1909 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

den Kaufmann Erich Wohlfromm in Königs⸗ berg i. Pr. übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ sfriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Veibindlichkeiten ist ausgeschlossen; unter Nr. 62 für die Firma N. Dresdner von hier: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Nathan Dresdner von hier aufgelöst, der Kaufmann Oskar David von hier ist alleiniger Inhaber der Firma; Abteilung B

unter Nr. 143 für die Firma S. Eichelbaum, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Breslau, Zweigniederl⸗ssung Königsberg i. Pr.: Die Firma ist erloschen. am 3. Juli 1909 in Abteilung A unter Nr. 1818 die offene Handelsgesellschast in . Momber Podlech mit dem Sitze in

önigsberg i. Pr. und als deren persönlich

Daz Stammkapital der Gesellschaft beträgt S620 000, —. ;

Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf 10 Jahre bestimmt.

Zum Geschäftsführer ist Paul Heinrich Adolph Panckow, Kauf nann, zu fag en zum stellver⸗ fretenden Geschäftsführer ist Hans Carsten Heinrich Struckmeyer, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden; jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gefenschaft allein berechtigt.

erner wird bekannt gemacht:

ie Gesellschafterin Frau Eva Henriette Char⸗ lotte Laura Panckow, geb. Kettner. bringt in die Gesellschaft ein dad Urheber⸗ und Verlagsrecht an den auf Grund der „Torrential! Combination verfaßten „Torrential? Cotton Export Code, Torrential Cotton Futureg Code, die Anmeldung des Warenzeichens ‚Torrential“, sowie alle auf die Herstellung und den Vertrieb dieser und anderen Codes gerlchteten Vorarbeiten.

Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf M 15000, sestgesetzt; dieser Betrag wird der genannten Ge⸗ sellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handel gregister.

Heiligenatadt, Eichsfeld. (32628 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 65 bei der Firma C. Grebenstein, Heiligen⸗ stadt, eingetragen worden: Die Firma ist in „Carl Grebenstein“ geändert, Inhaberin ist jetzt die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Carl Grebenstein, Katharina geb. Richter, zu Heiligenstadt, dem Kaufmann Carl Grebenstein zu Heiligenstadt ist Prokura erteilt.

hiesigen Zweigniederlassung ist von einer Kom manditgesellschaft übernommen worden und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Persönlich haftender Gesellschafter: Christoph n Friedrich Meyer, Kaufmann, zu Altona.

Die Gesellschaft hat jwei Kommandltisten und hat am 30. Juni 1909 begonnen.

Die an C. C. F. Meyer und A. M. W. Rau ertellten Prokuren sind erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt an Henry Leopold

Eduard Duwe. Hamburger Kaffee⸗Import· Roefterei C. C. eschäft ist von Arnold

Fritz Meyer. Das Max Wilhelm Rau, Kaufmann, zu Altona, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Ff. W. Dahlström. Dlese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter E. F. A. Dahlström mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dahlström E Grauballe. Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Albert Dahlström und Christian Grau— balle, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juni 1909 begonnen. Th. Lovosn E Co. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelsßst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschaster F. H. M. Busse mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Theodor Henrik Povel

irma

willigung deg Kaufmanns Stötzner unter der ö e 5 ld“

riedr. Walther. Inh. Franz als Ginzelkaufmann weiterbetrieben. Greusen, den 2. Juli 1999, Fürstliches Amtsgericht. Abt. J.

Malle, Sanle. .

In dag Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 594, Herm. Stutzer zu Halle a. S., heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, . e Gesellschafter . Stutzer ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Halle a. S., den 28. Juni 1999.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Malle, Sanle. 32525

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 162, betreffend die Firma Weise K Pfaffe in Halle a. S., ist heute eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann 3 Gille in Halle a. S Die Prokura des

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

157. . Berlin. Mittwoch. den 7 Juli

Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die . . 2. ö. . . he. n , * lie eherrrbttelntrageroll. über

einem besonderen unter dem T aten ,

gister für das Deutsche Reich. u. irh)

93 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D deln haftende Gesellschafter die Kaufleute Georg Momber die zteichꝛanmeiger! und Kon glich 36 Genu 91 r, , . register für das Veutsche Reich erscheint in der Regel 6.

ers Pr g opreit beträgt i j e. egel täglich. Der , 2 3. , . r e . e ent . mr, nm,,

am 1. Juli 1909 begonnen. J 8 . m ; [: 2 erer . . Krotoschin. Bekanntmachung. 326532 Handelsreg affenen. Handelsgesellschaft sind nicht übernommen. 92 §. Galmann Munchen. Henptniederreffung: amburg, Zweigniederlaffung: .

In unser Handeltzlregister Abteilung B ist bei der e ihrer:

unter Nr. 4 eingetragenen Firma. Brenner ei Lengegeld, Ernug eb. lz2536 , . 8 er d aufgehobe München. Letztere

Tonarzewmg, Gesellschaft mit beschräunkter e , Ylatt 120 des hiesigen Handeleregisterg, die Ingenieur, alle in München. Pie Geselischaft wird 3 S aun W ;

Haftung Konarzewmo heute eingetragen worden, Firma Frenzel K Geyer in Pockau betr, ist durch jwei Geschäftgführer oder durch einen Geschäfttz— Miuchen, d * n, mn, m,

daß die Firma zufolge Beschlusses der Gesellschafter ute eingetragen worden: führer und einen Prokuristen vertreten 9. pen nl io,

Bom 25. Janngt 1959 mit Zistimmung zen Pra. Der Produktenhändler Ernst Hermann Frenzel in D Max Rothschilb. Sitz; München. In—⸗ al. Amtsgericht München 1.

sidenten der Königlichen Anstedlungskommission in Pockau ist als Inhaber auggeschieden. haber; Kaufmann. Mar Rothfchiss in Männchen e ,, g., 325456

Posen vom 27. April 1999 in „Brennerei Kon- Lengefeld, . 3. Juli 1909. Vertrieb von Molkereiprodukten, Niordendstr. 4s6. u?! de, ,. ben delere itte ist Kei der Firma

, , en,, 3 , , . Haftung dnigliches Amtegericht. Y Buch Æ Steindructinbustrie Saus Leitner. 3 n. 4 , . und Kohlen sãure Alten onradshof“ umgeändert worden ist. Limbach, gachnem. Si; München. Inhaber: Kaufmann Hans Lestner . Hh alker ,, n, n. .

Rheinbrohl ist Prokura ertellt mit der Einschränkung,

Krotoschin, den 28. Juni 1909. in . Herftellung on Buch. und Stein druck. erizugnissen. Schommerstr. 19. daß er nur gemeinschaftlich mit dem Birckior ober

Patente,

Dag Zentral Selbstabholer 3 dur

delgre

riedrich Huhn bleibt bestehen. Die Prokura des udolf Pfaffe ist erloschen. Halle a. S., den 28. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Nalle, Saale. 32523

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 16, betreffend M. Riebeckssche Montanwerke, Aktiengesell⸗ schaft zu Halle a. S., ist folgendes eingetragen: Der bisherige Stellvertreter Conrad Heinrich in M 3 S. ist zum ordentlichen Vorstandamitglied estellt.

Halle a. S., den 28. Juni 1909. Abteilung 19.

Flur G Nr. 468 p. lur O Nr. 458 lur G Nr. 4658

Jardinot, 8, 4 a Acker,

30211] rdinot, 18 26 a Acker.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 444,

Königliches Amtsgericht. 32098

Mambnrg. Eintragungen in das Handelsregister. 1909. Juli 1.

Franz Zabel. Inhaber: Franz August Diederich

Zabel, Kaufmann, zu Hamburg. Adolf C. L. Hartmann C Co. Diese offene n r ent ist aufgelöst worden; das eschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. L. A. Hartmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Carl Radbruch. Diese Firma ist erloschen. Theodor Pudlitz. Diese Firma sowie die an R. J. T. Pudlitz erteilte Prokura sind erloschen. Carl A. Wolter. Prokura ist erteilt an Carl Alfred Schramm. Die an J. H. Garrels erteilte Prokura ist er⸗

Lopsn.

Alb. Jacobi C Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter A O. P. Jacobi mit Aktiven und Passiven übernommen

worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. = Berenberg⸗Gosẽler erteilte

Die an Andreas von Prokura bleibt bestehen. . Oito Gluth . Schult. Gesellschafter: Otto Alexander Helmuth Gluth und Ogear Friedrich Schult, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juni 1909 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Gesellschafter gemeinschaftlich. Johann D. Ottens. Carl Hinrich Braack, Kauf⸗ mann, zu Stade, ist als Gesellschafter eingetreten;

HMHerxs geld.

Nr. 57 eingetragenen Firma Carl Drude zu Hers⸗ feld heute folgendes eingetragen worden:

2 Wackermann, zu Hersfeld ist alleinige Inhaberin er

Igerlohn. der unter Nr. 191 eingetragenen offenen Handels

Heiligenstadt, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. III. 32529

In das Handeltregister Abt. A ist bei der unter

Die Witwe des Spediteurs Carl Drude, Minna

Firma. Hersfeld, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. 30859 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei h

gesellschaft in Firma Clarfeld Æ Springmeyer in Hemer heute folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Carl Clarfeld in Hemer ist gestorben.

Landsberg, O. -S.

Königliches Amtsgerscht. 3265331 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 35 die Firma: Bauge schäft J. Michalek, Landsberg O.⸗S., und als deren Inhaber der Bauunternehmer Johann Michalek in Landsberg O. S. eingetragen worden.

Amtggericht Landsberg O.⸗S., den 1. Juli 1909.

Loipzig.

32118 ist heute eingetragen

1) auf Blatt 14 105 die Firma Benno Back. aus in Leipzig. Der Kaufmann Benno Alwill

In das Handelsregister

worden:

Theodor Backhaus in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftsjzweig: Betrieb eines Agentur⸗ und Kom mission i geschäfts);

2) auf Blatt 141066 die Firma Centra

die Firma Gustav Claus i

eingetragen worden: ꝛ1

a, e. irma lautet vom J. Juli 1909 ab: Hugo

; G. Prokura ist vom 1. Juli 1999 ab erteilt:

ö August Friedrich Peru ur galsin? .

Limbach, den 28. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lahm. 32538] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Attiengesellschaft Buderus sche Gifen werke ju Wetzlar eingetragen worden: Dag Attienkapital, das 10 hoo 90 ιησ betrug, ist um 2 000 000 S erhöht worden durch Ausgabe don 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktlen über je 1000 S. Limburg (Lahn), 1. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.

chuster. ö Flur O Nr. 456 p. daselbst, 8oz a Acker, jwischen der Eigentümerin und Eugen Barthelmy, h. Flur O Nr. 453 P. daselbst, 8, 53 a Äcker, m b, 6 & Miket. ur r. 455 p. daselbst, 8, 2j , . . ien t 22 ur r. dasel nd end r C n et. dach a,, ö. Flur 0 Nr. 452 p. daselbst, 29 a Acker, zwischen der Eisenbahnverwaltung und Mondon. z-Flur O Rr. 455 p. daselbst, 8, 15 a äcker, zwischen Geoffroy und Crone. 9) Flur O Nr. 454 daselbst, 8 20 a Acker, zwischen

Sf n . ; ur r. 454 daselbst, 7, 50 a Weg, zwische e . & Schuster und den kahm .

ges

)

erstellun üllerstr

Gesellschafter: Jo 95 , ; 6

ugu entzel. Sitz: München. ber: el, Baugescha in in . sabellastr. 43. Prokurist: Adolf Wentzer

erfabrik n. Buch⸗ ö .

He ahr; auge ; in .

ũnchen.

6) Baherische Geschäftsbn druckerei Dietz , Offene r,, ,. g von Ge büchern und Brucksachen, mann in , 3 23 6. un . mann in 3 ,, ) AUvolf Lindenberger. Offene Handelsgesellschaft.

trauß

Beginn

Beginn

Sitz: : 1. Juli 1909,

MC Co. Si ö 8 * manditgesellschaft, Beginn: F Juli ug gen chäft, Promenadevplatz 1451. Perfönlich haftender sef Strauß, Bankler in Mänchen.

1. Juli 1909.

München.

einem anderen

und als deren

Nienburg MW

Ognnbrück. In das hiesige

mann Hermann

, . n dag hiesige Handelsregister A Nr. 166 i heute die Firma Georg Thewes, hie ebnen a. W., Inhaber der Kaufmann Georg Thewes in Nienburg a. W. eingetragen.

=. Geschäft führt Herrengarderobe.

unter Nr. 411 eingetragenen Firma C. P. Wi Sohn in Osnabrück eingerragen, 261 dem Kauf⸗

Prokuristen zeichnen kann. Die

Prokura des Josef Zaudig ist erl ö Neuwied, den 5 62 ee gen

nigliches Amtsgericht. (32546

den 3. Juli 1909.

Königliches Amtggericht. II.

Bekanntmachung. 1326548 Handelsregister A ist heute ju 8 eman

Hartmann in Osnabrück Prokura

komercejo por Esperantujo Johannes Heyn in Leipzig. Der Kaufmann Johannes Armin Robert Julius Heyn in Loschwitz ist Inhaber. (An- gegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Verlags- und Handelsgeschäfts für esperantistische Artikel

3) auf Blatt 14107 die Firma Wilhelm Augustin in Leipzig. Der Kaufmann Wilhelm Richard Augustin in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Butter⸗ und Margarine Großhandlung sowie eines Fabri⸗ , von Gewürzextrakten und giftfreien

arben);

4) auf Blatt 14108 die Friedrich Eckhardt in Sein zig. Der Kaufmann Bernhard Friedrich Eckhardt in Leipzig ist Inhaber. (Betrieb einer Fahrräder⸗ Nähmaschinen· und Zubehörteile⸗ Großhandlung);

5) auf Blatt 699, betr. die Firma A. Lieberoth in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst Friedrich Gottlieb Weber und Max Alfred Constant Brandt, beide in Leipiig. Jeder von ihnen owie auch die bereits eingetragenen Prekuristen Richard Friedrich Ernst Klingst und Anton Mann dürfen ein jeder die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Leonhard Ernst Theodor Schneemann ist erloschen; 6) auf Blatt 7656, betr. die Firma Gontard Henny in Leipzig: Der Firmeninhaber Friedrich Gontard hat seinen Wohnsitz nach Leutzsch verlegt. Die Prokura des Dr. phil. Julius Wil belm Carl Winkelmann ist erloschen. Prokurg ist erteilt den Kaufleuten Bruno Wilhelm Otto Döring und Carl Friedrich August Bauermann, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

7) auf Blatt 7730, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma Dresdner Bankverein in Leipzig. Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Richard Wilhelm Böbm und Josef Ferdinand Hermann Kneer, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Gerhard Leopold ist erloschen;

s) auf Blatt 9762, betr. die Firma Otto Würscher Nachf. in Leipzig: Die Prokura des Otto Walter Franz Schwarz ist erloschen;

9) auf Blatt 10 667, betr. die Firma W. Vobach Co. in Leipzig, Zweignlederlassung: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist

Die Witwe Kaufmann Carl Clarfeld, Marie geb. Springmeier, in Hemer und der Ingenieur Fri erteilt ijt Clarfeld daselbst sind in das Geschäft alg persönli ? haftende Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wird von den jetzigen Gesellschaftern seit dem 21. Juni 1909 unter der bisherigen Firma als offene Handelg⸗ gesellschaft fortgeführt. Dem Buchhalter August Redlinghaus in Hemer ist Prokura erteilt.

Iserlohn, den 26. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 326531

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Deutsche Nadel ndustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, serlohn, eingetragen: Der Kaufmann Emil Alf in Iserlohn ist zum Liquidator, die Fabrikanten Ludwig Ruschenburg und Carl Weyland in Iserlohn sind ju stellvertretenden Liquidatoren bestellt. Der Liquidator Fritz Sieper in Iserlohn ist aus diesem Amte ausgeschieden. Iserlohn, den 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

b. Im Eigentumsbuch noch nicht eingetragen: 1I) Flur G6 Nr. 459 p. Grande . . a Oedland. fi 6 . 3 zwischen Wasserbauverwaltu d , ng und Gemarkungegrenze Gemarkung Ars a. d. Mosel. Blatt 766 des Gigentumtbuches. 9 /. , 6. 224 I ,. roches, 41, S5 a er, en Langar i i hn, . 9 udwig und Friedrich e öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Metz, den 1. Juli 36 dern Kaiserliches Amtsgericht.

die offene Handelggesellschaft hat am 30. Jun 1909 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma 9 D. Ottens Co. fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen

worden. Emil Hagenmüller. Inhaber: Emil Hagen⸗ Hamburg. H. C. F.

müller, Kaufmann, zu

Ferdinand Schäfer. Der Inhaber Schäfer ist am 26. Junt 1909 verstorben; das Geschäft wird von Johanna Wilhelmine, gen. Beitha, Schäfer Witwe, geb. Hauer, ju Hamburg, unter unveraͤnderter Firma fortgesetzt. ö ist erteilt an Carl Christian Robert

übker.

Salle Rüppen. Gesehschefter: Jebannzg Praust 3 Holle, Ingenieur, ju Wandsbek, und Emil Georg Karl Rüppell, Kaufmann, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juni 1909 begonnen.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Gesellschafter gemeinschaftlich. Johs Böttiger. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelößst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. C. E. Brettschneider mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wilhelm Teipel. Diese Firma ist erloschen. Adele Doetsch. Diese Firma sowie die an T. H. P. Doetsch erteilte Prokura sind erloschen. Becker C Timm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

r r Liquidation ist beendigt; die Firma ist er⸗ oschen. Richard Busch Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Geschäftsführer R. G. Busch ist aus seiner Stellung auggeschieden. Durch Beschluß vom 14. Juni 1909 ist die Ge⸗ n aufgelsst worden; Liquidator ist der Ge⸗ schäͤftsführer C. J. Jönsson. Deutsch · Westafrikanische Handelsgesellschaft. Die Vertretungsbefugnig des Vorstandsmitgliedes H. A. , ist beendigt. Adelbert Gustav von Schiller, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. Die an A. G. von Schiller erteilte Prokura ist erloschen.

Has, Wasser, und Dampfarmaturengroßbandlun t ieren, . 2 6 ki Gesellschafter: Emll er, Kaufmann in München, und Ern

daselbst, 40 a Oedland, Kaufmann in Nürnberg. Die im 3. der Gesellschaft mit beschränkter Hastung Adolf . in München begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Pro⸗ 36 i. in 1 , aher. enkranz⸗Industrie osef Sterner. Sitz: München. Inhaber: ö. Josef Sterner in München, Fabrikation von Rofen= kränzen und ndel mit religsösen Artikeln, Elsäffer⸗ straße 24. Prokurist: Hans Mayer in München. II. Veränderungen bel eingetragenen Firmen. ID J. Reitsamer c Sohn. Sttz: München. Metn. Handelsregister Metz. 32139 Belene Bogner als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In Band F unter Nr. 123 des Gesellschaftzregisters Inhaber: Kaufmann Hermann Kieß in München. würde bei der Firma Hairtiengesenfscha l fn Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗

Betonbau Diß . Co. in Düsseid orf mit Zweig, nomm.. Stz: Münch - nchen.

niederlassung in Diedenhofen“ heute einge or M. Weinberger * Cg. ö . Georg Charisius, r,. in 3 Markus Weinberger infolge Ablebens als Inhaber

Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt gelöscht. Seit 1. April 1509 offene Handeltzgefen— ist, in Gemeinschaft mit einem ga e r. schaft. Gesellschafter: Albert Rappaport ß

oder mit einem Prokuristen die Geselischaft Welnberger, Kaufleute in München. treten. sellschaft iu ver 3) A. M. 4 s Seilbronner. Sitz: München.

Metze,Ü den 2. Juli 1909. Prohuristen: Josef Sattler und Adolf S ö ach c Amtsgericht. in ia e; , r. j ö , Milits ch., . . ; rie oren apier gro . , ,. . Aist bei delö*c'! Sti Bänchen. Sein 5 3 un 4 g. ** eingetragenen Firma Hermann Kier we, e, . 2 g , h n 6. litsch die verwitwete Frau Kaufma d , , , n , k geb Deriner. in Miltisch ö . , n nn und Friedrich anlehnen, Juli 19 ) Sit mar , , Dag Ann nericht· Abt. Il mar Schönhuth als Inhaber gelöscht. Seit J. Jul nos uno de,, e,, n, ; L009 Kommanditgesellschaft unter der geänderten 37 , , 36 ö. , enz 5 * 1 inn , nm, . u o.). Persönl tend ; je, 3 Firma Merkur Drogerie Juhaber Buchhändler Horst E n gn, , an Thiel in Mogiiuo eingetragen händler Alfred Dultz in Pasing. Ein Kommanditift. Wäögiluo, den 1. Juli 1909. Forderungen und Verbindlichkelten sind nicht über-

Königliches Amtsgericht. non n er. Sitz Müuchen. Pro⸗

e , mn Mnnmneim, Mnein. ss2cd] kug * eim mer gelöscht. ) Solzuer Wei ; ; , hier seibst: Die ge, . Alleininhaber: Kaufmann Michael Weishäupl in Ferdinand Nagel von hier ist erloschen. Dire. Die Prokura des Franz Gerstner bleibt Nr. 246: Die Firma Elise Oppenheimer .

oschen.

Fast X Co. Der Gesellschafter E. J. Manklewiez ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausge schieden; die Gesellschafst wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Eugen Mankiewicz. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöft worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter E. J. Mankiewiez mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Claus F. Meyer Æ Co. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. F. Meyer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Christian Eckardt. Gottlieb Ferdinand Gustav

odust, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Juni 1909 begonnen.

Die an 5 L. Stiel und W. J. G. Horstmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Friedrich Loew. Der Gesellschafter F. Loeb ist aus dieser offenen ,, , ee ausgeschieden; gleichzeitig ist Robert William Eggert, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Schott E Co. Diese Firma ist erloschen.

M. Fränkel. Die an A. Aron erteilte Prokura ist erloschen.

Christians, Mendelsohn C Cie. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Christians Cie. Persönlich haftender Gesell⸗

chafter: Friedrich Georg August Christians, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 26. Juni 1909 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Edouard Felix Auguste Jammes, zu Buenos Aires. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Rath und Wilfried Emanuel Brandes.

Domingos Burgos. Inhaber: Domingos Burgos,

Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Pedro Rodrigues Cohen.

C. Leinhas, Zweigniederlassung der gleichlautenden irma zu Mannheim. Inhaber: Carl Leinhas, aufmann, zu Mannheim. Prokura ist erteilt an Gustav Leinhas, zu

Mannheim. C. Wilhelm Neubert. Inhaber: Christian

Lörrach. Sandelsregister. Ins hiesige Handelgregister Abt. A Band f wurde zu O-8. 32 (Agentur der Rheinischen ECredit⸗ bank, Lörrach) eingetragen: Dem Kaufmann Theodor Sitterle in Lörrach und dem Kaufmann Karl Kreß in Lörrach ist für den . ö. , ,, in Lörrach esamtprokura gemäß den Bestimmungen . sellschaftgvertrags erteilt. .

Lörrach, den 3. Juli 1909. Gr. Amtsgericht.

132539 ] Osnabrück, den 2. Juli 1969.

Königliches Amtsgericht. VI.

Osgmabrũcłk. Bekanntmachung. 32547 In daz hiesige Handelsregister B ist heute 68 53 unter Nr. 18 eingetragenen Georgs⸗Marien-⸗ Ver gwerks · und Hüttenberein, Aktiengesell⸗ schaft in Georgsmarienhntte eingetragen worden, daß die Vertretungebefugnis des stellvertretenden Vorstandamitglieds, Hüttendirektors Theodor Eskuchen in Georgsmartenhütte erloschen ist.

Osnabrück. den 2. Juli 1909.

Königlicheg Amtsgericht. VI. Osterode, Harn. 132662 In das Handelgzregister A Nr. 123 ist jur Firma Greve Quentin in Osfterode a. H. heube ein- getragen: Dem Buchhalter Hermann Meißner in Osterode (Harn) ist Prokura ertesst.

Osterode (Harz), den 2. Juli 1909.

Königlichea Amtsgericht. J. FHRendsburg. 32551]

Eintragung in das Handelsregister X. Nr. 10. Firma Peter Hansen in Rendsburg. Die Firma ist erloschen.

Nendsburg, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. 2.

Rheinberg, Rheinl. 32552] Bekanntmachung. ,, nen er ermann Tervo ) Rheinberg. 36. Juni 1909. . Königliches Amtsgericht.

Rheydt, E. Düsseldort. 32563] Bekanntmachung.

In unser Handelgregister A 3 heute bei der Firma Kühn, Vierhaus Æ Co. zu Rheydt ein- getragen worden: Dle Ginlagen der Kommanditisten sind erhöht worden. Rheydt, den 24. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

trma ö a en. 26566

In unser Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 2651 die Firma Erust Breyer 6 als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Breyer ju Lyck, welcher ein Kolonial und Dellkateßwarengeschäft be⸗ treibt, eingetragen worden.

Lyck, den 29. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Main. 32640]

In unser Handelsregister wurde heute bel der Ge— sellschaft in Firma „Kirchheim u. Co., Kesell⸗= schaft mit veschränkter Haftung“ in Mainz ng g e en sgterßesghuß

ur esellschafterbeschluß vom 28. Juni 1909

sind die 17, 18 und 19 des Gesellschafts vertrag abgeändert und neu gefaßt, und weiter beschlossen, daß die Gesellschaft für unbestimmte Zelt abge⸗ schlossen gilt.

Mainz, den 2. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht.

Meinerzhagem. Bekanntmachung. I326541 In unser Handelsregister Abt. A ** 73 ist * die Firma Carl August Wirth mit dem Sitze zu Kierspe Bahnhof und alt deren Inhaber der Kaufmann Carl Wirth zu Kierspe Bhf. ein⸗ getragen. Meinerzhagen, den 2. Juni 1909. Rönialiches Amtsgericht.

Mot. Handelsregister Metz. 32140

Im Gesellschaftsregister Band V unter 6 9 wurde bei der Firma „Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter HDaftung, mit dem Hauptsitze in Völktingen a. Saar und Zwelgniederlassung in Diedenhofen“ heute eingetragen:

Für die Zweigniederlassung in Diedenhofen ist

Iserlohn. 32654

Die in unserm Handelsregister Abt. A unter

Nr. 165 eingetragene Firma Otto Korte, Iser⸗

lohn, ist heute gelöͤscht.

Iserlohn, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Jena. 32630 Auf Nr. 9 unseres Handelzregisters Abt. B ist heute bei der Firma Carl Zeiß, Jena, eingetragen: Dem Hauptmann a. D Otto Theodor Forftmann in Jena ist Prokura für die Hauptniederlassung Jena erteilt.

Jena, am 30. Juni 1909.

Großh. S. Amtsgericht. II. Kaltennordheim. 132531 In unser Handelgzzͤreglster Abt. A ist heute bei folgenden Firmen:

Nr. 19. Benedikt Gutmann in Gerthausen und

Nr. 67. Richard Aschenbach in Zillbach eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

stalteunordheim, den 23. Juni 1909.

Großh. S. Amtsgericht.

Kirchen. 32655

In unser Handelsregister Abteilung A ist am

Ross wein. 32554 Auf Blatt 337 des hiesigen Handelgregisterg, die Firma Freiherr von Beschwitzsches Säge. und Sobelmerk Otto Keller in Arusdors betr., ist he. heute eingetragen worden: ( Die Prokura deg Kaufmanns Hermann Johann

Ludwig Wilhelm Neubert, Hotelier, zu Hamburg. Et. Georg Porterhouse Wilhelm Hagel. In⸗ haber: Heinrich Friedrich Wilhelm Hagel, Restau⸗ rateur, zu Hamburg. Clemens G. Polster. Diese Firma ist erloschen.

FJ. Berg. Diese Firma ist erloschen.

samerun Land und Plantagen ˖ Gesellschaft.

In der Generalversammlung vom 28. April 1 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Liquidatoren sind die bisherigen Vorftandtmit⸗ glieder C. F. W. , n C. G. Ladewig.

D *

Johannes Bewarder. Inhaber: Johannes Julius

Theodor Bewarder, Kaufmann, zu Hamburg.

Doss R Schierenberg. Gesellschafter Friedrich

ilhelm Doss und August Eduard Ernst Schieren⸗ berg, Kaufleute, zu Hamburg..

Bie offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juni 1909 begonnen.

Tuchel d Kausch. Die Gesellschafterin A. C. G. Kausch Witwe, geb. Flemming, ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden; gleich⸗ jeitig ist Hugo Jullus Gustav Kausch, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Bie an H. J. G. Kausch erteilte Prokura ist

erloschen. Siegfried Heckscher C Co. Gesamtprokurg ist

erteilt an Hermann Ruben und August Wilhelm

Otto Heuer. Die an C. Franken erteilte Prokura ist erloschen.

Augusft Bosse. Gesamtprokura ist erteilt an

Einkaufs Vereinigung deutscher Leim⸗ Knochenmehl⸗Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ju Berlin mlt Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg.

Gerhard Meyding und Moritz Salomon, beide zu Berlin, S zu Geschäftsführern beftellt worden. Die an M. Salomon und G. Meyding erteilten Prokuren sind erloschen.

Verkaufs Vereinigung deutscher Leim und unochenmehl⸗ Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. .

Gerhard Meyding und Moritz Salomon, beide zu Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Die an M. Salomon und G. Meyding erteilten Prokuren sind erloschen. Torrential Code Co. mit beschränkter Haftung. Der Sltz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Ver⸗ wertung der zum gesetzlichen Warenzeichenschutz angemeldeten Torrentiai Combination zur Ver⸗ fassung von Privatspezialtelegrapheneodes, der Er⸗ werb, die Verwertung und der Vertrieb von anderen auf das Codegeschäft bejüglichen Combi- nationen, von solchen Büchern sowie auch von anderen Geschäfte büchern und endlich die Be⸗ ründung von anderen Geschäftsstellen oder ge⸗ onderten Unternehmungen der vorbezeichneten Art und die Beteiligung an solchen. Dle Beteiligung an anderen kaufmaͤnnischen

24. Juni 1909 bei der unter Nr. 79 eingetragenen Einjelfirma „Rosalie Gerolstein geb. Stern, Inhaberin Witwe F. Gerolstein“ zu Betzdorf eingetragen worden, daß der Kaufmann Louis Gerol⸗ stein zu Betzdorf in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Gerolstein u. Sohn, Warenhaus und Sieg⸗Rheinische Kunstverlagsanstalt“ in Betz⸗ dorf geaͤndert ist. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1909. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Rosalte Gerolstein, geb. Stern, und der Kaufmann Louis Gerolstein, beide zu Betzdorf. Kirchen, den 24. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Königaberg, Pr. Gandelsregister 132111] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 36. Juni 1909 in Abteilung A unter Nr. 147 für die Firma J. Rosenthal hier: Den Herren Fritz Hochstuhl und Gustav Salopiata, beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamt⸗ prokura erteilt; am 1. Juli 1909 in Abteilung A unter Nr. 415 für die Firma Louis Schlesinger von hier: Der Kaufmann Louis Schlesinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Waltmann in Königsberg in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; am 2. Juli 1909 in Abteilung A unter Nr. 694: Das am hiesigen Orte unter

Unternehmungen ist gestattet, wenn /s des Gesell⸗

Hermann Ruben und August Wilhelm Otto Heuer. Joseph Danon, zu Le Havre. Das Geschaͤft der

schaftskapitals der Beteiligung zustimmen.

der Firma Heinrich Liehr bestehende Dandelt . geschäft des Kaufmanns Waldemar Bersuch ist auf!

eingetreten;

fo) auf Blatt 11 122, betr. die Firma Leipziger Privat · Telefon ⸗Geseilschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum Ge—

schaftsführer ist bestellt der Kaufmann Harry Fuld

in Frankfurt a. M.; II) auf den Blättern 8664 und 12148, betr.

die Firmen Arthur Klarner und Bravour⸗ Fahrrad, und Maschinen⸗Fabrik Klaruer „* Eckhardt, beide in Leipzig: Friedrich Bernhard Eckhardt ist als Gesellschafter ausgeschieden;

12) auf Blatt 13 520, betr. die Firma Collardon A Eo. in Leipzig: Die Gesellschaft ist wegen Nichtigkeit des Gesellschaftsvertrags aufgelöst und die Firma erloschen; ;

153) auf Blatt 13 524, betr. die Firma: Haupt ÆSammon, Verlagsbuchhandlung in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Verlags⸗ ßuchhändler Waldemar Rudolf Koch in Leipng. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1909 errichtet worden.

Leipzig, den 3. Juli 1909.

Königl. Amtggericht. Abt. IB.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

dem Bureauchef Josef Drebber in Diedenhofen⸗ Beauregard Prokura erteilt dergestalt, daß . einem der . Anton Apold und Hermann Weber die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Metz, den 30. Junt 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Meotꝝ. Sandelsregister Metz. 32138 Im Gesellschaftsregister Band VI unter he ö wurde heute eingetragen die Firma „Schöttle * i. Gesellschaft mit beschrüntter Saftung Der Gesellschaftgbertrag ist am 22. Juni 1909 rr rt. . ö egenstand des Unternehmen sind a nehmungen aller Art, vornehmlich g Hank . Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Das Stamm!lapltal beträgt 5h09 090 Scu. Die Gesellschafter Ingenieur Georg Schtttle in Berlin- Wilmertzdorf, Regierung baumeister a. D. Friedrich Schuster ju Aney a. d. M. und Oberingenieur Kart Zeimer zu Mutzig i. E. sind zur geschäfts führung und Vertretung der Gesellschaft gleichmäßig und jeder u ben t. pruueh

e Bestellung von Prokuristen ist nur dur gemeinschaftlichen Beschluß der Gesellschafter g ff

Dle rechtsqültige Zeichnung für die Gesellschaft geschieht durch jeden Gesellschafter allein in der 1 an ig rng, i r rn oder auf mechanischem Wege hergestellten Fi Namens unterschrift ef zen .

Ferner wird bekannt gemacht: Auf ihr Stammkapital bringen ein Ingenleur

2 erl. zi

r 165 un Die Firmen Carl Aldenbrück und J. M. Aldenbrück s Enkel hierselbst sowie die für diese Firmen der Ehefrau Cart Aldenbrück n, d,.

r. ei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Jansen hierselbst: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Mülheim, Rhein, 2. Juli 1909. Kgl. Amtsgericht.

Miüncheoem. Sandelsregister. 32142 . Neu eingetragene Firmen. ;

IN) A. * B. Schuler, Gesellschaft mit be⸗ schränlkter Haftung. Sitz: München. Der Ge⸗ sellschafte vertrag ift am 14. Juni 1905 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernahme von Lotterien, des Vertriebes von Losen und die Uebernahme aller Arten von Kommisstong., und Ver⸗ lagsgeschäften, insbesondere die Uebernahme und oriführung des Lotterie⸗Kommlsstons. und Ver— agègeschäfts der bisherigen offenen Handelsgesellschaft A. C B. Schuler in München. Stammkaphat: 300 0900 6. Sacheinlage: Die Gesellschafter Skar und Beinhard Schuler, Banksers in München, legen das obenbeieichnete, von ihnen bisher in offener andelegesellschaft betriebene Geschäft samt der lrma, dem im Gesellschaftgvertrage verseichneten urcguinventar und den Rechten aus den bereit , n. im Gesellschafte vertrage verzeichneten Lotterleperträgen sowie der z. Zt. laufenden, noch 16 abgewickelten Lotterie Sendling mit den daraug entspringenden Rechten und Pflichten zum Annahme⸗

gel

. Offi 3 ö etective · ce „Residenz !“. 1 nn, ö ö uflösung der offenen Handelsgese Uebergangs der Firma ö. . a r Gelellicaft. Prokura des Jakob Remplein II) Gebr. Rehbock. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft elf b . Allein inhaber: Kgufmann Harry Rehbock in München. 12) C. Nobert Köpf. Sitz München. Pro⸗ kurist: Otto Hildenbrand in München. 13) Heinrich Lang Nchflg. Ludwig Lang. Sitz: Freising. Ludwig Lang als Inhaber geiöscht; nunmehriger Inhaber der geänderten Firma ein- eter Scherl in Freising. Forderungen und Veibindlichkeiten sind nicht über⸗ nog Kidoll Lindenberger Gesenschaft mi 0 ndenberger Gese aft mit be⸗ schrändter Haftung. Sitz: 3 In der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1905 wurde die Abänderung des Gesellschaftgverkragg binsichtlich der Firma sowie die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Münchener Gas⸗ Wasser˖ und Dampf Armaturen geschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung. Geschäfts- enner und Willy Laper gelöscht; ert Heuber, Bankdirektor in Künzelsau.

schlossen.

führer Fri Liquidator:

Schöttle und , ,. a. D. S die ihnen gemeinschaftlich gehörenden .

werte von 75 000 M auf das Stammkapltal ein. Sonstige Forderungen und er r gh 8

z

10)

8) C. H. Beck'sche . t * torg Hoyer gelöscht. 9) Carl 3er Carl

rich Lang: Baumeister

III. 23 Seilin Josef

Neue

y';

n

Sitz: München.

B. Schuler. S

Firma:

n eingetragener C Schwarz. 6 ix. Sitz: München.

Verlags buchhandlung

Sitz: München. Sandels · Auskunftei

die oben unter L1 ge⸗

Prokura des

Geänderte

itz: . hann 8

trmen.

Roßwein, am Kön

Sagan.

daftung, Barge mann Curt *

Sal edel. eingetragen:

Salzwedel, den

die Firma:; Ernst als deren Inhaber: getragen.

Schneidemũhl.

Nr. 5439. In

etragen: Firma

ũnchen.

Bank und Han

In unser Handelsregister B ist heute bei SEtalling Ziem, Gesellschaft nr e f ane?

In unser Handelsregister B Nr. 2 ist

, , en, Salzwedel heute ur

vom 22. Juni 1908 ist § 3 Absatz 1 .

schaftsvertrags abgeändert. s öh .

n 3 k e . esamtprokura ist erteilt: dem Ka und dem Kaufmann Anders, beide e nls

3. Juli 1909. igliches Amtsgericht.

326551 Nr. 5

N eingetragen worden: Dem Kauf⸗ zu Breslau ist Prokura erteilt.

6

Amtsgericht Sagan, 1. Juli 1909.

ene ral versamml ungsbeschluß

2. Juli 1909.

Könialiches Amtsgericht. Sehneidemünl— In das Handelgreglster A ist heute unter

ö. r.

Quast Schneidemühl und Kaufmann Ernst Quast hier ein«

den 1. Juli 1909.

Königliches Amtsaericht. Schönan, Wiesent. Handelsregister.

laꝛlẽʒ] das diesseitige Handelgregister e ein⸗

Abt. B Bd. I wurde unter D. 3. Ii beute

Agentur der Rheinischen

—— 9 23. . ö egenstand des Unternebmens ist der Betrieb vo delsgeschäften. Dag Gren rn vr