1909 / 151 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ackerer Heinri ungbluth, beide in Sa e , . ch Jungbluth ffig, g

Andernach, den 26. Juni 199. Königl. Amtsgerlcht.

Arendgee, Altmark. 30252

Bei der ländlichen Spar und Darlehne kasse Bömenzien, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht, zu Bömenzien, ist am 25. Juni 1909 in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Riesch ju Bömenzien ist der W. Jalip daselbst in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht zu Arendsee.

Rocknum. Bekauntimachung. 29892

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 5h bei der Bäuerlichen Bezugs. und Absatz⸗ Genosseuschaft Lippborg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lippzorg folgendes eingetragen:

1) Landwirt Helnrich Hunold zu Hultrop ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Bernard Hahues zu Lippborg getreten.

2) Das Geschäftssahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 306. Juni.

Beckum, den 14. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. NRoetn end ori. 130253

In das Genossenschaftsregister ist heute bel „Molkerei ⸗Genossenschaft Stöckheim, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht, in Stöckheim eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 6 ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen.“

Beetzendorf, den 24. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. erlim. 130254

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 115 Märlische Credit. und Gewerbe⸗Bank Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7/9. Juni 1909 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 19. Juni 1809. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Mmöithurg. 30255

Im Genossenschaftsregister des Bollendorfer Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden an Stelle von Brimmeyer der Ackerer Peter Sonntag J. als Vorsitzender, an Stelle des vorgenannten Sonntag der Ackerer Peter Weiß als stellvertretender Vorsitzender und an Stelle det genannten Weiß der Ackerer Nikolaus Düring II. alg Beisitzer, alle zu Bollendorf.

Bitburg, 22. 6. 09. Kgl. Amtsgericht.

R reoslamn. 13 257

In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 39 Brockauer Bau und Sparverein zu Breslau, Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafthflicht heute eingetragen worden: Vorstond, ausgeschieden Lehrer August Stanelle, Brockau, Oberbhabnassistent Ernst Richtarsky, Brockau, und Eisenbahnbetriebsingenieur a. D. Reinhold Lindner, Breglau, gewählt Regierung? sekretär a. D. Adalbert Spanky, Brockau, Elsenbahnsekretär Max Thie⸗ mann, Breslau, und Eisenbahnassistent a. D. Paul Hanke, Brockau.

Breslau, den 25. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rretten. Genossenschaftsregister. 303731

Zu O3. 18 des Genossenschaflsregisters Band J, bete. die Firma Ländlicher Creditverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Münzesheim, wurde heute ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 18909 wurde das Statut geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskafse. Der Verein bezweckt insbesondere, seinen Mitglied n die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in vernnslichen Darlehen ju beschaffen sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise sowle durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Ein= richtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor standsmitgliedern, im Brettener Wochenblatt.

Bretten, den 21. Juni 1909.

Großb. Amtggericht. Rmux toehude. . 130256

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der Gierverkaufsgeuossenschaft Har sefeld, e. G. m. b. H. eingetragen worden:

An Stelle dez ausgeschledenen Vorstandsmitalieds Gemeindevorstehers Vagts in Hollenbeck ist der Pflug⸗ kölner Wilhelm Schul; in Harsefeld zum Vorstands⸗ mitglied bestellt und an Stelle des ausscheidenden Vorsitzenden Apotheker Dr. König wurde der Forst⸗ ar ef Amthor in Harsefeld zum Vorsitzenden

ewählt. ! Buxtehude,. den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. J. Cxailshoim. 130258 K. Amtsgericht Crailsheim.

Im Genossenschaftaregister wurde heute einge tragen:

I) bei der Molkereigenossenschaft Lautenbach, ES G. m, u. SH. in Lautenbach: In der Ge neral⸗ versammlung vom 29. März 1906 wurde an Stelle dig Wilhelm Meyer Feiedrich Maag, Bauer in Lautenbach, zum Vorstandsmitglied und Rechner ge⸗

wählt 2) bei dem Darlehenskassenverein Stimpfach, G. G. m. u. Sp. in Stimpfach: In der General-. versammlung vom 29. November 1896 wurde an Stelle der Vorstandsmitglieder Josef Frank und Josef Schmid Alois Eberhard, Schreiner, und Jo—= hann Erhardt, Bauer in Stimpfach, in der General⸗ versammlung vom 19. November 1903 an Stelle deg Verelnsvorsteberg Schultheiß Kolb der Gemeinde⸗ pics Alois Piscilar in Stimpfach zum Vorsteher, n

der Generalversammlung vom 22. März 1908 an

Stelle des Alois Eberhard der Bauer Alois Kolb

in Stimpfach, in der Generalbersammlung vom

12. April 1909 an Stelle des Josef Schips der

Bauer Anton Saur in Stimpfach und jzum Stell⸗

vertreter des Vereinsporstehers das ,,

Johann Frank II., Bauer in Stimpfach, gewählt. Den 28. Juni 1909.

Krennach. Bekanntmachung.

Gross- Gceram. l29906ũ In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: a. Bezügl. des laub wirischastlichen Consum⸗

verein e. G. m. u. S. zu Königstäbten.

In der Generalversammlung vom 9g. Maß l. J. wurde an Stelle des aug dem Vorstand geschledenen Mitglieds Heinrich Schleidt J. Georg Debut 1. als Ven fe em,, gewählt.

b. Bezügl. der Spar. Æ Tarlehenskasse e. G. m. u. H. zu Dornheim.

In der Generalversammlung vom 13. Jun J. J. wurden für die aug dem Vorstand geschledenen Mit lieder Peter Schul; und Philipy Jakob Schaffner II. ö Jakob Weigandt und Philipp Kunz in den

orstand gewäblt.

Groß Gerau, den 24. Juni 1909.

Großh. Amtsgericht.

Harburg, Elbe. (29907

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 Spar und Darlehnskasse zu Over, inge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Over ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der General versammlung vom 29. Mat 1908 der 51! des Statuts binsichtlich der Firma der Genossenschaft geändert ist; sie lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“.

An Stelle des auggeschiedenen Gemeindevorstehers Peter Langerbein in Ober ist der Großkötner Diedrich Niemann in Over zum Vorstandsmitglied bestellt.

Harburg, den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. IX.

Hornberg, Harn. 29514

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute beim Osterhagener Spar und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. eingetragen, daß Karl Morich sen. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Alwin Baumann in Osterhagen getreten ist.

Herzberg a. Harz, den 19. Juni 1909.

Königeiches Amtsgericht.

Jenn. 130259

Auf Nr. 30 Bd. J unseres Genossenschaftgregisters ist heute eingetragen: „Urania“ Jena, eingetra⸗ gene Genosseuschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Jena. Das Statut datiert vom 11. März 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Verwertung optischer Instrumente und einer Sternwarte jur Benutzung derselben auf gemein⸗ schaftliche Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen im Jenaer Volkablatt, der Jenaischen Zeitung und der Weimarischen Volkszeitung in Jena unter der Firma der Genossen⸗ schaft und je nachdem, von wem sie erlassen werden, mit dem Zusatz „Der Vorstand“, gezeichnet von zwei Vorstandmitglledern, oder Der Aussichtgrat“', ge⸗ zeichnet von dessen Vorsitzendem. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willenterklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vorstands ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 50 M, die höchste Zihl der Geschäftganteile 5. Mitglieder des Vorstands sind: a. Mechaniker Karl Klostermann, b. Graveur Hermann Wilhelm, C. Mechaniker Albert Schachenmayr, alle in Jena. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jena, den 23. Juni 1999.

Großherjogl. S. Amtsgericht. II.

HKamenr, Sachgem. 299151 Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters ist heute der Spar⸗, Kredit und Bezugsverein am Hochstein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Rauschwitz eingetragen worden. Das Statut ist am 6. Juni 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß ihnen 1) zu ihrem Geschäfts. oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden, und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2) die Bedarfgartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirischaft, welche die Genossenschaft im großen benieht, unter Garantie für den vollen Gehalt, an . wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden, 3) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge— nossenschaften im Königreiche Sachsen“ zu veröffent- lichen und mit der Genossenschaftsfiema und dem Namen zweier Vorstandgmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden dis Aufsichtsrats zu unter jeichnen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger Zeitung“ an seine Stelle. Vorstandsmitglieder sind; a. Gemelndevorstand Reinhold Schmidt in Kindisch, b. Lehrer Wilhelm Lehmann in Rauschwitz, . Wirtschaftsbesitzer Emil Berndt in Rauschwitz, d. Wlirtschaftebesitzer Emil Semmer in Gödlau. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei Vorstands mitglieder in der Weise erfolgen, daß sie der Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kamenz, den 19. Juni 1908.

Königliches Amtagericht.

zoꝛbo] In das Genossenschaftsregister Nr. 1, woselbst die streuznacher Volksbank, eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschr. Haftvflicht eingetragen ist, wurde heute vermerkt: Der Kaufmann Heinrich Hönet zu Kreujnach ist aus dem Vorstande aug geschieden, der Kaufmann Karl Staab zu Kreuznach ist in den Vorstand eingetreten.

Kreuznach, den 26. Juni 1909.

Landeck, Schles. ö (296201 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7,

betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

getragene Genossenschast mit unbeschräutter

a n ju Neugere dorf, folgendes eingetragen orden:

Der Stückmann Isidor Volkmer ju Neugersdorf ist aus dem am ausgeschieden und an seine Stelle der Schmied Konstantin Gottwald zu Neu⸗ gergdorf in den Vorstand gewaͤhlt.

Landeck, Schles., den 22. Juni 1909.

Königliches Amtgagericht. Landeck, Schles. 130261]

In unser Genossenschaftsiegister zu Nr. 6, bel der Syar und Darlehnskasse Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht ju Schreckendorf, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitgliedes Bauergutgbesitzers Josef Werner in Schreckendorf der Kaufmann Ernst Harbig in Seitenberg jum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden ist. -

Landeck, Schles., den 24. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Wartihe. 30262

Bei dem unter Nr. 36 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Reamten⸗Wohnungs⸗Bauner ein zu Landsberg a / Eingetragene Genossen⸗ weft g beschränlter Hafipflicht ist folgendes ermerkt:

Der Postsekretär Schnell ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Obertelegraphen⸗ assistent Hinze getreten.

Landsberg a. W., den 25. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 30263] Eintrag im Genossenschaftsregister.

Darlehenskassenverein Obertrennbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht.

Die Bekanntmachungen der Bilanz des Verelns erfolgen nunmehr in der Verbandekundgabe.

Landshut, den 28. Juni 1909.

K. Amtsgericht. CLeobs chütx. 30264

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Faftpflicht in Gahschütz eingetragen:

An Stelle des Robert Schmidt ist der Häusler Eduard Alscher zu Sabschütz in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Amtsgericht Leobschütz, 26. Juni 1969.

Limburg, Lahm. 130265 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar, und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Ohren eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen derart, daß die Einladung zur Generalbersammlung durch die Ortsschelle und die Bekanntmachung der Bilanz im Limburger Keisblatt geschieht. Limburg (Lahn), 19. Juni 1909. Abnigt. Lia zeericht

Münster, Westf. Bekanntmachung. 130266 In unser Genossenschaftssregister ist beute zu der unter Nr. 37 eingetragenen Rohstoff Geno ssen⸗ schaft der Schneidermeister zu Münster i / W., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der 5 36 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1906 dahin geändert ist, daß die Bekanntmachungen durch das Amtsblatt der Hand⸗ werkskammer Münster erfolgen, beim Eingehen des⸗ selben bis zur Bestimmung eines anderen Blatteg von der Generalversammlung durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger.

Münster i. W., den 21. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Neiss o. 30267 Bei dem Nieder Hermsdors'er Darlehns⸗ kassenverein, G. G. m. u. S., ist heute in dag Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Hillebrand ist der Gärtner Josef Bockisch in Nierer-Hermgdorf zum Vorstandsmitglied bestellt. Neisse, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. 30268] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Landwirtschastlichen Konsumverein, e. G. m. u. H., in Nortorf“ heute eingetragen: Der Gast⸗ wirt Hinrich Speck ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landmann Heinrich Mester in Bargstedt gewählt. Nortorf, den 26. Juni 1909. Königliches Amtegericht. Oehring em. 130375 ft. Amtsgericht Oehringen. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Büttelbrsun e. G. m. u. H. in Büttelbronn folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 20. Juni 1909 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Alg Liquidatoren sind Schultheiß Brümmer und Christian Käppler, Bauer, beide in Untermaßholder⸗ bach, bestellt worden, welche gemeinschaftlich in der Weise zeichnen, daß sie der Liquidationsfirma ihre Namenszunterschrift beifügen. Den 28. Juni 1908. Landgerlchtsrat Bender.

Oelde. Bekanntmachung. 130269 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6

Kortorg.

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stromberg fol⸗ gendes eingetragen: Der Dir⸗ktor P. Armbrustmacher und der Kötter Bernhard Nienaber sind aug dem Vorstande aug⸗ geschieden und an deren Stelle: 1 der Direktor Dr. Heinrich Krogmann zu Stromberg und

2) der Landwirt August Meintrup zu Stromberg getreten.

Oelde, den 17. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht.

Papenburg. e., , 30270 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16

„Molkerei Kluse, eingetragene Genossenschaft

. beschränkter Haftpflicht, zu Kluse“ ein

getragen:

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit un⸗

Oberamttzrichter Bertsch.

Königliches Amtsgericht.

beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma

bei dem Stromberger Spar. und Darlehns⸗

lautet: „Molkerei Kluse, eiu getragene Ge⸗ , aft mit unbeschränkter Haftpfticht, zu 11 8 . Papenburg, den 22. Juni 1909. Königliches Amtegericht. II.

H fedcldersheim.

Pfebdersheim, 26. Juni 1909. Gr. Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 130273]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 63 bei der Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Posen eingetragen worden, daß Gottlieb Kune zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt ist.

Posen, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. (302721)

In unser Genossenschafissregister ist beute unter Nummer 30 bei der Posener gemeinnützigen Ban⸗ genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Posen eingetragen worden, daß Paul Haegermann auz dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Eduard Freyer getreten ist.

Posen, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posem. Bekanntmachung 130271

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei der Provinzial Handmerkerbank zu PVosen, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß Clement Brandenburger und Fritz Hartwig aus dem Vorstande ausgeschleden sind und Johannes Reinert in den Vorstand gewählt ist.

Posen, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schömberg. 130274

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasfse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alben⸗ dorf, eingetragen worden, daß an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Vorstandgsmitgliedes, Gutsbesitzers Her⸗= mann Reich in Albendorf der Gutsbesitzer Emil Herrmann in Albendorf als Vorstandsmitglied ge⸗ treten ist.

Schömberg, den 25. Juni 1909.

Königliches Amtt gericht.

Stot tim. 130275

In unser Genossenschaflsregister ist heute bei Nr. C‚„Broduktiv· und Rohstoffverein der Schneider, e. G. m. h. H.“ in Stettin) eingetragen: Ludwig Sümnich ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn Wilhelm Friedrich zu Stettin jum Vor⸗ standamitglied bestellt.

Stettin, 25. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Tost. : ͤ 29923

In das Genossenschaftzregister des Gros⸗Rottu⸗ liner Darlehnskassenvereins e. G. m. u. S. in Groß ⸗Kottultn ist am 19. Juni 1909 einge⸗ tragen worden:

Der Freigärtner Alexander Fonfara in Proboscho⸗ witz ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Gärtner Franz Treffon in Klein⸗ Kottulin als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Amtsgericht Tost.

Traunstein. Befanntmachung. 30276

Betreff: Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ kassenverein Ainring ˖ Straß E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Ainring, AG. Laufen.

In der Generalversammlung vom 13. 4. 09 wurde Singhartinger, Jakob, in Eschlberg als Vor- steher und Tusch, Peter, in Ainring als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Georg Strauß ist aus dem Vorstande ausgeschleden.

Traunstein, den 23. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trannstein. Bekanntmachung. 130277

Betreff: Aiblinger⸗Spar⸗ u. Darlebenskassen verein G. G. m. u. H. mit dem Sitze in Aibling.

Für Andteas Widhammer wurde Georg Hailer in Willing in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 29. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traungtein. Bekanntmuchung 20278

Betreff: Darlehenskassenverein Anger, G. G. m. u. H. mit dem Sitze in Anger, A.G. Reichenhall. In der Generalversammlung vom 2. Mat 1909 wurde Johann Dornhausstätter in Anger als Vor— steherstellvertreter und Mathias Koch in Holihausen u. Josef Gumpinger in Kaltenkraut als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Johann Gugg und Michael Winkler ist aus dem Vorstande aug geschieden.

Traunftein, den 7. Mai 18909.

Kgl. Amtsagerickt Reaistergericht.

Völklingen. Bekanntmachung. 30279

Im hiesigen Genossenschaftsregister I1 Nr. 2 ist heute bei der Arbeiter ⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. SH. zu Völklingen eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 10. April 1909 wurde der 5 8 des Statuts geänyert.“

Völklingen, den 265. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht.

Wollsteln, Rz. Eosgem. 30280

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die Spar⸗ und Darlehnskasse „Ul“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht ju Goseieszyn eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von , ,. an die Genossen. Vorstandsmitglieder

nd der Pfarrer Ludwig Görgki in Gogclegzyn, Eigentümer Wojeiech Wieczorek in Alt⸗Lonkie und Organist Ignatz Owoe in Goecießzyn. Die Be⸗ kanntmachungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstande oder vom Aufsichtgrate aus und erfolgen durch das Blatt Priewodnik Katolicki in Posen und falls dieses Blatt eingeht durch den Deutschen Relchganzeiger, und jwar so lange, bls durch e der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird, und jwar;

vom Vorstande in der Welse, daß wensgstens jwet

MDüdaneld ori.

seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschtift setzen; von dem Aufsichtsrate in der

Welse, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma der n m den Zusatz Der Aussichtsrat“ und darunter seinen Namen setzt. Zum Kundgeben von Willengerklaͤrungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unterschriften jweier Vorstandsmitglieder. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts 6 'i. Wollstein, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Wollstein, En. Fosem. 30281

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 12 bejüglich der Volks⸗Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht zu Gloden eingetragen: Die Vollmacht der Lilquidatoren ist erloschen. Die Löschung der Genossenschaft ist demgemäß erfolgt. Wollstein, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. zweibrücken. 30282

Flrma: „Landwirtschaftlicher Consumverein Ballweiler Wecklingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Liquidation. Sitz: Ballweiler. Die Vertretungs⸗ n,. der Liquidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen. Zweibrücken, 25. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Anehem. Konkurseröffnung. 30162 Ueber das Vermögen der Ehefrau Traugott Zinn, Maria geb. Schoenen, Inhaberin eines Bijouterie Galanterie⸗ und Lederwaren geschäfts unter der Firma Maria Schoenen in Aachen, Dahmengraben 16, ist am 28. Juni 19809, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt, Juftizrat Kur in Aachen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 20. Jull 19099. Ablauf der Anmeldefrist an demseiben Tage. Erste Glä ubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli A999, Bormittags RI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 89, Zimmer 14.

Aachen, den 28. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Rlamenthal, Hanm. 30129 Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ferdinand Schulze in Aumund⸗Fähr wird heute, am 26. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Böning in Blumenthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1809 bei dem Gerlchte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineh anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 31. Juli 1909, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeig⸗pflicht bis 10. Juli 1909.

Blumenthal (Hann.), den 26. Juni 1909. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. res lam. 30101

Ueber das Vermögen der Frau Elsbeth Baum⸗ garten in Breslau, Michaelisftraße 63, wird beute, am 26. Juni 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Telegraphenstraße Nr. 6. Frist zur Anmtldung der Konkurgforderungen bis ein⸗ schließlich den 15. August 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Juli E909, Mittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 25. Senytember 1999, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amttz⸗ gericht hierselbst, Museumstraße Nr. . Zmmer AI im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 15. Juli 1909 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Cassel. sonkursverfahren. 30132 Ueber dafs Vermögen des Metzgermeisters Evuard Hezel in Cassel, Hohenzollernstraße 71, ist heute, am 26. Juni 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzherwalter: Pridatsekretär W. Franke in Cassel, Cölnischestr. 5 J. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1909. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 18. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 27. August 1909, Vormittags 19 Uhr. (13 N 2109.) Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. XIII. 30161]

Darmstadt. Ktonkursnerfahren.

Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Heinrich Harnischfeger zweiter in Eberstadt bei Darm⸗ stadt wurde heute, am 28. Juni 1909, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg= verwalter: Gerichtgvollzieher i. P. Philipp Reibstein in Darmstadt. Offener Arrest und Anmeldefiist bis 20. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 28. Juli Eg0g9, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Neues Gerichtsgebäude, Mathilden⸗ platz, Erdgeschoß, Saal 118.

Darmstadt, den 23. Juni 1909.

Großh. Amtaagericht. II.

Dũüsseldors. ontursversahren. 30151

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chaskel sramer aus Düsseldorf, jurjelt unbekannten Auf⸗ enthaltz, Gesellschafters der offenen Handels⸗ er uding R Co. Nachf. daselbst,

orringerstraße 112, Manufakturwaren⸗ und Abzahlungsgeschäft. wird heute, am 25. Juni 1905, Vormittags ii Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. Peterg in Düssel⸗ dorf wird zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfunge termin am Donnerstag, den 5. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zelchneten Gerichte, Saal 64 des Justizgebtudes am

Königsplatz, Eingang durch das Gittertor.

Königliches Amtggericht in Düffelderf. Abtellung 14. sonkursversahren. I30lbo] , , esellscha n o. Nachf. in . nn,. und Abzahlnngsgeschäft,

Worringerstraße 112, wird heute, am 25. Juni 1909, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Peters in Düsseldorf wird zum Konkurzperwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den ß. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Saal 64 des Justizgebäudes am Königsplatz, Zugang durch das Glttertor.

Königliches Amtsgericht in Du ffeldorf. Abteilung 14.

Hana burg. Stonkursverfahren. 30159 Neber dag Nachlaß ermögen der am 23. Februar 1909 hierselbstt veistorbenen Rentiere Marie Louise Auguste Friedericke Forst wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter: beeldigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Jangfernstleg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 27. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum J7. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. Juli S. J., Vorm. 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. August d. J. Vorm. IO Uhr. Hamburg, den 28. Juni 1909.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

——

HKarthaung, Weostpr. 301331

Ueber das Vermögen des Fräuleins Maria Kuk⸗ linska, Inhaberin eines Putz und Modenwaren⸗ geschäfts in Karthaus, ift am 25. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtganwalt Weldmann in Kart⸗ baus bestellt. Anmeldefrist ist bis zum 12. August 1909, erste Gläubigerversammlung auf den 22. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü—⸗ fungstermin auf den 26. MNugust 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 1909 bestimmt.

starthaus, 25. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Königslutter. 30122

Ueber das Vermögen der Vereinsbrauerei Warberg, Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Warberg ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hank Willecke hier. Der offene Arrest ist erkannt. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1909, Vormittags LR Uhr. Anmelde. und Anzeigefrist bis 15. Jult 1909.

Königslutter, den 28. Juni 1909.

Bo de, Registrator, als Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts.

Liebenwerda. 30105 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Mohr in Liebenwerda ist heute, am 26. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Prüschenk von Linden⸗ hofen in Liebenwerda. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den . August 1909, Vormittags EH Uhr, Zimmer Nr. J. Liebenwerda, den 26. Juni 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger ichts.

Mülheim, Kuhr. stonkurs verfahren. 30146]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Karl Kampmann jr. zu Mülheim Ruhr wird heute, am 25. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ling in Mülheim ⸗Ruhr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 7. August 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 18909, Vormittags EE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 25. August E909, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.

Münster, Westf. Konkurs verfahren. 30144] Ueber das Vermögen des Tischlers Bernard Burghoff in Münster i. W. ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Amtmann a. D. von Eichstedt daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Juli 19609. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemesnschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wert⸗ sachen den 26. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. Prüfungstermin den 2. Augufst 190g, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. Münster i. W., den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Nona iettin. Konkursverfahren. 30106

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Witwe Bertha Jacoby hier ist heute, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Richard Brennicke hier. Offener Arrest mit Anzeigeftist an den Konkursverwalter bis 5. August 1909. Anmeldefrist für Forderungen beim Amts⸗ gericht bis jum 5. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1909, Vorm. 9 Ühr.

Neustettin, den 28. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgerichts:

(Unterschrift). Amts aerichtssekr tät.

Ohligs. onkursverfahren. 30107

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Kar Schäfers ju Ohligs wird heute, am 25. Juni 1209, Nachmittags 4 Uhr, das Ronkure verfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Obertüschen, Ohligs, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind big zum 7. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläublger⸗ ausschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. August 1909, Vormittags EH Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurtzmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflt 3 von dem Besitze der

Sache und von orderungen, für welche sie aus

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 7. August 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ohligs. Oster eld, EB. Malte. (30108 gonkursversahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Max Schnabel in Osterfeld, Rotegasse Nr. 17, ist heute, am 25. Juni 1909, Vormittags 11,26 Uhr, dag Ronkurgherfahren eröffnet. Der Prozeßagent, Bankler Hermann Borchert in Osterfeld wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Kontursforderungen sind big zum 1. August 1809 bei dem Gerichte anjumelden. Gz wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwallerz sowie über die Bestellung eines Gläubtgeraugschussen und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, ferner jzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitrzß haben oder ju Konkurgmafse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode: u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6e e der Sache und von den Forderungen, für welche sit aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bit zum 1. August 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Osterfeld,

den 25. Juni 1909.

Poem. Ront᷑urs verfahren. 30442 Neber das Veimögen des Restaurateurs Fritz Dührkop in Posen, Berlinerstraße 19, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in osen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmelde⸗ rist big zum 24. Juli 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. Juli 1909. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Auguft 1909, Vormittags E17 Uhr, im Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts gebäudeg. Mühlenstraße 12.

Posen, den 28. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rix dorsũ. Gontursverfahren. 1304431 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ernst Martin in Rixdorf, Pflügerstraße 57, ist heute, am 28. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 8, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1809 bei dem Gericht anzu. melden. Erste Glaͤubigerversammlung am 14. Juli 1909, Mittags L Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 19. August L909, Mittags IL 2 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rirdorf, Berlinerstr. 6569, Ecke Schönstedtstt, Zimmer 16, parterre. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1909. Königliches Amtsgericht, Abt. 17, in Rixdorf. Rochlitz, Sachs on. (28805 Ucber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Paul Arthur Nitzsche in Seitenhain wird heute, am 22. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Lokal richter Krauße hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1909. Wahltermin am 21. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1909. Rochlitz, den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Gtuttgarxt. 30382 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Leonhard Döhr, Kaufmanns, Inhaber der Firma L. Höhr Söhne, Tuch K Herrengarderobegeschäft hier, Breitestraße 1, am 28. Juni 1908, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Konkursberwalter: Gerichtenotar Sauer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 17. Juli 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 23. Juli 1909. Erfte Gläubigerversammlung am Samstag, den 24. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55; allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 7. August 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal bb. .

Den 28. Juni 1909. Amtsgerichtgsekretär Kraut.

Woltenbüttel. Koutursverfahren. I30160]

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Heinrich Rinsche in Timmern ist heute, am 28. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt und Notar Steigertahl hier ist zum Konkursherwalter ernannt. Konkurtz⸗= forderungen sind bis zum 1. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung am 21. Juli 1909, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 25. August 1909, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Herjogl. Amtsgerichte hiers. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. August 1909 ist erkannt.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts

ju Wolfenbüttel. ;

J. V.: Fuhrmann, Gerichtsschr.Aspirant. Würnburg. Bekanntmachung. I30163

Ueber den Nachlaß des am 27. IV. 09 dahier veistorbenen Privaigelehrten Dr. phil. Fritz Buchner dahier wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klemmert in Würjburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Jult 1959. Anmeldefrist bis zum 17. Jull 96. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 24. Juli 1969, Vormittags 89 Uhr.

Würzburg, am 28. Juni 1809.

ar reiberei deg Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Walter, Kgl. Sekretär.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. I301654 Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Oskar Pariser, Inhaber eines Partiewearen eschäftes in Aschaffenburg, Dalbergstraße, Ccke fe ef wurde durch Beschluß des K. Amt gerichts Aschaffenburg vom 5. Jun 1909, nachdem der im Vergleichgtermine vom 4. Juni 1909 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen enn, vom gleichen Tage 2 ist, aufgehoben. Aschaffenburg, den 26. Juni 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Hirn, C. Kanzleirat. Agchn enburg. Bekanntmachung. [30158 Dag Konkurzverfahren über das Vermögen der Ersten bayerischen Cognacbrennerei, G. m.

b. S., vormals M. J. Fleischmann, Kgl. bay.

ausschlie lich privilegierte Weingeist Lilör⸗ und Punschfabrik in Liquidation in Aschaffen⸗ burg wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Aschaffenburg vom 25. Jun 1909 nach Abhaltung des Schlußtermins wegen erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Aschaffenburg, den 26. Juni 19039. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (L. S.) Hirn, K. Kanileirat. 30137]

Corlim. stontursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Wilhelm Morel in Berlin, Große Frankfurterstraße 120, Wohnung: Schöneberg. Wartburgstraße 27, ist infolge rn verteilung nach Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 7. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

KRerlim. stonturs verfahren. 30138 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Paul von Malottki, alleinigen Inhabers der Firma Toermer * Michgelis Nachfolger in Berlin, Auguststraße 60, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber degß Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.

G erlim. sonkurs verfahren. 1301361 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des FJuhrmanns Otto Wiegand in Berlin, Lehrter⸗ straße 26a, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jzur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Juli 1909, Bormittags 1 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte Berlin ⸗Miftte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106108, bestimmt. Berlin, den 16. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin Mitte. Abteilung 84.

KRerlin. Konkursverfahren. (301351 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Willdorff in Berlin, Oranien-⸗ straße 29 Ecke Adalbertstraße, Wohnung: Plan⸗ ufer 94 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben worden. Berlin, den 18. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84. 301391

Eerlin. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Ida Scheithauer in Berlin, Katharinen straße 9, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Juli 1909. Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amttgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt.

Berlin, den 21. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des , e. Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

merlin. Konkursverfahren. 30140]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Adolf Schwarz, in Firma K. Schwarz jzu Berlin, Reinickendorferstr. 118, ist infolge eines von dem Gemein schuldner Vorschlags zu einem Zwangebergleiche Vergleichgtermin auf den 21. Juli L909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrlchstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113 1165, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 23. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts

Berlin ⸗Mitte. Abt. 83 a.

Rerlin. sonkursversahren. (30134 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des sonfektionsschneidermeisters Jakob Lewin zu Berlin, Schönhauser Allee 30, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 23. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83 a.

Cernan, Mark. FRonkursperfahren. 30113

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürgerlichen Brauhauses, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernau ist zur Pnrũfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juli 1909, Vormittags 113 Uhr. vor dem Königlichen Amtagericht hier anberaumt.

Bernau, den 26. Juni 1909.

(Unterschrift),

Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Renthen, O- S. 30112

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Gebauer in Schomberg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben. 12. N. 9/08. Amtsgericht Beuthen. O.⸗S., den 19. Juni 1909.

R onm. Ronturs verfahren. 301471 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Mierzowsky ju Godesberg wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 13. April 1909 angenommene Zwangs vergleich durch rechtakräftigen Beschluß vom I3. April 19909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bonn, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 30109

Grannsberg, Ostpr. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Schneidemuühlenbesitzers Robert Neubauer in Braunsberg ist zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. li 1i9go9g, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 26 Amtggericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Braunsberg. den 20. Juni 19039.

Froelich, Altuar, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtigerichte. R res lam. 30103]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft Glade K Kern in

Greslau, Geschäftglokal Neue Schweldn r. 12. Hof pt., Vertrieb von Automaten (In die