stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1 32223) Oeffentliche Zustellun dachten Gerichte jzugelassenen Anwalt zu bestellen. 131700
dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Der Michael Ruf, Fabrstarbeiter h Thann, al Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Desfentliche Zustellung. Die: 1 Ehefrau Pa ö . n nog ? Vormund . ,. Franz Josef Ruf gin der Klage bekannt gemacht. Baumer, Wilwe J. Ehe von Eugen Weiz, 3 an. D 2 t t B . Unterschrift), ebenda, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. R. Altona, den 29. Juni 1909. Weis, Packer, 3) Marie Weis, gewerblog, 4) Eugen T* 1 E E 1 31 9 E
Wels, 5) Johanna Weig, ad 4-5 mindersahrs,
. Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. Dr. Storher G Thomas hier, klagt gegen den August Der Gerichtsschreiber des , Landgerichts, ; . ; . . e, , , ,, ,,, , , zum Deutschen Nei ige önigli ö ; 1322465] Ceffentliche ing einer Klage. er onstiaßze. Nr. 53, Prozeß bevollmächtigte anzeiger Un öniglich P l O Berlin, Dienstag, den 6. Juli 1909 . — 2. 2 60 *
Die Frau Anna Marie Sophie Dorothea Schultz,
. ü 35 daß der Beklagte sein unehelicher Vater sei und für ( Per Hoflieferant Loutg Katzau in Baden, vertreten Rechtganwälte Justiirat Dr. R gen r n . 4 . at seinen Unterhalt zu sorgen habe, mit dem Antrage, durch dle fil r en, Dr. Herrmann und Dr. und Dr. Baum, klagen gegen den Max Demÿyel, n 156 Ehemann, den Zimmergehllfen Sieh c Schultz, den Beklagten zu verurtellen, dem Kläger von seiner Hauser in Baden, klagt gegen die Prinzessin Alex. Schauspieler aus Oschatz, ohne bekannten Wohn. * — frühgz in Wittenburg iet unbelannten ufenthalie, Föeburt. 3. Mär 16. an bis ing Pollhndung de Hohenlohe, früher n Beaullen wo, hnhaff, ri und Aufenthalteort, unter der Behauptung, ka ä 22 ö ? auf Grund der Behauptung, daß der Geklagt sich ,, . 1 , in . . , 7 Be⸗ . ug e rr nl e gen n, 1 ö i en. 0 KäQQQ——Ki—.ͤꝛ ! . r. über ein Jahr lang gegen den Willen der Klägerin voraus zu entrichten e Heldrente von vierte auptung, daß die Beklagte dem ger aus Waren . . ehn fusgebote, Verlust, und Fundsachen Zustellungen u. dergl 90 9 ommm mmm
45 6, und iwar die rückständigen Beträge sofort, bie jieferung' vom ult 1964 den Betrag von 42 M in Höhe von 2266,30 6 (in Worten: Zweitausem. 5. Unfall⸗ und Invalidität. 2c Werft dergl. Fommandttgeses sichaften auf Attien und Aktiengesellsch. kJ „ e, , , , , ge, e, n,, ,,, . , d , Herkehlein. 3 ,,, — ;
ü künftig fällig werdenden am 22. Junt, 22. September, ferngehalten, auch die Voraussetzungen für die 22 Dezember und 22. März jeden Jahres zu be 5h 3 außergerichtliche Mahnkosten schulde, mit dem bätten, mit dem Antrage, den Beklagten jur Zahlum Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. . Han ker m,
öffentliche Justellung feit über Jahresfrist gegen ihn ! . von he z0 . nicbt Eb Jinfen en denn r ä 30 106 h it zahlen, und das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung der von 93ins getagt 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
bestanden haben, mit dem Antrage, die zwischen den ( ö z den Kosten Ceg Ieeq ioltieslẽ e ., Parteien bestehende Ehe zu scheiden und den Beklagten erklären, Der Klläger lazet den Beklagten zur münd Beklagten zur Zahlung non 42 66 nebst 490 Zins und zu den Kosten deg Rechtsstrelts zu verurtessen, ö
ñ̃ z tsstreits vor das Kaiser⸗ ö ĩ sowie das Urtell nötigenfalls gegen Sicherheit,. ab für die Anleihen von 189
i den schuldigen Tell zu erklären. Die Klägerin ladet ichen, Verhandlung deg Nechtestreits bor das Kaiser⸗ feit j Januar 50, sowie von 3 M gb g. Der lehstung Jr borltu g n filter kbbat rler fim , 5 Verlosung 20. bon Wert⸗ Stadtkasse in enn , W. free ft l3l835 32263]
tzanwälten.
liche Amtegericht in Mülhausen l. Cls, Saal 23, Kläger Jadet die Beklagte, zur mündlichen Ver⸗ Fre Goldschmidt Sohn in Gesellschaft für Kalk. nnd Cement. Der Alufsichtsrat, der Heilanstalt Hohen=
en. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des errng ] e , , 9 Rechtsstreitz vor die jwelte Zivilkammer deg Groß. auf den A8. August 1990, Vormittags O Uhr. hanblung des Rechtsstreilg vo“ dat Großherzogliche ger laden den Hektlagten zur mündlichen Ver, hapieren Hamburg, für die Än—
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den Bad itag, den handlung des Rechtestreits vor die II. Zivilkammer * * leihe von 1901 bei * der Fial 8 f . hon . herzoglich Melklenburgischen Landgerichts in Schwerin Zum 3 fentlichen 3 Amtsgericht zu Baden Baden auf Freitag kes Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen im Elsaß; Vie Belanntmachungen über den Verlust bon Werl. Kant n, Tamburg, ien r. r . Anduhrie mi belcht nnter thastung, s fr een f, e. .
(Meckl. auf Sonnabend, den G. Hitober Auszug der Klage bekannt gemacht. 290. Oktober A999, Vormittags 9 Uhr. Zum ⸗ . dl go aer. O Uühr, mit der Äussorde, Prülßgtsen, den 13. Jui oz chte. Shelf. r öffentlichen ute lung wird diefer Aus. a . 1 . vapieren bennden fich auaschiießl lch i linteꝛabtellu nn. Cm . Danbarg Ind er Vergedor er in Straßburg i Els. Heyd, FGlkerfeld, fistvertr, Vorsttz, Vantüerten zung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelafsenen. Gerichtoschreiberel des Kaiserlichen Amtsgerichtz.; ug der Klage bekannt , ae . . 6 . 36 Im —— dinlieserun . 6 ,. , gegen ö n. Kalk · und Cement . . Justtirat Dr. Carl Mayer, Cz. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 322241 Oeffentliche Zustellung. Baden, den 1. . ö der öffentlichen Zuflellung wird! dic ser Rugn e, 32252 getkauntmachung anweisung und dere ere r; en . . 3 . 86 weg. , . ö O in Metzerwiese. Sin mer, f eren Dr. Ing. Wiheim von 4 . zu erf h e m f . . h. Gerichtsschreiber des wn Bad. Amtsgericht? Klage bekannt gemacht. ö . Bergedorfer Stadtanleihe non 1892 ᷓ . r nf Zinsscheine. Bie gie er 1. Juli zog e nd bine gl fl ee ür n bach. hend nn def hir G, n le, Kummers, ö 5 K ; 1 den 30. 909, . 1901 ⸗ Stücke bört mit — . r DJa⸗ * : wann,, e e ann, nn gene, mn, in dirt, zrgz) Sesch un ü n dandgericht?s. Bei der in der . ds Mag rats *r hen, e , ,,,, r e, lee , rt, ,. ö .
im Prozeß vertreten durch Rechtsanwa in Sachen des H. Lachmann! in Berlin, Treskow— 32253 Oeffent iche Justellung. ordnunggmäßtg vorgenommenen Uuslosung sind die per R. Ottober 1968: Metzer wie ser Kall 1nd Carrer en , rug: I '. . J 3 ;
ö ö ö echtẽanmwal
des Großherzoglich Meclenburgischen Landgerichts. Paul Adler II. in München, Weinstraße 1211, straße N, Prozeßbevollmächtigte: Rechiganwälte Dr. Bie Firma Gildemeister . Co, G. m. b. H. in nachfolgenden Schuld ver schreibun gen zur Rück. git. Anleihe von 1904: , F, gz ( folgende Nummern gejogen worden; Dr. Erwin Georg Kramer als beridigte m Srel
132236 Oeffentliche Zuftellung. Ulägerin, gegen den, K. Eisenbahnerpedito Oekar Lippmann u. Muszkat, hier, Münzstraße 22, gegen den Oelde i. W., Projeßberollmächtigter: Recht gan 4 zahlung auf den L. Oktober d. Is. gezogen worden. A Nr. 218 über 2060 6. 55 57 67 z Dry , nn eum u Hr] *iogen worden. Hergebors, den urg e sch ,
In Sachen der Köchin Karoline Wilhelmine Fehler, früher in München, nun unbekannten Auf— Josef Finkelstein, früher in Berlin, Friedrichstr. 202, Justizrzt Middendorf in Oelde IJ. W., klagt gegend nleihe von 1892; Rauleder, geb. Harn, in Stuttgart, Klägerin, ver, enthalts, n n . ,, izff⸗ unnd j'tzt unbekannten. Aufenthalts. 16 D 18409. 5. ö Emil 533 früher in Al, af . Lit. B Nr. 43 S6 118 über e 10 . Der Magistrat. 243 258 760, 265 2835 293 36 3579 335 33) 53 re,, Airs o ung von io Yöst, treten durch den Rechtganwall Mayer in Stuitgart, Letzterer nach erfolgter Bemslligung der öffentliken Be auf den 25. August d. Jr, l0 Uhr Vorm, be. bekannten AufentheltgP un ker' den! Febauptul . Lit. C Nr. 16 über 50G M! Dr. Lange. 359 57 373 379 381 386 zs6 Is? 9j her je irn en geen, . w ö S HL GO00, — ezogen:
geßen ltzten ghemenn Friedrich Kainleder, Schmied. Fustellöng' der Klags vom 12 Funl 1809 ür münd, tian? Törnä; bl Käf Pen bn! Septem her der Beklagte der Kläßzsz in, gegenüber fontraff brich! Lit. n Nr g . n, fbr S Too . 1 ; h 1 . nujetzt in, Gnfweihingen. H- ä. Vattingen, jetz When Verhandlung, des Rechte ffreiis in die sffentiche ggg Uhr Borm., Neuz Fritdrichstraße 1216, geworden Rund zum htacht' if? derselben fang! , 1 do k , . Lit. A Ur. 456 über 2000 M 4 0so Gothenburger Stadt Anleihe folgt zun ln hen. gegen Rck , : n Rückgabe derselben nebst durch die Magdebu J
wit, uhhefsnem, Anf fentlalts sbuwcsens Iehlagten, Sitz zs gent, Unt ichte München g, Abteilung 3. f rrpÿcr gärn ers fee denen. Konkurrenzftimg iätjg set, init dem Äntrage, den Rr . wegen Ehescheidung, legt die Klägerin gegen das am für Zibilsachen, Justtzpalast — Erdgeschoß — auf Berlin, den J. Jull 1909 . aft e berurte nen, die Tatigkeit si⸗ 1 9 ö. i. 24 751 über j. A000 S. von 1906. den dazu gehörigen unbersalleneh, Jinoschelnen vbnt eich d. k Privatbank in Ham. * 1 ? h 1 5
6. Oktober 1908 verkündete, dem Beklagten im Wege Donnerstag, den 23. September 1909, Königliches Amtsgericht Berlin Mltte. Abt. 16. jede andere alg die klägerische Firma ju unterlassn, 825 834 über je 500 „o. Ez wird hi ö ö 2. Januar 1910 a .
, , mmi, m,, . kee. e er, ge, Lc näre, , , , d, ,,, , dere ee ühlt ere Tenfelchrüte A.. ö ] rkli ; Ff paratorenfabrik Hyor o. einzustellen und . . ‚⸗ über je Amortisation erforderlichen Obligati ĩ zemburg Filtale Metz. D
F. Landgerichts Heilbronn Berufung ein, indem sie julässig vorläufig vollstreckbar erklärten Urteile zu 132227] Oeffentliche Zustellung. e i ig wl dlunggfall ei idst 2000 . ‚ gationen der mit Straßburg i Eis. Fun 32346
beantragt, unter Abänderung des erwähnten Urteils erkennen:; 1) Es wird festgcsten 2. . Beklagte Der Juwelier Alfred Herzog in Irchlau, Ohlauer⸗ ö . , n. 1 Lit. * Nr. 96 162 175 372 383 558 562 565 e en e , . g im. Jahre 160 ; ag ie ,,, Hagener Stadthallen Actien. Gesellschast
zu erkennen: „Tie am 23. Mal 1905 zu Althütte der Vater . ven der ,, 6 ,. Aqnes straße 8 Prozeßhebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tag Haft anzudrohen, und das Urteil für vorläufg obs ob üer j. 1000 . hat. ; cihe der Stadt augetauft 3 1834 Zucter· Rafstuerĩe. Dani Bie Herren d hi.
, , , , J n, . n ,, . 3 1 1 eff Pinter in. Brcklau, Hlagt gegen den Kaufmann vollstreckbar zu erklͤͤren. Die Klägerin lader den 5. 9 rns , ar Sr los 2lbs Ker e500 460. Gotheuburg, den 28. Juni 1909 Jn der am J. Juli er stattzehꝛ nf? gze I ausferordentl ,,
, e, n, , . , ö ee ao wort er mne, . 95 636 ö en nn, , . n, k Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht. Die Rückiahlung erfolgt vom ü. Oktober d. Is. Die Drar jc tl be unserer 4 Ho hp otheta r is c. e fg lung M
erklärt und hat die Kosten des Re re eider . nn ö ö . dritte ibm des Könlal h h . . 006,
nn,, , e, ö, , n,, , e ers n, , ,, , ,, ern e, ,
nitrag gestellt: ihr wegen Versäumung der Berufunge⸗ Eette mit Brillanten . . tober 1809, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ lehens der Siad! Ni ejogen wol den; . ,
, . Oel e Ecler e gr , n gef r f en, ier gr 53 re, en erg ler s er ,, e, en, bei n n, 66 zu⸗ Be nommenen Ve r ze hre 1888 aug. 2. ,. 5 89 137 141 182 212 215 254 273 1 ae ,, ins beson ere ; ñ iber eitz. J ö ; „ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der i 3 jnst und 357 369 332 3385 425 48 497 75 73s er Ss 1. *. 21, 22, 24, 25, 36 degzfelbe
lichen Verhandlung über die Berufung sowie über kosten, die halben Krankheits, und Beerdigungskosten, pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an gffentlichen Zuffellung wäide diefer Auszug der le. verzinst un 3i5 ge 75 2) gin hl gr g Tr . . . n.
das Wiedereinsetzungegesuch por den 11. Zivllsenat falls das Kind während der bezeichneten Zeit, er Kläger 138 nebst 4 6g Jinsen seit tem J. Mat zogen worden: Nummern ge— . ; nigung Borstands zum Abschluß eines
h en e . franken oder sterben sollte zu bezablen, 3) Derselbe 1868 zu jahlen. Per Kläher ladet den Beklagten mm , „den 30. Juni 1909. Lit, A zu je 3000 66 Nr. 44 54 75 154 169 0 324 325 380 415 429 i . 2 n , shefs pee ne . ,,, Ref i tn
des K. Oberlandesgerichtz Stuttgart auf Tonners.« gerich 9 hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Debite 451 42 488 526 527 551 574 769 776 in Berlin bei der Gerlinkr Sandels.· Gesell⸗ vertrags bejweckt, den Gegenstand deg Unternehmens
tag, den 21. Oktober 1909, Vormittags x x n ,,, ee Wh, tegfe t, f elah, cm, Gericht schreiber de Rdn ilichen Landöerichts Lit. M zu . A009 . it. öl 318 353 zö3z do 403 oz 5Sos bos . schaft. . , ätzen zu beschränken und für den Ba
Bern, 1 2 e e fer n n, . in München, den 1. Juli 1909 itzer · Stadtgraben 4, JZimmer 145, auf den 28. Ot 06 530 531 554 555 G7 in. = . 5. . nitzer⸗Stadtgra ; m ] . ) ; n 5 ö 5 . z ; k . gie Leg malt . — m,, München J. tober I. Vormittags 9 r, Zum Zwecke , ,, hin a Pulver los9 1080 og 6111 ie or ur, . 1939 16 ! er , und Festhalle einer anderen . g fn ge nen, n. ber / 6 66 171 z ; ur , , n. in,, d, ,, . (6. &.) an,, yl ir sßᷣ heck schreiber. . mid i fg auommn . 6 r in 36. e . L 36 . g/ . . . 1 gr. den . Tall 189. r T nn, 6h. . i, 8. lager, Kanz . — — — ö ö 6 ; ⸗ sen, ) h P z z z ö ver Theater = 32238 Oeffentliche Zustellung. 32249 Bekanntmachung. Breslau, den . . ; t ect ee, ,, . . . 5 1376 1377 1378 1379 1380 1581 1383 1 4 in. Zucker Raffinerie Danzig. zu ändern, ferner der Gefen cher n die er nr rn, Der Rechtsanwalt Dr. Tegetmeyer in Weimar, In Sachen der minderjährigen tt herspielerskinder Kön aliches Amtsgericht. früher in Herlin. Charloitenburg, Moömmsenstraße zt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Gebäudes anstatt auf einem eigentümlich zu er⸗ als Vertreter des Schneiders Robert Arno Horst Pauline, Sofie, Helene und Hans Klein in München, 132243 Oeffentliche Zustellung. jetzt unbelannten Aufenthalte, unter der Behauptung, 6 J. Werner. 5. Wer wach. werbenden Grundstũck auf einem mit einem Erbbau⸗ We Olbereltben erhebt Klage, gegen Frau, Aususte dertreten durch den Pflegt Johann, Wanbangr wier, l' Pie! Firn Jacgaes Kirsch, Automebil; und aß der Betlagté als Erbe des Kaufmanns Jacob 6) 843 Sag 845 Satz ga s — mel steten Gent fiche in erm be, rn, w Ida Hedwig Horst, geb. Schütze, gegenwärtig un. Kläger, vertreten durch Rechtganwalt Heinrich Geb— Fahrradhandlung zu Colmar, vertreten durch Rechts. Loewenthal zu Posen, auf Grund dez am 17 Ro, S67. , entsprechend dem beschränkten Gegen? bekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit dem kardt in. München, gegen den Zitherspieler Hans anwalt Koebel h Colmar, klagt gegen den Emil vember 1908 fällig gewesenen und mangels Zahlung 5 s K dit lls e des Unternehmen enger zu begrenzen. Antrage, die zwischen den Streitteilen bestehende Ehe Klein, früher in München, gun unbekannten Auf Wehrlen. Mechaniker in Regisheim, ohne be. protestterten Wechseis vom 31. Juli 1998 die ommandi gese schaften n dien Anderung des 8 24 des Gesellschafte· zu scheiden und die Beklagte für den allein schus. anthaltg, Bellggten, wegen Unterhalts, wurde die kannten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen Ende Wechselsumme bon 660 ο verschulde, mit dem An. am . Nove n benin d; = an Akti ÄUkti 39. régs soll beiatende Stimme im Äufssichtzrate digen Teil zu erklären, und ladet die Beklagte zur öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. Zur Ver— 1968 und Anfangs 1909 geliefert erhaltener Waren trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, allen inn berseißen 91 . r ien u. iengesellsch. diglich dem stäbtischen Theaterdirektor eingerãumt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit, vor die bandlung über diese Klage ist unter Erklarung der sowie wegen der aug nicht geiablten Wechsein ent. an ble Klägerin Sö0 „ nebst ss wom Hundert Jinsen , n. gi 36. eich ̃ ; K, ö . 36 3. Zivilkammer Großherzogl. Landgerichts ju Weimar . an,, ,, . fiandenen Kosten, mit dem äntraze i) auf Ver, fit dem . ie nber ii in blen, m . , papieren besinden 1 in , der , 1 g. ,,, . ̃ t ü z Pi . z. J rsammlu urteslung jur Zahlung a. des Betrages von 449 65 M66 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären Le Vom 1. Nobember 1909 an treten die geiogenen Schuldurkunden außer pflichtmzßige Ver. . S 255 Abs. 3 des Sandelsgesetzbucht ö h
* ö e , ,. * . vom Mittwoch, den 1. September 1909, Vor f sen feit dem Klaget b. der Prozeß. Klägerin ladet den Berlagt ündlichen V Vormittag r, anberaumten Ver⸗ ' . . nebst 4 69 Zinsen seit dem Klagetage, b. der Prozeß- ägerin ladet den Beklagten zur mün en Ver ˖· ĩ 7F̃ ; e. E : R e handlungstermin, mit der , einen bei mittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu wird der Be— kosten. nc fa derjenigen deg Arrestverfahrenz handlung des Rechtsstreitz vor die Kaminer sit e e e fe gern i e h ü N,, . enn n g n en, er lite. (a . & Handels Antiengesel shast dagen, den 5j 8 ) ein Hinterlegungezins ö. ) .
klagte durch den Vertreter der Kläger mit der ; P ; ö f des Königlichen Landgerichts in Posen ĩ . ; , , ke fre n e . Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bel dem K. . . r e rg, n . fee 4 . ö i . h . Bremen Oberbürgermeisfer Cu no, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Landgerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwalt volistreäbar zu erklären, und (ladet ben Beklagten 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Abun gebe fn verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in In den Aufsichtsrat . Gesellschaft it Vorsitzender. hiermit bekannt gemacht. . ehr e ,,. e f 39 4 , . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die dachten Gerichte . n zu . Aus der Verlosung vom J. Juli Igo sind folgende Schuldverschrelbungen u ch hin zugewählt Herr Bankdirektor Br. . . lss11] Bilanz ver 30. Jun! 1909. ,, J , . n hun , ,, Ritt. ö dandaericht. Pauline, Sofie, Helene und Hans für die Zeit 3 1666, Vormitiggs 9 ihr, mit der Aufforderung, Pofen, den 3 Jall 10). ir L zer. , , . J 2s] er Verstand. sz2ez5) Oeffeni liche Justẽ che Zuftellung e d , 9. . bis 7 5 len „einen bei dem gedachken Gerichte zugelassenen Anwalt Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Nürnberg, den 1* 9a 15h zu ? . r e ; Ble Caäunlie Buchner, uneheliche Tochter der Ma— berg mrs. . 27 e fal en de g, srtelsßt. zu Pelle fsen. um Zweck der offentlichen Zustellüng sögzzo) Oesfenti che Zuntelunng, . randenburger Actien Brauerei in Liquid. thilde Buchner ju gn gesetzlich bertreten durch fich vorauszzablbar, an diefe zu bezahlen undd, wird digser Auszug der Klage belgnnt Ir, Die Firma. W. Sendke in Bertin XY, Dr. v. Schuh. Wolff Auf die Aktien findet eine weitere Rüczahlung den Vormund Hang Morgenroth, Geflügelhändler Kosten des Rechtftreits zu tragen und ju erstatten, Der Gerichtschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Dorotheenstraße 30, klagt gegen den , . olff. von I Yso fiatt. Pie Rüchiahtung erfolef m fo ur Per Kreditoren . . ju München, Binterimstraße 9 /e, im Armenrecht, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 32232 Oeffentliche Zuftellung. an n, ,, 32261 Een. n fie o . . . g Ten, * = Pre i r gtietzr, ö. ge m nr . ea. =, . 36 zi ge gericht München J. *ich . 6 kae, Auenthe tt 5 unter , , , Brandenburger een . 6 Berlin, den 30. Juni 1909. r,. An er dan g. , . Hartmann, C. Kanzielrat. fert a. I, Sachsenbansen, vertrete durch das Vor. 3h ,. un , , , zz 56 Gig öh 6 , ü. , ,, e en, en Max Linde, Liquidator. Westend · Gesellschast, hh. Quistorp & Co. . 33 ö Beller; n . il 322291 Oeffentliche Zustellung. Hande mitglied rie n rh , n,, berschulde, mit dem Antrage: 1) den Beklagten n (1933 11601 1273 z ; In der am 24. ; in Liquidation, ; er ihrer Mütter fnnerhalb der Empfängnis et allein 1) TLuise Graser, ledig, volljährig in Ebingen, Rechtsanwalt Or Ernst! n f Ham 36 agi verurteslsen, an die Klägerin 66 6 nebst 4 vom ai eh. , Der Aufsichtsrat und die Liquidatoren. belgewohnt habe. Klägerin sei am 25. Mat 150868 2) Anna Grafer, geb. 257 Mär 15033 von da, deren gi, . 33. fung i el. ö Hundert Jinsen seit dem 29. November 1997 sowle 32353 Befanntmach eboren, mit dem Antrage: I) festzustellen, daß der Tochter, vertreten durch den Vormund August Graser, 3 urg, gie e 4. * 7. 3 pi uf kbar 2 * 30. 8 im Mahnverfahren entstandene Gerichtt⸗ t Die Herren Arion gte rm, u. li 6 te Vater der Klägerin li I den Bellagten Schmied in Ebingen e , n n gr ntrage auf los enpj Hhiige, vor ig h fg „ und Zustellungskosten zu zahlen, ) dem Beklagten 3 350 g ** u. . J 35. i ; bierdurch zu der am Sonn , esellichaft werden koffenfällig berurte tzn, füt die Zelt bon ihrer Geburt anwalt. PHittus in Ri, dlfeßen, lagen gegen en Vprurtellung bes Bfklagten nu ßablung von lo kie Kosen der hre chtestteste chnichlis lit ves , ; . s ; — 1d o, Rigchnelags el, den en, , an — dem 25. Mat 1908 Dig zum vollendeten sedigen Muller Josef Fritschle, früher in Möhringen, Pbst c Ilnsen seit n, lat 306. un 3. br verfahrens aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig ; , ; gebäude zu rn n stñtf 6 m Betrlebs. 16. Lebengjahre einen je fuͤr 3 Meoliate vorgugiabi. B. I. sFtiedlin gen, letzt verschollen, mit dem Antrag , n, , , 4 96 ] i o ö hehhftrefbar zu zishttn. Pig. Klägerin lahr a — st Generalversammlun . . en ordentlichen baren Unterhalt von 75 M zu zahlen. Die Klägerin auf Erlaffung eines ůrtens dahin der Beklagte sei auf Hestellung gelicferte Waren einsch . 47 ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht ⸗ B K . 2 . ee a en. ladet den Beklagten zur mündlichen Ferhandlung schuldig: I) der Mütkfägerin Luise Graser S3 M * , sen rn, , ha r streits vor das Königliche ,, Berlin⸗ h S orneo⸗ autschuk⸗Compagnie ) Vorlage der gi. J Gescastu hen des Mechtstreits vor das Königiihe Amtgericht in au zahlen, 2) ker Hölttlägerin Anna Graser dis ladet, den hfllagten zus, mündlichen kibanzzeg Schöneberg, Abteilung s, ju Schöneberg bel Herlin 3 Aktien efellschaft für daß. Ge schaft ehr ' /d Geschäftsberichts Düsfeldorf auf Montag, den ß. November Tinterhali eine in vicrtessährlichen Faten bordugzyäahl—= dee sechtsstreitz ver rs Amtsgericht Hamburgs Zipll⸗ Grunewaldstraße 6667, Zimmer 36, auf den Berlin und? *. ; Staatsbank) in g ö ) Heschluß af , . og, 1s Ddr nile, 8 ühr, in Sagl sz des bare ent- bon jährlich 2900 M, und zwar 2 Raten , 1 n= . 13 . 24 . 34 e, ,. 1805 G3 Der Lorstand. Bilan . ne ien n 2 h : ünftige = ; ; 2 um Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird diese f eptember 3277 7, = r nes kh! mn, — spd g r; . . Hir b er ggg 2 g e . 3 k r. j rg nn, Augzug der Klage bekannt gemacht. ! In der am 23. Juni stattgehabten General⸗ 3) ,,, des g 20 lichen Zustessung wird? dieser Auszug der Klag? be, Jahres, bis . n, 8 g r ei ihren zu 4 963 mh ö en en, d f a. en,. Berlin, Gꝛunewaldstr. Sö / 7, den c . . ; e nnn, ur n nn ern n, g, 3 ; Q nen, , . — ? ö t 5 8 ; ⸗ ⸗ 3 — ł a rren Konsu ; 1 ⸗ kannt gemacht 5 6 200 09 bezahlen, 3) die Kossen dez Rechtsstreits zu tragen Damburg, den 25. Jun 1909. Der Gerschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte ̃ 46 . Jahre . 2 Lübech Stadtrat M. Klinghardt, Magde= Dae ne ren fschffrz, der generalbersamm ·
Tüffeldorf, den 26. Juni 1909. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen s tagerichts Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichtg Ha 9 Berlin · Schöneberg. teilung 6. 1 ond Admiral z. D. A. Thomsen, Kiel, wie der⸗ lung daz Stimmrecht aug üben wollen. haben ihn.
Becker, Gerichteschrelber des Kal. Amtegerichtzj. Verhandlung des Rechtsstreitz vor das K. Amttz= Iivssabteilung X ,, , . z . 1 drr . — Dienstag, den 18. Ok⸗ ; 31707 Oeffentliche JZustellung. Nr. . ; t. Neu gewählt wurden die Derren Kapitän Attsen 5 gericht in Riedlingen auf g. de che Zust 9 iu 100 S: Nr. 324 438 600 748 und 1216! jur See a. D. ö Graf von Moltke, Wil. 2. Se re., 5 * e. . rn *
(32233 Bekanntmachung. — — üihen tsgeri tober 1999, Vorm. 94 Uhr. Zum Zwecke 132234 Oeffentliche Zustellung. Max Rosenstiel, Handelsmann, in Zweibrüke Augeburg, den 1. Jul I9öͤz.
, . . rar gt der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Der Kupiee Consumbereln C. G. m. b. H. ju wohnhaft, Kläger, durch Rechtsanwalt Kurtz 2. Magistrat der Stadt Augsburg. e Fend g, H 66 6 * . i ts. köende ele, m Tackersßbor, be Sz wandef mann, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt in ci n ,, n , . 7 , , , , . e, berg r, dan , , , . Wolfram. Kamerun Kautschut oma 3 er,, , den, hei der, Grãfl. v. M
6 * h 1 mann L. v. Pprjewoski, b. den Kaufmann . , ö R 1 2 2 bet der rüfl. v. *
Ingendefeß, wohnhaft Kawessh, in der gage sche des erichtssekretär Sommer, C. den 3h . A. Wenda zu Bruß, Hon el. Bleicher, früher in Zwelbrücken wohnhaft, zurzeit lz226z) Aktiengesellschaft p gnie i ee, drr nhere e, 4
. n eldorf bei der Gräfl. v. Spee schen
minderjährigen Hanz Schneider zu Elberfeld, ver⸗ 26 . ; . ; Gerichteschreiber des . Amtsgerichts. mächtigter: Rechtsanwalt Kopickl in Konltz, klagt obne bekannten Aufenthaltsort abwesend, Beklagte treten durch den Vormund, Sekretär H. Ergenzinger Desfenr , Fe m, . 9. y, , I. ewt, jum K. Landgericht, Zweibrücken! Klage wegen g6burger Stadtanleheng Der Vorstand. dauptverwaltung,
u Elberfeld, Bachstraße 6, gegen ihn, wegen Ünter⸗ 132242 : . Bekia r . hiermit vor das Königliche Amts— . W. Heismann ju Berlin, Neue Grünstraße 28, fruher zu Wielle, jetzt unbekannten Aufenthalt, auf Forderung mit dem Antrag erhoben: die Beklag Nr. 465, Lit. B szzs5 bei der Bergisch. Märkischen Bank, . Jreieg . . 22 i che f nn, Rechtganwalt i in Grund selbstschuldnerischer Bürgschaft des Beklagten ju verurt e len an den m den ,, don , ; 271 281 291 Dum pf⸗gtornbrenn erei und Pr ß bei der debe e, e Disconto- tember 1809, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Altona, klagt gegen Heinrich Mahr, Gurtenfabrit, für eine Warenschuld seiner Mutter in Höhe bon 50 nebst Hofs Sin en, en eg * h. lt . 2 ; ! e hefe ; Gesellschaft Dil sseldor Ä.. G. ß, ,, , , , , , , ,, n,, , . K,, z 1 1 a. a , ; 9 , , , , , , n,, ,, , ne . 6h Zinsen seit dem 1. , 1909 zu leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 3 9 8 vormals Heinr. Helbing) Wandsbek. Notar oder in einer anderen dem ufsichtgrat ge⸗ Hamburg. nügenden Weise durch Ginreichung einer über bie
den B n kostenpflichtig zu verurteilen, dem 7. März 1999 über 341,50 S sowle der Protest⸗· ö ö
Hat ,, . Geburt hie zur Vollendung urkande vom 4. Juni 1909, mit dem Antrage, den . b. Das . . . i e, w. . , . , , r een, , n d, ; ten zr ; erklären. Der Kläger la den Beklagten jur in d ntlich tzung d . mm ö . ⸗ Deponierung glaubhaft lau n, u
seines 16. Lebengsahres als Unterhalt eine im voraus Beklagten zur Zahlung von 341,50 M nebst'ß vom erkläre er g e j 9 z . ,, Dol, 5 * 5 ö ö o / p ioritũta anlyi ö . isson. * en, r 9 ha a . S 23 der
zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 M Hundert Isnsen seit dem 3 Juni 1969 und 6,34 S6 mündlichen Verhandlung deg Rechtasireltz vor dag . ö. . ormittags 9 Uhr, anberaumt. Vie Beklag Bei d Am 31. Jull de. Js. fährt bon Posten J g er notarlell᷑en Auslosung am 1. Jul 9. Jg. ö ö
und zwar die räckständigen Wechselunkosten an den Kläger zu verurteilen. Der Königliche Amtsgericht zu Konitz auf ben 18. No- .
e . re n e n nr fe fg . 36 . ladet ben Pellaßien zut mündiichen Wer. bdeinber 1909, Verinsttagg 2 Uhr, immer ird ju Kesem Kerninc geladen, mit der gun ab ch zhderngnggz, voll. Butden Foigend; Höligationen Ar Rückiahlung
Erfen jeden Kalgnderviertessahrsg, 2) das Urteil für hantlung des Rechtsstrelts vor die Kammer für Rr. 43. Zum Zwecke der öffenilichen Zustellung forderung, (inen bei dem Prb)rßgerichte geln s ] Lit uldverschreibungen: 108 a per 1, Disober 1 So auge auß an serer Indusiriekahn nach Wackersdorf. vo säufig vollfteckbar zu errlären. Handels sachen des Königlichen Landgerichts in Altong tg n ,,. J. ing denn, gemacht. e ,,, Mien , . A dobso. . 3. r. 9. 9 und * . *r , ir mt s 13
⸗ ⸗ ñ 9. 539. . rüheren Verlosun ; =
2 un log; en , ,,,, . Ber Gerlhischrefber des e. Landgerichte. Stadtmagistrat. ar een er gn ren keine. — 2 ustrie A. 6.
ang endreer, den 21. J . Jerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. Gerlchteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wolfram. Süper. Der Bor ftand. Role!