1909 / 150 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

28: : 505. L. 10462. R. 10638. 2. 118493. A. 7282. 34. 118503 / . 160 118468. K. 16248. 260. 1184178. ? * i beil . imbanas“ 7 Centarom ; age . 4 0 1912 1908. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ . 1 j . ; 9 31900 . 9 Fabrikation, Treptow b / Berlin. 5/ 6 ag, . 22/3 1909. Loewenstern A Leffmann, Cöln a / Rh. es ent en Rei 8an ei ers und in 2773 1909. Kölling & Schmitt, Zerbst. 16 1969. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb e ö /s Lzog, . ö. ren ͤ s. n ö i ö. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. 21909. A. Reichardt jun., Halle a / S. 36 1906 Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen ; Geschäftsbe trieb: Korsettjabrit. Waren . Waren: Spirituosen, Branntweine, Likör⸗, Punsch- und ö. Kaffeeimport und Großrösterel Hukten. Waren: Pharmazeutische und kos metische 1 3 118504. B. 17191. n 5 B. d iss Waren: Kaffee. Niechstoffe und Parfümerien. . 2

Berlin, Dienstag, den 29. Juni.

w Präparate, J ö. 19504. K 2 . . ae ö 87 1 ß . ö 264. 118181. T. 5250. 2. 1 . BRAHA

nn leiieneiter

Geschäftsbe trieb:

-. 2 2: 28 2 6 26. . —— 66 Sb ER 28/10 19086. Martin Brandt & Go., Berlin. Warenzeichen. 3. 118518 M. 12979. 262. 18525. x. 10271. 29. 18337. . ĩ 36 1909. . !. ö . Sch luß.) 20 J 1909. Porzellanfabrik Nina I bl Geschäfts betrieb: Herstellung und K von 16 S8 gt ö. ; a , , . 24/3 1909. Fa. Otto Leidereiter, Königsberg, Ostpr. 979 17/3 1909. Allen Hanburys Limited, London; Metallwaren und , . ö 5e. 118513. v. 17427. & Porzelius, Aktiengesell⸗ 24 799. a. ! / (/5 19099. e . . 2 3 6 zartike 3 jedem Material si as, 9 han, ,,, K s ö ö . Ober ; rie h Emil Beleuchtungsartikel aus jedem ö. n ö sc r,, j * 4I6 1909. ö 7 908. Oscar Thomas, Thorn, Neustädt. Markt Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Em. . , - eschäf ib: . 3 . 6 . . 8. v l Friedri Bärwi Leip Bre nstoffe und elektrisches Lich ö 4 21 . r . 6 . 29 / 2 Geschäftsb trieb: zo l 229 Waren: Vor⸗ 1 esch äftsb et! . 4 Mineralwasserfabr 6. W are 516 1909. . i z B . rw in kel und M T V T Le Dr ich B ar winke l, Leip zig . . Zubehör⸗ Teile, Glühkörper, Glühstrümpfe ) 1 / 1 . 9. Mittelhäuser & & Walter, Hamburg. [ J 190 9. Fa. 5. Lehmann, Le ipzig. 76 ze lamparen . *. Po zel anfabr it Waren J Por 2 freie Geträn hdr sbetrigß Honigkuche Hhrik. Ware 56 ö e ; ö 909. Alkoholfreie Getränke ĩ 311. Geschäftsbetrieb: Honigkuchenfabr Ve 56 1909. ikalien⸗ und Drogen⸗Handel. Lampen, Dochte, Kronen, Lyren, Wandarme, Laternen, ä , Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: S R , . 31 2 . —— 160. 118176. donigtuchen. Geschäftsbetrie b; Chemikalien dizinischen Zylinder, Lampenschirme, Glocken, Tulpen, Reflektoren 252 1909. Hensel 83 Prinke, Gesellschaft mit Ta . . abrik. Waren: Schmalz⸗ zeschäftsbetrieb: Kaffeeimport. Waren: Kaffee. 34. 1 18537. S. 75301. 3 . z 3 10 ,,,, Rohre Schltiuche, Zündapparate, Blaker; Abbrennvor. hbeschränkter Haftung, Gbrlitz i. Schl. 56 1909. Alg. und Fett Pressen. Beschr. ö 264. 118527. G. 9201. 34. 118482. F. S5 und pharmazeutischen Präparaten. . ö g und Veraschungsapparate, Vorrichtungen zun Geschäftsbe trieb: Herstellung' und Wrtrieb von 3. . k ö j 2 7 66 2. 11841 5 B. is8273. Herstellen von Preßgas, Preßgasbrenner und lampen Fruchtessenzen, Fruchtertrakten, Fruchtsirupen, Mineral— ĩ . ] / . . erzeuge für die Beleuchtungsindustrie; Vergaser wässern, Brauselimonaden, alkoholfreien und alkoholarmen . flüssige Brennstoffe, Glühstrumpfträger. Bügel— Apparat Getränken. Waren: Fruchtessenzen, Fruchtextrakte, Frucht— 16 118471. 3420. für Gas und flüssige Brennstoffe. . sirupe, Mineralwässer, Brauselimonaden. P ö * Hp ipzig. 5/6 1909 1 ,, hör n ö , 6 1909. Za. S. L. Gartmann, Altona. ͤ 29 / 3 1909. Fuchs & Schadewell, Leih zig. , . . 118514. S. 17099. loss 1909. Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 7ss 1909. 7/6 log MJ , ,. z Waren: Bart 6 . 353 fin? h All u , ,,,, , ,. Fabrikation Solinger Stahlwaren. . Schwotoladen. und Kakas, Fabrit. und Haarpflege⸗Mittel. Waren: Nußschneider und Ruß fnackẽr. ö n: ö , et, Schokolade, Zucker waren. . ; ö . 36 . . —— Uakes, Bis Uits, Bäckerei Und Konditor W ren. Be schr. 22/3 1909. Bernhard Overmann, Hom ; 8183. G. 9361 .. 87 ; ö a/ ünlerrh. 4/6 1909. 34. . * 34 1909). W. Bollmann, Hamburg, Heinrich 262. ; 13825. . . * 3. 26a. 3 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Barmher . 5s 15669. . i ien Getränken. Waren: Alkohol— , N b: Herstellung bezw. Vertrieb von 22 . * 9 Likören und alkoholfreien 9 W x G eschäftsbe tr ie 3 * Waren Ein Mittel gegen 5/3 1909. Dentsche Gasglühlichtwerke Hugo Ian MS. Or n haltige und alkoholfreie weinartige Getränke. 86 66 pharmazeutischen Präparaten. Waren: . 861 Keyna, Berlin. 5/6 1909. 1912 1908. Fa. Fritz Heede, Hann. Münden. 06 m 22. ö 118172 . 19/3 1909 Ginther & Hausmner, Chemnitz⸗Kappel. den. Schnupfen. . . 26 ; Gasglühlichtwerke. Waren: Gut S6 1909. 9 / 5 on. * ' ö rr, J. 8

15/1 1909. Eugen Koenig Nachfolger, Dres den A

dw n h Sei * misa v. w strümpfe, Glühkörper und Glühlichtbrenner.! . Geschäßstsbetrie b; Gummiwarenfabri. Waren: . g J ö . J 1. 118506. St. 1712 zummi⸗ Kautschuk, Guttapercha und Balata in rohem ö. . Scho loladen und Zuckerwaren und Soda. ustande, sowie daraus hergestellte Waren nämlich: FessS A* 0 9 Fabrik. Waren Kalao, Schokolade, Huckerwaren, Back 33 3 1 rztliche⸗ zahnärztliche, pharmazeutische, orthopädische, und Konditor⸗Waren, Waffeln, Biskuits. Sele Beschr. er. 6 1909.35 118184. C. S930 An Yhmnastische, geodätische, nautische und photographische 262. e e . . G ö ö. ö. Pro 3 *. . ustrumente, Apparate und Utensilien; Walzen und 18/3 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Reklame⸗Pro⸗

a, 8 Erfur J Margarete Koehlmann geb. Lehmann, 4 k 66 1/3 1909. Fr. Stübgen & Co., Erfurt. Walzenbezüge, Puffer, Stäbe, Rahmen, Gurte, Riemen, . Steglitzerstr. 60. 716 1909. jektionsapparate. Waren: Elektrischer Reklame Projektions= S 11 . 1909. . lugeln, Beutel, Treibriemen, Werkzeughefte, Handgriffe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von apparat. ö . 28/1 190g. Knoll & Co., Ludwigshafen a / Rh. Geschäftsbetrieb: Lampen, . K z ürdrücker, Räder Friktions⸗ Flaschenzug⸗, Eisenbahn— Rartoffelkonserven, insbesondere gepreßten Kartoffeln. . 118473. F. 8184. 99 566 1909 . Waren: Lampen- und Laternen-Fabrikate sowie deren dagen⸗Räder); Betleidungsgegenstünde und zwar: Kappen, Waren: Kartoffelbriketts und gepreßte Kartoffeln in J 516 1909. h ; , . 4 n . 01. * ö. . ; iche Tabr Waren: Teile zummiwäsche, w dichte d Stückform. 204 1909. Adolf Cahen, Düsseldorf, Carlstr. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrit. . 8 1692 o in mn, ichte Röcke und Hosen, Hosenträger, Sti . 1

56 1909 Ar neimittel für Menschen und Tiere. 96. 118507. V. =*. andschuhe, Schweiß blätter, Decken, Strümpfe, Strumpf⸗ 24 5 ö ĩ .

ö Geschüftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten und]? z . 212 ; ander, Schuhe und Stiefel, Gummizüge, Sohlen; Spiel— 266. 118521. D. 7958. / 3 1900 R . e

Massenartikeln. Waren: Spielzeug aller Art. 18197. 16212. ; ; »Varen, Stempel und Typen; Schmuchsachen und zwar: 363 1909. Eichenberg & Co., Hamburg. 7,6 =. 3

Massenartikeln. . jroschen, Pfeile, Spangen, Ketten, Ohr- und Arm— dinge ; 1909. ; . ; Aleinige fabr anten: e nkelgs Düsseldorf.

äämme und Dürsten; Knöpfe; Kissen, Betteinlagen, Wagen Geschästsbetrieb: Export., und

23 181711. K. 16288. 18/3 1909. Dr. Klimmer, Dresden, Haydnstr. 16. nadelfabrik. Waren: Näh

; 5 R. 1549. 908. C. BS. Hane⸗ ö k ; Werke Albert Hirth, Cann⸗ 3 18485. ö ö , . 2353 1909. e, , ,. w 35. beck sel. Wwe., Iserlohn. ecken, Matten, Läufer, Siebplatten; Federhalter, Tinten⸗ Waren: Futtermittel Olkuchen, Olkuchenmehl, Schrot und 1i/z 1909. Henkel A Eie., Dußeldori ö i , r, . ,, Waren: Leder⸗ 556 1909 sässer, Paketschreibfedern, Falzbeine, Kurven, Winkel, Ackerbauerzeugnisse. 716 1909 . ; ö 98 . . ( ö 3 . k * * * 3 * * 21 ** 8 9 55 2 2 . 3 =. 2 a. * * 1 4 . . = * ö 9. 3 Jö. Reid , e e , Geschäftsbetrieb: Näh neale, Radiergummi; Dosen, Schalen. Teller, Büchsen, 26 6. 118530. F. S586. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ 9 . lten, Kübel, Taschen; Zigarren- und Zigaretten-Spitzen, fümerien, koametische Mittel, atherische Ole, Seifen Wasch— ö ö eilen. Zündholzbehälter, Serviettenhalter, Gläser, 24 1909. Dampf-Molkerei u. Margarinefabrit te seisen. 1909. Norddeutsche Metall- und Sp

. 2 4 2 und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 66 1 s Geschäftsbetri . Herstellung un Vertrleb . 1 und Schüssel⸗ Untersätze; Billardbanden; Gummi⸗ Kohlstädt in Lippe Ernst Busse, Kohlstädt i. Lippe. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rost⸗ warenfabrik Neudewitz . Co., Berlin. 5s6 1909. inischer Präparate. Waren: Medizinische Präparate zur z . , ö 3. Geschäftsbetrieb: Metall- und Spiel ⸗-Warenfabrik. n, d ö der Tuberkulose des Menschen . Bremsklötze.

5/6 1909. ; nadeln und Packnadeln.

und Polier Mittel. Schleifmittel. K . ] ; Geschäftsbetrieb: Dampfmolkerei und Margarinefabrik. 341 1 —=— . 7 Waren; Gesellschaftsspiel. = und der Tiere. ; 96. 118508. P. 6812. 18 1851 5. 2h ö ,. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und . 285 35. 8. , W . . 515. Sch. 224. S ; 64 1909. Koenig & Bauer , 3 ö 118486 A 55. 118195. ossi. 9. . ; 3 III 1909 14. Heinrich F d hal e . ; H., Würzburt 556 ö . ö 6. 209. Fa. Heinrich Freudent hal, Hamburg. A 6 ir . Oberzell Ges. m. b. H., zburg. . . 266. 118522. F. S135. 76 199. 53 - Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Druckereimaschinen. * 6 6 bear , n,, , und ImportzGeschäft von 1314 1969. Fa Fr. Häülßner, Peine. 7s6 1909 sbet! ; . ; er Stere jetreide und Futter e Waren: Futtermitte , , , . . Waren: Maschine zur Herstellung runder Stereotyp * 1 ; Uli 112 1909. Philipp Heinrich er e. en n,, Waren: Futtermittel und Geschäftsbetrieb? Seifenfabrik Waren: Seifen, 12 129. , d,. ; 2 ; K ; Seife er und Waschmittel. platten. ö P Söhne, Aachen Burtscheid. K K - . * 24 . e Pastor * ( z 83 ) e 5 . h 5: 5: 23. 1184175. M. 12631. 1933 1909. Chaim Affenkrant, Berlin, Fürsten Y 1969. . ö ĩ 35 ö Carl Schirp, Cöln a / Hh., Hohestr. 61. 9/ß 1909. Fricke Æ Witte une 716 19609 27. 118531. K. 163: 33. 34. 118539. K. 16167. 9. 5/6 1909. ; Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. z . „6 1909. 9 /6 1909. * val in : 6 en an, . 6 , 8 e 6 e , 6 Geschäftsbetrieb: Molkerei. W Milch, 2 er ? s G e schäftsb e trieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten S5 1909 Pr Löloff * Dr. Mayer, Breslau. Waren: Nadeln. a ? ze 1 e, ., teb: , Treibriemen⸗ 5 un . garen: Milch, Butter, 4 3 7/5 1909. * nd technisches Geschäft. Waren: eleuchtungs⸗, Heizungs 333 ; 8. S642. 36“ 1909 goradas fina⸗ ; 1: l X 118487. C. S642. / 6 1999. shemi

af . ar ,. . loch, Kühl-, Trocken- und Ventilations-Apparate und 95 ö. dener l . iner fe. *r. pas )]! räte, Wasserleitungs-,, Bade- und Klosett- Anlagen 11852 5. 173765. * 2 2 2 EL 2 2. 2. . . V ** and 6 6 ĩ z W 5 8 ; e . . o/s10 1908. Maschinenfabrik Merkur G. m. b. Laboratorium, ersandg 7 360. chtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und ö S.. Berli 5/6 1909. 8 118499. G. 10 zee tte alie 34 6 Maschine ik. Waren: Schreib Auli . 14.

8

Toiletten⸗

; ,, ĩ ; 9 ö 6. 6 häf d f, 6 26 212 J . ⸗— . . Schrei us Gummi nämlich: Platten, Ringe, Schnüre, Klappen, ee, n, 36. ö. 6 i Ian en ge, Schreibmaschinen⸗ 1535I3 1909. Fa. C. Kirchner, St. Johann a. maschinen und deren Zubehörteile nämlich: Schreib Schläuche, Kugeln, Reifen, Walzen, Billardbanden, Hand- e alte ge . 3 Ege. . . Kopier, 7/6 1909. . maschinentische, Bänder, Tasten, Kästen, Bretter, Typen 1908. Friedr. Capune, Aachen. 5/6 1909. chuhe, Stopfen, Gasbeutel, Gamaschen, Blasebälge, Twwiellaltigungs- Papier, Schrei maschinenöl iadiergummi. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, 29/12 d Fried 6 räder. V 13197 . 4 , 3 Zigarren. und Zigarettenfabrik und aschenkappen, Gebläse, Ae rbiasen, Fensterverdichtung, a. * d - 5 . zeschäfts ; und kosmetische zräparate. 21 118176. M. Handlung. Waren: Rohtabake, Tabakfabrik te, Zigaretten ö. 1619 1908. Werkzeugfabrik lierband Klosettrichter Schrubber Flaschenscheibchen ö * 3 . 35 ö . . r ? 2 h 2 E 2 2 1 J 9 h * * ö * 1 Y. . 5 9 84 Wilhelm Model, Fabrik der ganier 1353 1909. Wilhelm Rothschild, Straßburg i. E, Mutzig⸗ Framont . Transportgurte, Sohlen und Absätze, Regenröcke, Verg— ; . 5 i ] 238. 118488. ). 1065. Langstr. 100. 516 10 kae ar hutt, Laborg e Mutzig i / Els. nannsanzüge, Schuhe und Stiefel, ferner Waren aus ; = H * . Seschäftsbetrieb: Ehemisch⸗pharmaze 4. a 5/6 1909. gun nn, , , ; 6 , m, ; Original- Model Otel- u. , e nn gern e rodutte für Geschäftsbe trieb: Wertzeug 3 , n. . . . *. 23/2 1909. Hermann Fechner, ( ogen f 6 gn ar gn Taffoneise Aänschetten, P entolben, Papier, Gurte, Streifen, ( Haushaltungsmaschinen, Uifft⸗ II Ill medizinische und hygienische Zwecke, yharmazeutische Drogen fabrik. Waren: Fassoneisen, ;

] ] 909. . N . R 7 716 j - Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren . Felt. Möein gers, Berlin. If ee Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. 9f. 18599. * * 28. 118532. K. 15876. Seifenpulver, Waschmittel, Stärke, Parfümerien, urbuffer, Bremsklötze, Matten, Läufer, Hutpreßbeutel, n. 4 2. n , d, Dres den⸗Trachau. 76 1908. 8 Schnüre, Flaschen, Eimer, Waren aus Asbest nämlich: 3/2 = *

' und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen Ketten, Kaffeemühlen. . Rn. a, . e , ö 16/2 1909. Herforder Westfülische Süsrahm Geschäftsbetrieb: Turngeräte

; gegründet 1867. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— 2, = = g, S Margarine⸗Fabrik H. Mener, Lippinghausen b.

; ; i . ⸗— . ü fabrik. Waren: Turn- und Sport ewebe, Kleidungsstücke, Asbestkautschukplatten, Asbest— Herford. 6 190 ss ö. 56 errt⸗ ö ; . ! z ͤ ö . 76 1909. 1231 1909. SF Ver 8 Geräte en Materialie 5 ö 5/7 1909. Retwitzer & Hochstädter, Lampert mittel für Lebensmittel. utschutringe und As bestkautschukschnüre; Waren aus Gesc ftsbetrieb: H Ve W ( . 21 , . Anstgit Geräte in allen Materialien. „M3 19099 Wilhelm Model, Fabrik der h . ih. 36 109. ö. 185306. 2 1606586. der nämlich: Kordeltlemen irn, Then?! ; af etrie erstellung und Vertrieb von Süß Wezel & Naumann Aktien— Gesellschaft, Leipzig⸗ Ii t. 5 3 1igs⸗ he . 6 ziaarren. ? . ö . 6. . Rwe n, S ähltenlen, rahm⸗Margarine, Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Reudnitz. 7/6 1909. „Original⸗ Model; , 37 . SBGeschã ftsbe trieb: Zigarrenfabrik. W ä , n,. 1 3 118510. St. 1655. Na schetten, Feuerlöscheimer, Schläuche, Ringe, Scheiben, Butter, Kunstbutter, Margarine, Speiseöle, Pflanzenfett G ö b: Lithographische und photographische Tn z . K 3 9 R. 10783. 3 ebriemen aus Balata, Baumwolle, Hanf, Gummi, Pflanzenöle, Pflanzenbutter, Biskuits, Kakao, Schokolade, Anstalt, Papierwarenfabrik, Buch- und Stein z a ne, 7 ö F. 8492. , J . 98. 118489. N. T. h ‚. ö r, ,, e, n, , und ,,, n,. Kaffee, Zucker, Cakes, Waffeln, Zwieback, Konditoreiwaren, Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ a, n. ( Seschäftsbe ö / ö 3 i,, 1 Da gu mmistäbe, platten, röhren für Isolierzwecke, Backwaren, Zuckerwar n, M il ch, Backp Iv P ddi dulv j 3bes dere Vos ** 8 ns . z ( * W n: Haus- und Küchen⸗Geräte, 2 . * . Ea. G. r; I t 9 . ö 4 ö ; z are 110 ackpulver, Puddingpulver, insbesondere Postkarten, Sammelkarten, Ansichtskarten, haltungs⸗ e , m, wg n, Fleischereimaschinen, ͤ EI Sli lll 1336 1908. Dr. Ernst Schäffer Æ Co. G. m U Va I 0 Hie erschläuche, Isolierbänder, Treibseile, Artikel aus Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz, diäte— Reklamekarten, Geschäftskarten, Adreßkarten, Menus, Brief⸗ Dotel · und Haushe w,. . . b. S., Köln. 5/6 1969). . u anfibre, Hansschläuche, Stopfbüchsen⸗ Packungen, Riemen⸗ tische Nährmittel. papier, Kuverts, Rechnungen, Alben, Attrappen, Schachteln Bäckerei und Konditorei⸗ lasch e ö 7. 30 / 3 1909 Fa August Ritter, Schwetzingen. G eschäftsbetrieb: Fabrikation von chemisch⸗p arma⸗ berbinder, Riemenspanner, Riemenschrauben, Oler, Schmier⸗ * . ö. . . K Aufbewahrung be zw. Umhüllung von W aren aller Art. . 89 3 3 smetische Präparaten. gläser W e ö z 584 ' 2. T ĩ ; 25. 118477. N. 928 Io igoy. . k Heurischen, technischen und kosmetischen 6 t . R —„Ereelsior- Lac. z r und Büchsen, Olkannen, Wasserstan dsglahser Pumpen, 266. 118524. M. 1242. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spielkarten, 26/5 1909. Fa. Heinrich Freudenthal, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Kauf nebst Vertrieb Waren: Laryngal⸗Tabletten, Laryngal⸗Cachou, Pfefferminz⸗ 2412 1908. Gustav Struve, x der hraubungen, Strahlrohre. Arztliche, gesundheitliche, Bilder, Schilder, Buchstaben, Druckstöck Kuns 8 76 1909. n gen Zigaretten, Rauch Kau- und Schnupftabak. Tabletten, Pfefferminz⸗Cachou, Aroma— Japoniea oder aro⸗— Werke, Gößnitz, S.⸗A. 56 1909. 666siost settungs⸗ und Feuerlösch⸗-Apparate, Instrumente und ins , . Kalender, ae ., , . Geschäftsbetrieb: Export-, und Import Geschãäft Waren; Tabakfabrikate aller Art. matische Mundpillen, Hühneraugenmittel, Wurmschokolade Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. ,. let Feräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Block⸗Notas, Notizblocks, Plakate. Schreib Zeichen⸗ 16 Waren: . und Schokolade. K Farben, i tmn, Firnisse, Lacke, Beizen, . . ähysitalische, chemische, optische, geodätische, nautische, und Modellier⸗Waren, Lehrmittel 5 34 Kl. 38. 118490. W. 10072. . 118501. W. 10038. stoffe, Wichse, Lederputz und , ,, . n llekt otechiische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 2 , nee. K w 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 3 Appretur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, Modellierwaren, raphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß— 28. 118533. M. 131412. zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . Billard und Signier⸗Kreide. sstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Auto⸗ ' ' Jagd . F. auner, Klingenthal i / . 276. s . . D h 1 B e . ; . ai , . 0 1 A 2 6 1 166 118511. . * h. en ng ö n,, . . e. I/4 1909. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahrenfeld. 3 SEI In 6n SI 6n 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 5/6 1909. . ö . . J undwirts . he Geräte (pbiche, Matten, Linoleum, 76 1909 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge Feschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Wache t ; ; ĩ y ; . 13/2 1909. Anton Mayer, Y N 8 y Zwecke, P zeutische Drogen nn, , Waren: Mundharmonikas, 34 1909. Waldorf⸗-Astoria Compauy m. b. S., ; ; . ztuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 76 i509. May kusikverlag, Nurn— und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und . . e i. ö Hamburg 5/6 1909. 10h. Dre di, Ker, e; Weil, nn,. ANlDEkRS0n 2 und Wirk Stoffe, Zih. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Geschäftsbetrieb: Musikverlag. Waren: Ansichts— Kflanzen. Vertilgungsmittel, Denginfestionsmittel, Akkordeons und Konzertinas. . 286 9. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von kation und Vertrieb Chem. 6 Pharm. Prä⸗ 23 . 1 , Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ karten. 3 . ,, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . 264. 18179. d zigaretten. Waren: Tabakfabritate aller Art. parate, Frankfurt a. M. 516 1909. n . Kw .. 1185 6. B. 18215. speisebl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinderfett, —— w za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. 1 Geschäfts betrieb: Herstellung und e, . von 30 1909. Fa. Georg Anderson, Frankfurt an Talg, dunstbutter⸗ Schweinefett. Beschr. 29. 18531. K. 15812. Blumen. 91. M. 13164. ; zharmazeutischen Präparaten. Waren: 35,6 igoh w . * . ö 3. Schuhwaren. 10 1184 chemischen und phe 5/ 6 1909. t ; 8h al hokidluls mn sse . Ehemisch pharmazeutische Präparate. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren:

. . f stige 260 9 118353265. YM. 1232. 22/12 1908. Gebriider Kroner, C. Strumpfwaren, Trikotagen. ; . r . 2 re, W ele. . Berlin. 7/6 1909. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett“ Wäsche, ff f Hllh ] 2. 89 3b. * P Spirituosen, alkoholfreie Getränke. 91 0 5 j 1 rei er Ge schäftsbe trieb: Fabrikationchemisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 9. 10091. 3. 16D. 118512.

technischer Präparate und Exportgeschäft. 4. Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl‘, Trocken⸗ f 242 1909. Friedrich Mauthe G. m. b. S., Em 1. 1909. . Duclaud Nachfolger Akt. Schwenningen asst. SFs6 190h. 4 Ges., Berlin. 5/6 1909.

Georg Ner ri Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von uhren lit. uühtßgcha ne

Waren: Glas⸗ und Porzellan⸗-Waren. und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser⸗

9 ö. leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 6/3 1909. Fa. A. Bertuch, Berlin. [6 1909. hr sa 4. Ka 33 D 5. Dorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Peg Heschäftsbetrieb: Fabrit für Haus, und Küchen-Ein— 34. 118536. B. 18309. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. athuigen. n. We aren: BVackpfannen.

siti . ö 5 Einlagen⸗Industrie Temes⸗ Schokolade, Kakao, Konfitüren. Waren: Schokolade. K . 15/1 19099. Schuh Einlagen J

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

x. 10013 vary & Co., Berlin. 5/6 1909. 23 118517. C. S552. * . , , e. , , Härte⸗ F 118492. 5 . rn e Go, Berlin. a. und ö 09. . 8575 und ESt Mittel, Abdruckmasse für za hnärztliche ö 7 4 j a, 2 3 ,,, 104 1909. J. H. Wagner, BVeurig Saarburg. 5, 4 2 n 29 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 3 . I . ö ö se ; ge st' 8 e fg. 5 (ec ac konfektioniert Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Concordia 4 ral Fersenschützer, Schw

J. Dichtungs und Packungs- Materialien, Wärmeschutz und nicht konfektioniert, Schwammgummisohlen, Ballen Flaschen, Fässer.

A/ 11 19 8. C dia“ T b brik ; und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. W 53 7 9 onrcordia reibriemenfabri an o, de., . e mn , . a , i lgenden Beilage.) m. b. Berlin. 7/6 1909. l 1313 1909. Gebr Misim ahl, Düsseldorf. 76 1909 . 8 7 . gi, , 9a. J . ise bearbeitete edle MetallQe 5stz 1909. 26/3 1909. eigelt Co., Erfurt. 56 19 n,, h, gebleicht und auch konfektioniert, (Schluß in der folgenden ge. ö 9 . ; 5 . . . . K, ; Gesch äftsbetrieb! Kunst- und Handels-Gärtnerei. Ereme, Loofah, roh, gebleich r eschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik. Waren: Treib⸗ eschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großhandlung und Rösterei. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen, o, . ö er W . Laer, n, Korkkeile, roh, beklebt und auch überzogen. . a , T,, , . ĩ ren: S kerwaren. Waren: Fabrik. Waren: Schokoladen und Zue

Wäscheglanzwichse. Waren: Weiße Wäscheglanzwichse. Hieb und Stich -Waffen.

X

ae, e. ; ; 11. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße