1909 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

54 * 2

/ /

Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt. NVienb. Vorz. A Nitritfabrik ... Nordd. Eis werke

do. V.. A. do. ute · S. 69 )

do, do. do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen

do. Spritwerke do. Steingut. I5ᷣ do. Trieot Sprict do. Wollkämm. I Nordh. Tapeten

Nordpark Terr. ** Dpffisch

Nürnb. Herk. W. lz

Obschl. Eisb- Bd do. ult. Juni do. E. J. Car. H do. Ult. Juni do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deting. Stahlw. Oldb. Eisenh. kv. Opp . Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Dsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw.

eniger Mas

terzb. eĩftr. Bi. z 8 Vorz. 9

do.

Petr! · W. ag. V. Pfersee Spinn. Pbön. Bergb. A do. ult. Juni

Jalius Pintsch . 1

,. ; YVlauen. Spitzen . s, Spinn.

os. Sprit A. ⸗G 25h

reßspanUnters. Rauchw. Walter Raven Stabeis.

Ravsbg. Spinn. IJ

Reichel, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst.⸗W. 20. Nass. Bgw. do. Epiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Juni Rh.⸗Westf. Ind.

S0. Cement. J. l

do. do. Kalkw.

do. Sprengst. 1

Rheydt Elektr.

Rlebeck Montw. l

J. D. Riedel. do. Vorz. Akt. S.Riehm Söhn. Rolandshütte . vtombach. Hüũtt. do. ult. Juni Ph. Rosenth. Prz Rosttzer Brk · W.

Rote Erde neue

RNütgerswerke. I Sãchs Böhm Ptl. 1 GSãchs. Cartonn. l

Säͤchs. Guß Dhl. S Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 S.- Thür. Portl. Sãchs. Wbst. Jb.

d , . n

Sangerh. Sarotti Choegl; G. Sauerbrev M Saxonia gement Schedewitz King Schering Ch. J. do,. V. A. Schjmischow C. immel, M.. Schles Bgh. Zink

do. St. Prior. 2

do. Cellulose . e Goc sellsch. do. Lit. ö do. do. neue do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do, Portl. Zmtf. Schloß. Schuĩte Hugo Schneider geller Eitorf Schönebeck Met. on. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. ann Schött A. Scholten Schombg. u. Se. riftgieß. Huck Schub. u. Salzer uckert, Clktr, do. ult. Juni een jun. ulz⸗Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd n een ump w f r , entker Wkz. V. Siegen · Soling. Siemens &. Btr. Siemens Glsind Slem. u. Sgloke do. ult. Juni Simanius Gell. dn, , CG. Syinn u. vinn Renn u. & Sprengst. Carb. Stadtberg. Hůtt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. ö, Staßf. Gbm. Hb. Steaua Romana GStett. Bred. Im.

do. Chamotte l

it.

Do. 5 h

o d en de S = 0

n

z 194 111 ie g;

l

S C O MO 2 38 O O —— OM M0

ö ——— E O COM—— O ⏑— ⏑⏑ -C, do Mc ,

—— z e m , m m r r r w 2 w w m w w w m m w w 2 m w 2 m R 2 m w w 2 2 w m 4 m ö ö 8 4 2 4 R 4 2

0 67 —— 80 Qt, J 0

rr e

SSS

& s S s,

M O.

=

8 De RS] == · —— 6 *

—— .

r

e

d

86

—— 23 —— 2

—— ——

32 —— 2 2— L 2

** 865

—— —— Q ——

, * 2 8368 1

3 2

D 0 Q

171.0036 127.256 55. 75B 235,509 G

öl. sg

87,25 6 150, 50 bz 105, 506

169. 00bzG

Zt. 12106 10 92.006

K —— —22— ——

222

A= A 20 *

S

- S 2 1

2

1G il 5 dbzʒG

229, 106

5 öl. hb

54,00 6960

St. 20756 G

Iõ, S bz G 150, 00 et. bz G 100, 10bz6

9, I10bz 154,60 bz G 178, 25 6G 103, 256 101,006 69, 00B 147,256 190, 10bzG 104,900 bz B 101,256 250, 00 B 131. 75 bz 53, 80 bz Sl, 7156 123, 50G 62.50 bzG 1ob. Hd bz G 149, 106 79, 00 bz? n , . Sar d. Iobz 21 abz

85, 75B

S6. 50G 1h. 5 bz G 138, 00bzB IS hõbʒ

S3, 1906 148,256

138 006 IJ . o bz G 101,00 et. bz G 88,50 bz . 111,50 248. 0obz 159,756 165, 096 zG

1 5 Io, 25bz 158,256

142, 00 et. bzB 183,256

118, 756 1 199, 006 100,506

129, 006 103,090 bz G 150,75 . a I obʒ 269, 50 G äs, 6b 108,906 112.756

137 666 Li h ct. B

214,006 104, 906 138 806 130, 25G 399. 00 bz G 5699,00 bz G 109, 60 . 72,7 6 15,590 B 142,506 164,006 129,506 144.506 39, 75 B 66,906 172,75 ol 50 bz 91, 75G 102, 756 eg 6 139, 90h 129,50 h 3 O5 bz 133 4663 122,906 1305, 50 130. 69 bz

Stgtt Buh agg St. Pr. u. Akt. H. Stodiek u. Co. Stöhr Kammg. Stoewer,. Nähm. Stolberger Zink Gebr. Stllwek. V Strls. Syl. S. P Sturm daß I. Sdd. ImImm. 6 M/ Tafelglas . Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanagltexr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee Ter. . Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. do. Rud⸗Johth. do. Südwest do. Witzleben. Teut. Misburg. Thale Eis. St. P. do. do. V. -Akt. , 5. Thiergart. Reitb 6 Thome oörls Ver. Oelf. Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. i. C. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. .. Tuchf. Aachen. Tüllfabr. Flöha⸗⸗ Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. 8 do. Chem. Fabr. U. d. Ld. Bauv. B Unterhausen Bw Varzin. Papierf. Ventzki, Masch. V. Brl⸗ Fr Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Chrl. Ii Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickeln. do. Fränk. Schuh de. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. . do. Smyr.· Tepy. do. Thür. Met. do. Zypen u Wiss. Viktoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf 1 6 Masch. o. V. A. . 2

Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. Weg el. u. Hübn. Wenderoth ... Wernsh Kammg do. Vorz. A. Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk. do. V. Akt. Westfalia Cem. Westf. Draht⸗J. do. Draht ⸗Wrk. do. Kupfer... do. Stahlwerk. Westl. Bodenges i. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. n , ü, = Wilke, Vorz. A. Wilmersd. Rhg.

Wißner, Met.

itt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr, Wrede Mälzerei Zech. Kriehitzsch Zeitzer Maschin. 14 Jellstoff · Verein 61 Jellstoff Waldh. 265

C O d QO om

2113 .

—— 8

—— & 0 S579

—— 28S SI C8

dẽ ddẽ de

stolonialauteile.

Otavi Min. u. Eb. 1St. 100 4

Obligationen indnustrieller Gesellsch. 10014 Dt. Nied. Telegr. 1I00 4

Dtsch e Atl. Tel.

C —— —— 7

8 2

S

l did

* 8

ö,, /

c —— *—

2

8

C =

—— 2 3

c 2

1rd och h hc d 5c

bc - N -

19656 Il34d, 006 1265, 00bz G 263, 2563 G id hh Z. i353 60G E2hij0bzG 206,006 Il 5 bz G 104,106 96, 25 6 111,75 101756 229 50bz 58. 690bz 179. a5 bzG 118, 00 bz G 222, 50G 129,606 137, 10bz G 163, 00G 96. 596 297, 75bz GG

5 P * K .

1

125, 00bz G 204, 75bzG 144,50 bz 149, 50 166,506 163, 06 G 139, 00bzG 130,50 241, 90 bz G 234, 00 bz G 43, 30b3G 223, 75bz G 158 50 bzB 1786, hbz

2

V —— 2*——

8

113.9063 61,806 218, 25 hz 166,90 bz G 259, 75

ol, I0bzG 181, 006zG 168, 80 bz 96,506 9b, Sh bz B

——— S8

8 88

2M 0bz B 54.00 bz NI6,00 G 134,006 181,50 107,006 G 101, 9006 4, io G 106, 5B 118, 75

; 2 ü ö /// /// ///

8 G-, , , r, r, r, r' , , , s- 2

107756 Di 00biG 333 50 bz G 4 Sobj G 122 0663 185 753 7. i0b

geb hn

. 2 2 O 2 w 2 ——

4 1.4. 232, 90 bz

1417 N 1.1.7 1101, 253

Buder. Eisenw.

11500 et. bz G

187,00 etbz. G

214. 09et. bz G

235,90 et. bz G

Accumulat. unk. 121100141 Acc. Boese u. Co. 10541

A.-G. f. Anilinf. 1054 o. do. 103 41

Allg. El. G. VI 08 do. I- ITV do. V unk. 10

Alsen Portl. unk. 10

Anhalt. Kohlen. .

do. unk. 1211 Aschaffb. M. Pap.

do. do. G31 Bad. Anil. n. Soda

Benrather Masch. ir Elektrizit. .

Berl. H. Kaiserh. 0

do. unk. 121 Berl. Luckenw. Wll. Bis marckhutte kv. Bochum. Bergw.

do. Gnßf ahi Dent n r ge

o. uk. Braunschw. Kol, Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau l do. do. konv. Brieger St. Br. Brown Boveri u G

241

11 10sioo 35G 101. 76bz

oh io 6 och

103. 2536 102.99b5G 96 5b 99. 25

Fh bobzG

—— 2 2 2

2

. 2

*

104 60bz g hh 9 ohbz ge db 1G]. g

ö 2 8

.

E * 3

r

W 2M 0 22 22

Manne smannr.

Burbach Gewrksch Busch Waggonfb. Galmon Asbest .. Charlotte Czernitz Gharlottenhütte .

ö Cöln. Gas u. El. Goncordig Bergb. Const. d. Gr. Iuk. 19

do. 1906 unk. 10 Cont. EG. Nürnb. Gont. Wasserw. . Dannenbaum .. Dessauer Gas ..

be ,. ,

do. 1905unk. 12 Dtsch.⸗ Lux. Bg.

do. w do. unk. 15 Dtsch. Uebers. El.

do. unkv. 13.1

Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum do. 6 .

Dtsch. Wass. 1898 do. do. do. Kaiser Gew. do. do. unk. 10

Donners marckh. .

do. do. J Dorstfeld Gew. .

do. do. Dortm. Bergb . jetzt

Gewrk. General do. Union ukv. 10

do. do. unk. 14

do. do. Düsseld. E. u. Dr. Eckert Masch. . Eintracht Tiefbau Eisenh. Silesig . Elberfeld. Farben

do. Paier Elektr. Sũdwest. Elektr. Licht u. Kr.

do. unk. 10 Elektr. Liefergsg.

ingl. Wollw. .. . Erdmannsd. Sp. Felt. u. Guill. O6 / 6 do, do sensb. Schiffb. . rister u. Roßm. elsenk. Bergw; do. unkündb. 12 Georgs⸗Marienh. do. uk. 1911 Germ. Br. Artm. Germania Pertl. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. do. do. Ges. f. Teerverw. Glückauf Gew.. Göörl. Masch. E. C. C. P. Goerz, Opt.

Anst. unkv. 131

Gottfr Wilh. Gew. agen. Text. Ind. anau andelsg. f. Grndb andelsst Belleall. arp. Bergb. kv do. do.

az per Ei. uh. 16

3 Masch elios elektr. 40/0

enckel · Beuthen? enckel⸗Wolfsb. .

„Herne“ Vereinig. .

do do

Hibernia konv. . d . 18981

0. do. 1903 ukv. 14 in Leder. öchster Farbw. . örder Berg.. ösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldts⸗Werke . üstener Gewerk üttenbetr. Duisb lse Bergbgu .. essenitz Faliwerke

aliw. Aschersl. . 1

Kattow. err, ; Königin Marienh. do. do. König Ludw. uk. 19

König Wilh. uk. 10 ;

do. do. Königsborn uk. Il Gebr. Körting .. Fried. Krupp. . do. unk. 12 Kullmann u. Ko. Lahmeyer u. Ko.

do. G6 unkv. 131 Laurahütte unk. 10 ;

do. Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10

Leonhard, Brnk. 1

Leopoldgr. uk. 19 Löwenbr. uk. 10 Loth. Portl Cem. Louise Tiefbau..

Ludw. Swe u. Ko.

Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. do. Äbt. 11, 1 do. Abt. 13-14 do. Abt. 16-18

Masch Breuer ukl?ꝰ Mass. Bergbau.. Mend. u. Schwerte Mir u. Genest ukll

Mont Cenis . . . 1

Mülh. Bergw. . . ukll

Neue Bodenges. .

do. do.

do. e, do. Photogr. Gez. Ndl. Kohlen. uk. 12 Nordd. Nordstern Kohle.

tlektrochem. W. l

Hofbr. . . 1

war- or

r b T d , , r r r m r m r

swerke. 1

13

2 .

.

ö =

8 . ...I.

o 75G 1600 9066 97 36G 6. 5obz 6b. H

10s 756 6 75bzG

job g5bzG6

M 6obz 97, 75bzB

102,406

,

107756

3 2566

N, 006

Dr shb ih ohh

Iod 5 et bid

od o

ibis ob;

Oberschl. Eis. uk. I d d 1

o. 0. do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. do. do. uk. 10

drehen ie, atzenh. Brauere d III

0. Pfefferberg Br.. en. Bergbau. ul. Pintsch uk. 12 r, . avené Stab. ukl4 Rhein. Anthr. K. do. Metallw. Rh. ⸗Westf. Elektr. do. unk. 10.11 Rh. ⸗Westf. Kalkw. do 18971

do. unk. 10 Röchling Ei. u St. Rombacher Hütten

do. 1 3

do. G10 4 Rybniker Steink. . G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben

do. 1898

do. 1899

do. 1903 uk. 10 Schl. El. u. Gas Hermann Schött Schuckert El. 8.99

do. do. 1901

do. MWG, unk. 14 Schultheiß⸗Br. kv.

do. Uw. 1893 Schwabenbr. uk 10 Schwanebed Zem. Seebeck Schiff sw. Fr. Seiffert u. Co. Sibyllagr. Gew. Siem. El. Betr.

do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siemens u. Halske

do. konv. Siemens · Schug. Simonius Cell. II Stett. Oderwerke Stöhr u. Co. ul. 2 Stoew. Näh. uk. 10 Stolberger Zink. Tangermünd. Zuck Teer u. Erdöl · Ind Teleph. J. Berliner Teutonig. Misb. . Ir Eisenhütte Thiederhall .... Tiele Winckler .. Unt. d. Lind. Bauv.

do. unk. 21 Ver Dampf. ul. V. St. Zyp. u. Wiss. Westd. Eisenw. . Westf. Draht ...

do. Kupfer. Wigk· Küpp. uk. 10 Wilhelmshall. .. Zech. Krieb.ukv. II

do. do. ukv. I Zeitzer Maschinen

k. 141

do. unk. Zellstoff. Waldh.

do. unk. 1

do. (C8 unk. 13 Zoolog. Garten.

Elekt. Unt. Zũr. . Granges berg... aidar Pacha .. aphta Prod. . 4

o. o. Oest. Alp. Mont. R. Zellst. Waldh. Steaua Romana Ung. Lokalb. S. IV

do. dęp. S. 1 Victoria Falls Pow

2 Q 2

= E E . · D - A —— * - —⸗— * 2

* 2

1602. gli bob; G 94 80obz

22

x = 2

oh ho oz 6G

6

.

—— 2 —2

Do Mobz6

e , , , ** .

2282 * , .

ob 5b; 100, 50bz G

100,90 100,098 101,406 101,206

2—

22 0 —— 222222 2 8

S6 ß ch Ih. loͤbʒ

.

A= 2222 2

226b36 6G

EKL , K ——— —— N Q —— 2

S —— —— —— Q Q Q ö , 3 2 = 28

*

—— —— —— —— W 28 ——

Jo go bz B h hc

e

S 2 —— 22

Versicherungsaktien.

Aachener Rückversich. 16106. Berlinische Lebensversich. 3550 3. Colonia, Feuer⸗Vers. Cöln 7800. Deutsche Feuer V. Berlin 1050636. Den Rück⸗ u. Mitvers. 14003. Deutsche Transportvers. 0006. e nn, Unf.⸗ u. Glasv. 16806. Tagdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1986

Bezugsrechte t Rhein. Creditbank 0, 60biG. Chem. Heyden 4 80bzG.

Berichtigung. Vorgestern: Frankf. a. M. St. A. 1967 102, 25et. b; G, gestr. Berichtigung irrtümlich. Gestern: Bromberg 40 St. A. 100 508. Dtsch. Bk. 241, 10bz3. Dtsch. Linol. u. Wacht 150, 3906. Königsb. Wal m. 9.1 75bjG. Rh. Stahlw. ult. 1663, 25a 164, 60bz. Lahmeyer u. Ko. Obl. 08 100,50 B. Neue Gazges. Obl. 91, 25b;. Berl. Hagelv. . Cöln. Hagel v. Bezugtr. a. Chem. Fabr. Heyden 4 70bz.

Fonds · nud NAttienbsrse.

Berlin, 26. Juni 1908.

Die Börse jeigte heute eine ruhige Hal tung. Das Geschäft bewegte sich wieder in den engsten Grenzen, da die aug⸗ wärtigen Plätze keine Anregung boten. Die Tendenz konnte im allgemeinen als fest bezeichnet werden, namentlich jeigte der Hüsltenmarkt gute 4 besonders Phönixaktien waren fester. Bie Ultimo⸗ liquidation hat einen glatten . . ge⸗ nommen. Ver Geldmarkt hat sich etwas erleichtert. Privatdiskont 27 Ol.

Berliner Warenberichte.

Brodultenmarkt, Berlin, den 26. Juni. Die amtlich ermittelten Prei waren (per 1000 Kg) in Mark: .

Normalgewicht 755 g Z60 = 265, 75 bi

269, 235— 269 Abnahme im Jult, do. 231,50 231.25 4232 Abnahme im Sey. tember, do. Vd. ö9 = 25 23g, 25 Aibnhn; im Oktober. Fest.

Roggen, rmalgewicht 712 g 195

bis 18476 195 Abnahme im Juli, do.

187 186, 0 187,25 187 Abnahme im September, do. 186, 50 = 186,26 186, 75 biz 186,30 Abnahme im Oktober. Fest.

Hafer, Normalgewicht (50 8 19055

bis 19090 Abnahme im Juli, do. 174,55

Geld Abnahme im September, do. 173,59

Brief Abnahme im Oktober. Matter.

Maitz, ohne Angabe der Provenlen

155 Abnahme im Juli. Ruhig.

Weizen mehl (p. 100 Kg) ab Waggon 6. 00 ö

und Speicher Fest. R

Roggenmehl (p. 100 Kg) ab Waggon und I. d. So d do.

veicher Nr. 9 u. 1 Behauptet.

irh or far 100 Kg. uit Faß 6s o big 55, 30-565, 40 Abnahme im Ohtober,

Unverändert.

*

Berlin, 25. Juni.

präsidiumg. Höchste und Prelse Der Doppeljentner für: Weinen, ute Sorte 66, .

elzen. Mittelsorte Weien, geringe ; . oggen, gute Sorte K, 4. Roggen, Mittel⸗ sorte —— , C6. geringe Sorte M6, —, ö Futtergerste, gute Sorte *) 18,60 ,

1

N, 8o S6. Futtergerste, Mittel sorte )

17,70 M, 16, 99 M Futtergerste, gerlngt Sorte?) z ute en r 21, 60 S6. Haftet, Mittelsorte ) 21,60 , 21,20 0. Hafer, eringe Sorte *) 21,10 S, 20, 890 6. a (mixed) gute Sorte 19, 10 , 18,90 4. Matt (mixed) geringe Sorte —— , —— 6 . (runder) a Sorte 17.40 Æ. 16, 809 A6. Rccht⸗ stroh 6,58 S, 6,16 S6. Heu (alt 8, 80 ÆK, 5, 80 MÆ6. Heu (neu) 6 40 , 6.20 S6. Erbsen, gelbe jum Kochen bo, O0 4M, 30,00 M. Speisebohnen, weiße bo 00 M6, 30,090 Æ. 5,00 M,

Rindflelsch von der Keul

ö 2. M; dito Bauch fle

Blele 1 kg 1, 60 Stück 24, 00 K, 3, ) Frei Wagen und ab

Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polliei⸗ nledrigste

606, ö , Sorte 4A,

Roggen.

1630 4. 16,00 S. fer,

Linsen zo, o0 S. KCartoffel 9, 0 4,

Deutscher Re chsanzeiger

und

oͤniglich Preußisch

Ver Gezugaspreis beträgt nierteljährlich ; d M40 5. . Rostanstalten nehmen gestellung an; für Berlin ö. en Nostanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstahholer auch die Expedition 8 W., Wilhelnstraße Nr. 2 Einzelne Kum mern ko en 28 . ö

ir Staatsanzeiger.

er 4 gespa .

einer 3 gespaltenen d, , r w

dir Königlicht Expedition der

nigl. Nreußischen Ataata⸗ Wilhelmstraße Nr. 22.

M 49.

uni, Ahends.

1909.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

dem Küster Mar Swalb an der

den pensionierten Gisenba ü Moys bei Görlitz . n gf . z

soßkirche in Stettin, (helm Kunick zu

vetanntmachung, Posen, dem pensio⸗

. betreffend Erweiterun

n ü . g des Fern

erte, eng , gaffen , iner Eier gel Der Fernsprechverlehr zwischen . ö

schirrmeister re br ähm , en. Cisenbahn⸗ * dem ßsterre 6 Orte 3

,. Effenbahn weichen en en fn 5 eg knn, 6 B. . cha e ö Erten Dir m mn 86. Kronach au unde e rin 4 dein u ; kheim (Oberfranken) und Wyrighofen

Kreise Luckau, bisher in Pitsch 11. Altgolßen im den im Reich s⸗Telegraphen eb iet h

sionlerten Bahn n, Kreis zburg, den pen Orten Demk i gebiet belegenen

Lebus ,, 2 n Rwiesen im Kreise ist eröffnet worden. . . öhnli ;

Johann? kern nen 7 . n 1 . bis 5 ö ö. 3 Minuten beträgt: gewöhnliches Gesprãch

n nburg⸗Schwerin, im Verkehr mi 95 Heinrich Naegelk? zu Bartels busch sreise Herzogtum 3 im . 9. in ne ö. * 50 3

Ernennungen ꝛc.

requaturerteilun

itieilung, betreffend ei . end eine Ermächtigung zur Vornahme von e

Bekanntmachung, betreffend eine Auznahme von 84 Abs. 1

der Bestimmu ĩ . 23 ,, . für die Feststellung des 3 .

B ekanntmachung, betreffend Erweiterung des er gr .

Bekanntmachung betreffend die Ausgabe ö von S i⸗ bungen auf den Inhaber durch die ereinsbanłk 1

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverlei 6 . ,,,, Standes erhõhungen und betreffen e Heranziehung der Beamten, Elementar⸗ ; ö. und unteren r n gn zur Demein deen kenn et⸗ erordnung über die Einführung des Gesetzes ĩ u un einer Verschuldun Sgrenze it i , , 2 . ich genutzte Grundstücke, vom 206. August 1906 n Teilen der Provinz Westpreußen und in der Provinz

nzei j e Lenn . ö. . betreffend die Ausgabe der Nummer 15 der Preußischen lelhel. Lennep die Rote Kreuzmedallle

A er. a, . ekanntmachung der na Vorschrift des Gesetzes 2 in den he ierun 2 .

19. April 1 lichten landesherrlichen Erla e, Urkunden usw.

La j 141 an hun, , Sc nlß n, mn Har bheen 3j im Perfehr mit Prehn en, olm, dem Schnelbennmd ! n on nn,, m Kreise Jordes⸗ . im Verkehr mit den übrigen Brten i . ermeister Eduard V u Bentschen im erlin C., den 26. Juni 1969. mn, ,.

reise Meseritz, dem Maschini 2 Reinickendorf kn sirrise i,, 3 . 9 3 2 Db fer estdirettiar.

ch räder zu Schierstein im Landtkreisen e J beff zu Duisbu hisheri en Eif . ahnvorschlossern Lud sher igen Eisen 6 . a. r gn, tlieb Woicke ilh elm Wisznawitzti, dem M dreher August Wilhelm Sch ü

Bekanntmachung,

betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf n haber.

Der Vereinsbankin Nürnber i erteilt, innerhalb der é r. und fi . an . au

denze nachstehende, en Inhaber 1 200, 1000, 506 . bd ene ,

verschreibungen in ben Verkehr u z

. eine weitere Serie l d . er

8 rr. Hor gthelen . im Betrage von zch

. . Mark, bei welchen die erlosung und Kündigung

. zum Jahre i9gl9g ausgeschlossen ist, deren Rückzahlung im

1 innerhalb 60 Jahren vom Tage der Ausgabe i ege der Verlosung erfolgt. ö s

München, den 33. Juni 1909.

Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern.

bahn vorschmied

isher isenbahnachsen⸗ den enbahnarheiter ö meine Ehren⸗

zu Wermelekirche Kiter glasse .

Franke und dem bisher ul z. nilich u Cine .

* 3 9

Seine Majestä i öni

aler dl a,, der Kaiser und König haben dem Reichsgerichtsrat Stephan Hoffm i die Erlaubnis zur Anlegung des 96 ,,

König von Sachsen ihm li . Klasse des . . Arft lhnen, linelrr

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

dem Generalmajor von der Marwitz, * 1a. ma witz, Kommandeur der . ger el rricbrlaabe, den Roten Adlerorden zweiter Klasse

dem Baurat Karl Topp zu Stra ĩ r den Roten Adlerorden ven Kaff , ö W enn Danzig, ö. hen ahptle en von Rheinbaben und von Biehler 43 r nm z. Fe Freiherr von Lergner im . r fe datt r gi ere nnen Nr. 4, regiment Nr. 1, von 6* . * , und von Derschau im Gardeg dem Diakonus Georg Katter in Stettin, dem Arzt Dr? Eduard

Staatsrat don Krazeisen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Nam Reichs Allergnädigst geruht, den Königlich r g ner e.

Staats ; Conrad in Posen zum Reschsgerichtgra⸗ zu

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädi

l gnãädigst geruht: dem vortragenden Rat im Mini terium d heimen Oberregierungsrat und r n ftr er m g g, von Gersdorff in Berlin die Kammerherrwürde und . dem Kaiserlichen Legationssekretär, Leutnant der Reserve s 1... Gardeulanenregiments Grafen Friedrich von Pückler in Kristiania bie Kammerjunkerwürde zu verleihen

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi

t rgnädigst geruht: den Landgerichtsrat Hofinger in Met 26 . geri ö. ö. . n icht in Colmar ; mtsrichter Tapperm ann in Rom ͤ in Metz zu Richtern bei dem Landgericht bg ö . erichtsassessoren Möllers zum . bei dem n,. in Deutsch⸗Oth, H esser zum Amtsrichter bei dem ö. gericht in Rombach und Dr. Kahler zum Amtsrichter ei dem Amtsgericht in Metz zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädi

r gnãädigst geruht: den. Geheimen Oberregierungsrat und in Aa h e nnn Geheimen . n ,

Rothe in Berli r nr. ; . . . zum Pränidenten der Regierung in Merse⸗

Dem Königlich griechischen Konsul in Hamburg Demetrius

lavalleriebri z ; ga Kommandeur Vérsnikis ist namens bes Reichs das Exequatur erteilt worden

des Königin Elisabeth Gardegrenadi i l e e gegierungsrgten a. D. ö. . 3. anten siufft ner zu Cassel den Königlichen Kronenorden zweiter dem O elbartillerie

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Fabrikdirektor Ernst S par gf ar, den Charakter als . . in Dortmund

Gesetz,

betreffend die Heranziehung de

r . Elementarleh rer und 3 Kir er mn rer r n, zur Gemeindeeinkommensteuer

Vom 16. Juni 1909.

Bi 5 6 . k von Gottes Gnaden König von

verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags

der Monarchie, für d y ,,, derselben mit Ausschluß der

. . 4

(ireffend eine Ausnahme von 8 4 Abs. = stimmungen für die ener iung ö . von Wertpapieren

(Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 - Reichsgesetzbl. S. 91h —‚— .

Vom 28. Juni 1909.

Nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind di * .. der Berliner Börse zum Handel . 66 n w . He,. 64h vor⸗ Neuhaldensleben, d 8 , ; ; en, vom 1. Juli 1909 ab k Zinsen einschließlich Doi in fi ab franko llc . Dae gg sbein fir icht zu berechen Der Reichskanzler. In Irre,,

uftrage: Wolffram.

u Hannover, n er Schioßlich dem

hreslau, bisher in

n ian, R

d 1 ö u M uhfüh

lu

§1. Die unmittelbaren und mittelbaren St e. und die seither bei der e ne n en Tenn, rechtigten unteren Kirchendiener sowie die Beamten dez ö

sen zu Schleswig, o Hoffmann zu und dem Marineohermeister ft in Danzig den Königlichen

ofes werden in den Gemeind übrigen dieser Steuer i, e m h mn . .

nicht mehr alg 135 oso Zu schsäge erhoben ther herangezogen, Werden 54 läge in . 2 . so trifft der Mehr⸗

betrag der Zuschl e e 57 6 . das außerdien fiche Cin kommt en⸗

Werden besondere Eink atz, soweit er dag ken l en g, tenen rag hinautzgehen, der Fei einer o/o des

Staatgeinkommen festgesetzten Tar fs auf dieses Ein

en, elke

munalabgabenge