beträgt 86 000 Oo0 , eingeteilt in 20 000 Aktien, Serie 1 bis IV, Nr. 1 bis 20 009 ju 600 C, 73 334 Aktien mit Doppelnummern, Serie V big 1X, Nr. 260 001 bis 66 668 zu 1200 ½, und 44 999 Aktien Geri X bie XIV. und jtbar Kr. 6s Sg bis 111 t ju j0b0 υς, Nr. 111 667 und 111 668 (Doppel- nummer) k 1200 6.
Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Zeiler, Rommerjlenrat; Dr. Paul Richard Brosien, Bank⸗ direktor; Laurent Bögel, Bankdirektor; Isidor Haas, Bankdirektor; Hans Vogelgesang, Bankdirektor; Br. Karl Jahr, Bankdirektor; Dr. Otto Grunert, Bankdirektor, alle in Mannheim; Karl Kauffmann, Kommerztenrat; Karl Engelhorn, Bankdirektor; Eduard Mathy, Bankdirektor; Karl Lüring, alle in Straßburg; Karl Hambrecht, Bankdirektor in Offen burg; Karl Meister, Bankdirektor, und Franz Ebert, Bankdirektor, in Lahr; Max Stösser, Bankdirektor, und Franz Funk, Bankdirektor, in Konstanz; Robert Nicolai, Bankdirektor; Robert Jacobi, Bankdirektor; Armand Galette, Bankdirektor, alle in Karlruhe; Grich Schuster, Bankdirektor, und Otto Riedel, Bankdirektor, in Freiburg i. B.; Otto Krastel, Bank⸗ direktor; Otto Schenkel. Bankdirektor; Vermann Köster, Bankdirektor, alle in Heidelberg; Karl Raguet, Bankdirektor in Kaiserslautern.
Als Prokuristen sind bestellt: Hugo Vayhinger, Jacob Bäuerle, Jacob Gaddum, Hang Hermanns⸗ dörfer, alle in Mannheim.
Vie Prokura der nachgenannten Prokuristen ist auf den Betrieb der Zweignlederlassung, an welcher diese
kuristen ihren 3 haben, beschränkt: Davld ayer in Karlzruhe, lledrich Josef Drechsel, Georg Glück, Rudolf Karcher, alle in Kaiserslautern, Emil Bender in Heldelberg, Heinrich Trescher in Straßburg, Karl Müller in Baden⸗Baden.
Aktlengesellschaft.
Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Juni 1870 festgestellt, nachträglich wiederholt geändert und am 27. Dezember 1899 neugefaßt.
Zu Willengerklärungen für die Gesellschaft, ins besondere jur Zeichnung der Firma, bedarf es der Mitwirkung:
a. jweier Vorstandsmitglieder oder I. eines Vorstandgmitglledes und eines Prokuristen oder
C. jweier Prokuristen.
Stellvertretende Vorstandemitglieder stehen den Vorstandsmitgliedern insoweit gleich.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch die Direktlon oder den Aussichtsrat.
Das Ausschreiben hat den Ort, die Zeit und den Zweck (die Tagegordnung) der Versammlung zu be—⸗
nen. ie Berufung der Generalversammlung hat min destens 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen. Der Tag der Berufung und der der Deneralversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger.
Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Auggabe von neuen Aktien kann zu einem höheren als dem Nennbetrage erfolgen.
Die Aktien werden auf Inhaber ausgestellt, können edoch auf Antrag des betr. Aktionärs auf Namen
Die Gesellschaftsbücher eingetragen und ebenso wieder m Inhaberaktien umgewandelt werden.
Schönau, den 20. Jun 190.
Gr. Amtsgericht.
Schorndor g. 32668 st. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a. Abteilung für Einjelfirmen bei der Firma B. Birkel in Schorndorf und
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der Firma B. Birkel Sohne in Schorndorf:
Die Firma ist erloschen.“
Den 2. Juli 1909.
Dberamtsrichter: Hartmann.
gehwedt. Handelsregister A Nr. 74. 32559) Bei der Firma D. Kühn ke — Sitz Schwedt a. O. — ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwedt a. O., den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Schwoidnĩi tn. 32560 In das Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 416 die Firma Heinrich Hamann in Saarau und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hamann in Sagrau eingetragen worden. , , den 2. Juli 19039. oönigliches Amtsgericht.
Ggehwerin, Meck Ib. 132561] In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „G. F. Warncke“ in Schwerin i. M. eingetragen. Schwerin i. M., den 3. Juli 1999. Großherzogliches Amtsgericht. Giog om. 132562 Bei der unter Nr. 92 der Abt. B unseres Handels⸗ reglsterg eingetragenen Gesellschaft für Metall ˖ electrolyse mit beschrãnkter Saftung, Siegen, ist heute eingetragen worden, 94 die Gesellschaft aufgelöst ist. Liquidatoren sind Kaufmann Gustav Menne und , , Hugo Steinmeister, beide in Slegen. Jeder Liguidator ist zur selbständigen Ver⸗ 2 der 1 und , . der Firma
gt. Siegen, den 25. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
gien em. 3266 Bei der unter Nr. 377 unseres Handelgregisters Abt. A eingetragenen Firma Ed. Zimmer in Nieder schelden ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Siegen, den 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Gleg em. 132563 Bei der unter Nr. 13 unseres Handelgregisters Abt. A eingetragenen Firma Albert Jüngst in Siegen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Siegen, den 25. Juni 1909. Königliches Amtagericht. gpromberg, Lans inn. [32666] rr, , .
Die in unserm dn, ,. ster Abteilung A unter Nr. 96 eingetragene Flrma Ww. Mosalie . ju Spremberg ist heute gelöscht w
n. Spremberg, Lausitz, den 2. Juli 1909. ö r ene rig,
gStelnanm, Oder. 32666 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute
bei der unter Nr. 28 eingetragenen offenen Handelg⸗
gesellschaft Paul Knorr in Steinau a. Oder
e n , Königlicher bei, , ,,. aul norr und Kaufmann Karl Knorr) eingetragen, ß
die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗
schafter Karl Knorr alleiniger Inhaber der Firma ist. Steinau a. Oder, den 1. Juli 19039.
Königliches Amtsgericht.
Stottin. 32568 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1947 (Offene Handeltzgesellschaft „Löwen ⸗ Drogerie Bölitz Kersten“ in Stettin) eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Chemiker Paul Kersten in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, 30. Junt 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
gtettin. 32667 In unser Handelgzregister A ist heute unter Nr. 760 8 Johs Knaack in Stettin) eingetragen: nhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Willy Groth in Steitin. Die Prokura des Hugo Auberls ist erloschen. Stettin, 30. Juni 1909. Königl. In iar t.
Stettin. (326569
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 61 (Firma „Gesellschaft sür Feuerungen zu Stettin, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Stettin) eingetragen: Bie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Stettin, 1. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Stottin. 132571
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 206 (Firma „Arthur Rudolph“ in Stettin) einge—⸗ tragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Sallt Drucker in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkelten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäftez durch den Kaufmann Salli Drucker aug geschlossen.
Stettin, 2. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin.
In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 1207 (Firma „Ferd. Kindermaun“ in Stettin) ein⸗ getragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Louis Lindenberg zu Stettin. Die Prokura des Friedrich Barz ist durch Uebergang des Geschäfte erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten der Witwe Ide auf den Kaufmann Louis Lindenberg ist augs—⸗ geschlossen. Nicht eingetragener Geschäftsjweig: Asphalt.,, Dachpappen und Holzzementfabritk.
Stettin, 2. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt 5. Stuttgarxt. 32659 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregsster wurde heute bei der Altien⸗ gesellschaft „Vereinigte Trikotfabriken“ in Vai⸗ hingen a. F. folgende in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1909 beschlossene Abänderung des r fte rernr n eingetragen:
J. Das Grundkapital ist auf 2 300 000 4 erhöht;
ö * Statut vom 30. Mai 1901 ist wie folgt geändert:
a. S 5a soll lauien: Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen in irgend einer n (Kapltaleinlage, Uebernahme von Aktien und
eschäftgzantellen, gemelnschaftlichen Betrieb, Teilung der Betriebgergebnlsse usw.) zu beteiligen; sie kann auch Zweigniederlassungen und Kommanditen an anderen Orten des In und Auslandes errichten.“
b. § 6 Abf. 1 wird dahin abgeändert: Das Grundkapital der Gesellschaft betragt 2 300 000 , (Zwei Millionen Dreihunderttausend Mark). Es et sich jusammen aus 800 Vorzugsaktien à 1090 mit den Nrn. 1501 — 2300, 1500 Stammaktien à 1000 M mit den Nrn. 1 — 1500.“
c. § 15 Abs. 2 Ziff. J wird dahin abgeändert: „Wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein;
d. in § 15 Abs. 2 Ziff. 2 werden die Worte: oder von jwei Prokuristen gemeinschaftlich“ gestrichen.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt mittelt Einziehung der ö 2001 bis 2200
l
Abt. 6.
(32570
und Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1909 ab dendenberechtigten Vorzugtaktlen von je 1000 S, die die Württem⸗ bergische Vereinsbank in Stuttgart übernommen hat. 8 der Vorzugsaktien (vgl. oben Ib) sind olgende weitere Statutenänderungen beschlossen:
h. S 30 erhält folgende Fassung: Jede Stamm⸗ aktie gewährt eine Stimme, jede Vorzuggaktie zwei Stimmen.“
m. Der frühere 5 40, jetzige 39, erhält folgende Fassung: Von diesem Reingewinn werden mindesten 5 oso dem gesetzlichen Reservefonds insolange zu⸗
eschrieben, bls derselbe mindestens 1000 /!0 des Grund- apitals erreicht hat. Der verbleibende Ueberschuß wird wie folgt verteilt:
a. Zunächst erhalten die Dividende von 7 oso,
b. sodann wird den Stammaktien eine Dividende bis zu 5 o zugeteilt.“
n. Als 40 wird neu eingeschaltet:
Sollte in einem Geschäftgjahr der Reingewinn nicht auzreichen, um auf die Vorzugsaktien eine Divldende von 7 o ) ju vertellen, so ist der feblende Betrag aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nachzujahlen.
Die Rachzahlung erfolgt auf den Dividendenschein desjenigen Fahreg, aut welchem die Dividende rück ⸗ ständig ist. Unter mehreren rückständigen Dipi⸗ dendenscheinen geht der ältere dem jüngeren vor, jedoch ist der Dioidendenschein deg laufenden Jahres jeweils vor den rückständigen Dividendenscheinen zu befriedigen.
Die Stammaktien erhalten erst eine Dividende, wenn die Nachzahlungen vollständig geleistet sind.
o. Als 5 41 wird neu eingefügt: Im Falle der Liquidatlon der Gesellschaft fi die Prioritätgaktien vor den Stam maktlen ju befriedigen.
Von den mit der Anmeldung der Abänderung ein ⸗ gereichten Schriftstücken, welche weitere nicht ju ver⸗ ßffentlichende Statutenänderungen enthalten, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.
Den 3. Jult 1909.
Dberamtsrichter Kallmann.
Vorzugsaktien eine
Sul, Neckar. 131608 R. Amtsgericht Sulz a. NR.
In dem Handelsregister, Abt. für Ginzelsirmen Band 1 Blatt 37, wurde unter der Nummer 4 bei der Firma Moriz Franz in Sulz am 2. Juli 1909 folgendes eingetragen:
An Stelle des am 3. Junk 1909 verstorbenen Kaufmanns Matthias Franz ist Inhaberin seine Witwe Marte Franz, geb. Laur, geworden.
Dem Wilhelm Franz, Kaufmann in Sulj, wurde Prokura erteilt.
Oberamtsrichter Sandberger. UiIim, Domamn. Kd. Amtsgericht Ulm. 132661]
In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen:
I) zu der Firma: Dr Xl. Schale, Kronahpotheke, Ulm, Inbaber: Dr. philos. Adolf Schale in Ulm. Gelöscht infolge Geschäftsvercäußerung:
Y) die Firma: r Ernst Wulle, Kronapotheke, Ulm, Inhaber: Dr. Ernst Wulle, Apotheker und Nahrungsmittelchemiker in Ulm.
Ven 3 Juli 1909.
Hilfsrichter Pfleiderer.
Verden, Aller. 32572
In dag Handelsregister Abt. A Nr. 5h ist zu der Firma S. S. Schragenheim Sohn in Verden eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Verden, 3. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. J. Wermelskirchen. 1325731
Die Firma C. R. Schneider zu Heidchen ißst a lsfloen Handelsregister Abt. A Nr. 104 heute ge ;
Wermelskirchen, den 2. Juli 1909. Königliches Amtagericht. Woltenbũttel. 132574
Im hiesigen Handelsregister G0 Nr. 12 ist heute bel der Firma „Atktiengesellschaft Wolfenbütteler Metallwerk vormals W. Grobleben C Ce hier“ folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Technikers Wilhelm Angres zu Braunschweig ist der Kaufmann Paul Wedemeyer hier in den Vorstand gewählt.
Wolfenbüttel, den 23. Juni 1909.
Heri ali , fn n, abel.
Wolgast. 32194
In unser Handelgregister Abteilung B ist am 22. Juni 1909 unter Nr. 5 die Firma „Molkerei Laffan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, eingetragen worden. Sitz der Gesellschaft ist Lassan. Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung von Mlich bejw. Rahm auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Grund⸗ oder Stammkapital: 41 000 6. Geschäftsführer: Friedrich Wilhelm von Lefort, Rlttergutabesitzer auf Papendorf, Ludwig Menge, Kämmerer, Lassan, Karl Schwarz, Ackerbürger, Lassan. Gesellschaftspertrag oder Satzung; Ver⸗ trefungsbefugnis: Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1909 sestgestellt. Der Vorstand (Geschäftssührer) vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich und schließt insbesondere alle zum Betriebe des Ge⸗ schäͤfte erforderlichen Rechtsgeschäfte ab. Wlllens⸗ erklärungen und Zeichnungen mit rechtlicher Wirkung erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder (Geschäfts⸗ führer) unter Hinzufügen der Firma der Gesellschaft.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, ejeichnet von 2 Vorstandgmitgliedern (Geschäfts⸗ ihrer in der Greifswalder Zeitung.
olgast, den 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Wurzen. 32575
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Oscar Jäger Æ Co, Wandtaselfabrik in Wurzen betreffenden Blatt 285 det hiesigen Han⸗ delsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, der Kaufmann Hermann Richard Woldemar Reinhardt in Wurjen als Ge⸗ sellschafter auggeschleden ist und das Handelsgeschäft von dem Fabrikanten Oscar Jäger in Wurzen unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter der bisberigen Firma fortgeführt wird.
Wurzen, am 5. Jult 1909.
Königliches Amtsgericht.
TzZüllichau. 32576 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 die Firma Louis Wilde mit dem Sitz in üllichau und als deren Inhaber der Kaufmann ouis Wilde. Züllichau eingetragen. Züllichau, 30. Juni 19039. Königl. Amtggericht.
Genossenschaftsregister.
melgern. 32578
Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Staritz, eingetragene Genossenschaft mit be ⸗ schränkter Haftyflicht in Staritz, ist am 30. Juni 1909 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Friedrich Mewes ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist Paul Schmidt in Starltz in den Vorstand eingetreten.
Königliches Amtsgericht Belgern.
Borna, Rx. Leipzig. 32580]
Auf dem den Vorschußverein sür Zöpen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Zöpen, betreffenden Blatte 2 des hiesigen Genossenschastsregisters ist beute eingetragen worden: Die Genossenschaft, deren Registerblatt nach Aufhebung des Ronkurgberfa reng geschlossen worden war, ist in Liquidationszustand getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt der Gut⸗ dee. Friedrich Louis Hellriegel in Pürsten und der Rechtgzzanwalt Dr. Richard Arthur Wolfgang Körner in Borna.
Borna, am 30. Juni 1909.
Königliches Amtggericht.
Rrandenburg, Havel. 31966 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 41 eingetragen: Bagow'er Spar ⸗ und Darlehns⸗ kaffen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bagow. Gegenstand des Unternehmens (st: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- ae, und Durchführung aller zur Erreichung leses Zweckg geeigneten Maßnahmen, inghesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebz⸗= mittel, guünstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.
Den Vorstand bilden: August Sommerfeld zu Bagow, Vorsteher. Max Zemlin zu Bagom telt vertreter, Emil Wolff, Hermann Thies, Wil heim Hinze zu Bagow. Das Statut datiert vom 12. Juni 1909. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtg⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereint. vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen 3 den Vorsteber zu unterzeichnen und im Land- wirtschaftlichen e e sten ff m . zu Neuwied zu veröffentlichen. Willensgerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind mindestens von 3 Vorstandsmit⸗ gliedern, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der
eichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der aut 9 in den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
attet.
Brandenburg a. H., den 25. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Eros lam. 326811
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Gaftpflicht zu Tinz, heute eingetragen worden: Vorstand, aus⸗ geschieden Lehrer Julius Schmidt ⸗Purrmann, gewählt Gutgzbesitzer Gustav Rossig, Tinz.
Breslau, den 29. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gres lan. 326821
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 84 — Breslauer Genossenschafts⸗Tischlerei, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Tischler Theodor Langner, Breslau, ist endgültig zum Vorstandsmitglied bestellt.
Breslau, den 29. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht. Brieg, Ey. HBres lan. 31968
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Ge⸗ nossenschaftsbrauerei zu Brieg, eingetragene Genossenschast mit vbeschränkter Haftpflicht Brieg Bez Breslau“ am 28. Juni 1909 einge⸗ tragen worden, daß die Genossenschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1908 aufgelöst und die Vorstandsmitglleder Brauerei⸗ direktor Gustav Kurtz in Posen, Piinzenstraße 38, und Restaurateur Gustav Krusch von hier als Liqui⸗ datoren bestellt sind.
Königliches Amtsgericht Brieg. Erieg, Br. Kreglan. 31967]
In unserem Genossenschaftsregister ist am 28. Jun 1909 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse in Scheidelwitz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht das Augscheiden des Gottlieb Weinert aus dem Vor stand und die Wahl des Ofensetzers und Häuslers Karl Liebschwager in Großdöbern in denselben ver⸗ merkt worden.
Königl. Amtsgericht Brieg. Colmar, Els. Bekanntmachung. 31970
In das Genossenschaftsregister Band II wurde bet Nr. 14, Consumverein Leberau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquibation in Leberau eingetragen:
Vurch Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.
Die Liquidation erfolgt durch:
1) Camill Dietsch, Manufakturist,
2 Johann Obrecht, Manufakturist,
3) Theodor Knecht, Fabrikangestellter,
4 Moritz Ruhlmann, Schlossermeister,
5) Alois Schwab, Obermeister,
6) Josef Deiber, Webermeister,
7) Josef Gaudel, Weber,
85 Margaretha Lemaire, Einneherin, alle in Leberau wohnhaft. —
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Nos vember 1908 ist S 58 letzter Absatz des Statuts ab⸗ geändert worden.
Colmar, den 30. Juni 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 131971]
In das Genossenschaftzregister Band II wurde bei Nr. 68, „Hir zfeldener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Hirzfelden“, eingetragen:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. Mat 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Alfong Jecker der Genosse Viktor Jecker in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 2. Juli 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Fehrbellin. 132589]
Bei dem Brunner Darlehns kassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter r en,. in Brunne ist heute in unser Genossen schaftgzregister eingetragen worden; In den nach §z 16 des neuen Statuig nur noch aug drei Mit- gliedern bestehenden Vorstand sind gewählt worden: der Bauer Ozkar Driesel, Landwirt Hermann Meier und der Lehrer Rudolf Nagel. Die bisherigen Vor⸗ standzmitglteder August Kirchhof, Adolf Feuerhak und Albert Schwarz sind auggeschieden.
Fehrbellin, den 29. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Frank trurt, Main. Veroffentlichung 132590 aus dem Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Vorschuß verein von Ei senhahn⸗ Beamten und Arbeitern im Eisenbahn⸗ direktion sbezirk Frankfurt a / M. n,, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Rechnungtzreplsor Schuster, Elsenbahnobersekretär Huth und Lithograph Schroth sind aus dem Vor= stand auggeschieden; Gisenbahnobersekretär Arthur roese, Offenbach a. M., EGisenbahnobersekretär erthold Schilling, Sh bn a. M., Umdrucker Paul . Frankfurt a. M., sind in den Vorstand ein ⸗ etreten. ö Frankfurt a. M., den 2. Juli 1909. Königliches Amtegericht. Abteilung 16.
Frannburg. Bekanntmachung. (32389 Landwirtschaftliche Ein und Verkaufs⸗ verein Behrenwalde, e. G. m. b. S. Vorstandgänderung: Ausgeschieden: Vorarbeiter Wilhelm Laack und Statthalter Karl Pohl, beide aus Weitenhagen. Eingetreten ? Arbeiter Karl Lange in Behrenwalde und Arbeiter Franz Schwanbeck in Weitenhagen. Franzburß. den 30. Juni 1909. Königliches Amtagericht.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Juli
Der Inhalt dieser Beila Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse die
neg. die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗
Gũterrechts⸗
Verelng ., Genoffenschaftz., Je ichen. und arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in' . besonderen
sterregistern, er Urheberre Blatt unter dem Titel s
über Waren eichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. i6rc)
Das Zentral. Handelsregt Selbstabholer auch durch die ger Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32
Genossenschaftgregif
FEriedberg, Hessen. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde bei der Landwirischaftlichen Bezugs ⸗ und Absatz⸗ genuossenschaft Wölfersheim Södel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des aug— scheidenden Vorstandömitglieds, Landwirt Christian HVofmann III. zu Wölfersheim der Landwirt August Stüber daselbst am 29. Mai Id. Is. gewählt worden ist.
Friedberg, den 3. Juli 1909.
Großherzogliches Amtggericht Friedberg in Hessen. Eriedberg, Mesa om. 132591] Bekanntmachung.
Bei der Landmirtschaftlichen Hauptgenossen schaft für Oberhessen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beichränkter Haftnflicht zu Fried⸗ berg, wurde ins Genossenschaftsregister eingelragen, daß in der Hauptversammlung am 12. Juni 1909 folgende Stalutenänderung beschlossen wurde:
F§z 16 Absatz 2 erhalt folgende Fassung:
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, und zwar aus dem Vorsitzenden, dem Direktor und 3 weiteren Mitgliedern.
Friedberg. den 3. Juli 1909.
Großherzogliches Amtsgericht Friedberg i. Hessen. oi lenk ir chen-Hünsnoven. 32595
In unser Genossenschaftsregister wurde heute be= treffs des Baesweiler'er Spar und Darlehns⸗ kassen Vereins, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht eingetragen: An Stelle des verstorbenen Christian Josef Stefen ist der Ackerer Peter Josef Büttgen zu Bäzweiler zum Vorstandsmitglied bestellt.
Geilenkirchen, 24. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Kirchhain, X.-L. 32596
In das Genossenschaflsregister ist bei Nr. 1 — Buckowien' er Darlehnskassen⸗ Verein, E. G. m. u. Sv. — am 26. Juni 1909 folgendes eingetragen worden:
Ur 5 Spalte 6:
Der Hüfner Gustav Neubert ist als Vereins⸗ vorsteher an Stelle des Gemeindevorstehers Carl Lehmann und an Stelle des Neubert ist der Lehrer Max Merten als Vorstandsmitglied gewählt.
Kirchhain V.«L., den 26. Jun! 1903.
Köntgliches Amtsgericht. Kirchheim mn. Tech. (32390 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
a. bei der Füma Darlehenskassenverein Brucken, e. G. m u. GS. in Brucken.
An Stelle des auegeschiedenen Vorstandsmitglieds Michael Stümpflen ist der Gottlieb Zaißer, Schreiner in Brucken, in den Vorstand gewählt worden.“
b. bei der Firma Darlehenskassenverein Neid⸗ lingen, e. G. m. 1. H. in Reidlingen.
„An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieda Christian Hepperle ist der Christian Ost, Schah macher in Neidlingen, in den Vorstand gewählt worden.“ .
C. bei der Firma Milchgenossenschaft Owen, e. G. m. u. S. in Owen.
„Der Gärtner Wilhelm Attinger ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an dessen Stelle der Bauer Georg Flander in Owen getreien.“
Den H. Juli 1909.
Landgerichtgrat Wider.
32692
Küuüstrin. ö ö 132597]
In dag Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 13 — Bereinsbant zu Cüstrin e. G. m. b. S. — folgendes eingetrogen worden:
Der Rentier König und der Kaufmann Hermann Gottschalk sind aus dem Vorstande auggetreten und an ihre Stelle der Kaufmann Eberhard Kaiser und der Pꝛivatier Karl Klokow, beide aus Küstrin, in den Vorstand gewählt.
süstrin, den 2. Juli 1909.
Königliches Amttgericht.
Lechenich. Bekanntmachung. [32669 In unser Genossenschaftsregister ift heule bei dem Liblarer Spar und Darlehne kaffenverein ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Liblar eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinrich Barth ist Peter Lauscher zu Liblar in den Vorstand gewählt.
Lechenich, den 8. Junt 1909.
Königliches Amtsgericht. Lechenich. Bekannimachung. 32670 In unser Genossenschastgregister ist heute bei dem
Ghymnicher Spar und Darlehuskassenverein
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gymnich folgendes worden:
An Selle des verstorbenen Vorstandgmitglieds Peter Schmltz ist Christian Schmitz zu Gymnich in den Vorstand gewäblt.
Lechenich, den 8. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
eingetragen
Leck. 32598 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Tarlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tiuniugstebt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Junk 1909 ist:
und Umgegend e. G.
ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö Expedition . Deutschen Reichganzeigerg und Kön glich Preußischen ezogen werden.
a. an Stelle des verstorbenen Hufners Otto Andresen in Karlum der Landmann Hang Jakob Hansen in Karlum in den Vorstand gewählt;
b. der 5 23 Abs. J des Statuts dahin abgeändert worden, daß die Aussichtsratssitzungen statt wie bisher, viermal“, künftig dreimal“ jährlich stattzu⸗ finden haben.
Leck, den 23. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Limburg, Lahn. 31657
In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei dem Konsumwverein für staatliche und com⸗ munale Beamte und Arbeiter aus Limburg
m. b. S. eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Telegraphensekretär Krieser ist ausgeschieden und an seine Stelle getreten der Werkmeisterassistent Grammel in Limburg.
Limburg (Lahn), 25. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht.
Löwenberg, Schiess. (32599
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H., Giebeneichen, heute ein getragen worden:
Der Eutsbesitzer Gustav Hoffmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Scholtiseibesitzer Arthur Ehrlich getreten.
Löwenberg i. Schl., den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Linh beck e. 32600
In unse rm Genossenschaftsregister ist zu Ifde. Nr. 8, Schnattzorster Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. SH. zu Schnathorst heute vermerkt, daß an Stelle des Werkführers Fr, Kollmeler zu Schnathorst Nr. 1 der Schmiedemeister Wilhelm Blomenkamp, Nr. 40 Schnathorst, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt ist.
Lübbecke, den 1. Juli 1909.
Königliches Am tegericht. Memmingen. 32391 Genossenschaftsꝛ egistereintrag.
Münsterhausener Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Muünsterhausen.
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Franz Maier wurde als solches der Brauereibesitzer Anton Mok ia Münsterhausen gewählt.
Memmingen, den 3. Juli 1909.
Kgl. Amtaegericht.
Metn. Genossenschaftsregister Metz. 31989
In Band 1 unter Nr. 76 wurde bei der Firma „Ebersweiler Spar ⸗ und Darlehnskassen ˖ verein e. G. m. u. H. in Ebersweiler“ heute eingetragen:
Johann Bildhauer ist aus dem Vorstande aus—= geschieden; an dessen Stelle ist Johann Schom— bourger, Polijeldiener in Ebersweiler, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.
Metz, den 1. Juli 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metz. Genossenschaftsregister Metz. 131987] In Band 11 unter Nr. 25 wurde bei dem
„NTanfener Spar und Darlehnskassenverein,
e. G. ni. n. S. in Kaufen“ heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Metz, den 1. Juli 1909.
Kaiserliches Amtegericht. Meta. Genossenschaftsregister Metz. 31988)
In Band L unter Nr. 55 wurde bei dem „Habu⸗ dinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. Uu. H. in Habudingen“ beute eingetragen:
Amatug Buttlingaire ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an dessen Stelle ist Julius Rouyer, Ackerer in Hahudingen, zum Vorstandsmitglied bestellt.
Metz, den J. Juli 1909.
Kaiserliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. 31990 Genossenschaftsregister Mülhansen i. Els.
Es wurde heute eingetragen:
I) in Band 111 Nr. 27 bei dem Brunstatt'er Dar lehnskassenverein, eingetragene Genoffen⸗ . mit unbeschränlter Haftpflicht in VSrun⸗ tatt:
Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus:
a Jakob Schultz Voegtlin, jugleich als Vereing⸗ vorsteher,
b. Josef Morgenthaler, zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstehere,
c. Josef Burner,
d. Johann Baptist Schultz,
8. Jakob Schuitz Pflieger, alle in Brunstatt.
2) in Band III Nr. 1 bei dem Konsumwverein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hasipflicht in Pfastatt:
An Stelle von Camill Boehmler und Leo Klingel schmitt sind Albert Barmann und Albert Krafft, beide in Pfastatt, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Mülhausen, den 2. Juli 1909.
Kals. Amtagericht. M. GIad hach. 31992
In das Genossenschaftsregister 290 ist bei dem Venner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Venn eingetragen:;
Der 5 43 Abs. 1 der Satzung ist in der General⸗ versammlung vom 25. April 1909 geändert.
M. Gladbach. den 24. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht. M. Glad hnch. 31993
In das Genossenschaftsregister 9 ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Konsumverein M. Gladbach“ ein⸗
zu Linburg
Bezugspreis 5e
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haf pflicht zu M.⸗Gladbach eingetragen:
Die 5§§ 15, 28, 29, 30, 32, 43 und 67 der Satzungen sind in der Generalversammlung vom 23. Mal 1909 geändert.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt im „Konsumverein oder in der „Westdeutschen Landeszeitung“.
M. Gladbach. den 26. Junt 1909.
Königl. Amtsgericht. Cord haus om. 32601
In das Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 6 — Consum⸗Verein zu Salza und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Salza — eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1909 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) der Schuhmacher Hermann Pfeil in Salja, 2) der Tabakspinner Hermann Weinrich in Salza, 3) der Geschäftsführer Theodor Zimmermann in Nordhausen.
Nordhausen, den 3. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. HRagtntt. 32671] Genuossenschaftsregistereintrag.
In das Genossenschaftsregister wurde ju O.⸗3. 6 — Gaggenauer Spar⸗ und Darlehen staffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschränkter Haftpflicht in Gaggenau — heute eingetragen: .
Anugustin Kraft ist aus dem Vorstand auggeschieden, Metzgermeister Anton Bracht in Gaggenau wurde in den Vorstand gewählt.
Rastatt, den 5. Juli 1909.
Großh. Amtegericht. Schildherg, By. Posem. 132392
In unser Genossenschaftsregister ist beim Sied⸗ likowm'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein ⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß die Wirte Gottlieb Wittek und Jofef Poor, beide aus Siedlikow, an Stelle der auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Krzykala und Gajda in den Vorstand gewählt worden
nd. Schildberg, den 23. Juni 1999. Königliches Amtsgericht.
Secehanugen, Altmark. 32602 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 31. Spar⸗ und Hilfskasse evangelischer Pfarrer in der Altmark eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß Wanzer eingetragen; Friedrich Mellin in Bömenzlen ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle Siegfried Heinrich in Deutsch geteeten. Seehausen i. Altm., den 30. Juni 1909. König⸗ liches Amtsgericht.
Stuttgart- Cannstatt. 32008] R. Amtsgericht Stuttgart Canunstatt.
In das Genossenschaftsregister wurde zu dem Spar ⸗ und Konsumverein Cannstatt˖ Feuerbach e. G. m. b. H. in Cannstatt eingetragen:
Am h. Januar 1909:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dejember 1908 sind die aus der eingereichten Beschlußabschrift ersichtlichen Aenderungen des Statuts getroffen worden.
Dleselben erstrecken sich auf die Paragraphen:
8§ 3 Abs. 1, 3, 5; 5 9 Abs. 1, 5 12 Abs. 1, 2, 3; § 13 Abs. 2, 5 16 Abs. 2, §5 17 Abs. 1, 2, 3; § 20 Abf. 1. 8 29 Abs. 2a, § 32 Abs. 4. § 34 Abs. 1, § 38 Abs. 3, 5 41 Abs. 2, 5 43 Abs. 2.
Ferner am 28. Juni 1909:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1909 sind die aus dem zu den Register—⸗ akten eingereichten Protokollauszug ersichtlichen Aenderungen des Statuts getroffen worden.
Dieselben erstrecken sich auf die 55 24, 29, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 41.
Amtsrichter Dr. Pfander. Tonderm. Berkanntmachug. 31672
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register dag Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bülderup ⸗Bau vom 10. Juni 1999 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwei Vorstandgsmltgliedern, im landw. Wochenblatt für Schlegzwig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aug: Lorenz Paulsen, Hufner, Bau, Lauritz Hieds, Gast—⸗ wirt, Bau, Paul P. Bucka, Hufner, Haistrup.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Tondern, den 23. Junk 1908.
Königliches Amtsgericht. Vor den, Aller. 32603
Bei der Viehverwertungsgenossenschast, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht, in Walle ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gaftwirts Heinrich Lührg in Walle ist der Landwirt Johann Norden in Geest⸗Holtum jum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
Verden, 3. Jull 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
Wennigsen, Deister.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int in d l täglich. — * H M 80 * 9 das Den „ , n, r, en mn . ertion spr eis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 g.
jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
32604 Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 zu der Genossenschaft Haushaltsverein Nordgoltern und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nordgoltern eingetragen:
Aus dem Voꝛrstande ist ausgeschleden Konrad Lüssenhopp und an dessen Stelle Hesnrich Warneke in Nordgoltern in den Vorstand gewählt.
Wenn igsen, 29. Juni 19039.
Königliches Amtsgericht. J.
zwoibrück em. 326061
Firma: Spar- und Darlehens kassenverein Dietschweiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrnkter Haftpflicht. Sitz: Dietschweiler. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1908 wurden die S§ 14 und 32 dez Statuts geändert, insbesondere in 32 beflimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen nunmehr in der Homburger Zeitung“ aufjunehmen sind.
Zweibrücken, den 2. Juli 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
armen. 319531
Im Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 5639. Firma Hyll Klein in Barmen, für Artikel 2467 und 2471 ist die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre beantragt.
Nr. 5648. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre ist beantragt.
Nr. 8975. Firma Wilhelm Stöckermann jr. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz, zwecke, veisiegelt. Flächenmuster, Fabrikaummern 3281 — 3289, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jun 1909, Vormittags 10 Ubr 35 Minuten. Nr. 8176. Firma Theodor Mirtelften Scheid in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern o98h, O987, 0588, O99 1, 0992, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 8177. Firma G. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit? Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 26594 — 2599, 2601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1909, Mittag 12 Uhr.
Nr. 8178. Firma Blank X Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für L rr fd, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 4941 — 4955, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jun 1909, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8179 — 8183. Firma Lucas C Vorsteher in Barmen, 5 Umschläge mit 249 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O25 32 - 02548, 02562 - 02594, 02595 - 2612, 02635 bis 02666. 02667 - 02708, 8806 - 8812, 8700 - 8710, 87 12 - 8750, 8751 - 8786, 8792 —- 8305, SchutzAßffrist 3 . angemeldet am 2. Jani 1909, Vormlitags
r
9 Uhr.
Nr. 8154. Firma W. Wedbdigen, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Garmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 20917 — 20951, 20553 bis 20967, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1909, Vormistags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 8185. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit? Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4536 — 4539, 14548 bis 14550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Junk 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 8186. Firma W. Weddigen, Geselschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 20968 21001, 21603 bis 21018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Junt 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 8187. Firma Hold X Kühnendahl in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Etkketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 469, 470, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 8188. Firma Niemann C Gundert in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabrikaummern odz204 - 04208, 04212 - 04219, 549, 550, 55, 777, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1909, Mlttags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 8189. Firma Byll Klein in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern sür Etiketten zu Wein, Likör, Drogen sowle zu Plakaten, versiegelt, Flächen muster, Fabrikaummern 3218 - 3229, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 8190. Firma Linkenbach R Holzhauser in Warmen, Umschlag mit 26 Mustern für Unter- rockstoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2201, 22302, 2206, 2207, 2209, 22109, 5056 - 5068, 5156, hl67, 56h 1 — 5655, 5751, 9401, 403, 9g404, 9601 - 9606, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Juni 1969, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 8191. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel Nrn. 0989, 0990, 0994, Og96, für Gürt