1909 / 151 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i i i . land. hatte seinen Antrag auch damit begründet, daß die Landwirt d Zei bo ĩ ; . ö en n g . . geen n , re, än dische Kommission, läaret ie, io ben hon, vr err fin, . . bh ge rh e n og n r gg i , . i , , Gesundheitõwesen e,, , und Absperrungs⸗ ö, , de dier e ed, e , , , ,,, , e hd. ö zinsung. . die . ung abzugrenzen, in St. Peiersburg zu ihrer tartfgeseßzes aber haben 1502 Konservative. Zentrum und National. und „Salambor. Weiter mag noch, ein meikmwütdig 3 han. Winke, die der Redner im dae. der Jahre gegeben, daß l 1 6h Hannover, den 3. Juni 1909. . ersten Siß ung zusannmengelteten. liberale einen entsprechenden Antrag einfach abgelehnt. Wenn 189 Damendildnls des. Wiener Gustay Klimt genannt sein, sich Begräbnisstätten dieser Art beßufg genauer UÜntersuchung sicherr, Nach elner . des Gouverneurs von Surinam, vom Der Regierungs pr si . Wie das. W. T. B. berichtet, eröffnete das Reichsratsmitglied⸗ die Agrarier die Wahl , iwischen . Antrag Kanitz und bei dem der Künstler in ir Lust jum Stilisieren so weit keine Beuchtung gejunden. Bel Glelödorf wurden von Herrn Buffs 3. Juni d. J, wird wegen Auftretens der Pest auf Trinidad allen In Vertretung: Khariten gw die Sitzung mit einer Rede, in der er darauf hinwieg, dem Zolltarif von 1562, fo hätten fie un bedenkt ch den letzteren an= gegangen ist, selbst die Dargeftellte zum Ornament zu machen. Alleg 1893 21 Hügelgräber auf etwa 2 Morgen gesählt, die don dort kommenden Schiffen oder Schiffen, welche mit den dorther von der Osten. Doß in Anbetracht der in den letzten Jahren veränderten legiölatipen genommen, denn der brachte ihnen mehr ein als der Antrag Kanstz. Körperhafte ist so gut wie aufgelzst und sn Flächen uͤberfetzt, und swar sich wohl geeignet hätten, sie als ein? Au helligen , unterwegs in Verbindung gewesen sind, bel Ankunft in Oidnung im Reiche jetz; Ine Neuordnung der zrussisch. (Schluß des Blattes) so, daß man, stellenweise nicht recht klar ist, wo die Dame ausbztt Vaines', als. eine sorgfältig zu hütende Erinnerungsthtte einem Hafen von Surinam Quarantäne auferlegt. , . ie een, fg eig nie g on, gif En les erbsen Kl, ginnen, d,. ei. ndische ö ; n m rchow lebhafte mmung,

. 6 wortete in finnischer Sprache, erklärte, daß dag finnische Volk und sorgsam gearbeiteten Bildnisse Ernst Jofephsons (H, wie wor mancherlei Bedenken. Inswischen 1. e n, Sm St. Peters burg, 29. Junl. (W. T. B.) Seit gestern hat Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 nächst dem Cyangelium am hböchsten seine Konftitution schätze, und dazjenige der Mutter des Künstiers und das deß Journalisten H. Ren völliger Zerstörung anheimgefallen. In Wilmersdoif waren 1595 die Zahl. der Chorerg kranken um 78 zugenommen. 20 sind gestorben. der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter sprach die Hoffnung aug, daß bei der Veränderung der finnischen Statistik und VBolkswirtschaft. holm, belde auf hellem Grunde, und auf die Horzüglichen Atte von noch 16 17 Stein hügel vorhanden, in Dtadlitz unzählige, in Theressen. Die Gesamtzahl der Kranken beirägt 555.

Nr, 10 966 das Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesct. die Grundgesetze Finnlands, selne Konstitutton, nicht verletzt Anders Zorn. ö hof verhinderte der dichte Wald bie Zählung. Es ist aber gewiß, Amon, 28. Jun. (Meldung des Reuterschen Burcaus ⸗) Nach K vom 31. Juli 1895, vom 26. Juni 1909. werden. Im Namen der russischen Mitglieder wies das Reichratg⸗ Zur Arbeiterbewegung. Unter den Plastiken fallen die ruhenden Figuren elnes Jünglings daß noch an manchen Stellen der genannten, einst vielleicht dichter amtlicher Meldung sind in den letzten 14 Tagen 117 Todesfälle an

Juni itglied Diet in, daß d en Grundgesetzen = und eines Mädchens aus Treuchtli M v r itz Klim ls te bevölkert gew 4 i ü . Berlin den 0. Juni 1900. ,. d , a In Fo ndon blelt. gestern, wie W. T. 3. mel det. der auf, Werke von hoher, raf Sinh . y . nd * fie ge m H 7

z zufolge Finnland ein untrennbarer Teil Rußlands sei; es abe nur Königliches i, ü ür ö. Angelegenhelten eine besondere Gesetzgebung. Auf diefer 6 . . , ö. , sind ferner ein Utädchenakt von Marta Bahner, einige Gipse, ein bei Kunersdorf, Kreis Beghkow- Storkow, bel Garzau und , ; Basis müßten die Verhandlungen bleiben, wenn sie erfolgteich sein mit den Bergwerkgbesißern in untersiiützmn seien. In der NRorseren ruhender Jüngling, ein kleiner, fehr gut bewegter, männlicher At, Barsin, Kreig Lebus, in der Fuchsheide bei Grilsdorf, Kretz ( Obn? VerkehrSanstalten.

sollten. 8 f B 65 der etwas willkürlich Adam benannt sst, und eine weibliche Figur barnim, und bei Werder, Keri Niederbarnim. Hoffenilich ist Daher =

ĩ 6 Ausgabe gel de N 17 Da sich heraustellte, daß die finnischen Mitglieder der i ,, ene, le er nein hh ., pe 5 . . n. . a n. en e r mg n . die a. ,,. . der . . . . ö. tãtten , f ür . , . . K e von heute a ur Ausgabe gelangende Nummer jss ; j 5 ö G 36 M und R Scheibe. iu dauernder Erinnerung n ür alle Zeiten zurückgestellt, sondern Staaten von Amerika ür je g).

D h z gabe gelang Kommission der russischen Sprache nicht mächtig waren, wurde dann verlage sich die Konferenz, um zu ermöglichen, daß eine Ab Dr. V. H. sindet noch einmal Frfüllung in der oben angedeuteten Jorm! äh „Cincinnati. ab Hamburg 1. Jult,

der Preußischen Gesetzs amm lung enthaͤlt unter einstimmi beschlossen den finnischen Mitgliedern il i bis stimmung aller Bergarbeiter im ganzen Lande über dlese Frage vor⸗ 5 3 ie Vera . . g n ł f . von Metall erschwert die Zeitbestimmung der elgräber. Kai Wilhelm G . Bremen 6. 8 Nr. 1996 das Hesctz, . d. die erander g der Anfang ern, a. St. zu geben, um schriftli e Dar⸗ genommen werde digten Ausstandeg der Marseiller Nach den übrigen Merkjeichen sind sie wohl der von He fle * lere. ,, . .

Gese . e i Grenzen einiger Kreise in den Provinzen Sachsen und Ost legungen ihres Standpunkts in den von der Kommission zu Se nnn, 9 erfahrt, Ter Kas üuß Xe he er A. H. Die ordentliche Junisitzung der Berliner Gesell, dritte bezeich aeten Periode der Bronzezeit zuzurechnen, dsso dem 14. bis „Kaiser Wilhelm II.. ab Bremen 13. Juli,

preußen und einiger Amtsgeri tsbezirke im Oberlandes⸗ beratenden Fragen auszuarbeiten. (. schaft für Anthropologie fand am letzten Sonnabend unter dem 12 ahrhundert vor Christo. ö gerichtsbezirk highherg vom 253. Juni 1909, und unter Frag ; perhandes an die ent sten de Marin nd des Pandel ein Schresen, Vorsitz des Prosessorg Karl von den 3 en statt. Als erster r e, von i deen vorzüglichen Lichthildern begleiteter J r n, hen, Hire n. Juli 1 1

; ö g ; ö in dem er gegen die Führer des Syndikats der eingeschriebenen Ste⸗ ö J

Nr. 10968 die Verfügung des Justizministers, be—⸗ ; Redner des Abends sprach Herr Hermann Bu sse (Wostersdolser Vortrag von Professor Dr. Karl von den Steinen ber das Kronprinz Wilhelm ab B 20.

treffend die ir rh. des Grundbuchs für einen Teil der Türkei. lnte gen mf 9 , . ellten in Piti. Schleuse) über von ihm aufgefundene und geöffnete Hügel. Thema Studten über die Spiralorngmentik und ihr Ver— er unh 9 . 565 w Juli, e

r Amtsger Dillenburg, Ems und Runkel, vom Die Pforte hat vorgestern an ihre Botschafter eine f. Zta? ; s gräber am Scharmützelfer. Gg ist dies cine auch durch hältniz zur figürlichen Kun st auf Neu fee lan“. *” als Kronpri Ceellie ab 27.

ö . ; ; ö Zirkularnote gerichtet, von der allen fremden Botschaftern , it 6. . 8j 85 nn wird, beendet. Bie Ge landschaftliche Schönheit aus zezeichnete Gegend im Kreise Beegkom, genauer Kenner Polynesteng anerkannte Redner leitete seine Mitteilungen ronrg I f, N66 eng z ö ö 8. 9 ö 1909 n Konstantin opel ein: Äbschrift übergeben worden ist · Wie sellschaft gibt nach. (Vgl. Rr. . Storkow, von der vor 2 Jahren bereit der Vortragende in der Gesell, mit dem Hinwels ein, daß es nächst der Beobachtung der Eigenart und 2

. das W. T. B.“ meldet, erklärt die Pforte in der Note: schast bebauptet hatte, Laß sie in ker Vorzeit sterk befiedelt gewesen fein ben Chmng'n n auf dem Riesengebiet Polynesteng verteilten Vöcker kaum Ale difse Schiffe, außer Cleveland und. Cin innati-, sind

Königliches Gesetzlammlungsamt. Gin Fate ben Chnnmc den, aht: dt 1 3eit Weltere . Stat:stische Nachtichten . s. . d. Ersten Beilage) müsse, wofür die Ueberlieferung an Ort und Stelle, zahlresche Gin zel! (kwas Interefsanteres gebe als bre mehr oder weniger entwickelten Kunst. Föhnelldampfer oder solche, die für eine bestimmite Zeit vor dem

Krü er. Sie, habe den 2 gh die . . ? . , 3 Weitere. Sta e Nachrichten. J. . d. Ersten Beilage. sunde sowie Hügel. und Flachgräberfelder Zeugnis 'ablegen. Einen leistungen; denn auf diesem Gebsee war, zumal bes ben ungedeu ren Abgang die schnelfte Befoͤrderungsgelegenheit bieten.

n , a,. Ih ressong . 6 , . ener 4 ö in, seiner Eigenart hervorragenden, böchft wichtigen Fund Entfernungen, von gegenseitlger Beeinflusfung nicht die Remer *mG' Ss empfesblt sch, die Briefe mit einem geitvermerk wie direkter

n, r, . 9 . ir, , nm eng gasc . Kunst und Wissenschaft Fat Sneuerdings der Zufall in. ker Jüäke von. Dienbborf erwùachfän dan enge. aus, den allerurfyrünglichsten nud Weg, poder „üer Bremen oder Hambwnrg. z versehen.

Di ö Ausgabe gelangende Nummer 18 protestiert ba 9. weil diese ni stonen eine offene Verletzung ihrer ö am. Scharmühelsee vermittelt. Bei einer im. Heubst vorigen roheften Lesstungen einer fich junächst! auf ra Schminken, Se⸗ Die Pert oermäßigung erstreckt' sich nur auf Briefe, nicht

ö. 5 . * , n 2 ee n ,,, ö 6 nf. i n, . Auszstellung der Sejesslon. i. n n, mar ,. wollte der , . 1896 malen und Tätowieren der Körper, auf die derstellung 73 n, . , ,., ö. . it . f 26 ere

. ö 7b ö gdorf ten. * ö. z einigten aaten von Amerika, n au Nr. 10 969 das 6. betreffend die Crweiterung des 6. zur ö h. fin 9 1. men . 1 III.) ö rl . , . Iiste n in . * i . . . nach anderen Gebieten Amerftas, 1. B. Ganada. Landespolizeibezirks Berlin, vom 23. Juni 1909, und unter utonomse geführt werden soll en, die oben erwähnten Konzesstonen! Die Sezession hat ihr verstorbenes Mitglied Walter Leistikow vollkommener Zerssötung. Indessen bald sollte fein erklärlicher Ver. vor einem intereffanten Rätsel steht der Forscher vor

Nr, 10670 die Verfügung., des Ministers des Innern, nicht baacten wärden. Welter bemerkt die Pforte, sie sei unter nochmals ehren wellen, und öffentlichg Sammlungen wie Pripate' druß hoher Befeiedigung pla ma he,; deo luna anstßenden schon der Frage. warum in Samo!a und auf den Fidschlin felt *. 7 K

betreffend Inkraftsetzung des auf die Landgemeinde Boxhagen⸗ . 2 ö ,,, . 2 ,. darum angelgh gen, ihr Bllrer des Dahingegangenen zu leihen? Hen iu Radlow gekörigen Walde fanden sich in jwei wohl zur Kiesgewinnung geomztrischen, geradlinigen Formen der Voriug gegeben wurde, während Zufolge der Beschlüse der vorsäbrigen internationalen Telegraphen·

Rummelsburg bezüglichen Teiles des Gesetzes über die Er⸗ ö pietätvollen Wunsche ift bereitwillig Folge geleiftet worden, und so ist ausgeworfenen Gruben von 10 - 12 m Durchmesser und 115 m Tiese auf Neusecland die Spirale alle Kunstübungen bollkommen beherrschte, weiterung 6 e n ebe e, Berlin vom 23. Juni 1909, ker pt: rt ch r, . &i aner , 1. . eine kleine Kollektion von Werken jusammengebracht worden, dle einen Tonscherben, und bei näherer Untersuchung stellte sich heraus, daß in in Tahiti, auf der Osterinfel, in Hawai die Entwicklung wieder 26 . . vom ö Juli 4 im 33 gramm verkehr mit vom 26. Juni 1865. färben den fie seaht. . baben M schicen, Rc bi föhnen äczertlüct ber das Eckeffen ehen, dir Barde mütl be, n gn igesl zb ter mh n nstltenß Bl n Crögzen Bege engeschlagen bat Ver Vortragende st zurte tem ite feen. ren n et en, zel gißun gen in Kraft. Ki Berlin W., den 30. Juni 1909 restige des neuen lürkischen Regimes. daß noch auf etüe wohl tollende leinzn Gcsagleg 7, en man diefer Gedächtniegnut fte slüng gemwismet hat, Steinen, ein gioßes Lager Con Tonsckerk jew. Göruchst ige Cons Ge— Gutwicklungen auf pen Marquesahinfein bebandeinden ärbeit beschäftigt.! werden hera esetzt dit Worttaren für Telegrämm' nach;

Kõnigliches Kesehsammlungsamt stwrteng. der Grglu g, rechne, merkte e, de dssäßltz ist her zinfss in beligescht len Hifteeh et lhnen mehl käägndarunter solche mit ger Ha after stischn Hackelser tierung, vor- Die keftz z len erg. Eischetnung dünkt ihm aber der Werde gang Algerien und Tunis... von 20 auf 15 4,

; Rrũ j fordert die Note die Botschafter auf, ihre varriolischen Bemühungen gerade den Ziegeleien am Wasser gegenüber, dem frühesten ( S93 = 1894 banden war. In dier. big fünfstündiger Arbcst wurde gesammelt, der Kunst, die zuletzt hohe Achtung forderte, bei den Maorig auf Reu= J .

a. barauf zu richten, den Kablnetten zum Bewußtsein zu bringen, daß en ee, . 23 6 e, ,, . 4 den 6 pic von in aft rr, e . gene r. keen 6 ö wan, . . , 6 ern, . e ö 3 .

ö ö . ö ahnen seiner Lehrer e un ude, die geht noch aus ebrauchen, erwie als geährlich, wollte man die S herben as sie s zur Bewunderung steigert, von den Kunstle ungen der J i .

Rel horfe zunbeßingt, genötigt se, ieden Por schlag abfume sen, der auf eine Wiedergabe des Vielfältigen, aber schon spürt man die be⸗ nicht noch mehr jerbrechen. Ez konnte nur mit den Fingern Maorigz, und von dem gleichen, immer sich erneuernden Staunen wird k 5

Grlechenland gestatten würde, fei es auch indirekt, an den kretischen 66 z h ; sondere Gabe Leistikows, die Harakteristischen Linien? einer Landschaft gearbeitet werden, aber der Erfolg war. daß es zus Hause später der Forscher erfüllt, der die sem! * Gebiet Ft, erforderliche, Marolko: Angelegenheiten teiliunehmen. herauszuholen und energisch syrechen zu laffen und große Massen in gelang, die im Saale aufgeftelllen 17 Urnen juyerlässig wieder aus sich ihm übrigeng fast ausdrängende Aufmerlsamkest widmet. a. Casablan ea, Mogador, Rabat . 80 75

Angekommen: Di . ; ; ü J ö ö. . Die Deputierten kammer hat gestern die zweite wirkunggbollen Gegensatz zuelnander zu setzen. Bald, schon in hren Teilen zusammenzufetzen. Da kein einziges Gefäß gonz aus der Penn eine ähnliche Uebertragung künstlerischen Schmuckes in alle b. übrige Anstalten 1 40 36

Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der Lesung der Verfassungsrevision beendet und den Artikel Din der nir n menden , . Hafen chef ghz Erde herauskam, ließ sich über horhanden n gem se en Leichenbrand Verhältnisse des Tebeng ö 4 14 . fin e e all Senegal, Ober, Senegal und Niger öffentlichen Arbeiten von Breitenbach, von Saßnitz. angenommen, nach dem die Einberufung des Parlaments sofort und „Abend im Welde (1836 iritt darm deutlich die Ten⸗ Sicheres nicht ermlttein, nur an 2 Gefäßen war zu exkennen, paß in hei keinem anderen Volke. Die Gewohnbelt der Tätowierung beider sowie Mauritanlen ... 140 . 135 erfolgen muß, wenn der Sultan außerhalb der Sessionszeit deni zutage, Ginzelhesten ju unterdrücken zugunsten einer stark lhnen Lelchenhrand, vochanden gewefen. Da einige Gefäße mit dem Geschlechler war noch die verhältnismäßig geringste Leistung diefer Ii nr n g; aische und' afiatische = 3 = .

zabi etzt. nter den Eingä ĩ ich ei dekorativen Gesamtwirkung. Die Herrschaft der Linie nimmt Boden nach oben lagerten, mußlen sie als Bedeckung Art, berglichen mit dem Schmuck durch Holzstulpturen kunstreichfter Das, Kabinett absetzti Unter Eingängen befindet sich ein ju; an Stelle der früheren, reichnuäncierten Tzne treten große anderer gedient haben. Metall wurde nicht gefunden. Merk Art, die sie ihren Gerätschaften, ihren Ruderbooten, ihren Häusern

,, die Bildung eines Referve— einheitliche, geschlossene Massen. In Bildern vom Jahre 869 würdig ist, daß alle diese verschiedenen Befäße in einer Gruft von außen und innen gaben, Leistungen von trefflichster Ausführung und z ; erreichte dieser Stil seine Höhe; die Brücke im Grunewalder, noch S0 -- 70 em in Länge, Breite und Tiefe vereinigt waren, und ein glück.! so hoher Solidität, daß sie bereits viele Geschlechter überlebt haben Theater und Musik. Aichlamtliches Serbien. mehr die Villa im Grunewild' sind klassische Ausdrücke dieser licher Zufall war es, daß die Fundstelle von der Seite und von unten und vermutlich das ganze Volk der Maorig Überleben werden, wenn . Nach einer Meuü ng des „W. T. B.“ ist Ler Praͤsident . n i. Schon nit hh , , 3 . . 3 . . . . e reich en ui. i. , . es i, ö. ar e n, fin r f, . Neues Königliches Operntheater ( Gura Oper). * Re, r , ,, at der Künfller eine neue ung eingeschlagen, die war den gebnis, gt, taum erreichen gewesen sein. Ertwürdigste aber bei diesem Gefallen des Volkes an künstlerlschem ö ĩ ö Deutsches Reich. der Skupschting Isvandb witsch zum Minister des Innern früheren Absichten nicht ftracks zuwiderläust, die aber doch nicht mehr Uebrigens befand sich die Fundstelle, wie die weitere Prüfung zeigte, Schmuck ist die ganz einseitige Entwickelung der Schmuckwelse unter zwei m nr m n , Preußen. Berlin, 30. Juni ernannt, worden. Der Handelsminister Prodanowitsch hat ausschließlich auf eine reln flächen mäßige Stilisterung des Landschafiss. innerkalb' einer in einem lückigen Steinkzanje von 6= a Durch, ausschließlicher Anwendung der Spirale. Alle geradem tien scheinen der musitalischen Leitung dez Kapellmeisters Stransky in Sjene. Für a r, sein Entlassungsgesuch zurückgezogen. Damit ist die partielle bildes ausgeht. Pie Linien werken keicher sprechen weniger stark, das messer endigenden Steindeckung. die auch nicht mehr vollständig war. vom Gebrauch des Neuseclandkünstlers ausgeschlossen, alle gebogenen ki Beliehtheit deg Werkes zeugte der volle Saal und die Begeisterung, Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Sperber“ Krise beigelegt. Lichte beginnt eine größere Rolle zu spielen, und die Vlelsältigkeit der Die Vermutung lag nahe, doß der Steinkranz noch weilere Gräber und geschwungenen Linien aber gehen stets zur Spirale über. Es ist die sowohl am Montag wie am Diengtag die Mitwirkenden immer am 25. Juni von Kapstadt nach Lüderitzbucht in See gegangen, Schweden. ir kehrt 9a 6. ler , ,, ,. . teh, 9 . . * 2 n n, nnr. t. . . il g , wieder vor den Vorhang rief. Der Lohengrin des ersten Abends war M. i ei off und wird am 5. Jun n ; g eistikow doch nicht untreu geworden, nur spricht er sie nicht mehr m alde n leich Lrahe, treigrunde, ebenso wie das erste abgeflachte nd, der uns z. B. bei der Darstellung des men en Körpers Knote, d lanjvoller T das te W des 8 6 ,, w . , nan Nach einer Depesche des W. T. B.“ ist das russische jener früheren Schroffheit aus, er beschränkt sich nicht mehr auf die hügelgrãber Entdeckt. Ver größere Teil der Steinbedeckung mag bei mit Spiralen an Stelle der Schultergelenke, der Ellenbogen, der 3 er . enn, . eff r 1 66 ; S . ist stern in Balestrand ⸗Kaisergeschwader gestern morgen von Tullgarn in See wirkungevolle Nebeneinanderssellung von scharf umgrenzten Flächen in Anlage des Waldes als der Pflanzung hinderlich entfernt worden sein. Knieschelbe, Spiralen in allen Varianten auf den Gesichtern vollendete seinem Gesange die Neigung, die Töne ungebunden aneinander jureihen; S. M. S. „Hana it vorgestern in Ba estrand ange⸗ pier Farbtönen. Seine Palette ist sehr viel reicher geworden; Der Vortragende erörterte nun 'die Bedeutung dieses Fundeg Unnatur ju ein scheint. Aber diese einseitige Entwicklung entbehrt f ĩ̃ ; 2. Juli nach Merok in See gegangen. drei oder vier Farbt Seine Palette ist seh reicher g ; 3 ju sein sch seitig g hrt was das Wort dadurch an Heuflschteit vielleich gewinnt, büßt anderer- kommen und geht am Juli nach erot in ee. 66 Afrit besonders lang ist die Skala von Grün. Aber er ordnet doch immer nach seinen auf elner großen Summe von. Beohach, doch andererseits elner erstaunlichen Vielseitigkeit nicht, nämlich in der seits die unterbrochene melodische Linie an Schönheit ein. Die Gffa M. S. „Panther geht heute von Swakopmund Afrika. diese Farben archttektonssch an. Einzelne Töne werden bevorzugt, mit tungen und Funden (letztere in Woltersdorfer Schleufe Anwendung und Kombination der Spirale, und manche dieser Holj⸗ darf Fräuleln Hummel zu ihren beften Schöpfungen jählen; in der nach Mossamedes in See. Wie die „Agence Havas“ vom 25. d. M. aus Fes meldet, ihnen wird die Kompositton aufgebaut, andere werden in kleineren lu, einem Museum vereint) sich shi sch den Erfahrungen. schnitzerelen sind von wunderbarer, jwelfellog ästhetischer Wirkung. Erscheinung, der Darstellung und dem gesanglichen Ausdruck liegt jene setzt die scher k fische Mahalla ihren Marsch nach Osten Massen gleich Ornamenten belebend und kontrastierend dazwischen ge⸗ Die 17 Gefäße jeigen außer den spitzen Huückeln sehr spärlicheßs Ez Nist ung belnahe unmöglich, von diesen Dingen eine mädchenbafte Reinheit, obne welche diese Gestalt nicht zu denken. . t. Teile des Stammes Hyaina haben sich! ö en fetzt! Als Beispiel mag das späteste Bild der Herthasce bei Sonnen- Ornament, bestehend aus krelg. und halbkreissörmigen breiten Furchen Vorstellung zu erwecken, ohne gleichieitis die Bilder zu seben, So fark praͤgten sich diefe Eigenschaflen ba Fräulein Burchardt, fart. ammes Hyaina haben sich ihr unterworfen. beleuchtung' vom Jahre 1908 dienen. kn Bie Pickel herum. Ein hoher Keug bat allein auf feinem hresten di den Hörgrn des Vortrags in, großer Fülle. vorgeführt der Elsa des gestrigen jwsten Abends, nicht aus, aber auch ihr ; Mehrere große und recht wenig erfreuliche Bilder von schmutzig henkel einige Langsfurchen, ein anderes Gefäß zeigt an böiden Selten wurden. Profeffor Dr. Sch uchhardt, der de Vorsitz übernommen, sind viese Vorzüge rachsurühmen, ebenso dem Lohengrin des“ hier Oesterreich⸗ Ungarn. braungrünem Gesamtton hat Max Beckmann ausgestellt. Geradezu der Henkel je drei schräß: und vorn und hinsen je fünf breitere durfte deshalb init Recht am Schluß den Dank der Versammlung schon bekannten Herrn Sembach, der aber stimmlich nicht sonderlich . ; ; schenßlich ist die Szene auz dem Untergange Messinaz: Männer mit bertikale Furchen. n Gefäßen jeigen die Buckel für den hochinteressanten Vortrag in bie Worte kleiden, daß hier die ut, disponiert war. Die Ortrud der Frau Langendorff ist eine in? Das Exekutiptomitee der ungarischen Unab— h j h ĩ ĩ . le ö 1 ö z 1 g p der F gen dorff i 6 J h . Parlamentarische Nachrichten. gräßlichen Wunden, mit klaffenkem Schädel, daneben Briganten⸗ einᷓe Umrahmung Bei einigen Gefäßen sind die Buckel aufgesetzt, Hesellschaft mit etwas ganz hervorragend Mertwürdigem, mit dem telligente Lristung, nur ist ihr Organ im ganzen ju hell timbriert, um hängig keitsnartei hat gestern eine Sißung abgehalten, in . Überfälle und Messerstechereien. Man glaubt in ein - Pandrgma' ße andern von innen heraus scdrückt. Die Zahl der Backel schwannl Aufbau einer urw-ächsigen. Kunst auf die schlicht: Flechttechnit, hier die rechte Wirkung auszuüben. Von den belden Telramunds der die Vorschläge des ehemaligen Finanzministers Lukäcg, In ber heutigen el) Sitzung des Reichstags, welcher schlimmster Sorte geraten zu sein. Eher ern st zu nehmen ist die bet den Gefäßen jwiscken i und 3. Siebch Gefäße find glatt und kalen m Grundlagz gebildet ju haben scheine, kannt ge! bin Scheit und Feinhals, ist der lchtere, hhmöhl? hm di Partie betreffend die Bildung des Kabinetts, verhandelt wurden— der Staatssekretär des Innern Fr. von Bethmann Hollweg „Sintflut: ein Häuflein Menschen, das sich vor dem steigenden ohne jedes Ornament. Alle sind guf gebrannt und gehören dem macht werden sei. Auch habe der Vortrag bewlesen, wie unbequem hoch liegt, ber bedeutendere, wenn auch seinem idealen Hang Wie das W. T. B.“ meldet, hat das Exekutiokomitee ein. beiwohnte, stand die folgende Interpellation der Abgg. Wasfet auf die Spitze eines Hügels rettet. Nur hat das Bld im n ,. Voß, Jentsch, Welneck, . 36 65 ältest Jornien recht die Gesellschaft für Anthropologie darm tue die, drei Wissen. Sachs nicht ebenbürtig. Herrn vom Scheidts Telramund ist robuster, stimmig beschlossen, die Vorschläge abzulehnen. Albrecht und Genossen auf der Tagesordnung: bog Grade den Fehler, ug 5 zg ö 3 .. &i, . e n ibn. drr , nn wn. r n n, , , . . ee. ile, ö um m gr n, therein ju weniger der in feiner Ehre getroffene Ritter als der d if Ver⸗ Beabsichtigen die verbündeten Regie: t Akademikern, varzuwerfen liebt, daß es nichts ist, als eine Sammlung e h . . malten; denn alle drei seien an diesem Gegenstande beteiligt. örer = i in eine tüchtige Leist le alles, Was di Frankreich die 56 , bon mehreren Atelier posen, von kleitern den, knienden, liegenden Figuren, die Uchnliches ider sich in Berichten Lon Ulrnenfunden in Hünelgräbrn Zam Schluß wurde die Mitteilung gemacht, daß die bevorstehende Her re 5. . 2. gn . fen Iden ö. . ĩ sẽ ü kreise Cine Gesctztgrorlage ber? ene rise r, n ufhebung nur äußerlich in Benehung juelnander' gesttz find bie sich abet Mu der ctresse Heegteir Stork. cb, Rieker; und Oberbarntan unt go. Jöhreßversammlung der Deutschen Lnthropologischen Gefellschast Pen! Lordmann, am zwelten von Herrn Lattermann gefungen. Bei Im gestrigen Minist er rat im Elysse berichtete der der Getrelders ite und der 33h auf Fultermittel keiner höheren Einheit zusemmenschli gn Als Gan cs ist bie Kom. noch einmal in einem Weigelschen Bericht über ein Glelsdorfer in Posen in den Tagen des 1—4. August flattfinden. belden überwogen die stimmlichen Vorzüge, während das Spiel etwas Minister des Auswärtigen Pichon über kleine Schwierig⸗ owe des § 11 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dejember position völlig nichtssagend. Die . Auferstehung“ wird von manchem hügelgrab dem scheffelweise! Gefäßreste entnommen wurden. Von farblos blieb. Herrn Gerharis Heerrufer genügte. Im Orchester, keiten, die im Schaujaggebiet bei Gelegenheit der Erhebung 1902 über die Erteilung von Ginfuhrfcheinen vorzulegen? Besucher als Emanation einer eigenartigen und tiefen Persönlichteit Föügelgrähern . inird. Luch aus der Otprignitz und aus dem , das sich immer mehr elnsplelt, klang vieles sehr schön, die Chöre und der Steuern entstanden sind. Die Eingeborenen wollen die Steuern Auf die A d isidenten Gr lbera- angestaunt, ung dänkt sie weiter nicht ju sein als die Spiclerei' mit Hannoverschen slelzen) berichtet, aber in heiden Fundorten fehlen die Ensemblesätze, mit denen Herr Strangky feine Nol batte weniger. in Naturalien zahlen, während die französische Regierung, die kJ . R einem großen Thema. Das Beste, einige aufsteigende Figuren, ist . 6 e nr 6 . ist 6 6 i g , 9 . n t u. ; j ̃ sese i 1 . ichelangelos „Jüngst icht danken. G Mo nablunde in Hügel! und Flachgrabern die gleiche, auch gle Iltrige gestern abend in Wölfelsgrund an erjischwäche gestorben. eboren k . . , fe n reh *. . . n 5 B z 6 ö Hollweg ,,, . 9 r, , 6 er n ll ein der H ,. ö. 6h . . . , ö ö . o . a n 1 6 a. in Heidelberg 9 Mannigfaltiges. J . i ereit, die Interpellation sogleich zu beantworten. Veilchen in flacher, weißer Porzellan chale vor Hell blau und eine. Sllber⸗ ren. Vas würhe anscheinend guch die größere keramische Ausbeute aus elpzig Philosophie, Archäologle und Kunstgeschichte und wurde 1851 in 3 Regnault, hat, „W. T. B. zufolge, den Auf⸗ Abg. Mol(ken buhr (Sor) fährte zur Begründung der Inter- a n ce Ie. , nien ghil. Färbung, die sich auf Welß, Hügelgrähern und. gegebenen Fallegß aug? dem Grabe mn Raron zuf- Grund einer Studie über Anton Graff, den Porträtmaler unserer Berlin, 30. Juni 1909. trag erhalten, diese Frage zu prüfen. Hierauf berichtete der pellation aus. Anfragen wie die unferlge sind ja schon wiederhofst An vie Silbergrau und Grün beschraͤnlt. Zwei kleine, anmutige Bilder von Walde erkläten und zugleich die Steinumrghmung und Ste nbedeckung Klassiker. zum. Doktor der Philosophie vromobtert. Zwel Jahre Marineminister Picard über den Stand des Streiks der verbündeten Regierungen gerichtet worden. Deutschland hat wieder dünnem Farbenauftrag und mit viel Zeichnung zeigt Karl Walser, der Grabstätten. Der Vortragende ist jedoch mil, den beiden darauf habilitierte er sich ala Privatdolent der Kunstgeschichte Die Stadtverordneten erledigten in ihrer gestrigen außer⸗ eingeschriebenen Seeleute. einmal höhere Getreidepreise als das gesamte Augfand. Die Getreidesölle einen Abbruch“ eines Hausez und Vaz alte Ballhaus“, einen Tanz⸗ dansitzer Forschern Jentsch und Weneck der Meinung, daß an der Unserßität München und folgte 1894 elner Berufung ordentlichen Sitzung Lunächst eine Reihe kleinerer Vorlagen. Die Deputiertenkammer setzte in der gestrigen haben ja hewußtermaßen den Zweck, die Getreidepreife gewaltig faal von etwag schwüler Pracht in Hell und Karmossin. Von Emil fg. Flach! und. Hügelgräbern ein Alterrunterschied, kein als außerordentlicher Professor an die Universttät Breslau, wo Eine längere Debatte knüpfte sich an die der Versammlung zur Sitzung die Beratung der Revision der Zolltarife fort., in die Höhe zu treiben. Verhängnisbolf sind solche Preis. rl ik ist ein reizender weiblicher Akt zu sehen, der sehr fein in den ualttätgunterschled besteht und die letzteren älter sind alg die er bald' darauf zum ordentlichen Professor ernannt wurde. Von Kenntnignahme fugegangene Magistrats vorlage über die Neueintellung Nach dem Bericht des W. T. B.“ führte der Berschterstatter treiberrien und Prelssteigerungen namentlich dann, wenn sie, Linien ist und won wunderpoll zarter Karnatlon, ferner zwei skinenhaft fiche gkerã. Er schöpft diese Meinung 2 der Eifahrunggtatsache, feinen zahireichen Werken ist seine „Geschichte der Malerei der Gemeindewahlbenrke 3. Klasse. Wie der Magistrat mitteilte, Moxel aus, der französische Tarif sei gegenwartig ungenügend an. we jetzt, mit wirtschaftlichen Krisen jusammenfallen. Sejt behandelte Bilder, Vor dem Morgenritt' und. Das Seche tagerennen“. . die Hügelgmäber sich nicht ö. gt : mit Flachgräbern im 19. Jahrhundert in der er mit Entschledenhelt für die Be. hat er beschlossen zurzeit von einer durch die enn im Jahre gesichts der Aenderungen, die von anderen Mächten in shren Tarlfen Monaten haben wir mehr als eine Millton Arbeitsloser Fritz Rhein hat das schlicht aufgefaßte Bldnsg des Generaltz Frei⸗ nden, sondern in den genannten vier Kre sen, räumlich ein streburgen des modernen Naturaligmug und verwandter Richtungen 1806 angeregten Neueinteilung der Gemelndewahlbezirke 3. lasse, ent⸗ vorgenommen worden seien besonders von Deutschland, das auf Grund im Lande. Entsprechend tritt ein Rückgang der Lohne hervor, der herrn von Gebsattel ausgestellt, ein ansprechen des Kindemporträt, ein estimmtes, jusammenhängende Gebiet bilden, das älter ist als die eintrat, am meisten belannt geworden. Von seinen übrigen Werken sprechend der veränderten Wählerjahl, Abftand ju nehmen und diese seines Spez fikat ons systemg nur Probußte eiafũhre, deren Ursprung genau besonders deutlich aus den amtlichen Quartalgautzweisen des elegante Interieur und jwel kräftig gefarbte Ansichten von Vlissingen, bäher für älteste Gräber des Lausitzer Typus angesprochenen. Dafür sind zu nennen: „Ein Jahrhundert französtscher Malerei, wohl die Frage von neuem unter Zugrundelegung der Waͤblerlsste für 1910 in bestimmt sei, Der beutfche Import nach Frankreich fa beträchtlih ge, Reichsaneigers? zu erkennen ist. Der Schichtlohn ist in allen Toseph Oppenheimer ein vornehme Porträt einer schwarsgekleideten eint dem Nedner die ursprüngiichere, einfachere Keramit der Hügel. wertvoll fte feiner Arbeisen, die Ge schicht? Ker englischen Malerei,. Erwägung zu iiehen. Alle Föedner standen auf dem Standpunkt, daß wachen, ingbesonbere für Wertze⸗ maschinen, während er franzöfische Bezirten vam Jahre 1907 ab zurfckgegangen. Parallel damit Dame vor bKimbeerrot-m Grunde und ein farbig fehr pikantes äber dieser Gegend zu sprechen, mit der berglichen die bisher als die ‚Geschichte der belgiscken Maleres im 19. Jahrhundert‘, Studien eine Ausgleichung der Wablkreise staltfinden müsfe. Fin Äntra3 auf 8 port nach Veutschland in . ken dre Jahren aehemmt 4 geht die Steigerung des Brotprelses, und die Getreidepreise Stilleben Orientalisches Porjellanꝰ auf hellbrauner Kommode, lteste Lausitzer Formen bezeichneten Funde aus der Lausitz einen und Kritiken u. a. Selt 1902 gab er eine Sammlung von Mono,. NUeberweisung der Vorlage an einen Ausschuß fand denn auch wider⸗ c so hauptsaͤchlich der Export pon Seldengeweben, Muffelin haben allgemach eine schwinbelnde Höhe erreicht, am 25. Juni Heinrich Hübner ein „Japanisches Stllleben“ und ein Intertleur sortschritt zu bekunden scheinen. Es handelt sich bei em Vlensdorfer graphien unter dem Titel Vie Kunst“ hergus, in der er die Bio. spruchslofe Annahme. Den Hauptgegenstand der Beratungen bildete Klapteren u bft un? r ite Amme Die neuen aus. notlerte Weijen in Breslau 291, Roggen 199 big 192 S6. Die Hon sehr gewähltem Kolorit Der Antiquitätenschrank', Ulrich Hrabfunde indessen keiner wegs um einen Aut nahmefall. Denn ganz graphien von Lucas Cranach, Leonardo da Vinch, J. F. Millet, sodann die Angelegenheit der Neuregelung der Besoldungsverbaltniffe des Ilã dischen! Tarife würden Frankreich eine Mehrautzgabe von Preisbewegung nach oben hat aber shren Gipfel noch gar nicht Hübner wei schöne Marinen Aufklarendes Wetter und Stadt beselbe Keramit vermag Busse an Funden gus Hügelgräbern von Velazquej und Goya veröffentlichte. Lehrpersonals an den Gemeindeschulen und städtischen böberen Lebr⸗ . 36 Millionen guferlegen, von, denen auf Ce schl'n⸗ erreicht. Die Preissteigerung wird seibst von den Getreibe— im Sonnenscheln? sowle das , Gemeindehaus“ einer kleinen Siadt an DNadlltz (Krelg Lebus), Gielsdorf (Kteit Oberbarnim), Wil merędorf anstalten, die noch dor Eintri't in die Ferien erledigt werden follte— 3 830 009 Frar ci entfielen ! In seinen welteren Ausführungen händlern nicht als eine vorübergehende Erscheinung an. der Dstfee, ein stattliche:. gotischer Backsteinbau. Ferner ind Therestenhof (Kreis Beegkow Storkow) nachjuwessen. Das Ver⸗ J Um dies zu ermöglichen, war in der vorberigen Sizung ein Ausschuß betont. Morel, daß die Fommfffion den Ger ercltarif erhöht 3 selehen, vielmehr nehmen sie an, daß diefes hohe Pre lnipeau ein hellez, sonniges Strandbild von Grnst leichssmater al ist in seiner Sammlung zur Händ, eben so Materia Land⸗ und Forstwirtschaft. ,, worden, der nun durch den Stadtv. Urich Bericht erstatten um einer Aufforderung der Reg erung! z enisprechen, die fich sich auch über die Ernte binaus halten? wird. Peel, C eine anmutige Frühlingelandschaft fowle uus sinem Grabe vom ältesten Laußttzer Typug, das der oben auf— . ließ. Die von dem Ausschusse beschlossenen und der Ver sammflung zur An. egenwärtig, wenn sie verhandeln wolle, obne Waffe sahe. Der in denn doch hohe Zelt zu fragen, wag kl den! die verbündeten J Knaben von! Philipp Frank, Hinten Behauptung entspricht. Nech elne andere Beobachtung Die Schaffüchter, die beabsichtigen, sich an der im Jun und nabme empfoblenen Abänderungen sind folgende: Die Gemeindeschuilebrer 2 . Unterschied von fänfnig Ponent ischen d Regierungen dagegen zu tun gedenken. Entweder sie versuchen, die von Franz Heckendorf, jwei Sill heint dafür zu sprechen, de Hügelgräher und Flachgräber nicht Juli 1910 in Buenos Aireg stattfindenden großen in ternatkonal?n sollen im 98. und 19. Dienstlahre fratt 200 M Altergzulage . 300 M I femme, len bn , füänfsg Prozent mnischen zem id ü ů z ; üre hleichaltrig sind und daß die Von Voß aufgestellte Vermutung Landwirtschaf tlichen Zentengrausstellung Ärgentinienz balten und im 12. und 15. Dienstjabre statt j. 1o6 M eine Zulage Generaltarif und dem Min mastarif sei nicht üubermãßig hoch. Der hohen Getreidepresse irgendwie ju ermäßigen oder sie suchen ander⸗ b und ein großeg, recht tüchtiges Bild „Lektüren von 9 ) erhalten m n e g g * issi siworfene Tarif sei derart, d ir Na weit Mittel und Wege, das Einkommen der Arbeiter zu bermehren. Robert Breyer. Von Bildern Drerdner Maler ist Gott iht zutrifft, wonach die Hügeigräber den Standtspersonen, die Flach zu beteiligen, seien darauf aufmerkfam gemacht, daß die in Gruppen von je. 450 M als Ortszulage. Den Zeichenlebrern sollen vom 1 *. Re 5 1 e. Fran fe Bleibt es so, wie es jetzt ist, dann würden in den Getreidesyeichern hard Kuehl „Interieur mit Frau“ zu erwähnen, ferner ein Bildnis äber den Gerlingen jukommen, D. 1. die Äntage von Hügelg äber. zu drei aus)juste lenden und in Preizbewerk tretenden Merinos 15. Dlenstiahre ab statt der Sätze der Vorlage die folgenden Sitze herleiten n geg des Inlandä die Mäuse verhungern, denn auf dem hequemen des Dirigenten . von Schuck und das Hoforchester in Peterhof von päppen an räumlich anders beschaffenen Stellen als die sär Flach. iwifchen dem J. und 3. Juli dieses Jahres geschoren angerechnet werden: Nach 18 Diensiabren 14525 6, nach 21 Denst. ; jahren 220 4 und nach 24 Dienstjabren 5530 6. Lußerdem jagen

; . . ; Weg? ber Ei ine würbe alles inländi get 6 Aus ; f j häbergruppen gewäbsten, nämlich erfteret auf cbenem Grunde, lehßterer werden müffen. Die Kam mer hat gestern die Kommission für d as . . ö r el ö. i . 6. V Robert Sterl; von Arbeiten in München fätiger Künstler Pastelle ö sandigen Abhängen. Pan darf hieraus“ wohl schneßen, keiteng der Stadtvp. Dr. Arong und Genossen, Mommsen und Budget ven 1919 ernannt, die fast ausnahmslos gegen die Pa kann nur vie Aufhehung der Getreidesölle helfen, wie sie K , 6 zu verschiedenen Zeiten verschiedene Sitten in der Unkage Dr. p Anträge auf andere Normierung von Altergjusagen und neuen vom Finanzminister Caillaux vorgeschlagenen Steuern ist. Graf Kanitz in seinem bekannten Antrage gefordert hat. Graf Kanitz Vergl. Nr. 101 und 120 d. Bl. t Begräbnisstätten herrschten, folglich, daß die Gleichalirigtelt andere Feststellung der Mietgentschädigungen bel einzelnen KRategorten