Eittam. 132762
Ueber das Vermögen des Materialwarenhänd⸗ lers Karl Robert Hahn in Zittau, Frauen⸗ straße 14, wird heute, am 5. Juli 1509, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Link in
ittau. Anmeldefrist bis zum 31. Jult 1909.
ahltermin den 28. Juli 1909, Vormittags EH uhr. Prüfunggtermin am G. August A905, Vormittags II Uhr. Offener Arrest (Anzeige frist) bis zum 23. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht zu Zittau.
Aachen. ö. 1327871 Das Konkurgdverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Peter Hagen zu Aachen wird auf Antrag des Gemeinschuldners und auf Grund erfolgter Zustimmung sämtlicher Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt. Aachen, den 5. Juli 1909. Königl. Amtsgericht. 5. Mär waldo, N. -M. Rontursversahren. 32723] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaherin der nicht eingetragenen Firma M. Basch. Nachf. Fräulein Rosa Naschelsti in Bär⸗ walde, Neumark, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16, Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom 16. Juni 1909 bestätigt worden ist, hierdurch auf— gehoben. Bärwalde, Neumark, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Mees kon. Konkursverfahren. 132724 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Albert Noack in Beeskomw wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Beeskow, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
R exlim. Konturs verfahren. 1331565
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Paul Wriske 4 Co. in Berlin. Große Frankfurterstraße 106, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Grslattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Juli 1909, Vormittags E04 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte hierselbst, Berlin C. 2. Neue Friedrichstr. 135/14, III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt.
Berlin, den 27. Juni 1909. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerlin. sConkurs verfahren. 32754 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des
Bäckermeisters Gustav Höhnke in Berlin,
Thornerstraße 4 ist infolge Schlußverteilung nach
Abhaltung des Schluß lermfnt aufgehoben worden. Berlin, den 1. Jult 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin Mitte. Abteilung 83.
Rerlin. Rontkursversfahren. 327531 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers und Kaufmanns Julius Hopp in Berlin, Wedoingstr. 2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ tetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über dle nicht ver—⸗ wertbaren Vermögentstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Sewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. Juli 1909, Vormittags IO Uhr, vor bem Königlichen Amtagerichte hier= selbst, Brunnenplatz Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. Berlin, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6.
Rrannahberg, Ostpr. 132722 nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schneidermeisters David Ruddies, Inhaber der eingetragenen Firma S. Kallmann Nachf., in Braunsberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. Ipril 1909 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen rn, vom 5. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Braunsberg. den 50. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Rruchsal. Befaant machung. (32786
Das Konkurzperfahren über daz Vermögen der Firma Gebrüder Sachmaun in Bruchsal, offene Handelegesellschaft, wird aufgehoben, da der im Termin dom 12. März 1969 angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Sruchfal. den 2. Juli 19098.
(L. S.) Raif, Gerichte schreiber Gr. Amtagerichts. Danziꝶ. Roukursverfahren. 327291]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Laufmanns Jakob Istsor Blumenthal in Danzig, Langermarkt Nr. 2, ist infolge eines von dem ein schultner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichatermin auf den 23. Juli E999, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danig, Pfefferstadt 33 —= 55, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Her⸗ gleiche vgrschlag und die Erllärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberes 8 det . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 6 =
Danzig., den 20. Juni 1809.
2 des Faniglichen Amtsgerichtg. Abt. 11. Dornum. RTonłkuraverfahren. 32770
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen e WMoltereibesttgzer Sermann Maltzahn in Zhieta ift ar Prüfung ber nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf den 2. NHugust 1909,
ormittags II Uhr, vor dem Königl Amts ⸗ gerichte hier anberaumt.
Dorum, er 5. Juli 1999.
FRönigliches Amtzgericht. renden. 132756
Dag Konkartberfahren über dag Vermögen der —— au RHosa verehel. Armer, geb.
rem, ia Tregden, früher Alaunftraße 52, jetzt Daa lbanlener ftr. I3, wir hierdurch aufqehohen, aachen der a Hergleichgtermine vom 5. Jun 16565
angenommene Zwangtbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ia resben, den 5. Juli 1909. . Königliches Amtsgericht. Abt. I. PDrlesem. KCountursverfahren. 133127 Dat Konkurgberfahren über den Nachlaß deg am . August 1907 in Briesen verstorbenen Tischter⸗ meifters Nudolf Gchmell wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Driesen, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
KElber geld. toutursverfahren. 1327791
Dag Konkurgberfahren über dag Vermögen des Laufmanns Josef Steigmaun in Glberfeld, Wülfingstr. 23 J, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 3. Juli 1969.
Königliches Amtsgericht.
KElIhperreld. 132780
An Stelle des zum Konkursverwalter ernannten Rechtganwalts Contze wird in dem Konkurgberfahren über das Vermögen der minderjährigen Martha Fromein in Elberfeld, Karlstr. , zum Konkurg—⸗ berwalter Rechtganwalt Dr. Oberländer hier bestellt.
Elberfeld, den 5. Juli 1909.
Kgl. Amtsgericht. 13.
Esslingem. &. Amteogericht Eßlingen. [33054
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Emil Kopp, Weingärtners in Rüdern, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und neich Volljug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 3. Juli 1909. Gerichtsschreiber Notz.
Filsehne. Beschluß. 32727 Vas Konkurgverfahren über das Vermögen des Haudelsmauns Hermann Pich in Filehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Filehne, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 133121
In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 24 Juni 1908 verstorbenen Drechslermeisters Josef Gallisch in Giersdorf, Kreis Frankenstein, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 125 fest⸗ gesetzt worden.
Frankenstein, den 3. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Frankenstein, 8chles. 833122]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Dominikus Haferanke in Silberberg wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Frankenstein, den 6. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gommern. Ey. Magdehb. 8327331] sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Klempuers Paul Cohn in Gommern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Gommern, den 30. Juni 1909. * ;
Königliches Amtsgericht.
Gommern, Ey. Magdeb. 1327341 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Rudolf Cohn in Gommern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben.
Gommern, den 30. Juni 1909.
Königliches Amtggericht. Gostyn. Konkursverfahren. 327521
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Gastwirts Kasimir Leciejewmskti in Sandberg ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst anberaumt.
Gostyn, den 5. Juli 19039.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gottesberęg. 327311
Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Sattlermeisters Gotifried Kluge in Gottesberg wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 14. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gottesberg. den 30. Juni 1909. Knie ic cn Arn egericz. Grebenateim. Fontursverfahren. 32728] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Glashüttengesellschaft von Buttlar m. b. S. in Immenhausen ist jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverjelichnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 29. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte rn
bestimmt. Grebenstein, den 2. Juli 1909.
Riemann,
als Gerichtgschreiber des Königliches Amtzsgerlcht. Harnburꝶ. 32759
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Fritz RNeddersen ju Bad Harzburg ät Schlußtermin auf den 26. Juli 159089, Morgens 10 Uhr, angesetzt.
arzburg, den 1. Jult 1909. er r be r elbe Herzoglichen Amtagerichtz. J. V.: Bra sche, Gerichteschr. Aspirant.
Hoyn. Ronkursverfahren. 133138
Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen beg Schuhmachermeisters Friedrich Behrmann in Doha wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben.
Hoya, den 3. Jult 1909.
Königliches tagericht.
Inaterburg. gtonkurgbher fahren. 32725
Das Konkurgzverfahren über den Nachlaß het in
uster burg verstorhenen Oberleutnants Walter
ugen Franz Ferdinand Julius Neumann
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Insterburg, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Kifel. gonłkurgversahren. 32742 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Optikers Paul Timm in Kiel, Klinke 16,18, ist . Mangels an Masse eingestellt. tel, den 5. Juli 1969. Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
Känigagberg, Pr. Rtontursverfa hren. 32726 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Tolonialwarenhändlers Emil Newiger in n Sackheim 59, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stönigsberg. Pr., den 16. Juni 1809. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Landeck, Schles. tontursverfahren. 33124 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 7. April 1909 ju Landeck verstorbenen Ober bergamtssekretärs Theodor Schwarzer wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Landeck, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Ly CR. Bekanntmachung. 133060
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofswirts Reinhold Pozdziech wird, nach= dem der in dem Vergleichstermline vom 19. Jun 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg—⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lyck, den 5. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
MHeseritz, Rx. Posen. 132737]
Da in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Krau in Meseritz, In— haber der Firma Krau und Klütz, der in der Gläubigerversammlung am 25. Juni 1909 in den Glaͤubigerausschuß gewählte Maschlnenfabrikant Peter Kunkel aus Vordamm die Uebernahme der Wahl abgelehnt hat, wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Mitgliedes des Gläubiger ausschusses Termin auf den 22. Juli 19609, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Meseritz, den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Mittenwalde, Mark. 132730 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Ziegelwerke Toepchin und Motzen d' Hargues Co. in Töpchin ist zur Prüfung aller nach dem 18. Februar 1909 angem Weten Forderungen Termin auf den 20. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, bor dem Könlglichen Amtt⸗ gerichte hier anberaumt.
Mittenwalde (Mark), den 1. Juli 1909.
Manderer, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vaugard. Konkursverfahren. 33132
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dachdeckermeister Fritz Bacholke und Heinrich Schedler in Daber i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 31. Juli 1909, Vor⸗ n,. 190 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Naugarb, den 5. Jult 1909.
(Unterschrift), Amtegerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
enr odo. 327501
In dem Konkursverfahren über den . deg am 12. November 1908 zu Neurode verstorbenen Handels manns Franz Böhm aus Volpersdorf (Köpprich) ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. lf 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.
Neurobe, den 28. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Bekanntmachung. 132782
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß bom 5. d. Mtt, dag Konkuräverfahren über das im Inlande befindliche Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburger u. Co. in Nem York als durch Schlußverkellung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 6. Juli 1909.
Gerichtsschreiberel des 8. Amtsgerichts.
Quedlinburg. 32738
Das Konkureverfahren über das Vermögen der Kauffrau Marie Harms, geb. Windeler, in Thale ist wegen Mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.
Quebliuburg, den 30. Juni 1909.
Könialiches Amtggericht.
Rendsburg. Fontursverahren. 132745 In dem Konkursverfahren über das e,, der Firma Gebr. Sieners in Rendsburg ist zur ina der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 4. August E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hier anberaumt. Rendsburg, den 30. Juni 1909. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Sioeremꝝ. Konkursverfahren. 32784 Daß Konkurzverfabren über das Vermögen dez Fellhändlers Elias Dreyfuß in Uffheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 19. Juni 1909 angenommene , ,. durch rechts. kräftigen Beschluß vom 19. Jun! 1969 bestätigt sist, hierdurch aufgehoben. Sierenz, den 5. Juli 1909. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Vieselbach. Konkursverfahren. 132766
Das Konkurtzberfahren über dag Vermögen des Mühlenbesitzer August Dill in e ne, der, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Vieselbach, den 5. Juli 1909.
Das Großherjoalich Sächstsche Amtsgericht.
Weissen ela. Ronkursnerfahrenm. [32747]
In dem Konkurgherfahren über dag Vermögen des Tolonialwarenhänblers Hermann Albrecht in Weißenfels, Lutherstraße 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt zu einem
jun. zu
Zwan gsvergleiche Vergleichs termin auf den 80. Juli 1909, Vormittags A1 Uhr, vor dem König— lichen Amttgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er! klärung des Gläubigerauschusses sind auf der Ge— richtsschreiberel des Ronkursgerichts zur Cinsicht der Betelligten niedergelegt. Weißenfels, den 29. Juni 1909. Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amtsgerichtz. Abteilung 1.
Werder, Havel. FKtonkursverfahren. 32735]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Gemeinsamen Gesellen., Gehülfen ˖ u. Jabrik⸗ arbeiter · Ctrankenkasse zu Glindom ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schlußber. leichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schluß⸗ termin auf den 31. Juli 1509, Vormittags LU Ur, vor dem Königlichen Amtggerichte hler⸗= selbst, Zimmer 6, bestimmt.
Werder, den 3. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Konkursverfahren. 132777 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Taufmauns Louis Mogs jun. und der Firma S. , , r,. J.. M. Kertell & CS. Moos iesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1908 angenommene Zwanggyergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Jull 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den J. Juli 1909. Königliches Amtggericht. Abt. 8.
Wiesloch. Konkursverfahren. 1327881
Das Konturzverfahren über das Vermögen det Schreinermeisters und Möbelhändlers Karl Philipp Wacker in Wiesloch wurde nach abge⸗ baltenem Schlußtermin und vorgenommener Schluß⸗ verteilung heute aufgehoben.
Wiesloch, den 3. Juli 1909.
Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) SHãäuser.
ZTittamn. 32764
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Alwin Otto Schmidt in Zittau, Weststr. 124, ist infolge eineß von dem Gemein- schuldner ,,,, Vorschlags ju einem Zwangt⸗ vergleiche Vergleichgztermin auf den 2. Juli 1909, Vormittags II Uhr, anberaumt worden. Der Zwanggyergleichavorschlag liegt zur Einsicht in der Gerichtsschreiberei aus.
Zittau, den 3. Juli 1909.
Königl. Amtsgericht.
Zittau. 132763
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Friedrich Jöhling in Zittau, Edmund Kretschmerstraße Nr. J, ist in⸗ solge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 23. Ju 1909, Mittags 12 Uhr, anberaumt worden. Der Zwange⸗ vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht in der Gerichts schreiberei aus.
Zittau, den 5. Juli 1909.
kön gi. Ln tsgeriat.
Is chopan. 32760
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarenhäudlerin Minna Hulda ver⸗ ehel. Schubert, geb. Müller. früher in Zschopau, dann in Pockau, wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.
Zschopau, den 3. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
züllichan. Konkursverfahren. 32740 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Kramer, Inhaber Paul Engelicht in Züllichau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschkuß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1909, Vormittags II Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte ö bestimmt. Züllichau, den 24. Junt 1909. Kgl. Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen aso? der Eisenbahnen.
Staats bahngüterverkehr. Besonderes Heft D ¶ Gr. III) und Besonderes Heft I (Gr. MMI). Mit Guͤltigkeit vom 15. Jult 1909 treten im Aus⸗ nahmetarif 6i für Braunkohlenbriketts usw. (20 t) Ausnahmefrachtsãaͤtze: a. im Besonderen Heft D (Gr. III) von Voldagsen nach Ashausen und Maschen, b. im Besonderen Heft J (Gr. II/III) von den Versandstationen der Tarisgruppe II nach den Stationen Ashausen und Maschen 6 Tarifgruppe III
in Kraft.
Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die betei= ligten Güterabfertigungen sowte das Auskunftgburegu, hier, Alexanderplatz, Auskunft.
Berlin, den 5. Juli 1909.
Königliche Eisenbahndirektion. ee, ö taatsbahngüterverkehr. Besonderes Heft & ¶ Gr. III).
Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1909 wird die Station Sprottau als Empfanggstation in den Aus⸗ nahmetarif g für Eisen des Spezialtarifs I ein= bezogen. Ueber die Höhe der Augnahmefrachtsaͤtze ertellen die beteiligten Güterabfertigungen sowie dag Aug kunfts bureau, bien Alexanderplatz, Auskunft.
Berlin, den 5. Juli 1909.
Königliche Gisenbahndirektion.
33059 Eisenbahndirektionsbezirk Stettin. Bekanntmachung.
i den Güterverkehr auf der am 7. d. Mtg. zur Eröffnung gelangenden Fährverbindung Saßnitz— Trelleborg kommen die Bestimmungen des inker⸗ nationalen Uebereinkommeng für den Elsenbahn⸗ frachtverkehr zur Anwendung.
Stettin, den 5. Juli 1969.
sönigliche Cisenbahndirektion.
—
zum Deut
3 H58.
Amtlich festgestellte Cturse. Gerliner Bärse, 8. Inli 1909.
L Frank, 1 Sira, 1 Czu, 1 Holb⸗Glö. — 2, 00 S6. 1 L Krone bsterr.⸗ ung. W. — — 1100 6. 1 Gl. holl. B. — 1450 66. 1 stand. Krone — 1,125 S6. 1 Rubel — A6 S6. 1 (alter) Golbrubel — 20 606. 1 — M0 , 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 6. — d. 20 6. 1 Livre Sterling — 20, 40 66.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt Laß nur bestimmte Nummern oder Serien der 2
Gmtffton lieferbar find.
Anisterd. Rott. do. do. Brüssel, Antw. do. do. I Budapest ... 1 1 FCbristianig . Italien. Plätze d do. I
o. — Kopenhagen.. ssab. ret
. Madrid, Bare. do. do. New Jork .. do. ;
do. do. Schweiz. Plätze len. Ob.] och. , . Her da, Tn
Bankdiskont.
Berlin 36 omb. 4H. Amsterdam 3. Brüssel 3. Christianig 41. Itallen. Pl. 5. Kopenhagen ö. Lissabon 6. London 25. Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 5. Stodholm 44. Wien 4.
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Münz ⸗Dukaten ... pro Stück
Rand · Dukaten
Imperials alte
do. do. pro 5h00 — Neues Russisches Gld. zu 100 ?
Amerikanische Noten, do. do.
Coup. zu New Jort
do. Belgische Noten 1 Dänische Noten 100
Englische Banknoten 1... anzöstsche Banknoten 199 Fr. ollandische Banknoten 1069 . talienische Banknoten 100 E. orwegische Noten 100 Kr. . —
DOesterreichische Bankn. 109 Kr. 5
do. do. Russische do. do. do.
do. do. 5, 3 u. 1 R. ultimo Juli
Schwedische Noten 100 Kr... Schweizerische Noten 160 Fr. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel
do. do.
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
Dtsch. Reichs ⸗ Schatz: fällig 1. 10. 11 11 ö
Dt. Reichs Anl. uk. 18
* Int. abz. 3.30.6. 09 o. . do. Int. abz. 3.30.6. 09
do.
do. ch a 63. do. utzgeb.⸗Anl. = . ukv. 25 Preuß. Schatz · Scheine lallig 1. 19. 11 1 ij gan
Preuß. kons. Anl. uk. do. Int. abz. 3. 30.6. 099 do. Staffelanleihe
do. 5. 1 Int. abz. 3. 30.6. 09 o.
Lb. vn). 18. , 36 v. gd S4. ighh
1902 ukb. 19
1904 ukb. 12
1907 ukb. 15 18963
do. n we en 33 Brnsch. ũn. Sch. m
do. do. Bremer Anl. 1908 uk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1887.99 do. do. 1905 unk. 15 do. do. 1896, 1902 on bar ng St. ⸗Rnt.
unkv. do. amort. 1887-1904 do. 1886-1902
eseta = 0 80 66. 1 5sterr. Id. österr. W. — 1,70 .
85 S6. 7 Gld. subdb. Bw. — 1,70 6. 1 Mark Banco
— — 2 d SSt o ιάο «,
Etre Gere dare re ng,
Sr
— O O O de O cx O d 8 *
.
8
— M—
— —— — — — — — — —
. 1
, .
Se- .
—
Sg Let. 3G
S
— S SSC , D s 2 —
— —— 2
28323
Börsen⸗Beilage schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 8. Juli
Lũb. Staats · Anl. 1906 do. do. 1899 do. Do. 1895
Meckl. Eis Schldv. 76 do. kons. Anl. 86 do. 1890, 94, 01, 05
Oldenb. St. A. Hul. 1j do. do. 1903 do. do. 1896
S. Gotha St. A. 1900
Sächsische St. Rente do. ult. Juli
Sch wrz b. Sond. ĩhog
Württemberg 1881-83
Preußische
d gnnoversche
o. ? Hessen ·Nassau .... do, . K Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) do do.
gauenburger Pommersche
Anleihen staa Dien ka staatl. Kred.
o. do. Sachs. Alt. Ldb.-Obl. do. Gotha Landeskrd. 4 do. do. uk. 164 do. do. uk. 184 do. do. 1902, 03, 0653 Sachs. Mein. Lndkred. 4 do. do. unk. 174 do . da; n. konv. 3 S. Weim. Ldskr. uk. 10 4 do. do, nf. 15]
do. do.
9 3 Schwizb. Jud. dtr. do. Sondh dskred. z
Div, Eisenbah Bergisch· Maäͤrkisch. M 3j Braunschweigische 41 Nag deb. Wittenberge z MNecklhg. Friedr. Frzb. Pfälzische Eisenbahn.
do. do. konv.
do. do. Wismar ⸗Carow
Provin Brdbg. Pr.⸗Anl. 190
do. do. 1899 3
Caff. Endskr. S. Xii ] do. do. XIX3
do. do. XXI3
HannP. VR. RV, XRVI4 do. do. Ser. IX 3
do. do. VMI, VII 3
Ostpr. Prov. VII- X 4 do. do. L X31
Pomm. Prov. V,. VYIII4 do. ISbi. ry. 1500 3
Posen. Provinz. Anl. do. do. 1895
Rheinprov. RX. XXI,. ö
do. RTXRILu. RXoI III do. XXX do HNL. VII, g. X- XVii. xis. XXfV-
TXFfi. Xx.
do. XXVfff unt. i
do. XVIII
. iX. *, xi n. Sql. S. rd. M ulv 33 ⸗
do. do
do. 02, Oh ukv. 12/15
do. Landesklt. Rentb. do. do. 3 Westf. Prov. Anl. III do. IV. Vułv. I5/ 16 IV
do. do. II, HI, NV do. V S = 10 ukv. *
dg. Westpr. Pr. A. VI, VII do. do. VII
Kreis ⸗ und
Anklam Kr. 1901 ukv. 15
. Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899
Telt. Kr. 1900, Nunk. 15
do. do. 1890, 1901
G6 S . , , .
— L N C · . —
765g Sh bz d
1ꝗè 1410101156 3 versch. 86. 00bz G
4 1.4.10 —, — 34 versch. 93 606 enbriefe. I g , m versch. M3 So bz G , 3* versch. —=—— 1.4. 10 101,208 gn versch. Hd 5 G 1, 4. versch. 93,6 1.4.10 versch. 1.4. 1 ihi, versch. 93, 6 14.10 versch. 4 1.4. 10101, 206 1.4. 10 —, — 1.4. 10 101, 206 versch. 3, 60 G 14. id i di. Hob; G versch. I3, 60G
tlicher Institute.
94 75bʒ
ol Job; B Y hh; 100,90 B
92 pᷣobz
10, 75G
10 99, 006
95, 756
3, l06
* —
1 .
io oi oobz G6 1
1
1
bi 30 G
Aachen 1893, 0 VIII do. 1902 X ułv. 12 do. 1908 unk. 18 do. 1893
Altenburg 1899, Lu. II
Altong I901 ukv. 11
do. 1901 I unłkv. 19
do. 1887, 1889, 1893
Apolda Aschaffe
56 ( N do. 1907 unkv. 1
do. 1909 rüctz. 45 do. 6. Sz. Sr. gi, 6 do. ibi X. hon, gh
Berliner Si r ukry. Id d do. ukv. 14 4
1876, 18 31
1683 58 3
Synode 1899
19098 unkv. 194 0531
De- = . 1231 —
— — — ——
Bonn
o. Breslau
do.
Cöpenick 19
do. Crefeld
do. do.
Desf
do
do. Ems
Essen
do. 1907 do. 1908
do. do.
ue , n gros Boxh. Rummelsb. 4. z ,, a. H. 8 4 1410
Bromberg do. 1901 unkv. 17
do. Charlottenb. 1
kichtenberg Gem. 1909 kiegnitz 18923 , . uk. II 90, 94d, 1900, 02 3 Lübeck 1395 Coburg 1 Magdeb. 189 1ukv. 1910 Colmar ( Els.) O7 ul. 14 4 Cöl 900
; Mainz 1 hb unt Idi ] do. M4, S6. 9s, oi, ʒ *
Cöthen i. A. ĩ 1696, 85. gs, Cottbus 1900 ukv. 10 do 1889
Marburg ... 190
Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 NMůälhausen i. G. 1505.
Mülheim, Rhein 1899
Müih, Ruhr 1869, 37
au 1656 Dtsch.⸗ Eylau0 7ułv. I5̊ 4 München .... 1892
M. Gladbach 99, do 1880, 1
do. Dye nd. rng do. do.
.
do (Il, V, VIMuk 19/1531 v
do. Grundr ⸗ Gx. ĩ HI4 1.
Siren M iddg. q id) i G 1891 konv. 31
o. 3 Nauheim i. Hess. ö 1
do. l. 93k. 96-98. 05, 06 do. 1565
n, a. M. 1909 do.
Offenburg 1898, 1905 do. 1895
Oppeln....
—
: 23 —— 228 —— 2
8
do. 1908 Munkv. 184 do. konv. u. 18893 3 Elbing 1903 ukv. 174 do. 1909 M ukv. 194
1222 —
Pirmasens. Plauen 1903 unk. 13
—— 22 2
do. Erfurt 1893, 1901 M Posen ...... 1965 do. 1908 M utv. 18
do. 1893 N. 1901 M do. 1906 M unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg. . .. 1901 1896
do. Frankf. a. M. O6 uk. 14
Regensburg O8 uk. 18 do. 97 NM 0l-03, 05 3 3
do. Fraustadt .. Freiburg i. B. . 19004
do. 1907 Nuk. 1214
do. ürstenwalde SpG. ürth i. B. 1901 uk. 10
do. Fulda 1907 Mun
Saarbrücken 1896 99 Johann a. S. . .
o. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 0 Vukv. I7 do. do. O7 Nukv. 18 do. do. 1904 M Schwerin i. M. 1897 i . 1899 ukv. 10 o.
do. Spandau .... 1891 Glauchau 1894. ; ; Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911
do. 1908ukv. 1919 1803
do. Stettin Lit. N. O, E do. 1904 Lit. G Straßb. i. E. MM Nuk. 19 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13
do. Graudenz 1990 uk Gr. Cichterf. Gem. 18353 Güstrow .... . 96
do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919
* — *
Viersen
Wands bed. 1907 Weimar.... 1888 Wiesbaden . 1900, 01
annover. . do. 1903 IN uv. 18s
arburg a. E eidelberg 1907 uk. 13 d 1903
o. eilbronn 97 M ukv. 10 903
do. do. konv. 185, ĩs85]
do. Zerbst ... 1905 I Kaisersl. 1901 do. 1908
Kiel 1904 unkv. 144
do. O M utv. 1VUI84
do. 1839. 16983 do. 1901, 1963, 135] Königsberg . . . 1899
do. 1901 unkv. 11
ö ö Ih
do. 1
do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. Ih, S0 86, 9l, 02 MI!
do. 1965 unk. 16 do. 1907 Lit. R ut. j ]
do. Sg. hi kv. Si 5 hr Mannheim .. 19914
do. 1906 unk. 114 1907 unk. 17
do.
do. 1907 unk. 16
do. S4. 8 utv. 113 do. 1895, 15904
do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19 do. S6, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 360 ö „1888 do. 1899, 03 M
Münden (Hann) 1901 ,. Igog uv. 18
1897
Naumhurg g]. 1900 ky. Neumünster .. 1907 Nordhausen (C8 ukv. 194 Nürnb. M / 0l uk. 10 / 12
do. Q, M uk. I3 / 14 do. MIM Suk. 17.18 do. 1909 uk. 1919
o. 1907 N unk. 15 1902, 05
19903
do. 1905 unk. 12 do. 1908 M unkv. 18
do. 1894, 1903 3 ots dam. .. 19023
uedlinb. O ur. 15 ]
1889
do. Remscheid 1900, 19033 Rhevdt IV . . . 18994 do. 1891 31 Rostock . 1881, 1884 do
⸗ 1903 do. 1895
896
1902 ukv. 12 do 1895
do. unk. 16
1903 T7 urv. i ij dh Mrüchb d jh Vunko. 15)
31
5 — — — — — — — 2 K
4
3 34 1397 31 31
— — 2
8 2 8 2
—— S. 0 de =
—— S S — — e , . . = i D.
100,406 100 75bz
2 — S — — K —— Q — — — — 7 3
106 10bz 101,50 ibi. bh ibi / Hh S5. 15G Ibb ih ch ih hc Il. H G e hh Id. 5 16h hc 166 56h Ib 75 ch n ö bbch gd a5 H
n S — 8 2 — — — X 2 2*2*6—— 2* K E — 28 k
— D — Sg Se.
10 64.
— 228 SS =*
oh ioG 166 hc
.
ü
2
1090406 100406 M2, 50 CG
100, 196 101,506
— Q —
708 166 363 95, 6b S5. i6 G lol 0oG 36 006
W — 2
180g — — — 8 8358
I
93, 706
—— 22222 — 2
giro
*
—— ————— —— 8
—— — ——
— — — — 2
Städtische u. landschaftl.
rliner 5
4
8
41 31
3 gobz G
3. 60 bz G
92 90bzB
Migobz6
Berliner neue t Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb. Kur u. Neum. alte e. do. neue 0.
do. do. do. 3 Landschaftl. Zentral do. bo, . 2 Ostpreußische do.
Vommersche do. 3 do. neul. f. Elgrundb. do. do. 3
Posensche S. VIX do. XI XVIII
do⸗ Sãächsische alte. do
do.
do. m,, . Schles. altlandschaftl.
do. do. ?
SBBococrK-
do. pyx— Schiesw. Hlst. E. Kr. do. do.
do. Westfãlische do.
do. do. Westpreuß. rittersch. do. do. IB 3 do. do. do. neulandsch. I o.
i, o dd * ersch , , .
do. 1
ess. Ed. Hyp.⸗ Pf. ] . do. do. 5 do. 1XI3 do. Kom. ⸗Obl. V7. VU 4 do. VII- IX 4 do. T- XII 4 do. IL-IV31
C 2222222
—
— 8
— — — — — — — , , n ,
Sãchs. d Pf. is x XIII do. bis T XV do. Kred. bis T XII do. bis R XV
Verschiedene
Oldenburg. 460 Tlr. L. 3
Bad. Prãm.· An. IS 7 4 1. Braunschw. 20 Tlr⸗ . — p. S amburger 50 Tir. 8. 3 übecker 50 Tlr-Lose 3 ; 126. 090et. bz B Sach sen Mein 7 Fl.. —
e , SI. Lose Cö
Mind. Pr.⸗ 1 g
Kamerun & G- A. . B53 gig , g G, Rnt. (v. Reich m. 35 / oZins. u. 120040 Rückz. gar)
Pappenh. 7 Ji. dose = pr.
Anteile u. Obl. Deutscher Ko e sften.
(v. Reich sichergestellt)
. Staatsf
Argent. Eis. 1889 . do ig * . 20 2
; ult. Juli ö inn. Gd. 1099 OY Int. uk. 14 5 Anleihe 1887 kleine
abg.
abg. kl. innere
; inn. kl. äuß. & looo? ; 500 2
100 2
ö 20 2 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buenos ⸗Aires Pr. do. do. . do. ; Bulg. Gd Hyp. M 2õr⁊ 4 l56l. 246560 or 12 1561-136560 6 2r 61551 - 85650 Ir 1 = 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 9095 500 2 do. 100, 50 æ
do.
do. Tients. P Int.
do. 88 00, 100 2 bo. 2 2
Egvptische gar. do. priv. do. 26 000, 125005 do. 2509, 500 Fr.
Finnlãnd. Lose . fr. 3. do. St. ⸗Eisb. A.
iburg. 15 Fr. L. fr. 3. Fire . Landes
Dt. Ostafr. Schldysch. 3 17 Aus lãndische Fonds.
8 — — —
— — de
—
O ——— — 0 2 — ———— O ö ?
—
82
, , , . .
12 *
105 1 et. bz 99,25 B
oed —— — — * — 222 235 S SS 232 2 22
* w — — —
X —2 28