1909 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

t die deutsche Flagge: mäßig. Es notieren gute und feine Croßbreds unverändert, geringere Wetterbericht vom 7. Jult 1909, Vormittagt 91 Uhr. . inn . w. ä im i en mit V 96 54 ur k , . 6. ö 3 1 6 6 i und Fundsachen Zustell dergl. S . ö 53 bit g e baten auf adun adung e or Juli. . r' We ö —ĩ e. . „Zustellungen u. dergl. ommanditgesellschaften auf Altien und Altiengesellsch. ; Name der Wind⸗ ** Witterungt· ö Unfall. und Invaliditäts- . Versicherung. ffentlich er Anzeiger. 4 i nn if . enossenschaften. gesellsch

Nettoregistertonnen vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 11750 000 1782141 ( 3 3522090 nf gegen 12 070 000 Hillen in der Vorwoche. Brobachtungt· ta hne. Wetter verlauf Der g, Verpachtungen, Werdingungen z 2c. von Rechtsanwälten. 1 53195 454 3 115 702 ind⸗ der letzten erlosung ze. hon Wertpapieren. iz 2. Bankausweise.

station flarke 24 Stunden Preiß für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 9. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1336 652 3 451 781. ö * ] 6 6 kt 1 . X * Im Verkehr mit De utschland betrug: . , , , , 1 . k in Ja, 1 Untersuchungssachen. Wr et i eg, , i, ,, den , vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens in Dortmund auf den 8. November 190 der Eingang mit Ladung Alle Flaggen Britische Deutsche Barren dasz Kilogramm 2790 Br., A 84 Gd. Silber in Barren dag Borkum y SW 1 Regen Nachts Niederschl. , Fahnenfluchtserklãrung. unterzeichneten Geri wir, ,,. i,, m , ö. err , Anzeige zu machen. Vormittags 9 Üihr, Zimmer 50, . *. Flagge Flagge 5 Br, 79. 00 Gd. 10 nir bo Mi B. T. 8 Remtum Windst. Regen meist bewölkt In der Untersuchungzfache gegen den Füßiller seine Rechte anzumelden und den Wechfel vorzulegen, , , forderung, einen, bei dem gedachten Gericht zu⸗ inen, mnen en, 7. Juli, Vormittags hr n. (W. T. B.) pamburj SSS 7 öegen Nac ig Mie dera Franz Lebrecht Olto Schulze der 12. Komp. widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung dez Wechsels er Dies veröffentlich; nzer. gelassenen Anwalt ju bestelkn. Zum Zwecke der

2842 942 2 69 hs Einh. 400 Rente M. It. pr. Arr. O6, 30, Oesterr. 40/9 Rente wre : S885 Ihen öffenklichen 3 tri wirh hieser in or ns.

auf 05 Neeren⸗ Schwere

niveau u.

in 5 Sreite

FGren. Regts. Nr. 6, wegen Fah folgen wird. ĩ . ahnenflucht, w Neck Nach Niedersgl. , e rr, , ies. be, g,, meist bewollkt , n,. gif j . Großherioglich Hessisches Amtsgericht. (C. 8) J 41 j ate hierdurch für fahnen. 132615) Aufgeb 32217 n semlsch hene flüchtig erklärt. ien gebot. Aufgebot. 9 e rn Polen ren J. Jull 180. . ö edwigahütte n, An three · dohlen· und Kokes⸗ Der Kaufmann Bernhard Sperling in Gnoien, . . Gerit del . Dini srle; Jumes Stevensgn, A. G. in Stettin hat dag als Pfleger. hat beantragt, den berschollenen Müller anhalt. Niederschl . sion. Aufgebot eineg von B. G. Laase in Jacobshagen Friedrich Reebs, angeblich geb. am 28 August i836 Schauer ee r . am 11. Dejember 1503 an eigne Vrdre ausgeftellten, in Schloß. Grubenhagen, zuletzt wohnhaft in Ziddorf zan Ji qa, n 7 hen gf go: tren He nien, ,,, e en, ö . 1 ,. Der bezeichnete . Anng Elma geb. Geck . agen domtzilterten, am e wird aufgefordert, n eb. Geck⸗ Nettoregistertonnen , , 2 Aufgebote, Verlust⸗ u Fund⸗ Hir är (led, fälligen, an die i gl ün n dem gu den 18. . To nsf . ; . fen er in lh 32 493 542 23 405 32768 950 Parts, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 oso Fran. Breslau SW 1 Nacht Niederschl. ch * , n,, und Kokegwerke, Jameg Stepenson, AA uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ or de i gs, h de ö? Retz oz s, Bromberg S8 I ral rig itachm Mieder gl. sachen, gustellungen u dergl. . Gin cen, ge, ,,, F uh ,, n eh, den, 6 3 635 36 793 445 Madrid, 6. Jull. (W. T. B.) Wechsel . 9.20. Meg rd d Rene, Nacht Niererfa/ Cöesorn g, * , ,. n n, Wechsels . , . wird. An alle, welche 3 . ö. ! Ve e 2038 628 276 764 32 316 382 . 2 ö . t Die Fon ds⸗ Frankfurt, M. NW 2 mRegen anhalt. Niederschl. Im Wege der Jwangzholl . soll das in wird aufgefordert, spätestens in . 3 . erteilen , . . ,, 5 320 334 344 384 30 664 718 börse e n. in 1 , en mit Eoöndon. Nament. TNarlsruhe, B. SW Regen Schauer Berlin, ,. 3, belegene, im Grundbuche von nugr A919. Bormittags Uhr, vor dem unter. im Nufgebottztermine dem Gericht Anjeige zu machen oößö zig 215 785. 6 zr6 655. ich Harrlinan werte Und? bie! Aktien bet. Imrrican Smelling and München 8 3 Regen Gewitter . . stadt Band s. Blatt Nr. Z6 14 jur Zeit ien g, r gie anberaumten Aufgebotstermine Teterom i. M.., den 1. Juli Jh. tatistik für Refining Company zogen bei lebhasteren Umfätzen im Preife an in- Vihelmana *] zken?* nt kaun ee r seigerungädermer f Zuf den . i elne, n ie nit nbe vormhegen. Großherza nlicbeg Umtigerich. 100 . , . solge Emgreifens interessierter Kreise, Da aber der geringe Umfang Stornowav NNW bedeckt anhalt. Niederschl. . ö 5 e n r , , . ie Kraftlobertlär ig der ukande er hon, ) * 3 ; 3 . mers dorf, . . betrugen die Zahlunggeinstellungen emschließlich der privaten Aus· 3 ene en,, n mer mln, . . Eis hurgerstr, S5 bei Volkmann wohnhaft ö Jacobshagen, den 1. April 1969. Frier . . * . gleiche jwischen Schuldnern und Gläublgern: 15043. 190 664, 1905: , ,, * , , , Malin Head NW 6wollig Nachts Niederschl. Grundstück, Vorderwohnhaus init rechtem Seiten⸗ Könialiches Amtggericht. den verschollen 9 . . ö ö r fal ndsr bahn . brachten Deckungen eine Erholung, dann flaute der Verkehr aber Valentla NW 6 bededt gr fer er fg J Silenen er Te n mwiß . Tse hot, . * n . n der Verhästnisse spiegelt ich auch darin, baß die Liquidierungen? von wieder ab, nur Sonthern Paclfieß bewahrten ihre Festigkeit 31 en, . 2 durch dag unter eichnetẽ Ger 9 a. i, u h, . rng Nytenhankagentur Dillingen, In⸗ 63 erftdipi ; ö 6 at,, . Il e , ö a. kiten 9 . i wn , ide n f, d do lo gn ih gt Seilly 2 NNW hswolktg 86 seuße 1. Simmer Nr. 115 ijs, im III. Sto. durch he lens ölen b n lnger git . aufgefordert, sich s J Vir f ö rg er es Kaiserlichen Generalkonsulats in London. ; I ö. ĩ werk, versteigert werden. Dag 5 a hh 4m große hat das Aufgehen ngen, nunr 1510, L . . Berichtigte Ziffern. e e. 9 e me n gen r r eh er ern r, Aberd NM W 1 bedect ire edersgl n, , g nn gg nee g va n e, rmielzeichrelen 2 been . ng g Siber. E al Barn lz) z Tenden / fur Geld: Leicht 2 ; ; des Kärtenblästs 10 der Hemärkung Herltg. bal in brieses an die kaprkhsch. gtotenb' uh In Gh r ide, iermine n, melde, widrigen fals Ml. Tode f ie, la e, ll en Landaerichts. Au zschreib hei ern,, 4 536 W. Wem hr VWechseĩ auf Shield 7öl, 6 IGS 3 woltia MG mr ö k en n, Nr. S586, abgesandten Wechseln en n. w. Augsburg erfolgen wird. An alle, . . ö ̃ ohe Gef gr en Tu gung usschrelbun gen. gonbꝰ l 3: mit. erneuerte, die, zr. 19 44 und ist I) cines am Il. Nugun' hgich , dern Ted, de Werscbolienen zun ertei z : . . . ꝛ. ; enn, . sel einem Nutzungswert von 72 , ; s 3 fälligen Wechsels, zue eteslen vermzgen, Cbristine Luise geh. Eller, in C' (Gn ö 6 u . . ö i. Holvbead 75M NW. G6 wolli 2. ir ne bäudesteuer veranlagt. Der ,,, erer n AW, mai 1809 über sz 6, der don . . fe nn späͤtestens im Aufgebot. bevollmächtigter Rechtsanwalt B n , r g)., Vergebung am 21. Jul n osen Anschlag . am Hh? Jan Mo? er Tuchfabrik Ludwigtsau bei Lauingen auf den m Gericht Anzeige zu machen. Hagen, klagt gegen ih rm für das 1. Los: 29 105 Fr., für Das 2. und 3. Los: 25 456 Fr. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. GM lhaca. Ka) 3 i 8. in das Grundbuch eingetragen. G. Arendt in Wiezbaden gezogen und in Wiesbaden Sell Mosel). den 3. Juni 1909. in Date, 1. . ann, früher Kaution 1450 Fr. und 1270 Fr. 5 . ö . mige ua. 7. Gun (W. . erer, gon Jele de Ale 7589 WM W 6 bedeckt ö 2 geri , Junl 1909. . . n n, logos Königliches Amtsgericht. Behauptung, daß der Beklagte sie be rh end gsee. . nhl g g cis G ö en, Ruhig. gm fn ö o. F. 2 St. Mathieu 758.6 WN W öh halb bed. . ; c ße. n . Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. auggestelt am 206. Ahr 1909 enn, Der Kaufmann Paul Alfred Schiff uer, früher en een n nr. 9 teen . am 22. Juli. Kaution 100 Fr. (Moniteur des Intséréts Matériels. Kristalljucker J mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. —. Gamers Zwang sversteigerung. Christian Wilhelm TLeux in Wiesbaden auf W. in Dresden, setzt in Berlin, sft durch Beschiuß ber, Schuld aus der Sh renn 37 zeklagte die S b Gem. Mell 1 mit Sack ——. Stimmung: Geschäftslos. 7a9 7 Bm w 3R Rechtz N l Im Wege der Zwangsvollftreckung soll das in Rleffen in Wiesbaden gejogen und in Wlesbaden T. Februar 1565 wegen Verschwend tmů den Beklagt unn tres gt, Dis Klägerin ladet ö . . ö . . höhre, Frotnlt et Ces an mme , neh 3 J. a . achts Niederschl. e ggg rn mn, n. von Berlin (Wedding) 86 war. worden, was hiermit bee een e n nnn en el ag diener r , g rend . . ts⸗ . ; ; . 16. Var r 1338 . n att. 249 (früher von den Umgebungen er Inhaber der Urkunden wird bracht wird. Land ; 2 Vaution 756 Fr.; Vergebung am 26. Juli 1999, Nachm. 3 Uhr, im 1045 Gd, 10474 r, = bei, n 10,523 Gd., 1655 Br., . , Dan 3 Vllt Rr sr Tur g n 46 spab ftr n ab] f ird aufgefordert, sIanzgrichtz in Hagen . W. auf den S. Roräénden Offies colonial, Palais-Royal, galeriò dorléans, in Parts. D. = bei Oktober Meß Gd., g.M Br.. = bei, Oltober⸗ VUlissingen ; egen 13,0 , zur Zeit der Cintragung n dem aus den 8. Januar igkG, Dresden, am 30. Juni 1909. 1900, Vormittags 97 uhr, mit der Aufford Dejember d, 90 Gd. det Br,, bez., Januar⸗März 10, 05 Gd., Felder 7a6ß, 5 N 2 Regen gernngsbeymerks: auf, den Namen der Vormittags 10 Uhr, vor den unterzeichneten Königl. Amtsgericht. Abt. VI rung, einen bei d d an. Lieferung von Werkzieugmaschinen nach Frankreich 10. M, 8 , mung: Ruhl ; Witwe Frau Anna Veit, geb. Metzing, in Berlin Gerichte, Zimmer Nr. 160, anberaumt A J . Ain e geg ten Cicht, nia fenen ür die Eisenbahn nach dem Niger. Vergebung in 2 Losen (vor ; , J. 9 9. Bodoe 755,8 D 2 heiter eingetragene Grundstüͤck 21. : termine anzur ne,, . . . e, ö 6 8. und 4065 Fr.) an der vorgenannten Stelle n,, Jun. (83. . B) Rüäböl loto co, per ghrf ms, e, mt. sbener ö i, , 44 , e, ele, nnr f, nl, m, , . , . et reer , erg ge , . wird dieser Auszug der Klage 2 am 20. Ju 6. ö. T. B.) Göͤrsenschlußbericht) Skudesnes 75G J N J bedeck richt,. an den Gerichtestell,⸗ = N. 20, Brunnen. Urkunden erfolgen wird. i ̃ , ,, J , e ga nne . . at, n li ö. 5. 3 1 on r. 45 ö e, = e. r m mn, . 2 . nenden un g;, Wiener . Juni 180. . . e. jn. . Hagen, den 28. 257 . ,, . Vergebung am 22. Juli 1809. Anschlag 7260 Fr. ö 2 s en, ne, d, . . Vestervig a SSS I wofrfa e ,. , Ehnigligez Auma ., Abt. an ss Febtaar 1833 n Cibing, fir koi ertlärt, is Serichteschreiber des Königlichen Landgerichte. , . JJ y ö n o e. ; ; Fopenhagen is 5 S5 bed Seitenflügel, Doppelquergebäude, 3 rechten Saile 32663 ve,, . r gr ist der 31. Dejember 1862 bejw. 1855 fest⸗ . Oeffentliche Zufte lung. Marine verwaltung). , * . * ,,, t n ng 6 1 4 T. B.) Petroleum amerik. . 754, 0 8838 . eln . . er ,, unf en ben n n. js in Untergte Eibing., den Al. Jun 1809. gff zer 8 , , en. . 3 Uhr. Anschlag No0 Fr. bis 12 430 Fr. Kaution 1 . pej. Gew , oko flau 6,90. tocf hom 755,7 4 heiter h ; a bach ais Sohn der Ränkrz ‚— Königliches Amtzgerickt Dres 5 * k e am groß und mil 1 36 'i, z auergeheleute Michael und Aiches Amtsgericht. evmann u. Horowitz, klagt gegen ihren Ghe— zun Mieke kiungn won D ängste ffn nach z fu Möiedetlanden¶ aal n . 4 nee Ia ee en fe s e n . Wahn ö S8 6 woltenl. nutzungswert unter Nr. 40 764 . ,, r letzter: geborene Griesfer, (323580) : . dee, nämlich; 1h. 35 1909 KS Superphosphat, 32 199 Eg, Ammoniak. zor Gd., Mär zo Gd. Mai zor Gd. Ruhig. Zucker. Hern ösand Din SSC = Nebel un, tern eürtikel gr ll ber Grundstenenmniter. be, fn karin . , . e. Ei . 21 in rr, n, m e , m ne . . Superphoz phat, 3100 kg Kainlt und 67 700 kg Chilesalpeter an die markt. (Infangaberscht. Rũbenrohncker i. PVrodutt Basigz 88 9. Havaranda 767,5 SW Alwolkenl. volle eingetragen. Der Versteigerungthermerk ist am von * Untergtiezb ) uergwitwe Elisabeth Mayer * Rlbril 1872 in Berlin geborene Schuhmacher . ie Ghe begründeien Pflichten, mit dem e, , ,, 4 oooperatits in i Jand (Ironingem; Ver Rendement neue Usance, fret an Bord Hamburg Jult 10,46, Riga 755, 9 SSO Isheiter . e. . 36. gr ich eingetragen. Zwecke n , nnr . 1 2 6 . . Als Hille len . * 22 . 4 2 1. ebung am 9 Ju ö erlin, den 29. Jun 1965. ragt. Aufgebots⸗˖ X. Delember 1906 festgestellt. ligen nl zu erflären. Kläger ac e wn Gti falpete, 181 ao rg Kaintt, 17 Joo 18 ae. Ker lr. Oktober g, Deiember 90, Mär Jo, lg, Mai Wing s 1 8 J wostem. b liches Kutigerig Jetl ier Wedding. Akteilung . enn ih ghet ,, denten, dcn, wahr s, d, d nn. , mahlene Schlacken und 14700 kg Superphosphat an die Association * ud ft, 6. Jult. (B. T. B) Rapt August 1440 Gd, Mngt 7577 SSO I bededt (14666 ünfgeb ot. ruar Nachmittags à uhr, in den Königliches Amtsgericht. echtẽsttelts vor die. Zwilkammer II des Sand- agrigols kampmeerland in Ctamp (Finsserwoldy; Vergebung am 1956 6 . . Peters bim d G Wr J wolff Das Amtegericht He enn, hat heute folgendes Fine n, c * aebi bier mit die Aufforderung lzzsig Betanꝝntmachimng. 3. er d n men der me,. 16. . 1909. 6 , 9 . ,, . London, 6. Jult. (W. T. 83 Rüb rr oh hate 88 . Rien Da T Ss egen = g. . ö. ö Paul Steinbring in leren. 69) a h. n re r n, fern, 2 ö . . , Ge te 96h un! ten. 9 2 9 eferung von Metallbgumaterial na elgien, zum i 16 fh. 43 d. Käufer, flau. avazucker oso prom , , , eülin N, Novalisstraße 7, vertreten d 33 i eben. z am 16. Juli 1857 Serichte i a Bau einer Reihe von Arbeiterwohnhäusern in Helmet: 4. Lo Eisen⸗ R i 44 d . matt. f fl 1 . Prag IölL.3 Windst. Regen Rechtsanwalt Dr. Fritz Luc harkf feet urch . . n e. . ,, . hie deberg. i. eur geborene frühere e in y 5 6 3 waren; 6. Los: Leitungsröhren und Ausgüsse. Cahier des charges London, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Standard Rom 7600 S 3 wollig Friedrichstraße 114, hat das Aufgebot beantragt jur mögen, spätestens im Auf ö h lg ne, n n baun serdrich Herrmann, juleßt in Au gu J * . n 2 Fr. Angebote bis 10. Juli, Vornesttags, an die Société le Foyer Kupfer ruhig, 59, 3 Monat 59iasze. Floren⸗ 761,5 SW Z bedeckt Kraftlogerklärung folgender 35 prozentiger Hypo⸗ Anzeige zu machen 9 ermine dem Gericht Neu⸗Ruppin wohnhaft gewesen, für tot erffärt. = 6. 1. X ö annt gemacht. Bek äaorbeck ois im, Gemẽindehcnse Nm Ghee ber, Be geb ang an Itrerp ir, s., 3mm (B. T. B.) Baum woll e. gaglsan a. de, , , i thekenpfandbriefe der Hypothekenbank in Hamburg: Aichach. den 5 Juli 1909 Als Todegtag ist der 7. Vovember 1905 festgeftellt. Ser Gan is * z Juli 18 8. 12. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr. Umsatz: 5090 Ballen, davon für Spekulation und Export B. WarschaC 755 ĩ SS6 ĩ bbb Ser. 331 Nr. a7 2535 git. A über 2000, —, 1 Amtsgericht Aichach Neu · Ruppin, den 1. Jil 1909. ne. Landgerichts Hamburg. Lieferung von Kohlen und Briketts nach Belgien; Tendenz: Ruhig. Amerstanische middling Lieferungen: Stetig. . Ser. 391 Nr. 9a 254 git. A üßer S z060, (L. S.) rt lein Knigliche Amtegericht 326 , . Vergebung durch dag Krieggministerium, Rue Royale 5, in Brüssel Jull 6,47, Jul. August 6, 47, August- September 6,43, September. Thorghayn 7574 NN = J vollig Ser. 391 Nr. M9 oz git. B üer M 1006, , g, lzz617] 1 am 14. Juli 18609, Vormittags 10 Uhr, in 27 Losen. Bedarf der i . 93 r ,,, Ca , 33. Serdis serd 758d. 5 Windst. bab bed. . . . . . 2 . 1 1000, . Amtsger n. ya . des Herzoglichen Amtz. rr r m, , nn, r * ü 0. eiemher⸗Januar 6,36, Januar⸗Februar 6,86, Februar⸗März 6,37, F ; r. r. Lit. B über M 1000, ; r irmgsens hat am 3. Juli ger raunschweig vom 29. : ü bolt? fürn in mi, Glatbach - Land, Armee fr 191 m Cherbourg 754.1 W Wh woltig Ser. 506 Rr. 66 G45 dit. B uber Wg und 1909 auf Antrag der Franzizka Schumm, geb. . Braunschweiger 20 Came, 9 3 3 5 . , . 2. . gt gegen ihren emann

Lieferung von Kohlen nach Gent für Maschinen zur März April 637. . Clermom 766 G = M wosfig graur ö S w enter. n, dn f sz, ore hrs ch) wnüihlid dei Selcch n,, . ,, , dd e , , .,., Bureau des Adjudications. Vergebung am 23. Juli 1905, Vor. stetig, , wg, n,. 1 5 (Schluß) Ro hin cker Krakau I52.5 Wr W 1 bedech alm ee ? en itte . Zimmer Nr. I66, haft izt 6. 3. 1 ö n nzeln wohn⸗ gericht gn ag, Gerichts obersekretär, lhrem Gbeman ne fan mn, * don mittags 10 Uhr, durch die Direction des ponts et chaussses, Paris, Juli. J 36e , S B u uz ; 2 Lemberg 7557 halb bed en, ,. . em , Freitag, den 14. Ja⸗ r , wa mn , schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. zaß diefer fr fene gam , wr fer . en sei und J ,,, ,, ö ö, ,

Lieferung von 9590 kg verzinkten Eisennägeln nach r 23 sn . . 3 . i gin nee Gir nf e, e. e. hi ee ot, 16 ur, in Ssz mnnaf ale bet . n ng. bescse⸗ . . ne. Hypotheken und Jus zusprechen, daß der Belsagte Schuld an der Belgien, mit der Zahl „16. bezeichnet, zur Kennzeichnung von Am ster dam. 6. Jult. B. T. B.) Java ⸗Kaffee good Brmndsst —— Bokzulegen, widrigenfalis die Kraftlogerklärung der Pirmasens und Aufforderung erlaffen 17 Enelden brunn zu Eschwe 9 6 e Se Schwellen und anderen Holttellen. Vergebung am 4. August 1809 in , . e , r nnn, en 2 6 fete, ; *. aliche Amte gericht Fiagten zur mündlichen Verhandlung des Renz. der Brüsseler Börse in einem Lose; Kaution 700 Fr. Avis spécial Ant t ?erpen 6. Juli. (B. T. S) Pet role um. Tlvorno 756,4 bedeckt Hamburg, den 17. Aprll 1909. melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen thekenbrief über '. 1 9 ee gt da re, fe , bie f. ginlitamm,, . Kal. San dgerichte Nr. 202. Angebote bis 31 Juli einzuliefern. Raffinerteg. Type weiß lotg 22 bi. Br. doe. Jul 27 Br., Belgrad Ib 8.0 heiter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. ird; 2) an alle, welche Auskunft über Leben! oder Blatt 2931 in Abt. 1 nern. 4 . ee 9 Mä, Gladbach auf den 6. November I909.

Liefefung von Werkzeuggn und Ap pg aten, nach do. Auqgust 5 Br., do Septbr. Beibt. A Br. Fest. Sch mal Feisngfors 6r3 woll enl. Is Abtellung für Aufgebotssachen. Lobe des, Her bollfnen in exten bermögen. spatester? Sing Gen un Cabin Gschtwege in get e er ** 0 . . ut, git der agfserder ag. men Griechenland, für die Armee. Vergebung am 14. Juli 1905 Jul j45. Fuopso 75g won: n (32696) im Aufgebot termine dem Gerichte Anzeige zu machen. rung don 6500 Resttaufgeld wird ar kraftlos benen. ö. . 8 ö ** 2

durch das Kriegsministerium in Athen. New Jork, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolleprelt . . Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts: erklãrt ü ; ü ür Zürich 750 5 wollig Baherische Hypotheken X Wechselbauk. L. 8. 64 34. wird. dieser Auszug der Klage ber han, Lieferung von 7 Stück Lokomotiven nach Argen in New Jork 12,75, do. für Lieferung per September 12,27, do. für Den as 6 hanbkcd l ) Ruff ler, Kal. Sekretär. Eschwege, den 256. Jun 1969. De nr g ge. 1 i genac

Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs gebe wi r fffffff i

JJ ,, belannt, daß der Ver lu es n erm geben, wir szzs 12 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

ke e ie, e, g, d, nn,; I 4 geen, ,, . , n. kiää. Gämelj Western eam. le, der ebe g. Hrzthers 1g. 3 755 3 Nr. lz 884 zu n 109, bei uns angemeldet wurde. nwalt Dr. Gneist Die Ehefrau Mathias, genannt Wil hem dändgen, [33255] Oeffen nahe Sirfte lung.

Lieferun von Maschinen zur Gewinnung von München. 5. Just 1969. in Jessen, hat beantragt, den verschollenen Seemann Anna Maria Christt b. ũ v Pi 2 ; 6 Hrlegzde frag ag Ciherrgol s. Fat fair Ri. är s Ho. Bie Direftlon. zul Mane, shletzs wehnbaft gewesen in Voragk, bebeltmächttzter egtens rg n res, Der. 6 n , .

Pflanzenfasern nach Kalkutta. Das Commercial Intelli- J portant Gin T3 den, n e, , . stutta, dert Fi , Nr,. 7 per August 5.75, do. do. ver Oktober 5, 4h, Zucker z. 42, Zinn or ö 9 3 , , ia

gence Department, 5, Clive Street, Kalku fordert Firmen 29, Oh = 29, 10. Kupfer 13, 25 153, 621. Gine Depression ist ostwärts vorgedrungen und bedeckt fast gan k re , wird aufgefordert, fich spaͤtesteng 1 den 2 . ** keen , U. . , 63g 2 ihren Che. . . . . wa ö 8 trũher n

welche die Lieferung von Maschinen für die Gewinnung der Fasern : . t New Jork, 6. Jull. (W. T. B.) Die Visible Mint ter 74h si über der Istlichen Norbse⸗ ander Hofmann in Frankfurt 12. Aprs 1910, Vormitt . .

ö ö. Etrcha; insmas pntts as mr fig Cher zer östiöihet Mord! an Rain bat, das Aufgebot des bon. B. Hiager in dem untét richteten , 1e . *. 2 , f, ee gl gftj 4

ͤ rlasung, Mißbandlung und Bedrohung,

von Agaven, Kokosnüssen und Chinanessel oder Ramie zu übernehmen z l ü ; ten einzureichen. Die Offerten und Auskünfte Supplies betrugen in der vergangenen Woche an Weijen und uͤber Nordwestdeutschland, Hbchdruckgebiete über dem Ozean und e rar nge f . f *, . 3. ö 3 . 9 . ch 2766 O00 Busbels, an Maig 3 210 040 Bushels, an Canada⸗Weijen 4ber Rußland. In Deutschland ist das Wetter bei südlichen Winden . ,, rg berni öh guge len, termine zu melden, widrigenfalls die Tode gerklärung Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen B it d ß 2674000 Bushels. im Nordosten wärmer und heiter, sonst nach verbreiteten Gewittern . . 93 laylbaren, erfolgen wird. Än alle, welche Augkunft über Leben bandlung des Rechte streits dor die 2. JZiviliammer . ö . Wen die Che der Dartrien ju .O. , Gabele⸗ oder Tod deg Verschollenen lu, erteilen bermögzen, Königlichen Landgerichts in Aachen auf den 2 De er den Teide a Senn,. 2 j 1 n lade

Möglichkeit durch in, . , fn u ergänzen. etwas kühler und fortdauernd regnerisch (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats Kalkutta. k bergerstraße Nr. 45. akzeptierten Wechsels über 309. ergeht die Aufforderung, spätestens im Äufgebol⸗ zember 1909, Vormittags 9 lihr, mit der Bellagten jur mündlichen Berbandl R . . ' n Verhandlung dez

Lieferung vön 6 Tonnen Natron und 4 Tonnen rr beantragt. Per Inhaber der ürtunbe? wick rl. zem rer atefien s e rauf ben d ml, a6 termine dem Gericht Anjeige ju machen. Aufforderung, elnen bei dem gedachten Gerichte zu., sfrelte lh die Seite Ziwiltammer der Königlichen

Wasserglas nach Aegypten. Vergebung durch das Kriegs⸗ ; . ! Mühlberg g. e den. . Jun ib. en, e mn ebene, Fun Iwc, er Landers. Naum rg a. S. auf den 2. Dr.

miniftertum (Finanzfekretariat) in Kairo am 29. Jul 1969. Vieferungs= Nachtrag. Mitteilungen des Königlichen Azronautischen a fes n gut, prgfade ig r r neten . Königliche Amtsgericht. fentlichen Zustellung wird die er uszug der Klage tober E909, Bor mitiags OJ Uhr. ait der . belannt gemacht. Aufforderung, einen bel dem 2 Gerichte zu

0. lember 1909. Sicherheitsleistung 100, des Angebots. m n r n wege . ö. ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die lte w 3zga Ol ; Observatortums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Urkunde vorjulegen, widrigenfallg die Kraftlozerklã⸗ ö bit aglo hne Georg Bog Sbefrauz Aung Aachen. den zo. Y, 4180. Aafsenen Anwalt zu befteh veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Drachenaufstieg vom 7. Juli 18909, 6 biz 8 Uhr Vormittags: rungeder Urkunde erfolgen mird. ther h er ges, Buseri gad dis ie , Latbar Wichert, ., 8 wan. * ** Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . . . Jull 1509, 74 bie 8 uh * sttags: Station ; ; Cöln, den 21. Juni 1909. r,, . Mannbeim, Riedseldstrafe 76. Gerichts schrelber des Königlichen Landgerichte. bekannt gemahl. 6. 36 am 6. Juli 19809: Ballonaufstleg vom 4. Ju . r VBormtttags: ann, Iooo mi lboo m] 2ooo m] ao ö Königliches Amtogerichi. Abteilung 60. Fir ane d, . 83 Frank und lool Deffen iich Suste lung. a. E., den 30. Juni 1809. Ruhrrepier. Oherschlesisches Revler oo m] looo m] Iho0 m] 2000 m] 2960 . (31638 . verschollenen Rudolf Wen er ö 4 den Die Chetran Bürstennmachet Trtedrich Racker. ̃ KRlausch, Anzahl der Wenrn Seehdõhe hoo m m m m m] Tempergtur ( z 10 92 6, 3, 10 06 Die haverische Noten bankagentur Dillingen, In. * Hunt? gh), in dio lern ö r 145 ore wan gmg gebe Tegt daunz in Dortmund. Wirchen traßt 152. Gertdtasdreiber de Königlichen Landgerichtz. gestellt A2 863 d y Temperatur as n s gs =, nge, , ö, säge, g, w , , , , . ift estt irc. . , ö 8 , , , Pi, n,, , ss s, g, d, sn, , ,, h, ,,, r i , , . * . Wind⸗ Richtung. 8 Windstille Geschw. mops e fn, mf n. 1 n Frankfur ain) aus. Dienstag, 25. Januar 1SiG Vormittags kannten Ausenf ba ; ade rnit om 24 2. D. Droꝝe ß bedollmachtigter ; z eh in Schaafhei . ann feng balte, auf Grund der 1557 und Jastizrat Nen. 2 Aufheiternd, untere Wolkengrenzje in 20 m Höhe rh, renten . 2 ö , 10 Uhr. vor dem unterjelchneten Gerichte an. 1568 B. G- B., mit dem e, * de · . 1 1

London, 6. Jull. (W. T. W.) Die Wollauktion eröffnete Geschw. mpa k . ; ! , , , ö , ! . J otetermt widr dun a. : Hällig Cewesenen Wöechsess vom 3. Januar TKöh nber ki Lo eder tlle 2 iger. mn 2e e, * n 82 1 um Arwen hal tt, früber

bei großer Beteiligung und reger Nachfrage. Angebotene Ware war Heiter. J , 74 4 beantragt. Der Inhaber dieseg Wechsels wird Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ! die dierte Ildilkammer des Koen, dandgerichtz dem Ant di Gyr d e * ** e . : m Antrage, e der Parteien zu trennen und

2287 gg9 1477999 663 940 Kr. W. p. ult. 96,20 Ungar. 400 Goldrente 11400, Ungar. A 0su

2913963 1411556 667 336 Rente in Kr. W. S3, o, Türkische Lose per M. d. M. 185 00, NRugenwalber⸗ Ladung Orientbahnaktien per ult. ——, Desterr. Staatsbahn per ult. münde Windst. bedeckt

der Ausgang mit e.

, 448 44 25333565 1 250479 D300, Südbahngesellschaft jos 25, Wiener Bankverein 527 66, SS J heite 6 452 876 2935 62 2079133 Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 636,50, Kreditbank, Ungar. allg. g refer 635 3 len ifi 6 068 18 2655 678 2121 227. Ib2, 50, Länderbank 451,50. Brüxer Kohlenbergwerk ——, Montan. n. Re s beef .

ü gesellf aft, Oesterr. Aly. 642,50, Deutsche eichgbanknolen pr. ult. Im hen erkenn ,,. des Zwischenherkehig zwsschen Groß äh Unionbank 5bl, O0, Prager Eisenindustrlegesellschaft Sannoder SO A4bepedt

2 Honzon, 6. Jail. W. *. G, sScin ' d ng Gnglische Ben S886 =* Halb be.

Britische Fremde z t 4 . . 3 der Eingang mit Ladung Flagge Flaggen Inegesam a, . i 6 lber 235 u, Privat disk ont II.. Bankein gang Ge ben 8 ; ö.

90 901

8

!

J -

de O0

O , 0 Q 2 0 *

.

I C - X - X 0 1 0 0

de do de O

.

2