1909 / 156 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellenträger; Behälter, Kästen, Tüten, Umschläge und Verpackungsmittel für Nadeln, Griffel und Schallplatten für Tonwellenträger und Teile jener Apparate, Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen; Albums für Schallplatten; Putz- und Reinigungs-Mittel für Sprechmaschinen, Sprechmaschinen⸗ teile und Zubehörteile für Sprechmaschinen.

23. 18817.

,,,,

Brückner,

B. 17376.

269 1908. Walter Lutherstr. 14a. 1416 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stempelutensilien, Bureauartikeln, optischen und photo graphischen Waren, Mal- und Zeichen⸗-Utensilien und Ex— port. Waren: Vulkanisierapparate, Stempelpressen, Prägemaschinen, Liniermaschinen, Gummi- oder Kautschuk Stempel, Signierstempel, Metallstempel, Farbkissen, Typen⸗ halter, Plombierzangen und Plomben, Stempelutensilien nämlich: Stempelgriffe, Kautschuk, Typen, Schablonen, Stempelkissen, Stempelfarbe; Stempelvignetten, Präge buchstaben, Stempelstreupulver oder Gummistempelpuder, Gummitypen, Zahlen und Ziffern, Petschafte, Numerier und Perforier⸗Maschinen, Stempelsetzkasten, Stempel apparate, Brennstempel, Papierschneidemaschinen, Falz maschinen, Typen für Plakate und Preisdrucker, Verschluß marken, Stempelfarben, Hektographenmasse und Verviel fältigungsapparate, Leim, Klebstoffe, Kautschukwaren für Bureaubedarf und hygienische Zwecke, Gummiabfälle, Heftapparate nebst Klammern, Briefbeschwerer, Lineale, Siegellak, Heftschnur, Markenanfeuchter, Bureaumöbel, Glasflaschen, Tintenfässer, Tintenlöscher, Firnisse, Farb⸗— stoffe, Schreibgarnituren, Blechdosen, Blech⸗ und Karton⸗ Schachteln, Streichholzständer, Aschenbecher, Reklameartikel von Papier, Celluloid und Elfenbeinimitation, Galalit, Handfeger, Farben, Rahmen, Leinewand, Bilderrahmen, Bilder, Plakate, Briefwagen, Lichte, Brennöle, Schmier mittel, Putzmittel, Papierkörbe, Korb⸗ und Kork⸗Waren, Einbandsdeckel, Brieföffner, Schiefertafeln, Kopierpressen, Filker, Medaillen, Denkmünzen, Medaillons, Kontroll marken, Stempelständer, Tusche, Druckmaschinen, Form kästen, Modellierapparate, Matrizen, Eliches, Schlag⸗ und Hebel⸗Pressen, Monogramme, Monokel, Gesellschaftsspiele, Papierlocher, Metallgießapparate, Gips⸗ und Form⸗Masse, Zeitungshalter, Vignetten, Radierwasser, Schreibunterlagen, photographische Apparate, Chemikalien, photographische Papiere, Vervielfältigungsapparate, Kopier Apparate; optische Artikel, nämlich Lupen, Pinzetten, Ferngläser, wissenschaftliche Instrumente, Pappmache, Schmelz⸗ und andere Ofen, Heiz⸗ und Kühl⸗-Apparate, Lüftungsapparate und Ventilatoren, Federkästen, Kerbschnitzutensilien, näm lich Holz, Büsten, Kästen, Abziehbilder und Anziehpuppen, Bijouterien, Alben, Papierwäsche.

23. 118818.

Erommia.

1909. Ferdinand Fromm, Cannstatt. 1416 1909.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Maschinen-Fabrik. Waren: Holzdrehbänke, Radmaschinen zur Herstellung von Wagenrädern, Radmaschinen mit Kopierapparat zur Her stellung von beliebigen Fassonstücken aus Holz, Rad maschinenteile, Kopiermaschinen zur Herstellung von be liebigen Fassonstücken aus Holz, Nabenbohrmaschinen, Hand bohrmaschinen, Zylinderschleifmaschinen, Bandschleif maschinen, Werkzeugschleifmaschinen, Hobelmaschinen, Bestoß maschinen, Zapfenfräsköpfe, Speichenzapfenschneider, Rund schneider, Gehrungssägen, Gehrungsringklammern, Gehrungs zwingen, Bilderrahmenleimklammern, Bandsägen, Band sägenlötmaschinen, Bandsägenlötapparate, Hand⸗, Band und Kreissäg⸗Feilkluppen, Wagnerschraubstöcke, Holzarbeiter schraubstöcke, Momentdruckvorrichtungen, Bankhaken, Seiten bankhaken, Fournierpressen, Fournierböcke, Klavierfournier pressen, Fugenleimapparate, Fugenleimapparat-Beschläge, Türenspanner, Türenspanner⸗Beschläge, Moment-Schraub⸗ zwingen, Moment-Schraubknechte, Hobelbankvorderzangen⸗ und Hinterzangen-Führungen, Hobelbank⸗ und Fournier— Bockspindeln, Stoffmeßmaschinen, automatische Stoff— scheren, Messerputzapparate.

23. 118819.

Charlottenburg,

F. 8a45.

2410 1908. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ hofer & Jaenicke Aktiengesellschaft, Schönau b. Chemnitz. 1416 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schreibmaschinen, Fahrrädern, sowie Motorrädern und Werkzeugmaschinen. Waren: Rechenmaschinen, Addiermaschinen mit und ohne Schreibwerk, Schreibmaschinen kombiniert mit Addier maschinen, Kuvertiermaschinen, Adressendruckapparate, Ver vielfältigungsmaschinen, Bleistiftspitzmaschinen, Schreib maschinen verbunden mit Kuvertzubringern, Rechenschieber, Heftmaschinen, Farbband⸗Umspulmaschinen, Farbband⸗Ein färbemaschinen, Teile aller vorgenannten Maschinen.

260. 118821. Sch. 11154.

Havagerma

1112 1908. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt aM. 156 1909. Geschäftsbetrieb: Wein- und Zigarren⸗-Handlung. Kl. 1. Ackerbau⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Eflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstosfe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier. Weine,

Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗,

Waren:

Tier

und

Forstwirtschafts, Gärtnerei und Ausbeute von Fischfang

Spirituüosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und, Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder,, Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

1188290. E. 6627.

technische Ole und Fette,

Back-, und

301 1909. Maxeeælb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden. 1416 1909.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä parate und Apparate, sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Essig, Essigessenz, Essigsäure; phar mazeutische und diätetische Präparate; Fleisch und Pflanzen-Extrakte zu Genußzwecken, Nähr- und Wuürz Präparate; Wild⸗, Fleisch⸗, Fisch⸗ Krebs⸗, Eier-, Milch⸗, Frucht-, Ge⸗ müse⸗Konserven und -Zubereitungen jeder Art zu Genußzwecken; Essenzen, Extrakte und Präparate zu Limo⸗— naden, Spirituosen und Erfrischungs⸗ getränken; Fruchtessenzen, Frucht— aromas; Würzstoffe; Senf, Saucen; Konservierungsmittel für Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel; Parfümerien und Riechstoffe. Beschr.

118822. G. 9045.

Gumpenmis

9

GOriGingr **

9 4 2 2

,! oe meh edenen ini qen

r

4612 1909.

Geschäftsbetrieb: Konditorei und Cafés, küchlerei, Konfekt⸗ und Konfitüren-Fabrikation. Waren: Konfekt und Konfitüren, Teig⸗,, Zucker-, Schokolade⸗, Kakao- und Marzipan-⸗Waren, Gebäck, Schokolade, Kakao, Marzipan, rohe Früchte, Speiseeis, Sahnen- und Frucht Gefrorenes, Creme⸗ und Gelee⸗Speisen, Wein-Gelee.

264. 118823. K. 118269.

Helios

1908. Kakao⸗Compagnie Theodor Rei—⸗ chardt G. m. b. H., Wandsbek-Hamburg. 1516 1909. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗— lade und Schokoladensirup (unter Ausschluß von Kakaobutter), sowie Kaffeesurrogate, Tee, Essig, Kon fitüren, Cakes, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Backwaren, Konditoreiwaren, ferner alkoholische und moussierende Getränke und zwar: Liköre, künstliche und natürliche Mineralwässer. 26 4. 118824.

1908. Fa. F. W. Gumpert, Berlin. 1516

Pfeffer⸗

2215

St. 4165.

[17 19608. Gebrüder Stollwerck, A. G., Eöln a/ Rh. 1516 1909.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte (mit Ausnahme von Kakaobutter), Schokolade, Zucker⸗—

pulver, Fleisch⸗, Frucht- und Gemüsekonserven, ein— gemachte Früchte, Liköre, Schaumweine, kohlensäure— haltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkohol—⸗ freie Getränke aus Malz und Milch, Kindermehl, Malz— extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗ gewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen be— druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. 264. St. 4539.

Valeska

2710 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a Rh. 1516 1909.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucker— waren⸗- Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins— besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch Frucht-, und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahm— gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich mit bildlichen Dar stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr.

241. 118826.

DEV

[12 190. Compagnie Ray m. b. H., Berlin. 15s6 1909.

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik und Drogerie. Waren: Chemische Produkte für technische und industrielle Zwecke, technische Fette und Ole, Schmiermittel, Lederfett, Lederöle, Putzpomade, Poliermittel, Rostschutzmittel, Lederputz⸗ und „konservierungs-Mittel, Wagenfett, Ofen politur, Ofenglanz, Wichse. ;

31. 118827. NR. 109738.

Kleine Ursache, grosse Wirkung.

18 13 1909. Rietbrock, 1516 1909.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü— merien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz und Polier⸗-Mittel ausgenommen für Leder, Schleifmittel.

34. 118828. D. 7936.

S klöißbhr beim Häschen

3

Fa. H. Lengerich i / W.

253 1909. von Deylen Sohn, Visselhövede Prov. Hann. 1516 1909. Geschäftsbetrieb: Zündholz-⸗ Fabriken. Waren: Kl. 9e.

Putzmittel- und Seifen

Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerb⸗-⸗Mittel, Bohnermasse, Lederereme, Leder fett, Lederöl, Schuhöl, Vaseline.

Brennmaterialien. Wachs, technische Ole Wagenfett.

Haus- und Küchen-Geräte. Papier und Pappwaren, Hülsen, Schieber aus Pappe, Papier Plakate. Parfümerien,

und Fette, Schmiermittel,

Schachteln und und Holzspänen. kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungamittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel, Schleifmittel, Haaröl, Haarpomaden, Ofen— glanz, Ofenpolitur, Putzextrakt, Putzpomade, Schmirgel, Seifenpulver.

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Feuer anzünder, Taschenfeuerzeuge, Zündholzdosen, Zünd holzständer, Wandfeuerzeuge.

118829. S.

Aufofherm

1909. Fa. 1516 1909. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Asbest, Asbestfabrikate: Draht, unedle Rohmetalle, Draht— waren, Blechwaren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Ssen, Beschläge; Blattmetalle, Leder; Packmaterial; Gummi, Kautschuk, Korkwaren, Korbwaren; Celluloidwaren, physikalische, chemische und elektrotechnische Apparate; Hausgeräte; Konserven, Fleischwaren; Glas, Glas-, Glimmer⸗ und Porzellan⸗Waren; Riemerwaren; Putz, und Polier⸗Mittel für Metall, Holz, Glas, Leder. Dewar⸗-Gefäße, Flaschen, Kannen, Töpfe, und Fässer zur Aufbewahrung und zum Versand von Flüssigkeiten und sesten Stoffen, Vorrichtungen zur Verhinderung einer Temperaturabhnahme von in geschlossenen Gefäßen auf— bewahrten flüssigen und festen Stoffen.

12. 118830.

17314.

22

Ludmwig Haege, Offenbach a, M.

GE. 6182.

Phagosan

19410 1908. 156 1909. Geschäftsbetrieb:

Max Elb G. m. b. S., Dresden.

parate und Apparate, sowie von Nähr- und Genuß⸗Mittel Waren: Kl.

2

1.

Azneimittel, chemische Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. ; Bürstenwaren, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterfal. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft. liche und photographische Zwecke, mineralische Roh— produkte.

Düngemittel. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Waffen.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeite Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Schli schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kasse Land⸗ und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahren teile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, W Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appr und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminin Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und lichen Metallegierungen, echte und unechte Sch sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild; Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer Apparate, -Instrumente und -Geräte, Bandag Physikalische, chemische, optische, elektrotechn Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographif Apparate, Instrumente und Geräte, instrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten- und landwirts liche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konse Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, H Mehl, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-We Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tap Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, S karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, K gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗R, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier-⸗We Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte aus genom Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 1 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz- und Polier⸗Mittel, (ausgenommen Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Zündwaren, Zündhölzer.

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dal pappen.

Tabakfabrikate.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, De Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-Stoffe, Filz.

118832.

und

23

technische Ole und

Spe

und

ätherische

11.

Beschr.

Sch. 11

9/1 1909). S. Scheuer Nachfg.,. Berlin⸗Wilmers dorf. 1116 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischen Präparaten und diätetischen Getränken Waren: Pharmazeutische Präparate und diätetische Getränke.

2

von

118833. G. 9495.

Owambo

29/4 1909. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a' nh. 1116 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Lakritzpräparate.

Schluß in der folgenden Beilage.)

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 6. Juli.

1909.

s 22 B.

Warenzeichen.

Schluß.) 118834.

riibus

M. 13388.

1 1909. Fa. Conrad Merz, Stuttgart. 1556 1909. GHeschäftsbetrieb: Aussteuer⸗ und Versand-⸗Geschäft. Waren: Herrenhemdhosen.

751909. W. Kahlmann, Bla

Geschäftsbetrieb: Fabrik an und Filzwaren. Waren: Hr aus Pappe.

T.

2212 1909. furt a. M. 1516 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik pl

154 1909. Dr. Alexander burgerstr. 45. 1516 1999.

Geschäftsbetrieb: Chemische— Veterinär⸗Präparate.

2 1909. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen

Rh. 156 1909. Feschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. daren: Farbstoffe, Präparate für Ubharmazie, Photographie, auf künst⸗

em Wege erzeugte Riechstoffe, an⸗ rganische chemische Verbindungen,

sche zur Herstellung vorbenannter

brikate Anwendung finden, Kisten, äässer, Körbe, Flaschen, Ballons, Kar⸗ agen, Blechemballagen, Blechteller, sowie Reklameschilder.

1I8s838.

118835.

118836.

118837.

Haemaformyl

Sol A MERA

ikenburg (Harz). 11161909. tiseptischer Stiefeleinlagen zgienische Stiefeleinlagen

K. 16060.

Kamedico

Koenig Medieine Company, Frank—

jarmazeutischer Präparate.

Waren: Kosmetische und pharmazeutische Präparate.

K. 163233.

Klein, Berlin, Augs⸗

s Laboratorium. Waren:

118839. S. 17732.

6veling

165 1909. 1l5s6 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben. Waren: Farben, insbesondere für Schiffsböden.

An

26/2 1909. 1909.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lackfarben, Firnisse, Lacke, Beizen und Harze.

13

Fa. Emil G. v. Höveling, Hamburg.

F. S412.

118840.

imator

Fa. Hermann Frenkel, Leipzig.

1516 Farbstoffe,

A. 7428.

(*

118841.

„FHabero

913 1909. 156 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lederputz, und „onser⸗ vierungs⸗Mitteln. Waren: Schuhereme.

16.

Fa. Friedr. Abelm ann, Altona a. Elbe.

118842. G. S990.

111 1908. C. Grabau Co., Metz. Geschäftsbetrieb: Champagner⸗Kellerei. Weine, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze.

15/6 1909. Waren: Brunnen⸗

E. 6729.

118843.

„Eilel Fracken“

15/3 1909. Gottfried Eigel, heimerstr. 355. 1516 1909.

Geschäftsbetrieb: Champagner-⸗Kellerei. Schaumwein, Champagner resp. Sekt.

16.

Cöln⸗Nippes, Mer⸗

Waren:

118844.

N. 4247.

Familienarzt

3019 1908. 156 1909.

Geschäftsbetrieb: Waren: Spirituosen,ʒ Mineralw

Willy Noth

Großdestillation

mann, Groß-Strehlitz. und Likörfabrik. ässer.

1188415.

85

411ñ1908. Gabriel Sedli Spaten, München. 1516 1909

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Bier. Beschr.

.

118816.

EN

nayr, Brauerei zum

Waren: Alkoholfreies

St. 1379.

206 1968. 15/6 1909.

Fa. Joh. Phi

l. Stieber, Nürnberg.

Geschäftsbetrieb: Leonische Draht- und Flitter-Fabrit. Waren: Leonische Waren und Flitter.

„(Cadena Mar

2212 1909. Gebr. Ratz,

Geschäftsbetrieb: Waren: Bijouteriewaren und unedlen Metallen sowie deren unechte Schmucksachen.

118847.

Bijouterie⸗

R. 10651.

64 L6oh

15/6 1909. und Ketten-Fabrik. Ketten in edlen und Legierungen, echte und

Pforzheim.

18. 118848.

6k klbb

2 [12 1908. Steinklammhofer Gummiwerke G. m. b. H., Rabenstein Nieder⸗Osterr.; Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois-Raymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin 8. W. 68. 1516 1909. ö?

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gummi—, Aspbest— und anderen einschlägigen Artikeln. Waren: Gummi—

absätze. A. 7105.

Correcfor

1909. Actiengesellschaft Metzeler & Co., München. 1516 1909.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Asbestwaren-Fabrik. Waren: Technische und chirurgische Gummiwaren und Radiergummi.

23.

St. 1620.

1IS88I9.

262

118850. N. 1313.

Don

912 1908. Ewald Noack, Magdeburg, Tauenzien straße 8. 15.6 1909. n

Geschäftsbetrieb: von Bedarfsartikeln für Molkereien und Käsefabriken. Waren: Maschinen und Apparate zur Herstellung und Bearbeitung von Käsemasse, Käseformzangen, Quarkstößer, Käsehorden; Papier und Papiererzeugnisse, Fastagen, Kisten, Spanschachteln, Karton, Kartonagen, Druckerzeug⸗ nisse, Leinen und Schirting im Stück und verarbeitet zu Käsebeuteln, Putzwolle, Bindfaden, Bürsten, Schippen, Schaufeln.

3. 118851. S. 176081. 1

Adamant

512 1908. Fa. Max Jul. Hoffmann, Breslau. 15 6 1909.

Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗engros⸗ Handlung. Waren: Nähmaschinen und deren Teile für Haus und Gewerbe und zwar für Konfektion, Weißzeug⸗, Trikotagen⸗, Korsett⸗, Schirm⸗, Hut⸗ und Schuh⸗Fabrikation; Nähmaschinengestelle, Nähmaschinenverschlußkasten, Näh⸗ maschinenoberteile, Nähmaschinentische, Transmissionen und Vorgelege für Nähmaschinen, sowie Teile solcher Gestelle, Nähmaschinenschiffchen, Nähmaschinenspulen, Nähmaschinen nadeln, Nähmaschinenmöbel.

23. 118852. S. 17017.

212 1908. Fa. Hermann Hertwig, Saalfeld a S. 1516 1909.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. maschinen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, hackblöcke.

23.

Waren: Wasch⸗ Fleisch

118853. S. 16667.

219 1908. Fritz Handke, Leipzig⸗-Schl., Könneritz—

straße 91. 1516 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wasch— Waren: Waschmaschinen und deren Ersatz—

118855.

Hercule

Windturbinen ⸗Werke b. H., Dresden ⸗A.

S5.

34 1909. Deutsche Rudolph Brauns G. m. 1516 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wind⸗

motoren. Waren: Windmotoren. Beschr.

Papiergroßhandlung, Handlung

23. 118854.

Tilania ini hien

1908. Märkische Maschinenbauanstalt Teutonia G. m. b. H., Frankfurt a O. 156 1909.

Geschäftsbetrreb: Maschinenbauanstalt. Waren: Molkereimaschinen, Milchzentrifugen, kand⸗ und hauswirt schaftliche Maschinen. 23.

M. 11765.

25 2

118856. 3. 1986.

*

1021909. Fa. Friedrich Wilhelm Zimmermann, Magdeburg. 1556 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Bindegarne.

266. 118857. W. 10121.

ssaterkant

174 1909). Wagner & Co., G. m. b. S., Elms horn i. Holst. 156 1909.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmalz raffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen speisefette, Kokosfett, Schmalz.

26 p. 1I1IS8S858. M. 12612.

irrt Aut oi ö z3cnurzMνον 2 N

5 101908. G. Maisch Nachf., Memmingen. 18561909. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Molkereiprodukten. Waren: Molkereikäse. Beschr.

26 b. 118859. B. 18388.

kolonias'lh

304 1909. Van den Bergh's Margarine Ge⸗ sellschaft m. b. H., Cleve (Rhld. 1516 1909. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahm⸗ gemenge, Milch, Butter, Eier und Käse. 260. 118862.

oyer g astee

9/3 1909. GC. C. quai 14. 156 1909 C —— mw

Geschäftsbetrieb: Kaffee Import Waren: Geröstete Kaffees.

W. 13218.

Fritz Meyer, Hamburg, Sandthor⸗

und Rösterei.