1909 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

B. Briefe und Kästchen mit Wertanga be.

. ö Meistbetrag einer Gebühr fs, nase mnng ber Post⸗ Muf wem Abshnttte der Post⸗ F = CGllbestellung zulässig. Ulgemeines. Die Wer erzegowina muß zwischen den einzelnen, zur Frankierung verwendeten Freimarten ein Zwischenrgum gelafsen werden, auch bürsen die eimarken Benennung. der Länder. tan Ve ; jf . Bemerkungen 1. ö Dinemark, 23 Kamerun, 8 negro, die Kanten des ne l 3 . bedecken. Wertsendungen, deren ue. auß Anfanghbuchttaben besteht oder 6. . Stifte hee fand (om Absender zu entrichten). anweisung hat zu erfolgen in anweisung sind zulässig T = Telegr. Postanw. ili.

Serbien und der Türkei durch Vermittelun st , Zins , . ist, find nicht zulässig. Wertöriefe unterliegen (aufgandmmem in Deutschland, und mm Verkehr mit den deutschen II Peru 3909 Sol de 40 Pf. sur je 40 M 144) Sol de Plata u. me, NMis M) Nur nach bestimmten Prien. lh

.

scheine usw) enthalten. Mer trä chen du efe oder kireletel. Len varkshen Töstäfnfatten in Chtng un Karos; Boänien Ferzegeming; Gricchenient;, Wntemb nrg und gr neisf. Plata. Centavos (1 Sol d. teil. jeder Art. Wie Verein. Staaten v. Amerika, erster Satz. Wegen der Gebühr ab . J , h) Philippinen cel er wi le e e g gen gar , h ,,, ,, , , ,, . und. bers atzt' der beizu kgenten Zoltingaltseriürknßsn, erteilen die Pöämts. Augtunft; e m Vertehr mit einer änzahl ab New Pork s. Sp. 6. 45) Doll. u. Ett. Staat. v. Amerika. 46 Nur e. bestimmten Orten. E; L. n. best. Orten. Umrechn. in portug. n Wbelitgstchei? vie Zahlung der Fokloetrüge durch den Übsender gestattet. Hierüber erteilen die Poff= 46 Portugal mit Azoren, Madeira 800 , 20 Pf. für se 40 8 ö. = 422.16 9 or ig . öh n. 4 r n rte, 3. n 9. 3 Pa. en ger, 2 . . . W. eil. jeder Art. a. Nur nach hbest. Irten in apverdisch. Inseln, Guinea, St. Thomas u. ae . . 47 rn . . in Afrika 3 6 en . ng n, ö. 5 1 pff . ö. S fit i t. grun g, en enn Wegen der r ab Lissabon erteil. . u ; ö un . in Asien a) Indien ö ( für je is Bombay; a. Mark u. Pf: „teil ni zulässig die Postanst. Auskunft. Benennung Meistbetrig Porto für K k Benennung Meistbetreg Porto für. Vertktschen. ,. K . Bombay . Sp. ö. 165 b. I Wie Nr. 10. 17 b. Wie Rr. raren bee, nnn n. best, Drten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. . 3 ö Te, . . estellung 9 ssig. 3 ö Wert Ve 9 estellung . sig. . ‚. 800 C. B Pf. für je 280 N) b. & Mark u, Pf. ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. c) Wie Nr, 10, Absatz 1. ert · run geri . 6k . ö. In cer ö . ; ö. ; n, eu. Lehn, u fl ci . 4 ,. acht zin land ö 1000 Let. 20 Pf. für je 40 18 . ei . hen,, ö. . ö , , ö. 49) Wie Nr. 109, Satz 1. ! ü ö. ö ĩ ; . a ; . 4 and (au Finnland; n = 63 . eil. ; 9 ; 465 r,, , 29 , , , I . P Eile e ,,, , 46 Vf. Dai 3 . . t. Drs. 3 D ; i ö ö . . ö. k , . . 52 4 6 . j . ö s ; ; =. , ; = ark u. PI. . ! * 9) . unbe⸗ i ,,. . ö 3 *, . , , , ., ͤ ) e, . ö . S000 M Halen d, e, r , ,,: ö. 52 1000 Franken. ) 20 Pf. für je 40 A6 383 Kr. u. Oere(lo0 Kr. 3 , , ö. a mn, . nur nach Bangko uszahl. in der Kir erzerg? vern. n schräntt i e, mung, rr fi gene rn . 3 C g sschen gien, w , e, i ne e n, e' gü. 3358 lobg Franken. D 1i2 , , g), Shen tg, Tr , Kn Abf. 1. ö. nterschier ib effetigebüähr im Falle d. 177 Großbrit. u., Irland 3009 ch Pian an len, Senegal; Asten: Frz Indo o Siam 3800 MS . 33 Fr. u. Ct. ob Fr. Ba) teil. jeder Art. 7 e. Alexandrette, Caiffa, Cavalla, Dardanellen. Dede⸗Agatsch, Qurazzo, 2) 296. * rh ö Voraus bez. be ,,,, eines 18 Italien m. S. Marino S000 Hina, Irg⸗ Indien; Amerltg; Ruade. . ob Trans naa 10 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 . 8146 40 5 53 Ineboll, Janina, Keraffunde, Mersina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Sglon it,

ö 2 40 24 ; loupe, Franz. Guyana, Martinique; . j z J ; ß z. . Briefes m. Wertang. bis S0 M 19 Japan mit Taiwan r . / ĩ 6 Tripolis 54h Marku. Pf. S5) 54 Samfun, San Giovanni di Medug, Santi Quaranta. Scio (Chios), n, ooo ö ö . , u. Karafuto 1 r n dien gr. 1 Tripofig f. u. Z. ir. id Sr e n d. . J. Wie Rr. Io. Seut ri ' (fban ). Trapezunt, Tripolis (Syrien) Valona, Vathv Ci. Ram erun, Togo ö scheinen über Werthr. nach . . Sachalin) u. Korea S000 ; Goldw. ( Pfę; t. 37

ö ; 5) Türkei: ; ; 67) 4. Nur nach bestimmten Orten. a. Ciautschu 2 . i e e, uixembur bod M , HGesltentzn goes Sinne gs, e Tos ten l Sort, Mir

= 01

; ö w ; ; Pa.) Pf. f. je 210 M; mindestens 18 M 66 3). 38 * z H8) Nur nach best. Srten. Ebenso T. 69) Nur nach bestimmten Orten. E. e. Karolinen u. Pglau⸗ anst 6 Sl. N bis Soò s (Vor- 31 erg disch P. n. hh M 9 M een, . E; N bis b. Beirut, Jaffg, Jerus alem sdtsch. ba. oo Franken 26 Pf. 39 b. . Wie Nr. S2. z teil. jeder Art. 3 Bie AÄufschrift muß außer 3. Namen den Vornamen oder mindest. die L verboten. . Desterreichi che Postanstalten ... ono Franken. 58) Wie Nr. 52. 60) Name u,. Adresse Anfangsbuchst, des oder der Vorngmen oder Bezeichnung der . des 20 2I) a. Casablanea, Hear n, Mogg. d. Türkische ostanstalten pls Türt Gold) 20 Pf. für je 40 og Pesosu. Centavos des Abs. müs sen, Be⸗ Empf. enthalten; bei Empf. weibl. Geschl. muß Vorname ausgeschriehen u. 5 dor, Saffi, Tanger. Meistgewicht 58) Tunis 1000 Franken. Goldgeld) (1 Pesostrag u, Einzahlungs⸗ Witwe, Frau o. Fräulein a l. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name g 9. ü, J h) n . Staaten von Amerika mit ö . 16 f n on * ö e nen . 2 ö. 6. . 21 a, . ;. igte : r ; u. Cts. . n. lu. r n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan.

5 . K 3) Nur nach best. Orten; N bis 33) Vortwegen unhescht. 161 ö Guam, Hawai , Dort Ftieo N Tututla l 1c Dollars. Eo pf. für e C0 - He ee C n uulassig. ) Rur Pago agb. ö

s 336 1000 Fr.; L verboten. 26 Sefter teich. iin arn mit Liechtenslein. chland. is zo Gulden, 232 1. 24 F his 6) Boonien · Herzego · . unbe⸗ 3 7 9 ö e , * Portugal mit ö 16Briefe, 480 Gulden. 25) N bis 720 Kr.

wie Eins

. mn Mut. 8, io w. Bir sugl. in. d Porto br franz. ... ] öh z

2400 6 . erhob.). ß ) Meistgew. d. Wertbr. 22) Montenegro unbeschr. 335 250 g. Nur n. 9 L. Orten. 2a: 23 Niederlande.. 20 000

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

leichen

ür 9

Mall Sn. ü Bri J

3) Aegyvptenlohne Sudan) eh R bi5 oo Rup.; 2b dis d: NR bis 23a) Niederl. Gugana 3090 c für Kästchen S800 4. 24) Niederländ. Indien S090

f

L RI λλO—·— 1 t

I zoren, ] goo0 M 4 r . ; .

, schrãͤnkt (unter schie . J . : Madeira.. . 26 Kästch. 26 Mel gewicht d. Wert hriefe 250g. Mas 3 * 4

3 Brit. ndien m. Aden des Gewicht 4 0 z 5) E; N bis 1000 Fr. 28) Port. Rolonien 36009 1 2 40 2448 nfr. Briefe a n h rg g. H. Poftaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. r

. 6) Meistgew. der Wertbr. 250 g. 2 69 Für Briefe gegen Rück ein, Allgemeines. Postaufträge sind im Vereinzverkehr bis zu 1000 Franken ober dem entsprechenden Betrage der Landes. Sendung darf indes einzusiehende Wertpapiere für jöchstens 5 verschie dene ahlungspflichtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden Blrma u. d. Andamanen⸗Ins. 2400 Unfrank. Bfe. zul. m. 160 Pf. Zuschi. 33 1 it 1 j. . , , 20 ö. nahmebriefe u. Eilbriefe Franko⸗ währung des Bestimmungslankes zugelassen, Lauten din einzulbsenben Wertpapiere auf gme abweichen de Wahrung, inszbesondere bie eingelßssten Wertpapterz wird im Vereingvertehr eine n, ,,, . 8 beauftragte , n. ö . . ,. Für Bfe. gegen Rückschein . Rußland mit Finnland! 960 0 4M . zwang. E; N nur nach esterr. . Währung dez Aufgabelan des, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden Dem Ahsender ist gestattet, ane jweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag um Falle der Nichteinlpsung

sS ub. Saßnit bis 1500 Kr. L verbot Währung auf den Papieren hinzuzufügen und im Postauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegen⸗ weiterzugeben ist

. ' n. ñ ö e . zugeben ist.

10 Chile. S000 S ,, ö 31) Schweden. unbeschr. 12 . rere von den freinden Postanstalken mittels Pofianwelsung abzuführenden PDeträgen i vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu Fls scheine und Dividendenscheine baz än Hertehrr ät stutzen Ländern acelzfsen,; soltk gin · usw. Scheine ur na est. Kolonien. 4

11) China: 32) Schweiz

lub. Tänemt 27) E; N bis So0 6 28) Nur nach eirtent che wen ben stencden Postansialten bei der Ümmnandlüng der ngesogengn Hetrügz mn, dis hrung en ursprungs landes en r 80 8 est. rten PB. 29) N 9 1000 6 der , . jeweilig äinnegehalken wirv. Dies Ummwandlungs verhältnis ist nachstehend 9 der 86 u, r. mer, e. jedoch, auf welche nur bei Vorlegung der Doligalisn usw. felbst Zahlung geleistet wird, sind vom Posiauftragsvertehr. allg. ausgeschlossen. a. Hankau Nanting Peling Guyana H, edoch nur Georgetown L verb 30 1 verb. 317 E . Das Postauftrags formular (für ben Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und franzbsischer Der Postaustrags brief ist mit der Aufschrift GEinschreiben, Po siguftrag nach ö angbai Tient in Tschifu, und New msterdam; ferner * 338) Serbien ; 12 erb. verb. J n. n. Sprache) besteht aus 2 Teilen (Verzeichnig ber Wertpapiere und Abrechnungs sormular). Beide Teile sind dem Vordruck entsprechend im Verkehr mit Ländern, in denen bie deutsche Sprache wenig bekannt ist (Belgien, Chile, Tschinkian ö finanju, Me lhsien bot 951. bot J 10) h d ie, n chen Gotenburg, Malmö, Stockholm, auszufllllen und mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel usw.) in verschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt Aufschrift ecom man 46, Va ie nrs à rTαοοuvrer, Bureau de posts à , w. 6 ö 8 4 e n, n , ,,. 34) Spanien mit Balearen Nb. 720 Kr. 32) EB; Nbis 1000 Fr. abzuůsenden, in deren Bestelltrels der Schuldner wohnt (nach Chile an daz Postamt in Balparaiso, nach Portugal einschl. Madeira und Vereins verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenderz. Ul? Runge Tau Wei⸗hai⸗ weh best. Ort. N bis h30 Pesos Gold. rr feen geh, .

h . Axyhren In. Angabe d. Aufgabepostanstalten] an bestimmte Vermittelungspostanstalten. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. Der

33) R nach Postort. N bis 1900 Fr. . abzüglich der Bostanweisungsgeblihr und der Ein ziehungsgebühr. (. folg. Abs) bem Äbsender des Poftauftrags mittelß Postanweisung AbsJender eines Postauftrags kann die ganze Sendung ober einzelne in ihr enthaltene Wertpapiere jurilchiehen sawie . Angaben

L verb. 365) Nur nach Bengasi . übersandt. Poftaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit Hriesen als Anlagen sind unzulässig. . auf dem AÄuftragssormulare berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder eingelbst noch zurüd- ober nachgesandt worden find,

u. Tripolis. N bis 1060 Fr ö Im Vereinzverkehr darf eine und dieselbe Senbung mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben Postaufträige müssen frankiert werden. Die Gebühr ist dieselbe wie für einen SEinschreibbrief von gleichem Gewicht. ; . Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und besfelben Absenbers einzuziehen sind. Eine und dieselbe Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.

36) 3. . N bis So0 66, &. N bis 1000 Fr. d. Nur nach bestimmten . Benennung Mstbetrag Benennung Meistbetrag Orten. N bis 1006 Fr. 6. N . d eines Bemerkungen. der eines Bemerkungen. —ᷣ . Fr. . . ö . ander. Postauftrags. Länder. Postauftrags. mu ureau de Poste itali sn“ Tree. . ; 2 * 7 . t JI Deutschland... 00 IJ. Wechsesproteste sowie Zing⸗ und Dre denscheine usw. 13) Vesterreich⸗ 16000 Kronen J FIR Nñfschrfff angeben; Desterr. Postamt / oder Burea b 15 bi F ban) cih 261 4 8000 4 Hin e l, ö 1 1 3 Aegypten (ohne 6. ĩ . 9. ,. 2 . t 9 . ; mit 117 . 3 9. 6 ö . V ö. ; 80 L verboten. 13) E; N bis 1000 Fr. f. ti P. Anst. .. a' Auskunft. ; . 0 Franken gewicht 250 g. Protesterhebung durch Post big sone zulchsig. iechtenstein 66 echselproteste werden vermittelt. Zins⸗ u. Dividenden 7 . . h ö J . 8 1 14 Nur ag best. Orten. E; NI 37) , ö ⸗— J 98 . . 20 6 , Fr. . (952 . Gebühr bei Wechseln bis 00 S6 einschl. 1 16, bei Wechseln über 14) Portugal mit 00 M scheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig. ö.

14 Erythrea, italien. Kol. S000 4A 40] 24 is 1000 Per Tarif für Briefe mit Wertangahe nach Griechenland und Kreta list bei den Postämtern zu erfragen. . . 0b s, l d 6h Pfr. dazu für NöckJgendung des Protestigzten Azoren. Madeira 3 Nach Rol Indien u. Guyana nur nach best. Orten.

ng, ö . . 2400 40 algan, Peking, Tientsin, ugu aul Urga Cüff. B.). , ] 96 000 Hoihao GInsel Hainan), Mongtsen, . Hunnan⸗Fou (indochin. 1 Amoy / Canton, Changsha, Foochow, Hangchow, KiLukiang, Newchwang, e, de,. 2 . watow, Tongku, Wuhu u. in der Nandschurel japan. PA.). S000 S

19 Dänemark mit Faröer,

do

N bis S65 46. 6. E außer nach 35 Türkei:

. Mandschurei. a. Constantinopel (dt. Pa.) S000 ; b. Smyrna (dt. Pa.). ] S000 16 nur nach Postorten, , mit c. Beirut, Jaffa, Jeru⸗

usschluß von Faröer, Grönland, salem (dt. Pa... .

11) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 250g. ) Een n, Gänse B. e ß] Sobo

000

do de dR0

Island. N(ausgen. nach Grönland Hemd n!, , . nbclchr. 10 24 dis 730 Kr. Wertkaͤstchen na ü t Grönland, Island nicht zul. Janina, Sceutari (Al

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

=

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

deo de de

g 46 ) , n. 6 . 30 Pf. (im Srts⸗ und Nachbar⸗ 15) Rumänien... 6 6 353 . . ö. . . ö sup ö

' r. = „S) ortsverkehr 25 Pf.). 5 Lei 100 0 3) Bei Aufträgen na ngarn sin amen mit latein.

C. Postanweisungen. i Ho ges (Grid t Tur naäch heft, Drten. Lose auswärtig. Lotterien nicht zulassig 16) Schweden... (0 Kra gn Buchstaß. zu schreiben. Jins. u. Hipidendenschelne usw. zulassig.

Knäügemeines. Hu Poslanweis. n. 8. Dt. J, , , b. Ausl. ommt ein besonb. Form. (in beutsch. u. franz, Sprache) in sJ Telegr. Wegen d. Voraus bezahl. v. Eilbestellgeld f. telegr. Postanw. nach Orten ohne Postanft. erteil. x. Postanst. Auskunft. Bei den in fremd. (66 Pes. 100 16 3) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auftrage (90 Kr. 100 06) 14) Nur na best. Orten. Die Postauftr. nd an bestimmte

An venbung. Augnzufüllen ist es mit arab, Ziffern u. mit La te in. Schriftzeichen ohne e f er ob. Aenderungen. Für telegr. Währung auszustellenden Postanweis. werden die Hauptbetr. ( ranken, Dollars 20.) und der Teilbetr. (Centimen, 2 k ) 6 3 dn, , d, F 78 ‚. 2 , gan, !. z j ö

Poslanweis, ist zu entrichten: a) die gewbhnl. Bostanw⸗Gebühr u. ersorderlichenfalli die Geßlihr s. b. Auszahlungsschein, b die Gebühr Fd. Cen e e jeber für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile iedesmal auf volle Pfennig aufwärtz abgerundet. 5) r,, l 9 . Wen ö , , ö 9 immédiat?“. Zins. und 1 Schweiz . ,, zu adressieren; Auskunft ierüber

aröer u. Islan . roner Dividendenscheine usw. en. . ö. t. erte ie Postanstalt.

z Meislbetrag einer Gebühr Die Ausstellung ber Post⸗ Auf dem Abschnitte der Kost= F = Eilbestellung zulässig. nicht a. Grönland) (39,25 Kr. 100 M)) 4 Nur nach best. Orten. tente gg sind an das Postamt 100 6) 15) Nur nach best. Orten. Zins⸗ und Dividendenscheine,

Benennung der Länder ö wan uren, n eichen. (eren n, gat eiselgen in a nveisung fend zult sig⸗ Bemerkungen —1*— Telegr. Postanw. fig. * ee , e 1000 Franken Valparaiso zu adressieren. Zins / u, Dividendenscheine zulässig. 17a) Serbien 1000 Franken abgelaufene Wertpapiere zulässig.

I TDeinschland Meichspostgebiet, Bavern, ; I Mart n. Pfennig. M Taff f net TJ T. anch nach dem Srts⸗ u. Landbestellbei. des (125 Fr. S ib 6) 5 u. 6 Zins. und Hiwidendenscheine usw. zulässig; fremde (i Ft. bo Ct II) Lotterielofe u. andere auf Lotterie piel be Papiere ausgeschl. RBůrttemberg) 800 4 bls 6 : 10 Pf.; üb, 85 - 190 6: a-i. Mark u. i g rt. Frankreich mit 1690 Franken, Lotteriel ose, rämien⸗Schuldverschreibungen und andere Schuld⸗ 150 9 en fn mit Vermerke „Zum Protest: oder Sofort zum

Y Veutsche Schutzgebiete: Veri. Renn zo Pp z üb. 166 6b S0. 30 Pf.] Y j. Rupien u. Deller 25 2. H. C. Nur n. best. Drten. d. Nur n. An] urs, Jay, Ponape, Palau. e. Nurn. lgerien, Monaco (124 Fr. = 100 n) verschreibungen derfelben Art mit den zugehörigen Zins⸗ 18 Tripolis 16090 Franken rotest / zul. Postaufträge mit Vermerke Zur Schuldbetreibun 4

mea b Te f, ni h n, nenn rn, üb. 2060 400 M: 40 Pf.; üb (1 Rup. = 144). Schriftl. Mit⸗ Eitsun, Syfang. Tsingtau. Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u. Cts.) n. 8) n . mit San 1090 Franken scheinen ausgeschlo . . ; 4 (ital. Pa.) (124 Fr. * 106 M) werden an befond. Betreibungsämter weitergegeben. rn g.

, . n . j, 1. Karlanen, go 4, ö S0 Pf.; üb. 600 A6: 1 3) . 6g teil. jeder Art. Tageskurs. ) . , 13 . 10 Pf. . Nur . er. 4 f ö. 16) 3 i , e 1. . * . auf 14 n. ; . / r e , , , m,, ¶Deutsch⸗Sslafrita ; . 8914 n. Saipan. g. Nur n. Jaluit, Maurn. i. u. E. Nur nach bestimmten Orten. reta err. ranken Auftrag, außerdem schriftl. Verpflichtung des Absenders zur 19 ürtei: usw. Anlag. zu setzen. Zins, und Dividendenscheine usw. zug ig.

3) Ge, Tenn 6. 3 I Pesos u. Centavos 3) Zul. , hien Orten Unter⸗, Mittel⸗ u. Her rg e , Wadi⸗Salfa Postanst.) (124 Fr. S 100 M) Zahlung der Protestkosten , . Algerien Wechsel⸗ a. Constantinopel, 00 40 17a) Zins- u. Dividendenscheine, abgelauf. . zulässig.

h Argentinische Republik 200 Pefos 20 Pf. für je 40 00 Goldgeld ( l efo einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im Ortsbestellbez. D n. best. Orten. 10) Luxemburg.. S800 M Froteste nur nach bestimmten Orten. Smyrna (dt. Pa.) 1 f. 6. Go -— 186 *οM” 18) Nur n. Bengast u. Tripolis. Alle auf Inhaber lautenden

8 Äustralien: . Aen. Sb. Wales, Huren land, Sus ; = old = 416073) Autzzahl. in d. Landeswähr. n. 8. Satze 20 Fr. 7713 Millismes. UI) Niederland 430 Gulden (Ndl. 3) Wenn Einzieh. in Metall geld verlangt, Vermerk, payable b. Beirut, Jaffa 1000 Franken Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien aus⸗ ö 20 Pf. für je 20 5) Wie Rr. 10 . Wie Nr. 10. 4 Nur n. best. Orten. B. 5) Wie Nr. 19, Abs. 1. 6) E; PT. 1. , , . . un 160051. en monngie métalliqus“ auf d. Auftrag und auf d. einzulös. cru salein (c. Fa.) 23 Fr. ho Ct. = 100 460 geschlossen. 19) a. b. e. Zins- u. Dividendenscheine usw. zulässig. v. Brit. Neuguinea (Papua) 20 Pfd. Sterl. 30 Pf. für je 20 6) Fr. u. Ct (loo Fr 7) Nur n. best. Srten; R; Auszahl, in d. Landeswähr. n. d' Tageskurse. , , , . en. ö. e, Ndl. Ind. Papier erforderl, Auf Inhaber lautende Wertpap, Losf oder E. österr. Postanst. 1090 Franken 15) 6. In der Auffchrift muß „esterr. Postamt. oder

6) Belgien 1000 Franken. 20 ) 40 * z1 M 46 . 8 KN nach Postorten; P im Ortsbestellbez. ederl. Guyana l 190 F. = 167 1) i r außwärt. Lotterlen ꝛc. ausgeschl.; Wechselprot. zul; hierzu (124 Fr. O 100 1M) Bureau de Poste autriehien? hn m g sein. Verz. d.

3 BSollvien 405 30 Pf. für je 1st ) Mark u. Pf. 7 Schriftl. Mit⸗ 9) Nur n. best. Orten. Auszahl. in d. Landeswähr. nach dem Tageskurse. . 12) Norwegen... 720 Kronen Verm. 3 Pręotòt oder „Erotsèt im médiat“ a. d. Auftr., außerd. 20) Tunis 1000 Franken Postan t. s. unter G. Postanweisungen, Bem. zu Nr. 57 e.

3 Bosnien ⸗Herzegowina 1000 Kronen. 19 . für je 20 M; mind. 20 Pf. 83 Kronen u. Heller teil. jeder Art. 10) Die Aufschrift muß außer d. Namen mindest. d. Anfangsbuchst. eines . (30 Kr. = 100 ½) l schriftliche Venpflicht. d. Abs. z. Zahlung d. Protestkost. erforderl. (125 Fr. = 100 M)] 20) Nur nach best. Orten.

M Brasilien S800 M 20 Pf. für je 40 4 100K. = 85.7 4). Vornamens bes Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. .

10 Brit. Kolonien u. brit. Postanst. in 9) Mark u. Pf. N ] ; Abfender hat gleichz. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter . E Vakets d fremden Ländern: Gibraltar, Cypern. Drtt⸗ 15 Per Cien. (.I6) Name u. mindest Ginhahlunz des Betrage durch besond. Schreiben in Kenntnig i setz; Patetsendungen.

ier ee fernere e n e . Schill. (6), Pence Anfangsbuchst. ein. Gebühr‘ für Kebermittelung ab London 3 d. für je 5 S. Nach J. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein.

; ö . *. 8 des 5 F Nauritlus, Nord⸗ u. Slld⸗Riger ia, Rodriguej, St. gelena 0 Pfd. 20 Pf. für je 20 M bis London; (d). 108 20546 Vorngmens de Panama ab London gebührenfrei) . . ; . . ; . . . 1 j . ö ö . 8*5* 2 8 j a z h A. Daz Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): alle Pakete, die a) in irgend einer Ausdehnung 110m Üüberschreiten oder b) in einer Aus⸗ Die Paketsendungen sind tunlichst zu frankieren. Seychellen, Sierra Leone, Zanzihar, —Bermudg⸗Inseln, Sterl. ab London siehe Spalte 6. Umrechnung: E für Abs. (bz. Bezeichn. 11) Wie Nr. 10, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab⸗ bis zum Gewichte von biz 10 J 10 20 20 50 50 - 100 100 - 150 uber 1560 dehnung 1Lm, in einer anderen M m üüberschreiten und dabei weniger als 16 Eg wiegen B. Für Pakete mir Wertangabe wird ergoben: 1) das für Rakete ophne

Sril.· Guyana, Brit. Jonduraz, Brit. Westind. Fallland⸗ 5. der Firma des A s.) . 5 * z ö . ĩ 4 ef . ; ; j . ; . su. dfür sich). 2 e . kunft mu Name Stamm oder Kaste des Empf. u. d. Name des Vaters * ; 266 2 5 * Zone 5 Rone 6 oder c) sich ihrer Beschaffenheit nach nicht bequem mit anderen Gegenstnden verladen Wertangäbe zu entrichtende Porto (. unter AJ). Y Versicherungz gebühr gleich⸗ nsein teu. Jundland, Kgnama chr. Beans , Dritt, sich, f si ) ñ . ö s pf s ; ein clieklich gene. 1 Gene 2 en , fen , en lassen, daher bei der Verladung einen unverhältnismäßig großen Raum in Anspruch nehmen, mäßig 5 Pf. für je 800 6 oder einen Teil von 300 „6, mindestens ä 10 Pf., ohne

jiord. Kornes, Cenlon, Sargwal, Straits Settlementte, 11) Wie Nr. 10. . seine Wohnung degselben angegeben sein. 12 T. . d 364466 oder bie überhaupt eine besonders sorgsame Behandlung erford B. Körbe mit Unterschied der Entfernun lmit abuan), Mala lische Schutzstaaten Negri Sembil an 13) Fr. u. Ct. 00 Fr. müssen ange 13) Wie Nr. 10, Abf. 1. Dem Bestimmungsort ist Name der Provinz 5 pf. 3 Bf. 3 gt. 38 R. an Her nr ren, . 3 . 26 irn gi 4 n,. . * Einf re r er f fg sjedoch nicht bei dringenden Paketen, Einschreibgebühr 2 Pf. mit Pahang, Perak, Selangor Fidschi⸗Inseln. 6. ö eb ein. Sonst ar,. ; 54 ö ü ho ig für je 1 Kg mehr 5 286 , 650 , 0 , 50 z z . ig gr 4 3 e. . ; . ; . . 1 51 1 10 3) geben sein. onst. u. des Kreises (county) hinzuzufügen. 14) Wie Nr. 10, Abs. J. Bunden,. Hutschachteln ober Kartong in Holzgestellen, Möbel. Korbgeflechte -Hlumentische, B. Für Rachnatmepakete &' zuläfsig biz so 46) wird außer dem Porte erhoben: 11) Britisch Judien mit Aden, Felutichtstan Birma, 3). Mitteil. nicht zul. 16) Nur na bestimmten Orten Für unfrankierte Pakete bis 6 kg einschließlich wird ein Portozuschlag von Kinderwagen usm.) Spinnräber, Fahrräder u. dergl. 4) Patete mit lebenden Tieren. 15 Pf. Vorzeigegebühr, im Falle der Einlösung die Postanweisungsgebühr für Andamane n⸗Ins, ferner Poflanst in Vahrzin, Bagdad, 13) Doll. u. Cts. 00 11) Wie Nr. 16 . * 269 x. 26, . ; 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterllegen diesem Zuschlag nicht. Fur die Vegleitabresse zu Paketen wird besonderes Porto nicht in Ansaz gebracht. üebersendung des eingezogenen Nachnahmebetrag? Bazra, Bender⸗Abbas, Buschir, Bschask, Linga, St ö Soll. 423 Mi. , r, m. 16 Umwand ung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cents) bei Fur die als Sperrgut zu behandelnden Pakete wird das Porto (nicht aber der Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitabresse, so wird für jedes einzelne Stück E. Pringende Pakete müffen frankiert sein. Besondere Gebühr außer Porto 12 Mazcat sowie in Franz. Indien - Hot 3. . ; 50 pf e . 5 den Bestimmungspostanstalten nach Tageskurs. Porto zuschlag und die Versicherungs gebühr) um die Hälfte erhöht. Alz Sperrgut gelten J] das Porto berechnet. und etwaigem Eilbestellgelde 1 6. ulgarien ranten. ; z eil. jeder Art. 175 Auszahlung erfolgt in der Landeswährung nach dem Tageskurs. ö : 63 Eanadg (einschl. Brit⸗Columb., Neu⸗ 1) Wie Nr. 10. 113 Wie Nr. 10 9 1 ö Ick fe ft ey, ' jedoch nicht n 3 . . . P (nach I. Frankierte Bakete im Gewichte bis 3 bz. S Kg („ Pofthakete') nach dem Auslande. Braunschw., Neu⸗Schottl. T. Edward⸗ J.) 100 Dollars. 16 esos u. Centapos 14 ö den Faröer nur nach gest Orten) 20) E; ) z gemeines. Für Pakete nach Überseelschen Ländern sind im allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg angegeben. für je 2 66) mindestens 20 Pf. (nach Bosnien⸗Herzegowina, Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein mindestens 10 Pf.). Postanweisungs⸗ 14 Capkolonie m. Brit. ⸗Bets uanal (Schutz⸗ 20 Pf für 1e 20 Goldgeld) (1Peso 15 3 . . 1 * , wo Weitere Auskunft erteilen die Postanstalten. gebühren werden nicht abgezogen. Ueber bestehende Beschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Postpakete“ nach einzelnen 5 5 f ; ö. ; old Ii b 5d. g) 2A) Für Mebermittelung ab Malmö bringt die schwed. Postverwaltung, Pie Vorausbezahlung dez Portos bildet die Negel. Pakete nach Bosnien⸗ Serzegowina (ausschl. der Eilpatete, Nachnahme ändern erte len bie Postanstalten Auskunst; ebenso über „Postfrachtstücke nach dem Auslande (aketsendungen, welche den Bedingungen ; geb.) Natal, Rhodesia, Zululand 40 Pfd. Sterl. . dee, ö. 3716 welche Ueberweisung der Postanweisungsbeträge besorgt, eine Gebühr von patete und Pakete geg. Rücschein), Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenftein (ausschl. der Eilpaͤtete, Nachnahmepakete, dringenden Palete und für „Postpakete⸗ nicht entsprechen) und im Verkehr nit welchen! Ländern die Zahlung der Zollbeträge durch den Absender (m Verkehr 3 5 5830 Pesos. 20 Pf. für Je 40 S 16u. 17) Mark u. Pf. 17 zo // vom Einzahlungsbetrag in Abzug. Palete geg. Rüchschein , sowie nach Luxemburg (ausschl. der Pakete mit Nachnahme und der dringenden Pakete) können jedoch auch 1 mit einigen Ländern auch nachträglich) gestattet ist. 16 China: Amoy, Canton, Futschau, Hanau, Nanking, 19) Kronen u. Oere 13 Schriftl Mit 227 P nach Frankreich Monaco, Al gerien. abgesandt werden. Für Nachnahmen (stetz in Mark u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 6 (nach Rußland Pf. 1 3 er. 6 (iO Kr. 112466 tell jeder r. 23) Nur n. best. Ort. in Dahomẽy, Elfenbeinküste, Frz. Guineg, Frz. Congog. Franko Ser belzusugen⸗ , , 49 ö J 10 Pf. für je 20 S; mind. 20 Pf. 5 *) . —⸗ Gabun, Bber⸗Senegal u. Niger (frz. Sudan), Senegal. Für Uebermi J. ; ö , nn, 64 . 17 Eosta R 100 M big . . tz pf. sür je 20 . 20) Fr. u. Ct. . 00 Fr. 29 5 wird che g r. . . . 9 nne e fen , Bestimmungsland. denen,, Betrag Erlüärungen . Wertangabe zulssig; X Nachnahme Bestimmungsland. earn, Betrag Ertidrunzen V. = Wertangabe zulcässig. N Nachnahme 13 Euba (wie Philippinem für jche weiteren 40 M: 0 Pf. , .d 40 3). 21 anweifungsbeträge nach d. Bestsmmungsgebiete beforgt, eine Gebühr vom ben e , . Hahl Sprache dn ren e e e Zahl Sera nr ' . 2 ; 9 ' ö

1 n !. EI) Wie Nr. 19. 2 inder 5 26 J ; , . 2 ID. 9. e. II) China: 1ö5 Dänemark init Jöland u. Faröer. .- Sag Ronen, Jo Pf. für je 2. t; mind. 20 Pf z ö u. Ct. 100 23) Schriftliche Mit⸗ n, , e, . Sy ra, Volo, nacht uhr. Orten 3 Weghypten mit zguntz cudan . ö. . 3. deutsche Pestansttß ... 1 bis 34

2 ——

Franko Der beizufügen⸗

8 2 3 den gn nd. Bemerkungen. . er n . Bemerkungen.

W (ausgenommen Amoy, Canton, Futschau, d. e. o. f. Swatau) bis 10 000 M:. N bis don n. f. v. e. Ebenso zulassig nach anderen Orten in China und der südichen Mandschurei, Porto ab d. o. f letzte deutsche Postanstalt zahlt Empfänger. D. I. N nicht zulässig; M nur bis zur letzten d. e. o. f. deutschen Kostanstalt. 81) b. Changsha, Hang⸗ chow, Kinkiang, Newchwang, Shanhaikwan, Shast. Soochow, Tongku, Wuhu und jap. Posianst. in der Mandschurei. M bis 2400 46; bis 860 dé; F nur nach Orten in China bis

deo de

20] Dänische Antillen leg Franken. 33 831 S teil. nicht zulässig. vis 5h Hranscen durch Ferm. des Lentralpostamts in Afien. Gehiisin Da) tethiopien (àbessinien). 3 . Si Re ,, nn,, b. jaygn. Postanst. 180 bis

ĩ d. deutsch. 4. Fanzöstsch . 3 mit Monaco, Algerien sowle ge, . 245 40 99. 24) Schriftliche Mit⸗ bis At⸗en 20 Pf. /ür je 40 . Leher Gebilkir ab Atsien, die in Griechen- k 6 .. . .

3 . ñ ? ĩ ; ; . 1 24ß 33 f. S ober d. h. i Mandschurei fr5. Postanst. in China und Marocco 1000 Franken. 20 Pf. für je 40 ö ?. ö. ö . teil. jeder Art. land vom eingeahillen Betrag abgezogen zoird, soäoie sähe) Umnibandlung in ö. tn gar nin ische Republik.. ) ö ; 3 3ᷣ 9 r,, d. brit. Postanst.. 29) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 11) doo Franken ö. art u. 25) Wie Rr. 10. Bei Jriechische Päkiraund ert; d. La. Aüskunft. 25) Wie Nr. 10, Absatz 1. T. , 3 7 d. e. o. f. andere Sprache auwenden will. e. indochin. Postanst. über Frankr. 3. 7 2 j V2 ä Mark 1. Of, telegr. Postanw. 26 Rur n. best. Drten. Auszahlung in der Landebwährung n. d. Tageskurse z Aust ralischer Bund Neun 1g

riechenland oo Franken. 28 . 62a schrfftl. Mitteil. b. Tegucigalpya mit Abzug L. Hao. Süd · Wales mit Insel Norfolt und Com oren en z

W bis So0 6, ub land bis 2400 ä Hroßtbritgunten s. Irland 10 pf Sterl. z 27) Wie Nr. 10, Abs. J. In Hongkong Umrechnung nach Tageskurs. Lord Howe, Queensland mit Zrit. 9 i Te n e , ; ger fr gere

26 nn,. Republik S800 0 20 v] ; 2 11 36 26 zulã sig. z s ; ; Y ö Neuguinea, Südaustralien, Tag= ; x ' ; !

; 56 * = 26) Schriftliche Mit⸗Ps8) E jedoch nicht n. Karafuto, Kiukiang u. den Pa in der Mandschurei; En. best. Ort. 9 J . 6 u. N bis 400 6 E. 2a) Nur nach best. Orten; 36

3 . , . . w 29 1 teil. jeder Art. DI Nausschl. Bengdirzb nach Italien u. S. Marino, nach Benadir nur Mogadiseio. er enn Tiersen e , ,. bis ,. . ö * . 3 ĩ * * 81 46 40 8). . Wie Nr. 10. 36) Nur nach beft. Brten, B. Für Uchermittelung ab Brüsse! bringt Gahama⸗Inseln

in), jap. Pa. nee mn Her Hlandschuͤrei 400 Jen. 30 f en K Rlbis äoö en na e, Z, Dänemark ni. Far. Grönl. Fal. 29) ö ⸗— 31) Ven u. Sen Jen as Erg. Mit⸗ die belg. Postverw, welche die lleberweisung d. Postanweisungsbeträge nach Belgien. Hen, T d Far die we een . 39) Dänische 52 ü . z ö teil. jeder Art. d. , pelo z Föso vom Einzahlungsbetrag in Abzug. Benadir. e

lis (alfrika) n. Kolonie Erythrea u. Fenadir looo Franken. 100 Sen —= 29 . rns len gegen zr, gen, m mh n. Daho men und jugeb. Gebieie. agp . r e n n, ö 20 Pf. für je 40 ze zi S,, Hö) Schriftl. Mitten zi . e nach gt, Srten. , hn. belt. wrften, Vermnda vu eln . den , n, . 30) Kongostaat 1000 Franken. 32) Fr. u. Ct. 00 Fr. nicht zulassig. z35 Juläfsig n. Monrovia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrift d. gun an n V Irten; R nach Postorten. M W bis 2lo0 , . 38 . ian

4 Korea 400 Jen. = Sl c 40 Mh) „General Bost Offige in Monrovia“ trägt. Auszahl. in andeswährung , , . n nr, , 1. estafrita

. Kreta 1050 Franken. 33 u. 34) M, 1 32 Schriftl. Mit⸗ (16 23 Ct, z. 34 E; ;

do do x , O d

=

Wan,

60 bis Tchekam, Tch

r 73

5 . G Gs s o & & σσ d n d G σά d d σί & u σσ Ro- e e,

60 bis gh bis h bis

h bis gh bis sb bis

1

J

160 bis 169 bis 160 bis 169 bis 169 bis 260 bis 2 2 1 2

nach Dänemark selbst: F nach Post⸗

an und Ste.

bis

bis

4 * . ä , ö. n, , n, , 2 * eh: . . 2 3 ö . isch⸗Bet . ö 4 ur ng lfenbeinküst 33 Liberia 30d 36) Fr. u. Et S535 teil. jeder Art. 36) Wie Nr. 10, Abs. 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus ö . . . l . . 3 ä e, ö . sch Luxemburg zhö M, is 1000: 20 pf. üb. 100-200. :] 8! M 49 ). 34 (0. Centimen für e 25 de m von der ital. Postverwaltung vom Ein⸗ 2 n , eh, ; ̃ in g ere, meg Gedern nt Falkland⸗Inseln Mark u. Hf. 36) Schriftliche Mit⸗B6 Alkafar, asablan eg, Varache, Marrakesch, Mazagan, Mogador, und d. Andamgngz Inf..

Rein Ansterdant. 14) M bis ö , über 48) Fidschi⸗Juseln «„ Ingland bis ioo e. 2) und A) M bis 49 Finnland: Fr. u. Ct. (I 00 Fr. teil. jeder Art. Rabat, Saffi, Tanger, Cetüan. Auszahl. in d. Landes währ. n. d. Tageskurs. k eue iiland ..

2100 6 nach best. Orten. 2X) Nur na a. über Schweden ch⸗ Somaliland

do do do do do M do do CC do do de D

26

81 .

2 *

D n Ca Ch Cn n Ce Cn Cn m Q em & Q 0 8

2. , 33 J 60 Pf.; üb. . 36) Malta (über Italie 1009 Franken. 29 Pf. für je 40 81 M 40 3). 37 Wie Nr. 10. 37) Wie Nr. 19, erster Saß Auszahl. in mexik. Gelde nach Tageskurs. I riti 36 Marocco (deutsche So , io Ff. fär se 20 M; mind. 20 Pf. 39) ] Gulden u. Cents 33 3385 Rur n. beft Ort. K; B. Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde, Britisch⸗Westindien 37 Mexiko 00 Sp E20 Pf. für je 20 4A (100FI. - 169139 in letzt. Falle nach dem amtl. Kurz, 39 E; Pn. best. Orten. Br. grchana la up Schutzgebiet) 38 Montenegro l000 Franken. * 50 Y). 40 Schriftl. Mit⸗ 7 Nur n. best. Orten. P n. Niederländ. Indien. . J 39) Niederlande 480 Gulden. 20 Pf. für je 40 A 415 Kr. u. Sere(100Kr. 41 e ede Art 415 B nur nach beftimmten Orten. T. Posfasnveis ungen nach., kleinen Lan er onie Iinichliefflich Bet 9 Niederl. Kol. (Indien, Antillen, Guyana) 430 Gulden. ) 112 1M 75 9). ieder Art. Ppogtorten ierten diff felcgraphischem LPege nur his zum nächsten Gröstenen schuanaland 36mg. ö 2. . 41 Norwegen 720 Kronen. 42) Kronen u. Heller 42) Postort und von dd mit der Post nach dem Bestimmpngsorfe he/ärderz. 28) Capverdische Jufeln h z 9 Desterreich⸗lingarn mit Liechtenstein 1090 Kronen, 19 Pf. für je 20 M; mind. 20 Pf. (100R. = Sb 7 9). 6 FE. a nn, (26 Pf.) vom Absender im voraus zu entrichten. L. . K

ge 3 Sraunjeflusß⸗KFolonie... .... M0 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 6 43) Wie Nr. 10. 13) Wie Nr. 10. 435 Wie Nr. 10, 1

. 1 e *

30 Pf. üb. 300 = 400 0. 40 Pf; . Mark u. 9. 35 Wie Nr. 10. seh n bete, in bid 5.

3

Berbera, Bulhar, Zeil M bis o 00 6. 23) p. dire f (auzgen. nach Cäaieos⸗Inseln, Turks⸗Inseln) direkt r Serece bange e nac denen, Ste nest n, 50 dran elch mit Monaco, direkt f. 1000 Me; nach St. Lucia biz 2100 46, nach über Belgien

Et. Lucid. 2M) Borto ab Capstadt vom Empfänger 51) Französisch⸗ Guinea

lu zahlen; M bis 400 6 nur nach best. Orten. ö ähnelt ga beft. Orten; X di 153 H ** Franz bsisch⸗Luyana ..

D m da ber, Bren; , and, d, b, , Franzböstsch⸗ Indien ö Je nur nach best. Drten'; R. M KR biz 54) Französtsch⸗Indochina

Moo M go) W bis 1000 6; R; N bis dog s ( 81) a. r. Canton, Futschau, Hankau, 86 Franzdsisches Kongogebiet

s Ranking, Perüig, S b tau, Wentsin, 56. östsche Somalituüste. ; .

J 2 Q Ce o Q -e eee! Re de TN d 2 8 22

* deer deo deo d 2

—— r .

en O R g . da G65 M GS

36 400 S; N bis 490 20 bis 83 g zulässig. 20 bis

go big vis:

en en Mn en cn Cn en enen een C en Cu C Q N Q , gc gs? g , , g s. C' G G J , , , , , e de

ee , ee, , er, ee Ce do de de, do do do , Oe, de, de

e de do de, do de, de n en a o . ö . . . e R R de e D n.