. * . ö . 4
26 b. B. 183909.
Palms tern
15 1909. Van den Bergh s Margarine Ge⸗ sellschaft m. b. S., Cleve. 1516 1909.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahm— gemenge, Milch, Butter, Eier und Käse.
118860.
260. 118861. M. 13375.
1514 1909. 1516 1909.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Landesprodukten und Kolonialwaren en gros. , wen meh
Albert Metzdorf & Sohn, Berlin.
Mühlenfabrikaten, Waren: 260. 118863. Sch. 10664.
Elslein von Caub
97 1908. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a / M. 1516 1909. ö Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Zigarren⸗Handlung. 3. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. za. Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.
20a. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren. Zündhölzer.
2 264.
Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗
Waren:
Getränke, Brunnen⸗
technische Ole und Fette,
Konserven,
Back⸗ und Konditor⸗
Eis.
16119.
I 18861. a.
defka
53 1909. Paul Klett, 1516 1909.
Geschäftsbetrieb: Lebkuchen— Waren: Lebkuchen, Schokoladen, Kakao, Back- und Teig⸗Waren.
Nürnberg, Rollnerstr. 55.
und Bonbon⸗Fabrik. Bonbons, Waffeln,
26. T. 55231.
. 2
(hr. Ihejnhar t z sps liche lindernahrun). 1 18866 . T. 5532.
1RFakIINMAR
(Or. Iheinhardts sössiche Kindernahrung).
234 1909. Dr. Theinhardt's Nährmittel⸗ Gesellschaft m. b. S., Cannstatt⸗Stuttgart. 156 1909.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Diä— tetische Nährmittel.
21.
262.
360 3 1999. L. Wunder, G. m. b. S., Liegnitz. 1666 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Seifenwerke. Waren:
Seifen aller Art. Beschr.
260. 118867. Sch. 11618. 3
SO. IAEA
17/4 1909. Rudolph. Schrader, Hamburg, Adolph straße 2090 u. Fritz Günther, Wilhelmsburg a Elbe. 16 / 5 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb . Waren: Viehfuttermittel.
118868. Sch. 11556.
Prisma
3113 1909. Johannes Schlöbcke, Hannover, straße 20. 1616 1909.
Geschäftsbetrieb: Bertrieb von Papier und Papier⸗ waren. Waren: Papier, Zeichenständer, Zeichen blocks. 27. 118869. J. 4035.
Meander
Paul Joschkowitz, Magdeburg, Fürsten—
von
Celler⸗
1911 1908. wallstraße 14. 1616 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Papierwaren, Bureauartikeln, Spielen, Spielwaren und Druckereierzeugnissen; Exportgeschäft. Waren: Papier und Papierwaren, insbesondere Schreib⸗, Karton⸗Papier, Papierausstattungen, Briefumschläge, Postkarten, Karten— briefe; Speisefolgen, Tischkarten, Tanzordnungen, Glück— wunschkarten, Kalender, Zirkulare, Verlobungs⸗ und Hoch— zeits · Anzeigen, Trauer⸗, Druck- und Seiden⸗Papier, Bezug⸗ papier für Kartonagenzwecke, Schachteldecken. Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver⸗ vielfältigender Künste und der Druckerei. Bilderbücher, Albums, Bilderrahmen, Bilderständer, Schreib- . und Mal⸗Waren, einschließlich Tusche, Tinte, Maffarben, Firnisse, Klebmittel; Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,, Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel, Spiel⸗ karten; Spiele und Spielwaren, insbesondere Brettspiele, Geduldspiele, Spielfiguren, Kinderspielzeug, Beschäftigungs spiele, Sportspiele und Spielgeräte. Christbaumschmuck, Lametta, Kerzen; Scherzartikel, Kotillon⸗ und Karneval— Artikel; Geld, Brief⸗ und sonstige lederne Taschen und Täschche n.
27.
von
118870.
Scala
Joschkowitz, Magdeburg, Fürsten⸗ 1909.
S. G37.
19/11 1908. Paul wallstraße 14. 166
Geschäftsbetrieb: Herstellung Papierwaren, Bureauartikeln, Spielen, Spielwaren und Druckereierzeugnissen; Exportgeschäft. Waren: Papier und Papierwaren, insbesondere Schreibpapier, Papier⸗ ausstattungen, Briefumschläge, Postkarten, Kartenbriefe; Speisefolgen, Tischkarten, Tanzordnungen, Glückwunsch— karten, Kalender, Zirkulare, Verlobungs⸗ und Hochzeits— Anzeigen, Trauer- und Druck-Papier, Bezugpapier für Kartonagenzwecke, Schachteldecken. Photographische Er⸗ zeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei. Bilderbücher, Albums, Bilder⸗ rahmen, Bilderständer. Klebmittel, Kontorgeräte (aus— genommen Möbel,), Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehr⸗ mittel, Spielkarten; Spiele und Spielwaren, insbesondere Brettspiele, Geduldspiele, Spielfiguren, Kinderspielzeug, Beschäftigungsspiele, Sportspiele und Spielgeräte, hygienische Apparate und Utensilien; CEhristbaumschmuck, Lametta, Kerzen; Scherzartikel, Kotillon⸗ und Karneval⸗-Artikel; Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht— Waren, Geld⸗ Brief und sonstige lederne Taschen und Täschchen.
18 5 9 7.
und Vertrieb von
34. 118871. V.
Soldorij
22 4 1909. Vethake & Co., Bielefeld. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Waren: Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
31. 118872. B.
1646 1909. Präparate.
183315.
Prinz Mohammed Reschad Effendi.
2314 1909. 1666 1909. Geschäftsbetrieb: . Waren:
Fa. Gustav Boehm, Offenbach a / M.
Toiletteseifen-, und Parfümerie⸗
Parfümerien und Toiletteseifen. W. 100558.
Schutzmar kè
30 13 1909.
R Ges Seifen
38.
1914
Friedrich, Oranienbaum.
1909.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
und
Rauch⸗ Zigaretten.
301
16.6 1909. Geschäftsbetrieb: Waren:
118874. N. 14519.
Anilin
Peter Ney, Aachen. 16 6 1909. Fabrikation und . von Waren: Seifen aller Art.
118875. G. 9457.
, aller Art.
1909. Gaudig &
Tabak ⸗ Waren: Kau⸗ und Schnupftabak,
1188765.
Sch. 11322.
ARTEMIS
1909. A. Schmidbaur & Co., Hamburg.
Zigaretten⸗ und Zigarren⸗-Fabrik.
Zigaretten. n.
34.
27 8/4
Berlin. Geschäftsbetrieb: Waren:
1909. 1616
C. Laurentius & Co., 1909. Krawattenfabrik.
Krawatten. Beschr.
16611 1907. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 1656 1909. Geschäftsbetrieb: und Genuß⸗Mittelfabrik und? J geschäft.
1616 1.
26a. Fleisch⸗
4. Kakaobutter,
Diätetische Nährmittel,
118877.
Riquet 283 Co.,
ährw ger Import⸗ Waren:
Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang.
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toiletteger— Klebstoffe.
Garne.
Bier. 3. Brunnen⸗
und Bade⸗Salze.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium-Ware Waren aus Neusilber, Britannia und ähnliche Metallegierungen, echte und unechte Schmucksache leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildy— Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Se und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Gesundhei itliche Instrumente und Geräte. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.
Möbel.
und Fisch⸗Waren, Fleischextrakt, Konsern Gemüse.
Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
Zucker, Sirup, Kochsalz. Zuckerwaren,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, und Konditorei⸗Waren.
Malz.
Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikati
Tapeten.
Spielkarten, Kunstgegenstände. Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗
Mittel, Stärke und
Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ Putz⸗ und Polier-Mittel (ausgenommen
mittel, für Leder) „Schleifmittel.
Spielwaren.
Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Matten. Beschr.
2714 Deutsch
Alexa
Geschäftsbetrieb: missions⸗Geschäft.
Kl. .
3a.
Schuhwaren. „Strumpfwaren, ; Bekleidungsstiicke Leib⸗
Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
BHufeisen, » Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
118878.
1908. Fa. Oscar Harms, Swakopmund Süd⸗West-Afrika)h; Vertreter: Pat.⸗Anw. nder Specht, Hamburg. 16516 1909. Export-, Import⸗ und Kom⸗ Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— zucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Trikotagen.
Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken— und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser— leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Korsetts, Krawatten,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufnägel.
Klein⸗ und Schmiede⸗Arbeiten,
Eisenwaren,
Schlosser⸗ Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr- Geschirrbeschlän e, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch . te Fassonmeta!llteile, gewalzte und gegossene Bautei Maschinenguß.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, lebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur— und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
za. Bier. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und
Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck—⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. Wachs,
Leuchtstoffe, Sle und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
technische
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
L. 10517.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.
2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Peuerlhsch. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, g, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Misch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen Essig, Senf, Kochsatz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreibe, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport-Geräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Back- und Kon⸗
und Leder⸗Waren.
Decken,
118880. C. 77 62.
3011 1908. Co., 1216 1909. Geschäftsbetrieb: Kl. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Jagd.
Pflaster, Verbandstoffe.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.
b. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗-Materialien, W und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
„Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten. Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-; und Fahr Geschirtbejchlage Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile. Blattmetalle.
Därme, Pelzwaren. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und uuechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Wachsperlen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmatexialien.
Leuchtstoffe, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Kork, Bilderrahmen, Konfektions und Friseur-Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch—
Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen,
Carlowitz Hamburg.
Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
und Tier⸗
künstliche
Trikotagen. Leib⸗, Tisch⸗ Hosenträger,
und Bett-Wäsche, Handschuhe.
ärmeschutz⸗
Wasserfahrzeuge, Automobile, und Fahrrad ⸗Zubehör,
Packmaterial.
Getränke, Brunnen⸗
Figuren für
. Physikalis che, chemische, optische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photographische Apparate, ustrumente Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren.
Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Litzen.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreibe, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ Stärkepräparate, schutz mittel. Spielwaren, Turn⸗ Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
118881.
Keratol
25‚1 1909. Paul Goldstücker, Berlin, Lützowstr. 8. 16/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von kosmetischen Mitteln. Waren: Nagelpolierwasser.
2. 118882.
Du sollst
64 1909. Chemisches Laboratorium, Nassovia“, Wiesbaden. 1666 1909. Geschäftsbetrieb: Chemisches Fabrik pharmazeutischer Präparate. zeutische Präparate und kosmetische graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse.
2. 118883. G.
lasgerpfeife
H. von Gim born, Emmerich a Rh.
geodätische, nau⸗ Kontroll⸗ und
Papier⸗ und Papp⸗Waren, Papierfabrikation,
Spiel⸗ Kunst⸗
Stoffe zur
kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗
und Sport⸗Geräte.
Zelte,
G. 9205.
S882.
Laboratorium und Waren: Pharma⸗ Präparate; photo⸗
9480.
26s4 1909. Fa. 16/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Lakritzenpräparate.
1185881. K.
lattuhacisss
14 1909. Dr. Theodor Koenig, München, hauserstr. 8. 1616 1909.
Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: , n let, Präparat zur Be handlung von Magen und ? Darm⸗ Störungen.
5. 118885. ö
162638.
Neu
S. 8782
986 cha f &
19411 19086. A. Simon, Beendorf b. Helmstedt. 1616 1909. Geschäftsbetrieb: Kainit, Carnallit und schwefelsaures Kali, schwefelsaure und Bromkali, ferner Fördersteinsalz,
und denaturierte Gewerbesalze. 13. 1 18887.
Vertrieb von Kalisalzen. Waren: Kalidüngesalze, Chlorkalium, Kalimagnesia, Kieserit Speisesalz, Viehsalz
A. 7130.
1033 1909. Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke, Hannover. 1666 1909. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren:
Chemische und. Klebstoffe.
118888.
nc li h ssssstss
2413 1909. Paul Pusch, Schwiebus. 1616 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
P. 6980.
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Ledersteifekitt. Waren: Ledersteifekitt.
118886. P.
1817
24 1909. L. Possehl . Co., Lübeck. 1666 1909. .. Handlung und Fabrikation von Roheisen, Eisen und Stahl. Waren: Roheisen. 20M. 1
6927.
118889. G. 9491.
H„ohunnezze den- Anthrazif- Pres- üs“
244 1909. Gemerkschaft Johannessegen, Bredenscheid⸗ Hattingen. 1666 1909. Geschäftsbetrieb: Kohlenzeche. materialien.
20v.
Waren: Brenn⸗
118890.
„Orlow “
104 1909. F. C. Kullak, Kommandit⸗Ges., Berlin. 1616 19609.
6 ö. etrieb: Fabrik chemisch⸗technischer und phar⸗ mazeutischer Ole und Fette. Waren: Tec g, Sle.
20. . .
200.
3014 1909. 1616 1909. Geschäftsbetrieb: Nachtlichten, Putzpulver, Kerzen, Dochte.
268.
K. 16309.
Fa. Joh. Leonh. Backofen, Nürnberg.
Vertrieb von Nachtlichte,
und Waren:
Fabrikation Wichse.
1188941. B. 18385.
Südlan d
3064 1909. Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft m. b. H., Eleve Rhld. . 1616 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Slen. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ speisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse. 26 p.
Prinz, Gensungen,
1909.
Molkerei.
2714 1909. Heinrich Central ⸗Molkerei, Reg. Bez. Cassel. 166
Geschäftsbetrieb: ren: Käse.
Wa⸗
—— ö
X
23
.
Waren:
118895.
118892. W. 98439.
ö
Hus ri h hM
mf nog] sont ful naknonicn Mr onobucto
.
22 1 1909. Barmen
1616 1909. Geschäfts betrieb:
Harmonikas.
Ludwig Weerth & Go.,
Ein⸗ und Aus ⸗⸗Fuhrgeschäft.
118893. B. 17014.
Hisnnosym
71908. W. Bornheim & Schanzleh m. b. S., Köln⸗Ehrenfeld. 1616 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation sowie Butter, Margarine, Schmalz, Speisefett, Kunstspeisefett, Speiseöle, Neutralschmalz, Oleomargarin, Preßtalg, Rinderfett (Premier jus), Kokosfett, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefett. Waren: Schmalz, Speiseöle, Neutral⸗ schmalz. Preßtalg. Rinderfett Premier jus). Beschr. P. 7 065.
Vertrieb von
. 6 n
4. J
G. 9436.
54 1909. Fa. Gustav Gerstenberger, Chemnitz. 1656 1909. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung verbunden mit Detailgeschäft, Eisenbahnfahrkartenfabrik und Villettdruckerei, Buchdruckerei, Kunsthandlung, Konto⸗ bücherfabrik, Handlung von Kontormöbeln und Kontor bedarfsartikeln. Waren: Pack- und Fein-Papier, Luxuspapierwaren, Pappe, Preßspäne, Eisenbahnfahr⸗ karten, Wiegekarten, Schreibmaschinen, Geschäftsbücher, Drucksachen, Zeichenwaren, Kontorgeräte, Kontormöbel, Kunstblätter, Bilderrahmen, Kunstgegenstände.
1IS8s8y7. Sch. 10763.
rr n, nn
e r.
2 — — —
MWrllLEHEPPFE Mr Rm bs
78 1908. Fa. Richard Schumacher, Nürnberg. 16/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren: Wellpapier, schachteln.
34.
und Wellpappen⸗
Kartonagen⸗ und Papp⸗
Wellpappe
118898. 17718.
soffhfii.
2714 1909. August Hodurek, Freiburg i / B., Sah / e 16. 1616 1909. Geschäftsbetrieb: Artikel. Waren: Seifen,
chemisch⸗ techn ischer
Fabrikation ; . und Bleich⸗ Mittel.
Wasch⸗
Fleckenentfernungsmittel.
118899. S. 17741.
„Neihertrel“
3014 1909. 166 1909.
Geschäftsbeträieb: Waschmittel, Parfümerien und
deilbronner E Cie, Heilbronn a N.
Seifen
Seifenfabrst. Waren: Tdilettemittel.
37. 118900. 9246.
8 2 1909. C. W. Goebel & Söhne,
Großalmerode H. N. . 166 1909.
Geschäftsbetrieb:
Schmelztiegel⸗ und Chamotte⸗ stein⸗Fabrik. Waren: Schmelztiegel, Muffeln, Re⸗ torten, Röhren, Chamotte⸗ steine. 1
19130.
118903. W.
snkeinanm
Münster i W.
2
2014 1909. J. C. Winkelmann, 1616 1909.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Kau⸗ und Schnupf⸗Tabak, Zigarren, Zigaretten,
und Rohtabak.
Rauch⸗ Zigarillos