(ebensversicherungsbank Rogmos zu Jeist in Holland.
3142) L Gemien. nud Verlustrechn ung für das Geschäftsjahr 1908. 1) Aufsichtarat
3 Giuuahmen. 4 . r n fn agtiaten ; S e ch st t B e i ĩI t 1 !
A. J. Ueberträge aus dem Vorsahre: 4) Sonstige Persoren 23 773
1 e , e,, r zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
z (ig 2) an die Gewinnreserve 64 S889 895
e, o un 18: . * Berlin, Montag den 5. Juli II. Prämien für: . Gesamtbetrag .. 242 91153 ,, z 6 arenzeichen
1) e, n, ,,. en auf den Todesfall: . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908.
, , . . l. . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 63
1659 288 088 27 029 712 J w s ⸗ . . . 3) Rentenv : Darlehen auf Wertpapiere ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der rg e g fn, J 672 987 Wertpapiere: ö das 3 . Selbstabholer auch durch die r stz. Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen n beträgt 1 M SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — b. in Rückdeckung übernommene 1800 677 787 2 969 321 ö Staatsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
4 Sonstige Ver amlich . Vom „Zgentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155 A., 155 B., 155 ., 155 D. und 155 E. ausgegeben.
34 165 a. nach landesges. Voꝛschr. zu ü h
. za 165 13 6 369 5os ch ges. Voꝛschr. zur Anlegung von Miundel c iugelassen - sinn ꝛ Heyden, Att. Ges., Radebeul b. Dresden. 18.7. 08. 21. S. 28 408. Bogenlampe mlt schräg gegen sonders zur Ermittlung deg Gewichtes der durch ein 8 533 b. Pfandbriefe deutscher Hyp. Att. Gesellschaften. .. . 323 49704 323 497 . ) Eintragung 12x. C. 17⁊ 3735. Verfahren zur Entwässerung einander geneigten Elektroden. Stanislawa Szubert, Förderband geförderten Materialmenge. Herbert 3) Sonstige Wertpaplere l . é und tellwelsen Destillation von Teer; Zus. z. Anm. Pankow b. Berlin, Binistr. 1. 18. 2. 09. Lansing Merrick, Passaie, V. St. A.; Vertr.: Licht 1511039 VI. B 1 J 22300 bl o 692 379 ö. von Patentanwälten. C. 16771. Chemische Fabrik Lindenhof C. 22d. M. 185 874. Verfahren zur Herstellung u. Liebing, Pat- Anwälte, Berlin 8M. 61. 30. 4. 08. . . 43 027 vii , , nd. Darlehen auf Pollen 3 897 547 . Auf Grund des Gesetzeg, betreffend die Patent. Weyl & Co., Aut, Ges;. Mannheim. z1. 8. 0s. brauner Schwefelfarbstoffe. Att.. Ges. für Anilin · 429. D. 20 960. Sprechmaschine mit Anzeige⸗ J 1 . ö 1435 973 1697990 9 ö ö . Wechsel .. ö. . anwälte, vom 2. HMat'* 1800 sind in die Lite der ö. 6 26 880. Vorrichtung zur , , ,. 1 he eln, 26. ö 9m 3 . an un e,, Gewinn aus Kapitalanlagen: ö ‚. ü 4 ⸗ ; ; Nr. 322 des Betriebes von Kesseln mit schneller Verdampfung; . . . ersahren zur Varstellung einem Kinematographen. eutsche Mutostop⸗ n. p ategtanwöälte einzetragen worden unter Nr. za Zis. . Anm. J. ig. blk Fromme, 1 von olive bis olivebraunen Schwefel farkstoffen. Biograph. Gesellschaft m. . S., Berlin. 17. 12. 0.
1 Rurzgewĩ ö 168 goy 6 131 Rkarghh! 31933 370 533 46 664 4 surt a. M., Mainzerlandstr. 259. 18. 1. 09. Actien Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, 429. P. 22 672. Tasteninstrument, bei welchem 207 722 263 1ä205288 ö ö 126. W. zn n Vorwärmer mit einem in Treptow b. Berlin. 26. 6. 08. durch Bewegung einer Taste die Schalldose einer
16788 ⸗ ö . ; an . * 2052 . ; den Wafferbebälter eingebauten hohlwandigen Heiz⸗ 249. B. 51 6851. Rußsammel. und Entleerungs⸗˖ Sprechmaschine auf die Schallylatte gesetzt wird. ve g , . 46142 X . . k r . körper fee Kehr ler kun n bn, Baden. vorrichtung für Schornsteine. Julius Brechnitz u. Georges Pauilhac. Wien; Vertr; C. Wessel, 2 174 880 486 959 ö. Der Prüfitdenui des Kaiserlichen Patentamts. 2. I. O6. ,, ir, n, n ,, g ed
28 884 30 241 517 200 ö Hauß. 1H4c. D. 21 677. Vorrichtung zum Regeln von 254. B. 52 584. Strickmaschinenschloß mit 42m. T. 18 945. Durchgehende Zehnerschalt⸗ 6. . XII. 31 75 . Turbinen, insbesondere von Dampfturbinen; Zus. j. in Richtung nach der Schloßplatte beweglichem porrichlung an Rechenmaschlnen. Franz Trinks,
VII. Sonstige Einnahmen: . — . Anm. B. 21 374. Arthur Dahme, Magdeburg, Schloßteil. Wilhelm Borgert, Chemnitz, Sene⸗ Braunschweig, Kastanienallee 71. 9. 3. 99. 91 3 ö 7 . 3 ö Gutenbergstr. 1. 22. 5. 09. felderstr 31. 29. 12. 08. A120. L. 26 254. Geschwindigkeitsmesser mit zeit 34 ñ . 36 far gautionen . 116 * 739 Patente 1I4c. P. 20 351. Dampfturbinen ⸗ Anlage für 25a. LS. 27 427. Flacher Ränderwirkstuhl mit weise gekuppeltem Zeiger. Theodor Lutterkorth, esonbere GCinnahmen 83 246 83 3h 4187236 ö * wahlweisen Abdampf und Frischdampfbetrieb. . n . Ludwig, Chemnitz, , His dr nn , 6. , n J . 18 233 032 ‚ G. Wittekind Maschinenban ⸗ Art. Bes. Fürstenstr 21. 22. 1. 99. N. Selbstkassieren de ard, HK. Ausgaben k Ce 2 HK. Passiva. san n. ( (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) i . inhad l. er fn a. M. . 36 29 . , . mit .. en ge n gf beer, fe ne, . s f 3 I. Aktien . 15 8. dernden Nadeln. Wilcom achine Company, für gewöhn n das Spielfe neinragt und die I. n , nn, , n Me ern gfälle der Vorjahre II. k rt 4 6656 250 . I Anmeldungen. 14c. P. 20 708. Dampfturbine mit veränder˖ Norriztown; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat. Anw., Benutzungsdauer durch ein durch Münzeneinwurf , n Warftherumiqen Bestand am Schlusse des Vorjahres 1467 8652 ( Für die angegebenen Gegenstände haben Lie Nach- licher Umdrehungezahl, bestehend aus der Vereinigung Berlin w. ss. 1. 2, os. guönuhssen des sibzwer geregelt wird gi, n nn. h 9! ate ut 6. ht 3a. III. hen n , , für: . genannten an dem bejeichneten Tag; u g n n i, e ati 6. ö. , 3 656 98. ö 5 J . n . Ernst Neumann, Osterseld i. Westf.
t I) Kapital bersicherungen auf den Todesfall . 2 . ines Patentg nachgesucht. Hinter der Klassenziffer aktionsturbine. Rudo rscke, Hamburg, Abend⸗ von Ringen, insbelondere für untnopse. 4 = ö
Il. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschaͤfts⸗ , 3 ir n n e, 1. den i ,n z 1 4. ( R 6 da . 6. Der Gegen⸗ rotgweg 15. 13. 11. 07. Haspel, Rötz b. Trofaiach, Hang Tagger, Dona⸗ 45e. B. 52 ORA. Erntemaschine für Erdfrüchte
jahr aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen für: * . : 14h. S. 22 454. gnützung der witz b. Leoben, u Math. Galcher . Söhne, mit Schar und mehrzinkigem, schräg gelagertem gen f 3) Rentenversicherungen .... 11 633 716 ö stand der Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte h. S Verfahren zur Ausnützung tz h ch Wurffad it gabenhnnserd? Gisdugteßerei und
1) Kapital versicherungen auf den Todeofall: 4 Sonstige Ve . : ( Er ützt. Abdampfwärme bei Dampfmaschinen zu Heinwecken Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. a.· geleistet 1775 837 86 IV. nr, , , ö 6 0 sl B Sab 281 - rn, . rt. Federzugleuchter mit seitlich unter Benutzung der om Kondensatorkühlmittel ab⸗ Anwälte, Berlin 3. 11. 30. 8. 077. Herdfabrik Brückner * Fuchs, Babenhausen, b. iutũctgestellt 238 445 43 201428329 I Kapital versicherungen auf den Todeafall 2 134 52 ö. auziadenden Lenkerfystemen. * Friedrich Wilhelm geführten Wärme. Bernhard Salomon, Frank⸗ 20a. K. 40 184. Türverschluß für Groß. Hessen. 11. 141. 98.
2) Kapltal ? ‚— pn · 45, u. furt a. M., Höchsterstc. 45. 15. 3. O6. kammeröfen; Zus. j. Anm. K. 37 354. Heinrich 48e. J. 25 869. Fahrbare Reiniqungevor, ) Kapitglhersicherungen auf den Lebensfall 2) Napttalversicherungen auf den Lebensfall 19261 2 e l n, gn nens tz. kuh 1er 9 * ö Kupplung für Zeilenzähler. Koppers, Ei! Ruhr, Isenbergstr. 30. 159. 2. 99. richtung mit Sammel- und Meßbehältern für frisch
a. geleistet 148 885 15 3) Rentenversicherungen ĩ ü b. zurũckgestellt 81 16 ö 4 182 ( .A. 18 790. Scheinw it reren, Johan Martin Hellsberg, Helsingfors, Finnland; 28a. D. 20 507. Verfahren zum Entfärben gusgehobene Kartoffeln. Friedrich Fensch, Bützow 3) Rentenversicherungen: r,, en 9 Sonst ge — 2322 2236 362 . 9 ö Rahmen se , ,,. . 5. . C. 6 d. . Hl rrnr Berlin von Gerbstoffausjzügen. Deutsche Versuchsanstalt i. Meckl. 25. 7. 068. ,, a, , , enn. 9. JJ w aktet (abgehoben)... : 33 (. , , 2. 6. 15a. W. 30 310. Matrizensetz. und Zellen. i. Sa. 7. 9. 08. rung der Beschädigung des Daumens be = b. jurückgestellt (nicht abgehoben) I 87 28 1 105 479 ) sonstige Bestandteile 288 058 296 396 . 53 . o. *, dne, Körting 3 nach System ; Ie e rd ohn! Stto 208. L. 27 510. Kühlkompresse für medininische melken. Max Preusche, Hainichen i. S. 2.3. 09. 424 121 ( Mathiesen Akt Ges., Leutzsch ⸗ Leipzig. 19. Z. 09. Wolters, Hannober, Georgspl. 1. 11. 8. 08. Zwecke, mit Druckbirne und Zu⸗ und Abflußleitung. A5h. S. 27 259. Vorrichtung zur Verhütung
19 980 97 . . ü = Esln⸗Braungfeld, Hültzstr. . von Masturbatlonen bei Hengsten. John Preteott . 1d. N. 10 625. Durch Hubschelben gesteuerter 78. S. A694. Rohrdichtung für Kondensa⸗ Friedrich Lowes, ; att 0 G , s 3 294 zea 6814 ö Verschluß für die Zünd k toren. Otto Heinze, Beuthen O.-S., Dyngosstr. 47. . 2. O8. Sen e m lend, , g ö 8 21 .
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 57 n Vorrichtungen jum selbsttätigen Amünden und 10. 5. 09 80d. P. 23 070. Vorrichtung zur Herbeiführung sicherungen: ö 9. 21. ; zl er 3. ,, . eil i nnn 8c. W. 30 402. Glühofen mit gegen die eines wasserdichten Anschluffes bei Uringlen für 48. 37492. Federnder Bügel mit Halte
17 Prämsenreserveergänjung gemäß § ö8 Pr. VG. . 21 826 h 190794 Zeiten. Josef Nagel, Zürich; Vertr. Dr. B. Äler. Außenluft durch einen Wasserverschluß abgesperrtem männliche Personen. Phil. Penin, Gummi und Traglappen ju Festhalten von Hufeiseneinlagen.
2) Eingztretene Versicherungsfalle: ö 20 291 Röder Kaß Pal nw, Verisn SM. s. 13. 8. o5. Sikbraum. EBuppermann C Ep., Stanz, Und warenfabrit 21. G., Lehhig. Plagwitz. 25. 4. 08. Mar, Maher. Ssseg, Slagonien; Vert.. A.
. n t,, . 2165 925 . j S3 304 Ad. Ech. 29 308. Löschvorrichtung an Brennern Emaillir Werke, Haselmühle. 26. 8. 98. g6f. M. 36 783. Glektrode zur Behandlung Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt.
b. zurũckgestellt 238 216 163 47 für Spirstusgazkocher. Johanneg Schulz, Berlin, A9b. Z. 5820. Sandstreumaschine. Carl der Zähne und des Mundes. Michael Morgen. 16. 3. O. —
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 17 673 8 327362 398 830 17 Alte Jakobstr. 1152. 18. 1. 08. Zhi 961 6 Osipr. 11. 5. 07. stern, Straßburg i. Els., Meisengasse 2. 31. 17. 098. 476. P. E19 716. Ref. i feln it
2ZOi. . . '
I Sonstige vertraggmäßtge Leistungen 256 VIII. Guthaben anderer Versicherunggunternehmu ö 49. CG. I4 380. Spirltusbrenner, besonders für a6. Schaltung für elektrisch an ⸗ 4b. W. 29 908. Mit einem Schneldrost ver⸗ gerillten Laufringen. . — * a. IX. Barkautionen se ene hann ee⸗ 461 . 3 lber mst verstellbarem Regelrohr. W. Egloff getriebene, aus jeder Zwischenlage rückhe bare Weichen. seheneg Handgerät zum Zerschneiden von Kartoffeln lf 11. 27. 3. 07. ; 145 51475 KR Elie, Turgi, Schweiß; Vertr.. J. Dau maß, Sisenbahnfignal⸗Wauanstalt Mar FJüdel 4 Co., in Schelben oder viereckige Stücke. Dr. Martin 47. E. 12 220. GEktromagnetische, duich An⸗ n, Gewi 242 91155 Pat. Anw., Barmen. 9. 2. 99. Akt. · Ges. r ern 2B. 5. O6. Woernle, Berlin, Culmstr. 27. 30. 65. 08 ziehen eines Ankers in Wirkung tretende n ,. — —ͤ g. K. g 307. Schweißpistole für autogene 201. R. 24 389. Signalporrichtung für Eisen· 4c. FJ. 27 289. Anschlußvorrichtung für Fuß Paul Eisenstuck, Leipzig, Bayerschestr. S0. 4.2. 08. Gesamtbetrag .. 48 233 03257 - Schwelßung. Kölner Metallgießserei Arma. bahnen. Vincent Litchfielz Raven, Darlington, abstreicher, Matten u. dgl. Paul Fickert u. Friedrich 48a. A. 16 154. Einrichtung zum gleichzeitigen Der Aufsichtsrat. Der Verwaltungsrat. Die Direktion. . turenfabrit Thelen K Rodenkirchen, Cöln. Engl.; Vert: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, Beck, Wien; Vertr; Dr. D. Landenberger, Pat.‘ Plattieren der Innen⸗ und Außenflächen von Hobl⸗ 2) Aus dem Geschaͤft — n nn,. G. S. La bouchere⸗ J. E. Huydeeoper van Maarsseveen F. van de Poll ( 23. 11. 08. A. Büttner, Pat⸗Anwaälte, Berlin 8W. 61. 22.4. 07. Anw., Berlin SW. 61. 29. 3. 09. körpern. American Circular Loom Company, a. abg 9 b fn rr: R W. van der Mersch. an 3. tevech t. J. J. A. Muller ( 19g. M. 38 2277. Dochtloser Vergaserbrenner 20Of. R. 27 A837. Gickirisch ssolierte Schienen. Bai. V. S343. Jorrichtung zum Verbinden Portland, Maine. V. St. A. Vertr. Paul Müller, abgehoben 178 475 D. J. van Ewijck van A. A. Nijland. 39 j . für Glühlicht; Zuf. j. Pat. 191717. Robert stoßverbindung, bei welcher die Verbindungslaschen autogen geschweißter eiserner Möobelteile. Ver⸗ Pat⸗Anw., Berlin SsW. 61. T. 9. 08.
18 43586 178 475 de Bilt ( ⸗ ⸗ einigte Fabriken C. Maquet G. m. b. S., 509. Et. 13 011. Getreideschälmaschine, bei vI. Ri z ö cher lig hrkrnlen für 86 F. van Reenen. Maultzsch, Dresden, Kasernenstr. 20. 16. 6. 098. in der Stoßfuge geteilt und durch Flanschenverschrau gte Fabr. q 8
Genchmigt durch die Generalversammlung ber Ab Korg 3. ; . gö. B. 46963. Verfahren zum Dämpfen bung unter Einfügung einer Isolierschicht mit einander Heidelberg. 30. 1. 909. welcher die wagerecht verstellbar und im Mantel
apitalversicherungen auf den Todesfall 317 355 11 Der e, n. , , , . . e halr! Mater alien. n h gin n, . sind. ö 3 Rall Joint Company, d a1. M. 38 289. Lelt r mit an den höljernen exientrisch gelagerte Trommel sowohl die Schälarheit Kapltalversicherungen auf den Lebensfall 583 35 E. S. Labouchere. . Frantt., Vertr.: Dat. Knwälse Dr. N. Wirth, C. New Jork; Veilc. X. RKohrdach u. W. Binde, Holmen besestigten Metallbahlsprofsen. die die Holme als die Fortbewegung des Kuteg bewirkt. Stein ⸗ 3) Rentenversicherungen 135315 31s 812 Berlin, den 30. Juni 1909. ö Ken Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. L, u. W. wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 30. 11. 93. durch aus dem Ganzen gearbeitete Besestigungsiappen metz Patent Müllerei Gesellschaft m. b. G.,
VII. ISteuern und Verwaltunggkosten (abiüglich der vertragg⸗ Der Dauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: D. F. Alb. Werda. I Dame, Berlin 8W. 68. 8. 7. 07. 261. W. zi 194. Glertromagnetische Schienen. ganz oder tellweise umgreifen. Gustav Moessner Mannheim. 5. 5. 0s. z GCiänm, mäßigen Leistungen für in Rückdeckang übernommene ö Armiva. 26 5 . 50a. St. 18 307. Schälmaschine, mit aus
T6ö. B. 49 085. Matrizenschieber für vor⸗ und bremse, deren Bremsschuhe beim Beginn des Bremsens u, Franz Dollmann, Stuttgart, Böblingerstr. 168. . 2 , sicherungen): rückwärts pressende Strangpressen zur Herssellung von durch von der Bremskraft unabhängige Kräfte an 17. 6. 68. Buckel. oder Wellblech bestebenden Schälkörpern. . z Steuern h 934 42
2 Julsus Bertram, Düffeldorf, die Schienen angelegt werden. The Westiunghouse 8 41. W. 31 423. Quirlmaschine mit während Steinmetz Patent Mullerei Gesellschaft m. b. S.,
3 Rarqntiefahltalkontto . 1 1 68 86 Glectrie Company, Ltd., London; Vertr. H. C. der Bewegung des Schlägers sich gleichteitig Mannheim. 8. 2. Oz.
ö 3, Herr ehbet a it ffn ? ; 7 . Antriebsvorrichtung für di ; . ö t . dt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 17. 08. drebender Schüssel. Wilhelm Wenk, Alten, d Ed. P. 22261. ntriebshorrichtung für die
2. 39. 3 r,, . ö . nl er,, gener g rn e , . . 3 We eech All gemeine ien , . . 9 Prillwitz, Pat. Anw. , , en,, . .
; z J . . Hr j ; NV. 21. 3. 2. 09. un ielvorrichtungen, bei welcher mehr
2 66 C0] WJ 68g 83 9io 62d os fheken ju zrösß. 12770 zriefe in z. c 127 700 — ö Korn dach; igenmann) G. m. S. O. Eiettricitäts Gesenschafi., Berlin 33. 1. o. Seng Lä rs ezltanendachstemn. C. Cablitz, urbckn lantere teich Kind ln gegeneinander gehrepf
11 344 30 ie mn ,, nn w. be do. ju 40. 6 0 In en 20 da e aba zum Abführen ein ˖ Für diese Anmeldung ist, bel der Prüfung gemäß Algermissen, Hannover. 12. 5. O8. sind, von denen jide dieser Kurbeln mit einem Balg⸗
4 Effekten der Sicher 7 ) Sicherheits fondskto.: s. z ; 20. 5. 850. 38e. L. 26 655. Vorrichtung jum Einsägen motor durch einen Verbindungsstah verbunden ist. . beiiz masse Faid gf, e, Pik. getnb'ehelte lee öttks rem hnontverttage vam iz. iz Hö dit Prirttit der Sch, r nh en ent, ende,, ö ne hn alm, dne s mee gl; 12479 469839 5) Geschäftsanteilkonto h. n war- 122267 ; . bin und hergehenden federnden Mitnehmern. Franz auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten rahmen mittels einer Krelssäge. Karl Linder, u. Arthur Danesbury Towner, Tufnell Park, London; X. Prämienreserben am Schlusse des Geschäftejahrs für: 3 Inventarkonto ... ) Zint scheinkonto: ir, m , . . Brückmann jr. Braunschwẽlg Jullutstr: J. Staaten von Amerika vom 25. 1. O8 anerkannt. Radolfjell. 3. 9. 08. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 1 Kapital versicherungen . den Todesfa 26 372 71201 ) Kassakonto: Noch einzulzfende I 22. Ii. G0. . 21a. C. 16987. Kopfhalter für Telephon! Z8e. L. 27 832. Vorrichtung zum Einfräsen 28. 6. 08. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenßfall . 2342128 88 estand der Sicher⸗ Zins scheine . 4433 (. D. G. 13 857. Reiseibesen mit den auswechsel, hörer mit Mitrophon zur Weitergabe von Mit. der Einlaßnuten für Fensteredbeschläge mit zwei anf 52a. L. 24 488. Vorrichtung jur Erzeugung 3) Rentenversicherungen ...... . 11 633 7465 47 heitsmasse . Vorgusgezahlte Var. . baren Stsel aufnehmender Blechhülfe. Lieber Eber. kellungen. Arthur Middleton Cobb. Boston, einer Tischfräsmasching angeordneten äbereinander einer zeitweise unterbrochenen Bewegung des Schleifen⸗
4) Sonstige Versicherungen h6 gz Bestand der Zinsen⸗ . — — z Vertr:: Dr. B. ; t. liegend d rechtwinklig zu einander verschiebbaren fängerg für Dopvelsteppstich⸗ Ledernähmaschinen. ; n, , 4 ö ne, ag ö 11 , ir nn e ö. Jullus Larsen, Fiederiksberg. Dänem.; Vert;
masse 4 Berlin N. 4. 2. 9. 08 Anw., Berlin 8W. 13. 27. 7. 08. Schlitten. Karl Linder, Radolfjell. 5. 4. 08. Bestand der Be⸗ 6) Kreditoren: ( 15 21 663. V en zur Herstellun 2a. G. 1A 432. Einrichtung jur Verhinderung 38e. L. 27 980. Vgrrichtung jum Einsägen F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. II. 6. 0]. 2134 527 triebsmasse h BVerhandelgse 4 924 ö . aus für . geen n der dauernden Ausschaltung des Änrufsignalg von der Schlitze für die Fischbänder in Tür, und Fenster ⸗ 2b. B. S183. Stickrahmen fübrung für selbst⸗
. . . Brennftoffen ober Brennsteffgemischen, nebefondere Telepbongpparaten mit vom Hörer beeinflußten Um. rahmen mittels Krelssägen. Karl Linder, Radolfiell. tätige Stickmaschinen. Vogtlãndische Maschinen⸗·
2 134 527 57 Bestand der Va⸗ . B. lutenma s;⸗ t lt gd fremn . aug magerer Stein. oder Braunkohle; Zus. J. Pat. schalthaken. Anton Ginsle, Wien; Vertr.: Hans 28. 1. 02. rn, n,. 3 6 0. 19 Dietrich) Att.
Außenstehende For⸗ ; 3 . 7 ö ‚ 1 Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 26. 2. 09. 404. Sch. 28 9386. Verfahren jum Enttinnen ;. 9 261 10 . 6196 3 . en g ; J al 3 , ,, , . Ei in m gr 285. Vorrichtung zur Erjeugung von Weißblechgut mittels Chlors in einem geschlossenen S3. B. S1 542. Vorrichtung jum Räuchern lo 8) Betriebgberlust, von lar n fer 9e 6 s899 864 iüe S. 0 a5. Brlefordner mit stelfen elektrischer Schwingung. insbesondere für die Behälter, Hanz v. Schütz, St. Johann a. d. Saar. hee er a ö. Anton Bir inger, Zweibrücken, . 1 1 . . n 5 8d. 2
den Betriebzfonds⸗ — ö d Rügen. „Serm. Zwecke der drahtlosen Telegraphie und Telephonie. 15. 11. CQ. ö kel neir l; ier 41760 ( . 9 99 fn . Heer dons Wireleff Telegraph Eo. Lir, 404. Sch 20 108. Verfahren zum Entfinnen 38. St. 12 980. Verlahzen, jur. Herstellung
42 192 — e,, z ,, n . icht don; Vertr.: E. ann, Pat. Anw., Berlin von Weißblechgut mittels Chlors in einem geschlossenen eines Futtermittels aus Sulfitzellulofeablauge. Dr. Een m, r: . dd z2lsĩs ö , , , ,,, 5 — 6 07. e n n Behälter; Zuf. z. Anm. Sch. 28 935. Hang v. Schütz, Albert Stutzer, Königsberg i. Dr. 11. 4. O8. i. agli e r n fg, , ,. . Gewinn und Berlustrechnung, Verbindungen im elektrischen Lichtbogen. Dynamit⸗, 2E. S. 28 7985. Gesprächszähler für Fern. St. Johann a. d. Saar. 15. 12. 07. 5Szi. W. 29 32858. Verfahren jur Herstellung b. in Rückdeckung übernommene . 1039071 2236 362 Debet. Kredi In diese Bllanz sind nicht aufgenommen die An⸗ ö. Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel 4 sprechapparate, bei welchem die Fortschaltung des 4c. J. 24 267. Regislrlervorrichtung jur Fest⸗ ciner reinen, wasserl Solichen, neutralen saliartigen 23 , , . , , , . cs 191 . Co., Hamburg. 4. 9. 08. Zählers beim Abnehmen des Hörers erfolgt. Wil stellung der Abweichungen der Fahrt eines Schfffea, Verbindung bon Natriumoryd und Laktalbumin; Zus. WMI. Son zßs 50M i? Verlusthortrag aus 1897. 2716851 der Virektoren an gestundetem Gehalt mit . Lei m nsgs 4. Perfahren zur Reingewinnung deim Spielter, Hannober, Tiergartenstr. SF. iz. 409 bei welcher die Stellung der Kampaßnadel mit Hilfe . Pat. 10 139. Fa. Johann A. Wülfing. WI. Enn 1588 Abschteibung vom. Inventar 24 138 . von Stickstoff und dorf f aus Verbrennungs- 2b. Ech. 3* 366. Galvanisches Zwelflüssig⸗ einer gemeinsam mit dem Registrierbande angetriebenen Berlin, Friedrichstr. Z31. 3. 1. 08. . 333 . ,, , ,. in Höhe von . I 3a, l, gafen. Liborlus Gerstenberger, Würlburg, Markt, keitgelement mit Keblendiaphragma; Zus. J. Anm. Schlagvorrichtung durch Schläge auf die an der S4a. M. 32501. Maschine zur Herstellung Gesamtaus gaben.. 48 495 862 13 Unkoffenkonto 1459 59 der Ytetriebssonbeieichner in Höhe von. 3939. — platz 8. 9. 9. 6. Rr. Jr. AFHilb. Schleen bäcker, Beritu, Urban. Kompaäßnadef angeordneie Schreibvorrichtung auf dem von Schachtel werkstücken aus Paphe, Karton o, dal! C. Abschluf. lnsen.; und Probisionekonto 4187 05 da diese Ansprüche, nur aus etwaigen Betrlebaüber⸗ . Lz. K. 36 A562. Verfahren jur Darstellung straße 115. 17. 3. O8. Registrlerbande aufgejeichret wird. Joseph Fraser, in der das Werkstück geschnitten, e boaen un cg ant Gesamteinnahmen 13 738 773 ehlbetrag 4176015 schüssen ju decken sind, z. 3. also nicht gefordert und ven a ö onohalogensubstitufsongprodukten bydro. Dic. G. A4 368. Ginrichtung zum Schutze Charles Jumegury u. Samuel Edgar Fraser,. wird. Paul Miersch, —ᷓ obernheim. 1 3. j Ge samiausgaben 1s C Söz Tas s res sß wicht eingetlagt werden knnen. Tine e, , dener mnie, ger geht g, n br ffn re. 2 gen r, Tre g, fer, j 8 r Ueberschuß der Einnahmen.... T Im Breslau, den 31. Januar 1909. . stötz, Göttingen, Hainholsweg 38. 15. 11. 97. lertricitüts. zittieng efesischaft vorm. Dermann Pat. Anne, Berlin 8 well. 32. 10. o? or n, , ,, , ) i h z E20. KG. 36 i864. Verfahren zur Darstellung Vöge, Chemnitz. 4. Z. 09 12e. A. 18 742. Vorrichtung zum Bestimmen Fälteln von Papier. Rudo . S. DP. a des Ueberschusses. Shhlesisches Pfandbrief⸗Institut für städtische Hausgrundstücke. . . ,, oder Keton ZiB. z. 17 079. Ginphaseninduktiongmotor. von Lurch eine Leitung strömenden Dampf, Gas- * 2. 08. 80. Verfah stell 1 r n , . . ; e n f Privater icherungegesebe 6 Dr. Schwarzer. Dr. Nickel. säureestern oder deren Säuren. Vr. Arthur Kötz, , g Glettricitats · Gesellschaft., Berlin. 3 i, g 4. Arndt. Aachen, Aurelius . ne e. . . 3. ** 3 a 9 e, e,. = — 2 798 eprüft 38. 16. J1. 0. 4. 68. 6 . . ö gib en , w,. J n ü m, g, , ,, ,, — — . Maste, e tung, bei we — . n. . . 3 66 K 3, 1 . J . kerl ct bcien ß, , . 1. ee n 4 r 2 gern g i n, . nöd hr hn dh 5. n, . - ö tell wird. dinand Osenberg, Lichtenberg b. Berlin, ung einer sie erjeugenden Bewegung na aß ˖ . ! 46 4. 06 n d ., Lin g rr 2 i ber f i . 3 . . 1 ; gabe der zu ermittelnden Größe geregelt wird, be⸗ Sag. . 39 sa. Schachtel mit sägenahnartig
49 251