Näarnbers. Bekanntmachung. n (28970 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 24. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Piller in Nürnberg, Fürther ⸗ straße 59 II, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1909. Anmeldefrist bis 14 Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 24. Juli 1909. Nachmittags I Uhr, im Zimmer 41 des Justijgebäudes an der Augustiner⸗ traße. ; Nürnberg, den 24. Juni 1909. . Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Odenkirchem. 289291
Ueber das Vermögen des Kaufhauses Friedrich Volckmar und dessen Jahabers Heinrich Rohr⸗ beck, Kaufmann in Odenkirchen, ist am 23. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Richtsanwalt Scheidt in M. Glad⸗ bach. Anmeldefrist bis 1. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1909, Vor- mittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. August 1909. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Juli 1909.
Odenkirchen, den 23. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 289731
Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers Franz Louis Lindner in Rochlitz wird beute, am 24. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurgverwalt'er: Herr Rechtsanwalt Lobse hier. Anmeldefrist bis jum 30. Jult 1909. Wahltermin am 21. Juli 1909. Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 10. August 1909, Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 36. Juli 19069.
Rochlitz, den 24 Juni 19089.
Königliches Amtsgericht.
Sulingen. 28968
Ueber das Vermögen des Kürschuers Wilhelm Plate in Sulingen wird heute, am 24. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkärsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Projeßagent Bock in Sulingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldeftist bis 31. Jult 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. August 1909, Vormittags AH Uhr.
Sulingen, den 24. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
HEayrenth. Bekanntmachung. 23965
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikbesitzerswitwe Emilie Specht von Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 22. ds Mis., nachdem der im Vergleichs termine vom 21. Mal 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen 6 vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.
Bayreuth. den 23. Juni 1909.
Gerichtsschreiberet des K Amtsgerichts. (L. S) Gareis, K. Sekretär.
Hay renth. Bekanntmachung. 28964]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikbesitzers Hermann Specht in Baureuth und über das Gesamtgut der von dessen Witwe Emilie Specht fortgesetzten Gütergemeinschaft wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 22. d. Mts., nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre 33 stimmung jur Aufhebung des Verfahrens gegeben haben, antragsgemäß nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eingestellt.
Bayreuth, den 23. Juni 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Gareis, K. Sekretär.
Hottrop. stontursverfahren. 28961] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Julius Eggermaun ju Bottrop, jetzt zu Gladbeck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 14. Juni 19089. Königliches Amtsgericht.
KERromberg. Kontfursverfahren. (28937 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Held in Grom⸗ berg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walterg der Schlußtermin auf den 17. Juli 1909, Mittags 12 Utr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 21. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. 28959]
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Will Schneider in Dortmund, Brückstraße Nr. 49, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 26. Mat 1909 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen 8, vom 26. Mai 1903 bestätint ist, hierdurch ausgehoben.
Dortmund, den 15 Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ettenheim. Konkurs. 28268 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Werkmeisters Emil Berblinger von Srafen⸗ hausen wurde durch Gr. Amtsgericht dahier ein⸗ gestellt, da eine den Kesten des Verfahreng ent- sprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist. Ettenheim, den 19. Juni 1909. Der Gerichtaschreiber: Kunz.
Figehhangen. Fstontkurgverfahren. [28932 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des KTaufmanns Eugen Riegamer in Rauschen ist jur Lonahme der Schlußrechnung des Verwalter und jur Beschlußtaffung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder deg Gläubigeraug⸗ schufsen der Schlußtermin auf den 10. Juli 999, Bormittags II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Ztamer Nr. 4, bestlmmt. Fischhansen, den 19. Juni 1809. Der Herichtzschreiber des Königlichen Amtggerichtz. Fienghnarg. Rantursgverfahren. 25924] Das Konkarsherfahren über daz Vermögen dei Faufmanng Willi Cornelius in Flensburg, Grehestraß⸗ 45, wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichgter mine vom 5. Juni 1909 angenommene Jwangzarraleich durch recht kräftigen Beschluß vom 5. Juni 1909 beffatigt ist, en aufgehoben. Flensburg. den 21. Juni 1909. Ran lgliches Amtggericht. Abt. 3.
Flensburg. i nn, [28926]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Laudmanns Hans Nikolai Duus in Flensburg wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom b. Juni 1909 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 19609 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 21. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Forst, Laugsitn. F onturgverfahren. [28936 In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des Reißer eibesitzers Theodor Schulz jzu Forst i. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß— verzeichnitz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Juli 1909, Vormittags 105 Uhr, vor dem König⸗ . k,. hierselbst, Zimmer Nr. 10, be⸗ mmt. Forst (Lausitz), den 21. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
roi s wald. Konkursverfahren. (28977 Das Konkurgverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Willy Bregartner zu Greisswald wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich duich rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1969 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Gütersloh. Konkursverfahren. (28926 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns und Kleinhändlers Heinrich Wendt von Friedrichsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1909 an— nommene Zwangthergleich durch rechtgkräftigen Be ö, vom 11. März 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gütersloh, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Hochheim, Maim. Konkursverfahren. 28963
Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Bäckermeisters Josef Altmaier von Flörsheim wird, nachdem der bon den Gläubigern angenommene Zwangsvergleich vom 22. März 1909 rechtskräftig beslätigt ist, hiermit aufgehoben.
Hochheim a. Dt., den 14. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
Karlsruhe, Radem. [28974 stonkursver fahren.
Nr. 8037 IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Felix Bischof, Gipser⸗ meister in Karlsrußhe, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben.
Karlsruhe, den 23. Juni 1909.
Heinrich,
Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 4. Karlsruho, KBndem. 128975 sonturs verfahren.
Ne. 8038 IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ftarlsruher Schiffahrts. gesellschaft mit beschränkter Haftung hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußvertellung aufgehoben.
Karlsruhe, den 24. Juni 1909.
Heinrich,
Gerichtsschreiber des Großb Amisgerichts. JIV. Kattowitz, O. -8. 129233)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kürschnermeister Klara För ster, geb. Schwan, zu Laurahütte, Wandastraße Nr. 24, wird jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derjeichnig der bei der Verteilung zu berüdcsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer e, ,. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den A8. Juli L909, Vor mit. tags 10 Uhr, Zimmer 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der baren Aus— lagen auf ? 90 4 festgesetzt. 6. N. 33208.
stattowitz, den 19. Juni 1909.
Königliches Amtegericht.
Königaberg, Pr. 28934 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über daz Vermögen dis Garderobiers Beano Scholz aus stönigsberg Vr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Königsberg Pr., den 5. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Męeisa om. (28982) Dag Konkurgberfahren über daz Nachlaßyermögen der Ida Anna verehel. Weser. geb. Kauf⸗ mann. in Meißen wird nach Abhaltung deg Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Meißen, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Meissen. 28980
Das Konkurzverfabren über das Vermögen des Wagenbauers Johann Auguft Hauusch in Görna b Krögisg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichgtermine vom 25. Mai 1909 ange- nommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 2. Juni 1909 bestätigt worden ist.
Meißen, den 21. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Meoiss oem. (239791 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers und Mechaniters Reinhold Cgivius Feliz Dotter in Meißen, Elbftraße 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 21. Juni 1909. Königliches Amtegericht.
Melangen. 28981] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters riedrich Ernst Focke in Meißen wird nach Abhaltung“ des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Meißen, den 21. Juni 1909. Königliches Amtgaericht. Münstermaifeld. 28960] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirts Wilhelm Brachtendorf, früher in Polch, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Münstermalfeld, den 22. Juni 1909. Königliches Amtagericht.
Neuruppin. Konkursverfahren. 28927 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kunkel in Neuruppin — N. 9 08 — wird nach Rechtskraft der Bestäti⸗ gung des Zwangevergleichs und nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuruppin, den 19. Juni 1999. Königliche; Amtegericht.
Nicolai. [28935
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Karl Braxator, früher in Nleolai, jetzt in Kattowitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke und die den Mit⸗ gliedern des Gläublgerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den ü. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Nicolai, den 19. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nürtingen. . Amtsgericht Nürtingen. 28972 onkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Friedrich Burkhardt, Sypezereihändlers in Nürtingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗= termint und Volljug der Schlußvertellung aufgehoben worden.
Den 23. Juni 1909.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtz.
Schönebeck, Eipe. Beschluß. (28939 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipächters Gustary Schnee voigt ju Schänebeck a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Schönebeck a. G., den 23. Juni 1909. Königliche; Amtegericht.
Thorn. Konkursverfahren. 28922
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifsters Johann Richert in Thorn ist zur Abnahme der Schluß rechnung deg Verwal fers sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Er— staftung der Auslagen und die Gewäbrung eimer Vergülung an die Mitglieder des GBläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juli Rv, Mittags 12 Bhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt.
Thorn, den 23. Juat 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wernigerode. Tontursverfahren. 128931]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesenlschaft Erust Æ Nagen⸗ gaft mechanische Tischlerei in Wernigerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine hier durch aufgehoben.
Wernigerode, den 18. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
Zörbig. stontursverfahren. 28930 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Soyhte Mehlig, geb. Schröder, in Zörbig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hlerdurch aufgehoben. Zörbig, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Es chopan. (28983
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Vandelsmanns und vormaligen Schaunkwirtz Wilhelm Oswald Gottgetreu Reuter in Weiß bach wird, nachdem der in dem Vergleichsstermine vom 22. Mai 1969 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Zschopau, den 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
(28985 Güterverkehr zwischen Deutschland einerseits, Dänemark, Schweden und Norwegen andererseits. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 16 April d. Is. wird hiermit zur Kenntnis ge— bracht, daß der mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 angekündigte Nachtrag 17 jum Verbandsgütertarif, Teil 1 Abteilung B erst am 7. Juli d. Ig. in Krast tritt. Altona, den 22. Junt 1909. Rönigliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
28984 Güterverkehr zwischen Deutschland einer seits, Dänemark, Schweden und Norwegen andererseits. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 16. April d. Iz. wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der mit Gültigkeit vom 1 Juli 1909 angekündigte Nachtrag 1 zum Verbandsgütertarif Tell 1 Äbteilung A erst am 7. Jult d. Ig. in Kraft tritt. Altona, den 22. Juni 1909. Aönigliche Gisenbahndirektion, namen der Verbands verwaltungen.
28987 Deutsch ⸗ Schw edisch Norwegischer Eisenbahn verband über Vamdruy und Sanitz Trelleborg.
Unter Bejugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15. April d. Ig. wird hiermit zur Kenntniz gebracht, daß der mit Gültigkeit vom 1. Jul 1909 angekündigte neue Tarif, Teil Il, erst am 7. Jult d. Ig. in Kraft tritt.
Ultona, den 23. Juni 19609.
Rönigliche Risenbahudirertion, namenz der Verbandsverwaltungen.
28986 Deutsch ⸗ Däuischer Gisenbahnverbaund über Vamdruy, Svldding Vedsted und MWarnuemünde⸗Gjebser.
Die in dem obenbejelchneten Verband für die Stationen Helsingborg und Malmö bestehenden regelmäßigen Tariffätze und Ausnahmetarlfe werden nicht — wie in unserer Bekanntmachung vom 16. April d. Ig. angegeben — am 1. Jult, fondern erst am 7. Juli d. Ig. aufgehoben.
Altona. den 23. Junt 19609.
Königliche Eisenbahndirektion. namenz der Verbands verwaltungen.
Betrifft: Norddeutsch ˖ Niederländischen Güter (28988 verkehr, Heft 1.
Mit Gültigkeit vom J. Juli d. Is. wird die Station (e, ,,. des Virektlonsbezirks Halle g. Saale in das Tarifheft 1 einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.
Cöln, den 23. Juni 1909.
gsünigliche Cisenbahudirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
28992) Bekanntmachung.
Am 1. Juli 1909 wird der an der Hauptstrecke Danzig = Dirschau zwischen den Stationen Hoken. stein i. Wyr. und Kleschkau eingerichtete P onen haltepunkt Schönwarling für den Triebwagen pe kehr eröffnet. Die Verkehrszelten dieser Wagen in Schön. warling sind folgende:
A. Nichtung Dirschau— Danzig. Fahrt P 538 Schönwarling 704 Morgené, D . 6.22 Abende. HK. Richtung Danzig —Dirschau.
Fahrt L 539 Schönwarling 10,36 Vormittags,
n ,. ö 12,141 Nachts.
Die Wagen führen nur die III. und IV. Wa en- klasse. Die Fahrkarten in Schönwarling werden vom Zugführer des Triebwageng verkauft. Ab— fertigung von Reisegepäck findet nicht siatt.
Danzig, den 22. Juni 1909.
Königliche Eisenbahndirektion.
28989
Sächsisch⸗Südwesldeutscher und Westdeutsch- Sächfischer Verkehr. Am 1. September 1969 treten in den Warenverzeichnissen und in den An— wendungsbedingungen der Ausnahmetarife 26 und 811 für thüringische, böhmische und Nürnberger Waren verschiedene, mit Frachterböhungen babundene Aenderungen in Kraft. Sie sind durch unseren Ver- kehrsanzeiger bekannt gegeben, auch geben die be— teiligten Stationen nahere Auskunft. Dresden, den 24. Juni 1909. Kal. Gen. Dir. d. Sãchs. Staatseisenbahaen,
als geschäftsfübrende Verwaltung.
289911]
Sächsischer Binnengüterverkehr, Bayerisch— Sächsischer, Sächsisch⸗Südwestdeutscher und Westdeutsch. Sächsischer Verkehr. Mit Gültig⸗ keit vom 1. Juli 1909 werden in Ziffer 4 des Aug— nahmetarifs 1 (Holitarif) die Worte „Setz und andere leere Kisten, wenn ineinandergesetzt gestrichen. Dresden, am 24. Juni 1909.
Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisent ahnen.
(28990 Im Sãchsisch⸗Küdwefstdeutschen Güterverkehr werden am 1. Juli 19809 die Stationen Detal b. Amstetten, Gerstetten, Gussenstadt, Laichingen, Machtolsheim, Merklingen, Nellingen, Oppingen, Schalkstetten, Stubersgheim und Waldhausen b. Geig⸗ lingen der Württemb. Staatsb. in das Tarifhest 4 (Klassenguttarif und allgemeine Ausnahmetarlfe) auf⸗ genommen. Nähereg über die Frachtberechnung ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch er= teilen die Endbahnen und die Abfertigungestellen Auskunft. — Dresden, am 24. Juni 1909 sgl. Gen. Dir. d. Sãchs. Staatseisenb ahnen, als geschaͤfts führende Verwaltung.
Preusßfisch · Baherischer Tiertarif 28993 vom 1. April 1892.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. werden für die Stationen Briesen i. Wstpr., Deutsch. Cylau, Lautenburg i. Wsipr., Löbau J. Wsspr, Neumart i Wstor, Soldau und Strasburg i. Wstpr. im Verkehr init Augsburg, Fürth i. Bay, München und Nürnberg rachi fate für lebende Tiere in Wagenladungen (ausschl. Pferde) über Thorn — Tempelhof Rgbhf. — Probstiella eingeführt. Nähere Auekunft ertellen die Tarifstationen.
Er furt, den 22. Juni 1909.
Königliche Eisenbahudirektion, als geschäftsfübrende Verwaltung.
Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. Mitteldentsch⸗Südwestdeutscher und Mitteldentsch ˖ Bayerischer Verkehr. . Mit Gültigkeit vom 1. September d. Ig. erhält die Ziffer 13 des Warenverzeichnisses des Ausnabme⸗ tarifß 8S1I1 des Mittel deutschen Priratbahngüter⸗ veikebrs sowie des Augnahmetarifs 26 des Mittel⸗ deutsch. Südwesldeutschen Verkehrs den Zusatz: aug⸗ genommen künftlicher Indigo sowie Anilinfarbe“. Gleichzeitig erhalten die Anwendungsbedingungen des Auenahmefarlfs S 11 des Mitteldeuischen Privatbahn⸗ üterverkehrs sowle des Ausnahmetarsfs 26 des
itteldeutsch. Südwestdeutschen und des Mittel⸗ deutsch Bayerlschen Verkehrs einen die Umbehandlung der Sendungen betreffenden Zusatz.
Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Tarif⸗
stationen.
Erfurt, den 24. Juni 1909. 2s 99d]
sRõnigliche CGisenbahndirertion. 28995 Beranntmachung. Süůddeutsch . Oesterreichisch ungar ischer Gi senbahnverband. (Teil 11 Heft 9 vom 1. IV. 1904) Ab 15. Jull 1909 werden in Ergänjung des 3. 3 . 37 (Bier usw.) nachstehende Frachtsätze eingefũbrt:
Protiwin Abteilung
Nach bejw. von J. . 2
rachtsätze für 100 kg ö ci lee nn
Frankfurt · Bockenheim Frankfurt a. M. T ptzhof d v9 d 32 2 10 rankfurt a. M. Hafen r. M. rankfurt a. M. Ost. 3,65 3,28 2,68 1,48
rankfurt· Sachsenhausen ; München, den 23. Juni 1909.
Tarifamt der ¶C . B. Etaatseisenbahnen rechts des Rhelns.
29234 , , , ,.
n n, , mr, m, üter verkehr.
Die Statlon Kerprichhemmergdorf wird mit Geltung vom 1. Juli 1909 in das Tarifheft 3b (Verkehr der inneren belgischen Stationen mit der Reichsbahn) mit Schnittsätzen für die Spenialtarife II und III aufgenommen.
Straßburg, den 20. Juni 1909.
Naiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
L Frank, 1 Lira, 1 Cu, 1 Holb-Gld. — 2, ( 1ẽRrone bsterr.⸗ ung. W. — 0 85 1 Gld. holl. B. — 1B 70 S6. 1 Mark Banco 1 stand. Krone — 1,125 66. 1 Rubel — IG S. 1 (alter) Goldrubel — S, 20 S6. 1 Peso (Gold) 1Peso (arg. Pap.) — 1,75 S6. 1 Dollar 1ẽ Livre Sterling — 20,40 6. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt daß nur bestimmte Nummern ober Serien der he; gnnssion lieferbar find. ö
nsterd. Rott. Do. do.
Brüssel, Antw. d do. .
Chriftianig ..
h en Plätze
Kopenha en.. Eissab. Bie ds
do. do. Schweiz. Plätze gien Gch
odh., Gthbg. Warschau ..
zum Deutschen Reichsanzei M 14s.
Umtlich festgestellte Kurse. KFerliner Görse, 26. Iuni 1909.
eseta = 080 6. 1 ö5sterr ˖ Ib. 6fterr. B. — 1,70 c. 7 Gld. süidd. W.
FX. 1I63obz
S0 Sh G
Id gobr
I rnb
20,4263
1. S6. 35G
I4 20 bz B
4,8258
gi. rob Sl, 1356
1. S0 S5 c
Ii 108
5 ** d gob;
Bankdiskont.
Berlin z omb. 4H. Amfterdam 3. Brüssel z. Fhristianig 47. Italien. Pl. 5. Lissabon 6. London 21. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Stockbolm 41.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Münz Dukaten .. Rand · Dukaten .... Sovereigns 20 Francs - Stücke 8 Gulden⸗ Stücke Gold Dollars Imperials alte
do. do. pro 5 NVeueg Russisches Gld. zu 1 n . Noten,
pro Stüc
Sh bbbz G6
Kopenhagen b.
9, 7Ibz
Dh. g5b 16,26 bz?
do. Coup zu New Jork Belgische No Dänische Noten 100 Englische Banknoten 18. östsche Banknoten 199 olländische Banknoten 199 f. alienische Banknoten 190 E. K erreichische Bankn. do. 1000 K
do. ; do. 5, 3 u. 1 R.
ultimo Juni Schwedische Noten 100 Kr... Schweizerische Noten 100 Fr.
IIb ob
Si Tö5b
Bollcoupons 100 Gold⸗Rubel do.
Dtsch. Reichs · Schatz: fällig 1. 19. 11
Dt. Reichs Anl. i. 15 do. Int. abz. 3.30.6. 09 4 u
do. Schutz . Sch ygg en
Preuß. lons. Anl. ui. id] do. Int. abz. Z 30 . 6. M0 z Staffelanleihe
do. do. Int. abz. 3. 30. 6.09
—
1904 ukb. 1231 1907 ulb. 1531 18963
— — — — — — — — 1
2
Eisenbahn⸗Obl. 3 do. Ldsk.-Rentensch. e d, n, Sch. Vl
————— — re , , ,
do. do. 19096 unk. 15 3
do. do. 1896, 19023 Hamburger St.-Rnt.
d 1900
1da3 unt. 18 A. J. Sch 09 nr. Id
unkv. * mort
Se — — —— — — 2 2 — — — 2 1
1896. 19068
.
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
1 14 19191 9h 1.4. 105101, 00 1.1.7 100, 90bzG 1.4.10 102, 70bzG nk. 18 19249636 do. a3 * versch. A5 gobz do. Int. abz. 3.30.5. 09 3 y 00 bz 3 versch. HB5 . 20b z G Sh. 20 bz
l.1.7 102, 00
1.4.10 100, 806 1.1.7 100, 806 14.10 101, 90636 1.4.10 102. 70636 unk. 18 102. 40b3z6G 6 n versch. M, MMhz 95, 00bz G
2,060 bz versch. Sh 20bz G * 85,20
9j
1b. hoch 1ol. hbz B
bs fob; G
ol zobz G Ii io dp Ps, go bz G
7 io. SobzB 365 66!
—
Lüb. Staats ⸗Anl. 190 do. do. 189
do. do. 18965 Meckl. Eis. Schldv. 7b
do. kons. Anl. 863
do. 1896, 94, 01, 0ö5
AC 2 2 2
r. K
S · Gotha St. A. 1900 Sächsische St. Rente t
do. Schwrzb.⸗ Sond. 1909 Württemherg 188183
d nen en ,
o.
Hessen ·Nassau .... do. do. ⸗ 3
r- und Nm. (B
Lauenburger PVommersche
lsg 2obz G S880 Hꝛoõbz G
1.4.10 - —
verfch. d zh G 1.1.7 — — 14. 10 101003 versch. M 50 14. 16 i b SG
verfch. M3 / yobz 14. 16 iG. S5
versch. = — 1.410100, 906
Anleihen staatli Oldenbg. staatl. Kred.
do. do. 3 Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gotha Landeskrd.
S Sr .
2
do. 1902, 03, ö5 ein. Lndkred.
rar
k S. ⸗Weim. Ldskr. uk.
do. do. Schwrzb. Rud. Ldkr. do. Sondh Ldskred.
Bergisch· Märlisch. M
Braunschweigische ..
Nag deb. Wilten berge
Mecklhg. Friedr. Frzb.
pfe n ische Ei 6.
S- m 3 .
— T
S ——— — — — —— ö
2 — — 8 — 2 *
— — — — — — — —
ö
— P K — — — — e, , . 2
Wismar · Carow ...
Brdbg. Pr. Anl. 1 do. do. 1899 Cass. Endskr. S. X XII do. XIX
o. do. XWXI3 P. VR. TV, XVI
do. ; Pomm. Prov. V, VII 54, 97. 1900 Posen. Provinz. Anl d 18953
Rheinprov. .
do. XRXXII 9 HI. VH, x. Xs o. ꝛ ö XEVff. XxX XXV.
XXVff. XXX. do. XXVñfff unt. 16 XVy
do. IR., XI Schl. -H. Pry. do. do. do. O2, Oh ukv. 12/15 , g
o. ov. Anl. III Vufv. 15 / 16 IV
— — —
21 8 — 2
r
S 222
2 8 8. * 2 —
— 2
— D
w — 0 2 — —
C
r- r- =.
S = Ib ukv. 15
I r. A. VI, Y V VII
C X D . = t
* —
Anklam Kr. 1901 ukv. 15
—— 1 — aal v. Wil
Telt. Rr. Ido Munk 5
Aachen 1895, & YVfff do. 1902 X ukv. 12 1908 unk. 2.
=
8 t
C D m =
Altong 1901 ukv. 11 do. 1901 HL unkv. 19 do. 1887, 1839, 1893
8 nb. 1901 uk. 10 Augsburg . ... 190
w —
8 183
—— — —
en a. Rh. 05
Bonn 6 a. H. 94 4
o. Breslau Bromberg. do. Burg 1900 Cassel ; *
do.
Charlottenb. 1889/99 4 do. 1895 unkv. 114 do. 1907 unkv. 174 do. 1908 N unkv. 184
do. Cobler uk. 14 4 19004 19096 ukv. 114 do. 1908 unk. 134
Cůpenich ĩ Shi unkv I Cöthen i. A. 1880, 84
Cottbus 1900 ukv. 104 do. 1
do. 18953 Crefeld .... . 19004 do. 1901/06 ukv. I/ 124 do. 1907 unkv. 174 do. do.
Danzig 1904 ukv. 174 1904
Dtsch.· Evlau0 7ułv. 16 4 D. Wilmersd. Gem 994 Dortm. M N ukv. 1214
do. M N ukv. 184
Dresden 1960 uk. 19104
do. Dren . gr,, 4 do.
do. Grundr.⸗Br. I, 4 Suren K ids. q ici do. G 1891 konp.
Düsseldorf ... do. 1905 L, M, ukv. 114 do. 1900, 07 uk. 13/144
09. 963 899
do. Durlach 1906 124 Sen, ne, m Elberfeslß ? I835
do. IThos Munkv. 8
*
Essen 19014
do. -. do. 1908 N unkv. 184
reiburg i. BS. . 19004 do. 1907 NM uk. 124 1903
ürth i. B. 1901 uk. 104 0 190
ida 1807 M unt 124 sisend . ao ur ig 4
do. 199531 Glauchau 1894, 19033 Gnesen 1901 ukv. 19114
do. 1907 ukv. 1917
d 1901
do. 19993 Graudenz 1900 ukv. 1014 Gr. dichterf. Gem. 1835 3 Güstrow .... 1895
aders leben..
arburg a. E. eidelberg 1907
ena 1900 ukv. 1910
do. 1902
Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 19086 unk. 1
cx =
d .
Boxh. Rummelsb. 9 3 901 3
208 1872. 78 87 31 10913
do. 1886 konv. 1889 31
do. M4, 96, 98. (0, 63 3
1ööb, 83, 56, 199033! 8569 3
do. 3 Darmstadt 1907 uk. 144 . 1897
do. 1891, 98, 18903 31
19053
doll v . V. „ut is/ih̊ʒ
18163 1
1992 3
do. 1898 Y. 156 zr
do. 18993 1901 Ms;
do. 1903 3 nr. .. 18983
do. 3 ürstenwalde Sy. 00 M3
131
— 3 23 2 2 — Di, , e, d, ,. — 2 9 1 1
2 . 25
. . , , C ——— — —— 22 2 *
* — — — — ———— —— — ——
. err / ü
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1999.
Berlin, Sonnabend, den 26. Juni
Langensalja . 155
I 1892
Enn , .
Nülb,, Ruhr 1 31 24
2
München ... . 1892
Münden (Hann) 1901 Münster 1908 ukv. 18 do 1897
do. 15633 Offenbach a. M. 19004 3 1907 M unk. 154 o. ⸗ Offenburg 18 do. Oppeln.. forzheim ..
Pirmasens . 18994
do. 1906 unkv. 15] , 199665
e gm 8 uk. 184 de. I ol · &. g 1889 3
do. Remscheid 1900, 19035 Rheydt TV ... 18994
do. Rostock. . 1881, 1884 3 do. 1903
do. Saarbrücken 18963 St. Johann a. S. fe.
do. Schöneberg Gem. 631 do. Stadt 04 Vukv. I7 4
do. do. Schwerin i, Solingen
do. Spandau...
do. 2 i. Pom. 1895 3j Stendal 1901 ukv. 191114 do. 1906 ukv. 19194 1903
Stuttgart. do. 1906 M unk. 134
do. ?
do. 1902 M3; Thorn 1900 ukv. 191114 1996 utv. 19164
Viersen 904 Wandsbeck . 1907 M4 Wiesbaden . 1900, 014 do. 1903 IN ukv. 164 1903 TV ukv. 12 1908 Nrückzb. 37 19068 Nunkv. 19
Städtische u. landsch rl
. .
— 2 —
Berliner neue ? Calenbg. Cred. . F. 34
Kur ⸗ u. Neum. alte
1904 unkv. 1414
do. O N ukv. 17184 do. 1889, 1898 3 do. 1901, 1902, 1904 3 Königsberg . .. 1899 4 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 174 do. 1891, 93, 965, 01 3 Konstanz. ... 1902 3 Krotosch. 1900 Lukv. 104 Landsberg a. W. M, 96 3
1 J S 3
8
D
do. d Landschaftl. Zentral do. do. .. 3
O ern ge.
reu
18973 do. ;
19006 Gem. 1900 4
K —— n — —— Q — — 7 2
3
8 2 —— — 2 —
——— K — — —
8 d
do. JT5, 80, S6, l, 92 M Mainz 1900 unk. 19104 do. 1905 unkv. 154
do. do. 1888, 91 kv., 4 05 3 , m alte o
— D S Q S —— 22 22
1 2 —
=,
— 2 — 5
Cb occrrK c 8 2
do. 1899, 19943 do. do.
Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do. do. 1900/01 uk. 10/114 do. 1906 unk. 124 do. 1907 unk. 134 do. 1908 unk. 194 do. 86, 87, 85, 90, 94 34 do. 1897, 99, 03, 0433
M. Gladbach 30, 13094 do. 1880, 1888 31 do. 1899, 03 M3;
do. Westfãlische do.
K—
Nauheim i. Hess. 1902 3 Naumburg 97, 1900 kv. 3 Neumünster .. 19074 Nerdhausen C ukv. 194 Nüůürnb. MY / l uk. 10/124 do. O2, O uk. 13/144 do. C 7/08 uk. 17/184 do. 1909 uk. 19194 do. l, 93kv. 96-98, 05, 06 3
neulanbfch. ĩĩ
do. do. H 3 ö . n .
do. do. Kom. ⸗Ob do. V
A222 22222 —
—
44 y
—
—— — —— —— 1 — 22
r d == .
2
ãchs. Ld. Pf. bis X XIII . Kred. bis T XII
do. 1997 unk. 134
Vers do. 18096. i905 3 Bad. Prãm.· Anl. 1867 4
Braunschw. 20 Tlr . E. amburger 69 Tlr. . übecker 50 Tlr.-Lose
Oldenburg. 460 Tlr.⸗8.
Aug s hurger Il. Lose Göln Mind. Pr- Ant. PVappenh. 7 Fl. Lose Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun &. G. A. . B Ostafr. Eisb.. G. Ant.
lv. Reich m. 3d / odins. u. 120 0½4 Rück. gar.) St . Ostasr. Schldysch. (v. Reich sichergestellt)
126,59 et. bz B
= —
do. 1894, 19033
*
dlinb. 3 Mukv. 18 lgesellschaften. uedlin u 4 he G sten
2 C C D
w * 1 x ST = 1 0 .
8 - 2
2
4 I. I. Pa. Mh
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2
x= = 222 — 2
1 — 8 — — —
63
&
— dee
inn. Gd. IS O9 Int. uk. 14 Anleihe 188
— 0
—— — W — Odo -= 2
18963
—— — — —
do.
do. Ges. Nr.
Bern. Kt.. A. S7 kv.
Bosn. Landes · A. 1898
do. do. 1902ułv. I9I8 Ee g gg.
do NM — — — 1
—
—
= = 2 6
2 — 21
6b, 10e bz G
or 121561 - 136560 ↄr 6151 - Spbh0
Weimar .... 1888 3
O. hines. 95 500 2 ; 50
2 e ,
— — — — — — — — — — ö . 6 * SS 238 2 22
— — 4— —
/ 2
— 2 —
S. zei. Si
S — — — —
* St - Gib. Mn. 3