O — de O
4
Wetterbericht vom 2. Juli 1809, Vormittags 94 Uhr. 1. z Juli. F. H. 2. Aufgebote luft. und X Rorwegen Io, Rumea Neukaledonien) 7, Frankreich J. New Jort, 1. Juli. W. T. B) , ö J. Uf aftote, Verlust, und. Fundsgchen, Zustellungen u. dergl * Vie Werte — in Pfd. Sterl. — der hauptsaͤchlichsten Ausfuhr eröffnete ruhig bei nicht einheitlicher Haltung. Verein! ; ; Witterungt · Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versichsruha! s 2 5. Tommanditgesellschaften auf Akten und artikel waren . Ropra 115 960, Kokosnüsfe z5, Kupfer 8, Balssepartes init Abgaben hervor, die jedoch durch Stützungskäufe der Name der ' / Wind Herter n , . Verläufe, Verpachtungen, J e 1 er n Ei er. ö, . e. , w e, J J e 16. ö er rr, ; — t of t ade an an der e der einsetzenden Aufm . ö * z Verschiede JJ hal ung der Abgeber spüter wellere Fortschrilte machte. Delaware, * 1) Untersuchungssachen lodb4] nn n,, . . Vand 3 Platt 419 Post 1 über 12500 wartung günstiger Geschäftgentwicklung. Southern Pacifle und Erie⸗ Borkum 766,65 NNO 3 heiter , 2 Ausschreibungen. aktien gewannen durch die guten Cianahmegusweise. Auf die An— Festum 7ö5, 5 RB 3 heiter Vorm. Ntederschl. Wñ er Untersuchungssache gegen den Pionier Auf Antrag der Erben ez Paul Gri O9 A6, Lieferung von Leitungsröhren nach England an den s Fee s e ber, Fambang helm Fritz Richard Kachuick der 2 Kom. manngz hier, nämlich dessen ,, . Blatt 427 Post 1 über 5000 S0 und ; ͤ aäckstens: 126506 t konnten diese ihren Kursstand aufbessern. Börse oß in . 3 533 . f tstätterft l ö ö feier hallt s witkieun fat od ö Siäg. (elt ir, R metz, nenne, n de g beiter ö . mihens, ene ce ö ö Fes gm, doe nes dll bert dm deli s Hänt , Vöatt Ks Post 1 zer 2 Soo, e Stelle. Wechfel auf London (60 Tage) 4,36, 65, Cable Transfers 4.88, 3h münde 762,0 NO ] wolkenl. gerichtgorhnung der am 17. Jun 15383 ju Aktie der Aktien schaf . (. . 3d, 9M, 7 , , n. . ; * agese ll t ö 1 Anlage einer Wasserleitung und eines Elektrititäts. Silber, Commerelal Barg 5iist. Tenden für Geld: Leicht, greufahrwaffer Sd d Mö g bede a slemssch Veiter Heeskow, Kr. Beeskow. Storkow geborene Beschuldigte evangel. Der e r gef rn Bergs 9 hte . * ö Blatt 41 Polt 1. über 16 oo und — Erben k ß bowJs. Vergebung am . . Berlin, den 18. Juni 1909. Grie z Namen des August beantragt. Der b ᷣ ,, , gen, , , , ö dondon Ihr sa Aachen Jö 4 ö . 8 . . Gericht der 2. Gardedipision. . i e 4 iter, und gi, Tr. tee s iber af nn,, . ö. . ö Sannoher 764,8 ener auer ; Beschluß. gebotstermin ist bestimmt auf S ⸗ 5 5j ten wert am men s 3 ; Der Gefrelte Jo 12. Fe zamstag, den Gericht anberaumten A . vin n ln können Gssener Börse vom 1. Juli 1909. Amtlicher Kursbericht. Berlin ,. Nachm. Nieder chl . f Josef Hartl der 2. Kompagnie K. Februar Eg, ,, 4 uhr, anzumelde ufgebotstermine seine Fiech;e Kohlen, Kots und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch . Dregden ᷣ nchen. Sperbahern, wind gemäß gz§ S3, g, ß sopdert, spätesteng in ann,, 9. e. . ee Th den J * G. 8 den 26. Juni 1909. ; Lieferung van Cisenbahnschienen usw. nach den lammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14, 900 M, b. Gag, Schauer ( fahnenflũchtig erklärt. ; : Niederlanden. Die Orerijssekehe Lwokgalspoozwes Mag. e ar bn n f og ss, e. Flammförderkohle 10,50 bis 2 3 mar e e . i ü ichs ge, e legen nidrigenfal⸗ deren Kraftlotzerklärung er— Nachmittags 15 Uhr, die Lieferung und Legung von Schienen und 4.0 „S6, f. Nußkohle gew. Korn J und fl 1350 — 14, 90 , Franffurk, M. 6253 6 achts Nieder i . ner . 309 anderem Bberhaumaterial für die Lolalbahn von Deventer nach do, vo MI iz, 75-18 2 * do. do. IV II,75.- 197 25 M, g. , , ; Nachts Niederschl. ö 30995 Verfügung. Amtsgerichtssekretär Kraut. l ‚ . . gungen und Piäng find gegen Zahlung bon 2 Sulden von der ge; jö, oö „M, h. Grugtohle b, ss — z 5 „S, f. Fett kohle; 3. Förder⸗ iheĩ mana v. 1968 ea. wegen Fahnenflucht am s. Aprif Auf Antrag der Witwen Ylarte Zeller, geb. Richter, gott Schermefser in K d . gangen Gesckistzaft n' benchen? (Ehe Boarä' of BPrädeè Journ az) kee öbg= ü fbg' ne, p, Bätmelserte Kohle 13 35-35 . . , (Wiühelmaha v.) i. ö Fahnenfluchtserklärung wird nach zu Kirchhain N. *, vertreten durch nr sn, f 2) der girl fr , Au 57 . . ⸗ 213 ; ol nter suchungs haft aufgehoben. . in Konflantinokel. Vergebung am 8. Jult 1939: 25 Bolen für den 14,50 6, do. do. II 13650 = 1450 ! ,, 236 5 . Malin Head IAs6! 3 bedeckt n. NRlederschl. kae, ü, . 9g. abhanden gelömmenen Pfandhrief der Preußlschen, 3) des Oelkonomen Karl Gduard Hermann Dietrich orbenen Dienstmagd Anna ̃ fril d Du Bewerber haben an III. Magere Kohle: (. . . Wustryor 1. M) — X. B. Gericht der X. Diylsion. früher über 2000, jetzt über 1600 4) des Mü sitz⸗ ö ; Eine letzt ü ,, zu keen. i n fr er! melierte 11,25 — 12,25 M6, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück Valentia I6641 S bedeckt Vorm. Nlederschl. ⸗ 30994 Ver fung un). Zahlungesperre angeordnet. Gemäß zz linge . Müͤhlenbesitzers Carl August Wünsche in hat er nicht errscht . eiten se Ser ng
inseln 4585, Amerika 2482, England 1419. Samoa 1042, Japan 45, Lissabon, 1. 36 (WB. T. B.) deer kö et 2 nter gh. Raritäten 1, Früchte 14 187, Pilze 1023, Häute 7. Avapfeffer 181, betelligten Großft ganz glatt aufgenommen wurden. Bie Stimmung Beobachtunga⸗ richtung, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; 58. Niederlassung ꝛc. von Flechtganwälten r Han ö hreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeiie 30 g Jantgugiweise Navigation of the Kingdom 1908. Lackawänna and Westerngktten fowie Readingwerte stiegen auf Er— j . meist bewölkt lzlgs? . Fahnenfluchts erklärung. fg. n, . Stadt. 2 Gerd , liche Baisseengagements bestehen, 35 2 nr , , , Iod Rl g bedeckt llemlich heiter gl Eisenbahnreglments Nr. 3, wegen Fahnen, geb. Zeller hier, Haup öhren. Nã Ort und . n . 21 jöllige gußciserne Wasserleitungsröhren. Näheres an Ort un Durchschn. Zingrate 11s, do. Zingzrate für letztes Darlehn des Tages 2, Rügen walder⸗ orm. Niederlhl. . * gesetzbuch; sowie der Fs zö6, z6o der HMilttär— Fraftloserklzrung der auf den unte, rern, , and 9 Blatt 425 Post J über 1000 ,υ“”ñ' und Kerks in, Ratand, fir die Gtzdtvetwastung; ce dk ge Rie de Janeiro, 1. Juli. (. T. B.) Wechsel auf Hemel jh g woltemt . hierdurch für fahnen flüchtig erklart. äber so0 6, ausgestellt auf den ⸗ e J !. 225 000 Rb.) und einer Zentralftation für elektrische Beleuchtung Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ,, eitet worden. Auf⸗-· 9009, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten furt . Pann verst b S t werktäglich eingeseh d 5 anhalt. Niederschl. s, NMwfanterieregiment, geboren am 15. Mäh 1833 Saal bs. Der Fnhahet der fn, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt ei dem Stadtamt werktäglich eingesehen werden. h . i — . ischen Kohlensyndikatz für die Tonne ab Werk) J, Gas. 7h65 Jerwstter . Weng e erb her,, wen ; Weftfälischen Kohlensyndikatg fü Breslau St. G. B. S§5 zö6, 3660 M. Sr. G. 8. für bei diesem Gerichte anzumelden und die Urkunde z i, e. . ö. 2 ⸗ ö ⸗ ielitz. sehappij Deventer —-Omnen in Omnen vergibt am 8. Juli 1909, ILO , d. Stũdkohle 13,50 - 14.50 , e. Halbgesiebte 13, 900 bis , ⸗ ,, ö Her ae men h ; ĩ ö ' ; Die gegen d ö ö . Omnen. Der Preis ist mit 237 900 Gulden veranschlagt. Bedin gruskohle = 30/30 mm 7b — 860 , do. 9 - H0s69 mm Srög bis Hrinchen 7655 Nachts Niederschl. 10715. gen ge, Infant. Maximilian Trabner der l30939) Zahlungssperre. P des e e gs. Sohlen aun an, lä i, ĩ. ; . ist bewölkt Aufgrel . ;
Lieferung von Bojen nach der Türkei an die Admsralität e. Stückkohle 13,5090 1999 , 4. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis Stornoway meist be fgreifung und Einkieferung des Beschuldigten in Max Schulze, ebendort, wird über den angeblich Schmuck, geb. Lohse, in ft Wilhelmine unehelicher Sohn der vor Hafen von Konstantinohel und die erforderlichen Bojen für die do. do. 1IV 1, herr on . i d nnen, b ,, . ö ö n n,, önnen, mt; , (Königs bg. r.] ( Die Im Reich ganzelger Rec. sz von 1803 erlassene wird der Ausstellerin, der Preußischen, Hypotheken. 5) des Gartennahrungsbesttzers Carl Gottlieb kannn g ir, nit em iel werder. ergeht
sieml ich heller ; Fahnen fluchtserklärung' wider den Ytu zketier Woters Aktienbank zu Berlin, Mittelstraße 2/44. pP Glaschke und sei ; an alle diejenigen, welche Grbrechte an d Gassen) ; . Inf. NRegts. Nr. 136 wird hiermit auf, an . ö. des genannten Payers . n, get. , Gra Rosine Glaschke, des Josef Kleber zu beben . . Nachts Nie derschlig:. . ; zu *. Uken, insbesondere neue Ilng. oder Grneuc' b des Oekonomen Johann Friedrich ihre An sprüch. unter Beift
raßburg, den 29. 6. 0g. rungsscheing auszugeben. Das Perbol findet auf'kie in Kaußsch herrmann peise reg Gch
, , Königliches Gericht der zo. genan nie An ragstesser z , zoo) er 30. Diviston. gern, . , mn ending ga gef b lde fg hulenguttbeste Carl Christian
G GrünbergSohl) Aufgehoben ist die unter dem 16. J Königliches Amtsgericht Berlin. ( Juni d. Ig. ericht Berlin. Mitte. Abt. 83 a. 8) des Eindrütelhufengutsb J ä, de , ,, nenne, . 2 , n ö ülhau., Ela. . erg, geborenen Musketier de as Aufgebot, be e H es Gutsbesitzers Nacht Niederschl. . hien g e lente er, nienns Rr, 121 Karl Derliner ki n fen,, irren fs . Kautz ch. ,, we, ,, ,, Kgl. Amtsgericht. Frisdrich shaft) ß , , . Fahnenfluchtgerklärung, über 109 Taler, sst erledigt. . 10 des Herbert Bodo Hellmuth Freiherrn von 130 Am berger. . , r, . , n ,, pam ỹᷣ Ver Gerichtsschreiber des Königli er Gutzbesitzerin Juli ; es im Jahre nach Amerik = . z Weener geg zutegeribts Pe ien ee, Jill CGarcliue verekel, cs e, an e üg, g wr: 20785 2 ; 12) des Gartennahrungsbesitzers Ernst Wilhel Eichhorn und defsen am 25. Juli 1574 in Reichen⸗ . 30992] , 9 Aufgebot. Heinrich Bellmann in Kautzsch . m hach hei Siebenlehn verstorßenen Frau Chrhftian= Bie unterm z9. J. Igo gegen bern ; bon ung unterm 7. Junk 1894 auf das Leben ist im Grundbuch an den nachber eichnet J Henriette geb. Haubold, nämlich Anna Laura Gich⸗ pan Mergel , . : genen en Sergeanten der Bertha Klestadt in Dulgburg gusgefertigte stücken bezw. Flurstückgteilen des ĩ f 56 Flur horn, geb. am 1. November 1569 Friedrich Ant fe rl ch ens fg n Nr. 51 für 1899 ver, Erlebensfallbersicherungspolie- Rr. N25 355 1. Kautzsch das Recht zum Abb es, Flurbuchs für Fichhonn, geb. am 27. Dezember fo7 ] und . siu chi gerfiaru g ö und Fahnen. 6 zoo. ist abhanden gekommen. Ver gegen getrennt, und zwar 7 au bon Kohlen ab. Sötzt Eichhorn, geb. am. 31. Sllcher f Windhut, den tz n he r hg märtige, Inhaher der Police wird qufgefordert. fich ju iü an eilen der Flurstücke Nr. 32. 43 5 durch Ausschlußurzell des Königi. Lieser gin F ,,. ö,. binnen spätestens 6 Monaten bei uns zu melden, 2, 5c, 55, 56, 58, of, 2, 65, 70, 35) 35 O, 51, berg für tot eiklärt worden“ Rl Zeitpunkt d =. mente get cht. , nn. die Police für kraftlos erklärt und ein? S5, lol, Jo7;? *“ *” * bo, 6, Sd, o, 96. 9, Tohes ist bei Anna Laura Eichhorn der . . ᷣ n K 9 nen usfertigung erteilt wird. zu 3à am Flurstück Nr. 53 und an Teilen d 1901, bei Friedrich Anton Eichhorn der 1. Januar ) erlin, den 26. Mai 18965. Flur stücke Nr. ho, 54, 5s; eilen der 1303 und bei Franz Oekar Cschhorn der J. Januar Verlust⸗ u. Fund⸗ nge nein. W ern Helin geen zu an ellen det Ffurstücke Nr. 3s, ss, 2; 1Ebds, Fg ell: word, Bike gseblichen Grhen 9 6 ne ersicherungs, Aetien. Gesellschaft. zu 4 an Teilen der Flurstücke Rr. 55, 785; izt Rich. bersonen sind lber Abkömmlinge. Db llungen u. dergl. j Gersten berg. Generaldirektor amn 4. ö der Flurstücke Nr. 6s 61 . 2 , fin hat sich bisher 30936 . (6, 7 z 81, 82. 83; 1 eln lassen. emã 2358, Absatz 2 — Im 64 , . hausen Hannover hat cin ] und 3 an Teilen der Flurstücke Nr. 3, 43, Bed B, Herden des palb bie eiwwafgen ö e Lichtenberg, Jungstraß⸗ 1 . n . ö. Wechsels beantragt: 8 63, 4 35. S6. gz, a3, Ii, fo? ids. ** n. . hiermit aufgefgrdert, ihre nh w (Berlin) Band 10 Blatt Rr. 235 , . 24 * ö dsr Wufrufs an a,,, a r! 16 ie. . ö er lte ig sh rmerf⸗ fo. 76, 75, Fi, ś, sz. gz, io; * dn ol. d laßgericht geltend ju machen. 3 i, e.. Ven nee e, , Gromolka, ge⸗ per 20. Oltober 1908 auf Hannover. ju 10 an den Flurstücken Nr. A9, 71, 109 und a Königliches Amtsgericht Freiberg, den 19. Juni 1909 Grun nit ic e ohr ö eingetragene Raigern i. Mähr. den 16. Aagust J9os. Teilen der Flurstuͤcke Nr. 35, 33. 467 bis mit Mn zogal] e e, n , ; fun, . . mit linkem Sesten⸗ Für M1 27 493,80 9. 48, 83, or bis mit 62, S6 big mlt 76. 77 73 bis Der Justirat Alf in, 19909. Kren rage D u , nen 66 8 . 5 zahlen Sie für 9 4 ol, . 434 91, 83, joꝛ, oz, 108; Nachlaßpfleger des 4 ken de err t en zeichnet ar h ttagz n I elf ü * rima Wechsel an die Ordre von u 17 an einem Teile des Flurstücks Rr. Jg; storbenen Ingenleurg Szkar Aust in 3 li er⸗ Zimmer Nr. I5= 11 ,n, raße 12416, uns selbst die Summe von lark. Sieben. Fu 12 am Flurstücke Nr. 1855 und an Teilen der platz 8, das Aufgebotsb n r , saußfger. ersteigert werden. Das d / ni ztau nd vier hunzer dres un? „un., Flurstücke Rr. gg, 101. schlleßung von tor n, zum Zwecke der Aug—
231 32 ⸗ 5k — 2 Juli 10 sh. 5E d. Wert, ruhig. a lö5 4m große Grundftück Parzelle 34hö ; 821 823 1129 1262 1493 1540 1617 1655 1747 1749 2011 2142 gRartenbla rich eb c . . zig, 80 ie dem unterzeichneten Grundbuchamie unbe⸗ Vachlaßgläubiger werden , .
zo 7ar3 s5 18. 2627 7655 3714 2563 zoo zo zd zzz zaosg 11 stz 44 d. Verk, Tuhig. ,, . an ir n nan m . an, ,,
zie, r, sseg 4 ,, . kö ,, ö 6 * ö , ih nn, , auh res ung it, Hef t u. stellen sola . , ü m men ee ,. , Diechieß .
0 900 Krenen Ser 2478 Nr. 4; 30 009 Kronen Ser. 2714 Nr. 53; ⸗ ; ul: ; . . ö ummer und ist Vereinghrauerei Herrenh 1909 u erklaren, ob sie daz . ns in dem auf den 23. On. h 30, Ser. 33 lverpool, 1. Juli. (W. T. B) Baum wolle. 75675 2 bel, einem jährlichen Ratzungswert von 7 9 ausen Hannover n E das ihnen zustehende Recht tober 1909, Bormittags 11
se 10 00 Kronen Ser. 1433 Ur. 39, Ser, 3498 Nr. 19; je 4000 Li , , ,, , , Thors havn 8 8 . 90 253 M ibm 9 on 7400 S0 zu A. G. in Hannoher. mum Abbau von Kohlen. aufgeben n erte, me e, ee, g Uhr, vor dem
,, , fhert ieh, Sfr , Kn derd a gelben r e rr gen , n ge, er g re, , n, e ng e drr fh. ö
968 ?
F. ; S 3 * ö Tendenz: Fest. Amerikanische middling Lieferungen: bedec t . Ser. 1617 Nr. 3, Ser 3762 Nr, 98, Ser, 3368 Nr, Sl je 2000 Sunn Lis, Juli. August 6, 18, August⸗September 6, 15, September Cherbourg 7689 Windst. wolkenl. ein tener — 87 K. 9g6. 0g. r hch ter rf. ar r nnz hat für die Erben gebotsfermine de ,,, erlin, den 24. Jun 1909. Der „Inhaber des Wechsels w blattez fit die Abhaun nlegung, des Grundbuch. Anmeldung hat die Angabe des“ Ge enstandes
Kronen Ser. 551 Nr. 583, Ser. 1747 Nr. 21, Ser. 3408 Nr. 66. ; 1 ,,, m, . n. . ; ꝛ 1 rr. e O, Nobember⸗Dejemher 6,08, 765 6 RW J bedeckt London, 1. Juli. K. T. B. Ban kau g weis. oral. ltober G12, Ottober. Nobemben 6, ö Clermont I65. 6 N bede . ⸗ reserv· 293 lz 0oũ65 (Abn. 618 66) Pfd. Sterl., Noten⸗ Dejember⸗Januar 6.08. Januar Februar 6,08, Februar, März 6, 09g, Blarrs Iod 0 W R i bedech Köntgliches Amtsgericht Bersin. Mitte. Abteilung 87. spätestens in dem auf , . d , , ,. und vorbehaltlich ihrer e r Ten e i gt fir , rh. L tiert . zu enthalten. lr⸗ Zwang sversteigerung. vember A909, Vormittags A6 Uhr, vor xrechtigte eingetragenen Intereffenten bie bos diefen schrift beizufflgen. ue g l ieh we, .
ö : 36 ; ; Mãrz⸗· — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in =, , . ĩ umlauf zo gih 600 (Gun. 833 0099 Pfz. Sterl,. Harvorrat März. April soo; — Df füütze l! z Rina e . ö. sö. Sterl, Porfefeuill⸗ 4 si O56 Klammern beziehen, sich auf die, Notierungen dom 26. v. Me ; Wege der dem unterzel s . e . r W But ehe, 263 e , . oz 495 600 American good ordin. 6,84 (H, 62), do. low middling b, 10 (88), Krakau 754.0 NN 1sbedect Kochstr. be e m el , n rn ge m dn, n,. ö. Stock Ill, Le dle ge nr t erte enen Verfügungen im Nicht mel den, können, unbescha tl et gere. 6 Hir. Lz Kö Ss ble. tet. Guszaben, des, ici is sts söß denne s ss Fer Köcde h nan s eh, Tell Kb, , , emma Fäerg cat Handen Hätt hd, e, Fäccht a sgmclb'räennbendenluse gerne mente zu dem Hritten gegen fich zelten laffen sbindlißttten aus pic taͤrechten Herrn! (Übn. 1 093 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 812 000 (Abn. 517 000) zood midhling 6,656 (ö 4) do middling falt 6.52. CG, So), Pernam Dermanstadt 752,4 SO 1Regen Zeit der Eintragung des Versteigerungtsbhermerkz auf widrigenfall die Kraftlogerklärun des Cen gan, Tippoldiswalde, den 24 ; nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von l,, , , , , , , , , ,, Er Bere gen r Lee err, 4 3 . J O9), 1 16) * ( — — * — — — — ann u 3 ; ö . . ne n er h ee. de n Tn d n f gen he e in n i, , , Gäu do, broton gochm 8. eM dern folg Brinditfĩf sn = nelkenl. habit Kill el gi e nr ri n, drr rg e e en r 1 laggz n Aujgebot wlcnbiset. n ein , , ein ,. sprechende Woche . ö ug is lee, . 6 gin . dug fie er, ö a 6. Tidorno Ibs 3 NM 1 Hang, r m , 2 linkem Selten flügel, [39940 winfge o,, h 3. em Rebert Hlarkz in Neumünster bat 6 , , 1. . . Nachlasses aris 1. Juli. (W. T. B). Bankaus weis. Barvor,⸗ 6 ,, , Belgrad 756,2 W ede ; igebaude und? Höfen, wovon d ö t edwigshütte⸗ s antragt, den verscholle 6 n Erbteil entsprechenden Tei
, , k, wee e e,, ,,, , , d ,, ,, ,, , od z nr, 13. r PortesEuilg der Hauptbanl unk ; är Rborhring ar göcb' ehe sr, do. fun gohß Kopie r Fiäid wolken z Tormittags En Uhr, durch das vertreten durch ihren Vorstand, die Kauft ö ohnhaft in Berlin, Prinjenstraße 23, bei Ghäubl nn nl ggen amis für die ber Filialen 7 250 000 (Jun, 26s 5s) 0 Fr., Jlotenumlauf do, fine 6k (Hunte). Bhownuggar, goo 6 (o), do. fully good Kuopio GJ. x ⸗ unterieichnete Gericht, Neue Frichrichttraße I3 / 15. Stebenson und W nd die Kauflcute James Hent mersing, für tot u erklärt Ver Herrli äubiger, denen die Erben in d h kl haften, tritt
t r Hasis (Hise), do. sine beisis (64), Oomra Nr. 1 good bi /S Hisie), ĩ ö ; 13/16, un lhelm Müller in Stettin, Kznias⸗ n. Der bezeichnete wenn sie tritt, 3 110 O43 900 Jun. 148 170 900) gr., Laufende Rechnung der Privaten y. f , 9 (65 Eg nt fn Gf, Cen de' sünh' Ce ö . 2 in. mr Nr, 113fliß, im JI. Siodwerk, ber, thor Ric. 13. Bahollsmähtite! e ch r anton g. . mird aufgefordert, fich spätestens in dem 'in, bah cn ge rf mn. Ear e ten hig
791 934 0090 (Jun. 15 98 000) Fr., Guthaben des Staafeschatzet * ; if te gert werden. Dag in der Grundsteuermulterrosl. Nadelmang in Stelt , ; 2 660 . . schässe 517 977 666 44 nic), bo. fine 4iss (4131), Bengal fully gosd. 4 (4116), ; nicht nach gewi ĩ ö naan Stettin, hat das Aufgebot zum Zwecke vor de ü . , l
1s bs gon, än „l 2dr Feng elamhterscse, is, dz. Keel, fünf gabel Häepcälr good br, Gäzh. Eugen e 8 Q wollen. e me fe n nn, 6 ,,, I geblich verloren ge, sttaße n gl erg r. Ee, ,, 9 . ö z 1 . 9 rlin, den — uni 1909.
(Zun. 13 2532 000) Fr., Zins und Diskonterträgnig 788 000 (neue t ner, g. 34h R ; 66 G , Rechnung) Fr. — Verhältnis deg Barvorratz jum Noten- Glg6gon; 1 Juli. w; T. B.) (Schluß.) oheisen Gänti; 6 ,,, lichen Nutzungswert von 12 4650 4 zu 4530 15 Aue . beraumten Aufgebotgfermine zu . e ,, ,, D eil uad Batu; Frlttenan, de n here fg fie , ein ler mi lber nge fenisikei Kuuiberict eilt Mitte. abtenuung sr. ruhig Mah n fie Krnition zs. 27. Weiße Jucer sietig. it. Portland Bill 768,3 d wolkenl. 9 . n das Grundbuch eingetragen. 3 ,. F. W. Olrich, en,. . ö * Verschollenen zu iche ö Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsen⸗ für ioo kg Jult z0iss, August oz, Oktober Januar 29! /s, Januar—⸗ Das gestrige Hochdruckgebiet von 770 mm . n , Berlin, den 26. Juni 1909. 4 . Dder Atteptant: Klingbeil 8 Co, im Rin fgebots tern ine Senn gr, . spatestens heutigen Tan find unterzeichneten Gerichts vom gedrungen und hat sich von der Bigeayasee biz Nordskandinavien Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abt. 87 ö . Rirdorf Berlin, den 21. Juni 1909 nietge zu machen. **) der. Dekerationsmaler Paul Robert Ogk ugs versteige ; ͤ l — ar
forderlich. : ) 9 „gew. Korn JL' und II 14,50 = 17,50 S6, do. do. III 16,90 big
Lieferung von Bekleidungamg terial nach Norwegen. 6 *. do. bo. M 1150 = 15,50 , f. Anthrajit Nuß Korn 168.4 halb bed. 144 Die norwegische Marineverwaltung zu Horten Marinens Intendantur, 19. 56 = 260, 5 „, do. do. il 21, 00 - 24,50 66, g. Fördergrus 8,765 bis Horten) nimmt bis zum 20. Juli 1909, Nachmittags 1 Uhr, An— 9.50 6, B. Grügtohle unter 16 min. H. z6 = 6 KM; TV. Kos: Aberdeen 767,4 gebote entgegen für Lieferung verschiedener Bekleidungs materialien. 3 Hochofenkoks 1450 - 16,50 M6. b. Gießereikols 1709 — 19090 , j Angebote müssen die Aufschrift tragen; Anbud pas manufactur varer, . Bröschkoks I und 11 15.50 =- 52 0 s; V. Briketts: Brikett Shielde 768,3 SSW 2swolklg ] 10,0 Näheres durch die Intendantur. (Phe Board of Trade Journal.) e nach Quglität 10 50-15. 5 6. * Ble gil e irn ,
i von Leuchtturm matertal und Ausbesserung figdet am Mentag, den 5. Juli 1909, Nachmittags von 5 Holvhead 767,9 SW 3 wolkig , in ö. Das Seerstaria del Ministerio 4 Uhr, im Stadtgartensaale' (Eingang Am Stadtgartem)statt. de Obras Publicas , n. e. dis sguung . Jale Mir 676 NO gz wollenl. 1909, Nachmittags 3 Uhr, Angebote entgegen für Exrichtung eine ; neuen Leuchtturmes auf dem Panelafelsen und für Ausbesserung der Magdeburg, 2. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ö . ger three. von Polonio, Santa Maria, Jsla de Flores und Punta jucker 885 Grad o. 6. Nachprodukte 75 Grad o. S. St. Mathien 769.3 W Ibedeckt
Pla d Bedingungen liegen in dem genannten Sekretariat — . Stimmung: SBrotraffin 1 . F. —— . ö . ir . of Trade Journal.) Kristalljucker 1 mit Sack Gem. Raffinade m. S. —— Grisne; 767, N 4 bedeckt
33 s . 68 Gem. Meli 1 mit Sack ——. Stimmung: Geschäfte lo Varsa Toi 7 MWB J dedec̃ Li efe nung von . K 3 . Fiobzucker J. Produkt Transtt frei an Bord Hamburg; Yul i, 3 . . im en 91 , , , , 1ͤ06 45 Gd. 1950 Br; , . Hong 10 6 895 106 6. 75, RSO JI heiter) 57 . SVM. nimmt Angebote entgegen für 3 Pfeiler. Klüver. Kranen. . . rg, . . 19 . ann . 10 1 or G rng Zeichnungen, Bedingungen usw. sind in dem Bureau der Gesellschaft , we, be ge Stimmung: g*uhig. — Wochenumfat . 7537 Wind. wolken gr n n , . . ö. . 33 650 , . . ö . 3 6 ekretär der Gesellschaft adressiert und m er Aufschrift „Tender ; T. S) Rüböl loko 61, oo, pu ud 766. 6 for Jib Cranesée bis jum 14. Jull 1909, Nachmittags 2 Uhr, ein e, . Juli. (W ; ü J , . enen, m, Breenl en, 1. Juli. (B. T. B) GHöͤrsenschlußbericht) Vämrrnig— sss Sn = beiter 5 r,. en. Loko, 1 . ih n, Tahenhagen Töss ies T hcner ö vyelelmer ; affee. ubig. — zielle rungen ** 3385 ben Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts ö tut, Ci aber tte mn, Farad oss 5 SSW kester , w ö, fan,, ö , n Nevler i ö iy 1 T. B.) Petroleum ameril. Wigby 641 RS 41 wolkenl. niahl der Wagen ej. Gewicht 6, 8000 loko flau 6,90. 737 3 wöostens⸗ Gestellt .. 21 126 8 ba sper rn t eos, nls, g geg ffee. (Vormittage de 6 * . Nicht gestellt. 5 berlcht.. Good average Santos September 308 Gd., Dezember DVaparanda * . 298 Gb., Mär 30 Gd., Mai zo Gd. Stetig. — Zucker Riga 761, NO 1woltkenl. 1 1 1 7
* bed. 106
- J — — — — — — —— — — io
O C Q . O
— markt. (Anfangabericht, Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88/0 Wllna 758.5 No helter Laut Meldung des. W. T. B. betrugen dle Einnahmen der Rendement neug Usance, fres an Bord Hamburg Juli 19466. Pinst i 5 5 ab ra. Anatolischen Eisenbahnen vom 11. bis 17. Juni 19099: August 10.55, Oktober jo, 23, Dejember 9, 973, März 10,15, Mal ers 597 Ms J eden Imö zoß Fr. (4 33 452 Fr.), seit J. Januar 1909: 2797 054 Fr. jG 37. Ruhig. Petersburg — eder 2365 259 Fr.. Budapest, 1. Jull. (WB. T. B.) Raps August 14,55 Gd, Wien . W ere, Wien, 1. Jull. (B. T. B.) Serlentztehung der Oest er- 1463 3 . ö. Prag 8. WNW 2 Regen elan ,. enn l ieh von 3 o 3691 578 615 648 London, 1. Juli. (W. T. 3 n,, Rom 5 W 3 wol ken. J . s Florenz 757,0 O Iwolkenl.
r
errenhausen ⸗ Hannover
rũnewald.
88
Angenommen.
ei
doe O O O O
.
l
Vereinghrauer
—
c - 2 2 2 682
*
Beilage. April 29. ö l . t. (B. T. B. apba⸗Kaffee good ausgebreltet; eine Depression unter 7400 mm über Südosteuropa
,,, ,, 8 9 af fee go an, i, n, fn, nnn, , nnd, n, m. (30934 Zwangs verstel gerung. . Rälgteitgdafum: 39k Mar] 1909, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83 a. n, . geboren am 7. Mär 1839 in Liegnitz
lranten: Otto Blumenresch, 30949 ufgebot. zero bg der fre affthte und Bataillonsschreiber?
. ö m Wege der Zwangspollstrec ll 5 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ntwerpen, 1. Jul. (B. T. S) Petroleum. bęran, In. Deutschland ift dat Wetter iizmlich trübe und, kühl bei gar n i Han e hdes m b 1 Juli 22 Br., nördlichen Winden; fast überall haben Niederschläge stattgefunden, Band 113 Hen unn buch. von Berlin (Wedding) beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird gzuf-· . Der Pribatsekretär Y. FIrzenia in Schwetz bat Krengel. 15868 e ee ble. 2
ö i 22 bi. Br., do. Hamburg, 1. Jul. B. T. B) LSchluß) Gold in Raffiniert, Type weiß lot n 3 ö ö . Br. do. August 224 Br., do. Septbr. Deibr. 221 Br. Fest. — Schmalj die in Schlesien und Sachsen besonders ergiebig waren. zur Zeit der Eintragung det pwätesteng in dem auf Montag, den beantragt, den berscholl . , Bug erpene n gn. C. . g) Pie Peng: An kt . , , g, den,, eig se n, ,, ,, n,, n, , gen sie en eefe ie she ign, s. Jun Köormittzgs 1 Hör . Möhne, d, B hin geben gängig ng e mnperndeilz' Pär, Wer isn Ineräene Ghrindsticd am 3 drurnst ö fee endete, glnersas leres ess, seitestén cht Berchet, ge rsßefrders ß , Gäorg Jaöß. geb Ginh. 40/9 Rente M. JN. pr. Arr. M6, 15, Desterr. 40,9 Rente in schloß bei guter Heteiligung zu unverän eiten Preisen. Bei an⸗ ö Rod rnritia gs * Ml, r August 1909, e,, , , nn,, mmer 48 II, anberaumten spätestens in dem auf den 9. April n. * Bẽeglau * alS5 ð⸗ geboren am 21. Mat 1852 in Fr. W. p. ult. 6, 185, Üngär. üg Gölbrente II, Ungar. 4 o. dauernd geringen Umftzen herrschte nur mäßige Nachfrage. Von Mitteilungen des Königlichen Asronanutischen Serlcht, an Per 9 fh dag unterzeichnete in ges a . . . te anjumelden und die mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlcht Jacob und . . r
Rent? in Kr. W. Se, 5, Kürkische Lose per Pi. b. PM. I85 Hh, 29069 angebotenen Ballen wurden 560 verkauft, welche sich auf Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow, Brunnenplatz, Zimmer Menn e . ö . erklärung ber ülrkanbe . die Kraftlots. ier n, n, szbstttern in. zu melden, widrigen. noch vor dem Jahre 1854 jn Breskan wohnhaft ge . . . 4 2
5 8 Brientbahnaltien per nil. = Deller? Staatsbahn per ult. 1445 Vallen Bnengs Alte 264 Montepidec, 158 Punta Arenas und veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Das Cründsisck fiegt in der, Gemarkang Berz, Rirtarf. den 23 Juni öog' welche Au aft ns geffelgen wird. An Kalle, wesen, dann nach Umersta auzgewandert und seit 1955
; ö ö 97 Ballen Diverse verteilten. 25, ßb0, Südbahngesellschaft 108,50. Wiener Bankverein 526,765, ren g . 1bJultertgg. T. B) (Schluß) Baumwolleprelt Drachenaufftieg vom 2. Juli 1909, Vormlttags: i,, wi n . tet . , . Königliches Amtegericht. Abteilung 17. schollenen zu erteslen k w. 9 . nee i Hugo Ernst Max stal en, Bare fen 16, gel uergebäude und 30950 Aufgebot. forderun spätestens 4 Aufgebolstermine dem 26. Mai 1854 in Dl eis nr . He, e ,
Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 537,0, Kreditbank, Ungar. allg. . S h ö Föß, öh, Lanterbankt 451,56, Brürer Rohlenbergwerk —, Montan, Mn Nem Jork 12. 10, do. für Lieferung pes eptember 11,56, do. für Station h 50 = Lieferung per Nopember 11,59, Baumwollepreig in New BGrleang 11s, Seebdhe 127 m 5oom ] 1000 m] 1200m] 2 3 Kartenblatt 19, ist Ver Kaufmann be di Gericht Anjeige zu mache Am groß und ist mit S3) 6 Gebäude steuel. Wil? * ö . die Dandelsgesellschaft Theodor 27 an mgchen. exhzedienten Gustay Kaseffe und dessen Chef ö mburg hat durch seine r n, wetz, den 23 Jun 1909. geb. Neugebauer, in Breslau eftau, Selma
gesellschaft, Besterr. Alp. 643. H0. Deutfsche Yleichtban knoten pr. ult. e, m Standard white in New Jork 8, 40, do. do. in Philadelphsa ieh nc, ö. Temperatur (9 112 117 2,9 20 nutzungswert Nr. 33 58 der Gebäudesteuerroll- cin. mãchtigten: Rechtg Rn al get tagen ääamäste Geh. Juft ir t. Glebeking gliches Amtsgericht. 4) der Arbetter Johann Äugust Linsty ( Lip sri) 2
117, 35, Unionbank 548. 00, Prager Elsenindustriegesellschaft 2540. Credit Bal Lönpan l, Hält, ö. d, , (eächbg? ü bg liche , dg, wesinehh (ig alen lord Fo. rez. Hula en g, d nt der . ö 1,53, Schmal; Western st 12,106 do. Rohe u. Brothers 1240, Rel. Fchtgl. lo / 86 2 9 9 ũ ern ruhte e n stterronle ist d ; gonses dm, Gifs 3, Ptivclhizton 1. Banken gung ,, ö e. . ieh gen en g fe e fe gfr dh, , . . i. * v6 ö er gien . Nr. 18919 . 9 , fr. lee, aher d . 1 6 e , ,. ö ufgebot des Kn ; mherg, als Sohn des . Karl e,
187 000 Pd. Sterl. ; 6 15 st am 14 . . X. B. Schluß 30 Rr. ] per AÜugust 5. 5b, do. do. per Oktober h, 35, Zucker F, 42, Zinn Geschw. mp 10 20 6s Juni 1809 in dag eingetragener Hypothen ; schts Carl Blast ) ehh , Tür Che n D) (att 3 Fran, Seid = hl, nnfe l= fi är. Pinne bepaltt. Wellzn nt zr t, zwischem zoo unb szo m SEK fesch, los, , , g. ge bn de grlen ih ffenüin, g. ,, Maß rid, 1. Juli. (B. T. B) Wechsel auf Paris 9.6. Höhe Temperaturiunahme von 9, big 1225 Königlichez Amisgericht Berlin. Wedding. Abtellung? pa i. hochlatt za ost j äber jöss ., Löten, zer g nn bre, Lehören am is. Februar 156ß n ;
alkenberg, als S d fönigliches Amtsgericht. . gie m . 2