1909 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. , irkliche Schlosses in La Grania stattgefunden. Der König und die Einige Offitlere, darunter der Gengralmasor Beckman und der Kom. ! telt pon eincm Aebeitzwillgen enen Schuß , rn, n, e ,, , ,, n,, , nf e ge,, , eil, en, w ,, , , . ö. k , ,,. i ' . ö . 2 aus Süddentschland zurückgekehrt. hohe Staats würdenträger waren bei der Feier zugegen. Vie Bestimmungen des 5 1 gelten nur ch dem 31. Mar: erichlsbezirke Muskau und Triebel, ; z irchendiener, welche na g

ö In der Sei denweberei Erous Eo. in V hervor und feugrte mehrére Hebolverschüsse ab, von denen einer den Köln 3 u Vieglen sud, ber Elementarlehrer und unteren

. Ige, bend Niederlande. Generalmajor Beckman im Rücken, der andere, der gegen den Kom⸗ Jalkfelsesn Sehn gan al, Heber mn Weber in nen d. unter ichtung eines köäßgh än waersnedencftetes fte zes arpeCghtzs gr; kntetzer. 1 gez das Geset, betreffend bie Crrichtunm

in den Ausstand getreten. Die Firma fperrte die Ban dwirker aug. ; mandeur Dahlgren gerichtet war, einen Arzt Lipander in der Hüfte Der Verkand der Bergieute des Lo fred . ö Nach einer , des ‚W. T. B.“ wird das Kabinett traf. Unmittelbar darauf richtete der Mörder jwei Schnss. gegen seinen ersuchte, wie . . T. B. Hut Hell bag er Hi Bi er , f. . ist S. M. S. „Zieten De em skerk im Amte bleiben, da es den Ausfall der Wahlen eigenen. Kopf. und stur hte bewußtloa nieder. Er fowohl, wie der schasten, bie Junt v. J. für ein Jahr jugestand diener sowie hinsichtlich ichts in Weiter, vom 16. Juni 1909, unter Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. y ie ) ; benz ir bie hm mn, g e, ,., z , n,. . ö ) m Juni v. J. für ein Jahr zugestan e, e mung, k J dee reer r , e me ]], . , n,, i nn, ier ,,, agu enen 3 J e , n e M. S. „Luchs“ ist vorgestern in Tsingtau ange⸗ R . Türkei . Ankunft berelts tet, der Mörder, ein Arbeiter nameng adenff h ; ; z =. Ruhegehälter, der laufende ö indeeinkommensteuer, vom 16. 3. ; S. M. S. 9 . steuerlichen Behandlung 96 Witwen und Walsen⸗, Sterbe⸗ und mein ere nung, betreffend bie Hrisgerichte in stützungen, der Harte her ger e r. uf deren i e e Ir Io gh r die Gnaden sowie derjenigen Dien .

olge ö dieser Weigerung eine Sireikbemwegung angezettell erben wird. . Galenit Siapit . f , 6 een, . . se n b. ,, . een en, ,,, ,, Picard ist der Aus ) ĩ 9, und kommen. . estern in Kingkiang . er sungtürkische Deputierte von Salo i ö ngeschriebenen Seelen mit der Maßgabe, ö. 3. ene einem Teile des Kreises Altenkirchen, vom 24. Mai 190 n n n f ö 2 ã 1 ö 14. ö. 9 „W. T. 9 zufolge, zum Finanzminister ernannt worden. an daß er von dem Vertrieb diefes Blaites it:

erte . . Stengsfteiteit der Gncbenmoäate sich auch auf die Gnaden ö 10 965 die Verordnung über 2 . wie „Ittihad“ meldet, eine erstreckt. Gesetzes, beireffend die Zulaffung einer Verschu J.

ein Frankreich beendet. nann ben hr ce r g . Dr. Levander be. Der Minister hatte, wie B. T. B. meldet, eine Besprechung mit ö. Unter dem . des e n, n, . i un . tretern der Reeder getroffenen Vereinbarungen annahmen. Die Arbeit n der der Finanzm 8 8. ü it nutzte Grundstücke, vom worden, ivilegien gegzründften Beltet; für land und forstwir sschafllich ge Alle auf statutarische Rechte oder Pr ' bene eh ene, w e

den Vertretern der elngeschriebenen Seeleute, welche die mit den Ver. w * 2 . llt . ͤ inister Djavid, der französische Der gmerikanische Senat hat vorgestern nach einer sollt wut e , wur szerß nme, weetsen . ö en eren nge, Hh, Finanzrat Laurent un gehenden. Hefte lun gez , solcher Befreiungen 20. August 1906 (Gesetzsamml. S. ese

der Generaldireftor der Banque Meldung ben J,, nnn, n, der Provinz Posen, vom 16 Juni Oesterreich⸗òUngarn. Ottomane angehören. Die Kommission ist damit betraut 9 ; Zufatz g zu dem Tarif ö. ĩ tpreußen und in der Pro . n , n, sementarlehrer und unteren Kirchendiener ihre vinz Wess Fefindlichen Beamten, Glemen

. l ztraßenbahnverkehr eingestellt worden, da die Wagen⸗

, . i t gesetz zugunsten der freien Einfuhr von Holzstoff für die führer und Schaffner men Ausstand. getreten sind. Der hemalige Finanzminister Dr. von Lukges ö . worden, die Frage zu prüfen, ob der Finanzdienst der Banque

. 0h. Ü. 3 D . . . i , . vom König Franz Josep Ottomane auf das gung Reich auszudehnen sei.

Berechtigungen noch auf Lebentsie 4 Berlin W., den 26. Juni e,, eee e. n j

apierfabrikation angenommen, der eine Vergeltungs⸗ Direktor der Straßenbahngesellschaft machte bekannt, daß ber Betrieb . —e tlausel mit Zollsätzen von 1 bis 14 Cents fuͤr dag Pfethb. ente wieder ausgenorn , n a ftehshh Für den . wann a ö. n jängerer Audienz empfangen und gestern nachmittag mit Der Minister des Innern hat nach einer Meldung gegen die Abs. 2 des sKtrelg⸗· und Provinzial⸗ Königliches Gesetzsammlu ; Die Vorschrift des s 15 Abt samml. S. 169) wird ;

3 kräfte hera werd ird ber q Fall, daß Ersatz⸗ i e herangezogen werden, wird der Au

d ondermission betraut worden, zu eck der Kabinetts. des „W. T. B.“ die Behörden tele jenigen Länder enthält, die die Ausfuhr von Hol t

er . W

abgabengesttze vom 23 Npril 1996 (Gese

; ; zstoft i szbruch von Unruhen be⸗

let in Unterhandlungen zu FPereitungen zur Verhängung . 3 ö. . vet ö . . 9 iht nn .

er. ; igkei ei in : an en weberei eien Einfuhr zu⸗

Rohr bänit, daß hinsichtiich der im 3 2 Al. e i 3. Krü i mit der Unabhängigkeitspar , . . z n . 0 ö. ö

,, ,

tember .

Kunst und Wissenschaft. . ge, dn, de Die Pforte hat die Behörden des Wilajets Janina Die Ausstellung von Miniaturen im Oberlichtsaal des Indessen verbleiben hierbei die den gestern . ö 66 udgetberatung der Abg. , . se ur e. . entsprechende Anwendung ,. 7 2 . 771. Satz von 100 0 übersteigende

Königlichen Kup ferst ichkabtnetts wöirh Montag, den 28. d. M., ,, . nischer Missetäter gegen Griechen zu verhindern. Andererseits Nach J. des „Reuterschen Bureaus“ hatten der aufgelöst. Der Saal blaß we infowest, als er zur Deckung seiner Bedürfniffe die Einkommensteuer

I gen Einrichtung einer neuen Autstelsung iens. ihnli ie in britische und russische Geschäftsträger in Teheran vorgestern für einige Tage geschloffen.

Nach Vorschrift des . vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. die 4 9 . ö. 5 . 8 V ö. ö. in , ither , . w Entwaffnungsmaßregeln wie in

mit Umlagen beranneht. S. 3657) sind bekannt gemacht: '

riechen bewohnten Küstenorte' und Insein und gestern durch Vermittlung ihrer Generaltonsuln, die sich ; 63 dag am 4. März 1905 Alleihöchst volliogen Statut für zit in set . Wegrindbnng, daß Die , n, ,. des Archipels vor. e nn, . ö. ,, 3 , e, , . Fit ger , Dieses Gesetz tritt am 1. April 130) in Kraft. j We ,. 9 e n n mr. öffentlich . . Fee n der beiderseitlgen Die Dey utiertenkammer hat vorgestern, W. T. B.“ Bachtiaren außerst e, ,, die Wiederaufrichtung 8 . am 4. Okt Delmenhorst im Großherzogtum i öchsteigenhändigen Unterschrift liigenflabt. durch dat Amtsblatt dfr öhishche , ,, ne, ,, n Landesregierung und dug Kennern Bogniens zufolge die Debatte über das Vereinsgesetz fortgesetzt und der Verfassung hindere, statt fie zu erleichtern. Sard!n Assad aun id n. Urkundlich unter . gie ding Rtr. 13 S. og, ausgegeben am 1. Mal 6 betreffend die Regie rungeng den K des Acußern an. Dle bognische den Artikel, durch den die politische Vereinsbllbung den fremden fol erk g ; z J ö. wn . Hohenzollern, Offsee, den 7 ber n, ann, nd dere, ,. ö 2 eine groß lügige Verwaltung un er einem im Nationalitäten verboten wird, abgelehnt, obgleich der Minister 9 ö BVerlelbung des an üinde für die Anlage einer Kleinbahn 16. Juni 1909. in Geestem ünde L

= ) . Corneli ärt haben, er werde bis zum Zusammentritt des ö f lter geloöst d h ür die Notwendigkeit des Verbots ein= den Vollmachten ausgestatteten Stattha ; es Innern mehrfach für die Notwendigkeit des Verbots ein 8) Wilhel it; er gn 16h öl o burch daz Ümtablait der Königlichen ier. ben dar ue ger, Verwaltung durch England könne dabei als Vor trat. Vorher hin die Kammer die Frage der Militär⸗ ; R thmann Hollweg. von Fa s ürst von Bülow. von Be

aw , . J . in ,, 91 rgsen el och n g. 8 ersten Schö oyalisten. aad e auleh hat auf Wun es Schahs ; . k 1 seine Demission zurückgezogen, dagegen hat der Kriegs⸗ z, ausgegeben am 7. Mal 19809; J . ö . steuer der Christen erörtert, wobei die Griechen und die ; Fr ard; Tirpitz. Freiherr von Rheinb aben. von Ginem. nierung] n ,. Hirn 1 Aid ha ff e r e, Statut für die bild dienen einer Kommission überwiesen und Bulgaren wiederum ihre Bereitwilligkeit, in den Heeresdienst min isten demissioniert von Tirpitz. ;

Fitger lebte seik 1855 366 ̃ ; ĩ und sich in der. Malerel haupt⸗ d Greifswald Der Antrag wurde ga efe n. ; Die Nationallsten haben derselben Quelle zufolge, in I ; Delbkück? von Breitenbach. von Arnim. hre e e ne., in r i ir ,, zu darauf die iert ding, e b. en t ö,, 66 3 Metropolit von Hadschin und dem Gefecht bei Hesched gegen bis Fussn olan! ,,, Zugleich für den Ministet, Ler geistlichen usw. Er f rg. är, g, gurl, ann s. hie 3 zu dem j Kllglel rn ee fe er bie 3 en ark finige Notaheln sind unter der Anschuldigung, bei den verloren. eeltfser gelen srsen den gehen genlertsacl ans Dehn, . , . Sydow. ; 4) der am 7. April 1909 n,. , 9 Löcknitz umfassenden Finanz planes an der der ,, . 6 Grab⸗ Un hen im Wilajet Adana sich kompromittiert zu haben, er g e, ne ein fer ich en, des e, , , owie voön Moltke. e,, fag . ,, Königlichen Regierung dienen . 1 ker e e r tr, 6 e wee , ö fer i . fa ene t worden Vas Patriarchat hal , . . nn,, . , , . vom 16. Januar 21. Mai 1969; ma yr erklärte, lg erfreulich, daß im Volks iergegen Protest eingelegt. selnen Schauspielen sind ju erwähnen: * Udalbert won G (1653 21 S. 167, ausgegeben am J. i, d bezeichnete es als e ; ö z nen. „Ndalbert von Bremen. ( ) Verordnung , , , . ö ,, erbien Prrlarmme, mar. , , de de, , mn z or ) 9. z 1 j j j . 42 . äber die Einführung des Gesetzes, ,, . a g m, e, , e hierrn in Königsberg e , de e eie . ,, , . 4 Infolge der. Demission des Ministers des Innern Deu * r , ge ait ,, n, il e; ö. k. . ö niere uldungsgrenze ö. S 191, ausgegeben am 13. Ma ; ür d dem besten Wege, eine radikale bürgerliche ; ö ilosa wljewitsch hat auch, wie das „W. T. B.“ meldet d iti uster und und „»equiem, haben Fitgerß Namen in weite Kreife n. Jula fsung einer. Ren sch nutte Grundstüce, vom Nr. g S; annere gh güböchst holltogene Statut für ben 3 derm berühre libr Hochmut, mit dem sie sich zi Stütze un Pen Fandelsminister Prad anowitsch sein Portefeuille beni seffende den gegenseitigen Schutz der Ruster und und forstwirtschaftlich ge len der 6) das am 13. Ap d Unterhaltung eines Sommerdeichs Unangenehm berühr ; bar be, waz nur möglich fei, solange 23 18 n Mo delle, zugegangen. 20. Aug 5 ö. er nn . d 9 ; . 3. 1. osen. vrch en, . given in . erk e e , ihr, ei ,,, i en, Bedauerlich sei auch, Ministerpraͤsidenten zur Verfügung gestellt. Provinz Westp . b Lütjenwestedi im Kreise Rendehurg dur Vom 16. Juni 1909. 1m

Auslagen zu betrachten sind,

Technik. digt auf der leflierte Wahlen seit Mal v. J. unerle um er ih , , e eee , d, d,, , J Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König vonWn 3. . 13. April 19099 Allerhöchst volliogene ö . 2 , . Die ,,,, vorgestern nch nuͤttẽ * e * un , =

Preußen ꝛc. ; betreffend die Entwãsserungsgen gfenscha t sedom ö inn ,,. , i, w diene gf . ö. . ,

, 6 e wer Wollin durch da 6 . 1808; Kämpfe mit den Balkanstaaten einlassen gr ann ; G zz, aus gegẽ

. einer Verschuldungsgrenze ,, ,

sexin von Rußland find Nr. 20 des „Eisenbahnverordnun ö ag n ) J g6 blatts , heraus. ,, , . . ne i n, * fn hen . . m hat . ; . olgenden Inhalt: Erlaß de nisters der öffentlichen Arbesten vom z eigener Erfahrung bestätigen, daß der Abend fand im Königlichen Schlosse zu Ehren der russischen 19. . ,, 83 . , muna und Prüfung ö ö. ö u ö * 1 2 2 * * 4 ö ich genutzte Grundstücke, vom 20. August 1906 (Gesetz⸗ s) das am 26. pril a. . 6 6 . n. . ele nn eh inn , egi ö 82 wle ic gint ahmt, . ö 5 ung Gu stav, für den Staatädienst im Baufache achrichten . . , 8 385), was folgt: nsowelt r n e, nen e r n, Köelin Rr. 20 S. 135, aus- . 6 . 6 en, , Ins Kabinett , . . rn , , 4. fert. , gin . . n,, 6. o abe, Eure Kaiserliche Majestät un re 5 Dae gerate elt erh . d, rn e r hn 1905 , nen l D gd . 10oz, betreffend die dare Kiel b ich ballon mn scharfer , nn die Kaiserin in der Hauptstadt Schwehens ein hpfancktn 5 me, eat ; Sägen, ban 3 als es dort nicht schon nach . , h Pa sch am . Juli ge 9) der Allerhöchste Erlaß an. . . Satzungen der sei. Der Fürst Karl von k ö. . e d beige, Sig in meinem gane gaf warnte mhle khn BGesu ch Statistik und Volkswirtschaft. * (Geletzlamml. S. Sb) gilt, und in Genehmigung der Nachträge 11 21 der Aenderungen des Statuts bas diesjährige Budget , ; bewillige, in deren Ge⸗ Eurer Maßrstät, dessen Wert in hohem Grabe dadurch erhöht wird, daß Das Frauenstudium an den deutschen Universitäten im b te. 1 Draht in 1509 in Kraft, dein diesem Geltungsgebiete Landschaft der Provinz Sachsen un ebst dem zugebörigen Jahren, da er es einer Regierung Jug von Aufrichtig. Ihre Majestaͤt die Kasferin die Viebengwürdigkeit gehabt hat, Sie S 1909 gut gad nen. i die Ausführung e n g f, und die Neue West⸗ der Landschaftlichen Bank der r n n 3 Rückiahlung des pahren sich erfreulicher Weise ö. . di hlulꝰ itt der Be⸗ dierher zu begieiten, dere stet der ron an an . . ö . om m er z der Provinz r, . h (g der Grenjen ihrer geschäftlichen Zu! Reglement Über die uf n en , che Bank, durch die Amtsblätter keit und Offenheit jeige . ! 2. Ver Rebner beschärtigte fich so= und wit erlnnern ung in diesem Augenblick mit gan; esonderer reußtsche Landschaft innerha inz Posen ist es die Posener Land⸗ Grundkapitals für die Landscha Magdeburg Nr. 27 S. 185, aus hörden zu wahren und zu stärken. der Feglerung und wandte sich Freude daran, daß die freundschaftiichen und verwandtschaftlichen . .. und der Strom tändigkeit zuständig. In der Provinz ; ber, die die der Königlichen Regierung zu Magdeburg dann eingehend mit dem Finaniplan der Reg mne em gindnz. Bande, weiche uns verbinden, jetzt noch sester eknüpft find burch bie in Gießen für dag ordentliche Studium, P h, für die Imma. wir urch ein an die Arbeits- . h der Güter in der Prodin Posen abtst; 29. Mat 1909, gn der Bier und Branntweinsteuer. r / ; J tstrikulatkon zugänglich gemacht, sodaß ihnen jetzi alle Universitäten stelle geleitet. dient ein Platindraht, der eber r ir , n , much ö. der 1. Heciernnq za. Metseburg Nr. 22 S. 188. aus, geren 6 . n * betonte in Besprechung 1 =, . ger r n g e, . des Reichs ausgenommen Allein 1. mecklenburgische in Rostoc, durch glut, erhitzt und dann guer durch den z e ) m aa z z ü r ü si, , , , , en s ere , , , , , , , l l,, ee eie e, , n,, , ee ,. mitzuwirken hat, tracht kommenden er Kön j e are. ; über ei arde ajeltat einen Vewels zu erblicken für die ausgeieichneten Benschungen, Zustãndiger ö j , n. n n, der Provinz gegeben 31 , volljogene Nachtrag ju Defizit drohten. 6 , eh , Minister die swischen unscten beiden Nachbarvöltern“ Festehen, Tun un 0c Besitz des Reifejeugniffes einer höheren Lehranstalt. ausnahmzweise mpfsägen mit den er Wr i. 983 der Probin; Posen der Oberpräsident der Probin dem 1g! . die Genoffenschesh . , n,, nn, e. 6a n . die Steuervorlagen und protestierte gegen den mnfinff Ffefte Hoffnung, daß die- Beiichungen, die im“ legten Jah! Novem Posen. Bruches im Kreise Gnesen vom 9.

ü forderlichen Hilfgma chinen. der elneg Lehrer nnen zeugnisseg) zugänglichen höchsten Bildungsanstalten e ; 3 Rr. 20 S. 141, aus. Vorwurf, daß die Regierung der Industrie feindfelig gegenüberstehe. selerlichst besiegelt wurden, sich immer mehr festigen und entwicken Urkundlich unter Unserer n en Unterschrift irrte denen ilichen Negierung ju Bromhberg Rr. .

dieser merkwürdigen elektrischen S4ge soli are n ene . chere Grundlage für bie Stati stit des Frauen 5 dag Verfahren neben anderen Vorzügen ür tesste ferner zur Berichtigung mit, das in den Vorlaqen angeführte werden, auf der Grundlage gegenfestigen Ventraueng, und? ba die studiums geschaffen, die jewellgz ein erwünschteg r i,. Bild von r teilte fern ; än 3. egeben am 20. Mal 1808; und beigedrucklem Königlichen uf g ; Gegeben an Bord M. J.

ze Vor⸗ semeinsamen Interefsen elne feste Grundlage erhalten! zum Heft!“ dem schriltweisen Cindrmgen der Frännsahist⸗ akaden jschen Bern 127 Millio en sei damit zu erklären, daß d . ohenzollern“, Ostsee, den 1) der lerho fte, Erich , , , . ö Fsterreichischen Finaniverwaltung anläßlich der beider Länder. Klar, erinnere ich inch ber unn g e Genehmigung der von dem Enge ; 16. Juni 1909.

Land⸗ und For stwirtschaft. Die Zahl der weiblichen Studenten stieg im letzten Winter e . 200 Millionen aut⸗ Tage in Rußland im vorigen Jahre und des großartigen W . W I Landschafst 9. 16. Delember 1908 beschlossenen mn , . e. . ,, ,, ,. fee 6 29 ö ; 9 . Empfange, ben Cure Mar. Mi, mi bereiteten, und es sst mir bon 376 im Sommer deg Vorjahrs bereltg auf . d e. stan f in f rig. te, ö . 8. zufolge, vorgestern der i (Ihe m. an a IO. R. und Stargard i. Pom. gelten machen, zu fassenden w 96 B ll die Bepartements Treptow a. z ethmann Hollweg. h Fürst von low. von

ö Sommerhalbjahr auf 1433. Bavon sind 900 in ! ndwirtschaftgrateg Delegationen für die Marine wahrscheinlich wor, iu ech i fe ,, . 463 6 n,. ui *. trikuliert, namlich in Berlin 417 (im letzten Winter 400 Fin Bonn unter dem Vorsitz selnes Präfidenten Grafen von Schwerin⸗ Werttarlfe, durch die Amtsblätter 23 S. 189, aug schlüfs⸗ kommen werden. Die kaum 200 Millionen, . khn ned ere eg . er Fhaj ff n, r sichah Be 144 (69), in Göttingen Ii (so), in Breslau? 6 Ui), in Greifg. Löwitz zu seiner , . zusammen, an der auch Seine von Tirpitz. Freiherr von , h h von Einem. 1 der Königlichen Reger n fich Sten Rr. . . worden Eier gi ö in n 66 ö. mit weis liefern wird von den freundschaftlschen Gefühlen, von denen die e 6 ) gin rb 6 6 . n fr, z 69 8 . . Siren w nhl l s . . Delbrück. von Breitenbach. gegeben am G. Jun 21 S. 14, aus. Erfolgen, die in politischer Benlehun wa ibr wohl Königl. und ich für, unsere Kaiserilcken Bäste beseclt ink Rh ich , . ,, e R en J , , . leich für den Justizminister: von Moltke. der Königlichen ,, . Nr Rückstcht darauf, daß die e g 83. ,, , 2 Der mein Glas und tlinke auf dare Ger nn, Haje ji, Hr rer Me rh, . 7 r ( e 64 9 9 3 Fre mn ö , . nun m. ö Zugleich Arnim Sydow. gegehen am 3. Tn u Stralsund Nr. 21 S. 104, aus schon fräher gebührt hätte, eich! Em! des Finn z csegeg. Her der Kasserin und der ganzen Kaiserlichen Famiste sowie auf dag . 89 33 6 ffn bo * . ö nchen a in 45 34), j alts irn ; . der 3 . , e ,, ten erth dankte für das 23 . 1 Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaifern von ih e 9 iet 37 53 . 63) g n e. ] nisterpraside tandpunkt, daß nur ußland ho ; h ; = Bie Regierung vertrete den S 15 (13) und in Tübingen 8 (6 gung zur Vebung ,, He, ,, tn r ff n r g. Der Kaiser Nicolaus erwiderte: In der Verteilung der ffudierenden Frauen auf die einzelnen 9 um in 86 ff die hnbetriebs⸗ usw. Neben⸗ zur er n —ᷓ hein bern, er l fn einer friedlichen Eure, Majestät! Die freundlichen Worte Gurer Majestät haben Faknitäten beim. Studien fach? ergehen sich neuestens betreffend Eisenbahnbetriebs— Abgere ist: Min ssterprästdent beton inspektionen.

gegenüber albert ust ie deli , mr sichen den Beutschen and, den gd sbhechen seh We Kaiserin und mich üief gerührt, und ich fühle Ter Bedürfnig, der e, . Beginn des Frauenstudtumz bemerkengwerte Ah? llenz der Staatssekretär des Reichskolonialamts, Autzeinandersetzung zwichen n, Ten d e e gn, 3 i . t Seine Exzellenz der Mit dem 1. Juli d. J. wird beigeleg

m Eisen K e⸗ 9 O D nen dafür von ganzem Herjen zu danken. Ber liebengwürdi weichungen. Wahrend noch bor drei Jahren übtriern 6 B gen n, n n, gn g m unh Be , ü Schließlich (unpfang der ung in. Ihrem Laute bereingt wurde, stellt . Find an, j n, n,, z ** der Anteil der Saatenstand im Nordwesten der Vereinigten Staaten hndirektionsbezirk Königsberg i. Pr. ge- Wirkliche Geheime Rat . . Behörde Dr. von r,, lin e nr n mn, J, e, , , ,, ,, ö . w, n, len Lötzen die zei ß der Unterstaatssekretär bei derselben Behör : e m, nn sihifternt 8 zrenden Eisenbahnbetriebsinspektion Lötz ch

von Amerika. keit die wandtschaft, die unsere beiden Völker verelnen und ei, gegangen, wogegen, der Zufluß jur Philologie und Lfteratüur so Die. Nachrichten aug den ländlichen Benlrken der drel Staat . ö ö n ,,, f r fs nn, . noch fester geknüpft wurden durch dag glückliche Familten. ö 93 ih. deh wert, e, g. Al nl T diefe den 3 Minnesotg, Nord. und Süddakota, des sogenannten Nordwesteng n ee e e , e e, in n n , i Tagen Handelsbejiehungen mit den suͤd lag in zweiter und ereignig, das Gure Najestãt erwähnten. Dieser Beweis Gren, nr. 6 e . 1. . nt * lr, n. ameritanischen Unionz über den Stand der Keinen fag lauten Eisenbahndirektionsbezirk Saarbrücken gehörenden die Dauer von zwe gen. Sodann wurde der Stagtsvoranschlag in .,. auf t. gleichteilis ein? Bürgschaft. für bie fesfen ' und der i. e . 6. Geht st n 6 Fri . durchweg günstig. Bie Anbauflach⸗ beträgt in diesem Jahre in w , , , ae nennen weil, Firn r,, , a,, . Förderung der . 3 f d Verhandlungen . . 6 ieh ö 2 . ,, n,, . schaften 2465 (175), , , 42 ( 0), Zahnheilkunde 44 an,, n, nn, akota S8 b. H. deg im ver- 2 , Aichtamtliches e n ne ,. . gu e il chen Lehrkanzel an der mit am Herzen liegt. Ich freue mich, zu hhren, daß Cäre Majestãt ehe ö. inen⸗ inspektlon Torgau; 8 ) . . .

am. Die erforderliche rd mit ihrer Im Herbst v. J. wurden den Frguen auch die preußischen Antriebsdampfmaschine an einem

Feuerggefahr na Uniynersitäten sowie die reichs sändische in Straßburg und die hessische Möglichkeit augschiießenden Orte 89

. ben am 27. Mai Ministerium der öffentlichen Arbeiten. gegeben

Bekanntmachung,

2.

[h ft. d ,. ĩ ö i aH. eben f n e, ye. . 4 , . bestellten Areals. JZurück⸗ ogie un armazie ebensa ; Herner che fchen Goöchschule angebahnß selen. Sodann wurde Eiben. den letzten Aufenthalt in Rußland im vorigen Jahre in guter

Der neuerdings hervor Minnesot d Norddakot ö . , r. mn Minnesota und Norddakgta, da in diesem Jahre hn ee e ns wech ssen rinnerung zu . und ich meinerseltg versichere, daß die Kaferin , ö ir 1 n n Mat emati bezw. u Staaten nur ga, v. H;, der Fläche deg Borjahres mst Hirn benen sch⸗ Den tsches Reich. der Antrag angenommen und die 9 und ich von unserem Befuch hier den besten und angenehmsten den c J, n en w. . f os ? * eine 2. Anighl, worden sind; dagegen ist in Süd dakoia eine Stel gerung von 6.4 v. H. Eienbahn waer hstattenihn spertign. Langenherg die Beeich⸗ ; Gindtugt mijnebmsn werden. Ich erhebe mein! glaalun Chr lien . ien. ö ung än tun 1 9 , ,. eng an, l wehicnen, Ban Caatgeschäst Ke, nter Jortgang genommen. bien ertsg ten- Reben iaspektlon Langenberg. Preußen. Berlin, 28. Juni. Italien. Ge⸗ NMajestät, Ihrer Pajgstäten' der Königin und het Königin. Witwe und ger ö fn Recht auf ha ulation auf Grund der sogen. „kleinen In Minnesotz wer es Rh vorigen Monats ju os, 8 v. . gan eng Juni 1909. Wie das „W. T. B.“ meldet, hat der Reichskanzler Fürst Der Ministerrat hat, „W. T. 8 wf g. n. 8 e . Königlichen Familie fowse auf das Glück und Gedeihen . gieren . nniwersstẽten des Nelchs als au ßer ern n, 04 v. 6. Wurum) in Norddaiots ju S., Besichunz. , * iten. ie Aas ‚W. T. B. ö j i über die ondere Vollmachten fordert, denz. . 2 Der Min . off ir. . von Bül en, 39 . , r n, . seine . e ,, , protektionistischen Nach der Tafel begaben sich der Kaiser und die Kai Rdentliche örersgnen politische Lage Se j

b S ne M J d Ka n zugelassenen Frauen betra 1 in diesem e, 3 w. . u 46 ö 99,9 v. B. ndw ch a eri er eendet. e rste die Saa all im Boden sein.

En u n : 1 iser n U chü en. don Rußla a9 die ĩ erjacht ein,. zurück. 56 9 11652 gegenü 1782 im Winter und 1767 m Sommer

f D q sofortige t ass g ge eten, 5n6 3. st t ali dem Maßnahmen des Ausla des 3 s tzʒ R nd K j S

j 1 i i t o manen ö U mm ber tz ft S

Ministerium fü‚r Land irts aft, berall B

Was die übrigen Feldfrüchte anlangt, o stelli sich das Ver , , haltnis der dies sahrlgen ö iche ju der be hehehe wie folgt: ; mn, ene grgettigen inn tz fend daieltt enn eck fl dernen mg siaterz e tesfnehb men., le wen gönnen e f tz, e, feiet: 3365 di ,,. . . ,, , . siöhigltze Kami ge, Hainer e, , ö li Las m, , n geln s ge, ... , me, nn,, * . r, , , ken war ums igt s chneten iche en er nb, e enges, mn, an geln ,t, ,,,: tn d ,, m, Dem Obergärtner Wilhelm Schneider zu Wiegschüütz wies darauf hin, da rungen das baldige Zustandelommen ud eis des Kriegs ministe riums bewilligt. ster. * die übrigen rusfischen Schiffe soie di . . 1. i. . ; ö ö . n . , , ,, ist der Titel Garteninspektor und ; der verbündeten Regie die innere Wohsfahri wie für die 8 Vie die * encig Stefani meldet, hat der . e ö hein li ö se e nee, g,, , 3 . ö Def n vel hen ö 39 nn n e g nach außen eine Lebensfrage fei. Er Gosschafter raf von Lüßow verge Tu burg der Titel Weinbauinspektor verlie . ĩ

g83 v. 5. ä p. 1g z v. B. reichischꝛungarische n 5 Gester⸗ garn, wohin das Königspaar im Automoblt folgte. se 19, Marburg und Grlangen je 3. könne unter diesen Umständen der Erfüllung des ** e fe bes Aeußern Titteni mitgeteilt, da

Davon waren Ende vorigen Monatg fertig bestellt: ; n, d,, Minnesota Norddakota Sůddako dem 191 staltfindenden . . Der ghef der Küftenartillerie, Generalmajor Beckman fee, n , , ü indung von seinen Aemtern nich ich⸗ Ungarn an der zu Rom im Jahre it. W. T. B. zufoige, in der Nacht zum Sonntag in dem gebetterban ; R V n n . ui ee ere. . kin n sich offigiell beteiligen wird. ien ie, . e . . , . 1 In der Nacht ö. e , ,, Klel wieder i , . tives für die verbündeten ö. . ; ö u ä jwischen Äröcitzwislit san und Sire lte hen a m , n, e de mn mmm 31 1 heh fm dem ern hat . 6 9 die faerlie erl., Keren, d agens Mhnheter ien. felgenbe Kinzeihetlen ier Sele n n, e en h e , m f! der , . e ern d die Aenderung der Amts⸗ Gestern ha . Rr. 1 6d das Gesetz, betreffend die

, 57, 8 v. 1 28,6 b. . 32, b. , , gen ei,, nn, ehe e e, (ed des Lasctlien nd er ,, . i e ,, m,, w i e atr d . . ö 20g, unter