1909 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

f ö Ja o7 anerkannt habe,] streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ den Beklagten für schuldig zu erklären. Die Klägerin 1 22. November A909. Vormittags 9 Uhr, Zinsen ft dem 1. Januar 19 . ü . ; trage, den Beklagten kostenpflichtig zur gerichtz zu Dresden auf den 2. November 0 labef den? Beklagten ur mündlichen Verhandlung Iimmer Rr. 23, Hauptgebäude. Zum Zwecke der mit dem Antrag ‚. . * h v Wäg, eentens d! ut, mlt det äus= w ĩ t t E E 1 ö n 9 8

ird dieser Auszug d Zahlung von 10 1 1 w ö. , de,, . . . ; n, e., 6 . zu e , 6 . gegen e n n kJ ö ö . ; 9, ttags 10 Uhr, mit rankfurt a. M., den 29. Juni 1909. Sicherheltzleistung für vorläufig vollstregbar iu er— echtganwa ö D ö ö . , . ö 9 U ö des Königlichen Amtsgerichts. 46. n ih Di , j . . . , nm wird dieser Auszug der Klage zum eu en el zanzeiger und Köni li reu . en aa an —e er richte zugelaßsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 32624] Oeffentliche Zustelluug mündlichen Verhan ; 8 j ; ö Zivil des Königlichen Landgerichts zu Dresden, am 3. Juli 1909.

. , . . ,, , ,, . . . 3. n . 6 o! Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 157. B erlin Mittwoch den 7 Juli ö.

ar n,, e,, , . ö , Duli

üller ö ö . neee enen 1 5 flagt Fegen den Kuischer Willl Kuhlemann, früher stellen. JZum Zwecke der öffenilichen Zustellung wird Bie Aktiengesellschaft in Firma Waren Kom . w ; . . Gerichte chrelber des Königlichen Landgerichte. J le r Bal de . * le. gu der Klage bekannt gemacht. = 6. O. S37 / wo. J , ,, ö . ; if . eff . . , . , nn, u. dergl. entli er A 2 ; 1 e dtn fn, auf Aktien und Atttengesellsch. ens , mäͤchtigter: der Rechtsanwalt Dr, Köhler in Erfurtg 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. nzeiger. 5. r fn, ꝛ. e gf n, .

Oeffentliche Zustellung einer Klage. dem Antrage, den Beklagten kosten pflichtig zu ver⸗ Der Gerschlsschreiber des Röniglichen Landgerichts, e , , er von seiner Geburt an bis zur , wn, denn. ; klagt gegen den Kaufmann Robert stirchner und ertpapieren. hreis fin den unn ciner Cesaltenen Fetthcür 307 . He m .

: urteilen, dem Klä ; ö,, e keen heran, Min e geborene Naue, führ in , .

frau, Frieda geb. Schwarn, in Lahr, Proneßheyoll= l ö. A t Grund

tigter: Rechtganwalt Dr. Güniburger in Offen⸗ dalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von Pie verehellchte Gertrud Burckhardt, in Zerbst, Motzkau, n,, ö

. a . . ge n ff ju 3 i n r n r, . a, ö. e ,,, Rechtsanwalt Tasse in Sessau, . , 1 i n , , nr !; ,,, Verlust ü. Fund⸗ Verkäufe, Verpachtungen, n r nn,, der zur 132362 Bekanntmachung.

burg, jetzt an unbekannten Orten, auf Grund der das Königliche Amtagericht in flagt gegen den früheren Revlersäger Grast Bur g= G. Hager abgetretenen Forderungen von 20 O00 und a en, Zustellungen u. dergl. Verdingungen 2. . 1 . 6 4 . ö . , ,, ö. stens jweimal in den Oldenburgischen Anzeigen .

S5 iöss, 1568 B. G-B., mit dem Antrage auf Kechtsstreits vor hardt, früher in Siptenfelde, Kt unbekannt ab⸗ . f den 29. Oltober 1909, Bor- rund der SS 14i8 Rr. 1 und 2, 1421 6 050 M sesen, welche letzterem auf Grund eines Oeffentliche Zustellung einer Klage und Ladung. 32360 Bekanntmachung. und im Reschtanzeiger bekannt? gemchte' * un fen ö wurden nächstehend verzeichnete Stücke ge⸗ * n:

Scheldung der zwischen den Streitteilen am 1. De. Quedlinburg qu de wesend, auf G ö ; tags Z ühr. Zum Zwecke der öffentlichen ö mit der Thüringer Celluloidwarenfabritk Kirchner ; i e r eg ,,,, e, ö. . ng 3 uc 3. 9 der Ke l , ö. 3 des Bürgerlichen n . 3 ö . z Co. ö y . a gan 3 ö. in d! rien e . e , gh. ö. 0 wi nn, n . 8 . 1 . , , des folgenden Jahres. I) Vom B o,joigen Aulehen Reihe Vun Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. gemacht, 29. Jun 1969 P die Verwaltung und Nutznießung des Hellagten Han ö. 5 . 16 9 ö ö ag . . 4 16 Zivilkammer b, gegen Otto Lichter, früher i A2 727 Stück Rrwor e mr mn. den, ö Schu for er mn . r Cen g oder gekündigten vom Jahre 1888: streitJz vor die erste Zipiltammer des Großherzog Quędlina burg, Len an. n . am eingebrachten Vermögen der Köägerin aufruheßken, vert ef . en, für welche Ggorderungen Weingarten, jetzt an unbekannten Brten, Sbercseer Lotal ; ombor-; ngen nebst rückständigen Zinsen er,. Buchstabe A 156 285 zu 2000 H. Der Ger ctes gn dj des Königlichen Amtsgerichts, n ben Hetlaglen zu? verurteilen, über die Ver jwelrstellige Sicherungzhvpotheken von 22 000 bezw. don Vier lin Jihre 1908 a ere . un ls 2 , . *in e, i nr Wr g. ö . i e Buchstabe M 25 146 3 2 e. oo *

lichen Landgerichts zu. Offenhurg auf Dienstag, . ö ung . .

den 12. Sttober 866. Vormittags 9 uhr, . ; waltung diefes Vermögens eine, die geordnete Zu. dob 6 dem Dr. C. Hager suge cht tze und ber Kaufprelses und beantragt, den Beklagten d Pfandglaubigers zur 6 d ö Buchstabe C 3 22 10 113 233 5

mit der Aufforderung. einen , gedachten . lzes 18] Seffentliche Zustellung. en, mn , Ausgabe enthaltende ire , ern sit mn des ö. Pi n r , ö ien lch tele , gor e f, bringen, , n , , n n mg 4 ö * n . 1 * . cle in. *

richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zim Zwecke Der Steinhauer Jakob Mathey ju Kyllburg Rechnung mitzuteilen mrisch- Bürgschast bis zum Heirage von 40 O6 nebst oe ins sen . ö , , Berlin, den ö mit eingeliefert werden, wird der Betrag derselben 500 zu 3 S0. 277 348 394 452 467 484

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der (Eifel,, in seiner Cigenschaft als Vormund des 3) das eingebrachte Gut an Klägerin herauszugeben . . Klage belannt gemacht; ,,. Johann iter Komnetz daselbst., Pro, und zwar in folgfnder Weise; , ,, ö . , und läßt den Beklagten zur mündlichen Verhandiurg, Notar. ö . . jur etwaigen Einlösunßz. 2 Vom K Ysoigen Anlehen Reihr Vynn Sffenburg, den 21. Juni 1909. zeßbevollmãächtigter: Rechtgzanwalt Pütz ju Solingen, a, darkn zu willtgen, daß folgende auf Grund der ö . . feln er n mn, des Rechtsstreitz vor das genannte Prozeßgericht auf k 4 /e vom germ n e. Zimmermann, klagt gegen den Obermonteur Michel Busch, fruher einstweiligen Verfügung Derioglichen Landgerichts habn . und egen kla erlsche Sicher⸗ Montag, den 4. Ołktober 1909, Vormittags . e e , Hundert in bald ah mln ell. r ch . vom Buch stabe A 83 ju Sooo . . . ö 16. ,, 3 ty 9j ,, . ö. , . heitsleistung ne il ( hdi in, Zahlung olg! „den 1. Juli 1969 5) Verlosung A. bon Wert⸗ und 1. Juli für das , . 0 ho me, . . Behauptung, daß dieser der Vater des am 18. Apr uedlinburg hinter = e ; ; ö ) ; 3225 n 132637 Oeffentliche Zustellung. 3 ire gell geborenen Kindes Johann Peter gehändigt werden;: . , . . gl nn . e gh, Der Gerichtzschreiber Gr. kandaerlhtel hapieren . . , e, ,, Buchstabe O6 14 15 435 zu 1000 H. Die berehesschle Ärbelter Wilhelmine Braun, geb. Kometz sei da er der Kindesmuttef, de Vienstinagd * Ii) Brief über 400, 6 Berliner Hypotheken 6 . e. ö (L. S.) Born schein. ; . kalter i Gch en mit dem Fällii,. Buchtaße H 9 zz4 330 dss 555 535 880 Thiele zu Ftreltrwalde i. Penn, Prözesbevet, Barbard Komme, aus Kvlikurg, der gesetzichen Attl en want Nr. l. Q. . . Zivilkammer des Köniolichen Landgerichts löz6e3 !, Oeffentliche Zustellung. 16. G amntmngchnng, Die Zahlung der 3insen und der ausgelosten od * mächligter: Fustiirat Falt in Stargard i. Pomm., Empfängnitzzeit beigewohnt habe, mit dem Antrage:; 2) Brief über oJ, Deutsche Dampfschiff . w , Der Landwirt Wilhelm Wenzel und dessen Ehe ku ,. diesjährigen, unter Zuug von zwei Ur. gekündigten Schuldscheine erfolgt bel . osten oder 3) Vom zo ᷑oigen Anlehen Reihe IX klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter Wilhelm den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde von feiner fahrtsgesellschaft Hansa Nr. 65302, küittahs 9 Uhr, mst der Aufforderung, inen bei frau, Auguste geborene Liebchen, zu Turje, Prozeß- d, ,, nn,, n, . gi, uch eibtank in deren Buhstabe 1e ,,, g. en Geschäftestellen. ; =

Käänrn etfrühet zu Frelenwalde, jezt unbekannten Geburt an bis zur Vollendung selnes 16, Lebens. 3). Brief ütßer ob. M Preuß. kons. Staats ; hedollmichtiater Hen schẽ itil stand j

Nusentbaltb, unter der Bebauptung, daß der Ze, jahres als Unterhalt fing im vorqus zu entrichtende anleihr zzö /g Rr. Saz 692, 9 , rr, n klagen gegen die Gbeleute Yi dan llc e 4 der Stabtgemeinde Baden Baden Sollten noch andere Zahlstellen bestimmt werd Buchstabe R 72 ju 1200 . Nlagie seit bem J. Januar 1öbös die Klägerin böslich Göidtenie von Hiertelsäbrlich i o zu sablen und 4. Brief über 1000. 6 Neue Gas Akt. Ges. ju Keen ndern der ' Klage bekannt gemächt. Marlanng geborene Knura, früher zu Turze, jetzt e, j wurden folgende Schuldverschreibungen so werden dieselben vom Siadtmagistrat . e, , , .

verkafsen und sich seitdem um seine Familie nicht die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger Berlin Nr. 1811, Er 0 Günt' oz. unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung, e. e, nnr men, den E. Oktober 1969 Oldenburgischen Anzeigen und im Reichganzeiger . Vom ,, X

aertalmert, auch nicht für deren ÜUnterhalt gesorgt lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung be H Brief über 400. Berliner Hypotheken Erfurt; daß die Hellagtenlf wegen einc] far oeses k 3. e habe, mit' dem Antrage, die Ehe der Parteien zu , 3. dag Königliche Amtsgericht in Attten Bank Nr. 6485, Der Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. , , 29. „adit; A über e 2000 KM Nr. 83 164 185 205 , 6 . , Anzeigen Buchstabe A 56 iu 50090 w. dae endtund den Veklatzen sür den allein schuldigen Solingen auf den 4. November 1909, Vor, c) Brief über 0b 66 Berliner Hypotheken 3846] Oeffentliche Zustellung. teilung III Nr. 1 eingetragenen rückständigen Kauf. 285 313 379 409. Belannimachun gen Kas nfffi e 8 in 7 für alle Buchstabe R 56 276 ju 2000 . Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechts. mittags 10 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Attlen Bank Nr. 13 394, Bie Schornstein. Aufsatz, und Blechwarenfabrilh gelderforderung von 50 Talern befriedigt seien, eine Lit. K über je E990 4 Nr; 570 613 644 875 der oldenburgischen Behörden ublikationgorgan Buchstabe C 163 224 241 344 449 zu 1006 . ö. , , . . 65 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge—⸗ t 2 J. . „S Anleihe Stadt Frank⸗ J. A. John, Aktien gesellschaft in Ilversgehofen bei , . Beklagten aber nicht e r hen n, i,. 463 n,, ir vom Siadtmagist rat ju Heppens ge 3 1 . . . 69. agten zur mündlichen Verhandlung des, Rechts- cht. urt a. M. Nr. , J j ö d, nt erlangen sel, mik dem Antraze;: a! ⸗— ö r. r ö 1 streliz vor die pritie Zipiltammer deg Königlichen cg ningen, den. 1. Juli 180. s) Brief Aber 00. 4 Anleihe Stadt Frank— . r ale m n,, , r , , geh hf er tf 17891 1852 1550 Zoai 210i 216 2262. . 8. r ĩ . repidierien Gemeinde, Die Heim zahlung der gejogenen Beträge erfolgt Landgerichts zu Stargard i. Pomm, auf den 4. De. Fußböller, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. furt a. M. Nr; o8 712, . naählletet: Mtechtsanwalt Wesgeit in Erfurt, klagt im Grundbuche von Turze Blatt zo in Abteilung i] Lit. D über je 200 M Nr. 2344 2383 2417 Heppens, den 190g gegen Rückgabe der betreffenden Schul dverschreibungen , , n, , , , e, een, . b , , euerer , ,, , , , n ee, se nr, delill lee ,,,, ufforderung, einen bel dem gedachten ern rg öuge; i adt Warmen rr. = 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, gen, b. den beklagten Ehemann Turskt z uggelosten uldverschrei⸗ Zur Kontrolle: ; 3. 2: Oꝛltober Zweck Die Firma Ernst Bolle in Berlin, Kelbelstraße 3, 10) Brief über 1000. 4M Stadt Barmen , ah role, n i f h . urteilen, die Zwangsvollstreckung in 36 . . zum Nennwert mit den darauf haftenden olle Mitglieder des Stadtratg. ju Jiff. 2: am 1. August 1909.

lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der h ö ; n Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. MN. Nau Nr. O4 Gb, ben Berlagken durch vorläufig, voll frech ares Uteil seiner Ghefraäu zu? dulden. Die Klager laben die en erfolgt gegen Rückgabe der Titel und der Tilgungsplan. * 1. =. . * nr, , ,.

Fflentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage änkei hier, Königstraße 47 plant gemacht. mnann? und Dr. E Fränkel hier, Känigstratze 1) Brief äber looo Stadt Barmen ut Fahl ung von zz, is e nebst öl Zinsen vem Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtz— dam gehörigen, noch nicht fälligen Zinscheine und Eg wird jährlich jufamm Eee nen,, u ur, n, , , n, d een va, , , k raatz⸗ . h . ä ü ö ; 2 er Nr. 3, au n 28. Oktob leistet, sodaß sich die Tilgun j z ng der Zine⸗ : 20. unter der Behauptung, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver 19 e ober gung der gin oschei gungtsrate jährlich um den scheineinlösungsstellen:

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Berl n. ande tra ß n anblung des Rechtsstreitz vor die Kammer für O9, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der ge der Zinsscheine betrauten Zahlstellen. Betrag steigert, um den 89 ar ich, Zuften ß ger er , l e er g g,. BDammen lh ac, deesne ieh en end erichs n Trum ,,,, oe e is e, munten n n, , , , n mn mn. . 8, n Erl n n 1) den Bellagten kosten auf den 29. September 1909, Vormittags belannt gemacht. ohhh 66 z 2ß09 , der letzte Kapltalabtrag des Jahres 1. R ,

Die Urbeitersrau Bertha Diegke, geh. Baumann, bah; mit dem Antrage: 17 den 6 en ko ö ; Fluß?! mil der Aufforderung. einen bei dem Re Fstempen, den 29. Juni 1909. Von den früher verlosten Stücken sind noch nicht beträgt üs 000 . Rahner, Vereinsbank und deren Filialen, . t le, i 91 . pier Cen sh, . K ile tn e C ; . f der dort hinterlegt dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zum bestellen. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtegerichts n n n . . . ai, n, . mächtigter: Nechtsanwalt Dr. Börde er ] z ; Sa. 10 440, „6, ferner der dort hinter! gle chen Zustellung wird diefer 32634 Oeffem ia. June ; lusgelost auf 1. ober : 400 sAacaleihe ;

, , , , ,, in, . 6 . . kee g mme Möbes in Zerbst, Alte ,,, ; 6 nun e n g gr, 4. Angerburg t 6 * * 615 678 ö. ln K Zinsschein . r , r , ge ft 3. n j . n li ) rücke, über Grfurt, den 1. Juli 199. rozeßhevollmãchtigter: HFdechtganwalt Dr. Immer insschein . E. ermann in Bam

Falls, unter der Behauptung, daß der Heklagte seine mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests vor daß Drage zu den ju a genannten Wertpapieren ge; ö —ͤ Zimmer Lit. G Rr. I764. berg und Berlin,

Gheftau grob mißhandelt und beschimpft hat, sie seit Königllche Amtegericht Ber fn. Ile , 2, börigen . . Sew r hehe hom J. Zusi Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte . i, w,, ende en fh 563 Baden Baden, den 1. Juli 1909. r , Nr. Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

November 1903 böswillig verlasfen und sich seit Neue Friedrichstraße 6 ö. Teng , Len 309 ab Nherauzugeben oder deren durch die Rech. [zaza1] Oeffentliche Zustellung. , ilehesfern. e⸗ Der Oberbürgermeister: zahlbar am mit Zehn Mark bei zahlba = 2 und Diskontobank in Berlin

dicser Jeit nicht mehr um sie gekümmert hat, ferner 155/157“, auf den 28. Okto * i wer. nungelegung ju ermittelnden Wert zu erstatten und Otto Thurm in Hamburg, Michael isstr. 36, Rhode, herwilwete Ghil lch 9 rere f e. w Löhr. der Oldenburgischen Spar- u. Leih⸗ ð r am 9 damburg.,

auch Chebruch geirleben hat, mit dem Antrage, die] mittags E60 1. mn Zwe . * 6 er. . pie Talöns herauszugeben, Prym bepo lsmacht ice Necht gan wal ie Vr. Alfr. joe de e lt ed am, gd 8 en z2351] bent in Blbenhnrg nb bern sse 4 36 ö der Dis conto⸗Gesellschaft in

Ghe der Parteien zu scheiden und augzus 3 daß Zustell ang wird dieser Auszug der Klage bekannt e. folgende Wiripapigre herauszugeben; boo , Feunctt und Walther Sprick zu Hambung, llagt I). 2006, 33 p, auf Grund“ des vollstreckbaren Ministerium Oldenburg, den 1. Juli 1909. lichen Geschäftastellen. i D* in. D

der Pellagte dis Schuld an, der Scheidung ragt. gemacht; g 909 z3 doige ? Preuß konsoi. Staatsganleik? Nr. 282 C28 gegen Hernhard Max oerste, früher zu Hamburg urtells des Xzniglichen Landgericht Lyck vom 4. Mea des Innern. Deppeng, den 1999. 7 1 aus Relkrü, Se n Ce, in Berlin,

Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Berlin, den 26. Juni 1302 Köͤnigli oder 58s s zu zahlen, 2400 6 Preuß. Hypoth. etzt unbekannten Aufenthalte, mit dem Anirage, auf 1909, Mar Nr. 4739. Der Stadtmagistrat. 85 anthaus Ephraim Meyer A Sohn in

Berhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil- Gems, Se lh ige hh 99 e, . A. Bl. Nr. 3030 oder 2370 ½ zu zahlen, 1200 ½ fostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare n,, 2J 40,0 Zinsen von 2006,29 M seit dem 1. Juli Auf Grund des § 795 des B. G.⸗B. wird der RNitalie ber des Stadtrats 1 San,,

kammer des Königlichen Landgerichts in Stettin, Amtsgerichts Berlin. Mitte. 72. z ö'ig Veutsche Reichs anleihe oder 108 6 zu bez Berlaaten' zur Zahlung von „6 252,75 nebst 1858 auf Hrund des vonstreckbaren Urteils des Stadigemelnde Heppens die Genehmigung zur Aus. Die Vorlegungöfrist endet am 31. Dejember m. 3 8 Herzfeld in Saunover,

Albrrchtst. 32, Jimmer Nr. . Ku, den. R; Ra. (ztgos] Oeffentliche Zustellung, paükese gööunnchzz ale, Prutz, konf. Stagtsanstih; 4c. Zin fen seit ben Kiagetange, mnteß Ker i. Könialschen Lanbserlkhtz Lg penn fe gin nl ögg? gah, dem SchJldrerstreihhznen, anf, den, Inhaber . . Zl den r gf , , mrs,

Lenker nog, Vormittags 6 ihr, mit der Auf. ls Per! Rechten pal. Jufihrat IMatbiaz Klein zn ede dh tb den blen, scwie die seit 1. Juli gründung, daß der Beklagte Ten Klagebetrag für s) * ͤ,r43 e anf Grund des vollstreckbaren Koften. nach dem anliegenden Muster bis jum Nenn— Erneuerungeschein o. Ai. Daun. k a. Saar.

forderung, elnen bei dem gedachten Gerichte zu pollmächtigter: Rechtranwalt . J. 1803 fällig werdenden Jing. und Gewinnanteilscheine Kost, Logig, Zeche und gekaufte und empfangene festsetzungsbeschl werte von für fernere Zinsschei , ,,,, etzungsbeschlufsts des Königlichen Landgerichts 400 000 Erabk 6 ö ö a nne zur ,,, n. der p. d , g Württemberger Vereinsbank

Beklagten zur Zahlung von 375 4 nebst 4000. 4) dat Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor For, Hol stenwallflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 102, für den Beklagten in Abteilung III ; Frese, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. * 1 n . hlunghm'n öh, fernere i) ain läufig vollstreckbar' ju erklären. auf Mittwoch, den 27. Ckiober A909. Vor⸗ eingetragenen Hypothek von 6 2. r gg ö. ö. an . 86 366 e n. genannten Zahlstellen ausgehändigt. Verjinsung der verlosten Schul dverschreibungen. Ein o eppen .

Stettin, den 30. Juni 1909. ; Fi. Auaguft 1505 3755 dς, A am 30. Nobember Pie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen mittags 190 uhr. Zum JIwecke der öffentlichen , e , n n . ie e ug e , m n ,. zu Schlochau, 1900 . zu 1 und ö . ö. a hin tn e. ,,, , nt ine ena wird dieser Ausiug der Klage bekannt un 4 pz zon . s⸗ re. a . von ih So H. i , m . e, 1 so hz, 3. . . ö . sind noch ö ) den eitstagen, zu zahlen, sowie die von em r gemacht. . , ,,, h ; 6 e , , ern ll , r re. Bonn, Beeihopenstraße 16, ent. den 2. September , . . . Hamburg, den 28. Sun . . ö für vorlaufig vollstredbar zu me . D. . Her, nr, . n . Der Stadtmagistrat. . e . Magnus geb. Appelt, unbekannten Aufenthalts, sernten Sachen zum Zwecke der Zurlückschaffung her⸗ mit der , nn, . ö. 3 ö. eg , Der Gerichte schrg ie 6 m 6 3 Hamburg. Der Kläger ladet den Heklagten jur mündlichen Gench . ö. ö 8m . n 27. Mal 1909 und Zur Kontrolle; hte YM, 8 Lis, cd . ö ausjugeben, sowie die Kosten des Rechtszstreits ju en, aeg e rr m 3 ö. 3 n e. Zivilabteilung II. re, . des Rechtsstreits vor die dritte Zivil, des de, . 8 a mn Hg 2g , . Mitglieder des Stadtrats. aus der Verlofung vom J. Jul 1908: 7 ; ö h w 6 n. . . . 4 . ug hz; e m n di nr, r r 46 37 . gemacht. ; 2240] a, rte nig n. 5. hn nn i, ne . , 1909 ( Deutscher . pom . ei, Die vorstehende Genehmigung wird mit dem Be u n , ü IJ ech. 6 . ,,. 29. ; Ber Hanauer Kredifverein e. G. m. u. d. ; . = 3 6 ; ö *ibf 8 ; kammer des Königlichen Landgerichts ju Bonn Dessau, den 29. Juni 1909 ) mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ei ; m ekannt gemacht, daß 860 Stücke S800 M JJ , , , , n, ,, 6. . 1 min mn manne entfernt habe, und daß sie seitdem spurlag v Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem (ee . Nölle angus rh bn Franffgän a tt, n. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ñ . g. 3. Ju ; ,,, , , n,, sh niht i. bier ur den Lee sen gere, Te eel reghlaolih un , Fig ng gr, lzg3ei]7 , ,, 3 e , n bern. w . n i ; Die Hen , Brau hang. M rien c ellschaft, per Sireltor der Wassergatzgesellschaft in Frankfurt a. M. . . gewesene Verhand / Ig g ab in halb ah lichen e, , , g, ,. . J. V.: Vo teen. h 3 d ehuns Weimarischer Stadtschuld⸗ trage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, die lichen Zusteiltng wird dieser Auszug der Klage treten durch den Vorstand, in Dortmund, Proseh⸗ Grünerstraße 42, 3) ö,. .. Daunshian . e. 6 hheerkschast imiheimchals , . . , , li B nern g de, i, inen ora Reihschlt in ehen, gn n, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer Serie E. Nr. 26 66 S1 136 213 und 227 über

häugliche Gemeinschaft mit dem Kläger wiederherzu⸗ He mr, te. eite anwö stellen. Der Kläger ladet die Beklagte jur münd. bekannt gemacht. mann in Dortinund, klagt gegen den früheren Wirt Rothschiib, Hermanng Sohn, früher in Hanau, ass] Der Juhaber geaenbhtlger Canherscheelbenz n , , , n, m ,,,

6. Juni 1909. w

lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Brite Bonn, den ? weyh. früher in Dortmund, v. 8. Tann— jetzt unbekannt wo, auf Grund, der im Grundbuch wird hierdurch als Gläubiger der Stadt ö 5

Ziilte mme rr, m n n g, , mn l lac an e me gn gf rin landaernchu. . . , . n. der ,, e, . n ,. , t . . fhund K . , , , 'n ; 2 e

i e, ĩ . ; Bellagter ihr für gelteferte Waren zu Gunsten de ägers einge = n ? Unfhundert Mart be

9 uhr, Immer 55, mit der Aufforderung, einen Izz622 Oeffentliche Zustellung. ö! . zi her ga ad, g . vi gen mit dem hypothek von 65600 Me und unter der Behauptung; 3 ö. 6 g. i gegen 3. August . anerkannt. Die ist für den Inhaber un⸗ 6 n, , nn n,. ö u. * Nr. 82 2

, , , , k, 318 3, 35 3. , , , lan löw e. öückiä gn, e se is 20 282 zi ut =

bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gzhbeckt S Co. ju Braun schweig, vertreten durch Verurteilung, an Klägerin 231 12 4 nebst olg von den Beklagten zu 2. 3 und 4 als Eigentum. i, r snl . z 8. ö. jetzt unbekannten Ole n, Anleihe von 409 000 M wird nach 430 462 469 516 o5l7 40 619 668 689 6985 6. 413 S. e n un üg

J , , , ,, 955 ; ergwerlsbesitzer Albert grebe, he özetzt Klägerin ladet den Beklagien jur mündlichen Ver Statutarerben nach Solmser Landre , , n geb. x hen def Gn e eig hene, , fe iss zo, 1, isis fs C wa. 3 . Konig, , en n , mbclannten Rufenthal t, wegen Mife, mit dem bandlung des Rechtsftrejt: vor zaä Kö- nich nt, sei, mit dem Antrag, die Bellagtzn als Gesamt. n Berlin das für diese auf dem Gsrundstück Blatt gejadlt. Die erste Auslosung erfolgt jedoch erst im 1428 1433 1436 , ,,. (

Ber Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. Antrage, den Bellagten, iu verurte len, darin zu ! att, vol, eG, ran, Huléntz durch an behntueil gägen Iich er heit telstung Rr. 19 Strien in Abteilung ili Nr. 3 eingetragene Jahre 1915 bejüglich der Eil m 1491 1531 1551 1580 isis isiz Serie . Ne, 41 56 S0 207 zo7 320 3562 z89

. ö ei d, , , e,, e, , e, ,,,, b,, , , bl, , d,, ,,,.

willigen, daß das Schranklach des Hetlagten Nr. 7! Bormittags 9 ühr, Zimmer 111. Zum Zwecke für vorläufig vo , Feger i g r Simon fe, . ,, , 2 r lg hen ! wird dieser Aus mug der . , , . hh . . 6. ö, . vc n fed ö. . n. ae n,. Lit. nm zu M So das Stn Serie K. Rr. 28 g3 98 150 185 225 293 318 . 1. ä Kigge berannt dene. n n n,, Milt irrer frühe stens aer uf den 1. u rüct zahlbar mit . 313. 335 57 s 36 t ie , , . le 9 Rechtastreitg vos das Herm liche Amts gericht ? li 1909 J und bessen verstorbenen Ehefrau Betty geh, Hichen⸗ mann ag (ben 2 der Johanne Friedericke i918, mit halbsährficher Frist zu kündi z 2 . ö 3386 408 421 423 451 463 und Anton Matti in Frankfurt a. M., i, , 32, u Heu gehn ch⸗ auf der g , rrober Bog Dortmund, den 3. Ju k s Bahr, Ruhnert! in Berlin * eine Löschunzsbewllligunz' eh . ; rift zu kündigen durch cine 2005 2011 2086 3065 2094 2135 2159 2182 2183 485 über je 200 . . ; * . ö sber des Königlichen Amtagerichtg. herg in Hanau im Grundbuch von Hanau Bard. 9 hin˖ mindesteng dreimal ju veröffentlichende Bekannt 2258 2273 2275 2277 2282 Die Ri rozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Adel Sa omon n,, o“ khr, Fiminer Nr. 32. Zum Rolf, Gerichts schrelber des König Blatt 26140 eingetragenen Grundvermögeng 26, sichtlich dieses Erbtellg nicht zu erlangen sel, mit machung in den Oldenburgischen Anzei r 335) 2310 2321 2362 2384 e Rück, ablung dieser Stadtschuldverschrelbungen ler, klagt gegen. den Nikolaus Kugler, früher Iwecke der fentlichen Zustelung wird dieser Aue ug n nun Rioftastraße Haus Nit, Jo, 12 35 am groß, zweck beim Rntrage, den Beklagten als Piterßen! loften/ Reichganjeiger Sie Rän diqungsf * n . m 2 ; 2425 2494 2545 3666 3h64 2554 S605 3645 erfolgt am 2. Januar 191 durch die St wohnhaft 'in Frankfurt a. M, jetzt ünbelannt wo Fer Klage bekannt zemächi. 2638 Oesfentliche Zustellung. e, iger lege, sülnel l örhhrung pfllth it. ru erurteilen. n * bie Töshung dez füll kl. den tre er , gken g gunggfrist beginnt mit asg 63 24 d 331d ö, des ss lämmerei gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen abwesend, auf Grund der Behauptung. daß der Be. der geg ; Bie Firn n . Häfen s, aer dende, wenge, teme Fot hschlld . Simon Tkerftorhsne Johanne riederlche e. geb Fiebig, Die Stadt 2 . die jähr˖ 3 33 . 63 . 1 ö . 6 Hel re k

rg n chic ig, ben d'; bad nikaächlite; FRehtdunwälke Piarius und pon bob 6 ans die te d beliche Vater des Klägers sei, mit 5 Projeßbevollmachtigte; flagten n Bersin' au dem Grund flücke Vlatt 19 lee. , ge, bon seiner Geburt an big ,,,, u b, Gerichts gbersekretãt, Langeb in Dresden, ilagi gegen den Dr. fur Her in Hanau ö zu laffen, falls die Bellag brennen, w dn, un uch hin 9 lichen Auglofungen zu verstärken, jedoch darf eine z2r9 z3305 zzid zzad z357 zzz zzs1i zig zößg Unͤdꝑer hoben ist bis jetzt geblieben der Betrag der

er des Herioglichen Amtsgerichts. 14. mann Freher, früher in Dresden, dann in Wien, nicht vorziehen, den Kläger wegen seiner Fordern verstärkte Auslosung zum ersten Male erst im Jahre 3697 3608 3787 3758 9 .

i ,, ,, i ,, ,,,, n , reren he fällige Geldrente von vierteljährlich 75 . für die Die Firma M. Hofer in Königoͤberg i. Pr, da 9 66 ö 3 33 snen Be llun inü ul streltĩz vor die erste Zwillammer des Kön alichen streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be. Augslosung oder Kündigung auch 236 ö ir zi. . m. ö

ersten 6 Lebengsahre und vom 7. bis 16. Lebensfahr Franz bsische Str. JJ, Drozeßbetzoll mächtigter; Rechts, er noch in Dres * n nt, 3. , a, Lebe bls m ge s , er, Omer T Gb, , pan be . e 65 doro n m mer ner bob n, wan wan n vierteljährlich 906 * und dajn vom Fnde deg anwalt Hugo Wiener in Brzglau, klagt gegen den ring zu 2 n . 9 pi en s, nt rel Vormittags 9 Üühr, mt der Aufforderung, einen vor dag Königliche Umtsgericht in Winsig auf den Pie Auglofungen erfolgen im Dejember jeden 3 Einlöfung erfolgt bei der Deutschen Bank, 1907 zur Rücablung am 2. Januar 1808,

14 Lebensjahres oder von Beendigung des Schul⸗ . ruinent . D. Ptar Kroller, früher in pon 80 . 1 ere er a1 h Eitel feen ben dem gedachten Gerichte zugelassenen An walt in 22. Dezember L506, Bormittagé S uhr. Jahres, jum 3 Venen, i, 2 * 9 n, oder der Ftasffe der Gewerkschaft Serie G Nr. 158 über 100 , verlost den 2. Jull befuchs an, fallg dieser früher eintritt, für die Bor. Breglau, Neudorfstr. Ha a, jetzt unbglannten Auf · Antrage, , . ö. en * 7 s 46 . een r gw er deffentlichen Zustellung in Zwecke der öffentlichen Justellung? wird dieser TDokale der Bibel geen, Gt. 6 Ih bant 1 , ö. zu Anderbeck. 1908 zur Rücksablung am 2. Januar 1909.

bildung zu einem Berufe vierteljährlich 26 16 zu enthaltz, unter der Behauptung, daß Beklagter von vorläufi] vo e, , n . he gk en er , . g 3 nnn der, glage belannt gemacht. ugjug der Klage bekannt gemacht. Hldenburg, weben der Sitadt n ret 21 tin 1 = Verzinfung der auggeloften Obligationen bört Weimar, den 3. Jul 18909.

jablen. Per Kläger ladet den Beklagten zur münde der Klägerin die in, der Rechnung, vom 12. April an die Klägerin nebst Co /o 6 , d , n, ü. Winzig, den 39. Jun I80. lde hrt no r e g gn, 7 e gestattet mit dem 31. Dezember 199 auf. 52363 Der Gemeindevorstand. , ,, 1 mint irh eff be e gnlgl. undarridt., Der Gr cf. . willen Anttgerigtz Fenz fiel fene Tele feen fd am enen r, aden, wunderte wee

jide Amttgericht in Frankfurt a. M. auf den 1 1022 Mn gekauft und auch biese Schuld nebst 6 0so Beklagten zur mun