Sch ottem. 31668
Durch e, , ü, . ist S 162 des Statuts der Molkereigenoffenschaft Soher ods. a. e. G. m. u. S. ju Schotten dahin abgeändert worden:
„Ber Voꝛstand besteht aus dem Direktor und sechs weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stell ⸗ perireter des Direktors und eines als Rendant zu bestellen ist. .
Als weiteres Vorstandsmitglied ist Wilhelm Mettenheimer J. in Eichelsachsen gewählt worden.
Gintrag ins Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.
Schotten, 28. Juni 1909.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Schwargentfels, Bx. Cassel. 31669
In unser Genossenschaftgregister ist zu Nr. 8: Sterbfritz Breuninger Darlehuskassenverein, e. . m. u. SH. zu Sterbfritz, heute eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Johann Georg Kirst von Sterbfritz und des verstorbenen Johannes Beringer von Breunings sind der Bauer Johann Aram Herche in Sterbfritz und der Bauer Conrad Frischkorn in Breunings in den Vorstand gewahlt.
Schwarzenfels, den 29. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. 31670
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschafts⸗ Meierei, e. G. m. u. H., in Hartenholm folgendes eingetragen worden:
Die Kätner Hinrich Lenifer und Hinrich Hartmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Kätner Gustav Hartmann und Gustav Sorgenfrei in Hartenholm geteeten.
Segeberg, den 25. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
gsteinheim, Westi. Bekanntmachung. 31305)
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Genossenschaft „Viehverwertungs⸗Absgtz und Bezugs genofsenschaft, eingetragene Geuoffen⸗ schaft nit beschränkter Haftpflicht zu Stein heim“ am 24. d. Mts. eingetragen:
Paul von Bemberg ist aus dem Vorstande aus— geschieden; für ihn ist der Gutsbesitzer Josef Stiewe zu Entrup als Vorstandsmitglied gewählt.
Steinheim, 26. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart- Cannstatt. 131791 st. Amtsgericht Stuttgart · Caunstatt.
In das Genossenschaftsregister wurde am 30. Juni 1909 zu der Handwerkerkasse Cannstatt G. G. im. B. S. in Caunstatt eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung voa 3. Juni 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Jetter gewählt worden: Carl Bock⸗ statt, Buchbinder in Cannstatt.
Amtsrichter Dr. Pfander.
Tarnowitn. . 31671
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Epar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafthflicht Miedar eingetragen worden, daß Alois Horoba aus dem Vorstande aug⸗ geschleden und an seine Stelle Franz Jergla gewählt worden ist.
Amtsgericht Tarnowitz, den 28. Juni 1909.
Traunsteim. Bekanntmachung. (31673
Betrtff: Wasserversorgungs verein Grasfsau G. G. m. b. H. mit dem Sitze in Grassau, A.. G. Traunstein.
. Dr. Bergner und Michael Schmauß wurde Jofef Rutzmoser und Jakob Distlberger in Grassau in den Vorstand gewäblt.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Juni 1909 wurde die Auflösung und Liquidation der Ge—⸗ nossenschaft beschlossen.
Als Liquidatoren sind bestellt: Dr. Georg Huber, Pfarrer in Grassau, und Franz Moritz, beide in Grassau.
Traun stein, den 2. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Ueters em. 31674 Eiutragung in das Genossenschaftsregister. 1. Jul 1909.
Nr. 1. Uetersener Kreditverein e. G. m. u. S. in Ueter sen.
Das Vorstandsmitglied Adolf Andresen ist ver ⸗ ftorben. An seine Stelle ist für die Zeit vom 29. Juni 1909 bis 1. Oktober 1999 der Kaufmann Heinrich Wilhelm Feuerschütz in Uetersen getreten.
Königliches Amtsgericht Uetersen.
Væeden, Bx. Münster. 31675
In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein, e. G. m. b. H.“ in Vreden heute vermerkt worden, daß der Webermeister Anton Vrey in Vreden aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Mümken zu Vreden in den Vorstand gewählt ist.
Vreden, den 26. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wiesloch. Genossenschaftsregister. [31676
Ins Genossenschaftsregister wurde heute zu O. 3. 9: „Ländlicher Ereditverein Rot, e. G. m. u. H. in Ror“ eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Jakob Billmaler wurde Wendelin Heinz⸗ mann III, Ratschreiber in Rot, in den Vorstand gewählt.
Wiesloch, 28. Jun! 1909.
Gr. Amtsgericht.
Wöllstein, Hessgem. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar und Darle henskasse e. G. m. u. H. in Sprendlingen (Rheinhessen) ein⸗ k ,. Friedrich Hofmann V. in Sprendlingen ist aus dem Vorstand auegeschieden, an seine Stelle wurde Johann Scholl II. daselbst in den Vorstand gewahlt. MWöllstein, den 28. Juni 1909. Großh. Amtsgericht.
zwickan, Sachsoem. .
Auf Blatt 10 des Registerz für die Erwerbs. und Wirtschafisgenossenschaften, den Hãute verwertung s⸗ verein zu Zwickau und Umgegend, eingetra⸗ gene Genosfenschaft mit beschränkter Haft⸗
306789
. ausgeschieden. Der Fleischermeister Paul ugust Lohfe in Zwickau ist Mitglied des Vorstands. Zwickau, den 26. Juni 1909.
Königliches Amtagericht. zwingenberg, Messen. 131677
her, er, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Johann Konrad Schweickert von Hähnlein wurde zum Vorstandsmitglled des Landwirtschaftlichen Conusum und Crebitvereins eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Hähnlein Peter Gräff in Hähnlein gewählt. Zwingenberg, den 30. Juni 1909.
Großherzogl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Apolda. [3 1536
In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 633. Firma Franz Gebhardt Nachf. in Apolda, ein versiegester Briefumschlag mit einem Abdruck eines Etiketts für Pilsener Edebrause, Flächenerjeugnis, Geschäftznummer 1343, Schutzfrist ; ö. angemeldet am 165. Juni 1909, Vorm. O0 Uhr. Nr. 634. Firma Robert Jacobi in Apolda, ein versiegeltes Paket mit 3 auf der Wirkmaschine aus Wolle mit Baumwolle hergestellten Sweaters, Flächen erjeugnisse, Geschäftgnummern 4659, 4661, 1653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Junk 1999, Vorm. 10 Uhr. Apolda, den 1. Juli 1909.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Mm ensheim. . (31638 In das Musterregister ist eingetragen: Firma „Granit Æ Syenitwerke Beusheim, Karl Kreuzer“, in Bensheim, ein Paket mit 0 Musterzeichnungen für Grabdenkmäler, offen, plassssche Erzeugnisse, Geschäftznummern 200 — 269, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Bensheim, den 1. Juli 1909.
Gr. Amtsgericht.
Bergheim, Erft. 31540
In das Musterregister ist eingetragen worden:
A. am 1. Juni 1569 unter Nr. 168: Rheinische Linoleumwerke Bedburg Attiengesellschaft ju Bedburg, 6 neue Flächenmuster nebst 3 Borten (Einerusta Relief. Tapeten), bezeichnet mit den Num, mern 986, 988, g9gh, 996, 997, 998, Borte 996, go x, 5s x, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mal 1306, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
B. am J. Juni 1909 bei den für dieselbe unter Nr. 81 geschützten Flächenmustern Nummern Los, gos x und 842/43: Die Verlängerung der Schutzfrist für das Muster 908 ist auf weitere 7 Jahre an—⸗ gemeldet.
Bergheim, den 30. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Borna, Rz. Leipxig. 31770 In das Musterregister ist eingetragen worden: Ronditor Robert Haußmann in Borna hat
für das unter Nr. 9 eingetragene Gebäckmuster die
Verlängerung der Sah in bis auf 3 Jahre an⸗
gemeldet.
Borna, den 1. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Murg dt. 31536 In das Musterregister ist im Monat Juni 1909
eingetragen:
Rr. I93. Firma Winkler K Gärtner in Burgssäbt., 2 Muster zu Druckknöpfen Nr. 1365, 1367, der Schutz erstreckt sich auf alle Sorten in Metall, Steinnuß, Horn und Stoff, verschlossen, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Jun! 1509, Vormiftags 410 Uhr.
Burgstäbt, am 30. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Erkelenn. 23499 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 38. Firma J. B. Oelllers in Erkelenz, aket mit 50 Mustern für Moirée, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4104-4111, 10000 bis 10011, 100560 - 10057, 10059 - 19061, 110651, 11053 - 11060, 11250 —- 11259, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1809, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Kgl. Amtagericht Erkelenz.
Gru senthal. (31768
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 376. Firma A. H. Pröschold in Gräsen⸗ ihal, 12 Mußster für Porzellangegenstände Lauf Ab- blldungen), Geschäftsnummern 2320, 2985, 2986, 2987, 2988, 2989, 2990, 2991, 2992, 2995, 2997, 2998, weiß und in jedem Dekor, Muster für plastische Grjieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1969, Vormittags 10 Uhr.
Gräfenthal, den 28. Juni 1909.
Herjogliches Amtsgericht. Abt. III.
Klingenthal, Sachen. 31539 In das hiesige Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 683. Reinharb Meinel in Untersachsenberg, 1 Packet, enthaltend: 1)2 Mund⸗ barmonikadecken mit eigenartiger Prägung, Fabrik. nummern 2651 und 2652, 2) 2 Mundharmonika— decken mit Trompeten, Fabriknummern 2653 G und 2653 3, 3) 1 Konzertinadeckel, Fabriknummer 7077, mit Abziehbildern, verschiedenartig poliert, und 4) 1 Konzertinadeckel, Fabriknummer 7080, in eigen aitiger Ausstattung, verschiedenfarbig poliert, ver- Ef Muster für plastische Erzeuqnisse, c . rist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1909, Nach⸗ mittags 146 Uhr.
Klingenthal, am 30. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Firma 5.
Mainn. 30793 In unser Musterregifter wurde eingetragen; HD Band III Seite 84 Nr. 183. Firma „Georg
Aug. Walter's Druckzrei. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“ in Mainz, eine Flaschen⸗
etikefte für Heidelbeerwein, offen, Geschäftsnummer
16541, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 18 Juni 1909, Vormittags 10 Uhr.
. Sol, Flächenmuster, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 71. Juni 1909, Vormittags 9, 50 Uhr. Mainz, den 30. Juni 1909.
Großh. Amtsgericht.
Ohligs. 31765 In unser Musterregister ist heute folgendes ein getragen worden: Nr. 364. Karl Bangert. Prokurist in Ohligs, 1ẽUmschlag mit 1 odell einer Schere, deren Halme in Form eineg Schuhes augzgeführt sind, in allen Größen, Prägungen und Halvanisterungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 20338. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1909, Vormittagg 11 Uhr. Ohligs, den 14. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht.
Ohligs. 317671 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Für die unter Nr. 276 eingetragenen Muster für Raßfiermesserheffe aus plastischem Material der Firma Gebrüder Wolferts in Ohligs ist die Schutzfrist auf weitere 4 Jahre verlängert. Ohligs, den 25. Juni 1969. Königl. Amtsgericht.
Ohligs. 31766 In unser Musterregiste: ist heute folgendes eln⸗ getragen worden: Nr. 365. Firma Hermann Bierhoff in Ohligs, 1ẽ241mschlag mit 2 Mustern für ein Paar Taschen⸗ messerschalen in Form eines Gewehres aus geprigtem Metall, ohne oder mit Ansichten auf dem Schaft, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1509, Vormittags 11 Uhr. Ohligs, den 29. Juni 19609.
Königl. Amtsgericht.
Pots d am. 31543
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Rr. 54. Krystall, Fabrik von schwedischem Punsch, kohlensauren Minergl? und Er— frischungswässern. Berthold O. Schulz in Potsdam, Ctikette für Limonadenflaschen, Fabrik · nummern 5678, 6578, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Junt 1909, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Potsdam, den 1. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Ronsdorf. 31401]
In das hiesige Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Rr. 215. Firma J. S. Carnap & Sohn in Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 22 Muster . für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 14691 — 146958, 14709. 1UTo3, 14705, 14708, 14709, 14711, 14713, 14717, 141718, 14720 14727, 14729, 14730, 14731, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1909, Vor- mittags 11 Uhr 36 Minuten.
Rr. 217. Firma A. Trummel in Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 15 Muster Hutband für Damen,. und Herrenhüte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2417, 24256 B, 2426 A, 2426 B, 24277, 2436 A, 2436 B, 24537, 2442, 2442 b, 2445, 24431, 2444 B, 2446 A, 2455, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909. Vormiitags 10) Uhr.
Rr. 218. Firma Isaac Rinke in Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 2 Muster für Damen- konfertlon, verstegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 7756 und 7757, Schußzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21 Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.
Ronsdorf, den 30. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
Schmölln, S.-A. 131537 In das Musterregister ist eingetragen worden:; Rr. 266. Firma Kühn E Co. in Schmölln,
1Muster für Stelnnuß. und Tahstitnspfe in
3 Exemplaren, Fabriknummer 10056, plastische Er⸗
zeugniffe, verschlossen, angemeldet am 25. Juni 1909.
Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Schmölln, den 1. Juli 1999. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Sober mhei m. 31541 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Bei Rr. 11. Die Firma Fr. Melsbach in
Sobernheim hat für die Fabriknummern 6033,
6034, 6118, 6119, 6327, 6228, 6229, 6230 6254,
62665, 6271 bis einschließlich 6276, 6291, 6292 be⸗
jeichnetea Muster die Verlängerung der Schutzfrist
auf 12 Jahre angemeldet. Sobernheim, den 50. Juni 1809. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
erlim. Bekanntmachung. 31493
Der Beschluß vom 27. April 1909 über die Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Rauf. manns (Garderobenhändlers) Adolf Sachs in Berlin, Große Frankfurterstr. 132, Inhabers folgender Geschäfte: 1 Gerlin. Große Frankfurter⸗ straße 13, 2) Berlin, Reinickendorferstt. 92, 3) Berlin, Koftbuserdamm 73, 4 Berlin, Frank furter Allee 107, 5) Nixdorf. Bergstraße 8, wird dahin ergänzt, daß der Gemeinschuldner auch Inhaber der elngetragenen Firma Deutsche Bekleidungs Compagnie Sachs Æ Co. ist.
Berlin, den 26. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.
mer lim. 31492 Neber daz Vermögen der offenen Haudels⸗ sellschaft in Firma SH. . RM. Scharfe (In⸗ ber: 1) Frau Hedwig Scharfe, 2) Herr Robert Scharfe) in Herlia, lte Leinzigeritr. 3IIJi, ift heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurl⸗ forderungen bis 15 August 1909. EGrste Gläubiger versammlung am 21. Juli 1909, Vormittags EHE Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1909, Vormittags REH Uhr, im Gerichte. ebäude, Neue Friebrlchstr. 1314, III. Stock, immer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1909.
Berlin, den 1. Jult 1909. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts
*
or lim. 131491] Ueber das . des Schuhwarenhändlers Hermann Stolz in Berlin. Warschaueistr. 82, ist heute, Nachmittags 12,50 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtögericht Berlin- Mitte dag Konkurt., berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist jur An⸗ meldung der Konkurzforderungen big 19 August I909. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli E909, Vormittags EI Uhr. Prüfungg⸗ termin am 28. August 90g, Vormittags EkII uhr, im Gerichts gebtude, Neue Friehrich, straße i, III. Sto, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 10. August 1808. Berlin, den 1. Juli 1909. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amit gerichte Berlin ⸗Mitte. Abtellung 83 a.
E remeom. 31773 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den 6 des verstorbenen Kauf⸗ manus Johannes Meyer, wohnhaft gäwesen in Bremen, Bischofsnadel i, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kind in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I4. August 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. August 1909 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 30. Juli 19609, Vormittag 1 Uhr, allgemeiner Prüfungttermin 17. September L509, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Gingang Sstertorstraße.
Bremen, den 1. Juli 19809.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: L bren g. Seltelar
remerhavem. Konkursverfahren. 31503
Ueber den . des am 16. Juni 1909 zu Bremerhaven verstorbenen Wirts Johann Gduard Bönkendorf ist am 1. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkuräverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf zu Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 20. August I909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 27. Juli A969, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Montag, din 30. August 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1909 einschließlich.
Bremerhaven, den 1. Juli 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.
n rettem. stonkursverfahren. 31779
Nr. 10 405. Ueber das Vermögen des Metzgers Wilhelm Bahm von Menzingen wurde heute, am 30. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurßverwalter: Gerichtsvoll⸗ jicher a. D. Weixrel in Bretten. Anmeldefrist: 20. Juli 1909. Grste Gläubigerversammlung und Prüfunggtermin: Freitag, 30. Juli 1909, Vormittags 10 ühr. Offener AÄrrest und An⸗ jeigefrist bis zum 20. Juli 1909.
Bretten, den 30. Juni 1909.
Herichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: Wenk.
Charxlottenbnurꝶ. 31462
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Alwin Speck in Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 77, ist heute, am 29. Jun 1969, Nach⸗ mittags 4 Uhr, dag. Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Kaufmann B. Aschheim, bier, Waltzstr. 3. Konkurgforderungen sind bis zum 16. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1969, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, 1 Tr., Zimmer 33. Offener Arrest mit pflicht big zum 26. Juli 1909. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts
Charlottenburg. Abt. 40.
Chaxlottenburg. 31461 Ueber das Vermögen des Kausmanns Max Jaedbicke, Charlottenburg, Suarezstr. 2A, ist heufe, am 30. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann B. Aschheim hier, Waitzstr. 3. Konkurs forderungen sind bis jum 16. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 29. Juli 1909, Vormittags A0 Uhr Prüfungstermin am 26. August 1999, Vor, mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz. 1 Tr., Zimmer 33. , . Ärrest mit Anzeigepflicht bis jum 23. Jult 90 * Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Düsseldori. Cstonkursverfahren. 31781 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Denneböhl in Düsseldorf. Hildebrandstraße 5, Inhaber der Firma „Theodor Heuneböhl“ Treib⸗ riemenfabrit daselbst Nr. 16, wird heute, am 1. Jul 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Priem in Düsselborf, Oststraße 111, wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Sffener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist big zum J. August 1909. Grste Gläu— bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungttermin am Donnerstag, den 12. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Saal 64 des Justizgebäudes am Königsplatz, Gingang durch das Gutertor. r elbe; Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.
Eiber tel dl. 317761
eber dag Vermögen des Drechslers Richard Fromein zu Elber feld. Karlstraße Nr. 9 ist heute, am 29. Juni 19809, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter Rechts anwalt Dr. Maull in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 12. August 1909 bei dem unter— zeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1969, Vormittags LO Uhr, an Ge⸗ richtgslelle, Eiland 4. Zimmer Nr. 11. Prüfungs,; termin am 26. Kiugust 1909, BVormittggs o lihr, daselbft. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.
Rlper eld. 31777
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Drechslers Richard Frowein, Agnes geb. gulgꝭ⸗ ju Giberseld, Karlstraße Ri. 3, ist heute, am 39. Jun
nzeige⸗
pflicht in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Friedrich Otto Schule ist aus dem Vor⸗
3) Band II Selse za tr. 181. Firma C. M. Mayer in Mainz, elne Flaschenetikette, offen,
Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83 a.
I909, Mittags 13 Uhr, das Konkurtwerfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Maull in
Anmeldung der Forderungen bis zum Iz. August 1909 bei dem unterzeichneten Gericht. Grste Gläubigerversammlung am 2X. Juli A909, Bormittags A0 Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Iimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 28. August oog, Vormittags 16 uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1969. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.
Clber gell. (317781
Ueber das Vermögen der minderjährigen Martha
rowein, vertreten durch ihren Vater, den Drechsler
schadd Frowein ju Elberfeld, Karlstraß: Nr. 9, jurzeit in Berlin, Lützowstraße 49 111, ist heute, am 29. Juni 1909, Miitags 12 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Felst in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 12. August 1909 bei dem unterzeichneten Ge, richt. Erste Gläubigerpersammlung am 22. Juli 1909, an Gerichtsstelle, Eiland d,. Zimmer Nr. II. Prüfungstermin am 28. August A909, Vor⸗ mittags EO Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 19. Juli 19809.
Königl. Amtsgericht. 13, Elberfeld.
Frank furt, Maim. 31531
Neber das Vermögen der offenen SHandelsgesell⸗ e in Firma W. Günther Co., hier, Ge⸗ chästslokal Vogelsbergstraße 16, Tellhaber: 2. Zu⸗ schneider Wilhelm Günther, b. Kaufmann Loren Welb, beide hier, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, daz Konkurgverfdhren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Karl Schmidt ˖ Knatz, hier, Schäfergasse 52, sst zum Konkurgverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 17. Jull 1909. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Autzfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 14. Juli E909, Varmitiags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den z7. Juli E909, Vormittags IO Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt 4. M., den 1. Jult 1999.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Abteilung 17.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 1515916
Ueber das Vermögen der Ehefrau Carl Will, führ, Möbelhändlerin zu Röhlinghausen, ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Auktionator Hubert Duesberg in Gelsen⸗ kirchen ist zum Konkursberwalter ernannt. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. Juli 1909, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 25. Juli 1909 anzumeldenden Forderungen am v. August 1909, Vormittags EO Uhr, Iimmer Nr. 253. Offener Arrest mit Anieigepflicht und An⸗ meldefrist der Forderungen bis um 25. Juli 1909.
Gelsenkirchen, den 30. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Thönnes, Amiszerichtssekretär.
Glatꝝ. 31474
Ueber das Vermögen des Consum Vereins Glatz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Glatz, in Liquidation ist am 1. Juli 1909, Nachmittags 6 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Stadtrat Kaufmann Gustav Miblan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 2. August 1909, Gläubigerversammlung den 26. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24, Prüfungts⸗ termin den 20. September 1909, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit An⸗ zeigrpflicht bis zum 2. August 1903.
Glatz, den 1 Jul 1908.
Königliches Amtagericht.
Grabow, Neck Ip. Konkursverfahren. 31507] Ueber das Vermögen des Malers Karl Reichel zu Grabow (Meckl.) ist am 2. Juli 1909, Nach⸗ mittags 123 Uhr, das, Konkurverfahren eröffnet, da er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechts« anwalt Becker zu Grabow ist zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Juli 1909, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1909, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Auqust 1909. Grabow ¶ Meckl.), 2. Juli 19609. Großherzogliches Amtsgericht.
Hei lsberg. Ktontursverfatzren. 31469
Ueber das Vermögen des Gesitzers Franz Boehnki in Siegfriebswalde ist heute, am 1J. Jul 1909, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gallien in Heils⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigeftist an den Ver⸗ walter bis zum 24. Juli 1909. Frist zur Anmel, dung der Konkursforderungen bis jum 1. August 1905. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den E6. August 1909, Vor mittags 10 Uhr.
Heilsberg. den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kattowitn, G. -S. Rontursverfahren. 31772
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonold Schustermaun in Siemiandmitz ist heute, am 30. Jant 1909, Vormittags 119 Uhr, das Konkursver⸗ fahren erbff net worden. Konkure verwalter: Bankdtrektor Max Fröhlich in Kattowitz. Konkurzforderungen sind bis zum 16. August 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste dnn, , ,, . 20. Juli 1909, Vormittags 101 ühr. Allgemeiner Prü= fungstermin am ZL. August A909, Bormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An⸗
Glberfeld
edeigepflicht bis zum 24. August 1909. — 6. N. I6as og.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Kirchberg, Sachsen. 31504 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Chemikers Reinhold Georg Bockisch in Wolfersgrün, alleinigen Inhabers der Firma Chemische Fabrik „Der Linden“ Reinhold G. gockisch in Wolferigrün, wird heute, am 1. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtganwalt Justiz rat Dr. Bretschneider hler. Anmeldefrist bis zum 28. Jull 1909. Wahltermin am RT7. Juli 1909, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1909, Vormittags Eo Üühr. Offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 18909. Kirchberg, Sa., den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Königshütte, 9. -G. 31471 sonłurs verfahren. Ueber das Vermögen der Viktualienhändlerin Josesmime Karkosch, geb. Blondzin, in Bismarck
hütte. Kollmannstraße Nr. 13, wird heute, am 30. Juni 1909, , . 6 Ubr 10 Min., das Konkurtverfahren eröffnet. Her Kaufmann St. Guchy in Königshütte, Bergfreiheitstraße, wird jum Konkurs verwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 18. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. Grste Gläubigeryersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 26. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, 8 ann, n , 6e e ., . .
ener Arrest m nzeige t bis zum 15. Ju 1909. 9. N. 34 asog. — 5
gstnigshütte. den. 30 Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Krennnach. Konturseröffnung. 31529
Ueber das Vermögen der gewerblosen Witwe Elisabeth Conrad, geb. Roth, ju Kreuznach ist am J. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Wenzel in Kreujnach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1909. Ab- lauf der Anmeldefrlst an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli L909, Wor- mittags Or Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.
Kreuzuach, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 4a.
Lahe. gtontursverfahren. 31475
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm August Damerow — in Firma W. V. Damerow — in Labes wird heute, ain 1. Juli 1909, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zügge in Labes wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind his um 15. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jut ,, ung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §5 132 der Konkurtz⸗ ordnung bezelchneten Gegenstände auf den 28. Juli E909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Auguft R90Op, Vormittags IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner jzu verabfolgen oder ju lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bl zum 21. Juli 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Labes.
Lolipzig. 3 505
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Gruft Kretzschmar, Inhabers der Senffabrik unter der Firma: Otto Kretzschmar Co. in Leipzig⸗Neustadt, Kirchstr. Zz, wird heute, am 2. Ful 1909, Vormittags 410 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1909. Wahl⸗ und Hrüft ee rn. am 8. August 1909, Bormittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den . Wi ge Liebenwerda. 314731
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Lange in Biehla ist heute, am 1. Juli 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkuroerfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat Bachmann in Lieben⸗ werda. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Juli 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den r . 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer
r. 9.
Liebenwerda, den 1. Juli 1999.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerichts. Lud wigshagenm, Rheim. 31530 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 31 Uhr, über das Vermögen des Johann Stoll, Zigarrenhäundler, in Ludwigs hafen a. Rh., Steinstraße 2, wohnhaft, das on kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ konsulent Detemple hier. Es ist offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1909. Die Konkursforderungen sind bis 23. Jull 1909 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am Montag, den 2. Auguft E909, Nach mittags 4 ihr, im Sitzungtsaal I des K. Amte⸗
gerichts hier statt. ;
Ludwigs f. a. Rh., den 2. Juli 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heist. K. Obersekretär.
Magdeburg. (3 1508 Ueber den Nachlaß des am 13. April 19909 ver- storbenen Kaufmanns Hermann Georg Wilhelm Stettin, Inhabers der Firma „Wilhelm Stettin vorm. JF. Weise Æ Co.“ u ag deburg, Große Dlesdorferstraße 29, ist am 2. Juli 1909, Nachmlttags 124 Ubr, das Konkurtverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgs. verwalter: Kaufmann Wil helm Schumann, hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 27. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1909, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am LO. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. m den 2. Juli 1909.
Könialicheß Amtsgericht A. Abteilung 8. Meerane, Sa chsem. 314965 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Pantoffelfabrikanten Albin Artur Nosenberg in Meerane wird heute, am 2. Juli 1909, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortgrichter Emil Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1909. Wahl termin und Prüfungstermin am P. August 1909, Vormittags EHI Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 25. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Meerane.
Mö ns. Ronturaverfahren. 31780 Ueber das Vermögen der RFiemua Partiewaren⸗ aus A. Goldschmidt in Meerbeck, Inhaberin rau Berta Goldschmidt, wird heute, am 258 Juni 1909, Mittags 124 Uhl, das Tonfurtzverfahren er⸗ offnet. Der Rechtsanwalt Dr. Giese in Mört wird zum Konkurzperwalter ernannt. Konkurtg⸗ forderungen sind big zum 1. August 1909 bet
dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fafssung über die Beibehaltung des ernannten
oder die Wahl eines anderen Ver walter sowie aber die Bestellung einet El u iger aus u ses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurtzordnung betrichneten Gegenstände auf den 21. Juli 1909, Nachmittags A4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 18. August 1909, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse geboren Sache in Besitz haben ober zur Konkursmaffe ttwat schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner ju verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gesitze der Sach und von den Forderungen, für welche sie au der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzãõerwalter big zum 20. Juli 1909 Anieige zu machen. Königliches Amtsgericht in Mörs.
Mülhangen, EIg. stonturgverfahren. 31527] Ueber das Vermögen des Fritz Grunnenkant, Spezereihändler in Mülhausen i. Els., Basler⸗ straße 52, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 30. Juni 1909, Vormittagg 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschästsagent Schönlauh in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit, Anzeigepflicht big zum 14 August 1999. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27, August 1509, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 1609). Die Forderungsanmeldungen sind an das . Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen an, den 36. Juni 1909. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Miünckem. 131528 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ mangas Franz Beball, Inhabers eines Zigarren- engros⸗Heschäfts in München, Wohnung und Geschäftslokal: Herzogstraße 31, am 2. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Justijrat Abraham Ofner in München, Kanzlei: Maxjlmilianeplatz 13, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, , . nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big 19. Juli 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1 deg neuen Justizgebäudes an der Lultpoldstraße, ist bis 19. Juli 1909 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S§5 132, 134 und 157 K.-O. bezeichneten Fragen ist auf 22. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, der allgemelne Prüfungstermin ist auf: Mittwoch, den 18. August 1909, Vormittags 1A Uhr, je im Zimmer Nr. 871 im neuen Justhgebäude an der Lulipoldstraße anberaumt. München, den 2. Juli 1909.
Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts München J. Abtellung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. M. Gladhpaen. Biblio]
Ueber das ,. der Firma F. Famp⸗ hausen Nachf., Gladbach, Kaiseistr. 141, alleiniger Inhaber Alfred Richter, M. Gladbach, Viktoriastr. Nr. 70, ist am 1. Juli 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkargverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtganwalt Dr. Speck, M. Glad⸗ bach. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 19. Juli 1909. Anmeldetermin 258. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 19909, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1609, Vormittags 9 Uhr, Abteistr. 41,
Zimmer 8. Kgl. Amtsgericht M. Gladbach.
Oldenburg, Grossh. 13 1515
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Wilhelm Hoffrogge ju Oldenburg, Aeußerer Damm Nr. 20, wird heute, am 2. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator Wilh. Müller in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 29 Juli 1909, Vorm. AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oftober E909, Vorm. 10 Ute. Konkursforderungen sind bis zum 1. Septbr. 1909 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. Juli 1909.
Oldenburg i. Gr.. 1909, Juli 2.
Großher ogliches Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuargeh.
Oppelm. 31482 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grätzer in Oppeln ist am 1. Juli 19099, Nach⸗= mittags 5 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1909, Vormittags 0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Geptember 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.
Ottweiler, Hr. LTrior. 31519] stonkursversahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Peter Broschardt in Heiligenwald ist heute, am 30. Juni 1909, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fuchs in Ottweiler. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 10. August 1909. Erste Glãäubigerversammlung am 16. Juli E909, Vor⸗ 33 IAR Uhr. Allgemeiner Prüfunghtermin am 265. August A909, Bormittags LI Uhr. Der . des Königlichen Amtsgerichts:
e instock. Amtegerichtssekcetär. 31477
QOnedlinburg. Ueber das Vermögen des Konditors Nobert Lorenz in Quedlinburg ist beute, am 1. Juli 1909, Bormtttaes 11 Uhr, das Konkursverfahren er- offnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beinckmeier hler. Anmelteftist und offener Arrest mit Anzeige ⸗ pflicht big 26. Jult 19509. Erste Gläubiger⸗ pveirsammlung und allgemelner Prüfungstermin am 10. August 1909, Vormittags 11 Uhr.
Quediindurg, den 1. Juli 1993. Der Gerichttschreiber de Königlichen Amtsgerichts.
St. Wendel. stonkurseröffnung. 31512 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Demuth junior, Fuhr rg der Firma Franz Demuth junior in St. Wendel, ist heute, am 30. Junl 1909, Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkurg verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Otto Schluch in St. Wendel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 10 September 19809. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungtz⸗ termin am I. Oktober 1909. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. St. Wendel, den 30. Junt 1909. Könialiches Amtagericht.
Sieg em. 31511 Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Flora in Siegen ist am 29. Juni 1909, Nachmittage 5e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgtz⸗= verwalter: Rechtsanwalt Herting in Siegen. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Juli 1909 Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1909, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 10 det Amtsgerichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1909. Siegen, den 29. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Stöniglichen Amisgerlchts, Abt. 5: Löw, Aktuar.
Starnberg. Bekanntmachung. 31526 Das K. Amtsgericht Starnberg hat über das Ver⸗ mögen des Spenglermeisters und Inftallatenrs Georg Krottuthaler in Gauting heute, Nach- mittags 4 Uhr, den Konkurtz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinheimer in Starnberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis längftens 31. Juli 1909 ist erlassen. Forderungen sind bis zum Sametag, den 31. Juli 1909, heim Gericht anzumelden. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eiaes Gläubigerausschusses, dann über die in den 5 132, 134, 137 der K. O. beseichneten Fragen sowie der all⸗ gemeine Prüfungstermin ist auf Samstag, 31. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 5 festgesetzt. Starnberg, den 1. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Stendal. 31486
Ueber das Vermögen dez Fahrrad⸗ und Splel⸗ warenhändlers Rudolf Feick in Stendal ist heute, am 1. Juli 1909, Mittags 1 Uhr, das Konkurgs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist: bis 1. Sep⸗ tember 1909. Erste Gläubigerorrsammlung am 27. Juli 1909, Mittags 121 Uhr. ffn . termin: am 28. September E909, Mittags E12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: big 19. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht in Stendal.
gatrassburg, Ela. 31498
Ueber dads Vermögen des Kaufmanns Ernst Schultz in Straßburg, Blauwolkengasse Nr. 5, ist am 30. Jun 1909, Nachm. HJ Uhr, Konkurs eröffnet worhen. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach, Manteuffelstraße Nr. 3 in Straßburg. Anmeldefrist, offener Arrest: 31. Juli 1909. Grste Gläublger⸗ versammlung 20. Juli 1909, Vorm. S5 Uhr. Prüfungtztermin: 7. August A999, Vorm. r Uhr. Anzeigefrist: 25. Juli 1909.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg.
Waldenburg, Schles. 31478] gtonkursverfahren. 6. N. 14a s09.
Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Vaul stuhnert ju Altwaffer, 1 Bezirk Nr. 22, ist heute, am 1. Juli 19099, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Jofeph Hentschel in Waldenburg i. Schles. Konkars⸗ forderungen sind bis zum 265. Juli 19095 bei dem Ge- richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unte tzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.).
Wipper türth. stonkursverfahren. 31509
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Rodt⸗ mann offene Handelsgesellschaft in Wipper- fürth wird heute, am 1. Juli 1999, Nachmittags 5, 30 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungsunfählgkeit und ihre eingetretene Zah- lungseinstellung eingeräumt hat Der Prozeßagent Daemgen in Wippersürth wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden . über die im 132 der Konkurtzordnung bezeichneten
egenftände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 18. August 1909, Vormittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. August 1909 Anzeige zu machen.
Wipperfürth, den 1. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ter bst. . 31496
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Franz Schopf in Zerbft, alleinigen Inhabers der Firma Schoepf R Duth in Zerbst. wird heute, em 2. Jult 1809, ,, n, 8 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lüreritz in Zerbst wird jum Konkursverwalter ernannt.
Konkurgforderungen sind bls zum 17. Juli 1909 J. Glãubigerversammlung
den im
belm Gerichte anzumelden. und Prüfangztermin steht am 27. Juli 1909. Vormittags 10 Uhr. an. Offener Arrest bit 25. Juli 1909. N 3a 1093.
Serzogliches Amtggeꝛicht Zerbst.
g ischotawerdn, Sachs em. 131499
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen deg Tischlermeisters Friedrich Richard Haase in Bischofswerda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung ju be⸗