Nr. 560. Firma Attiengesell schaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, verstegeit, angeblich enthaltend 7 Abbildungen bon Bildwerken für Reklame wecke, Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 0762 a—= e, 2775, 4458, Schutzffrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1909, Vor— mittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6602. Firma Auton Reiche in Dresden, ein Paket, verstegelt, mit A bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Formen, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 7675 — 7724, Schutzfrist diet Jahre, angemeldet am 4. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5603. Dieselbe, ein Paket, tea , mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 1) 17 Muster von
ormen, Schränken und Dosen, 2) 19 Muster
lächendekorationen für Dosen und Plakate, Muster zu l für plastische Erjeugnisse, zu 2 fur Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern zu 1 7725 — 7741, zu 2 7742 big 7760, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 5504. Firma B. O. Heineck Nachf. Robert Möchel in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Rellamepackbogen, Muster für Flächenerz'ugnisse, Fabriknummer 151, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1909, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 5606. Firma Attiengesellschaft für Kun st⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegeit, angeblich enthaltend 25 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3187, 4551, 45522 — f. 4555, 42654, 4555 a— f, 45656, 4557, 45582 -«, o7b7 d, 4466, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Junt 1909, Vormittags 10 Uhr 355 Minuten.
Nr. 5656. Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen ˖ Manufaetur, Actiengesellschaft in
Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet, i ü enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für
chenerzeugnisse, Fabrikaummern 24281, 24285, 24289, 24236, 24237, 24289 a, 24183. 24288, 24261, 21419, 24094, 24256, 24257, 24282, 24253, 21466, 21467, 21594, 21695, 23845 - 23852, 21879 — 23881, 23868, 23863, 23864, 23818, 23816, 23861, 23809, 23817, 23782, 23783, 23772, 23770, 23768, 25739, 25776, 23764, 23767, 23726, 23729, 24284 Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Fun 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5607. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 2 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 23872, 23870, 25866, 23687, 23873, 23871, 238665, 23869, 23860, 23862, 23915 - 23918, 23756, 24311 bis 24314. 22270 54 - 2227074, 22270 81 bis 22270/ 89, 21430, Schutzftist dret Fahre, angemeldet am 9. Juni 19 9, Vorinittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5608. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 3 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 23952, 23956, 23968, 23969, 23903 = 23907, 23951, 23953 23965, 23957, 23807, 23800, 23798, 23799, 23797, 23806, 24283, 23962, 23964, 23961, 239650, 23967, 23821, 23727, 23728, 23730, 23731, 23804, 23882 — 23885 23761, 23760, 23762 23763, 23776, 23909 23913, 23945, 23947 - 23949, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5609. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 4 bezeichnet, angeblich enthaltend 60 Gardlnenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrstnum mern 237652 —– 23759, 24241, 23796, 23795, 23794, 23793. 23792 23790. 23786, 23784, 23819, 23810, 23823 bis 23828. 23812. 23777, 23780, 23931, 23858, 235359, 23734 - 23737, 23802, 23722 - 23724. 25738, 23928, 23929, 23927, 23921, 23919, 23920, 23922, 25923, 23924, 23748, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 9. Junk 1909, Vormsttags 11 Uhr 40 Minuten.
Ne, 5610. Dieselbe, ein Paket, vꝛrsiegelt, mit h bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Fabrlknummern 23942, 23933, 25935, 235937, 23940, 23934, 23941, 23938, 23936, 23939, 23932, 21260, 21332, 23732, 23733, 23803, 24255, 237789, 23896 23897, 23899, 23892, 23990, 23963, 23966, 23965, 23662, 23840, 23835, 23874, 23891, 23890, 23889, 23887, 23888, 23886, 23902, 23394, 23893, 23895, 23898, 25744 bis 25747, 23853 - 33857, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5611. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 6 bezeichnet, angeblich enthaltend a. 32 Gardinen⸗ muster, b. 15 Spitzen muster, Muster für Flächen. er eugnisse, Fabriknummern a. 23930, 23781, 23778, 23513 — 23815, 23829 — 23832, 23967, 23961, 23960, 23962, 23821, 24264, 23875, 23876, 23879, 23878, 23908, 23844, 23842, 23843, 24136 — 24138, 21081. 21184, 21185, 24213, 24215, b. 3224, 3225, 3227, 3228, 3254, 4563, 4565, 6949, 6951, 6953 — 6957, S735, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1999, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3617. Taufmaunsehefrau Emma Müller,
eb. Schlesinger, in Dresden, ein Umschlag, ver⸗
egelt, angeblich enthaltend ein pciamenförmiges Ver⸗ packungsmuster für Pflanzen. und Blumenbünger Erla“, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik= nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5613. Firma Römmler R Jongs, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung in Dresden, ein Umschlag, verstegelt, angeblich eathaltend 8 Muster von Menükarten mit anhängenden Postkarten, Mufter für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 1 = 8, Schußz= frist ein Jahr, angemeldet am 17. Juni 1868, Nach= mittags 5 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5614. Firma Hartwig ( Vogel in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 2. sechs aus ein jelnen, lose zusammengehaltenen Scheiben bestehende scheinbar massive Schokolade. gegenstände, und b. sechg Verpackungtzaufdrucke für dieselben, Muster zu a für plastische, zu b für Flächener jeu gnisse, Fabriknummern zu a l bis 6, zu b? bis 12, Schutzfrist drei Jahre, angemelden am 19. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5615. Firma Akttiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, eln Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 14 Abbildungen bon Bildwerken für Reklamejwicke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4494, 44940, 45659, 2897g, 4354, 44591, 4502, 4520a, 4521, 45210, 45210, 4528, 45316, 4634, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19 Junt 1909, Vormittags 16 Uhr 20 Minuten.
Nr. 56l6. Firma Anton Reiche in Dres den, ein Paket, verssegelt, angeblich enthaltend 8 Musser Formen und Massenartikel, Muster für plaftische
Erzeugnisse, Fabriknummern 7761 - 7808, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 5617. Firma Attiengesellschaft für Kunst ⸗ druck in r ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 15 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabtiknummern 2329a, 53111, 4502a, 456 It - 4663, 46642, 4564, 48965 — 4567, 3073, 4431, 4539, 4560 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Jun 1909, . 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5618. F Grieshammer, Aktien gesellschaft in Vresden, ein Paket, veistegelt, angeblich enthaltend 1 Tür— drück'r, 1 Türschild, 1è Fenstergriff mit Rosette auz Griesolit⸗', Hartgummt, welche in verschiedenen Farben, als schwarz, braun, grün und blau hergestellt werden, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik nummern bl, 191, 1 und 2. Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 24. Junt 1909, Vormittags 15 Uhr 16 Minuten.
Nr. 5619. Firma Leutert * Schneidewind, Komm anditgefellschaft auf Mttien in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Plaklat⸗ muster, Muffer für Flächenerzeugnssse, abrik. nummern 2051 —- 2953, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Juni 1909, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5620. Firma G. Carl Richter Dresdner Blechemballagen Fabrik in Dresden, ein ver⸗ siegelter Umschlag, angeblich enthaltend 1 Photo—= graphie elner Auslege⸗ und. Verkaufgetagere für Bonbongläser, Warendosen und Behälter veischledener Art, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 125, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr.
Bei Nr. 4634. Firma Vater ländische Wein⸗ handlung Gruft Höhmer in Dresden hat die , ,. der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an—⸗ gemeldet.
Bei Nr. 4639. Firma Attiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat fur das mit . Fabriknummer C660 a bejeichnete Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf jehn Jahre an— gemeldet.
Dresden, am 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Frank rurt, Mam. 32450] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2464. Häfaermeister Georg Wurm in
Frankfurt a. M., Umschlag mit zwei Abbildungen
von Modellen für a. einen Kachelofen, b. einen
Kachellochherdofen, offen, Muster für plastische Er⸗
zeugnifse, Fabriknummern zu a3. 103, zu b. 256,
Schutz rist 19 Jahre, angemeldet am G Juni 1909,
Vormittags 11 Uhr.
Bei Nr. 2189. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach u. Co. Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frautfurt a. M. hat für die unter Nr. 2189 eingetragenen Muster mit den Fabriknummern 3606, 3608, 3609, 3610 a, 3619p, 3611 die Verlängerung der Schutzfrist um weltere 7 Jahre angemeldet.
Nr. 2465. Fritz Knufmann in Frankfurt a. M., Umschlag mit a. Abbildungen bon 21 Muftern Schaufenster⸗Plakat Motive für die Schaufenster⸗ Reklame“, b. Abbildungen von 23 Mustern Schau—⸗ fensterplakate für die Schaufensterreklame, C. Ab- bildungen von 2 Mustern Schaufenster⸗Reklame. schllder aus Farbendruck=, d. eine Abbildung eines Musters „Malkasten für das Reliefmalverfahren⸗, versiegelt, a. und b. Muster für Flächenerzeugnisse, e und d. Muster für plastlsche Erzeugnisse, Fabrik. nummern ju a. 1— 21, zu b. 1092, 103, 108, 112, 114, 117-124, 127, 129, 131, 128, 135 — 141, zu c. 142, 143, zu d. 144, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1909, Vormlitags 5 Uhr.
Nr. 2466. Kauf gun Alois Schreithofer in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für Ansichtgkarten bezw. Ansichtsbilder, auch zur Be⸗ festigung solcher an sogengnaten Reiseandenken, dar—⸗ stellend eine stilsterte Abbildung deg Frankfurter Ausstellungegebäudeg, verstegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schästs nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1909, Vormittags 9 Ubr.
Bei Nr. 2193. Firma FKlinsch's Druckerei J. Maubach K Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Frankfurt a. M., hat für das unter Nr. 2193 eingetragene Muster für eine Menukarte mit der Fabriknummer 3612 die Ver—⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an—⸗ gemeldet.
Nr. 2467. Firma Klimsch's Druckerei J. Maußbach Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. . a. M., Umschlag mit Mustern für Briefköpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 3476, 3477, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Vormittags 3 Uhr.
Bei Nr. 1561. Firma Schriftgießerei Flinsch in Fraukfurt a. M. hat für das unter Nr. 155 eingeiragene Muster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5. Jahre angemeldet.
Bei Nr. 15652. Firma Schrift gz ießerei Flinusch in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. I553 eingetragene Muster die Verlängerung der Schutz frist um weitere 5 Jahre angemeldet.
Frankfurt a. M. den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. I6.
Greiꝝ. 327961 In unser Musterregister ist am 3. Jull 1909 unter Nr. 413 für die Firma Otto HDenning, Aktiengesellschaft in Greiz, eingetragen worden: ein verschlossenes Paketchen, angeblich enthaltend L kleine Etikette Nr. 200 und 4 on, Etiketten Nr. 201, Flächenerzeugnisse, Schutz frist fünf Jahre, angemeldet am 30. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. Greiz, den 5. Juli 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Hamburg. 32801]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2982. Firma Werner d Mankiemitz in Hamburg, ein offeneg Kuvert, enthaltend 19 Muster von Schirm⸗ und Stock̃wingen (Zeichnungen), Mufter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1 bis 19, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 1. Juni 1965, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2985. Firma Julius Hardt in Hamburg, ag eke . n, * fh e f euchtun tpern (Zeichnungen), Muster für pla e , ce nn. 36, 40, 62, 64, 65
Abt. III.
rma Baubeschlägefabriken Otto
Nr. 2984. Firma Mühlmelster * Johler in FSamburg, ein versiegelten Kuvert, enthaltend 7 Muster von Plakaten, Flächenmuster, Fabrik⸗— nummern 2792 und 2794, Schutzfrist 38 Jahre, an—= gemeldet am 8. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 165 Minuten.
Nr. 2985. Firma Gerhard Loeber in Ham⸗ burg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von Wasser eichen in Papter, Flächenmuster, Fabrik nummern 14108 und 14208. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1909, Vormittags 11 Ühr 45 Minuten.
Nr. 2986. Firma Adolf Dircks R Co. in Hampurg, eln offenes Kuhert, enthaltend 4 Muster von Umhüllungen für Sardinendosen, Flächenmuster, Fabriknummern zbos bis 3511, Schutzfrist 3 Fahre, angemelhket am 9. Junt 1909, Vormlttags 11 Ühr 20 Minuten.
Nr. 25387. Firma Aug. F. Richter in Sam burg, ein berstegelte Kuvert, enthaltend 49 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für Plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 701/158 - 163, 20068 073, 741 652 - 672, 753 109, goo / 839 bia a3, goß / 35, gro grg, 76, v7s, bSö - - gs5, Schutz— frift 8 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1969, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2988. burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 442077 — 081, 454/007 - 9015, O17, O18, 456/518 - 523, 459 / 533, 4611080, 0946, O95. 617006, 020 - 025, 646/494 —- 496, 498, 500, 6bo / 687 — 592, 701/152 — 157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2989. Firma Aug. F. Nichter in Ham- burg, ein versiegeltet Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken Hel chnungen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri bis 206. 230/008 - 013, 355 / oo6 — 009, 364/213 — 218, 220, 222 - 224, 384 / 42 - 047, 389,112, 402 / 058 bis O6 l, 407 069 - 979, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2990. Firma Aug. F. Richter in Sam⸗ burg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstuͤcken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 407 080 – 086, 427245 — 249, 271 - 2756, 290 —- 292, 294 – 300, 3065, 442/054 - 073, 076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2991. Firma ruft Cordes R Ews. in Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend drei Muster, und jwar von a und b für je ein Trink— glas und von C für eine geätzte Bordenberzterung Guill an Glaggefäßen, Muster für plastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern zu a 6900, zu p 7056, zu C 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1809, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2992. Kaufmann Christian Heinrich Arthur Frege in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 4 Muster von Etiketten, Flächenmuster, Fabrik— nummern 1, 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Junt 1909, Vormiftags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2993. Firma Julius Hardt in Hamburg, ein offenes Kuvert, enihaltend 1 Mufter von einem Beleuchtungekörper (Photographie). Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Krull in Damburg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ baltend 2 Muster von einer Schleßschelbe mit Scherz figur und Knallvorrichtung, einer Schießscheibe mit dor springender Figur, ir erémn fer Fabriknummern 24 und 265, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1309, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2995. Firma Alexander Lisch ia Hamburg. ein offenes Kuvert, enthaltend 17 Muster von Porzellangegenständen (Photographien), Muster für plastische Crzeugnisse, Fabriknummern 67— 75, Zo, 82 — 57, 38354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr.
Hamurg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 44 Musser von a. 9 Plakaten, b. 13 Ansichten, C. 3 Bler⸗ und sonstigen Etiketten, 4 2 Umschlaͤgen, 6. 14 Speisekarten und s. 3 Geschäfts. und Tisch⸗ karten, Flächenmuster, Fabriknummern zu a: 1736, 1721, 1725, 2091, 2098, 2512, 2525, 2526, 2807, zu b: 1734 — 1746, zu e: 2092, 2093, 2093 a, zu d: 2515, 2791, zu e: 1727 —-— 1753, 2522, 2776, 2795 bis 2798, 2805, zu f: 2518, 2531, 26533, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Junt 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2897. Firma Mühlmeister & Johler in Hamburg, eln versiegeltes Kuvert, enthaltend
postkarten, Flächenmuster, Fabriknummern ju a: 1917 - 1020, 10920 a, 1029 - 1032, 1032 a, 10537 bis 1039, 1040 a, 1040 b, 1041 - 1044, 1044 a, 1044 b, 19440, 1053 - 1056, 109656 a, 1057 - 1060, 1060 a, 1061 - 10664, 1064 a, 1070, 13594, 1396, zu b: 2296, 2514, 2517 und zu e: 1716, 1717, 2513, 2519, 2520, 2189, 2800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2398. Firma Actien Gefellschaft der Holler ' schen Carlshütte bei Reuboburg in Vamburg, ein versiegeltes Ruvert, enthaltend Muster von Gußeisenwaren (Abbildungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 464 — 468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Junt 1969, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2998. 1) Architekt Gduard Justus David
Bothmann in Jamburg, ein verstegelteg Kuvert, muster, Fabriknummern 1-33, Schutz frist 3 Jahre,
30 Minuten. Hamburg, den 6. Juli 1909. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Limbach, Sachsem. 32790 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 468. Friedrich Willlam Rittberger, Kauf maun in Limbach, ein ö , . lag, enthaltend eine Abbildung elnes Mufters für Auto⸗ schals, erzeugt auf e n (Raschel), Nr. 229, Flächenergeugnig, Schutz frist, drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1909, Vormittags 16 Uhr 40 Min. Limbach, den 1. Jult 19605.
101, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Jun 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Firma Liug. F. Richter in Sam.
nummern 154/655, 656, 180/201
Rr. vßh3. gauftraun Julius Wilhelm Rudolf
Nr. 26g6. Firma Muß leiter 4 Jen in
50 Muster von a. 46 Etiketten für Jigarrenkisten. aug stattungen, b. 3 Kalenderrücken und c. 7 Ansichte⸗
Eisbein, ) Kaufmann Richard Albert Friedrich
Mas deburx. 32795
In das Musterregister ist eingetragen:
M. R. 370. Hugo WBestehorn, Fabrikant in Magdeburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 37 Bruckmuster für Flächendruckerzeugniffe. Geschäftg⸗ nummern 681 bis 717, Flächenerzeugnisse, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 18906, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.
R. 571. Theodor Freytag. Fabrikant, in Firma Theodor Freytag, in Magdeburg, ein berschlossener Umschlag mit 3 Mustern für Gti⸗ letten zu Flaschen, Geschäftnummern 640 bis 642 Flächenerzeugn iffe, Schutzfrist dres Jahre, angemeldel am 15. Jun 1909, Vormittags 11 Uhr 13 Minulen.
Magdeburg, den 1. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Oberstein. 132792
In das hüiesige Musterreglster ist heute unter Nr. 28 folgendes eingetragen worden:
Fabrikant Louis Liesmaun in Oberstein, Gegenstand: ein verstegeltes Paket, angeblich ent- baltend 2 Muster für Medalllons Nr. 3151 und 3132, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Wire angemeldet am 28. d. M., Vormittags
Oberstein, den 30. Juni 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Stolberg, Rhein. 32798
In das hiesige Musterreglster ist eingetragen worden:
Nr. 151. Attiengesellschaft der Spiegel⸗ manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chaunh A Girey, Zweignieder⸗ lassung Stolberg Rhld., ein verstegestes Kuvert, enthaltend die Zeichnung eines Ornamentglas musters, Heraldik, mittel, plastischegß Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni i9og, Rach⸗ mittags 3 Uhr.
Stolberg (Rhlo.), 1. Jull 1909.
Königliches Amtsgericht. Tribersz. 32793
In das Musterregister Nr. 228 wurde eingetragen: Josef Siegel, Kaufmann in Triberg, eine Schwarz walker, Ahr (dy gkele ihr; mit 3 hle e f ur einer unter dem Ziffernblatt sich drehenden Ansichten⸗ scheibe, worauf beim Gehen der Uhr das Bild des Grafen Zeppelin und seines Luftschiffes im oberen Teile des Zifferblattes vorüberziehen, angemeldet am 23. Juni 19609, Nachmittags 6 Uhr, plastisckes Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Triberg, den 23. Juni 1909
Großh. Amtsgericht. Triberg. . 132794]
In das Musierregister Nr. 229 wurde eingetragen: Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne, Attiengesellschaft in Furtwangen, 6 Mufter= abbildungen von Hausuhren, Fabr. Nrn. 28, 29, 564, 66, 71 und 74, Größe 1: 10; 3 Musterabbil dungen von Tafeluhren, Fabre Nrn. 651, 660 und 661, Größe I: 7; 109 Musterabbildungen von Freischwingern, Fabr. ⸗ Nrn. 788, 739, 740, 741, 955, 656, S67, 971, 972 und 973, Größe 1: 7, angemeldet am 28. Jun 1999, Vormittags 39 Uhr, plaftische Erjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre.
Triberg, den 28. Jun 1909. Großh. Amteẽgericht.
ZWwönltn. ö 132791] In das Musterregister ist eingetragen worden: Ar. 17. Neukirchner, Bruno, Firma in Thal heim i. C., J verschloffenes Paket mit 24 Mustern halb. und ganzfertiger Strumpfwaren, Petinet, Geschäftsnummern 531 — 354, Flächen erzeugnfffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 19609, Nachmittags 4 Ühr 8 Minuten.
Nr. 15. Wieland, A. Nobert, Firma in Auerbach i. EG., 1 verschlossenes Paket mit 10 Petinetmustern für alle Artitel der Strumpf⸗ warenbranche, Geschäfts nummern 10056 - 10075, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am 29. Juni 1969, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. Zwönitz, am 360. Juni 1905.
Könlglichez Amtsgericht.
1 1
AUcheberrechtseintragsrolle. LELeipzis. ; 32804] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der
nachersichtliche Cintrag bewirkt worden: Nr. 377. Fräulein Amelie Georgine Artemise Burchtorff, geboren gm 26. August 1866 zu Verden, Aller meldet an, daß sie Urhebern des unter dem Titei „Religiöses Festspiel“ im Königlichen Hoftheater in Hannover unter dem Pseudonym G. F. zur Aufführung gelangten Werkes fei. Tag der Anmeldung: 27. Mat 1969. Leipzig, am 30. Juni 1909. IV 39 og. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.
ELei pig. 32805 In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 3578. Die Firma Adolph Fürstner in Berlin meldet an, daß / 1) Herr Ftapellmeister Otto Singer, geboren am 14. September 1863 in Plauen b. Dresden, Urheber des im Jahre ne, Pseudonym egn 24 in ihrem Verlage erschlenenen Potpourris für Klavier aus dem Singgedicht „Feuergnot“ von Richard Strauß, und 2) Herr Kapellmeister Johaunes Doebber, geboren am 28. März 1870 in Berlin,
unter dem
enthaltend 33 Muster von Spleltarten, Flächen. Urheber der inne,, . augemtlde am 25. Juni 165, Nachmittags J üh? in ihrem. Verlage erschienengn Phantaste gus R.
Leoncapallos „Der Bajazzo“ (Pagliaech für Klavier, Opus 320, sei. Tag der Anmeldung: 10. Juni 1909. Leipzig, am 30. Juni 1909. Der Rat der Stadt Leipzig alt Kurator der GEintragzzrolle. Dr. Dittrich.
Konkurse.
Adorf, Voꝶtl. 133141 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Otto Walz in Brambach wird heute, am 6. Juli
IV. 40/09.
Königliches Amtsgericht.
1909, Nachmittags 46 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtganwalt Hof⸗
mann hier, Anmeldefrlst bis zum J. August 1909. Fabltermin am 89. Juli A909, Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin am 20. Kugust A905, Bormittags AO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ siepflicht bis zum 23, Jul 180. dorf, den 6. Juli 1999. Königliches Amtsgericht.
Altena, Wett. Konkursuerfahren. 32769) lieber das Vermögen des Hoteliers Friedrich gobrecht zu Altena ist heute, am 5. Jull 1965, Mittags 127 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justinrat Simons zu Altena. Offener sirrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 199. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum September 1905. Erste Gläubigerversammlung m 30. Juli E909, Vormittags 10 Uhr. jsllgemelner Prüfungstermin am 25. September 1909, Vormittags 11 Uhr.
Altena, den 5. ul 1909.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Geißler, Amtsaerichtssekretär.
AMtenburg, S.- A. 33142 N. 20a 09. 5. Ueber das Vermögen der Handels. rau Babette verehel. Bogel, geb. Birkelbach, n Rositz, S.A., ist am 8. Jull 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Besser in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1969. Ablauf der Anmeldefrist: 6. August 1909. Grste Gläubigerversammlung: 6. August 1909. Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungs- lermin: Z. September 1909, Vormittags 11 Uhr.
Altenburg, den 6. Juli 1909. Gerichtsschreiberei 3. erf lichen Amtsgericht.
Angerburg. stonkursverfahren. 132721]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otts Abramomski in Benkheim wird heute, am 5. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet. Der Rechtsanwalt Gerlach in Angerburg pird zum Konkursverwalter ernannt Konkurgforde⸗ mungen sind bie zum 3. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahr eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eineg Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. August 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den Rz. August 1909, Vormittags ELO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ berwaltec bis zum 3. August 1909 Anzeige zu machen.
Angerburg, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Apolda. Konkursverfahren. 1327611 Ueber den Nachlaß des Ober kontrollassistenten a. D. Hugo von Schrader in Apolda wird heute, am 5. Juli 1909, Nachmittaas 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Sedlacek in Apolda wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2X. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Juli 1909, Vormittags LI Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22 Juli 1999 einschließlich. Apolda, den 5. Jult 1909. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abt. IV.
Auerbach, Vogt. 132768
Ueber das Vermögen des Kauf manus Woldemar Camillo Uhlmann in Auerbach i. B., Inhabers der Firma Centraldrogerie Camillo Uhl ann in Auerbach, wird heute, am 5. Juli 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwall Dr. Vogt hier. Anmeldefrist bis zum 7. August 1909. Wahltermin am 2. August 1909, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 16. August Ed09, Vor⸗ mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juli 1909.
Königl. Sächs. Amtagericht Auerbach.
pres den. 32755
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Weise in Dresden, Schandauerstraße 30, wird heute, am 6. Juli 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtéanwalt Dr. Moritz Arthur Maeser in Dresden, Obergraben 1. Anmeldefrist bis jum A. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfunggtermin am 8. August 1999, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1969.
Dresden, den 6. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Düren, Rheinl. Konkurseröffnung. 32757
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Schmitz in Düren, Zehnthofstraße 33, ist am 3. Jull 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cremer in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls jum 2. August 1999. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am S5. August A999, Vor⸗ mittags L Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin * seiben Tage an hiesiger Gerichtgstelle, Zimmer
, 0
Düren, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtagericht. Abteilung 8.
Eiter teld. 132789
Ueber den Nachlaß des am 22. Februar 1909 zu NMansbach, seinem Wohnorte, verstorbenen Sandels. manns Kallmann Bacharach ist am H. Juli 1309, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Landwirt Johann Baptist Fr, F CGlterfeld. Anmeldefrist bis 20. August 1999. le Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin den IO. Sepiember 1999, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum ; Kerbel obe s., Züll 180
ter fe en H. Ju ö . Königliches Amtsgericht.
Er rurt. 132743 Ueber daß Vermögen des Landwirts Albert
Schuchardt in Walschleben ist am 5. Juli 1809,
Verwalter: Bücherreplsor Edmund Lange in Erfurt. Konkurtforderungen sind bis 24. Juli 1909 anzu- melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli 1909. Erste Gläubigerversammilung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungetermin am F. Auguft E909, Vormittags iI Uhr — Zimmer Nr. 96.
Grfurt, den 5. Juli 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9.
Gottesberę. 327321 Ueber dag Vermögen der Lederhaudlung Friebrich Müllers Nachfolger Inh. W. Holecer in Gottesberg ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am 5. Juli 1909, Nachmittags hz Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Scholtz in Gottesberg ist zum Konkureverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. NUugust E909, Vormittags 10 Uhr. 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli
Amtsgericht Gottesberg, den 5. Juli 1909. caubon. Konkursverfahren 33130 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Bienert in Guben ist heute, Nachmittags oe Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum 30. Juli 1909. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungsternin am Sonnabend, den 7ꝛ⁊. August E909, Vormittags 95 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Guben, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Hag enam, Els. Konkursverfahren. 132785
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Julins Ernuy hier wird heute, am H. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtgkonsulent Kahn hier wird zum Konkurt— verwalter ernannt. Anmeldeftift und Anzeigefrist bis 24. Jult 1909. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am B. August 18909, Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6.
,, den 5. Juli 1909.
erichtsschreibere des Kais. Amtsgerichts Hagenau i. Els.
Halberstadt. Konkursverfahren. 32748
Ueber das Vermögen des Inhabers eines In⸗ stallateurgeschäfts Paul Arenstedt in Halber⸗ stadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, hier am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 29.
Halberstadt, den 3. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber 23 , Amtsgerichts.
Dt. 4.
Müningem. Konkursverfahren. 32758
Ueber das Vermögen des Edmund Brunschwig, Inhabers eines Serren⸗ und Damenkonfektions⸗ geschäfts in St. Ludwig, ist am 1. Jul 1909 der Kenkurg eröffnet. Konkursverwalter: Gerichte vollzieher Sieber in St. Ludwig. Erste Gläubiger⸗ dersammlung: 2H. Inli 1909, Vorm. 10 hM. Allgemeiner Prüfungotermin: 11. August 1909. Vorm. 10 m. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1909. ;
Kaiserl. Amtsgericht Hüningen.
Jena. 32765 Neber das Vermögen des Gastwirts Eduard Weniger in Bürgel ist heute, am 6. Juli 1909, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Rodi⸗ gast hier. Anzeige- und Anmeldefrist ist bestimmt bis 10. August 1909. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 5. August E909, Vormittags He Uhr. Prüfunggtermin: 26. Auge: ft 1909, Vormittags Or Uhr. Jena, den 6. Jult 1909. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. J.
Kleve. Konkurs erõffunng. 327741
Ueber das Vermögen des Bildhauers Carl Pelzer in Kleve ist am 5. Juli 1809, Nachmittags 12 Ühr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wegh⸗ mann II. in Kleve. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 25. August 1909, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Kleve, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Kolberg. Konkursverfahren. 327491] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Nistau in Kolberg, Schlieffenstraße 24, wird heute, am 6. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fechtner in Kolberg wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 24. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ assung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden . über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten egenstände, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. August A909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. e e serg. welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ , etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 16 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter big zum 1. Auguss 1909 Anzeige u machen. Königliches Amtsgericht in Kolberg. Landshut. Bekanntmachung. 32773 Das K. Amtsgericht Landshut hat heute, Abends 64 Uhr, über das Vermögen des Hausbesitzers und ehemaligen Spenglermeisters Johann Wöeithenauer in Landehnt dag Konkurgverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Bücherrepisor Guftah Adolf Rüb in Landshut bestellt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung . rist zur Anmeldung der Konkursforderungen ig Mlttwoch, den 4. August 19809. Zur Beschluß.
Mlstags 17 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.
fassung über die definltive Wahl des Konkursver⸗
walters, über die Bestellung eines , , , ,, . und die in den 5S§ 131 ff. der Konkurgordnung be—⸗ zelchneten Fragen ist Termin auf Mittwoch, den 2K. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, anhe⸗ raumt. Der Prüfungstermin findet am Mittwoch. den NAS. Uugust A909, Vormittags 10 Uhr, wie obiger Termin im Sitzungszimmer des K. Amtzz— gerichts statt. Landshut, 5. Juli 1909. Der K. Amtsgerichtssekretär: Dr. Zech. Lichtenberg b. Beriin. 133125 sonkursherfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Schwarz aus Boxhagen · Rummelsburg, Schiller⸗ straße 8, ist am 2. Juli 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther zu Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurzherwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist blz zum 28. Juli 1909. Erste Glaͤubigerversammlung am 28. Juli 1909, Bor⸗ mittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am L. September 1909, Vormittags AO Uhr, im hiesigen Amtsgericht, am Wagnerplatz, Zimmer 36. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtggerichts Lichtenberg.
Marne. Konkursverfahren. 32746 Ueber das Vermögen des Faufmanns Alwin Lorenz in Marne wird heute, am 5. Jull 1909, Nachmittags hz Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zablungtunfähigkeit glaubhaft dargetan hat. Der Justijrat Hedde in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein tretenden Falls über die im § 1323 der Konkurkt— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Sep⸗ tember E909, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis zum 7. August 1909. Königliches Amtsgericht in Marne.
Henden, Brz. Arnsberg. 327751 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß det am 26. Juni 1909 ver⸗ storbenen Mühlenbauers Ferdinand Heinen in Menden wird heute, am 2. Juli 1909, Nachmittag 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Hesse in Menden wird zum Konkurßz⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 27. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ auzschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forberungen auf den 6. August 19089, Vormittags IHA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ehörige Sache in Besitz haben oder jzur Kon— . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 20. Juli 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Menden.
Mülheim, Rhein. Kontursverfahren. 32772
Ueber daß Vermögen des K'aufmanns Carl Tromm zu Mülheim am Rhein, Inhaber der Firma Carl Tromm zu Mülheim am Rhein, ist am 5. Juli 19209, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtg⸗ anwalt Dr. Steinkrüger bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1909. Anmeldefrist bis 13. August 1309. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1909, Vormittags 110 Uhr, und allgemesner Prüfungstermin am 2. September 1969, Vormittags IE Uhr, im Zimmer 10 des Gericht? gebludeg hierselbst, Regentenstraße 45.
Mülheim am Rhein, den 5. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Nürnberg. Gekanntmachung. (Uusiug.) 132781
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. Jul 1909, Nachmittag 36 Uhr, über das Vermögen des Ftaufmanns Paul Rudolph in Nürnberg, Land grabenstr. 140, Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Vydra C Rudolph hier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtherwalter: Rechtzanwalt Dr. Max Süßheim in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1909. Anmeldefrlist bis 27. August 1809. GErste Glãäubigerversammlung: 4. August 1909, Nach⸗ mittags z Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 7. Sehtember 1909, Nachmittags 33 Uhr, n, im Zimmer 41 des Justijgebäudes an der
ugustinerstraße.
Nürnberg, den 6. Juli 1903.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Oelsnitz, Vogt. 8244)
Ueber das Vermögen des Schnitiwarenhändlers und Zigarrenmachers Frauz Wilhelm Panzer in Schöneck i. B. wird heute, am 5. Juli 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Herr Rechtgzanwalt Taube hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1909. Wahl. und Prüfungßtermin am 2. August 1909, Vor⸗ mittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 27. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.
Offenbach, — n 32783 urs en.
Ueber das Vermögen der Firma F. Luipold, Schuhwarenhandlung in Offenbach a. M. und deren Juhaber Schuhwarenhändler Franz Luipold zu Offenbach a. M. wird heute, am 5. Juli 1809, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Merzbach dahier wird zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 29. Jult 1909. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 22. Juli L909. Vormittags O Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungetermin: nerstag, den 12. Aug ust 1909, Vormittags 160 Uhr,
Saal 12. 85 rjogl Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
w
Osterode, Ogtpr. 32736 Ueber das Vermögen des Buchbinders Hermann Szemetat aus Osterode, Ostpr., ist am 5. Juli 1909, Nachmittags 5,55 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Der Stadtrat Salomon Jacoby aus Osterode, Osspr., ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 26. Juli 1909 bei dem Gericht anjumel den. Erste Gläubiger⸗ versammlung den . August 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin am 189. August 1909, Vormittags 8 Uhr, im Zimmer 77 det hiesigen Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1909. ; Osterode, Osftyr., den b. Juli 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3.
Papenburg. 32776 Ueber das Veruögen des Wei nhändlers August Jeff ju Papenburg wird heute, am H. Juli I909, Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Auktionator Bernhard Lüken zu Papen⸗ burg ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Auguft 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. August 19909, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Augusft 1909, Vormittags E09 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big J. August 1969. Papenburg, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. II.
Schleswig. Konkursverfahren. 162739 Ueber das Vermögen des Schmiede meisters Johaun Jacob Gehrmann in Klein⸗ Brodersby wird heute, am 5. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kauf- mannn W. G. Thiessen, hier. Anmeldung big zum 4. August 1909. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 27. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 24. August 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An eigefrist bis zum 25. Juli 1809. Schleswig, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Abt. 2.
Schmölln, S. A. Konkursverfahren. 32751] Ueber das Vermögen des Holzschuh⸗ und Pan⸗ toffelfabrikauten Bruno Paul Stier in Gößnitz, Wehrstraße 550, ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Patuschka in Schmölln. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1909, VBarmittags 9g Uhr. Prü⸗ fungstermin den 9. Angust 1909, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, am 5. Juli 1909. .
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2.
gehmõölln, S.- A. stoukursverfahren. 132771] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Auguft Reinhard Stoß in Gößnitz ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nitzsche in Schmölln. Offener Arcest mit Anieigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1909. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 24. Juli 1909, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 30. August L909, Vormittags ELO Uhr. Schmölln, am 6. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts. 2.
Stettim. Torkursverfahren. 331431
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Emil Fausft in Stettin, Wrangelstraße Nr. 65, ist heute, Nachm. 12,25 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Stötzer in Stettin, Bollwerk Nr. 1b. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 3. August 1909. Anmeldefrist bis zum 4. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1909, Vorm. IH Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1909, Vorm. 105 Uhr, im Zimmer Nr. 37.
Stettin. 6. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des gl Amtegerichts. Abt. 6.
w ermelskirechem. 32744 Ronłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Albert Lemmer ju Wermelskirchen ist am 5. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Wermelgkirchen. Anmeldefrist bis J0. Juli 1909, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. August E909, Vormittags 11 Uhr. .
Wermelskirchen, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wiehl, Kr. Gummersbach. Vekauntmachung. Ueber dag Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Dickel in Nümbrecht ist beute das Konkursveifahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Toennissen in Wiehl. Offener ÄUrrest mit Anzeigepflicht und Forderungsanmeldefrist bis 31. Juli 1909. läubigerversammlung am 3B. August 1909, Vormittags 103 Uhr. Wiehl, den 3. Juli 1969. Königliches Amte gericht.
Wüͤürnburg. Bekanntmachung. 33053
Ueber das Vermögen des Trödlers Johann Wüst in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Then II. in Würjburg. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist bis zum 24. Juli 1999. Anmeldefrist bis zum 31. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 17. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sams. 5 den 11. September 1909, Vormittags 9 Uhr.
Würzburg, am 6. Juli 1809.
Gerichteschreiberei des Kgl. Amtggerichts. (L. S.) Hirn, Kgl. Kaniletrat.
Ziesar. 32741]
Ueber das Vermögen der Frau Klara Bflug-⸗ macher, geb. Alker, Inbaberin eines Putz-
eschäfts in Ziesar, ist beute, am 5. Juli 1909,
ormittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Taufmann Oskar Krause in Zlesar. Anmeldesrist big 28. Juli 19809. Erste Gläubiger ⸗ versammlung und . Prüfungstermin am Sonnabend. den 7. ufst 1909, Vormittags I Uhr. Offener 2 und Anzeigefrist bis jum 28. Jull 1809.
Ziesar, den 5. Jull 19909
1330565
Kön liches Amts gericht.