1909 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

Genicstarre; Dublin (0. bis 26. Juni, Edinburg je 1, ] burg, Birkenwerder, Lehnitzsee. 1: 60 009. 5 farbig. O, 75 ƽ. ] gang Golther, August Göllerich, Professor Dr. Dw ; 1 New York 12 Todesfälle; Edinburg 1, Kopenhagen, Rew Pork je 7, . SW. 13, a d nf ruhe 15. Geograph. Instltut und Very, Moritz Wirth, Profecffor Br. 96 e er ngen, E w st E B Ee 1 1 * 9 E DOdessa 1 Erkrankungen; Influenza: Brüffel J, London, Moskau Landlartenverlag Jul. Straube. . Chop ꝛ. Ein Füßrer und Stadtplan von Bayreuth sowm

eiser

je 15, New York, Paris je 1, St. Petersburg 8, Rom 10 Todes- Führer durch Tangermünde. Mit einem Stadtplan. outen nach allen Richtungen nach und von der Fest pielstaa 1 2 ö ö z sälle; Odessa 46 Erkrankungen; Körnerkrankheit: Reg.-Bez. Herauggeg. vom Verkehre verein. 6. 30 6. Tangermünde, Kommissiong⸗ beschließen das reichhaltige, 29 Bogen ssarke Hanbbuch (K i. D R 5 i d Sd l t ts Königsberg 60 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller u g Karl Doelle. Verlag, Leipzig. Preis 3 ). 66. . had ed hf e , zum en en el anze ger Un bm 1 ren 1 en an an ki et. en,, , , d dg n err mr, , , ,, O9. 8 orte 04: 1, o): in e Gitrantungen wurden 0. . mden, Vaynel. ünchner Fe ele im Prin zregentent ist .

gemeldet im Landespollielbezirk Beilin 331 (Stadt Berlin 165), Eine Reise durch den Harz und das , Titel nnn rg eine , engt ch ö Ma 159. Berli 19 *

in den Reg.⸗Benirken Arnsberg 152, Düsseldorf 106, Oppeln 195, sowie die Städte Aschersleben, Bernburg, Braunschwe Ausgabe anderen Inhalt ebenfalls im Erscheinen begriffen. ö. i g n . . n , k p 6 6 . ö. ,. , . 23 . . . rankenhäuser) 368, New NYor ö essa Paris ostenfrei gegen Portoeinsendung vom ädt. erkehrsamt in . = ö F * F 2 8 Petersburg 64, Prag 36, Stockholm 25, Wien 141; desgl. an Wernigerode. ö Mannigfaltiges. Marktverkehr mit Vieh 1) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Juni 1909. Masern und Röteln (1895631904: 1, 10 υάC): in Düsseldorf, Fürth, Norgeę. Eine Nordlandfahrt von Edwin Hohberg. Mit Berlin, 9. Juli 1909 Mannheim, Qberhausen Erkrankungen kamen zur Anzeige im 20 Original. Illuftrationen. 2.56 „s, gebdn 3,50 M16. Berlin W. 30, . s K e n m,, , . . PJ . ö n nn ,, Reg.-Bez. Posen 119, in Nürnberg 1009, Budapest 181, Christiania Rosenheimerstr. J2. Ferd. Dümmlerg Verlag, Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird am Rinder (einschl. Jungrinder) Kalber Schafe Schweine od, Kopenhagen 225, New Vork 1458, Odeffa 33, Paris 462, Sonntag, und Mentag der Vortrag . Durch Dänemark und Sun . Nchend Then St, Petersburg 198, Prag. 100, Wien 266; ferner wurden Verdingungen im Auslande schweden, wiederhalt, Am Dienstag wird der Vortrag „Die Moscl. . 8 ö. J Erkrankungen angezeigt an Biphtherke und Krupp im Landets⸗ gung lande ung ihr Weinbau gehalten, am Mittwoch der Vortrag Karg auggeführt Dem ggeführt Dem ausgeführt Vem ausgeführt Vem politelbezir Yerlin 15. (Stadt Berlin 1165), im Reg Bel. Dppein (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs., und Und die Pyramiden, am. Donnergtag der Vortrag Mom und bh. J Dem Schlacht .. Dem Schlacht; ch Dem Schlacht. nach Sem . Schlacht. 126, in Hamburg b2, Christiania 21, Kepenhagen 32, Tondon taatggnteiger. autllegen, können in den Wochentagen in deffen Campagna“, am Freitag der Vortrag. Die deutsche Ostseefüste! vnd Schlacht viehmarkt nach Schlacht vi hmart⸗ 9. Schlacht · viehmarlt einem Schlacht · vi echmarft Cent gehe en 126, Nem Hwort 71. Paris 76. St. Petersburg ss, Grpediton während der Pienststunden von 8 bis 3 Uhr elngeschen am Sonnabend der Vottreg Bie Gletscher der Hochzibit?nind die Martktorte) nach hof im (Sp. i) ewnem nach Jof im (Sp. i. ewe nach of im (Sry. i) der nach (Lof im S. 1) len Jö; deggl, an Keuchhusten in Badapest 24, Kopenhagen 31, werden.) Geiest unserer Heimat?“. Alle Vorträge werden durch farblge Bilder ande. Orte der geschlachtet er ande. Dtte der geschlachtet nge Mert. ande. rte der geschlachtet Markt. ande. Drts der geschlachtet New Mork 66, Wien 52; desgl an Typhus in Reg : Bez. Breslau Rußland. erläut ert. ren Spalte 1 zugeführt r, ren Spalte 1 zugeführt führt ori. ren Spalte 1 zugeführt ort ren Spalte 1 zugeführt 29 , nn, 3 Kreise Waldenburg 161), in New Jork 44, Stadtverwaltung in Bachm ut (gGeub. Jelatethnoslaw): Orten jugeführt in ganjen 8 Orten zugeführt 3 . der Orten ðzugeführt . anjen der Orten iugeführt g. fan en Petersburg 22. 1.1376 erg hg. nin ren glert t fer Ste ,n, ; Am vergangenen Sonntag ist, wie die „Tägl. Rundschau‘ b'— Tieren Spalte tren Epalte n Spalte n Im Monat Mat (für die deutschen Orte) sind außer den in Bachmut. Offerten sind dem genannten Stadtamt (Gorodskaja Witt ne, , , , nn,, , . 2 n 1 1 1 in den fertlaufenden wöchentlichen Mitteilungen verzeichnefen Fällen ÜUprawa) einzureichen. Aussichtgturm eingeweiht worden, der den Namen Würm 3. . ; . 1 ö. ö I6. , J.

von Cholera, Pest und Gelbfieber nachstehende Todesfälle gemeldet 5 ö z J ; . 9h . aabe⸗ Turm erhalten hat. Der Ingenizur Stahl übergab de . 2 ö. . 6 . n f, m, e , , Theater und Musik. Turm mit einigen Worten an den Verschnerunggberein r ap en 1 . 1818 1674 9! ; . Genicstarre: Bukarcst 4, Mastricht ? 1. Tollwut: * Mai? Neues Königliches Operntheater (Gura-Opey. ndlngegend, bessen Porsitzen der, der Lehrer Iremer. Gingen zan, 1 31 1838 1 ; 35419 land 1; In fluenzü: Hall. a S. 3, * Hide sheim“ Gasse Gäste gingen könnt d , , ö .. 6 38 gj da Braunschweig 4; folgenden nieder landischen Sten i): Amsterda rn helßei. Die . . des 9 . n r , up ö k 6 . 3. 3. 1 ö. 6146 ; ö h 3 ö ö . ! ' ö ö es ers ö ( f r , . . . , . [. rn ,, . 9 Dtrigesfendnst, saß er Gölner errichtet worden und wird gem Verkehr über eke werden' sote ele d 6 h h 1 . ,, ,, , e e,, J 43 . ze New ihn ä ech de nnr 17; Au faz. Buen bs Aires, alles mit straffer Her gef errleng. er enge nern, 9 sen z . J 286 28 6 455 anf, H, T nn. ge ne rtöert: io de Janetto z; kästhallenzef, nffbr g nn säser uffassangs art, und gon sl Gnesen, 7. Jalt. In elner vo Tausenden von Bauern und 1 II 1253 . Im übrigen war in nachssehenden Srten die Sterblichkeit an 6 . ö. 9 . 6 . . uni e nn, , Päerletnnderznösichnl, rgbinten, bfeßhzz sowie Rfrircteen 83 k . . n , l. ö. e h en 1. ener 1 onisten Dem th eischpste Bauernstands in Westfalen, Hannober, ber Provinz Sachfen ufw. ab. 1 . 2 ö . 4332 e , rs nn, nr g ber den n,, 1 t . J. gn . ö sein , , . ift gut gepflegt, gehaltenen Versammlung wurde hier der, Deutsche Bauernbund' 11 hh 353 5657 los erig3en dlesend i' den fe ö t inte Kane, fine hn öng! , e n,, k K 666 15 66 Berschigorten Gestorbenen : in Graub en. Schwientechlomiß, Gießen, is einen zan n, Da! here, if d n , Ii w . Di J . 34. 553 25. ( 2 1 . J 189 , , senen, ge mer, . . 9 3 . K ss (, 1 . n e 34 1 . ür ö. n ner g recht reif, wenn ihr keiten der Inte rnattonaten Luftschiffahrts aus stellung 1 4669 1645 gi . c ke nen ,, , in / Ki e 9 ,. ; 3 ö gut ge ang. Am gestrigen Donnerstag werden sich nach folgendem Programm vollziehen; Am heutigen Frej⸗ J 8191 5 4658 3 235 210 Wanderer d M er n er gn, * Fünfleĩ 26 ir, nen 9 31 . ersten ; ale . ö, , . Kapellmeisters tag, Abends 74 Uhr, findet ein Begrüßungsabend in der Ausstellung . J 773335 532 ; 5561 85 ferner nachstehen den Krankheiten erlegen: der Tuberkulofe (i395 1904 gh , ö e mn . nir n nn nnn . ö , . dc r t: e lt burg , . n J 14 199 2 545 ö e , e, ö t . m, 1 Rath. rauf g err Philip Pandow eine Ueber über 1 ( ; JJ,, , , , h,, , , , ,, 6 * 63 * walde Glatz Dohenfalza Höhscheid Rrcunach dieissẽ Neuruppin Ober P tisch ih g n 1 . ö. (. d ö 36 . dag hieran anschlteßend um 95 Uhr ein Besuch der ber J . 2908 804 13 992 . Schöꝛiewelde, Schwelm Siegburg, Stendal, Unng Wilhelmshaven. Am⸗ . 1 . k . . , n nge nir, ; an 6 ,,,, iu; 33 383. 1235 n. Ranken! ! b g j . d ,. onaabend, finde ittag 2 r die feierliche Er⸗ 55 . ,,,, , , , h, , , d, n, ,,, ; . . . e n . h 2. 11 [ . . ö m n on Com mer ienta r. L. Gans, siatt. Eröffnung selbst nimmt der JJ 2 96 6 e . wi nern 565 ö. 18 , . , ,, . sein dem Lyrischen wenig zun igen zer Harilon ben bürgermeister Vr. Ah ckes abr. Schon h Nachmittag des Di wein w ; 2750 2067 ö 49 6. allen deutschen Orten): in g deutschen Orte , so 2 5 1 k . f. en fsh, . . er geht . a . groß eri ö . , . 36. 3 3785 en ö. e . ö 6 In, . 180. 6 Dte Herren d m 4 Uhr sindet die Taufe der Ballons „Ila“' und „Justitia“ statt n n GlJLJüJ. . . , . 86 . h * mann (Landgraf), Kraje (Walter) und vom Scheidt (Biterolß. und hieran aulchlle ßend eine große sogenannte Ballonfuchs jagd, bel der . 4 ö k 21 559 * 6 363 ß . n , , Greg mf . . ö der ö ö. 936 6 Fuchz . wird, der von nicht Nürnberg. ö ö. . 996 2639 Farben an akuten Barmkrgnkheiten 13519 0 in alf, n deutschen Irten) In der Gura⸗Oper m enen Königlichen Operntheater weniger als 8 anderen Ba ons verfolg wird. Hd, . 355 29511 2574 in, Ältwaffer, Surg, Catetnberg, Harburg, Lippsted Bruch al findet heute die erste deutsche Aufführung don „Don Juan siatt, in ö . 4 traßburg i. Els. ö 568 ö 6 609 Echilligheim. Kairo. * ; j . den Hauptrollen mit Lillt Lehmann, Fritz Feinhals, Fräulein Peirot Hamburg, 8. Juli (W. T. B). Gestern abend wurde von ,, ; z 3887 ern, e deutschen Orten hatte 1 im Berichtsmonat eln Fräulein Dennery, den Hwerren Lordmiann, Raticrnianmn un Panchet den Apparaten der biesign Hau ptstattlon für Grdbeben! 386 6. 3 2120 verhalizism hig po: Sterk lichtet Eber zu Genen go Cl bit n. Pefeßz. Fer bhostepeinesftt. Gllie it der birsgentizze Ausstk nnn. far schäng in cäktre'seie Erd bebe n. in kalt Kntser nnn 'n K 135 36. . und aufg Jahr berechnet: Waldenburg Schi. zᷣ e gde e m, die um 7z Uhr beginnt. Nachdem die Gura,Oper mit dem „Tann. etwa 4309 km öftlicher Richtung registriert. Dle Aufzeichnung be— 2 io Im Vormonat betrug das rr l ar ten limum 35 56. Ble hHäuser. nunmehr bie Relhe der in diefem Jahre aufzuführender Werke sann 10 Uhr 45 Minuten und daterte über drei, Stunben. Die S Juni 1909 13633, 366 366 Sau glin ga sterbrichkeit war in 5 5 betr ach ich d *. ö. vollstãndig 1 ist . ,, e,. zweier italienischer i n , q n , , . 6. i rn ' m r . unis . . 38 ö. 89 Han ; , Hh. ; . vlrschiede ; e, ,, I mm, bett al te die Maximalbewegung . , . w ug rar en , ,,,, nnr, nr, , Cd eben ein, resstnä. Rar Ge idee n, . 105 83. 16 ß zt 785 Langenbiegn 457 (35, 1g. Fassan So. (3), 3.“ . . 3 Dlengtag in Siene, ihr folgt sehr bald der Sihello: von 3 . ie n den, ,,,, nn,, n. . 3 y'. . . aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanftal Die Gesamtsterblichkeit war während des Berichtzmonats . 3 ben d, , e, . geringer als 150 (auf je 1000 Einwohner und aufs er, wen , etz 9 a ö ee nf en , in, . K . 36 in gs Orten. Unter 10.0 o/o betrug sie in: Greiz 9.9) (1835/1804: Richard Wagner⸗ und Mo art Festspiele München rbbeben berzeichnet, essen Epljentrum in einer Entfernung von Augtburg , 1, We nell rn 9 (852 - 6 d . 6 180 8. . Der verlnftee Be guns enn, än gs fz titchnn inf 60 km etwa in Ostbuchara, Pamir und Hindu⸗Kusch liegt. l 33 Di, gf, Reinickendorf 3 (ish ige; 1789. 3 3 hn Gr; fabrungen der Rich ab a see Ben ge d, 11 sip Entchen, Re, bn ard wut iet Nacht un Uhr 4 Men eine ian Bremen. k * , nnn, n, . (is, i goß: 1565 ers, . n, , re gen ken bezw n fisen, jeh , 1m rn. Bodenschwankung in der Richtung von Norden nach Süden wahr— Chemnitz 163 . 99 be , f * 83 . 8 ö 905: 6 , g neg. Hd en * n , urg genommen. = Nach Meldungen aus Samarkand, Kattakurgan, . ie n e n, . , . , dufte en . , 3 gmeig re, Kokgnd und Kerki in Buchara sind dort in der vorigen Racht Hortmund Lebendgeborenen. ii er einem Siebentel ö piü n, . auf Elntrittgkarlen m den genannten Festsp elen enn, , Pieden , r in 98 unter einem Fünftel in 107 Orten. Lenommen. . Unter dem Protektorat Seiner Königlichen früh Srdftöße von ziemliche? Stärke ereigt eten. Auch aug Igtardu . ;

1 11

2‘ K

2

l 11

* E

8

3

8 82 S

D x

11181 1

1121 8 S8

& -- I 111

Im ganzen scheint sich der Gesundheitsjustand der Ge. Hoheit des Prinzen Ludwig Ferdinand, von Bayern Findet, ird efligen Erdf samtbepöllerung gegenüber dem Vormonat (was qebeffert, dersenige wie iin vorigen Jahre, fo auch in diesem wieder ein Fest: a, k, der Säuglinge wenig geändert ju haben. Gine höhere Sterblichkeit konzert vom gesamten Festspielorche ster unter der Leitung des Genf. 8. Juli. (W. T. B) Zur Jubelfeier der als 35.0 a hatte L Ortschast gegen 1 im Aprif, eine geringere als Hofoperadircktorg Herrn Felix Mott, und jwar am 24. August hie sigen Univerfität find heute vormittag n Fist. ug von 150900 hatten 96 Ortschaften gegen 83. Mehr Säuglinge als 333,’ statt. Die im Programm vorgesehenen Gesänge werden bon Frau der Universität nach der Petecekathedrale fatk an n zahl ⸗· auf je 1009 Lebendgeborene starben in 5 Orten gegen 2, weniger als Kammersaͤngerin Preuse Matzenauer und von Herrn Kammersänger reiche Abordnungen teilnahmen, und an dessen Spitze der Bundez⸗ . 2006 in 295 gegen 288 im Vormonat. be . a4 , ,. ö. Programm . He te präfident Deucher und der Bun h es hijeprasid en l Comtesf⸗ sich befanden. 36 2 sutet; Hektor erlich: Symphonie Fantastiqusm; Max Schillinga:; Falzen ter stat 3 e . n ben, , ,, ö gen, m,. . .

St. Petershburg, 8. Juli. (W. T. B) An der Chol örsri h mn, nn güne, me, söngwelse. ;. Gelngetzertraäge; . e r m n nn g, , . 32 Summe im Juni 1899. 134 35 * sind n D wn g 5 he, , & . . . gig Kiaus; n, n: Tod zwar züerst diej nige Deutsch land, dessen Vertreter, Prorestor Dagegen, Maj. 33 31. 9 Kranken betrãgt 711. . ge el vmphonische 2 . 2 nfang 2 h Ende Win de l band. Heidelberg, der Akademie Calvins die Glückwünsche ö k, 2552 346 2515

. Uhr. Eintrittskarten zu 11 4 (einschließlich Verkaufsgebühr). der ästesten Hochschule Deut schlan ds überbrachte ö Mär; 2 Literatur , . J . : Königsberg i. Pr. 420 Rinder, 3 Kälber, 18 Schafe, 8 Schweine; in Mannhelm 68 Rinder; i . plele angejeigten Bedingungen von der obengenannten Generalagentur Gra vosa, 8. Jult. (G. T B.) Bei der Lzs des ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzbieh. In obigen Zahlen eingeschlofsen an Nutzbieh: in Königsberg i. Pr. 4 nder, alber. I afe, weine; in Mannheim 65 Rinder; in Furie Anijeigen erledigt. . indiscken Vampfers gata! 3 9 Cain bel zu Würiburg . o Kälber. ) Dem Markte in Husum wurde im Juni kein Vieh jugeführt. R bis 1) Außerdem: ) t, „si, . 1is, 2su, I zsc, c e6, rös. 246 Rinder; 1) 27, U *, .

neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. . . . sammen. Sechzehn Arbeiter stürzten ins Meer, drei 214 Kälber; ) 2*s. b. Schafe; 13) 219, 1) 24sa, 1) 1o/. 33 Schweine. 14) 1sz Rind. Ginsendungen stnd nur an die hee m , , ,. 1 n,, 16 1 zu den bie lahrigen It spiel ertranken. Die Leichen konnten bisher noch nicht geborgen werden. ; Berlin, den 8. Juli 1909.

, , . n,,

Straubeg Spe zialkarte der nördlichen Vororte von ] lerischen und materiellen Inhalts Aufschluß gibt. Nächst den ein= Dr. Zacher.

Berlin mit Spandau, Tegel, Jungfernbeide., J: 36066. b farbig. leitenden Aufsaͤtzen über Parsifal', „Ring“ und Lohengrin“, den ; ; j 1 * dl. Umgegend von Pot dam, Werder und Lehnin. Biographien und Knnssierbilbetn, Aufführungsdaten und Per. (GFöortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 1: 60000. 6 farbig. O,. 75 4Æ1; desgl. Um gegend von ODranlen! sona verzeichnissen enthält Bayreuth Ido di sarhiaen Zweiten Beilage) K , ,, Reproduktionen der Bühnendekorationen der Lohengrin⸗

) März. ) April. instenierung. Alg. Mitarbeiter sind ju nennen: Dr. Wolf— Berichte von deutschen Fruchtmärkten. * ö K ÄÜÄÜÜÄUÜ k /// // /// /

8

D =*

11 11

1

11

—— —— ———

Dualitẽt Am vorigen Außerdem wurden

O Cine Tochter; H burg Verkaufte ut giti GHiarttian. e rf Neues Operntheater. Gura⸗ Oper. Sonn manner. Sonntag und folgende Tage: O dlese Leutnants. neTochter; Hrn. von Katzler (Damburg) ch uberschlaglicher Sonntag und folgende Tage: Eia Herbst⸗ Gestorben: Hr. Alex inder Frhr. von Falkenhausen Marktorte Gesatter pres fir T Dopp ciscntner Menge ( Durch 6 367 abend: Taunhäuser. Anfang ?7 Uhr. man der. J Ser bst ii ge rr d z ,. ö. r. , a, P wan 6 . ö 5 9. 9.

Sonntag: Die Meistersinger von Ni ; ö ö n / ö

ache bei? stersinger von Nürnberg y 8 are Thaliathenter. Direktion: Kren und Schönfeld.) nr w, . Caroline , e, . ib gf, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner Prei un bel annh Montag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. a di. . Pie . Tant spiel des Serre n, Abends 84 Uhr;: Im Cass Nablesse. Ri . . g nagt. 6e n 63 l 60. 4. R 3 . *

ö e * heaters. Sonnabend: Moral. Anfang Spitzbubenkomöbie in 3 Aufzügen von Carl Schüler. Helene vn Besser ( Karin siadꝰ r.

8 Uhr Sonntag und folgende Tage: Im Cafe Nobleffe. Deutsches Thenter. Sommer spielzeit Gelb- ö n, und folgende Tage: Moral. Anfang Vunge. Sonnabend: Zu ebener Erde und erster ; . L j Verantwortlicher Redakteur: nstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn—

Steck, Pafs' mit. Gesang in drei Atten von Schillertheater. O. (Gallnertheater) abend. Abende 8 sihr: Ver fesche Rubi. J. V.: Weber in Berlin.

Johann Nestroy. Anfang 8 Uhr. .

r 2. . eienr Gebe und erster Etou. . . 1 k . Sonntag: Der fesche Rudi. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. nfang 1. Antony Mars. Ende 10 Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗— . . r,. J Sonntag und folgende Tage: Mabame Bonivard. 6 An stelt Berlin 3 . Nr. 32.

mmer splelzeit Held. Runge. Sonnabend: Charlottenburg. Sonnabend, Abendg 8 Uhr; ili ; .

Eis Standal in Monte Carlo. Anfang 8 Ubr. Der hire er,, fe un eng in 1 Familiennachrichten. Zehn Beilagen Sonntag: Ein Standal in Monte Carlo. Akten von Gerhart Hauptmann. Ende 105 Ubr. Verehelicht: Hr. Regierungsgassessor Finger mit (einschließlich Börsen⸗Beilage und Warenzeichen⸗

Anrang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Der Biherpelz. Frl. Angela Hahn (Breslau Glatz). Beilage Nr. 28 A und 28 B).

Theater. Berliner Thenter. Gastspiel bes Operetten-˖ Komische Oper. (Direltios: Linsemann) Geboren: Sin Sohn: Hrn. Burghard Fihm. ; Theaters. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Herbst. Sonnabend: O biese Leutnants. Anfang 8 Uhr von Cramm (Nettlingen, Bez. Hannohers. gering mittel P Verkaufs ĩ

W. . . ; 29, 00 Her no ; . ö 25, 30 26,80 27.70 27. 80

e zr 383d 35.56

. d As. So a8 556 3910

r ö 27.60 . a 27 80 28 0 28 o 33 30 Neuß . . ö . . . . ö 24,80 ; 26,80 k 26 84 27 o 27 30 Langenau i. Wrttbg., . 28, 40 28 40 i , J = 27.00 23290 2 Chateau Salln ... ö 26,00 26,50

n , , , , n , n, oo