1909 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 3. Juli 19089:

Ruhrrevler Oberschlesisches Revler Anzahl der Wagen Gestellt·· . 22081 8 448

Nicht gestellt am 4. Jult 1909:

3041 144 2 944 133.

Parit, 3. Jull. (B. T. B.) (Schluß) R stetig, 388 0/9 neue Kondition N 274. e ö er nan ',

Quarantã ne in aufgehoben worden. (Vergl. R. M.“ für joo kg Jul 30is., August 30, Oktober Januar 2919, Januar⸗ :

hom 3b. v. M. Nr. 6j Wetterbericht vom 6. Juli 1809, Vormittags gt Uhr.

1. 62: Bolzenburg 1 (1 ö 1 her nem g. . 9 . Niederlande. ö. deer ehe g. bee 2a e', m,, de en gg Ole niederländische Reglerung hat ihre Verfügung, vom 13. Ol. 1 (I), Brale 1 J. Delmenborst. Stadt 1 1). Vechta, z s). DG: tober v. J, wodurch Riga für choleraverseucht Hille, . war, Braunschweig 8 (G6). Won fen hütte 10 ie helm 343. 8 eren 2 8 31 6 J. ö n g orf 2 . 9 w,. 3. a ch n , m 3 Cu de * Kleidungsstücken und n mn gelb. und Bettwäsche aus Riga 7261 Pyrmont 1 (h. 28 Buickchurg Stabi 1115, Bäckehurg 3 G83. wieden u fgehoben. (Vergl. . R. Anz. vom 22. und 29. Oktober v. J. 80: em e Stabi 1 (1), Detmold L(3), Schötmar 2 Co), Lemgo Nr. 260 und 256.) Stadt 1 Hh Brake 4 (5), Blomberg Stadi 1 (2). Blomberg 1 8 gi: Lubeck 1 19. 831 Vamburg Stadt 1 C2), Marschlande 101, Bergedorf 1 (ID). S4: Straßburg Stadt 1 9) Erstein 1 (2. S8 Mültaufen 1 (I). S861 Diedenhofen West ] (. JZusammen: 1289 Gemeinden und 1597 Gehöfte.

ren

ng,

. slarke

April 293. Amsterdam, 3. Jull. (W. T. B.) Während der M Name der Juli und August bleibt die . Sonnabend eden. n. Beobachtung / Antwerpen, 3. Juli. (B. T. 6) Petroleum. station Raffinierte Type welß lokJ 22 bij. Br., do. Juli 22 Br., Fin tat 221 Br., do. Sepioꝛ.⸗Deibr. 2 I. Br. Fest. Schmalj ö Rem Jork, 3. Juli. (B. T. B.) Feiertag. Vorkum I66 . e bedech ,, ö Kell r s , dee

Hamburg 6233 NW 3 wolkig Swinemünde 760,5 WSW 2 bedeckt

NRugqenwa der. münde 760,4 S 3 bedeckt Neufahrwasser 761,5 SSW 4 bedeckt Memel 761,5 WS Ws halb bed. Aachen 7640 NNW 1 wolkig Dannover 762.8 NM W T bededt Berĩm id Vn , hene Dresden 762,5 Windst. Dunst Breslau 763, SO 1 wolkenl. Bromberg 762.2 SW 3 heiter Metz 7642 W 3 bedeckt Frankfurt, YH. 763, SW 3 bedeckt 764,5 SW 2 bedeckt 2 3 4

Aegypten.

Der interngtlonale Gesundheitsrat in Alrxandrlen bat die für Her=

künfte von Mang alore angeordneten Qu arantänem reg eln

hie 3g auf ge hoben. (Vergl. . R. Anz. vom 6. Februar v. J. r. 32).

Witterun verlauf 4 der letzten

24 Stunden

Wetter

Gestellt Nicht gestellt

Nachm. Niederschl. htachm Nie dersan

Nachts Niedersch vorwiegend helter

liemlich helter liemlich helter melss bewö ni Nachts Niederschl. Schauer vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter meist bewoll llemlich heiter meist bewollt Nachts Niederschl. ftemlich heiter Wilhelmahav.] anhalt. Niederschl.

(Kiel) ltemlich heiter (Wustrow i. M.) meist bewölkt Königabg., Pr. liemlich 2. ; (CGaase]] Nachts Niederschl. Nagdebur aer 2 GrũnpergSchi niemlich heiter Nuülhans., Ha.) liemlich heiter fFriedrĩchanarj vorwiegend heiter ( Bamberg)] dorwiegend heiter

St. Peter burg, 4. Jull. (W. T. B.) Vom 2. jum 3. d. M. find S3 Neuerkrankungen und 17 Todegfaͤlle an Cholera, seit gestern 74 Neuerkrankungen und 37 Todesfälle vorgekommen; die Gesamt⸗ zahl der Cholerakranken beträgt 662.

Niederländische Besitzungen.

Nach elner Mittellung des Goubäirneurg von Surinam vom 9. Juni d. J. ist die für Herkünfte von Trinidad angeordnete

Der Aufsichtgßrat und Vorstand der Preußischen Pfand⸗ brief Bank haben beschlossen, das Aktienkapital 1 3 Millionen Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erforderlich, weil der gesteigerte Umlauf an Pfandbriefen und Kommunalobligationen der Bank die durch das gegenwärtige Aktienkapital und die Kapltalreserve gesetzlich gezogene Grenze nahezu erreicht hat. Die neuen Akten sollen dom J. Januar nächsten Jahres ab an der Dividende teilnehmen und biz dahln 40/‚0 Zinsen auf den eingezablten Nominalbetrag erhalten. Das Uebernahmekonsorttum unter Führung der Dresdner Hank hat die Verpflichtung übernommen, die Aktien den bisherigen Aktionären zum Kurse von 1320, derart anzubieten, daß auf sechz alte Aktien eine neue bejogen werden kann. Die erste Einzahlung soll alsbald und die Volljahlung gegen Jahresschluß erfolgen. Eine die bejügliche Be—⸗ ar , n kanntmachung .. ö t hafen bah

Schweine senche⸗) e raz⸗ acher enbahn vereinnahmte im

Schafrãude Rotlauf der Schweine) ( nschlie lich Schwein Juni 1809: 303 752 Kronen (6. V.: 301 031 Kronen), Januar. Jun

e, e e, ,,,, 6. rr r

nahmen für und Januar, Februar nd definitiv, jene für März bis Juni 1909 provisorisch ermittelt. d ö

Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ reich isch · lingerie Bank vom 30. Juni (in Kronen). Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juni: Notenumlauf 1999531 6000 (3Zun. 167 341 000), Silberkurant 310 861 9000 (Abn. 1611 000), Goldbarren 1 353 379 000 (Abn. 6 595 99 in Gold zahl⸗ bare Wechsel So ooo hob r . Portefeulil⸗ MI 128 9b (Jun. 118 302 000), Lomhard 63 000 009 (Zun 6 833 00, Hypotheken⸗ darlehne 299 999 000 (Zun. 36 000), Pfandbriefeumlauf 292 543 000 (un. 177 00, steuerfreie Notenreserve 124707 000 (Abn. 175 549 000.

Nr. 27.

Tier senchen i m Auslande. (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitgamt eingegangenen amtlichen Nachwelsungen. ) Vorbemerkungen: 1) Gin Punkt in einer . der Nebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachwelfung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten lst; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art n

vorgel d. 3 * , , nn, ed ö. . h. ee, gf! * äche (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schwehs und Frankreich, Besitzer (luxemburg und Niederlande), St ä lle

y a e, me 9 . hz a ien wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geftügelcholera, Hüũhnerpest. Büffel. seuche, enge w., . in der Fußnote nachgewiefen.

18909.

Jes I e- . n, er, mn

Wetterbericht vom 4 Juli 1909, Vormittags gt Uhr. Name der

ö. Beobachtun gs 3. station . *

608 WSG 3 bedeckt 160,9 S 3 bedeckt e, Sed ald bed. SSW T herter

SW 3 wol kenl. Winbst. heiter heiter 2 dedeckt halb bed. woltenl. hdester wolkenl. wolkenl. heiter heiter heiter hetter

e ee.

un

gi fstarke

Wetter

S de 2 r

Nieberschlag in 24 Stunden

.

nurie u

Borkum Retuum Vamburg Swinemünde Rugenwalder⸗ mündk Neufahrwasser Memel Aachen 163.0 Hannover 164.1 Berlin 764,5 Wind Dresden I6b.3 Breglau

er Ion Wh etz Frankfurt, M.

Narlgruhe. B. ] München

ziemlich heiter zjiemlich heiter meist bewoltt vorwtegend heiter

Maul⸗ Milz braub und Klauensenche

Departe

Ge⸗

Ge⸗ meinden

Ge⸗ meinden

meinden

Zeitangabe. Ge-

meinden

Gentrke Gehöfte Bentrke Gehõͤfte Karlgruhe, B.

München 7658 NW X halb bed. Stornoway Malin Head Valentia Seilly Aberdeen Shields Hol vhead Itgle d At St. Mathieu

Grisnej Paris Vlissingen Helder

Se. Hehðfte

meinden

Gehõfte Gehoͤfte Gehöfte Benrke

vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend hetter melst bewölkt vorwlegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter nlemlich heiter vorwiegend heiter siemlich heiter metst bewölkt Wilhelmaha v. siemlich heiter Eien vorwiegend heiter Wustrow i. N. femlich heiter (Kõnigsbg., Rr.) vorwiegend heiter (Cassel)

Beilcke

Gouvernements, ebiete ꝛc.)

Sverra

SW SW 763.8 S 3 bededt WNW z wolkig 76 l, 0 Windst. bedeckt 7629 SGW 3 wollig SW 3lwollig DN O 1wollig WN Wa wolkig

764,6 N 2 Dunst 764,5 SSW? halb bed. 764,4 SW 1 halb bed. 763,5 W W l heiter

759,1

.

wolkig

der vorhandenen

Provinjen,

;

ments,

3 741

e

760.4

wolllg

D 8 ö *. *.

ö 5 .

2

766,3

Desterreich Bulgaren. Italien. w

Großbrltannien .

30. 6. 21 . 10 240 . 21

. . , , . i . zi. 6 = 3. ö. . . . ; . . fan,, ,, 20. 6. = 26/6. , 18 . ; ö ; ö 6. 4 ; . ö den letzten jwei Wochen war der Verkehr in Kartoffel⸗ Galbmonatliche nud monatliche Nachwelsungen. ker , , ms e l. n , 1. k,, , i , n n , , , .

3 2 264 27 4, Kap. Sirup 28 28 Æ, Gxport - ch 6 Bei, 11 Gem., 14 Geb. überhaupt verseucht; Italien 2 Bei, 2 Gem., 2 Geh. neu verseucht; Schweis 8 Ber, 30 Gem. neu verseucht; 5 Gem. neu verfeucht; Frankreich 28 Ben

29 S, Kartoffeljucker gelb 266 27 A, Kartoffel zucker kap. 274 —28 S, Rumcouleur 39 –- 399 4, e, . 738 Geh. neu verseucht. =. w - Tollwut: Oesterreich 17 Bez., 35 Gem. 41 Geh, äberhaupt verfeucht; Bulgarien 2 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Italien 10 Ber, 15 Gem. überhaupt verseucht; Bel gien 1 Bej., 2 Gem. nen berfeucht; Frankreich 47 Ber, 126 Gem, neu verseucht. z

z86— 383 M, Vextrin gelb und weiß la. 314 32 , do. sekunda 30-307 S, Wehenstärke Dallesche und Schleftsche S ockenr Bulgarien 3 Ben. 3 Gem. neu verseucht: Frankreich 1 Bez., ? Geh. neu verseucht. 2 Oester reich? Bei, 9 Gem., 61 Geh. überhaupt verseucht.

—— —⸗—

7641

16. 5.— 31.5. Mai

Regen halb bed. WN Wa bedeckt NNW 4bedect

Stornoway Malin Head Valentia

Belgien

Frankreich. .

. ;. Belgien 3 Bez., 767,3

Außerdem: Rauschbraudt Dester rei

arte (Strahlen⸗/ 52 53 S, do. (Stücken⸗) 52 - 53 4 tärke (2 43 M, Ia. Maigstärke 36 —– 363 M, Viktorigerbsen 26— 29 S, Kocherbsen 24—27 M, grüne Erbsen 26— 27 4A, Futter⸗

Seilly

Gr = 49 , do. klelnssücig 44-46 4, do. großflückg 47 = 148 A, ) Schwei: Stabchenrotlauf und Schwelneseuche.

9 Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schwelneseuchen (allgemein).

Oranje flußkolonie und Transvaal.

Bestimmungen über die Einfuhr von Kartoffeln. Nach einer in der „Oranges River Colony Gazette. vom 7. Mai d. J. erlassenenen Bekanntmachung werden auf Grund der Bestimmungen der Bekanntmachung Rr. 68 vom Jahre 1907 alle Sendungen pon Kartoffeln, die in die Oranßzeflußkolonie gelangen oder dort jum Verkauf ausgeboten werden, mit Beschlag belegt oder vernichtet, sobald sich ergibt, daß sie mit Weißfäule oder Schorf behaftet sind.

Auch für Trang vaal sind Bestimmungen ergangen, daß alle Kar⸗ toffeln, die nach dieser Kolonie gesandt und mit einer von diesen Krankheiten behaftet befunden werden, vernichtet werden sollen. (Che Board of Trade Journal.)

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern jzusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie ).)

Nicht chinesische Firmen in Kiautschou.

Ein Verzelchnis der in dag Handelregister des Kaiserlichen Gerichts von Kiautschou in Tsingtau Ende 1808 eingetragenen nicht chinesischen Firmen mit Angabe des Geschäftszweigs nebst einer Ver⸗ äanderungeliste für 18108 liegt im Buregu der Nachrichten für Han del und Indu strie, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33 / 8, m Zimmer 241 für Interessenten zur Einsichtnahme ausz.

Ausschreibungen.

Lieferung verschiedener Eisenwaren für die öster⸗ reichische Staatsbahn. Vergebungen 21. Juli 1909. Zu liefern sind: Walifabrilate. wie Stabhandelseisen, Bliche aller Ait, Feder, und Weikjeugstahl., Rositstaheisen, Trag⸗ und Schnecken⸗ federn; GEifenwaren, wie Draht, Gewebe, Geflechte, Ketten, Muttern, Nieten, Schrauben, Drahtseile, Splinten, Draht⸗ siifte, Herdplatten aller Art und Hendbeslandteile, Schwellen⸗ bejeichnungsnägel, Schaufeln aller Art, Werkzeuge für den Bahn— erbaltungsdienft, wie beschlagene Hebebäume, Bohrer aller Art, Schmie dedurchschläge, Hacken aller Art, Hammer, Heißer, Krampen, Dexel und Gleiselehren, Meißel, Bohrratschen, Sägen, Schrauben⸗ und Auffteckschlüssel, Schleifsteine, Bohrwinkel, Not che Hebe sangen, Schraubenzleher, Wasserwagen aller Art usw., Feilen. Nähere Angaben über die zur Vergebung gelangenden Mengen und Material⸗ gattungen sind ars den DOffertenformularen, welche bei den be⸗ freffenden K. K. Staatsbahndireltionen entnommen oder gegen Ein⸗ endung des Portog bejogen werden können, zu entnehmen. Offerten sind famt den Beilagen, jeder Bogen mit einer Eir kronenstempel⸗ maike verschen, verfiegeli bis 26. Juli 1809, Mittags 12 Uhr, einzustesern, und zwar mit der Aufschrift; „Offeite für Lieferung verschiede ner Materlalien! bei der Staatsbahndirektion Stanislau; mit Ter Aufschrift: „Offerte für Lieferung verschiedener Materialien, Formulare Nr... bei der Staatsbahndirektion Linz; mit der Auf⸗ schrift: „Offerte für Lieferung von Walzfabrikaten oder „Trag und Polutfedern', oder Gisenwaren“ bei der Staats hahndiz eltion zu 3 (Otsterr. Zentral. Anzeiger für das tffentliche Lieferungs⸗ wesen.

Lieferung von Koks nach Oesterreich⸗ Ungarn an daz K. K Landeggerichtspräfidtum in Czernowitz (Bukowina). Vergebung am 12. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Heijungsmaterial für das Zivilgerichts gebäude deg K. K. Lander gerichtz in Czernowltz. Zu Niefern ist prima oberschlesischer (Jabrier Werkekoks (Stückloks) nach Meterjentnern samt Zustellung und. Ablagerung in den Magazin⸗ räumen des Zivisju silzgebäudeg. Lieferungetermin Ende September 1969). Der Bedarf keträgt für die ganze Heizperiode etwa 35 Waggons zu je 10000 Eg. Die gestempelten und versiegelten Bfferten? sind bis zu dem obendeielchneten Zeltpunkte in der Kanilei. direktion des Landesgerichts (Ziviljustizge baude, J. Stock, Zimmer Nr. 142) zu überreichen. Dat Vadium, welches in Bargeld oder in Hupillarsicheren Werspapieren der Offerte anzuschließen ist, beträgt soh0 Kr. Pie Vergebung der Lieferung erfolgt durch das Oberlandeg⸗ gerichtspräsidium in Lemberg. Näheres beim Reicht anzeiger .

Lieferung von Werkstättenbedarf nach Ungarn. Dle Direltion der Königlich ungarlschen Staatshahnen vergibt zur Er⸗ gänjung ihrer Werkstätkencinrichtungen die Lieferung von Werkzeug. maschinen, Apparaten, Feuerherden, Tran missionen, elektrischen Krastübertragungs. und Beleuchtunggeinrichtungen, Gasgeneratoren, i, , und Dampftessel zubehör. Angebote sind bis 15. Juli 1909 bei der Maschinenobersektion der Königllch ungarischen Staats—⸗ bahnen (Budbapest, Ändrässy ut J3 - 75) einzureichen. Enn Vadium ist bis 14. Juli 19609 zu erlegen. Planstizzen usw, sind in der rucksachennsederlage der Staatsbahnen für 2 r. erhältlich.

Herstellung eines Elektrüitätgwerkes in Ungarn. Die Gemeinde Snigetvar (Komltat Somogy) fordert Fachfirmen auf, gegen eine Hojährige ausschließliche Koniesston und eine für die off ent liche Beleuchtung zu jahlende Pauschalsumme ein Glektrijltätswerk

Aenderung des französischen Berggesetzes. Paris zu ent⸗ das Bergwesen

Berggesetz von

sowie die sonstig

. , ;

aufgehoben erklärt werden. ; ere Parlamentsdrucksache liegt während der näch sten

drei Wochen im Bureau der „Nachrichten für Handel

und Industrie‘, Berlin XW. 6, Luisenstraße 33 34, im

Zimmer 241, für Interessenten zur Einsichtnahme aus

End kann nach Ablauf dieser Frist deutsch en Inter⸗

efsenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden.

Anträge sind an das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, ju richten. Ein Exemplar ist bereits jetzt für die Versendung verfügbar.

Industriebegünstigungen in Rumänien.

Der rumänlsche Ministerrat hat auf Grund des Industrie⸗ begünstigungsgesetzes nach dem Rumãnischen Staatganzeiger vom 4.7. Juni 1509 Nr. 5 der Fabrik für hydraulischen Kal und Jem ent Bastlio Aldesora in der Gemelnde Comarnie, Bentrk Prahovba, die zollfreie Einfuhr für Maschinen, Maschinen⸗ feike und Zubehörteile auf die Dauer einetz Jahres vom 1. De⸗ zember 1909 ab bewilligt. .

Ferner ist nach dem Rumänischen Staatfanieiger vom 6.19. Juni 1909 Rr. 53 der Tuch, Flanell⸗ und Borsten fabrik einrich Schubert in Bukar est bie zollfreie Einfuhr für Maschinen, Maschinenteisle und. Zuhbehörst cke auf ein. Jahr om 26. Juni / 9. Juli 1909 ab gewährt. (Bericht des Kaiserlichen Kon⸗

sulass in Bukarest.)

Haiti. r ele ge, en,, . h nuar d. J. eine Verordnung erlassen, wong 5 e. 67 26 wie früher, auf Grund einer einfachen An⸗ meldung des Ginbringerg von den Zollämtern besichtigt und verzollt werden * sollen, sondern eist, nachdem die auf die Waren bezüglichen

von el amtlichen Uebersetzer übertragen und in gehöriger 3 er z (Ehe Board of Trade Journal.)

nebersetzung der auf

Errichtung von Wasserleitungsanlagen in Italien: 1) Für die Gemeinde Monterubbiano. Vergebung am 15. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Voransck lag 42927 Lire, vorläufige Sicherbestgleistung 2600 Lire. Jeugnisse big spätesters 7. Juli 18909 eĩnzullefern. Näheres in italienischer Sprache beim Reichtg anzeiger. 23 Für die Gemeinde Ter ralba. Vergebung am 8 Juli 1909, Vormitlags 10 Uhr. Voranschlag 315 000 Lire, vorläufige Sicher. beitsleistung 13 000 Lire, endgültige 10 der Zuschlagsumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichtanzeiger‘. .

3) Fuͤr die Gemeinde Feltre. Vergebung durch deg Bürger⸗ meisteramt in Feltie am 12. Juli 1999, Vormittags 10 Uhr. or⸗ anschlag 72 684, 96 Lire, vorläufige Sicherheitsleistung 300 Lire, end gültlge 760 Lire. Angebote bis spätestens 11 Juli 193. 5 Uhr Itachmittags. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“.

Ausbau der Kaserne Basilieata in Potenia (FItaliem. Vergebung durch die Sottodirezion autonoma del genio militare sn Taranto am 0. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Voranschlag 790 000 Lire, Sicherheit leistung S0 900 Lire. Zeugnisse sind bis spätestens 8. Juli 1905 einzuliefern. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“.

Bau einer Rampe im Hafen von Neapel. Vergebung durch das Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleich⸗ zeitig durch die Königliche Präfektur in Neapel am 14. Juli 1809, Vormittags 160 Üühr. Vorcnschlag 2 M200 Lire, vorläufige Sicher⸗ heifeleistung 120 000 Lire, endgültige m0 der Zuschlagsumme. Näheres in itallenischer Sprache beim „Reichsanzelger“.

Bau der Eisenbabnstrecke Ost iglia Nog ara (14230 m) und der neuen Station in Nogarg. Vergebung durch die Generaldirektion der Staatsbehaen in Rom am 31. Juli 1909, Vormittags 16 Uhr. Voranschlag 3 660 900 Lire, vorläufige Sicher⸗ hestsleistung 182 50090 Lire, endgültige 365 099 Lire. Zeuanisse sind big spätestens 15. Juli 1909 einzusenden. Näheres in italienischer Sprache beim Reichganeiger '.

Lieferung von Verbandstoffen nach Rom. Jahresbedarf vom 15. Juli 1369 ab; die Lieferung kann auf wei weitere Jahre seiteng der Verwaltung verlängert werden;. Vergebung durch das Fio istituto di Santo Spirit ed ospedali riuniti in Rom am 8. Jull 1908, Vormittags 10 Uhr. 1. Los: 20 900 Kg hydrophile Walte, à 2, 350 Lire; 14 009 m Stärkeggie, à 9,24 Lire; 6000 m 26 Moige Jodosormgaje à 90 Lire. X. Loos: 1090 000 m hydro⸗ phile Gaje à O20 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 10600 bejw. Joo h Lire, endgültige 1si0 der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“.

Lieferung und Zusammensetzung einer Drehscheibe von 18 m nebst Zubehör nach Bulgarien für die Eisenbahn⸗ station in Varna. Vergebung durch die Bezirksverwaltung in Sofia am 20. Just 1909. Anschlag 27 300 Fr. Zur Bewerhung sind nur Fabriken zugelassen, die Drehscheiben ober andere Eisenkonstruttsonen an die bulgarischen Staatsbahnen schon geliefert baben oder ein Zeugnis einer Eisenbahnverwaltung beibringen, wonach sie solche Dreh⸗ schelben geliefert und die bejüglichen Aibeiten gewissenbaft und mit dem nötigen Sachverständnis ausgesührt haben. Die versiegelt elnzu⸗ reichenden Angebole müssen die Aufschrist tragen: Offerte zur Liefe⸗ rung einer Brehschelbe'. Lieferunggbedingungen nebst Zeichnungen usw. sind bes der Generaldirektion der bulgarischen Staatsbahnen für 5 Fr.

erhältlich.

Konkurse im Auslande. Rum änien.

Schluß ber Veriftzieru am

Anmeldung der

Handelsgericht Name des Falltten

For derungen hit

M. C. Dumitres eu, Bularest, Calea Grivltei 215

4/17. Juli 14.27. Juli 1909 19609.

Ilfov ( Bukarest)

herjustellen. Angebote bis 12. Juli 1909 an den Gemeindevorstand. (Desterr. Zentralanzeiger fur das öffentliche Lie ferunggwesen.)

und Taubenerbsen 19 2191, inl. weiße Bohnen 24 - 26 4, flache weiße Gohnen 24— 25 S, ungarische weiße Bohnen 24 26 K, nf. russische weiße Bohnen 25 24 ¶½, große Linsen 29 33 A, mittel do. 26—29 MS, kleine do. 23 26 S, weiße Hirse 60— 70 4M, gelber Senf 36 485 S, Hanfkörner 22 25 S, Winterrübsen 26 264 4, Winterraps 26 27 ½, blauer Mohn 42 48 S, weißer Mobn 60-66 S, Pferdebohnen 19— 21 , Buchwelzen 13 20 4, Maiz loko 164 18 S6, Wicken 19 20 M, Leinsaat 24 26 , Cümmel 75 - 86 S, Ia. inl. Leinkuchen 16 17 M, a. russ. do. 164 17 M, Rapgkuchen 134 14 S6, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 144 15 46, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50 60 / 16— 164 4A, elle getr. Biertreber 12 13 S, getr. Getreldeschlempe 159 163 , ,, , , r h.

eijenkleie 12 ö es für 100 R ahn Berlin bei Hartlen von minbeften 15 oo Kg) ö ;

Weitere Berliner Warenberichte

befind Börsenbeilage. ö

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren dat 1 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das a, e. ,, 3 3 ; .

en, 5. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 40/0 Rente M. N. pr. Arr. 96,20, Oesterr. 60 Rente 1 Lr. W. p. ult. 96, 15, Ungar. 40M Goldrente 113375, Ungar. 4 0so Rente in Kr. W. S3, 0h, Türkische Lose per M. d. M. 184,75, Drientbahnaltien per ult. —, DOesterr. Staatsbahn per ult. 26,30, Südbahngesellschaft 108.25. Wiener Bankverein, 526 50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 638,75, Kreditbank, Ungar. allg. 753, 90, Länderbank 452,00, Brüxcr Kohlenbergwerk —, Montan gesellschaft, Oesterr. Aly. 643,50, Deutsche eich banknolen pr. ult. I1I7, 32, Unionbank 548,50, Prager Eisenindustriegesellschaft —.

London, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 21 09 Englische Konsols 84, Silber 2311616, Privatdiskont 155. Bankeingang

38 0090 Pfd. Sterl. (W. T. B.) (Schluß.) 3 00 Franz

Paris, 3. Juli. Rente 97, 76. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 9, 40. (W. T. B.) Goldagio 111. Wechsel auf

Mad rid, 3. Juli. . 65 i 36 8

o de Janeiro, 3. ; 2 .

London 15*/.. ĩ )

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 5. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ lucker 88 Grad o. S. —. Nachprodukte 75 t o. S. —. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J O. F. Kristallzucker 1 mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. Gem. Melis 1 mit Sack ——. Stimmung: Geschäftslos. Rohjucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Jul! 10,45 Gd., 10,7 Br, bej., August 10,55 Gd., 1660 Br, —— bei.. Oltober 9,974 Gd., 10,90 Br, bez, Oktober Dejember 9, 92 Gd., 9, 99 Br.,, bez., Januar. Märj 10, 974 Gd. 10, n 5 i 9 . gyn n, , schwächer. 5öln, 3. Juli. . ; ũ oko 61, 00, ocz. , , gn 3 remen, uli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. riwatnotierungen. Schmal. Fest aber ruhig. Loko, Tub . e w oppeleimer 61. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen der Baumwollborse. Baumwolle. Fest. Upland lolo * 55 3, 6 am burg, 3. Juli. (W. T. B. et roleum amerik. spej. Gewicht o, 800 loro flau 63 6 Ham burg, 5. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagg⸗ bericht Good average Santos September 314 Gd., Dejember 301 Gp., März 304 Gdr, Mai 30 Gd. Ruhig aber behauptet. Zucker⸗ markt. (än ange berichi) Rübenrohjucker J. Produkt Basig S8 oso dement neue Usance, frei an Bord Hamburg Jull 10,45 fe, ig Dliober lo, M7, Deiember 9, rr, Heärz 16, 16, Mat . ' Uhig. 8 an 3. Jull. (W. T. B.) Raps August 14,50 Gd.

1446 London, 3. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0 / Jull 10 sh. 5 d. Käufer, ruhig. vazucker 860

11 sh. 44 d. Hart 6 ö .

Aberdeen L halb bed.

ziemlich heiter

Shields

wollig

Dol vhead

wol klg

(Magdeburg)] 2 vorwiegend heiter

Bodoe

7542 SSW?

wolkig

Christiansund

7577 Ww?

woltg

(Grünberg Sohl.)

ziemlich heiter

Isle diAir

bedeckt

¶Nülhaus., Ela.)

ziemlich heiter

St. Mathieu

2 Nebel

(Friedriehahaf.)

meist bewölkt

Gris ne

(Bamberg) vorwiegend heiter

Paris

Vlissingen 762.2

Helder

Bodoe

Chrtistiansund

Windst.

Skudegnet

S d bedeckt

—— d

Skagen

SSW a4pedeckt

Vesteryig

SSW

wolkig

Kopenhagen

SW 2bedeckt

Karlstad

S 2

wolkig

Stockholm

S 2

wolkenl.

Wisby

SSW a

woltkenl.

HSernösanh

S 6

wollen.

Haparanda

SSW

wolkenl.

Re

bedeckt

do SO J 53 NW SW

WNW

bedeckt

ld RW J

heiter

wolkenl.

——

heiter

hester

Nd

bedeckt

w

Florenj

wolkenl.

Cagliari

NW

bedeckt

Warschau Thors hapn

7 Windst.

1 1 2 NO 3 1 1

N

wollen. Iz 3

Seydisfjord

SW 8

Cherbourg

WSW 3

Clermont

N 1

Blarritz

R

bedeckt

Nia

Krakau

INI563I.5

Windst.

heiter

Noto 1

Lemberg

71621

WMW

wostenl.

Hermanstadt

760,3

S8 1

bedeckt

hester 156

Triest

761,4

ONO 4

halb bed.

Brindist

769,

heiter

2 12

Liyorno

760, 9

heiter

l

Belgrad

761,2

bedeckt

Helsingforg

764,6

Windst.

helter

Kuopio

763, 8

Www

wolkenl.

Zũrich

7268.8

D

heiter

Genf

7658, 8

W

wolkenl.

Lugano

762,7

NW

Säntis

bb. 2

NO

wolkig

wolken.

Vunrosneß

765, s

SW

bedeckk I

41 —— 2

Portland Vll

762,

NW

wolkig

Hochdruckgeblete über I65 mm liegen über der Biecayasee und von Bayern big Posen autgebreitet. Ein Minimum unter 755 mm befindet sich, ostwärts verlagert, über dem Nordmeer, mit einem Aut läufer nach der Nordsee; eine flache Depression liegt über Inner⸗

rußland und über dem Mittelmeer.

In Veutschland ist das Wetter

ziemlich warm bet leichten Südwinden, vielfach heiter und trocken.

Deutsche Seewarte.

Stkudegnes

7598.0 NM W 2

Skagen

757.2 W 6

, . wolkig

Vestervig

759.4 WNW

womfia

Kopenhagen

759.7 WNW?

bedeckt

Rarlstad

756,9 S 2

Regen

Stockholm

Ib 9,1 SO

halb bed.

Wisby

7595 S

heiter

Hernösand

Haparanda

Tod d SW

wolkenl.

Niga

761,0 NR

bedeckt

Wilna

762.9 W

4 4 759,1 S 6 wolkenl. 4 1 1

Regen

Pins t

763,4 Windft.

Petergburg

7635.2 OSO 2

belle bedeckt

Wien

763.1 Windst.

wolkenl.

Prag

heiter

Rom

i a e 3

wol kenl.

Florenz

162,9 S 1

wolkenl.

Cagliari

759.4 NNW 5

wolkenl.

Warschau

767,5 WW

bedeckt

Thors havn

754.6 WSW?

wolkig

Seydig ford

757,5 Windst.

halb bed.

Cherbourg

I6b, 7 Windst.

wolkig

Clermont

7648 D 2

halb bed.

Blarrsg

7687 SW 2

wolkenl.

Nizza

762 6 Windst.

bedeckt

Krakau

7643 NNO 1

wolkenl.

S S C 001 - . . d , o s e s S - Se & —— 22

Lemberg

7635 DOMO 2

wolren!.

Sermanstadt Triest

Is, Sid *

762,1 SSO 1

Regen wolkenl.

Brindisi worn Velgra ·0 Helsingfors

l 7 Windñf.

7601 WNW

beiter

76s 8s MW J

wolkenl.

Regen

767 2 Windss.

bedeckt

Kuopio

763,5 OSO l

Zurich

7643 NW 23

heiter wolkig

Genf

sm r .

wolkig

Lugano

7563 8 NW J

Regen

Santi

56565 WSW

bedeckt

Dunroßneß

768.4 W 2

bedeckt

Portland Bill

764.2 NW 2

wolkig

* * 0 I 8 2 —— de

Eine Depression unter 752 mm liegt über dem Nordmeer und entsendet einen ostwärts schreitenden unter 756 mm nach Skandinavien, ein neuer Ausläufer lch, westlich

von Schottland nach. Ein Hochdruckgebiet liegt über

Ausläufer niedrigen Drucks

ordwest⸗

rußland, ein anderes reicht von der Biecayaser ostwärts. In Deutsch⸗ land ist das Wetter bel schwachen Westwinden ziemlich trübe und meist, . im Nordwesten, etwas wärmer; der Westen hatte ver- breitete Regenfälle.

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortumt Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 6. Juli 1909, 5 bis 7 Uhr Vormittags:

Seeböbe .....

Station 122 m

hoo m] looo m] 1500m] 1700 m]

. Winde hn tung.

( 9 136

Geschw. n pa 4 4 Himmel bedeckt. Wolken nicht erreicht. Zwischen 150 und 770 n

Höhe Temperaturjunahme von 12,2 big 18,435.

1612 83 73 60 8 NV W.

3

13,9

10, 61 WSW WSW. 3 3

722 71