1909 / 158 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der Fabrilbesitzer Emil und Hans Giegold, wel. von einem Mitglied d ĩ f ĩ ; eine ö e 5 ,. R e. 2 ö p iu ft ö ende l nenn serokurtsten oder! ) auf Blatt 1791, betr. die Aktiengesellschaft] leuten Han Hröaun in Meiningen, Heinrich Fischer Den- eselschastspertrag ist am 28. Juni 1808 gechnung auf cine Stamtnelnlgge sen unter der J Spalte . Dem Kaufmann Fran, Brethauer in Stüdemann, Hedwig geb. Seedorf, in Rostock einge

. unt ider Strg Leipziger Oypothetenhang In Pselhft ue Brel n Mint ĩ Rathenow ist Prokura erteilt. tragen.

, . K . ö e , m i n ge. Eh nf d'en ö. ö. e ; e, . yl . . . da ,. * land 3j Unternebmens ist die Herstellung rn ghia en rf allen , . . nn 6 eit Nostock, * er e ntageriat

; ; ng der Firma . 8 ; e en, ö riogliches Amt ö . 3. n ; , . ah, ee wen. fol an . y. beieht 3. , . 9. ö sweitqusenß. Art en. ju tanfend PHiein ingen, de gu 1809. . i . ,, Mia, . i e , ffn ne., H athemo m. 32910 Rottweil. g. e, ,. Rottweil. 33048] . in Kohlen und Rohmaterialien für bie stimmung des Aussichtgratg aug einen! od . ö b ö 5 1 56 . Heriogliches Amiegerich Amtegericht. Abt. I. Kurzwaren. ; Inventarsluden und Ullensilien = auf Grund der In, unser Handelsregister Abteilung A Nr. Id In das Handelsregister, Abie lung für Gesellschafts⸗ leramische Industrie und gus Versicherungzagenturen Mitgliedern, die vom Aufsichtsra zu i , . J f irn ĩ H. e en. Erhöhung ist bereine MNeining em. (32889 Die Hesellschaft ist befugt, alle jur Erreschung Bilanz vom 5. Juni 1909 eingebracht. ift bei der Firma Muhsold * Müller in Rathe⸗ firmen, würde heute eingetragen: keltebf de Geschätt des Kaufmanns FriJz. Pcb in Pr atolosf desteisf wan? wem att en d nehmt grebe, vit reef zs dez Handeloregthers Abtl'? 9 ig s res gf er en, Geschifte sbeuschiickr, Pie Chnlace sss gor er sülhss, nm Sg ooo. lu elm dns t. srota zen ziß. , de gn ore , ee wösauenbrauerar⸗ Bof ist am 29. Juni 1969 Kaufmann Panl Debes Die Generalbersammlungen, die entweder in Kurse von 1290. . ö 9 nhaber und sind zum heute eingetragen worden;: Bie Firma „Max Roth, nsbesondere auch Grundstücke zu erwerben, im . angenommen und in dieser Höhe auf die Stamm⸗ manng 6 Harm erloschen ist. an e ern, n Rottweil: in Hof als personlich baftender Gesellschafter an. Plauen iR oder in Lejpng ' ftaltfinden beruft unter 6 auf Biatt' rde gehe die F BVaukgeschäst / in Meiningen ml Kaufmann und Auglande unter gleicher oder unter besondfrer cinlage des Ginbrinderß dugerechnet worden. Nathenow, den 28. Jun! 1909. Jofeph Fischer ist als Vorstand autgeschieden; m,. len 3 , 2 jetzigen ↄffenen inrů von 7 Tagen, und zwar, Kahn in Leinzig: Max keihn if j . 3 Heth keen n 1 ĩ 3 . w . ug! ö n , nr . , . . , e ,, ,, ec, ü ,, n. in une;

ndelsggese . s ; ; r J ö 3 rem ren, nnen,

K i e ee n. , r, Bie Firma Gustav] ee ere bel se cher. beibe in Rfeinincer. 1 ien T, T r n fir Knrn bers. name,, weten achung, löse] lum Botffanß. ernann men

4 ä. g Boch in Münchberg; WilhelZm ? ; ken g en, ell ih Leipzig: Prrserg fler hen Fr Weiningen, ben i. Jull 199. n deieil igen. is Hesbcs il. it dir. tft anf bie Het. Fenn rät, g, hsferet Hand eregiitzs Puri, uulbetlte menennahh'rsgler in Kattwell ift

, k mann hau] Hug; Jun us Heschtl in n deryogliches Aniggericht. Abt. ã. Pas Silannmkapital beträgt So o . ers, , Ken Glen bse le mi deschräntter gtd nr .. nr dir irg prefer. ma Tränkner

st unter der bigherigen Alle von der Gesellschaft Meętn. d . ; Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestenz Haftung“ in Nürnberg übergegangen. Den 3. Juli 1909. stma von ber Lqufmannzhwilwe Rur fla gel of! Der anntmachungen ug. ier r, i h e d, n ere fh, n Leipzig: In Band , , . . mel ,,, der durch einen Geschaftsführer 3 Höotura dez Wi Giibbermmaun ist erloschen. ler retten , . Ober ntteichter Jah n. 8. ferthet zieben, indlich; Krenn fie durch bie nuftändigen Segen Fer Bic grferm r, Friedrich Mar Perrl ist 3. eu; Firma wr. Dius in wietz. eingetragen. n ,, . . 3 rl 10d, Gegenftand des Unternehmens ist Ankauf, Verkauf, SaarhbrnehRk em. l oas] Hof, den 3. Jull 1909. Gefell schast in! der für deren Crklärungen vor, H auf Blert NM) 465, Petr. die Ängemeime Die Firma sst erloschen. Geschäftsführer sind der Kunstmaler Paul Dierig K. Amtsgericht = Registergericht. Bebauung sowie Verwertung von Glundftäcken Im hiesigen Handelsregister sollen nachbenanntä

Kgl. Amtsgericht. geschriebenen Form einmal im Deutschen Reichs. Deutsche Reklame · Gesellschaft mit b Metz, den 4 Jul 1909. und die Kaufleute Rudolf Müller, Heinrich Schaefer Onenhburs, Raden. Sandelsregister. I328302 aer Art? Firmen von Amts wegen gelöscht werden und jwar: 1agterzurg:. Deren. lic, der e eff fin, , , ag rnn af fiasserlicheg Amtsgericht ö Stammlapitl betragt 230 oo . 6 ,,,, Die unter Kr. 93 unsenm, Handel gregisters Xin. Kiingenthal, am h. Juli 1909. ulius Georg Knorr ist ag Geschäfts ührel auß. Michelstadt. Geranntmachun (2893) . 7 6 ung je . erfolgen Se eh Spalte 4 wurde jur Firma C. Nobert Geschäftsführer ist. der Fabrikbesitzer Heinrich d hi ; * J getragene Firma Theobor Soner Juster bit g is Königliche Amiggericht. Eschleden. Zum Liguldator ist besiekft dar aufmann In unferem Dandelgregister Abt. A Kurden soigend! 1 . 6g n , ben Gesell it Deld in Offenburg heute eingeiraggen: Zimmermann in Düsseldorf. Der Jesellschafte. dase . A3 gr. geßzler u. Co. in St. Johaun. . ,, , n 6 zu Insterburg i,, . ö. . z (32878 . hu 6 mich Hes; , Einträge volljogen: . vc e,. dujrnn rr . pn e, ., mim Hahn Offenbm . g fe ted 1e 5 leistet 2. A6 y Riosuer s dRꝛachj Schulte gangen und lautet setzt: um Handelzregister Ban 3. 63 u 4 betr. ĩ ! J okura erteilt. e ) ; ? z.

Nach solger Insterbur kt, , ,. eingetragen: . Sabanahaus 5 i Gelatinier Werke heren gl nn g hn art hh elf ee fgesell gat Starten purger Dem, Könstaann,. Banl Prode in Närnberg is Efe aden 2. Juli 1909. seine Stammelnlage zu einem Teilbetrag von u. Stamm daselbst,

Erbach i /

9 ; Jet bre e n, beer, lll nn h Lothhans. Jabber sff armani, W, dm,, e, ,, Braun chwejg Ist ah J r, T ef gr ref k Großh. Amtsgericht. 1 Can gr fe mn n , n, nnn, nn, ,,,

. . ö inget dstücke Flur 1 llen 836 e k des Geschüsts durch den in ö ö i . ußgs bieden; Der. Chemstet Dr. pistf. Pig) perfpzlich haftenden Gesellschafter sind: Veschäftsführer Adolf Neubauer jur Vertretung der Osmabrück. Bekanntmachung. n, 6 , Grndstngr ih . i r c r.

A Ib7. Joseph Stern in St. Johann, A 226. Franz Schneider daselbst, A 413. G. Lind daselbst,

Heinrich Richard Lüttich in Leipnig ist haber; 1) Johann Georg inrich Stock. Sch igt ist i Handelgzregifter A sind heute folgende Insterburg, den 7 Jul 1909. Gr. Amtsgericht. II) auf Blatt 13 57, betr. die Firma . 23 Bil ö og; uhmacher, Gesellschaft berechtigt ist. Im hüiesigen Hande register 9g Gesellschaft einbringt, letztere Parzelle J'doch nur in. H Königliches Amtugericht. Kęonmatann; n Vertrieb hat. Neuheiten Jugenieur KWalthtn— G ö. j. e e er r Den 6 n. 1 err ggeiden öt en ae ze nr r, gen, vals fierhbt iir Grrichtnng net Fabtit 9

Itzehoo;. geranntmachung. 3987 Zum Handelgregister B O. 3. 3 Rhein schẽ Alsleben in Leipzig: Prokura ist ertanst dem Kaufmann, d, , . III., Schuhmacher, periegi. zs: Üug. Meyer, rr des Heinrich Zimmermann benutzt wird.

R. A 525. Thomas Piatti u. Co., Soch⸗ ,,,, e 1 I Ritter Kltgden in ärnherg. . C., ö, Cöehng Söhne, ,

z 12) auf Blatt 4938, betr. die Firma Seluri f h . 1909 beginnt, ist auf drei Jahre vereinbart. Jansen eingetragen in Koustanz wurde eingetragen: . ria Heinrich Die Gesellschaft haf am 1. Juli 1909 begonnen. Kaufmann Hans Ritter in Nürnberg ist aus der 131: Adolf Husnagel, ; R. A 5427. Julius Wolf, Hansa Druckerei len er gr n. sst der Buchhändler Gustar m iz, dem He chf, Er Cnthalpersammlung von e. in Leipzig, Zweigniederlaffung: Me Zweig. De angegebene Geschäftsjweig fi Schuhfabrskatton. cb rg , . . 2h4: Fritz Gallbaum. f G in 81 Johann. Janfen in Ig bee Mil liebergang der err ue, e, Hal 156g olf dag Grundkapital un oy zb M nieder afsung st aufgehoben und die Flrma hier II. Bei der Firma Leiß und Trautmann in ) Heinrich Schaefer in Nürnberg. 282: Chr. Eversmann, 66 ien, g g S. MR. A 575. Hien u. Nerding in Malstatt⸗ liebe des Ge cats begründeten irtlhen und Han sibhen Thöht, werden; die Crhßbung Kai stcttgefunben duc erlosfhen; Michelstabt. later dieser Firma. betreibt der Fanfmann und iöhs: Rud. Hinte, e nn,, gg. Jun 1800 iurbach. jf bei dem Gimerbe ee Geffen gn, gn 9 Zeichnung von 593 Stück Jnhaberakiien zu nom mg 5 aufe dens al aͤttern gs und 11 96, betr. die Firma ist erloschen. frühere Restgurateur Heinrich Schaefer in Nürnberg Rr. 495: August Hollmann, gen, rng llc zum kee icht Den eingetragenen Inhabern der vorgenannten hinpbier Gusta Jan sen aufg f. fen 1009 4 und einer Inhaberaktie ju nominal 1290. . . Kr, Müller, Echuhaürit und Leopolb Michelstadt, den 3. Juli 199. ebenda eine Kolonialwaren,. und Dellkateffenllandlung. sämtllch in Dönahrück. iche Amtagericht. Firmen en; jur Geltendmachung eines Wiberspruchg Itzehoe. den z. Juli 199 das Grundkapital beträgt jetzt 85 oh O00 . Durch * . ö. zug gr Die Firma ist erloschen. Gr. Amtsgericht. 6) Alexander Wiele in Nurnberg. Osnabrũck, den 2. Jull 1909. Ratingen. e , , ls2öb o] gegen die beabsichtigte Löschung' im Handelgregisser Königliches Amtsgericht. Abt. Iv. den nn. der ger e , vom 25. Mal eipz gz u 4 . . Mülheim, Rhein. 2894) Inbaber ist verstorben; dan Geschäft ist auf den Königliches Amtsgericht. VI. Im hiestgen Hantelsregister Abtellung B wurde ine Frist von R Monaten bestimmmt! mn , . 1909 ist Art. 5 Abf. j des Sesellschaftgvertrags ent⸗ nigl. Amtsgericht. Abt. IB. Bel folgenden Firmen soll das Erloͤschen von Ingenieur Max Schneider in Nurnberg übergegangen n Gctaenmnmmam, (zoo heute unter Nr. 52 eingetragen die Aktiengesellschast Saarbruücken, den 1. Jull 1909. lz*3 s] sprechend der Erhöhung des Grundfap ialg abgeünde n Lndemzeheid. Setanntmachuug. Iz32886] Amts wegen 'n bas Sandelsregister einget und wird von diesem unter der Firma Max Osmabrüche. Bekanntmachung, in Firma: „RheinischWestfälische Bis konto Königliches Amtggericht. 17. e mg , jr.“ mit dem Sitze worden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt jum Kurfe In unser Handelgregister A Nr. Zg3 ist heute zu werden: ; . Schu eider früher Alexander Wiele weltergeführt. In . ö ,, Gesellschaft n . Aktien gesells chaft zu Schmiedeberg, Rr. Halle. 2914 aer inner, m eng, ö Ferefelen,dmndzbe bei Enie der Flrpn bi. A Nr. IC: alein &. Morgbach hier Wilhelm Ent lin in Nürnherg. , , w,, , zh . onstanz, 3. 39 f ö Herr. Steller in Eichholz bei Halver folgendes seibst., Inhaber, Kaufmann Wilhelm Kiein, zuieñzt Unter dieser Firma betreibt der Werkmeister Georg ihr macher rie drich Eillu anr in gei ee fl, h r Westf = . . rn, ,. he . e, (Mt. Q des e lang i en Abtellung A) bestehende g. Amte gericht. zr. Amtsgericht. eingetragen: in Neapel wohnhaft. Wilhelm Enßlin in Nürnberg ebenda den Hander , gelen etz n J. , . 1 ö 4 6 andessgeschfft ift au den Kaufman. Mar Hönisch Katto mitn, O.. 8. 533 Kosten, Ex. Posen. Il328817 . Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge H- R. A Nr. 248: 7 Martins Warenhaus mit Zigarren im großen und die Fabrikation von 6 s nehmens . Be 3 8 i. 9 ö . in n Prezsch a. G. äbergegangen. Die Prokura des⸗ Im Handelsregister A ist am 30. Jun 1969 Bekanntmachung. sellschafter Kaufmann Grnft August Steller in hierselbst. Inhaber: aufmann Joseph Houben, Zigarren. . ö unn oll hes Riutggerikgt. VI. seinen Zweigen. e Gesellscha e et selben. it erloschen. Die Fir wa ist in Max önisch unter Nr. gos die Firma „Susgmaun CG Ju. . In das Handelsregister ist unter Fir. 156 die Flrma Eichholz bei Halver ist alleiniger Inhaber der Firma. zuletzt hier wohnend. Dem Kaufmann Hans Enßlin in Nürnberg ist 9 ; weigniederlassungen und Agenturen im In. un Pretzsch a G. geänderl.“ Vie neue Firmè ff heute haber Ludwig Schaal mit dem Ss in ann. Voinitk Mar nin Dongji. mit dem Sstz in Lüdenscheid, den J. Juli Tg63. D.-R. A. Nr. 291; P. Schun ke Cie. hier⸗ Prokura erteilt. Eirnn. lzddoh] Auslande ju errichten und sich an anderen Unter— unter Nr. 63 unseres Handelgregisters Abteilung A witz und alg Inhaber der Kaufmann 32 Schaal Kosten und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. selbst, Inhaberin; Chefrau Paul Schunke, Bertha s Tuchhaus Bavarig Wilhelm Wilmers., 4luf Blatt zos dez Handelgregisters für den Stadt? nehmungen zu betelligen. ingctragen worden. in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Katio. Martin Donaj in Kosten eingetragen worden. CLũdinghausen geb Kloz, zuletzt hier wohnhaft. doerfer Comp, in Nürnberg. zst! keürk Pirng, die Firma Menz, Blgchmann * Das Grundkapital beträgt do odo go , t Schmiedeberg (Reg ⸗Bez. Mer seburg), den witz. Koften, den 3. Just 1909. . m st *r. 1 IS2886] ** Den Firmeninhabern, deren Aufenthaltzort un= Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft Eo. Filiale Pirna in Firnä' hbelreffend, ist heui⸗ Sie ö sind;. Kar] Senff, erster 19 Jun Tot. 63 . Di e . , , w,, e elle, geen Eintragungen in das Sanudelsregister. Lahr, Badem. Sandelssßregister. 32882]! Lidinghausen st beute folgendeg vermernk! zu Geltendmachung des Widerspruchs gegen die beab⸗ Wilmergsdoerfer in Nürnberg übergegangen und . Trinckauf in Pirna erteilte He e uit 9 39 . . , Dann, genderahnunen. Beemitinachmn. 3216] . und Gerlach, Schon gberg zei Berlin. 33m agb greg ftr bt. s, Bb. g warde ene Ge ge slschaft i gufgelöst. , Lizuidgtgren sind ien gn . voc d ede i. e le een ue e ite. dert ffn gn an ,,,, her nge , Phillmws, ad s tl f. Cöln, Eduard In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: JJ , n,, , , weden, e. , , , n hr ,, ,, ufgelost. . Der, bisherige Gesenifcha ter Fran m, Lafzr einget agen. Kspl. Lüdinghausen. gl. Umtggericht. 2 ft an ,,,, k Oñͤ Or. Walter Seidel Assessor, dann sen unter den Abänderung: zi. z schoeckesi 366 gil Car. ral Wife er ten nen, h ech de Ge ue der General rersammsung dom irie rener den 2. Jul 1goz. numeim, Run 2895) 10) J. * F. Jakobi in Nürnberg. Das Königl. Amtsgericht. Bankdirektor, Düsseldorf, Dr. Walter Seidel, Assessor, e Ftir? ien h ner ,n, fs,

Il85 e . ; Inhaber der Firma. 2d. Mal 1909 soll das Grundkapital um J gh go n Königliches Amtggericht. Siehe renz el e ler it Keute. bel der affen ga rwe i ils er her l e , sünisz ꝑliauen, Vosti. landes 1e Ernst Witter, Hankdirekte, Düsseldorf, haufen auf den Ptechanster Fritz Hoppe in

Fiel, den J. Juli 1909. erhöbt werden. Die Grhöhung hat stattgefanden Mag ach Dandelsgesellschast Waiter Hammerstein in Xi. das Handelsregister ist heute (ingetragen dem Karl Knüppe,. Bankdirektor, Yößsefdors, den Sonberghausen übergegangen ist. Könialiches Amtggericht. Abt. 5. dag Grundkapftal beträgt jetzt: S6 oo 00 , den, 6 , . kes, guidat on nn Mülheim, Nuhr eingetragen worden ,, , , n,, , , lie der Flmg Menn noi Ts erk fürn t dem Wiülhem Keibei, p. bel Rr 129. daß unler der neuen Firma Paul —— Durch den Beschluß der i,, vom I) In das Handelsregister B Nr. 47, betreffend Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in bande! mit Motorrädern, Fahrrädern, Nähmaschinen , * Friedrich Ernst . fen einer An' h ab Düsseldorf, Hackethal Nachf. die von der Wltwe Marie

R R R R X

2 n Kirchberg, Sachaen. 32875] 23. Mai 1809 ist Artikel Y Absatz 1 dez He erden, denen fat i;, nün. Cen. Mülheim. Ruhr vom 25. Juni Jg9g sind' die bin un feinder wagen, Paul Menholdegist, infelge Ablebens gusqeschieden; sst Prokura unter Beschrärkung auf den Betrieb der Hackethal und deren minderjährigen Söhnen Paul

Im hiesigen Handelgregister ist gie fe frei, Altiengeseilfchaft zu Hag debug 11 Fritz Jakobi die Firma ö k elt ge ger wife d ber Erhöhung des Grund. eingetragen: Paul Heyzer ist auß dein Vorstanbe K ne glichen 'igutdator Kauer Walter h Wilhelm Worch in Hꝛürnberg. seine grhin Marig Varbara Smilie Dorothea hiesigen Zweigniederlaffung erteilt. und Walter Hackethal in Sondershausen bisher

Bammerstein ju Mülheim, R . Schã ist In⸗ . Mitglieder des unter der Firma R. Tzschoeckell, Hofoptiker * , rr : . ist , 5 . ĩ ; nud h gen Firma „Adolf Gorges“ unter 3 Hammersteln ju Berfin e , nei 3 er sulgenr, nnd a fr n r r den g. , , * ele , ie: gr nh . eon n f. e , . 356 . ,,, . 6 e, gs e, g, raräerer, een, ann ,,, n nn, n witnmeen ,,, e ranj Albre e n Kirchberg ist zum Mit⸗ Eintrag im Fi s ( Mülheim, Ruhr, den 565. Jun 1509 8 ; l lius B daselbst; C. auf igessel 2. Jun 1876, 24. April Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. liede des V ag im Firmenregister. gustav Gorges. Inhaber dleser Firma ist der ? s j Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans der Kaufmann Erich Julius Bauer daselbst; e. 1872 festgestellt und am 9. Jun 24. ert Se ; ie, d, cs,, e . ,,, n Prokura erloschen ist. . ; stt. z idfrũ ö ö . 7. 8586 L d s 9 ana ern e g gn, gn gor. ,, e n , dniglicheg Amtigericht wirtschaft mit dem Sitze in Vilsbiburg. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe e; gin unter Nr. 2 n elf aft k * ö * j f auf den Kaufmann Karl Posch Rlatt ös die Firma Max Metzner in Plauen 1635, 8. März 1895. 7. Schiember 1858. 8. August 1957 eingetragen, daß die dort unter Nr. 125 ein- Hirehberzg, Sachsen. lz2876] Landshut, 5. Juli igöͤg. durch Gustav Gorges ausgeschloffen. schrãnkter Haftung zu Viersen „Kaiser's aft. in . übergegangen und wird von diesem ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig zu p 1963, z. Februar 1964, 4. Nugust 90h, 29. Januar getragene offene Handelsgeselsschaft in Firma Ludwig Im hiesigen Handelgregister ist auf dem Blatt 323 K. Amtagericht. 3) Bei der Firma „Zacharias & Steinert“ geschã ft Zmeig nieder laffung Münster i / inter unveränderter Firma weltergeführt. Fabrikation von Spitzen und Stickereien; ju e 1966 und 23. Januar 1957 abgeändert, Am Peltzer Schumann in Bebra aufgelöst ist die Firma Zwirnerei A Nãhfadensabrit Kirch. Lan ban. I326534] unter Nr. 1218 desselben Regisferg ist eingetragen; heute folgendes eingetragen worden: die Iwein seder⸗ ; 15) Gebrider Gutmann in Nürnberg. Agenturgeschaft. ., Männe, ges ät, der, ertrag nen in . , , ,, n, , neff meg. . 3 berg. Attien gesellschaft (vorm. Karl Hetzer ck In das Handelgreglster A ist heute bet der unter Der Ingenieur Otto Sitedentopf in Magdeburg ist lassung in Münster ist gemäß 5 142 5e Ges. der Den Kaufleuten Georg Gagstetter und Albrecht Plauen, den 8. Juli 1808. , , enn, wan 46 4 9a nn,. 1 i. r r. tbie r en ,. . eingetragen 6 ö esn gegen n Firma: Julius Mosler in . i als persönlich hastender Gesell⸗ a. bon Amts wegen gelöscht. Spies in Nürnberg ist e , , , in t Das Königliche Amtsgericht. ist '. i . , mg gohos⸗⸗ an n n. , . Ie , , . rokura o ĩ z ; w., : ͤ ; z , , zu . n mann, lo er, , ,,,, e e, el s, Tr Helen, dnnn ,, La d ure, weiß., rel wen Srkre n riger Fesn. kee, e, e be, H,, n, ne, k me

Ftirchberg, Sa., den 5. Juli 1909 schuhfabrikanken Hermann Mogler und Fräulein Heinrich Steg ist erloschen Bie Gesellschaft bat sich durch Ableben des Gesell. In das Handel szregifter ist heute eingetragen worden. dem Beschlusse des Aussichtsrats aus einem oder Fürstliches Amtsgericht, Il, Sondershausen. ) ; ; zter, West. 2897 . bi ; . , n e. , , n e, , ,, , een Klingenthal, gachgem. 132877 Handelsgeselischaft der genannten beiden Perfonen Rudolph, Abteilung Magdeburß“ mit den unter Nr. 77 eingetragenen Safengelãnde. Gesell⸗ n- den Alleinbesitz des Ingentenrs Stefan Weiß in Enno Zöbisch daselbst; b. auf dem Blatt der offenen Jie, n aufzunehmen. Die bon der Gesellschaft Im hiesigen Handelgregister ist die Firma Böhm

Auf Blatt Il des hi d ist Jeworden, die am J. Juli 1909 begonnen hät. Sltze iu Magdeburg, Zwelgniederlassung des in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter n f * ra, . n Gberliud duf Antrag gelöscht heute die Firma , , . ist Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Dresden betrlebenen Hauptgeschäfts, und als deren alt , def cr e ser ar n! n underänderter Fitma weltergeführt, en e Hel, r fern aufgelöst; ö Firma zue ss hendsn Helanntmachungen sind Hm rn. J

tlandischen heute folgendes eingetragen: i J Eitz: des Gesellschaftsvertrags durch den Bank in Klingenthal, Iwelgnieder . der in belden Gesellschafter Hermann und Ellsabeth Mosler Inhaber der Dentist Carl Kädosph u Blasewitz, ist Geschäftsführer Johannes Witse ist auzgeschie 1lEeopolb. Ptaner, Baß Nachfolger Sitz: ist erloschen. Angegebener Geschäftsjweig zu a: 5 j d außerdem in den vom Sonneberg, den 3. Juli 1908. Plauen i. V. unter der Firma Vogtlãndische se, . berechtigt. Die Firma ist underandert . , n, ,, eingetragen. und an seine Stelle sind als . . Frankfurt a. Mt. Zweiguiederlaffung in Nürn⸗ Stickereifabrikation. ,, . 6 en Zeitungen Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. e. bestehenden Akttengefenschaft, ind walter Lauban, den 2. Juli 1909 Königliches Antese dt e, Abt s führer Bankdirektor Wilhelm Hälsen und Kal fingnn, 4. Kaufmann Max Michels in Frankfurt a. M. Plauen, den 6. Jull 1802. zu veröffentlichen. Für bie Rel n ane, ber gpremperg, Lausit. ls 2918] fo Her eingetragen worden: ö Rhnigsithem n Rn rz ericht mar n er, , n * Fran Schmedding getreten. Jeder von ihnen soll ist ö . erteilt Das Königliche Amtsgericht. Bekanntmachungen allen Beteiligten gegenüber genügt Sandelsregister. . des Unternehmens ist der Betrieb von ö n. ,,, , 3 . Hr. Cugae). 325888 allein die 98 ju vertreten berechtigt sein. 18 , , . asoris für Schuhmacher⸗ Minh Iz280o7] der Nachwelg der Veröffentlichung im Deütschen Reichs. In unser Handelsregister Äbteilung A ist bel der J c , ,,,, d, , ,, keen, , den, ,,. , , ,, , m m , . . ö, ger fallen ; ; . niglicheg Amtsgericht. ibt der Kaufmann Carl J Amts der Attionäre geschiebt dur entliche Vetannt, Kreuz Alfred Knigge in Drebtau mit Zweig⸗ in Kägs, Stüchs sn, den Inhaber lautende Attlen rn Cima. Hftfeiesische Hank Fiyeigaustalt ver chauspiese, Gesenschaft mit beschrüntter Mus Kan . Unter dieser Firma betrei . Schulze soll in unserem Handelsregister von Amts achung unter Angabe des Zwecks der Versammlung in Neu Welzom nach Löschung des je eintausend Mark. Ognabrücker Bank in Leer, deute eingetragen: Haftung in Marburg. Gegenstand des Unter In unfer andelregister Abt lza898) Stein in Nürnberg ebenda den Handel mit Schuh wegen gelöscht werden. Ihr Inhäber oder seine m 9 9 36 1 niederlassung in Neu. Welzo . . B und der Verhandlungsgegenstaͤnde wenigstens ge z nbabers Alfred Knigge als Firmen⸗ sesf fe fi eli ertrag ist am S. Deꝛenber 189p *. 8 ,, ' i . . 1 Hrn ig li ler ric mn d 9 . de. ä. ,, . a r ine nr r gr g e. Sohn ire, 6 n, ,,, vor . 3 6 n 3. arg in, il gn vd Witwe Martha Knigge, geb. Groebe, . . = . ö 0, ,. ) 8 r Generalversamm ; Zu. Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Diss birgt, des Präͤturisten Kemmer Dunker in betrieb, Bertns Lon rden n, gitter, Pro⸗ r ei lz rr, Gel gl 1. 33 gern n 32 . 3 29. Juni 1909 se er e . nee nn, , . Juli 190. 6 der Bankdtrektor Emil Schreyer, deer ist erloschen. säammen ze, ferner die Perstellung folcher und ahn, för worden; J 1 16 M ,,, tir hl . Ratingen, den 25. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Bäder, Hankdirektor Louls Üngiaub, beide in? Bie Verzrekang Ler Zwel niederlafsung und die licher Unternehmungen behufs Verkaufs an Dritte, ie Vertretungsbefugnigs des Liquldators, Fabrik—= h de * hl, Buchhand⸗ Der nter. , Selanntmach Plauen 1. V. Zeichnung für ste durch die Prokuristen erfolgt ge, eventuell auch finanzielle Betelligung an Tbiesen besitzts Adolf Hirsch in Weihmwasser ij! Kerndnr 235) 4 . 2 at Quedlinburg. 32908 . 32912 Stadthagem. Bekanntmachung. 32919 Prokura sst erteilt: meinschaftlich mit einem Vorslandsmltgiied: oder mit Vas Stammkapital heträgt 80 006 66. Geschäͤfts⸗ ; lung u. Antiquar ia r. 138 Ratingem. Betguntmachung, In unser Handelzregifter A des unterzeichneten

j Die Firma ist erloschen. J wurden gelsscht. In unser Handelgregister A ist beute unter Handelgrenrster Mi5testung B Hit 5] . Z dem Kaufmann Carl August Reichel in Plauen tinem. Prokarssten. üer alt Ingeniut Karl sern in Marburg. Hie Muskau, den 3. Jull 1909 , , : dels gefeiischaft Rudolf Schulze Im hlesigen. Handelgregister 2 Amtsgerichts ist bei der unter Ne. 2 eingetragenen ] ö ' . ) 3. Jull 1909 wurde eingetragen die Ge⸗ die offene Handelsgesellscha 3 ö die Firma: Zaupendahler Amtsg i. Ber Kanter Jhenncg. Witte ist durch Tor lc, df nn ge hescht lter Königliches Amtegericht. ö Lee ad der, er ene, e e j. (, , nr, , ,

; p. dem Kaufmann Paul Ludwi aus dem Vorstande auggeschieden. Haftung. Der Gesellschaftgverlra ist am 16. Febru 3 ö dlinb s einget worden: 1. W. 9 ia Wiechel in Plauen Leer & eienr den 2. Juli 1909. 1909 errichtet und durch i, vom ah Hr Nen wied, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem sind: Kaufmann Rudolf Schul je in Quedlinburg mit beschränkter Haftung zu Kettwig vor der 1 6 De nung des Einzelkauf⸗

ä In das hiesi lsregist ist bei . in Nürnber und der Landwirt Friedrich Strauchmann in Rieder. 3 in , , Emil Ottomar Kretzschmann n. Königliches Amtsgericht. J. e d fen , g Hefeüschaft wird durch einen Ge. alf i . , e d e, wa eg 3 ger fe ff: rtrag ist am 1. Juli 1909 ab. Die Gesellschaft hai n, ig 19 begonnen. n,, , een nnn ü ann, . ne. . dare, rl ibn 1 4 * 2 ID X g. 132884 4 * ! * 2 !. Quedlinburg, den . U * ö t ili 9 au mann ranz re aue * . dem Kaufmann Franz Alfred Maͤljer in Auer⸗ In das Handelgreglster ist heute eingetragen worden! , . icht y,, n i , ae gh fi. e uscaft ist auf die Dauer von fünf Königliches Amtagericht. . . . 9 fg r ü ndr ann, ,,. n , me . 1V . dem Kaufmann Jullus Scholler in Relchenb 9 . ; ih . 199 die Firma Mar Schröter neininge ee, mn ger lat. gusgeschleden und an selner Stelle ist Pirektot Jahren gegründet; das erste Geschäftziahr endet am Rastatt. Oaudeloregistercintrag. 3265) dernden liaternehn un hen. Fürstliches Amtsger IV. ren n gen fe 9 n Meichenbach,ů in Leipzig. Der Kaufmann Emif Max Schröter . . m. za891] Aifred Deckelmann zu Neuwied zum Mitliquibator 1. Jult 1910. In das Handelgreglster Abt. B wurde zu O-3. 14 Das Stammkapstaͤf beträgt 20 000 „. Zur gtuttgart. e n (s 3odo] pllu n & eorg Gugen Schulje in in Leipnig it Inhaber. Angegebener Geschäffezweg: nter Nr. 20 des Handelsreglsters Abt. A ist zur pestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Agentur der Rheinischen sKrevitbant in Dequng der Stammeinlage bringt e der Geseischefter ä. Kmts gericht Stuttgart Stadt. 5 Betrieb eines Agenturgeschãsts); Firma Roth R Sohn in Meiningen heute Kauf⸗ Neuwied, den 22. Juni 1909. von und der Handel mit Holirtemenscheiben, Leder- ,,,, 3m n ,,

hidem Kaufmann Johann Adolf Heinrich Otto auf Bat fantut dig Firnia Walf Kapeller mann Jean Michacz in Hüten, bom 1. Ju 50h d överwandten Artikeln, Rgftart.— heute eingetragen; Glehn bruch im e gn el irren? in vin H. V., in Leipzig. Der Handel hiann Wolf Karren mer em in Meiningen, als alltin t en Je nber nn, Königliches Amtsgericht. treibriemen, Trangmissionen und verwa dem Ge? Nach dem Beschluß der außerordentlichen General- außer bar eingezahlten ohh einen Steinbru a. Abteilung für Einzelfirme 6 h. dem Kaufmann Otto Winkler in Plauen i. V., Leipnig ist g hieb (Angegebener . worden, ferner folgendes: bie re, etre ge. Norhburgz. Bekanntmachung. 32900] insbesondere aber die Fortführung des von dem bersammlung vom 25. Mal 1509 wurde das Grund. Werte von 9 665 „6, b. der Geselsschafter Karl Die Firma Hedwig Kröning, Sitz in

ischafter Justin. Silbermann untet der Firma kapttalnum o hh zh M, somit guf oo 000 6, Tvrgff zu Kettwig vor der Bräcke 56d M, die als gart. Inhaberin: Hedwig Kröning, geb. Oschmann,

den Kaufmann Emil Romershausen in Piauen n n r fr mn. oe. e rte . . ö. . . e ne , , A ist heute unter Nr. 28 9 5 Raum in ,, bisher betriebenen Handelt ler h und Art. 5 Abs. 1 des e,, nr, Sachwert durch e, , . i , fen Verla . irn ; ,,,

k. dem Jaufmann Friedrich Wilder in Plauen i. V, mam In Leipzig. Gesessschafter find die Kauf. iin Betriebe bes Geschäftz bis zum 30. Juni 1999 trma: Jörgen Jörgensen. und ge rn g nschaftomweck ist es der w,, der Erhöhung des Grundkapitals ab ;,, , , 3 190 . ö 3 . 53 . ö garn e, ,. . dem Kaufmann Alfred Cger in Planen J. B. cute Friebrich Auguft Altschui und ÄAugust Mar begründeten Forderungze neun Verhindlichteiten ist rt der Niederlafsung? Schwenstrup. ga ce fr! , sich an Unternebmungen ge ritt den 6. Juli 1909 richtet Inbaber: Mar 967 Kaufmann hier. Agentur⸗

, , . . . fe zom 53 . 5 ofszn ö e, Ddgitti ker Henn helchar S* fen Ktaufanann, Iömen Ihiaersen lin e Art zu belelligen oder für foiche in irgend . Großh. Ami ggericht. ; Jeder Geschãftefũhrer ist berechtigt, die Gesellschaft geschäft. . Leibfried, Sltz in

m 1. Ju w . * ' // ed,

nndem Kaufmann Willy Riedel jun. in lente, gegebener Geschäftäzweig: hehe t u , m, Meiningen, den 1. Juli 1999. Morburg, den 29. Jun 18909. ö 5 Yi a ele egg 7h 000 S. Ræathemo m. , . , der Gesellschaft erfolgen 9. j r engen en n Leibfried, Alle die Gesellschaft verpflichtenden Srkl rungen Baumwoll wgrenengroggeschãftg); Serzoglicheg Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. H Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei In unser Handelgregister Abtellung A Nr. 185 in der henisch Men ill gesthl le ffen. Ran n, hier ngroggeschast für ànabenlonfertion

müũssen c auf Blatt 1673, betr. bie Firma Ackermann Meiningen 32899] Kuürnhboeręg. dandelsregistereintrũ e. zol] Geschäfts führer, oder, wenn Prokuristen bestellt sind, ist bei der Firma Rathenower Fabrik für Holz Ratingen, den 30. Jun 1809. und Fabrikation von Arbeligkleldern.

ö a. 6 der Vorstand aug einer Person ö A Glaser in Leipzig: Johann Richard Ackermann Unter Rr. 236 des Handelgregisters Abt. A ist 1) In das Handelgregister wurde am 7 Juli 1909 durch einen Geschasts fahrer und einen Prokunsten. arbeit Pagenkopf Heller in Rathenom ö Konto liche Im thgericht. Vu Fir ms we schwister Geis. Sitz in Stuttgart.

. und einem Prokuriften oder von zwei sst als Gflellschafter ausgeschieden. An feiner Stelle heute eingetragen worben; Die Firma „Fabrik eingetragen die en cn; mlt beschränkter Haftung Geschäftsführer find die Kaufleute Justin Silber- folgendes eingetragen; en, ,,, 132918] Intabclin e Halle Heiß, ledig hier. r

nd die Buchdruckerelbeßttzer Theodor Eduard Gastar zleltrotechnischer Hedarfsgartirtel Mittelfchmal. er f, Ss. Fabrik Nikolaus Schmerold und Willy Silbermann Spalte 6. Der bieherige Gesellschafter August t heute dil Firma Viheneref unk Gatnkanhjung. 9 Sieze Gesetfahn b. wenn der Vorstand gus mehreren Personen Glaser und Johannes Alfred Glafer, beide in Lap tald * . o tae, Fabrik, für Reise. Andenken umd manng mn Heller ist alleiniger Inhaber der Firma. In dat hiesige Handelgreglster ist heute die besteht, entweder von jwes Mitgliedern desselben oder l in die Geselischaft eingetreten; s . * we g n n, . n anf. e r n ssner, ö n nnn. in Gr Ge li shafter Justin Silbermann hat in An⸗1 Spalte 6. Ble Gefellschaft ist aufgeizst. Hedwig Stübemann und als deren Inhaber Frau! firmenregister