1909 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1313881 Belanntmachung

des Vereins der Ventschen Bucker · Indnstrie.

ö Ans schuß des Vereins der Deutschen . Seuslᷣ f wieder · bejw. neugewählt

. von den Zweigvereinen, und jwar

vom Süddeuischen Zweigverein: Herr 1 CEhrsstoph Schoettle in Wag⸗

B3lo?4]

Allgemeine Deutsche in Berlin, Versicherungsverein

Gegenstand

Betrag in Mark

Pensionsanstalt f

auf

im einzelnen

Gegenstand

ür Lehrerinnen u. Erzieherinnen Gegenseitigkeit, gegründet 18 15.

Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr E908.

Betrag in Mark

31373 Der zur Amtsgericht zu Theißen zu liste eingetragen. Duisburg · Nu

im einzelnen

im ganzen

eL jum Vorsitzenden dis Zweigvereins und

ö 66 . Vertreter des Zwelgvereing im Aus- schusse; ĩ ominerztenrat Carl Karcher in Frankenthal

8 e ner im Vorsitz des Zweigvereins;

Herr Direltor Dr. Heinrich Schudt in Friedberg da Herr Kommernenrat Karcher Mitglied des Virektortums ist jum ftellvertretenden Ver⸗ treter des Zweigberens im Ausschusse;

vp. vom Baltischen Zweigverein:

Herr Direktor Paul Foerster In Anklam zum Vor⸗ sitzenden des Zwelgvereins und damit um Ver⸗ treter des Zweigvereing im Ausschusse;

Herr Direktor Storr in Klützow zum stellpertretenden Vorsitzenden des Zweigbereins und damit jum ssellvertretenden Vertreter des Zweigverelns im

n . Schultze in Rostock zum

Dekonomlerat Dr. il stellvertretenden Vorsitzenden des Zweig⸗

vereins; der Abteilung der Rafsinerien: n. 2 . e n chan Geueralversammlung 1912:

zu d, , .

ü lenrat Fritz Kroeger in ö 2 ö gen ire e ffn . e.

tor Augu ulje in Ha G. 6 ö ie l eseghben Mitgliedern:

6 Dirertor Carl Schoettle jr. in Hellbronn,

A. I.

Herr

hrllbesigzer Franz Schwengers in Uerdingen, . ern e, Lamm in Halle a. S.; v. bis zur se , nn n, m,

tellberiteken den Mütgliede; Herr nn Renn n er len rat Otto Wanfried in

Dan ig; ö in der Geueralversammlung:

bentlichen Generalversammlung bis zur or 3

zu Mitgliedern: Herr Direltor Maximilian Fuchs in Greifenberg

1. Pomm. er Hecker in Gröningen, 2 r he. ** Pini in Schladen a. Hari; zu stell vertretenden Mitgliedern: Herr Direktor Dr. Oskar Köhler in Maltsch a. O., err Direktor Osterloh in Oschersleben, 8 Firektor Heinrich Steffens in Zarkau. 1 JI. In dag Vereinsdirettorium hat der Auß⸗ schuß des Vereins der Deusschen Zucker. Industrie in seiner Sltzung am 10. 36 zum ; Herrn Fabꝛilbesitzer Walter Wiertdorff in Wege—⸗

leben; m stellvertretenden Beirat: Herrn abt ib il Dr. Alfong Neugebauer in Brieg, Be. Breslau,

wiedergewäblt. ö 1. Juli 1909. . Das Direktorium.

Koenig.

29630) ; AMansfeldsche Kupferschiefer bauende

Gewerkschaft in Eisleben. Einladung ju dem am Diens tag, den 8. n . 1909, Mittags 12 Uhr, im Sitz unge saal⸗ 9 Dberberg · und Hãͤtiendirektion zu Eisleben, Markt h8,

III. Policegebũhren LV. Zinsen: ö. Abt. 1 V. Kursgewinn: Abt. 1

VI. Sonstige Ein⸗

Ginnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämien⸗ . 2) Prämien⸗ üuͤberträge: , 1 3) Reserve schwebende Versicherungg. ,, IH a. Reservefondt b. Sparfonds c. Stiftungs⸗ fonds und Hllfsfonds. 2056 66495

lo o70 534

1563 431

für

790 131 618 289 897

lo 700 500

294 267 141 086

b7 280 8105

2) Kaͤpltalien? 1 .

Eintrlttsgelder): . 310 1 in

1 ——

406 204141 12679

20313 1975

.

. 405

nahmen:

1) zum Hilfsfonds einschl. Kurs⸗ gewinn von Ib zo ,

2) ju den Stif⸗ tungs fonds einschl. Kurg⸗ gewinn von 2125 0

im .

boo 741

1225

418 885

(Pensi

Y jur

löste Abt.

Abt.

Abt.

XT. Sti und

Gesamteinnahmen

Tes 7s ss

Betrag in Mark

6G

d . ieh han im einzelnen

im ganzen

.

I. Zahlungen für un⸗

erledigte Versiche⸗ rungt falle Vorjahre: 1) geleiste Y) jurũckgestellt.

II. Zahlungen Versicherungtzver⸗ pflichtungen Geschãftsjahr

I) geleistet (ab⸗ geh (nicht

hoben)

III. Zahlungen füůr vor jeitig

rungen bei der

I) geleiste t.

) jurũckgestellt IV. Verwaltungt⸗

kosten:

V. Kursberlust:

VI. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfte jahres

VII. Prämtenũberträge

ĩ. am Schlusse des

Geschäãftajahres

Vorausgezahlte

eiträge):

Abt. 1

VIII. Reservefonds. IX. Sparfonds

XI. Sonstige engen . ützungen ꝛc0):

) aus dem Hilfe⸗ fend;

) aus dem Stiftung fonds

Gesamtaus gaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben Ueberschuß der Ausgaben

KRilanz für den Schluß des GSeichũ stsighre 12g *

der

für im

onen):

oben) 413 893

ickzestellt . abge⸗

aufge⸗ Versiche

11

11. .

1428

416 321

1 .

ö

. er. ilfsfonds . 6 Aus⸗ (Unter⸗

einschl. Kurs⸗ verlust von 341,50 46.

lo 73 140

1369

131618 428 628

228 381

16 238

11716635

il S6 zo! i is sz

Betrag in Mart

o3 271

31369 R ** It echts an wa dem K. Landgericht in die Liste der Rechtganwaͤlte eingetragen

Heilbronn, den 30.

31370 hat seine Zulafsung

m 30. 3 der beim Amtsgericht

anwälte gelöscht worden.

631371

31368

313651

wird Herdurch bekannt gemacht,

, des Monat Juni d. Is. seine Zu⸗

egenstand

im einzelnen

im ganzen

den Generaltage. . kae Gegeustand der Tagesordnung;

Grmächtigung der Deputation jur Veräußerung

B erkafel dern.

Duo iger ere, ben ben nach 3 12 Abf.] ö ,, eln, Lr, miar . 6365 ist bereita in

faßt we 1 eren f fog in Eisleben abgehaltenen

Frtert worden. . ö Hreivlertelmehrhelt erforderliche

menzahl auf diesem Generaltage nicht vertreten 2 so e, r. gemäß 5 12 Abs. 6 der dn, g sämtliche Gewerken biermit zu einem jwelten General. tage eingeladen. Pfefer jweite Generaltag ist ohne Räcksicht auf die Zahl der vertretenen Kuxe beschluß⸗ fähig und . mil Drewviertelmehrheit der ver

tretenen Kuxe. sleben, den 24. Juni 1909. , , der Mansfeldschen stupfer · schiefer bauenden em elfe 1er

Dr. Birtrich. Dr. Zirkel. Dr. Wa

Graf Vitzthum. Dr. Lehmann.

30674 el. il Versammlung unserer Gese C , , . d. J. hat folgenden Beschluß

aral, Gesellschafterversammlun beschlleßt ein ·

mig, zum Zwecke der Vornahme von Abschrel⸗ 1 bh sorgeschlogene Herabsetzung des Gesellschaftstapitals auf is, (cin Fünftel) des jetziken Betrages, dr i. auf 145 000 S, derart, bäßdlin Jäkanft' jeder Geschäͤsteantell auf ein Fünftel des bis herigen Nominalbetrages reduziert wird. '

gemäß beschließt die Gesellschafterversamm⸗· , . dem § 5. des Statuts folgende

ben: . gf tee r , tapitel beträgt Æ 140 000 (in Maik).

Hunder twier igtausend

vn g n, bringen wir hierdurch zur öffent⸗

lichen Kenninis, indem wir gleichteitig die Gläu⸗

biger unserer Gesellschaft auffordern, ihre An

sprüche in unserem Bureau, Berlin, Dorotheen⸗

straße 43/44, zur Anmeldung zu bringen. Berlin, ben 30. Juni 1908.

Freibahn .

haft mit beschränkter Haftung.

. Wendel er

306271 ;

llschafter haben die Auflösung

* fr big fen EGtwaige Gläubiger

bel uns melden. k den 30. Juni 1909

unserer wollen

A. . I. Hypotheken; 7 L einschl. Stlftungt fonds. .

II. Wertpapiere: I) mündelsichere: Abt. einschl. Stiftungsfonds , Y) sonstige: le fed III. Rückständige Beiträge: . . LV. Rüũckständige insen: ilfsfondd.. V. Bankgutbaben VI. Sonssige Aktiva - Vermögen des Flammschen Ver⸗ mächtnissez, der Suftung einer ungenannten Dame und der Meta Heinzel · Stiftung Verlust Auffüllung

10 093 199

los od io 2oꝛ

467 704 305 802

zur der

benötigter Betrag

774 107

19 412

180 788

S4 21

Prämien reserve .

un. P

. 1

100

82

9 yn.

Gesamtbetrag Berlin, den 31. Mär 1969.

der Allgemeinen Deutschen

hiermit beieugt.

Berlin, den 30. Mai 1909.

9 Niederlassun Rechtanwält

(31367

hesellschaft fur Mieialleleltrolyse

b. H. in Liqu.

Rechtganwaltschaft bei , mit dem Wohnsitze in Ch

11 264 b83 91

Der . ensionsanstalt für * , Altmann. je Richtigkelt der dargelegten Rechnun enla gn ; mit ö. vorgelegten Jahrez rechnung,

III. Sparfonds: ö

IV. Prämienũber- träge: Abt. 1

V. Reserven für schwebende sicherungsfälle 86 abgehobene

VI. Hilf. u. .

on 2 Großmannsche

) Jubiläums

den Gesch

Passtva.

JI. Reserve fonds 85!

r. V. G.. S 262 m tämlenreserven: bt. 1

3

Ver⸗

ensionen) .. Stif⸗

Stiftung..

3) Bleichröder⸗

Stiftung..

Stiftung.. o) Flammsches Vermãͤchtnis 6) Stistung einer ,,, 7) Heinzel⸗ Cihan

Ueberschuß ..

115 482

16 162 z 6a9 as 26 698 po

204223

131 618 10 473 140

1369

3 626 0

9 300 -

428 6281

228 381

Gesamtbetrag

. d der Bilan erg Ill zast aa und den Akten der

Der Auffichtsrat.

Willmann.

gelass

Georg Rosche

bisberige Referendar nh 1 f heute in die

eingetragen worden.

hemnitz,

dem unterielchneten

emnitz zu⸗

am 29. Juni

Lehrerinnen und Erzieherinnen.

d Grund einer pi efel Anstalt

Königliches Landgericht.

III 264 683

1909.

Dr. Wilhelm Karl hiech ar n telt

ganwaltschaft bei dem hiesigen rf, ng or Dr. Hein arxloh ist heute in die Rechtsanwalt gz⸗

rort, den 1. Juli 1969.

Könlgliches Amtsgericht.

Amtsgericht Weinsberg jugelassene . r rn, 29 Weinsberg ist auch bei in Heilbronn zugelassen und heute bel dem Landgericht zugelassenen worden. 0. Juni 1909. C. Württ. Landgericht.

Korn.

374 ol ö Rechtganwaltsliste ist

I wegen Aufgabe d nnn elt Franz Strohmayer in

2) eingetragen Beitinger daselbst.

elöscht worden eunburg v W. Jah or

er Zulassung

worden Rechtsanwalt Kal. Bayer. Amtsgericht Neunburg v. W. Paur.

372 . sechtaanwas Eduard von Jackomski von

Rechlganwaltschaft hier⸗

t sei lassung zur

,, ß ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen löscht worden.

Rechtganwälte ge⸗

1 d 1. li 1 09. . nn n Amtsgericht.

icht Eßlingen. 9 r n g n, Bech in Eßlingen bei dem Amtsgericht Eßlingen und ist heute in der zugelassenen Rechts⸗

Der Rechtsanwalt Juni J. J. aufgegeben

uli 1809. . Zug e cheat Sc oc.

tmachung. heehtz an* Terfr! sFabilinsti hierselbst

Den 1.

Der

ist auf seinen Antrag in der Liste der hier jugelassenen ft. er en f. heute gelöscht worden.

Juni 1909.

„den 30. . . Amtsgericht.

Königliches

In der Liste der bei dem biesigen Landgerichte zu⸗

. der Re ter esessenen Rechtsanwälte t ber Mechts anwalt Wal ar, von hier gelöscht.

ubdenz, den 30 Juni 1909. 66 z gen gliche Landgericht.

unt achung. . . Rechts anwaltgz ordnung

daß der Rechtz⸗ Geheime Justirat Eche ele in Leipzig mit

Auf Grund des § 24 der

egeben hat und daß dessen Eintragung kata gh 2. bei dem Reichsgerichte jzugelafsenen die nn m lt! gen . ist. ig, den 1. Juli 1809. . Das Reichs zericht. v. Seck endorff.

J. M ᷣtaanwalt Justijrat Welcker hier ist ge⸗

storben und deshalb in der Liste der Recht t anwalt gelöscht worden.

burg, den 30. Juni 1809. en n. Königliches Landgericht.

9) Bankausweise. der Badischen Bank

am 80. Juni 18909. NVrtiva.

31444

Stand

6576 . 16 325 o83 340 20 126 590718 13 031 C65 Sbo hb 24 195992222

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Se n / Lombardforderungen Effekten z Sonstige Aktiva

Vasstva.

9 000 009 2250 009 MI O93 900

Grundkapital Reservefonds

kansende Nolen.. . ; = . täglich fallige Verbindlich

11 . Kündigungtfrlst gebundene Berbindlichleitertr·· .

i 11 Sonstige Passt .

jahlbaren Wechseln K 1736 5189,66.

314431 mare n nn er

Bayerischen Notenbank

vom 20. Juni 1999.

) AUltiva. Metallbestand eichskassenschelnen . 6 6 e Banken en, n, J Lombardforderungen

Gffekten sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital...

Reservefondddz 2. Firn Jö. umlaufenden Noten.

* ain, 1 täglich fälligen Ver⸗ en 1 1 1 2 1 1 1 .

Die . . Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkelten ; Die sonstigen Passiwa. ö . Verbindlichkelten aus weiter ir. 3 Juli 1969 en, den 2. 909.

2 Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

Dis dn J

lis 198 143653

sio S6 Did Verbindlichkeiken aus welter begebenen, im Inland .

. 3 zõg c0 ebenen, im Inland ben 1 184 16 f

M 154. z Der Inhalt diefer Vcllage, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse f

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Juli

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers za f fi ö, schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Bom „Bentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 154 4. und 154 B. ausgeneben.

9. Jeschen. und Mufferregistern,

der neh eherrechtgeint ragsroffe iber Waren eschen,

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 16

Das Zentral -⸗Handelsregister für das Bezugspreis beträgt 1 M 860 3 für das

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. Einzelne Nummern kost?! 3 J.

Infertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.

Handelsregistet. Aachen. 13 1 183

Im Handelsregister B 45 wurde heute bei der Firma „Aachener Lederfabrik, Attiengesell⸗ schaft“ in Aachen eingetragen: Dem Johannes Hell, Betriebsleiter, zu Aachen ist Prokura erteilt in der Welse, daß er in Verbindung mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Aachen, den 30. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht. 5H.

Altona, Elbe. 31184 Eintragung in das Handelsregifster: 29. Juni 1909.

A 1478. W. Ketzrberg Co., Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Fabrikant Heinrich Wilhelm Kehrberg und der Fauf⸗— mann Max Heinrich Wagner, beide in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1904 degonnen. Köntgliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona.

Amberg. Bekanntmachung. 831185 Im diesgericht!. Handelsregister wurde geloͤscht die Firma „Josef Marx“ in Amberg. Amberg, den 28. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht Reaistergericht.

Anmmaberg, Erngeh. 681186

Auf dem die Firma Vereinsbrauerei Geyers- dorf, Ges. init beschr. Haftung in Geyersdorf betr. Blatt 1106 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Geschäftsführer Karl Franz Wagner ausgeschieden ist.

nnuberg, den 1. Juli 1909. Königliches Amtagerscht.

AEold a. z 131187]

In unser Handelzregifler Abteilung A ist heute unter Nr. 521 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Voelker, Apolda, eingetragen worden:

Der Kaufmann Alexis Voelker in Apolda ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Armin Eisenacher in Apolda ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Apolda, am 1. Jul 1909.

Großkerzogl. S. Amtggericht. Abt. III. Arnstadt. Bekanntmachung. 31188]

Im Handel tregister Abt. A Nr. 214 ist heute bei der Firma Hartung Meisinger in Arnstadt eingetragen worden:

Die offene Handel ggesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Amandus Petersen ist zum Liquidator bestellt.

Aenstadt, den 30. Juni 1999.

Fürstliches Amtggerlcht. IILa. Arnstadt. BSekanntmachung. 31189

Im Handelsregister Abt. A Nr. 364 ist heute die Firma 28. Pühmeyer C Co. in Arnstadt und alt deren Inhaber sind der Gutgbesitzer Willhelm Pühmeyer in Bittstädt und der Kaufmann Paul Brust in Arnstadt eingetragen worden.

Arnstadt, den 1. Jult 1909.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Artern. 31190

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unfer Nr. 13 eingetragenen Firma Hermann Möbius, Artern folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Sermann Möbius, Artern Verlag der Arterner Zeitung, Verlag der Zeitschrift „Landwirtschaftliche Maschinen C Geräte.

Artern, den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Betanntmachung. 31I9I]

Motzel C Comp., offene Handelsgesellschaft in Miltenberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mit dem Geschäft auf die neu errichtete Gesellschaft in Firma Motzel & Comp. Gesellschaft mit be—⸗ schräͤnkter Haftung mit dem Sitz in Miltenberg übergegangen.

Aschaffenburg. 25. Juni 1993.

Kgl. Amtsgericht.

Aschaenhburg. Bekanntmachung. 131192 o . M Comp. Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Die unter vorstehender Firma errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Milten⸗ berg wurde heute in das Handelsregister eingetragen. Der Gesellschaftepertrag ist am 22. Mai 1909 er⸗ richtet und durch Besckluß der Gesellschafter vom 25. Juni 1909 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Motzel & Comp. zu Miltenberg betriebenen Stein⸗ metzgeschäfts mit Steinbruchbelrieb sowie überhaupt die Ausbeutung von Steinbrüchen und die Ver⸗ arbeitung der Steine zwecks Weiterveräußerung für Bau⸗ und sonstige Zwecke. Das Stammkapital beträgt sieben und achtzigtausend (87 000) Mark. Geschäftsführer ist der Techniker Rudolf Keller in Miltenberg. Die Gesellschafter Gottfried Brand, , , und Schhfffereibesitzer in Miltenberg, Rudolf Keller, Techniker in Miltenberg, und Otto Frommknecht, Diplomingenieur und Regierungsbau⸗ melster in München, haben als seitherige Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma Moatzel & Gomp. das dieser gehörige Geschäft und Vermögen im Gesamtwerte von 189 560 MSM 38 8, bestehend in den Grundslücken: Pl. Nr. 3287 St. Gde. Groß. heubach und Anwesen Flur V Nr. 2121/10, Hofreite

Rechten und Gerechtigkeiten, sodann in den vor—⸗ handenen Materialien, Vorräten und Bruchanlagen, der Bureaueinrichtung, Fahrrädern, dem Kassen⸗ und Wechselbestand, den Wertpapieren und den auf. gefübrten Außenständen, nach näherer Maßgabe des Gesellschaftgvertrags und der zu den Registerakten gebrachten Bilanz mit Inventar per J. Januar 1909 mit Wirkung von diesem Tage ab auf die neue Ge⸗ sellschaft übertragen, wogegen letztere die in den er⸗ wähnten Urkunden bezeichneten Passiven der offenen dandelsgesellschaft im Gesamtbetrag zu 102 560 38. . mit den laufenden Zinsen als persönliche Schuldnerin übernommen hat. Von dem hiernach verbleibenden reinen Wert des eingebrachten Ver— mögens zu 87000 M ist jedem Gesellschafter ein . von 29 000 ½S„½ als Siammeinlage angerechnet

orden. Aschaffenburg, 25. Juni 1909. Kgl. Amtsaericht.

Kalingem. K. Amtsgericht Balingen. 31193) In das Handelgregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma Karoline Streich Witwe. Sitz in Gbingen. Inhaberin: Karoline Streich, Kartonage⸗ saabrikantenwitwe in Ebingen. Prokurist: Louig Streich, Kaufmann in Ebingen. Den 28. Juni 1909. Oberamtsrichter Abel.

Kam berz. Betannimachung. 31194 Eintrag ins Handelsregister betr. „Johann Bauer, Ziegel⸗ Æ Tonwerk Forch⸗ heim“ in Forchheim Firma erloschen. Bamberg, den 28. Juni 1909. K. Amtsgericht.

arm oem. 131195 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: H.R. A Nr. 2I7 bei der Firmg Kaiser * Dicke

in Barmen; Dem Kaufmann Albert Corrinth in

Barmen ist Prokura erteilt. Die den Herren Karl

Schmitz und Karl Gebühr erteilte Prokura ist

erloschen.

HR. A Nr. 289 bei der Firma Wuppertaler Garnbleicherei August Vogel in Barmen: Vie Firma ist geändert in: Wuppertaler Garu⸗ bleicherei Eduard Goebel.

H.R. A Nr. 420 bei der Firma Borbet * Klauer in Barmen: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A Nr. S860 bei der Firma Joh. Lüttgen in Barmen: Die Firma ist erloschen.

H.R. A Nr. 1393 bei der Firma Christian Mehner in Barmen: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A Nr. 1886 die Firma Carl Rinde in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Rinde daselbst. (Geschäftszweig: Bandfabrik.)

Firm.⸗Reg. Nr. 3451 bei der Firma Wilh. Vietinghoff in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Barmen, den 29. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

KR erlim. Sandelsregister 31196 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 89.

Am 26. Juni 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 3541: Edmund Müller K Mann

in, m . mit dem Sitze zu Charlotten⸗ urg.

Prokurlst: Paul Hartlaub in Hermsdorf bei Berlin.

Derselbe ist nur ermächtigt, wenn der Vorstand

aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft

mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu

vertreten.

Der Prokurist Reinhart Zeeden in Charlottenburg

ist nicht mehr ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten,

sondern nur noch zusammen mit einem Vorstands⸗

mitgliede.

Bei Nr. 729: Lederfabrik Hirschberg vorm.

Heinrich Knoch Go. mit dem Sitze zu Hirsch⸗

berg (Saale) und Zweigniederlassung zu Berlin.

Dem Fritz Knoch in Hirschberg (Saale) ist Ge⸗

samtprokura erteilt

Bei Nr. 36: Westpreußische Kleinbahnen⸗

Attiengesellschaft mir dem Sitze zu Berlin.

Die Prokura des Regierungsrats a. D. Otto Mayer ist erloschen.

Dem Richard Grabbe in Berlin ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist: wenn der Vorstand der Gesellschaft aus einem Mitgliede be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Berlin, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

merlim. Sandelsregister 31408

des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 29. Juni 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 34 237. Firma: Robert Rückmann, Char⸗

lottenburg. Inhaber: Robert Rückmann, Baͤcker⸗

meilster, Charlottenburg.

Nr. 34 238. Firma: Charlotte Zimmermann,

Boxhagen ˖ Rummelsbßurg. Inhaberin:

Charlotie Zimmermann, geb. Vler, Lichtenberg.

. Zimmermann in Lichtenberg ist Prokura

erteilt.

Bei Nr. 5526 (offene Handelsgesellschaft Meyer

Hirsch, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Moritz Hirsch ist

Inhaber jetzt: Otto Siebmann, Kaufmann, Berlin. manditgesellschaft F. HSoffert, Berlin). Firma lautet jetzt: Hoffert C Kaminski. Reisende Arthur Kaminski ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Kirk enfeld, Fürstent.

unter Nr. 59 zur Doppstädten“ eingetragen:

Eppstein ist alleiniger Inhaber der Firma, welche ohne Zusatz fortgeführt wird. 9

KRreslam. eingetragen worden:

haus ist t eine verehelichte Kaufmann Armer.

. , , , und Luzuswaren Inh. em

Max Rosenberg, Breglau.

Bel Nr. 9790 (offene Handelsgesellschaft Zimmer⸗ mann K ormin, Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann , Zimmermann ist alleiniger Inhaber der

ima.

Bei Nr. 9900 (Firma Albert Metzdorf Æ Sohn, Berlin): Die Prokura des Friedrich August Metzdorf ist erloschen.

ei Nr. 11786 (Ficma Johannes Räde, Wilmersdorf): Inhaberin jetzt: Fräulein Mariha Erler, Altenburg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martha Erler ausgeschlossen. Die Nlederlassung ift nach Alten⸗ burg (S .) verlegt.

Berlin, den 29. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Kmerlim. Sande lsregister 31197 des Königlichen Amtsgerichts BVerlia⸗ Mitte.

Abteilung A.

Am 29. Juni 1909 ist in dag Handelsregister

, . 1

r. I4 2! rma ilhelm Jant, Berlin. Inhaber Wilhelm Jany, Kaufmann, Berlin. Ge— schäftsweig: Handelggewerbe mit Kalk. Geschäfts⸗ 2 , ö.

* . ene Handelsgesellschaft Kießling Cie., Schöneberg. Gesellschafter Leo Stein, Taufmann, Schöneberg. Willy Fießling, Kaufmann, Schöneberg. Friedrich Landau genannt Pineles, Redakteur, Charlottenburg. Alex inder Landau ge⸗ nannt Pineles, Kaufmann, Schöneberg. Die Ge— sellschast hat am 26. Juni 1809 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster Friedrich Landau in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗= schafter Kießling oder dem Gesellschafter Stein oder der Gesellschafter Alexander Landau in Gemeinschaft mit dem Besellschafter Kießling oder dem Gesell⸗ schafter Stein ermächtigt.

Nr. 34 241. Firma Siegfrled Bonn, Berlin. Inhaber; Siegfried Bonn. Kaufmann, Berlin.

Nr. 34 242. Firma Aloys Krieg, Berlin. Inhaber: Aloys Krieg, Agent, Berlin.

Nr. 34 2743. Firma Berliner Modell Industrie Wilhelm Haffe Berlin. Inhaber: Wilhelm Hasse, Modelltischlermeister, Bersin.

Nr. 34 244. Firma Humboldt Apotheke Her⸗ mann Schulze, Tegel. Inhaber: Hermann Schulze, Apotheker, Tegel.

Nr. 34 245. Firma Paul Hahn's Wachs⸗ blumenfabrik., Rixdorf. Inhaber: Paul Hahn, Kaufmann, Rixdorf.

Bei Nr. 17807 (Offene Handelsgesellschaft Georg Belling, Berlin). Kaufmann Richard Belling ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschast ist aufgelöst.

Bei Nr. 34 174 (Firma Max A. Busfewitz, Berlin). Inhaber jetzt: Richard May, Diplom ingenieur, Halensee. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard May auggeschlossen.

Bei Nr. 353297 (Offene Handelsgesellschaft Kurmärkische Bodenverwertungs Centrale Plueschle Co., Berlin). Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Paul Andres ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 33 478 (Offene Handelegesellschaft Kwasniewmski K Co. EStraßenbauge schäft, 2 Der Sitz der Gesellschaft ist in Lichten erg.

Bei Nr 33556 (Offene Handelsgesellschaft Amwol Eisschrank Werke von Kahlden Æ Go., Berlin). Der bisherige Gesellschafter Fritz von Kahlden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 33 572 (Firma Augnst Beck, Berlin).

Bei Nr. 33 848 (Tommanditgesellschaft, a . le Der

Bertin, den 29. Juni 1909.

131198 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist hen Firma „Gebruüper Eppstein zu

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwig

Dle Gesellschaft ist aufgelsst.

Birkenfeld, den 24. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

31200

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Bei Nr. 3773. Firma Breslauer Fahrrad—⸗ Isidor Armer hier: Die Firmen lnhaberin

Nr. 4568. Firma Specialhaus moderner

ax Rosenberg, Breslau. Inhaber Kaufmann Nr. 4569. Firma Oscar Sausdörfer Nachflg.

nh. Georg Kudraß, Breslau. Inhaber rogenhändler Georg Rudraß. Breslau. ö

Der bisherige Gesellschafter

Bei Nr. 4514. Die offene Handelsgesellschaft Otto Fretzschmar Æ Co. hier sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 24. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Creslan. 31199]

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 388 die Gesellschaft Hugo Raudies Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Breslau heute eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel mit technischen Artikeln. Stammkapital: 40 9000 M. Geschäftsführer ist Kaufmann MaxNitsch, Breslau. . . ist am 14. Juni 1909 er- richtet.

Breslau, den 24. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

KEromberg. Bekanutmachung. 31201] In dat Handelsregister Abteilung A Nr. 745 ist beute bet der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rubolf Reich Eo. hierselbst eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäͤft wird unter unveränderter Firma von dem früheren ,, Juwelier Rudolf Reich hierselbst fort- gesetzt. Bromberg, den 23. Junt 1909. Königliches Amtsgericht. Rer. West. 3 1396) In das Handeltregister Abteilung A ist heute unter Ne. 212 die Firma Möbel- und Waren⸗ Kredithaus zum Bergmann, Gladbeck, und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Huth zu Dũsseldorf· Obercassel eingetragen. Buer i. W., den 21. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.

Catgzgel. Dandelsregister Cassel. 3 1202]

Zu Fritz Wiskemann, Cassel ist am 30. Jun 19609 eingetragen; Das Geschäst ist auf den Kauf— mann Christian Wiskemann und den Ingenieur Ernst Spangenberg, beide in Cassel, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen; offene Handelgesellschaft, begonnen am 30. Juni 1909. Die Firma lautet jetzt: Fritz Wiskemann Nachf.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Caggel. Haudelsregister Cassel. 31203]

Am 50. Juni 1909 ist eingetragen:

Konrad Messing, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Konrad Messing in Cassel.

Kgl. Amtagericht. Abt. TIII. Chemmiin. 31206]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I auf Blatt 6157 die Firma Robert Meischner in Chemnitz und der Kaufmann Ernst Robert WMeischner ebenda als Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftsjweig: Kohlen⸗ und Kokggeschäft. 2) auf Blatt 6012, betr. die Firma Friedrich Arthur Kühn in Siegmar: Ber Sltz der Firma ist nach Neustabt bei Chemnitz verlegt worden. I) auf Blatt 4577, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma J. Seltmann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Taentzler in Magdeburg ist aus der Firma ausgeschieden.

In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf- mann Franz Wilhelm Seltmann in Chemnitz. Die neue Gesellschaft ist am 21. Juni 1909 errichtet worden.

Die Heschränkung in der Vertretungsbefugnis der Frau Minna Ida Seltmann ist weggefallen. 4) auf Blatt 6121, betr. die Firma Maschinen HSandelsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz? Der in Spalte 3s unter Nr. 1b des Handelsregisters eingetragene Ge= schäftsführer heißt Moritz' Rosenbaum (nicht Rosenberg). 5) auf Blatt 5798, betr. die Firma Richard Wahren in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtegerlcht Chemnitz, Abt. B,

den 25. Juni 1909. Chemnitn. 3 12057 Auf dem die Firma Schubert Salzer, Ma⸗— schinenfabrik. Attiengesellschaft in Chemnitz betreffenden Blatt 3363 des Handeltzregisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist ertellt dem Ingenieur Wilhelm Friedrich Hahn in Chemnitz. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandt—= 1 oder mit einem anderen Prokuristen ver- reten. Königliches Amtagerlcht Chemnitz, Abt. B.

den 25. Juni 1909. Cöln, Rhein- zl30n In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Junt 1909 eingetragen: Nr. 4809 die offene Handelagesellschaft „M. R B. Karaseck“. Cöln. Persönlich baftende Ge⸗ sellschafter: Mathlas Karaseck, Bartholomäus Karaseck Fabrikanten, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Nr. 4810 die Firma „Dermann Schellenberg“, Cöln, und als Inhaber Hermann Schellenberg, Kaufmann, Cöln. Nr. 4811 die Firma „Deutsche Nähmaschinen⸗ Vertrieb Jean Fuchs“ Cöln, und als Inhaber Jean Fuchs, Kaufmann, Cöln.

Nr. 33265 bei der offenen Handelggesellschaft „Hamann K Pontz“, Cöln. Die ger gf (f ist aufgelöst. Der . ge , Josef Hamann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Karl Hamann erteilte Prokura bleibt bestehen.

Bei Nr. 3339. Dle Firma Elias Spiro hier

an der Bernardstr. in Offenbach a. M. mit allen

alleiniger Inhaber der Firma.

ist erloschen.

Nr. 4751 bei der offenen Handelggesell „Ernst Hecker“ in Aue mit Zweignieder r