Ü hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der Elwereld. I30b lo] j Görlitn. 30617 J Ivan Seligmann. Diese Firma ist erloschen. ö * 6 R ir . ist alleiniger In unser Handelgzregister Abt. A ist heute ein⸗- In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Rrnold Ihn ken. Inhaber: Arnold Georg . Geschäftsführer. getragen worden: Nr. 647 bei der Firma: Max Pinner in Görlitz Friedrich Ihnken, Kaufmann, zu Hamburg. ö S e ch st 6 B E 1 J J g Ee Breslau, den 24 Juni 1909. ju Ne 85! * Elberfelder Trauermagazin folgendes eingetragen worden: Mallerbant in Hamburg. . . Königliches Amtsgericht. Frau Käthe Berg, Elberfeld —=: Jetz ger In Die Firma laulet 1h. Max Pinner Nachf. Rudolph Cohn ist zum Prokuristen mit der Be— . . 9 ö 1. Hamm (zodoo] haber der Firma ist die Frau Eva Berg, geb. Berg, Persoͤnlich haftende esellschafter sind: Kaufmann fugnig bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem ö. . 2 Rur g dort, dr z . er nere der 3 ö. . . n . Pinner, Kaufmann Arthur Pinner, beide in ,, die Firma der Geseüschaft zu . zum En en el anzei ö e 8 begründeten va und Passiva ist aug rlitz. zeichnen. ö. In das hiesige 6 . geschloffen; ; Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am Bayerische Spiegel. und Spiegelglas fabriten, . . sistes beute zu der Firma „Emil Nanmann, Central geln ch, 347, die Firma Alen Koch, Glber. 18. Juni 15og begonnen. Artiengesen schast in Juri (vorin. W. Bech: 41s 1152. * eg , n mlettgen⸗ . ö föff deren nbaber der Ransfnann Alerander Grit, ,, ö , ,, feen e e ine in . e. . a n, e / ö , lie, de dnl nr nie, m, nn . a, ö och daselbst; ; nigliches Amtsgericht. rth mit Zweigniederlassung zu Hamburg. ; ; ; schen, . r . 1. unter Nr. 2343: die offene Handelsgesellschaft Grein. geranntuaqhung. oss! Dle an H. Stadelmann ertellte Prokura M er= J 33 5 ö 9 n gg, Reihen ,, . r. . . cherrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen Crimmitsehau. 3oboꝛ] . j k 1. lg nfs 6 . ö 6. 6. g on Schlüchterer, zu Fürth, ist zum Pro— s . 2. , , , . fang; kurhten besselkt, mit be Hefußn s in heü nf T* 60 En E Eich. (ar. 1526.) Zeiner . nn, n. 6 fahl dimm? Kaufmann Walter Großheim in worden, daß ie Gesamtpt e urs der Kaufli6er Gn mit einem , , n. i n ju zeichnen. n,, , e, , , , , , j Grentz und Ernst Ledig erloschen und daß den Kauf. ö iter är dag Deutsche Reich kann buch alle Poftanstalten, in Berlin für Das. Zentral ⸗ Handelgregister für das Deutsche teich erscheint in der Regel läglich. — Der it eutè eingetragen werden; . li. Eiberfelp. . 2 . leuten Josef Hermann und Arno Weise, beide in natti Abtelling ir Lag. Handeig re ister die Kön . edition 9 . he me em K ö en Besuggpreie rn i Eich fl das a ahr. — Ghielne Nummern kosten 0 9. — zufgelsß . er, bloherige. Geschäfteführtt. Ca: 9. . Fraurenth, Gesamtyrokurg ertesit worden i. rettung en, Re uhr; Beranntùimachung. 3033] llhelmstraße 32, bejogen werben. dil e reer eis für den Raum elner 4gespaltenen Petttielle 80 9. y, id mn sssch nit mperteia. lzosoo] * Greig. den 3. Jun 1955. e nge enen e nn Gre, n , os k— 2 . löäh e e de,. e re = / . . ea, 6, 6 WUnter Nr. 2225 deg Handelsregisters A — Ber- Fürstliches Amtsgericht. rrjchast Anng mit dem Sltze in Gotha und z der Fi Süddeutsche Sl. Tiegenhot. z0bd6] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter e, , gh. n h er r n, und gi ches Bieri ern Gb r Hä e in , 30519) a ' n gn e,. Handels register el Tn nr l idr g ener, 8 mf Handelsregister Abtellung A ö . Here gen r f el. Neudorf 2 Spree ⸗ Elin nn f chr n; . 25. Juni 1909. . eld, ist gingetragen. e ez, snbaberz gs Gr, 7 96 Blatte der Firma F. A Dee her stande , . . , ne 2. f 3 Egitn, äh, e ön ä leSrd. , Seite bößs7. Prmng Kefragen.; Nr, ng hie offene Handels gesellschaft elngetragen worden. Königliches Ant sgerich. 36 , 1. ,,. . ö. n Nr. b8 des Häandesoregisterßs, iff bent. eingeträgen bircktor Bild än ln then ö . . ea. , , m ,, A 6. e, . . 4. n,, ,. 53 n. 1, C. Dir schauer i. n ,, . z. . 1 , ,, e , . ( ; . 466. . 6 ö ei der unter Nr. eingetragenen Firma „Augu urg Franz Feldbant n enburg, In⸗ mit dem n Dolm be egenort. egenstand des Unternehmens ist, m Crane, Krahn, Gftauntgchung, szoöbol? Yetriehe des Geschsfts begründeten Forderungen und Ben r e , e e n , ., ,,, 33. . Boeckenhagen ? eingetragen: ö haber; Kaufmann Franz Feldbausch in we, Gssellschafter sind der Zimmermeister Emil schaftlichen Geschäftsbetriebeg die Wirtschaft der Mit. In znser Höndelgregiste Ablell mg 3. ist kent? Rerbindlichtelten ift bei dem Crwerbe des Geschãfte Fritz Simon Brever ist erloschen. Die Firma ie] . ö R Die Firma tst erloschen. Der Uebergang der 1m Betriebe des bisherigen Ge. Dirschauer in Holm und der Baugewerkgmeister glieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem unteß tr, die Firms, Florlan Sindrgejemmsti du g die izzigs Jnbabenin uszeschio fen. lautet fänftig: F. 21. Breyer, Geselsschaft mit 1 05a] ö Loitz, den 11. Junt 19099. schäfts hegründeten Forderungen und Verbindlich. . Fofdisch in Danzig. Langfuhr. Ble Geselischaft Geschäftg, oder Wirtschaftsbetriebe, die nötigen Geld-⸗ mit dem Sitze in Erxone a. Br. und als deren Glberfeld, ben 39. Juni 1969. * ; , , , dintragunmg in das Handelsregister. . Röniglich⸗s Amtagerscht. ketten ists bei dem, Grwerbe desselben durch Fran hat am 16. Juni 1z0h' begonnen?? Art e de ch! mittel in verzinglichen Darlehen gewährt werden, Inhaber der Kaufmann Florian Andrzejewzkl in Königl. Amtsgericht. 13. eint, se nn m, eng, bac l offen , 383 Hong, stiel. Diese offene ö. Eren. e gobꝰ7] Felbbausch auegeschloffen. betrieheg: Baugeschäft, Bampffägewerk und Bau. und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die CErgne a. Vr. eingetragen worden, Ellrich. hzosld] und durch Beschluß der Gesckschafter vom iin gie r n 3 . ohn date; sind * In unser Handeleregister Abt. A ist heute bei! BDffen burg, den 74. Jun 1909. material ienhandtung. . nutzbare Anlage unverninst liegender Gelder erleichtert 2 r gr l, n gr d Dag 6 hen e,, , , v . 1 6. 1909 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage be⸗ Joost, beide in ö we, ,, . * r. . ‚ Erlböschen der Firma Georg Podschwadt 0 nei . ö , . vi j von der Genossenschaft ausgehenden öffent- gliches Amtsge es Haadelsregisters Abteilung A) hierselbft be. richtigt worden. Gegenstgnd des Unternehmens ist Fan dein lar Prokura des Max Friedrich Mön . . Amn geregen erz. 3 . zi ,. xotriluma. 8 m zoba7] lichen Bekanntmachungen erfolgen in den „ Genbffen,
Dannig. GBekanntmachun 29773) stehende Handelzgeschäft ist auf Frau Marie Hund, die Herstellung und der Vertrieb von Flanellen und gaard ist erloschen. schafrsichen Mentee e d, rn, nien.
In unser Handelgregister r ang 2 j heute geb. Kratzel, in Ellrich übergegangen und wird von Tennieftoffen, ins befendere der Fortbelricb des in (ach Alhreng, Kiel. Dem Kaufmann Christian Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Feldmann in Rierstein folgendes eingetragen r,, n ginn wirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche
unter Nr. 1551 die Fommanditgesellschaft in Firma ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Gleich. Hain chen unter, der irma . A. Brever hbeste henden Schrater'in rn, is Prokura ertellt . martenkurg, Wester (3oba?] worden: ( ö i 5 ö ; ö 3 ö f . Sachsen!“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis , ,, ,, ,, , , , , ,,, ,, iir n n f ier n gr d die San delgregister eingetragen worden! , , 6. , . 6. e , gar ee d, . . 5. . . , e . . 3 , nr, Johann Wilhelur Felbmann zufgelsst. Der seit - in Scherrebek und Chefrau Gllen Jensen, geb' Span det, de nf, n fen ei ,, * ; ö 8 . . egister I . ; heri tti Wi ö ' rstan . i , , n,, , 3. Ellrich, 26 r n me rich. ö . k . 35 . den k i. Vr. ö 5 ,,, . , . . Kan fftann Anders Jensen in Scherrebek ist 9 i n ern eher, . ö 1 w ar gn eg. ,,,, ide fel nn hela floherttage wied n ch bekannt te mg 3 . ke en, . , pg ee r, 18. Juni 199. Jän ele. Tansbesl er öl, Get merlrete ez . . Lib, , s . . ,, dem Dr. Martin Jaffs in Charlottenburg ist Pro—⸗ Ble. . f. z ringt in Anrechnung. auf seine Stammeinlage das ier; Ven Derren Samue und. Richard ,, . Großherzoglicheg Nratggericht. . ; enserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ rermüithle;, eingztragen worden: ging 1 h Schulz von hier ist Gefamiprokurg erteilt dergestalt Met M zobꝛs n, , Treten, Lol]. öhd43] noffenschaft sind verbindlich, wenn sie urch jwei kurg erteilt. Pie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er, von ihm unter der Firma F. A. Breyer betriebene daß jeher won ihr ea den nn r , u ern. . ö. 2mm. Sanhelsregifter Metz. J SrEtenberg, Messen. L30556]! In unser Handelzregister Abteilung B ist heut ; j er gt ist, zusammen mit ö. ter III Nr. 29: klsregister eilung heute ¶ Mitglleber des Vorstandg erfolgen. . 2 ö . 10 loschen. Fabritgeschäft . j . . ö 2 einem der anderen Prokuriflen die gn zu . . 0 9 k Seinrich 9 ., 2 1 betreibt daselbst folsen des Shäetragen: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während . 5 Ferner ist, auf Selte 389 Nr. 195 eingetragen 1999 und an den,, . erige irma und zu vertreten — Bie Gesamtprokura der Emilie heute · cingetragen: j 9 ] gi, ¶ ir, , Treptoin. Elatzower Ziegeleien, Ge. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Delitza ch. z zoßo3] worden die Firma Heinrich Schwarting, Blexer— er m ,,, ö. ( . ia r Wert Nuhlach ist erloschen. . Die Flims erloschen. Die aus dem Geschift— e , ,, k , . mit beschrãnkter Haftung, Trept ot Bautzen, am 28. Juni gos. . r⸗ e 8 3 * ö f — * t i e n n fe 6 , aht; nr me,, , . n, 3 ker a) gun 3g ö a en 6 ö. ö herrũ brenden Verbindlichteiten — Die Aktiven und von Sbst. und Gemüfckon eren z Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb Ter gl e, mern gert. Deng sg, erf fn mn bers, d, let. gchaffenw eig ist:; Mühlen ne schast, Königliche Amtsgericht. hen rf fich t Tr T e en. 1 Gee en e gn got arfcla. ee d eh fer sien snt. anden erich an , ö ; . ; ö a. — 23 . abrikat . gu, eingetragene , , ,,, , l d,, , nee,, eee Bre il ge Twuneriat ö. , s. . 6 4 , i * schafterversammlung vom 19. Juni 19809 geändert Amtsgericht Butjadingen. 1905. Jun 26. schlossen. Inhaber der Barker Tarl Reumont in . Oxtenberg, Hennen. 30537] . J stas n, , , . ,, nr.
. 5337 ist. 3 Eilwürden zol Koopmann (* Etreschinsky. Diese offene Han, „ GSegenstand des Unternehmens ist Errichtung und . Der Geschäftszweig ist ein Bank. unn Bekanntmachung. Geschcf! = ) u 8 ö 8 e 8 Rodi 8 w . tsführer: Prakt. Arzt Dr. Mar Wor feind. Karl, k. Pfarrer in Streitau. en e T g g Ilrdze den delten? , gn ele, e s Füärseliscast ht niels , ; . den 25. Juni 199 k . 1 e e in ir r n eile ge e 9 e . den . in g. ö e ; reiherr von . ;
Kon gliches Amtsgericht. it hir, Firmen, rtanltwerke Unterweser 21. 6. ift von dem bigherizen Gäefelscäaftet 4m M' zern, freuen sonie mim. Uinshlu' daran rich Sellin
wpertumnudna. — lzoßosn in Nordeuhani dn gerne worden mann mit Aktiven und Pafffven übernommen K und Heimatepflege. Kaiserliches Amtsgericht. ,,,, die Fabri⸗ e g d erg ebener Gerhar ö . Dem Kaufmann Karl Jung in Dortmund, dem Dem Kaufmann Hinrich Borchers in Bremen ist worden und wird von ihm unter unveränderter 3. Geschäftsfüährer: Regierung ffessor Frelberr Meta. Handelsregister Metz. 130629] Gintrag im Handel gregifter ist erfolgt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—= Im Genoffenschaftgreglster Nr. sz ist been
Kaufmann Rilke KeinbaE in. Biirbech und dem Pthracettellt. n, nn ; S Wilhelm r. Gayl in Königsberg und Redakteur In Firnenrggiter Ban. Ii. unter Rr, eis Sethe, ! Jun 1309. schräntter Hassung, Spar- und Dariehnsktasse Gronau, e. G. m
Kaufmann Josef Vogel in Siegen ist für die offene Ellwürden, 19098, Juni 22. Otmo Schulge. Inhaber: Otto Schule, Kauf— Dr. Arng Hoffmeister in Königsbeig. wurde, bei der Firma „Lothringer Mäbeihallen Großh. Hess. Amtagericht. Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Juni 1909 * e. wngetragen wo ben. Lehrer Faminerte
Handelsgeselfscbait „Cent Gethwanun Söhne in Amn oer dr mnsadingen. i , n, m ,, gesgaftefihrer K lzobzs] feftgetest ö äs, ber. Wrstand gusgeschie den Ind an feine Stelle
Siegen mit. Zweigniederlaffung in Dortmund Klzwürden. obi! Banck e Lotze, bie Liquidatlon ist beendigt un v., Gayl: Oberzollsekretär Gotthilf Werbte in Das, Geschäft ging mit den Akttden an den Kauf In unser Handelsregister A ist am 28. Zuni 1569 Sur Vertretung der Gesellschaft genügen jwel Ge= Georg Empter in Gronau gewählt worden.
Prokura erteilt, und zwar dergestalt, daß Heinbach In das Handelzregister Abt. B Seite 77 Rr. 18 die Firma e, : sst en Königsberg, für den Geschäfto fut! Doff melster⸗: mann Josef Gutmann in Mainz über, der es unter be Nr lg (girmn E. alietz. in Aena wen er schaͤfts führer oder, wenn Prokuristen bestellt sind, Bergen, Kreis Hanau. den 18. Jun 1909.
, i n n,, nne, n, mm , dn, gen, g ,, 1 6 . . , . - ana Königliches Amtsgericht
Gesellschaft und Fseichnung der Firma befugt sind. r Architektur und Bauaginfführung G. m. Vt. .. Rehbein ist durch Kod aug dieler offenen Pas Slammlapital beträgt 33 00, heiß unf k e * Verne ble, erich und letter n, mee pelt eber ge dar n dene 1 ke, agr. 2 2896]
Dortmund, den 24. Juni 18909. b. H. in Nordenham“ folgendez eingetragen Die Bekannt d llschaft del znn andelegefeüschaft ausgefchieben; die Gesellschaft ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ; 3575 J ĩ . Handelsgeschüft als persöalich haftender Gesellschafter ; Zufolge Beschlufses der Generalve ĩ : 5 ges Unter Nr. 3570 wurde dann heute eingetragen die fingerreten It. Vieh nunmchz inder (e dee, Femnminer Tageblatt , ss. ö Se , r , .
Konialiches Amtsgericht. . Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni wird von den verbleibenden Gesellschaftern fort. durch: Firma „Lothringer Möbelhallen Jofef Grüne— Treptotn a. Toll., den 24. Juni 1909 porimuna. lzosßoß] 1965 it vie Ge uschaft an e ft gesetzt. N dis Tthrenßische Zeitung bier, wVanm in Möetz and als eren Inhelel'bez Frnf., isnztor Gasta. Krieg zn PMtagdeburg n den. Königliches Imtzce ich. '' Schleffsche Tor, eingetragene Genosfen schaft min te Des wan dem Kaufhhann Mahtin Hürcet fen, i. ig utbatgren nb? Ver aublzbe ige. Geschäfteführer Ab?! Hrust. Schuldt. Die an J. A. M. Brüg⸗ die Töntgeberger Hartung'sche Zeitung hier, mann Josef Gutmann in Mainz. errang ern gar, Lehle n, sieusc eri ben be, e, enn , schränkter Haftpflicht ju Berlin vom 21. Mat 1905 Dortmund unter der Firma. „Martin Bürger“ Architett Jr. Frey in Bremen und der Rechnungtz,. mann erteilte Prokura ist durch Tod erkoschen. 3) die Königeberger Allgemeine Zeltung hier, Wes ben dnnn ng. stekende offene Handel ggeselschaft hat am 1. Juni waldendurg, Sehies. (zo 2] dient für die Nufnah ne Vernon , Genossenschaft in Dortmund betriebene Geschäft ist auf den Kauf, steller August Pöterg in Nordenham als Pfleger für Bexeinigte Morddeutsche Verbaubstoff, und 4) das Organ des Vereing für ländlich, Wahl. Kaiserliches Amtsgerscht. 1968 begemwen und führt die bigherige Firrna Fort. 3m a, n, n, . H ist am 26. Juni 1908 guggehenben Bekanntmachungen an Stelle der mann Martin Bürger jun, in Dortmund über, ben abwesenben cht tten Chr. Petersen. Gummiwaren, Fabrik Gesellschaft mit be, fahrts. und Heimatsnflege in der Probi Sstpreußen. Hö en, e. s3obzo] Tönigliches Amtsgericht zu Sscherdieben. . be Tinta, Verkehr Walden burg Breitem- Deutschen. Tages eitung das. Genossenschaftliche gegangen und dem nächst am 8. Januar 199 wieder Die Liquidatoren vertreten die Gefellschaft in der, schräurter Daftung. Langenberg, MR nein]. 30626] In des Sandelsregister ist heute die offene Handels. Oacherakedem. 30539 * n; 4 . mit beschrůn kter daftung in Torre syondenzblatt?. Berlin, den 19. Juni 1905. an den Kaufmann Martin Bürger sen., in Dorlmund selben Wẽeise tie bisher die Geschäftführer. Die Liquldatton ist beendigt und die Firma er, In unser Handelgregsster B ist heute unte Nr g eseüschaft „Mecklenburger Dach, und Jalg. „ In unsexem Handelt register A ist heute die unter Veusfend orf gingetragen: Die EGfsellschaft ist durch Königliches Amtaegericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. übertragen, welcher dasselbe unter der Firma Ellwürden, 1909, Juni 25. loschen. Gewerkschaft Sezbergwerk Wilhelm in zu . [ Jartiwitz: Ja ha ber: * Tele * i n,, ki. * Klietz G Cæ ju , . . e nenn. ta en. erm. fia Bremer Cigarrenfabriken, vorm. Biermann Langenberg — folgendes eingetragen worden: köln und Zönner mit Dein Sig in Zart, 8 6 6 e Prokura des Bernhard ye, Rr unser Genossenschastzregister ist keins * *,
J.
„Martin Bürger sen.“ fortsetzt, Amtsgericht Butjadingen. Der Uebergang der in dem Beirlebe des Geschätts urn ( * Schörling, zu Bremen mit Zweignieder. Die Firma ist erloschen. . eingetraaen. . Mad == Gral n fn ̃ 1 löl! iassung n Sr mbmra. Laugen berg. wid. dn a. Bunt 1560s. . Die e aft hat mit dem 1. Mal 1808 be. SOschersleben, den 28. Juni 199. e , J Innenarchitektin K
begrũndeten z ĩ ! t Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. z örling ist aus dem Vorstande aus Königliches Amtsgerscht. Königliches Amtggericht. Wwex dam. szohag r ,,, niehr ,,, , ee, b, wee! , hon er , n, rn , m, r, ade, tee e , d ger e, m ,,,, , Königliches Amtsgerscht. Attien nr, n,. Die §§ 32 9. 37 des Ge⸗ Georg Diedrich Heinrich Meyer, ju Bremen, ist In unser Handelsregister ist am 25. Mal so6g mann Wlil, sämtlich in Fteustrelitz. gur Vertretung Auf. Blatt 100 des hiesigen Handelsregisterg ist , Irin erer in Werdau und als deren als Vorssandamitglieder entscßt ] Joan? ane m ff Puiap urg ö h. z0bos e,, ,. ö i , ,,, ö. e, kung, steltkerttetenden Miitgliede des Vorstande be, folssen dez Mmngeltagen morhen: Der Gesellschaft sind alle Gesellschaster ermächtigt, heute die offene Handelsgeselschast in Firma Gebr. 6. . n,, Fritz Müller in Werdan und Paul Burkhardt zu Bersin sind in den! Vymn? In dat Jandelsregister B ist bei Nr. 1149, die , . in pr 15 er, Fe. . stellt worden. Lin Abteilung . Nr. 129 bei der offenen Handelg⸗ jedoch nur in der Art, daß mindesteng 2 Gesellschaffer Gesrgi in Pausa eingetragen worben. Gesell⸗ 564 2 gf tejweig: Fabrikaii 1 stand gewählt. Berlin, den 22. Juni 1909. Könige zin a Pilsen ie rer ns er, winl, ve. ö. ö * . . 9 38 1 ö. . Prokura ist srteilt an Hermann Carl Wilhelm esellschaft C den ziynck? Bie Gesellschaft ist auf- gemeinsam für die Gesellschaft zeichnen wiüssen. Ein schafter sind: der Stickmaschinenbesitzer William genen; V eschẽftezweig; Fabrikation chemischer liches Amtsgericht Berlin. Meritt. Abtcltang 8e Essener Eredit Anustalt, Attien ge · ischa bew gel ir han in en. 5 er . ann, 8. Ines, . mit Zweignieder 6 Abteilung B Nr. 15: Die Firma Kalden I gel. 6e, n . , Wendau 6 r Fun 1800 mer kin 130657] . . ] 5 ** . n . z 1 . . ö J = ; 1 ; . . 2 2 nee. Filiale sind nur , enn n e, . zu Zürich ist jafsung ju Hamburg. Infolge A ebene bes lirchener Dampffglzziegelfabrik vorher L. de . den 24. Juni 1909. Angegebener FGeschäftszweig: Stickereifabrlkatton. Königliches Amtsgericht. ,,. * Hluß der Generglversammlung de ,, . 9 chãf Ii ee n,. hl Co. Gesen. Kämwmanditisten ift defsen Kommanditbeteiligung int? Cie, Gefellschaft mit beschräuntter Großherꝛogliches Amtagericht. BPausa, den 36 Juni 1966. Zaberm. Gandelsregister Zabern. (30650 3 en n lhre rr cg, eingetragen Ge⸗ Lucas, Duisburg, Karl Fran; Büchner Bulaburg 0 3 dre mn 5 3 n, r ch Ti endet iitg , nh Spro ist am ding rr, il 1909 anne m. ge nn, nnn gchtezg, lags] Mn awitseh gor ler enter ct. sos a1] b . , gi, n * ,. gl boo fg tn, 3 ö ̃ ö . r; ) n r er Gesellschaftsvertrag am 15. Apr s ⸗ Ram ö . eule die Firma urt Fleischmanun⸗ in Wen z r. . i . voẽm 8. d. Mis. be. ll woftf ve gige, . , , Genenst and dez Unternemens e,. erer r fe il. . ,, Handelsrchister 4 ißt bel der unter ofen und als beäen Jahäaber. Curfmgleacrmnn, alt, . kita Metttellungen der Deuten . 66 sch a. . d 6 16 1. 3 . ö Ehefran Rosg Stiefel, geb. Splro, zu Hamburg, sst' ber Fortbelt leb! der zu Kaldenkirchen an der ö Nr. 180 eingetragenen Firma Siegfried Cohn ein. Äpotheker, daselbst eingetragen. 2 3 i e g 3 bei deren Un uganglichteit Dulszurg, den 24 Jun 1909 . Deutsche *. 6 Wer . esell· unter unveränderter Firmg fortgesetzt. Steylerstraße gelegenen Dachꝛiegelwerke, welche auf . Der Kaufmann Frltz Decker ist aus der Gesell. getragen worden, daß das Handelsgeschäft aaf den Zabermn, den 36. Juni 1909. 5 ö ur ahnungswesen bei Unzugäng⸗ a e elfen Amtsgericht. Hen n, 9 . er , fm Prokura ist ertellt an Joseph Spro. den Grundsfücken Flur 4 Nr. 16183 pp, Rr. I615s3 pp, schaft aug geschleben Kaufmann Samuel Brodtmann in Kawitsch äber⸗ Kaiserllcheg Amtegericht. , , e, e in. 8 , . Reichd⸗ Eisenach z0oßo?] ist als stellvertretender Geschäftoführer ausgeschleden. . . . der Aktionäre vom 9 . r we e m. ö Das Geschäͤft werd unter der früheren Bezeichnung e ge, ist, w der Fema Siegfried ein. . 30551] Genossenschaft bes e n. 3 i. . m Ktn A antz. f. 16. des gencs J. Pena. Wöäreinohdg, , neden; önf Täzrn, ,,,, , ern er wege, tho D ssters ist 36. bei der Firma Carl Gohl in Dito Benjamin und Karl Benjamin, beih? zu schafläbertrag in feinen Ss 5 und 1 ab, uändtrn' der ien 99 . erforderlichen Grundstücke or firma ort geführt. sch. 9 lich un togericht die in 6 bestehende Zwelgniederlaffung der Firma ner ; gi. 36 Darmstzbi wohnhaft, sit Göesamtprokurg, derer er jg t , . Mulheim. uhr, den 23. Jun 1900. ni liche Amiggerich. , . orzn. lzozssj Eisenach eingetragen worden: Die Prokurg des ir nit, n, in hafl n ner ru e f n Dangch ist Bestimmung getroffen worden, daß weit derselbe zur Gewinnung, der benztigten Rob— Kn idliches Amagericht. gaaldeld, Sani- saos e] ᷓ *in, gie s, de, m In nnser Gengssenschaftzregifter it i,. Redakteurs Ernst August Ferdinand Kohls in teilt, daß beide gemeinscha zer, Leder, derselben einem Tell der Aktionäre Vorzuggrechte gewährt stoffe und überhaupt dem Geschäftsintereffe dienlich ist. wr nn nnn, / 3069331 . Im Handelgregister ist heute eingetragen worden. ⸗ Kʒnlalicheg Amtsgericht. Ar. 23 . Westender Spal. und Wirtschafte⸗
in Gemelnschaft mit einem Mitgliede des Vorstandz ö ö — Gi en ech int erloschen. ñ schaf ! f , , n , n,, r la n fir n n , nge ff, , .
ö oder mit elnem stellvertretenden Mitgliede des Vor—⸗ 56 ivldende mit Nachforderunggrecht be⸗ Tisfũ 8 ;
ei nn, . 2 Abt. IV. stands oder mit einem anderen Profurssten die Ge⸗ , der . . des e nr hefthrn n ,, Fiemn Barthels * gtropff in nRtorbhausen ng fte e, deen, ,, re, r, In zuunset. Vandelereg tet B ist heute unter Rr. worden: An Stelse des auggeschied — selllchast 9 vertreten berechtigt sind. Nennbetrages ihrer Altien vorzugswelse befriedigt Ins Anrechnung auf die zu leistende Stammeinlage Angetragen: geschast auf dn Kaufmann rig Stepde bier iber. len es ein getragen: Zan ihauer Werlagsaustalt, He, fm Cedre, nusge sghiedenen tts Munger Elber geld. 2040! 65 Gebr. Böhler X Co. Attiengesellschaft. werben wird von jedem der Gesellschafter eingebracht feine Be⸗ Offene Handelsgesellschaft. (An Stelle der big. gegangen ist, der es unter der Firma Folie roter cen chaff mit vescht ünrter ung zu Lon bert . * e Charlottenburg in den Die san, unseem barret, unte r, did Deum Hberingenieut gran; s, ige ' len Kén ita weltzt Fesgsossen worz n, das Grund. telligung an den Fäahtstecsche t den bis ihn tn Kitten Sebgfmeinsche tt; Gésenschrfter sind die Lärsch, Wlüguste Hutschenreuter, Juh. Fri * au mit dem in Zugichau. Segen · hn le es , erich dnn 234 28. un 1e. 'imgetrggege Firma Pinus Meh zu Kitzerfeid, samitprofnr tn deri e. erteilt, daß er ermächtigt kavital um „ 3 00 ö er zue erhöhen durch Aua. g. de My K Cie. nebst ben ohen berechen Grun Witiwe Joschha Kropff und deren minderjährigen Stenwe fortführt. 190g and des Uaternehmeng ift der Erwerß, die Be— 9 erlin. Mitte. Abteilung 86. rn , n i ien , n, . 1 , ,, . aghe neuer, auf, den Inhaber lautender Vormugs. stüken. Und jwar Ind inen Mete n Zehntausend 6 i fen guts 3 ert em, n e,. 33 *. . chr Gtteilung In. Cann, der , ., die . 2 e. . . zobbo] 2 H. G. B. Gs. prokuristen und, wenn der Vorstand aug mebr a aktien im Nennbetrag von j S 1000. Piese ?! ů 1 e e Gesellschaft hat am 13. Ma nnen. , erauße rung von Zeltungsverlägen, ruckereien, l dem die Genossenschaft unter der Firma
* z . ' Marl ehe wehen gert, er s de hhss n, . ur Vertretung der 6a nl da und Zeichnung der Stollberg, Ernkep- rler f n ten und alen r e c, usammenhang Gartenstadt Genossen schast z
bon Amtz wegen gelöscht werden. Es werden deg, cinem Mitglters besteht, auch in Gemelnschaft mit! 1. 30643 9 chaf Aktien sowle M 1 0009000, — der neu ,, , . Anrechnung auf selne Stammeinlage wester ein feine trma ist nur die Witwe Josepha Kropff, geb. Auf Blati 57 bes hiesigen bar delaec ails ist . Geschäfte sowie der Erwerb von Grund. getragene Genossenschaft mi
balb der nkaber der Firma oder ene Nechtengck. einem Vorftgndemstglitd. di. Gesekschaft zu ver. Prioritätsanletbe sollen von den Gefelschaftern Forde ung an! ben Mitteilhaber der bisherigen Firma
ae nr, n nn, sen tretzn, guch Grundstücke derfelben ju veräußern und der Bremer Dampfer. Linie Atlas Gesellschaft mit ok i, . Cie, das ist den Herrn . de erner, befugt. k y. e r,, n,. 5 n stücken zu den gebachten Zwecken. Stammtapfzal ,, . ö. Chemin iz
e n Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ 4 ar, , n. etende Vorstandgmltglled K. K de rah lter, Hefen ni, wee mnrfs, in üinitausch le be segklen, imm Beträge von ebenfaiis Zehn. . 1 y Abt. died 1 Herr, elngetra 4 e i m n. , . . aa. 29 n, ein er ,. en n,
falle ie gg chung ersols nl irn ne, , 1 Oe cha le meg. Ste uu fh eig gen e n ,
lee ei den 18. Jun 1309 . ö n, nn,, . 14. ui g n re ie er re n, , Tell gat ele et, se: , n,, , ister B ist heute bei e . Etaslberg, den 2 Juni Ido. . 26 . eg, . ; melster , ᷣ ent ,,,
Al. nen icht * 13. 9 Fenn a. M., den 25. Sun 180 falt un im 3 na . ) ö 83 60, z weit nicht getz ih Vorschriften entgegenstehen, aug. ** das nr, ö. sz bela en . ö. Kön clicheb Im fo ericht. ,,,, fi. Ie wei Vorflandemmstlt' nn en in Gemein.
Eivertela. 3zozos) Könialiches Amte gericht. Abteilung 16 Bren feinem sbden Bedtnhrgen der ir a e KJ ö . , r, ste nnerg, eee, n lobe! sit. ehein berechtigt Sie, haben mit der Gesell, schaft rechtgzerisndisch fa bie gere m fl e Bönen. Unter Nr. 1841 den Handelsregisters B — Elber⸗ Geldern. z0bl6] Im Falle der Durchführung der gefaßten Be— Lobberich, den 28. Juni 1909. Dem Ingenieur Frigz Fischer in Nordhausen ist Auf Blatt 432 dez Fiesigen Handel gregisters, die schasteftrma, welcke auch auf mechanischem Wege her= Königliches Amtsgericht Chemmitz, Abt. B,
selder Zigaretten Jabrik Gefellschaft mit be. In Las Handelzreglster ist eingetragen: schlüsse ist der Aufsichtsrat ermächtigt, die der Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt, Er kann die Gesellschaft nur in Firma Gustav Hermann Pfüller in Hrünlos gestelt werden kann, und ihrer Unterschrift jn jelchnen. den 25. Jun 190g.
schänkter Haftung, Elberse ld. sst eingetragen: Pie Hesessschaft „Rien errheinische Schuhfabrik, Rechtslage pe gg n, Aenderung der 6 b, 14 Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitgliede vertreten. beir, if heute eingetragen worden, daß die Firma Züllichau, den 34. Juni 1509. zossnj Walter Andre ift ala Geschäfta führer ausge f chicken. Cacfellschafi * mii beschräu ten Hastung“, zu und 24 deg Gesellschaftgvertrageg bvörzunehmen. Nordhausen, den 29. Juni 1909. erloschen ist. Königl. Amtsgericht. 1 . 14.
Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß vom Kervenheim hat durch Beschluß vom 5. Juni 1969 Juni 28. Verantwortlicher Redalteur: Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Stollberg. ilfe eln ig n in ein . wurd? ein:
; i 1909 dahin geändert, daß die Ginricht das Stammkapital um 10 06 ½ auf 110 000 M 8. Pohlmann C Go. Diese offene Handels. . ĩ ; ( * in n n gr, J,. . erhöht. ; gesellfhaft st aufaelöst worten; das Geschsst ist J. V.: Weber in Berlin. gn n e , fern 66 Strasburg, Ueiũecrmarm. 30546] Genossenschaftsre ister fortan nur noch durch einen Geschäfttzführer vertreten Konrad Krug, Kaufmann in Wevelinghoven, ist von dem bieberigen Gesellschafter R. J. R. Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin gesragen: Die in unserem Handel register Abtellung A unter 9 * u ld, den 24. Juni 1909 uh 2 e, n. ug ut. . 6 n n n n n, Drull der Norddeutschen Buchdruckerel und Bel lac Ol r* g. e, s, l ut, Fisma. a Süddentsche ö. 65 hg i r , , sn der , 2s den Reg 36 een J ; h eldern, den 23. Jun ; u = r ; ; uf Vla g n Rißmjgiiches Amtagerich. gimma fortgese pt änftalt Berlin r, Wilhelm stte ße ir. Zletker Feuwärenfabrik Sffenburg. Auna Finn Carl Enn ais solkke och ea er bee en een schaftsregihters in
* glied 1
tz! Strasburg U.. M., den 21. Jun 1909. beute die Genossenschaft Darlehus. und Eyar⸗ 8. Die Firma ist erloschen, das Geschäft wird unter Königliches Amtsgericht. I kassen · Verein Neudors a. D. Spree, ein ⸗˖ Gr. Amtagericht.