382 173. Kassettensicherung innerhalb
eines Stahlfaches. . G. m. b. H
69. 381 3237. Ausgestanztes, mit leichter Masse
auszufüllendes Metallhest für Messer und Gabel.
3 Solingen, Kronenstr. 14. 3. 5. 09. 4 .;
39. 69. 381 288. Kastenartiges Taschenmesser mit auf den Seiten und im Rücken aufgelegten Perl⸗ Ernust Krebs, Solingen.
stehende Vorrichtung zur Sicherung von Fahrrädern gegen Diebstahl. Adam Schuh, München, Tal 59. . Sch. 32 247.
282166. Chemnitz ⸗ Altendorf, 81 6. O9.
Julius Kalthoff, Lichtenplatz b. Gevelsberg. 26. 4.09. K. 38 681
Gta. 381 567. Vorhängeschloß mit federlosem, durch kreisförmige Zuhaltungsscheiben Sperrrlegel. Damm K Ladmwig m. b. H., Velbert, Rhld. 15. 5. 09. 88a. 381 572. Kofferschloß. Hagen, Iserlohn. ; 684. 381 577. Wechsel. Schloß mit gesicherter Tagetfalle, wobei der Riegel beim Zurücktreten aus alle mittels einer Ueber⸗ Hamburg, Stein⸗ 1770.
Otto Herr⸗ gesperrtem
Altendorferstr. 86.
8 2381 663. Im Sattelrohr des Fahrrades angebrachter Fahrradkartenhalter. Richard Friedrich, Gbemnitz i. S., Elisenstr. 37. 3. 6. 09. F. 20 055. 282 103. Vorderradfederung für Fahr⸗ . Hirtzel, Zehdenick,
282 001. Befestigungsart für die Hebel von Fahrradbremsen an der Lenkslange. Union Gesellschaft für Metallindustrie m. b Fröndenberg a Rahr. 281 944.
Caron u. Alexis Gabriel Cholain, Paris; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 24. 5. 09.
Fahrradstütze.
D. 16170. Fa. J. D. von 41 509.
mutterplättchen. 25. 5. 09. R. 39 115.
69. 381 471.
dem Schlie setzung mit damm 138 — 40. 15. 5. 09. L. 689. 281 716. Türschloß, bei dem die durch auf eine Druckrolle wirkende Drückerstifte Gustay Elstermann, Osna⸗
iheitshebelschloß, dessen Rlegel mit einer doppelten Sicherung versehen ist. Adolf Harmsen, 9.
5a. 381 940. Tür und Schloß ⸗Sicherungs⸗ platte mit federndem Doppelstift. Hohenlimburg i. W 23282 168. zusammengehaltener zweiteiliger Schlüssel S. J. Arnheim, Berlin. 81 367.
räder und Motorräder. Ernst Laves, Sicherheltzrasierapparat, dessen Griff mit dem Messerblatt in zwei verschiedenen Stellungen verschrgubt werden kann. Robert Beer, Dr. Waldeck, Rechtsanw., Berlin 8 B. 41 350.
69. 381 501. Eintelliges Messer⸗ und Gabel⸗ Paul Flottmann, Emil Flottmann u. itz Flottmann, Haan, u. Hugo Flottmann, erscheid. 27. 4. 09. F
69. 381 694. Rasierhobel mit gelenkig damit verbundenem Griff. Comund Jan fen R Weck Höhscheid b. Solingen. 23. 12. 08. J. 8616. 69. 381 697. Taschenmesser. Ernst Gerling, Ohligs. 6. 2. 09. G. 21 178.
69. 381 715. Rasiermesserheft in Metallrahmen. Gustay Steinigans, Solingen, Erbenhäuschen 30. 10 4. 09. St. 11666.
69. 381 753. Rasiermesser mit auswichsel⸗ . . Aßmann, L ich⸗
69. 381 789. Schere mit Hebelübersetzung. Emil Neuhaus, Haspe i. W. 69. 381 798. Richter. Eibau. 28. 5. 69. R. 24 132.
69. 381 804. Schere zum Zerkletnern von Fleisch u. dgl. Paul Gemein, Solingen, Kaiser⸗ 1. 6. 09. G. 22 079.
70a. 381 882. Kreidezwinge. Friedrich Nausch, Nordhausen. 760b. 381 625. Einsteckhülse für Bleistifte, Fedtrhalter o. dgl., deren oberes Ende als Brief- öffner ausgebildet ist. Kronprinzenstr. 20. 24. 5. 09. S. 19 615.
70b. 381 6245. Federhalter, bei dem die Feder durch eine Plattenfeder gegen jwel Auflageflächen GE. Buck, Stuttgart, Werder str. 34. B. 43 073.
381 360. Schrelbjeng mit sich selbsttätig au Vorratsgefäßen füllenden Tintenbehältern. Schu ˖ mann E Klett. Ilmenau. 10.5 09. Sch. 32197. g81 551. Tintenfaß mit stets gleicher Liver Groß, Meinerzhagen i. W. G. 21 962.
7Oc. 381 660. Tintengefäß mit Abtropfvor⸗ richtung für die Schreibfeder. mann, geb. Hackstein, Walsum a. Rh.
Tintenfaß mit stets gleicher Eintauchtiefe. Hermann Otto, Reetz, Kr. Arnswalde.
70c. 882 102. Fülltintenfaß mit regulierbarem Abfluß aus dem Füllbehälter, der aus einem Gummi⸗ balle besteht, in den die ausgetretene Tinte brim Auf⸗ hören von Druck auf den Ball wieder zurückfließt. Dr. Wilhelm Louginus, Trier. 1. 4. 09. L. 21 386. Kopierblätter⸗ und Maꝛrken⸗ Hans Graener, Köglin.
709. 381 8585. Etikett⸗, Marken und Kuvert⸗ Hans Graener, Köslin.
zurückgejogen wird. Pedalachse. brück. 13. 4. 09. G. 1254 23841 929.
Wilhelmshaven.
281 284. Konisch 6 Flasche. H. für Flaschen. 1. 6. O9.
Gottschalk, Rathenow. 22. 5. 99. 281 431. Kaspelverschlu Willy Heinz, München, Heßstr. 71. H. 41719. 381 442. Bierseidel mit Spiegel⸗ und Berliner Unions Srauerei, B. 43 083. Flaschen⸗Auglaufstopfen mit nicht geradlinigen Rillen. Dr. Carl Goedeemeyer, Rödelheim⸗Frankfurt a. M. 25. 1. 09. G. 21 093. 64a. 381 882. Flasche mit im Flaschenhalse angeordnetem Ventil zur Verhinderung des Wieder⸗ Ismall Ratib, Cairo, Aegypten; V t. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H ell, Frankfurt a. M. 1, u. SVW. 68. 5. 6. 09. 281844.
ermann Theis,
Vermittels federnden Haken schaft. Fa. A. 12968. und Schlleß⸗ vorrichtung für alle Arten Fenfter u. dgl. mittels Hebeldruck3; und. geschlitzter Gleitschine. Scherbel, Berlin, Barnimstr. 13. Sch. 32 156.
6sb. 381 468. Schloßsicherung. Oscar Adams, Hamburg, Osterbeckstr. S7. 5. J. O2.
56s8sb. 381 495. Rosette für Fenstergriffe oder Steckschlüssel mit durch den Baskülckasten greifenden Schrauben und rückwärtiger Unterlegplatte. Bau- beschlägefabriten Otio Grieshammer Att. Ges., BDregsden. 68b. 381 5904. stehend aus einer Schere, welche dur und entsprechende Zwischenglieder betätigt wird und an einem nachstellbaren Fensterbügel angreift. Bruno Mädler, Berlin. M 685. 2381 505.
glatten Flächen. 281 469.
Oeffnung ⸗
barer, dünner Klinge. lingen, Rhld.
24. 8. 09. N. 8611.
A. 12324. Eduasd Georg
Messerheft. Dame, Berlin R. 24 184. Gummidichtungsring mehreren überstehenden nebeneinanderliegenden An- faßjungen, insbesondere für Konservengefäße. Louis Dill, Frankfurt a. M. T. 9. 08. D. 14 802.
Gummidichtungsring mehreren überstehenden, nebeneinanderllegenden und sich in einem entsprechend breiten Lappen vereinigenden Anfassungen, inzbesondere für Konseivengefäße. Fa. Louis Dill, Frankfurt a. M. 9 D
381968. nach Dewar.
11. Z. 4 637. re
Oberlichtfensterverschluß, be⸗ ch Winkelhebel
281 8415. Georg Sattler,
Oberlichtfensterverschluß mit zwei durch Zahnsegmente zwangläufig verbundenen Druckhebel n, welche das Fenster gleichzeitig an zwei Punkten in Bewegung setzn. Fa. Bruns Mädler, 28. 4. 09. M. 30 344.
68b. 381 556.
Gefäßverschluß für gedrückt wird.
Isola⸗Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälteisolierung, m. b. S., Berlin. 23. 2. 09.
54a. 382 202. Automatischer Bierkontrollteller. Richard Schwenk, Solingen, Katternbergerstr. 87. 5. 6. 09. Sch. 32 439.
64b. 281 444. Korkzieherglocke aus zieh⸗ und preßbarem Metall. Metallwerke Wilhelm Thor warth, Schmalkalden. 281445. preßbarem Metall hergestellte Metallwerke Wilhelm Thorwarth, 3. 6. 09). M. 30 680.
64b. 381 833. Vorrichtung zum Waschen von laschenkästen mit heb und senkbarer sowie dreh⸗ Martin Schultze C E 5. 6 09. Sch 32 426.
281 910. Auß einer an ein Absperrorgan einer Druckwasserleitung anzuschließenden Brause be⸗ stehende Vorrichtung zum Spülen von Trinkgläsern G. Jaerle. Basel, Schweiß; Vertr. C Wille, Berlin, Gneisenaustr. 3. 3. 6. 09. J. 9184. G84. 381 423. Ausschankapparat für Flüssig ˖ keiten mit in den Apparat eingebautem Meßglase. inrich Slowak, Breslau, Bohrauerstr. 7. 29. 5. 09.
281 592. Schwimmkörper für Seebojen oder Seeminen, mit auf⸗ und eingeschweißten Körpern. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. M. 30 552.
381 583. Schwimmkörper für Seebojen und Seeminen, mit Verstärkunggswulsten an den Schwelßnãhten. Maschinen fabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 18. 5. 09. 281 907.
Zuggestänge für Oberlicht⸗ fensserverschlüsse mit die Zugstange mit dem Hand.
Zwischengelenk. Bayer. ,
Sicherbeits. Baskülverschluß. Johann Heinrich Zaeckel, Lübeck, Untertrave 74.
Bremsend wirkender Schalter⸗
verbindendem siefer Æ Go. München, München. 68b. 381 559.
Eintauchtiefe.
. M. 30 679. Margarete Blech. Mehrteilige, aus zieh⸗ und
Korksieherglocke. G86. 381 712.
P. 15 2965. 68b. 381 784. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von mehrteiligen, am Fensterstock an ssegenden Fensterläden mii das Umklappen derselben bewirkendem, dreiarmigem Hebelgelenk. Kiefer C Go. Baner. München, München. 68h. 381 94.
B. 45 105. 281 781.
Tragbühne.
Baubeschlägefabrik 31. 5. 09. K. 39021. Riegel ohne Studdel mit Niet, und Federführung. Fa. Emil Oberholz. Heiligenhaus, Niederrhein. J2. 5. M9. O
Oberlichtverschluß. Heiligenhaus, Sch. 31 530.
281 854.
381996. G. 21 721.
Echlechtendahl, Station Hösel. 686. 382 G67. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von mehrteiligen, an der Mauer an liegenden Fensterläden mt exzentrisch zur Drehachse des Ladens gelagertem Gelenkarm. Michael Kiefer Æ Eo. Bayer. Baubeschlägelabrik München,
686. 382 175. Heinr. Busch, Hagen i. W. 24. 68h. 382 176. Heinr. Busch, Hagen i. W. 24. 5. 09. B. 42987. Rechtwinkliges Führungsstück für die Sicherheitskette bei Türverschlüssen. Jul
i ö b. Frankfurt a. M. 24. 5. O0
41 ĩ
Ssb. 382 219. Sic erbeiteverschluß für Türen. Felix Zeibig. , wien fr. Kreuzigerstr. 4.
68c. A8 L 359. Fischband für Oberlichtfenster mit vom Siock abstehend angeordnetem Dorn und Eůüddeutsche
Anfeuchter. G. 21 722. 708. 381 873. Tintenlöscher aus mit Hand⸗ griff versehener Rolle aufsaugungsfähigem Killian Keilbach, Leipzig ⸗Lindenau, Carl⸗ Heinestr. 40. 6. 5. O9. 70e. 381 6862. Bleistiftspitze. Rudolf Cron
berger, Frankfurt a. M., Breitegasse 44.
3
79e. 381 811. Tafelwischer aus Fil. rich Gresßuer, Schöneberg b. Berlia, Feurigstr. 43. G. 22 097.
Toe. 381 8278. Schreibunterlage mit ange⸗ lenkten buchartigen Teilen. Berlin, Burgstr. 28. 7Ge. 381 878. Lineal mit Löschpapierunterlage. Wilhelm Brandt jun., Torgauerstr. 28. 12. 5. 69. 70e. 382 287. Zeichenbrett mit Zeichenmappe. ermann Gaußer, Stuttgart, Cottastr. 9. 22. 10. 08.
281 292.
K. 38 804.
18. 5. 09. K. 39 022. Riegel für Türen 5. 09. B. 42986.
Riegel für Türen u. dgl.
M. 30 bb3. Schiff winden ⸗ Triebwerk. Guslav 3 Junghanns, Postelwitz b. Schandau. 29. 5. C09. 281 902. An der Gleitbahn beweglicher e in Booten angeordnete Schutzvorrichtung, lnem die Gleitbahn bedeckenden, federnd befestigten Tuche. Curt Schneider, Lespzig, Kochstr. 51. 21. 5. C9. 66a. 3282 242. Als Stuhl ausgebildetes Gestell an Fleischschneidemaschinen. Co. d, dn, m,
686. 282 181. Max Wallmann, W. 27 560.
bestehend aus e 3 Neusellerhausen,
Sch. 32 2565.
Georg Schmidt C llschaft m. b. H., Ilmenau 32 098
66b. 381 982. Antriebsvorrichtung für Cutter⸗ Antriebgteile aufnehmenden, deten Tisch und einer diese Heinrich Wedel. Darmstadt, Arhellgerstr. 53. 26. 4 99. W. 27 451. Sza. 382 168. Schleifbock für Metallschleiferelen Wilhelm Lips,
Bergfeld M Hoppe, Höbhscheid b. Solingen. 29. 5. 09. B. 43 050. 282195. Maschine zum Polieren ver silberter Tafelgeräte, als Schüsseln. Weinkühler usw. mittels ,, Jean Lang, Schwanheim a. M.
Vorrichtung jum Heben und Senken des Wassertroges von Schleifmaschinen, he. stehend aus einem einerseits den Tro tragenden Hebel. J. Engesser⸗ Kronbühl; , Zwickau i. S
16. 4. 6. O9. 2 276. Schleifschuh mit Schraube und , , Cöln a. Rh., Neußer⸗
5
asi sss. seitig einander gegenüberstehen Stahl räochen. Gd 17. 5303.
281 997. Klingen für Gilette⸗ apparate, bestehend aus jwei dur miteinander verbundenen aus Blech Adrian Æ Rode, Velbert, Rhlo.
945. 3581998. Schleifwalze. Pappenkabriken Harras Steinbach Ges. m. b. S., Erlangen.
34. .
Schlelfschuh mit Deckel und reßschraube. Joseyh Bermbach, Cöln a. Rh eußerstr. 29. 6. 6. 0909. B. 43131. vecks Verzierung mit ver⸗ durchlegtes Vorhängeschloß.
gekröpftem. beweglichem Baube schlã e ⸗ Fabrik
riedrich Æ Ftarl Schröder, München. 10. 5. 09.
381 560. Scharnierband mit an den Bolzen angeschwelßtem Lappen. Allgemeine Glek⸗ teicitsts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 6. 09. A. 12 939. 68c. 381 866. Vorrichtung zum Schmieren der Zapfen von Tür ⸗ und Fensterbändern. Rwudde, Dortmund, Hansastr. 59. 16.6. 09. B. 42 833. Wal jstab zur Bildung der kurzen Schenkel von Gelenkbändern. Gebr. Dörken, G. m. b. S. Gevelzberg i. W. 165.5. 09. D. 16180. An den Kanten verdicktes
Schuhwerk mit jwei abge⸗ schrägten, versetzt aufeinan dergelegten Ledersoblen, welche am Oberteil gemeinschaftlich befestig
Fa. F. Albert. ECichstätt. 27. 5. 09. ö 71a. 381 383. Schaft aus einem Stück Leder mit Einsatz für Knopf⸗, Schnür. oder Schnallen⸗ Friedrich Menz u. Heinrich M. 30 364.
schüsseln mit einem die als Oelkammer ausgebil
überdeckenden Cutterschüssel.
stiefel verwendbar. Siil, Pirmasent.
7 Ha. 381 834. Ausgwechselbare Schutzsohle mit Georg Zimbauer, melcherst r. 9. 5. 6. 09. 7Ha. 381 960. Sohle aus Textilstoff. Her⸗ mann C. Gros, Leipzig · Leutzs 281 966.
auswechselbarer Gpeking. 21. 5. 99. 282193.
L. 21 799. Lickmaschine.
281 568. ] tünchen, Butter⸗
4. 3. 08. G. 18 889. ble für Schuhwerk. Hermann Langner, Dresden, Südstr. 35. 8. 12. 08.
TIa. S841 987. Filjistoff ⸗ Schuh mit Chrom ledersohle. a ,. C Foerster, Zwickau i. S.
7La. 382 182. Ueberschuh für Fußballspieler. . Düsseldorf, Florastr. 7. 24. 5. 09.
Schuhwerk, dessen Strippe durch einen aus einem Stück geschnittenen Hinter—⸗ und Schlupfriemen g wird.
71b. 381 395. Schuh mlt ver elastischer Schlußborrichtung. Düsseldorf, Oststr. 114. 28. 5. 09. 7165. BS I934.
Absatzschoner für * n
7Ic. 381 467. Vorrichtung zum strahlenförmigen Aufnageln von hohen und geschweiften Schuhabsätzen. ö de Niederwalluf a. Rh. 10. 12. 68.
71c. 381 963. Kaltpolierschelbensatz für Schuh⸗ weik. Wilhelm Ehmann, München, Reichenbach 12. 11. 08. 282 2486.
381569. Walzprofil für Gelenkbänder. G. m. b. S., Gevelsberg i. W. 165.5. 09. D. 16181. Tür⸗ und Fensterangel mit Julius Fiebiger, Reichenberg ö Hohen ·
282 165. Schmlervorrichtung. i J. B.; Vertr.. Hugo Haberzettl, jollernstr. 1. 21. 5. 09. 9 68e. 382 183. Türband mit auf dem Band⸗ silft angebracht /m Schnecken gang. Friedrich Schreyer, Vresder, Schützenpl. 4. 24. 5. 09. Sch. 32 285. 68d. 381 31A. Fensterfeststeller, best hend aus einem klammerartigen Stück mit Feststellschraube und einer federnden Drahtklammer. Karl Quas-⸗ boꝝrff, Halle a. S., Augustastr. 2. 3.5.09. Q. 647. 68d. 381 783. Fenfsterfeststeller. Eugen Geißler, Leipfig, Dresdenerstr. 68. 2
68v. 281941. Stoßfänger und Schalldämpfer sür Türen. Paul Gäbler, Ilttau i. S. 21. 6. 09.
688d. 382 099.
282196. g und anderseits
Gebr. Seuwen,
deckt angebrachter Dierichs, D. 16256.
Auswechselbare Halbsohle mit Ludwig Falta, Zwei⸗
B 43130. Messerschärfer mit zwei stirn⸗ den, im Kranz hohl
Wüsthof.
Halter zum Schleifen der und andere Sicherheits. Rasier. ch einen Knebel gepreßten Teilen.
G. 22 901.
Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Fenstern. Eduard Frey len, Straß ⸗ burg 1. E., Langestr. 135. 2382 E64. Tuüifeststeller. Eryensen b. Wittingen, Hann. 21.5. (69. B. 42 957. 68. 282 172. An dem Türrahmen ju be⸗ festigender Druckregler. Karl Klein ir,, Dortmund, Flurstr. 74. 22 5. 09. K. 39 066. —
Geldkassette in scharfkantiger Form mit dem Deckel eine Führung gehendem Fal and verschweißtem, nietlosem Boden. Karl Auaust Ihle, Harthau b. Chemnttz. 10. 4. 09. J. 9019.
F. 19 568. Otto Bense.
G. 11771.
Schuhobertell zuschneldemesser. Bernhard Hertel, Pirmaseng. 8. 5. 09. H 7 72a. 381 319. Dreiteillger, nach allen Selten drehbarer und zusammenlegbarer höljerner Gewehr⸗
4 282 277. a1 132.
381 499. schiedenartlgem Meta
bock. Ferdinand Spangenberger, Duishurg, Gutenbergstr. 24. 13. 4. G69. S. 19519.
72a. 381 847. Ladungs⸗Anzeiger für Feuer⸗ waffen. Johann Heinzmann, Wietze b. Celle. 6. 11. 08. H. 39114.
72h. 3816 321. Im Kolben einer Luftbüchse angeordnete, mit dem Spannhebel in Verbindung stehende Schuß zählvorrichtung. Carl Struck, Greift wald. 21. 4. 09. St. 11707.
726. 381 868. Knallbammer. Martin Burger, Wehr i. B. 3. 5. 09. B. 42728.
72c. 881 691. Gesperre zum Festlegen von Geschützteilen in der Zurrstellung. Fried. Krupp Att.“ Ges., Essen a. Ruhr. 26 11. 08. K. 36 742. 72c. 382 2B. Rohrvorlaufgeschütz. Norbert Fach, Auqustastr. 24, n. Georg Hayn, Kaiserstr. 51. EGssen a. Ruhr. 1. 12. 08. K. 36 803.
72d. 281 328. Knallhülse aus Papier. Oskar Lünig, Feuerbach, u. Wilhelm Jerger, Villingen i. B. 21. 4. 09. J. 9058.
728. 382 230. Wurf ⸗ oder Fallgeschoß mit Aufschlagzündung, bestehend aus einem mit Spreng stoff gefüllten Körper in Kugelform. Fritz Gehre, München, Landwehrstr. 9. 30. 3. 09. G. 20 684. 72f. 281 464. Schießkontrollapparat. Robert Born, Dresden, Dürerstr. S0. 26. 11. 08. B. 490 496. 72. 381 679. Vorrichtung zur Kontrolle der Genauigkeit und Gleichmäßigkeit des Richtens von Geschützen. C. Felix. Bukarest; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 14. 5. O8. F. 17h32.
73. 8381 5853. Kordel zum Schmieren von Matratzen u. dgl. Süddeutsche Drahtmatratzen Industrie G. m. b. H., München. 12. 5. O9. S. 19 592.
74a. 381 603. Alarmvorrichtung mit spiral⸗ förmig gewundenem Zünder und parallel diesem angeordneter Trennungsplatte. Harrold Irwin, Tikokino, Hawres Bay, Neu Seeland; Vertr.. G. W. Hopkins u. K. OsiutE, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 5. 09. J. 9141.
74a. 381 607. Durch Türdrücker bediente Tür⸗ und Korrldoruhrwerkglocke. Metallwaren /, Glocken ˖ u. Fahrradarmaturenfabrik A.-G. vorm. O. Wißner, Mebhlts i. Th. 21. 6. 09. M. 30 667. 7Aa. 381 627. Glektrischer Türkontakt, mit durch Umschaltung bewirkter eleltrischer Beleuchtung des Namenßschildeg. Heinrich Uhrmeister, Oelde i. W. 24. 5. 09. U. 2976.
74a. 381 710. Elektrische Alarmvorrichtung für Türen. Dr. Gustav Hoffmann, Gelsenkiichen, Industriestr. 42. 31. 3. 09. H. 41 216.
74a. 381 851. Glektrisch angetriebenes Glocken⸗ geläute. Jullus Kraus u. Gottlieb Schultheiß, Villingen. 20. 2. (9. K. 37 850.
74a. 381 874. Alarmvorrichtung gegen Ein⸗ bruch und Diebstahl. Friedrich Schulze, Beilin, Dranienstr. 44. 6. 5. 09. Sch. 32072 74a. S822 AG9. Alarm⸗Türglocke mit einseitiger Klöppelwelle. Metallwaren,, Glocken ˖ und Fahrradarnaturen Fabrik, Akt. Ges. norm. D. Wißner,. Mehlis J. Th. 21. 5. 09. M. 30 566. 74a. 382 247. Elektrischer Türkontakt. R. van Gerl uttte fh Salzmannstr. 4 10. 5. 09. 1 ; 74b. 281 5394. Elektrische Fernmeldevorrichtung zum Anjeigen von Temperatur-, Druck- oder Nipegu= Schwankungen. Paul Schlemmer. Straßburg i. G., Schwar jwaldstr. 57. 18. 5. 09. Sch. 32 229. 714b. 381 619. Thermemeter mit Metall⸗ kontakten, Metallkappen, Metallschutzhülse und Isoliermaterlal. Dr. Dermann Rohrbeck vorm. J. F. Luhme Æ Co., Beilin. 22. 5. O9. R. 24 086. 74b. 381 869. Quecksilber⸗Manomettr mit elektrischem Läutewerk zur Anzeige von Druckschwan⸗ g mut Freitag, Wald, Rhld. 4. 5. 09. 7 4c. 381 886. Feuermelder mit Sprechapparat. Akt. Ges. Mix * Genest Telephon u. Tele⸗ ar aphen · Wer re, Schöneberg. 18. 5. 99. A. 12 962. 75a. 381 398. Vorrichtung zur Erzeugung von Maserlinien auf mit Farbe bestrichenen Unterlagen. Robert Oldenbruch, Nürnberg, Untere Kanalstr. 65. 28. 5. 09. O. 5273.
z5b. 381 911. Vorrichtung zum Dekorieren von Porjellan u. dgl., bei welcher die Schablonen walje mit einer achsial verschiebbaren Farbwalze in Berührung sieht. Fritz Lindner, Selb. 4. 6. 09. L. 21 894.
75c. 381 449. Zerlegbarer Farbzerstäuber. Minimax Consolidated Limited, London, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13; Vertr.: Clemens Wagener, Berlin, Potedamerstr. 1011. 19 10. 07. M. 25 322.
75. 382 107. Reliefschreibapparat. Carl Janke, Berlin, Lindenstr. 29. 15. 4. 09. G. 12 5653. 75h. 381 354. Karte mit zwei in verschiedenen Farben gedruckten, zwei Stellungen einer ein fachen Bewegung darstellenden Bildern und einem daran abreißbar befestigten, mit entsprechend gefärbten Fenstern versehenen Streifen. Theodore Bromn u. Bessie Kate Brown, geb. Moore, London; Vertr.: C. W. Hopkiug und K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8. W. 11. 7. 5. 09. B. 427665.
758. 381 2369. Spitze mit durch Aufbringen von Bronze gebildeter Musterung. Meyers Æ Co., Barmen R. 13. 5. 09. M. 30 502.
758. 381 397. Auf der Vorderseite konkav geschliffene Glasplatte, deren Rückseite ein unter ent ˖ sprechender Abdeckang liegendes Bild trägt. Gebrüder Maurer, Kreujnach. 28. 5. 09. M. 30 633.
75d. 3861 590. Vorrichtung zur er enn von dem Eichenholz charakteristischen Jahresstreifen f . Herm. Kösters, Marxloh. 18. 5. 09. 38 ; 758. 281 591. Vorrlchtung zur Herstellung der dem Eichenholz charakteristischen Maserporen und Maserzeichnungen auf Tannenholz. Herm. Kösters, Marxloh. 18 5. 09. K. 38 999. 766. 381 5239. Ritzen haar⸗Garn. Fa. M. A. Popp, Cunersdorf, Erig. 8. 5. 09. P. 15 452. 766. 382 260. Kardentambour, bei welchem die Kardengarnitur Zähne aufweist, deren Richtung parallel zur Tambourachse verläuft. Quinto Mufssetti, Biella; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. G. Peltz, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 5. 09. M. 30518. 7a. 3281 462. Spiegelgerät, bestehend aug Abprallvorrichtung und Schleuderkörper. Bohumil Jirotka, Berlin, Böckhstr. 5. 1. 19. 08. J. 8360. 77Ta. 381 6014. Schnurrballspiel. Georg Büttner, Dresden, Rabenerslr. 10. 21. 5. C9. B. 42 963.
7a. 3281 682. Ballschleuderspiel. Lübeck, Engelsgrube 72. 2838 227. Vorrichtung zum Ballspielen, aus einem Pgar hohl gedrückten, zwischen enden von Stäben befestigten Bändern. Herwig Troplomitz, geb. Oraler,
16. 12. 08. T. 10148. 381575. Zimmerkegelbahn mit selbst⸗ siliger Kegelaufstellung. Aug. Kreinberg, Hamburg, Eindenaller 25. 7c. 381 687. Kugellaufspiel. Armand Form. cher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a.
83663. 381703. Kugelspiel. Armand Form⸗ Köpenickerstr. 32 a.
8723. Aug einer federnd beeinflußten Göoßstange bestehende Abstoßvorrichtung für Tssch⸗ Wacker, München, W. 27 399.
381 685. Geschicklichleltsspiel mtt Fächer. org tf, Berlin, Köpenickerstr. 32a
2 .
ib. 381 4. Legesplel. Magdeburg. Fürstenwallstr. 14. 24. 2. 69. J. 8843. d. 381492. Aus Brett und zugespitzter Holi⸗ rolle bestehendes Gesellschaftespiel. Oito Stauffen 15. 4 09. St. 11 689. Norddeutsche Metall⸗ u. Epielwarenfabrik Neudewitz Co.,
Spielkartentafel. Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32224. 27. 2.09.
6 ask 700. Spielbrett mit quadratisch an⸗ geordneten Stiften. Armand Formftecher, Berlin, Käpenickerstr. 32 a.
778. 381 776. it hiffbil zs. Yrehbahn 28. 18. 5. 09. 778. 382 093. Spielkartenhalter. Georg Un⸗ gemach, Königstr. 171 E. u. Adolf Zimmermann, Falstr. 9, Elberfeld. 5. 2. 09. U. 2867.
Aus drehbarer und feststehender Samuel Loyd,
ö nnn, Bretlau, Neudorsstr. 46. 13.2. 03. zs 1 862.
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchgmuster hh , n mn, Personen.
. * 2 1. . 26 i * Kohlmeher, Haunover. . . 260 480 367992. 372 441. 278 023.
265 82785. Chemische Fabrik Acker⸗ mann Co. Att. Ges., Plauen E. V. 9. 379 236. Cmil Wienstruck, Altona⸗Ottensen, . a. ᷓ 27. Dr. I 6, Tü rn , zit or Paul Krais, Tübingen, a. 2. iedri 6. ö gr edrich Krieg, Treptow b. 5 9E. Paul Gottschall, Leutzsch, Albert Wohlfarth. .
288 152. Putz masse usw. Lahoratorium. G. m. b. S., Eidelstedt b. Damburg.
Bleidübel usw. 19 Mannheim. 21. 5. (6.
ge. 285 796. Fenster⸗Rollvorhang usw. Franz Jahns. Braunschwelg, Altewiekrlng 23. 20. 6. 06. J. 6516. 19. 6. 09. 23203 665.
2. 6. 08. K. 34722. Fall nicht's
Liefer⸗ und Trankporktkasten. Fa. C. Rob. Schäckermann, ; . . ch aun, Crefeld
Ee. 382 2zzRO. Glastuben⸗Verschluß aug fest⸗ gewaljter Stan iol · Kapsel. ir n n e rn. Domänen, Fiskuß, vertreten durch die itönig- liche Regierung. Wiegbaden. 10. 2. 8. K. 33459. . ö ,. e mit flachem Deckel,
'r gegen se e erschieben gesichert ist. W. Ahrens, Schleswig. ne n , 382228.
F. 14 336. 284 60. Wunder u. So
X e * wen Goethꝛ⸗ W. 20572.
K. 38 968. oder Kaffeetopf usw.
Douglas Mackinnon Baillle Hamilton Cochrane, Earl of Dundonald, London; Vertr. A. du B Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, D. 11469. 18. 6. 09. Ah. 307 367. Traggurt alg Kindertragsitz usw. Hermann Oehrmann. Osnabrück, Commanderie⸗ 63 n 3 6. 09. uhbank usw. Nimpler. Dresden, Gambrinusstr. 8. R. 17 653. 21 6. o, 226 335.
14. 11. 08. A. 12493.
Flaschen Verschluß⸗Streifen ohne Lochung, aug Karton oder anderem ckdien · lichem Material. Jean Hebel, me , 12. 5. 09. H. 41 471. sd 381 579. Behälter für Asche, Küchen-, oder andere Abfälle, mit herunterklappbarem, mit Handhabe versehenem Berlin, Skalitzerstr. 133. 15. 5. C9. F. 19 940.
SRe. 381 584. Lözbare Verbindung von Trag⸗ seilen zum Transport von losen Ballen aus faserigen Gebrüder Echeven, Teterow. Sch. 32 2 r
281 713. Wagenkipper mit lose auf der Hubvorrichtung ruhender, um ihre Vorderkante kipp barer Plattform und die Hubwirkung des Antriebes unterstützendem Gegengtwicht. Frieb. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magdeburg Buckau.
Gaskaffeeröster mit Elektro⸗ motor und Exhauftor, auf einem hoblen Untergestell , . ö 6 , n,, e aft m. h. H., Emmerich a. 1.6. 9h G. 22 086. ö h ; 281 428. Gaskaffeeröster mit einem um Häutchenfänger ausgehildeten van Gülpen C Co. Maschinenbau Gesellschaft m. b. G., Emmerich a Rh. 281 685. Ofen jzum Trocknen und Er⸗ mit erhöhtem Oberteil. Charlottenburg, Leibnizmsfr. 33. 82 381 920. Trockenanlage für Teigwaren. Fritz Wunderli, Uster, Schweiß; Vertr.. P Mofssig, Pat-⸗Anw., Berlin 8W. 29. W. 25 946.
Berlin 8W. 68. Mahn behhn Wald⸗
straße 47 E.
Hauptstr. 30. 285 720.
Fir. 11 n. 27. Johannes Brů ( S., He, 3 hannes Brünner, Halle a. S 2. 2 O59. The Star Ball Reta
Co. m. b. O., zen h 3 475. 225 295. 6844. ZD 7 O72. 84b. 3227 971. „Hermann“ Fabrik sanitärer Flascheuver schlüsse G. m. b. S., Cöln a. Rh. 179g. 208 A6. J. G. Schwie tze, G. m. b. S., e n ga
. A6. Maschinen fabrik zum Bruder⸗ haus, Reutlingen, ich ĩ ß ZRH E27. Leodegar Breinlinger, Offen⸗ burg i. B.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungtgebühr von 60 A ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchgmuster an dem ß angegebenen Tage gezahlt worden. . ö. .
kegelbahnen u.
n Albert Förtsch,
Förderkorbaufhängun Heinrich Altena, Oberhausen. . ! A. 9237. 15. 6. 99. 295 385. Gießkran usw. Maschinenfabrik, Art.“ Ges., Benrath b. Düffel⸗ B. 31 632. 23. 6. 09. 26b. 291 739. Gasheizofen usw. 89 86 n Akt. ⸗Ges., Aachen. 30. 6. 06. H. 30456.
282 046. Flüssigkeitserhitzer usw. Robert Leyer, Gummersbach. 18. 6. 06. L. 16 220. 14. 6. 09. 284 622. Kühlvorrichtung usw. Ma⸗ schinen Genaofsenschaft G. G. m. b. H., Königs⸗ 6. 7. 06. M. 22 193. 14. 6. 09.
28Z G61. Vorrichtung zum genauen Ein⸗ Georg Ott Werkzeug r , nn. Ulm a. D. 29. 6. 06. D. 3849.
428. 288 77. Einrichtung zum Registrieren usw. Pausyapierfabrik Transparent G. m. P. II 318. 16. 6. 69. rechmaschinennadel usw. Fa.
. 7. 65. H. Jo bis.
Gesperre für Thomassche Ludwig Gyitz, Wilhelmstr. 119/120. 18. 7. 068. S. 14122. 17. 6. 09. Vorrichtung zur schnellen Franz Trinks,
Paul Joschkowitz, Benrather
dorf. 18. 7. 06.
Werdohl i. W.
281 557. Kugelspiel.
K. 38 851.
231 095. 1
berg i. Pr.
stellen der Messer usw.
Würfelspielplan in Form eines Untergestell.
Wilhelm Breckwoldt, Hamburg, B. 42 949.
2c. 285 Oß9. C Kerkenbnusch, Berlin.
Se. 284 764. Gehäuse für Bettfedernreinigungs und Bettfederndämpfungsmaschinen. bauaustalt Neckar G. Schlierbach. 21. 6. 06. M. 22121. 284 765. warmer Luft usw.
G. 22 087.
b. S., Düsseldorf. 129. 2865 720. Sp . , . Aachen.
2m. 286 085.
Hans Türk,
10. 10. 68. T. 9891. Maschinen⸗
Heldelberg⸗
zum Einführen ö m. b. S., Heidelberg⸗ erbach. 6. 06. . 6
299 393. Destillationsorrichtung. Ge⸗ sellschaft für Linde's Eismaschinen, A.⸗SB. , Wiesbaden. 296 052.
2381 427. Scheibe bestehendes Vexier⸗Spiel. New Jork. V. St. A.; Vertr.: Moritz David, Berlin, 15. 3. 09. L. 21 4165.
775. 381 530. Gummistoff⸗Puppenbalg. August Rudolph z Max Rudolph, Walteishausen i. Th.
28154. Reifenreiter. Grünhainichen. Erzg.
30. 10. 08.
; 2sI 954. Ofen jum Trocknen und Er⸗ wärmen von Kies mit minhesteng zwei unter elner ebenen Platte befindlichen Feuerherden und Feuer⸗ Contad Volt hauser, Pat. Anw.,
Eisenacherstraße 103. i nnn 299 12. Wiederennstellung usw. , Kastanienallee 71. 19. 7. 06. T. 7879.
Vorrichtung zur schnellen Franz Trinks,
Zürich; Vertr.: Düsseldorf. H. 6. 09.
382 085. Zentrifuge, deren oberes Hals— lager zu einem auf Kugeln laufenden, in gleicher . des parabolischen Trommelbodens liegenden Mannenlager erweitert ist. J. B. Michiels, Brohl a. Rh. 25. 65. 08. M. 27 360. 83a. 282 194. Taschenuhr⸗-Schutzgehäuse, dessen Unterteil mit, einem Ausschnitt zur gänzlichen Auf⸗ nahme des eingenieteten Scharnier⸗ Gewerbes ver⸗ Jean Kratzner, Hanau, Akademiesir. 34. K. 39 147.
STa. 382 205. Salonuhrgehäuse. A. Kohler C Co., Leipzig. . 83a. 382 206. Salonuhrgehäuse. A. Kohler M Co., Leipzig.
Arthur Seifert, 10. 5. 09. S. 19576.
7 8A 546. Geldstückform, an deren Unter⸗ seie eine Kugel angebracht ist, als Scherzarnkel. Ludwig Becker, Berlin, Pfuelstr. 3.
381 547. Hohle Geldstückform mit Aus— schnitten alt Scherzartikel Ludwig Becker, Berlin, B. 42 818.
281 550. Rutschbahnkreiselsplel. Heinrich G. 21 935.
. & is . J. — Destillations vorrichtung. Ge⸗ sellschaft für Linde's Eismaschinen, A
Wiesbaden.
299 413. Wiedereinstellung usw. n,, . 71. 1. J ,
G. 16246. ; 307 653.
315 525. Aetberextraktionsapparat usw. Karl Zelnanowitz, Berlin, Schumannstr. 21 / 22.
212876.
der Schweryvunkt chweryun Umdrehungszählwerk usw.
Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. J. 7. 06. T. 7830. 283 654. Geldrolle usn. Albert Hen⸗ ning, Geldrallen · Papier⸗Judustrie, G. m. b. S.,
282 299.
Pfuelstr. 3. Abreinigungsvorrichtung usw. Simon, Bühler C Baumann, Frankfurt a. M. S. 14099. 09. 16d. 290 216. Tiegeldruck, und Prägepresse usw. Maschine n fabrik Rock troh C Schneider Nachf.,
Akt. Ges., Heidenau b. Dresden. 5. 7. 06. H. 30 492.
2Ha. 285 402. Aufjugs⸗ und Anlaßvorrichtung usp. Hamburg ⸗ Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 21. 6 06 H. 30 389. 8. 6. 09. Schaltklinte für Fernsprech⸗ jwecke usw. Deutsche Telephonwerke . m. b. S
285 959.
Geisel, Alsfeld. 775. 381 574. Stabspielzeug. Gottfried Kehl, Brake, Ke. Bielefeld. 15. 5. 09. 381 782. Während der Fahrt ein oder ausrückbare Pfeife an Spielzeug⸗Lokomotiyven u. dgl. Willia e Nißmann, Martin Ettinger's Nachf., 19. 5. 09. R. 24 071
. 381792. Karrikierte indische Götzen figur als Scherzartikel. Ernst Zill, Berlin, Bülowstr. 40.
18c. 381 653. Vorrichtung zur Papierzuführung Selwig X Lange, Braun S. 19698. Se. 382 2275. Mit Zündkopf versehenes Knall⸗ stcchen aus Zündmasse. Gebrüder Weinrich, 4. 6. 09. T. 10742. I9b. 381 89141. Zigarrenwickelform mit kom⸗ hiaierten. versteiften Scharnieren und Exzenterpreß⸗ Mühlyfordt,
Kombinierte Brikettpreßendampf ⸗
Furchenzieher usw. Hering, Volkse b. Meinersen. 8. 6. 06. H. 30 269.
284 363. Kartoffelkorb usw. Krähenwinkel b. Langenhagen, F. 14167. 4. 6. 09.
322 894. Butter⸗ und Knetmaschine usw. Attiesels ab.
K. 38 934. FK. 39 242. *g Rz. . 81790. Rohrleitung mit Standrohr und Grundablaß für Teiche oder Wasserläufe. Otto Edler von Graeve. Neuhof b. Mohrungen, Ostpr. G. 22 059.
SIja. 382 192. Schleuse. Franz Goetze, Beilin, Friedrlchzgracht 16. 27. 5. 09. G. 22 046.
Straßenbrunnen mit Ent⸗ und Armaturen fabrik vorm. H. Breuer Co., Höcst a. M. 21. 5. 09. M. 30 579. 2381 466.
285 9217. Paasch R Larsen, Horsens, Dänem.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw.,
; P. II 344. 253. 5. 09. 45h. 303 684. Becken für selbsttätige Vieh⸗ tränken usn. Eugen Hülsmann sonst Carl 4 Gustav Harkort.
Petersen,.
D. 11380. Schalter usw. Apparat Fabrik E. Zwietusch E Co., Char⸗ T. 7805. 22. 6 09. 2Ha. 285 960. Linienwähler usw. Teleynhon Apparat Fabrik E. Zwietusch E Co.. Char⸗ T. 7806. 22. 6. O9. 2c. 283 751. Anschlußklemme usw. Akt. Ges. Mir Genest Telephon und Telegraphen⸗ Werke, Berlin. 290 525. Zierknauf usw. Fa. Julius Frankfurt a. M. 4. 8. 06. J. 66605.
2He. 283 721. Lapenständer usw. Hartmann E Braun Att. Ges., Frankfurt 9. M. . Bocken⸗
21e. 284 928. Drahtmeßbrücke usw. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 15. 6.06. D. 11379. 285 043. Vorrichtung zwecks Zentrierung Hartmaun C Braun
für Nitrierapparate. Berlin 8W. 68.
Televhon 381 942.
lottenburg. leerungs ventil.
Altenbach b. S. 30 347. 4. 6. 09. x Stufenkolben usw. Körting Akt. Ges.. Linden b. Hannover. 29. 6. 06. K. 28 346. 9. 6. 09.
7a. 287 187. Klemmbefestigung von Scheiben auf Wellen usw. Bergedorfer Gisenwerk W. Bergner, Bergedorf.
264 616. Eßlingen a. N.
378 054. Hemmvorrichtung usw. Ver⸗ land wirtschaftlicher Ma⸗ Buxbaum, Augsburg.
Thüringer Watten ˖
Maschinen⸗ GS. m. b. G., ö
294 525. — loftenburg. Schlammbohrer. Tannert, Oberhausen, Rbld. 9. 12. 08. T. 10124. w 7. Wasserröhren; Reinigungestab. Gustav Estel. Bärenstein i. S. 25. 3. 09. EC. 12472. S5e. 381 9851. Schlammfang⸗ und Entlüftungs⸗ Spirito Bonacina, Frankfurt a. M., Ber⸗ 9 43 2
t ür verschledene Putz⸗ Täfelungsstärken der Wand einstellbarer Biausearm Richard Kette, Charlotten⸗ K. 39 196.
; Abortspülkasten, dessen Lager⸗ körper für den Glockenheber in besondere Lagerleisten Fa. Friedrich Pelzer, Bielefeld.
s6b. 382 264. Jacguardvorrichtung für Heoch⸗ und Tieffach. Fr. Lüdorf Co., Barmen.
881 945. Glattes poröses Leinengewebe mit geiwirnter Kette und gezwirntem Schuß. Esch- weger Wäsche⸗Fabrik X. A. Levy,
86d. S882 272. Doppelplüschstühle zur Herstellung eines beliebig Etache C Geißler,
derschlüssen. T9. 5. 09. M. 30 660. 281 561. Arheitskolbensteuerung maschinen. Franz Elsner, Görlitz, Berlinerstr. 40. E. 12 688.
2381 568. Vorrlchtung zum Nachschneiden pon muffenartig miteinander ju verbindenden Kabel Alfred Schreibe, Liebertwolkwltz b. ͤ Sch. 32 16z.
sa, 2382 161. Kunststein. Formmaschine. Paul Ruisinger, Reutlingen. 281 587. Auswechselbares, sichtbar ver⸗ tellbares Füllmaß mit Gradeinteilung, in Kreis—⸗ Bruno Knoll. Reinickendorf, 18. 5. 09. K. 38 974.
2381 457. Packung für zum Kleinhandel Otto Benner, Barmen, West⸗ ötterstr. 15. 28. 7. 08. B. 39 078.
2381 479. Zigarrenkiste aus einem Metall⸗˖ abmengestell mit Wänden aus Glas. J. A. Jentsch * Co, Hamburg. ö. 281 500. Verpackungskiste für Gewehre. ichꝛdd Baumann, Dregzden, Auggburgerstr. 46.
Bielefelder Stratmann 15. 5. O9. B 8
38165935. Behälter mit unter dem Deckel borgesehener, die Entnahme des Behälterinhaltes kerhindernder Glas. o. dgl. Scheibe. HYerrnstr. 20.
Merseburg. 281 927.
26. 7. 06. Schwungrad usw. 86f. S882 271. an Badeeinrichtungen.
burg, Leibnizstr. 335. S565. 38 i Gs.
Fabriken schinen, vorm. Epple V. 7169. 5. 6. 09.
1475. 235 55 L. Kolbendichtung usw. Fr. Eisele,
Fußventll usw. Dewers, Rönnebeck. 21. 6. 06. D. 11 405. 8. 6. 09. Doppelflanschhahn Deutsche Steinzeugwaagrenfabrik für C sation Chemische Industrie, Friedrichsfeld, Baden, u. Karl Ruppel, Höchst a. M. 28. 6. 06. D. 11 445. 21. 6. 08.
479. 284 786. Ventil usw. Arnold Martin Lüttich; Verte: C. Röstel u. R. H. Korn, P Anwälte, Berlin 8W. 11.
470. 284 716. Vorrichtung jzur Verhütung des gleichzeitigen Einschaltens mehrerer Antriebe usw. , , . Aster, Dresden. 28. 6. 06. Sch. 23 488.
83g. z8s 669. Geflügelfutter usw. Dr. Adolp Stoffert, Hamburg, Flachsland 2. h
S Ta. 284 182. Mattscheiben ⸗Lichtschutzkappe usw. Heinrich Ernemann, er gd em, Fabrikatlon in Dresden, Dresden.
6La. 284 178. Aufhängegerät usw. W. Graaff M Co., G. m. b. S., Berlin. 28. 6. 06. G. 16 851.
6G3b. 284 2864. Schnellentladevorrichtung usw. Albrecht Dix. Weida i. Th. 28. 6. 06.
283939.
schutzsteinen.
R. 24 073. eingebettet ist. von Lupenständern usw.
Alt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim.
2Ie. 285 408. Resonanzmeßgerät usw. mann Æ Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 25. 6. O6. 21e. 286 S885. Einfassungsräbmchen für Schil⸗ der usn. Hartmann C Braun furt a. M.⸗Bockenheim.
285 892. Stromerzeuger usw. mann Braun, Akt. Ges., Frankfurt. a. M. Beckenheim. 28. 6. 06. 285 957.
283 743.
bewegung betätigt. Provinzstr. 82. 283 912.
estimmte Fette.
1 Bewegliche Florschiene hohen Flores. 3. 6. 09. St. 11 863.
D8R95O. Schlagriemen. Aachen, Kaiserallee 159. 29. 5. 09. G. 12732. 281 872. Wilbelm Gocht, 6. 5. 09. G. 21 907. S7za. Z61 711.
B. 42 621.
281 565. Franz Ernst,
Gehäuse usw. Hartmann 4 Braun, Att. Ges., Frankfurt a. M. Bocken⸗ heim. 31. 6. G63. 5 215. Iz O37. Stütz vorrichtung usw. Deutsche Beck Bogenlampen ⸗Gesellschaft m. b. S. Frank⸗ furt a. M. 3. 5. G66. D. 1215. 219g. 28Z 722. Wickelkondensator usw. Deutsche
Teleyhonwerke G. m. b. S., Berlin.
Außenelektrode usw. Holtenaucrstr. 149.
2s 7383. Kontattstift usw. Chemisch. elektrische Fabrik „Prometheus“ G. m. b. H., Frankfurt a. M. 11. 7. 06. C. 5390.
Elektrischer Heizkörper usw.
Fa. Ferd. v. Poschinger, Buchenau b. Zwiesel.
V. 113053. 18. 6. 09.
266. 281 40. Einwurfevorrichtung für Azetylen⸗
Nordische Acetylen⸗Industrie
ihr . Fo st, Altona Ottensen. 10.7. 06. N. 6297. 6. .
20d. 286 187. Verbandschiene usw. S. Stammel, r Freiheitstr. 31. 29. 6. 06. St. 8667.
288 549. Schirmschieber usw. NRosen⸗ kainer ö Co., Leichlingen. 25. 6. 06. R. 17 604.
4b. 284 7854. Mandel Reib⸗ und Schneid maschine ufw Frau Wilhelmine Astena, Schwelm.
Vexñlerpackung. und Biscuitfabrik,
Meyer, Bielefeld. Schuß karte
Neugersdorf i. S.
Schraubstock mit drehbaren Alb. Gogarten, Düsseldorf, Fürstenwall⸗ 1. 4. 09. G. 21 651.
Parallelschraubsteck mit ab⸗ eschweifter Gewindebüchse. W. Sauerbrei & Co., emscheid⸗Vleringhausen. S7za. 381 92. Parallel Tiefspann⸗Schraubstock. Reinhold Greiner, Weimar H. 6. 09. G 28x 576. Kistenbereifzange. a . Leppert, Limbach J. S. 15. 5. 09.
STh. 381 886. Gleltrollenführung an Federn. Akt. ⸗Ges. für Feinmechanik vormals Jetter Scheerer Tuttlingen. S7b. 382 106. Von beiden Seiten mit Schneiden und Hohlkehlen versekener Bohrer für Zwecke aller Rüdiger Co., Herne i. W. R. 23779. 2382 112. Als Nagel und Schrauben⸗ zieher verwendharer Türheber. witz b. 2 1 Automatisch gesperrter bejw. geöffneter Wasserzufluß bei Strahlendüsen. Geogelbert Engels,. Berlin, Turmstr. 48. 89e. I81 799. Heizkörper für Verdampfapparate, Vakunmapp mate u. dgl. Magdeburg, Königgtaätzerstr. 5. 28. 5. 09. G. 22 070.
20. 6. O6.
straße . . für Camera⸗ 281 8596. fa. S. Grünbanm, Cassel. 19. 5. 09. G. 22010. nc. 381 5395. Belätze u. dgl. Aug. Sieper Æ Co., Wulfeshoi Langerfeld. 19. 5. 0g. S. 19 642. ö Befestigungsvorrichtung für maturschtlde mit Retoursignierung. Franz Friedrich . Del menhorst. 22 3. 09. W. 27157.
c. 281 731. Packliste für Backware. Friedrich Darburg a. Elbe.
le. 281 739. Aut einem Stück obne Klebung ergestellte, in Hausform verwendbare Faltschachtel it festem Boden. Bertold Huszar. Wien; Vertr.: Th. Stort u. E. Herse, Pat.“ erlin NW. 40. 4. 5. 09. ste — Verpackungsschachtl mit ein⸗ en Spar⸗ oder Rabattmarke. Petri & Stark, b 12. 5. 069. P. 15 467. é 281 781. Für Vervackungg. Kartong ver. dbarer starrer Puppenbefestigungsstreifen. artmann. Neustadt, Coburg. 13. 5. 09. H. 41482. chutzrahmen für Warenproben.
Schachteln. 288 216.
21. 5 09. S. 19626. 22. 6. O6.
Verpackung
281707.
in,, b D. 11 454.
21h. 285 951. Gummiradrelfen usw. Franz Clouth Rheinische Gummimagrenfabrik m. b. S., Cöln Nippes. 4. 7. 06. C. bH380. 17. 6. 99. 68h. 284 273. Lenkstange für Fahriäder usw. Metallindustrie Schönebeck Akt. Ges., Schöne 7. 7. 06. B. 31 6535. 21. 6. 09. 63h. 281 274. Fahrradrahmen usw. Metall ˖ industrie Schönebeck Akt. Ges., Schönebeck a. G. B. 31 526. 21. 6. (9.
Versandgefäß usw. Wilhelm ryanderstr. 33. 28. 6. 06.
9.
Langschild mit Schlüsselbüchse usw. Er ste Iser lohner Metallkurzwaren ·˖ Fabri Büscher R Claussen,
G. 9156. 11. 6. 099.
zy g iter, 26. 4. 09. A. 17955.
entwickler usw.
. Springmann,
38 1737. Arthur Lien, Tolke⸗ nm, 3 Halle a. S. 35 5. 069. EG. 12715. sa. 28 627.
Iserlohn. M 13. 6. O6.
le. 381 8560. August Gräntzdörffen.⸗