Trier. Konkursverfahren. (29695 In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Müller, früher wohnhaft in Trier, Grabenstraße 13, jetzt wohnhaft zu Nürn⸗ berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters sowie zur ,, von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der Schlußtermin auf Freitag, den 23. Juli 1909, Vormittags RI uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2l, bestimmt.
Trier, den 23. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Ulm, Domam. J. Amtegericht Um. [29742 Das Konkursverfahren üher den Nachlaß der Luise Christiue Coßi, geb. Jais le, Kaufmaunswitwe in Ulm, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts- beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Den 26. Juni 1909. . Gerichtsschreiber: Amtagerichtssekretär Schuler.
Wörrstadt. Konkursverfahren. 29674 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Gerbracht Buchbinder in Wörrstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wörrstabt, den 25. Juni 1909.
Großherjogliches Amtegericht. nim. Veschlus. 29732 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Schilling in Zuin wird an Stelle des bisherigen Verwalters der Rechtsanwalt Scharlach Kopenhagen.. in Znin zum Konkursverwalter ernannt. Zur Be⸗ kissab. Oporto schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten do. do. oder die Wahl eines anderen Verwalters und ein London.... tretenden Falls über die in 5 32 der Konkursordnung do. bezeichneten Gegenstände wird auf den 16. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Znin, den 24. Juni 19909.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ei . der Eisenbahnen. e ei gt 30005
o. do.
Stockh. . Gthbg. Der mit unserer Bekanntmachung vom 28. Mai Warschau .. d5. Is. veröffentlichte Nachtrag II zum Tarif für den Nordisch⸗Niederländisch⸗ Englischen Personen⸗ verkehr tritt nicht am 1. Juli dz. Is, sondern erst am 7. Juli ds. Ig. in Kraft. Essen, d. 24. 6. 09.
Königliche Eisenbahndirektion. Namens der beteiligten Verwaltungen.
29745) Rheinisch⸗Westfãlisch ⸗ Niederländischer Güterverkehr⸗Ausuahmetarif für Steinkohlen
Planen, Vogt. 29691] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Carl Hermann Wagner, in Firma Hermann Wagner in Plauen, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. März 19069 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Plauen, den 25. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Gewährung einer Vergütung an den Ver— walter mit 120 S und die Erstattung seiner Aus⸗ lagen mit 31 S der Schlußtermin auf den 27. Juli 1909, Mittags IZ Uhr, vor dem Königllchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1I, bestimmt. — 5. N. H bos 11.
Hultschin, den 23. Juni 19039.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Inaterburg. Konkursverfahren. 29726 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Firma Carl Kraemer u. Co. in Insterburg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvhergleiche Ver⸗ gleichgtermin auf den 12. Juli 1909, Bor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Im Termin sollen zugleich die verspätet angemeldeten Forderungen geprüft werden sowie darüber verhandelt und eventl. auch beschlofsen werden, ob diese Konkurs⸗ sache mit der Konkurssache über das Privatvermögen des Kaufmanns Oskar straemer und des Fräulein Marie Kraemer, beide in Insterburg, verbunden wen 3 . den 24. Juni 1909 nsterburg, den 24. Jun ö Stobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Insterburg. stonkursverfahren. [129725 In dem Konkurtverfahren über daz Privatvermögen des Kaufmanns Oskar Kraemer und des Fräulelnt Marie straemer, beide in Insterburg, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerautschusses sind auf der Gerichtsschreiberei den Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Im Termin sollen ju⸗ gleich die verspätet angemeldeten Forderungen geprüst werden sowie darüber verhandelt und event. auch be⸗ schlossen werden, ob diese Konkarssache mit der Konkurgsache über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Carl Kraemer Co. in Insterburg verbunden werden soll.
Insterburg, den 24. Juni 1909.
Stobbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Igerlohm. ftonkursverfahren. 29700 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
,, . durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 64.
BDanm. Konkursverfahren. (29717 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Satilers Philipp Krump in Daun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Daun, den 21. Juni 1999. Königliches Amtsgericht.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
2 150. Lüb. Staats · Anl. 19064
Amtlich festgestellte Kune. n. 8
Ferliner Börse, 29. Juni 19099. Mein i ldi .
1 Frank, 1 Lira, 1 Czu, 1 Peseta —= 0 80 ä. . ; Vold⸗Gld. — 2.00 . 1 GlId. dere. . . g. . 6 3 ö
i Fryng öfter nng. . = Gs rr in, fi . ĩ ö 6 . hr. . e, alt Vanco Sh nh ei n e . ; 6 6, ü stand. Krone S 1c e, ene do. 9 83 Tag g. ü (iter Galdrußel — , n Phan; dee , Do. 1656 — 004. 1 Peso larg. Bap) D 1,75 Mech gan, S-Gotha St.- A. 56 6 6. 1 Sivre Sterling — 26, 40 4. Sächsische St. ⸗Rente e einem Papier beigefügte Bezeichnung Mb do. ult. Juli daß nur bestimmte Nummern oder Er. argh Schwrzb . Sond. ö. Gumisfion lieferbar find. Württemberg 188183
Preußische dgnnaversche o. dessen · Nassau ... 4 1415 do. Po. .. . 34 versch. Kur und Nm. (Brdb) 1.4.10 do do. 34 versch. , ö,. 14.10 versch. 1.4.10 34 versch. 1.4.10 ö 3* versch. 93. 75 14 10101, 00 versch. 1.4.10 1.4.10 14.10 versch.
reußischen zanzeiger. Berlin, Dienstag, den 29. . ßisch Staats anzeiger
101, 006 Bonn 16963 1.17 — Jö Borh. Rummelsb. 99 3 1410 93,506 . , . a. H. 1901 1410 93, 506 3. 10bzG 10117063 g hbz
i io io s 3 versch. 5, 30 bz G
14 1010 obs G6 314 versch. J 94. 35 bz enen gie
l.4. 10 —- — versch. Hs. 00 bz G
—
Kiel 1901 unkv. 141 do. O N ułv. I7 / l94 do. 1889. 18983 do, 1301, 5h, 1351 3
13 Königsberg . . . 18554
155. 66 bzB do. 1901 unkv. 114 ; ; 60 do. 1901 unk. 174
i 1900 unkv. 19M 1.7 1060, 806 do. 1891, 93, 96, 01 3; ssel ; ö. 100,40 bz Konstanz .... ib
l = — rotosch. 1900 1 ukv. 160 4
Landsberg a. W. S6, ß 3
Langenfatza . . 155 auban
Berliner neue 5 Calenbg. Cred. D. F. 3] do. D. E. kdb. 3 Kur⸗ u. Neum. alte 3] do. do. neue 3] Komm. ⸗Oblig. 4
,
do. , Landschaftl. Zentral 4 do. e . 5.
— —
Se =/ . ..
Snarlomis. 29731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfmühlenbesitzers Mathias Louis in Lisdorf wird jwecks Prüfung elner noch ange— meldeten Forderung und Beschlußfassung über die Verwertung der nicht beltreibbaren Forderungen eine Glaubigerversammlung auf den 10. Juli d. Is. , Vormittags 9 Uhr, einberufen.
Saarlouis, den 22. Juni 1909.
Kal. Amtsgericht. . Sangerhausen. 29703 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bahnhofswirts Franz Seidler in Riestedt soll die Masse ausgeschüttet werden. Die zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen betragen S 5611 52 3, die verfügbaren Gelder M 1508 39 5, von denen die Gerichts, und Ver— waltungskosten noch in Abijug zu bringen sind. Das Schlußverzeichnig ist auf der Gerichtsschrelberei niedergelegt.
Sangerhausen, den 25. Juni 1909. Der Konkursverwalter: H. Puhlmann.
Schnierlach. Konkursverfahren. 29679 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Käsehändlers Johann Baptist Deparis in Urbeis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schnierlach, den 25. Juni 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Schweingurt. Bekanntmachung. 29669 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Laurentius Justian, genannt Lorenz Lebl in Schweinfurt und über das Vermögen der Firma „Gr. Brecht, Inh. L. Lebl“ in Schweinfurt wird Schlußtermin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, jur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursberwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzeichnis, zur Beschlußfafssung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die den Mitgliedern des Gläubigerautschussesg zu gewährende Vergütung und ju erstattenden Auslagen bestimmt auf Mittwoch, den 21. Juli 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sirassitzungssaal Nr. 47. Schweinfurt, den 25. Juni 1909.
1.1.7 86, bz G versch.
2
Peoessam. 29681] Ausfertigung. Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Hofjuweliers Wilhelm Krüger in Dessau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. Juli 1909, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Herjoglichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Defsau, den 25. Juni 1909.
(L. S.) Block, Amgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
wüsseldoris. Konkursverfahren. (29715 Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Carl Samn ée, Inhaber eines Möbel /, Goldwaren˖ und Uhrengeschäfts zu Düsseldorf, Jahnstraße 78, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dꝗüsseldorf, den 24. Junt 1909. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 14. 29647
Falkenburg, Pomm. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Albert Matthies in Falken ⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Verteilung ju berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Falkenburg, den 24. Juni 1909.
Rönigliches Amtsgericht. Frank furt, Main. Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Tapezierers und Möbelhändlers Martin Marg, Geschäftslokal und Privatwohnung hier, Brückhofstraße 16, ist, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 5. Mat 1909 angenommene Zwangs. vergleich durch recht kräftigen Beschluß vom I2. Mai 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 22. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.
Herbig öh. ihch
A — 2 — ** S — — 2 —
—— — — — — —
8 d
r 88 2868
8 ö 1872, 73. 87 ö bz G do. 166i 3 Slo C Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 M unkv. 184 do. 1885 konv. 1889 3 do. 6, 99, igbz, 05 3 gCobienz d ix. I. iĩdoh 3. versch 190233 1 Els.) 07 . 5. . do. 1906 unk. 11 4. do. 1963 unkv. 7 M 1996 ukv. 14 1.1. do. Ih, Sh S5, vi, M M?
do. 1568 unt iz 4 11 f ; do. 4, 96. 98, 0, 03 3 94, 50G a. 9 66
Cöpenic Shi unk 16 4 n
, do. 1907 Lit. Rut. 16 1650, 85, 35, 1903 3
e,. 1900 cke D.
ho, Ostpreußische do.
Anisterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. Budayest ... D 1 Christianig. Italien. Plätze do do
0 *
16d 2obʒ 4. 36 . ligb 2sb Kö . HG b g e . . . 6 35 ch r db. ch IH ch ib hc h. 3 66c * ih
8 J
Lauenburger Vommersche
o. Posensche do. Preußische do. Rhein. und do Sãchfsische
2 S* E CO RNS S b λÆärᷣwj
Gre rn rrereg e
R * 8
—
Sta gt
m * 21
20 436563 360 4116 Ib 336 7a. hbz B
Ls6z5bz Si. 15bzG Sl, 125 bz
do. ö Madrid, B do. d
e
101, 00bz6 4.30 B 1091, 1063 3, 80 G l01,00bzG
—
arc. do.
o. Crefeld do. 1901/06 ukv. II/ 124 do. 1907 unkv. 174 do. iSd, 35 3 do. 1901, 1903 3
Anleihen staatlich Danzig 1964 ukv. I7 4 — f z do. 19043 ‚ . stan g red. Darmstadt 1907 uk. 14 .
—— o. do. 31 ĩ 76
Si. 108 Sach · Alt. Ldb . Obl. . 1663 6 e , 415 e,, 3 . . 6 . 16 22 **. Dtsch . EvlauM ukv. 15 4 . e, 100r, Sr 3 ,, ö Sachs. Nein. ẽndti ed ö 67 N ö. 1 h do. unt. Iñ do. 1891, 98, 1905
do. konv. ? J & Weim Kdakr. Mk ,
; . uk. 1 H. ⸗ do. 1893 31 ⸗ . . . do. 190901 Schwrzb.⸗ Rud. Ldkr. d 1905 do, ndnd Orcid. Grdryfd. 7 Mn
Div. Ei Heri · M c fr ö . do. unk. 14 Braunschweigische .. 0.
—
8
8 ö E 8
J. dẽ 5. 8 8
31 31 19064
de. Too unt 16 Mülheim, Rhein 1899 do. ö, 8 ubv. IJ do. 15665, isl 3 Mülh., Ruhr 1889, 97 5 München ... . 1692 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 1907 unk. 13 1808 unk. 19 S6, 87, 88, 90, 94 do. 1697, 3, S3. 4 3] M. Gladbach 99, 19004 do. 1835. 13683 z do. 1899, 93 Mö; Münden (Hann. ) 1991 . 1908 ukv. 18
1h Zobĩ
23 Io 20bz 7 641.35
. — 1
EBCBGoccrRK
.
(28688
— O C O de oo ce ! bλùοσ
ö
ra
— — do. do.
r 0g Schlesw. Hlst. L. Kr. 101,75 do. o 95, 006
I0l, 00bzG 94 606
.
o zobz G id ih hc
2 X R . 83
do. Westfãälischen do.
Bankdiskont.
Berlin zi omb. 49. Amsterdam 3. Brüssel 3. Christianig 41. Italien. Bl. 5. 3 5. do. ( . . ö 3 Paris 3.
ö. ersburg u. Warschau 5. hweiz 3. Stockholm 44. Wien 4. ö .
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
— C C ra-
—
8386 S 2 ;
l
— —
Gilei wait. Kontursverfahren. 29720 1897 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Julius Scheer in Gleiwitz, Wilhelmstraße 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 6. N. 3 bs0O9. 8. —
Gleiwitz, den 17. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Glei wit. Konkursverfahren. 29721 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fauffrau Rosa Weißmann zu Gleiwitz, In⸗ haberin der Firma Wilhelm Weißmann zu Glei⸗ witz, Nikolaistr. H, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. N. 14 / 08. II. Gleiwitz, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Guben. onkursnachricht. 29320
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Buchhändlers Bernhard Egermann in Guben soll die Schlußverteilung der Masse eifolgen. Bei einem verfügbaren Massenbestande von S 3151,06 sind zu berücksichtigen M 113,81 Forderungen mit Vorrecht und M 33 747,18 Forderungen ohne Vor⸗ recht. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermine noch besondere Mitteilung machen.
Guben, den 23. Juni 1909.
Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.
Magen, Westf. stontursverfahren. [129707] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Demmer in Hagen ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach er⸗ ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hagen i. W., den 16. Juni 1908. Königliches Amtggericht.
Meilligenboil. 29727 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmauns W. Wieberneit hier ist der Prüfunge⸗ termin vom 17. Auęust er. auf den 6. September 1909, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden. Heiligenbeil, den 265. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Hennef, Sieg. Bekanntmachung. 29697 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Martin Westhofen in Seligen⸗ * wird nach Legung der Schlußrechnung auf— gehoben. Hennef, den 25. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
MNeringen, Helme. 29359] In dem Karl Engelhardtschen Konkurse von Heringen soll eine Abschlagt verteilung von 1200 erfolgen. Dazu sind 3041,69 ½ verfügbar für die 25 347,39 4M betragenden festgestellten bejw. in Fest⸗ stellungsklage befangenen nicht bevorrechtigten Forde- rungen. Feringen (Helme), den 25. Juni 1909. Prozeßagent Hauschild. Konkursberwalter.
Mey dekrug. Bekanntmachung. 29660 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Petrick in Szibben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen def, das Schluß derzelchnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ö Zimmer Nr. 14, bestimmt. Heydekrug, den 22. Mai 1909. Königl. Amtggericht. Abt. II.
Malts chim. Konkursverfahren. 129723 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Firma Luck Eisel ju Iserlohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 12. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Waden. 29670 gConkurs verfahren.
Nr. 5646. III. Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns starl Heinrich Aretz,
Inhaberg der Firma Badische Gummiwaren⸗
und Ashestgesellschaft Aretz C Zipfel in Karls⸗
ruhe, nunmehr verstorben, wurde nach Abhaltung
des Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß⸗
verteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 1 vom
Heutigen aufgehoben.
Karlsruhe, den 24. Juni 1909.
Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I.
Kattowitz, O.-8. Beschluß. 30003
I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Pollak zu Kattowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 1909 angenommene Zwangsverglelch durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben. II. Termin zur Ab⸗ nahme der Sa ll r chn ung am 16. Juli 1909, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 3. Die Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 1540 4 festgesetzt. — 6. N. Ia /o9.
Kattowitz, den 23. Juni 1908.
KöniglicheJz Amtsgericht.
Lindau, Hodensee. [29711 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Lindau hat mit Beschluß vom 25. Junt 1909 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Otto Albrecht in Lindau als durch rechtskräftigen Zwangsbergleich beendigt aufgehoben.
Lindau, den 25. Juni 1909.
Gericht⸗schreiberei des. K. Amtggerichts Lindau.
Neumayer, K. Sekretär.
Nor don. Beschlus. (296961 Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des Uhr⸗ machers Adolf Wilhelm Völker in Norderney wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Norden, den 22. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.
Oehringen. 29666 C. Amtsgericht Oehringen.
Durch Beschluß vom 24. d8. Mis. wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Heinrich Finck, Bäckers in Ohrnberg, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Den 24. Juni 1909.
Hof, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
O ssenbach., Maim. Ftonkursverfahren. 29668] Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Avolf Fleischer, Uhrmacher in Mühlheim a. M. wird nach Befriedigung der bevorrechtigten Konkurs gläubiger und nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1969 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mat 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Offenbach a. M., den 24. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Pfornheim. Konkursnerfahren. [29667]
Dag Konkurghyerfahren über das Vermögen det Kanfmanns Theodor Rindsberg hier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß Großh. Amtsgerichts vom Heutigen
aufgehoben. Pforzheim, den 23. Juni 1999.
I.
Schwelm.
Händlers und Fabrikanten Carl Thielmann zu Vogelsang ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Zwanggbergleiche Termin auf den 0. Juli E909, Vormittag 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Schwelm, Zimmer Nr. 18, anberaumt.
des Konkursgerichts zur niedergelegt.
Kgl. Amtsgericht. (L. S8.) Lang.
Konkursverfahren. 29709 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des
ju einem
Der Vergleiche vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei insicht der Beteiligten
Schwelm, den 19. Juni 1909. Brüggerhoff, Justiianwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Selters, Westerwald. (29694 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Bäckermeisters Adam Leicher, Elisabetha geb. Heuchemer, in Selters wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Selters, 29. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.
Soest. stonkursver fahren. (29705 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Franz Göbel zu Soest wird, nach—⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 12. Märj; 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Soest, den 23. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Sonderhburg. Konkursverfahren. 29698 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Walter Haas in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 25. Juni 1809. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Sternberg, Meck Ib. Beschluß. [29741 In Sachen betreffend das Konkurgverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wil⸗ helm Jörß ju Sternberg wird der auf Sonn abend, den 10. Jull 1909, Vorm. 105 Uhr, an⸗ gesetzte allgemelne Prüfungstermin verlegt auf: Dienstag, den 20. Juli 1909, Vormittags EI Uhr. Auf dieselbe Terminszeit wird biermit eine Gläubigerversammlung anberaumt zur Bestellung eines Mitgliedes des Glaͤubigerausschusses statt des in der Versammlung vom 17. Juni 1909 gewählten, aber durch Nichtannahme der Wahl in Fortfall ge⸗ kommenen Kaufmanns Paul Engel in Läbeck. . 22. Juni 1909. roßherzogliches Amtsgericht. Steottim. stonturgverfahren. 29706 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFaufmanns Hans Koppen zu Stettin, Inhabers der Firma Stettiner Holzwarenfabrik Hans Koppen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming aufgehoben. Stettin, den 23. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber K9gl. Amtsgerichts. Abt. 5. Strassburg, Els. 29665 Dag Konkurgyerfahren über das Vermögen deg Bäckers Josef Freund in Nuprechtsau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 25. Juni 1909. Kaiserliches Amtegericht. Gtraanbhurg, Els. 296641 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Aloys Ulmer in Neudorf wird nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 25. Jun 1909.
29746 Süddeuntsch · Desterreichisch · Ungarischer Eisen
vom 1. April 1897. Druckfehlerberichtigung: Auf Seite 32 des Nach⸗
trags XVI zum vorbezeichneten Tarif wird der Frachtsatz Oberhausen West — Beugen von 20, 80 0 auf 26, 80 M berichtigt.
Gssen, den 25 Juni 1909. Königliche Eisenbahndirektion.
Bekanntmachung.
bahn verband. (Teil II Heft 7, 8S und 9 vom 1L IV. 1904.) Ab 20. Juli 1909 wird die Station Skalitz⸗ Boskowitz in den A. Tf. 22 (Graphit) einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten
Statlonen Aufschluß. München, den 23. Juni 19039. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.
30006 Bekanntmachung. Frankfurt a. M. ꝛc. Bahyerischer Gütertarif.
Ab 1. September 1909 treten hinsichtlich des Warenverzelchnisses und der Anwendung der Fracht- saͤtte des Ausnahmetarifs 31 Abt. III neue ein- schränkende Bestimmungen in Kraft, worüber die be⸗ teiligten Dienststellen Auskunft erteilen.
München, den 24. Juni 1909.
Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen
rechts des Rheins.
29747 Bekanntmachung.
Süd deutsch · Oesterreichisch · Ungarischer Eisen⸗
bahnverband. ( Metallausnahmetarif Teil VII Heft G vom 1. VI. 1909.)
Ab 20. Jult 1909 wird in den Tarifbestimmungen zum Abschnitt A Seite 6 Zeile 25 und 26 die Ueberschrift der Ziffer 2 der Abteilung 1 wie folgt geändert:
2. Eisen und Stahlwaren, auch mit unedlen Metallen überzogen oder in Verbindung mit anderem Material.
Hierunter fallen auch:“
München, den 24. Juni 19809.
Tarifamt der K. B. Staats eisenbahnen
rechts des Rheins.
30007 Bekanntmachung. Süůüddenisch⸗Oesterreichisch · Ungarischer Eisenbahnverband.
(Klassentarlfe Teil II Heft 1— 3 vom 1. Januar 1904 sowie Heft 7 und 9 vom 1. April 190). Die Frachtsätze des Ausnahmetarifg Nr. 36 für Kartoffeln (Erdäpfel) gelten nunmehr bei Fracht- jahlung für das wirkliche Gewicht, mindestens jeboch für 10 000 Kg für einen Wagen und Frachtbrief. Die seitherige Bestimmung auf Seite 382 des Heftes 1, ö 18 . Nachtrages III zu Heft 2, 305 . Heftes 3, . 7 und . ö ist hiernach abzuändern. München, den 24 Juni 1909. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.
Bekanntmachung. Nheinisch ˖· Bayerischer Gütertarif vom I. April 1908.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 wird im Aug⸗ nahmetarif 1 (Holjtarif) unter 4 des Warenver⸗ zeichnisses gestrichen: „Satz und andere leere Kisten, wenn ineinandergesetzt.“
München, den 25. Juni 1909.
Tarisamt der K‚t. B. Staats eisenbahnen rechts des Rheins.
z0dos]
NTaufmanns Alois Rother aus Markersdorf
Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: (L. 8.) Lohrer.
Kaiserliches Amtsgericht.
Nünz · Dukaten... . pro Stück —, do.
Rand · Dukaten .... Sovereigns .... X Francs · Stücke
8 Gulden · Stücke Gold ⸗Dollars
do. do. pro 500 Neues Russtsches Gld. . 100 95
Amerikanische No
do. gl bill e i r
do. Russische do.
S
S
8 d
fällig
olleoupons
Noten 106 Noten 100
do.
D do. 5, 3 u. 1 R.
; ultimo Juli , Noten 160 Kr... ll.
do.
i j
Coup. zu New Jork rancs ..
kleine
roße .. eine..
ronen.. Englische Banknoten 12... i, Banknoten 199 Fr. ollandische Banknoten 109 . 1 Banknoten 190 L. orwegische Noten 10 Kr... Desterreichische Bankn. 1060 Kr. do. 10090 Kr.
do. p. 199 R. 00 R.
weizerische Noten 100 Fr. 81,3 100 Gold⸗Rubel 3
M0 40s bz 16. 2556
S5 6b G
Ab. 75bz 215, 75bz 215,70 bz
r, gars. Otich. Reiche · in an leben.
1. 190. 114 k
3 Dt. Reichs · Anl. 1 Int. abz. 3.30.6. 09 6.
do. Int. abz. 3. 30.6. 094
do. d
0. do.
do.
do. do.
do. do. 1996 unk. 15 5 do. do. 1896, 15023 bamburger St. Rnt. 3j
do. do.
dofen d
Eisenbahn⸗Obl. 3 do, Ldsk⸗-Rentensch. Brnsch. nn. Sch. v d d VI
1568 unk 13] do. St. A. J. Sch oh
u do. amort. 13657 - i9õi g d 1886-1903
Staffelanleihe ⸗ o. . Int. abz. Z. 30.6. 09
3
31
18665 55 3
nkv. 194
31 1
14 1091 go
1410
117
1.4.10
1
1 1 1 1
—
J.
* —— —— — —— — — * — d . , o ö do do ee — * a . 8 EI dos.
— — —— ——
3 3 3
1896. 190583
—
2 .
882 8
7
. 4 1
1 7
161 06 ch 16, S5bz G 102.90 bh 105 565 bz G Sõ, 00bz
dh Höh bz ch ö,. 40bz G Sh /h bʒ
101.90 bz G
oliol, oobz G
101, 90bzch
19 lioi, Ib; G
ib ie gb.
versch. —, 5.11 94,25 bz B 10 94,2563 B
63 — — ö — 92
— 2 2
— 8328
2
8 3832
unk. 18 102,50 bz G 1.4. 10 192, 50 bz G versch. 8
O, 3 versch. Zh. 30 bz G
ä 6b; 5a 5 bz G
10 obz
Br oo B 1091, 0obzG 162 5662
Br rnßbz B
Bieles. os. . F q M i Bingen a. Rh. 05 L. IL Bo Bonn ..
Pfälzische Eisenbahn.
do. do. Wismar Carow ...
Provinzi Brdbg. Pr. Anl. 1 9 do. 1899
Mag deb. Wittenberge Mecklbg. Friedr. ⸗Frzb.
do. do. konv.
do.
Cass. Endgkr. S. X XI
do. . XIX o
do. do. do. do.
do. do. Pomm. do.
ö do. Rheinpyrov. XRXXXI,. XXX XXXffi do. WI u. XIHI 5 II- VI ** D. . — XVFff. Xi XXV. rf. T5.
bo. XVII bo. X, XI. Rt Schl. S rd Mury 19 do. do.
do. do. Westf. Prov. Anl. HII do. Vuktv. 15 / 16 do. TN; do. IHũ. II. Vi do. N S8 - I0ukv. .
do. Westpr. Pr. A. VI, VN do. do. — I
Kreis ⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, Nunk. 15 do. do. 1890, 1901
do. ö XWXI31 Hann P. V R. XV., XVI 4 Fer , Ostyr. Prov. At! Xi L — X31 rov. V, VYHI4 S6, 97. 1560 3 Posen. Provinz Anl. 3 do 18953
do. XTVñff unt is .
98 3 do. O2, G; ukv. 12 15 5 do. Landesklt. Rentb. ö
31 * 31
3
alanlei 4
—
— — — —
.
CCT TDT J = =
I0l. 75G
33, 25 2
flo, 90B
oi ro g5 & 36. 6
Ml go hz 92, 256 101, 00 et. bz G
92 206
29,20 döõ. Iõ5 G
93, 50
S9. 20 G Sh dh ch 100, 50 et. bz G
Aachen G3 G rm; do. 1802 X utv. Id ] do. 1908 unk. 184
do. ern, , Lu. 4 Altong 1901 ukv. 114
do. 1901 HI unkv. 194
Apolda Aschaffenb. 1901 uk. 104 Anga ßung ; 1. Ido do. 1807 unk. 154 do. 1889, 1897, 05 Baden · Baden 98, 66 R Bamberg 1800 uk. 11M do. 1903 Barmen. .... 1880 do. 1899, 1901 M do. 1907 unkv. 18 M 3 o. ĩ do. iSbi * id. dz de nm 190 iii uf 18
do. do
do. Synode 1899 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05
an,
4 31 31 4 7 31 31 l. 31 do. Hdlskamm. Obl. * 4 31 4 31 3 3 31
do.
1893 31
do. i85 , 1885. 18533 31 1655 5
31
** 21 2
.
r — 28 28 —
der do. 1905 L, M, uv. II do. 1900, 07 uk. I13 / 14 do. 1876 do. 88. 90, 4, 00, 93 Duisburg . ... 1899
do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 NM do. 1382, 85, 89. 96
do. 1563 Durlach 1906 unk. 12 Eisengch ... 1899 M Elberfeld .. 1899 M do. 1908 M unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 19603 ukv. 17 . 1909 M ukv. 19 o. Ems 1903 Erfurt 1893, 1901 M do. 198 M ukv. 18 do. 1393 N. 1901 M Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg . . . . 1901
do. 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 14
do. 1907 unk. 18 3 1908 N unkv. 18 o.
do. do. 903 . 2 6 reiburg i. SB. . 1909 do. 1907 N uk. 12 1903
— 2 D — d .
ürtb i. B. 1901 uk. 10
Do.
Fulda 1907 N unk. 124
BHeljent. do rutv. Idi
Gießen
do. 1907 unk. 1214 0 90
Gnesen 1901 ukv. 19114
do. Graudenz 1900 uv. 104 Gr Lichterf. Gem. ö
Güstrow .... 18 eder! fg .
arburg a. E.. eidelberg 1907 f
do. eilbronn 97 M * 10
4
do. 1503 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. 1908 unk. 194
do. kon. 31 Karlzruhe 1907 uk. 134 do. kv. 180, G3 de. lis. IS Kiel 1898 ukv. 19104
R Se S e . , m n m. .
2
L L d m , . ——
— C . R = , . — — —
do. , 00M 3 4 hl 3
do. 190531 Glauchau 1894, 1993 3
loho g
— 8
K ö
3
Zerbst ..
0. Nauheim i. Hess. Naumburg 97, 1900 kv. Neumünster .. 1907 Nerdhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 9 / ol uk. 16/1 do. O2, 0 uk. 13/14 do. OMI0S uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. l. 93kv. 966-98, 05, 06
ö 1565 Offenbach a. M. 1909
do. 1907 M unk. 15
Pforzheim. do.
do. Pirmasens
do. . 1905 N univ. 13] o. Her m ;. uedlinb. 03 Mukv. 184 Regensburg O8 uk. 184 do. 97 M 0-03, O53
do. 18893 Nemscheid 1900, 19033
. ... 18994 o. Rostock. do. do. Saarbrücken
881, 1884 3 1903 18963
o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. I7 do. do. O Nukv. 18 do. do. 1994 X Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 do. i655 Stargard i. Vom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. O, E do. 1904 Lit. Q Straßb.i. E. O90 Nuk. 19 Stuttgart .. 1895 M do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 M Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919
.
e Wands beck. Weimar.... 188 . !
o.
id RFrũchb. r ids Nuntb. 135] 1879, 85, 8 3 35. 86. oi, 63 Mö 15601
do. 1565, 65 do. konv. 1892. 1834 31 1805 NH3
1563 3
S w 2 . r . m 6
do. 1902, 05 3 Offenburg 1898, 19053 do. 18953
1997 unk. 134 1895, 190533 ... 18994 Plauen 1903 unk. 134 1905 unk. 124
1894, 1993 31 2. 19023
155 3
3 1895 9 St. Johann a. S. 02 Msi
d 189635 31
2
1 J!
ĩ—
1
23 ———
. SS 222
66
ol 256 Bs ooG
100. 256 bb 1665
2 9
do.
O.
. neulandsch. II o. T
d d
Ses. Sd Spp . Bf. d 6 * 2.
o. 1 e XVFift XX]
D. do. Kom ⸗⸗Obl. Y. V4 do. Vr. X 4 8e. 1
D.
do bis
Verschieden Braunschw. 20 Tlr. E.
übecker 50 Tlr-Lose Oldenburg. 40 Tlr. . Sachsen · Mein. Il. E.
LXI3
LLLV3t
Sch xd Vp psx x iii ij fü F.
⸗ XXV do. Kred. bis TX 4 1.17 do. bis XXV 3j versch. Bad. Prãm. Anl. 18674
amburger 50 Tlr. L. 3
. 101.206 101 doch
22222
4 1. 14 33 4 4 1. 1.
— — — — — — — —
2
gz versch.
e Losanleihen.
4 128 siß gopz 210, 09b36 150. 99bz 162, 50 bz 126 99bz
4.20 bz
Lug shurger Il Zose Cöln Mind. Pr. Ant. Paypenh. 7 JI. Lose Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun EG. G.. A. . B ih, Eisb.⸗ G. Ant.
(v. Reich m. 36 / )Zins.
; r n
134, 60 bz G ; db, er Kolonialgesells ‚. fr e Te.
*
u. 120 0½9 Rückz. gar.)
Dt - Ostafr. Schldysch e e d ger r
Argent. Eis. 1890 5 do. 100 2
Anleihe 1887 . kleine
abg. abg. 1 innere . inn. kl. do. ãuß. S 16002 do. 500 do. 190 2 do. 20 * do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes A. do. 1898 do. 1902ukv. I913 Buenos · Aires Pr. do. do.
r 12156 1- 136560 2r 61551 - S650 Ir 1 — 20000 Chil. Gold & ar. do. mittel
do. Tienti. P Int. do. W 5M IGM. do. 50. B
dee; wt. Jun Dãänische St. 7 3 Egdptijcihe gar. do. pin. 8 do dM 1dr . de. VMM o Fr 4
de Stdn., .
10 dos G a
2 3
—— n
—— — — — — — — —
3 Tr ERF;
Aus ländische Fonds. Staatsfonds.
109706 lol. Hd;
— — — — — — * — — W —
2
41 1 41 5 3 1 1 ö 1
1
1
1
J. 1. J. J. 1 . 1. J. 1. 1 1
3. 3. 4.
ig bob 101.80 ei 8 101.80 et. d
1410 siMod 1395 Mob; tas e
117 138 134190 1361
1311
C . —— ᷣ— 26. 33 8 —— — — —
,
en ö — 2 6