Bechwetry, Weichsel. 31108 Ronturs verfahren.
neber den Nachlaß des in Schiroslaw wohnhaft ewesenen Kaufmanns Joseph Wohtowiez wird 6. am 360. Junk 1909, Vormittags 11 Uhr, dag KRonkurgperfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer Eugen du Botque in Schwetz wird zum Ronkursperwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bit zum 1. August 1509 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über bie Bestellung eines Gläubigergusschusseß und ein ⸗ tretenden Fallz über die im 8 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde und jur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den . August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem uUnterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz hahen pber jur Konkurtzmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschulbner zu, ver. ablölgen oder ju leisten, auch bie Verpflichtung auferlegt, von dem 5 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
nkuraverwalter big jum 15. Juli 1909 Anzeige
zu machen. Königliches Amtagericht in Schwetz.
Tönning. 31412
Ueber das Vermögen des Bauvereins für Tönning, Eingetragene Genoffenschaft mit veschränktter Haftpflicht, wird heute, am 30. Juni 191 9, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurzverwalter ist der Rechtsanwalt Hagemann in Tönning. Offener Arrest mit Anzeige; frist bis 1. August 19809. Anmeldefrist big 31. Juli 1969. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters den 20. Juli 1909, Vormittags 85 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. August 1908, Vormittags 8I Uhr.
Tönning, den 36. Juni 1909.
Königliches Amtsgerscht.
Warin, Meckl. Rontursverfahren. 30759
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Thiele zu Neutloster wird heute, am 29. Juni 1569, Vormütags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Friedrich Martens ju Wigmar wird zum Konkurzvarwalter ernannt., Kon⸗ surgforderungen sind bis zum 20. Juli 1999 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 22. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Au gust E908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. , . onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, on dem Besitze der Sache und von den . für welche sie aus der Sache abgesonderte
efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 15. Juli 1909 Anzeige zu machen.
Großherzogl. Amtegericht zu Warin.
Waldsassen. Bekanntmachung. (31168
Das Kgl. Amtagericht Waldsassen hat auf Antrag des Spezereihändlers Lorenz Schaffer in Waldsaffen über dessen Vermögen am ersten Juli 1909, Vormittag? 89 Uhr, den Konkurs eröffnet. Ronkurtderwal fer: Rechtsanwalt Göller in Waldsass en. Dffener Arrest ist eilassen; Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis 14. August 1809 einschließlich sestge etz Vie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen äst bis zum 14. Auqust 19069 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaßsters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. autschusseß, dann über die in 55 132, 134, 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen ist auf Sametag, den 17. Juli EvO9, Vorm. 10 Uhr. anberaumt. Der allgemeine Prüfungs. termin findet am Samstag, den 28. August 18909, Horm. 10 Uhr, statt.
Twaldsafsen, den 1. Juli 1909.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Walter.
merlin. sonkur s verfahren. 31154 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschalt Behrendt Opitz zu Berlin, Wine str. 64, ist zur Abnahme der Schlußrech nung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußvertzeichnis der bei der Verteilung ju erücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Giäubiger über die Erstattung der Auslagen und vie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschisseß der Schlußtermin auf den 260. Juli 1909, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Neue Fried ⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, be⸗ stimmt. Berlin, den 28. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
RKerlin. NRontur sversahren. 31120
Da Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Diedrich in Berlin, Schön. bauser Allee 88, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.
Berlin, den 25. Juni 19809. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Mm rem em. 131158
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Zigarrenhäudlers Diedrich Gerhard von Nuys, Inhabers der Firma Cigarrenfabrik „Bremer Schlüffel“ Diedrich von Runs, in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichks von heute aufgehoben.
Bremen, den 360. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
KRrenlau. stonturgverfahren. 30104
Des Konkurgverfahren über das Vermögen der verehelichten Else Wortmann, geb. Fiefel, in WBreglau, Breitestraße 3, wird, nachdem der in dem
Vergleichs termine vom 123. Mal 1909 angenommene Iwangt vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom
77. Mal 1509 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Breslau, den 24. Junt 1909.
ůückeburg. Konkursverfahren. 31128
Dag Konkurgzverfahren über das Vermögen deg
Müͤhlenbesitzers Friedrich Kuhlmann Nr. 86
in Röcke wird nach Abhaltung des Schlußtermins
und Vollzug der Schlußvertellung hierdurch auf— gehoben.
Bückeburg, den 29. Juni 1909. Fürstliches Amtsgericht. 1.
PDirs chan. Ftonkursverfahren. 131106
In dem Konkurgperfahren über daz Vermögen der
Handelsfrau Martha Gdauietz und deren Ghe⸗ mann väudlers Jakob Gdanietz in Liebschau, Kreis Dirschau, ist infolge eineh von den Gemein schuldnern gemachten Voischlagt zu einem Zwangg⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht in Dirschau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung det Gläubigeraugschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Konkurggerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dirschau, den 26. Juni 1909.
Roesmer, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Dx eg dom. 31162
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerken Friedrich Wilhelm Wendisch, in Firma Magnus stüchling Nachf. in Tresden, Großenhainer Straße 42 und 43, wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 28. Juni 1909.
Königliches Amtegericht. Abt. II. Frankenberg, Sachs em. 311641 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
früheren Gasthofspächters Karl Otto Seltner in Niederlichtenau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. Juni
1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts,
kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt
worden ist. Frankenberg, den 30. Juni 1909. Das Königliche Amtsgericht.
Frauk furt, Oder. 31109 Contur verfahren.
Dag Konkurgsverfahren über dag Vermögen des Gäãrtnereibesitzers Ferdinand Ehrend in Frank⸗ furt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 28. Juni 1809.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Freu denatadt. Il 132
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Bohnet, Holzhändlers in Dornstetten, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung heute aufgehoben. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Freudenstadt. Den 30. Juni 1909.
Rommel, Amtsgerichtssekeetär. Gerbstedt. 31148 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischlermeisters Otto Raschke sen. in Gerb⸗
stedt ist an Stelle des bisherigen Verwalters (Justij⸗ rats Conert in Könnern a. S.) der Kaufmann Otto Krüger sen. in Geibstedt zum Konkursverwalter be⸗ stellt worden. Gerbstedt, den 29. Jun 1909. Königliches Amtsgericht.
Mam burg. Fsonkursverfahren. 311231
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Bertha Auguste Mohr, geb. Lüdemann, alleinigen Inhaberin der Firma Theodor Mohr, Holzgeschäft, Hamburg, ist durch rechtskräftigen Beschluß der Zivilkammer IV des Landgerichts hlerselbst vom 28. Mai d. J. auf⸗ gehoben.
Hamburg, den 30. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. ꝗstonkursverfahren. 311261 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma J. S. Brauer Nachf., Papier en gros, Hamburg. wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 9. Juni 1909 angenommene Zwangavergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 1. Juli 1909. Das Amtsgericht Hamburg, Abteilung fur Konkurssachen.
Mamburg. stontursnerfahren. 311221
Dag Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des früheren Kaufmanns Rudolf Johann Adolf Gernhardt, in Firma Rudolf Bernharht, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ming hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 1. Juli 1909.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurtzsachen.
Hamburg. stontursverfahren. 31125 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Behrens Æ Sohn, Baugeschäft, Hamburg. wird nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 1. Juli 1909.
Baz Amtägericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Fontursverfahren. 31124
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker meisters Heinrich Friedrich Dabelstein, Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichg⸗ termine vom 9. Juni 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 1. Juli 1909.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurtsachen.
Meiligenastadt, Eichsfeld. 31101
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Liebau K Sohn zu Heiligenstabt sst Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf den 27. Juli 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schloßgebäude, Zimmer 3, an⸗ beraumt.
Heiligenstadt, den 26. Juni 1999.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Ha golstadt. 31404
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerseheleute Friedrich und Julie Knoßb⸗ lauch in Reichertshofen wird mangels einer den
Carlshalen. onkurs verfahren. (31102 Vag Konkurgverfahren über das Vermögen des gCausmanns Gustar Deubner von Karlshafen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Karlshafen, den 28. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Carlsruhe, Kaden. 31167 Konkursverfahren.
Nr. 6006 IT. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Gustan Jakob Sies in Karlsruhe⸗Rintheim wurde nach Ab— haltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts IX vom 22. Juni 1909 aufgehoben.
Karlsruhe, den 30. Juni 1909.
(L. 8) Heinrich,
Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. IX. Kirchhain, KER. Casgel. 311121 Ronłkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des KBürgermeisters a. D. und Müllers August Stamm in Schweinsberg wird nach erfolgter . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. ö
sirchhain, Bz. Cassel, den 29. Juni 1908. Königliches Amtagericht.
Loi pnuig. 31134
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Guttfeld in Leipzig, Ran⸗ städter Steinweg 46, Inhabers des Partiemaren⸗ , . in Kunst / und Gedarfssachen, Weinen,
utiken, Perserteppichen u. Gemälden unter der Firma: George Guttfeld in Lespzig, Katha— rinenstr. “, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 29. Juni 1999.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Mittweida. 31131
In dem Konkursverfahren, betr. den Nachlaß des am 23. Juni 1903 verstorbenen Lackierers Friedrich Paul Sachse in Mittweida haben dessen Erben einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmende Er⸗ klärung der Konkurggläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberel niedergelegt.
Mittweida, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
M- GSGIadhbach. Beschlus. 131146
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft unter der Firma Suhrmann C Aßmann in M. Gladbach, alleiniger Inhaber Adolf Suhrmann zu M. Glad⸗ bach, wird zur Beschlußfaffung der Gläubiger⸗ verfammlung über Einstellung des Konkurs verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse neuer Termin bestimmt auf den 19. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, Abtei- straße 41, Zimmer 8.
M. Gladbach, den 28. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Münster, West r. Beschluß. 131144 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1909 zu Münster i. W. verstorbenen Majors Adolf Freiherrn von Holzing . Berstett, zuletzt wohnhaft in Münster, wird der auf den 3. Juli 1969 anberaumte Prtüfungtztermin aufgehoben und neuer Prüfungstermin anberaumt auf den 28. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Müiünster i. B., den 30. Juni 1909. Rönigliches Amtsaericht.
Nag old. 31130 K. Württ. Amtsgericht Nagold.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schwarzwälder Lederkohlen⸗ u. Därte, mittelwerke G. m. b. S5. in Nagold wurde durch amtsgerichtl. Beschluß von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Volliug der Schlußverteilung aufgehoben.
Ragold, den 30. Juni 19809.
Der Gerichtsschreiber: Stemmler.
Nagold. 31129) g. Württ. Amtsgericht Nagold.
Durch amtsgerichtl. Beschluß von heute wurde dag Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Vatter, Schreiners in Effringen, nach Abhal—⸗ tung deg Schlußtermins und Volljug der Schluß— verfeilung aufgehoben.
Nagold, den 30. Juni 1909.
Gerichtsschreiber Stemmler.
Nidda. Konkursverfahren. 31165 Das Konkuraverfahren über das Vermögen des Grnst Reuter zu Nidda wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Nidda, den 30. Juni 1909. Großh. Hessisches Amtsgericht.
Pirmasens. 31409 Oeffentliche Bekanntmachung.
Dag Kyl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 30. Juni 1969 das Konkursverfahren über das Vermögen
1) des Schuhfabrikanten Jakob Scherer in . an nachdem der Schlußtermin abge⸗
alten ist,
2) dez Schuhfabrilanten Friedrich Döring in Pirmasens, nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist,
aufgehoben.
Pirmasens, den 1. Jull 1909.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Posen. CsContursverfahren. (31115 Das Konkurtzverfahren über daz Vermögen dez Bauunternehmers Bronislaus Makomgki in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hlerdurch aufgehoben. Posen, den 28. Juni 1909. Königliches Amtsaericht.
Rixdors. Kontur verfahren. 311131
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Bartsch Zimmermann in Nixdorf, Bouch éstr. 72s73, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbehung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den
Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Berlinerstr. 66 / 9, Ecke Schönstedistr, Zimmer 15, parterre, bestimmt. Rixdors, den 28. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Schöneck, Wentpr. 31104] Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Steiner in Pogutken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Schöneck, Westpr., den 25. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Schöningen. 3 142)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gkaufmauns Gugen Hoppe in Schöningen ist Termin zur Anhörung der Glaͤubigerpersammlung über Einstellung des Verfahres wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurg= masse auf den 6. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
e,, . den 1. Juli 1909.
edderkopf, Gerichtssekretär, Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichts. Thal, Hrgt. Gotha. 31141] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft „Louisenhall!“ in Thal wird mangels Masse eingestellt.
Thal, den 25. Juni 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Thorn. soukurs verfahren. 31150]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Lorenz Florczak in Thorn ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjelchnis der bei der Verteilung zu berücksi Ftigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichle hierselbst, Zimmer 37, bestimmt.
Thorn, den 30. Juni 1909.
Zaporowiez, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Vands burg. Fstonkursverfahren. 1311191
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Balzer in Vandsburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1969 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Vandsburg, den 28. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wöllstein. Bekanntmachung. 31163
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Christian Strunk Sohn in Sprend⸗ lingen“ wird nech rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 28. Mal 1909 hiermit auf⸗ gehoben.
Wöllstein, den 25. Juni 1909.
Großbh. Amtsaericht.
Tittam. . (311381
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachermelsters Carl Richard Friemelt in Zittau, Amalienstraße 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwanggyergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juli i9oß, Mittags 12 Uhr, anberaumt worden. Der Zwangsvergleichtworschlag und die Erklärung des Gläubigerautschusses liegen zur Einsicht in der Gerichtsschreiberel aus.
Zittau, den 30. Juni 1999.
Königl. Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
31405 Betrifft:
Deutsch· Belgischer. Belgisch⸗Bayerischer und Belgisch· Süd westdeutscher Güterverkehr. — T.⸗V. Nr. 647, 662 und 669. —
Für diejenigen Gegenstände, die nach einer Be⸗ scheinigung des Reichskommifsars für die im Jahre 1510 in Brüässel stattfindende Weltausste lung be⸗ silmmt sind, wird bei der Beförderung nach Brüssel auf den Linien der an obigen direkten Güterverkehren betelligten Verwaltungen die halbe tarifmäßige Fracht
berechnet.
Dieselbe Frachtermäßigung wird für die nicht ver= kauften Außsstellungsgüter bei der Rückbeförderung unter der Voraussetzung gewährt, daß die Sendungen von einem Rücksendenachweis des Reicht kommissart begleitet sind.
Nähere Auskunft geben dle beteiligten Verwaltungen.
Cöln, den 29. Juni 1909.
Königliche Gisenbahndirektign, auch Namens der beteiligten Verwaltungen.
3 1407
Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr
deutscher Cisenbahnen,. Miiteldeutsch⸗Bayeri⸗
scher, Mitteldeutsch ⸗Sübwestdeutscher, Ost⸗
Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Verkehr sowie
Ostdeutscher. Mitteldeutscher. Wel deutscher und Süddeutscher Privatbahnver kehr.
Am 1. August 1909 wird die Station Brotterode der Kleinbahn Kleinschmalkalden — Brotterode für die Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückaut in die oben⸗ bejeichneten Tarife aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Abfertigungen nähere Autzktunst. Der Wagenladunge verkehr mit Brotterode wird nach wie vor indirekt auf die Ueber⸗ gangsstation Kleinschmalkalden abgefertigt.
Erfurt, den 26. Juni 1909.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Eisenbahndverwaltungen.
314061 Westdeutscher Verkehr.
1) Die Station Lenne der Vorwohl Emmertaler
Elsenbahn ist in Lenne (Rr. Holzm.) geändert.
2) Bel der Station Auerbach i. Baden ist die Dienstbeschränkung St. zu streichen.
3) Bei der Station Vochem⸗Brühl ist das n 5 und die zugehörige Anmerkung ju
reichen.
Frankfurt a. M., den 28 Jun 1909.
Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Königlicheg Amtsgericht.
K. Amtsgericht Ingolstabt, 23. Juni 19609.
29. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem
Rönigliche Gisenbahudirektion.
Do. Christianig .. SFlialien. Plätze 1
FKissab., Oporto do
gondon ....
Dtsch. Reichs ⸗ Schah sallt⸗
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 151.
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse, 3. Juli 1909.
1 Frank, 1 Lira, 1 Szu, 1 Peseta — 0,89 66. 1 56stert 2 O . 1 hl. Ssterr, B. = 1,76 K.
1am lb, = bb , . 7 Sid. süibb. B.
I Rrone bsterr. ung. B. = 0665 oo . 1 GID. holl. B. — 1,ů70 M6. 1 Mart Banco 1h60 c. 1 stand. Krone — 1125 6. 1 Rubel — 116 . 1 (alter) Golbrubel — 8, 20 S. 1 Peso (Gold) 4.00 6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 66. 1
(620 S6. 1 Livre Sterling — W, 40 .
Die einem Papier beigefligte Bezeichnung N besagt paß nur bestimmte Nummern oder Serien der bei
gmiffion lieferbar find.
¶ visterd.· Rott. do. do. grussel. Antw. do. do. 19
Budapest ...
1 do. do. Kopenhagen..
do.
do. do. . Madrid, Barc.
Baukdiskont.
Berlin gz omb. 4). Amsterdam 3. Brüssel z. Christianig 4. Italien. N. 6. K Kssabon 6. London 21. Madrid 441. Paris 3. St. Petersburg u. Warsch
Stockholm 44. Wien 4.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
— * 1 — —
—
.
* 8 26
kara gn e ern , g
*
169, 20bzG S0 9266
n 35 36
[ih 30G
0 bz B Sr br a
i835 bz G6
gi. 15 Sl, 15bz
inI5B S5 Mb;
au 5. Schweiz 3.
Münz · Dukaten... pro Stuck — —
Rand⸗Dukaten. Sovereigns 20 Franes⸗ Stücke
S8 Gulden-⸗Stücke
Gold⸗Dollars
Imperials alte
D gi 5bz 16,28 bz
i M5bz6
do. do. rn Sk — Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,830 bz B
Amerikanische Noten, ö do.
do.
do. Blgische Noten 1 Dänische Noten 100
4, 1I75bz Coup. u siew Jork 4 i 7õbz ancs . . 80, 990 b
ronen .. i e
Englische Banknoten 12. 20,4253
Holl
n,, Banknoten 1060 Fr. sl. 20b ndische Banknoten 199 f. 169. 35bz
Italienische Banknoten 1090 L. 81, 190bz
Norwegische Noten 100 Kr.. Desterreichische Tanten K
do. 0 Russische do. do do
do. do
. ultimo Juli Schwedische Noten 100 Kr. .
Plh dh lh Sh b Diö S5 b;
IId ash
Shweijerlsche Noten 16 Fr Bi obz
do. do.
Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel — — . kleinel =. =
Deutsche Fonds.
taatsanleihen.
14 10191 2 et. bB 1.4. 101101, 206 117 ibi dhhʒ 1.4.10 102, 90bzG unk. 18 102.7936 do. ; Il versch. Dh, I0bz G do. Int. abz. 3. 30.6. 00 3 ! do. 3 versch. Bh. I bz G dh. Ihᷣbz
1. 19. 11
ö
ö
Dt. Reicht Anl. ui. 1
do. Int. abz. 3.30. 6.09
0
do. ult. Juli
do. Schutzgeb. Anl. 19 kv. 25
Ut v. preuß. Schatz Scheine sãlllg 1.1
19. 11 1 1 1. 4. 13
preuß. kons. Anl. ui. i
do. Int. abz. 3. 30. 6.09
3 Staffelanleihe . 6. * Int. abʒ. 3.30.6. 09 z
do. do. 3 Bremer Anl. 1908 uk. 18
do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1887.99
2, versch. H. Ih bz G 85. 70 b
do. do. 1905 unk. 15 do. do. 1896, 1902
damburger St.- Rnt . 6 rt. 19004
unkv. 194 do. amort. 1887-19043 dy. 188619023
6, 109b3 G
1.17 10220b36
14.10 101, 20bz 1.1.7 101, 290bz 14. 0 io. ib; G 1.4.10 102, 9036 unk. 18 102, 70bz3G 1.4. 101102, 50bzG versch. .
bz G
10, 55 162 65
oJ sobz G6
gi sabi
sch, P. ißbz
e 30
ollar
openhagen ö.
II2 65 et. bz B . Bb b bz B Kr. ö
3
do.
Oldenb St. A. soul
Hannoversche
do. Lauenburger Pommersch
do. (i. ensche
Braunschweigische
do. do. Wismar ⸗Carow
Brdbg. a. 19
Ostpr. Prov. Vll d d 1
0 90
do. do
do. XVII X
dy. do
do. do. Westf. Prov. Anl. III do. * ukv. I5 / 16 ITV do. IH, II, NV do. V S - I0ukv. 6.
be, de n,
Kreis ⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 . Kr. 1901
analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr.
do. do. 1890, 1901
Lüb. Staats ⸗· Anl. 1996 do. 18993 do. Ya. 1895 Meckl. Eis . Schldv. I0
do. kons. Anl. 86 do. 1890, 94, 01, 05
19
do. do. 1903 do. do. 1896 S. - Gotha St. A. 1900 Sãächsische St⸗-Rente do. ult. Juli Schwrꝛib. Sond. 1900 Württemberg 188183
Preußische
er 8 . .
2
166, versch. 3, 50 B
do. ; Hessen / Nassau .... do. do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. 3
14 j0 lol 206 versch. 93, 30 B 14. 16ibl, z versch G hy G 14. 16 ii, 35G versch. G 5 d ä ,.
34 versch. 33. 30 G 1.4. 101101, 206 ö 14.10 101,406 versch. M3, 0h bz G 14.10 101,206 versch. —= /
Anleihen staatlicher Institute,
n, staatl. Kred. z
o. do. Sachs. Alt. Ldb.⸗·Obl. do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 164 do. do. uk. 18 do. do. 1902, 03, 05 Sachs. Mein. Lndkred. do. do. unk. 17 do. do, konv. S. Weim. Edskr. uk. 10 do. do. uk. 18
do. do. 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh Ldoskred.
iv. Eisen Bergisch⸗Mãärkisch. II 3
Nag deb. Wittenberge: Mecklbg. Friedr. Frzb. Pfälzische Eisenbahn.
do. do. konv. 3
. — 22 2
Provinzi
— *
do. o, 1899 Cass. Endskr. S. X XI do. do. XIX do. do. XXI Hann P. V R. V. XVI do. do. Ser. ITX do. do. VI Ni,
? ; — 6 Pomm. Prov. V, VII do. 1I894, 97, 1900 Posen. Provinz. Anl. 1895
— 2—
— 2 —
92 20 et. bz G
AW —— — ——— ————
Rheinprov. CTX. XXI, XXXI-XXXIII
do. RXXII u. RXIIII XXX
do.
do II- VII. x. XRII- Xvi xi x XXfr- XVXFöff. XXIX.
do. XVI sĩ unt i6 !
2 2
83
2
z XI l Schl . Pro M ui 9
do. 2, ß ukv. 12/16 do. Landesklt. Rentb. !
8 2
S
& —— — —=— — — 2 —
do. Westpr. Pr. A. VI. II
C
121
x , , n . — — — — — —
8 *
Telt. Kr. 1900, 07unk. I5
*
Aachen 1893. 02 VIII do. IS X uv. I do. 1908 unk. 18
189
do. Altenburg 1899, Lu. I Altona 1501 ukv. 11 do. 1901 II unkv. 19
do. 1889, 1897, 065 Baden · Baden 98, hoõ z Bamberg 1900 uk. 11 N do. 1903
Barmen 880 bo. i S5, 1961 NM do. 1907 unkv. 18 NM do. 19909 rückz. 40 do. 76, ga, Sr, 81, 85 bo 1861 . i hol, dh Berliner ĩ Soli uk Id
d do. ukv. I
o. Hdlskamm. Obl. Synode 1899
19068 unkv. 18 1899, 1904, 05 Hleles. . C ci O /
8 2 2
=
— — — —— 1 447 1 S 2
* . . . . 2 2 2 6 2 2 — — — — —
8 9
2 8
1 323 ö
233 33
— —
Bonn ...
28 35
—=—
—— 22
dingen a. Ab. Oh ĩ jj ö . .
Bonn 1896 Boxh.· Rummels b. M , . a. H. 8
o. Breslau 1880, 1891 02
Bromberg... 19 do 1895, 1399
do. Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 1907 unkv. 17 1908 N unkv. 18 . 1886 konv. 1889 o.
uk. 14 1900 do. 1906 ukv. 11 do. 1908 unk. 139 do. a. S. 98. Gi. 6ʒ Cöpenid 1901 unkv. 10 Cöthen i. A. 1880, 8. 1bdb, 85, 86, 1963 Cottbus 1960 ukv. 1 do 1889
do. 1895 Crefeld ..... 19909 do. 1901 /06ukv. 11/12 do. 1907 unkv. 17 do. 1882, 88 do. . 19601. i965 Danzig 1904 ukv. 17
1904
do.
Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1897 do.
Dessau
Dtsch.· Evlau0 Jukv. 16
D. Wilmersd. Gem 99)
Dortm. M N ukv. 12 do. M N ukfv. 18 do. 1891, 98, 1903
Dresden 19600 uk. 1910
do. 1966 M unk. 13 do. 1893
do. do. 1905 Dres. Hrdrysd. 1.1 do. do. unk. 14 do. do. MN unk. 16 doll. TV, VIMNut 12/15 do. Grundr.⸗ Br. . IJ Süren N ids g. ] iM do. G 1891 konv. Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv. II do. 1900, 0 uk. 13/14 do. 1876 do. 88, 90, 4, 00, 93 Duisburg .... 1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 185 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 186 NR Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1899 N Elberfeld... 1899 N do. 1908 M unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 M ukv. 19 do. 1903 Ems 1903 Erfurt 1855, 1501 A do. 1908 NM ukv. 18 do. 1893 N, 1901 M Essen 1901 do. 1906 NM unk. 17 96 ee 83. 6. ensburg. ... do. 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 1966 unkv. 18 do. 1899 do. 1901 N do. 1903 ee el . reiburg i. B. . 1909 do. 1807 Nuk. 12 d 1903
do.
Ida 1907 NM unk. 12
elsenk. 1907ukv. 18/19 ö 1901
o. ö
do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 19807 ukv. 1917 1901
do. Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Eichterf. Gem. 18365 Güstrow .... 1895
agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) ank. 15 Halberstadt M unky. 15 ; 1897, 1902
do.
Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv.
Karlzruhe 1907 uk. 13 d tv. 1802, 03
90131
Burg 1900 M l 90
182. 78. 8] 1651 3
S ———— — — S ———— — 6 3 * n , ,
S —— —— — 2 —— — — — — — — — — — — 2 , , ,. k
8 33
— — 2 —— —— 2 — w .
— — — — 2 *
—
124 -= 8 — — —— — — — — —— — — —— W — —
— = 23 1 * 1 e 2 — 7 5
8 . . . . . 2 2 m
o. r, e nr, 00 Mi ürth i. B. 1901 uk. 10 1901 *
19993
eder fe . 1898036
Thorn 1900 ukv. 1911
⸗ a. : .
—— —
arburg 2 *. id eidelberg 1807 uk. 13 19033
—
, . 1 1 —
do. . do. konv. 1892, 1894 Jerbst ... 1
=* is35. 1838 Kiel 1838 ulv. 1515
w 3
* 3 83
— —=—
1890931 do. 1801, 631
—— * — — — — — — — —
Berlin, Sonnahend, den 3. Juli
Kiel 1904 unkv. 14 do. O7 NM ukv. 17/18 do. 1889, 1898 do. 1901, 1953. 954
Königsberg ... 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 9h, l
19023 LIukv. 10
Langensalza.
Lauban
Leer i. OD... 1902
Lichtenberg Gem. 1909 gni 1892
.
Lübeck
Magdeb. 1891ukv. 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17M do. Ih. Sh S. gi O2 N Mainz 10d unk. 51h do. 1963 untv. 15 do. , , 16 do. 1888, 91 kv. , M4, 05 Mannheim . .. 1901 do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13 88, N, 98 do. 1904, ?
Marburg... 190 Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Müůlhausen i. G. 1565 do. dor unk. is Mülheim, Rhein 1899 do. d. S8 tp. 11715 do. 1899, 1904 Müih, Ruhr 1889, 7 ünchen ... . 1892 1900/01uk. 10/11 1906 unk. 12 1907 unk. 13 19098 unk. 19 S6, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 041 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1961 Münster 1908 3 .
do. 76 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 9, 1900 kv. Neumünster .. 1997 Nordhausen O8 ukv. 19 Nürnb. M9 /0l uk. 10/12
do. O2, 0 uł. 13/14
do. O7/08uk. 17/18
bo. 1909 uk. 1919 do. l, kv. 6-98. 05,06
do. 1963 Dffenbach a. M. 1809
do. 1907 NM unk. 15
do. 1902, 0h Offenburg 1898, 1905 ö 18395
— c L M n R 2
= c d R R D R
Peine
Pforzheim do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Pirmasens .. 1899 Plauen 1903 unk. 13 d 1903 1900 1905 unk. 12 do. 1908 NM unkv. 18 do. 1894, 1903 Een nn 1997 uedlinb. 03 Mukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N 0-03, O5]: do. 18893 Remscheid 1900, — 5
do. Rostock .. do.
do. Saarbrücken St. Johann a. S. 02 N 18963
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. I7 do. do. O7 Nukv. 18 do. do. 1904 M Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 19 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 1895
3 P t. G
19
do. do.
do. 1862 MJ
4
4
3
4
bo. 1906 uv. 19164 1909 ukv. 19194
1895 31 31
31
4
3
4
4
888 3
24
dos j
Städtische u. landsch win, .
41 * 31 1 4181
— 2222 S
ü — ! w
—
S 22
k
re- - re- —— — * — 2 2
12
C W L . 2 rr D —
— 6
re- — 1
22 833 n ,, 2 8. 3 in — F dee ne de =, r —
S8 —— * e
* R —— — 2 —
— ' —
32 . r . r
. ——— 6 ö
SIS -——
— —
—
— — — — — — — — — ——
;
4
Berliner neue
do
Kur u. Neum. alte do. do. neue do. eon rg,
do. do.
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do.. . 3
do. . Ostpreußische do.
do. 3 do. Indsch. Schuldv. !
Pommersche
do. 3 Sächsische alte.... do 3
do.
do. nene, Schles. altlandschaftl.
do. do. 3 landsch. A
do. ö
do. Westfãlische do.
do. ff neulandsch. II ? II
Calenbg. Cred. D. E. D. E. kdb.
— —
— — — — . 2 1 1 2 2 2 * — E — s 6
d,
22222
A A 0 Ct 0 D D D
do. do. ĩ Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do.
2 2 23 2
C *
1999.
1.1.7 85/406 versch. — — versch. —
Yong
ol obz G 3 4 36
e,, , — = = . . . . Se ( S m e 3.
S —— 2 — — — 283
2 — 2 S 221 — Ne - —4—
— — — 8
i .
do Vr dd Vn ⸗ bo. Xin XX;
LLV3I
3 1 — WW 22222222 222222222222 22222222222
— —
, ,, , . 22
Sach dd. pf. his VII do. bis XI do. Kred. bis XXI do. bis XXV
1G. MMG zz versch. N. 10b
101,80
Ig versch. 5. ibi
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Pram. Anl. 1867 4 1.238 Braunschw. 20 Tlr.⸗. amburger 50 Tlr. . übecker 50 Tlr-Lose 3 Qldenburg. 0 Tly. 8. 3 Sach sen Mein. 7 Il. . —
M ob; G6 160, 90 bz
St. M b
C ——————— —— * i —
d 2
13 2
— 2* — 5
2
—— — — — ——— — — —— - —
* — * Ss - = 222
Buenos ˖ Aires Pr.
Fug Sr. dee , 2örꝰ i los l 246560
2 eise Eil. Gold gr,
2 2 —
——— ——— — —— * * ——— — — **
263
2
2 * 2 2 *
. 5
w
burg. 155. X. Dir e Landes
Vugsburger 7 Fl. Lose — pr. S Cöln Mind. Pr. Ant. 31 1.4. Pappenh. 7 Fl. Lose = pr. Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun C. G. A. S. B Heft e Eisb.· G. Ant. (v. Reich m. 30 / o3dins. u. I20o½40 Rückz. gar)
. 66 z
135.10
B82. 00bz er n, chaften.
g. 60 bz
*
Dl e Vstafr. Schldysch. 3 ] 1.1. lv. Reich sichergeftellt⸗
Aus ländische Fonds.
Staatsfond
Argent. Eis. 1890 do. 100 4 20 7
h ult. Juli inn. Gd. 1907 69 Int. uk. 14 Anleihe 188 kleine
abg.
abg. kl.
innere
; inn. kl. auß. 88 1600 ö 500 2
100 do. 20 * do. Ges. Nr. 378
en Gi en ene en, en en,
Bern. Kt. A. 7 kv. Bosn. Landes A. 1898
do. do. 1902ukv. 1913
ult. Jul
Sr 1216561-136560 6 Ir 1 —= 20000
do. mittel kleine
1806
95 500 *
O0, 60 *
1
do. St.- Eisb.⸗
— 24 * — — 1 2 —
— de
a 4 r r — — — — —
—
ü —
—2—
2 —
—— — —— —— — —
e r — — — — ——— — — —— — —— ⸗—— * K 2
S*
— — 22
= e e e ee Se, Ge, , e, Te =
101206 16i / bz 16. jobꝛ B
ol Job; 100 Lob.
or vob l0l,40bz
Rr Shbz G S0 0o0obꝛ G
o Job G oh bol
8. 40h3G G66, 90 b G
66, 90 bz G .
Iod obʒ
ion 105, Oobz G
102, 50 bz 102, 50 bz
M, 0get. 89. 00et. bzB
oh do 4 i
7 27 .
104.50 et. bz B