He. 380 407. Abreißkalender bestehend aus maschinen. Deut M n,, ,, sche Maschtnen / Certriebg⸗ ge J 21e. 380683. FDandthabungekopf für Siche, hochgespannten Mehrphasenwechselst . : ü 3 ö , . , , ile e, e n geld ffn er r gr re. Lie. 386 517 S lbehaͤlter fi Oeffnen eines Absperrbentiis zur Füllung von Gig⸗ 24. 11. 08. S 18152 m. b. S., Berlin. 3 5. 09. K. 39051. Ct. Gallen; Vertr.: G. Dedreur. J. Weicknann u. Fc. 38g6 72. Vorrichtung jum Abstreichen 34f. 281 038. An Spucknäpfen mit innen 5. B. G9. T. Io 642. Duitiungotarten . r gn fe e e n, in , n. Jet iberttagung 2 Ec. 380 684. lin verwech elbarkelts. Cin at für 6 ni d Ir ice! e n nt g. p , . 9 , n. ,, g ber . . . . . /t 3 , h) ö. n enen, nen, rh ren ns * . . 15 . 185 W lt . ; . en G. m. B. H., f Rudolf srahs, 4 ; einem auf einer welle ü „ deren Hahn dur ederdrücken und Zurü e, 17.13. Gh. P. ; m. b. H., elektrische Sicherungen, mit auf der Stirnsclté be Hatcpe i. W. 10. 5. 09. K. 338 giz. ö o 880 858. Säule zur Aufstellung eines von einer Rolle sich ihn nden J n , eines Hebels betätigt wird. Ja 25 I n 7 ach oh. Waden. Gamaschenspanner.
u. dgl.. Franz Wilker u. Wilbeim Stach, Wiesbaden. S8. 4. 09. P
Haften n drm , n . , sshigtem Beieichnungsschtlock en,. * Glenn, Bre ü s. itt is 4 — nn, ,. . e ö S0 689. Hohllörper mit isoliert latlonsapparates,. Raimund Loßius, Mitt rücken anbringbaren Paplerstreifen. Johannes Leiwel, 23. 6. O9. L. 21 857. Gamaschen · C Wildleder Manufactur . i, , n. Rammler elbe, ffatsnnsfählng,, dich nde glärnet, W, Sahl werke G. m. d Bs, Berlin. Si. II s. Pahttenmcsen, e ed Kerl fn, n, eilte Genfer öteß und Lotz eee n g, dr ge e, gn, n, w,, n, Tisch eluflteer weit aus cher Mine, cds, ggf snr Ja r, nie. n, n, i. . 6. . 6. runde 11. 11. 658. 3. 5370. Tic. 380 oss3. Sicherun gaschraubstöpsel mit Ruhelement für Raumheljung. Dr. H. Verwer, z0t. 89 260. Glaszylinder mit auf die Glaz⸗ 33. 380 726. Um die Ohren und im Nacken Riffelwalse. bestehender Streuvorrichtung. Fa. B41. 3860 802. Vorrichtung jur Befestigung von n , Thardt, Berlin, Föhrer, A7. 381 513. Schrank mit Kühlbehältern. jentcalem Metalljapfen als psel mit Zremen, Stephanikirchenweide 18515. 1.1. 09. spltzs aufgelöteter Metallhülse mit Gewinde. Saui⸗ zu befestigende Schnurrbartbinde. Bernh. Werzinger, C. v. Saint George, Hachenburg, Westerw. Lichthaltern an Christbäumen o. val. Otio Traxei, 1 r ö. 33 ö 12 650. ̃ p; won stein * Töpfer, Berlin n ess, refrgsem re. . n,, V. 6933. saria G. im. b. H., Feuerbach b. Stuttgart. Cöln, St. Apernstr. 42. 3. 5. 59. W. 77 496. 10. 5. 09). S. 19593. Charlottenburg, Wallstr. 69. 12. 5. 09. T. 190 668. , 3. J. inen. o 9st Abrelß · B. I 70h ĩ y, n . et,. , . n, 2Eh. 380 895. Eleltrisch - selbsttätig wirkende I9. 5. 09. S. 19 640. 83e, 380 888. Taschenspiegel mit darüber 245. 381 238. Kokotvelourmatte mit Holländer ⸗ 241. 380 826. Zahlteller mit umklappbarem i. . . ; . ⸗ K gärn 236. Kächentisch uit Bade; Balg. hf, m. b. H., ö 11. 08. Brennschere zun Brennen, Kräusesn und Wellen der z0t. 280 382. Taschenpulberbläser. Dr. Fran angebrachtem Glühlicht. L. Thöntrt jun., Lüper. Einlage. Gmanuel Seewald, Steinau a. O. Zahlbrett und U-förmig umgebogener Grundplatte, ; ; , m, änse es rl. w 2 asga. St . Haare. Robert Jentzsch, Lelpzig, Metelstr. 5. Schroeder, Gleiwitz, An der Klodnitz 3. 26.5. 09. scheid. 27. 3. 09. T. 10519. 27. 5. 09. S. 19666. deren umgehogenes federndes Ende das Ganze an der 6 . n — uincbhatrarg gsunden Fehr, Wb ges 3; 83d. 380 398. Zusammenlegbares Taschen/ 24Af. 281 248. Garderobenhalter für Garten⸗ Tischplatte festhält. Karl Stadelmaun, Schwein⸗
b es. Gu en * .
flaͤche. Call Timmler, Berlin Freisingerstr. IJ. berg Kondenfati o , , z 2 J = h e nn, und Holztuduftrie G. Berlin. 25. Ii. 58. S 13 464. Kal 8 6 ; lh ö B. S.. ri; 15. 5. 09. B. 42 896. 21e. ; Kellcheuern, Bez. Cöln. 25. 5. 69. V. I6ß 22. 4. 5. 09. B. 43 0965. Friedengzwecke. C. * G. Stoffregen, Hildesheim. Armand Formstecher, Berlin, Köpensckerftr. zz a. üuad Warmhalten des Inhalte. Fa. Albert eine Lr. s 1er ger nner, befsen uch n nit T3 da chr dafstit r i y. een, de len f meüt . 245. 380 3786. Stehender Kessel für Warm⸗ Hör 280 768. Ballverschluß an Spülapparaten 23. 4. 0h. St. 11721. ffregen, Hildesheim 16. 11. 03 F. 18 683. Her Gr r le 25. 11. 08. 5 ᷣ . e g er, Meusel. wasser.. Dampfgnlagen u. pg. Fritz Boers len. 1. dgl. Wil ßelm, Aneudt, Steitin, Bogisiapstr. 8. 338. 381 011. Fahrkarten halter mit Sicher. 48. 389 385. Zusammenklappbarcs Bett, f. 38 6 515. Jeituangehalter. ), .
; inf 1 ; 1 z / . ; . Vl e Dor O berka el, E 20 tr. 1 14. 6. 8. B. 40 36. 21. 9 ö ! !! lt ; h ⸗ — 0 x 5 . . ; — ( ĩ ( ö q =. R . ⸗ . . ꝛ 5 e ek onge n chtung Em l 21 c 280 3 1. Wider stands⸗ Element für elek⸗ 24 g. 80 3943. Ob erh Ib . Tr I. ; 380 67. V i h zu At kühl Y ) b. Berlin, . f z !) ö h ; 2 . h . ö tm . L I . 4 09. X. 9033. 41. 81 . FJ . ĩ 2
EHe. 380 945. Heftklammer, bei wlcher die Moog, B s⸗ a . nmer, g, Dortmund, Leipzigerstr. 18. 17. 5. 0g. kr ö ĩ — ü s Rlammer ignerhalb cines den Kopf der Klammer Pr 35g , e, . . l n sg r i r, por e cbtung angeordnete Auslaufschurre aug Hauch Gußstäcken mit die Geschwin digleit und Gintauchtiefe 338. 381 227. Tragriemen mit samtartiger 348. 380 500. Zzwelsttzis? Mittelholmschul.! bare Doppellelter, mit an ben Lesterholmen an- 26. 4. O9. al bel. Lammern usw. zur Beseitigung von Flugasche unter regelnder Katarghibremse. Gebr. Noelle, Lüden⸗ Unterlage. Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. bant. Hugo Junker, Walb b. Sol ingen. 26. 4. 05. gelenklem, mit Führungg⸗Schlitzen und Boljen ver 9 J. Jo? I. sehenem Verbindungsgestänge. Dolly Köllreunter,
bildenden Kartong befeffigt ist. Meta ⸗ S mt G ,,,
rr , , C. A. ele e n, , , ,, , . 34, . ö lr sichertz n emeidung k Unfallgefatr für Arbester. Gustah scheld. 12. 10. 07. P. 12 926. Hast, Dregden. 24. 5. 09. D. 16214. .
ö, . * 9 I4. 5. 69. K 398 951. w . aeger, Schallsmiuͤhle i. W. Fabricius, Glabbeck , W. 13. 4. 65. F. 15710. zag, 250 202. Metallrollt mit Hohlkehle für da. 80 540. Kombinlerter Heiz. und Trocken; 34g. 380 591. Mehrsitzige Schulbank mit Frankfurt 3. M.,“ Blumenstr. 3. 11. E. 65.
n . ö. 6. gern, . 10e, eG , Haliglasierter Steinfeug Mat. Tie Pes. Sicherungstzpsel mit nerd 2g. 380 398. Kaminaufsatz aus Metall. eine Vorrichtung zum Biegen von Spazterstöcken und apparat sür Gasflammen. Joseph Oeveu, Frank. breitem Mittelfuß. Hugo Junter, Wald b. Solingen. R. 37 366.
i e r. ö . , stie nl * f he de i ef i e m n ,, , d — y liner den Everhard stoch, Cöln Lindenthal, Bachemerstr. 225. Schirmgriffen. Bauer d Co., Hattergheim. furt a. M., Zeil 22. 22. 5. 09g. O. D266. 26. 4. 09. J. 9072. BEI. 281 088. Zusammenklappbarer Kleider⸗
** . . rief⸗ und Zeitungs. Halter. zeichen aus hellen Tonen. Franz. Gerhardt, nge fee; . lag en Stöpselkörper 15. 4. 09. K. 35 546. 8. 4. 09. B. 42 432. 24a. 380 807. Zusammenlegbares Kochgeschlrt, 24g. 280 505. Bettstellenbeschlag. Karl Kamille, bügel. Otto Schlaf. Ob rrahmede b. Lüdenscheid. e 2. ; asröhrchen bestehenden 24g. 386 756. Schornsteintür mit Verschluß— 334. 380519. In ein Billardqueue zu ver. dessen Gefäß in den umgekehrten aus zwei ring, Breslau, Sonnenstr. 8. 360. 4. 69. K. I3 7a. 3. 4. 09. Sch. 31 745.
TAI. 381 101. Leiter mit Sicherheltzstäützen.
Göppingen. 3. 5. G3. W. 77 495. Schenebeck a. C. 1. 5. 09. G. 2] Sh ñ RAe. 3860 952. Kombinierter Locher und Skrip. 20a. 381 220. Laufwert für Härgebahnen . rh, n m n. Dellbrück b. Cöln. flap, Bruno Heine, Magdeburg, Schrotestt. 45. wandelnder Spgzierstock. Karl Meyer, Kalbe a. S. förmigen, durch Stäbchen verbundenen Eragfläͤchen ging n, altgt fir Hettdegen . hal, 5. 4. 09. S. 40392. 4. 5. 09. M. 306 353. hestehen den. Geschirrfuß hineinpaßt. KarJ Wirth, mit einer aug einem Metallrohr bestebenden Haller= , ,,
turenausheher. Theodor Zicker Schöneberg b. mit mit v f ̃
thurenaushe ker, mneberg b. erhreitertem Laufrande veisehe 12 d ᷣ ĩ l
k 38. 4 Ch er., ls ds. , ron. Thiele . Mamma os we ee, 3 , 1deikem äs, äs E86. Rüß. und Funkenfänger mit zza. 389 725. Durchlochle Kappe zum Auffetzen Leipzig. Goblig, Meenckestt. 57. I3. 5. 09. W. T7 597 stange. Heinrich Pongs. Shligz. 27 5. 69. P. is Soz. K. 38 616
ö i Grütze far? ia, , , , m,, e, , . ür Ilierrohr Abstreifvorrichtung und Sammelbehälter für den auf hohle Metallschirmgriffe. Kortenbach T Rauh, 34a. 381 193. Spiritus. Gas. Schnellkocher. 4g. 3890 625. Kopfstüze für Rasierstühle mit 41. 381 E68. Vorrichtung zum Anwärmen . ,, a , nr di e, , g. urg. 2. 5. 09g. aufgefangenen Ruß. Gustaz Jankowski, Celle. Meyer, Rbld. 22. 5. 09. K. 39 084. Karl Baumgartel u. Leo Heller, Teplitz Schönau, drehbar gelagertem Stützkiffen. Conrad Back, von Gefäßen mit Flüfsiakeiten. Heinrich Ruben,
3.11. 68. J. Big. zn ds z; Spazterssock mit. Maßelntetlung. Böhmzs; Veikt, Fran. Wöelanz, Perüin, Camp. Rninkerg. Geffen weinstr. . 11. 5. 6. B. Si. Kaitomiz. 10 3. 03. Hi. g dä,
Klemmbügeln unter Federwirkung. Emil Mehle, stehend in eine G ö r an die Laufschienen angeschl x ngeschlossenen, 219. 381 025. Aus einem Unterteil und einem 25a. 380 311. Auswechselbarer Fadenführer August Merkel, Dregden, Altonaerstr. 14. 8. 3. 07. hausenstr. 25. 15. 5. 09. B. 42911. 4g. 380 692. Tisch mit angebrachten, ju, 41. 381 E83. Dewar-Gefäß mit y . rau⸗
G. m. b. H.. Göttingen. 5. 5. 09. M. 30 411. init Führungeschli ür di
Eke. 380 956. Einlage, und Negistermappe a, ng n, 3 . die Hängeöse des Wagens Deckel bestehende Abjweigmuffe für Isolierrohre. für Stri e 8 .
. . . , , j 0 . 21b. 280 398. bst. und. Gemüseschneider. sammenklappharen Sesseln. C. W. Fingas, Ebers. schmoljene Rohransätze verbundenen Kolben.
für Sammelmappen mit Klemmbügeln. Emil schinenfabrik u. Cisengieserei, Glatz. I8. 9. n n . Duisburg, Büsburg. 26. 3. Sz Fahrit Irmscher Witte, Dresden an. . 280 764. Zasammenklappbarer Spazier., Jenny Lange, geb. Lindner, ne n, 89. walde. 17. 4. 09. F. 19756. gott Bulle, Altenfeld i. Th. 13. 5. 09. B. 42 863. oz. — ä. i. g., D nei. stog. Fug Gäjren, geh. Strauß, èWulch T. ish. Baß; 38 1 011.6, Stuhlsitz, bft welchth die sg 3586887. Schmiervörrschtung zum Schmieren
Mehle, G. m. b. S., Göttingen. 5. 5. 09. Rh — . . 2 ö 1 ! — 2 En bist, T . l ing Uaterteil und einem za, 2381030. Teervorlage mit oben liegenden b. Crefeld. 21. 4. 09. B. 42564. 22b. 280 4x6. Stellmaß für Brotschnelde⸗ Perforierung durch dunkle, berteft liegende Punkte der Spurlatten in Bergwerkgschächten u. dgl. Arma tz, Erfurt, Moltke⸗ turen und Maschinenfabrik‚„Westfalia“ Att.⸗ 7.
M. 30 412. 20c. 389 1272 M 6 — masch 5 Simon, S ö O G 6G ch 2 A . ! 30 ö t Spreitze versehener Kopf⸗· Decke! b ück fü . G orn ; Schirm Bremshey & 2 gsi ESA. S mit A 2359. 380 9827. E ch LIe. 380 957. Futteral für Einlage aypen halter für z ese e ĩ r opf ectãe estehendeg Kreuzstũck für Isolierrohre. Kabel. Reinigungs deckeln für beide Abtei ᷣ ii ö. 8 2 ö. e R 3 . 2 5 *. * 4 5 59 1 1 — . 2 . * * ĩ iti t i . ju Sammelmappen it Llemmbůgeln n . i n. Heth gie r er . . Duisburg. . 3 ö K. 39 109. Braun cht eig Nordstr. 23. h, 98 . . * m 1 ,, Fritz Simo olingen. 29 69 if 35 8 55 9 fn geen m cn n gar,, nm eff, . m mm Em R hbaum L S an n 21 281 02 7. m Unterteil und einem 266. 380 171. Apparat für autogene Schweißung 3 Co., Ohligs, Rhld. 35 *. 69. B. 42711. 23246. 2380 813. Reibmaschine mit hin⸗ und 2 8. — trandkorb it rmlehnen. . ö estris . e *
* * R.
ö 20e, 381 da. ĩ le. 8s 1 104. Register, Kasten. Karl Lempelius, mit Few? Kppporrichtung, für Wagen Kabelwerk Duisburg. Duisburg. 36. 5. 0Og. Bet Ni 2 n lauf . ö . . . glichem Obergestell, in Form el inde⸗ h 9 5. 09. Oskar Alaus, Nürnberg, Spersingfir 106. 36 5. 09. Span j lein C Junker, Zwickau i. S. 14. 5. 09. V. 7218. L. 21 699. zwangsläufig mit einer Bandbremse verbunden ist. Eckernförde. 21 4. 09. L. 21 630. werkes. Paul Witte, Il ne nf off herr , al 16. O28. Dubel aus M 3 Las9 112 ? gen ech ech, 8 , . 956 31h. 381 683 Fleischschneidemaschine nit Vor. 24g. 881 E91. Türartig drehbarer Klappstuhl. Fa. Fr. Lambertin, Gleiwitz. 12. 5. 09. L. 21 744. ⸗ ꝛ „ Oäbel aus Metall, dessen Faß 266. 380 5 52. n Armban für Hand- schubschnecke. Alexanderwerk A. von ver Nahmer, Wilhelm Söhner, Rheindammstr. 58 a, u. Heimich 35a. 281 252. Aufzug, mit auf einem Stirn= zapfen gelagerter Seiltrommel. F. X. Elbs, Wald⸗
Ile. 2381 172. Papierklammer mit aus je einem S. A. 25 5 O09. W. 277 z -: Gast. E ü sinzigen Drabtstüg gebogsnen Armen. Schwabacher Zöck asd anz 9 mit gusmärte ehogenen Lappen und feitlichen geip den Schweißung mit im dun, ,. , , ae, dg en, wen and hn Remsche nder. Alphornstr. 43, Mannheim. 14. 5. 09 eri geri, 3. Ie re Feingruber, Sawabach, aner Tine n n m nn, Biebs gi, Wilbehn Schaaf. Feuerbach. 16.3. Ch,. e de ens, be igen Dien , fle mhh! k Ar des ger ge. Ein hp haller? 2, ar i Han fee, Wůrttè . 1. 8. 59. GC. 13 733.
. we aufgehängter Kuppelöse, 2d. Kohlus . C*. Ie. 356d 289 Magnetsptge fir Klaus, Nürnberg, Sperlingfir. I9. Z6. 5. 03. & 3569 ö 350 4989. Feldfiecheretus mit durch über. Lauer, Frelburg i. Br, Runzstr. z). 27. 4. 05. ai. 380 485. Lesevult mit verstellbarer Rück. Böt. 380 662. Kran mit ringsum drehbarem 122. 380 013. Cühlrohr für Destislationggase, . un , gr llftenben h lug, (, g, , n, n. für Blitzableiter. 265. 281 940. Kombinierter Del. und Karbid.— isende. Melallechen der stärltem Peckel,. Enit 8 2l 66. wand und losnehmbaren Federn an der Auflage. Ausleger. Benrather Maschinenfabrik Akt. mit zugänglichem Wasserbehälter. Emil Wagener, Sch. 30 706 ä n Oy ih . 69 , ünchen, Ehrengutstr. I5. behälter für Motorräder. Neckar ful mer Fahrrad⸗ ac uit . Ges Oyptische Induftrie Rathenow 21e. 380 783. Messerputzmaschine. Fa. Th. platte, um ein Zurückschlagen der Bücher zu ver⸗ Ges., Benrath b. Düsseldorf. 37. 5. 08. B. 45 027.
1 ; 66 werke Art- Ges., Neckarsulm. 25. 5. 09.7 M S632. 3 . . 7633. ; Sackreuter, Frankfurt a. M. 27. 6. 59. S. 19 555. hindern. Paul Walitta, Hamburg, Mühlenkamp 7. 35. 381 622. Einrichtung zum Befestigen des
Dahlhausen a. Ruhr. 14. 4. 69. K. 27357 2e. 380 400. Von d ᷣ on der Selte zu betstigende Tic As io. Rheostat mit aus dicht an Ene ri Gs, rn 26. 4. 09. B. 4 4c. 3860 759. Scheuertuchhalter. Waldemar 8. 5. 09 W. 27548. Lastkettenendeg am Gebäuse bei Flaschenzügen, Lauf-
eds so 427. Flüäfsigkelteftlter mit eingelegten Etsenßbahnkupplun. Otto St ür di . gelegten 9 o Strauß, Domin. Juckeln, einander stoßenden, für die Versteifungen radlal ge⸗ Wasserzuflusses bei ,,, , inn, , ,, ann n,, nn,, ,, r ,
Drahtsieben. Benj. FRlaus = t Aulowt . : . . ; ü j maun, Trlberg i. B. Post Aulowöhnen, Ostpr. 19. 47 05. St. 11 7065. nuteten Isolierrollen Reihen bestehenden Widerstande . Schar lach, Nürnberg. 29. 5. 69 Sch. 33 351. siagm Umchlag (für, Rfllame) mit Taschen für Ic. 381 128. Messeryutzmaschlne. Fa. Georg Henkelmann, Düssel dorf, Ackerstr. 152. 1. 5. 09. P. 15 vd. 381 217. Schmiedeeiserner Wagenheber.
4. 5. 09. K. 38 824. 20e. 380 463. Förderwagenk schlã er
338. 285 253. Reinigungsporrichtung für Eher, Ta, s, För. 8 , Alfred a ene. Ruhstrat, Göttingen. 26. 4. 6h. TG. 385 no, hizus einem zur Aufnahme der 3 gad bel T T rr g , ire g, Grauert, Stralau b. Berlin. 4. 5. q. G. 21 893. H. 41 342. 2
ei. mit losem Filtermaterial. Ma schluenfabrit 26e. 386 8601. Wagenkupplung. Wilhelm 21. 351 215 Verstellbare zu verdampfenden Flüssigkeit dienenden Behälter und * 16 6 ö z ö 346. 381 129. Geschirrspüälmaschine mit Scheide⸗ 341i. 389 618. Zusammenleghare Truhe. Josef Joh. B. Naunluga, Holtland, Kr. Leer. J8. 5. 65. reven brich, Hrehenbrch l i g fn re fach Gelsennfrchen. ed n ng g, n . a 2. . are Er enterklemmyor. einem Gebläfe bestehende Vorrichtung jur Erzeugung äs. 380 09 Telestopartig jusammenschieb. wänden iwischen den Wasserbewegungsschaufeln. Fischer. Wölfelsgrund, Kr. Habelschwerdt. 8. 5. 69. N. 8592. —
2e, 281 131. Mischgerät zur Einfü IS. 22 054. . g pelsberg, Düren, Rhid. gon Gag aus leicht flüchtig flüssigen Bren nsioff ; x 3 En Christian Krauft, Stuttgart. Cannstatt, Karlstr. 18. F. 18 885. 358. 381 253. Wagenhebe. und Stützvor⸗ 1 gerät jur Einführung in . 17. 5. 09. S. 19621. . . 3 Enn onen, bareg. aus Holjfurnier gewickeltes Schirmfutteral. . . ; ͤ S
Heseße nit tlrinen Oeffnen n f Lelg!! Zoe. Rao 6g. Kupplung für Gisenbahnwagen. Tis 380 dab. 8 hela bescstigungsbor ichtung y Fin me , m , m W. Haußknecht Fa. A. Daus, Berlin. 5. 5. C9. D. 165 125 4 5. 5 3. 69 6. mah jn 416 , , . mit bien fn m. ö ,, Elmshorn · Seester.
= J V. Fels, Pat. Anwälte, Berl 3 6. 3 ö J ; far 3 4c. . tuch. erger eibe verdeckten Reklameanzeigen. Kar achse, 1. 6. 09. F. r .
. Iz ß. erlin W. 9. 6 5. O? 380 726. Bügel Verschlußstange für ? , , ö Gebers dorf b. Grafen hal L. Th. 4. 5. 09. S. 19644. 36a. 380 484. Küchenherd mit für Zentral-
ö 7 . . . F * * cha E 54 Han⸗ C 4 S M ; ; ⸗ *
Bär, dnnn. Mischgerät zue Ginfübhrung in Tan, rtr, *, Crefelß. 25.8. S5. St I Sts. opet., We sh be chdgn gi Gefsßze mst Men O 4 Doe; ds sz. Aug einein an beshn Gere, wr. è . . . 28b. 380 411. Klinge, mit abgesetztem, am 0 , Gian 1 6. Abraham, Bremen, Obernste. 14. 11. 5. 09. B. 42885. Berlin, Keibelstr. 2. , m, . Voigt. spiralsörmig gebogenen Haken bestehende Förder⸗ für irn . . cn e Kn err ihn i , n, ,. , 6. . 236 . Oskar Uter⸗ . uz re n Err er T mn, st ern ge , . de did 9 6 3 enu J 2 3 h . 4a 1 S . 2. . . 2. * ö . K C 21 314.
wagen · Kuppelung. ; hura? . 136. 3280 889. Wasserreiniger mit Absorptlons⸗ 9 uppelung. Ad. Runge, e. Beeck, nover. 26. 4. 609. Sch. 31913. Frankfurt a. M. 26. 4. 09. M. 30 303 mann, Poststr. 4, u. Eugenie Bollmann, geb. Eck, *g gig. R Sie., Schönau b. Heibelberg. I3. 5. 68. Tindfiepe, Schwein. A. 5. 69. Sch. 32 169. 26a. 280 848. Offene Deckplatte für Heijöfen.
Kalserstr, 315 2. 19. 5. Yi. . ö shrarat mit herausnghmbarer Mnnenein ich lun la Wär , 2nf, es n G 1 sbendelzug fir cleflrische ampen, oh eln gz äs. Karbonisiermaschine mit an der Walterft; r, wrelan; , s, , n, dd. te. 80304. Gardinenhaken. Arthur Lien, 241i. 381 039. Hölzerne Pultstütze. P. Johannes Carl Giese, Beetzendorf, Altmark. 29. 5. 09.
ö 20h. 3890 443. i / Gebrauche miu fte 5 e, gn ch 140 h Hemmschuh mit federnder, aus mit einer die Feststellung des Beleuchtungz körpers in Deck angeordneter Heizkammer. Fa. Paul Klug, 2 w 2
Mir. Hale la. S. Dessauer fr 82. m, Hotz) einem auf zwei Stüßpunkten ruhenden kreisförmig der veranderlichen Höhen den ? h
1 kon. ghachazbar. Dungh . , , . ir n,. . erer . r 3 n, Virg Cc hd Tiieb zu be Metalltnarenfabrik, Offenbach a. M. 29. 4. 09. Arthur Lien, To'kemi 6b. Dresden. 19.1 9g
i Egbhenehn bar Durchstoßborrich. Zattt 3 , ort Ges., Sch, 32 03. fätigender Wund pr , ᷓ S. 21 345 3 MJ
eienr Wasserstandshãhne bon Dampfkesseln u. dgl. . 1. . a 21f. 381 28 X. Metall fadenglühlampe. Hugo 27. . 93. rn Fa. d. Windier, Berlin. 3236. 380 939. Reise Kommode mit über⸗ . 6 731. Zugleinenführung für ein⸗ oder und Gebrauchsgegenstände. Theodor Gäug, Flawil; Att. Ges. der Holler'schen Carlshütte bei Eug artsch. Zschocke. Dresden. Mscklen, Sternstr. 15. 55. 13 08. 20a. 380 546. Operations. Messer mit stab⸗ shlagbarem, verschließbarem. Klappdeckel. aul zweiteilige Gardinen und Vorhänge. Dtto Seeder, Vertr.: Carl Kiöggel, Cöln a. Rh., Agrippastr. 17. e,. a. 69 . Lil e ne,
a. 2 e en versehener
estehend aus einer mittels Ueberwurfmutter an⸗ S
n , m,, Darcht oh stift birkrfnr ett . Alvergdorf, Post Schöningen, Braunschw. 17 5. 05. 9. 5479 ⸗
IH. ; ꝛ BY. 42 gz). örmsgem Schaft und daran hersch Deremann, Ebersdorf. Reuß, 28. 4. 09. H 41 322. Chin, Chren eld. Dttostt. 7. 6.5. o. S. ig gr. 8. 3. Gs. G. r gh)
r 56 odere ern. Pat · Anw., Zi. Iso 221. Veichenmarkierzeichen in Pili⸗ n n, * Hꝛndhur hleuchtun gs, Rorrichtung Fa Rudolf Détert, eln ger ba gm e,. 236. 880 974. Taschen bügel mit federndem 2am ö . der Länge verstellbare Gar ⸗ 341i. 381 185. Wandpult. Willy Fürst, Ham Ofeneinsatz. Ludwig Sauer, Straßburg Neudorf. a. ö ußeiserner r
13 856 ον:s Automckisqhr ondengwasser form. Nicolaus Rudy, Saarbrücken. 1. 55 69. Gesellschaft m. b. H München 6. 5. O8 i ö .
ableiter. Frauz Seiffert d Co., Att Ges R. 23 938. P. 15 446. S.. ; 5. O9. suchung des menschlichen Kebläopfes. Fa. J. L. Köhler, Hanusch Co., Wien; Vertr. Franz D. 5332. 8ii. 381 192. Schubladenführungsplatte. Heinr. ö
g K,, ö ; Fischer, Freiburn J. B ü. 6. 63I*e . Huber, Pat. Anw. Cöln. 10. 5. 09. H. 41417. 4e. 380 790. Vorricht m Schutze der Baake, Kirn 4. d. Nahe. 15. 5. 09. B. 42 870. gegossenen, gepreßten Füßen aus Stahlblech. Nestlér Hern m, n,, eichenmarklerzeichen in Schirm Ig. 380 728. Röntgenröhre mit Kühlvor⸗ 205. 380 547. gedit ind? fad , 3 3 978. Portemonnaie in Heriform. gr inch beim eff nn j glu mn ö. genst 834i. 381 208. Drehbar aufgehängter Karten.! R Breitfeld G. m. b. H., Eisenwerk Erla, Erzg.
1a. 20 343. el srsi; . form. Nleolaus Rudy, Saarbrücken. . 5. 09g. richiung für die Antikathod n . . obe. Eirmens & Saler. In; , Berlla. lech arstr. 5. Idi 3. 32. Halter mit , , Att. Gef. Berlin. 34 5. og. G. I Ci, ö , n , Groß ⸗ Schönau i. S. 357 5. 99. Ernst Schwarz, Berlin, Melchiorstr. 25 Bruno Schönheiter, Zwickau, Poetenweg 32 ir, . 5 . . 46 1 in 366. 380 537. Gaskochherd mit Wärmenische.
bandmaschine. Märkifche Maschinenbauaustalt 201. 380 846. ö ; ᷣ ĩ 1 e, dee, i
. e, ü. G. em a naglt . n,, 2 . 195. Nett diagonal gegenübergestellten 306. 381 233. Knopfhülse für Saugschablonen *. 381 008. Versenkbarer Traghenkel für . . Relloorhang für Fenster von einem Führungsschlitz feststellbarer Zugschnur. Ernst Freyer * Kühler, Duishurg. 18. 5. 09. F. 19868.
. t, mn e . n . ; , . versehene Vorrichtung zum Betriebe nach Gehrauchs muster 367 657. S. 4 J. Heil⸗ Lederwaren. Schweritz . Czada, Wien; Vertr;: Dunkelkammerg o. dgl. Räumen. Fa. L. B. Brohmer, Cisenberg, S. M. IJ. 53. 68. B. 42915. 36c. 389 371. Warmwasserheijung vom Küchen-
Widerlager von umlaufend ll sborrichtung für 264. 381 Die Stromrückleitung ver⸗ Wechf teen , . in Gleichstrom umgeformtem brunn, Cöln. 25. d! S. 41551. ⸗ P. Wangemann, Pat Anw., Berlin 8W. 61. Zeitler, Samburg. 17. 5. 69. 3. 57565. . ,, ,,
. 4 rer n el i ,, g.. . . e bier c, log mn glralse mn, mn, e. Ham bihbe Linit Ginlas- JJ. 5. 09. Sch. 32 275. 46e. 380 871. Einteilige Blechrosette für Blocks. Jean Goebel, Darmstadt, Grlesheimer⸗ W. 25 266. ö
ö 5 ng 64 ent, n n. Gleiwitz, WVilbelmehöhe, Bez. Caffel. 259. 5. 59. B. 43 9. 21. 3 i enn. 3 6. ,, Ihrer , Sher. Dresden. 24. 5. 09. 3. 5777. 336. . ef rb h 8 . , . enstergitter. Hermann sKtöpplinger. Wien; Vertr.: 246 2 ö. ö * pf 3 ian r, . n ,,, e e , a ; —⸗ erer —̃ * l ? z so ; egelösen un arnierteilen. . er u. ichard erte, V4 i. 3. Mehrtetliger zusammentlapp⸗ an arlach, ar z ** . =. *
Gesichtsschutz gegen Staub und befestigtem Schloß, Rieg tto Wolff, Hugo Dumm Richard Iff barer Schrank. Jean Goebel, Darmstadt, Grieg. Gitschinerstr. ob I0ß a. 18. 5. 09. B. 43 933.
201. 389 574. Stromabnehmer. Rolle ang zwei Stromim pulse dienenden paarweise durch an Isolier⸗ kten. ö 1 56 in, ; x Fnselten. Josef Jira., Solingen, Rronenberger. Gustad. Olitzsch, Berlin, ahlheimuerstt Der mne, nden, 6 n, ge, , d deo heimerwen 5. S. 7. 095. G. 2 1865. AG6c. 380 458. Selbsttätiger Entleerer für
Ec. 280 388. Umfsteuerbare Dampfturbine. glf f Karl Müller, Daxlanden b. Karlgrube. JI. 23 6089. nn . für elektrische Bahnen u. dal. armen sitzende Bücstenstangen verbundenen Bügeln sfraße 118. 25 5. 579. J. lg 22. 5. 09. D. 526 äe. 389 822. Stoßberbindung der Swrossen . Je lb. . r, ,,, ,,,, ,
h . midt, Berlin, Brückenallee 33 versehene Vorricht: 8 — , ; ung zum Betriebe von Röntgen⸗ 0b. 380 5853. Bruchband. 336. 381 014. Rohr für Schirmfutteral. Fa. eisen v tergittern. k * A e gf gte er diet 21a. 385 578 Sperrvorrichtung, welche die . . 3. Glechstrom umgesermtem Wechsel. Biesefeld i, . 3 5. . . A. Daus, Berlin. 265. 5. 09. D. 16218. Wien m nl ter r en Hugo Dummer u. Aufhängung von Kartenblocks, Jean Goebel, Darm. Magdebarg, Schlllerstr. 4. 21. 5. 03. Be re e r lis g ö r., e, 2. per 6 g gr dte cee n ind gem renn , , . Robert Kr 80. 1 55; ,. Apparat zur Fre. 336. 281 018. Zigarren und Zigarettenköfferchen n . Iffette, Pat. Anwälte, Dregden. 185. 2 (9. n. , e. 2 ⸗ 9 2 36 2 e. e an. ö. r verein für Gergbau und Hütten betrieb, ber, telephongn, verhindert. Hermann Marburg, Frank. 2E. Jene, mn lers, mhr, K. gltung einer Yeffnung, hei Giysverbänden. Dohnal mit beljebigem Ueberjug und durch Splinten ver, K. 57761. ĩ ich ; 3. ü . lie r . . dal. 51 befindlichen Aufhängestiften für Kartenblocks. Rheinische Weicheisen⸗ Stahlfa gon ⸗ Gießerei 9 9mp., Wien; Vertr.; W. Bukowhy, Berlin, idee Bestand⸗ und Verschlußteilen. Jofs 34e. 381 1837. An Gardinen o. dgl. fe . , . n n . 2b. 26 Dantrer, Mettmann; z; 3. 0d. B. e.
hausen, Reed? fen ur nd tren a. M. Bergweg 52. 3. 4. 0695. P. 30 960. angeordneten und di r ; , ; a Friedrichtir. IJ4. 28. 4. 59. . e,; Stuttgart, Neckarstt. S7. 25. 5. O9. bars Aufhängeöse, Carl Hennes, Hangard, kee, ,,. w, 96 , , ; del Monte, uttgart, Ne ; 8. 2. 09. G. 21190. 26e. 380 732. Verteilungskasten aus Blech g erstand für hobe Belastung. Br. Adolf Koep sel, Röntgenröhren 1 besrankent nepert. Reg rad. mit Werd 0 615 i. e W. hell N tographie Rahmen mit 32. 80 8123. Unperfsgrierteg Klosettyapier mit für Warmluftheinungen. Luftheizungswerke W.
1 * i
ö ö . ö . 63 e,, ,, aten r ge ene ch ö . Wechselstrom beli n, tee le Bush sith,. . , 8 . Tintenlöscher. W. Drochmann Nachf., Berlin. Reklame u. dgl. bedruckt. Edlef Jessen, Flensburg, Pyrkosch, , . b. S., Essen wichtsgwirkung festgehalten ieee n, 8 , . , . 2 r ni, he r , rn. ee. ene * . z e ag Franz Hf Vs o ce porösen Wänden umgebener e g Is. if e . Bogen mit . bs 119. Ein c deriseyne , d ,,,, r ,, ,,,, , . e r i en . . ö. . n , n, ö. , ö Hen gen ech ift. Rob i, Ki , . . * 244. Brotbüchse in Form eines Eller alba en. oed ihn 38 3 96 . 86 12. Irrigator ¶Aufbẽ wahrer, n 26c. 381 , ,, r ? Schraubstspsel mit zentrafein Zapfen als Unvet. Kr gg. g ö e n , w, , 0 d. Deer r re, 6 Yee * mr . 8 . ö . nn,. 6. With Fan ö af 3 0 nw. e , n . . e, * ,
fä tigungsmaschinen. Bluen Æ Co Berlin. wechselbarkeit (. ö 6. ; rkeitsorgan. Siemens. Schuckertwerke 2Ig. 381 199. Mit paarweise nebeneinander Vib 346. 881 064. Schnürbock in Verbindung mit 3685. 380 713. Um ihre Achse drehbare, durch nder Vlbratlonen Pei lo 7s. zäas. 380 518. An den Tischbelnen angebrachte * ,,,,
3. 09. B. 42175. G. m. b. H, Berlt
. og, , , gen, egg. wefs ö 66 . erlin. 24. 11. 08. S. 18 446. angeordneten und durch an Isolierarmen sitzende Jo z f . n , ,,,. an, e ee ne ffn air n. . e,. . i ,,, lier e , rg e, Sürstenstangen abwechselnd n chene zn, n el Ch parat Fri . . n Heft er r, ig In . n n rl cc ght J . 8 3 ; 1. 8. 08. W. 25 278. gepreßle Wulste in Verschlußstellung gehaltene Ven⸗ ö ef, . . neh enn 7 . R Ii. ,. ie e e rer en i nn 9 i 6. 35 163 nn Haarunterlage mit Se lkilamm 345. 380 571. Verschlleßbarer gn, , g. . ,, ,, erh i, . Gust. Overhoff, Mettmann.
6 . ; n eichstrom 3777 Schieb delbefes ung. Johann Eckart, Hof, halter. W. A. Balke, Elsenach. 19. 3. 09. B. 42 078. Rader, Halle a. S., Ludwig uchererstr. 11. 7. 5. 09. O. 5242. ,, . . r,, , n , a e ie r * . ,. und Schiebernadelbefestig 3 380 700 vlettent 3 Krepp· 27. 4. 09. R. 23 879. 268. 380 8864. Verdampfungsgefäß für Heifs⸗ , m e, ,. . 5 ö 5 . . 6 46 n, ,. , . ö ng. Berlin, Brun nenstr. 99. I5. 5. 69. . und Deckel ,, aer e * 6 Karl Schiff⸗ ire mit vr r e. e rn Di ö 23 * 1 * . 6 ö. 6 . ö! i e n. Fran, gen, 461 ö. n nn, 7 . J ⸗ r. Arthur Niffel, Königeberg i. Pr, Mü chenhof⸗ ; Soli Adlerstr. 4. 17. 5. 09. Stendal. 28. 4. 09. G. 21 840. artikel, ehend aus einem dur a er⸗ aße B51. . 8. 08. T. ; . , el,, 91 e auf heiden 218g. 381 200. Aug einem mechanischen synchron straße 10 11 Münchenho bauer jr., Solingen, ienischen schloßsenen, mit Aussparungen zum Einschieben von 26d. 381 0485. Konsole mit Luftfächer. Helene 158. 280 387. Klemmvorrichtung für Schreib= w, e, n, n, ie, . , Pele der eld, in ge h eisfter stung 6 289 1465. e m w . und * 66 84. Bügelförmlger, zur Beseltigung lunge n l, n g n, , 9 Löffeln o. gl. ad, Phelten engt ate nden Hastz. Belzren p, ö. Sic up, Bersin, Rtein itendorferft. 1. , n n. e n e, ,. 2 n, nen r⸗ G. m. b. H., Berlin. 74. i 98. r m n, . Ar th. . radioaktiver Substanzen und Flüssiakelten. des J dienender Schaber. Bruno trockenem Wege. Paul Thulcke, , , , , diger, Aubachthal b. Greiz. 8. 8. C. a . i und Schornstein e * ö. ( . . eich⸗ r . . . . ö 6 n nn end rn m n, , ug, Josef Mix. Cbgufferstr, izz, u. Gustab Schmidt, Breslau, Weinstr. 42. 17. 5. O8. . . Wur el, Reinickendorf West. 41. 389 487. Mit herautnehmbarem Sieb 3 65 a, , erlin. 29. 5. 09. G. .
Wüller, Pfaffen dorf a. Rh. I9. 3. 09 W 27153. 21c. 38 J , ,, , , , , , , , , n ge er , den, r, i e, , , er dr, . . 6; . 2860 217. Treyfflaschenderschluß, irs⸗ ausgebildeter Hagraufsatz mit blegsamem, durchstech· Dummieinlagen gebildetem Muster. Fer f z 421. 389 842. Butterstecher. Hermann Ristau, Tellern gebildeier Zerftäuberkörper. Sito Sören
mas it Vorrichtung jum Änjeigen des freien Sicherungspatro den Q a , dn , tmn m, mn é. 9 nen unrunden Querschnitts. Siemen g. 21g. 381 201. Zum Betriebe von Röntgen. b l ; — . Budapest; Vertr.: G. Dedreur, A. Her rere en. ö G. m. b. S., Berlin. Z4. II. S. . nit in Gleschftrom Umgeformiem . g er Her r nnr, den igt 8 56 — 66. 3 . n e. * . 16 7 . Herten b. Recklinghausen. 24. 65. 69. R. 24 195. Dregden, Pfotenhauerstr. 43. 1. 5. 099. H. 41 704. . het r r nl g ln cn 6 K 6 dienende, mit paarwesfe zusammengehörigen wasser, O.. 25. 5H. 09. X. 21 849. 1 5c. 3s G dns Zahnbürstenhalter mit an einer 34f. 380 923. Glocke aus Drahtgewebe, dessen 341. 380 5648. Kochvorrichtung. Soctetà Bre-, 6d. 381 171. Verstellbares Gestell jur Auf⸗ 8 u def Kw l nnd ban sen fü. attonen Hel goltb enn versehene Vorrichtung. Robert traufe, 09. 380 738. Mit Wellungen versehener in yl tte befesti tem Bür stenträͤger. Edwin Lach⸗ Maschenöffnungen ausgefüllt sind. Carl Gruner, vetti G. Achillini, Mailand; Vertr. Dr. Otto nahme von Wasserverdampfungsgefäßen für ber 16g. 381 182. Ginstellbarer Anschlag für die geschener Uunrunder Kontaktplatte. e r, e e nn . 0 m . . n , Fa. Mar Steinberg, Cin. Linden. e nd ge e, age fn. 8. id. 5. 95. Li iß. Schwarz ba nen, Gotha. 33. . 6g. 9. we. . I i,, J 6 oOo deb; , . r, ; j . z ; —s ͤ * ' . .. 8 . 4 33 . 2. . . . men. bal. 33. 20 Sir H gr 3e dnl, entire, ebl, chene, zl Lal bo sog. haltet fin chchwbetz Deäel äs Bock äc' b warnwosetzydparet kit An.
Zeilenschaltung an Schreibmaschinen. Wanderer Schuckertwerke G. m. b S., B = m. b. S., Berlin. 24. 11. 08. gehörigen Kontaktbügeln versehene Vorrichtun 36. 9 jum BO. 80 83. Geschirr⸗ Deginfektlons apparat. lorener Cahn, geb. Simon traßburg i. E. lh. Mell, Gräfrath, Kr. Solingen. 30. 4. 09. ' J ! k WB = Gefäßen. Richard Baruch, Berlin, Blumen. bringung am Rauchabzugzrohr von Jimmeröfen o . 383 pong g , 69 3. 6 k 5 Albert Jens, Leer, Ostfriesland.
Werke. vorm. Wiulhofer Æ Jaenicke, Att.. S. I8 5 NR 2 2 , , . ; Gleichrichten von hochgespanntem Wechselstrom in Ersfe D Eisen ; ) 8 e, enn ,. 1 me n e nr, nr gr. it ölgtchsstöm, Habe. Kraufe. Berlin, Vrunnei gebenen we, ,,, Malz feßß eren e es., Cieib⸗ , dae, if 81 087. An Spuchnäpfen mit Innen straße 8. d. 8. 65. ᷣ ien 1 23 gen mit sichtbar straße 99. 22. 5. 59. R 39 50 E. 12702 ⸗ ; , 3 * Cahn geb. Simon, Straßburg i. 68 umlaufendem Spülrohr und verschlebbarem Deckel 41. 280 609. Kochgefäß mit Asbesteinlage. 28. 5. 09. J. 9171. orence . GC. 7055. angeorbnete S ülvorrichtung, deren mit dem Spuck.· Leo Pothmann, Borheck, . 5. 5. 09. P. 16 415. 38e. 381 098. Mit W sererkitzerkammer ver ⸗ ö dad derde Deehen uns Tal. a dis. If. Bänel berschene Wörth. seßener Felßdsen,, hmm, win. def, f.
riemen an Damentaschen. Fr. Wish. Joedecke za. E80 se,, Värstellbare Gardinenhaken5se. Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 15a 28. 5.09. G. 22668. . M. 306539. 26a. 380 855. e, er,, we dessen Zug⸗ 341i. 381 136. Inlaidbekleidung für Möbel klappen durch eine Schneckenwelle eingestellt werden.
Berlin. 7. 3. 09g. B. 42190. vorgesehenen Harbfla S ᷣ Iiörrnäs ard. Pelägätrang an Kaye ge ar en. iemens Schuctert, 2198. 381 Z. Synchron mit dem Wechsel. oi. 380 734. opier · werke G. in. 6. S., Berlin. 24. 11. 68. S. I8 451. strom umlaufende Vorrichtung zum Gleichrichten Aufbewahren von Fahl nr tn ; 3 ö , Ce anshe mit im Schloß! napfdeckel verbundener H