1909 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zu Nr,. 135 des Zolltarifs, dessen Geltungsdauer bis jum 31. De ember Lissabon, 28. ‚. n G. ; 1909 bemessen war soll nicht geändert werden, . noch n. ö far? e n n m , g, Die Börse a, n, . D d ele, , . Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. drei Jahre in Kraft blelben. Demnach werden die canadischen zeigte bel Beginn eine feste Haltung, wofür die gute Meinung für . Zuckerrafftgerien noch big zum 31. Dejember 1912 die Vergünstigung die Interborough Rapid Transit ˖ Aktlen Anregung bot. Aber Kupfer⸗ Name ber Wind⸗ Mitterun gt . ; ———— —— genteßen, ben rohjucker für ihren Bedarf auch dann jum Satze werte waren schwach auf Londoner Meldungen. Die Annahme ciner richtung e, . Qualitãt des Vorzugstarifs nach Canada einzuführen, wenn er aäus nicht. kleinen Baumwollernte wirkte jpäterhin * aligemein abschwächend; Beobachtung · / Wetter der letzt Durchschnitt⸗ An vorigen r, , . hritischen Ländern kommt, mit der bisherigen Cinschränt ang, daß är boch unacht ch hald elne Lolhm geltend infolge der Aufwärte! station siarte 2 26 . mittel gut Verkaufte erkaufsc. urg chnttt⸗ TMarktiage am Markttage 1'de Tonne us, ein beimischen Rüben hergestellten? Zuckers je F nosl bewegung der Reading⸗Aktien, die ihren Grund 6 in wieder auf⸗ * Marktorte (Spaltg 1) 2 fr nen Sr ere, ,n . . * m gli . 2 über die Verteilung eines Bonus im Zusammen« Gema blier Preis für 1 Doppel en tner Menge wert ge r 0 e Vergünstigung noch zwei Jahre Geltun ang mit der Trennung der Bahn und Bergwer . haben, wobei jedoch die Tonnen zahs des jum Vorzughfatze i fader el, k 2 . k n n. W halb bed. Nachm. Niederschl. höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner lentner dem Doppel zent ner Rohzuckers nicht größer sein foll als die Tonnenjahl des aus ein Spekulation wandte ch hauptsächlich den Werten der Delaware, and Tettum R 2 woltig Gewitter 40. s0. 460 160. 40. (Preis unbekannt . ee ir sr, . . un der ö ig , St. Paul. sowie anderen Damburg SW? wolkig DSewstter ö . or Zuschlagszöllen unterworfen. ohlenbahnen zu. Am war die Tenden t. Akt . , , , e ne. 32 nr f 128 eisen. 6 Robe iu cker berarbeiteß, ist in Auösicht genommen. Gg foll diesen rate für letzte Marlehn des Tages 1. Wechsel auf London (66 Rage) * d NW 3woltkt 1 256.02 26/0 26,659 26, 50 affinerlen erlaubt, werden, Zucker aug nichtbritischen Ländern Mum 486 o, Cable Trangferg 4, sg, 0, Silber, Commercial Barg sz. Smunde e n llemlich heiter ; 1 26,80 2770 27.80 298409 Vorzuggsatze einzuführen, und swar big zu i. der Menge des von den Tenden fur Geld: Leicht. Neufahrwasser W 2 bedeckt Nachts Niedersch . ö 28 09 6, 96 29, 00 29, 00 Raffinerien hergestellten Zuckers. Dlese Vergünstigung wird auf unbe⸗ Rio de Janeiro, 28. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Memel W 2 heiter nemlich hesñier SGlaz ; J 26, 0660 29 56 29, 50 30, 00 silumunie Jeit gewahrt un fir derne fn m , Condon iz . lachen S i bedem messt bete ziktt⸗ d ö 212 Vannoder 607 NW J wolken. ttemlich hester /. 36 3 6 .

k . ; . y, von den außwärtigen Warenmärkten. . . . Vorm. Nledersch 9 (euthüiner Epeig, Rtukel, Resen s ersteuergesetzgeh ung. Die Geltung ener Börse vom 28. Juni 1909. Amtlicher Kursbericht. n euer ernen (eu er Shela⸗ el, Fesen). des r eff vom 26. Mar; 1902 über die gif n? des Zolls Kohlen, Koks und Brikeitz (Preignotlerun ö. des e f f, Breslau NW 2 halb bed. . , 9 n 28 00 28, 00 . , irn Nist durch ein Gesetz vom 24. Mär; d. J. Westfälischen Kohlensyndikatg für die Tonne ab Ge I. Gas. Bromberg W 3 wolñlg Sewistier⸗ . i 27, 80 27, So en ö. . er ; zum 16. Juli 1911, verlängert worden, d. 1. bis zu dem und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12, 00 - 14, 00 „, b. Gag- Meg . Nach M * . k ahn . 28, 00 28,00 Ze ipnn täwo bei rechtzeitiger Kündigung die Verträge ablaufen. Bet flammförderkohle 11,090 = 15,00 6. c. Flamimförderkohle 10,50 big . achts Niedersch. . 1 28, 40 28, 60 38. 8 28. 80 der Begründung des Gesetzentwurfs im Abgeordnelen hau ist sesggt 11,90 M, d. Stüdtkohle 13,50 - 14,50 Sι,6 . Halbgesiebte 1d 00 big Frankfurt, M. NO 2 wollig Nachm. Niederschl. 1 . ; 3756 77 56 8, 46 3846 e daß mit dem Ablauf der Vertraͤge ein neuer Zo fuͤr 14,00 6, f. Nußkohle gew. Korn J und' H 13, 50 - 14,50 66, Karlaruhe, B. SW 1 Dunst melst bewölt Geislingen... ö 36, 66 26, 836 27 06 27,26 raffinierten Zucker eingeführt werden solle, da es die Ab cht der do. do. III 12.75 = 15, 25 S6, do. do. IV 11,75 = 12.25 M, g. Nuß Mnchen NW I bedeckt Nachts Niedersgf Meßkirch. . . Ig. 55 36 36 ö. 2 renn, sei, Japan hinsichtlich feines Zuckerverbraucht vom Aug. grugkohle C 2080 mm 750 - 8, 0 M6, do. 0 boMs65 mm S. 50 6j f z ; ; U unabhängig zu machen. Die Reglerüng lasse sich hierbei von Io, 0 S, h. Gruskohle h,. 75 8,50 M; II. Fettkohle: 2. Förder · Gt NO 5h yedeckt Mei mh ar Roggen. , ,,, V . , . kot e , ü , 3. . , ,. Kohle 12,35 12.855 M, ö * R . Allenstein 1825 1825 1950 19 50 . n Altjapan die Verarbeitung . Stückkohle 13,0 —- 14,00 M6, . Rußfohle, gew. J is J 2 2! . 5 kohle, gew. Korn 1 15,50 bis Malin Head NO 2 halb bed. Vorm. Niederschl. 6 JJ 166 ö. 1 73

zu übernehmen hätten. 14.50 , do. do. II 13.50 - 14,50 S6, do. bo. III 1275213 75 S Ein welteres Gesetz vom 29. März d. J, das bereits am do * bo 1, 1178 15,50 , o. Kokarohle 1106 =- 1295 * Vustroxw i. MI.) Strehlen i. Schl. 18.56 15, 556 1920 19.26 G 18 56 1856 18 56 18 56 Grünberg i. Schl..

0 O

melst bewösft . Vorm. Niederschl. B. Babenhausen

d 062 0

K

2

L April in Kraft getreten sst, beftimmt, daß bei der Auffuhr von III. Magere Kohle: a. Förderkohle , 55 - 10 50 Valentia 2,0 Windst. heiter Kuchen und kandierten Früchten, die mit Zucker hergestellt sind, wofür mel ierte 11.25 12,25 AM, e. ö. aufgebesserte, je nach 36 Bt 1 . e , die Verbrauchssteuer entrichtet worden ist, eine Steuervergütung bis gehalt 12 35 - 1465 „, d. Stücktoble 13,0 - 15, 00 ο6, G. Nuß Seilly W I bedeckt lemssch 6. 3 ; ö 53 2 18.59 jur Höhe der entrichteten Verbrauchzsteuer gewährt wird. Ber zu ohle, gew. Korn 1 und L 14,50 - 17, 50 M6, do. do. III 16,00 bis ] *. ö 65 . 16 sesbenlenderrttas ist auf s Jen ) für je oh Kin Rohzickerzekcit .ch er o', mr n, sg e fond rh Nuß Korn J Aberd Rr 1 bedegt (Gange 1 330 6, nn ö 19 560 * 26050 , do. do. il 21,96 - 24. 50 c, 8. götdergtul 83 big Aberdeen ö Schauer J 38563 266, R gg ; Ferner ist durch ein Sesetz tom 31. Märi d. J. der Artikel 3 50 4, h. Grügkohle unter I0 mein h/ b0O - 8,900 M; IV. Kokz: / . Nagdohurg)j f d 6 . Ieh. es Huqkerverbrauchssteuergesetzes⸗) in der Weise geändert worden, daß 2. gear etz 1450 —=-16 50 46. b. Gießereikokg 17 0 - 19, M νο,, Shields 7627 NNO 3 bedeckt Gewitter Memmingen.... 1899 1899 . in Klasse 1 sortan ein Ünterschied swischen. zschwargem Zucker im g. Brrchkotsß I und 1I 15, so 32 d ni V. Briketts: Brikett C Grũnbergsebi) JJ . . 16 3 . ö. ,, ,, gemacht wird. Während bei der letzten e nach Bualität 1050 41875 6. Ver Kohlenmarkt zeigt keine Holyhead I6l, 8 Windst. bededt Vorm. Niederschi 89 ung der 86 erverbrahchzstfuersäße am 33. Februgr igod die Beränberung. Hie nachst⸗ Börsendersamml ung fin ber tam Donnerstag, Malen. Ki Ger st e. e,. ö. p er und Melasse unter Nr. 8 des holländischen den 1. Juli 1909, Nachmittags von 3 bis 4 Uhr, im „Stadt Jele diAir 7588 SSO 1 Regen 83er * k 165,36 15, 36 17,00 . ar 6 . . n,. R in eh * gartensaale (Gingang Am Stadtgarten) stat. Rs 8 5 1 1440 14,70 14.565 2 Jen ermäßigt. a ↄdriehshat, . : einem Bericht des Kalsersichen Generalkonfulats in , ,, St. Mathieu 761,1 O 2Ahalb bed. Nachts Niederschl. gie blen ; 33 K / 163 13 . 36 mega; 2 unt. G. T g gaerger s Kon . amt erg glalen zi. 26 L, d ö

jucker 88 6 3 ö . , 75 Grad o. S. i . . ö 238 Vorm. Niederschl. ö —— ung: Ruhig. ro J J z 1 erersenetee, g, gel eger ern Beitett!. Finns, e ,. de , e, , , , . —ͤ ch, em. Me k . Ruhrrepier. Oberschlesisches Revler Robhzucker I. rod i . frei an Henn w tigen Helder 6g R n bener Gestellt 20 1 der W 10, 424 Gd., 1047 Br., bej, Juli 10, a5 Id., 1G. 50 Br., Bodoe 761,0 W I halb bed. 9a stant . her, August 1055 Gb., 10,8 Br, = ber, September Christlanfund 7635, I RBG J Nebel . 2 10 66 , Br. * . Oktober 16026 Gö., Joos Br. Stühemes s, Km, e ste, dnn: (bk. B) Rübsl loko 61,00, per Slegen e W , Dunst 3 966 de rf für ultimo . b9, 0b. 4a , Vestervig 758, WN W 4 bedeckt un : o eutsche Reichsanleihe 85,0, 3 0 rem en, 28. Juni. T. B.) (Börsenschlußbericht) o 758,5 21 Preußlsche Konsols S5, 20, 3 oo Sächsische Rente S5, b0, Ar ee ee n en, Schmali. Ruhig. Loko, 69. a. . 23 e cen 756, 5 n n IVI tinische 5o/g Anl. 1890 jol, O, Buenos Ares 3 oo Prob. Sz, Ho, oppeleimer 694. Kaffee. Ruhig. Offijielle Notierungen Sock ho ; ; Sesthes s og Anleihe 15s zöszßs, Shinesiche 4b kal, Ser, Baumm0lhbörse, aur: ef npiand of Terre m . r t r nr . ndst. heiter

K

W111

82

. D *

de

Safer.

e / 18,80 18, 80 20, 00 20,00 k . 18,90 19,40 19,50 20,00 = . ; J 19,50 19,50 19 90 19,90 1765 19,50 e 18, 00 18, 00 18,50 19,00 . ö k 20,00 20, 00 20 50 20, 50 ö 19,60 19.80 20,00 20, 09 ( ; ; 1 2020 20, 40 20,60 20,60 l 1493 20,45 20,00 1 w 20, 00 20.00 21,00 21.00 4000 20.00 20,00 J 17,20 17,20 18,70 18,70 602 17, 20 16,90 J 21,30 21,30 21.70 21,70 384 21 31 21,00 J 20, 60 20. 60 21,00 21,00 104 2073 19,45 J 19,60 19,60 l 59 19,60 19,2e)

Bemerkungen. ie verkaufte Menge wird auf volle Doppelsentner und der Berkaufswert auf volle Mark abgerundet 3 46 Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Gin liegender Strich (— in den Spalten fur Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, eln Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

——— 8 2 N INI ü

a n g m m m m an 8.

1368 98(8,. Japanische 4 60 Anleihe gö,bo, K 31 oo niddling 551. ussis R

Rente 109475, Portuglesische Üünif. Ii. Anleihe 64, 00, che Hamburg, 28. Juni, (. T. B) et roleum amerik. ern5sand 7b5,5 WW 4 /g. Anleihe 13809 S5, Russische z os Anleihe 1893 79,6, spei. Gewicht G Sogs loro flau 60. ; . 7557 , ,. Russische 3/9 Anleihe 138ỹ6 70,50. Russtsche 40) kons. Anleihe i Ham hurg, 29. Jun. (K. T. B) Kaffee. (Vormittag. * ! und 11 1889 57, 00, Russische 40, Anlelhe 1902 86. 30, Russische 09 bericht) Good aberage Santos September 31 Gd. , . Riga , 1 heiter Staatsrente 8450, Spanssche 450 Rente 7 So, Eürkische lum zierte 306 Ed., Mär zor Gd., Mat zoöz Gd. Stetig. Zucker. Wilna dd. 2 Windst. bedeckt Anleihe 1903/06 2 25, Türkische 406 Fr ⸗Lose 115 00, Ungarische 5/7 markt. (Anfangsbericht ) Rübenrohjucker J. Produkt Basis 88 / 9 Ping 755,Vꝛ W I bedeckt Goldrente gö,25, Üngarisch. Kronenrente ga ns, Buenos * Ilite oo Rendement neue Usange, frei an Bord Hamburg Jan 15. 10, Petereburg 755 5 Sn d I wolter Staatsanleihe oz 5d, Lübec⸗ Büchen. Eifenbahn 18400, Cle Jult, 10,43, Auguft 10 565, Sttoßer 16 ß, Pezember No 6b, iar; 35 5 ue. teich Hochbahn lig. Grole Herlinh' Etrnßen kehßn 1665, fler, Fäuhiß! wi e Hindlt. bels e. amburger Straßenbahn 18206, Buschtehrader Eisenbahnaktien Bud apest, 28. Junl. (W. T. B) Raps August 1455 Gd., Prag ö . J wolnig tel 2 „09,. Desterreichische Nordwestbahn 114,60, Oester. 14,65 Br. Rom 61.1 bedeckt teichische 8. Clbetal 11 06. Oesterreichisch ingarische Staakebahn Morgen Feiertag Floren s5 r bedecft 166,25, Drientalische Eisenbahn 126,56, Si e gi h Lomb.) London, 28. Juni. (W. T. B) benrobzucker s . . „s Fe . Mid ärschausWiengt is, gb́,. Hält inore, She 115,6, Kangßa Jun 19 sb. s B. aufer! Tuhtg. Var! do h o prombt agli ,,, . i, ho gn ffir . . fo an Gott · II s 4 d. * 33 6 Warschau 757 hester ardbahn, 17,0, Itglienische Meridtonal 157, 50, Italienische Mittes⸗ on don, 28. Junk. T. B.. (Schluß) Standard⸗ 75673 bedeck meer 5 l, 5, Luxemb. Prince Henri Eisenbahn 129, 25, Ham . Kupfer kaum stetig., 58. 35 Monat 59, ac . . T . lanische Paketf. 116, 5, Hansa Dampfschiffgef. 134,56, Norddeutscher Liverpool, 28. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. 2 35. 2. Lloyd 90,25, Berliner Handels gesellschast 17075, Commers und Umsatz: 7g) Ballen, dadon für Spekulation und Grport B. Cherbourg 66 1 Na 1 wellig 1 Di entebagh iss , Baht ter Tant läc gs, Henische Bank za Ch. Kenkchä;, Siet. Arn nile, hiennsleunleeh. Stet ig. Clermont. 61 beder Dieskonto Kommandit. Antesse 1636. Dresdner Bank. 152,25, Juni 6.97, Juni, Juli 6 07. Jul. August H, Js, August · September b. 96, Blarrsz I5Il7 SW X bedeqt Nationalbank für Deutschland 120,56, Desterreichische Kredit 198,59, Seytemher. Oktober 6 od, Oftober. Jiohember 6 Ge, Nopemhber Herniber Nina Iso 3 R dst. wol Desterreichische Länderbank 114 50, Petersburger 0 internationale 601, Veijember⸗Januar bol, Januar ⸗Februar 6,02, Februar⸗ 9 53 ,, . Handelsbgnk 147, 99, Russische Bank fuͤr augwärtigen Handel März 6.02. Ktralau 0e S = better 1420, A. Schagff hausen / scher Bankverein 13375, Wiener Ban Gazgow, 28. Juni. (B. T. B.) (Schluß.) Rohe isen Lemberg m6 W 2 halb bed. haein 13ä og, Wiener Unlonbant 15s öh. Rillgein. Kleltticktäteg. stetig. Midbleshbroug warrante zn. Verman lad 5g. 3 Windst. wolli 173 Bo, do. Bochumer Gußstahl 227, 50, Veutfch, Lupemb. Bgw. 197356, Paris, 28. Juni. (W. E. B.) (Schluß) Ro hin cker Ericf g Ri pff . Deutsch, Uebersee. Elektr. ig 90, Dortmunb. nion Sit e sl-2s, ruhig, Ss. n neue Kondition -= 371. Weßer Zucker ruhig. ier . ö , Dynamite Trust 160, 50, Gelsenkirchen Bergw. 17726, Harpener Berg! für 1o0 kg Juni 30s, Jult 30, Jul August zor. Dliober · Yrindisi⸗- Ru, 18235. Hohenlohe Werie 155 69, Wurghütte is. 38, Shershl. FJanugt 2077. kivorno öl NB. L bededt Eisenbahnbed. 101,50, Oberschl. Cisen. J. Caro, H. 7, 75, Phönix Am ster dam, 28. Juni. (WB. T. B.) Java Kaffee good Belgrad l, 3 Windff. hester Barghau , Rbeinksch. Siahl werke is. Co, Hiomhbächtr Häöttet ordingry zor. —= Han tg; nn sbs. Felssngfors 76g 5 d , ener lälgzg. Schuckert Eleltriität 125, 23, Siemens u. Halske 219,25, Antwerzgen, 35. Juni,. (B. T. B) Pet role m. Pelsingfors 693 8 3 Russische Banknoten 215,75. Raffinierte Type weiß loko 22 bi. Br., do. Juni 22 Br., Tuopio S6 d SSO 1 bedei ö do. Fung et Br., do. Auqust September 227 Br. Fes. Schmal Zürich JI60. 3 d Regen Junt 146. Genf 758,7 W bedeckt wolkenl.

Berlin, den 29. Juni 1909.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

1. Untersuchungtsachen. X 0 86. 9 8. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsc 2. Aufgebote, 8, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S ntl A. 7. Erwerbg. und Wirtschafts enossenschaften. 3. fert und Fnynlidit t! 2c. Versicherung. E 1 er zeiger. 4 n, , 2c. von Rechtsanwälten.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Ramm einer 49espaltenen Petitzeile 30 9. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

Heizers Paul Alfred Ewald Stein der 3. Komp. 29 6 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige, vermerk ist am 24. Mai 1909 in das Grundbuch

U 36s JI. Werftdivi wird ben. sbermerk ist am 4. i 1909 in das Grundbuch eingetragen. 1) Untersuchungssachen. arflhivision wird aufge oben an, a Lernen den 2. Junt 1909.

. Kiel, den 22. Juni 1969. ag 9] Gericht der J. Marineinspektion. Berlin, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7.

Der Mug ketier Emil Joannes 2/28, geb. 12. 4. 83 Der Gerichtsherr: pfel Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil ung 87. 29931] Zwangsõver fte gerung.

Lu Stoßweier, Kreig Colmar, Elsaß Lothringen, wird J. V. Kinderling, g 5 ] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der hierdurch für sabnenflüchtig erklärt, Kapltän zur See. Marinerriegzgerichtsrat. 29929) Zwangs verstei gerung. Gemarkung Müklihnen Kreises Heiligenbeil —= Koblenz, Cöln, den 23. VI. 09. a n , Im Wege der Zwangsholkftreckung soll dag in belegene, im Grundhuche von Pammern zur Jeit der Gericht der 185. Dipision. Il29gz Ver fũgung. Berlin, Dirschauerstiaße (Plan 7 Rr 27, belcgene, Gintragung des Verfteigerungzbermerks auf den

og?) . Dis wide den erh ten. Gugen Walter, aus iar Grund e , rantfurtertorbezirk Band zz Namen 1 der unverehelichten Ämasie Howe, ) der Ber! Mueketnet Nltolaus Ham, 10a, geb. dam Landnzcbrbeirk Straßburg,. G. unterm 19. Blatt Nr. 1097 zur Zeit der Eintragung des Ver. Witwe Wöilbelmine, Walsdorf, geb. Fowe, 3) der *. Hun he fe. Kreis Saärgemsnd, jean ctlassene Fahnenfluchteerklärung wird hiermit sesgärunbäpcrwerk! ier n m ie eihsuhse et, unbercheisähten Marie Howe, ) bez 2 * 9j eon iu 6. d' hierburch für fahnen flüchtig zurückgezogen. ; östlichen Baugesellschaft mit beschränkter Haftung mann Howe,; in Pammern, eingetragene Grundstück K Straffburg i. C. 256. 8, ihn eingetragene Grundstück, bestehend aus Wiese, Pammein Nr. J. am 4. September 19608. 3 Cölm, den 23. VI. Os Gericht der 31. Division. am 3. September ig, or mittags 10 Uhr, Vormittags A0 Ühr, durch das unterzeschnete obleng⸗, Gent ' er T5. Division K ö durch das unterzeichnete Gericht an der Ge“ Gericht, an der Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 3, ver 7 . Iz ogz2 Verfügung. richtestelle Neue Friedrichstr. 12115, Jimmer steigert werden. Das Grundstück besteht aug Wiese, og / s w Die gegen den Mucskelier Karl Eduard Blum Nr. 113-115, III (drittes Stockwerk), versteigert Kangal. Weide, Hofraum, Garten und Acker und der 11. Jomp. Inf. Regts. N; W. unterm 4. Fe. den. Daz Grundstück Farten blatt 3 Par, Wohnhaus mit Hofraum und Hausgarten and Stall.

Der Musketier Josef Heim 1168, geh. 26. 1. 87 ͤ n Hari eren, . perl en, Elsaß Lothringen, bruar 1908 erlassene Fahnenfluchtgerklaͤrung wird jelle 1240!99 ist nach Artikel 34 675 der Orund. gebäude und Scheune und ifl mik einem Flächen- inhalt von 14 ha 12 a 60 qm und mit einem Rein=

D f üchtig erklärt. hiermit aufgehoben. ird hierdurch für fahnenflüchtig erklärt 2 steuermutterrolle S a dm groß und bei einem a

ö den 23. VI. 0O6. rier . ; Koblenz. Cöln, den 23 jährlichen Reinertrag von 3, 04 ½ς mit 49 8 Jahre mute neil än we, wren i her g , nn,

Berlin, 29. Juni. (W. T. B) Infolge starker Ueber zeichnung New Jork, 28. Juni. (WB. T. B.) (Schluß.). Baumwolleprelg ., a, m Dr, 26. Juni 1809. bedeckt Gericht der 15. Division. Saarbrücken betrag zur Grundfteuer veranlagt. Zur Gebäude⸗ icht der 16. Division. f von 150 4 unter Nr. 3 der Gebaäͤudesteuerrolle ver⸗ . . eren t znns, Grundstss, naß Ber Nugkmft des anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 25. Maj

ist die Subfkriptton auf die Aktsen der Held u. Francke in Rew Jork 12,00, do. für Lieferun J n , il. chaft heute vormittag sofort nach Gröffnung ge— ir 32 Oktober ii. , uch fin ö 16 Santi 620 S n. sroleum Standard white in New Jork z, 40, do. do. in Philadelphks Dunrohßneß 3 7 No bedeckt en flucht ser ki Di t * . . . zogs/ tserłtlãrung. zögere zern nn , . ,, 3. Horilan Hin ö i end L moin le ne r geen, dr m rabthe i anden ft eh agile hf, g d g i,. Einnghms, bis Ende Februar: zo gö5 zz M (gegen dag Por Helreldẽfracht nac; Kiherpeol It, Kaffee fair Rio gtr, Tr, do. Nis Ueber zm. Kögtinent, ist, Ber Luftdruck geischmäßig verteilt, ein e e gf 9 , aer , . n,, 39 23 nigyg ö deine zer gen , m en, 2 26 j J erlin, den 21. Jun Amtsgericht. 2.

617 323 ). Nr. 7 per Jult 6,15, do. do. per September 5.70 Zucker 3, 42, Zin Maximum über 770 mm liegt über Izland, Minimahunter 753 mm an, . 15, do, do. 70, 42, Zinn ; 6 ; Iitärstrafgesetzbuchs so⸗ 29, 1 29.57 ; 8 13, 235— 8 23. befinden sich über Lappland und nnerru land, eine D rund der F§5 69 ff des Mi 9 2 Köni li es Amts eri 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 29930 Zwangsverstei erung. ew nn, nl a. T. B.) Die Pisible bedeckt Frankreich. In Wahres! ist 6 Wetter n rn . nie der Ss 366. 3506 der Milltärstrafgerschts— 27) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ n . 837 e, der gen nn , I. 8 1 erlin belegene, im run n Berlin

Die Berliner Warenberich te befinden sich in der Bzrsen= ord ö ũ üchtig erklart ! Supplies betrugen in d regnerisch, im Norden vielfach heiter bei geringer Wärmeänd ; wdnung der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt. Seilage 11 3 000 . an Macht r g hr 2 der Nordwesten hatte ee nig Gewitter. ; ä, Etraßburg i. Els., den . . 1909. sachen, gustellungen u. dergl. , e, n. J soll das in (Wedding Band, 17 Platt 344 ffrüher von den Um⸗ Gericht der S0. Dip fion. lzoozo] . erung. Berlin, Reinickendorferstraße 45, belegen, im Grund Febungen Band 244 Blatt 9ödb) zur Zelt der Ein⸗

1

2716000 Bushels. Deutsche Seewarte (. agung des Versteigerungsbermerks auf den Namen Im Wege der Hswangövollstreckung soll das in buche von Berlin. Wedding Band 13 Blatt zö6z zur 6. . ren Rosenthal in Berlin ein=

Kurberichte von den auswärtigen Fondzmärkten. Ii g g mn enn, woygo] Fahnenfluchtserklãrung K ö . der Straßburgerstraße 43 a belegene, im Grundhuche Zelt der Gintragung des Verstelgerungsbermerkg auf ü 6 das lig un r., 2784 ö . ar vi Mittel Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 3n in 8 , Jahr⸗ J. . * ee ce debe h can 75 . 3 Namen * ber re , n, Reinicken, getragene y am 323 ee. 3 eilungen des Königlichen Asronautischen Observatortumt Lindenberg bei Beegkow, ülse⸗ * 13 en . , Kreis Adelnau, Nr. 2250 zur Zeit der Eintragung des ,, dorferstraße 49, mit . Haftung zu Berlin n ne ö . fta f, n gn enen, 4 am 418. 1. ! vermerks auf den Namen des Fabrikanten Wilhelm eingetragene Grundstück am F. Auguft E909, ye. ; n, . ö 1. 3 Vn, , werden

Kilogramm 71,50 Br., 71,00 Gd. Wieng 39. Juni. IB. T. B.) Katholischen Felertags wegen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau rohin

; z Posen, geborenen Arbeiter, Grenadier 7.123 ! e,

Brandt ju Berlin, Stralauer Allee 17, wohnhaft, ,, e. io 6 , . Das Grundstück, Hofraum in Berlin, Izlandstraße 11.

bleibt die Börse heute geschloffen. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 29. Jun 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Pha licki hnenflucht, wird auf Eon don, 25. Jun (G. T. B) (Schluß) 240 9 4 ; hr Vormittage: ,, J eingetragene Grundstück. bestehend aus Vorderwohn— . gonsos in, 3 . 2406. sprd ad 8 . 1 ho o Englische Ballonaufstieg n,, Juni 1809, 77 big 8t Uhr Vormittags: er he Station JJ 3 6 9 ö n , , r gebäude a ,. ee, , . Hof, J . i ,, en, 369 9 . linker 1 besteht aus der Parzelle 3 des Kartenblatts 26. . ö 5 . ö ert werden. . 1 ; beschaldigt⸗ hierdurch für fahnen küchtig erklär und quer, am ugust ormittag , . . . * 8 a Iz6 qm Es ist 5 a g5 4m groß und in die Grundsteuer⸗

Parts 28. Juni. (G6. T. B. (Schluß) 3 oo Fran Seehðdhe 122 m 500 m] 1000 m 2000 m 3000 m] 460 m . richt,

Rente 97,16. Madrid, 28. Juni. (B. T. B.) Wechsel auf Parls g, o. Tempergtur (ga 150 198 100 Rel. Ichtgl. CG / ö 71 726 2 68 uit Beschla ; : ; , archelegt. . herstei Das 1a 16 in und besteßt inem Vorderbanse. mit Verfahren zur Feststellung des Gebaude teu tnutzunges= Rel. Fchtgk. 83 87 71 73 . j w w W Y V uim, dene 23. Junt 1909. III. Stockwerk, bersteigert werden. Das 42 46 4m Berkin und bestebt aus einem Vorderha NV. . r dstück lle 6621883 von Karten⸗ itenflügel links, Quergebaude mit Rückflügel linkz werts ist noch nicht abgeschlossen. Der Versteigerungs. 3D gehn en . g er un 107 1 6. sea. mr nn,, ö, , inn, nbstu. n, h k J . iel h, nn, ,, tundb c J g. = e . H ö ; ö . g dwischen 200 und 3880 m Höhe Temperaturjunahme von beagzs)] n,, 9. , , ,. . h . e. 15 ag 29 , e , , , 30 Sen lo ) untere Grenje ! . udesteuerrolle die Nummer un mit mutterrolle Artikel Nr. und Gehäudesteuer⸗ erlin, den 24. Jun ; non ohe. , rolle Nr. 26 40 eingetragen. Der Versteigerungs. ] Königliche Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung R

* ) Ebenda 1908 1 S. 620. tostratugwolken in 4100 m Höh bez im Veutschen Reiche befindlichen Fermögeng des einem jährlichen Rutzungtzwert von 740 M zu