A chte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 1418. Berlin, Sonnabend, den 2s. Juni 1909.
1. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gut tg⸗ ing; — j Vaätente, Debrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fabrplanbelanntmachungen der Ee d e f, m in . ker e. ö J
Der Sltz der Genossenschaft ist Hamburg.
Dag Statut datiert vom 18. Mat 1909.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb geeigneter Grundstücke und der Verkauf einzelner Teile derselben an Mitglieder und Nichtmitglieder zum Zwecke der e, J
Die Abgabe von Willengerklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch peide Votstandsmitglieder gemeinschaftlich.
Die Hastsumme eines seden Genossen beträgt
der Generalversammlung vom 31. Mat 1969 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliides Philipp Trautwein II. der Landwirt Johann Heinrich Jungk in Weinheim zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Alzey, den 16. Juni 1909.
Gr. Amtagericht.
Nr. 2b: Firma J. Pack, Tempelburg. Die Durch Beschlu
Firma ist erloschen.
Nr. 27: Offene Handelsgesellschaft Ella und Klara Gützlaff, Tempelbur g. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vie bisherige Gesellschafterin Fräulein Ella Gützlaff ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 37: Firma Heinrich Borchardt, Tempel burg. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter Kaufmann Heinrich Borchardt und Kauf mann Karl Borchardt, belde in Tempelburg. Dle
wig“ und als deren Inhaber der Höler und Kohlen⸗ händler Johannes Gabriel Rabe in Schleswig. Schleswig, den 28. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schloihei na, Thur. 28366] Bekanntmachung. Im hiesigen ö ist Abt. A unter Nr. 84 die Firma Otto Gerber in Schlotheim und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gerber
Rerlim. [29163 Zufolge n n, der Generalversammlung der Innungk⸗Spar. und Darlehnskasse Stadtteil am
daselbst eingetragen worden. Schlotheim. den 9. Juni 1909. Fürstliches Amtsgericht. Schlotheim, Tnür. 28367] Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Abt. A unter Nr. 83 die Firma Wilhelm Pabst in Schlot⸗ 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ elm Pabst das. eingetragen worden. Der Ehefrau , Pabst, geb. Vester, in Schlotheim ist Prokura erteilt. Schlotheim, den 9. Juni 1909. Fürstlich⸗ Amtsae richt. Schlotheim, Tur. Bekanntmachung. Im hiesigen Handeltzreglster Abt. A Nr. 79 ist bei der Firma Gerber und Pabst, offene Handels- gesellschaft in Schlotheim, eingetragen worden; 3. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen.
Schlotheim, den 9. Juni 1909.
Fürstliches Amtsgericht. Schöningen. 29139]
In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 268 ist heute eingetragen:
Vie Firma Central Molkerei Watenstedt, als deren Inhaber: Raymann, Emil, Molkerei vächter in Watenstedt, und als Sitz der Firma: Watenstedt.
Schöningen, den 16. Juni 1908.
Herjogliches Amtsgericht. Schottel ius.
Schöningen. (29140 In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 224 ist beute eingetragen: Die Firma Central. Molkerei ⸗Watenstedt Benedist Raymann ist heute gelösch . Schöningen, den 16. Juni 1909. Herzogliches Amtsgericht. sehwedt. Handelsregister A Nr. 179. 129141] In das Reglster ist die Firma Otto Gnirck mit dem Sltze ju Schwedt und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gairck in Schwedt elngetragen worden. Schwedt a. O., den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Ggeoelow. Vekanntmachung. [28707] Die in unser Handelsregister unter Nr. 63 ein- getragene Firma M. Rubensohn, Seelow, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die unbekannten Rechtanachfolger des eingetragenen Inhabers dieser Firma, dez am 24 März 1966 verstorbenen Kauf ⸗ manns Max Rubensohn, werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß ihnen zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten hierdurch bestimmt wird. Seelow, den 11. Juni 1909. Königliches Amtagericht.
Solingen. 29142 Gintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 24, Firma C. Robert Stamm zu Solingen: Das Geschast ist auf Paul Stamm, Fabrikant zu Solingen, und Hermann Stamm, Fabrikant zu Solingen, übergegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma fortgeführt. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft
bat am 1. Januar 1909 begonnen.
Solingen, den 19. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht. VI.
28366
Spandanm. [28710
In unserem Handelsreglster Abt. A Nr. 147 ist heute bei der offenen Handelszgesellschaft S. Keller, Spandau, eingetragen worden:
Die Zweigniederlaffung in Brandenburg a. S. besteht nicht mehr. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bleherige Gesellschafter Hermann Keller in Spandau ist der alleinige Inhaber der Firma.
Syandau, den 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 28711] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 98 („Neue Oder Elbe Nhederei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Fürstenberg a. Oder mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Der 8 tz der Gesellschaft ist nach Breslau verlegt. ie Vertretungtbefugnis des Kaufmanns Ewald Finke ist beendigt. Durch Beschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1909 sind die §§5 2 (Sitz der Gesellschaft), 7, 8 (Zahl und Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer), 9 r ,,. der Gesellschafter) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäftzführer vertreten. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Stettin, den 17. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Strausberg. ; Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Pandelsregifter A ist heute unter Nr. Hl die Firma: „Georg Fiedler Chemische Fabrik und Technische Drogengroßhandlung, Straus⸗ berg“ eingetragen worden. Inhaber ist der . Georg Fiedler in Strausberg, Großestr. 44 Strausberg, den 17. Juni 1909. Könlgliches Amtsgericht
Gtrausberg. 291431] Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bet der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Grund Lehunhardt Machfl., Eisenwarenhandlung, Inh.: Heinrich Klein, Strausberg“ eingeiragen worden:
Die Firma ist erloschen.
. den 17. Juni 1909.
önigliches Amtsgericht. Tempelburk. Bekanntmachung. (29146
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Tempelburg Abteilung A.
Am 17. Juni 1969 ist in das Handeleregister eingetragen worden:
Nr. J:. Firma August Brümmer, Tempel⸗ burg. Inhaber jetzt Karl Brümmer, Buchbinder
29144]
Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen. Tempel burg, 17. Juni 1809. Königliches Amtsgericht.
LThaxramdlt. 29147 Auf Blatt 93 des Handelsregisters, die Aktien gesellschaft unter der Firma Spar und Vorschußß⸗ Verein zu Mohorn in Mohorn betr., ist heute das Ausscheiden des Vorstandsmitglieds Adolf Richard Grötzschel und die Bestellung des Kaufmanns Emil Balduin Kohl in Mohorn als Mitglied des Vor— standes eingetragen worden.
Tharandt, den 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lilsit. [27629 Im Handelsregist'r Abteilung B ist bei der Nr. 25 eingetragenen Firma Tilsiter Maschiuenfabrik und Eisengießerei. Gesellschaft mit beschränklter Haftung in Tilsit“ heute folgendes eingetragen; a. Herr Gustav Voigtmann und Herr Gustav Machllch sind als Geschäftgfübrer ausgeschieden. b. Durch Beschluß des Aufsichtgrats vom 11. Mal 1909 ist der TVirektor Carl Emmelmann aus Vetschau und Franz! Große aus Königsberg Pr. zu Geschäftsführern bestellt. Tilsit, den 10. Juni 1909.
Königlichet Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. 291501 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist heute bei der Firma Sigmund Kern, Stein n,, . zu Völklingen und Wehrden, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Völklingen, den 16. Juni 1999.
Königl. Amtsgericht.
Waldace, Württ. 129153
Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Handelsregister, Abteilung für Einjelfirmen, wurde heute eingetragen: bel der Firma Josef Betz, Syezerei⸗- u. Kon⸗ bitoreimarenhandlung in Waldsee, Inhaberin Emilie Betz, Witwe, und bel der Firma Johann Frick, Pferdehändler in Mühlhausen: Die Firmen sind erloschen. bel der Firma Blasius Sproll. Kolonial⸗ u. Manufakturwarengeschäft in Molperts haus: Infolge Kauft ist die Firma auf Georg Holi⸗ warth, Kaufmann in Molpertshaus, übergegangen, welcher dieselbe mit Einwilligung des seitherigen Inhabers ohne einen das Nachfolgeverhältnis an⸗ deutenden Zusatz weiterführt. Den 23. Juni 1909.
Amtgrchter Dürr.
Wiesbaden. Bekanntmachnng. 29152 In unser Handelgregister A Nr. 1102 ist heute bei der Firma: W. Weitz in Dannover mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Ludwig Kiehl zu Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bie nunmehrige offene Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma fort und hat am 14. Juni 1809 begonnen. Dle Zweigniederlassung Wiesbaden ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Prokura des Ludwig Kiehl ist erloschen. Wiesbaden, den 15. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 8.
Witten. Bekanntmachung. 29154
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 58 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Union Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vormals Feodor Meyer, Bochum, Zweigniederlassung in n. Kirchhofstraße 131, eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22. Dezember 1908 und 11. Januar 1969. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Erweiterung des bisher von dem Gesellschafter Ftodor Meyer ju Bochum unter der Firma Feodor Meyer allein be⸗ triebenen Installationsgeschäfts. Zur Erreichung des geschäftlichen Zwecks ist die Ausdehnung des Be⸗ triebeg auf andere verwandschaftliche Geschäftszweige sowie die Errichtung von Geschäftsstellen und Zweigniederlassungen an anderen Orten des Inlandes zulässig und in Aussicht genommen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 170 600 S6. Geschäftsführer ist der Direktor Ferdinand von Soiron zu Bochum.
Witten, den 15. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Zabern. Handelsregister Zabern. 28156! In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 375 wurde heute bei der Firma „Theodor Ley Sohn“ in Düttlenheim eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zabern, den 19. Juni 1909. Kaiserliches Amteègericht.
Dwiekan, Sachagem. 29157 Auf Blatt 1885 des hiesigen Handeltzregisters, die Firma A. Horch E Cie.. Motorwagenwerke Aktiengesellschaft in Zwickau ketr, ist heute ein fete gen worden: Prokura ist erteilt dem Ober- ngenleur Fritz Seldel in Zwickau und dem Kauf⸗ mann Heinrich Paulmann in Dretden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam oder mit einem Handlungsbevollmächtigten vertreten. Zwickau, den 23. Juni 1909. Königliches Amisgericht.
Genossenschaftsregister.
Alneꝝy. Bekanntmachung. 29162 In unser Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Consumverein, e. G.
Königstor, eingetragene Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Berlin vom 27. Mai 1909 ist das Statut abgeändert und neu redigiert. Die Firma lautet fortan: Gewerbebank Königstor, ein etragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht‘. egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mit glieder nötigen Geldmittel durch Betrieb von Bank geschäften. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, mindestens von jwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet, im, Genossenschaftlichen Correspondenzblatt“, bel de ssen Unzugänglichkeit bis zum welteren Beschluß der Generalversammlung im „Deutschen Relchz⸗ anzeige. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift hinzufügen. Zwei Vor ⸗ standsmitgliedtr können rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Berlin, den 9. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Eriesem, Wengtpr. 29164 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Molkereigenossenschaft Concordia eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht in Seeheim eingetragen worden: An Stelle des Be⸗ sitzerz August Pehlke in Seeheim ist in den Vor⸗ stand der Besitzer Christian Bormann in Seeheim getreten.
Briesen, den 17. Juni 19039.
Königliches Amtsgericht.
Briesen, Wentpr. 29165 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mollereigenossenschaft Kgl. Neudorf Leinge⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht in Kgl. Neudorf, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mat 1909 der Besitzer Michael Rotzoll aus Kgl. Neudorf aus dem Vorstand autgeschlossen ist. Briesen, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. 29166 Bei dem CEdigerer Spar⸗ und Darlehus kassen⸗ verein eingetragene Geunossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Gdiger ist heute ee Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Joh. Georg Kehrer aus Ediger wurde der Pfarrer Josef Jaeckel daselost zum Vereingvorsitzenden gewählt.“
Cochem, den 18. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
KEssen, Ruhr. 29167 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 19. Mai 1909 zu Nr. 28, betr. die e. G. m. b. H. in Firma „Bürgerbauverein in Effen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkser Haftyflicht“, zu Gfsen: An Stelle des ausgeschiedenen Carl Legewitt ist der Architekt Carl Boeß zu Essen in den Vor— stand gewählt. Essen, Run. 29168] Eintragung in dag Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen Ruhr am 11. Junt 1909 zu Nr. 37, betreffend die e. G. m. b. H. in Firma „Einkaufsgenossenschaft der Bäcker ⸗ und Conditor ⸗ Innung zu Essen a. d. Ruhr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Essen: Der Bäcker⸗ melster Conrad Troullier ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seint Stelle der Bäckermeister Theodor Stuers zu Essen gewäblt.
Felsberg, Er. Caasel. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. S „Lohrer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Lohre“ heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Landwirt Johannes Oesterling II. zu Niedermöllrich ist der Landwirt und Bürgermeister Heinrich Hohmann zu Lohre in den Vorstand gewählt. Felsberg, 14. Juni 1909. Köntaliches Amtsgericht.
29169
Förde. 29170 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei der Genossenschaft „Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, in Sporke“ eingetragen worden, daß der Landwirt Peter Quinke in Sporke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Anton Kayser in Hespecke getreten ist.
Förde, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, W est. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Meer- hofer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Meerhof“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Mit⸗ gliedes Johann Förster der Landwitt Anton Ewers in Meerhof zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Vereinsporstand gewählt ist.
Fürstenberg ¶Westf.), den 21. Juni 1909. Föniglichez Amtsgericht. Gxossgchönan,., Sachaen. (29172
Im Reichsgenossenschaftsregister ist heute auf Blatt 1 für die Genossenschaft Consumvereln zu Großschöngu, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Daß Vorstandtmitalied Karl Gotthelf Gulich ist ausgeschteden, an seine Stelle ist der Geschäfts⸗ gehllfe August Schatz in Großschönau getreten.
Groß schönau, den 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Ham pn. 129173
Eintragung in das Genossenschaftsre gister.
18909. Juni 22. „Terraingesellschaft Langenhorn⸗Tamnenhöh“,
(29171
„S 1000. — für jeden Geschäftgantell,.
Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch den ‚Deutschen Reichganzeiger“.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden:
Jens Christlan Lorenzen und
Johann Behrend von Kroge, beide zu Altona .
Die Elnsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unterieichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister. Hechingen. 29174 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. S eingettagenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Zimmern ⸗Wessiagen“ folgendes eingetragen worden:
Auf Grund des Beschlußses der Generalversamm- lung bom 31. Mai 1809 lautet die Firma fortan: „Wessinger Spar⸗ und Darlehens kassenverein, e. G. m. u. H. in Wessingen“ . Hechingen, den 14 Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ibbenbüren. 1289175 Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschafttztegisters eingettagenen „Recker Spar- und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist eingetragen; „Der Vereingvorsteher Heinrich Homeyer ist ver storben, an seine Stelle ist der bisherige stellver⸗ tretende Vorsteher Kaufmann Josef Rumöller jum Vorsteher und das bisherige Vorstandsmitglied Kolon Gerhard Strootmann zum stellvertretenden Vorsteher gewäblt, neugewäblt als Vorstandomitglied ist der Sanltätsrat Dr. Nießing, sämtlich in Recke.“ Ibbenbüren, den 21. Juni 1909.
Kön elicer An geri.
Insterburg. Bekanntmachung. 6029176 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Wirtschafis verband der Beamten, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Insterburg betreffend, heute eingetragen worden: Löchterschullehrer Thieler und Lehrer a. D. Scheffler sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihre Stelle der Intendantursekretär Faulhaber und der Postsekcetär Jung von hier in den Vorstand gewählt. Insterburg, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
HKaltennord heim. 29177] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 15. Juli 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Schaftzäuser Dreschgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränlter Haftpflicht zu Schafhausen eingetragen worden. Gegerstind des Unternehmens ist gemein schafilicher Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte der Mitglieder sowie auch von Nichtmitgliedern, mit der durch einen Motor angetriebenen Dreschmaschine, und zwar gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe für die Dreschstunde. Auch kann die Maschinen⸗ anlage für andere dem Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden, worüber die Generalversammlung zu bestimmen hat. Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind durch den Voansitzenden dej Aufsichtsratz zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Einladungen ju den Generalversammlungen in dem Rhön und Feldaboten' zu Kaltennordheim bekannt zu machen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Weyrich, Heinrich Hartmann, August Hoffmann, sämtlich in Schafhausen wohnhaft. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gefstattet. gtaltennordheim, den 14. Juni 1903. Großbh. S. Amtagericht.
Hehl. Bekanntmachung. 290220] Nr. 10572. In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 261,270 unter O.-3. 27 eingetragen worden: Geflügelverwertung g enossenschaft Mucken · schopf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, Muckenschopf.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die gewinn bringende Verwertung der Geflügelprodukte.
Der Vorstand besteht aus:
1) Christian Meinzer, Landwitt, erster Voisitzender,
2) Friedrich Henkel 3, Landwirt, ftellvertretender Vorsitzender,
3) Jakob Wahl 5, Landwirt, alle in Muckenschopf.
Statut vom 15. Juni 1909.
Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗Vereins in Freiburg. Die Willengerklärung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kehl, den 18. Juni 1908.
Gr. Amtgaericht.
Lennop. 29178
In unserm Genossenschaftgregister Nr. 6 ist bei dem „Radevormwalder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nadevorm⸗ wald heute eingetragen, daß an Stelle deg aus dem Votstande ausgeschiebenen Ackerers Carl Zimmer- mann der Ackerer Ernst Loh in den Vorstand ge— wählt worden ist.
Lennep, den 22 Juni 1809.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
m. n. H. zu Weinheim b. Alzey folgendes eln⸗
meister, Tempelburg.
getragen:
eingetragene Genossenschast mit beschränkter Safiyflicht.
Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Leobachütn. 29179 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40 — Dobersdorf'er Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht — heute eingetragen: An Stelle des Anbauers Carl Barke sst der Häusler Albert Kfeglich in Dobersdorf als Vorstandg⸗ mitglied gewählt. Amtsgericht Leobschütz, den 21. Jani 1909.
Hain. 29180 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Frrma: „Bau—= und Spar⸗ verein Mainz, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Gentralversammlung vom 24. April 1909 ist § 6 der Stataten hinsichtlich der Kündigungs! rist geändert. Mainz, den 22 Juni 1909. G oßh. Amtsgericht.
MHeining em. 129181 Unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters int zum Stedtlinger Spar und Darlehaskafsen Verein, e. G. m. u. D;, in Stedtlivgen heute eingetragen worden: An Stelle dis aue geschledenen Albert Wißler ist Landwirt Constantin Göpfert in Stedtlingen als Vereinsvorsteber gewählt. Meiningen, den 22. Juni 1909. Herzogliches Amtagericht. Abt. 1.
Oldenburg, Grosnh. 29182 In unser Genossenschaftgregister ift beute zur Firma Lar dwirtschaftliche Zentral⸗Genoffen⸗ schaft, e. G. m. b. S. in Oldenburg, eingetragen worden, daß der Professor Dr. Petersen bies. aus dem Vorstan de auggeschieden und an seine Stelle der Rentner Emil Voß hies. in den Vorstand gewählt ist. Oldenburg i. Gr., 1909, Junt 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grosnh. 129183 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma CEierverkaufsgenoffenschaft, e. G. m. u. SO. in Wü ting eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1809 ist der 8 36 des Statuts dabin ab⸗ geändert, daß die öffentlichen Gekanntmachungea in der Nordwestdeutschen Morgenzeitung zu Oldenbur * dem Delmenhorster Kreisblatt zu Pein e erfolgen. Oldenburg i. Gr., 1909, Juni 8. Großher r ogliches Amtagericht. Abt. V. Prenussisch-Kylan. Bekanntmachung. In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 7: „Beamten Wohnuags-Verein zu Pr. Eylau., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ren, . Siege nn n Spalte 3 eingetragen: a. atu abgeändert durch Be 23 YM n rfgog!t ab ö Pr.⸗-Eylau, den 1. Juni 1909. Königl. Amtagericht. Regensburg. Befanntimachung. (29185 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Lobfing, eingetragene Genoff⸗nschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Lobsing eingetiagen: An Stelle deg aus dem Vorftand ausgeschiedenen Martin Zieglmeier wurde Michael Schwarzmeler in Lobsing als Vorstands⸗ mitalied gewählt. Regensburg, den 23. Junk 1909. Kal. Amtsgericht Regengburg. Rog enwalde. (291861 In unser Genossenschaftagregister ist heute bei Nr. 10 — Gemeinnütziger Bauverein Regen · walde, E. G. m. b. SH. — folgendes eingetragen: An Stelle des als Vorstandsmitglied ausge. schiedenen Fleischermeisters Groß ist der Maschinen« schlosser Friedrich Brahm hier getreten. Regenwalde, den 14. Juni 1909. Königliches Amtagericht. Schwetas, Wei chasci. 29188 In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ genofsenschaft Butzig, e. G. m. b. Sp. eln⸗ getragen worden: An Stelle von Hermann Müller ist der Besitzer Julius Block in Butzig in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 19. Junt 1909. Königliches Amtsgericht. Sch votninꝶ em. [29189 Zum Genossenschaftgregister Band 1 D. 3. 2 — Landwirtschaftliche Gin · und Verkaufsgenoffen⸗ schaft Neulußheim, e. G. m. b. SH. in Neuluß⸗; heim — wurde eingetagen: Landwirt Georg Kö el in Neulußbeim ist aus dem Vorstand augzgetreten, n seine Stelle wurde Schmiedmeister Jakob Rupp 1II. in Neulußheim in den Vorftand gewählt. Schwetzingen, den 22 Junk 1909. Ge Linti . Strelno. Bekaantmachung. 28089 Bei dem Deutschen SGpar⸗ und Darlehuns⸗ lassen· Verein, ingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Ywaftpflicht, zu Mühlgrund ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der augschei zenden Friedrich Biel, Kar] Meyer und Gustav Böhme sind Karl Hanke, Heinrich Kottter und Heimann Rieck, sämtlich ju Müblgrund, zu Vorstande mitgliedern bestellin, Hanke jugleich als ereinevorsteher und Kottler zugleich als stell⸗ vertretender Verein gvorsteher. Strelno, den 12. Mal 1909.
29184)
Ohliger, Ling geb. Hammerstein, allein Inbaberin der girl . s alleinigen
kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü en Reichganzeigers und r fich err g
tte. Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Genossenschaftsregister wurde 3 bet dem Darlehens kaffenverein Gberhardzell, eingetr. Genoff. mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Mat 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Vereingvorstehers Schultheißen Clemens Ruggaber in Eberhardzell Philipp Amann, Schultheiß in Eberhardzell, jum Ver⸗ eingporsteher und an Stelle des verzogenen Vorstands⸗ mitglieds Fran Rundel in Dietenwengen Alois Welland. Oekonom in Längenmoog, Gde. Eberhard. ell, zum Vorftandsmttglied gewahlt. Den 23. Juni 1909. Amtsrichter Dürr. Wolgast. ,,,, 29193 In unser Genossenschaftsregister ist 9 2 Molkereigenossenschaft Zemitz, G. G. m. b. S. zu Zemitz — Nr. 11 des Registers — in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: An Stelle des Statuts vom 15. September 1903 ist das Statut in der Fassung vom 22. Mat 1909 getreten. Die Bekanntmachungen haben fortan nach Tir geben des ‚Pomm erschen Geagossenschaftablattes Stetzin' bis zur nächsten Generalverfammlung durch den Deutschen Reichganzeiger zu erfolgen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1909 ist 5 39 des Statuts vom 15. Sep— tember 1903 abgeändert. Wolgast, den 15. Juni 1809. Königliches Amtsgericht. Wünschelburg. Bekanntmachung. [29194] Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschafts⸗ registerg eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehn skasse, eingetragene Genoffenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Seifersvorf“ ist heute vermerkt worden, daß der Bauergutgbesitzer
29191
Königliches Amtsgericht. Abteilung 665.
COn1lm. Ronłurs ver fahren. 232165 Ueber das Vermögen der Dändlerin Marie Turski in Culm wird heute, am 21. Juni 1906, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann. Eugen Schulz in Culm. Anmeldefrist big zum 17. August 1905. Erste Gläu. bigerversammlung den 20. Juli 1909, Vor⸗ mittags Ot Uhr. Prüfungstermin den T. Sep⸗ tember E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23. Culm, den 21. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.
Geisem feld. Bekanntmachung. 28928
Das Kgl. Amtsgericht Geisenfeld hat heute, den 23. Juni 19809, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver. mögen des Händlers Jakob Finkel in Geisen feld den Konkurs eröffnet und Herrn Rechtganwalt Sigl in Geisenfeld als Konkuräverwalter ernannt. Es ist offener Arrest erlassen. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkurg. verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132 und 137 der Konkurg—⸗ oidnung enthaltenen Fragen ist anberaumt auf Donnerstag, den 22. Juli E909, Vormittags O Uhr. Die Frist zur Anmeldung der Konkurz—
Amand Bittner aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauergutzbesitzer Einst Moschner in Seifersdorf gewählt worden ist.
Wünschelburg, den 21. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Twickan, Sachaen. ,
Auf Blatt 13 des Registers für die Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften, den Spar⸗, Kredit- und Rezug s. Verein Lichtentanne, eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Baftpflicht in Lichtentanne, betr., ist heute eingetragen worden: Paul Ewald Ullmann ist aug dem Vorstand aug— geschieden. Der Ortgkrankenkassen verwalter Wil belm Emil Schrappg in Lichtentanne ist zum Vorstandg.« mitgliede bestellt. Zwickau, den 21. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Ewingenberg, Hengem. [28221] Bekanntmachung. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Jobann Ferdinand Petith wurde zum Vorstands mit. glied der Spar. und Darlehuskasse Zwingen— berg G. G. m. u. SH. zu Zwingenberg Karl Schneider in Zwingenberg gewaͤhlt. Zwingenberg, den 18. Juni 1909. Großherzogl. Amtsgericht.
Musterregister
(Die aus ländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.) Fehrbellin. 289 In dag Musterregister ist ⸗ingetragen: ö Nr. 1. Maler Ernst Levit in Fehrbellin Feldberg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Muster für die Verzierung von Luxus- und Motor⸗ wagen, Flächenerzeugnisse, , . 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 24. Mai 1909, Vormittags 16 Uhr 25 Minuten. Fehrbellin, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Harmen. Goukursverfahren. 28967] Urber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Inlius Wertheim in Barmen, ist heute, am 25. Junk 1999, Mittags 124 Uhr, dag Konkarzg— berfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Alfermann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1909 ju 11 N 28/69. Erste Gläubigerversammlung auf den 18. Juli E909. Mittags 12 Uhr; Prüfungstermin auf den 2H. September 1999, Mittags A Urr, 38 9 unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer x, 16.
Barmen, den 23. Juni 1909. Königliches Amtzaericht. Abt. 11.
E unzlnn. 28938 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Bauunternehmers Wilheim Thiel, früber in Kittlitztreben, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags Sz Uhr, das Konkurgverfahren er. öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 20. Jult 1909. Offener Arrest mlt AÄAnzeigefrist big zum 16. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung: 20. Juli E909, Varmittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 9. August E909. Vormittags 9 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Gunzlau. 24. 6. 09. J
CGlIm, Rheim. Ftonturgerffnung. 28969 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Richard d
1E9g09, Vormittags 10 Uhr, vor d . jeichneten Gerichte an 6 fn gr sonen, welche eine jur Tonkurzmasse gehörige Sache in Besitz schuldi . . e Verp ung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für u 3 der 2 n. , . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 15.
1909 Anjeige zu machen. 6 n .
Kirchheim n. TCR. KRirchheim u. T. verstorbenen Karl Kohnle, Kunstwollfabrikant in Oetlingen, ist am 1 1909, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurgverfahren notar Groß in Kirchheim u. T.
zur Beschlußfafsung über die event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerauz⸗
forderungen endet mit dem 18. Jull 1909. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den EZ. August 1909, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt. Die Anzeigefrist endet mit dem 15. Juli 19659. e en nr; 33 9. n 19099.
er reiberei des K. Amtsgerichts Geisenfeld. (L. S.) Harth, Kgl. Sekretär. ö
Gotha. Aon kurs verfahren. 288940 Ueber das Vermögen dens Gastwirts Alfred Seyfarth in Tuattleben, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wird heute, am 22 F 1909, Nachmittage 44. Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, da Zahlunggsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist. Der Gerichte volliieher Will in Gotha wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkurgzforderungen find his zum 21. Jull 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretenden Falls über die in §5. 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegen= stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 28. Juli 1909, Vormütags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgzmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den HDemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 21. Jull 1909 Anzeige zu machen.
Herzogl. Amtsgericht, 1, in Gotha.
Igerlohm. Kontursverfahren. 28921 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wißbrun zu Iserlobn, allelnigen Inhabers der Firma Schuhhaus Wißhbrun daselbst, wird heute, am 23 Junt 1909, Vormittags 105 Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Tremblau zu Iserlohn wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 165. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschufses und ein- tretenden Fallg über die in § 132 der Konkurg— ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 24. Juli 1909, Vormittags LO uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. August ermin anberaumt. Allen Per⸗ haben oder jur Konkurzmaffe etwag
sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge— uldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch
e sie
Königlicheg Amtsgericht in Iserlohn. 28976
FK. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Ueber den Nachlaß des am ö. 8m 1909 in
öffnet worden. Konkursverwalter: Stv. Beztrkzz. rist jur Anmeldung
er Konkursforderungen bis 14. Juli i909. Termin
Königlicheg Amtsgericht.
folger ju Cöln, Jahnstraße 30 ift am 23. Jani
3 Kaldenbach Nach
schusses und über die in S5 132, 134 u. 1537 der
Kðmigsberg, Pr. stontkursverfahren. 28933 Ueber das Vermögen der Firma Union. Club D Rosa Rabinowitz Cie. — hier, Vordere Vorstadt 39, ist am 25. Juni 1909, Vorm. II Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Artur Knochenhauer hier, Bahnhof⸗— straße 7. Anmeldefrist für Konkurgforderungen biz zum 15 Juli 1909. Erste Gläubigerversam mlung den 282. Juli (1909, Vorm. AH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1999, Vorm. 1ERI Uhr — Zimmer Nr. 74 — . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1909. Königsberg Pr., den 23. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Lum dem. stoukursverfahren. 29235 Ueber das Vermögen des früheren Swarkassen⸗ rendanten Ernst Cornelius, früher in Lunden, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 24. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ berwalter: Rentier Richard Jakobsen in Lunden. Anmeldefrist und offener Arrest bis jum 20. Juli Heß 5 n,, und allgemeiner rüfungttermin: . 09, VB . ormiitags Königliches Amtsgericht Lunden.
Maimn. sonłursverfahren. 128971
Ueber daz Vermögen des Buchhändlers Robert Hillenhagen, Inhaber der Firma: „Martin Richters Buchhandlung Robert Hillenhagen“ in Mainz, wird heute, am 23. Juni 1909, Vor= mittags 116 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon kurgberwalter: Anwalts bureauvorsteher Schumm in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 15. Juli 1969. Erste Gläubigerverfamm.« . . . , n, e Montag,
2 Ju Vormittags LA Uhr, Justijpalast, Zimmer 116. z d
Mainz, 23. Juni 1909.
Großh. Amtsgericht.
Mamnheim. stonkursverfahren. 28252 Ueber das Vermögen des Hausierers Franz Rehbein in Mannheim Neckarau wurde beute, Nachmittags 6 Uhr, daß Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechteagent August Freytag in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An—= zeigefrist big jum 17. Jull 1809. Erste Gläubiger= versammlung: Dienstag, 13. Juli 1909, Vor⸗ mittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 27. Juli L906, Vormittags KH Uuhßr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 6, J. Dber= geschoß, Saal B, Zimmer 112. Mannheim, 21. Juni 1909.
Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts, 6. Meissen. [28978 Ueber das Nachlaßvermögen des Fleischermeisters Theodor Richard Ramfeld in Meisten, Markt. gasse 6, wird heute, am 25. Juni 1999, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1909. Wahltermin am 23. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. nn,, an fen: u 1909, Vormit⸗ ag r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1909. 2 Meißen, den 23. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Venoenmbürꝶ. (292321
s. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Robert Mayer, Zimmermanns in Wildbad, am 21. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist für Konkurg⸗ forderungen, offener Arrest mit Anzelgefrist bis 15. Juli 190999. Wabl. und Prüfunggtermin: 24. Juli 1909, Vorm. 10 Ühr. Konkurg-= verwalter:; Bezirksnotar Oberdorfer in Wildbad. Ven 24. Juni 1909.
Amtsgerichts sekretãär Trißler. Venrode. 28923 Ueber dag Vermögen der Firma Anton 8p. n Inbaber Kaufmann Anton Felaen=
auer, in Kunzendorf ist heute, am 21. Jun 190g, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Weisser in Neurode. An⸗ meldefrist bis 10. August 1909. Erste Glaͤubiger⸗ bersammlung den 2. Juli 1909, Vormittags 94 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. August 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bsß zum 10. August 1809. Neurode, den 21. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nenwie ld. qonkursverfahren. (28966 Ueber das Vermögen degß Kaufmanns Eernff Wick in Neuwied AR wird heute, am 25. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. ,. in Neuwied wild zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 1. Auguft 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Augußst 1909, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest wird verhängt.
Königlichez Amtsgericht in Neuwied.