1909 / 149 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Masgenan, Els. Ctonkursversahren. 29327] Dag Konturgverfahren Üüber das Vermögen det Ackerer und Bannwarts Emsi Feger in 8 wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagengu, den 16. Juni 1965. Kaiserlicheß Amtggericht Hagenau i. Els.

Hannover. (295325 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma Haase⸗ mann Müller hier wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 1. Mat 1509 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Haunover, den 24. Juni 1965. Königliches Amtsgericht. 11.

Harburg, Elbe. (293 15 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Dekoraleurs Earl Deiters zu Darburg. Lüneburgerstr. 35, Inhabers der Firma Cohrs Nachf. daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming hierdurch aufzehoben. Harburg, den 15. Juni 1909. Königliches Amtagericht. VIII.

Helmstedt. Konkursverfahren. (293331 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma r * Co. (Inbaber Reinhold und Joachim Finke) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

HSelmstedt, den 19. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber Derzoglichen Amtsgerichtg.

Hümingem. Koutursverfahren. 29323 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Geschirrhändlers Emil Guttiker jn Sũuũniugen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hler⸗ durch aufgehoben. Hüningen, den 22. Juni 1909. Kaiserliches Amtggericht.

HR amen. 29704

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma C. Klügge Æ Cie. zu gamen soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind S 51II, Sl verfügbar, wobon aber mehrere, früher nicht berũcksichtigte Gläubiger vorweg M 83, 35 zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 46 13 375,70, darunter keine bevorrechtigten. Das ,,,. liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Köntal. Amtsgerichts zur Einsicht aut.

Kamen, den 25. Juni 1909.

Der Konkurgzverwalter Rud. Köhling.

Knͤpenick. gtoukursverfahren. 29306 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Kantinenwirts Richard Körner dug Nieder⸗ schöneweide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köpenick, den 24 Juni 1969. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Leer, Osttrriesl. stonkursverfahren. [129642 In dem Konkuraverfahren über das Vermögen des Raufmanns umd Friseurs Johann Neddermaun zu Leer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen bag Schlußber zeichnis der bei der Verte sllung ju berück⸗ sichtigenden Forderungen und zar Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen. stücke der Schlußtermin auf den 16. Juli 1909, Vormittags IO Uhr, bor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte hierselbst bestinimt. Dag Hondrar des Kon⸗ kursverwalters ist auf 500 4M festgesetzt. Leer (Ostfriesld.), den 25. Jun 1gog. Königliches Amtsgericht. J.

Loipꝝig. (29330 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Loleit in Leipzig⸗ Reudnitz, Oststr. 65, Inhaberg der Firma: Herren. Moden Haus Georg Loleit in Leipiig Reudnitz, DVohenjollernstr. 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Lein g, den 22. Juni 1909. oͤnigliches Amtgericht. Abt. IIA. (29329)

Loi pzig.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers u. Schuhwarenhãndlers Johann Jech in Leipzig⸗Plagwitz, Gießerstr. 22, wird e ü balttna des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Leipzig, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. ILA.

Mettmann. stonkursverfahren. 129354 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Otto Meisloch zu Simons höfchen bet Vohwinkel wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mettmann, den 23. Jun 19039.

Königliches Amtagericht. en) Bannenberg.

eglaubigt; Schedding, G. · Aktuar, als Gerichtaschreiber des Kgi. Amtsgerichts.

Mühlhausen, Thür. (29644 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen der laarrenhändlerin Lisa Schmidt in Firma Karl Röhner ju Mühlhausen i. Thür. wird nach Abhaltung des Schlußterming und Autzführung der Schluß verteilung . Mühlhausen i. Th., den 24. Junk 1909. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen det Bäckermeisters Adolf Helbig zu Mühlhausen i. Th. wird aufgehoben, da der von dem Gemein schuldner angebotene Zwanggvergleich von den Gläu⸗ blgern angenommen und vom Gericht rechtskräftig bestätigt ist. Mühlhausen i. Th.. den 24. Juni 1969. Königlicheg Amtsgericht.

——

(29645

München. = I29344

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Juni 1969 das unterm 1. März 1905 über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Otto Dümler in München erßff nete Konkurgverfahren alz durch Zwanggyhergleich beendet aufgehoben. Pie Vergütung des Konkurtherwalterg . dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlu . festgesetzt.

München, den 25. Junt 1909.

Der Gerichtaschreiber: (L. S. Dr. Wey se.

termin gprotokolle ersichtlichen

Vonm mater. 29658 Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 24. Qttober 1906 verftorbenen Baunnter⸗ nehmers Gmil Hermann Christian Kröger in Neumünfter wird nach erfolgter Abhaltungdes Schlußterming hierdurch aufgehoben. Neumünster. den 23. Juni 1955. Königliches Amtagericht.

Oh li gn. stonkursverfahren. (28352 Das Konkurgberfahren über dag Vermögen des Ernust Soter, Fabrikant, Ohligs, wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußterming hierdurch aufgehoben. Ohligs, den 24. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Opladen. RNonkur verfahren. [29366] Das Konkurtverfahren Über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Mugust Dielmaunn, Bur⸗ scheid, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 6.

Opladem. [29358 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekor ateurs Thomas Obladen zu Schlebusch Manfort soll die Schluß verteilung erfolgen. Die zu verteslende Masse beträgt M 165, Die ju berüͤcksichtigen den Forderungen betragen 6 17 008,29. Gin Verzeichnis der zu berücksichtigen den Forderungen sst auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Opladen zur Einficht niedergelegt. Opladen, den 25. Juni 1969. Der Konkursverwalter: Dr. Hoever, Rechtganwalt.

Oschersleben. Koukursverfahren. [29318 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschast Gebrüder rienitz in Oschersleben sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Juli 19099, Vormittags 10 uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtagericht in Oschersleben anberaumt. Oschers leben, den 24. Jun 19609. Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rathenom. stonkurs verfahren. (29585

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Ganniter, hier, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung den Verwalters, zur Er⸗ hebung von Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichnlg der bei ber Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens sfücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder de⸗ Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 20. Juli 1909, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hier. selbst bestimmt.

Rathenow, den 22. Juni 1909.

Königliches Amtggericht.

Rogasen, Ey. Ponen. 29335 stonkursverfahren.

In dem Konkurgperfahren Über das Vermögen deg Schuhmacher meisters Michael Srierezhnusłki zu Riischenwalde wird infolge einez Hon dern Gemein. schuldner gemachten Vorf lags ju einem Zwangg⸗ vergleiche Vergleichatermin auf den 14. Juli 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerlchte hier anberaumt.

Rogasen, den 17. Juni 1969.

Königliches Amtsgericht.

Schöneberg b. Berlin. 29653 stonkursverfahren.

Dag Konkursberfahren über daz Vermögen des Schuhwaren händler s Sugo ien in Berlin, Pot damerstr. 67, ist nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins aufgehoben.

Schöneberg, den 21. Juni 1909.

Der Gerlchtaschrelber des Kgl. Amtsgericht Berlin Schöneberg. Abt. 9. Schweinits, Kister. (29319

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Max Kirchner zu Holzdorf ist, da eine die Kosten des Verfahreng deckende Masse nicht mehr vorhanden ist, aufgehoben.

Schweinitz, den 17. Jun f56z.

Könialiches Amtsgericht.

Speyor. Konkursnerfahren. 29348 Das am 15. Jult 1908 über das Vermögen des Wagnermeisters Lothar Grüner in Duden. hofen eröffnete Konkurgherfahren sst durch Beschluß K. Amtsgerichts Speyer vom Heutigen nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Volliug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Speyer, 24. Juni 1909. Lgl. Amtsgerichteschreiberei. Stübinger, Kgl. Sekretär.

Stuhm. Konkursverfahren. 29651

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des staufmanns Paul Rabtke zu EStuhm ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Juli 1909. Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in Stubm, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Ber Veraleichsvorschlag und die , , des Gläubigerausschuffeg sind auf der Gerichtsschreiberei deg Konkurggerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Glei zeitig sollen im obigen Termine die nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen geprüft werden.

Stuhm, den 19. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amtagerichts. Stuttgart. (29345 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfabren über dag Vermögen der Pauline Reich, Inhaberin eines Weiß und Wolllwarengeschäfts hier, wurde nach Abnahme der 3 des Verwalterg und Volljug der

. durch Gerichtsbeschluß bon be aufgehoben. en 24. Juni 1909. Amtsgerichte sekretär Kraut. Tangermünde. 1 [28337] In der Weinrichschen Konkungsache von Tanger münde hat der Konkursverwalter Lipke seine Ent— lassung beantragt. Zur Wahl eincg neuen Ver⸗ walterg und jur Entgegennahme der Schlu rechnung des Rechtganwalts Lspke wird eine läubiger⸗ dersammlung auf den 7. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle einberufen.

ute

Tangermünde, den 24. Jun 1909. Königliches Amtsgericht.

Walldürn. stoukursverfahren. (293491 Nr. 4943. Dag Konkursberfahren über dag Per mögen des Schuhmarenhändlers Franz Josef Steigerwald ln Hardheim wurde durch Beschluß Gr. Amttgerichte, hier vom 21. 1. M. nach rechts- kräftiger Bestätigung des Zwangasvergleichs und nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Walldürn, den 21. Junt 1969. Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: Hoerst.

Warendorf. gtonkursverfahren. 29649

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmaunus und Fabrikanten Moritz Göcker zu Warendorf, auch alg Inhaber der . S. Verkrüzen Nachfolger zu Warendorf, lst der jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhehung von Einwendungen gegen baz Schluß ver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwertbare Vermögens stücke auf den 28. Juni 1909, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumte Schlußtermin aufgehoben und auf den ö. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden.

Warendorf, den 26. Juni 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amte gerichte.

zittau. [129321]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Samuel Carl Louis Alfred Vassarius in Zittau, Inhabers der Firma Louis Passarius daselbst, ist infolge eines hon dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanag⸗ bergleiche Vergleicht termin auf den A6. Juli 1909, Vormittags 11 Uhe, anberaumt worden. Der Zwangsvergleichsvorschlag liegt zur Einsicht in der geen , aus. Zittau, den 25. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht.

In im. Konkursverfahren. 129317

In dem Konkurtverfahren über dag Vermögen der Handelsfirma Jeanette Grün in Jauomitz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ perieichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf den 189. Juli E999, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.

Zuin, den 18. Junk 1909.

Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.

Sta ats bahngüter verkehr, Gemeinsames Seft A, Besonderes Heft K (Gr. I). E Gr. I/II) u. & (Gr. IIEIII).

Mit Gültigkeit vom 1. Just igog wird die Station Lissau des Mirektionsbeztrks Kattowitz in die Ausnahmetarife

9 Eisen und Stahl der Spezialtarife J und Il,

As Schiffsbaueisen usw.,

S5 Eisen und Stahl, Eisen. und Stahl⸗

waren usw. nach Seehäfen,

Sh s Schiffs baueisen usw.

»S5t Esen und Stahl, Gisen, und Stahl.

waren usw. nach außereuropätschen Ländern ein beogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be— teiligten Gäterabfertigungen sowie das Aus kunftt⸗ bureau, hler, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft.

Berlin, den 19. Juni 1909.

Fönigliche Eisenbahndirertion.

295765

Gemeinsames Heft A für den Staats bahn⸗ , Gemeinsames Heft für den

echselverkehr deutscher Gisenbahnen. Am 1. Jull 1909 treten in Kraft: a. Nachtrag 9 jum gemeinsamen Heft A und b. Nachtrag 8 jum gemein samen Heft für den Wechselverkehr deutscher Gisen⸗ bahnen. Zu a: Im Ausnahmetarsf 1 Ziffer 4 werden „Satz. und andere leere Kisten, wenn in- einander gesetzt gestrichen (siehe Ziffer 1 der Tarif⸗ stelle Holzwaren“ des Spezialtaris HI im Deutschen Elsenbahngütertarif Teil J BJ. Mit Gültigkeit vom . Seytember 1909 werden känstlicher Indigo und Anilinfarben in Ziffer A 13 der Ausnahmetarife 26 und 8 11 ausgeschlossen und die Anwendungt⸗ bedingungen der Ausnahmetarife 26, 26 a und 8 11 ergänjt. In einzelne Ausnghmetarife sind neue Stationen aufgenommen. Im Ueberganggtarif werden u. a. die Dürener Kreigbahnen und die Rheinische Bahngesellschaft nachgetragen. Zu p: Mit Gültig leit vom 1. September 1969 wird auf Stuttgart Hbf. die Auslieferung von fiischen Acpeln und Hirnen in Ladungen auggeschlossen, die während der Monate Sytember big November nach Stuttgart aufgegeben werden. Die eingeführten Aenderungen gesten zugleich für die betelligten besonderen artf efte. Berlin, 24. Juni 1909. gtönigliche Eisenbahn.· direktion.

127317 Bekanntmachung.

Am 1. Juli d. J. wird der an der Strecke Bebra. - Göttingen zwischen den Stationen Bebra und Cornberg neu errichtete Personenhaltepunkt Asmushausen dem Verkehr übergeben.

Eine Gepäckabsertigung von Asmughausen findet nicht statt. Nach Asmushaufen darf Gepäck nur dann abgefertigt werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen Abnahme desselben am Packwagen nach Ankunft des Zuges auf der Bestimmungastation bereit erklart.

fin Asmushausen werden folgende Personenzũge alten:

a. Richtung von Bebra nach Göttingen: Personenzug . um b, 29 V.

09 887

9 11,08

ü 86 os 9ĩ. g 55 5,55.

ö , b. Richtung von Göttingen nach Bebra:

Personenjzug 894 um 6,39 B.

. S886 11,59

'. 8883 407 N.

ö. ö 54 z 1183 . assel. den 16. uni 1909. stnigliche Eisenbahndirertisn.

Börsen⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Montag, den 28. Juni

96 Borxh. Rummelsb. Brandenb. a. H. 19014 d 991

Bekanntmachung. d. J. wird der an der born = Brackwede zwischen den St bhf. und Paderborn Nord ne ltepunkt Paderborn⸗Casseler Gepäck, und Expre In Paderborn., Personenzüge halten: a. Richtung von Paderborn nach Brackwede: Personenzug 653 bh 687 ! 657691 11,58

Am 1. Juli Strecke Pader⸗ ationen Paderborn. u errichtete Tor für den utverkehr eröffnet.

asseler Tor werden folgende

zum Deuts Preußischen Staatsanzeiger.

n Lag.

Umtlich festgestellte Kurse. serliner Gorse, 28. Juni 1909.

eseta 0, 80 6. 1 Bsterr. Ib. österr. B. 1,70 4. 7 Gld. südd. W. „S6. 1 Mark Banco

117 G. Hobz

Berliner neue versch. ——

5 Cred. D. F. 34

Eküb. Staats · Anl. 1906 do. do. 18993 ; ) 1889. 189831 do. 1901, 86 Königsberg . . . 18594 1901 unkv. 114 1901 unkv. 174 do. 1891, 93, 95, 01 3; Konstanz .... 196235 Krotosch. 1900 Lukv. 19 4 Landsberg a. W. Ih, gh 3

=

um H. 1X V. Neum. alte

2 2

Merl. Cis⸗ Schldvy. Ih do. 85

1890, 94, 01, 05st Dh en et n

ank, 1 Lira, 1 LSu rr 200 6.

krone bsterr.-ung. B. O86

O0 S6. 1 GID. holl. W.

* 1 stand. Ktrone ;

1Ulß 4. 1 (alter) Goldrubel , 20 46. 1 Peso (Golb)

d 00 6. 1 Peso (arg. Pap) 1.75 66, 1 (620 16. 1 Livre Sterling 2,40 .

einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt 1 beftimmte Nummern oder Serien der bez imtfflon lieferbar find.

ee = . .

.

unkv. 6 4

.

do. do. Landschaftl. Ze do. d

S Gotha St. A. I HFhh r che St. Rente o. Schwrzb.⸗ S Württemberg 1881-83

Brackwede nach Paderborn:

b. Richtung von Personenzug 657 um 7,13 V.

1872, 78, 8 31

. o ö o. Ostvreußische ... 1.4. 10 —- arlottenb. 1 do.

P38 60G z 5 versch do. a, Schuld v. ö.

86

1885 konv. 18893 d965, 99, 1902, 965 3 CGoblenz ,,, 31

9 902 r (Els.) 07 uk. 144 999

1906 ukv. 114 1908 unk. 134 do. 94, 96, 98, Ol, 03 3 Cöpenid 19 1 Cöthen i. A. 1880, 1856, g3, 6, 1903 3) Cottbus 1960 ukv do. 1

83 **

K

dgnnoversch o. Hessen · Nassau do. do. . Kur und Nm. (Brdb.) do do. 3

Lauenburger

e. Richtung don Paderborn

42 nach Lippspringe: Personenzug 685 um H

lusterd. Rott. Do. do. o6ruͤssel, Antw.

do do

snwest .. z 1 bo. Ig un

S0 86, 81,92 M3

de C de oo de

. versch. ö, 0 bz 1.4. 10 100.906

6 2

2 8 7 EE. t ..

sopenhagen ..

Personenzug 686 ö. 688

2

2 z ; do. reborn: bo ids sito. r g; Sichsis che alte. 66 89 do

8

2 C C OO dRαν

7.

o. Rhein. und Westfäl. do. d 3

Steger

1 Nadrid, Bare.

2

zen do. 1901/06ukv. 1

* *

.

S S8 1 83 ,

8

8

Ninden 1895, 199331 Mülhausen i. E. 19064 1907 unk. 164 Mülheim, Rhein 1899 4 8 ukv. 11134

Mölh, Ruhr 185 ülh, Ruhr 6

do. 1900/01 uk. 10/114 d 1906 unk. 124

1907 unk. 134 1908 unk. 194 S6, 7. 88. 35, z 3 do. 1897, 99, 03, 043 M. Gladbach 99, 19004

d 880, 1888

1889, 3 1899, 093 M3; Münden (Hann.) 1901 en fer 1908 uk

o. Nauheim i. Hess. Naumburg 97, 1900 kv.

Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 9 / l uk. 10/12 M2, uk. 13/14 O08 uk. 17118 1909 uk. 1919 ,,,,

o. enbach a. M. 1900 1907 M unk. 15

do. Offenburg 18 do.

5

er Institute. versch. Il 0 bzB versch. 5, 10G versch. Sh 60 G 1.4. 165

Anleihen staatlich lden ba staatl. Kred.

o. do. 3 Sach . Alt. Ldb.⸗Obl. 3 Gotha dand et

Cassel. den 18. Jun 1965 stõnigliche Gisenbahndirertisn.

——

Gemeiunsames Seft A, Gr. III). I (Gr. M / iI Westfälisch / Nordwestd verkehr). Vom 1. Juli d. Is. a Aßlar und Chringshausen (Dill in die Ausnahmetarife 9, 85 und ferner in die Ausnahmetarife 9 8 und 85 Eisen und Stahl usw. einbezogen. (Gr, III) erstreckt sich die Tarifm die Einbeziehung von Aßlar in den für Eisen und Stahl der Klasse II den Berliner Bahnhöfen,

Nähere Auskunft geben die beteiligten Frankfurt a. M., den 21. J stönigliche Eisenbahndirektion. .

besondere Hefte D N und M (Rheinisch⸗ eutscher Seehafen.

do. o. iz. Plã do. Do. D 5 1 nichl r Spies Sij ge „Gthbg. vlau( Tukv. o. . . . ; 4 D. Wilmersd. Gem 99 4

de O O do o cx O bRλπᷣοοO.

3333333

Stara ee gde gh.

do. Westfãlische

werden die Stat! do. als Versandstationen

S ——— K *

Bankdiskont. lin 3 Komb. 45). Amsterdam 3. Brüssel 3. ' n enge fed, rn en London 21. Madrid 44. Paris 3. ft. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Ftocholm 41.

losorten, Banknoten u. Coupons.

linz ⸗Dukaten .. nd⸗Dukaten ....

' Francs - Stücke... Gulden Stůcke

mperials alte do. do. pro gert eg Russtsches Gld. zu 100 R. 215 65bz ikanische 63 f . o. . Coup. zu New Jork

sinische Noten 100 nglische Banknoten 12... . 20, mnzösische Banknoten 100 Fr. pländische Banknoten 100 f. alienische Banknoten 100 L. men mn g ,, . besterreichische Bankn.

n d 1000 Kr.

o. konv. Ldskr. uk. 10 hiistianig 41

f Im Tarlfheft J aßnahme nur auf Ausnahmetarif 9 im Verkehr nach Ringbahn. und Vororf⸗

Dienststellen.

do. do. 3 Schwrzb. Rud. Ldkr. do. Sondh Ldskred.

D Bergisc Märkisch. M Braunschweigische . Nag deb. Wittenberge Mecklhg. Friedr. Frzb. Ye ilch 1 o

2 *

1995 do. do. Grdꝛpfd. Iu. Il Westpreuß. ritters Vunk do. do.

2

* c

S —— ——

do [, TV. VIMukt 13/15 3 Grundr.⸗Br. L, Iq Sůren A iShg. j io G 1891 konv.

pro Stück do.

——

Wismar ⸗Carow ... Deutsch. Oesterrei

ch Ungarischer Per sonen⸗ und Gepäckverkehr !

über Kufftein, und den Arlberg.

ch bekannt zu Eröffnung der Tauernbahnteil Spittal ⸗Millstättersee der K. K nen tritt der Nachtrag 1 in Kraft, der in der Hauptsache ermäßigte Tarßsfsätze für die Stattonen nnichen, Niederdor

12

do. 1875

do. 88, 90, 94, 09, 93 . ukv. 12/134

do. 1883, S5, 89. S5 3

do. Durlach 1906 Eisenach ...

*

Salzburg Brdbg. Pr. Anl. ghd a

do. Kom · Ob Il do. do. 163 . Ce endet? 8. 4 do. VII- TX do. do. XIX

. .

gebenden Tage der strecke Badgastein Oefterr. Staatg⸗

An dem no

r

ves vr, do. Kred. bis T Xl d bis R

Verschie dene Bad. Prãm.⸗Anl. I867 Braunschw. 20 Tlr. 8. mburger 50 Tlr. C. becker 50 Tlr.-⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr. 8.

Augsburger Fl. Tose Cöln Mind. Pr. Ant.

Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun &. G. A. E

Ostafr. Eisb. G. Ant. eich m. * / oZins.

dae, v. Rei ergeste

Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2

do. do. XXI3 Hann P. VR. XV, XVI

8 2888338 2 *

ĩ e 6 6 he hoh 5,265 bz G

f, Tobbach, Lienz rungen der Tarifsätze für ndlung von Personen zügen Schwarjach . St. Veit = d schließlich neue Tarif⸗ it günstigen Zug— che Stationen bis Näbere Augkunft erteilt

Bozen, Meran, Trient, ferner Aende Badgasten (infolge Umwa auf der österreichischen Str Badgastein in Schnelliüge) un sätze für über die Tauernbah verbindungen erreichbare österreichif Triest und Fiume enthält. das Verkehrs bureau Halle a. S

Namens der beteili

A - 888

Ostpr. Prov. do. do. 3 rov. V, VII

IsGhi, g7, 19090 Posen. Provinz. Anl.

do. Rheinprov. RX. XXI,. de XXX XXXFII do. XXII .

do. do. M. Y, X. Xvi. xi XXIV. Tryfe Tin. do. XXVisf unt i6 T*rf 5 do. IX. XI Schl. H. rv. Mr ulv 1d d d 98

o. o. do. M2, O5 ukv. I2 / 15 do. Landesklt. Rentb. do. den mi 3

tf. Prov. Anl. * Vukv. 15/16 Wr

konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 174 do. 1909 N *

——

S

Ds 2

auen 1903 unk. 15

S 2A ———

8

(. 1905 unk. 124 do. 1908 M unkv. 184 1894, 19033

uedlinb. 03 Mukv. 184 Regensburg 08 uk. 184 do. 97 M ol-03, 53) 18893

do. Remscheid 1900, 19033 Rhevdi IV ... 18994

lI8 I, 1884 1905

ultimo Juni ihwedische Noten 1606 Kr... stzweizerische Noten 100 Fr. oupons 100

81 *

do. 1893 M, 1901 M3

28

aten Verwaltungen. „den 22. Junt 1909. stönigliche Eisenbahndirektion.

S8

Halle a. S

Gold Rubel . kl

S

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

öich. Reichs ⸗Schatz:

fällig . 1. .

/ ö Eisenbahn⸗ n

verband. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 wird dle gdorf (Hannover) in den Ausnahme—⸗ ür Düngemittel der Hefte Za und 3a der Verbandstarlfe einbezogen.

Der Frachtberechnung sind die für die Station gesehenen Frachtsätze mit der Maß⸗ daß die im Heft 22 ent⸗ jene im Heft 3a gekürzt um Anwendung zu finden haben. starlsruhe, den 235. Juni 196039.

Namens der heteillgten Verwaltungen. Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

14.101101, 006 1.4. 101101, 096 1.1.7 1090, 90bz G l.4. 10 102, 8p bz G unk. 18 102. 40636 versch. Hö, ho bz

versch. bi G db. 20a, a5 G

1.1.7 102.008

1.4. 10 100, 90bzG 1.1.7 100, 90bzG l.4. 19 101, 00b36 14.10 102, 80636 unk. 18 102.4036 1.4. 10 102, 50bzG versch. Mh,. G0 by ch

Statton Bur tarif Nr. 6 f

do. Saarbrũcken.

; S. 02 N St. Johann a .

do. Schöneberg Gem. 6 . Stadt 0 Mut v. I 714

. Int. abz. 3.30.6. 09 6. n. Int. abz. 3.30.6. 09

222

o —— de

inn. Gd. Sh O Int. uk. 14 Anleihe 1887

, gl vor abe zu Grunde altenen unverändert nn ,

äürth i. B. iSd ut. io ]

do. ü

Mir. pr - A N. VFl d 1901 do. V V

ha 1907 N unk. 12 ie, , .

*

1Centime

M. 18973 1899 ukv. 104 1902 ukv. 12 4 Spandau .... 18914

, ,, e 4 uk v. 23 teh r,,

do. ttin Lit. N, r n, dl. Straßb. i. E. uk. Stuttgart. 1895 NI do. 1906 M unk. 134

Scheine ĩ Hatz 1 1

8

Anklam Kr. 1901 ukv. 15

analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 189 Telt. Kr. 1900, Munk. 16

do. Glauchau 1894,

9 inn. kl. äuß. SS 15002 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 500 2

p. Int. abz. J. 30.5. 09 Staffelanleihe

ö. Int. abz. 3.30.6. 09 Jh.

r 8833 *

ch. Schweizerischer Güterverkehr. uli 1909 treten weitere Frachtsätze der en I und 1V dez Tarifhefts 9 für im Verkehre mit den badischen Stationen Lin, Menningen , Leitighofen, Heiligenberg, Ludwi Näheres ent

do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. . Landes · A.

do. 1902ulv. 815 , ,

üdmwestdeuts A

W

Aachen Idsdd. Gd Vim 1908 unk. 18

' 9 —— W

D —— C 2 —— ——

do. 900 Graudenz 1900 ukv. 104 Gr. Lichterf. Gem. 6 3

dh. 20n, 25G 1.1.7 101,408 1.1.7 101,756 versch. M hbz 1.5. 11 193,756

Frickingen, Leustetten⸗ shafen a. See und Salem in ält unser Tarifanzeiger. Karlsruhe, den 23. Juni 1909. Gr. Generaldirektion der Bad. Etaatsejsenbahnen.

——

8

—— —— —— 2 * 2 *—

d J / . .

agen 1906 M ukv. 124

do. 1901 HI unkv. 19 do. (Em. 08) unk. 15 4

e. LG, 1g r gh p Ibn ub I ö 3d

.

——— 2

368.

or 121561 - 136569 2r 61651 - 85659 1

2

röffnung der Station Hohenkrug für den Güter · und Tierverkehr.

Am 1. Jull d. Is. wird die jwischen den Stationen linenhorst rechts der Bahnstreche i. Pm. gelegene Station Hohen- ersonen⸗ und Gepäck⸗ von Wagen⸗ nden Tieren Die Abfertigung bis auf weiteres guggeschlossen. wird der Bahnhof 1V. Klasse taatsbahngruppentarif II und tarife mit dieser Gruppe, in en und niederschlesischen Kohlentartf tteldeutsch· Berlin. Nordosideutschen Braun⸗

und in den Staatsbahntiertarif auf⸗

he der Tarifsätze geben die beteiligten

Stettin, den 21. Juni 1909. stnigliche Gisenbahundirektion.

ö / d .

Altdamm und Caro Stettin Stargard welche bißher nur dem r diente, auch für die A ladungs. und Stückgũtern, Leichen, lebe und Fahrjeugen eröffnet werden. von Sprengstoffen ist Mit demselben T Hohenkrug in den die Staatsbabnwechsel den oberschlesisch

kohlentarlf

Wiesbaden ivo. oi q do. 103 U uky' is ]

8 . 2 22

—— 8 —— 02

2

ei s. 95 he 9 56 7

9j et. bz G lol.ↄ0 et.bʒ G

——

do. 1900 ut. 1594

. do. 1805 unk 15 31 1856, 5e ʒ , w. mort. .

—— Q 8

do. 76, 82, 8

823

50

iss. dh3 , ,

1633 3

33 8363 M. 31 v. 9) . 1999

4

d

88

d, doe, = .

J

233

dne

—— 2 C

1 n 1 lan

——— —— 8

unkv. 194 163 * 1961 5 1e, 3

. , d

5

diaarube 160 1m, Kr lnrabe⸗ 0 ., Da iss, 185d Kiel 18098 ukv. i816

6 y 2 8

Dienststellen

. 11111

57 85

2 S