21d. 382 004. Mit einer zwischen den Bürsten⸗ leitungen liegenden Kapazität , . mit einem Antriebzmotor verbundene Gleichstrom⸗Dynamo⸗ Maschine. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71.
26. 5. 09. A. 12994.
2IdD. 382 006. Mit den Gleichstrom⸗Ent⸗ nahmeklemmen eines elektrischen Umformers zu verbindende Kapazität. Max Auger, Berlin, Huttenstr. 71. 26. 5. 99. A. 12 996.
2DId. 382 09029. Mit einer zwischen den zu den Gleichstrom⸗Entnahmestellen führenden Leitungen liegenden Kapazität versehener mit jwei getrennten konachsialen Ankern ausgestatteter Umformer. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 29. 5. 09. A. 1304.
2d. 382 027. Mit einer zwischen den Bürsten⸗ leitungen liegenden Kapazität versehener Einanker⸗ Umformer. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 29. 5. 09. A. 13 0065.
2d. 382 028. Mit einer zwischen den zu den Gleichstrom⸗Entnahmestellen führenden Leitungen liegenden Kapazität versehener Einanker⸗Umformer. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 29. 5. 09. A. 13 006.
21D. 382 029. Mit einer zwischen den Bürsten⸗ leitungen liegenden Kapazität veisehener mit zwer getrennten konachsialen Ankern ausgestatteter Um⸗ former. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 29. 5. 09. A. 13007.
218d. 382 083. Mit einer jwischen den Bürsten⸗ leitungen liegenden Drosselspule versehener mit zwei etrennten konachsialen Ankern ausgestatteter Um⸗ ormer. Max Unger, Berlin, Huttenstr. 71. 3. 6. 09. A. 1830365.
218d. 382 0654. Mit in den Bürstenleitungen liegender Drosselspule versehener Einanker⸗Umformer. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 3 6. O9.
A. 13036 e
21d. 382 055. Mit zwischen den Bürsten⸗ leitungen liegender Drosselspule versehene mit einem Antriebsmotor verbundene Gleichstromdynamo⸗ maschlne. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 3. 6. 09. A. 13037.
21D. 8382 066. Mit einer in den zu den Gleichstrom⸗Entnahmestellen führenden Leitungen liegenden Drosselspule versehener mit zwei getrennten konachsialen Ankern ausgestatteter Umformer. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 3. 6. 09. A. 13038 21d. 382 057. Mit einer zwischen den Bürsten⸗ leitungen liegenden Drosselspule versehene mit einem Antiiebsmotor verbundene Gleichstrom, Dynamo⸗ maschine. Max Unger, Berlin, Huttenstr. 71.
3. 6. 09. A. 13 039. 218d. 382 058. Mit einer in den zu den Gleichstrom⸗Entnahmestellen fübrenden Leitungen liegenden Drosselspule versehener Einanker⸗Umformer. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 3. 6. 09. A. 13040. 2 Ie. 381 887. Meßinstrument mit Volt und Amporeskala, Belastungswiderstand und Druckknopf, zum Prüfen von Elementen und Akkumulatoren. Veifa⸗ Werke Vereinigte Elektrotechnische ustitute Frankfurt Aschaffenburg m. b. D., rankfurt a. M. 17. 5. 09. V. 7223. 2He. 382 018. Wattmeter dynamometrischer Bauart für Drehstrom mit Nullpunktsumschalter für jwel oder mehrere Meßbereiche. Dr. Theodor Horn, Großjschocher⸗Leipzig. 27. 5. 09. H. 41 677. 2IHe. 382 069. Höchstverbrauchganzelger in Ver- bindung mit einem Akkumulatorenzähler. H. Aron, Elektricltätszählerfabrik G. m. b. S., Char⸗ lottenburg. 17. 1. 08. A. 10966. 2e. 382 100. Wattmeter und Messer für wattlose Komponente in einem Gehäuse. Hartmann A Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 27. 3. 69. H. 40 922. 21e. 382 153. Prüfvorrichtung für elektrische Einrichtungen. F. Pörtner, Bielefeld, Iöllen⸗ beckerstr. 103. 17. 5. 09. P. 15 481. 2IHe. 382 274. Zählwerk mit stebenden Wellen für getrennte Registrierung. Isarig⸗gähler Werke G. m. b. S.. München. J. 6. 09g. J. 9187. 21f. 381 3490. Röhrenförmige Glühlampe mit Schutzhülse und seitlicher Stromzuführung. Werk. stãtten für Präcisions Mechanik u. Optik Carl Bamberg, Friedenau b. Berlin. 3. 5. 09. W. 27 495. . 215. 381 980. Zugvorrichtung mit Klemmfederung, für elektrische Beleuchtungskörper. G. Schanzen⸗ bach Æ Co. Ktomm.⸗Ges., Frankfurt a. M.« Bockenheim. 26. 4. 09. Sch. 31 961. 21f. 2381 938. Metallgehäuse für elektrische Taschenlampen, mit in der Oberkappe befindlicher Schutzrippe, jum Zweck, den durch Ubergewicht funktionierenden Dauerkontakt im Nichtgebrauch gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 13. 5. 09. R. 24018. 21f. 382 008. Auflage für gestützte Elektroden an Bogenlampen. Elektr. Bogenlampen . E . Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. 26. 5.09. 2If. 382 0930. Prüfapparat für Metallfaden⸗ lampen mit Edison⸗ oder Swansockel. Allgemeine Ele ktricitãts ⸗ Gesellschaft, Berlin. 29. 5. 09. A. 13 06. 21f. 382 052. Auf einem Bock gelagerte und nach allen Richtungen drehbare, durch Elektrizitäts⸗ sammler gespeiste Lampe. Uccumulatoren⸗ und Electrieitäts · Werke Akt. Ges. vormals W. A. Boese E Co., Berlin. 3. 6. 09. A. 13033.
21If. 382 097. Kombinierte elektrlsche Steh⸗ und Wandlampe. R. Frister Att. Gef., Ober⸗ schönewe ide. 2. 3. 09. F. 19366. 2TEf. 382 1836. Drosselspulenanordnung mit Luftisolation. Dentsche Beck ⸗Bogenlampen⸗ Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 12. 5. O9. D. 16160. 21f. 382 180. Momentschalter, insbesondere für Glühlampen, mit einer die Antriebzwelle um⸗ gebenden und gegen den Kontakt isolierenden Büchse. . 9 Hellmann Söhne, Ruhla. 24. 5. 69. AI 604. 21I1f. 382 185. Durchzugkette mit vom hülsen⸗ förmigen Gliedteil auseinander gehaltenen Stäben. Paul Harrig, Berlin, Ritterstr. 11. 25. 5. 09. V. 41 634.
2Eg. 381 848. Frequenzgeber für Resonanz⸗ apparate mit elektrischen, nicht mit Eigenschwin⸗ gungen behafteten Relais, zum Ein⸗ und Ausschalten des Erregerstromes für die Andauer der Konsonanz mit einem oder mehreren Resonanzkörpern. Hart⸗ mann Braun Att. Ges., Frankfurt a. M.“ Bockenheim. 22. 7. 08. H. 37 917.
21g. 382 089. Elektrolytischer Kondensator mit ineinandersteckenden, becher förmigen Elektroden.
Allgemeine Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 10. 08 A. 12010. 2Ih. 382 013. Elektrische Wärmevorrichtun für Matratzen, Fußkissen, Polstermöbel u. dal. en, Rohde, Dortmund, Töllnerstr. 12, Eber⸗ ard Nier, Hörde, u. Alex Holtschmit, Hagen i. W., Dreieckstr. 27. 5. 09. 3. 41 646. 21h. 82014. Wärmevorrichtung für Matratzen u. dgl. Heinrich Rohde, Dortmund, Töllnerstr. 12, Eberhard Nier, Hörde, u. Alex Holtschmit, Hagen i. W., Dreieckstr. 27. 5. 09. H. 41 641. 2Ih. 382 090. Vorrichtung zum elekteischen usammenschwelßen von ö Allgemeine Berlin. 4. 6. O9. A 13041.
lektricitůts· Gesellschaft. 24f. 381 405. Hohler, mit schlechtem Wärme⸗ leiter angefüllter Stab für Schlackenroste. Gustav 27 z , , Nordstr. 23. 29. 5. 09. ain, 381528. Hebbarer Rost mit stehen⸗ bleibendem , . Josef Breuer, Kempten.
7. 5. 09. G 17 24. 381 751. Autogen , . Zir⸗ kulations⸗Feuerungsrost mit Heijseltenwandungen, bergestellt aus eisernen, dünnwandigen Slederohren. Jos. Voggenauer, Rosenheim. 11. 5. 09. V. 7211. 24g. S881 478. Kamintür mit doppeltem Ver⸗ schluß. Peter Plaul., Mainz, Hintere Bleiche 45. 15. 3. 0g. P. 15190. 249. 381 738. Azetylen⸗Belichtungslampe mit korbartigem Gleitschlitten, in Verbindung mit einer Meßvorrichtung jum Aufsuchen von Defekten in Schornsteinen bezw. an Schornsteinwangen. Wilhelm Noos, Berlin, Küirchstr. 23 u. H. Paradies, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 102. 3. 5. 09. P. 15431. 24i. 381 919. Kohlensparer, dessen eine Hälfte behufs Reinigung der spiralförmigen Kanäle um einen . drehbar angeordnet ist. Reiner Fuß, Cöln, ürmchengwall 43. 17. 8. 08. F. 18096. 24H. 381 396. Tür für Kochherde aller Art mit über die Türrahmen schlagender Falz, durch welche sowobl die Türrahmen als auch die offenen Scharniere bedeckt werden. Herner Herdfabrik, G. m. b. H., Herne i. W. 28. 5. 09. H. 41 673. 25a. 381 860. Zähluhr für Strickmaschinen. Dresdner Strickmaschinen ⸗ Fabrik Irmscher G Witte, Dresden Löbtau. 20. 4 09. B. 16047. 25a. 381 981. Verstellbares Musterblech für Linksmaschinen. Walther Michael, Oschatz i. S. 26. 4 09. M. 30 312. 25b. 381 977. Sackformartiges Hohlgeflecht für Taschen, Zigarrenetuis u. dgl. Schmuck. und Metallwaren. Armand Ring, Pforzheim Obere Au 54. 23. 4. 09. R. 23 866. 25e. 381 861. Griffbefestigung für aus Perlen schnüren bestehende Pelitschen. Max Buttig. Gablonz a. N.; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karls= ruhe i. B. 22. 4 09. B. 42561. 254. 382 292. Metallstreifen mit ausgestanzten Spitzen zur Befestigung von Fransen an Schleifen. Carl Klecker, Krefeld, Alexanderstr. 17. 25. 1. 09. K. 37 h62. 26a. 381 589. Einrichtung zur Reinigung von Gassammel⸗Vorlagen. Wilhelm König, Reckling⸗ hausen⸗Süd. 18. 5. 09 K. 38 997. 26b. 381 304. Vorrichtung zur Einstellung der Entwickelung von, aus stufenweig durchbohrten, in einem Leuchtgasbassin angeordneten Karbid⸗ behältern aufstelgenden Gasen, infolge Luftdrucks. August Schohe, Großostheim b. Aschaffenburg. 8. 4. 09. Sch. 31 803. 266. 381 390. Azetylenentwickler mit ent⸗ sprechend der Gasabnahme sich selbsttätig nach⸗ einander entleerenden Karbidbehältern. Dietrich Pannen, Mötrg⸗Schwafheim. 26. 5. 99. P. 15518. 2665. 382 218. Verschlußdeckel für Azetylen⸗ entwickler mittels konischen Gummiringez. Fa. Otto Scharlach. Nürnberg. 9. 6. 09. Sch. 32 440. 26e. 2381 511. Vergaser für flüssige Brenn⸗ stoffe mit außerhalb des Hauptluftrohres liegendem Vergaserrohr. Emil Sohn, Bochum, Wittener⸗ straße 45. 1. 5. 09. S. 19 536 268. 382 010. Mit der Wasservorlage kom⸗ binlerter Gasreiniger für autogene Schwelß..˖ Apparate. 2 , , Nurnberg, Sperlingstr. 10. 26. 5. 09. 27c. 381 814. Schleuderluftpumpe mit einem oberhalb der Leikanalenden angeordneten Raum, welcher oberhalb des höchsten Punktes der Leitkanal⸗ enden mit einer für das abfließende Hilfsmedium unzugänglichen Austrittsöff gung versehen ist. All⸗ gemeine Elektricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. J. 6. 09. A. 13034. 285. 381 654. Lederfalzmaschine. Badische Maschinenfabrik . GEisengießterei vormals G. Sebold und Sebold E Neff, Durlach. 2. 6. 09. B. 43 077. 28b. 381 655. Tragwalzenanordnung für Leder⸗ falimaschinen. Badische Maschinenfabrik 4 Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold K Neff, Durlach. 2. 6. 09. B. 43 078. 30a. 381 648. Röhrenförmiges Instrument zum Erweitern des Schlundes und Enispannen ein— geklemmter Fremdkörper unter Kontrolle des Auges. Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. 1. 6 09. F. 20 048. 20a. 381 987. Blutdruckmesser. Louis F. Bishop,. New. Jork, u. Fa. B. B. Cassel, Frank⸗ furt 4. M.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin s8W. 68. 26. 1 09. B. 41272. 30a. 382 257. In den Gtiff einsteckbares, knie⸗ förmig gebogenes, chlrurgisches Instrument. Mahrt c Hoerning. Göttingen. 24 5. 09. M. 30 537. 20a. 282 269. Operationstasche aus wasser⸗ dichtem Papier. Dr. Alexander Löwenstein, Elber⸗ feld, Bembergstr. 5. 2. 6. 09. 9. 21 895. 0b. 281 424. Mundlöffel (Abdruckkübette) mit Klemmvortichtung zur Anbringung eines Cofferdams. Fa. August M. Meyer, Hamburg. 1. 6. O9. M 30671. 30b. 381 508. Verpackungztäfelchen für jahn⸗ ärjtliche Bohrer mit drehbarem Deckel aus trang⸗ parentem Material. Central⸗Werlstatt, Dental!“ Fr. Kirsten, Düsseldorf. 28. 4. 0g. C. 76066. 39e. 381 664. Pferdejahnschere mit Schraub⸗ spindellager und Verschraubung an beiden Schenkel⸗ enden. Fa. H. Hauptner, Berlin. 3. 6.09. H. 41 733. 20c. 381 717. Euter ⸗Entzũndungeprüfer. C. Stiefenhofer Inhaber: Ernst Wize mann und Adolph Schlumberger, München. 15. 4. 09. St. 11 683. 20d. 381 383. Au einem doppelt gebundenen Seidenbausch bestehendes Schutzmittel für Frauen.
Hugo Thompson, Leipzig, Funkenburgstr. 10. 21. 5. 09. T. 10 689.
208. 2381 438. Bandage, bestehend aus einem eschlitzten Rohr aus Pappe, Papierstoff u. dgl. hein. Vulkanit ⸗ Fabrik Arthur Woecker,
Barmen. 1. 6. 09. R. 24170.
20d. 381 440. Frauenbinde. Georg Vogler,
Tuttlingen. 1 6. 09. V. 7267.
30d. 281 486. Gestell für Eisbeutel.
wann G Co., Elberfeld. 10. 4. 09.
özod. 381849. e, , ,. für Leib⸗
binden und Bruchbänder. Fa. FJ. L. Zischer,
Freiburg i. B. 1. 6. 09. F. 20 0650.
30d. 381 650. Leibbinde mit mehrteiligem,
seitlichen Schluß und Metallfedern in den einzelnen
Schlußteilen des Rückenstückes. Fa. F. L. Fischer,
Freiburg i. B. 1. 6. 09. F. 26051.
308. 381 915. Intra⸗Uterin⸗Pessar mit
Schwammbesatz. Robert Schneider, Berlin, Weber
ssraßt 4 p. 7. 6. Gg. Sch. 33 415.
208. 382 204. Einlegesohle für Plattfüßer
mit geformter Stützplatte aus Aluminium und
Celluloldüberzug. Ludwig Freise, Altona, Loh⸗
mühlenstr. 125/127. 7. 6. 09. F. 20076.
20e. 381 637. Vorrichtung zum Einstellen der
Neigung einer Fußrast nach Gebrauchsmuster 355 023
durch den Fuß selbst. August Niedieck, Bielefeld,
Finkenstr. 4. 28. 5. 09. N. S630.
30e. 382 068. Röhrenluftkissen. Albert
Gelger. Beringhausen b. Meschede. 3. 6. 09.
B. 43 101.
20e. 382 203. Sarg aus Holz und in der
Erde porös werdender Masse. A. Dortenmann,
Göppingen. 7. 6. 09. D. 16294.
830. 381 391. Wasserarmatur für Mischappa⸗
rate zur Herstellung kohlensäurehaltiger Bäder.
Vereinigte Eschebach'sche Werke, Akt. Ges.,
Dresden. 26. 5. 09. V. 7247.
30f. 381651. Mit an den Stirndeckeln be⸗
findlichen, lappenartigen Befestigungsansätzen ver⸗
sehenes Gehäuse für elektrische Heißluftduschen.
kö Berlin, Friedrichstr. 1314. 1. 6. 09.
20f. 381 7904. Sitzbadewanne. Franz Kunert
C Co., Berlin. 3. 3. 09g. K. 37 986.
80f. 281 848. Wasserdichte Kopfhaube. Armand
ere r Berlin, Köpenickerstr. 32a. 28. 11. 08.
30f. 381 965. Apparat zur Verwendung schneller
elektrischer Schwingungen für Heilzwecke, mit einer an einem elektrischen Schwingungskreis angeschlossenen
Spule. Ge sellschaft für drahtlose Telegraphie
m. b. H., Berlin. 2. 12. 08. G. 20 677.
30. 381 999. Säckchen aus gasdurchlässigem
Stoff, mit wasserunlöslichen Substanzen gefüllt.
Radium ⸗Heil⸗Gesellschaft m. b. S5, Charlotten⸗
burg. 11. 5. 08. R. 23717.
230f. 382 187. Vorrichtung jur Behandlung
der Augen mit strömendem Dampf. Dr. Alfred
Perlmann, Iserlohn. 25. 5. 09. P. 15511.
30s. 382 197. Boden⸗Einlage für Wannen
für Kohlensäurebäder mit einem eingelegten durch löcherten Schlauch jur Verteilung der Kohlensäure.
August Franz Krelle, Hohenlimburg i. W. 4. 6. 09.
K. 39 221.
80f. 382 280. Mit einem jum Entweichen
der sich stauenden Luft eingerichteten Ansatzrohr ver⸗
sehene Heißluftdusche. Adolf Pfeiffer. Berlin,
Schiffbauerdamm 33. 10. 6. 09. P. 15 584.
20g. 2381 358. Kindersauger. Arthur Erler,
Frelberg i. S. 10. 5. 09. G. 12676.
30g. 381 726. Kindersaugflaschenhalter. El⸗
friede Förster, Bonn, Markt 34. 22. 4. 09.
F. 19 786.
30g. 381963. Mündunggaufsatz an Flaschen
für ätzende Flüssigkeiten. Hubert Henn, Berlin,
Schönhauser Allee 131. 22. 9. 08. H. 38598.
20g. 381 985. Kindersauger, zum Teil auz
e fn bestehend. Olga Erler, geb. Hayne, relberg i. S. 29 4. 099. E. 12627.
FzoOi. 382 258. Verschlußstopfen für Sterili⸗
sationgrohre. Eduard Bwildheuser, Aachen, Klein⸗
kölnstr. T3 / 25. 25. 5. G69. B. 43 628.
33a. 2381 307. Aus einzelnen Rohrstücken
zusammengesetzter, metallener Spazierstock. Fa.
Gustav Linder, Weyer b. Ohligs. 10. 4. 69.
L. A1 563.
289. 381 2308. Spaüerstock aus Robr mit
Elnkerbungen. Fa. Gustav Linder, Weyer b. Ohligs.
10. 4. 09. L 21 564.
ga. 381 393. Schutzschirm mit verschiedene
Schräglagen zulassendem Gelenk. Erich Peters,
Magdeburg, Prälatenstr. 29. 27. 5. 09. P. 15 530.
38a. 381404. Als Blasrohr zu verwendender,
rohrförmiger Spazierstock mit abnehmbarer Zwinge und in einem erweiterten Oberteil lösbar befestigtem
Griff. Raimund Tetzner, Grünhainichen i. S.
6 O9. T. 10 720.
za. 381 40. Spazierstock mit im Griff an⸗
geordneter elektrischer Glühlampe. Hermann Kunner,
Zell a. Harmersbach. 29. 5. 09. K. 39 146.
33a. 381 513. Schirm⸗ und Spazierstock aus
gefalztem Metallrohr. Rosenkaimer Æ Co.,
Leichlingen. 3. 5. 09. R. 23 935. *
836. 381 429. Seitenteil aus einem Stück
Leder für Reise⸗ und Damentaschen sowie Geld⸗
börsen u. dgl. Johann Georg Höfle, Offenbach
a. M, Kaiserstr. 14. 1. 6. 09. H. 41 702.
28h. 381 439. Einfassungeklammer mit ab⸗
gekantetem Rande und mit als Zähne ausgebildeten
Ecken. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗
Akt ⸗Ges., Dresden. 1. 6. 09. S. 19 693.
2336. 281 44. Schaffnertasche mit Spiral⸗ feder⸗Veischluß Sicherung. Louis Wölfer, Zurich; Vertr.: E. G Peillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 1 6. 00. W., 7 Jh.
Bb. 381 548. Geheimfach⸗Anordnung für Schreibmappen, Brieftaschen u. dg. W F. Eide denz, Offenbach a. M., Mittelseestr. 6. 12. 5. 09. G. 12678. 3b. 381 741. Ringstehscharnier für Koffer u. dgl. Sächsische Kofferfabrik Durabel Cwald Thamm, Dretzden. 6. 5. 09. S. 19 545. 28b. 383 299. Taschenbügel mit innenliegen dem Klemmknopfverschluß (sogenanntem Knopfdrucker). , . Hinkel, Offenbach a. M. 2. 3. 09. 22e. 381 402. Doppelseitiger Kammreiniger. Benj. Otto. Hamburg, Heinrich Hertzstr. II6. 28. 5. 09. O. 5278. 3c. 381 483. Haar⸗Entwirrmaschine resp. Köpfelmaschine zur Sortierung von Spitzen und Wurzeln der Frauenhaare. Conrad Sturzenegger, St. Gallen; Vertr.: Dr. Göz, Rechtsanw., Stustgart. 29. 3. 09. St. 11 638. 2e. 381 719. Haarweller, bestehend aut einer vierkantigen Stabnadel mit abgerundeten Enden zum
Aufschleben eines Hohlbandes. Minna Hoffmann, geb. Güldenzovf, Naumburg a. S. IJ. 4. 09. H. 41 184. 8c. 381 842 Nagelpoliervorrichtung, bestehend aus einem drehbaren Polierkörper und einer federn, den Fingerstütze. Richard Unger, Berlin, Leipniger. straße 25. 26. 7. 08. U. 2709.
33c. 381 858. Luftreiniger für Haartrocken. apparate. Hermann Bieler, Karlsruhe i. B., Kalser. straße 223. 20. 4 09. B. 42 528.
23e. 381 859. Vorrichtung zur Deginfektion der den Haartrockenapparaten entströmenden Luft. Hermann Bieler. Karlsruhe i. B, Kaiserstr. 223. 20. 4. 09. B. 42 529.
238. 381 472. Auf dem Rücken zu tragender Behälter zum Transportieren und Ausschank flüssiger Nahrung mittel. Max Gregor, Breslau, Brigiiten. tal 7. 12. 2. 09 G. 21 229.
328. 381 555. Zusammenlegbares Hängematten gestell. Ammon Hering, Dresden, Glasewaldstr. 40. 13. 5. 09. H. 41 487.
4a. 381 3232. Spirituskocher mit selbsttätiger Löschvorrichtung. Nicolaus Schnell, Arnstadt. 27. 4. 09. Sch. 31977.
246. 381 313. Vorrichtung zum Schälen und Ausbohren von Karotten, Birnen o. dgl. Gustap
. 3 Leipzig · Eutritzsch, Salzmannstr. 9. 16. 4. 08.
R. 3 23246. 381 36561. Zuckerjange. F. Kloster⸗ mann E Co., Beilin. 6. 5. G9. KT. 38 826. 246. 2381 5831. Aus einem Messerrad mit daneben angeo dneten Einführtrichtern bestehende Vorrichtung jum Schneiden von Bohnen. Rotunda⸗ werk Jos. Mayer, Görlitz. 7. 5. 09. R. 23 975. 246. 381 7585. DOrangenschälmesser. Fritz Klumpp, Speyer a. Rh. I2. 5. 09. K. 38 507. 241b. 381 7865. Hebel ⸗Brotschneidemaschine mit Ständer aus gepreßten Blechen. Adolf Seuster, Barmen, Kothener. Schulstr. 4. 21. 5. 09. S. 19634. 2346. 381 913. Vorrichtung zum Zerkleinern von Gemüse ꝛc. für den Hausbedarf. Reinhold Postlack, Berlin, Schulstr. 18. 5. 6. 09. P. 15 572. 344. 381 306. Schutzgitter zur Verhütung eines Absturzes beim Fensterreinigen. Karl Ihle, Harthau b. Chemnitz. 10. 4. 09. J. 8018 34e. 381 323. Poliervorrichtung für Schuhe und anderes 2 Wilhelm Helmai, Kachen⸗ gartenstr. 16, u. Jacob Sondhelm, Eisenbahnstr. 67, Leipzig. 22. 4. 69. H. 41229. 24c. 381 923. Topfreiniger. Max Rodbertus, Greifswald. 21. 1. 09. R. 23067. 24e. 382 162. Aufklappbarer Fußabstreicher mit darunter befindlichem, herausnehmbarem Kasten. Robert Schülke, Pyritz, POMwßp Sch. 32268 24e. S382 2387. Gerät zum Festhalten von Stahlspänen, Scheuertüchern u. dal. N. Mever Levy, Berlin, Am Schlesischen Bahnhof 5. 29. 4. 09. L. 21 675. 84d. 381 646. Feuer resp. Aschenschippe aut Blech gepreßt. Fa. August Berghaus, Ober- brügge . W. 1. 6. 09. B. 43 080. 24e. 381312. Türheber. Max seller, Mannheim, Rennert hofstr. 22. 15. 4. C9. K. 38 554. 24e. 381 322. Federnde, duich Exzenterhebel belätigte, ringförmige Gardinenklemme. Karl Wiesner. Kneut ingen, Lothr. 21. 4 09. W. 27 422. 24e. 3881 3390. Verstellbare Zugvorrichtung für Gardinen. * Eduard Voßloh. Werdohl i. W. 26. 4. 09. 12. 34e. 381 394. Zugvorrichtung für Gardinen und Vorhänge. Max Schürmann, Berlin, Kloster⸗ straße 44 27. 5. 0g. Sch. 32 102. 24e. 2381 537. Verstellbharer Blumenkasten. . Johannes sohu, Berlin, Liebigstr. 32. 8. 5. 09. 9102. 34e. 381 652. Portierenträger mit in die Rosette eingefalzter drehbarer Scheibe zum Aus⸗ schieben und Geradeeinstellen auf den kantigen Stift. S. Raffenberg * Cie., Iserlohn. 1. 6. 09. R. 24 166. ze. 381 667. Zuggardinenhalter. Wilhelm Nowalowitz, Rixdorf, Knesebeckstt. 81. 3. 6. 09.
N. 8646. 281 6868.
34e. vorrichtung. Friedrich Quitt,
Federnde Gardinenaufzieb⸗ Golben b. Zeitz, 3. 6. 09. Q. 653.
24e. 8381749. Vorhang mit iwischen den Fadenverkteuzungen des Drehgewebegrundstoffs ein gelegten, Brochsfiguren bildenden Kett, Fäden. Richard Kretzschmar jr. Æ Co., Oelsnitz i. V 11. 5. 09. K. 38 8965. 24e. 381 750. Drahtscharnler zum Verbinden von Ecken. Wilhelm Kersting, Berlin, Choriner⸗ straße 45. 11. 5. 09. K. 38 922. Bätie. 381 769. Rouleauband mit durch Niet⸗ zsen und Verbindungsstege an demselben befestigten Leitringen für die Zigschnur. Walther Kammann, Barmen, Blankstr. 7. 14. 5. 09. K. 38 931. g4e. 381 815. Wandrosette, hergestellt aus rechtwinkeligen Abfallslücken beim Anfertigen von Bilderrabmen. Otto Böttcher, Koltbus. 3. 6. 09. B. 43 107. 24e. 381 852. Duich spiralförmiges Aufwickeln eines Drahtstückes hergestellte Parallelfübrung für Gardinenzugschnüre. Johann Adam Keaemer, , M., Darmstädter Landstr. 93. 16. 3. 09. ! 191. 24e. 381 975. Gardinenklemmring. Paul Hinz, Geaudenj. 16. 4 (9. O. 41 145. 24e. 381 991. Gardinenbefestigung an Gardinen stangen. Hermann Grützner, Beuthen, O.⸗S., Wilhelmstr. 12 12. 5. 09 G. 21 960. 24e. 382 059. Verstellbare Vitragenstange. Hermann Franke, Wald, Rhld. 3. 6. 099. F. 20069. BXaf. 3281 3285. Au einer Spiralfeder bestehende Abschlußvorrichtung für die Verbindungsdrähte an Ledermatten. F. M. Steger, Chemnitz, Melanchthon⸗ straße 23. 22. 4. 09. St. 11719. 34f. 381 329. Aufhängbarer, mit Schutzglas versehener Bilder ⸗Wandschmuck ohne Rahmen. S. Straub ⸗Hugentobler. Altstätten, Schwein; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 24. 4. 99. St. 11 729. F345. 381 352. Aufstellvorrichtung für Schuh⸗ werk. Karl Kley, Lübbecke i. W. 6. 5. 09. KR. 38 836. 31f. 381 282. Zusammenlegbare Fußmatte aus gliederkettenartig zusammengesetzten W sörmigen Blechschienen. Friedrich Wilhelm Pilz, Eich i. S. 18. 5. 09. P. 15 491. 345. 381 544. Eier Dr. Moritz — Frankfurt a. M., Kaiserstr. 1. 11. 6. 08. 345. 381 784. Tischaufsatz jur Aufnahme von Speisekarten, Stammtischkarten o. dergl. Robert Göpffarth, Weißenfels a. S. 12. 5. 09. G. 21 968.
84f. 381 765. Teppichschutzecke. Gustab Gilli⸗ schewski. Berlin, Uferstr. 6. 3 b. 09. G. 21 966. 4f. 381 813. Stock, und Schirmhalter. Georg Sattler, Bonn, Kronprinzenstr. 20. 2. 6. 08. S. 19710.
24f. Bs 1 988. Ofenschirm mit Tür, sowie mit durch durchsichtiges Material geschlossenen Durchbrechungen. Rosalie Mellini, geb. van Devoorde, Hannover, Ferd. Wallbrechtstr. 99. 19. 5 09. M. 30 4586. 34f. 281 992. Teppich⸗Befestigung mittels Druck⸗ knöpfen. Stefan Igler, Gelsenkirchen, Ahstr. 23. 12. 8. 09. J HI. 84. 382174. Vorrichtung zur Messer⸗ lagerung mit Schonung der Messerklingenschärfe. Ferdinand Back, Hildesheim, Hoherweg. 24. 5. 09. B. 42976.
24. 3822090. Kühl- und Schutzglocke. Auaust Mulka, Kosel, O. S. 5. 6. 09. M. IJ6 692 24f. 382249. Rahmen mit unter der Glag— fläche festgehaltenen Photographien von Personen, Gegenden und Gegenständen. Hermann Henne, Saarbrücken. 14. 5. 99. H. 41 497.
34g. 381 485. Aus mehreren augwechselbaren Teilen bestehende Federmatratzn. Dr. Siegfried Pollak, Halle a. S., H:inrichstr. 17. I. 6. 09. P. Ib hz2.
38g. 281 871. Betischrank Emil Franken⸗ stein, Berlin, Allensteinerstr. 2. 15. 5. 09. F. 19 950. 8ag. 281 768. Zusammenlegbare, transportable Bank. Adolph Herrmann, Dresden, Roßthaler⸗ straße 2 14. 5. 09. H. 41 496.
24g. 381 788. Ja eine Küchenbank umwandel⸗ barer Küchenstuhl. Johanneg Nickel, Großbauchlitz y,, ö 8p fe i p. 8
241g. .Pendelsitzträger. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. I0a. 28. 5. 09. M. 30638.
3489. 381 891. Polsterrahmen aus L. förmig gebogenen Schienen aus Blech. Heinrich Ackermaun, Berlin, Görlitzer Ufer 8. 21. 5. 09. A. 12969. 348. 381 892. Sofa. Wange, bei der daz unte-e Ende mit eatsprechenden Nuten versehen ist, damit die Seiten und Boden-⸗Winde eingefedert werden können. Johann Bauer, Nürnberg, Wöhrder Hauptstr. 31. 21. 5. 09. B. 42937.
34g. 381914. Aus an den Enden flach zu— sammengedrückten Rohrstücken zusammenstellbare Metallbettstelle. J. Leveque, Lembecq lez. Hal, Belgien; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 7. 6. 09. L. 21 911.
2eög. 381972. Stuhl, dessen Zusammen⸗ setzungsstellen mittels Verstärkungseinlagen verstärkt werden. Wilh. August Kröber. Koblenz, Görreg⸗ straße 2. 20. 3. 09g9. K 38 249.
248. 382 21. Zusammenlegbarer Liegestuhl. 5 Elberfeld, Königstr. 10. 7. 6. 09. 248. 382 223. In eine Bettstelle verwandel⸗ barer Lehnstuhl. Ernest Rutz, Paris; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, furt a. M. 1. 6. 10. 08. R. 34h. 381 350. Durch Umstellen bezw. Um. klappen der Rückenlehne in eine Kinderlaufbank mit Spieltisch umjuwandelnde Hausbank. Fa. Jacob 1 Neumagen a. d. Mosel. 6. 5. 09. 324i. 381 327. Schränkchen mit Spiegel und Handtuchhalter, als Hauzapotheke für Frauen. Lupu Aberm ann, Höchst a. M. 24 4. 09. A. 12 860. 234i. 381 336. Zierschrank in Büfettform, als Haus Apotheke oder Likörschrank. Rudolf Awehde, Berlin, In den Zelten 5. 3. 5. 09. A. 12888. 224i. 381 459. Abnehmbarer Möbelfuß mit Bajonettverschluß. Isabella Karlebach, Dresden, König Johannstr. 17. 27. 8. 08. K. I8 256. 224i. 381 498. Dreh⸗ und verschlebbare Tafel. Wilhelm Harlinghausen, Gütersloh. 26. 4. O09. S. 41 257.
Bli. 381 692. Gabel für Möbelrollen. J. B. Dupont, Herstal; Vertr.. Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 4. 12. 08. D. 15 283. Z4i. 381 728. Kassette mit Vorrichtungen zur sichrren und übersichtlichen Aufbewahrung der Postabschnitte, Scheckbücher u. dgl. Friedrich Becker, Dortmund, Kronenstr. 51. 24. 4. 06. B. 42 588.
24i. 381 886. Möbelrolle mit einander voll⸗ ständig übergreifenden Teilen. J. B. Dupont, Herstal; Vertr.: Gastab A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 29. 4. 09. D. 16098.
2gi. 382189. Anoldnung an Mittelholm⸗ Schulbänken, welche den Zwischenraum von Sitz— brett und Tischpfosten überdeckt und das Einklemmen der Kleider der Schüler und Schülerinnen ver— hindert. Adolf Tau, Beilin, Muskauerstr. 9. 25. 5; 09. T. 10 704.
24H. 381 921. Abwischvorrichtung für Abort⸗ sitz!. Paul Herzberg, Berlin, Lussen-Ufer 34. 16. 11. O8. S. 35 245.
2At. 382 124. Klosettbelag aus Papier. Carl Wilhelm Koch, Frankfurt a. M., Gr. Gallusstr. 1. 8. 5. 09. K. 38 381.
T4I. 381 305. Schnürbock, dessen Auftritts⸗ fläche mit Reklameaufschrift versehen ist. William Vaufe, Dresden, Ostra. Allee 19. 10. 4. 099. H. 416087. TAI. 381 309. Sieb mit Zinkblechwandung. Georg Hegel, Ulm a. D. 13. 4. 09g. H. 41135. 841. 381 817. Sicherheits verschluß für mit elnem Briefkasten verelnigten Milch- und Brot⸗ behälter. Otto Oswald, München, Tulbeckstr. 12. 17. 4. 09. O. 211.
241. 381 333 CGhristbaumschmuck in Form einer aus Metallblättchen gebildeten Quaste. Ida Thümler, geb. Hartmann, Dres den Pieschen, Bürger⸗ straße 39. 29. 4. 09. T. 10615.
241. 381 371. Mehrteiliger, vertikal ange⸗ ordneter Bindfadenbehälter zur Aufnahme von gebrauchtem und neuem Bindfaden. Gebrüder Ruppel, Gotha. 13. 5. 09. R. 24038.
241. 381 436. Touristenkocher mit zwei Koch⸗ gefäßen und zweiteiligem Windschutz. Charles Rauch, Zürich; Vertr: E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat.“ Anwälte. Berlin 8m. Ii. 1. 6. 65. R. 24 154. 24AI. 381 485. Zahlteller. O. Æ P. Leroi, Neu Isen burg. 5. 4. 09. L. 21 527.
241. 381 549. Flaschenverschluß mit Rück⸗ schlagventil. Michael Figl, Auggburg, Kammgarn quartier 18. 12. 5. 09. F. 19931.
24I. 381 611. Menage mit an gemeinsamem Stiele geführten, nebeneinander gruppierbaren, sowie auch übereinander agufschichtbaren Behältern für Ge⸗ würz, Speisen u. dgl. Arthur Schneider u. Wolde mar Werner, Belerfeld. 21. 5. 99. Sch. 32 254 241. 61 G14. helge Fritz Tesch, Mörg
Pat. Anwälte, Frank⸗ 2 322.
a. Rh. 21. 65. 09, T.
24. 381 621. Verschluß für Gemüsedämpfer. . m. b. S., 1. i. Filz 5. 09.
241. 381 698. Ringbewahrer. Fa. J. Gscheidel, Königsberg i. Pr. wa * . a
2äl. 281 798. Kleideraufhünger. Wilhelm gl lig Heuttnas beim O⸗A. Ludwigsburg. 25. 3. 09.
84AI. 381 779. Standsicherer Weihnachtsbaum ständer. Dr. Willy Kieseweiter, Tempelhof b Berlin, Albrechtstr. 68. 14. 5. 09. K. Ig 935.
Sal. 281 818. Mit Scharnzerteilen zum Be⸗ festigen am Christbaumstamme versehener Lichthalter. Deinrich Naeschke, Oels i. Schl. 3. 5. 59. R. S645. 841. 381 825. Briefkasten mit im Innern desselben ab. und aufrollbarer Notimworrschtung. . ann, Hamburg, Rückertstr. 20. 4. 6. 05.
Lal. 881 829. Handpresse zum Ausdrücken der Flüssigkeit beim Verkauf von Sauerkraut. Johanne . geb. Gille, Hannover · Döhren. 5. 6. 08.
841. 381 897. Topfhalter für Kochapparate mit an den Tragbändern befindlichen Oesen zum Einhängen von Rasten für Backplatten u. dgl. 6 mer, Breslau, Maxstr. 18. 21. 5. 69.
24I,. 381 933. Zusammenlegbarer Karton zum Mitführen von Eßwaren usw. Friedrich Rose, Berlin, Linienstr. 55. 8. 5. 09. R. 23 985.
241. 382 177. Selbsttätige Feststell. und Aus- lösevorrichtung. ,, Bithorn, Löcknitz, Pom.
24. 5. 09. 4 ;
841. 382 191. Konservenbüchse mit Hein vorrichtung. Eugen Strobel, Lelpzig, Funkenburg⸗ straße 28. 26. 5. 09d. St. 11 851.
24ÆI. 382 201. Flüssigkeitsseiher mit Tropfen⸗
fänger. ili Spieß, Baden. 5. 6. 08. 6 af . pp H. Spiest, Baden. Baden
24I. 82 208. Sektquirl mit innerhalb der Hülse birnartig gelagerten Rührstäbchen. Lutz Weiß G. m. Bb. H., Pforjheim. 7. 6. O9. L. 21 924.
241. 382 209. Sektquirl mit Ueberschiebhülse. 3 i . G. m. b. H., Pforzheim. 7. 6. 09. 241. 382 210. Sektquirl mit innerhalb der Hülse gelagerten, flach ausgebildeten Rührstäbchen. 6 . eiß G. m. b. S., Pforzheim. 7. 6. 09. 6 a. , en u, ö. rt ef auf Holz en. Friedr enberg jr., Wald, Rbld. 7J. 6. 09. N. 8652. 8. ö
841. 382 215. Verstellbarer Deckel für Sefäße verschiedenster Art. L. Pohl, Friedenau, Sieglinde⸗ straße 9. 8. 6. 0g. P. 15577.
25a. 381 518. Fahrschachttürenverschlußarrette ; rung. H. Hütter jr.,, Hamburg, Hammerstein⸗ damm 7. 5. 5. 0g. H. 41398.
25a. 382 099. Selbsttätige Ausrückvorrichtung für Paternoster⸗Personen⸗Aufzüge. Fa. Wilhelm irn Offenbach a. M. 23. 10. 08. 5b. 381 926. Heb. und Trangportvorrichtung mit regelbarer, durch gemeinsamen Antriebsmotor erzeugten Doppelbewegung. Felten X Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 3. 2. 09. F. 19 142.
366. 381 656. Gasherdpostament mit Fliesen⸗ belag. Robert Dieterich, Stuttgart, Johanneg⸗ straße 31. 2. 6. 09. D. 16275.
23266. 381 763. Wasserwärmer an Gaskoch⸗ berden, aus einem neben dem Herde außfzustellenden Behälter mit seitwärts von ihm ausgehendem und nach ihm zurückführendem, den Brenner umgebendem Rohr. Georg Schmidt, Mannheim, S8. 6. 12. 13. 5. 09. Sch. 32191.
26. 281 835. Offener, einzelflammig regulier⸗ barer Flammenherd für flüssiges Brennmaterial ju Heij⸗ Wärm⸗ und Kochzjwecken. Robert Effen ˖ berger, Osnabrück, Petersburgerwall 5. 7. 6. 09. G. 127567.
36c. 381 681. Kesselartiger Flüssigkeitsbehälter. Breslauer Wellblechfabrik Mbert Gasmann, Breslau. 3. 6. 09. B. 43 123.
266. 381 970. Radiatorheizsektion aus gewellten Blechen. Karl Stepansky, Neugersdorf i. S. 23. 69. St. 1171865.
86. 381971. Radiator, zweiteilig hergestellt aus gewellten Blechen. Karl Stepansky, Neu— gersdorf i. S. 2. 3. 09. St. 11486. 6e. 382 222. Zylindrischer Heijkessel. Max Tornack, Gr. Lichterfelde. 10. 9. 08. T. 9802. B68. 381 622. Pendelndes, in sich verschieb⸗ bares Rauchrohr mit in jede Lage verstellbarer Drosselklappe für Lokomotivschuppen mit zentraler Rauchgasabführung. Herm. Boettcher, Bromberg, Bleichfelderweg 6. 24. 5. 09. B. 42983.
268. 381 82. Lüftungsaufsatz mit Regen⸗ fänger. . Cassel, Herkulesstr. 7.
4. 6. 09. C
368. 382 281. Zimmerentlüfter, betrieben durch die Heißluft des Ofens. F. G. Könenberg, Solingen. 6. 4. 09. K. 38 474.
8368. 382 279. Elektrischer Tischventilator. ,,, Berlin, Alexandrinenstr. 22a. 9. 6. 09. 26e. 382 221. Warmwasserbereitungganlage an Kachel⸗ und sonstigen Oefen. Paul Fvellwage, Gernsbach im Murgtal. 5. 5. 08. H. 37061. 26e. 382 282. Warmwasserbereltungs⸗ Apparat mit Gasfeuerung. Arno Schwabach, Essen a. Ruhr, Rheinischestr. 6 7. 4. 09. Sch. 31 808.
26e. 382 245. Flüssigkeitgerhitzer mit schaufel⸗ förmig gekrümmten Heizrsppen. Carl Wenzel, Frankfurt a. M, Alte Gasse 61. 5. 5. 099. W. 27 541. 37Ta. 382 256. Verstellbarer Metallbogen für freitragende und tragfähige Zwischenwände. Alfred Bruckner, Aachen, Foͤrsterstr 2. 24. 5. 09. B. 42990.
276. 381 318. Gisenbetonformstück mit schwalben⸗ schwanzförmigen Nuten zur Herstellung von Stützen. Emil Dieckmann, UH. Barmen, Paulugkirchflr. 7. 19. 4. 09g. D. 16032.
376. 381 819. Eisenbetonformstück mit Längt⸗ aussparungen zur Herstellung von Stützen. Emil a ,. U. Barmen, Paulus kirchstr. J. 19. 4. 09. 23765. 381 849. Freitragende n . Graba, Emanuelsegen, D. S. 6. 5. 09.
G. 2
3765. 381 730. , für Eisenbetondecken. esellschaft m. b. S.,
Düsseldorf. 26. 4. 09. A. 12 862
Al gemeine Gochbau⸗ 376. si 880. Betonformstück. Wilbelm
Breil, Essen a. Ruhr, 16 6 9. . n a. Ruhr, Johannastr. 2. 13. 5. 09
S7b. 381 898. Deckenhohlstein mit unter⸗ schnittener Seitenfläche. Bruno ECastuer, Lelpzig, Dessauerstr. 2ñ. 21. 5. 09. C. 7164.
L7b. 281 894. Hohlste mit festlichen Rippen. . ahne, Leipzig, Dessauerstr 26. 21. 5. 09. 276. 381 895. Rinnenartig ausgebildete Decken⸗ i ttz, mit 9 , ,, Seiten⸗
Bruno Castner, Leipzig, Dessa 26.
21. 5. 09. C. 7107. . ö
,
en. Dietrich, München, Thalkirchner⸗
straße 190. 21. 5. 09. B. 16205. ; * 2b. 2381 969. Baustein mit Hohlräumen für ,, 9 1 . ö. Eisen⸗ rmierungen. Fr arl Reincke, Stolp i. Pomm. 1. 3. 09). R. 23 40s. 36 276. 382 047. Formstein für Decken auz
Zement und Mauerwerk mit Elsenarmierung. Flaudius Pohyet, Roanne, Loire, Frankr.; Vertr.: Bruno Bloch, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2. 6. 69. P. 15 556.
276. 382 048. Formstein für Decken aug Zement und Mauerwerk mit Cisenarmierung. Claudius Vohyet, Roanne, Loire, Frankr.; Vertr.: Bruno Bloch, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 48. 2. 6. 09. Fp. iS 66.
7b. 382 049. Formstein für Decken aut
Zement und Mauerwerk mit Gisenarmierung. Claudius
Poyet, Roanne, Loire, Frankr.; Vertr.: Bruno
Bloch, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 48. 2. 6. O9.
P. Ib 55.
276. 382 050. Formstein für Decken aus
Zement und Mauerwerk mit Elsenarmierung. Claudtus
Vohyet, Roanne, Loire, Frankt; Vertr.: Bruno
Bloch, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2. 6. 09.
F. 15 5565.
276. 382 051. Formstein für Decken aut ement und Mauerwerk mit Eisenarmierung. laudiug Poyet, Roanne, Loire, Frankr.; Vertr.:
ir ra ⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2. 6. 09.
376. 3822854. Plattenpaagre zur Herstellung
verstärkter Träger. Wilhelm Lengeling, Berlin,
Drelbundstr. 1. 22. 5. 09. L. 21 510.
276. 382 259. Stein zur Ummantelung der L
Flanschen von 1L.Trägern. Erwin Hirt, Könige⸗ hütte, Kattowitzerstr. I2. 27. 5. 09. H. 41 661. 7c. 381 490. Schneidezange zum Durch2 schneiden und Abzwecken von Dachziegeln, Wand- und Flurplatten o. dgl. mit durch Hebelübertragung bewirtter, vervielfachter Kraftwirkung des Schneid meißels. Max Machner, Cöln, Bagobertstr. 65. 15. 4. 09. M. 30198. 27e. 381 491. Locher für Dachziegel, Biber⸗ schwänze, Wand und Flurplatten o. dgl. Max Machner, Cöln, Dagobertstr. 65. 115. 4. 09. M. 30199. 7c. 381 541. Regenrohrsinkkasten mit Blatt⸗ fänger. Spirito Bonacina, Frankfurt a. M. Bergerstr. 6. 10. 5. 09. B. 42790. 237c. 381 2890. Kittloses Dachfenster für Roh⸗ verglasung. Wilhelm Carduck, Düsseldorf, Hilde⸗ brandstr. 13. 19. 5. 09. C. 7101. 378. 381 3656. Aus Hammer und Nageljange bestehendes Tapeziererwerkjeug. Ludolf Beckord, Herford. 8. 5. 09. B. 42 769. 3785. 381 4830. Fensterkrenz aus T. Eisen mit durchbrochenem Steg und eingedrücktem Flansch. Josef Huth, Datteln i. W. 1. 6. 09. H. 41 705. 278. 381 4832. Dielenspanner zum Legen von Fußböden. Heinrich Jägler, Schwenningen a. N. . 6. 00. O6. 278. 381542. Mit Steg und konsolartigem Wangenansatz versehene, im Queischnitt winkelförmige Kunststein ˖ Treppenstufe. Helmuth Friesecke, Berlin, Lehninerstr. 9. 19. 5. 098. F. 19891. 23278. 381 657. Selbsttätige Rollladenverriege⸗ lung. Rudolf Schroff, Eßlingen, Württ. 2. 6. 69. Sch. 32 384. 278. 381 688. Selbsttätiger Rollladen verschluß. Rudolf Schroff, Eßlingen, Württ. 2. 6. 05. 2385.
Sch. 32 38 878. 381 659. Selbsftätiger Verschluß für Rollladen u. dgl. Rudolf Schroff, Eßlingen, Württ. 2. 6. 09. Sch. 32 386. 278. 381 745. Befestigungsvorrichtung für Holzstäbe. Kurt Glauert, Cöln, Lützowstr. 13. 10. 5. 09. G. 21 932. 278. 381 748. Aeußere Doppelflügel an Stelle der Doppelfenster, mit profilierten Leisten zum Schutz 6 Regen und Staub. Wilbelm Dreßler, espzig⸗Eutritzsch. Katzbachstr. 32. 11. 5.09. D. 16155. 275. 381 838. Luft. und Wetterschutz an Fensterflügeln. Rudolf Wehner, Sebnitz 1. S. 7. 6. 09). W. 27757. 27d. 281 956. Kreuzverbindung für eiserne Fensterstäbe. Karl Rödelstab, Bruchsal i. B. 5. 6. 09. R. 24199. 23278. 381 957. Marlisenaufrollvorrichtung, da⸗ durch gekennzeichnet, daß im Innern eines Wellen rohres Federn angeordnet sind, welche in Verbindung mit einer Handkurbel⸗Betätigung die Markise auf⸗ rollen. Hugo Wolff, Berlin, Torellstr. 5. 5. 6. 08. W. 27 752. 278. 38209090. Dachfenster, welches durch Schlitz. führung abnehmbar ist. Fa. Gust. Overhoff, Mett. mann. 17. 5. 09. O. 5252. 278. 3282 081. Wetterfenster. Felix Schneider, Gevelgberg i. W. 11. 7. 08. Sch. 29191. 278. 882 184. Geschlitzter Rollladenstab. Franz Wannhoff jr., Kottbus. 24. 5. 09. W. 27 654. 37e. 381 959. S förmig gebogener Blechnagel mit zugeschärfter Seitenkante jur Herstellung von Ankern für Rüstbreiter, Bohlen u. dgl. Theodor n m n, Bree lau, Martinistr. 4. 7. 6. O8. 2⁊7f. 381 740. Leiterkopf. Akt. Ges. S. J. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 6. 5. 09. A. 12968. 375. 881 7858. Vorrichtung zum Abfübren des Haugmülls mit dopreltem Verschluß. Eisenhütten A Emaillir werk Tangerhütte — 8 Wagen · führ, Tangerbütte. 13. 5. 09. G. 12633. 27f. 381 759. Vorrichtung zum Abführen dez Haugsmüllg mit doppeltem Verschluß. Eisenbütten A Emaillirwerk i , m. r, Ham n. führ, Tangerbütte. 13. 5. 09. G. 12 684. Tf. 881 760. Vorrichtung um Abführen den Haugmüllg mit doppeltem Vers. 13 Eisenhũtten Emaillirwerk w . r ö ng führ, Tangerbütte. 13. 5. 09. G. 12685.
asa. 381 244. Schweisfsãgen. Aughängeangel aus Blech, mit aus der Mitte 6 nnn ml ——
gebogenem Einhängehaken. Carl Pletsch, Remscheid, Morgbach. 4. 5. 09. P. 15 430.
28a. 381 3270. Ginrichtung um Querschneiden von runden Stämmen an horizontalen Säge⸗Gattern. Maschinenfabrik C. Blumwe X Sohn Att. Ges. . Yin ienthl b. Bromberg. 13. 5. 09. M. 30 525.
Sag. 281 372. Kreissägeblatt mit abgeflachter Wellenzahnung. Fa. Joh. Frlevrich Ohler, Rem scheid⸗Vieringhausen. 14. 5. 09. O. 5251. 2Sa. 2381 3785. Gattersäge. Koll Cie., Remscheid⸗Hasten. 15. 5. 09. *. 38 953. 88a. 2381 376. Einrichtung an Gattersäͤge⸗ angeln jur Aufnahme von zwei Sägen. Koll“ K Cie., Remscheid⸗Hasten. 15. 5. 09. K. 38 954. 28a. 381 377. Einrichtung an Gattersäge⸗ angeln zur Aufnahme von jwel Sägen. Koll R Cie., Remscheid Hasten. 15. 5. 09g. K. 38 955. 28a, 281 28909. Buschholjhackmaschine mit kombiniertem Benzinmotor und Kreisfäge. Wil heim nn, g. . 22 ö 5. 09. M. 30536. a. . totsäge. Ferdinand Rohde, en, ö *. e, 4 . 37 9 a. Laubsägemaschine für Fuß⸗ betrieb. Ludwig Hölzle, St. Georgen, Schwarjw. 26. 5. 09. H. 41 333. ; ee, 28a. 382 011. Sägegatter mit durch Schrauben spindel gegeneinander verschlebbaren und an einer Skala einstellbaren Sägeblatthaltern. Otto Müller, Wartenburg a. G. 26. 5. 09. M. 36 617. . . , mit dreh r Sãägeblattfũührung. Johann Brunner, Zwiese Bayer. Wald. 22. 5. 09. B. 42974. . 28b. 381 582. Antriebzeinrichtung für die Vorschubwaljen im Tisch an Holj Vobel. Maschinen, bei welcher die Antriebskette die Kettenräder der Vorschubwaljen mitnimmt. G. Kießling R Co., Ldeipjig · Plagwitz. 17. 5. 09. K. 38 963. S88b. 381 598. Späneableitung für kombinierte Volibearbeltungsmaschinen, bei welcher eine Ünterlage r ö hn. s . Span fig f gtun bel hm ohr, Vofheim a. Taunus. 19. 5. ‚. . 30 3 9. c. 381 582. Lehre zum Fräsen von Wellen leisten mit Stellschraubborrichtungen zum Fefthalten der Oberlehre und der Wellenleiste. Karl Lucas, ip g, n,, . Leopoldstr. 27. 17. 5. 09.
S8c. 381 7285. In einer Unterlage von Mauer⸗ werk verankerte Furnierpresse aus J-Eisen. Wilh. Luxem, Widdert b. Solingen. 21. 4. 09. L. 21 634. 28e. 381 2366. Gehrungsjwinge mit um Scharniere drehbaren und mittels einer auf einer Schrauben⸗ svindel verschiebbaren Mutter gegeneinander bewegten Zwingklötzen mit Dornen. Johann Micus, Neuen— heerse, Kr. Warburg i. W. 12. 5. 09. M. 30 498. 38e. 381368. Stecheisen zur Herstellung gleichmäßiger Vertiefungen im Hol, zum Zwecke der Anfertigung von Einlege⸗Arbeiten. Johs. Brulow, Charlottenburg, Galvanistr. 8. 13. 5. 09. B. 42 866. 88e. 381 381. Momentschraubzwinge mit Holi⸗ auflage und gabelsörmig verbreltertem Schraubarm. Johann H. Naß, Aschiffel, Kr. Eckernförde. 17. 5. 08.
N. 8593.
28e. 381 581. g Fräser für Fräsmaschinen. Franz Barkows ky, Tilstt. 17. 5. G9. B. 42 905. 2AS8e. sI 712. Seitenbankhaken aus Holt mit Mutterschrauben. Georg Schlammin ger, Cham i. W. 2. 4. 09. Sch. J1 733.
Se. 381905. Messerkopf mit einstellbaren Messern für Holifrtätzmaschinen. Karl Ruppen⸗ thal, Hamburg, Holsteinischer Camp 39 a. 24. 5. 09. R. 24 100.
38e. S82 186. Grudeheizung für die Heiß wasser irkulation bei Anleimmaschinen. Paul Kosboth, Zeulenroda. 25. 5. 09. K. 39 099.
385. 381 474. Vorrichtung zum Zusammen⸗ pressen von Wagenräͤdern jeder Art und Größe. Gottlieb Holbein, Ulm a. D., Glöcklerstr. T. 10. 3. 0g. H. 40 677.
40a. 381 424. Sicherheitsverschluß für Auf⸗ zugsschachttüren. Unruh * Liebig Ubteilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ 6 Att. Ges., Leipzig Plagwitz. 29. 5. 09. 41c. 381 510. . mit durch Handmalerei verjierten Bändern. Martha Ringel. geb. Luckas, Dresden, Cranachstr. 2. 30. 4. 09. R. 23 g30. 429. 381 808. Vorrichtung zum Feststellen der Zirkelschenkel mittels dieselben verbindender Schiene. Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. J. 1. 6. 09. Sch. 32 381.
2b. 381 812. Voirichtung zum Anreißen von Winkel und Gehrung, sowie jur Benutzung als Wasserwage, Wellenwasserwage, verstellbarer Zirkel und Reißstift. Ludwig Kuhn, Bubenhausen b. Zwei⸗ brücken. 2. 6. 09. K. 39189.
42e. 381289. Planimeter jum Ausmessen von Häuten, Fellen u. dgl. Deutsche Vereinigte Schuh maschinen⸗Gesellschaft, G. m. b. S., Frankfurt a. M. 26. 5. 098. D. 16230.
2c. 382 088. Distanzmesser. Marr Wulff, Neuenbrook. 22. 10. 98. W. 25 871.
42e. 381 412. Dampfmesser mit durch eine unterbrochene, sich an dag Schaufelradgehäuse an⸗ schließende Wand geteiltem Gebäuse. Hermann Ruthenberg, Grunewald b. Berlin. 29. 5. 09.
R. 24142. 42e. 381 41. Dampfmesser mit in dem Triebwerkggebäufe angeordnetem Schneckengetriebe, dessen Welle nach Lösung eines Stopfens heraut⸗ genommen werden kann. Hermann Ruthenberg, Grunewald b. Berlin. 29. 53. 09. R. 24 143. 42e. 381 414. Dampfmesser mit radialachsial beaufschlagtem Schaufeltad und in verschie denen Achsen ö gefübrtem Dampfstrabl. Hermann Ruthenberg, Grunewald b. Berlin. 28. 5. 09. R. 24 144. 12e. 281 415. Dampfmesser mit radial be⸗ aufschlagtem Schaufeltad. Hermann Ruthenberg, Grunewald b. Berlin. 29. 5. 99. R. 24 145. de. 381 1416. Dampfmesser mit Schaufelrad, NUedertragungekegel und Vorgelege. Hermann Ruthen⸗ berg, Grunewald b. Berlin. 29. b. 09. R. 24146. 12. 381 417. Dampfmesser mit Einstellregler aus Plattenfedern mit Regulleru e e,. Hermann en,. Grunewald b. Berlin. 29. 5. O8. 24148.
281418. Dampfmesser mit versetzt zu einander angeordneten Dampfeinströmöffnungen. rn Ruthenberg, Grunewald b. Berlin. 8. 5. 09. R. 24 1489. ve. 381 419. Dampfmesser mit in den Dampf.
eingesetztem Gebäuse. Hermann Ruthenberg, — ö Berlin. z. B. 09. R. 241650.