1909 / 153 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

München. Geschäftsführer Eduard Bayländer öscht. 1 ö , g. 5 2 ,, ö, Ilschast edr uchs ausgeschieden; = n, m n en, Anna Full, Privatiere in München. 7 Hebrüder Doll. Sitz: München. Neu .. Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Hauffe in München. III. Löschungen , . Firmen. 1) Anton Mayr. Sitz: Weilheim. 2 Münchner Uhrmacherei Georg Fest. Sitz:

München. 3) . Steiner 's Verlag. Sitz: München. München, den 30. Juni 1909.

K. Amtsgericht München J.

M. - Gladbach. 1310321 In das Handel tregister A ho7 ist bei der Firma

Yaphaelson Uretz hier eingetragen: Gefellschaft ist gufgelsst. Der blöherige Gesell.

schafter . , führt das Geschäft als

Einjelsirma fort.

e ore, den 18. Jun 1909. Königl. Amtsgericht. ö

M. Gladbach. 3 1033 In dag Handelgeregifter A Nr. 968 ist bei der

Firma Wetzki, Miebach * Co. in M. Gladbach

eingetragen:

urch einstweilige Verfügung des hiesigen König—

lichen gern fn, vom 24. Juni 1909 6 G. 43/09)

ist dem Ingenieur Otto Wetzti ju M. Gladbach die

Geschäftsführung und Vertretungs macht hänsichtlich

der offenen Handelsgesellschaft Wetzti, Miebach

M Co. entzogen.

6 ch gehn Amtsgerscht.

Nenenburg, Wegtpr. 30877 In unser Handels register Abtellung A ist folgendes

eingetragen worden: Dle Firmen Josef Podorzynski

in Groß Kommorsk und Simon Baumann in

Neuenburg sind erloschen. Neu eingetragen ist

unter Nr. 121 die Firma Andreas Daszkamstki

in Groß Kommorsk und als deren Inhaber der

Kaufmann Andregg Daszkoweklt in Groß Kommorsk;

Geschäftszweig: Gastwirtschaft und Materlalwaren⸗

geschäft. ; Neuenburg W. Pr., den 25. Juni 1969.

Königliches Amtsgericht.

Nenmark, Wesipr. Betanntmachuug, 130878] Die im Handeltzregister A unter Nr. 3 einge—⸗ tragene Firma Hermann Landshut ist erloschen. Neumark, Wyr., den 30. Junt 1909. Königliches Amtsgericht. KRortheim, KRanm. 30879 In unser Handelsregister S Nr. 3 ist bei der irma Städtische Brauerei zu Northeim olgendes eingetragen: J dem Se rwalier Fritz Schmalbruch in Northeim erteilte Prokura ist erloschen. Northeim, den 26. Juni 1909. Königliche? Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. 30880

In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge— tragen: Nr. 5 bejw. neue Nr. 72: Firma Max Bartholl.

3 Kaufmann Ludwig Mau zu Oldesloe ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete Handelsgesellschaft beginnt am 1. Juli 1909 mit dem Sitz in Oldesloe. Die Firma ist geändert in Max Bartholl Æ Mau.

Oldesloe, den 26. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 30881

In unser Handelsreglster ist bei der Firma G. Schneider III. in Nierstein folgendes ein⸗ getragen worden:

Dag Geschäft ist auf die Witwe Lez bisherigen Inhabers Georg Schneider III, Katharina Elisa⸗ betha geborene Maurer, in Nierstein wohnhaft, über⸗ gegangen, welche es unter der seitherigen Firma un derändert weiterführt. Dem Kaufmann Karl Weymar Georg Schneider, in Nierstein wohnhaft, ist Prokura erteilt.

Oppenheim, den 29. Juni 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Onnabrück., Bekanntmachung. 30882 In das hiesige Handelgregister A ist beute unter Nr. 668 die Firma Carl Karges in Osnabrück und als deren Inhaber der Ingenieur Carl Kargeg in Osnabrück eingetragen worden. Osnabrück, den 25. Juni 1909. Königliches Amtggericht.

Oster wie ck, Har. 3 1035 Bei der im Handelsreglfier A Nr. 169 verzeich⸗ neten Firma: Heinrich Stolte, Osterwieck ist heute eingetragen worden:; Vie Firma sst erloschen. Osterwieck, den 24. Juni 1909. Königl. Amtggericht. n, ,, her sst heute cluge ee n das Handelsregister eute eingetragen worden: a. 6. dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft C. E. Münzing in Plauen Nr. 176; Den Kauf- leuten Anton Pinks und Gustav Häberlein in Plauen ist Gesamtprokara erteilt; b. auf dem Blatte der Vogtländischen Tülfabrik, Aktiengesellschaft in Plauen Nr. 2423: Den Kaufleuten Richard Ebert und Max Wade in Plauen ist Gesamiprokura erteilt; C. auf dem Blatte der Firma Gottfried Bachmann in Plauen Nr. 812: Gottfried Bach⸗ mann ist infolge Ablebeng ausgeschleden; Auguste y. verw. Bachmann, geb. Grüner, in Plauen ist . . den 30. Juni 1999 auen, den 30. Jun ; 4 Das Köntaliche Amtagericht.

Potsdam. 130230 Der Geschästabetrieb der in unserem Handels register A unter Nr. HG33 eingetragenen Firma VG. Nee se Sohn“ in Potadan ist auf den Schuhmachermeister Emil Wellendorf in Potsdam übergegangen, welcher den selben unter der veränderten Firma „G. Neese Æ Syhn Nachfl. G. Wellen dorf. Potsdam !! weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Schulden und Forderungen ist bel dem Grwerbe des Geschäfts durch den Emil Wellendorf ausgeschlossen. Potsdam, den 21. Junt 1909. Königliches Amtagericht. Abteilung J.

Pots dam. 130835

VI.

stücksgesellschaft Alsen mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Wannsee ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Geza von Csoka ist erloschen. Die Prokura des Emil Lange ist dahin erweitert, daß er befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu jeichnen, auch Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Der Gesellschafter Georg Hundrich ist durch Tod ausgeschieden. Potsdam, den 21. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Remscheid. 30886 In dag hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Nr. S865 ju der Firma Emil Althaus in Rem⸗ scheid: Die Prokura des Kaufmanns Robert Neu⸗ haus in Remscheid ist erloschen. Der Ehefrau des Kaufmanns Emil Althaus, Selma geb. Fonk, in Remscheid ist Prokura erteilt. Nr. 150 zu der Kommanditgesellschaft Luckhaus G Günther in Remscheid: Die Gesellschafterin Witwe Ernst Luckhaus, Wilhelmine geb. Hongberg, Rentnerin in Remscheid, und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Ernst Luckhaus in Remscheid ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Remscheid, den 22. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

HR hey dt. Bekanntmachung. 30887 In unser Handelsregister A ist heute bei Lommandit⸗ gesellschaft „Wilhelm Beines Söhne“ zu Rheydt solgendes eingetragen worden:; Die Zabl der Kommanditisten beträgt 19. Die Vermögenseinlage des bisher eingetragen gewesenen Kommanditisten ist herabgesetzt. Rheydt, den 24. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rostock, Moeck 1b. 30888 In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Zeitung, Gesellschaft mit beschrãukter Haftung, folgendes eingetragen:

Der bisherige Geschästsführer Kaufmann Albert Ehrich in Rostock ist abberufen. Dem Redakteur Curt Losch in Rostock ist Prokura erteilt worden. Rostock, den 29. Juni 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Snaxhriück om. 31035 Im Handeltregister A Nr. 774 wurde heute die Firma Adolf Brenner zu Dudweiler und als deren Inhaber der Adolf Brenner, Blergroßhändler daselhst, eingetragen. Saarbrücken, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarxhbrũck en. 310341 Im Handelaregister B Nr. 70 wurde heute bei der Firma Felten E Guilleaume Lahmehyer erke Äktien⸗Gesellschast in Mülheim Rhein mit Zweigniederlassung Saarbrücken⸗St. Johaun eingetragen:

Der Generaldirektor Arthur Buddecke in Dresden⸗ Altstadt ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede hestellt worden mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder auch mit einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Saarbrücken, den 23. Juni 1969.

Königliches Amtsgericht. 17.

Snarlonis. 3058891 Im hiesigen Handlegregister A ist bei Nr. 244, Firma „Donnevert Leroy“ zu Fraulautern, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma nebst Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 6. Juni 1909 an die Firma „Dounevert Leroy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Fraulautern übergegangen.

Saarlouis, den 25. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht. 8.

Scham dl amn. z 30891

Auf Blatt 1 des Handelsregisters für den Berirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma G. FJ. Hasse in Schandau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Hänsel in Wendischfähre Prokura erteilt ist.

Schandau, am 28. Juni 1909.

P Königliches Amtegericht.

Schi velheim. 308901

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. bb bei der Firma Friedrich * Wendeler eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Georg Friedrich in Schivelbein alleiniger Inhaber der Firma ist.

Schivelbein, den 29. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Sebni ix, Sachsen. 30892

Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die offene Handels. gesellschaft Martin Krell . Co. in Sebnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Bernbard Martin Krell und Paul Hugo Mannheim, beide in Sebnitz. Mannheim ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; die Gesellschaft hat am 30. Juni 1909 begonnen.

Sebnitz, am 30. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sieg om. 1305931

Bei der unter Nr. 152 der Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Krey Herken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eiegen, ist hruie eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Karl Schulte in Slegen Prokura erteilt ist.

Siegen, den 24 Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Solinger. 308941 Eintragung in das Handelsregifter. Abt. A.

Nr. 85, Firma B. Wolff, Solingen; Der Ehefrau des Schuhwarenhändlers Bernhard Wolff, Fanny geb. Oppenheimer, zu Solingen ist Prokura erteilt. .

Solingen, den 23. Juni 1909.

. Kgl. Amt ggericht. VI.

, ne in das Hanbelsregister ler hl Eintragung in da andelsr . . Nr. 1 Firma Mustergeflügel⸗Zucht G. A. Pack Æ C. Bismark, Solingen: Dle Gesellschast ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ loschen. Solingen, den 26. Juni 1909.

Soran, N. -L. 130893 In das Handelsregister Abteilung A ist berre bi der Firma „Gugen Müller“ mit Lem Sitz in Soran eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Sugen Müller Nachflg. Inhaber ist der Kaufmann Georg Glaß in Sorau. Sorau, den 30. Juni 19039.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 308981 In unserm Handelsregister A ist beute bei Nr. 1303 (Firma „Carl Eduard Dobberwitz“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Alfred Kraure ist er⸗

loschen. Stettin, 28. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Steottim. 30899 In unser Handelsregister A ist beate unter Nr 2035 eingetragen offene Handelsgesellschifft in Firma „Woreczel . Brauner“ in Stettin. Persönlich hastende Gesclischafter. sind die Kan len . Hir ch Worecjek und Samuel Braver in Stettin. Dte Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 begonnen. Nicht eingetragener Geschäftsjweig: Waren redi haus. Stettin, 29. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Strelno. Bekanntmachung. 530900 Durch Beschluß der Gesellschafter der Stärke—⸗ fabrik Bronislaw, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Bronislaw vom H. Jun 1909 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es ist heute in das Handelsregister eingetragen:

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer wird für jeden bestimmt, ob er die Gesellschaft allein zu vertreten kerechtigt ist. Wird ihm diese Befugnis nicht beigelegt, so vertritt er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftzführer. In gleicher Weise wie die Vertretung erfolgt die Zeichnung der Firma der Gesellschaft, indem die Zeichnungsberechtigten der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. Der Kaufmann Justus Zierold, Hohensalja, ist zum Geschäftsführer mit der Befugnis bestellt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Strelno, den 26. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Swakopmund. Bekanntmachung. [30901] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 eingeiragen woꝛden die Firma:; Süd,. West Schürf Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit dem Sltze in Swakopmund. Gegenstand des Unternehmens ist das Schürfen nach Mineralien und Edelsteinen aller Art sowie der Er⸗ werb und die Verwertung von Schütfscheinen und Abbaurechten in Südwestafrika. Das Stammkapital beträgt 25 000 S6. Geschästaführer sind der Spedlteur Gustav Pingel, der Kaufmann Albert Conrad, der Kaufmann Rudolf Hirsch, sämtliche in Swakopmund. Der Gesellschaftavertrag ist am 10. Februar 1909 abgeschlofsen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Geschäftsführer in der Weise, daß es zur Zeichnung der Gesellschaft und Abgabe von rechts- derhindlichen Erklärungen für dieselbe stets der Unter⸗ schrift jweier Geschäfteführer, die mit der Gesell⸗ schaftsfirma und ihren beiderseltigen Unterschriften zeichnen, bedarf.

Swakopmund, den 26. Mal 1809.

Der Kaiserliche Bezirkzrichter.

Waldheim. 30902 Im Handeltzregister ist heute auf Blatt 341, die Fa. Robert Schäfer in Waldheim betr., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Waldheim, den 23. Juni 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Wan leben, Rx. Magde. 30904 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 100 ist heute eingetragen die Firma Willi Behreus in Wanz⸗ leben und als Inbaber derselben Kaufmann Willi Behrent in Wanzleben. Unter der Firma wird ein Gemischtwarengeschäft betrieben. Wanzleben, den 28. Juni 1909. Königliches Amtagericht.

Wannleben, Ax. Mag deb. 30903 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 49 ist heute zu der Firma W. A. Ulrich Nachf. Wanz leben eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wanzleben, den 28. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Meir den. Bekanntmachung. 30907 „Albert Wiesend“, Sitz: Kulmain. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Kulmain betreibt der Kaufmann Albert Wiesend in Kulmaln ein Spezereiwarengeschäft. Weiden, den 21. Juni 1905. Kgl. Amtegericht Registergerscht.

VWoil ern. Bekanntmachung. 30906 „Carl Rerr.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Tirschenreuth betreibt die Kaufmannswitwe Margareta Berr in , ein Kolonial⸗, Farbwaren⸗ und Drogerie⸗ eschãft. ö ar wden, den 25. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht Reglstergericht.

Vorm. Bekanntmachung. 30908 Die Firmen: 1) „Johann Gagel, Fabrik chem. Produkte“; 2) Friedrich Aungust Loos . Nachfolger Martin Kavper“; 3) „Karl Venuti⸗ ; 4) „FIrz. Sch mitt“; 5) „Peter Büter“, alle in Worms, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Firmeninhaber: zu 1: Johann Gagel, zu 2: Martin Kapper, zu 3: Karl Venutt, zu 4: Franz Schmitt, zu 5H: Peter Bltter, alle unbekekannt wo, nachrichtigt. . Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den genannten Firmeninhabern eine Frist von Monaten bestimmt. Worms, den 283. Juni 1909. Groth. Amtsgericht.

Wormg. Bekanntmachung. 30910 Das Etlöschen der Firma „Ph. Krug“ in Worms wurde heute in unser Handelsregister eingetragen.

werden hiermit hiervon be⸗

Wormg. Bekanntmachung. 309111 Ja unserm Ha delsregister wurde beute bei der Firma „Wormser Verlags. und Druckerei⸗ gesellschaft mit beschräntter Hastung“ in Worms folgendes eingeiragen: ö. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfte führers Karl Esser ist Kurt Michaelis in Worms zum Ge— schäfte führer bestellt. Worms, den 29. Juni 1909.

Großh. Amtgericht. Wormg. Bekanntmachung. (30909 Im hiesigen Handels register wurde heute die Firma: „Frankfurter Lebensmittel Cousumhaus, J. ftarl Müller“ in Morms gelöscht. Worms, den 29. Junt 1909.

Gꝛoßh Amtegerlcht. zin tem. 3092]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 64 Abt. A eingetragen worden:

Die Firma Eugen Zürcher u. Ce, Pörschken und deren Inhaber Cägen Zürcher, Meiereibesitzer, und Ernst Presch, Rentier, Rautenberg, Krels Ragnit. Offene Handeltgesellschaft.

Zur Vertreiung der Gesellschaft sind nur bride Gesellschafter il Gem inschaft ermächtigt

Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 18909. Zinten, den 21 Juni 1909.

nin. Bekanntmachung. 360913 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bri der Firma Aron Fatz, Janowitz (Nr. 37) nach Löschung des bieherigen Inhabers, Kaufmanns Aron Katz in Janowitz, der Kaufmann Adolf Kolath zu Janowttz als neuer Inhaber eingetrogen worden. Zuin, den 21. Junt 1999. Königliches Amtsgerscht.

2 5 Da. 79

Genossenschaftsregister.

Anz Sburz. Bekanntmachung. 30914 In das Genossenschaftsregister wurde heute einze⸗ tragen:

) Bei „TDarlehenskassenverein Oberhausen, in attragene Genasseaschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“, in Oberhausen: In der General— veisammlung vom 2. Mat 1909 wurde § 11 des Siatuis dahin abgeändert, daß rechtsverbindliche Willer erklärung und Ziichnung für den Verein nunmehr darch zwei Mitglieder des Vorstandes er⸗ folgen.

2) Bei „Roster Darlehens kassen⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschéft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Rott bei Landsberg: In der Generalpersammlung vom 25. April 1909 wurde an Stelle des auegeschiedenen Vorflandsmitgliedes Martin Kölbl der Söldner und Ziegler Karl Dempfle in Rott in den Vorstand gewählt, ferner das Vor⸗ standsmitglied Jakob Heiß zum Stellvertreter des Voꝛrstebers bestellt.

Augsburg, den 20. Juni 1909.

K. Arnis gericht. Rraubach. Betanntmachung. 30918

In unser Genessenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen worden, deß an Stelle des aus dem Vor— stande des landwirtsckaftlichen Konsun vereins, eingetragene Genossenschaoft mit unbeschr. Haftpflicht zu Dachsuhausen freiwillig ausge⸗ schledenen Vorstandsmirgliedes Pbilipp Wagner der Landwirt Philipp Hermes zu Dachsenhausen zum Vorstands mitglied bestellt worden ist.

Braubach 25. Juni 1969.

König ibes Räntsgericht. Heiligenbeil. Gekannutmachung. 309291

In unser Genossenschazteregister ist heute bei Ne. 1 Vorschußverein zu Heiligen bell folgendes eingetragen worden:

Der Brauereibesitzer Rudolf Quosbarth (Direktor) und der Uhrmecher Richard Böttcher (Kassiere) sind aug dem Vorstande ausgeichleden und an Stelle des letzteren ist der Mittelschallehrer Max Bendzlo in den Vorstand gewählt.

Heiligenbeil, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Heilsberz. Bekanntmachung. 30321]

In dag hiesie Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 zu der Genossenschaft „Heile berger Vorschuß Verein (e. G. m. u. H.) in Heils⸗ berg“ folgendes eingetragen worden:

Spalte 6: f. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Mat 1909 ist der Kaufmann Bernhard Grunwald von hier zum Stellvertreier des wegen Krankheit vom 1. Juni big zum 31. Juli 1909 be⸗ urlaubten Kassierers Alexander Segers von hler

bestellt. Vorstands mit e lled

2

Dat Kontrolleur Valentin Markowitz von hler ist verstorben und der Färberei⸗ besitzer Paul Quednow von hier dorch Beschluß des Aufsichtsraiß vom 11. Juni 1909 zum stelloertretenden Kontrolleur bis zu der durch die Herbstgeneral- versammlung vorzunehmenden Neuwahl eines Kon⸗ trolleurs bestellt

Heilsberg, den 29. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Hog. Geuosserschastsregister btr. 130922]

„Sech gämter⸗ (Fichtelgebir gs) Probuzenten⸗ Verein, e. Ge na. b. H.“ in Eeuffen A-⸗G. Thiersheim: Statt Johann Georg Kießling nun Oekonom Georg Rauriedel in Seussen, Kassier und Schriftführer.

Hof, den 26. Juni 1909.

K. Amtsgerlcht. Hempten, AIg än. Genossenschaftss egistereintrag.

Einkaufs. Produktiv und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Schreiner in Kaufbeuren, ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. Mai 1909 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden die Schreinermeister Josef Schmid und Eugen Grelß in Kaufbeuren bestellt.

sempten, den 28. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht.

I3 1046

Verantwortlicher Redakteur: J. V.‘ Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen W hefe und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

HWGorms, den 29. Juri 19039.

Bei der in unserem Handelregister B unter Nr. 41 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Grund⸗

Kgl. Amtsgericht. VI.

Großh. Amtsgericht.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 26 A und 266.)

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

** 153. Berlin, Freitag, den 2. Juli 1909

r , mm r mn. Ver Inhalt diefer Hellage, in e. die Belanntmachun en aus den Hanke.

Patente, Gebrau 5must ; . e. chsmuster, Konkurse forte die arif und Fahrplanbe anntmachungen der ä n n . Denossenschaftg⸗ een. und . , D em Titel ] renzeichen,

Zen tral⸗ an d elsre ö . erscheint auch in cinem besonde ; Hat Zentral: Handel re 8 kann durch alle register für das Deutsche ö Reich. (tr. 5 b. e Reich erscheint in der Regel täglich Der

4.

Sog oberg. Bekauntm ach un . Izogzs) In . Genossenschafttregisser 9 heute here, Nr. 22 eingetregenen Meiereig enoffenschaft,

G. m. u. S., , . zu Heidmühlen folgendeß ein;

ien a für Der 8 36 des Statuts ist dahin abgeändert, daß

zu die rn , n r der Genossenschaft fortan nu?

im Landwirtschafi J Holstein 6 n Wochenblatt für Schleswig-

Segeberg, den 24. Junt 1909. . Königliches Amtggericht. EkKlemb arg. Befannfmachun ö 309: ö ar Gen ef en fee m, e hr 4 ag ö er n e, 5 ar, . * a Lenge Spar- . , ,, Sem ihn er Safty t r. Firma Carl ; i r e, w . e , nr. git g. e er auf⸗ 2 9 apo ta n⸗

kidengrich jum Vorstands · Packung 2 . e n, 1 Sen, st. ackung Tacea, Alpen. Mtisch Cbocolade⸗ oben 3 ackung „Lucca Beffert Chocolade⸗ , . ackung, Lucca Fondant Chocolade oladen.· Packung Trompeter. Chocolade ,

en Sie, 1 Schokolad

dekoration Sa Packung Fraue

ert io nopreis für den Raum elner Agespaltenen Petttzeile 8

eröffnet. Verwalter: Konkursverwalt . ö . er B. gie. Waitzstr. 3. Frist zur Anmeldung der . erderungen bis zum 14. August 1909. Erste Gläu. bigerversammlung am 26. Juli 1909, Bor- , 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ö. August 1909, Vormittags 9] Uhr,. 66 dem hiesigen Amtggericht, Amtẽgerichtgplat

Treppe, Zimmer 33. vnc in fem gr Gin Rfher Arrest fut Kin eig

Charloitenburg. den 28. 1 19 Der Gerichts schreber des ö, Abt. 40.

Gadebnunech. Kontur s verfahren 3 Ueber dat Vermögen des here usb re tz den gr n, er, ,. wird heute, am - , mittag 18 *! Konkurgverfahren eröffnet. . echtaanwalt Büwel zu Gadebusch. Konkursforde⸗ . sind bis zum 1. September 1969 bei dem ericht anzumelden. Erste Glãäubigerversammlung am Dienstag, den 26. Juli 1909, Vor“ re,, LEK uhr. Prüfungstermin am Donners. z; rr, nr reg, 1909. r,, ,. 9 auh; 105 feuer rrest und Anzeigepflicht biz Gadebusch, den 29. Juni 1909. . ,,, . Amtsgericht. Esberg, Er- Ronturaderfahren. ö e, das Vermögen des r 1 5 . Lure ee , ö . 12113, ist ; „Vorm. berfahren eröffnet. Verwalter ift V ö d. Ley hier, Steindamm 11. Anmelde frist für onkurgforderungen big zum 21. Juli 1909. Erste Club get e fam m iu den 29. Juli 1905 orm. 11 uhr. Allgemeiner rũfunggtermin * rm, . E909, Vorm. II hr . . i Ifenei Arrest mit Anjeigefrist biz Königsberg, den 29. Juni 1909.

Königl. Amtggericht. Abt. 7 Lei pnig.

Ueber dag Ver Sans

Inhabers eines M arderobegeschãft orgauerstraße 31,

frist 3 Jahre wet am 1. Jun 7, , , n am 1. Juni 1909, Vor⸗ r. 346. Firma S.

ein versiegelteß Paket . 4 eine Weckelgirland h240, plastische Er gemeldet am 4. J

Nr. 347. Firma C Tunern und

30923 eute bei

für den Umgegend! se Lowenberg dem Kreise lächenerzeugnisse, g

Vormittags Juni 1969,

Mois und der Gastwirt? . ,,,. . weuberg i. SchJ., den 23. Juni 1909. -. sönigliches Amtsgerscht. Löwenberg, scnies— 30924 . In das hlesige Genossenschaftaregister ist heute bei em unter Ne. 2 cingetragenen Epar⸗ und Dar⸗ lehus kassen · Verein, e. G. m. u. S. zu Ftunzen⸗ dorf u,; MW. folgendes eingetragen worden: Der Rendant Rentmeister Otto Wolff ist aus dem Voestande auegeschieden und an seine Stelle der Rntmeister Wilhekm Seidel zu Neuland getreten. Löwenberg i. Schl., den 25. Juni 1909. stönigliches Amtsgericht.

mann Hermann mitgliede be

Vacha.

In unserm Geno Pferdsdorfer D u. H. in Pferdod

z0gzo) 56 5 G. m.

heute eingetragen worden: J Fests

er, ,,,.

and ausggeschieden. An

ist der Landwirt G a

66 in den Vorstand e ht ,, 9

ae n die, le el zin

Vacha, am 28. Juni ron a ,

Großheriogl. S. Amtsgericht.

VWreschen. Bekauntmachung. (30933

In das Genossenschaftaregister ist bei der Dent schen

In unser Genossenschaftsre ister der Genossenschaft in . dn, . ker eee ein gztragene Genossenschaft mit rr g ft, dal mich Mu Mainz eingetragen: Dreschereigenossenschast G W dh ö 6 ? Jakob Winkes nd aus dem Brückenau folgendes zin etrag 9 ö he s wen fh ö. . 9 n ihre Stelle der Die Landwirte Aug eg d . 6 Bictin pee 1. ö argen, 1 ö . ö ,, etzterer als stellvertretendes Vor f ; ö i n bie e n , Tu n. e, mn ,,, standsmirglied. ddr r nr Siewwen aut rr e in er

Großh. Amtagericht. Wreschen, den 26. Juni 1909.

6. Juni I909. cht. Abteilung 19.

Konkurse.

Hayrenth. Bełanutmachun ?

. Kgl. mt g er t Harn, hat . mittags 11 Uhr, über das Vermögen deg Schneiders und Spezereihãndlers deinrich Walter in Bayreuth dag Konkurgvei fahren eröffnet. Alg

Königliches Amtagericht . Kontursherwalter ist der K. 30932) mann dahier ernannt. Gf ed n,

Wreas chem. Betrkanntmachun In das Deny fensche e e e g. ist bel t dem frist bis 29. Juli 1509 ej e und Darlehnskassen. Bel chin über die . w

. Spar⸗ erein, G. G. m. u. S. in Brückenau folgen deg walt ĩ ers und über Bestellung eĩnez Glzubi die in den S5 152. 131 **) ee gg uff

gg, worden: Landwirte Wilhelm Härter und Rudol ü nd aug dem Vorstande auggeschieden. 3 . , , , .

hen re Stelle sind die Landwirte Jacob Strauß und 1 og, Nachmittags 3 n . Bayreuth, den 36. 3a a ungssaa .

307621 Bruno

Manlbronn. 130374

Kgl. Würtemb Amtsgericht M

J ; aulbroun. I. das Genossenschafigregister Band L ist .

bar und Vorschuß bank Wiernsheim G. G. 1 u. S. in Wiernsheim eingetragen worden:

n Stesle des Karl Bürle, Kaufmanng' in Wilerntz⸗ beim, ist Christian Glog, Kaufmann in Wierne⸗

. 1. Januar 1912 jum Kontrolleur gewählt

Den 28. Junt 1909. r . Amtsrichter Flamm er. achem. ; eus ffen schaftgregister. Laudwirtschaftlicher An 4 mel verein Sünzhausen, eingetragene Genossen⸗ en. mit unbeschrãnkter Ogftyflicht. Sitz: ünzhausen, A. G. Freising. Blasiug Hicker und Korbinlan Wildgruber aun dem Voistand ausge Hieden. Neubestellte Vorstands mitglieder: Johann Sorg schuhbauer, Gütler in Sünzhausen, und Josef Resch, Bauer in Sickenhausen. ; München, den 30 Juni 1909. R. Amtsgerscht München J.

Leibnizstr. 5. Wahl⸗ Uhr, o de, .. e 9 t L ĩ 6 * den z. Hr. a

Amandus Schimmel aus Brückenau in den Vorstand Ludwigsha ren. NHR heim.

gewählt. Wreschen, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werd Leipzig veröffentlicht.) , , 130660 n das Musterregister ist eingetragen w ; Si. . Lvetsiegeltes Paket 36 Irren zu 8 ih ür Paletots und Anzüge, Fabrit. Nrn. 45660

Nr. 175. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern zu

zo9gs⸗ a. Sfrichie Hreib rei des K. Amtsgerichts.

Gareis, K. Sekretär. .

Beranntmachung Das Kgl. Amtsgericht Ludwi gha en ; a. Rh. heute, Nachmittags 4 Uhr, 663 . kerne. 8 Gen stimt er einigun Mutterstadt, eingetragene lerer, win mir, ,, , . ö ukauf von D. und deren Verkauf im 3 8 fe me. zu Mutter stadt das Konkursverfahren eröffnet. Honkurgherwaster ist Rechtsanwalt Röbel ier. Es ist ein Glãubigeraugschuß. bestehend aug 35 Sieber, Kolonlalwarenhandtler hier, Peter . Kaufmann. Inhaber der irma Gebrüder chäfer hier und Eugen Born, Kaufmann hier, Ge⸗ e , . 1 6. . i m . bestellt; e offener Anjeigefrist bis 20. Juli , 6 forderungen sind bis 20 Jul 1903 bei Gericht hier e. Die erste Glãubigerversammlung und i. allgemeine Prũfungstermin finden am Freitag Er or, Huli d ö, biachmitags 1 r . ke font II des K. Amtsgerichts Hier statt. . n gf. a. Rh., den 30. Zuni I§69. 5

morlim. 30773

Ueber daz Vermögen der offen e en = een, Danziger * Glias zu 3. 6 gf . ! am Wasser 15, ist heute, Mittags 12 Uhr, erden änidiichen Kmtäaes dt ere weihte be, i utagersghren eröffnet. Verwalter; Kaufmann scher in Berlin, BGergmannstr. J09. Frist zur : , der Ken kurs forderungen bis 10. August Grste Glhubigerversammlung am 28. Juli gs EHI ußr. Prilfungtz⸗ Vormittags? Friedrich 13/115. Offener

Berlin, dene gb en bi o. Uugust Igog.

Der Gerichte schrelber de⸗ Könlglichen Amtegerlcht⸗

Berlin Mitte. Abteilung 33 a. KRielereld.

Konkurs. 30748 Neber dag Vermögen deg gau m . ig j , . irn ng. 1j ett ö. ö Vormittags 11 eröffnet. Reonkurz per ne fg; ß Tae, Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Juli 1999. Frist zur Anmeldung der Forderungen big jum 4. August 1909. Erste Gläubigerhersammlung am 24. Juli 1909. Vor⸗ mittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 14. August

Nenrode. 29237 N , e fe cen tere iter il heut im 3. ö atut vom 11. Oktob ö ,,,, . e) eingetragen s, schast mit beschränkter Haffpflih! Ne. 176. 1 verstegeltes Paket e n , n n, e e ,. gte fen gr Paletots und en ien n r gh einer Wafferle Der Vorstand bessehl au Nr. 177; 1 bersiegeltes Paket mit ö 48 Mustern zu ax Rauhaut und d Stoffen für Pal e ng ; , Fel eh in f Paletots und Ann ige, Fabrik ern. 4647

kanntmachungen erfol⸗ Nr. if. 1 versiegeltes Paket mit h von den zwel Vorstan Stoffen für Paletotz und a edi ire n

bis 744, Gerichtschreiberel eg X Amtsgericht. L versiegeltes Paket mit 48 Mustern zu

eist, K Obersekretär. Marburg, * Cassel. ukursv Ueber das Vermögen 68 Risse in Marburg wird heut Nittags 12 Uhr, d . . Hermann G ontursverwalter er Anzeigepflicht big nan forderungen sind Gerichte anzumelden. den 20. Juli 1909, B Allgemeiner Prüfungstermin 1909, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtagericht in Marburg. Mülheim, Rhein- 30781]

Ueber dag Vermögen der Sterubr auerei . Hen ch gft vormals Wilhelm . ; ahn ist am 28. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr * Konkurgherfahren eröffnet worden. n . ,. Justijrat Siebert in Mülheim am . n. Offener Arress mit Anzeigefrist big 19 Jult 19069. Anmeldefrist big 6. August 19609. rste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1909. e nme EI Uhr, und allgemeiner Prũfungt· fan am 24, August 1999. KRormittags

10 uhr, im Simmer Jo 9 Rege ntenstt. 16, n g. des Gerichtige bandes

Mülheim am Rhein, den 28. Ju 11

. Kgl. enn, k

weiler, Rr. Frier.

, ,,, 2 l 2 ermögen des Kau

Klöpfer in Ottweiler ist heute, . .

Nachmittags ] ihr, dag Konkurgperfahren eröffnet

Neisse.

e. Nr. 179.

gie fen fir Paletots und Anzüge, Fabrif. Rrn. 4745

Nr. 189. 1 versiegeltes aket mit 49 Mustern zu bis 4841, nzüge, Fabrik Nin. 4795

Stoffen sür Paletolz und Nr. 181. 1 versiegeltes Paket mit 49 Must 1909, Vormittags 10 Uh ; I ! ern zu r, im hiesigen Amts. gte fe e fin Paleiotß und Anzüge, Fabrif Arne a3. fei i gueb ure in det Gerichtastraße Rr. g, Zimmer

90, Lversiegeltes Paket mit 47 Mustern zu e, den 28. Juni 1399.

Nr. 182. te fs, fir Paletots und Anzüge, Fabrif Run 18981 Ver Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht. 10. Rremeom. . 30780]

bis 4937, ? ; Nr. 183. J veisiegelteg Paket mit 48 Mustern zu neber rer nc, Derann e ung. ermögen des Kaufmanns Carl

Fre fgg ir Pale ots und Anzüge, Fabrik. Rrn. 4935 ; Wilhelm Paul Julius Frahm, Inhabers der

Nr. 184. 1 versiegeltes Paket mit 49 Mustern zu Firma Renu n ü aus M* Eo. Reh fir Peieiois und linge, Fabri el hdl . ö . , Ging Dr, sb., 1 versiegeltes Paket mit d . Her. e ,,. Dr., Pralle in Bremen.

ö ? mit ]

Fiehgl ir baeiotz und amis Fare e gol enn, nit n,, a , zu rr, 174 bis 188 zi , dor r Ciro en h ain e fe rn der zan br, Juli Bd, Formmitisn rel rm e rr en. u. Muster für Flächenerjeugniffe, allgemeiner Prüfungstermin 17 Einrede zan nls Fler, angemeldet ani 24. Juni Jg, e g Her raf 11 uhr, im &, en Königlich Sãchsisch⸗ Amtsgericht Großenhain. He e r g F bergeschoß Simmer Nr. 84 (Eingang

Halle, aa] am 26. Junl 18693. Bremen, den 39. Junt 1909. 6 9 . . z0s 59) Der Gerichteschreiber des Amtggerichts: 3. . 6 ist eingetragen: Fürbölter, Sekretär.

9 6 , . Galvaniseur in Charlottenburg. 3026 Muster: da⸗ Ir rr J,. m leg mit Ueber dag Vermögen des Kaufmanns en Gesch ile imd ] , h h * mal, in Lelpnig, Schlesiuger in Charlottenburg, Knesebeckst *

. Grteugntfse, Schüß, ist beute Rachmüians ih hr, , , n,

30777

HP rennlam. In unser Gen und Darl

9. 30926

s i, e , 7 43

* en .

äutter Haftpflicht, zu 2

. n, daß der Tischlermeisser Franz

nn . . . n,. und an

. erme

Schapow in den Vorstand ven ft m . Prenzlau, 25. Juni 1969. . Königliches Amtggericht.

NHR ems eheid. 30927

In das F Genossenschaftgre ister wurde heute

bei der Genoffe Rr: ver ein mn in. Se , Begmteu Wohnung.

f Geng ssenschast mit b schränlter Haftpfilcht⸗/ 5 Vernderung ,. u Ker sheid, folgende

Vie Vorstandsmitglie der Lehrer Wilhel , e,, el w,. s ; assistent ,. kuhn e enn n, J Bongert, Buchhalter, und Joh— 8 Stat oedor teher, bisher an, e n m rn, misglteder, sind zu Bessttzern gewählt. S Renscheid, den 33 Juni 9g! 1

Königl. Amtsgericht.