9e. Nadeln, Fischangeln. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Edelmetalle, Gold Silber, Nickel ⸗ und Aluminium ⸗ 20h. Wachs, deuchtstoffe technische Sle und Fette, Schmier⸗ He. — :
Hufeisen, Hufnägel. Spitzen, Stickereien. ; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ mittel und n, 18549. G. 965
ECmaillierte und verzinnte Waren. Bureau‘ und Kontor-Geräte (ausgenommen lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— Kerzen Nachtlichte, Dochte. . . ‚. 5. 9054. 118565. R. 10405. 11:
Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, M 6 beh. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn. d , . 11/17 1908. George Goodman — nn M. 5.113. 118562. 3. Sai Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Elfenbein, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Limited, Birmingham; Vertr.: Pat. Anm' — DT *.
W 5 ö 8 3 Säck ecke. ‚ elluloid, ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . Hei , Hläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 39. Säcke. tteehnische Zwecke ö schaum, Ee ö inrich Neubart, Ber vn 75 6 . a , Reit- und Fahr Geschirrbeschlige 140. Uhren und Uhrteile. y9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren . 1909. erlin 8. W. 61. 7/6 ; 2 . — ⸗ MA“ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 42. 18543. w 7151. 20a. Brennmaterialien. für Konfettions, und Friseur-Zweche. . Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik und , . 3 . ö 0 *
e Benzi 224. Ärztliche, gesundheitliche und Rettungs-Apparate, Stal ; HJeldschränke und Kassetten, mechanisch benrbellee Benzin. Arzt Stahlwarenfabrik. ; , , . ö . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Haarnadeln, Waren; Toilettenadeln,
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ; ; ; ; ⸗ ö Haarkräuseler, Hutnadeln . ng . . . 4/12 1908 ** ö. . Naschinenguß. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Schildpatt, Fisch Gliedmaßen, Augen und Zähne. Sicherheitsnadeln, lu senndeln GStrin⸗ ö 63 — 1 ! . Guftau Ruth, Chemische Fabrik 26/2 1909 . 4 ; , nm bein, Elfenbein, Berimutter, ernten, Meerschaum, Physikalische, chemische, optische geodãätische, nautische, . nadeln Sticknabe n J 88 ; 1 1 ek, Wandsbek⸗Hamburg. 8.6 1909. 6 70). Fa. Hermann Frenkel, Leipzig
Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Stopfnadel 8.6 1909
Tahrri . Fahrrad-Zubehör Lelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Schnitz⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. und Steck pinadein und Geschäftsbe ö 8. 5 1909.
sahrräder, Automobil ind Fahrrad⸗Zubehör, ö ; Ol. Ce 0 ; . 1 l ö nadeln; Gardine e ‚. ; h ftsUbetrieb: Chemische Fab .. ,,, ;
k 1905. Julius Drewes, Braunschweig, Ol— und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren für photographische Apparate, Instrumente und Geräte. und Bilderhake n Spiegelhaten mittel, Farbstoffe, Farben Bl ᷣ . Waren: Härte, Geschäftsbetrieb: Lacksabrit. Waren: Farbstoff Fahrzeugteile. g n 20. 716 1909. k Meñninstr 1 ); haken; Näh⸗ und Maschinen⸗ . en, attmetalle. Lackfarben, Firniss . brit. Waren: Farbstoffe, Jarbftoffe Farben, Blattmetalle. ann. . ö Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Meßinstrumente. : . . ö Nadeln; Hätelhaken und Knopfhake ĩ 11. Lackfarben, Firnisse, Lacke, Beizen und Harze Jelle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Metall. Knepsha ten aus e r, ,,,, 18568 . k
. ae. Veizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Stahl! und Messerschmiede⸗Waren sowie Exportgeschäft. Apparate, Jnstrumente und Geräte, Bandagen, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall, . 2. ö W. 9997. 2 Fer ut 6 Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Waren: künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . ö
und Gerb⸗-Mittel, Bohnermasse. k ̃ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 4. Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezier? und If. —— 16353533 —— 5 * Garne Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 3a. Friseurarbeiten,. w tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal. Kontroll⸗ Dekorations⸗Material, Betten, Särge. . 18*0. N. 1253. : 1185357 ö Polstermaterial, Packmaterial. d. Bekleidungsstücke, Leibwäsche. und photographische Apparate, -Instrumente und 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö 9M 13, ee,
Bier . 14. Wasserleitungsanlagen. Geräte, Meßinstrumente. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, ö Straßburg /. . , ,, 16/3 1909 Shri
. 5. Pinsel. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte und Gelees. — — — 909 . erspielgasse 13. 7 / 6 3. 6 3 1909. Christoph Walter,
Weine, Spirituosen. J k r erz 8 366. . 29 ! . ; . G. m. b. S Mi ö , . . m. ; 8 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ 9 . . Stall⸗ Fier, M Butter, Käse, Margarine, Speiseö ,, ; . J. . b. S., Mühlhause 2 ; Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und se n . 5 36. Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall, Eier, ilth⸗ utter, Käse, Margarine peiseble Geschäftsbetrieb: Schuhsohlerei. 8/6 1909. . ö
Bade⸗ Salze mittel. . Garten- und landwirtschaftliche Geräte. und Fette. . j . ; * lehr. . . Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Teilweise bearbeitete une . Metalle. — . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ 9 Kaffee, Kaffeesurogate, Tee, Zucker, Sirup, donig, ( J , Leder⸗ — 236 ö . Derstellung und Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Messerschmiedemaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, materialien, Betten, Särge. Mehl und. Vorkost, Teigwaren und Gewürze,. . 9 Leder. s hbürsten, Sohlleder, Einlegesohlen, Strickgarne n n, rem men, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ n und Stich -Waffen. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Saucen. Essig, Senf, zochsalz. 6 K . . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ade l'n. ᷣ . ö 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Kakao, Schokolape. Zuckerwaren, Back- und Konditor— * 6 . 118558. S. 7726. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Emaill erte und verkn gte e . Dr ; Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. K Waren, Hefe, Backpulver. ö. . . X. . . . chnische ecke . Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. t 1 . . Bernie? , . Reisegeräte Blechwaren, Ketten, Geldschränke und Kassetten, und Fette. ; 27. Papier, Pappe. Karton, Papier- und Papp-Waren 55 ö H ; ö ö , ten aterle = Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Roh⸗ und Halh⸗Stoffe K Tapeten * *. . . —— , Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier 1 a ng, Teigwaren, Gewürze, Saucen— Essig. Senf, Kochsalz Photographische 6 Druckerei e . r tte e, e, e mm, K H mer lsllic mittel, Benzin. . Netze Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ karten, Schilder, Buchstaben, ruckstöcke, Kun . schaft (kiuergeelifiynftf), . . Herzen, Nachtlichte, Dachte. 6. . d 2 ini Waren, Ware 3 Waren. He le e, nr. geren, . W — Geschäfts be trieb: Herstellung und Vertrieb voꝛ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild , 36. , , , . , 29. Porzellan, Ton, Glas Glimmer , , gg o,. Begenständen der Beleuchtungsindustrie, Waren: Gen patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, , , . ichen Metallegierungen.· 27. Tapeten. . . Kosamentierwaren, Bänder, Bandartikel, Knöpf ,, Nürnberg⸗-Schwabacher Nadelfabrit trische Glüh- und Metallfaden⸗ 'ampen. . Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, , m , . 35. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel, . Spitzen. Stickereien . . B., . 7s6 19099. . e,, = Drechsler-, Schnitz' und Flecht-Waren, Bilder⸗ . e, . ö d 2. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— ; Sattler, Riemer⸗, Täschner— und , , , 5. ,, , Nadelfabrik. Waren: Pfriemen 559. L. 10282 rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur Waren aus Holz. Knochen, Horn, Schild hatt, Fisch, gegenstände. 32. Schreib-, Zeichen Mal. und Modellier ⸗Waren Dri bohrer, Haken und Osen, Schurzketten, Rockkettchen ĩ Hue ck 6. bein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Figuren für 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Billard und Signier⸗-Kreide, Bureau⸗ und Kontor Lleiderraffer, Schuhknöpfer, Druckknöpfe für 3 ö 2a. . gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ d i,, 6 i , . w 8 Ger kte Sattler⸗ NRiemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗ 4 Geräte ausgenommen Möbel.. , , , Haarkräusler, Lockenwickler, n n ln n, K. Ja. Adolph Ludolphi, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, , . . Instrumente und Geräte, 32. Schreibe, Zeichen . Mal⸗ 2 n. Modellier⸗ Waren, 33. Schuß wa fen. , . kö. . ter, Kammgarnspitzen, Vorhangringe, Karabiner— mdsbek. 7/6 1909. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. i, n, . Billard und Signier-Kreide, Bureau und Kontor⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole ge. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau
Ges ä6fts 2 * * j j 5 6 Geschäfts betrieb: Fabrikation von löss 1909. Selma Vieh beck Pappenheim⸗
Kontroll-Apparate, Instrumente und Geräte, Geräte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Seifen und Waschmittel, Bleichmittel, Stärke un ö . . 6 Koch-Apparaten. Waren: Heiz⸗ ; geb. Graf, München
Meßinstr 2 3 97 2 5 55 ⸗ 85 * . Tarkaztsäd ke 2 NMös . Tlockon 2 e. 5. 9 ö ö 2 . * . * ö
uische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll Meßinstrumente. . ö e ö 33. Schußwaffen. 4 — ö ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck 36. und Koch-Apparate für Petroleum, Gas und straße 1. 8/6 1909.
und photographische Apparate Justrumente und Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier Geschäftsbetrieb: Blütenwein ! * 1 X 3 5 3 1 2
, ; 1 Geräte, Meßinstrumente. Gerate, Garten, und landwirtschaftliche Gerate. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmitte ; , 56 ꝛ en ; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 4. Möbel, Spiegel. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. . . alkfoholarme Getränke ö — rei. Inh; ö . gi. , 28. Schilder. . e osts zutz und Polier⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerke . — ö . e . Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall⸗ ; Fel elan, Glas entfernungsmittel, Roftschtg mittel Putz⸗ und P renn . 3 6. aren, 5 olz * 118566. P. z 85 ö. wr, , w, 3 viehbeck garten / und landwirtschaftliche Geräte. 29. orzellan, as. Mittel ausgenommen für Leder,, Schleifmittel. körper, Geschosse, Munition. . 385 118 * Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ * Bänder. 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 37. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalt 5 1908. — 4 . . . . 23 53 31. Lederwaren. 36 Snrengstoffe Aünd e öeuerwerks⸗ Kies, Gips, Pech, Asp Teer, Holzkonservierung ö 1 Eber ard 1 ä . cl materialien, Betten, Särge. 39. we ws 36. Sprengstoffe, zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkon; g / 1go9. Funck, Rohracker b. Stuttgart. M Aan . f —
j 341 — Sc . rer Sosg sso i 6 * M 9 * 8 Dao 8 9 por 3 Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. chußwassen. körper, Geschosse, Munition. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportab ĩ es ell. gesch Marke.
Tur — 2 — en ? * 3336 2 en; Gesch f ) j Min er I -. Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven, Turn- und Sport-Geräte. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Häuser, Schornsteine. , g , , ge, Wirtschaft, Bäckerei, Konditorei . r. ö zesc sse 9 5 —— ö 5 V 5 34 5. 2 29 1 19 Yo 5 2 9 Gemilse Obst Fruchtsäfte Gelees. J Geschosse, Munition. Pech, Asphalt, Teer, Holz konservierungsmittel, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. inschla ⸗ 1. lung, Teigwarengeschäft und Vertrieb 1312 1909 Pfister & Lan n . 1 seleson: 13061. Eier Hisch Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Steine, Kunststeine. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decker 2 ger, Maschinen und Einrichtungen. Waren: 1909. j 2. R ; 6 Fette ; . Tabakfabritate. — k K Schornsteine, Baumaterialien. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 3 , . und alkoholfreie Getränke, Trauben⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung in G 2E ( ö ö . 22 . re Js ⸗ d st⸗W n , . Has⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, D. 7339. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . Uhren und Uhrteile. fur die acer . , Maschinen, Apparate und Geräte Wasserleitungs und sanitären i . in Gas⸗, ; . — 85 , z ; Sancen F J 8 ö We d Wirk⸗Stoffe, Filz 3 ; erei, Konditore D 3 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . Web und Wirk⸗Stoffe, Fitz. Verpackungsmaschinen, M 32 . Teigwarenfabrikation; leitungs« Bade und Klosett⸗ Anlagen. 118569. G. 9324.23 ü Essig, Senf, Kochsalz ; Uhren und Uhrteile. — — 1 zur automat . ; Maschinen, Apparate und Geräte 6 ö 1 Kö 118575. g, S 54 . . ; . — 2 9 atischen oder aut f,, J . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ĩ 83 118516. B. 1717 er halbautomatischen Warenveraus— 118561. G. 8933. r . — 8/10 1908. John Albert
gabung, Kontrollappar f 5 . ; ö . I nn e. ö . ĩ ; parate für Geld h : 8 ; 2 ditor-Waren, Hefe, Backpulver. —⸗ RI 8 118515. W. 9890. veqchseleinticht urge e für Geld und Waren, Geld Chappuis, La Chaur de Fonds;
Spiritus.
. . Dampf⸗ Waren: Wasser
X. .
2 ; . . 8 2 w— w Vertr.: Pat. N . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. EBU f 1M 341. ! tisssz- . . ww K . ( eser. . m. Paul Harmuth, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, ; ĩ . 18553. W. Hs 93. ; J K— J K— 5 s 1 6 1909.
Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, . ⸗ P 23/10 1908. C. F. Böhringer & Söhne, Wa . s— . . *. z äftsbe trieb⸗ Maschinen⸗ Tapeten . ) ; = M. . . *. A 2. hof b Mannheim 716 1909 ( A w . . Instrumente⸗ und Werkzeug⸗Handlung R nbi 6 zie Spie * . ö 9646 30/10 1908. Her nir d — ö. Artikel jeder Ar 1 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel . . 133 ; : Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * Dermann Gornick, Berlin, Rathenower— 1 21 e, Art und zwar: Wen
8mm Buchstaben, Druckftöcke, Kunf 3/2 1909. A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. ö 5 . 2 Naschinenteile 11 1 7 56g 79 . ; r ; chemisch. technischen und pharmazeutischen Produkt * 2 1909. S. Warezynski & GC o., Neustadt, Wpr 2 gegenstände⸗ ; . . — ꝛ Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinif 6 ö. — aus 1 zese sbetrieb: Warenhaus. Waren: . . . 82 . - graphischer Apparate
Flas G Waren daraus. * Geschäftsbetrieb: We 3. W ; a , . s 6 , 7 Gese d 2 2. Apparate und B 7 s er . ö. T 2. . 4 . t. . k , 2 ⸗ ; d Kl und hygienische ⸗ ame, . pharmazeutische dee, 363. U ‚e. 9 9 . 36e tre 3. Chemische Fabrik. Waren: Par technischer Artikel o, D 26 ,, n etz — w 2 zosamentierware zände esatze el, . . ö. ] w . ö. Präparate, Pf er, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanz üumerien, kosmetische Mitte ö 257 i ö * 39 j Vrof d Farben. Waren: * 3 , ,, . Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ , , . . 3 3. ö. ö ö , . en. und lich n ] ö l, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ E hemische Produkte für industrielle ,. . 66 - . itan , ,, K . ) — r sse Ausbeute Tischf Vertilgungs el, DVesinsettions el, ervierr j ö Mittel, Stärke und Stärkepräp ar 1 aphisc . ; 0 che und . S j Töãäschner eder⸗Ware Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 6 ; . ; ö 3 ärkepräparate, Farb- photographische Zwecke, Sattler⸗, Riemer, Täschner- und Leder⸗Waren. gu . . Ill n für Lebens l, chemische Produkte für wisßs usätze zur Wäsche, Zwecke Schreib Zeichen Mal- und Modellier-Waren 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische , . ö chemische Prod — , 3. 5 n ,,,, Maschinen⸗ V f 56 3 41 h. 8 ,, . chaftliche Zwecke. . olier⸗Mi S J e ertrie bs⸗ Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor 5 d und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, . . chleifmittel. 6. 1835362. z ö — 3/⸗3 1909 Grempler Æ E ⸗ Gesellschaft m. b. S., Berlin. S6 1909. ne,, . 2 . 5 8 d Pflaster. Ver dstoffe, Tier⸗ d WVf zen⸗Ver ⸗ . 52 8 2 2 MX. p c * or 84 ae m, . Jeräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- unt Pflanzen Ver 9 18542. 9. 551. R. 160813. ‚ s. 13240. 8 / 6 1909 o., Grünberg i / Schl. Geschäftsbetrieb: Herste . Hern tilgungsmittel, Konservierungsmittel, esinfektions⸗-⸗ ĩ Bureaumaschinen und Appe wm,
Schußwaffen. . . ͤ Geschäftsbetrieb: ; rea pparaten. Baren- Farfumerien kosmetische Mittel, ätherische Ole, 4 21 mittel. ö s ; feuer] ! . 63 te . V ,. und Champagner⸗ maschinen.
. 83 rs; R. Mitte 8 *r fe D a, D 2 — 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 57 9 er, zeine, Spirituosen. Mineral
Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und 6 8 . K opsbedectung — ; 28 fr wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ nen, e ga.
straße 48. 7/6 1909.
Geschäftsbetrie' . Tabrikat ; E 1909. zeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo 1— 5 232 118526 n 2 2 — . J. 5 5.
; a ! photographische Apparate, Back — = Rostschutz, Pulver, Farbzusätze zur Wäsche. , ; ; 19.2 1999. Deutsche
2
2. — . an* 21443 M s 25 . D Bade⸗ ꝛ ö . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— Blumen. 2 und Bade- Salze. T. 5502.
sts i ĩ ꝛ; Duff Lo. , 3. I6 Sc te 16/e 1909. Philipp Röder G s 3 1909. Johannes Mehr P 2 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 29/6 1908. Wm. Duff C Co., Hamburg. 716 1909. Schuhwaren. Philipp Röder G. m. b. S., Wien; x hne, Leipzig-Plagwitz, 2a. 118571.
f tr.: Pat.“ gste s ö. . ) 8 §. 9098 Mittel ausgenommen für L eder), Schleif Geschäftsbetrieb: Import- und Export Geschäft. . Strumpfwaren. Trikotagen. . . J ; se, '. — . 3 Stich, Nürnberg u. Dr. ö . 38. e,, ,,, G. 9098. mittel. Waren: ; Bekleidungsstücke, Leib Tisch und Bett⸗Wäsche, . 0 Duisenberg ube Bremen. ] geschast? h . 9 61. 716 1909. superoryd und zur enn ,. , . aren: Alkali AMR Allie Eifoni-bRMlEss5 Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. RJ. ö. — * Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. lo. i a, r. u Vertrieb . aterialwarenhandlung, Herstellung Mittel. nämlich Fettsaure, * , g. . geeignete 23 / 17 1908. G t . Zprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer Feuerwerks I. Forstwirtschafts und Tierzucht Erzeugnisse, Aus ; Beleuchtungs; Heizungs-, Koch- Kühle Trocken. ; ne g , er, gn, b: , n und Kommissions⸗Gesch Inshen ren . a, und chem isch⸗ pharmazeu⸗ übung eines Waschverfahrer is. aure, Harzsäure zur Aus werks Adl. , ewerkschaft des S Stein kohlenberg— körper, Geschosse, Munition. beute von Fischfang und Jagd, . . und Ventilations . Apparate und Geräte, Wasser⸗ Import und Export. Waren: ! aten. Waren: Degsinfektionsmittel. 9 *. ; ; K 3 Geschaft . Käupferdreh. 8/6 1999. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische leitungs/ Bade⸗ und Klosett Anlagen. 3 ( Kl. . = 18555. R. 1561 9b. 18563. . j 362. . . ieb; . Bergbau und Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr und hygienische zwecke, pharmazeutische Drogen 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . Fischmehl. . ,,, . ö 2 Stein kkohlenbriketts. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Toilettengeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen
Sarner S 1 20x. 11
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn . j ; . ö l ; . ; zie n, f. n ,,, Tiere cbemist emazentische Vr are, 2 S572. m 17887 s ane Baumaterialien Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . EChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Tiere, chemisch-pharmazeutische Präparate, — . 61 2 . x. ö ö. ö * g 21 228 . 6 * , . ö z ö.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Konservierungsmittel für Lebensmittel. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Pflanzen Vertilgungsmittel. . 1 ———
. 165 im Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 34. Kleiderstoffe, Schlipse, Futterstoffe, Hosentrager ü
7 . Matte 2 . Wachstuch, Decke ĩ ꝑriseurarbeiten ; B ; N . . e Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ri Puh 3 j ; ] . . 266 ; * . 230 Str aren, Trik ; Zwecke ; f 8 ) eralische Roh⸗ Kieselerde, Kreide. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Strumpfwaren, Trikotagen. 4 Zwecke, Zahnfüllungsmittel, mineralische Roh . n 192 1909. Ernst Ullmann & Uhren und Uhrteile. . Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, produkte. . Wärmeschutz. und Isolier⸗Mittel. Si haus. Ssß 1909. 1è1 Co., Gera⸗Unterm Web⸗ und W irt Stoffe, Zit. ischr. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . Dichtungs⸗ und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ . Farben. Geschi ftJß err eb. Werheugfabrir n, , ne, — 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2. Roßhaar. ; futter ; Werkzeugfabrik. Waren: Zentrier 118512 ; und Ventilations-Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ z. Düngemittel. z. Gummi⸗ und Guttapercha-Waren für techn / ü. ; 7
leitungs,, Bade- und Klosett-Anlagen. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Zwecke. 118564. M. . 191 1909. Ernst Berg's Farben⸗ zl Jules Thonnard-Bonfang,
2 . . . 2268 — . 2 6 6 2 Mi . 8 9 — 96 yr e ssö5f5ft o Solos . 2 . . 1 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 26a. Fruchtsäfte und Gelees. . . ; 9 . . 2 Werk, Charlottenbur 8/6 1999 Präparat , . . , mmm. i 4 f 1 6 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 30. Tülle. . . . . * 46 Di 5 , g. — 6 ⸗ — Berlin 8. 11. 8/6 Joh. z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 9e. Nadeln, Fischangeln. 34. Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. 2 * — ; 5 x Terpentindlerfat 964 Derstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation vo ; ; ; — ) . x n, * X aß. 9
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hufeisen, Hufnägel. 41. Mull, Wollstoffe, Baumwollstoffe. . d . ; r 826 8 5535 Waren: Terpentinölersatz. Waren: Fruchtsirup. 5 2 459 96 . ** f . 21: z 9 ö = ĩ = ) ä * 2 Dm. — ö
218 1908. Waldes & Ko., Dresden. 7/6 1909. Härte! und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗— Emaillierte und verzinnte Waren. ; 3 . 1293 9 7 6 ? ö 3 . 2. 118573. Sch. 11042. 269 / Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Eisenbahn-⸗Oberbaummaterial, Klein- Eisenwaren, 1185418. Sch. 11293. s . 2 ; ö 18578.
eschäft. Waren: modukte Schlosser⸗ Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— 9 F 2. — ᷣ * geschäft. Waren: produkte. . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be d h 4 . . 8 * 2 Kl. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Uu gen SC Immel . ; ; HS. 7 9 H 3a. Putz, künstliche Blumen. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Stahlkugeln, Reit-; und Fahr Seschirrbeschlage, * 7 gi n. , . n. . 6/11 1908. Friedrich Schneider, Berli — * ; ö. 2
k : P . *. . g — 411 J z 1 3 A . s
d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. z. Düngemittel. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Brillant de la seunesse 6 R 2 ö straße 8. 8/6 1909. n, , need
4. Heizungs⸗, Koch„, Kühl- und Trocken-Apparate und 9a. Johe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ann,, , 3 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Enar 3 ᷣ
. — , . Jabrik und Engrosgeschäft medi 114 1909. Fa. P. Knarhöi, Sond * * —
Geräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 2 3 3 . 29/4 1909. yr. F . Rar; . . ie,, . 6. . zinischer d lem m,, . ! ö : e n, ; , Schw , Toilettegeräte Hieb und Stich⸗Waffen ; Naschinene uß : 22/1 1909. Otto Schild, Reick b. Dresden. 7. 6 igog Pr. med. Rauer, Berlin, Koppenpl. . . , k 35 22 — und hygienischer Artikel. Waren: Pessarien. Geschäftsbetrieb: M . Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerate. e s ,, n ,, n Geschäftsbetrieb: Fabrikations-, Handels und Gerat 2 ; ; , 2b. 1 R. 10572. garine, Pfl e.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Land, Luft- und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile, zort-Jeschäft. Ware n: Arzneimittel J imische Produk f, eschäftsbetrieb: Ehemisches Laboratorium. Waren: ; ee ane, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Fahrräder, Automobil, und Fahrrad- Zubehör, Port Hekate : Ar)hneimittel, chemmsche Prot age ö .
. ᷣ i ; upulver. Fri ,. ä e . ; Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ S8 berbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Fahrzeugteile. , , ; . . b an, ,, z n. . 118556 2 7 n 2 . um, , * 26v. 118580. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, Schlosser. und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. , ö ud . en 6 z ö i. 128. D. ; X * ** Schlosser. und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ' Felle, Leder, Häute, Pelzwaren. 2 er 6 , , ,,, 24/6 1908. 1 ö . —— 2 ; Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Stahlkugeln, Reit- und. Fahr = Geschirrbeschläge, 3. Dirne Lacke, Beizen, Harze, Ktebstoffe, Wichse, = m ie Tele aer te. , 66 8/6 igog Vm. Menerink * 6 o., . Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen Glocken, Schlitt— Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . 6 os. Ges
schuhe, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Gerb⸗Mittel, Dohnermasse 20n. 18551. H. 16 . eschäfts betrieb: Import. und Export Ges ĩ
schuhe, g g J h schäft. 12
e, , . , , Münch 8 V.
Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Maschinenguß. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. lünchen. 8/6 1909. ⸗
e . ] * z ö . Waren ö 2 1909. 2 . Edelmetalle, Waren aus Britannia und ähnlichen Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . 263 JFarbstoffe. Farben. B Blattmetalle. n, ; A. Hch. Rietzschel, G. m. b. 28/9 1908. F ff . 118 6 — 9 Fa. Theodor Münster 1 /W 3566. X. 5 Geschäfts , 2 — 1914 1909. 9 :
leonische Waren, Christbaumschmuck. Land., Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Bier. 6 1 909. . h or Althoff, Münster 1 : 66. , äftsbetrieb: Optische Fabrit. Waren: Flach Geschäftsb . e. Verlinchen n d wn
? Kö Fahrräder = - Weine, Spirituose f n,. betrieb: Molkerei und Marg Schnitz und Flecht⸗-Waren, Bilderrahmen, Figuren Fahrräder, Automobil- und Fahrrad Zubehör, Weine, Spirituosen. / Ges schäftsbetrieb: War . 5 . Waren: Maraaring * d Margarinefabrit. für fektions Friseur⸗Zwecke Fahrzeugteile. „Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen,, nndere Warenhaus, Waren. Hüte und 26 v. . en: Margarine und Pflanzenbutter.
Brikettfabrik.
1909.
bu
kargarinefabrik.
Beschr.
für Konfektions⸗ und Friseur⸗3wecke. 118579 1 M 1 — 77 837 57 6 To 8 86 3. Yar 38 29 . o 29 2 84 83 29 9 96 Physikalische, n, . optische, geodätische, nautische, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Bade⸗Salze.
n ,,,, Putz, gestrickte und gewirkte S. 12502 . 53 , err, ; ö 3 3a. 35 inde chweißblätter ö ete ; wer- . V. 502 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll— 3. Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Edelmetalle, Golde, Silber Nickel ⸗ und Aluminium⸗ ö. ⸗ ue 6 uuffer, ö dia, . , dee, ö
Apparate, ⸗Instrumente und⸗ Geräte, Meßinstrumente. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 109 1908. High Pressure Oil Company G6 . umpfbänder, Gummi—
Geräte. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Jabrit von Olen und Fetten un ie Wolle,
. ; 6. . ] ö . Gummilitzen, Frisier⸗ . ; . Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ m. b. H., Hamburg. 7/6 1909. Steck⸗, Haar⸗ Jristern/ Staub und Kinder—⸗ Kämme, Mar gere e er Verein für ; 14 igarine ka brikation W schas ᷣ , ,. ; . 3. ! 6. h e Seide 7. ahnschaffe Spiegel, Polsterwaren. za. Bier. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für schemisch'technischen Präparaten. Waren: Konservierung? shlrme, Baumwolle, Seide), Neise geräte, Muller A Co. m. b. S., Cleve. 8 , 9
Glchechent und Häkel⸗Nadeln, Ge— ; ö k . h ; ö i ; unqs⸗ Stöcke, Koffer, Reisetasche eib, = 3 Teile von Musikinstrumenten und Saiten. Weine, Spirituosen. technische Zwecke. mittel für technische Zwecke, Rostschutzmittel, Dich nn n, n Mal-Waren, n n gw g er ben, 6 6 isß Joos, 8 techn. Judustrie Spernau ,,,, Varen: Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 19. Schirme, Stöcke, Reise geräte. und Packungs- Materialien, Wärmeschutz. khn, D, ben, Kontorgeräte, einschließlich 6 cafe Van er. 8 er, . , . J Glimmer und Waren daraus. Bade ⸗ Salze. 20a. Brennmaterialien. Mittel, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Bohnerm— snittel⸗ Uhren. ; , , , n., Fabrikation chemisch technischer Ar— . ikel. Waren: Lederereme.