118688 8. 17611 118695. R. 10854. 23. 118701. S. 17 663. 26x. 118707. R. 10489.
Hofhrinhal He e er ö M Heuer -Kuppluns Caruso Warenzeichenbeilage
14 6 6 Fabri 1764 1909. Paul Heuer, Dresden⸗A., Blasewitzer⸗ ö 19 31 e schäftsbetrrteb: Fabri⸗ 7 36 e,, ga / 86 31909 ö ] . ö n 3 ö S6 ĩ traße 64/66. 1116 1909. / 6 1909 . Riegel's Nahrungsmittel⸗Werke ö. 2 — Noltohs Lgelbräu . udn n . dengz. ö * . Jeschastzbe trieb: Werkzeugmaschinenfabrik. Waren: k 2 11/6 1 s. . — ell el kl San el ini ĩ ĩ * , Wertzeugmaschinen und Kupplungen. — 4 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutter⸗ und Nahrungs— ö. . er Un big 1 reußi chen Staatsanzeigers
— *.
ren: Chirurgisches Nähmaterial. . . ; . K in ; 9 olg 1909. Herzogliches Hofbrauhaus Carl 23. 18703. M. 13161. mittel ⸗Fabrit. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, M 243 B l 5 909. Herzol 2 Margarine, Speiseöle und fette. ga ö er in Freita d an I;
. ! 9p g. en 9 Juli.
e lter , G, Braunschweig. 1166 19090. n 22. 1186956. N. 1198. II 1 J — 1
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier in . . 2 6b. 118708. Sch. 363. ( —ᷣ nnn mn. Warenzeichen. 1187209. F. S131. und Ssen. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle —
b. Fässern und Flaschen. t 8 ; k ( 1 2 Edelmetalle . ' ; ? 3 ö 08 — = . 9h. 8 5 8 28 SFSa X ii 11 . Schluß. — . Silber, Nickel⸗ und Aluminium-Waren, Waren aus 18731. T. 5163. —̃ i nd. ö. nn,, neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte 2
162. 118689. SH. 16697. Molken Iie back. und . ö — r 7 unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum
* h
HIlRS(H- B RMI . 73 1909. Nettel Camerawerk G. m. b. S., . . . 3 ö — Sontheim, O/A. Heilbronn. 116 1909. . iii i ai ⸗ 26 4. 118715. St. 1581. 2 schmuck. G . ,,,
5 . nue ne, lee. , ( ; 4 = . jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
Rahm · Kas
zeschäftsbetrieb: Herste Vertrieb photo⸗ ; 577 fü ö . — 29 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver h 8e. — He f e . ennie ,, . . ͤ ö 6 graphischer und optischer Apparate, Instrumente und . . e . s — r stoffe e g 2 Hrennnnaterilien, Wachs, Leucht 6 ; Geräte Waren: Photographische Apparate, Platten, 8 . — 2 d ? ; — ö . . „L techüische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. = 8 4 eräte. We h —ĩ . ö Kerzen Nachtlichte, D ĩ — . ( ; ; ; am ĩ . . . . . ö Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, ; ö 2 . 9 21M 8 ö . n — Wort, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, . ;
Kassetten und Rollfilmkassetten. Zeit, und Moment— Verschlüsse an photographischen Apparaten. Kopier⸗ und ö ; ö e . ö k Genn, Riese, Beleuchtungs⸗ 1 1 ö . 1 , Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. 6 ⸗ . . Meerschcum. Celluloid und ähnlichen Stoffen, n, Eh beh. vorrichtungen und Apparate an Kopier⸗ Vergrößerungs⸗ . 4 8 * ; ö 8636 . Gel 4 ö ö — ; Figuren fi . n Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, ⸗ e ge, 8 und Projektions-Apparaten und für die Dunkelkammer. . e,. 77 * . nm ö. . Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucker⸗ ae. ö . Konfettions⸗ und Friseur— Zwecke. Arztliche . . Stative für photographische Apparate. Einstellungsvor⸗ Eingeir. Schulz marke. ; dr ,,, . Fabril von Kanditen, Konserven und ,, und Feuerlösch⸗Apparate, Instru⸗ . . richtungen an Apparaten für Photographie. Sbjettir . 1342 1909. Maschinenbau⸗-Anstalt Altenessen f , d . , * Ane, Fahne tendenz inttlich, üichmng en, fassungen. Aufbewahrungs lästen für photegrahhishe n. As- G., Altenessen. 1116 199. . , kbdesfnherd eto er en alas und Katagoprodulte, ing, *gg. Nirft Amer iean Perfumerh „Ojan, nan les n, n n, n min, optische· geodatische⸗ gative und Positive. Vorrichtungen, und Apparate zum Geschäftsbetrieb: Maschinenbau-Anstalt. Waren: ö . , ond ita ei . Schokolade, zuckerwaren, Back- und G. m. b. S., Hamturg. II 6 196). photo oh n m Wage. Signal Kontroll. und Entwickeln, Fixieren, Wässern, Trocknen und Retuschieren Fördermaschinen, Förderhaspel, Förderseilscheiben, Dampf⸗ ö . 6. ñ ̃ ,, . , , Backpulver, Puddingpuler, Fleisch⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . nstrumente und Gerate Meß⸗ von Negativen und Positiven. Bildsucher-Vorrichtungen kabel, Sandkabel, Seilfriktions kabel, dampfwinden, Fallbär⸗ . . 1 ö Hen gm ren , eingemachte Früchte, Tee Farfümerieartiteln; Export und Import⸗Geschäft. Waren: Papier ö e. nn, mne stte, deren Teile und Saiten. ᷣ 3 unn, winden, Rangierwinden, elektrisch angetriebene Aufßüge, . * gemenge K n,, , m, , chemische Produkte jür medizinische und uͤnd dalb &i fe ö. . und Papp- Waren, Roh— n ! 22 118697. S. S861. NRangierspills. Hiegeleimaschinen und deren Reserveteile, ö 54. 85 — . und andere gr i, , ,. prupgriertes Hafermehl hg ien iche Zwecke pharmazeutische Drogen und Präparate, graphische f off c zun. Habierfabrifation, Tapeten. Photo⸗ . l ö Koksausdrückmaschinen mit Planiervorrichtung nebst sämt— 3 ö 211 Ila n Andere präparierte Mehle, präparierte und nicht Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ B an. 13 , n, n , chi der. Koksaus e 1 Re,. 1141 präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel fur lch are n ruckftecke, Kunsthsegenstände, Porzellan, Ton, 6. 8 ier und Waren daraus. Posamentierwaren,
. — BURG lichen Reserveteilen j 33 8 4 . . z und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz v Lebensmittel. Chemische Pr für industri M. 13393. 6 ; . 8 5 z SIhki 2 . J d Zusatz von Kakao a . — jemische Produkte für industrielle Zwecke. Mön der Re; 25 n,, . = 1 V. 0 1 2 118704. M. 13393 28/4 1999. H. Schröter, Molkerei Elbing. 3 Scotolade Speisegewürze, ferner. Automatenwaren Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse ,. , . , . Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib- . au zer den 39 * ; XW X * ‚ 6 chen ö Mal⸗ und Modellier⸗Wa 96 Bi D- 83 12 9 9 — * ü. 3 ö. Varen, Billard⸗ und Signier⸗ 24/2 1909. Fa. Carl Trabitzsch, Apolda. 1266 1909.
z0/9 19068. Hirschbräu Rottendorf Johgun ölbing. 11/6 1969. obengenannten nanilich: nit ne, ; , , Bachmann Co., Rottendorf⸗Würzburg. 1116 1909. ö J 6 zeb- Molkemii. Waren: Milch, Milch— stellungen . nämlich: mit bildlichen Dar⸗ 3. r. Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Kreide Bureau⸗ D . Geschäftsbetrieb: Brauerei und Restaurationsbetrieb. ö rann A ö ; ,,, . , in pur ) Zündhölzer . n, insbesondere Ansichtspostkarten, ,. Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel Möbel, un nd gontor-Geräte (ausgenommen Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik ö ö. rh; er ga . ] 942 , takes, Molkenbrot, Milchbrat, eingedickte Milch, Butter, 5 zer. Beschr. ätherische Sle, Seifen. Mas⸗ 3 . e , . 23 - Waren: Bier, Malzbier und Kraftbier. 5 Sieme 8 ke * e ell⸗ . 4 * ͤ eakes, . 34 j 29 af ; Tle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke ar en; Tier. Wallbie . S. 616 j y , . n,. A Salste Attiengesei- ö Käse, Milchseife, eingedickte Molken, Molkenseife. . za ittel, Starte 166. 3D u. V. schaft, Berlin. 6 1909. enn, 8686
3 Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Ausfuhr e . 996 35. g, ,., 65 . elektrischer und mechanischer Instrumente, Apparate und x ö w 262. 18700. 8. 17700. ; . Hö. ., ee, ,. u, He, Maschinen für technische, militärische, wissenschaftliche und : . w . s. . . Lehrzwecke. Waren: Gummi—, Kautschuk⸗ und Gutta⸗ . 1 * . percha-Waren für technische Zwecke, namentlich elektrische w / 2 9 106 g h M857 3 El 111 N §1
Lehrmitte Parfümerie — * * ; Waren: Raue ö. atherisc ,, härfümerien, kosmetische Mittel, Kau⸗ und Schnupftabak Zigarren und Zigaretten 54 * ö . Stärkonmr * 75 9 12 5 6 e Ole, Seife Wasch⸗ 1 NMIaick. Mh: z 4 F ö. 1 — 519 M
260. 118717 9 5 . und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ und w . 6 erke . . ö H. 15900. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier-⸗Mittel
. n , nan, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 38. 1187232. 3. 2007 ausgensmmen für Leder? Schlemmer ent ernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier 2 . . — 45 . Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel
31 . G S881 Spi 2 2 2 B 8 2 6 Tir 2 z . — 118721. G. 8819. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Feuerwerkskörper.
89 ö nlʒ Il bnhisel 34. 18723. Yꝛ. 13426.
18710. B. 17710. rä Lr, Fohenlohesche Nährmittelfabrit, 16/n 1906. Günther & Haufmmer, Chemnä appel
1909. 1626 118698 B. 17139. 191 1909. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra. 11161909. A. G., Kassel. II/. 1909. 11/6 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sprit und Spiri ; — ——— — — ——— — Geschäftsbetrieb: Akkordion⸗, Konzertina⸗ und Mund⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Wa ren: Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife 2 tuosen. Waren: Schwedischer Punsch. . — ö —— — ; sss harmonika Fabrikation. Waren: Zug⸗ und Mund⸗ M 6 RD Kl. . ö Soda, Parfümerien, kosmetische mitte her hr 96 162. ö 118691. M. 12267. I 2 J Harmonikas. dd . Adertau und Gärtnerei⸗-Erzeugnisse. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und , . 8 * . 269 18265. B. 17821. U . . Chem ische Produtte für medizinische Zwecke, phar⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Jiost⸗
ö 14.12 1908. Biebricher Maccaroni Eier nazeutische Präparate, Konservierungsmittel für schutzmittel, Putz- und Polier⸗-Mittel ausgenommen für
. . . 2 teigwarenfabrik Vater & Co. G. m. b. H., . Leder Schleifmittel. — ——— ** . 375 755 ö
. J Biebrich a ⸗ Rh. 1116 1909. 2 1 w ; 2 —
. J J 9) sz K Weine, Spirituose 34. 118722. ? 32 23
. Sn C Geschäftsbetrieb: Makkaroni- und Eierteigwaren— . olfreie Geträ— 8 9 274 1909. Ernst Mix, Bromberg. 11/6 1909 9. a se, iat Zechbauer, Manchen 121 1900
. — . ele 'tr. 3 3 ; 94 * 9. 90M. ze 536 Irie nr . ü ö ꝛ jolfreie Getränke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation eschaftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Fabrik. Waren: Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaron . an ; . und Verkauf von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak
; Ma; 141 ) 8 6 2 re zigo (Spanien): 8 ; 2 Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischextratte sere Seif 83 2/7 1908. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz. J 1 J 8 / 11909. Fa. Hijos de J. Barrera, Vigo Spanien); Nudeln, Suppeneinlagen, Backwaren, Konserven, Weizer Gemüse, Ob Irn cisa te? , Konserven, Seisen, Seifenpulver und kosmetischen Präparaten fabrikate Beschr ; . ; 1 Vertr.: Pat. Anwälte A. Gerson u. G. Sachse, Berlin stärke, diätetische Nährmittel und Präparate für die Tei Nilch Speisehl⸗ . Jetie ö 9 V —. 0 Waren: Seifen, Seifenpulver und kosmetisch? Hetarats b , ; D z ü ⸗ zur Pflege der Haut, der Haare ; 3: Haut, Haare 118733 A. 671 * rG̃9„O 4 16.
1II6 1909. ö i . 8 ar g ? 61 zarenfabrikation, Trockenapparate für Teigwaren. z . . e, . 8. X. 6l warenfabrike g Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milchzucker, Rägel der mn, und der
5. , . Gene, eme, Gel, Isolierbänder; elektrische Maschinen, Maschinenteile und
Geräte, namentlich elektrische Kabel und deren Garnitur⸗
64 1909. Hest & Mecklenburg, Hamburg. 116 teile.
zucker, Sirup, Honi Mehl , — ; ; = Honig, Mehl und Vorkost, Teia— 26 118711 M. 13306. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf g Ss4 1909. Francois S . 1 2 ĩ . Kakao, Schokolade, Zuck. ö 116 19777. Frangois Haby, Berlin, Mittelstr. 7/86. 36 118727 D. 7322 6. 2 ade, n k⸗ itor— ; ; r ö * 7a Waren, Backpulver. P er, Back- und Konditor— 2 1909. ö * 322.
W Backpulver, Puddingpulver. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von kos
* 8⸗ 9
; e m mn m, , ,, . ncreme ANMeyers knmmen bäffe llyer i . Tiatetische Nährmittel, Nährsalze, M Futter⸗ metischen Mitte zer e. t m 86 g/s 1908. Otto Bock, Stuttgart, Schloßstr. 12. Mulde 32. i I mittel. Nährsalze, Malz, Futter ,,, ö. , Waren: Feste und ; Pan — ge Seisen, Seifenpulver, Rasierereme, Rasierpulver re . 17 / 71908. Theodor ff Mnster i / Mest 11II6 1909. . 27. Papier, Pappe, Karto d Ware ans Rasierwasser RNarfum amn, ,. . ver, ö — 19G08. Theodor Althoff, Münsteri / Westf. 1261909 s⸗ 3 Fa. Wilhelm Otto Meyer, Breme 28. arton und Waren daraus. Rasierwasser, Parfümerien, Kopfwasser, Pomaden, Zahn 1 — Geschäftsbetrieb: Warenhaus Ca 6 2 ö Kl. ö ;
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brauereibedarfs 20/6 1909. Milta Nährmittelfabrik, G. m. b. S., 2513 1909. Druckereierzeugnisse, Ansichts und andere bedruckte pulver Zahnereme, Zab sser, B ff 3
Sinalco⸗-Aktien artikeln. Waren: Gummischläuche, Flaschenkörbe, Spund⸗ Prgtau b / Wittenberg a / E 11.16 1909. 1116 1909. Karten. . ; ere bedruckte pharma , , mnwasser, Bartwasser, Mundwasser, ? 2 1908. Tr Har Sinalco⸗ en⸗ ⸗ . ,, a ,,, Fefesteße Kork,. i . 1 ö 5 ; 9 6 1 ; 8 5 * Vr n ⸗ 2. 2 ; ; azeutische und kosmetische Mitte far ßz te m. 3a. Bekleidings agg J. . 6 n n . verschraubungen, Hähne, Bieruntersetzer, Hefesiebe, Kort Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— Geschäftsbetrieb: Import von Kaffee, Tee, Früchten 32. Schreib, Zeichen und Mal⸗Waren, Bilder Pflege und Behandlung an,, 66 3. a. mn a. Rerbeidungegegenstände (au ßer Pelzwaren und o se De 90 *. . J 6 3x 3. I 3schr ü 8 012 F ? ME y stsnojsofe D 269 3. S **vFo ö . 23. w. 2. — 70 * 2 er 6 P 16 — . S tzen) Hüte . f = 3 —
gesellschaft, . 29 brik alkoholfreier Getränke und maschinen, Pumpen, Eimer, Kannen, Eisschränke, Holz jrine, Kokosbutter, Pflanzenbutter, Kunstspeisefett und ete. Waren: Kaffeepulver. 34. Stärke. des Bartes, des Schnurrbart ge . e, , . 24/6 1908. von Deylen Sohn, Visselhövede patzen), Hüte und andere Kopfbedeckungen, sowie 8osg 3 5 —eh⸗ . ö o eie * ; ? 6 2 683 . ; * 36 . 8 3. 9. ö 8 86 3, 8 S erbartes 36 99 35 6. * 36. ö ö X . N z ‚
ö. . sch ar ehe . . . ö. . Ale altaholfreies und Eisen Lacke, Korken, Spunde, Spundläppchen, Flaschen Zpeisöle. ( = k l Zündhölzer. Beschr. Beschr. 3 und des Mundes. Prov. Hannover. 12/6 1909. Lutz. J
, ,. 3 ö z al Weine? Schaumweine, körbe, Flaschenkisten, Flaschen-Bürstmaschinen, Flaschen 266 118712. S. S780. 5 z Geschäftsbetrieb: Zündholzt. Wichse⸗ und Seifen ö.
Bier, alkoholarmes Bier; stille Weine, — 15165 te, Bürste Pichereikolben, Kellerkerzen 26. — 118718 k. 11872: 2 Fabrike , r * 3 . Gestrickte und gewirkte Ware
. g . 2 ; . se zingerale, Br Abfüllapparate, Bürsten, Picherertko * zel. r ü ie . 3. 24 1 8723 K. 158: Fe en. Waren: ; D ge e Waren.
Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Braunt 94 G. 9313 /// 3 18. = 1. 15837. Kl. Kleider, Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Schlipse
Spirituosenessenzen, Liköre, Likörextrakte, alkohol⸗ 23. 118699. . 5 . , , , ; Nesserschmiedswaren Messer, Gabein . ö
, , e, d en, e , . er F 36 266 3. 8 e Korn. Kaffe ; . W * 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse ee. artige Extrakte, Floridawasser; Mineraglwasser, Limonaden, ö. z * eelig?ꝰ 6 8 eelig ö * i. 89 ( . Lederputz⸗ und Konservierungs-Mittel. A gegr. Gußwaren. alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Bade ih nn. ; j kan diefe . g J W und Gerb Mittel . rte, Inpretur f. Metallwaren. s Früchte, konservierte Früchte, eingemachte de. e, de e,. ande nheñ̃ . 3 s1dle ron ko mmensie , , ] wi N Brennmaterialien. ; 4. Harne und Zwirne. d ene, te M. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel. . Gold und Silber⸗Waren, echte und unechte Schmuck—
salze; frische , lorn iasfen . . ke ür, ,, : . . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle fachen, leonische Waren,
CS eFBRSFFaßgrtrieb-. Bierbrauerei Waren: Alkohol . 83 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: 2 . . ö ⸗ ö ; ) lch 8 Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Nahrungs⸗
— —
freies Bier. Beschr. . ö ⸗ — 5306 9 118692 8 . 17104. . ö — — . * r mitteltonserven. . k .
1690. . . — a. 28 2246 ) 26 b. 118706. M. 13263.
——
Früchte, Fruchtöl und Fruchtsäfte; Sirup. Hand- und Reise⸗Geräte (Schirme, Stöcke, Koffer
s ö ö 7 1 . . ils fi ih Re,, 14/11 1908. Emil Seelig e , , 7M, , n. J . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke— Reisetaschem 6. ; . X J 141 1909. Fa. C. G. Kuring, Pulsnitz. 116 1909. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs— . Yb 6. jf . ⸗— * zolsterwaren.
Glasmosaiken, Glasuren.
Posamentier⸗ und Tapisserie⸗Waren, Spitzen und Tülle. — Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren, Lederwaren Albums und Bilderständer.
präparaten. 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Taschen d seuerzeuge, Zündholzdosen, Zündholzständer, Wand
341. 11872 16396 f 118724. X. 102396. feuerzeuge.
2 9. B. * Atktiengesells ft, Walters ; ö ö 3 ; Dare Seife er, Seifennränar 23 * z * sae n 28 . all 1999. B; Polach Aktiengesellschaft, W Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ol= Kaffeesurrogaten. Waren: Feigen 3 Seisenpulver, Seifenpräparate, Seifen mit Sauerstoff⸗ ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
*. Polarit 1/3 1909. Otto Gosch, Hamburg, Lohmühlenstr. J. A. G., Heilbronn a /⸗N. 1116 1909. 669 , . , , 1190 h j ñ ? 9 36 ; . mne, gn ) Seschẽ? 56 grIpoᷓ ß. s oz 6, ; ö 6 M ** ; 11I6 1909. . Geschäftsbetrieb: Fabrik von ; . 3 Caffee. W. — , , . V Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Seife, mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier-Mittel, n ) D 36 8 anime dien * /
hausen i/ Thür. 1116 1999. reinigungsapparaten. Waren: Olreinigungsapparate und kaffee, Malzkaffee, Kaffeesurrogate. . K. an. . ö Wohlgeschmaci
Feschäftsbetrieb: Mechanische Schlauchweberei und n n. 2 . n n, ) ᷣ ech st 3k e, , ö . i . ⸗ . 5 ; n deren Zubehörteile, nämlich Haarsiebe, Röhren, Damp „aetehe gärn, , 4 — Gummiwarenfabrik. Waren: Technische Gummiwaren r ; 9 e n, . uni Rromæn,
sowie entsprechende Erzeugnisse aus Gummisurrogaten, schlangen, Hähne und Gestelle. . hene, lin hahrkran ö 3 . nämlich Platten, Ringe, Schnüre, Stäbe, Kugeln, Buffer, 23. 118700. H. 17195. ( n. unmin ui Alen der teuin. , dire, . a = 38. 18728 eri . 35. Spiele und Spielwaren. Ventile, Pfropfen, Klappen, Membranen, Dichtungen und . , Emil Seelig Ac6,. 3 . , , , 28. G. 9392. 39. Teppiche, Fußbodenbeläge, Bettdecken, Gardinen, ꝛ ann, e. hlellbronn a. N. bodaen Lu ee nen verir gen! n n wesen 30 / 3 1909. Fa. N. W. Zanders, ,. Portieren. ren
Zubereitung? Vorschrift
unerreicht in
k Bergisch⸗Gladbach.
Packungen, Schläuche und zwar: Bier⸗ Wein⸗, Essig⸗; x ; Spiritus', Säure, Wasser Gas- und Irrigator-Schläuche, * / / // /// 16 1909. 2 Spiralschläuche, Bohr⸗ und Preßluft ⸗Schläuche, Metall⸗ 4 ; ; er , e w — —— — — —— Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier ö Webstoffe, einschließlich Bänder, a. Samte und JJ . , n 264 118713. K. 15363. alkoholische und moussierende Getränke und zwar: Wein, , e, n, ne. und Papierwaren nämlich: Brief— Blüsche. . seidene, baumwollene, wollene Webstoffe. . ö ⸗ ser ogen und Briefumschläge in S ; er ert . K schläge in Schachteln oder Kassetten— 118734. E. 6720.
* . He nne, Fg Abfü .
Tender. Brems. und Heiß Schltuche, Fulr ö . Liköre, Limonade, künstliche und natürliche Mineralw .
Schläuche, Treibriemen und Transportbänder. Ihe . ͤ ö n Bier und diätetische Nährmittel. . acung sowvie Karten Blanko⸗, Mitteilungs⸗, Glückwunsch⸗
Isolierschläuche, Fensterdichtungen, Kinderwagenreifen, ; . 8 H G K .. zesuchs-, Tisch⸗, Muster⸗Karten). 25/3 1909 Gri ;
Equipagenreifen, Karrenräderbezüge, Gummilösung, Gummi 6 0m Ur nr ! 1 260. 118716. W. 9791. n . 6 9. rimm M Triepel, Nordhausen.
Matten und Läufer, Bremsklötze, , . . — ; ) 34. 118719. D. 79237 Geschäftsbetrieß: Fabrik von Kau⸗ Rauch- S Absätze, Se , Zahlteller, Flaschenscheiben, ; 21 ö z anerchar h . 6 . Raus Rauch, S f⸗
96 , , ee 2 1810 1908. Kakao-Compagnie Then dor Reichardt n e. z tabak und Zigarren. Waren; Rohtabak .
J na n, Gummi⸗ G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 116 1 24 — 181 lj heim horchen — garetten, Rauchtabak. Kautabak, Schnupftabat .
er, J ( ! ; ⸗ꝛ GJ Jschäf für . de . ⸗ 63 . 581 ;
; ; 224 286 ; Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und papier, Etiketten Plakate Tabakertrak ;
waren und Patentgummiwaren; Spielwaren aus Gummi, ͤ ö kö Getränke D. WUpier, n, Plakate, Tabakextrakt, wohlriechende
‚⸗ ; . . ; w , 866 Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. 833 25/3 1909. von Deyl 2 J Stoffe zum Par . * 2. ö ;
; . ; e „Scheibe S ͤ ö 2 . en & S Visse h. zum Parfümieren von Tabak und Tab . = , , , , ,. , . 23 Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ = ) brov. Hann. 116 . Sohn, Visselhövede, 775 Beschr. abatfabritaten. , . 2 nnn, ! Sry lssswellen und lade und Schokoladensirup, sowie Kaffee und Kaffee⸗ ; ͤ Geschäftsbetrieb:; Zündholz, Putzmittel, und Seifen 23 — ö Ur Walzen, 5 gell, 97 . 36 . . Tos Zucker Gewürze Essig Mehl Milch . * abrike ,,, ö 264 z — en⸗ 9 w S i ffas-hr ; seferichter Gasheutel, Sutbeute surrogate, Tee, Zucke Ge ze, Essig, 1 6 Fabriken. Waren: 38 24 a n, , , . ö . Lonsüͤren, Eakes, Biskuit, Zwieback, Juckerwaren, Bon— . i. . 118729. T. 5228. Hutformen, Kunstleder und Erzeug e 8, 2 ! j , , storeiwären, Hefe, Backpulver, ferner ,, ͤ . Smailli ;
e, ,. . D B oll⸗ bons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hese, Backp er, sern ! Je. Emaillierte, verzinnte und verzinkte War 99 / . . 5 65 * . . 6. . a a nen , . ; ; alkoholische und moussierende Getränke und zwar: Wein, 5 Kö 13. Firnisse, Lacke ö e, gur ,,,, d,. * ö ooh ö Eschwege , Hamburg.! Af I 5 jebs- Liköre, Limonade, künstliche und natürliche Mineralwässer S , , 6a 199 ö — Fabrik „Sulima“ F. L. Wolff K 90 Automobil⸗Eimer, Wasser⸗Reservoire, Freßbeutel. 9M 1909. Herkules Maschinen⸗Vertriebs⸗ , , . ö. i. . un . . Lederbutz und Lederkonservierungs- Mittel, Appretur —ł 23 1909. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. S., Dresden. 12/6 1909. g —— Geschäftsbetrieb: Import— d Export ⸗Geschäf k Iis69 i. Sch. 160783. gesellschaft m. b H., Berlin. 11/6 1909. Bier und diätetische Nährmittel. und Gerbmittel, Bohnermasse, Lederereme Leder⸗ Barmen. 11/6 19609. Geschäftsbetrieb: Tabak- und z 8 8 Waren: ö und rport⸗Geschäft. . 7. * —— 8 P. 1 1 1 X). X ⸗ . . . ee **. g 2 2X * Baß 3 fte . nn ö 5 . . . . z 3 3 : Tabak⸗ d 3i⸗ I 8 83 ntleman' s Frisnd Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Ma⸗-— . , e, er n han Vaseline. ,, ,, , Fabrik, Seifen⸗Fabrikation, garettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ . Kl. 69 ö. . ch ns ; ? , X = Brennmaterialien. tährmittelfabrikation, Großhandel, J ; K , 3 . . J J chinenteilen. Waren: Misch⸗ und Knet⸗Maschinen. 26 K. 15 ö 5 . 1 ö ; ) on, handel, Import, Export. Kau⸗ ur S 5 ‚. P Ackerbau⸗, For stschafts r, ,, 3 6 . 2 — 26 4. 118714. K. 15887 ; — . Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Waren: Tailetteseifen. ö ö Jigarill ö. r, n, , me, Zigarren, . dee, , le g , it är en,, 118702. K. 16244. ;. ( Wagenfett. 1 3 35 üszsßs—— — 2. Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten K Bucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ⸗ 25. S726. K. 166019. papiere, Zigarren⸗ und Jigaretten⸗ Ne 5 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
* 6 , m 2 23. Haus und Küchen⸗Geräte spi ̃ üls ienis ; 9 27. Papier und J S Kt spitzen, Zigarettenhülsen. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Sohutz marke Schieber aus ö , , und D* 1 Präparate, Pflaster, Berbandstoffe Tier. und 8 Holzspänen, Pflanzen ⸗-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitt j V gungs 1 el, 77 *
16/8 1908. Friedrich Schneider, Berlin, Alte Jacob—
23. straße 8. 1116 1909. . ; . Geschäftsbetrieb: Fabrik und Versandgeschäft phar— mazeutischer, kosmetischer Präparate, Gummiwaren usw. AI Waren: Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für ö. . . ; zi 12 1908. Mich. W Bambera (Bayer Plakate. nien. , ie. technische und chirurgische zwecke, Bandagen, Suspensorien, 25sß 1909. Fa. Alfred Kochmaun, Breslau. . ,,, ,, . , , g 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 27 18730. T. 5361 , n, n, , ,, künstlich Bruchbänder, Leibbinden, chemische Produkte für hygienische 1156 1909. , , , , r, H, , d wer rie Ma Seifen, Wasch— Bleich⸗ Mi Stn r ; . ö z op! gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ü . e n ,, b: Herstellung und Vertrieb von . e,, . ö . ö 6e ln, , e n n , . , ö. . . Kühnert Co., Berlin. 1216 1909 *. Blumen. ; sdstoffe, ke iche Mit Cräparate fit Haar ⸗ efsarti für 8 stwirts⸗ Destillations⸗ Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. (Farbmalz, Karamelmalz',. Malztassee, Fruchttassee, * ; ne, . äsche, Flecken⸗ eschäftsbetrieb: Vertrieb von Christk s , Schuhwaren. Verbandstoffe, kosmetische Mittel und Präparate für Haar⸗, Bedarfsartikeln für das Gastwirts und Destillations⸗ Schotolg . e ; g85n ; 2 2 a,, mn, nch, ar melmtl entfernungsmittel, Jziostschztz mittel Pin wand enen, g schä⸗ eb: eb hristbanmnschmuc, 2. ; 56 sten. . Schönheits Pf — zen: Bierapparate, Schläuche „ins, Waren; Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko. Präparaten. Waren: Malß (Farbmalz, Karame r , we. sch el, Putz und Polier⸗ Illuminationsgegenständen, Spiel« und Kurz- Malchin „Strumpfwaren, Trikotagen.
Bart,, Zahn,, Nagels, Haut. und Schönheits-Pflege, Gewerbe. Waxen: Bierapparate, Schläuche, Hähne, ins ; S m . onte Raffe gaffee⸗ , Mittel, Schleifmittel, Haaröl, Haarp e , , Spiel, und Kurz⸗Waren ete. 5 ,,, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Lederwaren, Schreib und besondere Zapfhähne, Flaschenkühler, e nn,, ö kö 3 . . kN glanz. Ofenpolitur , 2 . 6 Prabaukte für mediziniche 12 1908. Tabak. Cigaretten⸗ Fabrik . i. 3. . , n, Zeichen⸗Waren, Turn und Sport-Geräte, Beklei sstücke, Büfetts, Zuckerlöse ate fee, Tee⸗ und!! , e, Huger emhrze, g, Mehl, . . ; Schmirgel, Seifen vnlver xtrakt, . gientsche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä- „Sulima“ ' ff. . . orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Zeichen Waren, Turn, und Sport Geräte, Bekleidungsstücke, Betts, Zuckeriöseapparate. Kaffe, Tee. n * iüren, Caies Biskuit, Smwi i d , , fin, ; . Beilage. chmirgel, Seifen pulver. , n , ne, en, , d gn ,, Drogen und Prä⸗ „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden. 1216 193 Bel . an,, , . ; Kopfbedeckungen, Toilettegerlte, NRasier⸗ und Rauch Geräte, Maschinen, Billard⸗ und Signier-Kreide, Billards, Eis— J , . J 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Feuer— w . ud üöslanzen ger, sse schästSbketrkeb;: Täabck, und. der e fabi — n , ,,,, ö 3 . K Kan nee ,, ,,, J. ö J . anzünder, Taschenfeuerzeuge Zündholzdosen Zünd für Leh , Tesinfeltionsmittel, Conservierungsmittel Waren: Roh=, Rauch Kau, und Schmnupftabé ke rn ll. n ,. Appa und Geräte, Wasser⸗
son ⸗grich) in lem i i ständer en e, . 56 . Lebensmittel. Kopfbedeckungen. Emaillierte er gie , s ö upftabake, Zigarren, leitungs, Bade und Klosett⸗Anla
it idri i ̃ . Stankiewich Buchdruckerei, Berlin sW. 11, Vernburgerstraße 1 holzständer, Wandfeuerzeuge. innte Mare gen. Emaillierte und ver- Zigarillos, Figaretten, Zigarettenpapiere igarren⸗ Porste mn. Bůrste ; . d Verlag der Expedition (Seidrich) in Berlin. Druck von P — . zeug zinnte Waren. Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Haken k K, 1nd K en,
P ; 5 1 * h . X 3 T 8 e . e, u ma eria
1 Schwämme, Stahlspäne,