—
; 94 ö K - ; . 118741 S. 159 Za. Kopfbedeckungen. 2 . ; k . . Schuhwaren . 87 415. C. S567. 2. 118746. P. 6733. ; issenschaftlich 17. Edelmetalle, Goldwaren, echte und unechte Schmuck⸗ 15. ö. fe . ; 3 . . . . ⸗ j chris schmuck 17. Leonische Waren. K 3. 6 aren, Trikotagen. Chemische Produkte für industrielle, wiss it ich Edel ꝛ n , ,, ö. 3 ö . . ‚. 3 . . . . , , , , ., , . . en hn Horn, Schildpatt, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus f d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett-Wäsche, rA 1 6 e Lt hehe Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 21. Waren aus Holz,. , Bernstein, Meer⸗ technische Zwecke. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . , Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 3 4. Kühl⸗, Trocke Ren gl, .. . ,, ge e ee . ö. und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz. 20a. . Knoch Kork, Horn, Schildpatt 4. 3. l-, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und — 22 * * 2 J 2 . Nes r J * chaum und e 8 3 —: 5.5 6 are H Knochen, Kork, 8 ; ; . . . J. Dichtungs⸗ und , n, , Wärmeschutz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für 21 . Leim rn, G fr, Meer⸗ I. ö inn n,, . 3011 los. Chemische ö ö und Isolier⸗Mittel Aspbestfabrikate. Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . i gCehuulod und ahnlichen Stoffen, Drechsler, . i ee gen pe, z. Düngemittel. 2 raschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, m, il. hnliche. Gtesfe . . bie . e err, . ö ö. , J e, füchen-Geräte 6 Schnitz- und Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export ö (. ö . ‚. JJ . , 6 . räte . ; und Friseur⸗3wecke. ; . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. geschäft. Waren: Jorstwirtschaftgerzeugnisse Arznei⸗ 8 . b. K zeuge, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlbsch⸗ c. Nadeln mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische . 2. 9 s , f . 7 X . — n. 117 1 — z 9 * oy üto 6 9 . 3 29 . ie 643 — . . 2ck o 35. 9 2 Ir. 9 NMyn* . 3. Pf stor 6 . . 27. Tapeten. . Druckereierzeugnisse Spiel⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 7 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ , . Drogen und Präparate, Pflaster, . ö 2. 9 5 . J . . . ire * e. ö w . 3 5 . z er 3. Ver 3 8 y. 3m; . F ; . Nade n. . nel 28. Photographische und Dru r. Eftöcke künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ Verbandstoffe, flanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ a g4888 98919889944. 87 d. Qufeisen, Husnage n; innte Waren karten, Schilder, Buchstaben,. Vru . . Gli . b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen ; 5 e n. h a n Klein- Eisenwaren, 29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus, Glimmer⸗ lsche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll—⸗ Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Schlitt⸗ Jür industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen⸗ . k len bahn? Yber 5 a,, . * 4 35 h . ,,, ö 8 2 gen gell . Nflamn 8 ssoy so; 8 R 8 so 8 ö; ö; r 2. . ilen a J 1d Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ waren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe und photographische Apparate, -Instrumente und e r ri, ,. 6 ian . . . ö H . ö. 16 Blechwaren, Anker, Ketten, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatze . z Geräte, Meßinstrumente. ö . öckel & Co., Hamburg ; mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Ehemische Produkte ür industrielle, wissenschaftliche und Obergünzburg i ¶Allgän. To 1959! . . . . . gn ge, ,, g d Leder⸗Waren 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 29s4 1908. Heyn, Bröckelmann ö. ͤ und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ,, Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und z , Hl . n Ose 3 8 er⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗V J. 2 A . 2/6 190 K 8er . 2 2 ö . d el, Gefrier 6 Ney hij 5⸗ z fe Snt⸗ Nertr in = , , . 25 ate ö dd k . ätherische Ole, Automaten. . 6646. ö 16 zbetrieb: Export! und Import-Geschäft. 10. Land‘, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, . ö ,, . h n , Löse⸗ und Ent Vertrieb pharmazeutischer Präparate. ; . J ö . h Nittel, Stärke und 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations , etrieb: sp ? Fahrräder, Automobil- und Fahrrad; Zubehör, er , , a en n zer i, hae zahn. Waren: Pharmazeutische Präparate. ze ; — . eile Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗M S l 36 erialien, Betten, Särge zaren: Fahrzeugteile ar e Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Pa kungs⸗ Fass e eile, gewalzte und gegossene Bauteile, an , , . V ,, Wasche. Flecken materialien, Betten, S ge. . Fahrzeugteile. e ,, . 8 ; 9 . . 3 . i , . ,, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kl. , n , . Härtnerei⸗ und Tier— 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Materialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier-Mittel, Asbest⸗ KJ e , d, den e, . Schilder, Ruchttaben, Druckstbcke, Junstgegenstünde.. J. Ackerbaus, Forstwirtschafts, . 200. Dochte Abrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel, Biaitmetallẽ. ꝛ . i. d ; ö 5 ir 28er 8 8 l. 28. 8 75 * . ö 33 Syn o. 166 shot . x . — DCG. X . * zwo .. Ce ce r. . J 2 ö. zeln . , Zubehör Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmitte 3 Zattler, Riemer-, Täschner- und Leder-Waren. zucht. Erzeugnisse, Ausbeute r. nn, g . 2I. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt, Sikkative und Trockenstoffe, Harze, Harzprodukte, Kleb⸗ X x m 2 J * i ö , S (Ger 8 81. 8 * ö 7 n . 5. jselio⸗ . 5. xy. Ver . 21. Wa 5 ö. 19 36 ; . ; ) . 3 ö. ö . ; 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 2. Pharmazeutische Drogen, k . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ htoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗-Mittel, . Fahrzeugteile. eben, Blattmetalle. 12 . 118737. W. 9308. 53 Schußwaffen. Za. Friseurarbeiten, künstliche Blumen. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechller, Appretur, und, Herb Mittel, Bohnermasse, Lhse⸗ und ö . . . zz. Turn. und Sport Geräte, . 5 b. Schuhwaren. Bett⸗Wäsche. Korsetts, Hosen—⸗ Schnitz, und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Entfernungs-Mittel für Firnis, Lack, Ole, Fette und Teer. ¶ ö . . rien. J. 6 6e. Shrengstoffe Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. d. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. Korsetts, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Packmaterial. Nineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. . 13. Firnisse, . dee mer ge ür, Appretur⸗ 155 ; g q5( ö 1 Vl 3 Gch n Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, träger, Handschuhe. Hen ta ttant garate und 22a. Arztliche, gesundheitliche, NRettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtfto fe . . . . ö. . ö e . 9 Anlagen Apparate, Instrumente und Geräte Bandagen, technische Ole und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, . ö — gad . Hauer . zeräte asserlei 8 . ; ett⸗ . z ; 1 ꝛ ! k ( 1 t 1st Benz; zrztliche s . 8. . . ö . ; . drehe. webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und ose künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne Kühlmittel, Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ nenen, ; rial ꝛ X . * 2st S spüne ‚ 2111 54 — Tei sr I ßösch - . 2 , f. . 3 . 14. Garne 1 Seilerwaren 9 erial, Packmaterial steine, Baumaterialien. 5. Borsten, Stahlspäne. ; 4.3 issenschaftliche b. Physikalische chemische optische geodätische, nau⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pe . ine, ) 6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche B . n . . ,. . . . . 5. ] l 38. Zigarettenpapier. 5. hemisch is ecke Feuerlöschmittel tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ und photo⸗ * 136 hysikalische, chemische Pparate,⸗-Instrumente . ; . 16110. . er ie! ö s . hnär tliche graphische Apparate Instrumente und Geräte und Geräte. Butter, Margar me, , . ; . da j ö ö * ei e ö l e j 3 * — * i ⸗ ; . . . . ser ; ͤ g g — 9. b. Weine, Spirituosen. freie G etränke Brunnen , . 8 . 9 * I ö Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse . ikte 23. Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal⸗ und Modellier⸗ — . 1 1 . ö . ö . ß , rl , . . Stall- Garten- und landwirtschaftliche Geräte Waren, Billard- und Signier⸗Kreide. Parfümerien, kos⸗ . ö . ö 7 Di N c? NY . *. M . 1 = S ̃ are, . ; 3 ; . ö . . . Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, nn, ,. 24. Möbel. metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 1. 118749. Sch. 11262. 6. 118750. H. 16862 . ö ö . ö usilber Britannia und und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 26e. Diätetische Nährmittel Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur ro Ware 8 Ne . ö — ) . . * — 9 2 Me s ko 3 , ö ; k. zu! . u ; . . e gr. kö 6 8. Düngemittel. Hieb d Stich Waffen 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rost⸗ Lor fit . Pissoiranlagen . , , War 77 * * 9b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗W J N ; K WPapierfabrikation entfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗-Mittel, Schleifmittel. . Schmucksachen, leonische Waren, EChristbaumschmuck. 5 ö ; Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, 8 . J 3 . . 6. h. 3 bleiben ohne Wasserspülung stets geruchlos. . ö Nö C. Fischangeln. ; W Tapeten. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, — ). 18. Gummi, Gummiersatzstoffe W 6. Emaillierte und verzinnte ,, Beschlage 28. Photographische und Druckerei⸗-Erzeugnisse, Spiel— Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitel, Dachpappen, J k 3cko 8 * 4 ze, roi te ; 28. g — . Hoh ö . ö ö. . a, ö karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- transportable Häuser, Baumaterialien. Papier, Pappe, . 3. ö är . 3 36 36 . . 365 Geld⸗ gegenstände. Kartonagen, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische . . K . re, . . un e e. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Porzellan, . ö . . . rin, , n. 53 Vanten Spitzen, Stickereien. Ton, Glas und Waren daraus. Blechemballagen, Blech 30/10 1908. Dr. Max Hauser, Meßkirch. 12/611909. 3. . ö w, ,, 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner— und Leder⸗Waren. teller, Körbe, Ballons, Fässer, Kisten, Säcke, Kapseln, Geschäftsbetrie b: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ . in, Kork, Horn, Schildpatt, . Maschinenguß. . ö obile 32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier-Waren Plomben, Siegel. ratorium. Waren: Chemische Produkte für industielle, . m , i . ö 10. Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Autome ile, . ö ; . ö wissenschaftliche d pl . ische Zwecke. Tensar zt . l beer, en,. . I noh Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Billard und Signier- Kreide, Bureaus und oM mn . ö. J ö 8 . ö n . . . s , ö. 363 Geräte ausgenommen Möbel Lehrmittel. mittel, Wichse, Lederputz⸗ und konservierungs-Mittel, K ge, g , 164 — en, Fig 23 17 — s Ges. m. b. Schöne ö 12 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. w. . . Appretur⸗ und Gerb Mittel Bohnermasse, Biere. Wein ö hn mn gehtn, Biherrahmen, Figuren as /7 zogs. Wotzltat“ Gef. m. b. S., 6 ö 17 6 33. Schusnwaffen. 2. 118747. W. 9961. Urte erb mittel Bohnermafse, Victe, Weine ; ö . , i a . . 14. Seilerwaren, Netze. ; Pam aerial 34 Kosmetische Mittel und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 633... 8. 5 . ö . 2 — . 7 36 — J s v2 3 . — Sosnirrstf A sor- N stoy R Nas rial. . . ö J ; . ö. ; 3 . . Rettungs⸗ und Feuer— Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei 6 15. Gespinstfasern, . . ö 35. Turn- und Sport-Geräte. ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ 3 . . te tr ĩ 5 J 33 6 ,, 64 ö . . koholfreie Getre 9. Fe . , . ; . 8 ? = 2 Qnsty 8 5 6 ö e, . ö. . e,, doe. , ,,,, 1 1 5. . 166. e , , . 66 Nickel⸗ und Aluminium⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zzündhölzer, Feuerwerks 94 Instrumente und Gerate, Bandagen, künstliche ae hh. ; ed . ßen, Augen, Zähne Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Si er,. . d ähnlichen körper, Geschosse, Munitéön. ; Gliedmaßen, Augen, Zähne, Meßinstrumente, Farbzusätze ö eh. . . n e , n nn, , Waren, Waren aus e, n . , . 41 Web- und Wirk⸗Stoffe Filz . zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polier⸗ i 190 . 8 . ö Ve X e 6 — 8383 21 8 * J — w h. 3 mo Mars . . R X S — . ö ; n, ee, . Wäge, Signal, Kontroll. nisett ons nl tte Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗ J K ö 23 , .. .: e ,, le, wissenschaft⸗ schmuck. . 44 an 63 und photographische Apparate, ⸗Instrumente und geräte. Ehemische rodutte . ,, . ( . a n . ; . 3 ö iche und hhotagtenh he nene, . schmittel, Därt ; — 8. mi, . . 18751 g. 15890 Ie eä e el Schl e m. . kmasse für zahnärztliche Zwecke . mim technische Zwecke . 51. K. 15890. . 2 . 6 Schläuche d Löt⸗Mittel Abdruckmasse sür zahnärztliche 3w . h, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, chle und Löt⸗M . 1 . 3 niche . . ee, 2 46 . Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stall Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. , H n. . Kö ö 3 . ö . 8 irtschaftiche Geräte Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, 1615 1908. Fr. K 20a. Brennmateria len. 5. *. d Fette . Garten- und landwirtschaftiche Geräte. , Farbsto ö . 9. i 9j Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 126 1909. J Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations. Harze, Klebstoffe, Wichse, Le ; . . f. en G m d , , g 24. Möbel, r gen ö apez 6 3 . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Mineral⸗ Geschäftsbetrieb: n n en,, und Schmiermittel, Benzin. ; . R utr 7 ö materialien, Betten, Sarge. . Mitte — 2 p) . 6 tränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Kaffeerösterei Import⸗ und Export Geschäft. W ar en: C. Kerzen, Nachtlichte. ö 3. J / tr n = 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. wässer, alkoholfreie Geträn ö. 6 Fette, Schmier⸗ 9. . choose Biskuits, Renhons Kaffee, Kaffeesurro ,. * Wie, anen, Kork, Fischbein, Elfenbein, ; ,,, , ⸗ ,. K, ö Tisch⸗Marse Fleischextrakte, Konserven, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole d 1 . . Kakao, Schokole 8 , * . we ,, . ö . 65 — 67 iche 3 z . S ; Geschäftsb trieb: Shemische Fahr Wars mw. ö ö. ö. . . . . . ö i , ,. gate , Di, Fe, nn,. . e, . Bernstein, Meerschaum, Celluloid und e , . e m , ,, Aaß9hR M onlun ‚ . — — Ar 4 . 4 . 5 . 3. Fabrit. W aren: k Speisesle w, nn n, . ö Geräte, Bandagen, künstliche 6 Honig, Reis, Backpulver, Puddingpulver, Milch⸗ Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht-Waren, GyobiS l fhsnaR aß M 3 9 — a — — . e ö 3 ; ter, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 36 Gd . sikallsch nich ische, W— . . . Sämereien f , *, für Konfektions und ?? . * 5 64 . — vertilgungs⸗Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel ö. . . . ; Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, pulver, Speisefette, K . . J g sub pes Bid Apeẽsr J Louis Schwarz & Oo. Aktiengeseollschan Drogen für industrielle Zwecke, Präparate zur ien . . ö. ö. iche, kan sshe tr technische, PHäge Signal, Grütze, Jucker Sirup, Mehl, Senf, Essig, Eierteik . Friseur⸗Zwecke. ö ö 8 HiEiEũElIMGσς,Qü bei Bremen Ye, . rielle ; ipar zur Tier⸗ d „affen ff dak ee uke ehiß, Keodatische, nartische. eleltröteznische, Wäge, Signs Hrutze, Jucker ,, , n m, mn, n. , , , n, , h Mos hen derer szeßix aur filcnse ven ονο . z - Pflanzen -Pflege. Chemische Produkt? nn wa vhis cn . e e se riefen Saucen , ,,, Apparate, Instrumente und frisches Sbst, Nüsse, Mandeln, Backobst, Zwiebeln, . 224. Arztliche, gesundheitliche, , ö ,,, , , , , n, Duhctischn i 7uch Eß os s ais . ie . . ken e n . . 1nd Mork Te Varen, lDurze, — K . ! 2 2h 27 * 5 jII0 Nfoffor * 8 e. 2 Yusty 3 3 r 3, W 1 . 7 ö . (hi . d L 1, ; ; Mehl und 3 . . 9 5 räte Meßinstrumente. Schläuche. Fleischextratte, Kon Malzbh nbons, Hustenpastillen, Kamille, ' he, ö Apparate 4 . 3 86 9 ö . Alh alda EG ren VaGy NMeẽkxhs ßRKEënbE6s wirre 15 / 1909. Louis Schwarz * Eo. Att. Gef. ö . 36 la,, e, ö ß h. . ru Essig, Senf, Kochsalz. ] en, Back d Konditor⸗ . Tr ö säfte, Gelees. Käse, Margarine, Speiseöle langa, Ingwer, Vanille, Curcuma, 5imt, Sippen rauter, künstliche Gliedmaßen, Augen, 549 , ö en n ,, n , , i . . eee, ö ; . ö. ö . ö. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kond serven. Frucht s ö . . 3 Gewürze, Saucen, Essig, Wurst pulver: Gummiarabieum, Dextrin, Verbandstoffe, b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische igen ve er, ,, . . ö *. ** . . 6. ; ö s ü. 23 3 Waren, Hefe, Backpulver. ] ; und Fette. Kaffee surroga . * 6 ische N ihrmittel 26 a . Korke, Flaschen, Dosen, Seifen, Parfüms, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und 2 . 27 6 n kik ollen nn, . ⸗ ; . . ö 1. . ö. , ö. . . ö. ; 3 itetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Senf, Kochsalz. Ddefe/ Back pulver. X e de. ö ; Mittel. n ketten er, ö. . 3. .. , . Konservierungsmittel, zhotographische Apparate Instrumente und ⸗Geräte, HAsz Mem[l Ar El Ori odẽñ wien z R Eimer, ) zu ö , gl eee ae . ,, . . 29 n. ier Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, Malz, Futtermittel, Eis. e, ,. kö , . 2 . ,. Wichse Gerbstoffe, Farben , ,, . Ol. FEl RR AZANDG , Anlagen sowie deren Bestandteile. merien und kosmetische Präpa rate). 27 zapier, Pap e, . . ; 3e, Fön ** Wase ind Bleich⸗Mittel, Flecke Lacke, Putzpomade, Flec el, W Ger. le e / Meß . . — ö . n. Roh.‘ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, atherische Ole, ee Putz⸗ und Polier⸗Mittel ,, anorganische, Bürsten, Pinsel, Schwämme, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, J ö. . 3 8 ntfer Smittel, Rostse j Putz⸗ ; . 901 ) h , ,, , ö , . i,. 23. N ) 1 gti en. 8. he, . Druckereierzeugnisse, Spiel ö für Leder), Schleifmittel. Spreng,. Schrubber, Besen; Papier, Schreibbücher, r,, . Automaten, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche ĩ ; 28. Photograpl ische n 2 . ewe * ruck tolle Kunst a 1 g , , Zündhölzer Feuerwerkskörper, Ge Schachteln, Briefumschläge, Tüten, E inschlagpapier, Bind Geräte. . 2. . ; * — z on 9 2 ö J 8 ⸗— J . 8 9 ö! = 29 f T . 9 nr o nor . 9 59 X 2 6PYDoFor 8 ria en, Bet⸗ J e f Munition Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, faden, Zwirn, Nähnadeln, Stecknadeln, 3 24. Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien ö mil Einem rok. . e, ge die ät : F ilter, Federkaste Messer, Gabeln, Löffel, Messer⸗ . 8 rns gegenstände. . s Maren voraus s He,, 5 ll sederhalter, Federkasten, Messer, = r , . 3 9. * Flas. G er und Waren daraus. der, Holzkonservierungsmittel. ⸗ Fede Er, Ga 163 . . ; ö . ** 29. Porzellan, Ton, Gla 9 immer Ih nel Knbrte Teer, Holzkonsery 5 M. 116533. bänte, Serviettenringe, Zündhölzer, Rauch, Kau, Schnupf 2a. rwe, Fleische trale, Gehrke Obft, Frucht r ! 30 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ?! 12. 118736. M. 3553. und Roh⸗Tabak, Zigarren, Zigaretten, China⸗ und Japan⸗ säfte, Gelees. . . ĩ =. ,, Karen nimlich Vajen, Tassen, Kannen Nippsachen, Puppen, b. Eier, Butter, Käse, Magarine. I 1999. Gebrüder Weber, Hamburg. 12/56 1909. . 1. ö . ; 8 ‚ ierẽ d ier . 33 ffees ; * er Sr 5 10 zeschküftsße rr; g. Ge,. 6 ꝰ 77 ** N n , ,. . ö 2 ö Bijouterien, Fächer, Schirme, Papierteller, e . C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, J. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export-Geschäft. Waren: , , e. ö 1 ziermanschetten Papierkragen, Zigarettenpapiere, Papier⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Fliegenfänger, Insektenpulver. — — . ö. . en 6. ⸗ e 51 m 3 4 . ö z e 6, ö. Billard und —ignier Kreide . ge. e. ! h sen Gratulationskarten, Kalender, mit Bildern be Essig, Senf, Kochsalz. 694 . ö. ö ö . . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Papier⸗ d. Schokolade, Zuckerwaren, dese⸗ Backpulver. ; 3. 24 . 2 : 3. ; 33 Schußwaffen. 5 — rische Sle spitzen, Lampenschirme aus Papier, Aschenbecher, Spiele, e. Siätetische Nihrmittel, Malz, Futtermittel. Eis. ö ö 2 . ö. ö ; 34. Parfümerien kosmetische Mittel, rn . . nel tische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Körbe, Matten, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, K . . . . ö . ö z u,, Beschr. Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, von leinenen Zwirnen, baumwollenen Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, n, gest 2 ö Tapeten. ö 5 2 V3 89 85 Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: entfernungsmittel, Rostschutzmittel, ug . ': 5. 15985 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, 103 1908. Dr. Leo Egger J. Egger, Buda Garne und Zwirne. . d ,) 42. 118739. H. 15985. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. vest; Vertr.: Pat. Anw. Dans-Heimann), Berlin 8. W. 11. . In ̃ W raus. 93 190 ö . ele 29. Glimmer und Waren . 5 . betrieb: Apothek W 8 J hi ö 8 e smarem Fösr ind S rt⸗Geräte. 2 S k 6 — 37 er⸗Waren. Beschäaäftsbetrie : Apotheke. Waren: Hypophosphit , ; ;. . 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗Ware . ö. 93 / 900 Mar 212 K 66 . ( 66. 6 stoff zaren, Zündhölzer, Fe zerks ; ᷓ ) Modeller Mare in 23/3 1909. Martin iegler, Münche ö 356 Sprengstoffe, , . Zündhölzer, Feuerwe ö ö. ö. ö 2 . . ö. ; ö ꝛ . II k ( * Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. ; ö . . za . ; ; ö. ; f — 8955 6 3 ö. 3 cho X 2 F 1s.Ros , ö. 33 nahe: 35. Schußwaffen. . 8 2 . 13. 118711. St. 4477. z Geschäftzbe trieb: Chemische Fabrik und technisches . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte ar, 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch. und Bureau. W Aren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Arznei ö . , Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Flecken⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische ; . . . . ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel Zwecke, Pharmazeutische Drogen und. Präparate, Pflaster, 16 b. 118756. A. 7412 ö ö . ö , . FJ (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen. Vertilgungsmittel, Des⸗ 9. K . . 126 1909 626 35 Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. ö li PER bOrz- ound uufektionsmittel, Konservierungsmittel sür Lebensmittel, 3. ; J — . 39 ̃ . * — 9 . *. . * I 9 w ö 62 — 1 27 6e 9 r. 2 * 15 2 5 34 * 7 2 * 2 . —: . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 5 eschäftsbetrieb: Import- und Export⸗ Geschäft. 36. Sprengstosse, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Cons FM Unsõg ni 1. Hrogen ie. industrielle 3we cke, Mittel zur Tier- und . 2 37. Steine, Kunststeine, Kall, Kies, Pech, Asphalt, 6 1 7st Pflanzen Pflege. Wasserleitungs, Bade. und Klosett V 6 Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach— — m . Anlagen. Ehemische Produkte für ndustrielle, wissenschaft⸗ ö . . h , ini pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau— 9 . 2 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ — X . X . 5. 32 syo zt. ni g 6 2 ; 3 ö t en 6 JJ er ler 6. und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse— und ; . ö . i 5 n ö sn tfor- 9; 5 für Sto; tn ! ⸗ 84 ai , n e, d, lech eher ? ck Co., Hamburt 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. . ,,,, ,. 5 Entfernungs- Mittel ür Steinansätze, Abdruckmasse für ,, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Kon = 9M 1908. Heyn, Bröckelmann Co., Hamburg. 39. Teppiche, Mötten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ; — . . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs. und 6 1 ? * * ö 5*7. X . 7 ö. 2 . 3 6 65 3. * h in : . . 1 2 , , 1236 1909. —⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ᷣ wacnngs Materialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier-Mittel, ᷣ ö ö ; h e s 57 8 . 8 . * 8osehkh . 1 ‚. 2828 361 I s 2st f * *. Vo r j * ij * * * 65 . , ö. e, , n, ne, . 3b. Schuhwaren. ühl-, Trocken— Geschäftsbetrieb: Export! und Import-⸗Geschäft ( — macht Schuhe und Stiefes Jo dert Tt, G,, Asbestfabrilate, mitte i Düngemittel. Farbstoffe, de, . e, , ern,, ,. 1. Beleuchtungs. Heizungs, Koch, Kühl, Hen, Waren: wie 118734. 42. 118742. T. 5069. und Glanaleder, Miitur-Kederzcug, ftest. und Farben, Blattmetalle. Höttnisse. Lacke. Sikkative und . . 9 2 ah mporr . und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser ö. . Waßgengeschirre im Augenblick glänzend und Trockenstoffe, Beizen, Varze, Harzprodukte, Klebstoffe, * eser 2 ; leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. . . S 11414 Sesehmeldit und dient zur GOonssrvlrung Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 42. 118740. Sch. ; macht dieselben vols- und Kerb. Mittel, Bohnermafse, Imprägniermittel, Löse= 3 19099. Asbach & Co., Rüdesheim a Rh . r und Entfernungs-Mittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, 126 1909. , 3h Nh. . be, en,, . . Packmaterial. Mineralwässer, * . ; ¶ ; Kl. . 6. . Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abd 4 . ; . sser, Gesg . K . . , e,. c Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Brunnen⸗ und Bade Salze. Gummiersatzstoffe, Brenn⸗ n, ,,,, wer n,, Waren: . nn r ö produlte⸗ ö . 9 s. * t, Neckar⸗ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 7 ö . ai n J 9/6 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckar Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Ärztliche, gesundheit⸗ gb. Sensen, Sicheln, Hieb, und Stich-Waffen. ; Mittel Asbestfabrikate. straße 51. 1216 1909. ( ; * . liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und , , i in ⸗Eif en 8. Düngemittel. 1712. 1909. Fa. Ad. Ernst Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, 6 Geräte. Bandagen. Phhysitalische, chemische Apparate, ,, , 94 Hufeisen, Hufnägel. Schuldt, Hamburg. 12/6 1909. und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für . en⸗ Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speisele, 2 — z 3arYRkoito 2 3 Be⸗ 1 X ᷓ . 51 . 8 y 82 — 2 8 — . . 6 Ser , . ) 35 . ö ; i ö. ö J,, a, ne. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Anker, Geschäftsbetrieb: Import- und pflege, Korsetts, Wirk-, Strick⸗Waren, Gurte . . und Fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal⸗ , , , e,, . e. . ,, . Export ⸗Geschäft. Waren: wie: mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer Apparate, und Modellierwaren, Billard— und Signier⸗Kreide.“ Par⸗ ö , beschlige, Jin gen. Hiocken. Schliche. dale fis? za. Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: fümerien, kosmetische. Mittel, ätherische Ble, Seifen, DV siusele en. Gihgen bh, r, nn 2. und Sen Geldschränke und Kassetten, mechanisch . . . 4 * Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, , ,,, ,,,, Geldschränke und Kassetten, mechanisch n . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge— 2. Arzneimittel, chemische Produkte für e ge 179 1908. Fa. Rud. Starcke, Melle (Hannover). Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ , . . ö . ĩ is k . 3itischo . 9 z z Infor. . ö ' ; 22 8 ö J gossene Bauteile, Maschinenguß. . h und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 5 1909. ,, . mittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, d d, , ,., 10. Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und GHeschäftsbetrieb; Fnbrit chemisch technischer Präparate. Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk. Kies, 11 n, stoffe, Wichse Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör. Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, daren: Lederputzmittel, Schuh- und Stiefel ⸗Wichse. Gips, Pech, Asphalt, Teer, Solzkonservierungsmittel, , ö . JJ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beschr. Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialien. der = ede servierungs⸗ M ö 2. Häut Lederputz⸗ und Lederkon g . retur d Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel,