ö Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Hundert Iinsen seit dem 1. April 1909 ju zahlen, Firma 2098, 45 46, 7) Protestkosten 6 85 60. Klägerin buche bon Kruschin Blatt 9 in Abt. III Nr. 9 für] durch vorläufig voll treckbaret ⸗ leg ö rm r ner, geb. Sch e fn * e mg. . . . zu a er , . n, , , , /. . ir gt. . . i nr l dn . e, , ff bre e mn, , . . 9 ö cht. tz 6 5) Verlosung 2. bon Wert⸗ , Bekanntmachung vom 27. Mai d. Is in Steinau a. Oder, Prozeßbevollmächfigter: Rechts, bestellen. Zum Zwecke der . en Zustellung rllären, Een e e, , . = fefa, n, gd. welt sgh nien ar 6 ; . ahin 1. Ju ; uldner schuldig, dem Kläger die Summe von ; Nr. S6 1 V, betreffend die AÄuggäabe der 2 Reihe anwalt Dr. Dittenberger in Halle a. S., klagt gegen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ se Apr 5 , ,, Jun ͤ mit dem Antrage, den Beklagten zu derurteilen, 153 nebst 6 oso Zinsen aus io0 „ feit 3. Juni hapieren. Zineschelne zu den Magdeburg? Stadianleihejchel inzent Machuletz,. Damburg, den 21. Jun 18609. liche Amtsgericht zu Charlottenburg, Amtggerichts. 1909 und zu o- Zin sen von 208, 435 6 seit 2 an den Kläger 2 6 zu jahlen, b. wegen diefer 1869 zu bejahlen Sup bie * ost n ü ruf. en ger Gtahdtanlei zesche in
ihre wegn , ö ee n fh. Der Gerichteschrelber de Landgerichte, Hamburg. platz, Zimmer 21, l Trepppe, auf den A9. Sttober 25. April 19659, von Gös „s seit dem 5. Juni 15665 ; Forderung des, Klägers die Zwangsvollstreckung in zu tragen. Ber Kläger . ,,, Vie Hekanntmachungen über den Verlust von Wert. . ö. 6 . . h 1 . 35 (lu cab, 189d. unter der . daß Beklagter am 27. April Zivilkammer III. . . ug an , . J . ale f e lac eng e staftzher, . ,, , n 9 ö kad, j gi Hin ien i,, des Rechtastreitz or dag bapieren befinden sich auschließlich in linterahtellung ?. 6 . 4 e. . e, ö. ie en, wle bee lte hc, feiern tegie] Oeh'nle, sunenung. ,, ,, Ferlz Mg unh e M oh enfflan dene nen a,,. ,,,, ä slehen zen Stelen — bom 13. Jui 15d a6. vagabondierend im Lande umhertrelbe, wiederbelt 15 e— mindersahrlge Georg Heir inf Zinserghütten bekannt gemacht. ben 18. Jun 180 9 3 ke, k wel fardboess enfisteẽ af vor . . streckbar zu erklären. Der Kläger labet 11. August 1909, Vormittags 8] Uhr. Zum I28473 Bekanntmachung. emfolgt: wegen Bettelns bestraft sei und für seine Familie rojeßbevoll mächtig ter? Itechgan walt Deluetamp 1 Charlottenburg, den ai un ö zn sen. ; mee R g 1 n den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, Jweche der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug ei der planmäßigen Auslofung der im Jahre hbef der Seehandlung in Berlin 5 gesorgt habe, auch sein jetziger Äufenthalt nicht ren ge er gen den er n,, , Richter, Gerichtsschre 95 ö. . . e . ͤ Ellen Bier . n treits vor das Königliche Amtsgericht zu Konitz auf der Klage bekannt gemacht. 1809 ju tilgenden Elbinger Stadtschulidverschrei,. bei der BDeuischen Bank in Beilin u ernmuͤltehn gewcsen seif zit dent Antrage, die Che He ö k des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 28. adet den Beklagten jur mün erhandlung den ES. Norember 1699, Vormittags 9 hr, Ravensburg, den 22. Juni 1909. bungen wurden ; ; n, k , , e, , en J , nr, ren, h e ene, n,, , . rl. e rblhdr zer en, Ghnsg, , het, Kaufäann Legs , in, hben, Sit. Lenker Ca grmittagbn gn lihr. nme; Ranitz, den 21. Jun 4hhh. . ein, , e. , Ane gez, , d der wrtsdmez Banz in Benin, Hanh fun ocz r. htefite te vor! bie nil giwwiltanmfttier niszeit beigewohnt habe, m . Antrage, den . . kölnstraße 70. 72, Prozeßbevollmächtigter: Recht. Nr. 52, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ . Gerichieschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29211] Seffentliche Gustellung. diner g R. 66 . .. 3 . . bei der Nationalbank für Deutschland in Herlin, des Königlichen Landgerichts in Halle a. S. auf den klagten zu berurtellen, dem Kläger von sesner Gehurt anwalt Dr. Ant. Schnitzer in Cöln, klagt gegen den dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2949 — — Balthasar Gebhardt, Privatier in Ravengburg, Is 6 h hie gz ien in f, 6. . ; bei der JYommer/ und Dies lontobant in Berlin, ** 5 öl. de, ö go, wor mhttags 6 ühr! mit an bis zur Vollendung seines sechtehnten Lebengsahres Sheringenieur Paul Gduard Paulus, früher in Cöin, Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser . gi . Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Jutz daf, klagt 8 den 4 auf Il! und 188 ju je 800 6; bei S. Bleichröder in Berlin, . . er e. . , , , Gerl cht als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ TÄindenhurgerallee 5, jetzt ohnt bekannten Lufenthafta Ausgjug der Klage bekannt gemacht. . ; ü — 1. . 8 Co., Gesellschaft mit be⸗ gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden nn , o herabgesetzten Anleihe bei X. 5. Heymann & Co. in Berlin, er Aufsor .. i? n bestelen, Han, Fm gte da rente von viertellährlich fünfundvierzig Mark, und ort, unter der Behauptung, daß der Bellagte ihm Gffen, den 21. Juni 1955. ⸗ Ihn nkter Haftung n Zimmmerstraße 37s41, Fofef Herter, früher Schutzmann in Ravenzburg, vom . (atiert vöm L. September ej Cpbrahnn, Hizher Sohn in Hannober, zugelaffenen . . bibieser Rug der Felage ĩBt die rückständigen Beträge, sofort, die fünstig für bestellte und geliefert erhaltene Waren den Roloff, Landgerichtssekretär, ; bertreten durch ihren Heschi stẽ führ im Prozeß ber wegen Darlehen sforderung, mit dem Antrage. durch guch h . I; Aus gabe * bel der Oldenburger Spar. und Leihbank in sffentl ichen 6c , zug ge fällig werdenden am Grsten jedes Kalen dervlerteljabtes, Betrag von 924,95 S verschulde, mit dem Antrage Gerlchtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ; treten durch, den Rechtägnwalt Mar HM. Breit in vorläufig voliftreckbares Urte zu erkennen: Ber Be⸗ r W Nr. 122 164 i7o 176 und 192 zu Aldenhurg, a . , n. den 21. Juni 1909 iu sahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur auf Verurteilung zur Zahlung von 924,95 S = en, dr, ,,. deipꝛig, klagt lech den Kaufmann Philipp Eißten. klagte set schuldig, an den Kläger 100 M ju zahlen 663 65 J . bei der Magdeburger Privatbank, n. E a2. af h pes Rdn a che Landgerichte mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Reunhundertvierundzwanzig Mark 95 Pfennig — 29038) Oeffentliche Zustellung. beiß, zuletzt in Berlin C. 26, Landabergerstraße 82, und habe die Koften des Rechtzstrelts sowie die⸗ 286 5 e Nr, 223 235 255 268 262 274 bei dem Magdeburger Bankverein,
er Gerichteschreiber des Königlichen g SFönigliche Amtsgericht, in, Hermęskell auf, den nebft 460 Zinfen feit dem 16. April 1968, dem Ble minderjährigen nnd Cordel und Margarethe . Hof II, wohnhaft, f unbekannten Aufenthalt, als jenigen des vorangegangenen lire siperfahrens zu 33h 96 * ö 356 345 358 386 wegen des zu 450 ( begebenen Teilt dieser Anleihe
ustellung. 2M, September 909, Vormittags A9 Uhr. Beilagten öte Koften des Fiechtsstrells zur Last ju Cordel in Hberursel, beide gefetzlich verireten durch den, allesnlgen. Inhaber der Firma Leipziger Hypo. ragen. Ber Kläget farck!kn en r ink! außerdem noch Hei ben Kenne, Hef; a g ö ö den gerichtlich bestellten Pfleger Georg Pfaff in U. thelen, Centrale Paul Kalser Nachf. in Leipzig, fuͤr . Veen 3 dich th eg , . Buchstabe m. Nr, 208 und 273 ju je 200 ; Dingel . Co. n, ,,
efrau Lina Auguste Seidel, geb. Scheller, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser segen und das Ürteil gegen Sicherheit gleistung für 1
or n d , neh, ö 6 geilen cn . Ausjug der Klage bekannt gemacht. . vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet QOberursel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtz anwalt Dr. Veröffentlichung von Inseraten auf Bestellung, mit Amtsgericht Rapengburg auf Mittwoch, den 3) A 00 Anleihe vom Jahre 1903 ö , , . anwälte Fůmpel G Dr. Bleckwedel, klagt gegen ihren Hermeskeil, den 19. Juni 1909. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Schönberg in Frankfurt a. Me, klagen gegen den (. dem Antrage, I) den Beklagten kostenpflichtig zu ver / 22. Seyibr. 1969, Vormittags 8. uhr. — JV. Ausgabe — emĩtiiert E907: udschwerbt ü Heuchel, Ghemann Franz Hermann Seidel, unbekannten Auf⸗ Flußdorf, Rechtsstreitß vor die VII. Zivilkammer des kor Architekten Jean Streuber, früher in Oberursel, J urtellen, an die Klägerin 527 Æ 21 3 nebst 400 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicfer Buch stabe Nr. 361 und 438 zu je 2000 „, Schultze C Schale, enthalt, aus 5§ 1566, 15672 B. G. B., mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Landgerichts in Cöln auf den 4. No, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Zinsen seit dem Tage der Kla zustellung zu jahlen, Augjug der Klage bekannf gemacht. Buchst abe S Nr. 379 zos 414 566 300 53s Wilhm. Schseß Antrage. die Che der Parteien ju heiden, den Be⸗ ö vember 1909, Bormittags 89 Uhr, mit der daß der Beklagte eine von den Klägerinnen im / Ynmas Urteil gegen Sicherheitsei stung für vorläufig Ravensburg; den gr Jun ho. 653 716 740 754 783 854 g60 955 1061 1127 und Alen feld & Co. llagten für den allein schulbigen Lell zu erklären L23031] Seffentliche ann, Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerlchte zu. Konkursverfahren über das Vermögen des Mathiag zollstreckbar gu erklären. Die Klägerin ladet den Gerichte chreiberei J. Amtggerichtz. 1219 zu je A090 , Magdeburg, den j7. Jun 1969. und ihm die Kosten des Rechlsstresta aufzuerlegen. Der Bankjer S. Delmonte, alleiniger Inhaber gelassenen Ham zu bestellen. Zum Zwecke der Cordel angemeldete bevorrechtigte Forderung bon J Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Kiein, A. G. S. Buchstabe D Nr. 402 435 469 520 5651 571 Der Ile gistiaz Klägerin lgbet den Beklagten zur mündiichen Herhand. er Firma. Delmonte r Cann, Berlin, Kronen, Ssenklichen Fusteklung! wien bfeser Auszug der Klage 2700 6 mütterlichen Erbteils zu Unrecht bestritten treits vor die erste Kammer für Handelssachen des (2gigo] Oesfermia. dun- 636 639 667 717 751 7823 857 g20 g56 und 553 29216) Bere nnimachwug. lung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer VIII des straße 4/3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt bekannt gemacht. habe, mit dem Antrage: Königliches Landgericht ö Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den Z. Ok— Sit, S 9 en. nnn, zu je 800 , Ber ber Much r nnn, e sichuldverschrei⸗ zangerichts Hamburg sZiilssttögcbände vor dem Leo. Glücks mann in Berlin Wallstt, 1, flagt gegen ** Gol, den j. Juni 1999. wolle feststellen, daß den Klägerinnen gegen den im (tober E909, Vormittags io Ühr, mit Der 9 , , , . Et. in Schwenningen, Buchstgbe *. Nr. 479 sr3, 4c. sr 51s 644 kungen behusß Lllau'g d'r 10 Winleihe der Holstentor7 auf den 26. Oitober og, Bor, den Kaufmann Kustar Glasgr, früher in. Bersin, Billerbeck. Aktuar, Konkurfe befindlichen Mathias Cordel ine im Kon. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zn r eh , gter; Rechtsanwalt Dr. Rhein 666 755 734 764 und 789 über je 200 H. Stadt wartzurg ard os. Buhnen 3 =. Kaittags r uhr, mit der agssordegng, inen kei Zihmerstatßs ö iegt bntekchntznt, Uuffftzhaltt, als Gerichteschteibet des Königlichen Landgerichts. järhberfahtenlrach' g si e' scerd. bonreqhüs, Ügellfferen nr lame l 'ner rng im rede er , , sind heiogen: dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju ber unter der Behauptung, daß Beklagter ihm am ö, nne enn , Forderung von mindestens 2700 S zusteht und den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 4 . frübgr . Altstadt. Rottwell, jut Zeit mit nugr Jon ab bei der hiefigen Stadthaupt,.. ) m0 über 2000 50 fielen., Jum Zwecke der öhfentischen Zusfellung wird an. ,, agen. Sehen e nung, n mn cen iht, h Te len derne ige ssi e men,, 1 . ö , , , ., , a chssclich re n, , wn, ie Lb ob e.
. vom Hundert verzin „eingetragen nd⸗ r . ransch, nhaber der einischen 8 . a ö e am Juni ö ehen, ag, . n icke au ßervem aud; M ö . . . , . llagten durch vorläufig vollstreckbaregß krtell zur Nationalbank für Deutschland in gr W., H, n nnd, 16 e 300 ,
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. z l. Tn , Tight⸗ . . dar G n t
Damburg, den 24. Juni 1805. buch . z 95 i et g e. ee, 393 65 Tintenfabrik Paul Lepeson Nachf. zu Föln, Lütticher. deg Rechtzstreltz vor die 1. Ferienkammer des Könsg' ö Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. ꝛ 87 ö . ; Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. So, 38, bevollmächtigter: Rechtganwalt Ma M. ⸗ K Zahlung von 8.7 C 60 3 nebst 40 Prozeßtinsen und bejüglich der zu X bezeichneten Stück : ö
hagen Ban straße 33, Prozeßbepoll mächtigter: Rech r lichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den . [230461 Oeffentliche Zuftellung. iu verurteilen. Der Kläger ladet den Bellagien bei der Dent schen Berl 9 Werft 6 e en, ,
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. Abt. III unter Nr. 4 für den Kaufmann Franz Jaeger in Cöln, klagt gegen den Paul Heilmann, 17. August üdog, Vormittags S u r, mi ; . Zivilkammer VIII. Kluckhuhn zu Berlin, abgetreten habe, daß aber Be⸗ in zu Cöln, jetzt ohne bekannten Wohn und der , . einen bei dem ,. ge ,,, einn . 4 e. jur mündlichen Verbandlung des Rechtzstreitg vor deutschen Kreditanftalt Filiale Elbing und Finlalen. Hie Zinszahlung iünpgrt? . * (290 45] Bekanntmachung. llagter den, die Unterschrist beglaubigenden Notar Hiufenthaltgort, auf Grund ber Behauptung, daß jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Yer d eren 9 fie e Fig r. Kalser ö das K. Amtsgericht Rottweil auf den 23. Sep. der Preustischen Zentralgenoffenschasta kasse in Rage auf. 9 em , , e n, , e, ee, g, . Rinnen, jeh oh ; 6 ö *R ig. . nö tember 1990, BVormittggs 9 utze. Zum Berlin gegen Rücgabe der Scheine und der bis Harburg, den 23. Junt 1809 KKandgerichts Kempten in Sachen; Schmid, Amalie, die Zefsion dem Kläger auszuhändigen, bs Beklagter Fahritationgrechteühertragung verschulde uünd er jur bekannt gemocht. Die Sache 1st mur Ferien fache er! . ö e u wl, 6 u ufent, Zwegt der öffentlichen Justeülung wird dieser Auszug dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein- en,, Gastwirtzehefrau, . It, in Augsburg, Klinkerherg, RÄnweifung dazu erteile, dieg aber nicht geschehen Sicherung feiner Forderung bejw. Erwirkung einez klärt, die Cinlaffungsfrist auf jwei Wochen abgekürzt. vilqhen⸗ vun g ö. unn ö 9 . . un des der Klage bekannt gemacht. anwelsungen ausgejahlt. Di e gihrat. Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Joh. sei, mit dem Äntrage, den Beklagten kostenpflichtig Trrestbefehls 150 6 Sicherheit geleiftet habe, mit Frautfurt 4. Br., den 24. Juni Iböog. 9 f ibi lun nt e 6 9 f 3 . e n, . . Rottweil, den 22. Juni 1909. Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. . , Nep. und Josef Staubwasser in Kempten, gegen zu verurtelsen, darin zu willigen, daß die beim Nötar en. Antrag, den Beklagten kostenfallig ju verurteilen: Per Gerichtsschrelber des Königtichen Landgerlchtz. Iteg Mf ben mn gt 6 b eh mn, 63 . e, n „ Gwin ner, Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts. Gleichzeitig erinnern wir an die Giulbfung l in Schmid, Joh; Bnptistz Hastwirt, von Kempten, Mar Ghriich in Berlin, Tanbensiraße is. is, sich Jöan ldzer ben? Bekrag! volte 4zh. zr n' nehst n *, — ö hr, nit V 6 m, ,. tiags [2agghs] Oeffentliche Zustelsuug. der jum 1. Januar 1909 gekündigten Schul dver nn r,, Schuldverschreibungen E. t, unbelann ten. Anfent baltg, , , nicht ct. beßindenden 3 von Pen Beklagten unkerschtigcbenen fin en selt? kem Klagtzusscllngölage“ zn abien' Cogoz2] Oeffemmsiche Zustenlung. dan, e ne,, n , . cg'e. Die Testamentsbofifttecker. Verleger H. Heilmann schresbungen der Kön Anleihe bom? Jahre fo. Bei d . Stadt Mainz. treten, wegen Ehescheidung, folgendes bedingtes End⸗ und vom Notar Ehrlich beglaubigten Zessiong⸗ 2) darin einzuwilligen, daß die vom Kläger am Der Maurer Ludwig Hampe in Hannover, See⸗ . , . . 9 1 3 ö . zu ene n. zu Fr eder eu fer ecken; Ker enn, ng, ern nch, der enfin, ö äe . ,, hen n, urteil: L. Die Klägerin hat folgenden richterlichen urkunden, nach welchen die im Grundbuch des Königl. J53. Mal 1909 bei der Königlichen Regierungshaupt⸗ straße 33, Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt n , D, e gen u ⸗ ung wird dieser zu Wilmersdorf, Ühlandfir. I 62, als Testanmentt-= Buchsiahe 9 Nr. Ii06 zu I660 , ais er schee ungen des 3 vrozentigen gin Sid m leißten. Ich schwöre bei Gott dem Allmsch. simiggerichts zu Spandau von Falkenhagen Band ls lcfe“ mn Cin bunter güne bintetf ren dl l,, fe in Hanne. klagt gegen den Maler Ludwig U 6 . dr nn. ball slrecker des Nachlaffes des berstorbehen nal. Puchsiaße H Mi. s' gl. und Ses iu je od , , 9 n, aden Jahre 1381 wurden ö , ,, , n, d. öoß, do. und zos in Abt. II Nr. 4 — einhundertfünfzig Mark — an den Kläger zurück- Hampe, früher in Essen, jetzt unbekannten Aufent- geh 9 a rn 6 wei ae, Gandarrbe händlers Julius Lange, vertreten durch die Rechts Buchstabe E Nr. 50s 7539 757 767 unt 757 zu . 9 e f uU hdr ee, lahlung zum Nennwerte am klagte am 2. November 1807 ohne Rechtfertigungs. csngetragenen Hypotheken über je So M an den gejahlt werden. Ber Kläger ladet den Beklagten halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem es Kalserlichen Landgerichts. anwälte Dr. Cannedt, Br. Carl Grich . je 200 . . . 3 ] , grund gegen meinen Willen mich verlassen hat und Kläger bejw. an die Firma Delmonte & Co. ab- zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor Kläger aus dem Gesichtspunkte der ungerechtfertlgten 29927! Deffentliche Zustellung. und Dr. B. Levetzew in Berlin, Anhalistr. i, Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Til 5. 3. 2631 u 61 . 200 z, sich seither gegen meinen Willen und ohne rechtferti. getreten find, an den Kläger vom Notar Max Ehr, die Zerienkammer für Handelsfachen dez Königlichen Bereicherung auf Rüchslahlung eineg erhaltenen Be— Der frübßere Rentier Friedrich Wegner in Floren, klagen gegen den Pastor Theodor Werkenthin, gung aus der Anleihe von: 995 3 ,, . 659 687 gl6 957 980 enden Grund von der häuslichen Gemeinschaft ferne fich ju Berlin ausgehändigt werden, und dag Urteil Landgerichts in Cöln auf den 7. September trages von 386,25 S6 hafte, mit dem Antrage, towo bel Netzwalde, Kreis Schubin, Projeßbevoll, bisher in Berlin, Geihfemanestr. S bew, in Zinnowitz 878 (.. Ausgabe) — 53000 „, 9 16. 6. m 66, . . hir daß mir auch seit 2. Nabember 1907 sein Auf, gezen Sicherheltslesst ung für n pollstreckbar 1909, Vormittags 16 Ußr, mit der AÄufforde, Königliches Landgericht wolle durch eventuell gegen mächtigter: Rechtsanwalt Hegengr in Niakek, klagt wohnbaft gewesen, jetzt unbekannten Aufensßaltz, auf 863, datiert vom 15. Jult 159 ¶ II. Aus 2655 6607 isl ans 7e, . 1942 2347 2462 enthalt unbekannt ist, o wahr mir Gott helfe. II. Leistet zu erklaren. Per Kläger ladet den Beilaglen zur rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Sicherheltsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil gegen den rl, r, Ernft Oekar Schneider, Zahlung eine Teilbetrages von 00 M Jinfen feit gabe) — 13 566 , . . . . über je 1006 R, die Klägerin diesen Eid, so wird zu Recht erkannt: mündlichen Verhandlung des Rechtastreitz vor die Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen den Beklagten zur Zahlung von 380,25 MS noebfst früher in Lindenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1. Januar 1908 für die auf dem Grundftück beg 1908 (V. Ausgabe) 35 0/9 — 42200 . . 3 , 3331 4, 4 3580 z Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des siebente Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 40,0 Zinsen seit 22. Februar 1909 verurteilen. Der unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm für in Befllagten Band T. Blatt Nr. 56 deg Grund⸗ Elbing, den 19. Juni 1909. ee, . A139 und 4215 über je klagten geschieden. er Beklagte ha in Berlin, Grunerstraße, J. Stock, Zimmer gemacht. ger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver . er Klagerechnung näher berechnete Waren den ren Fuchs een Iinnduwis für dr arms, Oeliu? 22 ,, . . klagt schied 2) Der Beklagte hat die in, G straße, J. Stock, 3i S lo, Jemach Kläger ladet den Beklagt dlichen Verhand der Kl ch aher bezeichnete W den Be bucht 31 itz für den Kauf Julius Der Magistrat ,,, ag fee
Resten des Richtestreltz iu tragen, IJ. Eesstet die 4. Ttevemvber 1009, Vormittags 6 809. lung dez Hechtsstreltz vor die 3. Jiyllkammer des frag von 126 5b 6 berschuld und Zahlung, nicht in Tharlottienburg n Abteilung! II Rin, Fe h- ; l ch uf den Mio w 9 Eötu, den 33. Juni ] . gte leifte, mit dem Antrage, den ern e f e g fc tragene Hypothek von 10 000 ö. mit dem Anki. lz to Bekanntmachung. 1998 ab gegen äicgabe der S r gf bn gen
Älägerin diesen Eid nicht, dann ergeht Urteik Die 1 nir, mä der Aufforderung, einen bei dem Hintz e, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königlichen Landgerichts in Haanover auf den Die Til ü ; ; , gung des zum 2. Januar 1910 zurück. nebst Erneuerungescheinen und ncht fälligen
Klage wird fostensällig abgewiesen. Mit Beschluß gedachien Gerichte jugelaffenen Anwalt zu besteslen. — LIZ. November E909, Vormittags 9 Uhr, kätbsrurtetlen an ibn ed s0 n, nebst d Ce Rinse; den Bellagten, zoftenpffschtig jn verurtelien, an ble zujahlenden Teslbetrages don 6. fp, ber 2 ke n, . 1 Sia iaffe z ö. ahn 6 u iftsatzes vom 17. Junt 1909 bewilligt 22. O. 188. 69. aufmann Egidiug Klaßen zu Bülken, Prozeß⸗ nwalt zu bestellen. Zum Zwecke für vorläufig vollstreckbar zu erklären. wangsvollstreduun ug r ee . 9. er , , ne, K n , e n nen nn l, W , enn gn , n, sowie auch in. leit frelhandigen Auranf erfolg, Weener gener, den enen, Bar n tag, den 18. Oktober 1909, Vormittags Mer er, Aickdar, alg Gerichtz schreiber klagt gegen den Josef Wilms,. Bäckermeister, Klage bekannt gemacht. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Rakel sonstiges Vermögen zu zahlen, und das Miteil für Hagen, den 3. Juni 1596. Berlin und Frankfurt a. M., bei der Haundver⸗ D Uhr, Sitzungssgal I des K. Landgerichts Kempten, des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 7. früher in HZurgwaldniel, jetzt unbekannten Auf Hannover, den 73. Jun 1909. zuf den E86. September 1809 Vormittags vorläufig vollftreckbar ju erklzren, und laden Len Der Oberbůrgermeister. schen Bank in Hannover, bei dem Bankhaus woju Beklagter geladen wird, mit der Aufforderung, ————— fnthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Der Gerichtschreiber ves Königlichen Landgerichte. O Uhr; Zum Zwecke der öffentlichen Zusteliung Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Hiechte' 23346 err , rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte Kempten (29236) Oeffentliche Zustellung. ihm aus einem Wechsel die Summe von zhö M ar, e,, fe gh, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Wolgaßt l V I ĩ el guntm achung. bei Ter Qldeuburgischen Spar und Leihbanl zugelassenen Rechtsanwalt ju seinem Vertreter zu Die offene Handelsgesellschaft in Firma Th. verschulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des 129436 Oeffentliche Zastellung. Nakel, den 19. Juni 1969. auf den 265. Augnust 1909, Vormittags 10 uhr. 9nd Aan. tn unghiahre ic zu stulgenden in FGlbenkung. n Gnpang genommen berden. bestellen. ,, . h n .. 9 , , , Bel lagten zur Sahne von 55 . . ,, , e,, Der Gerichtzschreiber des Königkichen Amtegerichts. 32 3 1. . Si hung wird dieser . erg . r e lc nere g, e, wnnrbienden Kempten, den 23. Juni 1909. mãchtigter: Recht anwalt nfeld und Dr. Bruck fünfzig. Mari — nebst s bo FZinfen seit dem J. Jun Bin in Karlruhe, klagt gegen die Kaufmann L28928] Oeffenisiche Justellun Auszug den, Klage bekannt, gemacht. R brogentigen Linleihe scheine der Stabi wagen Alti be drt 6 G7. * Gerichtgschrelberei des K. Landgerichts Kempten. in Berlin, Königstr. 34/6, klagt gegen 1) ꝛ6, 2) den 1599 *sowie 777 6 Wechselunkosten, nebst Po Dir . i . Schlatter, us Der Oelonom und Schuhmacher wann Karcher ,, r. ö. e. g eh ear i. W. sind 2000 M durch freihändigen **. 66 . auf. ö / 9 / gedeckt. NRückstäude aus früheren Verlosungen: Aus dem
tv. Gerichtsschreiber: (EL. S.) Oexle. Dr. jur. Koch, früher in Berlin, Teltowerstr. 28, 1 seit dem Tage der Klagezustellung, zur Tragung ö ! . r : , ,, : . . auf Grund der drei Wechsel vom 19. September n fen des he hefe er, auch der des Arrest letzt in Heidelberg, z. 3t. unbelannten Aufenthalts, in Sckauerheim. Progeßbevoss mächtigter: Rechlz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E ü. lados?⸗] 1908 über je 1000 , zahlbar je am 19. Deiember verfahrens G I8sog, auch das Urteil für vorläufig aus Hypothek, mit dem . e n ni , , ö . a. 6 Ie. gegen den odozo) Oefen iche u fsesiuung 94 . ge me , e wr, ö. sind bei Jahre 1908: Nr. 3542 über 2060 . — J / e,. r n T ü * ⸗ ⸗‚ Au * Oeffentliche Zustellung einer Klage. 1908, mit dem Antrage, die Berlagten als Gesamt⸗ vollstreckbar zu erklüren. Der Kläger ladet den Be. Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner J mann Kol ngbacher, früher in Fürlh, letzt Die Firma Louig Lippmann in Straßburg, Hoher lofung foigende Rümmern 6 an,, . ,,, Mainz. .
Rr. Sto, Die Mart äägzaleng Vegfle, geb. schulbner zur Zahlung! von obo 6 Wechselsumme fla ĩ ; mit ihrem obengenannten Ehemann zur Zahlung von unbekannten Aufenthalte, al Miterben der Handels ö . ] Grü g ö,, . db eidelber mannswitwe Jette Ansbache it Steg 237, Pragzeßbevollmächtigte: Recht aan wäfte Buchstabe A ju 5 00 ½ Nr. 064 123 182 184 Bier, in Straßburg i. El Sörüneberg, (Gberelsan, nebhst s do Jinsen enk dem Tage der Klagejustellung ftrelti vor das Königliche Amtagericht in Dülken auf 56 . . . I. *. 2 k . . ,. Lehnebach und Br. Siguet ebenda, klagt gegen den 227 231 752 za 361 377 335 5935, 292d 8 . !.
Bel zn Mroisßbevolsmähhtigt:⸗. Rechtsanwalt ju berurtelsen. Wie Klägerin abet den Betlagten ug Kflngren den dn September 1909, Vor⸗ ö ö h ; ĩ z ; ; 9 ö. mf ck buch Nr. 5668 f eingetragenen SPeklagter habe seine Zustimmung jur Löschung bes Leutnant 43. D. van Seyder, früher in Jabern, Wuchfiabe K zu A009 S. Nr. O71 026 O77 s : Bechler in Offenburg, klagt gegen ihren Ehemann jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mittags o Uhr. Jum Zwecke der éffentlichen Ju— i,, , ö. k e, ernte, fn, e, 2 N. r a , s, , g , g. r 6 ,
August Vogele, früher ju Kork bei Kehl, jetzt si. zwelte Kammer für Handelssachen des Königlichen stellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. i bah der Cella t h ine Ig een; unbekannten Ortz, auf Grund der §§ 1566 und Land ; ellung r streckung in das bezeichnete Grundstück durch eventuell lägerischen Grundstäck Pl. Nr. S0), oberer Kuhwasen, daß der Hellagte ihr aus einer Warenlieferung vom 540 5561. . eds
: gerichte il in Berlin 3X. ii, Hallesches lie Bahten, den? rr. Fun Jog) g ; ĩ nr geg 3. August 1398 nebst Portokosten 13525 0 schusde, Buchstabe C zu 3000 6 Nr. oll o eihnsngen der Auleihe vom Jahre p 0* 1567 B. G⸗B, mit dem Antrage auf Schei Ufer 29 —= 31, Zimmer 67, auf den G6. September Schu lie, Aktuar, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckQar er zu 0, ha, gelegen in der Steuergemeinde auf. Iesten fallige unb * vor ln mn ght har! ', oo 6 15 9 263 . Od9 O86 nn gige fe i m nnr, ö
d der zwischen den, Streitteilen am 14. Sep- = u erklärendes Urteil, und ladet die Beklagte zur Schauerheim, Amtsgerichts Neustadt J. Aisch, ein. ꝛ ö , ,, ,, , , Ghe aus Verschulden des Beklagten. e gerin jaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der sa9ga94) Oeffentliche Zustellung Großherzogliche Amtsger zu Heidelberg am u ng zu geben und die Kosten des lar ber Welfen e g, 3 ö ö ung getündigt, 448 463 465 466 451. ? ö ladet den, Bellagten jur mündlichen Verhandlung öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Schuldirektor Leon Nieaise in Düsseldorf Freitag, den 24. September 1909. Vor⸗ Fechtsstreits zu tiegen. Der Kläger ladet den Be— des R chtast 1 amn Ie. *, inn, erban lung welche bei dem Bankhause Sei. Spypenheim jr. Die entsprechenden Betrage gelangen am 1 Ok. des Rechtsstreitß vor die erste Zivilkammer des 4 j ick“ mittags 9 Ulihr, Zimmer 23. Zum Zwecke ber klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreltz ech'astrelte vor das Kaiserlicks Amtsgericht zu * Giꝑe, in Eöln, bei der Directbu der His tober 1909 2 Großberjoglichen Landgerichts zu Offenburg auf , Junl 1809 enn, , f, 6 zffenklichen Zuftellunꝰ wird diefer Auszug der Klage dor das Kgl. AÄmisgeriht Reustabt. a. Aisch auf n , den 7. Détober 1806. conto. Gesellschaft in Berlin oder der Schulden; Nartischen Barn! re . 1 ; 22. gter: Rechtöanwalt Br. ö den 4. Griober E668. Gori. 9 u Zum Bearmittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen tilgungskaffe (Etadthauptkaffe) hier selbst er. abe der Anteilscheine nebst den noch 3 —
Dienstag, den 12. Otktober 1909, Vor⸗ Schul ie, klagt gegen den Dr. Walter Gottfried Kummer, bekannt gemacht. , , ,, . , nn J1' . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. früher * n e ne,. . — 1 en n, or Amtugericht 3 ann. r T ellung wird bieser Auszug 89 2 g ser Auszug der stlage belann o dem 1. Jantat IBl9 böͤrt die Berniasung n men jur Autjahlung an die legitimierten f tbalte, Heklagter, wegen Forderung, mit, dem ; NReunsfadt a. Misch, den 24. Juni 1909 abern, den 22. Juni 1909. diefer ausgelosten Anleihescheine auf. . J ns ben, nnn, n,, n. Ae. Königliches Landgericht wolle den Bellagten C. S) . j 1 ichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtggerichtz agen, den 3 Barmen, den 21. Juni 1909 4 . 14 4 = . 14 D. i 09. *r ö ider e, , , , erna. , esslält oi Hählth zan, bn nichl legs! Seffentliche Zuste lung eint. Riatzz. , Werl ̃ (29209 , . ö Sie g ü ch J Otto Kötter Ges. m. b. S.
Offenburg, den 22. Juni 1909. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in : ö , afl, klagt gegen den Jiaartenpändler Ad. Döring, 3 sen eit fem Tages er, slagefuste ung i Tr n ed. Der Plotz gi. 1 Der Rottengrbeiter Ehristian Fischer aug Aue, Gerichtsschreiber Eine na nflner Landgerichts. gil in afk ,, Behauptung, 15 daß 9 wolle ibn ferner verurteilen, an den Kläger am in Pforzheim, vertreten urch den Direltor Auguft ö 3 2 lich ellung. ,, an r ber zo f ᷣ — Fffff r ff ibr für in der Zeit vom II. Dejember 19607 bis 1. Januar 1919, 1. Janugr 1911, 1. Januar 1912, Kayser dafelbst. Prozeßbe vollmächtigte: Rechts⸗ 166 er iber hristoph Borm in Kaiserau, Progzeß⸗ Gericht ztasse zu Berleburg aug ber Proc gsache 29213 Schweiz eris ch e Bundes bahne
. zb. Januar 1565 zelseferle Jigahren i'ßs ne schulki 1. Fanuar solg nfs agrar dt s soo zee gnwälte Dreß. Netier und Meier in. Pforshelm, erollmächtigter; echisanmalt Friese, Ragult. Cant Geh gegen inn (5 77m dg3 3, Leger eier ff; a r n.
Der August Bour, Knecht, in Geer en nt der/ geworden fei, datauf aber gl, S6 t gejahlt habe, femse vom 1. Jull 1800 an bis zum 30. September klagt gegen den Buchhalter Karl Schäfer, früher n den Tischler Carl Borm, frühgr in Tilsit, Ind So Pfärn dan gde ihren Hie nh n Ger chien zahlung von Obligationen des 3] c Anleihen der Gotthardbahn. treten durch Rechtgan walt Justtzrat Bartel hier, klag rde int fern 455 * Wechseluntosten entftanden 19814 monatlich 59 am 10. eines jeden Monats zu Pforjheim, z. Zt. an unbekannten Orten Aab⸗ k unbekannten Aufenthaltz, unter der Behauptun laffe fordert den Schuldner auf, *Fen Bei, . ö , . De vom 1. April s5F. ö , wr feien, mit dem Antrag auf I) Jablung der Schuld. zu iahlen, und wolle das Urtel! gegen Sicherheits. wescsd, auf Grund der Behauptung, daß der Be. *. die im Grundbuche des kläͤgerischen Grundftück za gs „ binnen . Wache portoftei zom Kaffen! werden am' * Lehe erer Widingungen für das oJ a Anlelben der Gotthardbahn vom 1. Aprll 1896, bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ summe nebst ö Zinfen fett Ablauf eines halben leistung für vorläufig vollstreckbar erklären. Der klagte auf ein gefälschses Wechselatzept von der algo 12 Abtl. III Nr. 60 für den Bersagten seichen Erg. L. Bz, Mrs, n wahlen, nn d, wer 9 ektember A908 folgende ausgelosten 66 Obligattonen zurückbezahlt: ,, , , , e Jahres nach dem Lieferungtztage unter Absetzung der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver. Klägerin 19655 M erhalten habe, mit dem Antrage nnetza gene underninsliche Erbabfindung von 155. ½½ ben öffentlichen Zustellung wird diesẽ Zahlungs 9 re we, . 1 Gern, 2 . darauf gezahlten Söß, 10 , 2) der 45 M nebst handlung des Rechtsstreitz vor die 3. Zivilkammer auf die Erlassung folgenden , Der Beklagte ar Bellagten am 3. Dezember 1893 ausgezahlt sei, aufforderung bekannt gemacht. ei neren Kreiskafsen in Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen und Luzern und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung gez ; . des Königlichen Landgerichts in Düsseldorf auf den wird verurteilt, an die Klägern 19655 M und 5 6so 5 Beklagter die versprochene Augstellung einer ge⸗ Berleburg. den 21. Jun 1909 sowle bei ben n,, der gane hund in Deut schlaudb. f onen zu Fr. .
490jo Zinsen selt dem 15. Januar 1909. Der Kläger Æ. November 1999, Vormittags 9 Uhr, mit . seit dem 1. Juni 1809 zu zahlen und die iichtlichen oder notariell beglaubigten Löschung⸗ Ba gh au g. Amtsgericht sekretar Rn. an go, sf, ln nr , , n e, . . 9 . ö. S2680
des Rechtsstreitzs vor die 1. Zivillammer deg Kaiser⸗ 1 , lee slas ,, ie ,,,, der Aufforderung, einen hel dem gedachten Gerichte FRosten — einschließllich dersenigen, des Arresther⸗ bewilligung unteriaffen Fabe, init dem Antrags auf Gerichteschreiber des Königl. ÄAmtggerichts. Us! — 3099 25561-55806 5541 –- 43565: S556 Ss gꝰlol = gz iz
A2. Seger ados, Geeminge g uhr, mit zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ens — ju tragen. Das Ürtell ist gegen Sicher⸗ ostenpfiichtige und vorläufig pollstreckhare Verurteilung
, 29 , ö. , ,,, , . . . ö. 96 . . iel wird dieser Auzzug der Klage n . nen nn w., i , . en nm a , , ,. ; ö ö . ke ,, . 2841 - 928650
ae n. ; Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte ju⸗ betannt gemacht. adet den Beklagten zur mün . . 6e eingetragenen ᷣ ,, — — — 530260
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage e , e. Lm inf zu belle um Zwecke der Düsseldorf, den 24. Jun 1909, des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer deg Groß⸗ en nnn, ö. 100 S zu willigen. Der Kläger M Verkäufe Verpachtu en J zor, * Gllig atis 3, 1000. —
belannt gemacht öffentlichen Zusteslung wird diefer Auszug der Rlage Ochs, Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. herjoglichen Landgerichts zu Karltzruhe auf Freitag, t den Beklagten zur mündlichen Verhandlung — n= , ef nes, . . an e g 2 . . . = 73176
Gerichtsschresberel des Kalserlichen Landgerichte. , Bo. Oktober üg. Wormittags 5 üg, . , ĩ bekannt gemacht. (29037 Oeffentliche Zustellung. 27 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Fagnit auf den 18. Ortober E909, , D Verdingungen 2c. a, gas9 1 , nens, isst —= iss 75s 1 = 66. 5 7641 - 7650 14311 — 14320 3465 1 - 34660 8461 - 58470
11 Caffel, den 16. Juni 189 , z ‚ * ; ; rma Hang. Meyer in Essen, Henrietten . wecke uhr. Jum Zwecke der
, , a e d , , ,, ,
— Q ker hf ff eg e, Gerichtaschreiber des Königlichen Landgericht. Ke är r brgen nee nete: n, sch, m. , , Ragust, den! 30). Jun 1dr Am Mittwoch, den 14. Ju 1909, Bor - 1164-11139 565i — 185365 44181-43305 55376 S3 36
lhren Chemann Citi Stto Duchaer, unbekannten lagoꝛa) Oeffentliche Zustellung. Emil Sieymann, früher in Borbeck wohnhaft, Karlsruhe, den 35. Jun 180. du Pos T, Gerichtzschreiber e. ER Uhr, verkauft dle Gewehrfabrik in 2381-12390 24951 - 245606 Nail -=-4741665 sz es sd
Aufentbalig, auf Jatlung bon Alimenten, mit dem Ber Haugciginttmer Sr, Foberi. Richter ju jetzt ohne befannen Wohn., und Aufenthaltzort, . Schuler, des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 3. zffent licher Verdingung 2 nit mehr srforderliche Am 30. September 1969 hört die Verzinsung dieser Titel auf.
,, , , ,,,, e e ee
1 , , i Göuläe, lee rah mf, len Ivalo , laggs?] Oeffenttiche Zuftcllung. Wilhelm Kustor, Prswatier in Riapen burg, Prozeß Standor! 1 Obligat 00, —: . . ö
haltegeldern monatlich im voraus 30. — “ zu be lottenburg, Kantstr. h0, klagt gegen den Kaufmann dem Geschäftsverkehr ben Parteien Zi. März Per Rentier Ricolaus Mast omeéfi zu Mügtendor Hollmischtigter. Itechtzanwall Dr, Schorhy in Verlaufibedingungen mit Beschreibung der Baracken .
11 , n, n n, nn, n, em,, ne, n, . n. pri 39 j hein Sampohl. Proseßbevollmächtigter: Rechta⸗= wbengburg, klagi gegen die mit unbelanntein liegen auglund können gegen Einsendun bor h n — 6 Qhligati rr
Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Allee 34, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 1909 91781 M, 3) 2 e. ö,. e, ,. ere , , , wen thali Catwe t ben! Reef cd Srrah ner Cee, nim fen G enen geen G ae,. 1 s ö zu ö Nrn. 58356 - 55359 und ogg 75 —=598576.
handlung deg Rechtzstreitz vor die Zivilkammer III dit, Behauptung, daß ihm der Bella te 300 9 Protestkosten , , n, , , er m ö. i kgm angechelense, fehr, mne g, gr hr, r . 9g . 9 * . Nr. 37531.
des ö Damburg SZivillustizgebäude vor Miet schulde, mit dem Antrage, den . . i 6 e nn, w Tf dd ng vin en . ufenthalig, auf Grund der im Grund⸗ ef rer r, im Wechselprozeß, mit dem Antrag, stönigliche Gewehr fabrik. . der schweizerischen Dundesbahnen.
dem Holstentor) auf den 17. Oftober 1909, verurteilen, an den Kläger 360 S nebst 4 vom
vom 18. Juni 1909 wurde die öffentliche Zustellung ee. Zwecke der Iffentlichen , . wird dieser [299025] Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—= seit dem 1. Februar igog ju jahlen und daz Url ülägerlsche ,. 6 4 , wn . . , , , ., fre n da rundstü nnowitz