1909 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

HR heydt, Bx. Düsseldorf. 311817 In unser Musterregister ist heute bei der Firma Sermaun Schött, Aktiengesellschaft in Rheydt, folgendes eingetragen worden unter Nr. 708: Zigarren⸗ etiketten: Nrn. 265481 E, 251482 F, 25484 E, 35512 F, 25513 F, 265529 F, 25530 F, 25563 F, 25564 . 25581 F, 25582 F, 25583 F, 25585 F, 25617 . 265618 F, 256519 E, 265620 F, 25657 E, 25658 F, 25659 E, 25661 E, 25665 E, 25669 E, 25681 F, 25682 F, 25683 E, 25713 F, 25714 F, 25789 F, 25790 F, 25791 F, 25792 F., 25893 FE. 265894, 1539 6, diverse Ctiketten: 6111 R, 6189 E, 6252 R, Beginn der Schutzfrlst: 17. Juni 1909, Nachm. 4 Uhr 40 Minuten, Dauer: 3 Jahre. Rhenpdt, den 27. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Say da, Erzgeb. 130796 In daß hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 107. Firma Otto Seifert in Neuhausen, vier Stuhlmuster, Geschäftsnummern 308 b, 309 b, 1909 Anzeige ju machen. 310 und 316, offen, plastische Erzeugnisse, hn. Bauerwitz, den 30. Juni 1969. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Jun 1509, Nach Königliches Amtsgericht. n g, . ö. 3o. Zunl Igo . a, 2 3 43 ers t h 6g ahda, den 30. Jun . as Kgl. Amtsger ayreu at heute, Vor⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. . . ee. das Vermögen des Buch⸗ gehmalkalaen. 30808] udermeisters und Fartonnagenfabrikanten In das Musterregister ist eingetragen: , J Hans Regenfuß in Bagreuth das Konkuräber—⸗ Nr. 153. Firma Hugo Berger in Schmal⸗ fahren eröffnet. Als Konkurgperwalter ist der K. kalden, ein mit einem Geschäftgstegel verschlossener Kanzleiexpeditor , in Bayreuth ernannt. Offener Ümschlag, enthaltend 43 Äbbilbungen von schmlede= Arrest und Anmeldefrist big 16. Jul 1365 einschlie ß ich. eifernen?* Leuchlern, Rauchständern? , Geschäftz. Törmin zur Yeschlußfafsung über die Wahl eines nummern böbhl, 5hh2, 5öbz, böbbd, 56h, 5h, anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerautz— öh, Höh, Höh0, Höß, ohtzl, 5b, öhßtz , 5htzg. haf, and ie n en ss s izä und Lz der 6, oh, Hh, oh ß s, 569g, 5570, 5571, 5572, Konk. Ordg, hereichneten Fragen sowie zur Prüfung rb, Höft, S577, oh sig, ohr, Höß, Hösl, 5osz, der, angemeldeten Forderungen am Dienstag, den 5589, 5h90, 559 l, 5592, 5593, 5h94, 5596, 560i, 2. Juli A009, Nachmittags 3 Ühr, im gäbs, b6oä, oz, zögß, Hör, iu ster für Plaftischs Sthunge saal Nr, og Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bagrenth; den. 28. Juntelgog, 29. Juni 1909, Mittags 12 Uhr. Gerichtoͤschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schmalkalden, den' 30. Jun 1909. S) Gareis, Rll. Setretãr. Königliches Amtsgericht. Rrannchweig. 831135 , Ueber daz Vermögen deg Kaufmanns Emil Lohmann hier, Marstall Nr. 16 = 13, ist heute, am 30. Juni 1809, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurz— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fr. Heyser sen. bier, Howaldstraße Nr. 1, ist jum Konkurhberwalter ernannt. Der offene Arrest ift erlaffen. Konkurt, forderungen sind bis zum 20. Auguff 1909 bei dem Gerichte anzumelden, Anzeigefrist bis 15. Jul 1969. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 26. Juli A999, Vormittags or uhr, allgemeiner Prüfungstermin am TI. September 1909, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor ö Amtsgerichte hier, am Wendentore 7, Zimmer Rr. 78. Braunschweig, den 35. Juni 1909. Der Gerichtsschrelber Herjoglichen Amtagerichtg. 4 Hmres lam. 131118 Ueber das Vermögen der offenen Handels. elena Schade * Weiß, Inhaber Kaufmann ernhard Schade und Kaufmann Ludwig Werß, in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 6, Hansahaus, Eisenkurmwaren, Haut und Küchengeräte, wird heute, am 30. Juni 1909, Vormittags 114 Uhr, dag Lonkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann hier, Feldstraße 31b. rist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis ein chließlich den 15. August 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Juli 1909, Vormittags AA Uhr,. Prüfungstermin am 1. September 1909, Vormittags AL Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, , Nr. 59, Zimmer 275, im II. Stock. Offener Arrest mit An?

ju Bauerwitz wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurtforderungen sind big jum 3. August 1909 bei dem. Gerichte anjumelden. Gg wird zur Beschlußfafssung über die Beibehaltung deg er⸗ nannten oder die Wahl eineg anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eineg Glaubiger⸗ autzschusseg und eintretenden Fallg über die in § 132 der Konkurgordnung beielchneten Gegensfände auf den 29. Juli E909, Vormittags L6 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Augusft 1909, Vormittags 9 uhr, vor dem. unterjeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur . . Sache in Besitz haben oder jur Tonkurgmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an ben Ge⸗ meinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter big zum 78. Juli

Ehbors walde.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Ueber das

Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. 6 am 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Mohenstein- Ernstthal. 131176 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 328. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ stein Ernustthal, 1 Paket mit 27 Mustern zu Bett⸗ und Tischdecken sowie Schneidzeugen, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1729, 1743, 1743, 1746, 1752, 17535, 1757 bis mit 1764, 1768 bis mit 1776, 1778, 1779, 1780 und 1782, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1909, Nach⸗ mittags 43 Uhr. Königliches Amtsgericht Hohenstein ⸗GErnftthal, den 30. Juni 1909. Legnum. 30806 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Grohner Wandplattenfabrik Aktien · gesellschaft in Grohn, drei versiegelte Umschläge mit bo, 50 und 37 Mustern für Wandplatten, Fabriknummern 90 165, 201, 301 - 307, 309 316, 1306, 1308, 1309, 1312 1315, 1317, 1318, 1320, 1322, 1324, 1327, 1328, 1331, 1333, 1335, 1501, 1503, 317 320 a— f, 501 - 604, 506 - 510, 515 bis 517, 1301, 1311, 1334, 1336, 1344, 1346 —- 1348, 1351 13655, 1507 - 1509, 1511, 1512, 1600 1603, 1700, 2000 a- f, 2001 a- f, 2002 a -h, 2003 a, b, 2004 a, b, 2200 - 2203, 2500, 2213, 2214, 2606, 2518, e , ferm * , 1718, , . erzeugnisse, utzfr ahre, angemeldet am 10. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr 16 Min. Lesum, den 14. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

sKoukurdsberfahren. I31151] ermögen des Kolonialwaren⸗ häudlers Max Braune in Eberswalde, Am Markt 3. wird. heute, am zo. Jun 1903, Nach‚ mittags 129 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungzunfähigkeit und feine am 25. Juni 1909 erfolgte Zahlunggeinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Bgcar Bun jel wferd zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz jum ä Uugust 1808 hei dem Gerichte anzumelden,. Gg wird jur ern rn, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elnes anderen Ver⸗ walter sowie über die Bestellung eines Gläubiger ˖ ausschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Juli 1959, Vormittags Oz uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

August A969, Vormittags io uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse ehörige Sache in Besitz haben“ oder zur Kon⸗ ursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemenschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edlgung n Anspruch nehmen, dem Konkurgbherwalter biz jum 19. Juli 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Eberswalde.

Eilenburg. 31147

Ueber das Vermögen det Musikalien hãndlers Alfred Steiniger in Gilenburg ist am 28. Juni 1909, Nachmltiags 5 Uhr 260 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Walter Bornikoel in Eilenburg. Anmeldefrist bis zum 10. August 1909. Erste Glaäͤubigerversammlung den 27. Juli E909. Vormittags 95 Üühr. All. gemeiner Prüfungstermin den 21. August 1909, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. Juli 19609.

Eilenburg, den 28. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta.

Emnwen dingen. Stouturseröffnung. 31157] Ueber den Nachlaß des Andreas Söfflin alt Landwirt in Bötzingen, wurde heute, am 30. Juni 1909, dag Konkursberfahren eröffnet, da die Erben die Eröffnung des Verfahreng beantragt und die Ueberschuldung des Nachlaffeg nachgewiesen haben. Kon kurgverwalter: Herr Rechtzanwalt Emü Dreifuß in Emmendingen. Anmeldefrist: Z5. Juli 1909. Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. Aug ust 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Aerest und Anzeigefrist: 25. Juli 1909.

Emmendingen, den 3090. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Emig.

Falkenstein, Vogt. 131139) Ueber den Nachlaß des am 30. Mal 1509 in

das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mengel in Gera. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen: bis 1. September 1809. Erste Glaäubigerversammlung: LS. Juli E909, Vorm. 10 ihr. Allgemelner Prüfungs. termin: A1. September 19659, Vorm. IL u r. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 14. Juli 19609. Gera, den 29. Juni 1809.

Die Gerichtsschreiberei des . . Amtsgerichts.

Sekr.

Farl, A. Grandemn. 31110

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Drogisten Guil Schirmacher, in Firma Emil Schirmacher, in Graudenz ist am 30. Juni 1209, Mittags 12 Uhr, das Konkurgyerfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann . in Graudenz. Anmeldefrist big 6. Auguft 19369. rste Gläubiger⸗ versam nlung den 23. Jun L909, Vormittags AE Uhr. Allgemelner Prüfungstermin den 20. . . 19099. Vormittags 11 uhr, immer Rr. 13. Offener Arrest mst Anzeigefrist is 6. August 1909.

Graudenz, den 30. Juni 1909.

Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Haderaleben, Schies mig, 31411 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Naufmanns Carl Jessen Toft in Süder. Wilstrup sst am 30. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Niecolaisen in Hadersleben. Anmeldefrist bls zum 14. August 1909. Erste G ãubiger⸗ versammlung am 27. Juli 1909, Vormit⸗ tags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1909, Vormittags 160 Uhr. i r, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August

Hadbersleben, den 30. Juni 1909. Königliches Amtagericht. Abt. 2.

Mamburg. Ftontfursversahren. 131121] Ueber daz Vermögen des TKlempners und Mechauikers Carl Friedrich Jürgen Well mann, Hamburg, Eimsbüttelerchauffec 123, wird heute, Nachmittagz 21 Ubr, Ronkurg eröff net. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevlfor Aug. Löhmann, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. August d. J einschließlich. Grste Glãͤubiger⸗ bersammlung d. 2s. Juli d. J, Borm. Ai uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 1. September d. J.⸗ Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 30. Juni 1909.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurgsachen.

Neo chreld om. stontursverfa hren.

Ueber daz Vermögen deg Schreiners Jacob in Geisweiler wird heute, am 30. Juni 1909, das Konkursverfahren eröffnet. Konsurs-

perwalter: Geschäftgzagent Reinfrank in Hochfelden. Ellefeld verstorbenen Bauunternehmers Gott Anmeldefrist sowie offener A ft mit 8er e

fried Schöberl in Gllefeld wird heute, am . Prů

e,, e , ,, n Lg. Be ü gd. Mell. Ti Hl fen cz nin

erfahren eröffnet. ontursperwalter: Herr Rechts- ö

anwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis zum 21. Jul ftaiserliche Watager icht . Duchse iden.

1809. Wahltermin und Prüfungstermin am 26. Zul Mot. Konkurs erdffaung. 31136 Dae Kgl. Amtsgericht Hof hat am drelßigsten

1908, Vormittags 10 ühr. D

mit Anzeigepflicht h. jum 21. ri . ö e. Juni 1809 Nachmittags 4ühr, über das Vermßzgen Falkenstein, den 85. Juni 190g. es. Schnittwarenhündlers Johann Michael Königliches Amtsgerichs. Muller in Hof, Bismarckstraße 535, das Konkurg⸗

d t, s rank rut. Menn. tzuss) erfahren ersffnet, offenen Arrest mit iweiwõchiger

Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkurzver— . e , n . , 9 , ern e ne, Ludwig Ziegler in Hof uhãndler odor Sommer hier, Ge, ernannt, er ve I ö schäfte lokal: Brückenstraße 22, Privaiwohnung: n . , , n, ,

den 16. Juli 1908, allgemeinen Prüfungstermk Lauhestraße 40, ist heute, Vormittags 196. Uhr, das auf Freitag, den 8. m. e kf . n

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1909. Anmeldefrist big zum 20. Juli 18059. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juli 1969, BVor= mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin den 20. August 18909. Gormittags 9) Uhr. Kottbus, den 1. Juli 1909.

Königliches Amtegericht.

2801, 2807, 2808, 2809, 2810, 2811, 2812, 2813,

66, Muster von bedrucktem Wachttuch, Fabriknummer , , g, gn, ds, T, d, d,

Tischbelagstoff darstellend, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ 8. 11909, Vorm. 3839, 2840, 2841, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist hi drei Jahre, angemel det am 8 Jun i, . angemeldet am 22. Juni 1809, Vorm. 2 Uhr

* Be, am 30. Juni 1909. ; Auerbach i. R. am 39. Fun / Gibenftock, am 29. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Augustusburg, , . . a on ,, . ö eingetragen worden: ö . K 1. In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 170. Siems, Gustav Carl, Fabrik⸗ besitzer in Plaue, 1 Musteretikette in verschlossenem a Nr. 273. Firma Dresdener Gardinen und Briefumschlag, Flächenerzeugn is, Schutzfrist 9 Jahre, Spitzen⸗ Manufaktur. Aktiengesellschaft, Ab⸗ angemeldet am 10. Juni 1909, Nachm. 45 Uhr. teilung Oertel . Co. Falkenstein i / V. in Augustusburg i, Erzgeb., den 11. Juni 1909. Falkenstein, ein versiegeltes Paket Nr. 219 mit Königliches lena t! 509 Mustern für Sargspitzen und Gardinen, Ge⸗ —— schäftgznum mern 10545, 15650, joßb2, 106554, iodh6, amn . löll79] Gh, 10htz!, 11563, 10h zs, zazrg, zar, gez, Im Musterregister, wurde eingettggen: zzzgz3, zza66, zzzß7, zzdsh, zz3z53, zzz, 335i, 1häuntsr Ur. n Firmg; g Forge lanfarit zziz, zd, zz, zäh, zägzn, sz, 33h, Rotten irchen, Ytüllez ct Rudolhh in Presfig zzzti, 343, zszäß, zzz, zzz4g zz, äs, bei Rothenkirchen, 1 versiegeltes Kistchen, enthaltend 32559, J2361, 32363, 32366, 323657, 33369, 32571, Stück afflggrnitur 31. 1, Stück Tafelgarnttur zzz, zöß 7g, zsze3, zzz zl. szzs6, 37337, zzz, el, Stück Tafelgarnitzr 34 1 Stück Tafel, zzzzl, zzzhz, zszh5, Fiachezrzugn sst Schwe e, n. 32m h Steck Aschenschale 761, 4 Stück 3 Jahre, angemeldet am 165. Juni 1965, Nachmit. erviee 1961839, 1 Garnitur 759/58, 1 Garnitur tags JJ Uhr. 730 757, 1 Garnitur 760/729, als Muster für b. Rr. T4. Firma Falkensteiner Gardinen Blöstische, Erzengnifstz in, jeglicher Aus ührkung und Weberei und leicht rens nt arent ne, Matzria, Schußfftist 3 Jahre, angemeldet am nerflegeltg Paret Fir. 30 itt 0 Mute fan gäan 10, Juni 1899, Bgrm,. 196 Uhr. dinen · Geschastznummern * g1 133, dia iz Fs, Runter Nr 283 bes Firma: „Eerzellanfaßrit ros, gi ls, lgl rh, 5iegz' siFßg, digg, Siz56, Feitau., vormalß Sontag ö Spowhne, Keseg- zzz, zizgz, Sizss, ziössh, zissz, zzg., iss, haft mit beschrän ter Dastumß', in Tęttan, 3133, zis'ß, Sieg, Zig zise6, tz, z1i3zz, süßlich des plast, Möusters Air. I161 wurde die 5izsz, ziizt, zitsJ, zufzz, ziizg, stizs, Sttat- Verlängerung det Schutzffist um weitere zwei Fahre ziszz, zi lag zitaz, ziizg, zig, zttäs, sät, his . Juli s9lh; Vormittags 9 h, beantragt am zii, zi kg zitz, ziazs, Stzög, zHösi, szizzh, 25. Jun 1809. Vorm. 33 n. gSizzs. Siz3z, sis, 3s, 3iiss; Bamberg, den 30. Junt 1909. C. Nr. 276. Dieselbe Firma, ein versiegeltes X. Amtsgericht. Paket Rr. Hl mif ] MNeustern ffir Gardinln. Ge- Mia cho fa werda, Sachnem. Ilz0 92] schäftznummern Si257, s az0, S i829, zizzs, 8126, In dag Musterregister ist eingetragen: Si234, 8940, 81231, 81233, 81207, 8izo5, 81194, Nr. 22. Firma Denke K Stier in Bischofs. 31300, i307, si iz, 8iz64, isgz, gisgs, Siigg, werda, 1 Paket mit . Muster eineg Wäscheknopfes, s1is8, i' sz, zils6, silsg, s1ijss, sisss, S1ssz, Muster für plastisches Erzeugnie, Schutzfrist 3 Jabre, sijgi, siz4i, 1238, Siigs, sizos, Sizzol, Sis, angemeldet am 3. Juni 1308, Vormittags Ei Uhr. Sis ze, si (73, Sil7o, Sis?s, Si'z5, Sii76, sSiiss, Bischofswerda, am 30. Juni 1909. S1239, 81278, 81274, 81263, 81270, S262, 812659, Königliches Amtsgericht. S1I273, 81271, 81264; . d. Nr. 276. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Nr. 92 mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 18262, 18257, 18287, 18286, 158564, 152363, 18264, 18306, 183608, 15310, 183165, 158249, 15309, 18260, 18245, 18303, 185302, 18247, 15515, 15307, 18225, 18324, 18225, 1823, 15530, 158321, 18325, 18327, 18326, 183525, 18554, 15531. 18322, 140050, 140017, 140015, 140015, 14609, 140027, 140028, 140925, 140021, 140023, 140022, 140076. 140024, 140016, si Isg, 81130, 31128, e. Nr. 277. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Nr. 93 mit 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern 18311, 18313, 18270, 18250, 18366, 18269, 18226, 18229, 18311, 18240, 18327, 15335, 1833, 18243, 182435, 18330, 18235, 158354, 15335, 18252, 18239, 18257, 185355, 18355, 18235, 18267, 18262, 18274, 18312, 18305, 18273, 1836, 15259, 18315, 18271, 18273, 8314, 18365, 18355, 15264, 18361, 18229, 15215, 18246, 18505, 18344, 18266, 18317, 18245 18265 f. Nr. 278. Dieselbe Firma, ein versiegelte Paket Nr. 94 mit 50 Mustern für Gardinen und Vitragen, Geschäftznummern 26647, 1178, 34319, 34335, 34363, 34344, 34321, 4320, 34516, za 329, 3aä5 50, a5 35, 34527, 34531, haz373, 43097, 71, 7113. 5§i180, 1186, 1184, 11585, i187, 34326, 34332, 34325, 34354, 34 323, za338. 34345, 34342, 34337 34 40, 54556, 34339, zaz4 1, 34532, 34334,

Lei pig. 131133) Ueber dag Vermögen der Haudelsfrau Karoline Emilie Geithner, Inhaberin eineg Schnitt / Galanterie⸗ und Weiß warengeschäfts in Leipzig · Reudnitz. Josephinenstr. I5, wird heute, am y Jul 1999, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Lelbnizstr. 5. Anmeldefrist big zum 21. Jult 1909. Wahl und Prüfungztermin am 2. 3 1800, Vormittags A0 ihr. Offener Lrrest'm Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1965. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IH Ai, 3 den 1. Juli 1969.

Löbau, Sachen. 31127] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Hermann Marx in Rosenhain wird heute, am J. Juli 1909, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Friedemann hier. Anmeldefrist bis jum 21. Juli 1509. Wahltermin und zugleich Prüfungstermin am 30. Juli 1909, Vormittags D. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1909. Löbau i. Sa., den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Lõöasmnitꝝn. (31159)

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Inhabers eines Glas- Porzellan und Galan⸗ teriewarengeschäfts Franz Janda in Lößnitz. wird heute, am 30. Jun! 1905, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgberwalter Herr, Ortgrichter Häußler hier. Anmeldefrift big zum 20. Juli 1909. Wahl. und Prüfunggtermin am 2. Auguft A909, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Juli hoh.

Lößnitz, den 30. Junt 1909.

Königliches Amtagericht.

Lügumkloster. stonkursvoerfahren. 314107 Ueber dag Vermögen des Bäckers . Peter Christiansen in Bredebro wird heute, am 28. Juni 1909. Nachmittags 21 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langhalt in Lügumkloster ist zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An= meldung der Konkureforderungen bis 25. Full 1969. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin: Montag, den 2. August 1909. Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Gericht. Lügumkloster, den 28. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Nurnberg. Bekanntmachung. (Iuszug.) I 146

Das Ft. Amtsgericht Nürnberg hat am J. Jul 1909. Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Trambauer in NR en- berg, Keplerstr. 10, Inhaber einer 8 und r,, daselbst, das Konkurgver= fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtg anwalt Paul Stein in Nürnberg. Offener Arreft erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Jult 1908. Anmeldefrist bis 23. Juli 1909. Erste Glãäͤubigerbersammlung: 24. Juli 1909, Nachmittags 31 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 4. August 1909, Na mittags 3 ühr, jedesmal im Zimmer 1 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße.

Lübeck. 30800 In das Musterreglster ist eingetragen:

Nr. 213. Paul Hermberg, Kaufmann in Lübeck, Inhaber der Firma Hermberg'sche litho⸗ graph. Auftalt und Steindruckerei, ein Um⸗ schlag mit 33 Mustern für Etiketten, versiegelt, Fahriknummern 772 804, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Junk 1569, Nach⸗ mittags 5 Uhr 3 Min.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. J.

Mocrane, Sachsen. (31174 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3419. Firma Eduard Reinhold in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 21 Stück Mustern für Damenkleider, und Konfektionsstoffe, Geschäftg⸗ nummern 1657 bis 1677, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1905, Nachmlttags 15 Uhr.

Nr. 3420 bis 3424. Firma Jul. Th. Kroitzsch jr. in Meerane, fünf versiegelte Pakete, vier mit je 50 und eins mit 41 Stück Mustern für Westenstoffe, Geschäftsnummern 32535, 3239, 3240, 3241, 3241 a, 3241 b, 3241, 3242 3246, 3248, 3249, 32650, 3252 bis 3263, 3265 bis 3313, 3316 bis 38470, 3483, 3484, 3486, 3486 A, 3488 bis 3493, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 16 Uhr.

Nr. 3425 bis 34239. Firma Gebrüder Boch⸗ mann in Meerane, fünf versiegelte Pakete, vier mit je 50 und eins mit 49 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 6402 biz 6650, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1969, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3430 bis 3437. Firma L. Thieme Co. in Meerane, acht versiegelte Pakete mit je 0 Stück Mustern für Blusen. und Klelderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 1185 bis 1584, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1906,

Springe. 31012] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 18. Firma Banneitz Co. in Springe, 1Modell für Stühle, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Springe, den 30. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht.

Taucha, KERꝝy. Leipzig. 131177] In das Musterregister ist eingetragen:

bei Nr. 24; Firma Hugo Schneider, Aktien- gesellschaft in Paunsdorf, hat für das unter Nr. 24 eingetragene Muster (Vorlage zur Trassierung von Lampenbassins, Fabriknummer 221) die Ver⸗ längerung der Schutzfrlst bis auf 3 Jahre angemeldet. Taucha, den 30. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

monn. 30801 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 691. Franz Aut. Mehlem in Bonn,

Bayreuth“, ein Entwurf zu einer Dekoration für

Vasen, Wandplatten, Blumentöpfe, Tafelgeschirr usw.,

versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 3073,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909,

Nachmittags 4 Uhr.

Bonn, den 11. Juni 1909. Königl. Amtsgericht.

31166

Abt. . Georg

Konn. 30802] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 692. Franz Ani. Mehlem in Bonn,

Elektra“, ein Modell für eine Waschgarnitur, ver—

siegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik

nummer 2148, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

22. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr.

Bonn, den 23. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Rremerhaven. 311691

In das hiesige Musterregister sind unter Nr. 19 auf den Namen des Kaufmanns Erich Runter in Bremerhaven infolge Anmeldung vom 24. Juni 19099, Vormittags 8 Uhr, die Modelle von 1) 3 Bänken, 2) 3 Tischen, 3) 6 Sesseln, 2 Stühlen als Muster für plastische Erzeugnisse für die Dauer von 6 Jahren eingetragen worden.

Treuen. 31175] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 144. Firma Paul Wiegandt in Treuen, ein verschnürteg, verstegeltes Paket, 50 Stück ge⸗ stickte Tücher, und Schalsmuster, Nrn. 246 255, enthaltend, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juni 1969, Vormittags 411 Uhr. Nr. 145. Firma Paul Wiegandt in Treuen, ein verschnürtesg, versiegeltez Paket, 23 Stück ge—⸗ stickte Tücher, und Schalsmuster, Nrn. 296— 318, enthaltend, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juni 1909, Vormittags 411 Uhr. Treuen, den 1. Juli 1909.

Bremerhaven, 1. Juli 1909. Der ,, des Amtsgericht:

chlingman

Cassel.

n, Sekretär.

30803

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 309. Offene Handelsgesellschaft Becker und RVotop, Cassel, ho Flächenmuster für handgearbeitete Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik Nra. 522 biz mit 530, 6901, 6902, 6963, 6904, 6977, 6908, 6909, 6913, 6914, 6915, 6916, 6922, 6923, 6924, 6925, 6927, 6930, 7025 bis mit 7030, 7151 bis mit 7155, 7177, 7178, 7179, 7701, 7702, 7703, 7704, 7705, 7708, 7709, 7601, 7602, 8301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni

Stickereien, offen,

1909, Vormittags 106 Uhr Nr. 310. Conrad

Geschäfts. Nr. I,

Muster

30 Minuten. Messing./

Vormittags 11 Uhr 22 Min. Cassel, den 29. Juni 1909. Kgl. Amtegericht. Abt. XIII.

Ebersbach, Sachgen. In dag Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 359 Firma S. Wolle in Gibau, ein ver⸗

aket mit 23 Mustern bunter Tischdecken

abtiknummern 1295, 13265, 1299, 1296 a,

1301, 1433, 1429, 1298, 1294, 1339, 1404, 1380,

1306, 1290, 1303, 1304, 1287, 1289, 1418, 1379,

1372, 1354, 1448, Muster für Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1969,

siegeltes mit den

Nachmittags 34 Uhr. Nr. 360.

Firma S. Wolle in Eibau, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 29 Mustern bunter Tischdecken, mit den Fabriknummern 1336, 1344, 1311, 1317, 1350, 13465, 1347, 1325, 1338, 1319, 1431, 1291, 1384, 1332, 1333, 1327, 1325, 1313, 1396, 1402, 1312, 1395, 1383, 1311, 1381.82, 1422. 1424, 616, 621, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei . angemeldet am 9. Juni 1909, Nachmittags 4

1 3 bersbach, am 1. Juli 1909. 3. . Amtagericht.

Königliches Eibenstock.

(30804

Im Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 446.

Eibenstock, ein versi⸗

Firma Stegmaun d Funke in

geltes Paket, ent

17 Muster von gestickten Besatzartikeln,

mmern 2428, 3431, 2441, 2444, 2446, 2466, 6 2544, 2567, 2572, 2580, 2629, 2636, 2641, 2669, 2837, 2862, Flächenerjeugniss⸗, 2 Jahre, angemeldet am 2. Juni

4 Uhr 30 Min.

versiegelte

stock zwei

2741, 2742, 2743, 2744, 2776, 2777, 2778, 2780, 2785, 2736, 2787, 2788, 2793, 2794, 2795, 2796

Umschläge,

2781, 2782, 2783, 2789, 2790, 2791, 2787, 2798, 2799,

saufmanu, Caffel, Packung für eine Pflanzenmargarine, offen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1909,

31182

Schutz frist 1909, Nachm.

Nr. 497. Firma Jul. Paul Schmidt in Eiben enthaltend

Stsckereien, Fabriknum mern 2740, 5 , m 2745, 2746, 2774,

haltend Fabrif⸗

27765, 2784, 2792,

34333, 81268, 81266, 81265, 81269, 81267, 81248, 81247, 81249, 81246 81242, 81243; g. Nr. 279. Dieselbe Firma, ein bersiegeltes Paket mit 50 Mustern für Vitragen, Geschäfts« nummern 81222, 81223, 81221, 81224, 81218, 81217, 81219, 8220, S251, 81250, 81256, 81213, Sidöz, Sigh4, Sizoz, sr, sii, sissz, 8 1314, 8121, 81258, 81208, 81210, 81212, 8Sizl6, 18300, 18278, 18301, 18298, 18276, 18285, 182181, 18284, 18299, 18282, 18293, 18292, 18279, 18283, 18280, 183777, 15391, 18395, 18395, 18336, 18359, 18357, 18291, 13288, 18275; h. Nr. 280. Dieselbe Firma, ein versiegeltet Paket Nr. 95 mit b0 Mustern für Vitragen, Vecken, Borten und Tülle, Geschäfts nummern 26506, 26603, 26605, 25 64, 26567, 26578, 26577, 26569, 26566, 26801, 26789, 26778, 26802. 1171, 26580, 2666365, 26681, 26 82, 26634, 266537, 26638, 26639, 26636, 366 53, 25633, 26525. 25608, 26693, 26702, 26763, 26701, 26700, 265699, 2668, 268 6, 26599, 26601, 26791, 39388, 81244, 8 1245, 1197, 1198, 1199, 1196, 34369, 1195, 1189, 81225, 26069;

zu b bis h Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1909, Nachmittags 13 Uhr. i. Nr. 231. Firma Seltmann Ihle in Falkenstein, ein verschnürtes Paket Nr. 97 mit 30 Mustern für Schiffchenstickereien, je in allen Größen und Verwengungtarten, Geschäftsnummern 11601, 11929, 12048, 12125, 12433, 12474, 12475, 12599, 12601, 12713, 12715, 12718, 12768, 12773, 12775, 12777, 12780, 12782, 12798, 12801, 12807, 12808, 12809, 12810, 12811, 12820, 12821, 12823, 12821, 12825, 12826, 12827, 12833, 12834, 12837, 12840, 12841, 12842, 12844, 12845, 12846, 12847, 12348, 12849, 12850, 1285651, 12852, 128593, 12854, 12895;

k. Nr. 282 Dieselbe Firma, ein verschnürtes

aket Nr. 98 mit 47 Mustern für Schfffchen⸗ tickereien, je in allen Größen und Verwendungg⸗ arten, Geschäfisnummern 12866, 12857, 12858, 12361, 12862, 12864 12271, 12873, 12875, 125377, 12879, 12381, 12883, 12885, 12589, 12891, 12893, 128965, 12897, 12839, 12901, 12 102, 12903, 12912, 12914, 12916, 12917, 12918, 12919, 12920, 12921, 12922, 12923, 12924, 12925, 12940, 12942, 12944, 12946, 12948, 129319, 129655, 12988, 12966, 12969, 12570, 12972;

zu i und EK Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei z angemeldet am 17. Juni 1909, Vormittags 12 Uhr.

Falkenstein i. V., den 29. Jun 1909.

Königliches Amiggericht.

Grosggchönmnnu, Sachaom. 311731 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. b20. Firma P. Rentsch in Seifhenners⸗

dors. 1 veisiegelts Paket, enthaltend 51 Muster

baumwollener Webwaren, Fabrikaummern 48071,

418150, 48151, 48152, 48153, 481651, 48163, 48164,

Vormittags 412 Uhr.

Pulsnitz, Sachsen.

ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 3 Muster Abbildungen, Schießbilder, Nrn. 550, 551, 552, Flächenerieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

röhrsdorf. ein versiegeltes Paket Nr. 145, ent- haltend? Flächenmuster und jwar: 5 Deckenmuster,

muster, Fabrik Nr. 30353, Flächenerzeugnisse, Sr. frist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909, Na

Meerane, den 1. Juli 1909. Königl. Sächs. Amtsgericht.

130794 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 379. Firma W. A. Herb in Pulsnitz

am 28. Mal 1907, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 380. Firma C. G. Großmann in Sr oß⸗

Fabrik Nrn. 32802, 10967, 54/68, 5768, 58/68, 1Stoff⸗ und Deckenmuster, Fabrik⸗Nr. 55 / 68, 1 Borten⸗

mittags 16 Uhr. Nr. 381. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 146, ent⸗ haltend 5 Flächenmuster, und zwar: 2 Deckenmuster, Fabrik ⸗Nrn. 51/68, 52/68, 2 Schuhmuster, Fabrik⸗ Nrn. 89/68, 9168, 1. Stoff und Deckenmuster, Fabrik ⸗Nr. 94/63, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nach⸗ mittags 44 Uhr. Pulsnitz, am 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Radeberg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 139. Richter, Carl Wilhelm, Kaufmann in Radeberg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend ein Etikett zur Beklebung von Llkörflaschen, Geschäfts⸗ nummer 1, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 28. Mat 1909, Nach mittags 46 Uhr. . Nr. 140. Firma Sächsische Glasfabrik in Radeberg, elnen verschlossenen Briefumschlag, ent haltend ? Musterzeichnungen für gepreßte, durch Druck hergestellte Kompottschalen, Salatschüsseln, Kompotteller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht schalen, Konfehtschalen, Konfekttabletts, Zuckerschalen, Butterdosen, Kaseglocken, Becher, Biergläser und Krüge in beliebigen Größen und Fassong, Geschäfts⸗ nummern 473— 474, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1969, Nachmittags 16 Uhr. Radeberg, am 30. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.

Roms ehe d. 30807]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 136. Firma Tigges . Winckel in Remscheid⸗Hasten, Paket mit Mustern für Tür⸗ drückergarnitur, Geschäfts nummer 214, Spachtel · messer, Geschäftanummer 215, Deckel, Geschäfts⸗ nummer 216, versiegelt, Master für plastlsche Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Jun 1909, Vormittags 9 Uhr.

(307965

Königliches Amtsgericht.

Wel den. 30797 In das Musterregister ist eingetragen:

Bd. I Nr. 179. Firma Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher, G. m. b. SH. Sitz: Weiden. Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Muster für Por⸗ zellangegenstände, 1) 1 Tafelservier Form Regina“ nach Photographie, 2) je 1 Tasse Nr. 285, 306, 307, 319, 320, 337, 338, 350, 351, 363, 364, 365, 367. 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374, 3765, 376, 377, 378. 579, Form nach Photographie, 3) je 1 Aschen⸗ schale Nr. 38, 39, 203, Form nach Photographie, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1969, Nachm. J Uhr 09 Min. Weiden, den 30. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wer au. 31172] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 91. Firma Gebrüder Brauer in Werdau,

1Muster, offen, 1 Etikette für Brauselimonaden⸗

flaschen Format und farbige Ausführung —, Ge⸗ schäftanummer 1, Flächenerjeugnig, Schutzfrist drei

i angemeldet am 28. Junt 1909, Nachmittags 5 r.

ö Werdau, den 30. Juni 1909.

Königliches Amtgaericht.

Wiüstegiers d or(s. (31180 In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 229. Websty. Hartmann E Wiesen,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Wüßftewaltersdorf, ein versiegeltes Paket, ent·

haltend: 5 Muster für Bettdamast, 2 Muster für

Kleiderstoffe, 8 Muster für Vorhangstoffe, 1 Muster

für Handtücher, 15 Muster für Decken, Servietten

und Stoffe, Fabriknummern 3572 bis 3602, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

26. Juni 1909, Vgrmittags 3 Uhr 53 Minuten.

R Wan en lere dem den 29. Juni 1909.

Königliches Amtegericht.

Wnurnenm. 30798) In das Musterregister ist eingetragen:

Unter Nr. 259, Firma August Schütz, Abt. der Tapeten ⸗Industrie Aktien Gesellschaft in Wurzen, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 25 Muster von Tapeten und Borfen, Fabriknummern 25204 bis 25222, 25511, 25519 - 25521, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1909, Vorm. 410 Uhr.

Wurzen, am 30. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

onkurs verfahren.

Banner witn. 31114

Karl Garylla zu Bauerwitz wird heute, am 30 Juni 1909, Vormittage 9 Uhr 30 Min., das

48165, 48166, 48167, 481765, 48179, 48180, 48182,

2800,

48761, 48763 bis mit 48777, Flächenerzeugnisse,

Remscheib, den 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers

Ronkurgverfahren eröffnet. Der Projeßagent Langer

zeigepflicht bis 15. August 1809 einschließ lich. Amtagericht Breslau.

MRromberg. stontursverfahren. 631117

Ueber den Nachlaß des am 6. April 1999 ju , verstorbenen Gaftwirts Julius Geyer ist heute, Nachmittags 1 Üübr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli i9os und, mit Anmeldefrist bis 1. August 1965. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1969, Vor— mittags EE] Uhr, und Prüfungstermin am LE2. August i909, Nachmittags E 2B Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 30. Juni 1909.

Königliches Amtegericht.

zeigesrist his 10. Juli 1909.

dringend empfohlen. Dienstag, den 1. Juli

hier, Seiler straße 182, Frankfurt a. M., 30.

Freiberg, Sachsom.

Pros dem. zii Ueber das Vermögen des

Ueber das Vermögen der Juhaberin eines Putz geschãfts Meta led. Kirchner in Dresden, Struvestraße 4 (Wohnung: Chrsstianst raße 20 IIh, wird heute, am 28. Juni 1909, Nachmittagg 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter Derr Auktionator Hermann Prinz in Dresden, im gn 1. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1909. ahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juli 1909, Vormittags E10 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1969.

Dresden, den 28. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

PDwtahurg. Kentursverfahren. 31145

Ueber das Vermögen dez Jean Knoll, früher Wirt, jetzt ohne Beruf, ju Dit isburg, Dell⸗ platz 20, wird heute, am 50. Junt 1905, Nach⸗ mittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Deerberg zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. August 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 26. Juli 1909, Nachmittags A4 Uhr, Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen den 24. August 1909, Nachmittags A Uhr, vor dem unter, keichneten Gerichte, Pulverweg 72, Zimmer 35. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurz— verwalter bis zum 15. Juli 18909.

Königliches Amtsgericht in Duisburg. PDuiaburg-Ranrori. (31143 onkursversahren.

Ueber dag Vermögen des Folonialwaren⸗ händlers Wilhelm Gastreich in Schmidthorst wird heute, am 59. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Sternberg in Duisburg · Meiderich wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmeldungen biz zum 5. August 1809. Erste Gläubigerversammlung am *. Juli 1909, Vormittags 107 jihr. Prüfunggttermin am E9. August L90Og, Vormittags 11 Uhr, Lor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36. Ig er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. KRuguft

Königliches Amtsgericht in Duisburg ⸗Nuhrort.

Inhabers der Firma Felix Ku Nachfolger, Seifen. und daselbst, wird heute, 4 Ahr, verwalter Herr Bankdirektor

am 0. Juli 1909, Vor

12 Uhr. zum 25. Juli 1909.

Fulda. sonłursver fa Schwedler zu Fulda wird 1909, Nachmittagg 3 Uhr, dag öffnet. Der Kaufmann F. W wird zum Tonkurzverwalter Gt

Gerichte anzumelden.

tretenden Falls über die in

fung der angemeldeten

masse gehörige Sache in B stonkurgmasse etwag nichtz an den Gemeinschuldner zu leisten, welche sie aus der Sache a in Anspruch jum 20. Juli 1909

1

nehmen, dem An

mann straße 16, ist am heutigen Tage,

Konkurgverfahren eröffnet worden. Lazarus, hier, Gr. Eschenheimerstraße 45, ift zum Konkursverwalter ernannt worden.

der Forderungen bis zum 17. Jult 1969. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Augfertigung Erste Gläͤubigerversammkung

EH Uhr; allgemeiner Prüfungttermin Dienstag,

den 27. Juli 1909, Bormittags 11 Ahr,

1. Stock, Zimmer 10.

Juni 1809.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung

Felix Otto Kurtz in Freiberg.

am 39. Juni 1999, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet.

Anmeldefrist bis zum 2. August 1909. Wahltermin

Prüfungstermin am 17. August 19609, Mittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht kn

Freibeng, den 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Faufmanns

forderungen sind big jum 22. Juli 1909 Fei bem

fafsung über die Beibehaltung des die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigergugschusse und ein⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prü⸗ orderungen auf den 20. Juli A909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abt. 3, T bergumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurz⸗

schuldig find, wird aufgegeben,

auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem

Besitze der Sache und von den Forderun onderte Befriedigung onkurgverwalter bit

eige zu machen.

Königliches Amtsgericht ju Fulda.

Gera, Rensg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen det Zimmer meisters Her⸗ Julius Hilbert in Langenberg,

Ver Rechtg anwalt

Arrest mit An⸗ Frist zur Anmeldung

1909, Vormittags

17.

631137 Kaufmanns Alsred Thielestraße 2, rtz, M. Wreschinski Parfümeriegeschãaft

Konkurt⸗ a. D. Metzler hier.

mittags 10 Uhr.

hren. 31103

Lorenz heute, am 30. Jun Konkurtverfahren er⸗ Ruppert zu Fulda ernannt. Konture⸗

wird jur Beschluß⸗

ernannten ober

5 132 der Konkurg.

ermin an⸗

haben oder zun ju verabfolgen oder en, für

31149 Heinrich

mittags Uhr, im Zivilsitzungssaal des K. Amts- gerichts Hof anberaumt und die Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 24. Jul 1909 bestimmt. Hof, den 30. Juni 1909.

Der sty. Gerichtsschrelber Anger meyer.

Mohensalna. gGonkursverfahren. 31116 Ueber das Vermögen des Schlossers und Händlers Josepyh Kasprzak aus Rruschwitz wird heute, am 29. Juni 19599, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kavyser in Hohensalja wird jum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1909. Frist jur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis zum 19. Juli 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin am 28. Juli A909, Bor mittags 160 Uhr. Hohensalza. den 29. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Homburg, Praln. [31156 stonkurseröffnung.

Dag K. Amtsgericht Homburg ( Pfaln hat heute über das Vermögen des Gisenwarenhändlers Franz gengnnt Johann Duppe in Kirrberg den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftgmann Schmidt in Homburg. Offener Arrest erlaffen, Anzelgefrist in dieser Richtung bis längstens Samgtag, den 17. Juli 1909 einschließlich und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big zum Freitag, den 23. Juli 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eineg Gläubigerausschusses, dann über die in 5§5 132, 134, 137 der K. O. bezeichneten Fragen auf Samstag, den 31. Juli 19009, Bormit. tags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf denselben Tag unb dieselbe Stunde im Sitzungt⸗ saale bestimmt.

Homburg, den 1. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Konstamn. gtontursverfahren. 31140 Nr. A 14017. Ueber das Vermögen des Archi⸗ tekten Erwin Helff in Konstanz wurde heute, am 30. Juni 1909, Vormittags 5 Üühr, dag Konkurs- verfahren eröffnet. Konkurtzverwalter ist Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz. Anmeldefrist big 20. August d. J. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ flicht bis zum 15. Jul 1905. Srste Gläubigerver, ammlung am Freitag, den 39. Juli 1909. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 28. August 1909, Vor⸗ mittags 9 Ühr.

Konstanz, den 30. Jun 1909.

Gerichtoschreiber Gr. Amtggerichts: Vogel.

Kotthus. stontir verfahren. 31111 eber das Vermögen der Firma Oskar Wolf in Kottbus, Inhaber Kaufmann Oskar Wolf in Kot bug, ist heute, am 1. Juli 1909, Vormittags st Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kauf⸗

Nachmittags 6 Uhr,

mann Georg Trauschke in Kottbus, Promenade 7.

Nürnberg, den 1. Juli 1909. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Oppeln. 31153 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Sergesell aus Oppeln ist am 36. Jun i9oß, Nach⸗ mittags 127 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis jum 26. Juli 19059. Erste Gläubigerversammlung und Prũfungstermin * 20. se . 1909, Vormittags 16 Uhr, mmer 4. Gerichtsschreiber des Amtsgericht Onpeln. Pirmn. 31160 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Ser⸗ mann Martin Guthe in Pirna, Dohnaschestr. Nr. 16, wird beute, am 30. Juni 180g, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurgperfahren eröffnet. Konkurg.— berwalter; Herr Rechtganwalt Hölzer in Pirna. Anmeldefrist big jum 30. Juli 1965. Wabltermin am 21. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1909, Vor⸗ mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht big zum 160. Juli 1909. Das Königliche Amtsgericht Virna. Ravensburr.. 3 1403) T. Amtsgericht Ravensburg. Ueber das Verniögen des Jakob Knoblauch. Kaufmanns in Ravensburg, ist am 28. Junt 1909, Nachmittags 16 Uhr, dag Konkurgperfahren eröffnet worden. Zum Konkurgherwalter ist Gerichts⸗ notar Beutel spacher hier und als sein Stellvertreter Notariatsassistent Kleebaur bier ernannt worden. . 8 364 Juli 1909, ormittag r. nmelde⸗ und Anzei 22. Juli 1509. n Den 30. Juni 1909. Gerichtsschrelber Weinheimer.

Rendaburg. 31105] Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Veter Gotthard Friedrich Clausen in Samdorf ist beute, am 28. Juni 150g, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Agent A. Martens hier wird zum Konkurgverwaster ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1909. Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist am 29. Juli 1909. Allgemeiner Prüfungstermin am S. September 1909, Vormittags 110 uhr. Rendsburg, den 29. Juni 19609.

Königliches Amtsgericht. 3. Schlawe, Pomm. 831152 Neber das Vermögen des Fräuleins Rofalia Weninger in Schlaue ist am 30. Juni 1999 . 11 Ubr, das Konkurgherfahren eröffnel worden. Verwalter: Kaufmann Otto Stoljmann, hier. Anmeldefrist big jum 31. Jul 1905. Wahl und Prüfungstermin am 19. August 1909. Vormittags 1 Ur. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 24. Juli 1969.

Königliches Amtsgericht in Schlawe.