1909 / 153 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

935. 38 113 947. 38. 118659. R. 10827. 35. 18670. Sch. 1174. 195. 118675. ö 5 5 * 61 ö 5. ö 41

10152 226. 118625. T. 5506. 264. 118636. P 118619. R. * * 1 1

Käse, Margarine, Speiseble und Fette. Kaffee, Kaffee—

0 90 : ; l surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost,

; . ) 48 aAnle * . ,, . Teigwaren, Gewürze, Sancen, Essig, Senf, Kochsalz. ö * . Siepen. J

e Gabriel Horn Prinz asitufcstsim SCallal e e, T,

K abriel- Horn 4

) 2 ) ꝛ. .

ü 10s6 1909 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Vack, Und assia, Emil Li 9. . ; ö f s 8 Nachfolger 3* 118660. R. 10829. r n, . , 12 4 fabrit. Waren: Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ; Berlin. 96 190 ih ln M4 1909. S. Cahnm aun! s a 9 U Geschäftsbetricb; Schith⸗ . 6 f 14 3/4 1909. Fa. Romain Talbot, Berlin. 3 ,,, 9 e äftsbetrieb: Export. Import und Kommmissions; 1513 1909. Fa. J. G. ffoesD D. Geschäftsbetrieb: Export⸗ Imp 8

8. 0 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Ein eren fabrit, Dischweiler. 106 e. K ( fabrik. Walren: Schuhe, Stie e . Kl. Zündwaren, Zündhötzer. , , are en . un zertrieb e fer ,, z . . . ö 8e zaren: Hüppen, Hörner, Trompeten, Klingeln, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Geschäftsbetrieb: . . Gamaschen, Strümpfe , Land-, Luft⸗ und Wasser⸗ Teigwaren, Back- und Konditor⸗Waren, diätetische Näh Zigarren. Waren: Zige ö ͤ sowie S1 .

Konditor

schñf ; Waren, Backpulver. Malz. Buchstaben, Druckstöcke. Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ r z ge

. dä. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fahrzeuge.

Socken. . p. 118626 D. 7899. 28. 118637. St. 4686. 57 . . 7961. 23. 1

1363.

*

38. 118661. R. 10830.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, (13. 118683. 11 6 ; 86 ; Nadeln, Fischangeln. 1 ( K . . , Qufeisen, Hufnägel. 0 41. 118671. C. s908. E Emaillierte und verzinnte Waren. a : ö (. 5 6m 1 4 0 . ra J 21 Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, . . - . Schlosser⸗ und Sck miede⸗ Arbeiten, Schlösser, Be— ö ö 1 . 2 schläas Dr ee. Ble . . i h . 20/2 1909. Urban Lemm, Charlottenburg. 10/6 1909 . ö ; . k schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 176 1909 . . l 2s4 1909. Fa. Arthur Deter, Breslau. . Tah at. 744 1909. Georg Ruß. Hamburg, Neue Gröninger⸗ D Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗Beschläge, . ; . ö . 9 MI2 1908. Fa. Joh. Nie. Reinartz, Hilden. 99 Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabe straße 18. 10,6 1969. , . . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geschäftsbetrieb: Shemisch, Fabrit und Versand— 9 J . . 5 b Aachen ‚. ö ö ; . Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak und Tabak— r , . * Geldschrãnke und Kassetten mechanisch bearbeitete geschäft. Waren: Lederputzmittel. 90 909. 6 . . ae,, . e,, k, Haaren b /Aachen, abrikate. f ö mem 5 ot t e f h r . w m. e ) —ĩ . 1. . 6 3 . eschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen. 13 1909. Fa. 9 Dick, Haare ) 87 3, ; 6 3 k Zigarillos, Zigarren, . . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, K degs sgha zodlf dl asgühe abet. Veren; Acfuh— a. 1is 619. Dr? 27?. auch. Noh. und Schu ftabat. 3 . 2 Geschäftsbetrieb: grniaes Materia-. . ; 9 35 6 3 ane. mniges Material. Beschr. 322 C. S652. maschinen für pulvriges und körniges Me 29. 1 18622. . .

. z Naschinenguß. 14. 118684. M. 12999. j c 118662. 3. 1982. , 25. 25 118627. R. 10853. Fhif Vitzęthum Mn i ksSfurlt 36

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche

38. 9. ; . ö! ; 6 11 * Automaten, Daus und Küchen-Geräte, Stall⸗ gie Schaber ö. i : Garten- und landwirtschaftliche Geräte. ö 66 14/4 1909. Dresdener Cigarren Cie Schaberg, 1 ü f K ] Flllg6 llllyt lb '! Pud ment & Co, Dresden. 1016 1909. 8 . 2 K ,.,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

ö. 9e. 118679. Sch. 11257. ; . Tabakfabrikation j S * eschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Ta e . 16s Lede, 3e 8 R, nner, gung, loor, Josef Stasfg, Fabritationtvon Brüge ( estzé three k K „(ler. Fa. Max Zechbauer, Manchen I0 /i 190g 31 ö. 1a 190, 5 , ,,, , . stige Tabakfabrikate. * 909. Fa. Maxaip ter, en. 1016 1909. . betrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, platten, München. 9s6 a Herstellung von Präge⸗ Rauchtabak, sowie sämtliche sonstig Jeschäftsbetrie b: Verkauf von Tabakfabrikaten. ö 13.1 1909. Fa. Earl M, . irtlnas. Waren: Mundt rmonikas, Hzeschäftsbetzrie b: Kunstanstalt, r,, 33 D. S002. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. ö . ; . Schw - Iser Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundhar in. Relief— und Wasserdruck. Waren: Bilder, 38. 118650. . Beschr. 3i 3ig stig l 15/4 1909. „Columbia“ Dampf⸗Wasch⸗Anstalt Sch m anemeyer, Iserlohn. Akkordions und Konzertinas. 3 ö d Celluloid⸗Prägeplatten. . 3 v 328 W. 9974. Gelatine⸗ und l ͤ T5. 118628. 6.

; en, , . 46. Senn,, 10/16 1909. ö 9 K 359 , nr. mit beschränkter Haftung, Stettin. , Fabri 3 39 186632 T. 51485. 1065 18909. : ere , ,, ö! 2 * 5. 423. 9 65. 6 *. ö * 22 ' ; . * d Vertrie Nade 212 16 31. 118639. 3 Geschäftsbetrieb: Verleihung und Vertrieb von Tisch⸗ . ,, ö. n,. 16 Bett- und Küchen⸗-Wäsche. Waren: Gre rte ar ei; Rahnadeln,

Tischtücher, Servietten, ö, , , Vandtücher, Bettwäsche. Tie en Backs Matratz.; Näh— r , „M6 1909. n Lettwäasche 194 1909. Fa. August Deter, Berlin. 1016

maschinen. Steck- Sprechma—⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarren-Fabrik.

, 10286. 5/3 1909. Otto Weidlich, Brunndöbra i/S. 9/6 1909. l

schinen, Haar- und Sicherheits 8 2. arif d Verkauf von

, sbetrieb: Fabrikation un ; 73

. k enbura. Geschäftsbetrie ; . ertinas 3/3 6/1 1909. Cooper & Co., Berlin-Charlottenburg Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Konzertinas

9/6 1909.

1. S6 f VT ; Nadeln. ; . . g, ag, ch⸗C, Kau⸗ und Schnupf VV 3 ; e. = 309. C. H. Fischer Nachf., Mittweida i. Sa. Waren; Zigarren, Zigaretten, Rauch, Ke , , 606 , 6, lstabake. Beschr. / J ; ; . d Mundharmonikas Kier, e, Leder⸗ und Lederwaren-Fabrik. 118651 G. 9469. . Eingetragene S chat arte * ; echnischer und Mundhar *. * eschasts K . 51. ; ö 9 9 J ö . Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung technischer 26 1IIS8629. B. 17859. Waren: Lederwaren. ö 38. . X. ö. . nl os. Adolph Maas 4 Co, Berlin. Waren: Konsistente Maschinenfette. * = 2 . 2 8 d . ö. . 6 1909. Fette. . ö 6 ö! ö. 118640. P. H7 45. U 1 29/10 1908. Röpner G Müller, Stuttgart. 10,61909. - 229 Sch. 11660. ; 0 8 22 a. 118623. . . e m, 8

zeschäftsbetrie h. Infar; Sarn« Geschäftsbetrieb: Import und Export technischer s ; . ,,,, . S3 1909 . j in li 8 Bedarfsartik⸗ 3 . ; ; ö . d . ö ; ͤ 1 z . k ö 1331 09. Turngemeinde in Berlin (E. V.), Bedarfsartikel aller Art. Waren: von baumwollenen Garnen und Zwirnen). 214 1909. J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigaretten erlin. 106 1999. Kl. eh e. . 6 2 . V. 1 J . ( ä ,, 6 5 F eri , ö - . . . ; ; 9 . ö fabrik J. Garbaãtn, Pankow⸗Berlin. 1096 1909. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ausstattungsstücken 14. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch, Kühl Trocken 14. 118685. M. 123068. 1 d m., ; Geschüftsbetries: Tabak- und Zigarettenfabrik, r Turner. Waren: Fahnen, Flaggen, Mützenkokarden, und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser 8 2 6 ö —— P ' 63 2 6556 * 6 . e. ö ö. CG [EM ö b ; Vertrieb, sowie Export. Waren: Zigarren, , , . sSchlipsnadeln, Knöpfe, leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. n ,,, . Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene . . . Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz a Zigarillos, Rauch 2 2 . ettenpapier 11 2 34 7D 2242 ö n ,. ; 34 sowie Rohtabake, Zigaärettenhülsen, Zigarettenpapier. 8664. P. 6936. . Carl Brand G. m. b. H., Cöln ase 4 * ̃ ö 1331 1909. Carl Brar

und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. 9 9/6 1909.

Schmucksachen.

2714 1909. Adam Schneider, Berlin, Kastanien⸗

10. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 2 2 2 i b z . 26 , . 38 1186352. J. 14146. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein? Eisenwaren, ; 3 Südfrüchte 26 , , , m. ö Schlosser⸗ 8 ie de Mr bo; ** Schlösser Re Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Südfrüchte mir . 4 , . , . * 1 8 66 es . n; Pflan en peisefett e. —— z K, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahl ö. 916 1909. . ĩ . 2 os. Waren: ö 2 * ( . 6. e = ; 5 e 36 , ,, b: Maschinenfabrik. Waren: Zahn⸗ 23 *! ; 1II86360. C. S5S7. 5 . . 6m n. V . . ärztliche Winkelhümmer. * 6b. * cn ö ärztliche und ärztliche W 6 14

kugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fasson—

9e . == 1909. Bernhard Paschen G. m. b. S., mietallteile, gewalzte und! gegossens fe Ban n 4 Ell 3 8 232 lo⸗2 1909. „Janina“ Eigarettenfabrik Gerth igen, Westf. 10/6 1909. Naschinenguß. . ; ö ö In: 8 ff Berli 6 8FofcKR*FI*3* 863 . . arm 8 . 2 6 ö *. 2 ö ö 97 . . ; 3 Juhaisr Wmikred enfin gn, m n, mo eschäftsbetrieb: Uhren- und Uhrenfurnituren⸗ und Automobil und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile. 226. 3241. Vi , Lüttich. Vertr.: Pat. 1909 9 . ; . erkzeug Großhandlung. Waren: Uhren, Uhrgehäuse, Wachs, Leuchtstoffe ten , , ,. . aq heibhũnif ; ö. 8 ,, . Verlin S8. W. 11. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Zigarrenfabrik. Uhrwerke, Uhreinrichtungen und Bestandteile aller Art. H ft ö zaren: Zigarren und Zigaretten. ; ; ; . Gesenschgft mit be 6 Waren: Zigarre 51 K 2 118665 , ch J. . , Lhina); Vertr. Pat. 9/6 1909. en, , n ren, gn men 36 . 7 . 6 e änkter Haftun T ingtau China 3 . 8.5 fts betrieb: Fabrikation . ö 33 J ö ö . . 39. d a, n. 2, Selbsttätige Feuerwaffen und Teile 38. 1186 3 58 ö. Anwälte J. T . 9. 3 21 straße 6 1909. straße 9. 9 6 1

1 . ; n 12 1909. Adolph Maas K Co., Berlin. und photographische Apparate und Geräte, Meß = = . 1/6 1909. e ; 9 ͤ Wage Wägen. 8. W. 68. 9/6 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von n g. ,, Geschäftsbetrieb: Im- und Export -GReschäft. Waren ; 5st 69* 7 5 89 n 56 1 d 8 ren: Wage zur Bestimmung des spez. Gewichtes Waren: Wage zur Be

instrumente. . Geschäftsbetrieb: Anfertigun von Garnen und *. 6 6 ; . K 909. V Heinze, Berlin⸗Lichtenba ri eschaftsbetrieb: Anfe gung on Garnen und . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. ö 6. . J,, Berlin-Lichtenberg, Krim Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne mit Ausnahme 2 D 18: 9 . 118672 2 8921 39 96 I. . ; 118641. B. S673. S. 8921. Lier, Eipräparate, Eikonserven. ; K . . Eier, Eipräparate, Eike * 16 16 8 Hi ichtsbes , . 8. S323 j j I nach El 164 1909. der Hirngewichtsbestimmung. 23 ö ö F. S323. zahme 265 . is6 31. „Mit Nunst li 5 2 3b.

6 3 J . ; 6. solcher Baumwolle arne und zwirne auf Spulen Geschäftsbetrieb: Drahtzaunfabrik. Waren: Draht⸗ ; N 9 ; ö M 3. f 8 8 4 ; itte, ü, von Holz, Papier oder anderem Material auf Fa. Otto Hinsberg, Nackenheim a / Rh. gitter, Eisengitter. ö * . Drxesde 96 166 1909 3. Fa. F. W. Körner, Dresden. 10, . 9 3 * * K . 5. B. 18318. . 1908. Fa. F. W JDeschäftsbetrieb: Fabrik für

Schmiermittel, Benzin.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll von Feuerwaffen.

gemacht).

. b Pflanzenschutzmittel. 10. 1486631. 8. 17114. 162. 1186806. E. 6617. 2 3 . ; igarettenfabrik. Varen: Zigarren, aren: Bast, Wellpapperollen zur Insektenbekämpfung, ; . 2 * . i §esg sbetrieb: Zigarettenfabrik. Wa 5 8 ; * , . 8 2 . ? 2 2 66 Ge ,, . . 3 5 . Schnupftabake, Zigaretten Sbritzmittel zur Insekten⸗ und Pilz Bekämpfung und pulver— 8 * 8 ö , . . X . etten, Rauch⸗, Ke 51 re, ils . Fa. Louis Friedmann, München. gra, A 412 59. 2 8 Zigare mige Insekten⸗ und Pilz . d 20 / 11909. Fa. Louis Frie 1 ) z * 44. 86* ? ig kJ . 9/6 1909. 8 e. 2 2 ö 77 ö * * 9 . 8

22 ö 3 A 6 —— (* C * : Bekämpfungsmittel. ö 9 papier. ö —— * ö . r . . ö 81 * 2 24242 24 2

; . ö : . 21 7. 2 118666. K. 3

Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung. Waren: 3 5 4 1909. Berliner Chemische Fabrik G. m. 38. 18654. 4 . ö

Limburgerkäse. 41 * 6 5 ;

*

16/1 1909. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 106 1909 2a, 1903. Sannoversche b. H., Berlin. 106 1909.

e Gummi ⸗Kamm— s 16, Stau enol Geschäftsbetrieb: Import und Export -Geschäft. ompagnie Aktien- Gesellschaft, Sanndver Limmer. scha ftabetriel: Fabritations,, Cxport. und Im P Waren: Haare von Menschen und Tieren, Haareinlagen, 1166 1969 .

Geschä t sb err e en: Wasch⸗, Spül- und Bleich⸗Mittel hl z Haarrollen, Haarkrausen, Hüte und andere Kopfbedeckungen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und port Geschäft. . pharmazeutische und 55 6/4 1999. Krewel 2 C 0. G. m. b. S., Köln Putz, Schuhwaren, gestrickte und gewirkte Waren, Kleider Gummiwaren aller Art. Waren: i866. / k 15/3 1909. Fa. Frauz Krämer, Seelbach, Amt „wih. 1916 1909.

schů Jabrit ol 3. Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Schlipse, Borsten und Schläuche für Fahrzeuge aller Art. . zeschäftsbetrieb: Fabrik p jarmazeutischer Präparate. BVorstenwaren Bürsten, Besen, Schrubber, Pins 23 * ö ö 2 ; 1 . 41 26 el, Kämme 6 z. 9157. Lahr i Baden. 1016 1909. z Ba,, . 2 . . ns, mchrubber, Pinsel, 18 34 5 2 341 118643. e i, nee been; Herstellung und Vertrieb von Taren: Tierheilmittel. Schmämme, Frisiergeräte; Nähnadeln, auch für Näh 13. 118682. K. 1148323. Zigarren⸗ und Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau 4 18667 e, ne,. maschinen⸗ Destnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fisch 8 Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. = 367. L. 10047. angeln, Sicherheitsnadeln; Putz und Polier-Mittel, NRost K . 2 163418 22 2 9 schutzmittel; Spiele und Spielwaren mit Ausschluß m M ere 3 655 K. 16 . von Feuerwerkskörpern zer garine⸗Werke, G. m. b. Sv, 38 118655. Teue Y/ 11909. Neußer Margarin 38. a. R 6 1909 Neuß a. Rh. 9/6 1909. ö n , , Margarinefabrik. Waren: N Geschäftsbetrieb: Marf

2 367 5 39 Nas enn muss ilen Heister Lahn. n Un lll Millhbl o. ,. B. woe. , doe. arcrfhaer A Völtt, ungen 2 z, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, . 1016 * ; . ö 5110. 1908. Baul Leißner, Wilmersdorf ⸗-Berlin, PVRO 11 1909. ö garine, Schmalz. Speisefett, fett. Sveisẽdl Kunstspeisefett, 14/1 1909. Fa. G. A. Gäbler, Dresden. / 909. Anselm Kahn Cigarrenfabrik, Heil derlinerstr. 16. 10/6 1909. Jdeschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Export ⸗Geschäft. Pflanzenbutter, ,, . 909 r. 1964 , n, ,. ; i Jeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar 1064 1909. Pyrophor-Mietallgesellschaft Act. Waren: Putzmaterial, Stahlspäne. Düngemittel. Kleb Kokosnußbutter und vegetabile Pflanzer SHeschäftsbetrie b: Seifenfabrik. Waren; 3 . N. 3 ö , Zigarren fahrt Waren: Tabak nazeutischer, kosmetischer und chemischer Präparate. Waren: Ges., Cöln Lindenthal. 10/z 1909. stofse, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗-Mittel. . 38. Seifenpulver, Reinigungspulver aller . f , m wer ich Rauch-, Kau- und Schnupf za nuschmerzmittel, Schnupfenmittel, einmittel. Antijeptita, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. Alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Schmier 25/1 1999. 118635. NM. 12738. Jleich Mittel, Putz. und Polier Mittel, Barf a . ö Zigarren und Zigaretten. bh ylaktika, Kindernährmittel. Tier⸗ und Pflanzen⸗ Metall und Metallegierungen. Waren: Metalle und mittel, Benzin. doilettemittel kosmetische Mittel Fleckenentfernungs tabak, 51 ö . ĩ Luveiß, Pessarien; kosmetische Mittel, Mittel zur Pflege Metallegierungen. . 118656. K. 16414. Nei Daut, der Haare, der Hände und der Zähne; Räucher— 9p. . kerzen, Mittel gegen Ungeziefer; Freß⸗ und Mastpulver für *

26. 18633.

Vertrieb von Radreifen und

Erste Kulmbacher Actien-Exportbier Fleischextrakte, Brauerei, Kulmbach Bayern. 11/6 1909. Milch, Butter, Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren:

37. 118644. D. 7835. .

2

Bier.

1II8S6 26. S. 16878.

M 18637. 3. S3 10. Lieh und Geflügel, Färbmittel für Stoffe, Haare, Haut f 1 and Häute; Bleich⸗ und Reinigungs-Mittel für Häute; HIER M ES f 3 Butz, Polier Kitt— und Klebe⸗-Mittel für Metalle, Leder 48 nd Glas, Stahlspäne;

Pflanzendünger; Chemikalien zur

16/0 1909. Deutsche Gessolit⸗ f J ; sellschaft m. b. H., Schöne— 14,9 1908. J. M. Schnetzer, Käse⸗Großhandlung, . , Kempten. 956 1909. shandl Waren: geschäfts betrieb: Gips und JGeschäft⸗ rieb: Käse⸗-⸗Groß dlung. W . 1 Geschäftsbetrieb: Käse⸗Großhan? t

F. W. Körner, Dresden. 1036 HPotographie. 18677. S. 16879. Gipsdielen . Fabriken. W aren: J 2 1 284 196 79. Fa. F. W. K vrner, 22 ö . * 2 1 k Molkereikäse. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, 11909.

n . 97 ; eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Taba Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, ; ö Idar be e n. . va Rohrgewebe Dachpappe. i . I. s fabrikate und 3 gare tenpapier. enming 1 punssgimu M. hoff ĩ portable Häuser, Schornsteine und Mn, ,. . . . 260. 118634. portable Dauser, Schornste . . . Baumaterialien. 38.

33 141909. Dr. Löloff X Pr. Maher, Breslau.

. ö ü lig9og. 48 316 eschäftsbetrieb: Chemisches und hygienisches Labora— 15. B. 18316. w. leb Ehemische hygienisches Labora 328. 1186 ö ö drium, Versandgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische „Ul kirzchen in Hachhans Bahnfen

ropukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ Ta S ibli olberfeld. 197ỹ6 Eutische Drogen und Präparate Pflaster, Verbandstoffe ö erlin. 1066 18½œ 1969. Fa. Hugo Leibling, Elber ki 9. ö. j n e ln, 20sd 1909. Carl Blaurock & Co., Berlin. 106 . ; 8 ier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

66. 6 6 6 . O 5 M en ö rpier 6 3 für ben j 2 iätetische Ne * 5 J 8 g , af betrieb: Zigarrenfabritalion. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga. Honservierungsmittel fur Lebensmittel. Diätetische Rähr— 11 198. Srns fe Carlshafen. Geschäftsbetrieb: Zigarr—

MI 19608. Fa. Ernst Malzfeldt, Carlshafe Zigarren und andere Tabakfabrikate. 9/6 1909. 33

118668. L. 10516.

*

14/1 1909. Frankfurter 33 Liebermann, Hamburg. 1156 1909.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Bier.

. e Fa. Emil Hermes, Merscheid b. 6 sttel, Molkereiprodukte, Kefirpräparate, Milchkonserven, Solingen. 10916 1909. . retten. ; ; ö V ,. ndensierte Milch. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasier⸗ ; ö 338 M. 13 . w ——— messer und Rasierapparate. Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Mehle. 38. 118646. C. S825. 38. K ö .

ö. zan a. 18669. R. 10849. 9p. 1186z8. Y. 12725. 1 Bnaunsthweigisthe Husdnen

9 9989 9 10601 Ger ö r he ( lnfantenie 100 sähnigt . F,, e * Ill Il an in . I 89 4 ö 9. . gl gar ten fazit, 7 Illbilüumsf frier.

MI 1906. Mann 4 Federlein, Solingen. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, ; Lipa Mam b Braunschweig, Leopold 10/66 1909. ; 51 3/3 1909. Lipa am ber, 3 ); * . . . ö ö . ; t 32 19099. Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 6 1909. Zigarettenhülsen. ! . 6 ol' gh . 2 1909. A. Rosenthal Cie., Darmstadt. geschäßftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: Rasier⸗ 8s4 1909. Conrad Eimer, Kassel, Holzmarkt 8. Geschäftsbetrieb! Band⸗ und Litzenfabrik und ; ,, Fabrikation und Vertrieb von 1909. * . . messer, Scheren, Tafelmesser, Haarschneidemaschinen, 9/6 1909. ial d Material⸗ Fabrikation von Bändern, Besatzlitzen, , ,, ö. gige n Waren: Zigaretten. 'eschäftsbetrieß: Strohhutfabrit. Waren: Strohhllte. Küchenmesser, Taschenmesser, Streichriemen. schäftsbe trieb: Vertrie Lolonial. und ** ; ren: Besatzlitzen, Bänder und Kleider— 3i 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von lonigl Zigarren. Besatzartikeln. Waren: Besatzlitzen, h Delikatessen, Südfrüchten, Spirituosen, Zigarren. für Herren⸗ und Damen⸗Kleider.“ waren, Delitatessen, Südfrüch schutzborten für Herren⸗ und T Waren: Kaffee.

30. 186338.