Aus einem Stahlhand herge⸗ nschutzring für Wachskerzen Heinrich Kieser, Walldürn.
Zweiteiliges Laternendach für Straßenlaternen, dem zwischen den äußeren, zweck mäßig umgebogenen Rändern des Daches und Re⸗ fleklorgs frische Luft für die Brenner zugeführt wird. Fabri für Beleuchtungsanlagen vormals G. Himmel G. m. b. H. Tübingen. 21. 5. 09
a. 381 617. Ausjiehbarer Stehlampenständer mit festliegender Leitungstülle und Klemmstopfbuchse. Oskar Garbe, Rixdorf, Walterstr. 2. 22. 5. C09. G. 22007.
ga. 881 628. Anschluß Matklerung für gemischte Gas⸗ und elektrische Kronen. Berlin, Blumenthalstr. 24. 24. 65. 09. D. 16216. as 1 624. Nachtlichtschwimmer mit abge⸗ kröpften, von der Seite her in die Korkscheiben ein⸗ gesteckten Armkreuzspitzen. Fa. J. Ch. Serrmann, Nürnberg. 24. 5. 09. ga. 381 680. Mit Löchern versehene Haltevor richtung für Invertstrümpfe. Robert Karst, Berlin, Waldemarstr. 43. 25. 5. 08. La. 381 683. Mechanische Altarkerze. Wladvs⸗ lawa Adamsla. geb. Rassalska. Posen, Gr. Gerber 18. 7. 08. A. 11 670.
4a“ z81 974. Schlangenartig gewundene Fackel. J m. b. S.,
4a. 381 597. stellter federnder Kerz⸗ auf Altarleuchtern.
19. 5. 09. K. 39063. 281 602.
Syparlicht · Gesellsch scheld Bliedinghausen. 11. 5. 5a. 381 766. Unter dem Bohrschwengel an⸗ gebrachte Federung an Erdbohrmaschinen. Wilhelm . K b. Brüggen, Rhld.
848d. 212498. Vorrichtung zum Füllen von ft m. b. S., Rem Prähmen oder anderen Laderäumen mit stark wasser⸗ 8. S. 17226. haltigem Baggergut. Otto Frühlin
Löwenwall 14. 27
212 380.
Nheinische Türschließ 212 281.
er⸗Fabrik Boge Kasten, R. 27 913
rbare Wand sür chränke mit Zwischenschicht aus Stoffen, die Erhitzung oder Verbrennung nicht atembare oder die Ätmungsorgane stark reizende Gase ent⸗ J. P. Schmidt, Berlin, Lindenstr. 106. 13. 10. 08. Sch. 31 153. 212 4523. Sicherung für Trefortüren und sonstige Wertbehälter. Ostertag⸗ Werke Vereinigte Geldschraulfabriken A. G., Stuttgart. Berlin. ⸗
212 283. Scherenschenkelverschluß. Fa. J. A. Henckels. Solingen. 26. 12. 08. H. 45 657. 212 328. Linitervorrichtung. Finger à Co., Liegnitz. 11. 6. 08. F. 265 626. TFIc. 212 373. Maschine zum Ausglasen oder Manufacturers
Nicht boh w,,
14. 5. 09.
5b. 381 316. Trangportable Handbohrmaschine für Kohleabbau u. dgl. August Schink, Essen a. Ruhr, Loulfenstr. 20. 16. 4. 09. Sch. 31 868.
5b 381 984. Hammerbohrmaschine für Berg⸗ werke o. dgl. Hugo Flerner, Wilhelminenstr. 181, u. Walther y m.
5e. 381 493.
Verteilungs vorrichtung für Gebr. Körting Att. Ges., Linden 17. 9. 07. K. 35 700.
Wagen oder Schlitten zur Ermitselung von Oeffnungen und zur Feststellung ihrer Lage in Kanälen und Rohrleitungen. Hermann Frese, Charlottenburg, Tegelerweg 107. 9. 4 08.
Außerhalb deg Gebäudes in frostfreler Tiefe liegender Sandfangkasten mit oder ohne Wasserverschluß für Regenfallrohr dem Straßenentwässerunge rohr verbunden Liese, Bielefeld, Melanchthonstr. 37. 22. 9. 08.
S5öe. 212419. Zweiteilige dichtungsfreie Ab- fluß verschraubung für Flüssigkeitsb Kockerbeck, Gießen. 212499.
Flüssigkeiten. bei Hannover. 212 288.
Geldschrank⸗
Kaiserstr. 72, Gelsen⸗ 04
Esserner Grubenstempel. Eisen⸗ werk Westhofen, . m. b. S., Westhofen i. W.
281502. Bremsung der Bremsscheibe. 6. The resienhütte, Tillowitz, O. S. 27. 4. 09.
8381 508. Vorrichtung zum Einschrauben der Spundbüchsen in Fässer. Rawitsch i. P.
F. 265 314. 212267.
Hermann
Gustav Diesener, Laufbremse
Schuhsoblen. Machine Company. Montelair, M. Mintz, Pat.„Anw., Berlin 8W. II. M. 32683.
212457.
Otto Schreiber, 28. 4. 09. Sch. 31997. 881 527. Drahthaspel mit veränderlichem F. G. Dittmann, Berlin, Markug⸗ D. 16282. Blechkörper mit geschwesßter Maschinenfabrik Grevenbroich, Greven⸗ Hi. 36 676. 381 916. Vorrichtung zur Herstellung von gewellten Rohren, bestehend aus einem Gesenke mit inneren Wellen und einem mit Wellen versehenen, in das Gesenk hineinragenden Dorn. mannröhren · Werke, Duüssel dorf. 25. 5. 97. D. 2810. Bördelpresse für Metallhülsen von Kabelendverschlüssen. Sie men s⸗Schuckertwer ke G. m. b. H., Berlin. Tze. 382 067. Selbsttätige Werkstückzufübrung für k Paul Köhler, Hainichen. 25 ; 8d. 381 508. Bügeleisen, welches durch flüssige Peter Bettinger u. Ferdinand Bettinger, Oberbausen, Rhld., Mül⸗ heimerstr. 5b. 36. 4. 09. B. 42 695 sd. 381 521. Handwäscher mit drebbaren Rollen, die in Metalllagern auf festen Wellen laufen, welche in dem Griff befestiat und einzeln abnehmbar sind. a, n, , , n . ö . ( .
Mischvorrichtung mit nach H. 41 b94.
einander in Wirksamkeit tretenden und durch eine gemtinsame Spindel betätigten Ventilen. Lichterfelderstr. 2.
212 286. Bei Nichtgebrauch wasserfreie Windkesselspülvorrichtung für Aborte, deren Einlaß. ventil über dem Abflußventil angebracht und mit diesem so verbunden ist, daß sich das Abflußventil erst nach Schließen des Einlaßventils öffnet. Robert Stickdorn, Duͤsseldorf, Lindenstr. 251. St. 13 i6ö.
212500. Elektrische Jacquardmaschine zum Weben von Mustern in natürlichen Farben; August Regal, Franjo Darazim u. Eugen Kgrakej. Banjaluka, Botnien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 5. 08.
Schützenschlagvorrichtung für Frdr. Ottomar Köhler, Mosel i. S. K. 37 031.
Maschine zum Nageln von Holijsohlen⸗ Schuhwerk; Zus. z. Pat. 211744. Sattler. Steglitz, Stubenrauchpl. 3. S. 26 304.
212 374. Vorrichtung zum Entfernen der verbrauchten Zündhütchen aus Patronenhülsen. Heinrich Mellage, Iserlohn. 24. 10. 08. M. 36208. Feuermelder. Carl Joh aentges, J. 10 581.
Durchmesser. straße 52. H. 6. 09. 81666.
15. 3. 08. K. 34 643.
T 4a. 212329. Schwelch a. Mosel. 212458. Fernzeiger für Wechselstrom; Felten Æ Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Aet.« Ges., Frankfurt a. M. 22. 12. Ox.
Sannoversche 6 382 021. Runde Wagenlaterne mit ab⸗
nehmbarem vorderen Lichtkranz. Saegele & Zweigle, Mannes
Zus. z. Pat. 206 688.
4a. 382 266. Zugvorrichtung für Hängelampen. 2382 149.
Arlhur Feldiheim, Fordon. 2. 282 279.
F. 26 752.
212459. 6. 09. F. 20 038.
Dunkel / Kammer⸗Lampe für
photographische Zwecke. Adolf Welzel,
Kr. Grünberg i. Schl. ö 382 273. Kerzenhalter mit Vorschubfeder.
arbzerstäuber mit in ihrer Zus. j. Pat. 205 961. Längsrichtung verschiebbarer Ventilnadel Minimax Consolidated Limited, London, u. Hang Mikoreny, Schöneberg, Wartburgstr. 13; Vertr. C. Wagener, Berlin W. 9. 30. 10. 07. M. 33 511. 75c. 212 460. Farbzerstäuber mit mehr alt Clemens Graaff, Berlin, Pots⸗« damerstr. 10s 11, u. Hang Mikorey, Schéneberg, Wartburgstr. 13. 5 758. 212349. Verfahren zur Erzeugung von Eitblumen ähnlichen Mustern auf einer Unterlage durch Gefrierenlaffen einer geeignete Stoffe in Lösung enthaltenden oder mit solchen durchsetzten Flüssigkeit. Charleß Monot, Lyon, Frkr.; Vertr.: . , 325316.
S. 19612. Schweinitz, 27735
R. 27 029.
212288.
Brennstoffe geheizt wird.
Webftühle.
s6c. 212 420. Schützenwechsel für Webstühle, inebesondere Bandwebstühle. Maschinenfabrik. Crefeld. 30. 10. 98. Sch. 31 275. Aus Luftbebälter und Luft⸗ kraftmaschine bestehende Wellenkraftanlage. John Bissell, Bay, V. St. A.; Vertr.: Hans Beimann, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 21. 12. O7. B. 48 632.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 879 280 381 301 bis 3825300 ausschließl. B82 115 278.
881 824. Verbindung der Siebtrommel⸗ mäntel von Rotations sieben. Fahrendeller Hütte, Winterberg C Jüres, FR. 20 065. 2381 837. aus glattem, hartem Material. G Kremer, Dortmund. 2a. 381 408. Sicherheits vorrichtung für Backofen ˖ dampfapparate mit Klappenventil. Fa. M. Lindner,
381 409. Sicherheltsvorrichtung für Back⸗ ofent ampfayparate mit Kugelventil. Fa. M. Lindner,
einer Luftdüse. Scharnier für Beleuchtungt⸗
5. Sch. z2 376. Sianalsicht
Herm. Schroers G. Schanzenbach A Co. Frankfurt a. M. Bockenheim. 24. 5. 0 Selbsttätig als wirkende Riflektorvorrichtung fuͤr die Rückseite von Fahrjeugen, Signalmasten u. dgl. 8 Warwick hire, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat⸗-Anw, Berlin 8sW. 48. 20. 3. 09. L. 21 425.
Ib. 3882 265. Leselampe für Eisenbahnwagen, aube mit oberer Aussparung, welche mit sichtdurchläfsigem Glas überdeckt biw ausgefüllt ist. ulius Pintsch Akt.! Ges., Berlin.
381 564. Druckminderer und regler für Art ⸗Ges. für Gas und Elet⸗ 15. 5. 09. A. 12950.
212 289. n Groß Salze.
8d. 81 588. Vorrichtung zur Regelung des Brandes von mit festem Brennstoff beheizten Bügel ĩ Herm. Kinder vater, Erlangen. .
281973.
Sd. 38i 608. Auf dem Bügelbalken von Bügel. at ivorrlchtung oöln, Klingelpütz 10.
Mit verstellbarer Gewichts⸗ belastung versehene Hebelvorrichtung zum Anpressen des Bügelballeng bei Gügelmaschinen. Jakob Renner, Cöln, Klingelpütz 10. sd. 381 616. In einen Waschtisch eingebaute Joseph Wüllner. Hohestr. 222. 21. 5. 09. W. 276651: Waschtrommel mit netzgitter⸗ 936 ,. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 8p. 281 918. Waschtrommel, bei welcher die seitlichen Wände aus Draht gitterartig gebildet sind. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. K. 32 424.
Sd. 881 932. Etagen⸗Wäsche⸗ Trockner. Heinrich Gerhardt, Wilten a. Ruhr. 27. 4. 09. G. 218165. sd. 281 946. Waschmaschine. Heinrich Schulten, Hamm i. W. 24. 5 09, Sch. 32296.
In einen Kochkessel einsetzbgre jylindrische Waschmaschine, mit durch an Waäsche—⸗ behälter und Waschbreit befindlichen Hebeln hervor Reibbewegung. 25. 5. (9. F. 19 999. Waschmaschine mit Unter⸗ und Seitenbeizung. Fritz Knoch, Berlin, Puttkamerstr. 19.
Pendelwaschmaschine mit nach dem Pendel hin aufklappbarem Deckel. Carl Bach, Hagen i. W. Langestr. 2. Sd. 282 111. Reiberwaschmaschine mit Ober⸗ antrieb für die Waschebeweger, mit konischen, geschränkt jur Welle stehenden Waschfl Hagen i. W, Langestr. 2. 381580. Litzen und Kordeln. 17. 5. 09. A. 12951.
g381 326. Stielbefestigung für Reisigbesen. Johann Müller, Wohnrod b. Burgsinn. 25. 4. 09. M. 30 291.
9. 381 516. Aus Behälter mit Bestreicher beflehender Flüssigkeitsgufträger. Michelius, G. m. b. S., Frankfurt a. M. 281517. einlaßvorrichtung. Frankfurt 4. M. 4. 5. O9. 5. 381 520. Aus Metallblech mit eingedrücktem Gewinde und mit Flansch versehene Büchse zum Befestigen des Stiels am Besen v. dgl. Alfred Seidendörfer. Chemnitz. 9. 381 522. Stiel für Pinsel u. dgl., bestehend aus einer Zelluloidhülle und einem Kern aus ein Nürnberger Celluloid⸗ Geb üder
angebrachte Kragen o. dgl. Jakob Renner, 21. 5. 09. R. 24079.
381 609.
212 3276. Wurfkreisel, der aus mehreren mit einander verleimten und durch einen Zapfen zusammengehaltenen Teilen besteht. Kall Mann, Schwedterstr. 263, und Paul Burmeister, Neuen⸗ 26. 11. 08. B. 52 089.
212412. Ball ⸗ Fänger und Schläger. Otto Bomborn, Berlin Wilmersdorf, Pfaljburger⸗
212413.
Preßgasanlagen. tricitãt. CölnChrenfeld. 1c. 381 906. Wasservorlage für autogene Schweiß Apparate mit am Gasrohr angeordnetem Rückschlag⸗ Ogkar Klaus, Nürnberg, Sperlingstr. 10. K. 39 698.
282 024. Regulierhahn für Aietylenbrenner jur autogenen Schweißung, mit einer das Hahnküken in das Dahngehäuse stetig hineinziehenden Feder. Heinrich Knapp, Weimar. Ic 382 251. Federnder Schutzring. Oskar Nos ke, Rirdorf, Mainzersir. 4, u. Willy e n n. Berlin,
Lyra für Hängeqasglühlicht mit gelenkig mit ihr verbundenem, die Lampe tragendem Brennerrohr. Fritz Killing, Hagen i. W., Delstern. 2. 6. 09. K. 39 210. 282 268.
Frstz Killing, Hagen i. W., Delstern.
4c. 382 282. xplosionesicherung an Gasrohr. leitungen, aus einem innerbalb der Rohrleitung angeordneten röhrenförmigen Körper mit Wandungen aut Drahtgewebe oder Geflecht bestehend. Weiße. Cöln. Ehrenfeld, Alpenerstr. 18. 3. 12. 07.
Regelungg⸗ und Ausschaltvor⸗ Neue Kramerlicht⸗
burgerstr. 35, Berlin. R. 24 080.
Waschmaschine. Dortmund,
B. h1 238. Ballschleuder· und „ fangvor⸗ richtung, bel der ein Gurt zwischen den Enden zweier an den anderen Enden gelenkig miteinander ver bundener Stäbe befestigt ist. Cöln, Lupusstr. 12. 7Ta. 212 415. Ballpistole mit durch Feder⸗ kraft getriebenem Schlagkolben und mit Auffang⸗ Franz Utke, Berlin, Stralauerallee 24. 10. 12. 08. 276. 212 ARA. Fahrschuh mit beim Kippen des ußes schwingenden Rädern. Karl Berbig. Han nobei⸗ leefeld, Tieckstr. 28. 20. 10. 08. 778. 2Iz2 32785. Kartenpresse. Richard Dregden⸗Friedrichstadt, Seminarstr. 25.
78e. 212 416. Verfahren zur Massenherstellung aleichmäßiger Minenzünder. R. Linke Spandauer Zündwerke G. m. b. H., Spandau.
79c. 212 377. Verfahren zur Verbesserung sowie schnelleren Fertigstellung von Tabak n Gemoll. Mannheim N. 6. 3. 26. 11.098. G. 28 064. 79. 212 AIT. Verfahren um Entnikotinisieren von Tabaklauge, bei welchem alle löslichen, im Tabak enthaltenen und für dessen Wohlgeschmack unentbehr⸗ lichen Stoffe, die aromatischen inbegriffen, der Tabak. Soei st Anonyme des Tabacs dõsintoxlquèés en faillite, Genf; Vertr.: Dr. C. A. F. During, Pat.⸗Anw., Beilin 8W. 61. S. 27 945.
212 339. Formmaschine zur Herstellung von Kunftsteinen. Paul Russiuger, Reutlingen a. N. R. 26 337.
212494. Zusammenziehbarer Formkern für Rohre aus Zement, Beton o. dal. Stein, Duisburg⸗Ho 212 378.
Spülrinne mit Ausfütterung Schüůchter mann 7. 6. 09. Sch. 32 423.
381 917.
Ludwig Paffendorf, K. 32 423. P. 2 28. 5. 09. K. 39 142
14. 10. 07.
Prinzenftr. 31. 282 267. 2Za. 382 022. Vorrichtung zur Wärmeregulierung an Dampfbacköfen. Daaggen E Rinau, Bremen. S. 41668. 2Za. 3282 023. Vorrichtung zur Wärmeregulierung
Hvaagen K Rinau, Bremen.
B. 51 7489.
Dampfbacköf Hängegasglühlicht. 281948. an am 49 en. H. 41 669.
281 410. Ph. Rudolf
Knetmaschine mit rotierender Theodor Poncelet., Düsseldorf, Nord⸗ P. 15 533.
2b. 282 199. Teigknetmaschine mit rotierender Trommel und schwingendem Knetarm. Wilhelm Jung, Barmen, Humboldtstr. 10. 5. 6. 09.
Damen ⸗Unterbeinkleid elastischem Taillenband, Klapyenverschluß auf der Rückseite und auswechselbarer Stoffeinlage. Tricotwarenfabrit᷑ Stuttgart / Wangen L. Maier Æ Sohn,. Stuttgart⸗Wangen. 30. 4. 09. M. 30 370. Manschettenhalter zum Ver⸗ kuppeln der Manschette am Rockärmel. Franz Resch, Linz⸗Urfabr; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtganw. Berlin N. 4. 3b. 381 4181.
Guntersblum. 8d. 381 949.
KR. 23 gab. 382 1160.
281 628. richtung für Waggonlampen. Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 25. 5. 09.
48d. 381 629. Ausschaltvorrichtung für Waggon⸗ lampen. Neue Kramerlicht Gesellschaft m. b. O.,
Gaeselbstzünder.
281509. B. 42566.
Carl Bach, 22. 4. 09. B. 42 567. Musterkarte für Gummibänder⸗
von Achten E Co., Crefeld.
I lten bleiben. auge erhalten bleiben Charlottenburg.
282 086. Gas alühlicht · Akt. Ges. B. 38 840.
882 260. Aus feuerfester Masse hergestellter Kopflochring, ingbesondere für Glübstrümpfe von solchen Glüblichtbrennern, die mit flüssigen Brenn. stoffen betrieben werden. Rudolf Langhang, Berlin, Schönhauser Allee 9 — ga. f. 382 261. Mit Tragbügel versehener Kopf⸗ lochring aus feuerfester Masse für Glühstrümpfe. Rudolf Langhaus, Berlin, Schönhauser Allee 9
f. 382 262. Mit Aufbängebügel ausgestatteter Kopflochring aus feuerfester Mafse für Glühstrümpfe. Rudolf Laughans, Berlin, Schönhauser Aller 9 Mischrohr für Invertgasglüb⸗—
¶ Nuergesellschaft),
381 688.
R. 24131.
Schürze mit eingeknöpfter, ab—⸗ nehmbarer Ledertasche. 53 , Friedmann, 26. 381 630. Wasch . Hosentrager. Gerh. Hohn,
3b. 381 634. Damengürtel mit Seitenschluß, bestehend aus einem elastischen Bande mit erbreitertem Thoren, Reichert C Co., M. 5. 09. T. 10 725.
381 636. Damenhutbefestigung, bestehend aus in einer Umhüllung liegenden, federnden, aus; und einschiebbaren Befestgungsnadel mit federnden Jeneck, Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 22. 28. 5. 0g. J. AI69.
zb. 381 665. Schurzhose. München, Schäftlarnstr. 138. 3. 6. 09. K. 39 205. 3b. 381 670. Kragenstützstäbchen aus Zelluloid von wellenförmigem Querschnitt. Julius Modern, Hermann Neuendorf, Pat.» Anw., M. 30 682.
Stuttaart.
4. 5. 0g. M. 30 418.
Flüssigkeitszaufträger mit Luft⸗ Michelius, G M. 30 419.
eld. 26. 1. 09. E. 14306. erfahren zur Gewinnung zjer⸗ kleinerter Schlacke aus Müllschlacken für die Her—⸗ stellung von Kunststeinen. e Kerpenerstr. 23. 28. 2 08. St. 123189.
212 418. Verfahren zur Herstellung von rmlingen aus Schlacke, die durch kohlensäurehaltige ase gebärtet werden. Cöln Müsener Bergwerks⸗ Aktien ⸗ Verein, CreuzihMal J. W. 5. 4. 07. C. 15 560. zur Herstellung Grünzweig Æ Hart⸗
Vorder⸗ und Rückteil.
line Cin Czln, , ,,
Abzweigungen. 281 458. lichtbrenner,
Gasglühlicht
212495. poröser keramischer Waren. mann G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 10. 5. 08.
Schmelzkörper aus Silikat gemischen für Temperaturermittelungen. Chemisches Laboratorium für Toninduftrie nnd Ton- industrie Zeitung Prof. Dr. O. Seger E. Cramer b.
G. 17 N7.
gepreßter JZementmasse. warenfabrik 6. 5. 09. N. 85h g. 9. 381 523.
gebrochener Akt. * Ges. 28. 7. 08. D. 14 605.
Brenner für hängendes Glüh— licht, mit Fallen an den Auflagestellen der Vor sprünge der nach Art eines Bajonettverschlusses an zubringenden Glocken u. dgl.).
Johann stühlein,
G. 26 888.
212496. Pinsel mit zur Führung der
Schutz hülse zylindrisch gestalteter Zwinge, einigte Pinselfabriken, Nürnberg.
281 524.
281 578.
Berlin W. 57. 4. 6. 09. 3b. as 1 702. Auf beiden Selten tragbarer Kostümrock. Otto Palme. Berlin, Romintener⸗
gb. 381 881. Stäbchenbefestigung. h. Bengel, Barmen, Rittershausen. I4. 5. 09.
381 884. Damenhuthalter, bestehend aus an der Hutinnenseite befestigten, über den unteren Hutrand zungenartig nach abwärtg sich erstreckenden, Auguste Kuch geb. H Frankfurt a. M., Fichardstr. 57. 15. 5.09. R. 39932 Auf der Schiffchenstickmaschine hergestellte Bluse mit eingestickten A Dohl, Plauen J. V., Schilvstr. 4. 2. 6. 99. H. 41729. welcher ein selb⸗
Glashüllen e Paul Schroedter Æ Co., 15. 5. 09. Sch. 32 221.
Gasglühlicht. Inverthrenner mit riedr. Moriz Kost
und Durchziebbürste. Zech, Leipiig⸗Volkmarsdorf, Hildegardstr. 47. O09. Z. 5733.
Aus dem Oberteil schiebbare, Angela Neumann 8. 5. 09. N. 8573. Hut⸗ und
30. 9. 08.
212 879. Tellertrockner für Kohle und ähnliche Stoffe mit am Gehäuse befestigten, tan. James Black, Allison Hall eunor, Harold Lennox u. Allison Bell Lennox, Neweastle⸗ on · Tyne, Engl; Il. Wesckmann, Pat. Anwälte, München. 17. 5. 08. B. h0 191. 1
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 4 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 24 5. 07 anerkannt.
8aa. 212 497. Staubdichtung für Zeigerwellen. Otto Oelze, Kiel, Hansassr. 24. 17 2 99. O 848d. 212 284. Baggerlöffel mit Bodenklappe. Menck . 1
4g. 281 618. verdicktem Brennerkopf. u. Th. Kost, Um a. D., Karlstr. 17. K. 39 070.
9. 281 787. Aut Aluminium hergestellter Gagzglühlichtbrenner. Ernst Bodenberger, Stötteritz 24. 5. 09. B. 42 972.
281 999.
9. 381 538. leicht waschbare Kleiderbürste. geb. Knowiak, Blankenburg a. H. 381931. Vereinigte Kleider, Krempenbürste. Curt Weidausr, Rothenkirchen i. S. 16. 4. 09. W. 27 362.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
ntialen Abstreichern. Vertr.: G. Dedreux u.
federnden Backen. zu vergasende
füässigkeiten. Edmund Bensch u. Hermann Bensch, 17. 5. 0g. B. 42 907.
ö Zentrale Luftzuführung für
Vochfrundbrenner. Paul Felsch, Konitz. 27. 5. 09.
F. 20 002.
382 031. In die
eingeschaltete
Brenner für
erlin, Wienerstr. 53. 282012.
281 635. ständiges Lzsen deg Knopfes aus seiner Befesti lage verbindert. Otto Jeneck, Mülheim a. Hingbergstr. 2. 28 5. 09. La. 381 303. Für den Export zusammenlegbare ixdorf, Bergstr. 78.
Drudknopf, Verantwortlicher Redakteur:
J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Cypedition (J. V.: Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz ⸗ Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraße Nr. 32.
Dampfleitung von Kondenzvorkammer. Ernst Bodenberger, Stötteritz b. Leipzig. 29. 5. 08.
Luftregullerung für Glühlicht⸗
Dampflampen
B. 43 066. 282285.
b. H. Altona⸗ ranz Kühne,
Vas Jentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, 8 W.
Gebrauchsmuster.
(Fortsetzung.)
9. 381935. Klosettbürste. J. H. Töller, Aberstr. 4, u. H. Ftrahm, Herzjogstr. 15, Düssel⸗ dorf. 10. 6. 09. T. 19 626. vp. 381 936. Besenstielhalter aus zwei mit Bajonettverschluß ineinandergreifenden Büchsen, deren eine im Besenköcper sitzt, wärend die andere auf dem Stiel befestigt wird. Karl Vogt, Auerbach, hessen. Ti. 5. 65. B. 736. p. 381 9327. Bürsteneigrichtung zum Reinigen von Kugelflaschen. Wwe. Joh. Schumacher, Cöln. 11. 5. 09. Sch. 32170. 106. 381 922. Feueranzünder, aus Wellpappe zvlindrisch zusammengerollt und mit Einschnitten ver schen. Hedwig Zeunert, Zehlendorf, Kr. Teltow. 4. 1. 09. 3. 5487. 115. 362 252. Handhebel⸗Schneidemaschine. Fa. Chun. Mansfeld, Leipfig⸗Reudnitz. 18. 5. 09. M. 30 549. IIb. 382 258. Handhebel - Schneidemaschine mit drebbarem Körper. Fa. Chu. Mansfeld, Leipzig⸗Reudnitz. 18. 5. 09. M. 30550. IId. 381 552. Auswechselbares Lesezeichen. Heinrich Königstein, Mülheim a. Rh., Andreas—⸗ straße jo. 12. 5 09. K. 38911. Ilie. 381 365. Zeltungsmappe mit Tasche zur Aufnahme von Prospektten, Drucksachen usw. Auguft Scherl G. m. b. S., Berlin. II. 5. O9. Sch. 32 136. Lie. 381497. Gefalzter Schnellhestschutz eck. . . Berlin, Kochstr. 74. 26. 4 09. 21798. IIe. 381 678. Briiesordner mit Lochvorrich⸗ tung. Karl Schlecht, Böblingen, u. Ladwig voa Mayrhofen, Stuitgart, Reinsburgstr. 76. 19. 3. 08. Sch. 28 167. LEIc. 381 727. Zeichenbleck zum Anhängen an einen Zeichenständer. J. Thiemer, Rendsburg 22. 4 C8. T. 10 55. Ie. 381 732. Reklamezritungè halter mit auf geklebten und Überfirnisten Reklamedruck⸗Papier⸗ streifen und Drehriegelverschluß. S. Jalob, Stutt gart⸗ Cannstatt, Flurstr. Hwa. 29. 4. 69. J. 9073. Ie. 381 747. Aus einzelnen Taschen be⸗ stehende Mappe zum Aufbewahren von Grammophon⸗ platten. Arthur Brink ann, Berlin, Holmarkt⸗ straße 14 11. 5. 09. B. 42 809. 11e. 381 771. Verkauftzeinrichtung für Ansichts- karten. Hugo Schulte, Bochum, Friedrichstr. 36. 14. 5. 09. Sch. 32 222. LEHe. 381 772. Tasche für Ansichtspostkarten 9 6 z Fa. L. Ladendorf, Hamburg. 15. 5. 08. L. 21 764. Lie. 381 939. Schutzumschlag für Schulbefte u. dgl. Hartmann . Mittler, Augsburg. 23. 4. 09. H. 41 2437. kIe. 381 979. Deckschiene mit Schiebern für Sch iellhefster. Fabrik Stolzenberg Deutsche Sure au. Einrichtunas Gesellschaft m. b. S., Oog. 24 4. 09. F. 19782. Ie. 382 1285. Zeitungshalter. Jakob Kerpen, Berlin, Schlegelstr. 5. 8. 5. 09. K. 38 869. 12a. 381 898. Wosserspiegel ⸗Austgleichvor⸗ richtung mit Heberrohr für daß Wasserbad von Laboratorien. Dr. Erich Hadank, Cöthen, Anh. 21. 5. 03. H. 41 579. 12a. 382 190. Schale aus Porzellan oder Platin für Analvsen von Fetten und klebrigen Substanzen. Vereinigte Fabriken für Laborg toriumsbedarf G. m. b. S., Berlin. 25. 5. 09. V Jzaß6. . I2c. 381579. Behälter zur Auflösung sester, durch flüssige Lsungsmittel lösbarer Körper. J. Melrofe Arnot, Köelin i. PomFfn 17. 5. 06. A. 12948. 128. 381 512. Saugapparat mit Ablaßhahn. Anton Barthel, Großgraupa b. Pirna. 3. 5. C9. B. 42 696. 28. 381 695. Schlauchförmiges Flltertuch für zylinderförmige Schwemmfilter. Richard Boden, Riefa a. C. 30. 1. 09. B. 41317. zb. 981 742. Filtervorrichtung für zeitweilig ruhende und Abscheidungestoffe enthalte de Flüssig⸗ 66 Großmann, Neustadt, Holst. 8. 5. 09. 2d. 381 846. Filter mit jwischen Wänden eingebauten, ,, Fil ferkästen. Paul C. Kristen, Lampestr. 15, u. Robert Wenzel, Arndtstr. 1, Lelpfig. 21. 9. 8 K. 36 951. ; 136. 381 863. Speisewasserumlauf Regler für Kesselspeisepumpen und Niederschlagwasserbehälter. Wilhelm Breitländer, Rostock i. M. 1. 6. 09. B. 43 071. 4a. 382 0186. Dampfmotor mit mehreren achs len, an den einander zugekehrten Enden offenen und an den anderen Enden mit Steuerungsorganen versehenen Arbeite jyllndern. Ed. Hochheim. G. m. Sp., M. Gladbach. 27. 5. 09. S. 41 6465. Ba. 381 875. Zeilen Gleßform. Josef Roeckl, ,. M. Sachsenhausen, Seehofstr. 5. 7. 6. 09. 15D. 3861 378. Autographlsche Walienpresse mit , , Richard Franke, resden, Schützengasse 40. I7. 6. 09. F. 19952. 15d. 381 605. Anordnung an agutomatischen Bogenanlegern zur Vermeldung des Maschinenstill⸗ stands während des Zurechtlegens eines neuen Papier- stoßeg. Koenigs Bogenanleger G. m. b. S., Guben. 21. 5. 09. K. 39 030. 15d. 381 698. Bewegunggvorrichtung für Vorder ⸗ marken an Schnellpressen. Gustav Fischer, Berlin, Friedrichstr. 16. 30. 1. 09. F. 19126.
ndelgregister für das Deutsche Rei die Königliche . des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bejogen werden.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 5. Juli
jisercbahnen en
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
— m — ND ꝑndnseeigcgearer
16d. 381 779. Pappe, als Druckfilz zur Druck ⸗ maschine verwendbar. Fa. Clemens Claus, Thal⸗ heim, Erzg. 19. 5. 09. C. 7100. 15e. 362 104. Gummi ⸗Fingerling mlt ge⸗ musterter, rauher Oberfläche, welcher n afl chen verfehen ist. Josef Bell, Cöln, von Werthste. 38. 10. 4. 09. B. 42 416. 1598. 381 302. Durch Ketten gekuppelte Walzen für Farbband. Imprägniermaschinen, Dr. Ado ölken, Charlottenburg, Windscheidstr. 23. 2 4. 09 A0 978. sg. 381 604. Tuchbändern in König Co., K. 39 026. 159. 382 294. Verschtlebbares Tastenbrett . Tasiaturen, bei denen die Tastenstifte unmittelbar mit den Auelösedräbten oder -stangen verbunden sind und beim Niederdrücken diesen eine Läagsverschiebung erteilen. Mergenthaler Setzmafchinen⸗Fabrik, G. m. b. H, Berlin. 3. 2. 09. M. 29 325. 155. 381 778. Baumtätowierstempel mit aus⸗ wechselbarer Druckzeichenplatte mit Stahlnadeln. Jofef Boll, Namedy a. Rh. 22. 5. 09. B. 42969. L5i. 381 331. Voriichtung zur Herstellung von Schriftzeichen auf ju Vervielfaͤltigungszwecken dienenden Wachsblättern u. dal. Julius Bruse, Berlin, Turmstr. 32. 27. 4 09. B. 42518. E6i. 3281 3273. Schablone für Veivielfältigungẽ⸗ maschinen. Ellams Duplicator Co, London; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 15. 5. 09. G. 12 690. L5i. 381 374. Schablone für Vervielfältigungs⸗ maschlnen, mit verstärkten und mit Schlitzen ver⸗ sehenen Enden. Elslams Duplicator Co., London; Vertr.: C. W. Hopkins u K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 5. 09. G. 12691. R5Si. 381 883. Hand und Reisekopierpresse. Liddy Dietrich geb. n . Dresden, Wittenberger straße T4. 15. 4. 05. B. 15 6002. E7a. 381 408. Käbl Vorrichtung für vegeta⸗ bilische Nahrungamittel. Carl Semmler, Dortmund, Weißenburgerstr. 59. 28 5. 09. S. 19713. 17c. 281 831. Bieikühlapparat. A. Kutscher, Homburg, Pfali. B65. 6. 09. K. 39 234. 1I7c. 381 836. Kählschrank mit Wasserleitungs rohren. Richard Naumann, Dresden, Schumann⸗ straße h. 7. 6. 0). N. 8651. 17. 381 437. Aug fünf, zu einer Rohrwand vereinigten Robrschlangen bestehender Berieselungs⸗ kühler. L. A. Riedinger, Maschinen und Broncewaren⸗ Fabrik Akt. Ges., Augsburg. 1. 6. 09. R. 24 160. 175. A81 809. Luftkühlopparat, bestehend aus einem zylindrischen Bebälter init Verteilungsrohr, Verteilungsspiraie und Wasserbad für die zu kühlende Luft. Ludwig Weyner, Halle a. S, Gr. Ulrich⸗ straße 30. 1. 6. 097. W. 27735. 17f. 381 810. Luftkühlapparat für niedrlgste Temperaturen mit eingebautem Kühlschlangensystem und oberhalb angebrachtem Raum für die Kälte⸗ mischung. Ladwig Wepner, Halle a. S., Gr. Ulrichstr. 30. 1. 6. 09). W. 27 737. 18b. 381 2315. Martinofen mit zwei Kammern , C. Osten, Bocholt. 16. 4. 09.
8c. 381 993. Oelgebläse sür Härteöfen mit auswechselbarem Oelrohr. Alfred Urbscheit, Berlin, Alt Moabit 110. 13. 5. 09. U. 2964. . 18c. 381 994 Oelgebläse für Härteöfen mit auswechselbarem Düsenkopf. Alfred Urbscheit, Berlin, Alt. Moabit 110. 15. 5. 09. U. 2966.
18e. 83881 995. Schmiedeeiserner, geschweißter Glühziylinder, dessen Boden mit einer ausgepreßten Erböhung versehen ist. Emil Theodor Lammine, . a. Rh., Schönratherstr. 25. 14. 5. C9. 19a. 381 463. Schienenstoßzerbindung mit Laschenschuh. Theodor Kaun. Königsberg i. Pr, Sackheim 101. 20. 11. 08. K. 36 640.
ga. 382 082. Klemme zur Verhütung des Wandern von Eisenbabnschleren mit Rollen. Fa. F. A. Neuman, Eschweller. 14. 4. 08. N. 772.
1965. 382 281. Straßenteermaschine. Hans Stephan, Scharley OS. 7. 5. 07. St. 9415. 19c. 381 447. Straßenwalze mit Verteil unge⸗ kammern. Don. Timmer mans, Recklinghausen. 13. 6. 07. T. S613.
E9c. 382 098. Asphaltpflasterplatte aug einer unteren Schicht aus gegossenem Asphalt und einer oberen Schicht Stampfaspbalt Ludwig Kopp. Lespzig, Ferdinand Rhodestr. 15. 8. 3. 09. K. 38 032.
204. 382 182. Vierräderiges Doppellaufwerk für Seilhängebahnen. Gesellschaft für Förder⸗ anlagen Ernst Sedkel m. b. S., Saarbrücken. 17. 5. 09. G. 21 998. 20c. 381 2385. Kasten zur Aufnahme be. siebiger Schllder für Gisenbabnzwedke o. gl. Carl Erler, Helbra b. Eisleben. 24. 6. 09. G. 12711. 20c. 382 124. Steintraneportwagen mit an⸗ bebbarer Plattform. Berbet⸗Maschinenbau G m. b. S.. Halle a. S. 11. 6. 09. B. 42 823. 20e. 381 826. Selbsttätige Kupplung sür Essenbahnwagen. Bethel Abiel Revelli, Rom; tr.: C. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 4. 6. 09. R. 24191. z0e. 382 217. Förderwagenkupvlung. Otto Ff ln emn Dortmund, Ardeystr. 49. J. 6. 09. Soh. 381 816. Ginsatzwesche für entgleiste Eisenbabnzüge. Franz Kammler, Gelsenkirchen, Soyhienstr. 3. 3. 6. 99. K. 39195. Toi. 381 688. Selbsttätig wirkende Signal⸗ vorrichtung an Lokomotiven zur Verhütung von
Lagerung von zu färbenden Farbbandmaschinen. Heinrich Frankfurt a. M. 21. 5. C9.
1909.
Zeichen. und Mußtg cherrechtzeintragzrolle, ber Waren zeichen,
einem besonderen Bl
Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. a. 1355)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
entral⸗Handelsregister für dag Deuts r. — Ginzelne Nummern kosten 20 J. —
eträgt L M 80 8 für das Vierte Infertionzpreitz für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 08
na ren
Gezugspreitz
rsehenen Umformers führenden Leitungen liegenden Kapazität versehener Mehrfechschaltapparat. Huttenstr. 71. zIc. 382 0g9. Mit einer zwischen den Bürsten⸗ leltungen des mit zwei getrennten konachsialen Ankern verschenen Un formers liegenden Kapantät versehener Mehr fachschaltapparat. Huttenstr. 71. 2Ic. 382 040. Mit in den ju den Gleichstrom⸗ Eatnahmestellen des mit jwei getrennten konachsialen Ankern veisehenen Umformers führenden Leitungen lie ger der Doppelspule versehener Mehrfachschalt Max Anger, 2. 6. 09. A. 13026.
Jaworsky, trennten k Ankern ve Tl. 11. 08. J. 8h66.
981 830. Noterdungsvorrichtung an elek- Schienenruͤckleitung.
Schützenstr. 82.
für Mikrophon⸗ federndem Bajonettverschluß. if Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 28. 5 C8. S. 19677
281 952. Sprechtrichter Hugo Kün zel, Cöln Lindenthal, Krementzstr. 2. 1.6. 09. K. 39 185. Fernsprechstation mit Sockel Att. Ges. Mx E Geuest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werke, Schöneberg A. 13 002.
zu Apparaten für drahtlose Telegraphie, bei welchem dte ringförmig angeordneten Elektroden durch eine dreifache Ver= schraubung von zwei Metall- und einem Isolations⸗ Alex. Willy Hettig, Leipzig, J. 4 655.
382 118. Aus Blattfederkontakten mit Unschalttaster P. Hauser Æ Cie., München. H. 41 279.
282151. Telephonkasten mit aus einer Schreibtafel gebildeten Deckplatte des Batteriekastent. Hang Cramer, Zürich; Vertr.: G. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 21. 2Ea. 382 158. Rückwand für Fernsprechwand⸗ gehäuse, aus Isolationsmaterial mit eingepr ßtem Verbindungsstück. Fa. Ferdinand Schuchhar dt, 18. 5. 09. Sch. 32 246.
2ERa. 382 170. Telephonuhr mit wissenswerter Anleitung beim Sprechverkehr. Hannover, Stolzestr. 12A. 216. 382 035. Sammlerelement mit Säure- voꝛrats raum. re ,,, Alt. ⸗ Ge s. 216. 382 137. Elektrische Batterie, insbesondere ündjwecke, decen Elektrolyt erst beim Umkippen Lothar Fiedler, Lougbton; Vertr.: M. W. Wilrich u. L. Werner, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9.
Cisenbahn zusammenft gon. Hamborn Marxloh.
Motorwagen Heinrich Ernst Hoff, H. 41 781.
281639. Sprechkapseln
2Ha. 382 018.
aus Isoliermaterial. Huttenstr. 71.
382 041. Mit in den Bürstenleitungen des aus Antriebe motor und damit gekuppelter Dynamo bestehenden Umformer liegender Drosselspule ver⸗ sehener Mehrfachschaltapparat. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. A 8
2382 042.
h. Berlin. 82033.
Mit einer in den ju den Gleichstrom⸗Entnahmestellen des aus Antriebgmotor und damit gekuppelter Dynamomaschine bestehenden Umformers führenden Leitungen liegenden Drossel-⸗ spule versehener Mehrfach belt hart Max Unger,
Mit in den Bürstenleitungen des mit zwei getrennten konachsialen Ankern ver— fehenen Umformerg liegenden Drosselspule versehener Mehrfachschaltapparat. ge. Anger, Berlin, Hutten⸗
382 044. Mit in den Bürstenleitungen des Einankerumformers liegender Drosselspule ver⸗ sehener Mebrfachschaltapparat. Max Anger, Beilin, Huttenstr. 71. A. 13 030 .
zIc. 382 045. In eine der Gleichstrom⸗Ent⸗ nahmeklemmen des elektrischen Umformers oder des damlt betriebenen Mehrfachschaltapparates einzusetzende Drosfelspule. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 2. 6. 09 I. 13031.
21c. 382 046. Mit einer in den zu den Gleich⸗ strom . Entnahmestellen des Einanker⸗Umformers führenden Leitungen liegenden Drosselspule versehener Mehrfachschaltapparat. U Auger, Berlin, Hutten⸗
21c. 382 065. Wand⸗ und Deckenverbindungt⸗ stück für gemeinsame Gag und eleltrische Leitungen. Alfred Furch, Beilin, Admiralstr. 21. 24. 11. 06. F. 15 764. 282 0s 1. Sockel für Freileitungs masten bestehend aus einem eisenarmierten Beton= mit konischer Bohrung,
teil gebildet werden. Bayerschestr. 6.
Umschaltsegm nt Telephonzentralen. 27. 4. 09.
bestehender
Berlin, Huttenstr. 71. 382 043.
Paul Berninger, B. 42966.
nkang kommt.
F. 19 924.
281 361. Ringnippel aus einem Stück Metall hergestellt. C. Æ F. Schlothauer G. m. 10. 5. 09. Sch. 32 159.
281 363. Hänge⸗Isolator mit gelenkigen Verbindungggliedern anstatt des Hängeboljeng. Por⸗ zellanfabrit Kahla, Filiale Sermsdorsf. Klofter⸗ lausnitz. Hermsdorf, S⸗⸗A 21Ic. 381 364. Häage⸗Isolator mit zylindrisch ineinandergreifenden Zugorganen. Kahla, Fiiiale Hermsdorf Klosterlaus aitz, Hermsdorf, S.A. 812387. Steckkontakt, dessen Stöpselteil als doppelpoliger Schalter ausgebildet ift. [ Kupfer, L. ipzig, Nordstr. 57. 24. 5. 09.
21c. 381 858. Hänge⸗Jsolator mit Metall ahla, Filiale Hermes dorf Kiosterlausnitz, Hermödoif, S.⸗A. 135. 5. 09.
g81 774A. Hllfs ellenschalter mit Gleit⸗˖ kontakten und Antriebzwelle für den zugehörigen Jellenschalter, welche mit dem Hilfszellenschalter ein aussetzendes Getriebe Dr. Paul Meyer Akt⸗Ges., Berlin. 17. 5. O6. M. 30 530.
21Ic. 381 775. Mit zwei metallischen Kontakt- flanschen nebst Reifansatz verse hener Schwachstrom Wöiderstand. Rudolf Will, Freyenstein.
Plombierbarer Endvberschluß Leitungsenden. Pfisterer, Heidelberg, Galzbergstr. 64. 29. 4. C9. P. 15 411. 21e. 381 989. Schutzrohrklemme. Fa. Serm.
Mit einer in den ju den Gleich- strom⸗Entnahmestellen des aug Antriebsmotor und damit gekuppelter Umformers führenden versehener Mehrfachschaltapparat. Berlin, Huttenstr. 71. 282 005.
b. S., Ruhla.
Längs illen und August Bichlmair u. Georg
Befestigungskeile. Oberbayern.
Grünwald, B. 37 460. 2ZIc. 382 092. Aus jwei federnd aufeinander Rohrbälften bestehendes Kabelschutzeisen. isen. Walzwerk LS. Mann staedt Æ Cie., Akt. Ges., Kalk. 5. 2. 09. F. 19 173.
21c. 382 116. Kohlenkappenklemme. Ferdinand Eck. Rahla. 2382 121.
Vorzellanfabrit
E. 12 634.
Isolierklemme für elektrische Leitungen mlt in dem Oberteil befindlichem Gewinde ufdrehen auf einen Dübel. Wilh. Fischer, Düsseldorf, Münsterstr. 269. 8. 5. 08. 352 122. Isolierklemme für elektrische Leitungen mit eingesetztem Mittelstück. Wilh. Düsseldorf, Münsterstr. 269 R 21c. 382 126. Abzjweigklemme. G. W. Ehnert . Magdeb arg, Schrotestr 47. 19. 5. 09. E. 12 666. 382 141. Mit Nasen in den Rohrein⸗ schnitten versebene Abzweigdole. a. m. b. G., Unter Rodach. 15. 5. 99. D. 16182. 21c. 382 142. Rohrabzweigdose für elektrische Leitungen mit rückwärtiger Leitungs. und R Ernst Dreefs G. D. 16183.
dach. Porzellanfabrik
Ernst Dreess
W. 27 612. 2381986.
strom führende
17. 5. 69. m. b. H., Unter⸗
Abjwelgdose für elektrische Erust Dreefs
Rodach. 15. 5. C68. 382 143. Leitungen mit jwel Klemmen. G. m. b. HS. Unter Rodach. 15. 5. 09. D. 16184. 3892 150. Anschlußklemme mit einem an dem Rippenkörper sitzenden Gewindeteller für die Att. Ges. Mix Æ Genest Telephon, und Telegraphen· Werke, Schöneberg A. 12 947.
382 154. Kontaktzunge für elektrische gen ck, Leipzig, Bayerschestr. 80a.
282 188. Funkenentziiebvorrichtung für e , nn, Bayersche ·
21c. 382 180. Elekirische Schmelzpatrone mit — 5 Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 19. 5. 09. ic. 382 178. Gleftrischer Schalter mit staub cherer Abdichtung und alg Anschluß dienenden Be⸗ estigungsschrauben. Jakob Engels,
21c. 382 179. Bewehrung für elektrische Kabel, aus einem Bleimantel und unmittelbar em angebrachten verbleiten Etsendrähten. Felsen Guilleaume . Lahmeyerwerke Ges., Mülheim a. Rh. 8382 28. Schraubengängen. Wolfratshausersir. 6. 2382 309. Leitungsdräbte. Windeckstr. 31.
Ulfert, Berlin. 282 002 Dynamo ⸗Maschine Anschlußschraube. eltungen liegenden Kapazität Max Anger, A. 12 992. Gleichstrom⸗ Entnahmestellen eines mit elektrischem Umformer versehenen Mehrfachschaltappagrates zu verbindende Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 09. A. 12 995. 21c. 382 007. Mit einer zwischen den Bürsten⸗ leitungen deg aus Anttiebsmotor und damit ge⸗ kuppelt'r Dynamo. Maschine bestehenden Umformers liegenden Kapazität versehener Mehrfachschaltapparat. erlin, Huttenstr. 71. 26. 5. 09. A. 12997. 826019. Sicherungsstöpselkopf in Kom⸗ binatlon eines Schalters. Paul Druseidt, Elberfelderstr. 35. 28. 5. 09. D. 16257. 21c. 382 020. Ueberführungsendverschluß, bei welchem die Adern der ju verbindenden Kabel durch starre Verbindungsstücke miteinander verbunden sind. Felten & Guilleaume⸗Sahmeyerwerke Ak Ghes., Mülheim 9. Rh. 28. 5 09 21c. 382 036. Mit einer zwischin den Bürsten leitungen dez Einanker. Umformeis liegenden Kapazttät versehener Mehrfachschaltapp Berlin, Huttenstt. 71. 1. 6. 09 382 037. Mit einer zwischen den zu den Gleichstrom. Entnahmestellen des Einankerumf9rmert nden Kapazität versehener ax Anger, Berlin, Hutten⸗
beste henden
Schalter. Paul
Zellenschalter. Paul Eisen straße 80a. 18
Max Anger, ülken. 24.6. 09.
Remscheid, ö. sch
24. 5. 09. F. 19991. Widerstandgelement
Rippel zur Gntlastung der , a. M.
Id. 382 003. Mit einer zwischen den zu den Gleichstrom Entnahmestellen führe liegenden Kapazität d motor verbundene G
Max Anger,
A. 13021. S. Rosenbaum. R. 23
nden Leitun
ührenden Leit ĩ führenden Leitungen 1 inem Antrtie
Mehr fachschal straße 71. 1 282 0386.
ersehene mit e leichstrom⸗ Dynamo ⸗Maschine.
Mit einer jwischen den ju 6 Auger, Berlin, Huttenstr. 71. 26. 5. 09. A. 12 993.
den Gleichstrom ⸗Entnahmestellen des mit zwei ge⸗