Auslosung und Kündigung stadteölnischer 282165 Schuldverschreibungen.
J. Schlachthofanleihe vom Jahre 1872. Auslosung vom 19. Mat 1909. Einlösung jum 1. Juli 1909.
2 20 26 87 106 230 296 348 349 368 404 409 460 182 528 596 681 699 717 784 829 863 873 887 à G00 (.
II. Anleihe von 21 583 500 MS vom Jahre 1900. Auflofung vom 11. Juni 1909. Einlösung zum L. Oktober 1909.
Lit. A 40 109 146 166 180 221 253 343 1379 à BO0O 16.
Lit. E 649 839 916 1176 1516 1546 16071 1727 1761 1937 2004 2020 2407 2635 2848 3051 3419 34638 3474 3661 3709 3934 3979 3988 4101 41565 4164 4252 43514 4352 4371 4387 4492 4652 4738 4759 14911 5092 546 5234 5306 5365 403 5796 5798 5800 5351 6284 6290 6340 6368 6387 6461 6478 6563 6610 6629 6682 6720 6735 6787 6795 6812 6829 6841 68652 6857 6949 6989 7003 7062 7065 7093 7110 7247 7331 7343 7448 7486 7536 7550 76562 7611 7622 7634 7684 7687 7719 7741 7752 7757 7831 7337 7857 7888 7394 S025 8144 8206 8308 8326 8442 8450 8475 8482 8491 8583 S587 8745 8772 87865 8878 8894 8942 8953 8982 gols 9047 9149 9226 9233 9277 9g314 9371 9384 9418 9429 9472 9677 9679 9696 9735 9841 99388 10087 10098 10100 10178 10180 10194 10205 10207 10297 10313 10349 10365 10599 10400 10421 10467 1091 10507 10534 10539 10570 10608 10678 10680 10745 107655 10767 10794 10835 10857 10859 10864 10889 10911 10914 10932 10991 1175 11178 11236 11272 11363 11406 11437 11483 11510 1526 11538 11567 11623 11685 11687 11693 1723 11730 11739 11867 11922 11932 119658 11977 12025 12043 12049 12098 12124 12165 12205 12225 12264 12277 12321 12349 12358 12421 12437 12168 12474 12942 12638 12644 12667 12692 12704 12710 12717 12744 12822 12846 12854 12865 12896 12899 12930 13016 13132 13142 13207 13253 13292 13310 13311 13334 13350 13405 134066 13409 13520 13231 13534 13571 13622 13637 13668 13700 13703 13706 13713 13728 13744 13777 13820 13842 13907 13926 13935 13997 14006 14008 14009 14067 14078 14085 14091 14092 14097 14100 14120 14142 14187 14227 14238 14241 14258 14286 14392 14493 14494 14516 14518 14572 14635 14693 14722 14725 14729 14738 14877 14945 14963 14991 15032 15036 15058 15067 15135 15140 15156 16220 15249 15310 15404 154651 15460 15530
à 19000 vZ. Lit. C 15603 15747 15765 165872 165881 159844
15988 16320 16553 17035 17360 17800 18137 18345
16049 16451 16617 17136 17404 17838 18161 18389
16076 16460 16642 17177 17425 17865 18180 18428
16101 16482 16341 17199 17484 17871 18186 18433
16131 16508 16862 17211 17526 17929 18208 18486
16213 16510 16913 17249 17576 17947 18229 18525
16256 16516 16928 17306 17610 18094 18333 18613
138944 19291 19595 19971 20295 20722 20948 21090 21205 21599 22074 22468 22823 23005
18765 19155 19447 19874 20148 20476 20917 20998 21173 21293 21853 22270 22732 22926 23218 23222 23269 23563 23918 23925 23932 23950 23959 23964 24031 24154 à 500 s.
Vle vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrel⸗ bungen werden hiermit gekündigt; dieselben werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt.
III. Lie nachbe zeichneten, bereits in früheren Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei⸗ bungen aus stadteslnischen Anleihen sind noch nicht eingelõst:
3 . vom Jahre 1872.
45
2) Anleihe von 10 000 000 vom Jahre 1891.
Lit. A 472 488 1060 1321 1523 1760 2225 2449 2759 2870 3212 3278 3580 3867 3973 4063 4325 4568 4583 4791 5582 5629 6004 6046 6074 6079 6116 6289 6371 6450 6462 6472 6511 6607 6798 7084 7086 7168 7531 7749 7765 738360 8493 S601 8890.
Lit. B 9039 9040 gol 9121 9268 9270 9325 9610 9699 10515 10606 106615 106649 10781 10825 10849 10887 10940.
2) Uuleihe von 7 090 000 4äA vom Jahre 1893.
Lit. A 3973 5946.
Lit. B 6755 6940 7141.
4) Anleihe von 21 582 500 4A vom Jahre 1900.
Lit. A 179 237.
Lit. B 679 688 1492 1785 2497 3225 3256 3756 3921 4168 4216 4296 4308 4375 4448 4836 4971 5053 5265 5726 5727 6093 6397 69g02 6904 6913 6917 6918 6920 6924 6935 6942 6944 6948 6950 6960 6961 7375 7384 7549 7691 7692 7762 7860 7898 8627 8891 8917 9063 9423 9424 9452 9460 9870 9977 10017 10019 10029 10047 10056 10084 10095 10097 10130 11044 11091 11092 11105 11504 11595 11607 12020 12283 12374 12480 12714 12715 12825 12885 13128 13165 13170 13209 13211 13212 13261 13355 133566 135657 13502 13574 14224 14279 14329 14332 14372 14744 14767 15021 15025 15057 15219 15506.
Lit. G 15628 16240 16305 16397 16446 16517 16762 16768 16916 16919 17023 17201 17202 17204 17207 17212 17214 17216 17217 17220 17235 17269 17299 17304 17394 17510 17545 17583 18342 18573 18140 18485 18689 18717 18735 18737 18762 19227 19317 19422 20287 20288 20501 20367 20545 20567 20702 20889 21107 21241 21244 21336 21369 21381 21393 21572 21574 21573 21591 21593 21603 21612 21713 21714 21715 21725 21726 21727 21854 21875 21920 21945 21984 22694 22701 22768 22788 22815 22827 22932 22951 23253 23364 21028 24160.
18879 19168 19524 19880 20158 206549 20937 21021 21184 21475 21864 22319 22762 22945
18926 19173 19562 19885 20277 20661 20942 21086 21202 21542 22034 22459 22800 22969
18761 19078 198337 19842 20073 20350 20914 20981 21141 21281 21804 22205 22627 22922 23125 23682 23882
186165 19035 19293 19756 20016 20316 20790 20961 21092 21216 21660 22085 22522 22902 23020 23608
18756 19064 19325 19785 20069 20345 20857 20973 21116 21274 21788 22097 22574 22915 23031
5) Anleihe von 326 000 000 M vom Jahre 1906.
Lit. A 401 402.
Lit. B 807 2007 2017 2057 2939 3186 3757 5256 6632 8136 8156 8166 8176 8186 8196 8612 8622 8632 8642 9739 99658 9968 10527 10570 11244 11258 11284 11547 14248 1413 14463 14483 14493 15244 15349 15988 16435 16445 17625 17635 17645 17706 20427 20517 20603 21466 21530 21560 21570 22916 23723 24109 24688 25022 25026 25027 25028 25032 25036 25037 25038 25068 25072.
Lit. O 26169 26189 26880 26900 A289 26h2 28362 28372 28656 28669 28669 28689 28696 28699 28873 28883 29410 29420 29430 29433 29953 30142 30149 30224 311097 31577 32690 32813 32908 32948 33301 33676 33696 34587 35616 35617 35626 35646 35647 35732 36184 36356 36704 36888 37288 37620 37893 39806 39909 40239.
IV. Den Inhabern stadteölnischer Schul dverschrel⸗ bungen wird wiederholt zur Kenntnis gebracht, daß von der Stadt Cöln ein Stadtschuldbuchamt eingerichtet worden ist. Inhaber von stadteölnischen Schuldverschreibungen können sich durch Eintragung in das Stadtschuld buch gegen die Gefahr schützen, durch Verlust oder wesentliche Beschädigungen der Schuldverschreibungen oder Zinsscheine das Forde⸗ runggrecht einzubüßen. Xa , m, ,
Uuch find die Juhaber der Schuldverschrei⸗ bungen der Kontrolle hinsichtlich der Aus⸗ losung der Schuldverschreibungen enthoben, da die Stadt dies besorgt.
Die Auszahlung der Zinsen erfolgt vom 21. des dem Fälligkeitztermin vorangehenden Monats ab nach Wunsch durch die Post, an der Stadthaupt⸗ kasse, an die städtische Sparkasse zu Cöln, durch ein Bankhaus oder durch Reiche bankgirokonto. Mie Gläubiger behalten selbstverständlich die jederzeitige freie Verfügung über ihre Forderungen.
Anträge sind an das Stadtschuldbuchamt zu Cöln, Portalsgasse 2, zu richten, woselbst auch weitere Augkunst erteilt wird.
Ueber den Inhalt des Stadischuldbuches sind die mitwirkenden Beamten pu strengster Geheimhaltung verpflichtet. , e g,
Die amtlichen Mitteilungen über die Einrichtung des Stadtschuldbuches werden vom Stadtschuldbuch⸗ amt unentgeltlich verabfolgt.
Cöln, den 19. Jun 1909. ;
Der Oberbürgermeister. J. V.: Farwick.
* w
L28212 Bekanntmachung.
Bet der Auslosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1909 zur Rückjahlung be⸗ stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 SHPc vom 1. Oltober 1382 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A 29 86 99 111.
Lit. E 25 73 124 143 182 198 209 271 276 282 3656 387.
Lit. C 39 68 83 85 118 127 136 192 203 234 282.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungs termin, 3 1. De—⸗ zember 1909, stattfindet und daß diese Kapftal⸗ beträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder bei der Dresdner Gank zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anlelhescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Aus fruheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: Buchstabe B Nr. 326 und 374 und O Nr. 70.
Ems, den 23. Juni 1909.
Der Magistrat. J. V.: von Berg.
29218
RK. k. priv. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft.
Kundmachung.
Die Ginlösung der am I. Juli d. J. fälligen Coupons unseres Aigen Prioritätsanlehens vom Jahre 1902 u. j.
der Stücke à K. 400 mit K. S, — . . . 20900 * *. 10, — erfolgt bei nachstehenden Zahlstellen: imn Wien bei der Union⸗Bank, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Effecten. Æ Wechsel ˖· Bauk,
in Leipzig bei Herren Frege Co. und bei Herrn SH. C. Plaut.
Wien, am 24. Juni 1909.
Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honorlert.)
ö
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Dle Belanntmachungen über den Verlust von Wert, payleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
(28917 Wir machen hiermit bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die Herren; Direktor Siegigmund Nathan, Charlottenburg, Hermann Muller, Lichterfelde, neu in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wäblt worden sind. Berlin, den 24. Junt 1909.
Attiengesellschast für Montanindnstrie.
28522
Duich Beschluß der Generalversammlung der Akt iengesellschaft Stettiner Walimühle vom 19 Juni 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind die Kaufleute Herjberg und Hube e, der Rechtganwalt Dr. Franz ⸗Jentsch bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, ihre Ansprüche unter Angabe des Betrages und des Grundes ihrer Forderungen an⸗ zumelden.
Stettin, den 23. Juni 1909.
Stettiner Walzmühle in Liau.
Die Liquidatoren.
29251] Versteigerungsbekanntmachung. Montag, den 28. d. M., Mittags 12 Uhr,
versteigere ich im Auftrage der Porzellanfabrik
zu Fraureumih im Gesellschaftslokale derselben
4 Attien genannter Gesellschaft Nr. 681 682 683
und 684 frelwillig gegen sofortige Barjahlung ums
Meistzebot.
Greiz, den 24. Juni 1909. Ro hn, Gerichtsvollnieher.
28914 Kautschul⸗Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft.
Herr H. F. Picht zu Berlin ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus sieben Mitgliedern.
Berlin, den 21. Juni 1909.
Der Vorstand. Rothe.
29199 Bekanntmachung.
Die Gewinnanteilscheine für 1908 werden von unserer Betriebekasse, hier, und der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Sachsen zu Halle a. S. eingelost.
Wettin, den 23. Juni 1909.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin.
Der Vorstand. Regel. Schade.
28905
Rheinisch⸗Westfälische Brauerei Aktiengesellschaft Essen Ruhr.
Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 25. Mai 1909 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um c boo 000, — und Nie am 18. Juni 1809 er= folgte Gintragung dieses Beschlusses in das Handels- reglster fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gleichzeitig erlassen wir an unsere Aktionäre, sowelt auf deren Aktienbesitz Spitzen entfallen, zwecks Autführung der Herabitzung des Grundkapitals die Aufforderung, diese Spitzen zusammenzulegen.
Insowelt bis zum 26. September 1909 eine Zu⸗ sammenlegung der Spitzen nicht stattgefunden hat, bejw. deren Verwertung für Rechnung der be⸗ treffenden Aktionäre uns nicht übertragen ist, erfolgt deren Kraftlogerklärung gemäß 5§ 290 des Handels gesetzbuchs.
Borbeck, den 23. Juni 1909.
Der Vorstand. L. Müller.
28907 Vereinigte Stahlwerke van der Bypen und Wissener Eisenhütten A. G.
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine.
Die neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit Ernenerungsscheinen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 3800 gelangt vom L. Juli d. J. ab gegen Rückgabe des alten Erneuerungsscheins und Ein— reichung elnes nach der Reihenfolge geordneten, mit Quittung des Aktienbesitzers versehenen Nummern verzeichnisses bei dem
A. n fn Baulverein in Cöln
und Berlin und bei
der Bankfirma A. Levy in Cöln während der Geschäftzstunden zur Ausgabe.
Aueschließlich zu benutzende Formulare zu den . n liegen bei den vorgenannten Stellen
ereit.
Cöln⸗Deuntz, den 24. Juni 1909.
Der Vorstand.
28637 Consolidirte Chemische Fabrik, Altenburg, S.⸗A.
Nach Schluß der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung erfolgte die Ziehung der Nummern; 735970 148 172 219 220 227 352 394 427 440 496 651 744 732 unserer Teilschuldver schreibungen.
Wir kündigen dlese Teilschul dverschreibungen somit zur Rücksahlung am 30. September 1909 unter dem Bemerken auf, daß vom 1. Oltober E909 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsleiste und Zintsscheinen Nr. 27 — 40, deren Rap talbetrag mit zwesprozentigem Aufgelde, also „S357, — bei der Kaffe unserer Gesellschaft oder dem Dresdner Bankyerein in Dresden spesenfrel bar ausgezahlt wird.
Vie Verziasung der ausgelosten Tellschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. September 1909 auf.
Altenburg, den 22. Jun 1909.
Confolidirte Chemische Fabrik. Der Vorstand. Günther.
leaz3s Deutsch⸗Venezolanische Schwefel⸗Gruben Akltien⸗Gesellschaft in Liquidation, Köln.
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Der Liquidator: A. Mackensen, Düsseldorf.
lahr Deutsch⸗Venez. Schwefel⸗Gruben Altien⸗Gesellschaft in Liquidation, Käln.
Am 24. ult 1909 findet Nachmittags A Uhr im Reichshof in Cöln eine
außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre statt. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Liquidationg- eröff nungsbilanj. 2) Aenderung deg § 13 deg Gesellschaftestatuts, betreffend Anzabl der Aufsichtsrats mitglieder. Vie Attien sind bis zum 19. Juli a. C. bei dem Liquidator der Gesellschaft A. Mackensen, Düffeldorf, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reickzbank oder von cinem deutschen Notar auggestellte Depotscheine hinterlegt werden. Cöln a. Rh., den 24. Juni 1909.
Der Liquidator.
[28908]
M. Lamberts & May Act. Ges. M. Gladbach.
Bei der diesjährigen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer A4 0 /, mit 104 0; rück⸗ zahlbaren Anleihe vom Jahre 1903 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Juli dieses Jahres folgende Stücke gezogen:
Nr. J8 45 53 140 118 129 206 213 223 244 291 316 327 336 352 357 352 363 397.
Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf. die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht ver—⸗ fallenen Zinsscheinen vom L. Juli d. J. ab
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin und Frankfurt a4. M.
oder unserer Geschäftskasse in M. Gladbach in Empfang zu nehmen.
Mit dem J. Juli d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Der Vorstand. J. P. May.
225
J
129251
In der auf Grund Reichsgesetz, betr. die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dejember i899 am 26. Mat d. J. in Dresden abgehaltenen Versammlung der Besitzer der von uns unter dem 7. März 1900 nach Höhe von 60000 υ ausgegebenen Teilschuldrerschrei⸗ bungen der an jweiter Stelle hypothekarisch sicher⸗ gestellten vierprozentigen Anleihe, von welcher noch nom. 426 500 S im Umlauf sind, haben zwar von inggesamt 649 vertretenen Stimmen 411 für Herab⸗ setzung des Zinsfußes auf zehn Jahre und 462 für Hlnausschlebung der Auglosung gestimmt. Da jedoch diese Stimmenmehrheit nicht die in § 11 Abs. 2 des genannten Reichsgesetzes vorgeschriebene Mehrheit von mindestens drei Vierteilen der abgegebenen Stimmen und von mindestens jwei Driiteilen des Nennwerteg der in Umlauf befindlichen Schuld ver⸗ schreibungen erreicht, ist ein gültiger Beschluß nicht zustande gekommen.
Wir berufen daher auf Grund des vorgenannten Reichsgesetzes eine anderweite Versammlung der Inhaber eingangs genannter Teilschuldverschrei⸗ bungen auf Montag, den 19. Juli 1909. Vormittags 4 Uhr, in dat Hotel Monopol in Koblenz, Schloßstr. 46, hiermit ein.
Zweck der BVersammlung ist die Beschluß⸗ fassung über folgende Anträge:
1) Der Zinsfuß der Anlelhe wird für die Zeit vom 1. April 1909 bis 31. März 1919 auf zwei Prozent herabgesetzt dergestalt, daß auf jeden vom 1. Oltober 1509 ab bis mit 1. April 1919 fällig werdenden Zinsschein anstatt zehn Mark nur fünf Mark pro Stück gegen Rückgabe des Zinsscheines ausgezablt werden.
2) Vie planmäßige Amortisation der Anleihe durch Auslofung wird in den Jahren 1910 biz mit 1919 auggesitzt.
3) Diese Beschlässe haben nur dann Gültigkeit, wenn dte Schuldnerin sich verpflichtet:
Zu 1 die erlcssenen jwel Prozent auf das betreffende Geschäastzjahr insowiit nachzuzahlen, als der von der ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das betreffende Geschäftej ihr festgestellte Jahregreingewinn noch einen Uebeischuß erg bf, nachdem die neuen Vorzugtaktlen, auf welche die Zujahlung von 308 M pro Aktie geleistet ist, 3 Prozent Dividende erhalten haben, und über diese Verpflichtung bei Einlösung eines Zins⸗ scheins dem Ueberbringer einen Gutschein aut— zustellen. . .
Zu 2 den Auslosungsplan der Ohligationen, der die allmähliche Tilgung bis zum Jahre 1962 vorsteht, dahin abzukürzen, daß die Auslosung im Jahre 1820 mit 10060 M jährlich wieder beginnt, und allmählich ansteigend im Jahre 1950 aufhört, sodaß die gefamte Anleihe mit diesem Jahre getilgt ist.
4) Bestellung eineg Vertreters der Gläubiger der Anleihe, welcher die Befugnls hat, die Aus= sührung vorstehender Besch üsse zu überwachen, zu diesem Zwecke Verträge mit der Schuldnerin abꝛuschließen und die Rechte der Gläubiger aus diesen Verträgen gegen die Schuldnerin geltend zu machen.
Die Befugnis der einzelnen Gläubiger zur selbftändigen Geltendmachung wird aus geschlossen Zum Verjicht auf die Richte der Gläubiger sst der Vertreter nur auf Grund eines hierju im einzelnen Falle besonders ermächtigenden Beschlusseg der Gläubigerversammlung befugt. Für die Koslen des Vertreters haftet die Schuldnerin. =
5) Bie Beschlüsse werden gefaßt zur Abwendung einer Zahlungstinstellung oder des Konkursetz der Schuldnerin.
Gejählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreib ungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bel der Neichsbank oder bei einem Riotar hinterlegt haben. Der Notar Justizrat Dr. jur. Max Schubert in Dresden, Seestraße Rr. 9, II, han sich bereit erklart, die Hinterlegung der Schuldverschrelbungen gegen Autstellung eines Hinterlegungsscheins koftenfrei für die Hinterleger ju
übernehmen.
Beschlüffe, durch welche Rechte der Gläubiger auf= gegeben ober beschränkt werden, bedürfen einer Mehr belt von mindesteng drei Viertellen der abgegebenen Stimmen. Die Mehrheit muß mindeftens zwel . *. , . im Ümlauf befindlichen
uldverschreibungen erreichen.
Koblenz und Andernach, den 26. Juni 1909.
Mittelrheinische Brauerei ¶ Attiengesellschaft).
Der Vorstand. Der Nuß sichtsrat. Friedrich Durst. Schubert.
M Las.
.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. d. Verlosung 2c. bon Wertpapieren.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Preis für den Naum einer 4g9espaltenen Petitzeile 80 8.
Sonn
bend, den 26. Juni
6. gonmanhitese 7. Erwerbs ⸗ und
8. Niederlafsung ꝛc. von 9. B
. 1909.
sscha ö auf gttien und Akltie en ‚ . enossenschaften. naesens echtsanwäalten.
Zankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
(28893
Aktiva.
Quellen- und Terrainkonto: Saldo am 1. 1. 08
Zugang — Abschreibung ö
Bautenkonto 1. 1. 08 6. Zugang — 30so Abschreibung
Maschinenkonto 1. 1. 08... Zugang — 100js0 Abschreibung
Mobjllienkonto 1. 1. 8... Zugang — 10 0j Abschreibung
Kassakonto
Effektenkonto
Konto per Diverse
Debet.
An Verlustsaldo aus 1907 Abschreibungen
Reservefondskonto . — kJ
Biypidendenkonto⸗ Saldovortrag pr. 1909
Bilanz ver FI. Dezember 1908.
6 9 gb 122 692
— Q 122692 . 11321567 . 3 396 ; XD ß ö 2425 ; TTvõ e 120
109 819
21 826
1080 156063 3 554 6 268 3 8 did 2z6 ic]
Zollhaus, den 25. Mai 1909.
Stammaktlenkonto... Vorzugeaßlttienkonto Reservefondskonto
MS⸗17730,—
70, —
Zugang 31. 12. 08.
Actien Gesellschaft Johannisbrunnen, Zollhaus (Hessen Nassau).
Vasfivg.
16 400 000 100 000
Muaterimet on!; Gewinn⸗ und Verlustlonto Gewinnverteilung: Dividende MS 1000, — Sal dovortrag 6
124.40
Per Vckerlandkonto Zinsenkonto . Johannis wasserkonto
oͤl9 236
Der Vorstanb.
286516
Vereinigte Farbwerke Wilh. Urban C Co., Akt. Ges. Cassel.
Aktiva.
Grundstückskonto
Bilanz am gl. März 1909. M
8
10 173 800
Aktienkapitallonto ..
Passiva.
(28898 Aktiva.
16 294972 527 845 207 860
An Grundstückskonto
Gebäude, u. Fabrikanlagenkonto Maschinenkonto . Werkjeug⸗ und Uiensillenkonto 11 1 Pferde und Wagenkento ... I . — 1 ontokorrentkonto:
a. Außenstände . A0 388 237, 19 b. Bankguthaben. 221 307. 33 Kassakonto
Wechsel konto
Depotkonto Warenkonto
8801 60 2420
2012 6062 De bet.
An Handlungsunkostenkonto ..
Ge haltkonto Hvpothekenzinsenkonto Kontokorrentkonto ö 4 Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto Abschreibungen
Saldo aus dem Vorjahre. Reingewinn 190809
55 360 12 920
8041
Berlin, den 2. Jun 1909.
Carl Schoening Eisengießerei
Der Aufsichtsrat. Ed. Schoening, Vorsitzender.
27 943353
609 h44 65
4505 — 280 368 C
Gewinn- und Verlustkonta ver 209. April 1909. M6 * 35 020 57
174818 46166 85
5 4156 103 311 i
268 91285
Bilauzkonto ver 30. Ayril 1909.
Per Aktienkapltalkonto Sypoꝛbekenkonto
Akjeptkonto .. Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservefondskonto Dividendenkonto Unterstũtzungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
1098 666
8 4
7 2 012 606 stredit.
Per Saldo auz dem Vorjahre Gehbäude⸗ und Fabrikanlagenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Zinsenkonto Vatentkonto
Warenkonto 243 761
268 912
und Werlzeugmaschinen⸗Fabrik
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Meerrettig. Brandes.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ord 6 gemäß geführten Büchern der Carl Schoening Eisengießerei und Herlag rr n tt ge el e f,
Gebãudekonto
231 200 242
ab 20ͤ Abschreibung .
251 442 1642
Bergwerke konto . . ab Ho /o Abschreibung rund
96 700 2700
Wasserkraft in Burbach
m
226 800
54 000 8 000
Obligatlonenkonto ... Reservefondskonto J. Obligationenzinsenkonto .. KRreditorenkonto Adalakjeptenkonto .... Reingewinn: Vortrag 1907/08 S 2090,97
Beilin⸗Reinickendorf. in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin ⸗ Reinickendorf. 8. Juni 1909. Ferd. Grau, gerichtl. Bücherrevisor f. d. Bez. des Kgl. Landgerichts 1 u. Kammergerichts.
Die auf Goso festgesetzte Dividende gelangt gegen Cinreichung des Dividendenscheins pro 1908/09 bei der Commerz. und Disconto⸗ Bank ia Berlin zur Auszadblung. Gleichjeitig erfongt daselbft auch die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen gegen Gin⸗ reichung der alten Talons nebst eirem doppelt arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis. Durch Tod sind aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Rentier Ed. Schoening,
Wasserleitung Frielendorf . Zugang
ab 10010 Abschreibung .. Verblndungsbahnkonto. ...
ab 100ũ0 Abschrelbung .. Maschlnenkonto
ab 100/20 Abschreibung. Elektrische Lichtanlage kö ab 20 0½ Abschreibung .. Utensilien⸗ und Inventarkonto .. Zugang
ab 200! Abschreibung ..
Lebendes Inventarkonto ö ab Abgang durch Verkauf,
ab 250/00 Abschreibung ..
Debitoren Bankguthaben Kassakonto Wechselkonto Warenkonto Effektenkonto Avaldebltoren
; 17227
6 480
* D
J 821861
6 520 670 20 250 200 155 360 16567 172 127
—
154 900 4130 830 12 780 1330 14080 2880
2 860 1050
1810 460
3300
1350
126 210 39 804 2338 18 550 118 910 309
12 800
Fo Ji J
1
für 190809 27 805, 62
It 314
Geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern übereinftimmend ; Eassel. den gi Mal jo. dis gef chern übereinftimmend gefunden
Vereinigte Farbwerke Wilh. Urban Co., Akt. ⸗Ges. Cassel.
Debet.
Abschrelbungen: An Gebäudekonto Bergwerkekonto Wasserleitunge konto... Verbindung bahnkonto . . 10 Maschinenkonto . 10 Elektr. Beleuchtungekonto 20 ANtensilien· u. Inventarkonto 20 Lebendes Inventarkonto. . 25
ferner: Kontokorrentkonto. Handlungsunkostenkonto:
(Gehälter, Reisespesen, Versicherg.,
Krankenkasse, Skonti, Porti) Löhnekonto . Kohlenkonto Reparaturenkonto .. Zinsenkonto . Konto pro Diverse .. Futterkonto. ö Verluste und Abschreibungen . Reingewinn:
Vortrag aus 190708 .... für 1908 09
Geprüft und mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern ü t ,, , mnnden
Carl Schmagold, Bücherrevisor.
Geminn⸗ und Verluftkanto. M6 6 *
4642 / 2706 ; 670 , 20666 17 22 gʒ0 2 886 165
o j do oo oo oo
z1 461 2
170 56
— 76 266 26 o öza ht 7527 6 öh d ghz Hz
oö * 343
5389
2 000 9 2 0 , 22 896 8
221 399 03
Carl Schmagold, Bü herrevisor.
Per Gewinnvortrag aus
190708
Warenkonto.. Wechsellonto ... Kassakonto
221 399
Berlin, und Rentier Franm Kilian, Dresden, ausgeschleden.
id iss
Aktiva.
k 1262 575 18 1636 — 16 148 55 25 z01 46 265 758 50 223713
abrikanlage konto
ff kten konto Betriebsmaterialien
Zucker⸗ und Melassevorräte ... Debitoren
Kassebestand
n 3 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
M6 An Betriebsunkosten
Bruttogewinn. . . M 172 917,29 Hiervon ab:
für Abschrelbun gen. . S4 943,98 S 87 973,31
84 943
Bilanz am 31. März 1909.
Akttienkapitalkonto Obligationgkonto Reservefondakonto Unterstũtzungsfondskonto Vivldendenkonto
1934 590
87973
Vasstva.
3oso zum Reservefonds . M 4398,66
Tantieme an den Vorstand . 3 00, —
Tantieme an den Aufsichts˖ . Kö O0, —
rat . Toso Dividende. . 76 600 — Vortrag auf neue Rechnung. S7 4, 6h
4p 87 973,31
Ti s 7;
597 ᷣ 2 106 910
Per Saldo aus 19 7108 .... Verkaufs produkte
2 107 507 Salzwedel, den 31. März 1909.
Zuckerfabrik Salzwedel.
H. Freydanck. G. Dieterichs. A. Lenze. r. Schul. H. Klähn.
bescheinige ich hierdurch. Salzwedel, den 7. Mai 1909.
Geprüft und in nn, befunden. Salzwedel, den 7. Mal 1909.
Bernhard Beschütz. C.
NV Vr Der Aufsichtsrat der
Zuckerfabrik Salzwedel.
G. Meyer. Raapke. Ad. Krüger.
Me Uebereinstimmung der vorstehenden Bllanz sowie des Gewinn und Verlustkontog mit den ordnungsmäßig geführten und eingehend von mir geprüften Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Saljwedel
Hermann Reinicke, Stendal, vereidigter Bücherrevlsor.
Die Revisoren:
Devers. Otto Söllig.
28166
Die Dividende für das Geschäftszahr 1908/09 ist auf. fieben Prozent, gleich zweiundvierzig Mark für jede Aktie Lit. X und vierundachtzig Mark für jede Aktie Lit. R,. festgesetzt worden und kann von jetzt ab bei dem Bankhause M. Nelke Wwe., Salzwedel, gegen Einlieferung des Dividenden scheing Nr. 14 erhoben werden.
Fällig sind die Dividendenscheine Nr. 11 bitz Nr. 14. Salzwedel, den 22. Juni 1909.
Zuckerfabrik Salzwedel.
SH. Freydanck. A. Lenze.
ii ö
In Gegenwart des Königl. Notars Herrn Justii⸗ rats H. Breese, Salzwedel, sind folgende A4 0/o Teilschuldverschreibungen der . Salz⸗ wedel ausgeloft worden:
ö 22. 221 228 245 247 260 369 ju je 1000 A
Nr. 415 417 423 426 459 499 528 543 557 597 zu je ᷣo0 „ Lit. M.
Die auggelosten Teilschuldverschreibungen werden hiermit gekündigt und die Inhaber derselben auf- gefordert, solche mit den Zinsscheinanwessungen und mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zing—⸗ scheinen am . Oktober 1909 an das Bank- geschft M. Nelke Wwe., Salzwedel, gegen Empfangnahme des Kapltalbetrages jurückzugzben.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1909 auf.
Etwa fehlende Zingscheine werden von dem Kapital- betrage gekürzt.
Salzwedel, den 22. Juni 1909.
Zuckerfabrik Salzwedel.
Nr. 3 4 20 25 28 47 49 81 102 125 174 179
H. Freydanck. A. Lenze.