251 n l e, , gte 10) Verschiedene Bekannt In vort Hefe chat Palãsti Von unseren Rententeilschuldyer chreibun gen Die ve Aktionäre des Eisenwerks Kaisertz⸗ na F 28 ünfte Beilage
6 135l wurden dem Rilgunggplan ge. Igutern werden hiermit ju der lam 27. Juli er., Gescllschaft mit beschränkter Ha url 3. an Brrgden folgende Nummern Vormittags aM uhr, im re fir, slatt· machungen. Bisuuz hre Xi. 8 wa mn.
. ji * zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
U agesordnung: . os 1052 1065. 1 Gesc th beria ů*t 9 auf Aktien in Bremen und das Bankhaus chröder Bestand 30 bis =
Wie lthtnchlung derselben erfolgt ium Kurse ven 2 Vorlgge der Hilgun, Hebrüder 8 Co. in Hamburg haben bel ung den. Wgregtonto: ; 1eme d' e een gaßfe N er ch der Nerf fon ten i nnd Sitia. Amreig, geste lt; 6 o., G os) = , . . , 6 158. Berlin, Donnerstag, den 8. Juli 1909. x ; 4 aschen. und Korlenkonto: 8
der Zucker sabrit Münsterberg zu üusterberg 4 Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ ⸗ pber deĩ dem Bankhaufe Gebr. Arnhold iu Dresden. K nGdo G00. — GI obige zu 1050 rück. estand am 1. Januar 1998 ̃ ins / * fee , wnboihckarisch setngestellte Aialeihe ö. Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen us Zen HDandels. Güterrechts, Vereins. Geng enschaftz, Zeichen, und Musterregistern, der Urheherrechtseintrags lle, über W i . 7100, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, 1 , n n nern, 5 . e. . 3 rrechtgeintragzrolle, über Warenzeichen,
gewinns. . . 1 Verlosungen: J , ,,,, a * . ; 2 6 . , 1 aus : Nr. ; alserslautern, den 6. Juli 1809 z , 442529 2 22 * Münflerberg. den 6. Jull 190. Der Aufi chrarat des C ldd, Nr. 1. hi gooh) i 3 t l⸗H d 18 9 st f d 8 D tsch R ch . h l del Noti i ö ! * Futterfabrik Münsterberg A. 6. Eisenwerks Kaiserslautern. , an ch der Hiefigen Bit nie b, Ber, dee . entra ande regt er Ur da en E Eich. (Mr. 158 A.) den B. Juli 1809. ö. ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. — Der
Coste. Boetticher. Aug. Euler, Vorsitzender. e,, e, e n, nut , en n t cet m,, . 9 eukommission ; elbstabholer auch durch die Königliche Er (ditson des Deutschen RKeichgzanzeigers und Königlich Preu ischen ezu gspreis Keträgt 6 4 S 3 für das Vierte siahr, = ü . — , . . 48 Staatsan seigerẽ. 8 N. aß. e. 32, bezogen werden. . ; eich r, He , r rere . den Raum 3 . i eie . ,,,
33064 Hch. Oesemann, stell vertr. Vorsitzer. . . , Leipziger H 89 the tenbank. 329] Betanntmachung. Nenanschaff ung Dom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 168 . 158. und 158 0. ausgegeben.
Betauntmachung, Seitens der Firma Sal. Dppenbeim jr u. Co. hier 1808... — 13880 betreffend die Ausübung des Be ugsrechts auf Nom. M 2 099 000, 4 neue Attien. selsst ist be ung beantra ; e , . 77 U x ; = gt worden, T O90 0900, = 4K 46 3 238,809 138. A. 16 752. Innerhalb des Kessels liegender ] 20d. V. S270. Nabelbinde aus vulkanisiert 434. S. 27 994. ; . ö bie ordenfsiche Gen alter sam nil der e iptisz; Dypothetenbank in Lespiig vom 8. Mär 1509 neue klktlen der Huperus schen Eisenwerłe ju ab Abschreibung 468680 5 Patente Uieberhltze für zylindrische Schiffelessel, Johann Gummi. „Vulkan“ r e e , m n an, gistrierkasse mit . e e. hat beschlofsen, das i, , der n, e, r., 16 999 090.3 auf nom. MS 12 000 boo, Wetzlar (Elt. C Nr. 460. 65 0 über je 1000 ,) Glag. und Feuerversiche rung: * Alexander Arnold. Bremerhaven. 18.2 08. Æ Gaeßler, Leipzig. LZindenau. 28. 12. O8. jum Antrieb der Mün zenc utter schieber Gleitstũcke , , n nun eser, , , w, n ,,. , . G ö z ; j den 29. Jun . J Pramigc , wb, 2b ogenem Ausdehnungsrohr un ebelühersetzung. rümmter Glieder, ins besondere on Platt- un er enlage eingeftellt werden. Sociste GS6ns- am Gew mn g. , . . . n,, n nn,, als ere e f n, vulaffungsstelle für Wertpapiere absie ich Prämle von 1 Anmeldungen. 84. o. Raisert lautern, Parkstr. 42. . 36 6 Wahl. München, Ma—= , e . des Eaistes Payenses et de 1909 einem unter Führung der Allgemeinen Deulschen Credit, Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium mit an der Rörse zu Cöln. 1 1 10. 18093 6e Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- ic G. 28 448. Rohrschaber, bestehend aus 30g. j. 28 333. Stöpsel für Die pensations= gyn , 96 , 653 *. der Verpflichtung uberlafsen worden, die neüen Altien den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzu⸗ M. Seligmann. Kommissionslagerkonto: genannten an dem beieichneten Tage die Ertellung jwei halbiylindrischen. mit geyahnten Schabern ver flaschen mit einem Ausflugrohr und einem von diesem 22.7 5 . ö . bieten, dergestalt, da au nom. MS zog,, lte Aktlien eine neue Uktie bon nom. 6 IR00, — jum Kurse (33021 gie mn Bestand bei Kommissionären. eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenliffer sehenen Schalen. Robe Girnzel, Freudenthal, getrennten Lufteinlaßrobr, daß sich in die Flasche zäa. D. 20 445. Vorrichtung zum Befestige von 1335 do zuzüglich Stücks, und Schlußschein stempel bejogen werden kann. 9 J ist bei d Diverse Debitoren: fsi jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen· Desterr; Tenn. Dee gederlch Fi , r ee nn e nden ben ge, Vr rn, . 89 n. ö . ach, Du führen der Kapitziiserkszbung in das Handelsregsst fing te, gen ist, fordern An dern C. Ladenburg, hier, ift bei uns der dieselben schulden ab belt nme sbang ft einstweiken gegen unbefügie Jö. 1. Ge . V hen, ehre terne gion, Urresting Stobper Br, Pasfng, h. Münch meg, ge 23 wir namengl ee wo, forums pie Ätitonäre ünserer Bank auf, dag ihnen zuste hende Bezug tz recht unter trag auf Zul sa nch 900 1 Depyttonto⸗ Benutzung geschützt. Täf g. 40 9010. Lötbnare Befestigung don Comtann JNiew Vork; Vert. H lin e s, rd., G , G Ann ge tvselfe. Ghward. Charles folgenden ed gu e err i en; gen 166. d- . , . bei der Städtischen Gasanstalt 2c. R. 25 993. Verfahren zur Herstellung von Heirroõhren in der Kesselwand. Joseph mm bing Vat. Anwalt Berlin Sm. di. I6õ 1. 5 Bert imdu. Fhicags . ö Pr e ge at . J Pie Augübung des Beiugsrechts hat bei Vermeldung des Ausschlufses in der Zelt . h. von 1908 d 1j brit . M 100. kohlenhydratarmem Brot. Walther Raflmus, Leithe . W. 3. 3. d 314. n. 129 869 ZJusam men siehbarer längs. Fels, Pat Anwalt Berlin J. 6 4.1. 50 ö en, D. vis cinschließ lich 23. Juli d. J. 96 , ,,, rit Wald. beim Zollamt 60 36 z0 zt en, n ; ane or M 2ü 8. Vorrichtung zum Cinstellen geteilter Metelltern, far dla en Thohlstzrpern. gäb. nn, n o Ka ntabaldose mit Abschneider. in Leipzig bel der ligemeinen Deutschen Credit. Nustalt, jum Ylndel und zur Fionerung lan der hiesigen Bankguthaben: . ** Führungeßse mit Lappen zum der Führungsbrücke und Augtl5sestangen für die Wilhelm Kurze, Neustadt am Rübenberge. 27.3. 69. Max Brückner,. Lindenau b. Kötschenbroda. 2. 3. 08. bei der Dentschen Bank Filiale Leipzig, Borj in ereicht , , Saldo laut Kontokorrent .. ,. in Damenhüten und lle mirten der Hut. Sperrungen der Matrijenmggazinz bon Matriiensetz. 22a. G. 25 461. Mit Handhabe versehere 4b. L. 27 2660. Streichholjbehälter. Karl bel den . Meyer Æ Co., baefrnn, i, ben 6. Juli 1909. Provisionskonto: 16 el. 9 e , Co., Chemnjtz. 19.11. 95 und Zeillengleßmaschinen. John Raphael Rogers, Kopfform. Zange zur Herstellung von orgepreßten, Leuck, Berlin, Friedrichstr. 151. 17. 12. 68. bei den Herren Vetier Co., Nie Kommi fü Zul s n Wert auf im Jahre 1809 zu liefernde 2 nit . Druckstoßgasfernzünder für Brooklyn; Vertr.: C. Feblert, G Toubier. Fr. fertig geblasenen Glasgefäßen. Glasfabriek Leer⸗ 446. O. 6457. Verfahren zur Herstellung von in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abtheilung Dres den, ie Kommisston für Bulasung von ert · Waren boraugbezahlte Pro⸗ ampen mit Haupt. und Zündbrenner, John Roste Harmsen j. A. Bnitner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. SI. dam voorheen Jeetel, Mijassen Æ Co. u. Zigarren - und Zigarettentũten. Arthur Oppen⸗ ö bei der Deunschen Baut Filiale Dresden papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 1250 n. James Me Kelvie. Gzinburgh; Vertr.: G,. W. o. 3. 07. Waltbere Defoing. Leerdam, Holl; Vertr; Dr. heimer; Berlin, Brückenstr. 9. 17. 3. 09. während der beö jcder Sielle äbiichen Gesch unden zn erfolgen 33M — Kassalonto: Honk un. R. Ou, Fat Unwälle, Berlin sw. II. ID., X. 24 219. Ciienbetonschwelle mit darin B. Weldingel, Hüechtzanw, Hrezden, Pillnitzrr⸗ 336, M. 33 26. Halmführung für Getreide. 27 Der Besitz von je nom. 6 000, alten Attien berechtigt jum Bezuge elner neuen Aktie 339221 Beklanutm gchtiug. Besland an Kassa M 1104,59 5. 7. 96. . eingefetzten, durch Futterstücke gesicherten Holjblöcken straße 43 2 9. 07 bei welchen die abgeschnittenen Halme von nom. M 1 000, — jum Kurse von 138100, ; Wms . Dentschen Bank i, ,, Bestand an Wechseln. 3 3745 10 4920 Af. L. 26 848. Glühstrumpf, dessen Ropfs sfnung zur Aufnahme der Schienenbefestigungsmittel. Gaston zb. S. A3 Os. Paplerenes Gefäß, Karoline Schneid zur Binde 3) Bei der Anmeldung sind die Attzen, für weiche bat Bezugsrecht geltend gemacht wer en oll Derrn Jacob S. O. St nn, ,, ebrüßer Beth, Gewinn ·˖ und Vrrnftonrẽ⸗ durch einen starren urberbrennlichen Ring oder Ring. Lie beau, Nantes, u, neh Fenuebique, Harsg, Herzfelß, geb. Altrander, Chemnstz, Westftr. 20. vorrichtung Samuel. Millar ohne Bividendenschelnbogen mit idem (in fach nusgefefligten, bej den Bezugesteslen erhältlichen mah Und der Beutschen Vereinabank ist bei uns bern Saldo beträgt 311 koͤrper gestützt ist, und Verfahren, zur Herstellung. Frankr.; Vertr. C. v Sffowgts, Pat. Anw., Berlin 6. 6. Os Vunedin F. C. Glasf ; Rnremn en srhern nn chen. Vie Atrien, für die das Bezugsrecht ausgeübt fst, werden ab, der Antrag auf Zulgfsmmnß 6 herb f Elughallß, Berlin, Schönbaufer Üller 5. NJ. 3. X. . k Fir. Sch. 31 098. Tragvorrichtung. EGrnst : per. e r r k zurückgegeben. von 6 2d 159 R170 Ao Anleihe won 1656 260 14. 10. 08. . 6c D. 19 8227. Gepäcknetz, insbesondere für , i. . 3. 16. 06. Ber Bezugspreis von 1331 960 ist in der Weise zu begleichen, daß 1908 der KRasserlich Ottomanischen Ne gredit 4g. K. 40 271. Spiritusglühlichthrenner mit Eisenbahnfahrzeuge. Hermann Wegner, Fasanen· 4b. D. z60 738. Als Tafelgerät dienende 2. bei der Anmeldung b0 oo des Nennwertes zusüglich 4 0ͤν0 Iinsen vom 4. Juli er. ab bis gierung : Per Antellscheinte m . au die Verdampferkaplel aufgestecktem, abnehmbarem straße 45, C. Dempemwolf, Göttingstr. I6, u. Aug. Zitronenpresse; Zus. j. Pat, 195 614. Centa Doll um Zu⸗ um Cinzahlungstage und das Aufgeld von 33k oso sowie M 26, Stũckestempel für Him Dandel' und lur Notierung an der hiesigen Gel istete ) Cin ahlu f Wärme. Fückleiter. Dacar Kracke, Berlin, Put KBuerschaper, Sophlenstr Werer nf weig. 25. 5.05. Jeb. Beland. Darmstadt, Kircht §. 36. 106. 75. Nichael r, neue Kittie und der Schůußscheinftempel, Bee, gärn, ü, Zult 1g lte van, nun, ooo huserstr. Sz 3. 2. 3. 0s, Ter chen erz e enn emch chatte Sciiß. 3326. E, D ergaben lung, fun Aibresben b. restliche ö6 do am 31. Dezember 1809 bar einzuzahlen sind. Frankfurt a. M., den 6. Juli 1809. Direrf. Kreditoren: 1g. T. 13 AAS. Dampf. oder Veraasungs.⸗ Ind Verrtegelungsvorrichtung für mehrere Türen von Zilronen und ähnsichen Früchten mit, becher 5) Gegen vie unter 6 a geleistete Einzahlung werden Interimsschelne mit Blankogkro geliefert, Nie Kommission für Zulassung von Wert · betragen 99 865g brenner mit Thermoventil, Lars Qlof Thyr Thomp. mit einem von einer Stell. aus zugelaffenen Treib⸗ förmige r drehbarer Reibe. Auna von Loeper, deren Umtausch nach geleisteter Volliahlung in neue Aktien erfolgt. der Börse⸗ F kfurt Konto Dubioso: son u. Fritiof Ludoig Ahlsen., Stockholm; Vertr.. mittel (Druckluft, elektrischen Strom o. dal), geb. Mühlenbec, Kolberg. 3. 3. O9. n von Garb Leipzig, den 7. Jult 1869. papieren an der Görse zn gran surt a. M.! jn efa n Werluste reservlert 360 H. Neubart, Pat. Antw., Berlin S. 51. 18.6. s. namentlich für Eisenbahnwacz. Tire stas Crust, dab. B. 27 836. Würfe lschneidemaschtz⸗ mit 27. 1. 65. e Snypothekenb ank. (33030 Bekanntmachung. Reservefondslonto: 7e. W. 29 211. Vorrichtung jum Auftragen Berlin, Invalidenstr. I04. 25, 5. 08. um eine wagerechte Achse umlaufender Schneidscheibe. othe. X Co. hierselbst von Vichtungsmasse auf die Boden. oder Deckel 205. S. 27 28 1. Steuerhebel, insbesondere sür Albert dtieke, Uchim, Prob. Hannover. 3. 2. Od.
Dr. R ppa. Otto Preiß. Die Firma Schröder Gebrüder ᷣ 1775 und die Deutsche Nationalbank, Rommanditgesell⸗ — * — ränder von Gefäßen; Zus. z. Pat. 193 249. Arthur Tuflöremsen, mit Hilfshebeln zum Anstellen von 314. FJ. 26 261. Ginrichtung für Klosetts zum Keeskemst; schaft auf Aktien in Bremen, haben den Antrag 156 2401] zBilzin, Clichy, Seine. Vertr. C. Fehlert, Nebeneinrichtungen. Harry Sauveur, Lankwitz, Bededten des Sitzes mit Schutz papier. Adolph Falt, Berlin 8W. 11.
lzlsasl otocol Aktien Gesellschaft in viqu Miinchen gestellt Gewinn. und Verlultlonte. guter? Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat. LCöarlotteastt. 3! 21. 8. 63 Berlin, Tauentzlenstr. 19. 10. 10. O8 5c! Z. 8 020. Ach . ö * Fr. . . — * B . 8. z . . . . . . . . . Soll. Ph Bilauatonto sel ich 6 4 ch 8 aben 2 200 000, — 46 4100 9000, — ö W Anwälte, Berlin 8M. 61. 11. 2. 08. 2z6i. M. 38 120. Gleltrisch gesteuerter, doppelt 11. E. A1 160. Vorrichtung zum Befestigen Wilhelm Zimmermann, . ; ro / ocige, zu 103 90g rückjahlbare, hypothekarisch A Debet. Za. C. 13 270. Vorrichtung zum Faͤrben von wirkender Preßluftantrleb für Eisenbahnsignale; 33 von Frühstücksbeuteln in schlitzfßrmigen Löchern von straße 6 a. 1. 12. 08. gFassakonto 15123 Kapitaltonto Iz6 oM sicher gestellte Anleihe der Amelia Mitrate n Provisionskonto: Textilgut mit kreisender Flotte. Eduard Esser Pat. 209 663. Maschinenfabrit Bruchsal Akt. , ,. Zus. 3. Anin. E. 13 230. A. G. 45e. Sch. 320 894. Strohpresse mit vom Kolben Driginalekonto 10 000 — Hypothekkonto 211 33i o! Chompauy Ltd., London, eingeteilt in 4000 bezablte Provisionen 199 R CEie., Textil⸗Maschinen. und Tuchscheer · Ges. vorm. Echnabel & Henning, Bruchfal. Srnst, Berlin, Invalidenstr. 194. 27. 2. OZ. wagen bewegten Nadeln; Zus. 1 Anm. Sch. 29 654. Faugfonto 336 006 , 18866658 Tellschuidherschreibungen Nr. 1 = 1099 zu E BM bf 17 072,98 mesferfabrit G. m. b. H., Görlitz. 1. 3. 08. 26. 5. 09. 35c S. A4 75. Lastdruckbrem e für Hebeieuge. Gustav Schulz, Magdeburg. Neustadt, Nachtweide Patentekonto 1 — RKreditorenkonto 181 250 45 = 416 1025. — rückablbar vom 1. Januar 1911 ab für 1909 zu liefernde Sd. K. 39 310. Vorrichtung mm allmãblichen 201. S. 27 557. GElektrische Lolomotive mit G Bil deinold. St. Johann a. d. Saar. 19. 3. 58. straße 93 94. B. 9. 08. i mn onto 1006 ab bit J. Januar I920o, Waren bereits be⸗ J Abgeben eines Bleichmittels an die Wäsche während einem Antriebgmotor, dessen Welle höher als die von 354. W. 28 845. Vorrichtung zum Lüften der A568. B. 51 171. Insektenfänger mit Lockflamme zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. jahlte Provisionen ĩ shres Kocheng. Ferdinand Kaufmann, Düsseldorf, ihm mlttels Kurbeltriebwerkeg unter Zwischenschaltung Achsialdruckbremse an Hebezeugen mit verschiebbarer und Wafferbehälter. Andreas Ernst Brauer, Merka
Dehitoren 8 240 sh Damelirg, ben 6. Jui igöz. NReiscspesenkonto: Kfftn lit. 1. 3 11. 9s. bm Breed n een oon atipachse liegt. Sastwellg. Dans Windy ff. Ee nber Cech, i. S. Amte ß. Haintzen. Ss zo Siemens. Gchuckert Werke G. m. b. S., Berlin. Mühlenstr. S2. 3. 12. 607 456. P. 22 484. Pyramidenfliegen fänger mit
333 00512 . 2 — I verausgabten . ; Se. B. 51 7278. Düse für Staubabsaugevor⸗ z T ss zie Fuigffungsstellt an der Körse Gry llt onto crm an nr eibitzt s wirlenden ill inte nl nß. Kis. 6, Iäblerge e T, Gitleernnggvorrihtung für Tcmnirgz chan. Ehra n lden frre e ü gerfabri ewinn, und Verluftkontg; 1 Hamburg. verausgabten Garl William Ernest Boegel, Lima, V. St. A.; 21a. T. 21 012. Künstliche Leitung besonders Warmwasserhelzungganlagen. Arthur Fleischer, Zeitz, Max Dametz, Zeitz Prob. Sachfen. 24. 12.08. mmm Ostuz, Pat. Anwälte, für Duplex . Telegraphen⸗Systeme Joseph Arthur Rönigsberg J. B., Viktorlastr. 6. 8. 5. 08. 6a. B. 53 2716. Getriebe für Erplosionskraft⸗
E. C. Ham berg. Vorsitzender. Marken und Portokonto: Vertr. C. W. Hopkins u. K. verausgabten Berlin 8. 11. 21. 10. 08. Lobes Dearlove, London; Vertr.: Paul Müller, 37a. B. 47 681. Mit einem Zwischenraum maschinen. Wilhelm Brase, Berlin, Johanniter⸗
An Vortrag 332 41873 Per Agiolonto 187 ; 6 ; Unkostenkonto 77339 Saldo 333 005 Die Mitglieder des bon Ylancten burg chen Handlungtunkostenkonto: ür diese Anmeldung ist bei der Prüfu Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 6. 1. O8. unter' der Balkenlage beweglich angehängte, nicht straße 17. 24. 2. 09. Cr i 777 , n. , , 2 ür Releyhon, Kontorutensilien, — 5 ͤ g j 3. 33 Průfung gemẽãß Div. A. 17 598. Ginrichtung zur Aufhebung tragfähige Betondecke. Karl Brassel, Mülheim, 46a. F. 24 384. Explostonskraftmaschine. Arthur Der Liquidator: NMituwoch, ven 28. * ho, grachmiita gs Steuern, Pferdebahn ꝛc. weraus⸗ dem Unlons vertrage vom . Ig Hõ die Prloritẽt auf der schaͤdlichen. Wirkung der Wellen siröme bei Ruhr. L. 9. 0]. Joseph Fritk, New Pork, Vertr.; aul Müller, FSoseph5 Framer. ihr, n elner Sitzung des Jamilieniages in gabten ͤ . Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten elektrischen Maschinen. Au gemeine Cleitricitãts · 37d. H. 45 190. Vorrichtung jur Auswuchtung Vat. Anw., Berlin 8W. 61. 21. 10. G7. derfam meln os q Weinspesenkonto; Hrn m ka vom 38. 10. f anerkannt Gesenschaft. Berlin. 24. 4. 99. von Turmglocken. Dora von Haßlinger, geb. 46a. S. 44 415. Augpuffraum für Zweitakt⸗ 5 ger. d, nr, , m,, , , z z and z ) Ergůn jungs wahl deg Famil tenvorstandes. us gaben fuͤr ellere ten Puizzen von Gewebebahnen, Ulrich Fluct Creba gkelt eineß mehrnbahgen nenn, g, 23 Sn n. Vor ⸗ , , ö ,,, 63 Bilanz der Actiengesellschaft Vereinigte Schwarzkreidewerke ern ngk gung, , Ti s ,,,, . , , Fel zien Lite. Berlin ö., 46. 3. 3. os; V J O ꝛ ban Gand enburg-Kussow Verbrauch an Flaschen, Si no), Ital.; Vertr.: R. 9 3 ö ner, Coulson, Limited, Glasgow, Schottl.. Vertr.: der Tischgäste in Speisesälen, die mit einem unteren 464. B. 52 365. Kübler für Explostonskraft⸗ ehrte in Snabrück Senior des F unlllendorstandes Korken, Kapseln, Eti⸗ j — e, , . u. *. 9a randt, Pat. C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Anrichteraume durch einen Speisenaufjug in Ver⸗ maschinen u. dgl., dessen Einsatz lösbar mit dem am 21. Dezember lzzos a] Chemi ch. ichnische the Fabrin ketten ꝛe.. 305879 , . 3 ** 17 Wr feen u , ö. . eu. 6. arlss , . , Scherl, Erfurt, Dalberge⸗ , ,. i . Æ Co., e i , ,,,, —— 5 1 9 n / ⸗ . . . ‚. nverwechselbare elektrische weg d. D 07. m. b. S., uttgart. 22. 1. O9. 4606 3 9 Dr. Alb. R. WM. Grand K Co , , . e n, 9 , , . inn Glühlampe mit Einsteckfafssung. Aug. Den sr az,ů, 396. G. 25 465. Verfahren zur Herstellung 46e. Sch. 22 148. Gewichtekraftmaschine, bei Grundstũckkonto Per Attien lapltalkonto r J * Insertionskonto: ; 2 i ü. ö. 396. ? er Hhrorhn ö n. PMontreut, Schwei; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat. gummỹlãhnlicher Massen aus geschwefelten Kohlen⸗ welcher jum Antrieb ein durch einen Aufzug ge⸗ Abschreibung Parũalobligationen· . 8M. lars g e n ef eng ist verausgabten 3638 ö ** enn , fr. r, 16. , ,,,. 09. j 3 cc i g t n, e, ,. . i 2 ,,, . ,, 3775 ö ? . 3 S. . r ondon; r.: Dr. Julinu ‚ 3 „ w enu rd. W. Er O den⸗ e enn trtong, . ] ie bl, die AUuslosung der Hesellschaft bescloffsen worden. , n ; z Säcwesfif̃a rt offen auf pflan ichen Fasern. Farhen. Gliühfäben,. fü⸗l uiiter! ö ginn va Vi en . pieenm, Hat nnn, schreibung ö . Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, Mielekonto: . Edmn'igriebr. Baher A Eo, CGlber. Halske Urt. Gel.. Berlin. 16.5. 06. Lza. C. i? 668. Vorrichtung an Pantogrghhen. rb. Sch. 28 343. Gin. oder mehrreihiges 6 ee , sich iu melden, verauggabten eld. T2. 3. 3 ĩ tell If. W. 36 161. Glühlampenfaden aus Gotiiieb Coradi, Zürich; Verk.: Paul Müller, Kugellager mit ungeteilten Laufringen. Schwein ⸗ ibschreibung ; Der Liquidator; F. Lehmann, Affeĩuran konto: . 8. A. 16 287. In ein weite liges, durch Wolframmetall und Verfahren zu seiner Herstellung. Pal. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 2. 09. furter Prãcistons. Kugel · Lager · Wer ke Fichtel aschinen Mühlen und Kessel⸗ w 6 31 ö Heinr eber, Berlin, Reinickendorferstr. O0 a. e. . Stativkopf, bei welchem die ach s. einfurt a. M. . 8. CO. Maschi Mühl RKessel Schöneberg. Rembrandistr. 19 x rann ie pro igos Scharniere jusammengehaltęnes Gehaͤuse einklappbare G. Heinrich Weber, Berlin, Reinickendorf sir. oa. A2. M. 36 9088 Stativtopf, bei welchem die & Sachs Schwesnfurt 4. M. 20. 8. O konto lzos 6 Aka re bungen: e r e Frederik William Archer u. hemad 15. 7. 03. PHerchindhng mit“ der Kamera durch einen stern. b,. Ech. 28 769. Wal enlager für große Be⸗ Abschreibung Räch 5 66 des Geseßzes, betreffend die Gesell. aA. auf Indentar. ent Bates. Fhicago; Vertr.. C. Schmidtlein, 22a. C. 17 484. Verfahren jur Darstellung förmigen AÄnsatz erfolgt, der in eine entsprechend ge— lastung. Jakob Schmid · Noost. Oerlikon, Schwe; Gerãtekonto schaften mit beschränkler Haftung, machen wir belgnnt, . Blrfust auf De. ⸗ Pat. An n, Berlin. z . 41. 3. 10. 0ð. bn m fubstannwen orange bis orangergf färhenden saltete Deffaang der Kamerascheibe bersenlt werden Pertz; E Fehler, G. Loubier, Fr. DHarmsen u. Abschreibung daß die Auflösung des Derculegwerkeg, Fabrik für bitoren 20 di. M. 37 204. Verfahren jur Darstellung Dizazofarbltoffen. Chemische Fabri vormals kann. Georg Müller, Rürnberg, Vord. Kartäuser A. Büttner, Vai. Anwälte, Berlin SW. 61. 21.10.97. Anschlußglelskonto . Taselbesteck, Gesellschaft mit beschran iter Haftung, Den Frtaltalisilicden. Fa. C. Merck, Darmstadt. Sandoß., Balel, Schmeün; Vert! : Br. . Weng. gasse 4. 26. 1. 02. re, d. i127. Wellenkupplung. Dr. Mar , in der Versammlung der Gesellschafter vom 12. Juni 2. 0. höffer, Pat Anw., Berlin 8M. . oOo. 42e. 3. 6124. Entfernungsmesser und deren Hellwig, Dortmund, Königswall 54. 10. 7. CO. d. J. beschlossen ist. 120, Uu. 185 712. Verfahren zur Darstellung 22g. K. 38 418. Verfahren jur Herstellung Justilervorrichtungen mit Eplegelprigma. Fa. Carl 47e. B. 48 068. Schmiervorrichtung mit 2 wN . Vin serheln die Gläubiger der Gesellschaft auf, Per egen menno j e e r ehe n e an. 3 ren e r ; aus Gi up, ö ef n. 2 , . hen h enn fr . zun e, , 8 bei ung zu melden. ewinn an Wein und Kognak. 6 ; ; ] Dir. u; Kam e, Gabloni a. Neisse, men; R. ? Wirbelstrombremse für Wage · Helßlaufeng von gagern. Eduar e, Geeste⸗ 3. ; 9 s hig, Flechtgann., Dresden, Johannesstr. I7. Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin balken mit, nem ft dem Wagebalken verbundenen, inünde. 28. 10.6
uhrwerkskonto 1 . brit für Tafelb War to: ; 10. 0. h Abschreibung 700 og rr ,. . e . * 13. 5. 0ð. SW. 68. 14. 8. O8. in einem Magnetfeld schwingenden Vaämpfunggteil, 76. S. 22 9084. Sich selbst schmierende Lager⸗ (. 12Z0. A. 16 330. Verfahren zur Darstellung 24a. B. S2 288. Gliederkessel zur Warm Carl Nikolaus Richter., Wien; Vertr.: Wscht u. schale. Elfrlede Spatz. ef rn gr rr en üsseldorf, Winkelsfelder⸗
— aitowitz O /S. in Liquidatign. ꝛ = . . . Jo sepb A * afp Loew. von Borneolestern auß Pinen. Dr. Gag Aunster⸗˖ wasser⸗ und Bampftelzung. dessen als Halbglieder kiebing, Vat. Anwälte, Berlin 3X. S1. 24. 12 O8. Irmgard Elfriede Spatz, — sᷣ 1 Neuilly b. Parig; Vertr.. Dr. Uhlig, ausgebildete Mittelglieder den Feuerraum und Füll 2h. F. 26 613. Augenglas mit von sedernden slraße 27. 21. 6. 06.
61 Laut Gesellschaftsbeschluß ist die Firma: „Dresden, Johannesstr. 17. 13. 6. 08. schacht nur seitlich begrenzen, Budde Goehde Bügeln getragenen Nasenftegen. Henry Peyten Frost, 75. D. 19114. Doppeltes Drehgelenl für d West. Auftralien; Vertt.: Paul Müller, Pat. Rohrleitungen. Luc Leon Basile Denis, Paris;
nw. Berlin 8M. 61. 3. 12. 08. Vertr. C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat. Anwälte. Berlin 8. 61. 15. 10. 07.
85 , 58 F. 25 5829. Verfahren zun Trennung G. m. b. S.. Berlin. 5. 12. 08. 94 D amp fmolkerei D ermbach , 3 8, mn 1 2 . ; alkohol; Zus. z. Pat. 207 157. 2ZAa, F. 26 997. Vorrichtung zum Vorwärmen G. m. b. ; in Dermbach ewinn n 0b verring ⸗ eister Lucius &. Brüning, der Verb ennunggluft bei rauchwerichrenden Feng. 421. M. 27 4236, Indikator für Dampf ⸗ . , , .
2691
Verlustsaldo auf S 3117,67. öchst a. M 08 run z
j 2 ; gen. Ju. 4. Anm. F. B 66. Jargn Cmerich maschinen, u. ah mit Registrierung durch über.
242 000 242 000 u lara b a. nn ,, * . n,, 124. J. 26 228. Verfahren zur Darstellung a Tizaug, Üng' ; Vertr. A. Rohrbach . 6 ier iich . George Nugustus einer Drrnbewegung in eing Lemnigkatenbewegnng. gredit. e h . re id ber buperige Gesell Voistebend . h ö ke mne g von Amn on aphtalin 4. I disulfosäure und 1-Amino⸗ Bindewalb, Pat.Anwälte, Erfurt. 22. 10. od. Ytomer, London, u. Jamet Franels Gill, Elahham, Adhsmar de la dault u. Jules Miesse⸗, Pri
quibator wurde der erige Gesell t . e . anz neb . n . g naphtalin· 2. 4. 7 trisulfosäure aus 1g Ginitro, Zäc. B. 7672. Ofenkopf, für Regenerativ· Gngl. . Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin Vertr.: Dr. D. Landenberger us E. Gn schafter oni babe ich nach den Dichern de narhlalin. Farbwerte vorm, Meister Lucius . flammen fen. Bruno Verjen, Dortmund, Frieden SW. si. 11. 3. 6d. , . Bel, t, n n, gn. n.. 6
S . a 46 a3 7 r' Otto Süme, wohnhaft Gr. Düngen,. verglichen, geprüft und richtig befunden. Brüning, Döchst a. M. 5. 160. os. strahe 18. J. 6. 66. = reef u * NM. Dorn. 6 dada m Dampfkessel · Wass erstands⸗ ö T. I8 276. Gaserieuger mit ven oben Für diese Anmeldung 9 bei der Prüfung gem an n,, ie m , ,, . r. * 9 1 . 9 9
33031 ö * z regler mit durch einen Schwimmer gefteuertem nach unten geführter Verbrennung. Frani Tigges, de v vom . i die Prioritlt au sszosn Allgemeine Deutsche ahn ar t lich Wimwentasse. Wr tn du hfun l Zanger, Miet, Gefängnis, en greg, Witte linhpl. z13 5. 8. Gz. m nnioneverttage vom jg. 1. g die' 2 Ti R ü ns 8. naftorrichtung. Friedrich r In der Hauptversammlung am 18. Ma 1969 ju lauen 6. V. wurden gewählt: straße 1J2. 13. 1. G8. Taf. L. 27 G39. Kettenrost mit langsliegenden, Srund der Anmeldung in England vom 15. 3. o8 Pich, Dertmund, Knappenbergerstr. 39. 28. 1. 97. Ia 757 B ahnarzt Gerhardt, Leipzig, . Vorsteher, 136. B. 8498. Wasserumlaufe nrichtung für js auf jwes Querfiangen gereihten. Rostgliehern; anerkannt. 175. St. 13 8232. Leitrollen. Anordnung für
ĩ 20s 35h. A. Leinveber Co., 4984. K. 86 476. Kontrollkasse, bei der eine Riemengetriebe. R. Giock & Co. Spiralbohrer
ür das Jahr 1909 wurden die Partialobligationęn Nr. 69 72 und 81 ausgelost. Der ahnarjt Br. Llgnltz, Leipzig, Dampfteffel; Zus. J. Pat. 186 784. M. S. Voigt, Zus. 1. Pat. ⸗ z z . s 4 png, Rechnung eprüser. afl , ien. ö z. . t., Gleiwitz II, Schl. 3. 3. 09. besondere, den zu jahlenden Betrag darstellende Werkzeug und Maschinensabrik Att. Ges.
Aufsichtsrat besteht aus den Herren Friedr. Gögling, Denabrüd, Rich. Trautmann, Magdeburg und Zabnarzjt Vogel, Ley Teipnig · Schleußig. 23. 4. 09. ö 2 narst Dr. Koch, Ce 66 W. 6 Wasservorwärmer mit unter 29a. B. dο 416, Verfahren und Vorrichtung Marke dem Käuker vor Augen geführt und dadurch Marlen felde b. Berlin. J. 3.08. 184. S. A8 414. Vorrichtung zum Ueberzlehen
e ef, Wen z L mnttz 2 Su . Köhler, Gren, ] veren Stelltertteter. einander verbundenen Reihen stehender Röhren. zur Gewinnung spinnfaͤhiger Fasern aus Ramie, gleichzeitig der Verfügung des Verkäufers entjogen ö n des Silberbelags von Spiegeln mit einer Schutz ·
n. an nn, , Leipzig. l. Juli ob idr egen, Btockef g, Well, r. Birfffti Flags, aß ind gndtren z j Jacques mird kegann Lhrg int weitet, er Vorstand. zig ⸗ 1. Ju . ober abham, Stockholm; Vertr. . Fr. Messer achg, Hanf und anderen Faserpflanien. Jaggu wird, um alsdann durch eine welter? egung in Carl Götz ling. M. Gerhardt, J. Vorsteher. u' chr. T. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 5 Höeudel, Paris; Vertr.. Fell Neubauer, Pꝛt. re Gammellasten befßrdert jzu werden. M. Fram Dede don? Tupfer oder anderem Metall Auf (lektra- 22. 6. 08. 7 Anw., Berlin 8W. 61. 9. 6. 08. Kern, Berlin, Melanchthonstr. 27. 2. 1. 08. lytischem Wege. G. Hoorickt & M. Sindel,
Per Bruttogewinn v Verluft p. 31. 26 91412