II jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 1. Oktober 1908 schulde, mit dem Antra e, den Be⸗I 132962 — . ichen Land-] bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Warschauer in Posen, gegen den Apotheker Kar ge, den Be bel. Deffentliche Zustellung. 32703 Bekannt ; 32277 — i err. He b ö kergz 2 1688. wird dies bekannt gemacht. Schadebrodt, , n . . ö ,,, e , fr n, . Vie offene handelegefelschist Monis Lebin, Berlin, Bel der am 37 n . * nach dem auf⸗ 16 nin d ,, . 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Plauen, den 5. Juli 1899. Knesebeckstr. 32 IJ, jetzt unbekann ng . altẽ, 56 ö Ve tau mit den chtecht feverzeiligen Wide. fol gender im Srunt huch 95. . dah an Stell. Haus pogleiplstz n Prozehbevollmächtigter: Rechts, gestellten Tilzungsplane stattgehabten Uuslosung 1965 n 63 fi; ,, e den ocachiens ih, nie Wi g, Bar e nn e , ,,, nile. n ö ren, nn mn un fr lun e gn, Tee. Artikel zad eingeiragener , ö nl, , e ,, . e, ,. 1 bestellen. en Zwecke der . Zustellung Zivilkammer 1. bor has Ren tickt Amt criht tn Fharlgtte ßen k nch ben? Ats nher nein wür geen r iivpotßeien für ben Kläen g , ö gh gegen Srgu Bella Weil, früher in vom 23. Juli 1888 (S. S. S. 264) ausgegebenen Gläubiger auf, ihre Anfprũ ᷣ
? onscberg, Bamhererstt. i5, jezt unbekannten vierprozqin ü i che bei ung anzumelden. wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. 3 19099, Vormittags zurückgefordert habe, die bisher vom Beklagten nicht ) Abteilung III IId. Rr. 5 in Sz ? ö gane ,, rer en, Ttreizanteiheschejnen find nach. Hamburg, 3. Juli 196. ö, , . . , je * . ö . ef rf ginn . r fg z de, nel bissheine mir Tisßz n un gl ht f grasfllãn ig Deutzsche andels⸗ 1 ra 1 . = . 2 4 1 ö . 2 ,, men,, e nens , , , n l brnmter , e ien, r gesellschaft Attiengeselsschaft. 339038 Oeffentliche Zustellung. riseur Bernhard Grabowski, zuletzt in Breslau 6. 8. Gutjah r, Gerichtsschreiber A. ihr, der Klägerin, herauszugeben; 57 Abteilung Nr. 14 ia Höhe von 1840, 4 ½ nebst h So Jinsen! it 36. er dit 245 —⸗ z Die ae z . 6 . . labt, gb mn e ne, ö I e Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. i n. . 3 . h , . ö , ö. , . . , . für ö ze rf fn . dg er e, 3. * . ö ö. 1883 *. . . in Blberselt, Straßßburgerstr. zz, Pronchbepollmich. DYehanptünd . idas ' Kenn Gepa der Mutter der e, r , n, en ; / ; el. Mr. J nene is einem Bauvertrage, 1 G6. 21. O9 entstandenen. Klägerin ladet die Be Lit. C Nr. 1I über 800 . 09 intel gl. toe ne ii ge ra! Krüll in Elberfeld, Klägerin in der gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich 32642 Oeffentliche Zustellung. b6 6, . t Die Zwangsvollftreckang in den m Grundbuch klagte zur mündlichen V d übe . ; ; , , , , , er ä n . ,n , den, d,, , r wür nnn, neee. Otto Händeler, zuletzt in Barmen wohnend, je eigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagte . 676 ie, ö. J h e ,. he ; f Steh Gicher gbypoelhe⸗ n tinzutragenden runewaldstr. 66 — 67, Zimmer 365, auf den 2. No. vom 2. Januar ESI60 ab bei d 1 sammlung findet S ö ĩ Ihne bekannten Aufenthaltsort, unter der Ve. koftenpflichtig zu verurteilen, der Klzgerin von shrer anwölte Justitrat Gimttewsc; un umpert in 3) eine ihm am selben age übergebene Steh⸗ trungehypotheken und den diefen zu Grunde vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Kreis kommunalkaffe poder bei . . 1909 . nnn, . „da] der esllagte sie bögwslig verlaffen „Ki vengic, Hatz tzol ite r Boienbun al Me, srohznltnhe i klegt tren ä den latzpc Bren, k. rer g, weeks äöteh, liegenden Forderungen ju dulden. und waz Ml em ret, em. . ͤ 'n Rrrac bl Rerg, Dä esd ner gan tan Lühr, in Geschaftafactai age ihn, 1. . 265. r mit dem . ine hs, als Unterhalt elne im voraus Nachdeckermelster Rudolf Howitz in , B. oder falls Herausgabe nicht erfolge, die zu A 1- 3 gegen is, w,, für. vorlaufig polsstte g 3 a,, 12 . ,,, . ang gr * ,,, . et Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 MS, Wilhelmsaue 138, 2) Dr. R. Koch, früher 9 —ᷓ. inkl. beigesetzten Werte zu zahlen. ft lau zu. 84 ten g er Kläger ladet den Beklagten zur Schöneberg, den 19. Juni 19609. scheinen Reihe Jr Nr nn; , st ine, rer. e fi e. n 8 2 der Statuten ge⸗ Beklagten zur 3 Verhandlung des Rechts. und jwar die rückffändigen Beträge fofort, die künftig lottenburg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, II. Das Urteil gegen Sicherheitsleistung vorläufig mündlichen, Verhandlung des Rechtsstreits vor bie Königliches Amtsgericht Berlin. Schzneberg. ö. ', n, and in .
. ; hmen. J Nr. 2174s66 Zugleich machen wi ; 5. Zi des Königlichen fa 14 September, 14. Dejember, auf Grund der Behauptung, daß die Bellagten ihr vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur L lldilkammer des Königlichen Landgerihtz) z ö V * n,, e rig, e Elber n , 1. Denen nine dn n eng m, a i. zu . und gus zm Wechsel om 13. Februar 1809, der am mündlichen Verhandlung des Rechizstreits . h i d,, . den 15. Niob ember . Abttilung zi. rn, w n ü ie. ; Ele . 34 ö. dem Alussichts rg; . 1909, Vormittags O Uhr, mit der Auf. dag ürteil für voriäusig volsstreckbar zu erklären. 33 Mal Jö zahlbar war, 60 M verschulden, mit Kammer für? Fandel sichen? bez ' . . a4 multi der icsorbdezmg, inen zei lözsßo], Heffeutliche Zustellun der var tend 3 lie, , g, . in weg forderung, einen be e e . , a, Die Klägerin , 2. . ut, , . nean e , , ,. y, , , . n ne n , . i f. 6 zu ö. Die Firma Damenwohn nungen, G . b. H, ver⸗ Parthey . gart ausgeschieden ee. J slaffenen, Antzalt z6 Kesellkt. um wk ber Bitbén in dehnen k mn, den ; Sone eon em g d,, n,. , Anon stellong wird teten durch hren Gef stes aer Br. nhi red f, ö Um, den. J. Juli igog öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben, . Zinsen seit dem 22. Mal 1909 und 8,2 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ä, der, Klage bekannt gemächt. Ramhorst in Berlin V. 63, Kur fürsten dann m Rr nn, Kno) Vamẽns des l ? z Rr. Stock, auf den 6; Or. Wechselunkosten iu zahlen, Die Klägerin ladet den stellen. Jum Zwecke der fentlichen Zuftellung wird Göttingen, den 2. Juli i509! at? Ne Prur ürtendamm NN za, ng su ĩ . bei gerd . 5. Juli 1909. Ie, Tol Se n fen 9 5 i. . . . 9 ar, . . . . ban, 6, 5 gemachi. Der Gerschtzschreiber dez Königlichen dandgerichts. fe rel h, ,, , . , , , äs o K Weiß, Diätar, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Rechtestre or . naig⸗ ; 6 ; 32618 Vr, , . das vollsährige Fräulcin“! ub n‘ fr] h Pinneberg, den 30. Juni 1909 ö ale ; n , . ichts III in Berlin zu Char⸗ ichtsschreiber des Königlichen Landgerichis. Oeffentliche Zustellung. ahrige Fräulein Hedwig Kuhtz, früher in ; ; ö. ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 2 ö. 1306/09. ö 39 33. 3 Wolff, Gerich schrelber es Ronig ch Der Brennertlbestzer Wishe fn ö . Schöneberg, Viktoria Lalsepiaß. Mtr. 8, jetzt unbe⸗ heit der Allerhöchsten Priöbllegien vom Sauptversammlung det
33391) Oeffentliche Zustelluug. Königliches Amtsgericht. auf den EG. September E809, Vormittags I32665] Oeffentliche Zustellung. Dahlra. d. Volme, Hrozef bevollmächtigte Rechte, Hansten Auentho lte, unier der Behauptung, bah bie Ws. ät Tired, betresend pie Gemeinnützigen Faunereins un Cennen
t Thomas, geb. Okontkeweki, , n, nn,. . . . ⸗ z , r, , . 11. Proieß 132964 Oeffentliche Zustellung. 3 Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Wittestraße 15, Prozeßbevollmächtigter Georg Hübner, gegen den Metzger Otto Kuhmn, zuletzt in Rummenghl, rm Mes und är Ausbewabrung bon Sachen bom.
· /. . ll mne e, ⸗ Bellagte 9 . Anleihen des Krelses Viuneber wurd EO Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem Der Korrespondent Gregor Trojanowgki in Odessa anwälie Hreg. Slaßl & Reinecke in Hagen, klagt .. . . an ö für 1. bis 10. Meärz 1909 Si. e, * , ere , , . ö. gere, mo. Juli 1909, Abends 6 uhr, 36 ö jetzt un ekafn ken Aufen than t Märi bis 9. Jun 1909 126 M schulde, mit dem . Gegenstand der Tagesord : um Jwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Hier, Ringbahnfiraße 280. klagt gegen ben Kaufmann . wie, grnnter, der Se. Kn ⸗ j . Kreisanleihe von 1883 r g, ,, . ben en ,,, . Hi ern, acht. Simon Beschkin, zurzeit unbekannten Aufenthalts, hauhtung, daß der Beklagte dem Kläger für ntrage auf kostenpflichttge, vorläufig vollstreckbare ö 1 . 1) Entgegennahme des Heschäftsberichtz und des Teen. . . (,. ö k . ele ih ur n . ir. . . erm, 1999 ren . zi , grab . . al. m d. 6 . , Pferd . (. ,,, ,. 6, . 1 40 /o n „p: 712 35 123 165 172 ,, sowie Entlastung des seit⸗ 155 Nr. 2 und oeßFedolf nachtigter? Nechtz⸗ Mun c;, em Antrage, den Heflagten kostenp . RNestbitag von 6 und ferner eine jebierte Zin . oo, Ayr und zon doi e, 426 don 6: e, n, d,, , ,. w ,, ,,,, , . 3 die Ghe wer Harteien ü söesden und. den ge Tete Fuße nl, fehr, ink eus? eu f! zahlen. Zur mündlichen den Beklagten durch vorläuflg vollstreckbarss n, ,, , aa , dngg. . 6 satzungsgemäß ausscheidenden ö ären. Die hh j ts, auf 132641 Oeffentliche Zustellung. streitß vor dem Kaufmannsgericht zu Deutsch⸗ Urteil lostenfällig zu verurteilen, an den ehh nn nn dre, echtesttsetts zer das Kön giich Amti. 22 5 . ö. Del glieder dee ig schtz rat, Li , , n . , Felt . in, gur ee gn Höh. 3 Siegmund Michalski in Schöneberg, Wilmersdorf, Brandenburgijcheftraße 2, 11. Trcppen, hö, weht, ö Finsen danon seit en Ts d,, erich Böll ä eher, shhteisf ö. mn Sts L ., 1 ä er t e f, is,, w , d de, en,, e , . bandlung des. Rechts treits vor die z. Zivilkammer trage, den Beklagten, in vorfäufiß, vollstreckbarer Hälbeinftrase, Propeßbevoll mächtigte; Fechtäanwälle Zinner z, 8, ist Cern sr ar hen, n. fü, ut Klagchnstellung zu ahlen, Der Kläger slafet berg bei Berlin, Bruncwalbstt. Sz sr gina zo. Kön iss isl is, 1064 1659 1718 1755 176 legt zg des Schleses des Geschäiftcsahres vom des Wöniglichen zandggrichts in Hhanngher auf den Fornt nn verkrteilen, ihr von ihrer Geburt an bis gi Gimlemiei und Gumpert in Berlin M. 8, üg og, Bormittags 9 Ugr, angesett worden, zu zängtllstten, zut mündlichen. Vrrhantzt̃ang re ginnen A7, Sphie nber eo g, Vormittags In. streidanlei , n. 2. Oktober R009, Vormittags 9 Uhr, mit der zur Vollendung ihres fechtehnten Zebenssahreß als Fronenstraße 71, klagt gegen i) ben Hahdeckermelste dem bet Beklagte htermtt felder nr gan Zwecke . Rechtsstrestg vo, das Königtice Änntsgericht an 8 utt., Jum Zwecke der Ifentlichen Systellung git. A, ! i d ig. , Generalversaamlng faites des Äuffichttrait. Kaffordezung, inen bel, dem gedachten Hetschte zzt. Urtẽtzalthee im be graliä'e d enleihttendel g serente geln gi; ö , e, bn . * , . 3 wird dieser Auszug der 3 . migen 6. . 2600, win ar eng e . gen, 165 ss iz. *: 42 57 66 74 101 190 Der Vorstand. j ; öffent ⸗· z ie rückständigen 2) Dr. R. Koch, früher in. Berlin, Linkstr. 3, Klage bekannt gemacht. — : ag hr. Zum Zwecke der öffentlich⸗ n, den 26. Jun ; 3 . ; ss . . * 6. Hen er ichs r g r e n, ö 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund JDeutsch, Wilmersdorf, den 1. Juli 1909. Zustellung wird diefer Auszuß der dla . Dez Gericht hrelber zer Königlichen Ümtagerichts n 6 zo z cao asi sa. lone lb kannt gemacht . jeden Monaiz, ju zahlen. Die Klägerin ladet der Bepbauptung, 8 3. , . Felix, Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts. 9 a , Berlin. Schöneberg, Abteilung 23: Conrady. Lit. C, E05 6 ,; gz 82 861 Ha erstadt⸗ Blankenburger — ; ⸗ ü diung des Wechsfein vom 13. Februar über je J efferrsinhe une dagen ; er, den 26. Junl 1909. U an lei . n Zi i ( s . JJ . . i, fie , e rere, mi J 33 69 tee . — — — Leipzig auf den 2. Oktober 1909, Vormittags etrag von . erschulden, m . ** ; Itechte walt Br Hugo Schubert hreibe niglichen Amtsgerichtz. e Jseparterte Zimmermannsfrau un ebamme stellen: Kreiskommunaltasse Pi 6 ; . eng, mme ; liche Zustellung. t ; ie Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, bevollmächtigter; Rechtsanwa g . — ung. Heinrich, geb, Eriskat, zu Enzuhnen, = ö luna lunmelterg; Nota erfolgten Auslofung von 310 Schuld. , , r nge eg , . n , lz deb Deffentliche Zufteslung, ,, er,, ,, J , , , r, , , ldt in Lüneburg, klagt gegen ägerin zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten n ; 2a Rope mber gos n 1 söhllmäachtigter; Just rat Franz Heinrich, jetzt unbekannten Aufent Ju⸗ er ; ͤ 3 , lzzoß9] Oeffentlich Zuncnung. k ,, , , Be, derb e, ö Ten der dar,, , gg sann gönne unbekannten Aufenthalts, früher in Uelzen, auf Der Kaufmann Sally Schweltzer in Firma vor die 1. Kammer für Handels fachen des Königlichen fällig am 24 Februar 1909, mit dem d, ,,. en Sch arz, früber in Hameln, Schlachthofstraße bauptung, daß sie Miterbin der im Grundbuch on Der R is u aa enn reisee ge il e, Ts G , R gh, o e Grund der Hebauptung, daß der Bellagte die Gh. Scharitz- Cann Ces, z eher Goßfbhen Landgerichts il in Berlin zu Charlottenburg, Beklagten kosten vn tig fu verurteilen, an den * *. Ul, itzt unbekannten lufenthasts, unter der Packallnischken Nr. 4 Abt. ff Nr. 19 für ihren reiszusschuß des reifes Pinneberg. 1953 1ßñ 1 e Hö Les ss 135 1733 gebrochen hebe, rnit em. Aitiag, auf Cöesche dung e gef Sencsft gle eden es g fm äztn , ij Tegeler Weg 17— 260, Jimmer 38, T Er, auf den Fd M 50 3 nebst Go Zinsen feit dem ö. * Se hauptu ß. daß der Beklagte der Klägerin für verstorbenen Vater Christof Eriskat eingetragenen 1801 15869 1992 2100 2217 2335 2359 2527 2477 und Erklärung des Beklagten für den schuldigen Degenhardt jun, früher zu Hannover, letzt unbe- 18. September 19689, Vormittags A0 Uhr, 1909 ku sablen. Der Kläger 323 n 63 . , . , n. . en n n . s Balehnsfahderung von zo sei daß die Crben t s es eee ‚ös züiß gös; zörh Tell. Die Klägerin ladet din Hellagten zur münkd. iannten Ausentbaitg, auf Grund der Behauptung, mit der Aufforderung, einen hel dem gedachten Gericht: zur mündlichen Verhandlung 2 ech gien 43 n. schuldig geworden sei. Der Beklagte habe die Schuld di se Hyporhete ban!“ mit den auf Ho er- ö 3761 3393 üer je 200 . . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte daß der Beklagte Anfang 1908 Waren im Werke jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der die 2. Ferienkammer für Handelssachen * nig⸗ zum, angegebenen Betrage anerkannt und deren mäßlgten Zinsen seit dem 28. Oktober 1905 an den 9 Kommanditgesellschaften - hö lo ehh ade ad og 4641 46s
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolter in Han⸗ Die minderjährige Hildegard Ella Weinberg in
ö ᷣ ; tichts ju Dresden auf den 28. August Zablung versprochen. Ber ntra eht dahin: Lehrer Liebruck z 1689 45290 4876 4992 5166 5275 5315 5447 5585
wilkammer deg Königlichen Landgerichts in Lüne. von 163 M von ihm bezogen habe, mit dem Antrag, senllchen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lichen Landgerichts ju 6 3. 8. 9 ahin: Lehrzr Licbruck, in Danzkehmen abgetreten und in ; 3 ;
rn . 36 n ,, e ? * 1909, ,, 27 akt im , . A ger ht woll? den Beklagten der, die Löschung eines Pöoients Zinsen gewilligt haben, n Aktien J Aktiengesellsch 3653 3793 5337 33146 5550 5904 ogi9 0s oss
Ot Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge. an ihn 167 M nebst 4060 Zinsen feit 15. Desember Charlottenburg, den 1. Juli 1909. e . einen 6 . em * 4 z geen . 6 h, e. n 27107 10 nebst 5 o/ inen daß ferner jur Löschung! und Umschreibung i fer . e S264 68329 S569 6332 6634 6718 692 5511 6336
dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. gos zu jazlen. Der Kläger ladet den Seilagten Mücke, echtganwalt 9 . ; 65 ĩ in . 6 . . ren gg der Klage zu jahlen. Hwöpothek die Genehmigung ibres Gheman g, dee Hie Bekanntmichungen über den Verlust von Wer, kͤber ie 9 16.
fun Zwecke der öffentlichen be,. wird dieser zur , . . . er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 11. , ,. ma n,, g k , , , . ö. e n e , . 3. lin lte n, en, e. dabieren befinden sich ausschließflich in linkerabteilungs. Nr. 3] 1 n de, 6 . 1. .
; nt gemacht. ö. e Amtsger erlin⸗ tre zu Berlin, , ge e ,, . ; . ; e ratet gewesen ist, notwen aber sher i e⸗ Nr. 3 2 h . 46. Li e, , Htg nor zend bild n ig Treppe, Zimmer 250 as. 32655. Seffentliche Zuftellung, . Der Gerichtsschrelber des e, , n. k, n. in Hameln auf Sonnabend, ben glaubiate! Form nicht zu bes ch fen , sen mit 32692] 2. Nr. Ui83 4483 1195 1393 über je G60 M. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. auf den 19. November doö, Bormittags PVle Firma Martha Toewenthal in Berlin, Char— Dresden, am 2. Jul . Oktober A909, Bormlttags 9 Uhr. Zum dem AÄAntrage, den Beklagten durch vorläufig voll,. Aus dem Au S. Anleihe vom Jahre 1903.
. weg. der offen sschei Jie fe e dd, n hr erde af zen, . ssichtsrate unserer Gesellschaft ist Nr. 1735 36S ) 2072 2110 2125 2156 2216
A6 ühr. Jäm Iwecke dar Pffenulschen Instellung lotet zz. Pron gteollmnächt lzxs66) Oeffentliche Zustenung. 9g jug stredkbarzs Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, die Herr Heinrich Pätzmann durch Ableben aus, eschieden. 215 2395 2659 2593 5 3296 Oeffentliche Zuftellung. — l r, . Hoffstaedt jn Berlln, Köchstraße 3, klagt gegen den 1 * der Klage bekannt gemacht. am 6. November 1905 erfofgte 81 ͤ en 9 2240 2295 2414 2659 2895 3611 35337 3312 3321 Die Wirtschasterin Frau Marie i n gel 6 rng, ie. bekannt gemach gf , , , , ,, , n,. n . . folgte Zinsermätgung und Dresden, den 5. Julk I9hg. 3371 3471 3917 395 über je 506 .
Zession der Klägerin Rr. S365 soß des Notariatg⸗ 5 .
Reimann, in Nieder- Schönhausen, Proze er e 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der . Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 5. alter ker Europäi er Hof Actien Die Ausjahlung des Nennwertes dieser Schuld. 966 ö ,, Man r rg Gr e r den gen e, . in, 3 , des . ier ,,,, 6 1 lza972 Oeffentsich⸗ Zustellung ö . k k . 5 43 Eengeselschaf. e ,, ,. K ö. 6. Ia egen ren e 1 a , , e de,, . q erin ür e von r n er k — . ö 6 8 . 64. J 9 * = ackalln len C. ö 9 4 — . U nde eptem er e se 4 res erfo , . Nicklaus, unbekannten Aufenthalts I329657 Oeffentliche Zustellung. 6 bis Janugr 1809 gelieferten Waren und Ar— 5 9 mn, ben, 86 sie,, d, . Die Ghefeu des Viehhändlers Albert Thierrack, Gartner ne kenn r mur, . 32264 vom L. Oktober d. Is. an: ö früher in Michaelsbruch, wegen Ehescheidung, mit Der Rentier Wilhelm Peters in Bromberg, beiten auf Bestellung 4,70 M schulde und der im f; . . e erg, . ama get Schrader, In zkeihen Vio jehßbexollmach⸗ , n , , mr. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Bant. Miß een cha sten: vier, dem Antrage, die Ehe zer, Parteien zun schtiden und Eiffsabethiiraß'., Proz ßbevolfmächtigter: Justizrat Beklagte als Ehemann gemäß § 1357 Bürgerlichen n , gen agge führ, Laß ber Belt er uf die 66m. Rechtsanwalt Dr. Edelste n in Hann oper. nehmigen. Die zilägerjn ladet den Beklagten fir verein FTrankenbausen (Kwffh 5 Frankenhausen? mit . bei der Dentschen! gelt Berlin. aus rusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Baerwald in Bromberg, klagt gegen den JZimmer⸗ Gefetzbuchs hafte, auch die Bestellungen genehmigt 8 4. 1d am 29. Hir, Tho 0 , e, glagia bent agt gegen ihren Ehrmann, den Viehhaͤndter Albert mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor kag dem 1. Juli a. c. durch Üebergang an die Bank für 3) kei dem Bankhause Bernhard Caspar in Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten meister (Techniker) Friedrich Buhr, früher in Bleich, und die Schuld anerkannt habe, mit dem ÄAnkrage, u ann,, . , , e . Thierrack. früher in Kethen, jetzt unbekannten Königliche Amtsgericht? zu Staltah nen auf den Thüringen, dormals B. H. Strupp A. G. Sanuover, zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits bor die ede jrtzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be, den Beffagten koftenpflichtig zu verurteilen, der * ö ch w Aufenthalt. unter der Bebauptung, daß sie ihrem 22. Dtteber 19069, Vormittags 19 uhr. Meiniagen, in, Liquidation getreten is. bei em Bankhause Ephraim Meyer * Sohn dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in bauxtung, daß ihm der Beklagte die rückständigen Klägerin Sal, 70 M nebft oM Jinfen ju zahlen, und ö nig 5 unst . , n,, Ehemann 18 0090 S6 in Wer thayieren bejw. barem Zum Zwecke der Iffenilichen Zustellung wird dice: Nach 8 297 des Handelegesetzbuchg werden die in Haunover, Neu⸗Ruppin auf den 19. November 1909, Vor⸗ Zinsen mit 120 M für die Zeit vom 1. Ottober dag Urten gegen Sicherheinzlcistung für vorläufig 6. e, . Cube, rung n ren. Gelde in di Ehr eingebracht babe, daß durch die Augiug der Klage bekannt gemacht Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre bei der Dannoverschen Bank in Sannoner, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Foo pen. Januar 1909 von dem für den Kläger vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den ga n v . deren Grslaleumng fi von Gerl r, Flucht des Beklagten us Deutschland Besorgnis be= Stallupönen, den 25. Juni 150g An sprüche hier anzumelden. bei der Braunschweig · dannoverschen Spo dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwast zu he— auf dem Grundstück des Beklagten Bleichfelde Beklagten zur mündiichen Verhandlung des Rechtz—= 2. 8 ven ng, d gte, m g, grünzet sei, daß die Rechte der Frau wegen des Der Gerschteschreiber des Röniglichen Amtagericht?. Frankenhausen, 3. Juli 1999. thekenbgut in Hrainnschweig, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Band Il Blatt Rr. 242 eingetragenen Kapitale ssrestg' vor bie 16. Jipiltammer bes Koönlglichen Land. verlange, J mn, ,. . n, eingebrachten Gutes in erheblicher Weise verletzt n icht?. Banfverein Fr ank enh ausen ) bei dem Bankhause Mooshake Æ Lindemann dieler Au zug der Klage, belanntz gemacht. R 465. 09. Son z0bb M verschulde, mit dem Ankrage, auf Ver gerichts III in Berlin, Charlottenburg, Tegeler Ig vy lite n, , werden und daß der Beklagte berelts einen Ten deg i. Lig. in Halberftadt und
Neu⸗ Ruppin, er n . 1809. urteilung des Beklagten zur g blun a 9 3 Weg 17 - 20, Saal 51, 3 i 3. , . , , 2. 73 X Rollen beg Rirncftherfeh mn zu i ren. . er g, n nrg , =* V Picht. 8. Schum ann. A. Landgraf ) 2. . arzer in , Att. Ges. in
üller, ing der Zwangs voll streckung in das Grund ⸗ I969. Vormittags 1 r, mit der Auf⸗ 7 ir fr det den . 2 Der lag , m m, ; ankenburg a. S. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n gn rr , . tt mn hn 242 wegen 3 nn . gedachten Gerichte juge⸗ berur ei len. Die Klägerin ladet den , . ö. gegen Gicherheslglelstung für. vor nig vo sfstte rte! la ⸗ zn den Vohneiger der Schuldverschreibungen gegen K stü 5. 9. er mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; vor da u erklärenden Urteils kostenpflichtig heturtesl R 4Y0OF;Schuldverschreibung der .
I329761 Oeffentliche Zustellung. dieses Betrags. Der Kläger ladet den Beklagten sassenen Anwalt ju bestellen. um 36 KRöntglich. Amtsgericht? zu Brzzden, Lothringer? 1 ger reif, wiel en, igt eg, 9 ö. 5) Verlosung 2c. bon Wert⸗ Holzin ꝑusfttie Albyrt Manßen A 8.62 e fn . und der dazu gehörigen, noch
1) Der Schneldergehilfe Franz Alfred Friedrich in zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zffentlichen Juftellung wird dieser Auszug der Klage straß? II, Zimmer 1686,6ů auf den T. Ohtober Hohe nenn t odds ang , n ß . G. i. S. nich gen Zinsscheine⸗
li r erheit zu keisten, und zwar ö j Vom 1L. Oftober dieses Jahres fallen di das Königliche Amtsgericht in Bromberg auf, den bekannt gemächl. — Aten jeichen; 15. G. z06. 63. 1E. orm m ür. J,, ,,, rhe apiere Duisburg. ö nen die ge ph ehen Liddy verehel. Hoppe, geb. Herrfurth, A9. November 1599, Vormittags 9 Uhr. Eharlottenburg, den 3. Full 1809. Der Gerichteschreiber des Köntglichen Amtsgerichte a, , . . h pi n. dachten Schuldverschrelbungen aus der Verzinsung.
ö Die Srueuerungsscheine ju den ab 1. Oktober ãndig: in , und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schu lz, Landgerichtesekreiär, Gerichtaschreiber Dresden, am 3. Juli 1509. zRäetben. Br. 7 Bl. ä Kingetrage ren Gene ther, Die Bekanntmachungen über den Verlust won Wert. d. Is. fälligen Zinsscheinen der vorgenannten Schuld⸗ err fte nag wesen ig.
. ; ; a. von de 1.
2 ö n verehel. Heinsdorf, geb. . , , ,. 4 des Königlichen Landgerichts II in Berlin (Ges) Defence Ba, nn. . ö 5. , , . nul , fei vapleren befinden fich auß schije ßlich in lintẽ rabte lt nn ü br; e, ö. * , , 3 36 n n,. ö . mf g bertreien durch den Rechtsgnwalt Dr. Der Gerichtsfchieiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 , , fa Berhzhh ,, . gie e n dhl . 6 . e n mn i mn 32702 d. Is. gegen Ginlieferung' der alten Taten * ie g r e vom Jahre 1884: Nr. 1233 Scheuffler in Plauen als Proießebevollmächtigten, zg?) e nn,. , Proseß . Schlehwiger fer Lg. Prozeßbevallmächtzgter: Necht⸗. Sr. Al. Dpyeslheimer, Frankfurt a. Main, klagr 1 16 6 ,, . 1809, Vormittags Auslosung von Schulbverschreibungen u , n mn greg n fn g ben. der Anleihe vom Jahre 1895: Nr. 1236 klagen gegen jedri b. Wogniak, früher in Die Fran Josefg Beitina in n nt 9j ie anwalt Jasthrat Grau in Berlin w; 23, Fleng. gegen den Adolf Döring, früher in Frankfurt Uhr, mit der Auffor trung, enen bel dem ge der Stadt Mainz. Willi nin bir e nn en ff über 500 4;
ic eg * far et bee, Haus Hwnnrka, Hersllmächtigter. Nechtzantzalt von, ier beti in hurgerstiaße 3, klagt gegen den Süudenten Frit 3. Main, unter der Bebauptung, baß der Beklagte Räten, Gerichte zugelastnen Anwalt mn beftellen. „Bek. der heute vorgenommenen Klus losuung von ae era nnn. we. von den zum . ODttober 190 Ralisch (Russisch Pelem , 9 ern nn, Bromherg; klagt agen die iscklernzister e , Nelkeu, Letzt unbekannten Aufenthalis, früher in cm gus im Jahre öh käuflich gelieferter Ware um Zweck; der öffentlichen Zustellung wird bieser Schuldverschreibungen des K osftzen Anlehens 3303 ausgelosten Schuldverfchreibungen:
zu 2 den Viehhändler Karl Her und Antonie, geb. Fritza, Kolesinskischen Ehe ente, Berlin, Sränienburgerstraße 23, guf Grund des pen Betrag von z88, 30 4 verschulde, mit dem An⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit. A aus dem Jahre E88 wurden folgende Nach § 244 des H. G. B. bringen wir zur Kenntnis. „der Anleihe vom Jahre üssz: Rr. 4235 früher in Plauen, und ledrich Hermann Geinsdorf früher in Bromberg, jetzt unbslannten Aufenthal s, Wechsels vom 15. März? i9ög' über 6727, — , trage, den Beklagten mittels eines — eventuell gegen Hannover, den 5. Juli 1909. Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am J. Januar daß durch Beschiu der außerotdentlichen Generat. über 500 M,
zu 3 den Töpfer Frledrich Her aus einem Darlehne mit dem Antrage: t ahlbar, am 15. Mai 1823 und der Prötesturkunden Sicherheitékeistung — für horläufig vollstreckbar zu Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichtg. Jöl0 berufen: ̃ ö. bersammlung vom 6. Juli a. C. Herr Fahritbirektor &. don den 6 . Drtober A908 e , n ,,. Aufenthalts, zu 1' wegen bös. ct. ,, n. 3. . , , . nebst zom 17. und. 18. Mal 15s, mit dem . den erklärenden Ürteils zur Zahlung von 168,69 M nebst ls] Oefen. Znsftenumnn . . e , . . ol Te '84 796 Richard Buz, Augsbatg! Kun Mitglied unfereg ane gsslgsten Schul bver schreißnigen;: ,, J . , n öerrll, ä Fin bel, a, Weolein, r. e üfäßs ö mo bös iter eg e,, ends s gen l ene ed , . n, s g, , dess
. e , , , , . . ; über 309 S, Nr. 3925, 725 über se 550 * wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe be⸗ 1Lan die Klägerin oog Zinsen ven 1660 46 vom witelsten Mitbeklagten Lichtenfels zu verurteilen, an 3 . des Recht sireits vor die Möhelgeschäft in Karlsruhe, Kaiserstr. 10g, Proreß · 24790 2871 2920 3171 3173 3184 Jzis 3153 3507 ile ani Juli gos der Anleihe vom Jahre as. Nr. 1287 8
gründeten Pflichten und ehrlosen, unsittlichen Ver ⸗ 1 Üpril 1805 bis zum Tage der Hinterlegung des Klägerin 6727 S nebst 60e; 0 Zinsen seit er deg Könie lichen Landgerichts in Frank. bevollmächtigte: Rechtganwälte Otto Weil X. Pi. 3714 3727 3767 3825 und 38590 über je soo M; che Weberei ischen. über 500 . haltens, mit dem ware, . n h en . Kaplkals zu zahlen, k . 36 1955 son e eh , wen rofsen . . 9 ö ö 6 kee ere , e. en r faden fr, gen e , . C. Nr. 3945 3996 4055 4080 4187 4235 4400 Waiblinger. dis Die Inhaber der noch rücständigen Schuld- nn, . 9 , lng Tel 2) 1650 9 . der ef n n nn n zu zahlen. Die Klägerin ladet 1 ,. 9 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ö. . . 6 en n, ehr. ö, . 4499 4511 4839 und 4880 über je os bd agel engen werden , aufgefordert, die 3 und, laden die genannten. Bellagten zur 3. e g, i en. ie ; . r e n , 9 ie r oral 6 e wt 1 . f tn mh. 2 dessen Ebefrau Laise geb. Weber in Heerlen aut Die Kayltalbetrage können vom H. Januar Jm Gemäß heit des 5 214 des Handelsgeseßhuches laenen . nn n. an — * und if en Verhandlung des R echtastreite⸗ * die 3) den Beklagten die Kosten des Rechtastrelts auf⸗ n , n, dn, ; . an n, Tegeler. kee n smn, hne . e . , 9 i 19603 bis 94 Ii. Kauf elner Anjahl 1910 ab gegen Rückgabe der Schuld ver schrelbungen ae mn, . rr, 3 rr n, Zins verlustes unverzüglich ur ginfffen n * 22 erste , . ,, zuerlegen, . stleist für vor eg 14 — 20, Zimmer 38, im 1. Stock, auf den Frankfurt a M., den 5. Juli 1969. ber er fn m f. bie n ffn git . 3 , 3. n t. fillgen. Size, Tod eh. uf e m dean n,, Für etwa seblende Zingscheine wird der Beitrag , , ift. e mit er Aufforderung, la . nnn , dnn, g be n ng nr, , . , Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. und bedungener Jinsen bet vereinbarter Zuständiglest ben glei ee er n, n n, Coburg, den 6. Juli 1505, e r Juli 1909 . lãäu h . erung, ein ö . j . = - .
einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt * Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen mat. 1 i wc zu bestellen. Zum Zwecke 132628 7 nn . Nienstedt . 2 Industrie in Darmstadt, Berlin und Frank. Cob w. Vorstand der Die Direrti on. zu ihrer Vertretung zu bestellen. jd Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zwil. zer öffentlichen Zuftellung wird diefer Üuszug der Der Manrermelster lh 3 lie. il nn, ge, . Verurteilung furt a. M. in Empfang genommen werden' oburger Bierbrauerei Aktiengesellschast. 2gz39j
Gs ladet weiter in der bereit wegen Ehescheidung kammer des Königlichen Landgerichts in Bromberg Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: 22. P. 422. 09. Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwa 7 pin . . agten a ᷣ esam ĩ . ner . Herausgabe Fehlende Zingscheine werden an dem auzzujahlenden F. Westbofen. Deutsch⸗Venezolanische bier anhängigen Eheprozeßsache . en. zuf. den A8. dJtonember 1000, Vormittags * Charlottenburg, den 6. Jusf' 1goz— Göttingen, klagt earn ö , . r * . 3 2134. . 95 . 6. . oder nach Kapitalbetrage gekürst. Die Verzinfung der ausge. *r 6 Setannutmachun Schwefel⸗Gruben Altien⸗Gesellschaft k K geh e en, n i, , , n, ef fre ntz y kenn. ,, ö ö 146 n 26 3. Behauptung, Zins pon Eier, der . — an . 2. . h e lern din, nil erde Senn r achdem in der n ,, bem 13. Juni ; j , ,, , une , fn , igt, Fachien a e gn, g rn der ff; n,, ke 15 , ib 4. Wie gigen lidel den ellge n gere, lsos m rnzun.= aus früteren Berlosungen: (0, die Auflösung unferer Geseschaft beschlaffen in Liquidation, Köln. oe, Stein bru Ktzarbelter Gmi ? Karl Friedrich . bekannt gemacht. 32975 Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Landgerichts Görtingen vom 26. No 9. mündlichen , n ,. . Rechtsstreltü por das Aug 15h35: Nr. 265 über 200 . i istt 2, 66 . unsere etwalgen Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ = , , . 1. gin e, , , ., dgerichts , ,, , , , ,,, Baren ö 23 a a er . . , Drzobl öder en, ö . . . Lin r e, 3 ,,, treten. n , . Kaniglschen Der Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts, Pan Stotz und Stig, Schlee, Gesesischaft nüt. be. Bauarbelten w; fz ze auf feinem im Grundbuch mittags d lihr. Zum Zwei, der gfe tlich ; . . Deut Die Gläubiger werden aufgefordert, sich handlung vor die erste FJipilkammer de 2 Di, lzzsz6! Oeffentsiche Zusteslung. shrůnkter Haftung su St nit gari, Pro seßsbepoiimächtigte: lÜictert, den ber e. 4 16 6 n,, n. rn, , . en Zu Nr. 4518 über 1000 4. ell sche Rohprodukten Import bei dem — 2 Liquidator zu melden. , zr ere mend! Fil de der Tuf.⸗ In der hier anhängigen Prozeßfache des — 5 , . k grun ffn . hat ben Klãger e. Helrag . . den 6. ih Ih . men, n, 6 Mainz Aktiengesellschaft. Der Liquidator:
ö ö 5, kla igen den ; ü ; ; . ?. 2
Eider i. . . . , Rehn Ge un H. Dofmokel, früher in Dang, von 7721 M 45 8 nebst 40/0 Zinsen seit dem Gerichtoschrelber des Großh. Amtsgerichte. 2. J. V.: Haffner. C. Slahn. A. Mackensen, Dusseldorf
e em z