1909 / 159 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

hierdurch erloschen. Das Geschäft wird unter der bigherigen Firma durch den seitherigen Gesellschafter Jakob Baer fortgeführt.

Gießen, den 1. Juli 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Görlitꝝ. 133277

Me unter Nr. 438 des Handelsregisters Ab⸗ tellung A eingetragene offene Den ele fat in Firma Gebrüder Hoffmann in Görlitz ist durch ben Eintritt eines Kommanditisten in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden.

Dem Marx Hahn in Görlitz ist Prokura erteilt.

Görlitz, den 5. Juli 1999.

Königlicheg Amtsgericht.

GGxross-Strehlitn. (33278

In unsfer Handelgregister Abt. A bei Nr. S6, ee, Heinrich Kempsty. Speditionsgeschäft,

roß⸗Strehlitz, ist heute eingetragen worden, daß dag Geschäft auf den Kaufmann Stto Kempfky in Groß⸗Streblitz übergegangen ist.

Amtsgericht Groß ⸗Strehlitz, am 30. 6. 09.

Nagen, West. 133279 In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft SH. C. Erliughagen K Sah⸗ ling zu 'n . eingetragen: Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist eiloschen. Hagen i. Wefslf., den 29. Jun 1909. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West . 33280 In unfer Handelgregister ist heute bei der Firma W. 6 ju Hagen eingetragen: . n Kaufmann Franz Ante zu Hagen ist Prokura etit. Hagen i. Westf., den 30. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Ham elm. 33281

Als jetziger Inhaber der im Handelgregister A unter Rr. 74 eingetragenen Firma Louis Boll meyer in Hameln ist eingetragen: Otto Meister, Kaufmann in Hameln.

Dag Handels geschäft ist auf die Zeit vom 1. Jult 1969 ab auf 15 Jahre unter Uebertragung der bis⸗ herigen Firma an den Kaufmann Otto Meister in Hameln verpachtet. .

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Pächter nicht übergegangen.

Hameln, den 3. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hamm, West. 33282 Handelsregister des Amtsgerichts Samm. Eintragung vom 6. Juli 1969 bei der Firma

och * Doert (in Liquidation):

An Stelle des Kaufmanns Heinrich Rehbein in

6 ist der bisberige Gesellschafter Kaufmann

lihelm Doert in Cassel zum Liquidator bestellt.

HMannover. i

Im biesigen Handelsregister ist heute in Ab— teilung A eingetragen:

u Nr. 1039 Firma Ad. Willrich: Das Ge⸗ schhft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Rudolf Willrich in Hannover übergegangen.

Zu Rr. 1493 Firma Senn Mahler Nach—= folger: Das Geschäft ist zur ' , unter un. veränderter Firma auf Fräulein Amalie Göttling in

nnober übergegangen. Dabei ist der Uebergang der n tem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen.

Ju Nr. 1571 Firma Fritze & Co.: Die Firma ist erloschen.

Zu Rr. I596 Firma Rollwände K Jalousien.˖ Fabrik C. Behrens: Die Prokura des Gustab Krelpe ist erloschen. Der bisherige Prokurist Gustav Krespe ist in die offene Handelkgesellschaft eingetreten. Pie Hisherige Vertretungsbefugnis der Frau Sophie Behrens, geb. Mühlenpfordt, ist erloschen. Zur Alleinvertre ung der Gesellschaft ist jetzt der Gesell⸗ schafter Gustav Kreipe ermächtigt.

Zu Nr. 1812 Firma Augnist Eckhardtz Die Gesellschaft ist aurgelöst. Der bisherige Cesellschafter . Eckhardt in Hannover ist alleiniger In

aber der Firma.

Zu Rr. 18373 Firma Weinhardt * Just: Dem Georg Senf in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3149 Firma Goedert * Schott: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

linter Nr. 3500 Firma Hannoversche Papier⸗ warenfabrik Richard Blumenthal: Das Ge⸗ schäft ift zur Fortführung unter unveränderter Firma auf die Chefrau Helene Blumenthal, geb. Piper, in Hannober übergegangen, debel ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ausgeschlossen. Dem Richard Blumenthal in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 35035 Firma Haunoversche landw. Maschinenfabrit Wilhelm Schulze mit Nieder⸗ 1saffurg Hannover und als Inhaber Maschinen⸗ fabrikant Wilbelm Schule in Hannover.

Unter Nr. 3504 die Firma Otto Hintz Schirm⸗ fournituren mit Niederlassung Dannover und als Inhaber Kaufmann Otto Hintz in Hannover.

Unter Nr. 3505 die Firma Carl Aug. John mit Niedeilassung Hannonper und als Inhaber Kaufmann Cail Aug. John in Hannover, Agentur und Kommissionsgeschäft in Getreide, Dunger und

Futtermitteln. In Abteilung B:

Zu Nr. 92 Firma Westfalig Kohlenhandels gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ jura des Carl Erk ist erloschen. Vem Gustav Finke in Hannover ist Gesamtprokara ertellt in der Weise, . er berechtigt ift, zusammen mit einem Geschäfts« führer die Firma ju zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Zu Nr. 195 Firma Factonit⸗Werke, Reif. Portmann Co., Gesellschaft mit beschrän lter Haftung: Nicolaug Reif ist als Geschäfts führer auggeschleden. Rlttergutgbestzer Freiherr Grnst von e , Major 9. B. in Groß Grauden, ist jum Geschä stzführer bestellt.

Zu Nr. 35h Firma Bergmaunsbank Sannover, Gesenlschaft mit beschränkter Haftung: Die Bekanntmachung vom 2. Juni 1909 wird dahin berichtigt, daß der Name des Liguldators nicht Schulte, sondern Schultz lautet.

Ju Rr. 5is Firma Bahnindustrie Actien⸗ , w,. Dem Hans Mandoweky in Hannover

st Hesamtprofura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ift, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

Unter Nr. 42 die Firma „Schneewittchen Sanitäre Dampf Naß · Wäscherei, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit Sitz Hannover: Gegenstand des Unternebmeng ist Einrichtung und Betrieb einer Dampf e,, , und Ankauf aller ju diesem Zweck erforderlichen Einrichtung; gegenstände und Betriebsmittel sowie der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen bejw. bie Beteiligung an solchen oder ihre Vertretung. Das Stammkapital beträgt 28 9009 MS. Geschäfts⸗ füihrer ist der Kaufmann August Lüdeke in Peine. Der Gefellschaflzvertrag ist am 28. April 1909 er- richtet. Werden mehrere Geschäftaführer bestellt, so geschieht die Vertretung durch 2 Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich.

Hannover, den 2. Juli 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Neil denmheim, Brenn. 332831 K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

In das Handelzregister für Einjelfirmen wurpe hente als Inhaberin der Firma Ernst Locher in Gerftetten eingetragen: Eva Ludovika Locher, Apothekerzwitwe in Gerstetten.

Den 6. Juli 1909. Landaerlchtsrat Wiest.

Nohengsallna. 33284 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist . unter

Nr. 388 die Firma „Jacob Menhner“ mit dem

Sitz Argenau und als deren Inhaber der Kauf

mann Jacob Meyer in Argenau eingetragen worden.

Hohensalza, den 3. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 332865 In daz Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. II2 eingenragenen Firma L. Weymann, , eingetragen: Pie Kaufleute Walter Weymann und Ernst Weymann, beide zu Iserlohn, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1909.

Iser lohn, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtogericht. Karlsruhe, HBadem. Bekanutmachung.

33287

In da Handeleregister B Band II Q.. 69 ist zur Firma Rheinische Creditbank, Mannheim, mit einer Zweigniederlassung in Farlsruhe unter der Firma Filiale der Rheinischen Creditbank ein . ;

n der Generalversammlung vom 25. Mai 1909 wurde beschlossen, dag Grundkapital um 9 999 200 zu erhöhen.

PDiese Erhöhung bat stattgefunden durch Ausgabe von 9998 Stück Inhaberaktien zu nominal 1009 60 und einer Inhaberaktie zu nominal 1200 6. Von den jungen Aktien sind nominal 2499 200 6 zur Burchführug des mit dem Schwariwälder Bankverein, Triberg unterm 7. April 1909 abgeschlossenen Fusions. vertrags bestimmt, während die restlichen nominal 7 500 5600 S unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrecht der Aktionäre nach den Brstimmungen des Ayfsichtgrats zum Kuise von 117 0s0 begeben worden sind. Dag Grundtapital beträgt nunmehr 85 000 00046. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1905 ist Artikel 1 Abs. 1 des Gesellschaftg⸗ vertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert worden.

Karlsruhe, den 5. Juli 1909.

Großh. Amtsgericht. Karlsruhe, Badem. Bekanntmachung.

In das Handeltzregister A ist eingetragen:

ju Band 1 O. 3. 225 zur Firma Emil Bürkel Nachfolger, Karlsruhe Dle Firma ist geändert in Carl Friedrich Treiber.

ju Band II O—-8. 127 zur Flirma C. F. Müller sche Hofbuchhandlung, Karlsruhe: Bermann Mörber, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Einzelprokurist bestellt.

ju Band 1I7 O.-3. 127 jur Firma. Wilhelm gtögele, Karlsruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf Karl Kögele, Blechnermeister und Installateur, und Rudolf Schnurr, Kaufmann, beide in Karleruhe, und wird von diesen als unterm 29. Juni 19809 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weitergeführt.

D.-3. 128: Firma und Sitz: Franz Tafel, vor mals Sans Schmidt. Farlsruhe. Einzel- kaufmann: Franz Tafel, Musikalienhändler, Karls. ruhe. Der Uebergang der bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist bei der Uebernahme des Geschäfis durch Franz Tafel ausgeschlossen.

Rarlsruhe, den 5. Juli 1909.

Großh. Amte gericht. VI.

Karlsruhe, Kaden. 33288 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band II O3. 45 wurde beute jur Firma Zigarettenfabrik Bock Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ,,,, in Karlsruhe eingetragen:

se Prokura des Wilhelm Nuding hier ist erloschen.

Karlsruhe, den 6. Juli 1999.

Großh. Amtsgericht. VI.

VI. 33286

KHKlIevo. 33289

In unser Handeltzregister B Vr. 11 ist heute zu der Firma: Muller K Cen Margarine Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldfeite, Zweigniederlaffung in Kleve eln⸗ getragen worden:

Pie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. Jun 1909 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Bernhard Hülsbeck in Kleve ist Liquidator. . Gesellschast wird durch den Liquidator ver teten.

Bie Prokura des Joost de Blank und des Bern hard Hülsbeck ist erloschen.

Kleve, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtagericht. 2. Klingenthal, Sachgom. 3329)

Auf dem die Firma J. C. Seydel in Unter⸗ sachsenberg betreffenden Blatte 11 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Ausschließung der Lina Margarete verehel. Schmidt, geb. Seydel, in Lößnstz ü. C. von der Vertretung der Gesellschaft wegfällt.

Klingenihal, am 6. Juli 1909.

. Königliches Amtsgericht.

Kolmar, Poem. (33291

molkereli Max Semke Kolmar i. P. und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Max Semke in Kolmar i. P. eingetragen worden.

Amtsgericht Kolmar i. P.

Kolmar, Poem. 33292 In unser Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 57 am 1. Juli 1969 die Firma Hugs Vigalke, Kolonialwaren, Getreide, Futter geschäft und Restauration, und als deren Inhaber der Kauf- mann Hugo Bigalke in Kolmar i. P. eingetragen

worden. Amtsgericht Kolmar i. P.

Lansig k. 1332941 Auf Blatt 113 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Gesellschaft Sächsische Stein. und Echamotte. Werke mit beschräukter Saftung in Lausigk, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Paul Karl Nestmann in Blasewitz auggeschleden ist und daß zu Geschäftsführern bestellt worden sind der Kaufmann Wilhelm Koppe und Gustav Steche in Bitterfeld.

Lausigk, den 3 Juli 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Laugig K. 1332931

Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Vereinigte von Petrikoms ky= . Bierbrauereien Johann von Petrikowsky n Delzschau, ist heuse eingetragen worden, daß Gesamstprokura erteilt worden ist dem Brauerelver⸗ treter Friedrich Moritz Ehrlich und dem Buchhalter Armin Sgwin Müller, beide in Oelischau wohnhast.

Lausigk, den 3. Juli 1909.

Dat Königliche Amtsgericht.

Lennep. 133295

In unserm Handeleregister Abt. B Nr. 12 ist bei der Firma „Lüttringhauser Bank, Aktiengesell⸗ e,. zu Lüttringhausen“ heute eingetragen worden:

Dag Grundkapital ist um 100 000 erhöht worden. Jede neue Aktie ist zu 1000 ausgegeben.

Lennep, den 3. Juli 1999.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. In unserem Handelgregister Abtellung A Nr, 558 ist heute die Firma „Carl Fstrüger, Liegnitz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Krüger in Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 332961

In unserem Handelt register Abtellung A Nr. 273 ist heute bei der Firma „Carl Schleicher vorm. P. Wandrach, Liegnitz“ eingetragen worden:

Die Firma ist in „Carl Schleicher, Liegnitz! geändert.

Liegnitz, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtagericht.

Lieg nitꝝꝶn. 332981

In unserem Handelgregister Abteilung A Nr, 54d8 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Jos. Ludwig * Co. Liegnitz eingetragen worden

Der Kaufmann Fritz Seiler ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Bruno Göbel in Liegnitz in die Gesellschaft als vperfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter Jofef Ludwig und Bruno Göbel ermächtigt.

Liegnitz, den 3. Juli 1808.

Aiönigf chez Kn iageriht.

Limbach, Sachsem. 332991

Auf Blatt 295 des wn n ne. des unter⸗ zeichneten Gerichta, die Firma Adolf Goedecke in Limbach btr.,, ist heute eingetragen worden, da

II die dem Kaufmann Gustap Theodor Hösselbarth in Limbach ertellte Prokura erloschen,

I dem Kaufmann Adolf Emil Naumann in Ober frohna Prokura ertellt worden ist.

Limbach, am 1. Juli 1909.

Königliches Amtegericht.

Limburg, Lahm. 33300 In unser Handelsregister A ist heute die offene Handelggesellschaft unker der Firma Gg. Wilh. Wagner zu Limburg eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Georg Wilhelm Wagner und sein Sohn Albert Wagner zu Limburg. Dle Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein berechtigt. Limburg (Lahn), 3. Jull 1909. Königl. Amtsgericht.

Löbau, Wes tpr. Fertanntmachung. [333021

In unser Handelsregister Abteilung A ist in der Zest vom 1. April bis 30. Juni 1909 das Erloschen⸗ sein folgender Firmen , gt worden:

F. Rocety Löbau Wypr., Adolf Loewenthal Löbau Wpr !, Reinhold Labitzte Lẽbau Wpr. , L. Hillar Löbau Wyr.

Löbau Wpr., den 30. Juni 1909.

Könlgllches Amtsgericht. Löbau, Westpr. Bertann machung. 33301]

In unser Handelgregister Abteilung A sind in der Zest vom 17 April bis 30. Juni 1909 folgende Firmen unter Nr. 76 bis 9g0 eingetragen worden:

1 Jakob Stkonieczka Löbau Wyr.; In⸗ haber: Kaufmann Jakob Skonieezka Löbau Wpr.

2) Michael Stein Löbau Wyr ; Inhaber: Mehlhändker Michael Stein Löbau Wpr.

3 Franz Wojciech omski Löbau Wyr.; Inhaber: Mehlhändler Franz Wojciechowoki Löbau Wpr.

4 Adam Tykarsti Löbau Wpr;; In⸗ haber: Gastwirt Adam Tykarski Löhgu Wpr.

) Franz Kopezynski Löbau Wyr. ; In⸗ haber: Kaufmann Franz Kopejynski = Löbau Wpr.

6) Franz Liczmaustt Löbau Wyr. ; Inhaber: Baugewerksmeister Franz Licmanski Löbau Wpr.

7) Earl Wichmann Löbau Wyr. ; In⸗ haber: Restaurateur Carl Wichmann Löhgu Wpr.

8) Max Koschorrek Löbau Wyr; Inhaber: Kaufmann Max Koschorrek Löbau Wyr.

9) Ludwig Jagusch Löbau Wpr;; In⸗ haber: Gastwirt Ludwig Jagusch Löbau Wr.

10 Ludwig Pflaumbaum Löbau Wypr. Inhaber: Hotelbentzer Ludwig Pflaumbaum Löbau Wpr.

Ii) Richard Schwarz Löbau Wyr. ; In haber: Kaufmann Richard Schwarz Löbau Wpr.

19 Bernhard Boruckl Löbgu Wyr. ;

33297

15 Otto Sasse Löbau Wyr. : Inhaber: Kaufmann Otto Sasse Löbau Wypr. 14 Marie Kaminski Löbau Wr.; In⸗ haber: Kolonialwarenhändlerin Marie Kaminski in Löbau Wpr. Dem Kaufmann Franz Kamingki in Löbau Wpr. ist Prokura erteilt. 159) Roman Bloch Löbau Wyr. ; Inhaber: Konditoreibesitzer und Restaurateur Roman Bloch Löbau Wpr. Löbau Wyr., den 30. Juni 1999.

Königliches Amtsgericht.

Liüben, gchles. 33303] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 61 heute eingetragen worden: Die Firma „Erstes Breslau'er Waaren⸗ haus, Inhaber Paul Steinauer, Kotzenau“ ist erloschen. Lüben i. i den 2. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Betkanutmachung. 33304 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 369 eingetragene Firma August Gloerfeld zu Lüdenscheid erloschen ist. Lüvenscheid, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Hanvbelsregister. 133305

Zum Handelsregister B Band VIII O. 3. 18 wurde heute eingetragen:

Firma „Fuchs 4 Priester, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Mannheim,. Schwetz ingerstraße 53. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von , d Lüftungt⸗ und gesundheitgtechnischen Anlagen, Gas. und Wasser⸗ installationen sowie Kanalbau, der Handel mit allem daju gehörigen Rohmaterial, und Zubehörtellen, Uebernahme von Gewächsbausbauten und sonstigen Anlagen auf verwandten Gebieten, irgbesondere aber die i, ,. des bisher von der offenen Handels—⸗ gesellschaft Ph. Fuchs & Priester betriebenen glesch= artigen Geschäfkg. Das Stammkapital beträgt 138 000 S6. Geschäftsführer sind: Wilhelm Fuchs, Kaufmann, Mannheim, und Franj Brunner, In⸗ genieur, Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mat oog und 15. Juni 19609 festgesteilt. Die Gesell⸗ schaft bestellt einen oder zwei Geschäfteführer. Sind zwei Geschäfteführer bestellt, so sind diele belden gemeinschaftlich oder, wenn Prokuristen bestellt sind, auch ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen oder jwel Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma beiechtigt.

Bie Gesellschafter Gustav Priester und Wilhelm Fucht bringen in Anrechnung auf ihre Stamm einlage das unter der Firma Ph. Fuchs & Prlester in Mannheim von ihnen in offener Handelggesellschaft betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der Bilan vom 31. Dejember 1908 in die Gesellschaft ein; insbesondere werden eingebracht:

1) Das Grundstück in Mannheim, 6 k Nr. h3, Lgb. Nr. 045, Grundbuch Band 235 Heft 18 mit aller liegenschaftlichen Zubehör im Werte von

2) Das unter der Firma Ph. Fuchs & Prlester betriebene Handels. und Fabri⸗ kationsgeschäst mit allen Aktiven und Passiven, mit allen aus Verträgen er⸗ worbenen Rechten und erwachsenen Ver⸗ pflichtungen, mit barem Kassenbestand, Außenständen und Forderungen aller Art, mit sämilichen jzum Geschäftsbetriebe ge⸗ hörigen Jnventarstücken, Utensilien, Vor⸗ räten an Rohstoffen, fertigen und un— fertigen Waren, und zwar:

Geräte, Mobilen, Utensilien ... Materialien Dehitoren

ende,,

Die Gesellschaft übernimmt diese ein⸗ ; gebrachten Werte zum Preise von. 367 075,18

sowie die hierauf haftenden Buch, und ; Hypothekenschulden mit jusammen— 347 620, 15 ð 9 dem resllichen Cinbingenswerte von 19 456,02

ringt

a. ber Gesellschafter Wilhelm Fuchs in Anrechnung auf seine Stammelnlagen weiter den von ihm nach dem 1. Januar 1959 an die Firma Ph. Fuchs & Priester bar bezahlten Betrag von

b. Frau Architekt Heinrich Hartmann Wstwe, Marte geb. Fuchz, in Mannheim und Karl de Grulter, Kaufmann in Duisburg, in Anrechnung auf ihre Stammanteise die nach dem 1. Januar zog auf Grund ihrer Bürgschaft be⸗

234 000,

20 00),

38 ha4 98

hᷣ0 000, 108 000,

Gustav Priester ö Wilhelm Fuchs.... Frau Marie Hartmann 25 090

Karl de Grüter. 25000 108 000,

Bekanntmachungen der Gesenschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Mannheim, den 22. Juni 19099.

Großher ogl. Amtsgericht. I. Mannheim. Handelsregister.

Zum Handelsregister B Band VI O. Z. 23, Firma „Ehr. Vohwinkel Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen; ;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 19065 ist 5 5 des Gesellschaftspertrags aufgehoben, an dessen Stelle ale 5 5 bestimmt worden:

Bie Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Ludwig Stritter ist als Geschäftsführer der Gesell / schast' lan geschieden, Hermann Krauß. und. Foses Jülg, beide in Mannheim, sind zu Geschäftsführt in der Gesellschaft bestellt.

Mannheim, 25. Juni 19609.

Großh. Amtsgericht. J.

43 000

33306

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗

Inhaber? Restaurateur Bernhard Borucki

Nr. 56 am J. Julst 1309 die Flrma Dampf⸗

In unser Handelsregister 6 A ist unter

Lzbau Wpr.

Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. (Mit Waremeichenbeilage Nr. 238 A und 28 B.)

159.

Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die

Der Inhalt dieser ,, J arif

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

itag, den 9. Juli

; a, Vereins. n , Jan en. mn Teufen nbahnen enthallen sind, erscheint auch in 694 hie , r ff

stern, der cherrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. 150k)

as Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

V Selbstabholer auch dur

Staatganecigers 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Mannheim. Handelsregister. 33307 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: I) Band VI O.-3. 120, Firma „Ph. Fuchs *

Priester“, Mannheim: Bie Prokura des Han

Beierbach und die des Gustav Badestein ist er⸗

loschen. Die Gesellschaft ist durch Uebergang des

Geschäftz auf die unter der Firma „Fuchs G

Priester Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ge⸗

idr Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗

oschen.

21 Band X D.«3. 163, Firma „Hermann

Schroer Æ Co.“, Mannheim: Dle Liquidation

ist beendigt, die Firma erloschen.

3) Band XIII O.⸗Z. 209, Firma „P. Klein Mohr“ in Mannheim Neckarau: Die Gesell⸗ schaft ist mit Wirkung vom 21. Juni 1999 auf— gelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Philipp Mohr als alleinigen Inhaber übergegangen.

4) Band XIII O. 3. 226, Firma „Georg Wühler“, Mannheim: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Friedrich Wühler und Stephan Wühler, beide Dachdeckermeister in Mannheim, sind in das Geschäst als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Mannheim, 26. Juni 1909.

Großh. Amte gericht. J.

Mannheim. Handelsregister. 33308

Zum Handelsreßister B Band IV O3. 33, Firma „Bierbrauerei Durlacher Dof Aktiengesell⸗ schaft vorm. Hagen“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Karl Zuberer ist erloschen. Richard Spaeth, Brauereidirektor, Neustadt, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen der Ge⸗ sellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim, 28. Juni 1909.

Großh. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregister. 33309 Zum Handelsregister B Band VIII O-. 11, Firma „Bank für ODandel und Industrie, Filiale Mannheim“, Mannheim, Zweignieder⸗ laffung der Firma „Bank für Handel und Indußtrie“ in Darmftadt, wurde heute eingetragen; Jacob Kahn, Mannheim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede die Zweigniederlassung Mannheim zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Mannheim, 28. Juni 1909. Großh. Amtsgericht. J.

Marsberę. Bekanntmachung. 133310

In unser Handelgregister ist heute bei der offenen Handels gesellschaft J. Frãnkel ju Niedermarsberg (Nr. I7 des Regissers) eingetragen worden;

Die Handelsgefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berge Gefellschafter Siegfried Fränkel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Marsberg, den 5. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausem, Els. 33311 Sandelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen:

I in Band VI unter Nr. 15 des Gesellschaftg⸗· regifters bei der Attiengesellschaft; Comptoir M Egcompte de Maihonse in Mülhausen mit Zweigniederlafsung in Colmar:

Der Bankdirektor Julius Varlet ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten.

2) in Band IT unter Nr. 199 des Firmenregisters bei der . J. Husser in Mülhausen: Die . 1st erloschen. Das Geschäft wird von dem

oiheker Andreas Hatt weitergeführt.

3) in Band V unter Nr. 186 des Firmenregisterg die Firma Andreas Hatt in Mülhausen und als deren Inhaber der Apotheker Andreas Hatt ebenda. Angegebener Geschäftszweig;: e,, einer Apotheke.

Mülhausen, den 3. Juli Kals. Amtsgericht.

Mülheim, Kuhr. 333121 In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma „Sederwer e Friedrich Feldmann Akttiengesell· schaft zu Mülheim · Broich eingetragen worden: Der Lederfabrikant Friedrich Feldmann zu Müül⸗ heim Broich ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschleden. .

Bem Kaufmann Heinrich Schulte zu Mülheim⸗ Broich ist Prokura erteilt derart, daß er mit einem Vorflandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zufammen die Gesellschaft vertritt.

Mülheim, Ruhr, den 1. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Nurtingem. 333131 C. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

Im Handelgregister Abtellung für Einjelfirmen wurde heute zu der Firma Sermann Rausel, Tuch · macher in Nürtingen, eingetragen: Die Firma ist infgige Geschäftgaufgabe erloschen.

Den 7. Juli 19039.

Odenkirehem. 33314 Im Handelgreglster Abt. A Nr. 70 ist bei der Firma Friedr. Volckmar in Odenkirchen einge⸗ kragen worden, daß die dem Fräulein Martha Rohr⸗ beck, ohne Geschaft in Odenkirchen, erteilte Prokura erloschen ist. Odenkirchen, den 5. Juli 199. Rönigl. Amtsgericht.

die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

O srenbach, Mnim. Bekanntmachung. 35315 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Asi57 zur Firma J. A. Galette Æ Co. ju Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Anton Brückner zu Offenbach a. M. Bürgel ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., 1. Juli 1909. Großherjogliches Amtagericht.

O srenhbach, Main. Beranutmachung. [33319]

In unser Handelgregister wurde eingetragen zu AsFr7 zur Firma Eugen Wallerstein zu Offen⸗ bach a. M.:

Mit dem 1. Juli 1809 ist Fabrikant Max Oestreicher zu Offenbach a. M. als persönlich haftender vertretungsberechtigter Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und dessen Prokura damit er⸗ loschen. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Sonst keine Veränderung.

Offenbach a. M., 3. Juli 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

O fronbach, Malin. Bekanntmachung. 33316

In unser Handelgregister unter B50 wurde ein⸗ getragen zur Firma Friedrich Schmaltz, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung zu Offenbach

g. 2

Dem Kaufmann Jakob Kieselstein, dem Ingenieur Fritz Barthel und dem Kaufmann Philipp Pilger, alle zu Offenbach a. M., ist Gesamtprokura erteilt worden dergestalt, daß stets zwei dieser Prokuristen gemeinsam die Gesellschaft vertreten bezw. die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Die den beiden zuerst ö erteslten Einzelprokuren sind damit er⸗ oschen.

Offenbach a. M., 3. Juli 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. [33318

In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Firma Carl Wagner jr. zu Offenbach a. M. unter A / 44:

Mit dem 1. d. Mtg. sind die Fabrikanten Otto Wagner und Carl Emil Wagner zu Offenbach g. M. als persgnlich haftende vertretungöberechtigte Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die dem Otto Wagner erteilte Prokura ist damit weggefallen. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Sonst keine Veränderung.

Offenbach a. M., 5. Juli 19609.

Großherjogliches Amtsgericht.

Osrenbach, Main. Betanntmachung. 133317

In unser Handelsregister wurde eingetragen zu Firma Schuhfabrik „Union“ G. m. b. D. zu Offenbach a. M. B/ 41:

Dem Kaufmann Johann Thiele zu Lugano ist Prokura ertellt worden mit der Maßgabe, daß der⸗ selbe berechtigt sein soll, mit einem der Geschäftt⸗ führer gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten bezw. die Firma zu zeichnen. ö

Offenbach a. M., 5. Juli 1809.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ortenbach, Main. Bekanntmachung. 335320 ö Handelsregister wurde eingetragen unter

Die Firma S. Heinemann zu Mühlheim a. M. Der Sitz deren Niederlassung ist von Frankfurt a. M. nach Mühlheim a. M. veilegt worden. Inhaberin: Kaufmann Simon Heinemann Witwe, Flora geb. Altschüler, zu Frankfurt a. M. Den Kaufleuten Hugo Kuhn und Ludwig Born zu Frankfurt a. M. ist Sesamtprokura erteilt.

Offenbach a. M.,. 5. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Olbernhnm. 33321 Auf Blatt 211 des hiesigen Handelgregssters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Horn

Dorff in Olbernhau erloschen ist. Olbernhau, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Oschersleben. 333221 In unserm Handelsregister A ist am 3. Juli 1909 die unter Nr. I99 eingetragene Firma Gustav Riese in Oschersleben gelöscht.

Königliches Amtggericht zu Oschersleben.

Os cheroalebon. (33323 In unserem Handelgregister A ist heute die unter Nr. 221 eingetragene Firma Hermann Küster⸗ mann in Hornhausen gelöscht. Oscherslebeun, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Os choralebem. 33324 In unser Handelsregister A ist am 6. Juli 1909 unter Nr. 229 die Firma Curt Heymann zu Horuhausen und alz ihr Inhaber der Drogist Curt Heymann zu Hornhausen eingetragen. Ge= schäftgjweig: Drogen. Königliches Amtegericht zu Oschersleben.

Planen, Vogt. (33326 Auf Blatt 2770 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Graf Fritz che in Plauen und weiter eingetragen worden, daß die Kaufleute i Ich Graf und Richard Oscar ie daselbst die Gesellschafter sind, und die Ge⸗ ellschaft am 1. Juli 1909 begonnen hat. An⸗ gegebener , Spitz enfabrilation. Plauen, den 7. Jult 1909. ö. Bas Kid gilde Kutzaerikt. Ratibor. 33326 In unser Handelzregister A Nr. 437 ist am 3. Fuli 1969 bei der Firma „Ratiborer Stuhl⸗ sabrik Friedrich Reichel & Co., Ratibor“ ein-

getragen worden? Dem Buchhalter Georg Dresler

Æ in Firma Gevelsberger Aktienbrauerei in

Da n In

in Ratibor ist Alleinprokura erteilt o hen. Die dem Buchhalter Max Nippert in Ratibor erteilte Prokura ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Ratibor.

FHRogensbaurg. Bekanntmachung. 33327] 634 gi. , . Kue, . t bei der 5 urger ach⸗ esßgesellschaft Emil Kuch Co.“ in Regensburg e, , ; Inhaber ist nunmehr Joseph Gerl, Kaufmann in Stadtamhof. Regensburg, den 6. Juli 1909. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rostock, MHecklb. 33328 In das Handelsregister ist heute zur Firma Ludwig Steinohrt zu Warnemünbe folgendes ein ö . t e Firma ist geändert in Ludwig Steinohrt Nachfolger, Inh. Heinrich Meyer, Konditorei und Cafe, Warnemünde. Das Geschäft ist auf den Konditor Heinrich Meyer in Warnemünde übergegangen. Rostock, den 6. Jull 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Saarhxücken. 133329 Im Handelsregister A Nr. 778 wurde heute die Firma Hansen u. Neuerburg in Saarbrücken eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, die am 21. Jun 19809 begonnen hat. Gesellschafter sind I) Michael Hansen, Kaufmann zu Weingut Saar⸗ stein b. Serrig, 27) Karl Albert Maria Neuerburg, Kaufmann in Parts.

Den Kaufleuten Jakob Feiden zu Saarbrücken und Franz Hansen zu Straßburg ist Prokura erteilt. Zur Verteetung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter und jeber der beiden Prokuristen einzeln er⸗ mãächtigt.

Saarbrücken, den 3. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 17. Schmalkalden. 325571 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 248 die offene Handelsgesellschaft Gelaß Stöckel, Metall Æ Stahlwarenfabrik in Schmalkalden und als versoͤnlich haftende Gesellschafter die Fabri⸗ kanten Max Gelaß und Arthur Stöckel in Schmal⸗ kalden eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1509 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 3. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Schmalkalden. (33330 In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 4 be der Firma ü verlaudcentrale Floh. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Floh eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Johann Hermann Voigt in Floh ist erloschen.

Schmalkalden, den 6. Juli 1999.

Königliches Amtsgericht.

Schnei demũühl. 133331 In das Handelgzgreglster A ist heute unter Nr. 199 die Firma wenuo Haun ⸗Schneidemühl, Inhaber: Kaufmann Benno Haun, eingetragen. Schneidemühl, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Sch v ei dnitꝝ. 333321 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei Nr. 195 (Firma Benno Marx. Schweidnitz) ein getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Benno Marx jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. Schweidnitz, den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 33333

andelsregister Abteilung B ist heute r. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft

Schwelm. In unser bei der unter

Gevelsberg eingetragen, daß der Braumeister Rudolf Lange in Gevelgberg aus dem Vorstande außgeschieden ist. Schwelm, den 2. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

geehangen, Kr. Wannleben. (333351 In das Handelgregister A Nr. 45 ist betreffend die Firma Arms * Biethan in Eilsleben heute eingetragen:

em Kaufmann Max Wehling in Eilsleben ist Prokura erteilt.

Seehausen, Kr. W., den 3. Juli 1909. Königlicheg Amtsgericht. Solingen. 33336 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Nr. 1Ji55. Firma Paul Vogel, Solingen. Inhaber ist Schneidermeister und Kaufmann Paul

Vogel zu Solingen. Solingen, den 2. Juli 1999. Kgl. Amtggericht. VI.

Sonderburg. 33337

In dag hiesige Handelsregister Abteilung B!

hente unter Rr. 27 die Aktlengesellschaft „Folke banken for Als og Sundeved. Aktiengesell.˖ , w. mst dem Sltz in Sonderburg eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 18909 festgestellt.

egenfiand des Unternehmeng ist die Betreibun

aller in baz Bankfach fallenden Geschäfte, welche au sollder Grundlage ruhen.

Bag Grundkapital beträgt 600 000 M und zerfällt in Ho auf Ramen lautende Aktien von je 1990 „, welche zum Nennwert ausgegeben und saͤmtlich von den Gründern übernommen sind.

ahr.

erfolgen

General

14 15

ballig, 139 18) H 19 26

2) Ba Sonderb

4) Ka Sonderb 10) B

kann bei nommen

worden.

Neuein

In u

Trem

Trier. In un

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aug einer vom Aussichtzrat zu bestimmenden Zahl von

am 5.

Traunstein.

Tremessem.

die Firma Vinzent 2dr

Tremessen und als deren . der Kaufmann Vinzent Madry in Tremessen

Tremeffen, den 1. Juli 1909

Tremessen. Befanntmachnng. Im Handelgregisser A ist heute die dort unter Nr. 66 eingetragene Firma Arthur Ring, Lederhaudlung in Tremessen gelöscht worden.

entral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in d etrͤgt G M 80 4 ht dat rr, 6 n n n 3. ertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzjeile 80 4.

Ginzelne Nummern kosten 0 5.

Vorstandsmitgliedern, welche durch den Aussichtgrat gewählt werden.

Die Firma der Gesellschaft wird

von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich od durch ein Vorstandsmitglied in Her hr 68. ö. ,,. , 8

e Bekanntmachungen der Gesellschaft, wel laut Gesetz durch öffentliche Blätter a, 6

durch den „Deutschen Reichsanze

ger“.

Die Einladung zu den Generalversamml erfolgt durch den Aufsichtsrat. sammlungen

Die Berufung jeder versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗

kanntmachung im „Deutschen Reichsanzeiger“, und zwar derart, daß zwischen dem Tage der Ausgabe und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von vierzehn Tagen liegt.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Hufner Iörgen Alexandersen in Wesler⸗ Satrup,

2 Hufner Johan Andresen in Ulderup,

3) Hufner . Christian Bladt in Lysabbel,

4 Hufner

o) Hufner Peter Grau in Pöhl,

6) Hufner Peter Hansen in Skaertoft, Gemeinde diho en ag

Y Ziegeleibeßttzer und Hufner Jakob Jensen in Göllinggaard, Gemeinde Steyvning, ö.

s) Hufner Hans Peter Mathiesen in Klinting,

9 Hufner Nis Nissen in Norburg,

10) Kaufmann Nis Sönnichsen in Sonderburg,

11) Meiereibestzer Jorgen Zachariassen in Düppel,

12) Händler Jörgen Leimand in Augustenburg, . Hufner Andreas Blad in Minteberg,

ans Clausen in Hagenberg,

Schlachtermeister Jens Timm in Sonderburg, Bankdirektor Christian Hübbe in Hadersleben, 16) Hufner Christen Ernst Christensen in Atzer⸗

ufner Christian Iversen in Auenbüll,

ufner Claus Jörgen Frederiksen in Eken, ufner Anders Christensen in Dünth, eichstagsabgeordneter und Redakteur Hang

Peter Hanssen in Apenrade. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Bankbeamter ö Nielsen in Sonderburg,

nkbeamter Henrik Jörgen Asmussen Lyck in

Urg,

3) Kaufmann Andreas Eriksen in Sonderburg. Die Mitglieder des ersten Aufsichtgrats sind:

1) Hufner Hans Hansen in Nix,

2) Hufner Claus Christensen in Lauensby.

3) Hufner Niels Christensen Nielsen in Miang,

ufmann Christian Lauritzen Rode in Sonder⸗

burg, 3] Kaufmann Hans Jessen Hansen in Gravenstein, 65 Kaufmann Marius ö n Gravenstein

onhard Bossen in urg,

I) Kaufmann Jörgen Hansen Kock in Sonderburg, 83) Kapitän Karl Christian Fischer in Apenrade, 9) Bankdirektor Rasmus Peter Rossen in Tondern,

ankdirektor Nis Bonde in Hadergleben.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ . Schriftstücken, insbesondere von 63 ungeberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

Prũ⸗

dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ werden.

Sonderburg, den 2. Juli 1909. Königliches Amtggericht. Abteilung II.

Sprottamn. Im Handelsregister A ist heute bei der Firma Emil Hahn in Sprottau der Kaufmann Erich Eberle in Sprottau als neuer Inhaber eingetragen

133338

Sprottau, den 3. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

33339 Handel sregister. l

Fünf, 5 e. !.

asthof zur Post Teise . Bauer in Weleda A. ⸗⸗G er, 2) Taver Eckl in Waging, A.⸗G. Laufen. 3 Anna Greimel in Laufen.

Laufen.

getragen wurden die Firmen:

1) Gasthof zur Post Teisendorf Florian 2 penn gn . ber: Florian Kr

G. Laufen. eininhaber: Florian Kreutzpointner, Posthalter in Teisendorf. . 27) Brauerei Gasthof v. Andreas Re- dinger in Laufen. dinger, Brauereibesitzer in Laufen. Inhaberwechsel wurde eingetragen bei der Firma Adam stastuer in Laufen. Nunmehriger Inhaber dieser Firma ist: Maria Kastner, Kaufmannswitwe in Laufen. Traunstein, den 6. Juli 1909.

dem Sitze in Teisendorf,

Alleininhaber: Andreas Re⸗

Kgl. Amttzgericht Registergericht. Bekanntmachung. 33341 nser w, , . A isf unter Nr. 86 mit dem Sitz in ngetragen worden.

Königliches Amtigericht. 133340

effen, den 1. Juli 1909. Könialiches Amteaericht. 133342

ser Handelsregister Abteilung A ist bei der

unter Nr. 938 ee fn. zu Trier domizillerten offenen Handelsgesellschast in Firma

Einkauf · Verband Westdeutscher . te, Weber n. Cie.“ in Liguibation

Gugros- Colonial.

uli 1909 eingetragen worden, : daß der Kauf