Stuhl · Herd. und Ofen ⸗ ndust eie Oberhausen. zu tief stehenden Schenkelend 3 3 = — en bei Spiegel⸗ und = ; 13. 11 8 P. ja 35 a ,, nl de , gn 1 . . rn, n n,. ö m. b. S., Sterkrade, w,, ,. Rohrbach b. Landau, Pfalj. 20.4 0g.
37a. 280 286. Alg Zuggurt für Betondeck . : Zuggurt für Betondecken F. 15 385. 48a. 289 684. Mehrfache Wortanzelge⸗ Vor da. B60 So. Rechen jum Entfernen
h Ban Kerben u. dgl. Vertsefungen in hölzernen n der wi nf, 36.8 6. G. 5 21. Werksticken, mit stedbeiscie f . . a . K diz lim
Jollerpappe mit Putztrãger. 3 Gäsar Förster, Löbau i. S. 5. 5. 55. A337 aso ss). Hülse für Goldmünzen. Armand , n, .
Heinrich Schneider, Bregden, Wittenbergerftr. Ah 887 . . ö k ; 35. 5. 59. Sch 32315. ; ö h Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 3z a. i3. 11. 08. Ai ] ; ö l t ts 26 ñ , . e b ,. , . n ,,, 8 a. e. 923. Als Geld ; 9. . . . r, . 9 O e fr fl cn zum en en el 5 anzeiger Un onig 1 ren en S au an e et. e erband, Hohlen federn. Tonstanzer Gießerei & ; ö . rollenhülle mit. durch. tiefe, Fritz Eichert, Nieder⸗Weistritz, K ; ̃ Unterstelnen mil iesifhrrn gem. Detonesnguß und rn r. e Maschinen. sichtigem Fenster geeignetes, rut Sta verseheneds 26. 4. 09. G. 12 665 b. Kr. Schweshnjz ⸗ J e , Gertz, sõffen. Biedenen, . 9 . 4 9 stoller, A.. G., KFonstanz. . , ,,. Hamburg, Ferdinandstr. 12. . 385 . Aus Dintche en beslhene . 149. Berlin, Montag, den 28. Juni 1909. , 26e. 280 402. Beltel. Peter Carl Wied , . eischleppe. Wilhelm Heinknkegmgen, eie ehen n n n m mmm n — — — — — ———
27a. 280 988. Zweilaglg. Betonplattenwand berg b. Eib s Gg sicher, gag. 281 03. Wahlurne, deren Deckel mit Jannewitz. 1. vz 6. „Gnterrechtg., Veremng., Genoffenschafts, Zeichen. und Muftecregistern, der Uiheherrechtzeintragzrolle, über Warenzeichen, mit schwalbenschwanzfoöͤrmigem . elner hohlen — 5 60 ad erf c g i Gr. 3. 6. n ien ee . für die Wahlkuverte versehen ist. Ada. sn O62. . Kehrpfluge mit . 6, j . e, ,,,, sind, erscheint auch in . besonderen Blatt unter dem Titel
Stelnlage mit keilfzrmigem Besoneinguß und, Eisen · Wi Stabtiim J. Th. 24. B. 08. Zapfen zur dreßd ; Einlage, Christian Olbertz, Cssen. Brcbeney, Esfener. R eber. Hahnerberg b. Elberfeld. 0. 4. 659. Sch. 32 289. Th. 5. O9. sir gn, . . Bęesestigung des Schar. unm ö 965 . frag do m re n Feder, g , ; 27 420 ab. 380 862. Geschicklichkeltesplel. Automat, K* Kichdregt sfaägers aM der Pflizbrust und gleichtestigg t 1⸗ 3 18 t EJ . (Nr. 149 0.) ,, e , entral⸗Handelsregister ö ir Da . Denn . ic erscheint in ber Regel tägligg! — Der Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fte eint in der Rege —— .
Wände, Alkert Schneider, Dannig, Stein damm 2 . spiralförmigen Habn in Perioden, Rad auslösen Aa. 38 üs ; ö e
259. 2. os. Sch. 23 559 ⸗ 38e. 380 614. Vorrichtung zur Bearbeitung ann. Franj Glaß, Langenbecksr 5 1 ; GStauanlage zur Wiesenbewẽsse⸗ Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für r 2 4 J NR kosten Zo 3. ‚ d ' r. 5. u, Emil K. rung. Maximilian Frh. v d. Bezugspreis beträgt L A 860 für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten
*. n g , n e fen 87 ö , Nl i ö ln 5 ir mn , rr. fe r ö . . . J. ,, ö en . 09. . tr . ,, , eich mige lui fich Frewsssche 3 ö i den Raum einer 4 gespaltenen e e, 80 4. .
̃ ö aß der Daten, ge. 380 ; ; . echselnd arbeitenden a. 299. Bodenbearbeitungs? . We Md. ba ä. .
beriahnung auf der Mörtelschichtfeste S. Wagners 3 8!9. Mittelg Handkurbel zu be, Vorschubwaljen arbeitender Zucker Automat. Camille und Zudeck) Maschine mit . een feen n, ö. Schweinfurt, Akt. Ges., Schweinfurt. 18. 3. 09. 478. 289 82. Nuslaßhahn mit becherförmigem tischer Ein« und Ausschaltung der .
tätlgende Vorricht ü . Erbeu. G. m. v. S., Glas * i Chi. *azes r gende Verxichtung zum Einlassen von Türaufsatz- Bloch, Traubenstr. s, u. Zucken Bickart. Guten. Arbestswerkzeugen r ,,, Fa. D. Wachtel, F. Iz 97. Fülen. Pfaudler Werke i. ., Schwetzingen Frauzem, Berlin, Antonstr, 7. 29. 3.09.
W. 77 559. bändern. Stantelaus Mientus, Eschenau, Kr. berastr. 11. Mülhausen i. G. 13 2 3 5 . Rattowitz 5. 5. 0. M. Z5 466. 2335 ng. ger, ,b. 0. D. 4 84. Breslau. 0. 3. 65. ; IJ. H. 6. d. 56. P. I 435. 455. 381 246. Profilstab, dessen eine Seite , 9 . rauhen Seitenflächen ver 8e. äs n 0279. Weer i ttihn zum Elnstemmen 3 280642. Selbstlaffierende Sscherunge, a. 281 366. Anhäufel. und Zudeckmaschine Gebrauchsmuster. , . . gn . ** 380 ma' Wafftrhahn mit veränderlichem mit einer Hartstahllegierung versehen ist. Fa. Aug. Roonstr. I7 ö 6 09 * i berg. Dessau, r , keln. Wilbelm Spser, Hagen 1. W. . , , 6 it , 6 ZJudech scheiben. Fa (Schluß.) n Regis i. S. 17. 6. n gaengh 813. Drudfänger. Karl , Heidenheim a , e. Remscheld, Kellers hammer. 29. 5. 09. 276. 1 117. Fre 9 ergstt. 66 12.3. 69 D. 357i. . ic, ̃ * Breslau S9. W. 27 3457 ; ; ü i a. Brenz. 8. 5. 9. W. 27 566. 222 686 ,,, , e ,, e , e,, de, d, n, e,, ,, dnn re, n , l, e , n, , ,,,, , d, r ee l , d hr sr: e n,, ö .,
: zufs n rn hohl kebldächer, be. faürik, Nürnberg. I. 5. 65. 6. . augen, Akt. Ges., ngen J. B. G. 12 632 . , ,n n mn, schau. 8. 5. 59. G. Ai 36. 50d. Ss0 377. Apparat, zum gefahren k . due mien sen en, unter dem 38e. on * Ver tu 1 . 6. n ,. 5b. 881 127. Mit dem Pfluge zu verbindendes gung von Scheiben honig. . M. Ceran, , . . 380 831. Sich automatssch schließender Reinigen bewegter Triebwerke. Hermann stroesch, Gölkel e Eg 6 , n nen 15 5 , 36 bestricht hen lei stbreftche bes Seim. Wertmarken ian des J k Wilb. Dipp ner. Mie ,, durch⸗ begrenzt elastisch gelagert ist. Erste automatische ,,, , Meusel, Primkenau. n, n. 664 6 ga gl für Wan dkaffer⸗ . Ass. Bundlatte mit geschwelft i,. 3 8 Web rf fc mer. ig, g Fie gez. Orriden, tnttelgite bahnhaf ger s a6 Mahmaschine. Gebr. Segler . gern rn ber rn r fr. , nn, , , 3 eg g. . g chr che Drugwinderung wit, gi rin gui ,,. Tin gen . geschweifter 41a. 380 957. Pekatierunt f 36. 81 ** : ennberg, Kr. Schlawe. 28. 4 09g. S. i951.“ n, ** ; ⸗ ! ? ; z hh . . Ueberdruckhahn für Abortspülzwecke u. dgl. Hagen i. W. Sunderlohstr. 44. 24.23. 09. KR. 56d 93 *. Oberkante. Gontlieb Reukamm, Gumbinnen ö ; ekatleruntersatz für Hut.! 438. 381 02. Feststebendes Ausm:ßgefäß mit 458. 380 697 ; Terp b. Oterlinnet. 3. 5. 09. K. 38 765. E. 12 423. samer Uebe 236 S2, fi ahiplatt. für Kugelmühlen Jo. 5. 039. N. S565 ] formen. Alexander Kremener, Berlin-Pankow, durch Hebel dom INusflußrobr gesteuctt a . ö RNasenkantenschere. S. Kunde irh 'a5n nE. Bienzawohnung mit Ginrichtung 6b. As1 0906. Laufrolle aus Blech, welche als mit an der Druckkammer angeschlofsener, zu, einem Soc. ⸗ z .
; ; Florastr. 8. JI4. 5. 0 ; ; gesteuertem, am Boden * Sohn. Dresden. 23. 4 09. KR. zs 666. h. z 9 ö e Betatigungz ventil render' dünner Rohrleitung. mit Sieblöchern in nutensörmigen, schrän zur Achse i, m, , em re gf , gn. dee hen, err s Ci. Heeren, , güghohg lang, , , . e,, . , , Sturm, Frejwaldan. 19. n 99 61 1 45 Kar Wilhelm Koch. Frankfurt a. M. Große 4a. 350 1401. in dersparbũchfẽ mit durch eine , 9 3 fee da genre htet, wah en, 15895. 281 113. Vegelsttzllwnge mit milben. Berlin. 18. 5. 09. P; 1191. 66 6 1 M h rr G. in. b 8 Augsburg. ien, gene, öescstgsng ö ledlh', fir lust J. 3. ö. Ge lh. Siralfeder persperrtei Clan ürsgß ff annumdn rl; renz, eddie fecznüherllegenden Gen durch sang' nden Delbasssn. Johann Echwieger, Mam, Tzö. 381268. Mehrreibtges Kugellager ben a7. 280 191. NQfrnstausgleichventil zur . e, n in, , m. b. S., Falniegel mittels Sturmklemme. Slegbert St⸗urmn 44s, sas l 2832. Kantlerrehmen mit einleitig Schfusfels abnehmbarem Hoben Wilhelm Hofele e ne . n haft bintb nn her hath Ke Feldbergsfr. 2. 5. 5. C89. Sch. 32 076 schmaäler Breite und ohne Ciafüslöffnung. Deutsche haliung elner stets gleichb eibenden Druckluft be Lit sd 1177 Schmiedertserner Siebrahmen Freiwaldau. I5. 2. 09. St. Ji 430. ** Ebgescbrägter und mit Maßl teilung versebener Stuttgart. Rikaiaussir. 5. 21. 4. 6h. S. II 232. Gebr 2196 e, Pigtten ther ls ing bat. 15h. 381 143. Bienenhaus mit Absperrgitter Waffen. und Munitionsfabriten,. Berlin. Baser jeugungt · App raten. Alfred Schüttig. Dresden, . 4. h z 569 . ł J ꝛ = ⸗ 5. Sch. 32 147. mit zvischen zwei gelochten Stablblechen gespanntem 374. 381 273. Befestigunggborrichtung für Wöerflächt. Richard vom Elsner, Wittenberge, 4. 385 489.7. Gespenkit? Kollmar A F 69 nn, Co., Warendorf j. W. am Boden. Fri, Stadier, Amberg, Gberhfalz. IJ. 123. 07. D. 13 560. Dürerstr., 4. 11. 5. 03; Sch. 3 147, . Falziiegel mittels Sturmhaken. Siegberl Sturm Bei. Potsdam. 21. 9. 08. G. 11 708. Jourdan A. ⸗ G. Uhrkettenfabrih in Pforzheim 1850 285 767 ; 5. 5. 09. St. 11 762. 7c. 380 328. Schaltvorrichtung zum Ginschalten A78. 380 823. Doppelt , ö . ; 82 n 9 3 8 ** 3 in . Frelwaldau. 18. 2. 09. St. 11451. Eb, 381.202. Doppelkaliber, Masciuen Pforzheim. 31. 3. 0) K. 39045 ; Kartoffc lern it gerne ft, og we den en. A5. 38 iS. Aufhängevorrichtung füt Vogel von Monentkupplungen für nur eine Umdrehung. teller. Jan Hendri⸗ Windemuller . 3 8 * e,. 16 . Hd sstinffeu nen i gn, ner 278. 380310. Sicherung für Doppeltüren sabrik Rocstroh * Schneider Nachf. A. G., 4a. 4s 41609. NManschettenknopf Willy derart 6 j ö ,, Entsast gg gfeber fafige, aus cinem Haken mit mehrfacher Auflage für Julius Sandt, Pirmaseng. 1. 5 99. Sg 531. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 13 De / Ri . fte, mit ciner Fübrungtschlene zum Hin. und mit einer an dem einen Tärflügel festsitzenden, dem rden Hider, s da , w, A6 Czz. Luhrmann. Vegesack. 5I. 5 09. 8. 31 gos ö. Stell Wo reer rat bel Een. ber che denen den“ Aushängetring deg Käfigs bestebend. Hans 7c, 380 433. Bandbremse mit doppelseitigem Dr. D. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Klarinette, - — 1 i r n ũ ü 1230. 8 . ; . ; ungen des Wendeapparatz y , mr — ß 7 se SW. 68. 18. 5. 09. W. 2 628. Herschieben einer Mundbarmonika und m 5 . Verschlußlage als Anschlag ina 6 . i n. . 280 568. Krggenknopf mit Krawatten⸗ grillen eng Hrn e ee ö . Wag ner, Ludwig bburg; J. 6. 969 W. J ö it k. 6 w m 380 907. Schwimmkugelventil. Paul lanälen für den Brummkasten. J. E. Serold C 2 95 u . a, , 3. 5. 09. K. 35 774 9 8 5 . ,,, 1 91 i erlemde, , nd 8. 41 3656 r un , ens l ,, rie rene f Heer er . Lagerdruck Deuische Auto. Hartwich. Blankenburg, Hari. 13.4 09. S. 41 . 6 4 b. Klingenthal i. S. 23. 4. 09. 1 ö n. ; ; — ü c. E Os84., Garten- und Wie 2 , ĩ z — f 179g. 3580 988. Doppelteinstellbares Regulier · O. 41237. ; 39. 4. 05. C. 13 315. 12e. 380 847. Hortjontal,! und Winkelmaß aa 380 884 VorsteckAbieichen mit Be. Johann B rn en Hen echzy. K 7. 3. 09. K. 38 199. mobil . Constructiousgesellschaft m. b. S. 4 4 J itig. ᷣ ñ ; ö . ö ayer, ; e mpten, Algäu. 17. 3. 09. ö — ür pf bel welchem 5 1c. 380 9326. Salteninstrument, fünfsaltig, ald. ss ana. Sichrnng Für Doppeltüren itzszlltzstahereüär d fein iges, ar (sinnroreitzng fils rl ausländ. Meents Baver, Crofsen b. Crlau. 26. 3. 6. ,,, , ,, mr e ,, e e, , nn,, ; . arkneukirchen. 28. 4. 09. ; ;
Tröger, Niederbaßlau. 28. 5. 09. T. 10 724 August Grasboff, Lüdenschei : ⸗ ; . d. 24.4. 09 G. 21867. 45c. 3 Seiten überftebendem Kopf. Friedrich Schumann, ith, ? ; ; „ Penne ds o, Ferschliß; Keitehend aus je re d, zr Sä, do,. Zasbrrbinsger;, ga. g M Wonihh. Heidenheim sarß . ftr. Herze gbengtel wärmen, Wahis. Tertwen Föoo' gfif irh ice bel, ei nesche
mit einem aus dem einen Tuiflüͤgel vorragenden und ,, 2e; 381 228. Höschungswafferwage mit einem a. 380 837. ** Hue. zur Herstellung von Verschlußplatt l . , g , , , . rr, e , ie , fe, , e nner dnnn, 2 ,. ö. ,. che mittels Hebel und eines in 151i. 381 577. Huf mit Eisen und Schnee⸗ a. Brenz. 15. 2. 69. B. 7022, z dorferstr. 23. 12. 5. 09. 3 2 ; J ädern durch Kupplun ; . dernd ö . Sur. mit , „A81 061. Venkijgehänfe für Sprltzen die Wirbel mit den Schneckenräbern durch stupp ang neigungen versehenen Einstellbügel. P. Großmann, Velz Nachf. Pforzbeim. 25. 5. 99. K. 35 102. gepreßt ö , , , schutzeinlage. Gustav Pätjo, Lüneburg. 1I. 3. 09. n , n,, , n, 8 63 . e. in einer . ö r . nur in der Änzugerlchtung der Saiten frei drehbar
satz. Marlin Eisert, Pfaljburgerstr. 727. u Erich ĩ e, — 2 u, Rapperswil. St. Gallen, Schwel; Vertr.. Dr. 4a. 3 ü ? x . , , , , de,, w so sz. Frernte Fäls zn Mabel. rs, wn, ,daben B oi. P. 15163. Kupplungshälften fest auf den Wellenenden sitzen und ander angeordneten Saug- und Druckbentilen. Karl ze Ghien ö ing n, ö
Ricelus, Rechtaanw., Hannover. 24. 5. 09g. G. 22059 spitzen · Sicherun ᷣ — unn, f . 6. n g. Gil Makolb? Art. Gef., Hhermrzg nn, g, 45tI. 380 487. Sicherheits ⸗Vergiftungskasten ö z ildebrandtstr. 22. 14. 5. 09. 278. 380 312. Sicherung für Doppeltüren r s artoffelerntepflug. C. gauf⸗ E H. deren in' der Längsrichtung lose Verbindung durch Laske, Breslau, O j Here rens mfg, g, gr. H. 18 475.
2e. 389 848. Meßtrichter für Flüssigtelten. Herlin. 23. 5 O9. M. 30611 mann, C S ür Mãäͤ Rat geb * ) ch n tun ; ü ö h h ann, Cassel, Siemengstr. 5. 30. 4. 069. R. 3877 ür äuse and Ratten, ** z ĩ ft linadrische Lö L. 21 7564. 1 181 10 m ch mit einer aus dem einen Türflügel vorragenden und K aul 9. 380 083. Schmugstück mit bübnen. 5c. 38151 S fur Gieyen ; 1 alomon. Cöln. 2. 4. 09. S. 19 352. Singrelfen wlindrischer Stig in ilidriche * 1 ff 5 8. a ortitung man, wut ef. ; ; ; . ö S 2 ; Dentsche San W G. m. 479. 381 068. Selbsttätig regulierendes Aug 2 3 ö j 6 9 z m . ice n, e gen denen Wiel , 5 ,,, . , . ö. e . ö. . ö Fele 6. bö ‚ t 8 FJanghand . , . 5 D e! —; . ö 5. . ft 64 nl mit Men . . 5 0911 31 16 i ,, ö * nsch lag din nnn '! 12e. 381 054. D 4A en ralfeder ejnẽ vibrlerendẽ ü. ; 2 d. drdelte . ; 477. 381292. A sckbar? m chts Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 30. 12. 08. B. 4 Balaen. ar . — 1
leiste. Martin Eifert, Pfal zburgerstr. 72, u Erich geschlossenen, das Schmiermittel enthaltenden Kammer Bewegung einer daran befestigten Figur hervorgebracht 45e. 380 514 S fänger Fabrit G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 09. c. Augrückbare Klaue . 1 1 381 263. Mischwentil mit jentral an. 7. 4. 0g. H. 41 301. Lange,. Skalitzerstr. 242, Berlin. 25. 4 09 liegendem Schneckengetrlebe. Hermann Ruthenberg, wird. Wilhelm Ecker Pforzheim, St 5 barer Rückwand F Alhftein eg. mit, verschlc. P. 15 280 und links wirkender Brem, Fran ocian, 1, f 1 . 1d ö 3 in zwei d i c. 281 219. Attordeon mit an der Außen= E. ID 617. ⸗ ; . Grunewald b. Berlin. 29. 5. 09. R. 24 147. straße 63. 27. 4. 09. G. 12 ii, . 3 ö h 64 ss5 Seinrich Lanz, Mannhesn. 15t. 380 704. Raupenvertilgungsfackel. Philipp Bentschen. 2 3. 99. B. 41 807. geordnetem, durch eine mittlere Scheidewand in jwe . § . ? leicht szgkich⸗
129. 380 855. S — 4. 09. E. ; 5. 09. L. 21 688. . ⸗‚ ertiigung 3** 78. 380 235. Seil- G mmer für Kamme teiltem Hohlzvlinder. Fa. L. Dienelt, seite der Balghöden n urch 6 99)
278. 380 312. Streichwerkzeug zum Tapeten⸗ 9 ‚ prechmaschine. xLeelsier⸗ 44a. 381 249. Kragenknopf mit Krawatten.· se. 381 A412. Vorrichtung zum Zerreiben von vögg, Hamburg, Marschnerstt. 28. 3. 5. 08. . Zug eier leer r, Sr de 646 re, . 3 or 3 14363, gn, ee n ĩ dit a, 09 Li. 3e E si 9 g. B ? . osser. ngenthal i. . ai, . r z
fieber. KCheoder cer, erg., ; werk, Fabrik für Feinmechauil m. b. S., Con. halter aus veischi:bbWarzn Nadeln. rü — 1 fü . ; ) bein ae hen, F, , n derm i en n. Pau Thum, Früchten, Obst u. dgl., fogenannte Passtermaschtne. 15t. 381 093. Schutzvorrichtung für auf boldtstraße 30. 3. 5. 98. C. 12 647. , . 3 e nn,. 3 Sie. 381 118. Glockenspiel mit Tastatur,
Dllstr. 66 c. 30. 4. Mr ge ; Bismarckstr. 54. 29. 5. 05. T. I0 725. Fa. Junius g ü D 378. 389 479. Hrehlü . 4298. 280 6858. Sprechmaschine mit Gehäuse. 14a. 381 260. wan, , n J ulius Klinghammer, Graunschwejg. Rʒ tende Vögel, bestehend aus einem 478. S0 sI. Riemen ⸗ Verbinder. Stanislaus z bei ĩ icht ür tonghe ehr wih i, Nottän au. 80. Medaillon. Fa. Juls. Sas, 28. 4 35. K. 3377. Bäumen fich aufbalten de Nög; Sienzel, Feardorf, lbestt 15. 14. 8. 55. St. IL56b, lager. Grnit egg. Barmen, Heidterstr. 9a. , , Ie gen 12.
gebslzeter Querwand. Hr Dan er, M m, Krebs 4 Klenk, Hanau a. M. Kesselstadt. 24.5. 09. Pforzheim. 1. 6. 09. S. 19 695 15e. 381 122 8 um den Baumstamm zu legenden Metallgürtel mit hen, tz ⸗ g. M. 30 591 ö 5 . , . . Heu. Preß und Bindevorrichtung nach außen herauggestoßenen Spitzen. Gregor 47e. 389 486. Fittschmierbüchse. Friedrich 21. 5. 08. ) 91. tarken **rhnl h ne, , ,. 123. 380 8232. garrenabschneider mit Feder⸗ mit einer aus Stäben gebilbeten, mit Verkleldung Preis, YeuWeißsteln F. Waldenburg i. Schl. Wilbelm Wolf,. Biehla. Clsterwerda, Ber. Halle. , , , ,. io vg r r, Ie mr, 52a. 380 369. Treiber für Schiffchenmaschinen.
372d. 286 502. Schausenster. zlonleau mit Ober Vorrichtung zum Regulleren klammer jum BHefesflgen in der Zigarrenkasche. aus Blech o. dgl 5 — R Sch V., D zn, üinierstis gu, , f fer ou e mn, „des auf die Schallylatte wirkenden Bruckeg dez Ton. Ferdinand Walther, Hamburg, ÄUngerst *. berg, Wel i , , , , n,. n, , is, Hsgäs., Scs ᷣ . ,. 8 . n ö. n, ,, Schotte, Zittau i. S. ; cher 4 zrmesß und der Schalldose an Sprechmaschinen. . 5. O9. 9. ; g. . , n, , , d, , d eh. ? o9 6. Zerlegbarer, nur durch (Fal) 72. 380 5286. Selbsttätige Oelvorrichtung für i. Th. 26. d. 98. 24. ; ö 3 6.
Zittau i. S s W. 27514. 45e. 381 123. Aus einem gekrümmten festen 1 3 leg Gagmesser⸗Membranen. James Regean Daly u. 494. 389788. chaltvorrichtung für bydraulisch — daga n, g Rechtwinklig zur Hauptachse
35. 3 55. G. 21 353 4 . ö ö. n ed. 889 302. 6 är Awin Sander, Glaften 6. Lausigt. 26. 5. 65. 245. * 385 17 z ̃ , ,, ; — 69 aubschutzvorrichtung' für Uwsz ge Streichholzbebälter. Conrad und einem entgegengesetzt gekrümmten drehbaren, ,, m . Ginlauflöchern' in der Thomas John Mulvihill, New Orleang; Vertr.: betriebene r eren, ö . ar ngen, nebel an ür bmäschinen. *
Schaufenster · Rouleaus. Gerischer 4 Gölzenleuchter, Bochum, Hernerssr. 131. ; f ö l 64.
. il h ern g, . Schotte, 3 n. 163. diszyne ib cer S tar G' Ie nh chum, Hernerstr. I31. 21. 5. 09. k . änseten Fanghaube somie mina een n gere gef, 3 . Pat Anw., Berlin W. 57. S. 5. 09. . . Gef. Durach
, , ,, en g i Fals 425. 381 23. Gesse für Knelfer 9m lin 3 . ,,, ; . ,, Hertzberg, Welßenfelg a. S. J. 5. 69. gie e h r,, 39 9 7 h ge, * 6 Tre. 380 716. Schmlervorrichtung für ge. 0a. 1. i T e. e n,, 16 9 . zur Anbringung
r rmann, bhrischen A ja bei x . er Rauchkanal gewinde⸗ H. 41 364. 1 8. se triebe. Ernst Heubach R Co. rungeboljen für Vrehbänke und andere Measchinen. 4 ; ö
Bilkerstr. 23, u. Alexander Moll, Immerma E cem hlugengläsfgn. hel welchem Per. Aungenrand Förmig, angeordnel und“ beraug iebban aist'' m ger, ö, sn 133 Maschi 151. 381 10. Tierfalle mit an den Eingangs kapselte Zahnradgetriehe. Er R Eo. G. m. b. S., Chemnitz. 28. 4. 09. an Nähmaschinen. Peter Groeber, Cöln, Humboldt- straße 23. Vüsseidorf. 25. 3. Jg * i gt smn nn. zwischen dem Stegscharnler und der Lötstesle an der Herold Coburg. 24. 5. 69. H 41 592. ö stellun j öschtne biw. Aufsag, ht Her. sffnungen angeordneten, diagonal zueinander gerichteten G. m. b. S., Ber lin- Tempel bof. 8. 6. 97. H. 41440. Langer o., G. m. b. S., E 28. 4. Da,
. . . . j = 998. ; g von gleichmäßig 1 F n dug = ; . gvor. L. 21 671. t vlonie, Usinge t
zl gäb ec ngen ,,, , de,, n, , sel e en, döner, dle, Hihi, ie ü ehgeel⸗ , ,,,
Fa, Gust. Overhoff, jzæhn zg Tao. göifernt'hr fi dal in Form, eines Luftschiffeß. V. 7188. 3 k är rg, Orantenftr. 12. 25. 7. 68. Pi. 26 326. knarre. Hubert Brück, Hamburg, Elsastr. 2 a. Biesen beim Einn Mettmann. II. 5. 09 O) 5 . Zielfernrohr für Feuerwaffen Pesnrich Krug. Fechenhein!“ 38. 4! 39 K. 388 792. 455. 380 318. Auf it Ask. 381 135. Fangvorrichtung für Jnsekten lottenburg Oranienstt, 12. 25. 2. d 28. 5. 09. B. 43 068 Uniformkleidungsstücken, ingbesondere Hosen. Otto 23d, sg S878. Selhsttätiger Türspaltendichter mit einen Nuztrittevupslle bon äber Id mmm Dur, 445. 380641 Zigarren. Taschenschtre mii sehe ner Ring zn ug lch tte je niz S blaß ver, air Art. Festcbend ang einem mit Handhabe ver. 7f. 280 3386. Nuffcntohrverbindungz besteben De as nö z. Vorri i der Bütiner, Eickeloh. Hannover. 28. 5. 09. B. 43 046. ; — . g jum Bewä 843 ö ö . ; in 49a. 381 052. Vorrichtung zum Auffangen der tiner,
Wilhelm Kretschmar. ter ef, de i. B., Kaifer⸗ ,, . 5. Shot In einem rastermesserscharfen exirg Freisen Hoblschniti Bäumen. NRcchdrd ag r re k. n ee, , Ach fn . 22 igen. , . , . Drehspäne bei Drehbänken. , nn n, Nürn⸗ 23 e g er, , , . 6
9 ; r, n g. . ö ö 33 Knochenhauer U u. * g . ; J n , 23 25. 5. 09. . ö en Mu .
Mheaghkeburg. S. 5. 5. Jg. faz iner Biche m einge heben sird g Felteg, f e n m d gi fring! für Metall. barem Oberteil. Maschinenfabrik Gritzner
straße Sa a. 3. 3 09. & g gg für den Zigarren. Abschnelder. Max ruck 30. 4. 09. Sch. 319 . . ͤ 131. 336 885. Fzsbche; nit einfetzhgzrem Ualtngtferres gl Hö etz erima, r ws ger, l W Halber drerstt. Le a. ̃ Fahrradtrangportweg für Bahn— 5. 99. B. 42928. 1455, 389 477. Vorrichtung jum Härten von , , n. ö Guilleaume - Lahmeyermwerke Akt. Gef., Mül⸗ Gustay Chel, Juffenbausen. 28 5.55. G. 13 J28. Art. Ges.. Durlach. 2. 5. 09. M. 30 bo.
Bodengefäß zur volumetrischen Btstimmung von Fett. 446. 380 768 l ü 8 8621 693 3iarrenabschneider mit Aschen Üünstichen Bienenwaben. Philip Wenelt, Oren ? 281 264. Elektromagnetlsche Abreißzünd⸗ heim a Rb. 3 5. O5. F. 19 8oᷓs7, Täter geg Men gtlhlsceeer für Metalsbobck. 82a. Ks O8. Hiücker., und. adeistangen=
; ; . ; ; * 1 9 Vaul Funke 583 Co. G. m. b. SB. , Be I 1 e . *
22d. 3à81 007. Lagerung für Aufsuggrolle und aF W. Med? 94. ; Srandau, Molikestt, S. 286 4 65. B. 43 61. 5. 385 560. KRlettergerüst fü 168 ft .. . , . ,, ,, j u. dgl. Sa. Fran, Grun, , 336 * 17. 6. 08. ahrungsbehälter mit unterer automatischer Streich ⸗ I4. 4. 09). M. 30 150. n, an, . Je. ma guet · elektrischer 7. 380 363. Rohrmuffe mit verstärkenden a. Rh. 17. 65. 09. B. 42 909. . oss. Handnähmaschine für Schuh⸗
14. 4. 09. B. 42461. ö hölzer⸗ Abgabe. und innerer Schacht Vor 48 ñ 7 . ̃ 1 r,, E2I; 281 1768. Fraktionierkolben für Vakuum richtun . Wilhelm , . ela f in r n a en ee ne, Upzaraie G. m. v. S., Stuttgart. g. 12. O7. Längsrippen,, Henrich e ** ö zum ,, . 393 Mannheim, waren mit die Maschinentelle tragendem Gebäuse
278. 381 099. Sprossenverbindung für Gꝛtter t ö 27 245 Fenster, Roste n. de. destillation mit Nachfüll vorrichtung. Edgar Viktor Lützowstr. 30. 21. 5. 09. Sch. 32 257 8. 8. 08. Sch. 29 417. C. 10715. 16 kö o. G nl l Reaheherhsn dungen Schwetz ingerstr. 98. 25. 5. O9. 3. 5775. 1 en,, ,
Ferdinand Dillberger ebe 4 m Deff. Cöln. Christophstr. S2. 1.5. 09. 5. 41 70. 4b. 6. Aus seillich geschlitzte Mutter ; ebe, Auestr. 4 17. 4. og. D. 165 02s. 5 bznmn 50 Sa 0. gigarrgnapschnelder aus Holl 355, äs7' io. GSchutzvorrichtung gegen Baum —⸗ w n . ug sel lig gels bestihend aus einem jwischen den beiden Rohrenden 98. 381 020. n, d, , . Vellmundstr. 26. Wiee baden. 1. 6. 98. B. 46070.
, . n, ,, * ĩ b Bolien bestehende Schrauben ö Gclandet von aus gegossenen, Form eines Bierfaffes, zu Reklamezwecken für das schädlinge. . Hermann Kretzschmar, Laubegast nn berge Bloch, Pforiheim, Leopolt., eingeschalteten drehbaren Gußkörper und mit demselben len. . 25. 5. 69. 5. 5776. dzb. 380 7858. Deloragtionsstoff, besonders
durchgesteckten Metallkörpern. Adolf Lotz. Rem mit Betrachtungsspiegel. Paul Alimann, Berlin, Brauerei. und Gasiwirtgewerbe. K b. de ; r ĩ scheid, Pastoratftr. 13 u. 13a. 18. hg 266 e . 6 o. 99. A. . ö . Zittau. 24. 5. 0g. W. 77 655. . , , , . V 167 straßz, ä, u. Philipp Rupp, Ellwangen. 22. 4. 0. n,, , 8 , , 9b. 381 021. EÜniversal⸗Schneidwerkzeug für dadurch gekennzeichnet, daß Auflagen von , e, ann . gi fer nf . a ien, , . 31 ,. 6 9a . , , ,. 6. , Lippstadt, 6. 4 os. E. ih sos. 2 io s8z0. Scharnier mit selbsttäliger 13. 38609 326. Yictelberschiußtörper, de fen , , ö 36 23 * . , 2 * zi 3. ge, Ste, eln irt nee m,, U Gräͤsenhain. Gofte. g, zog. nö glam eiter Ln Wenas ᷣ ᷣ ,, . 9. e e sega.
burg ⸗ Neudorf, Schmied weg 2. 24. 5. 99. V. 7245 ‚ es. Chemnitz. JI. 1. 09. Sch. 30 3869. t. II 833. Peisk i . Schließ und Verriegelungsvorrichtung für Zentri- gänilich geschlossener He 1 266. Tragbare Dezilliergehrungs ⸗ Reichsstr. 10. 13. 4. 0. S. 41126. 109. V. 7243. En. 3580 395. Mu, —⸗ elbkretschom. 25. 4. 99. J* ghz. „München. 1173. 09. Frennbare? Mäaffe auggefüsst und deffen eine, der Ab. 406. 381 266. ; Schi ffcher⸗ 37e, asg 76. launertesle mit auf Star, em. Mittelfelde eines 46. 380 828. Elektrischer Zigarrenanzünder. 88. 380 708. Melteimer mit selbsttaäͤtlgem ,, ,, biber gie J,, Seite gewölbt ist. säge. Nicolaus Rudy, Malstatt. Burbach. 23. 12. 607. , e n,,
klinge angeschwelßtem Mean r fenen, ̃ Papierstrelfens angeordnetes Panorama⸗Läangenbild Paul Schlemmer, Straßburg i. E. ö ; h j . Rem scheid. Haddenbach. Eig. Th. Tin 6 zur räumlichen Aufnahme von Erklärungen. Karl . 57. 26. 5. 09. 16. zd · . . rn, vutier, Kneuttingen. Lolir. 17a. 3s0 008. Mutter siherung, William in, 2 , . . * sa31. Verstellhare Schneidkluppen ˖ durch eine , ,, ,
36. 5. 63. FR. 35 Rud. G er bs rn e, , den . ud. Bremer, Cöin, Domstr. 23 1.6.69. G 4e, k, g sä0. Mg KFansi auegeblldeter 183. 381 b! Rec Bevan, Belvedere, Alfred Blackmore, tung. Führung. Auguft Wähling, Climshorn. 24. 5. 09. G. Hilscher., Chemnitz.
i . 64 . ö ö. ,, , , . , ,. ,, . . ach i e, 3. e ar , , n n n, . 6 3a enn ies fen re ö ee, n, . . . 6. 966 a aa , , . 44 , gn . ö ö ellharen Spannklötzchen berg b. Berl Bahnstt 71 2 . ne Brüssel; Vertr.: K. Zeisig, kirchen. 8. 4. 069. S. 41 62. 3 ö Deiß⸗ G. Döll 47f 59 995. Fämpstasten mit Zentral- c. 381 Aus einer in ein m. b. S wear, , n, persehene Vollgatterschablone. M. Kempf, II*seder= * 9 n, Bahnstr. 42. 24. 5. 09. G. 22023. S. f. Fels u. Dr. G. Lotterhos. Pat. Anwälte, A859. 381 1483 Milchschleudert ,, , * . nn, , , bronn i. G. 5. 5. 65. K. z3 333. j 2h. 3s0 857.R, Hub und Rotatlonssähler. Bersin V. 61. 26. S7 og? mh, ge- he wife Biene den e n n l han heiten Yi. Geier. d. Maeme ce n. W. Hildehgandt, wat Verschlzsded !. Sarl Guttsche, Crimmitschau. Kiffen, Laehedäe Pamelchneng' mm Lihschneiden durch Oiß. und nachherlzen Küßihaltng Der lern, Laa. äs i A*. Gage gemi) a , denn Otto Sardtmaun, Berlin, Weberstr. 7. 24. 5. 09. 146. 380 823. Streichholz behälter mit einander Verstärkunggrand und na ö. . n,, Aan lte, Heri, M i, zo C5. Br (' i, , , n, en llrei ingefaßter von Rohren u. dgl. Vlctor Müller, Berlin, Box. lisierten Flüssiakeit, insbesondere für Milch. Dr. At olf , ,, , , err, n ü , de, w,, , , , , e, ö me mr, ,
. . nter fund Kurven. kaffen, welche durch eine achssial f ĩ ; . enbrand. 27. 5. 09. Kur er, Nürnberg. 6. 5. 09. B. 142733. . Wassen. und sreße 1. 13 5, 6, d Fs. 9 je ĩ . ,,,, in n,, d ne, . ; ne achsiale Verschie hung der Ren 2s 169. dd n inen scicudesr aus Blech eingesetzt sind. Deutsche Waffe 8 ätzbaͤgel für das Wasser⸗ einem Gewindefräser und einer Kreissäge bestehendes 5Ze. 280 559. Behälter mit einen u für Bandagen. Paus Garn, Siegen wenn Faul belnzs lt mit dern Ka fen getüichbe gekuühbest erden a5. 389 82. giggrrenabschnelder mit auto, 'chMzherie Schlammfn d n, , Munitignsjabrigen, Berli. lo. 3 os wels r msn d, n, Stätte Genn, Wen ngen ndeschniti,. Pickel Wänigr, mantel Keftzzaden. Giasgefiß un äeret und Spflaisir 4. I. 6. 63. 6. 2 ga Er ann, Vatioug! Regftrier srassen Göesellfchaft matsschen Feuer eng. chf d , n, ,. 76. 3s sp6. Aug n Gisen. . ien. dal. Lälchfrebte sin. Spälfsstzn angst. nr. L. i. ß 6s. i 2, , ngen iets lüibetie zung wr, del e n, ee. 6. . . n . ü. 2 3 . *. n . . . i. . st . , n Görlitz, in i , g n ere , rns , gen rg. an , e, , n mn, Reustadt i. Schwarzw. 15. 5. O9 er , 3 . . . i. . . e br b rr. Prin jenallee 84.
r. . Ker. Geisenhausen, Niederbayern. H. 6. 6. rank ierapparaien o. d n. . Aug einer Röhre mit Draht⸗ B. 42733. J . m. b. Sp., München. J. 5. 09. D. ; . bind für Metall⸗ hammerbären bei Riemenfallbämmern. Fa. Der- Berlin. 3. 3.05. I. . dgl. mit eingelegtem, bei 26. lierendes Kugellager. 475. 3861087. Endverbindung für ; 5. 10. 08. 5 Ze. 380 560. älter mit einen Vakuum- 11 342. gelegtem, bei Ablauf rost besteh ende Zigarettentabakrauchspitze. Mar 45h. 380 990. Honig. und Wachtpresse. 3 476. 389 8 m n , ,, schlauche. Metall schlauchfabrit Pforzheim, vorm. * n m. Remscheid⸗Vieringhausen. 5. 10. 08 . . i 6 6
286. 381 283. Zapfen ftätzapparat. . deg Streifens durch Ausfallen ein Glockenseichen Kopp, Passau. Niederbayern. J. 4. 5 R. 37 104. Wil. Göhliug. Viffelhöpede . Deutsche Waffen Bb. S. Pyorjheim. 3. ; = d lager. . e' i , n. astr hl Lebendem Klöppel. Porto-RontrolstaffenFabrit 1b. Bg 53h! Damnyftabalpfeifenreiniger. Karl B. 41 660. 3 felbbreh, . . Berlin. 8. 5. 08. D. 16141. Ich, Witzen mann, G. m 8. Pf oe. 380 740. Verstellbarer Fußtr tt. Schmiede ˖ n , *
G. im. b. SO. Sterkrade, Rhld. 17. 5. 99. P. ; ; P lieisen oder Stahl ge⸗ 30. 3. 09. M. 30012. ö 3 9 P. I5 488 e , mn a. Rh, Lindenstr. 12. 25. 4. 09. A5h. 380 691. Preßzjange zum Pressen det , , n ,, Deutsche 75. 381 189. Muffenrobrstück mit Sicherung hammer mit in Längtz. und Querrichtung vom un gen hn ger e, m meld, Beling 8. o.
Ja. 380 652. Brlefmarkenstreifen = 28e. 380 423. Vorrichtu enstreifen in, Porto- . 19 784. D b ö x brre, Ärbeitgftand aus durch Spindel drehung usammen der Gehrungen für die var ir n dor hen e ren e ng, ö , , a'Zwange. 4b. 381 0238. JZigarrentasche mit Zigarren— . dn ind ö. K k , , Fängier Werte G. mm. b. S. Ilünchen. 8. 5. 99. m. n,, , 3 , mr Gestell und Bewegungetellen verschiebbarem 3. . a n ,, 6 e n eg , herne rn Echwintz . n agen d r e . i hel . i, , r ng und k Franj Franz. . . Wilh. Böhling, Visselhsvede. . iz 18. Scheibenrad aus zwei in der 7g, 380 aM, denden li fun fr gift, elt. . . Jakob Müller, Ilshofen. 18. 2.08. . . 16 d. r ö rf, Barbarastr. 12. 1. 5. 3 ** 8 . . 3. 09. B. 42108. ⸗‚ z syñls nabiũck, 3. M. . . ö d eee , in, , , dn, , n , n n, we, ene , , ,,, . ? raubjwinge mit zwei ver, kontroll. an = . udenz. 3. 5. 09. V. ; kleineren Hunden. Cender Zender, Berlin, Nie annung din, 478. 386 428 Zlapfbahn mit innerhalb des mit ormiger ung im drehbaren ; 5 ** *. schiebbaren halen Jimi gen Armlehnen, Intel- Apparat o. Bgl mit die Hrlefmarken auto, 48a. 86 G04. Walsjengrubber mit v U. drinenstr. 25. 29. 4. z ö Eduard Kudell u. Hermann Brandt, n, 8. ö börück, Ster Sesse, Wendischsäbre. 26. 4. 59. H. 41 2361. Dr. Adol Bickel. Kurfürftenstt, 1. . Dr. . ; n zum hochnie hen der l maissch iochendem Buchstabenlochstempel. Portio. baren und kreuzwelse angeordneten Int . ö nenstt zn in ö 1 22 ö k bei welchem rr , vi e e mh . 6a Eee. ,,. . — — n,, ⸗ ; are ; äbfperrenden Ventil. Herstellung von mehreren Preßtellen. nr. . ; ; = n. e. z ui g e a . . ker ger eh ech, ö 33 3.5. 9. nardt, Disseldorf. Reichs stt. 20. 3. 5. 09. G. 12 646. * 6 . von ö . ge dir r n fsh ef, vorm. Friedr. Jischer. D. S2a6. 49. 381 047. Gebläsebrenner mit automa-] stell. Dr. . u. Di.
3 ö
—
K
*
K .