1909 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

130340] Bei der heute stattgefundenen Auslosung von

S110 000, uns. Sypothekarobligationen vom Jahre 1892 wurden gejogen: Lit. A Nr. 1 26 à M 2000, S 4 000, Lit. ER Nr. 78 97 175 206 238 2 X nO96— 85 0900 Lit. C Nr. 310 335 à M 500, 1000— Tido -=

Die Stücke treten am I. Dezember 1909 außer Veriinsung und werden von da ab zu 103 0—Ʒ bei

der Bayer. Handelsbank in München und

deren Filiale in Kempten,

den Herren Bernstein K Fränkel in München

und der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobel mit denselben Coupons und Talons zurückzugeben sind.

Kempten, 25. Juni 1909.

Die Direktion der

Aktienbrauerei Kempten.

301001 Actien · Gesellschast für Feuerungsanlagen,

Cäln.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 10. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Freitag, den 28. Juli 1909, Nachmittags A4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Cöln, Habtburgerring 1, stattfindet. Tagesordnung: 1) Entgegennahme und Prüfung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschluß über die Erteilung der Entlastung. 3) Wahl jum Aufsichtütrat. Gemäß § 20 der

tatuten können nur Aktionäre sich an den Ab- stimmungen und Beschlußfassungen beteiligen, welche wenigstens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Tag der Versammlung nicht eingerechnet ihre Interim scheine bei der Gesell⸗ schaft oder den Bankbäusern J. H. Stein in Cöln oder Leopold Seligmann in Koblenz oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der . die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie die Unterlagen für dieselben liegen vom 265. Juni ab während der üblichen Geschäftastunden in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

(29284

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. Mai 1909 ist das Grund kapital unserer Gesellschaft um 60 0/0 des gesamten Nennbetrages derjenigen Aktien, die nicht bis zum 1. Juli 1909 unter Zujahlung von 60 ihres Nennbetrages nebst 40/0 Zinsen seit dem 1. Oktober 1908 eingereicht sind, herabgesetzt. Für den Fall, daß der Betrag, um den auf diese Weise das Grund⸗ kapital herabgesetzt werden würde, nicht durch 1000 teilbar wäre, ist durch den bezeichneten Beschluß das Grundkapital um den nächstniedrigeren durch 1000 teilbaren Betrag herabgesetzt.

Unter Hinweis auf die beschlossene ,. des Grundkapitals werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 3589 S. G3

Uelzen, den 25. Juni 1909.

Uelzener Bierbrauerei · Gesellschaft A. G. Löhr. Heidrich.

29612

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktiengesellschaft Stettiner Walimühle vom 19 Juni 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind die Kaufleute Herzberg und Hube lere der Rechtsanwalt Dr. Franz⸗Jentsch bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ibre Ansprüche unter Angabe des Betrages und des Grundes ihrer Forderungen an⸗ zumelden.

Stettin, den 23. Juni 1909.

Stettiner Walzmühle in Liau.

Die Liquidatoren: Herzberg. G. Hu be.

2995871

An die Aktionre der Süddeutsche Kabel⸗

werke, Aktiengesellschaft.

In Gemäßheit der Beschlüsse, die die General⸗ versammlungen der Süddeutsche Kabelwerke, A.-G. in Mannheim am 2. April und des Heddernheimer Kupferwerks vorm. F. A. Hesse Söhne in Frank⸗ furt a. M. am 3. April 1809 gefaßt haben, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Süddeutsche Kabel⸗ werke, Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien mit Dipi⸗ dendenscheinen pro 1909 und folgenden sowie Er⸗ neuerungsscheinen bei einer der folgenden Stellen, nämlich:

Pfälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh., Mannheim, Frankfurt a. M. und deren übrigen Niederlassungen, Süddeutsche Bank in Mannheim und deren Niederlassung in Worms, Berg und Metallbau, Attiengesellschaft in Franlfurt a. M., Direction der Discontogesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Filiale der Bank für Handel X Industrie in Frankfurt a. M., Grunelius Æ Co. in Frankfurt a. M., L. Æ G. Wertheimber in Frankfurt 9. M., um Umtausch gegen Aktien mit Dividenden . pro 1909 und folgenden sowie Erneuerungs⸗

einen der unterzeichneten Gesellschaft mit doppelt e, e, en, Nummernverzeichnis einzureichen. For⸗ * are hierzu sind bei den genannten Stellen zu er⸗

alten. Aktien, die nicht spätestens am I. November 1909 eingereicht sind, werden gemäß 55 305 Ab⸗ satz 3, 290, 219 H.⸗-G.⸗B. far kraftlos erklärt werden. Gleichzeitig fordern wir gemäß §§ 306 Absatz 5 und 297 H.-G. B. die Gläubiger der Süddentsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft, auf, ihre An⸗ spruüche bei uns anzumelden. Frankfurt a. M., den 29. Juni 1909.

Heddernheimer Kupfermerh und Süd-

dentsche Kabelwerke, Ahtiengesellschasft. B. Spielmeyer. H. Landg berg.

1Il0565] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bel der heute erfolgten notariellen Auslosung

von Pfandbriefen e Anstalt sind folgende

zur Rückjahlung am 1. Juli 1909 gezogen worden 4 0/ Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A A d0O0 S: 42 237 295 495 607 716 749 774 864 1002 1039 1066 1392 1582 1812 1893 2002 2061 2266 2362 2364 2450 2527 2683 2763 2786 2919 3177 3278 3468 3542 3640 3652 3838 3877 3931.

Lit. ER à 1000 M: 109 476 507 630 850 910 962 N7 980 1051 1112 1300 1336 1422 1663 1800 1851 1861 1935 1973 1997 2049 2148 2204 2211 2219 2257 2773.

40 Pfandbriefe Ser. VIII.

Lit. A A G00 M: 258 662 8659 2476 2868 3177 3206.

Lit. ER à 1000 M: 1274 1833 1958 2094 2142 2431 2847.

o/ Pfandbriefe Ser. IX.

Lit. A A S000 Æ : 1646 1917 1960 1999 2011 2036 2321 2416 2586 2717 3239 3428 3460 3700 3753 3807 5521 6023 6435 6850 7060 7218 7728.

Lit. ER à E000 Æ: 30 34 53 243 296 321 380 394 434 949 1064 1226 1424 1716 1853 2116 2211 2329 2383 2429 2523 2583 2731 2781 2838 2974 2977 3034 3302 3383 4147 4253 4304 4415 4716 4817 4866 4868 5047 5303 5365 5467 5544 5618 5777.

o Pfandbriefe Ser. X.

Lit. AA S000 K: 4 31 34 74 100 125 380 404 421 479 538.

Lit. A à 1000 S: 40 163 285 296 343 385 425 552 718 779 1054 1110 1336 1377 1502 1671 1676 1808 1809 1947 2215 2232 2542 279909 2802 2908 2934 3048 3248 3251 3279 3376 3589 3937 3938 4005 4589 4651 4688.

Lit. ER à 500 S: 66 124 304 322 342 391 454 465 491 549 579 600 622 774 880 885 886 1037 1193 1251 1327 1356 1367 1406 1450 1492 16565 1695 1651 1631 1725 1784 1786 1898 2116 2219 225 2282 2470 2527 2637 2740 2743 2780 2796 2933 2965 3201 3346 3496 3510 3621 3622 3692 3791 3909.

r* 0// Pfandbriefe Ser. XI.

Lit. AA A 5000 Æ : 139 173 284 299 312 386 430 438 454 492 518 559 575.

Lit. A A 1000 M: 34 84 234 265 266 320 326 399 563 595 635 636 775 776 866 1011 1043 1069 1120 1135 1191 1283 1299 1314 1437 1683 1701 1855 1995 2132 2442 2443 2510 2562 2633 2651 2691 2792 2957 2964 3036 3112 3213 3216 3220 3240 3249 3258 3298 3301 3348 3424 3435 3510 36580 3694 3701 3764 3793 3820 3821 3845 3885 3897 3960 3966 3996 4083 4091 4109 4113 4135 4140 4171 4268 4362 4378 4460 4490 4520 4523 4580 4589 4629 4758 4812 4876 4901 4959.

Lit. E à 500 S½V: 64 309 401 457 736 870 883 913 955 10662 1163 1203 1225 1250 1317 1372 1487 1522 1535 1560 1610 1742 1751 1766 1894 1956 2017 2047 2166 2169 2184 2215 2447 2492 2640 2811 2815 2959 3028 3046 3088 3201 3243 3323 3565 3576 3745 3807 3814 3856 3922 3925 3943.

o/ y Pfandbriefe Ser. XII.

Lit. A à O00 Æ : 9 270 358 438 616 695 753 767 844 875 896 931 9864 1016 1029 1133.

Lit. E à 500 MS: 87 304 366 656 818.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 19909 ab

bei unserer Austalt, Brühl 7877,

bei unserer Abteilung Becker C Co., Hain⸗

straße 2,

bei unseren hiesigen Depositenkassen.

bei unserer Abteilung Dresden in Dresden

oder deren Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath E Nieritz daselbst,

bei unseren Filialen in Altenburg, Anna⸗ berg, Bernburg, Freiberg i. Sa., Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Meerane, Meuselwitz, Oschatz, Pirna, Riesa, Schkeuditz, Schmölln und Zittau,

bel unseren Depositenkassen in Bautzen und Markranstãdt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main,

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren

Abteilung Hentschel & Schulz daselbft,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.

oder deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:

06 Ser. VI.

Lit. ᷓA a 500 S: 1287 1726. Lit. B à 1000 S: 940,

40 Ser. VII.

Lit. à 500 S: 1 505 663 1083 1228 1242 1622 1625 2714 3504 3612 3955. Lit. B à 1000 M: 127 175 1116 1181 1187,

1 0/0 Ser. VIII.

Lit. A à 500 S: 486 535 572 768 1001 1055

2865 3058 3955. Lit. B à 1000 S: 2662, 40 Ser. IX.

Lit. A à 500 S: 290 675 1090 1091 1186 1799 2219 3000 3333 3832 4067 4137 4511 4657 4687 4889 5123 5158 6005 6682 6725. Lit. B à 1000 MS: 376 525 960 1400 2936 3263 3516 3633 3799 4808,

350,9 Ser. X.

Lit. AA 1000 S6: 397 426 1031 1090 1583 1584 1585 1607 2168 2298 2491 2664 2815 2903 2981 3623 4137. Lit B à 500 S: 87 120 156 168 170 490 495 695 884 916 919 1063 1102 1196 1197 1204 1205 1206 1207 1284 1285 1344 1747 1979 2134 2286 2583 2686 2690 2691 2799 3192 3291 3501 36502 3540 3860,

po /o Ser. XII.

Lit. AA à 5000 s: 11. Lit. A â· 1000 M': 5 158 381 935 1403 1452 2223 2225 2365 2596 2818 2831 4450. Lit. B à 500 S: 20 118 225 248 262 431 466 545 794 797 798 799 867 979 1210 1280 1293 1534 1569 1650 1654 1655 1656 1733 2019 2679 2865 2925 2928 2930 3006 3167

3168 3184 36560 3569 3593 3819 3845 3871,

0o Ser. XII.

Lit. A à 1000 M: 439. Lit. B A 500 M: 5658

6265 843, Z ojsg Ger. XIV. Lit. B à 00 Æ: 192 378

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem

Rückzablungstermine von der geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 26. April 1909.

Ugemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt.

Verzinsung augz⸗

I30 335

Muslosung von Partialobligationen

Serie L und I der

Rheinischen Linoleumwerke

Bedburg

A. G., Bedburg.

Bei der am 16. ert. in Bonn bejw. am 26. ert. in Neuß in Gegenwart eines Königlichen Notars vor⸗ genommenen Auslosung sind folgende Nummern

gezogen worden:

Apo / Obligationen Serie . Nr. 43 148 169 197 224 233 2537 249 310 360 376 448 473 5o2z 5oß 566 664 667 669 715 735

816 927 971 988 996.

B o/ Obligationen Serie II.

Nr. 1183 1206 1253 1261 1284 1295 1375 1431 1508 1532 1541 1543 1602 1606 1619 1624 1670 1750 1751 1765 1795 1302 1803 1853 1865 1894

1908 1914 1915 1940.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der einzelnen Schuldyverschreibungen mit Zintzabschnitten, und zwar

45 oO Obligationen Serie 1 bei der Gesellschaftskafse in Bedburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

der

in Bonn,

bei der Bergisch Märkischen Bank in Crefeld

und bei dieser Banken,

der S o/ Obligationen Serie II bei der Gesellschaftskasse in Bedburg und bei Herrn Wilh. Werhahn in Neuß

am 2. Januar 1910, und hört die Vernnsung

mit diesem Tage auf. Bedburg, den 28. Juni 1909.

den übrigen Niederlassungen

Rheinische Linoleumwerke Bedburg A. G.

Der Vorstand.

130064

Gemeinnütziger Bauverein. Bilanz lonto 908 R909.

Aktiva. Grundftückskonto Friedrichstraße: Buchwert des Grundstücks .... Grundstücks konto Bünaustraße: Buchwert am 1. April 1908 S 47 .

Gebäudekonto Friedrichstraße: Buchwert der Gebäude Gebäudekonto Bůũnaustraße: Buchwert der Gebäude Grundstücks und Gebäudekonto Riesaer Straße: Buchwert der bebauten Grundstücke Grundstũcks u. Gehäudekonto Werner⸗ straße 18: Buchwert am 1. April 1908 S 45 000, 1163,36

Grundstüũcks. u. Gebaudekonto Werner straße 16 und 20: Buchwert der Grundstücke ... Gatzanlagekonto Friedrichstraße: Bis 31. März 1909 verausgabt Inventarkonto: Buchwert des Inventar? Hvpothekentilgungskonto: I. Bestand am 1. April 1908 S265 397,77 hierzu 10. Tilgungts⸗ 8 261,93

8085,51

1492,56

t III. 1. Tilgunggrate 840.

Effektenkonto:

A 2000, 3 o/o Landwirtsch. Pfand⸗ briefe à S 95,45. . M 1 909,

S S009, 34 Land⸗ wirtsch. Kreditbriefe à S 91,90 ö

Zinsen vom 1. Januar 1909 ab... . 87, 50

Kontokorrentkonto: Bankguthaben und Außenstände 18726, 83 ab Schulden. 9 2420

Kassakonto: Kassenbestand am 31. März 1909.

Passiva. Aktienkapitalkonto:

A6 Hypothekenkonto: Landegversicherungsanstalt König⸗ reich Sachsen: I. Amortisationshypothek auf den Grundstũcken an , ,, h3 / 6

ho oob. II. desgl. auf Bünau⸗ straße 1322 . 125 000, III. deggl. auf Riesaer Straße 54 s56tß .., S4 O00, IV. desgl. auf Friedrich⸗ straße b8 / 66... 45 000

n S

TT doi dd - Hypothek auf Werner⸗ straße 15 und 20 . 120 000.

Reserbefondskonto:

Rücklagen am 1. April 1908... Erneuerungtfondokonto:

Rücklagen am 1. April 19098... Dividendekonto:

für unerhobene Dividende Gewinn und Verlustkonto:

Gewinn im Geschäͤftslahre 19808ꝛs09

6p 134 547

48 258

730 360 167 594

111419

46163

120 850 2158 1

9 452 223

224

9 54

11

293232

1419 456

60 o

Qetninn⸗ und Verlustlonto IL90Os 190g.

Debet. An Sleuern⸗ und Abgabenkonto: Königliche und städtische Steuern und Abgaben Gag. und Wasserkonto: Gag⸗ und Wasserentnahme . Bau⸗ und Reparaturenkonto: Wiederberstellungs arbeiten... Grundstücksunkostenkonto: Betriebtzunkosten Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten Zinsenkonto: insen gejahlt. .. S 20 462,52 insen empfangen ein ˖ schließlich Hypo⸗ thekentilgung 614209

Gewinn, einschlie ßlich vd T F 7 Vort

Kredit. Per Gewinnvortrag von 190708 Mietenkonto:

Vereinnahmte Mieten 1908509: Friedrichstraße 47163 M 51 959, Bünaustraße 1322 10 194, Riesaer Straße 54 / 6. 5 337, Wernerstraße 18... 2792, Eingegangene Miets⸗

ößffektenkonto: Kurggewinn

7o 323 -

1960

70 798 47

Dresden, den 31. März 1999.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnunggmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 12. Juni 1909.

Hen t Fritzsche. Otto Behms.

Die Generalbersammlung vom 26. Juni d. J hat die Dividende auf A0 / sestgesetzt, und wird Divi⸗ dendenschein Nr. 1 mit 8 M bei Herren Bassenge C Fritzsche, Galeriestraße 14, Ecke Frauenstraße, von . ab eingelõöst.

Nach den . Neuwahlen besteht der Auf⸗ 69 unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden

erren:

Stadtrat, Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Lehmann,

Vorsitzender, Stadtrat, Rechtgzanwalt Gustav Müller, stellvertr. Vorsitzender,

Sekretär Otto Behms,

Kaufmann Bernhard Behrens,

Bankier Horst Fritzsche,

Schlosser Richard Hennig,

Königl. Baurat, Architekt Hermann Kickelhayn,

Oberkassierer Gustav Kotte,

Sekretãr Otto Lehmann,

Dr. med. Richard Rau,

Chordirigent Adolf Schulje,

Sekretãr Max Thomas.

Dresden, den 26. Juni 1909.

Gemeinnũtziger Bauverein. Der Vorstand. Richard Müblbaus.

129293

Nachdem in der Generalversammlun 24. April 1909 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um biz m 1875 000 KA beschlofsen und dieser Beschluß in das Handelgregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen zum Zwecke des Um⸗ tausches spätestens bis zum I. Oktober 1909 bei unserer Gesellschaft einzureichen.

Von vier eingereichten Aktien werden drei zurück behalten und vernichtet, während eine Aktie mit dem Vermerk:

Giltig geblieben gemäß Herabsetzungsbeschluß

vom 24. April 1909 zurückgegeben wird.

Die Aktionäre sind berechtigt, innerhalb der obigen Frist der Gesellschaft ihre Aktien nebst Divldendenscheinen und Talons mit der Erklärung einzureichen, daß sie der Gesellschaft von je 4 Aktien 3 Aktien zur freien Verfügung überlassen. In diesem Falle wird eine von je bier in dieser Weise einge⸗ reichter Aktien den Aktionären mit dem Vermerk

zurückgegeben: gemãß Herabsetzungobeschluß

vom

Giltig geblieben vom 24. März 095. Gleichzeitig machen wir gemäß § 290 H.-G. B. hiermit bekannt, daß diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden sollten, für kraftlos erklärt werden. Dag Gleiche gilt in Ansebung eingereichter Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche öl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht jur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Ferner machen wir die Aktionäre darauf auf⸗ merksam, daß in denjenigen Fällen, in welchen sich infolge der Zusammenlegung der Aktien sogenannte Spitzen ergeben, die e r, dieser Spitzen duich Vermittlung der Firma Gebrüder Richter Bankgeschäft hier, Alte Leipjigerstr. 3, erfolgt.

Berlin, den 26. Juni 1908.

Monopol · Hotel Actiengesellschast.

Der Vorstand. Loth. Houllegatte.

150095

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

4AI0½ Vorrechtsanleihe.

Die Zinsscheine Nr. 34 unserer obigen Anleihe sowie die am J. April d. J. ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen derselben:

45 58 153 263 317 416 448 540 547 595 607 614 670 690 692 722 770 791 832 840 844 877 909 924 1000 à M 1000. —,

10636 1041 1109 1118 1191 1233 1245 1282 1329 1385 1418 à M SO, —,

gelangen (die Schuldverschreibungen zuzüglich des Agios von 2300) vom 1. Juli L909 ab bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg und bei der Altonger Bank in Altona jur Aus⸗ jahlung. Zinsscheine und Stücke sind, mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, den Banken einzureichen.

Nienstedten, den 30. Juni 1909.

Der VBorstand.

1.

M H51.

1. Untersuchunggsachen. 3 2. 1. ote, 8

b. Verlosung ꝛc. won Wertpapieren.

zum Deutschen Neichsan

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versich 4d. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

erung.

Bffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 49espaltenen Hetitzeile 30 .

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 30. Juni

1909.

6. er n n nnn n , auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir 3 enossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Altiengesellschaften. Hehn Kriebitscher Kohlenwerke Glü

des 11. Ziuscheines unserer 4 uli 1909 ab durch die Gesellschaftskasse,

Die Einlösun leihe erfolgt vom 1. 3 in Zechau Berlin .

Cöln Magdeburg * Leipzig

Altenburg Zechau, 27. Juni 1909.

2 a9 T 9 9 a2

Nationalbanl für Deutschland,

den Ä. Schaaffhausen / schen Bankverein,

die Aetien⸗Gefellschaft für Montanindustrie, den A. Schaaffhaufen ' schen Bankverein, Magdeburger Bankverein,

die Allgemeine Deutsche Eredit Anstalt,

das Bankhaus Erttel, Freyberg Æ C

. tsche Credit Auftalt Lingke Co. die Allgemeine Deutsche Er 9 k

Kurt Bähr.

R. Heinz.

kauf Actien⸗Gesellschaft Zechau.

Po / gen Teilschuldverschreibungen L. Anu⸗

(30098 2 2 Zuckerfabrik Glauzig.

Dem Beschluff des Aufsichterats der Zuckerfabrik Glaunig gemäß werden die Aktionäre der

letzteren hierdurch zu der auf ;

Dienstag, den 3. August a. C., Nachmittags 215 Uhr,

im kleinen Saale des Erdgeschosses der Neuen Börse zu Leipnig anberaumten dies jährigen

ordentlichen Generalversamnilung

Der Eintritt wird um 2 Uhr eröffnet und um 21 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende: Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung des Rechnungzabschlufses und der Bilanz des am 31. Mai 1909 abgelaufenen Geschäͤftajahreg. Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Anträge dezselben über Verwendung des Reingewinng und Entlastung der Ge⸗ sellschaftaorgane Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz und der f dez Aufsichtzratz wegen der Gewinnverwendung liegen vom 19. Jult a. c. im Geschäftslokale der

Gefellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktionäre aus. Gesellschafts⸗

eingeladen.

(30336 Rückzahlung 1 proz.

Louis Schwarz K

ummern ausgelost worden:

4 . Lit. ,

b. 3 1

C. 6 Teilschuldver

Die Einlösun

schuldverschreibungen und der n

dem Bankhause Go und Hemelingen.

Teilschuldverschreib

Co. Attiengesellsch

Bei der heute im Beisein eines Notarg gemäß § 1 u. 5 der Anleihebedin e d,. , . Tilgung sind von den Tellschuldverschreibungen unserer Anlei

reibungen Lit. ü d 5 Teilschuldverschreibungen Lit. D über je 4 20 erfolgt vom 2X. och nicht f Deutschen Nationalbank in Dortmund und Bremen ied Herzfeld in Hannover sow it dem 3. Januar 1910 hört die

A über je Æ 2000 Nr. 15 27 und 58,

Dortmund, den 26. Junt 19809. Louis Schwarz * Co., Utktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Lit. ER über je 1000 Nr. 127 140 u. 271,

C über je S 500 Nr. 338 365 473 509 510 u. IB, O0 Nr. 569 600 601 612 u. 619. anuuar 1910 an mit LO oo gegen Rückgabe der Teil- ligen Zinoscheine und Erneuerunggscheine bei den Kassen der der Bergisch Märkischen Bank in Barmen, le unseren Gesenschaftskassen in Dortmund Verzinfung der auggelosten Obligationen auf.

ungen vom 15. November 19009 der aft Dortmund und Hemelingen.

ungen stattgehabten e die nachfolgenden

oz 46]

Süddeutsche Wasserwerke

Bilanz

Aktiva.

Betrieb Frankfurt a. M.: Kassenbestand Warenvorrãte Debetoren:

Mb Bankguthaben ... 1583 193,26

Diverse Debetoren 581 021.32

Kautionen, einschl. aufgelaufener

an Baustellen e, n, Maschinen und Werkseuge .. Mobilien und Utensilien

Wasserwerk Damm

Wasserwerk Regensburg bahnhof

Immobilien bei Framergheim

Verlustsaldo: 10 Betriebgperluft aus 1908 396 440, 9

ut dem Vor⸗ a , 183 310,93

Aktienkapital . : Sic egen er⸗ arlehen geg ö 63

stellung a. Diverse Kreditoren. . 59 852 81

fionen von Beamten und Bank bürgschaften ö vy rn. für Debetoren ö e r e . . sa 372 265,70 Rückstellungen für schwe⸗ n . Verbindlich⸗ keiten

Dividende, unerhobene

Gewinn und Ve

o i

Betrlebs. und Geschãäfts⸗ unkosten: Allgemeine Verwaltung unkosten Unkosten: Betrieb Frankfurt .. Betrieb Stuttgart .. . Damm Wafsserwerk Regent lĩdd Glekłtrizitãtswerk Pfaffenhofen

Dezember 908.

.

ss yz 33 3 gs 2 201

54 065

n, n. ; Betrieb Frankfurt Betrieb Stuttgart ö , Wasserwerk Regensburg.. Elektrintãtswerk Pfaffenhofen Verlustsaldo: Betriebsverlust aus 1908

Vortrag aus dem

396 440 116017

Interessen: Betrieb Frankfurt... Betrieb Pfaffenhofen ..

Vorjahre... 183 310

17 678

Betrieb Frankfurt. .. Betrieb Stuttgart... Wasserwerk Damm..

erwerk Regensburg Gleltrijttãtgwerk Pfaffen · hofen

Abs . r

bl 761

e n . Glektriiiätgwerk Pfaffen · hofen

184 b25 2439

193 965

Außerordentliche Abschrei⸗

bung: gie ss fiat wert Pfaffen ·

hofen Vortrag aus dem Vorjahre

lung wurde die esigestellt 3 . y e rm fe K Ver Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

esteht somit aus folgenden He

rren: BVirektor Julius Brebacher Hire rener Otto Kohn,

xoo ooo ; Ki id ss

762 723776

Nürnberg, Vorsitzender, , Vorsitzender,

Direktor = v Trittler, München

Zivilingenleur Max

Frankfurt a. M., den 28

dessemer, l ght a. M.

1 190 M. Der Vorstand. Völkel. Marx.

rankfur

Kautionen, für eigene Akiepte, Kau⸗

129 483.13

3 409 611

t a / M.

Passiva.

660 2 600 000

159 8652

147 830

bol 748 180

182 971

ö 9 751

Die Hinterkegung der Aktien beziehentlich der Hinterlegungtscheine (5 18 des vertrages) kann bei der Geselllschaft und ö

bel Herren VB. J. Friedheim Co., Cöthen,

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau,

bel der Dresdner Bank, Berlin, und

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

bis einschließlich 1. August d. J. gescheben. ; ne e n a vom 19. Jull a. e. ab Druckexemplare des Geschäftberichts ꝛe. in Empfang nehmen.

Glauzig, den 22. Juni 1899.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig. Ad. Strandes, Dekonomterat, Vorsitzender.

sdäsn Arloffer Thonwerke Aktiengesellschaft in Arloff⸗Rheinland.

Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 1908. Passiva. M6

1257 799 55 395

Vi ß 26 263 9

Aktienkapital

Obligations anleihe ..

Kreditorenkonto

Kreditoren Landankauf

Akzeptekonto

Delkrederefondskonto ...

Reservefondskonto ..

Avale

Gewinn u. Verlustkonto: Gewinn im Jahre 1908

S 9 261,01 4 Gewinn vortrag vom 1. Januar 1908 .. . 17 962, 86

Immobillenkonto Stand am 1. Jan. 1808...

2 * y

20so Abschreibung 1286 930

Maschinenkonto

Stand am 1. Jan. 1998... 100778

8622 109 40

10 0/0 Abschreibung 10 910

Kleinbahnkonto und Staatsbahn

Stand am 1. Jan. 1908... 48 894

6118 55 Ol?

5 h0l

1006 Abschreibung Elekirisch Licht und Kraftanlage⸗

konto

Stand am 1. Jan. 1908... 14 847

48 14 886 14896

12 934 269206 15 626 1562

100jůͤ0 Abschreibung

Mobiliarkonto Stand am 1. Jan. 1908 ..

100/09 Abschreibung

ormenkonto 5 Stand am 1. Jan. 1968...

19 go 336 i

Abschreibung 5 267

Fuhrpark und Lebendes Inventar;

konto

Stand am 1. Jan. 1968... 7281

2097

7 IS 7

20 0/0 Abschreibung 1875

Kantinenkonto Stand am 1. Jan. 1908 ...

2831 727 35235 710

20 oo Abschreibung

Werkjeugkonto Stand am 1. Jan. 1908 ..

1766 853

2 620 6h55

26 oo Abschrelbung 1966

Kasse, Wechsel, Effekten, Bank⸗

uthaben.

47100 9 262 h33

275743 11600 23 76583

3121

2 108 437

1

Ca

Voraus bezahlte praämien

2 108 437 Haben.

Soll. ; Dei Ember 1998.

M6. 3in 2 Gewinnvortrag vom 1. Ja ˖ nur 18065. . Ucherschuß auf Warenkonto

62 723

ahl der Mitglieder des Aussichtsrats auf 4

7

239 849 d ute stattgefundenen Generalversammlung wurde dag aus dem Aussichtsrat aug scheidende . ö . in Vortmund, wiedergewählt. 3 26. Jun ö ö 2 Der Vorstand.