1 3 ; . ö ö ö J
.
Der bigherige Kassierer Huldreich Eisenach ist durch Tod aus dem Vorstande autgeschieden. An seine Stelle ist zum Kassierer der seilherige Kontrolleur, Maurermeisler Huldreich Schulje in Bürgel, und an dessen Stelle als Kontrolleur der Kaufmann Ernst Schauer in Bürgel gewählt.
Jena, den 23. Juni 19039.
Großh. S. Amtsgericht. II.
Yogt. (129923
In das Genossenschaftzregister des Gros⸗stottu-⸗ liner Darlehnskassenvereins e. G. m. n. S. in Groß ⸗Kottulin ist am 19. Juni 1909 einge— tragen worden:
Ver Freigaͤrtner Alexander Fonfara in Proboscho⸗ wltz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Franz Treffon in Klein⸗ Kottulln als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Amtsgericht Jost.
Landaun, Pfaln. 29914 Landwirischaftlicher Konsumwnverein, ein , . Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Wernersberg. Vorstandgänderung. Neugewählt wurden: Oehl, Jakob, Ackerer, und Kurz, Konrad, Gastwirt, beide in Wernersberg, an Stelle der ausgeschiedenen Burkard Balthasar und Ehrhart Mathãäãus. Landau, Pfalz. 26. Juni 1909. Kgl. Amisgerslcht.
Milm ehem. Genossenschaftsregister. [29916 Bahyerische Zentral Darlehe as⸗Kasse, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht. Sitz München. Erast Blischoff aus dem Vorstand aus geschieden; neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Bernhard Fischer, K. Bankbuchhalter, und Ludwig Hohenegg, Generalsekretär, beide in München, letzterer bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied. München, den 26. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht München J.
Münsingen. (286523 R. Württ. Amtsgericht Münsingen.
In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 193 ist am 23. Junt 1909 unter Nr. 65 die durch Statut bom 14 Juni 1909 unter der Firma „Molkerei⸗ genossenschaft Apfelstetten, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Apfelstetten errichtete Genossen⸗ schaft eingetragen worden.
Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die Mitglieder der Vorstands sind: Friedrich Vöhringer, Bauer (Vorsteher), Georg Gaßner, Bauer (Stellvertreter des Vorstehers), Johannes Böhm, Schmied melster, sämtlich in Apfelstetten. .
Rechtaverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 25. Juni 1909. Amtsrichter Moll.
Miünaingen. L29917 RK. Amtsgericht Münsingen.
In dem Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 20 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Justingen e. G. m. u. H. in Justingen ein—⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 16. Mai 1909 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstands⸗ mitgliess Franz Josef Schmid, Adlerwirts in Justingen: Matthias Gaus, Bäcker daselbst, zum Mitglied des Vorstands gewählt.
Den 26. Juni 1909. Amtsrichter Moll.
Xenrode. (129918
In unser Genossenschaftscegister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen landwirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft für Mittel ˖ steine und Umgebung, G. G. m. b. H. in Mittelsteine, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ritterguts⸗ pächteiß Franz Theuer zu Albendorf der Gasihof⸗ besitzer Oswald Brocof, daselbst gewählt worden ist.
Neurode, den 17. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Oels, Schles. (29919 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2) eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Juliusburg, ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kauf manng Hermann Kellner aus Stadt Juliusburg ist erloschen und an seine Stelle der Friseur Paul Scupin aus Stadt Juliusburg gewäblt. Amtsgericht Oels, den 24. Juni 1909.
Opladem. Bekanntmachung. 299201 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 verzeichneten Hilgener ⸗Nüxhausener Wasserversorgungs · Genossenschaft, e. G. m. B. H., in Hilgen folgendes eingetragen worden: An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Ernst Jaͤger und Gustav Zimmermann sind Band⸗ wirker Karl Dicke in Nüxhausen und Richard Heinrichs, Fabrikarbeiter in Hilgen, in den Vorstand ewählt worden, und zwar letzterer als stellvertretender orsitzender. Opladen, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
P lIegs. ö 29921 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, „Lendziner Darlehustassenverein e. G. m. n. H. ihn Lendzin“, am 195. Juni 1909 eingetragen worden, daß an Sielle des Jacob Konieczny der Bauer Johann Mucha in Lendzin in den Vorstand gewählt worden
ist. Amtsgericht Pleß. Rottenburg, Neckar. (29922 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N.
In das Genossenschaftgregister wurde heute bei der Fitma: Darlehenskassenverein Hemmendorf, C. Genofsenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Hemmendorf, eingetragen:
Die Vorffandsmitglieder Balthas Huber und Grhard Stark sind gestorben. Ferner ist das Vor⸗ standsmitglied Anton Jochum aus dem Vorstand auggeschieden.
Als neue Vorstandtzmitglieder wurden gewählt:
a. in der Generalpersammlung vom 15. Juni 1902: Friedrich Reichle, Bauer in Hemmendorf, als
b. in der Generalversammlung vom 28. Juni 1903: Richard Beck, Steinhauer in Hemmendorkf, c. in der Generalversammlung vom 6. Juni 1909: Lukas Beck, Bauer in Hemmendorf. Den 25. Juni 1909 Amtgrichter Renz.
Schönlank e. 29187 In das Genossenschaftaregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht zu Neudorf als Gegen⸗ stand des Unternehmens noch folgender Zusatz ein⸗ getragen worden: Uebernahme der Bürgschaft für die Rente im Besitzbefestigungs verfahren der Deutschen Mittel⸗ standskasse. Ferner ist eingetragen worden, daß die Bekannt⸗ ,, in dem Genossenschaftsblatt für Posen erfolgen. Schönlanke, den 18. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Triebel. (29924) In unser Genossenschaftsregister ift zu Nr. 1, wofelbst der Tzschernitzer Darlehnstassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tzschernitz eingetragen steht, heute folgendes eingetragen worden; Der Tischlermeister August Noack ist durch den Tod aus dem Vorstand auzgeschieden. Anstatt seiner ist der Schmiedemeister Hermann Kuring in den Vorstand gewählt. Triebel, den 25. Juni 1909.
Königlichen Amtsgericht.
Tuttlingen. [28751] CT. Amtgericht Tuttlingen.
In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 80
wurde am 19. Juni 199 bei der Molkerei⸗
genossenschaft Irrendorf, e. G. m. u. H. in
Irrendorf unter Nr. 2 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. April 1809
wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers
Julian Haid, Maurermeisters in Irrendorf, als
Vorsteher gewählt: Andreas Schwarz, Bauer in
Irrendorf.
Tuttlingen, den 22. Juni 19038.
(L. S.) Amterichter Weißenrieder.
Usingen. Bekanntmachung. 29925 Laubwirtschaftlicher Konsumverein Gräven⸗ wiesbach, e. G. m. u. S. Der Landwirt Martin Wieth von Mönstadt und der Landwirt Konrad Moses von Grävenwiesbach sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Landwirt Wilheim Moses in Naun— stadt und der Landwirt Heinrich Wilhelm Dannewitz in Grävenwiesbach in den Vorstand gewählt. Usingen, den 23. Juni 1903. .
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Weener. 29926 In das hiesige Genossenschaftzregister ist beute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Viehverwertungsgenossenschaft Jemgum, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Gast⸗ pfl icht“ in Jemgum, folgendes eingetragen: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Mal und 15. Juni 1909 aufgelͤst. Liquidatoren sind: a. Auktionator Klinkenborg in Jemgum, b. Ziegelfabrikant Albrecht Boekhoff in Jemgum. Erklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch beide Liquldatoren gemeinsam. Weener, 24. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. 129927]
Dar lehenskassenverein Rengersbrunn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht. . .
Obenbejeichnete Genossenschaft mit dem Sitze in Rengersbrunn hat durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. April 1909 an Stelle des bisherigen ein neues, vom Bayerischen Landesverband in München (Unterfränkischer Kreisverband) ent— worfenes Statut angenommen.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern
1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus— schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes ju beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlungen, erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vor⸗ standsmltgliedern unterjeichnet, in der Verbands⸗ kundgabe in München. Rechtgverbindliche Zeichnung für den Verein erfolgt durch mindesteng drei Vor⸗ standsmitglieder, die zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschtift hinzufügen.
Würzburg, den 25. Juni 1909.
K. Amte gericht Würzburg — Registeramt.
Tell, Mosel. 29928
Genossenschaft „Kaimter Spar⸗ und Darlehns—⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Kaimt“ in Spalte 6 heute folgendes eingetragen worden: Der Winzer Mathias Simon II. ist aus dem Vor= stand ausgetreten und an seine Stelle der Küfer Johann Peter Gassen in den Vorstand gewählt. Zell (Mosel), ren 12. Juni 1909. KRönigl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Mülhangenm, Eis-. Musterregister Mülhagusen i. G. Es wurde eingetragen unter Nummer: 1) 3506, 3516. Firma Scheurer Lauth * Cie. in Thann i. G., 2 versiegelte Pakete mit 49 und 48 Mustern für Flächenerseugnisse, Fabrik⸗
(29672
In Taz hlesige Genossenschaftscegister ist bei der
37657, 8882, 8889, 9086, 101, 8955, 9145, 9144, 9140, 9151, 9150, go70, go72, 9078, gog4, go9gh, 134, 9135, angemeldet am 25. Mai 1909, Nach- mittags 3 Uhr, — 9169, 9165, 9160, 1576, 1584,
607, 605, 9204, 9g202, 9201, gI94, 9193, „9175, 9173, 9gl6g, 9161, glög, 9146, 9138,
9l30, 9129, 9123, 9l28, 922, lob, 9080,
gob2, 9061, 9052, 9051, gos, 8716, 8696,
9lI9, 9167, 9112, 9111, 073, go7l, 8944, S820, 1029, 10930, angemeldet am 29. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
2) 3507. Firma Kullmann E Co., Aktien gesellschaft in Mülhausen i. G., ein versiegeltes Paket mit 14 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern MSF 67, RD 101, 102, 103, 104, DRH 901, 05, BR] 28, 29, 31, BRN 454, 456, 464, 4655, angemeldet am 25. Mai 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
3) 3bos, 3509, 3514, 3515. Firma Schaeffer Cie. in Pfastatt ˖ Schloß, vier versiegelte Pakete mit ho, 8, 20, 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: O H 28721, 28726, 28736, 25731, 28741, 28791, 28286, 29471, 30126. G 8 67031, 67021, 66926, T B 3821. 3801, 3796, 3791, 3776, 3761, 3746, 3741, TB 3726, 3716, 3696, HK 5936, bo931, W M 236, 221, 206, 201, 181, 171, 156, 141, 131, 121, 111, ol, 91, 81, 66, 56, 46, 39, 26, 16, 1, O 966, 966, 941, h9l, angemeldet am 28. Mai 1909, Nachmiltaas 3 Uhr; — WF 14381, 14401, 14421, 14451, 14461, 14472, O 841, 976, angemeldet am 28. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr; — LA 5boßl, PTB 3871, 3881, 3856, 3836, J 1211, Nacré 1476, 1461, 1756, 1746, 1741, 1751, W M 296, 286, 276, 266, 256, 246, W F 14501, 14536, angemeldet am 5. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr; — C 14886, 14881, 14876, 14871, 14866, 14861, 14856, 14851, 14846. 14841, 14836, 14831, 14826, 14821, 14816, 14811, 14806, 14801, 14796, 14791, 141786, 14781, 14776, 14771, 14766, 14761, 14756, 14751, 14746, 14741, 147365, 14731, 14726, 14721, 14716, 14711, 14706, 14701, 14696, 14691, 14686, 14681, W F 14486, 14601, 14566, O 11981, 1071, 1061, i051, 1036, angemeldet am 12. Juni 1909, Nachmittage 4 Uhr, Schutzfrist zwei Jahre. 4) 3510 bis 3512. Firma Lantz greres in Mülhausen, 3 versiegelte Pakete mit 509, 35, 50 Vtustern für Fläͤchenerjeugnisse, Fabriknummern 4871, 4881, 4891, 4901, 4911, 4921, 4931, 4941, 4951, 4968, 4971, 4951, 4991, oll, 5021, 5ozl, 5038, 5041, 5051, 5o6l, 5071, 5081, 5091, hlol, 5111, 5121, 5141, 5151, 5161, 5201, 5221, 5341, 5411, 5441, 5491, 2081, 2101, 2106, 2111, 2131, 2161, 2167, 2201, 2231, 2281, 2351, 2361, 2421, 2468, 2481, angemeldet am 28. Mai 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, — 2621, 2531, 2591, 2541, 2615, 2717, 2781, 2801, 2595, 2871, 2911, 3198, 3641, 3651, 3661, 3681, 3691, 370), 3711, 3741, 3761, 3791, 3821, 3851, 3881, 3911, 3941, 3951, 3961, 3971, 3981, 4001, 4011, 4041, 4051, angemeldet am 28. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, — 4071, 4081, do9l, 4101, 4111, 4141, 4151, 4161, 4171, 4181, 4221, 4231, 4241, 4251, 4261, 4271, 4291, 4311, 4321, 4331, 4341, 4351, 4381, 4391, 4401, 4411, 4421, 4431, 4181, 4491, 4501, 4511, 4521, 4531, 4541, 4551, 4561, 4571, 4591, 4821, 4651, 4671, 4681, 4691, 4701, 4721, 4741, 4771, 4851, 4861, angemeldet am 28. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist zwei Jahre.
5) 3513. Firma J. Zuber Cie.. Kom- manditgesellschaft auf Attien in Rixheim, Glsaß, ein versiegeltes Paket mit 40 Musteru für Fläche nerzeugnisse, Fabriknummern 19525, 10533, 10557, 16559, 10569, 10571, 10573, 10575, 10577. 10579, 10581, 10587, 106589, 10593, 10595, 10599, T 499, PT 504, TFP 5o7, R 607, 1459, 1498, 1504, 1507, 1510, 1518, 15290, 1524, 1526, 1527, 1529, 16530, 1531, 1532, 1533, 1535, 1536, 1537, 1542, G 503, angemeldet am 2. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
6) I5 17 bis 3520. Firma Gros, Roman 4 Co. in Wesserling, vier versiegelte Pakete mit 0, 59, 43 und 29 Mustern für Flächenerzeugnisse, 1477, 1505, 1526, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, 16533, 16534, 16540, 1541, 1543, 1544, 1559, 1564, 1566, 1681, 1685, 16586, 1589, 1590, 1595, 1605, 1609, 1621, 1625, 1633, 1640, 1649, 1651, 1652, 16654, 1658, 1659, 1661, 1662, 1674, 1675, 1680, 1684, 1687, 1688, 1690, 1694, 1698, 1699, 1701. 1702, 1703, Schutzfrist zwei Jahre, 1704, 1705, 1707, 17098, 1712, 1721, 1722, 17233, 1724, 1725, 1727, 1728, 1729, 1731, 1733, 1734, 1735, 1737, 1738, 1740, 1743, 1744, 1747, 2993, 3011, 3040, 3069, 3072, 3073, 3074, 3075, 3077, 3082, 3086, 3087, 3088, 3089, 3090, 3091, 3092, zol, 3102. 3105, 3107, 3108, z1lo, 3114, 3115, 3 16, 3117, Schutzfrist zwei Jahre, 3Iäz, 3133, zizo, ziöl, 4275, 4276, 4384, 1293, 4296, 4307, 4308, 4316, 6221, 6222, 6223, 6227, 6228, 6231, 6232, 6234, 6235, 6237, 6239, 6241, 6242, 6243, 6264, 7195, 7216, 7258, 7266, 7267, 7268, 7272, 7273, 7275, 7276, 7278, S0sl, 8086, 8093, 8094, 8100, Schutzfrist zwei Jahre, 4069, 4070, 4074, 4095, 4097, 4116, 4118, 41265, 4136, 4139, 9535, 9557, göh8, 9562, 9566, 9573, gh75, 9578, 9580, 96586, 9588, 96591. 9692, 9ög9s, 9594, 9595, 9596, 9597, 9g600, Schutzfrist drei 3 angemeldet am 14. Juni 1909, Voimittags
T.
7) 3521. Firma Frores Koechlin, Aktien ⸗ gesellschaft in Mülhausen, ein veisiegeltes Paket mit 50 Mastern für Flaäͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 2081, 20823, 2084, 20865, 2089, 2093, 2193, 2106, 2109, 2115, 2119 2121, 2122, 2124, 2126, 2131, 2133, 2 35, 2137, 2138, 2141, 2149, 2153, 2154, 2156, 2160, 10214, 10217, 10233, 10258, 10276, 10277, 11206, 11207, 11208, 11209, 11211, 11214, 11215, 11216, 11217, 1219, 11229, 11221, 11222, 11229, 11230, 11232, 11234, 11235, angemeldet am , . 1909, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist drei
ahre.
Mülhausen, den 20. Juni 1999.
Kals. Amtsgericht.
Konkurse.
Altenburg, S.- A. 29678
N. 19as08. 5. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Avolf Carl Schmidt in Altenburg, Kornmarkt 8, Besitzers des Geflügelhofs „Edel⸗ weiß“ daselbst, ist am 26. Juni 1909, Mittags 12 Ühr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf
nummern 165853, 1581, 1578, 1682, 99863, 88256, 8982, Is99h, 900g, go25, 046, 9047, 9066, 8967, 9968, 9084, 98088, 9089, go92, 9093, 8099, 9192, 9193,
Stellvertreter des Vereinsporstehers,
gIog, 9lo7, 9glos, 8872, 8980, 9069, go77, 1027,
mann Carl Besser in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1909. Ablauf der
Allgemeiner Prüfungstermin: 27. August 1909, Vormittags IA Uhr.
Altenburg, den 25. Juni 1909.
Gerichts schreiberei 8 . Amtsgericht.
Anmgahbhurg. Bekanntmachu sg. (29672 Das K. Amtsgericht Augäburg hat mit Beschlu vom 26. Juni 1969, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren über daß Vermögen der Schuhwaren⸗ händlerin Margareta Benneter in Augsburg. A 148, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gewinner in Augsburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 16. Juli 1909 ist erlassen. Forde⸗ rungen sind bis zum 16. Juli 1909 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung sowie Prüfungstermin am Freitag, den 28. Juli 1909, Vormittags LI Uhr, im Sitzungssaal
Nr. J, links, Erdgeschoß.
Augsburg, den 26. Juni 1909. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Rmernburg. Fstonkursverfahren. [29693 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Pollmann in Bernburg, Wilhelmstraße 17, ist heute, am 23. Juni 1909, Vormittags 91 Uhr, daz Konkurgvperfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 14. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 23. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr.
Herzogliches Amtsgericht Beruburg.
Kernburg. Fontursnverfahren. [29692 Neber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Weiser in Bernburg, Breitestraße Nr. 11, ist beute, am 25. Juni 1969, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige; und Anmeldefrist bis 16. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Jult 1909, Vormittags 10 Uhr.
Herzogliches Amtsgericht Bernburg. mranngchwoig. (296841 Ueber das Vermögen des Restauratenrs Friedrich Lindenzweig in Braunschweig, Kasernenstraße 24, ist heute, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser sen. hier, Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurtforderungen sind bis zum 10. August 1909 bei dem Gerichte an⸗ jumelden, Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1909. Erste Glaͤubigerversammlung findet statt am 22. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am 24. August E909, Bor- mittags A0 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, am Wendentore 7“, Zimmer Nr. 76. Braunschmeig, den 25. Juni 1909. .
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegtrichts. 6. Eütz ow. Kontursverfahren. 296871 Ueber das Vermögen des Händlers August Stribde zu Bützow ist heute, am 25. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vorbeck in Bützow. Ablauf der Anmeldefrist 14. Juli 1909. rste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 235. Juli 1909, Vormittags AHL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht Bützow. Charlottenburg. 29743 Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Ruvolf Bowltz zu Bt. Wilmersdorf, Wilbelme⸗ aue 138, ist heute, am 24. Juni 1909 Nachmittags 1Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel hier, Tau— roggenerstr. 1. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaubigerversammlung am 22. Juli 1999. Vor⸗ mittags 9) Uhr, Prüfungstermin am 26. August 19085, Vor mittags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz. 1 Tr., Zimmer 33. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1909.
Der Geröschttschreiber des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Chnxlottenburz. 29744 Ueber das Vermögen der Deutschen Ultramobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tt. Wilmersdorf, Kurfürstendamm ghs97, ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer Richard Laube zu Charlottenburg, Dreysenstraße 17, ist heute, am 25. Jun 19605, Vormittags 97 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel hier, Tauroggenerstr. 1. Konkurgforderungen sind bis zum 16. August 1909 ei dem Gericht anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. August E909, Vormittags 85 Uhr, per dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg, Amttgerichtsplatz, 1 Tr., Zimmer 33 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 40.
Chemmnmi tꝝ. 29701] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich August Nell, alleinigen Inhabers des unter der Firma „August Nell“ betriebenen Handschuh, Etrumpfwaren⸗· und Trikotschlauchbinben⸗ fabrikationsgeschäfts in Chemnitz, wird heute, am 26. Juni 1609, Vormittags 411 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Kauf- mann Paul Wecker hier. Anmeldefrist bis zum 11. August 1909. Wabltermin am 22. Juli E909, Vormittags EO ihr. Prüfungstermin am 26. August 19099, Vormittags 10 Uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 11. August
1909. n, den 26. Juni 1809. önigl. Amtsgericht. Abt. B.
Cxeseld. Kontursverfahren. 29714
Ueber daß Vermögen des Kurzwarenhändlers Peter Schümers in Crefeld, Geldernschestr. 192, ist heute, am 24. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Rechtganwalt Justizrat Dr. Drathen in Crefeld ist Konkurgver⸗ walter. Anmeldefrift bis zum 31. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag. den 17. Juli 1909, Vormittags II Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. Prüfungstermin am Samstag, den T. Mugust 1905, Vormittags EA Uhr, Steinstr. 260, Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 19. Juli 1909.
Anmeldefrist; 23. Juli 1999. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 23. Juli L909, Vormittags EA uhr.
Creseld, den 24. Junt 1909. Königl. Amtsgericht.
Cxcosseld. Konkursverfahren. 297121
Ueber das Vermögen des Kaufumanns Gust av Westheim in Crefeld, Hochstr. 57, ist heute, am 24. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Mengelberg in Crefeld ist Konkursverwalter. An— meldefrist bis zum 31. Juli 1909. Erste Glaubiger⸗ dersammlung am Samsas, den L7. Juli 1963 Vormittags A1 ühr, Stelnstr. 6c Zimmer 2. Prüfungttermin am Samstag, den T7. Au gut ö. der e m, nt Ste nstraß 200, . . ner Arrest mi l . Anzeigepflicht bis
Crefeld, den 24. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht.
Cxosseldl . Ronkursverfahren. 29711
Ueber das Vermögen des * m aadlerl 6 Blum in Crefeld, Lutherssche Körchstraße 57, ist heute, am 25. Fun ids, Mittags 2 ihr,“ del Konkurgverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Haake in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmelde frist bis zum 31. Juli 1909. Erste Glaͤubiger⸗ der sammlung am Samätag, den 17. Juli R909, Vormittags EI Uhr, Steinstr. 200 Zimmer 2. Prüfungstermin am 7. August 1969, Vgrmittags ALK Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli
Erefeld, den 25. Juni 1909.
Königl. Amtogerlcht.
Hortmund. Konkursverfahren. 2969 Ueber das Vermögen der Hartman 53 eisenkonstruktionen, G. n. b. D. iͤn Liqui- dation in Dortmund ist heute, Mittags 124 Ühr Lonkurtz eröffnet, Verwalter ist der Kanfmann Au-ust Schröder in Dortmund, Helligerweg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Full 1963; Konkurtforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden
Lennep. Konkursverfahren.
verfahren eröffnet worden. Der Schneider ⸗Zeutzluß in Lennep
zum 1. Juli 1909.
Königlichen Amtsgericht. Lennep, den 21. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Leobschütꝶ.
Seibel in Leobschütz, Inhabers der im Handels- register Abteilung A Nr. 183 kö Firma
1509, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Vorschußvereinsrendant Schabik in Leobschütz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Jult 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 2. August E909. Vormittags 9 uhr, Zimmer 16. 2 N. 3a og. Leobschütz, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. 29682
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Ernst Kuyhi senior zu Magdeburg, Breiteweg 82, ist am 26. Junt 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23 Juli 1999. EGrste Glaäubigerversammlung
29336 Ueber das Vermögen des ,, Block ju Barmen, Inhabers einer Kolonial- warzuhandlung zu Radevormwald ist heute, am 21. Juni 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs- . Prozeßagent ist zum Konkurgber⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Anmeldefrist der Konkurs- forderungen bis zum 25. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Juli E999, Vormittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep⸗ tember E999, Vormittags ELI Uhr, vor dem
29729 Ueber das Vermögen deg Kaufman as .
Jofeyh Seidel in Leobschütz, ist am 26. Juni
bis zum 25. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm— lung den 21. Juli 1909, Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Augnst E969, Vorm. LO Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 26. Juni 1909. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schauerte, Gerichtzaktuar.
och. KRekanntmalhung.
Segermann ist am 24. Juni 1909, Vorm! 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Stockmann in Goch. Anmeldefrist bis zum 15. Jull 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am J . 1909, Vormittags LAL Uhr, Zimmer YR. z Goch, den 24. Juni 1909. Rönigliches Amtsgericht.
HHambnrę. Konfursnerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Leopold Ferdinand Bahr, in Firma M. F. Bahr. Exnort Æ KFommission, Gragkeller 1 1II, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldigter Bücherrebifor Bernhald Henschel, gr. Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 27. Jull d. J. einschließlich. Anmeldefrist big zum 9. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. ird en 3. ; in,. e, Allgemeiner Prüfungstermin d. L. September d. J., . 10 Uhr. ö 2 FHamburg, den 26. Juni 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurzsachen.
Mam burg. Konkursverfahren. 2896761
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Leun, alleinigen Inhabers der Firma Hamburger Uhren- und Goldwarenlager David Levy, Hamburg, Schanenstraße 1171, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen—⸗ bof 22a Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. August d. J. einschließlich. Erste Glaäͤubiger⸗
dersammlung d. 28. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin d. S. September d. J., Vorm. 104 Uhr. Hamburg, den 26. Junk 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkuresachen. Klingenthal, Sachsen. 29680]
Ueber das Vermögen des Kartonagenverfertigers
Johann Friedrich Pastor in Klingenthal wird
heute, am 25. Juni 1909, Nachmittagsͥ Üé6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schmidt bier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1909. Wahltermin am 12. Juli 1909, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am ES. August 1909, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1809. Klingenthal, den 26. Juni 1909. Königliches Amtgaericht.
Kosten, Ry. Posen. 29722 Ueber daz Vermögen der Putzmacherin Frau Johanna Florkowska in Kosten ist am 25. Juni 1909. Mittags 12 Uhr, das Konkurgperfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Buchhalter Her⸗ mann Neumann in Kosten. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht big 16. Jult 1909. Anmeldefrist bis 16. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1909, Vormittags 95 Uhr. Kosten, den 25. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lennep. fsonkursverfahren. 28962
Ueber den Nachlaß des am 16. Oktober 1906 zu Lennep verstorbenen Händlers Robert Becker und seiner am 11. Januar 1909 daselbst verstorbenen Ehefrau, Julie geb. Windgaffen, ist heute, am 21. Juni 1909, Vormlttags 194 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Der Prozeßagent Schneider⸗ Zeutzlus in Lenney ist zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 1. Jul 1909. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis jum 25. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Juli 1909, Vormittags III Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am . September 1909. Vormittags EEB Uhr, vor dem König⸗
(29716 Ueber den Nachlaß des am 4. August 19508 in und Aufenthaltgort, ist durch Beschluß des Kalserl. Goch verstorbegen Spielwarenhändlers Kari Amtsgerichts Mälhausen heute, am 24. Juni 1909,
2236771
Samburg.
am 23. Juli 1909, Vormittags EAI Uhr. Prüfungstermin am 6. August 1809, Bor- mittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Müͤälhansen, Els. gonrursverfahren. 296731 Aeber das Vermögen des E. J. Dreyfus, Dentist
aus Mülhausen, zurzeit ohne bekannten Wohn⸗
Vormittagz 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschästs⸗ agent Nicolaus Schmitt in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 24 Juli 19099. Erste Gläubigerversammlung am 186. Juli E999, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. August 1909, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerlchts gebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 146095. Die Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Kon⸗ kursgericht“ zu senden.
Müitlhausen (Elsaßh), den 24. Juni 1909.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Man em e. 3 29650 Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abteilung A ,. 43 ũber
afetierseheleute Oskar und Josefine Fritsche in München, Wohnung. Plinganserstraße 69so, bisheriges Jeschäftalokal: Kaufingerstraße 2551, am 25. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurt eröffnet und als Kontur berwal ter Rechtgz anwalt Kaum⸗ heimer, Julius, in München, Kanzlei; Windenmacher⸗ straße 4 bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Trrest ist allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ mmasse gehörige Sache im Besitze haben oder jur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichtg an die SGemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursyerwalter
Frift zur Anmeldung der Konkurzforderungen, letztere im Zimmer Nr. S2 / l des neuen Justiigebäundes an der Luttpoldstraße, ist bis 13. Just 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eineg anderen Verwalterz, Hestellung elnes Gläubigerausschufses, dann über die in den S5 183, 134 und 137 4. B. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung imlt dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Freitag, den 25. Juli E909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 83‚1 im neuen Justizgebäude an der Luttpold⸗ straße, anberaumt. München, den 25. Juni 1909.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München J. Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse.
München. 29671
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtellung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Vamen⸗ schueiders Franz Koth in Milachen, Wohnung und Geschäftslokal? Wurzerstraße L2/0, am 26 Jun 1909, Vormittags 9 Uhr, den Konkurz eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Karl Wintergberger in München, Kanzlei: Lowengrube 6/II, bestellt. Durch den gleichjeltig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache im Besttze haben oder zur Konkurz—⸗ masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 13. Juli 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen, letztere im
immer Nr. S2sI deg neuen Justizgebäudes⸗ an der uitpoldstraße, ist bis 13. Jul! 1909 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur i n über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 9 dann über die in den 3 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Freitag, den 23. Juli 1909, Vormittags IR Uhr, im Zimmer Nr. 871 im neuen Jusfhi⸗— gebäude an der Luiipoldstraße anberaumt. München, den 26. Juni 1909. Gęerichtzschreiberei des Kal. Amtsgerichts München J. Abteilung A für Zioilsachen. (L. S.) Dr. Weyse.
PataehRkam. 29656 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf
das Vermögen der
bis 13. Jult 1909 einschließlich Anzeige zu machen.
Kaufmann Gregor Vogt in Patschkau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. 6 1309. Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1909, Bor—
mittags 9 Uhr. ĩ att 6 Amtsgericht Patschkau, den
Hehnn, Heck Id. Konkursverfahren. 2963 Ueber das Vermögen deg ren ere Wilhelm Jürß zu Rehua ist beute, Vormittags 101 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Heechta= anwalt Bürgermeister Monich zu Rehna ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1909, Vormittags 10 Ühr. All. gemeiner Prüfungstermin am 6. Auguft 9056, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 22. Juli 1965. Rehna i. M., den 25. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Rottenburg, Laaber. 29641 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Rottenburg (Niederbayern) hat mit Beschluß vom 23. Juni 1809, Vormittags 19 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldnerin über baz Vermögen der Gerbermeisterswitwe Kathi Mallia in Lang quaid das Konkursverfahren eröffnet, den Rechtganwalt Fischer in Rottenburg zum Konkurg— berwalter ernannt und offenen AÄrrest erlassen. Zur Beschlußfassung über Belbehaltung des big⸗ herigen oder die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschufset sowie über die in S5 152, 134, 157 Konkurghrdnung bezeichneten Fragen ist Termin bestimmt auf Donnerstag, E55. Juli 1909, Vorm. 9 Üihr; allgemeiner Prüfungstermln ist anberaumt auf Donnerstag, 2. August 1909, Vorm. 9 uhr, jedesmal im Sitzungzsaale des Amtagerichts dahier. Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche schrifflich oder zu Protololl des Gerichtsschreibers erfolgen kann, ist . Frist bestimmt bis Donnerstag, 29. Juli 1909, einschließlich. Allen Personen, welche cine zur Konkursniasse gebörige Sache im Besigz haben oder jut Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu bejahlen; auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg= verwalter bis Donnergtag, 29. Jull 1909, Anzeige zu machen.
Rottenburg, 24. Juni 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts. Kie derle.
Snarxlouis. 29730 Ueher das Vermögen des Kaufmanns August Ludwig Leutheuser zu Saarlouis. Inhabers der Firma H. Welch daselbst, ist am 26. Juni 1909, Vormittag? 11 Ubr, das Konkurgherfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Hecht in Saar—⸗ louis. Anmeldefrist bis zum 14. August 1909. Erste Gläͤubigerversammlung am 9. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August E909, Vormittags 10 Uhr. 53 Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Augufst Saarlouis, den 26. Juni 1903. Kgl. Amtggericht. 8.
Schwelm. Fonkursverfahren. 29710 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Westebbe jr. zu Gevelsberg, Jahn— straße 7, ist heute, Nachmittags 56 Uhr, bas Kon— urs ber fahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahr eineß anderen Verwalters und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen: 22. Juli 1909, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1909.
Schwelm, den 24 Juni 1909.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Strassburg, Els. 29663) Ueber das Vermögen der Frau Luise Heitz, geb. Lorentz, gewerblose Witwe des verstorbenen Rentaers Josef Heitz in Neudorf, Roßweg Nr. 6, ist am 24. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr, Kon kurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtekonsulent Bermont, Steinstraße 43 hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anjeigefrist: 23. Juli 1909. Erste Gläu— bigerpersammlung? 17. Juli 1999, 93 uhr. Prüfungstermin: 1. Juli 1909, Vorm. 8] Uhr. Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. Elf.
gtrasgburg, Els. 29662 Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Hänsler in Neuhof⸗Straßburg, Alten heimerstraße Nr. 53, wird am 24. Juni 1909, Nachm. 55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts beistand Bangpach, da‚ hier, Manteuffelstraße Nr. 3 Anmeldefrist, offener Arrest und Anjeigefrist: 12. Juli 1909. Erfte Gläu— bigerbersammlung und Prüfungstermin: 20. Juli 1999, Vorm. EO Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. Els.
GStrasgburg, Els. (29661 Ueber das Vermögen des Peter Fontaine, In habers eines technischen Ateliers in Neudorf⸗ Straßburg, Poly onstraße Nr. 22, ist am 25. Juni 1909, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer, Steinstraße Nr. 4, dahier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 16. Juli 1909. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin? 24. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 45.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. Els. Thorm. (297081 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Gaedke in Podgorz ist am 26. Juni 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Kaufmann Max Kopemmnski in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1999. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1503. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 22. Juli 1999. Vormittags LH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 357. Thorn, den 25. Juni 1809.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Villingen, Kaden. 29689 Koꝝnkurserõffnung.
Nr. 10 538. Ueber dag Vermögen des Hoteliers Max Maier zum deutschen Saus in St. Genrgen wurde heute, am 26. Jani 1909, Mittags 4 er
lichen Amtsgericht. Lennep, den 21. Junk 1909. Der Gerichtsschreißer des Königl. Amtsgerichts.
Walter in Patschkau ist am 26. Juni 1909, Vor mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:
des Konkurtberfahrens beantragt hat. Konkurg⸗ derwalter: Rechtsanwalt Heilmann in Villingen. Anmeldefrist, offener Arrest und Aneigefrist: 17. Jult 1809. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Samstag, den 24. Juli 19089, Vor⸗ mittags IO Uhr. Villingen, den 26. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Am sgerichts. (L. S.) E. Bernauer.
Aachem. stonkursverfahren, 297191
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Kuck, Ofen⸗ und Herdgeschäft in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bom 9. Juni 1309 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 25. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. 5. Rergzabern. Bekanntmachung. 29686 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kouditors Ftarl Konrad in Bergzabern wird aufgehoben, da der im Termin vom J. April 1909 angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Bergzabern, den 26. Juni 1909. Kal. ntzgerlcht.
Rerggabern. Bekanntmachung. 29685 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Sa Katharina Reiuboldt, geb. Gberfoldt, Witwe von Ludwig, aus Schweigen, wird nach Abhaltung des Schlußttermins blermit aufgehoben. Bergzabern, 26. Juni 1809. K. Amtsgericht.
merlin. Konkursverfahren. (297331
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Glektro⸗ und Phototechnischen Judustrie Ge⸗ sellschaft m., b. H. in Berlin, Alexandrinen⸗ straße 110, ist infolge Schlußverteilung nach Ab—⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. gern ern, Juni 1909.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
,,
K exlim. Ront᷑urs verfahren. 29734 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Poetzsch in Berlin, Alt Moabit 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg der Schlußtermin auf den 14. Juli 1909, Vormittags EL1II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Friedrich- straße 13/14, II. Stock, Zimmer 113/115, beftimmt. Berlin, den 16. Juni 1909. Der Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
Gen lin. Konkursverfahren. 29735
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max H. Dürfeldt hier, Plan Ufer 1 (Inhabers der Firma Max H. Dürfeldt und Vogler . Ringmann, Leipzigerstr. 111 und Brunnenstr 162) ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschuffes der Schlußtermin auf den L 7. Juli E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. *g, 8 14 Juni 1909.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83 a. *
Rerlin. Konkursverfahren. 297381
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Emil Augunst Schmidt zu Berlin,
Paulstr. 20 f. Privatwohnung Händelstr. 1, ist infolge
Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterminz
aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83a.
Rexlin. Konkursverfahren. 297361 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Moritz Salomon zu Berlin, Frankfurter Allee 68, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1909 ange⸗ nommene Zwangepergleich durch rechtskräftigen Be⸗ in vom 14. April 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. S3 a.
Gerlin. sonłkursverfahren. 289737] Das Konkursverfahren über das Vermögen den Schuhmacher meisters August Seeger zu Berlin. Lerbingstr. 35, ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Seer e , e gig er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht ,,,
Cerlim. Ronturs verfahren. 297391 Vas Konkursverfahren über das Vermögen dis Fuhrherrn Max Scholz in Berlin, Llesenstr. 11, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung dei Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin. den 23. Juni 19039. Der Gerslchteschreiber des Königlichen Amts gerichtz Berlin ⸗Mitte. Abt. S3 a. R erlim. sonkurs verfahren. 28740 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Albert Damcke u Schöneberg ist nach erfolgter Abhaltung dez 5. termins aufgeboben. rn , , . 3 lglichen Am
er Geri r des Königl tsgerichts
Berlin ·Tempelbof. Brüssow. Konkursverfahren. 28728 Das Konkureverfabren über das Vermögen des Guts besitzers Max BVorchard zu Cremzom wird, nachdem der in dem Vergleichetermine dom 5. Juni 1909 angenommene Jwangedergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1819 destätigt ist, bierdurch aufgeboben. Brüssow, den 23. Juni 1809. Königliches Amtagericht.
Cöln, Rheim. TGonkurrsverfabre'n. 29675] Das Konkurgperfabren über dag Vermögen des
Uhrmachers Gotthard Kaufmann zu Göln,
das Konkursberfahren eröffnet, da der Gemelnschuldner seine Zahlungsunfähigkelt dargetan und die Eröffnung
Aachenerstraße Nr. 39, wird, nachdem der in dem Verglelchgtermine vom 14. Mai 1809 angenommene