1909 / 159 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mann Friedrich Momsen als Liguidator ausgescht und daß 3 benen m en h ausgeschieden Würndurz. 33359 6 S earn dr b bn n mn, Hear. ö err ieder, vorm. Gal. data 8 28 hen drrulantern:

Kamper. Gekanntmach . Liquidatoren bestellt find und jwar derart, burg 6. S Eintrag ins G ag, las isa e 32 e erart, daß jeder le Firma ist erloschen. . 64 ö. ne ne e d e e g iar n . *. i e b e n t e g

n in m. 8 . . 17 28. Jun 1999. q. Sa 254 NReuensee, eiCngetragene Geuossenschast mil ö z ö j ; ] . Amtsgericht. Abt. 7 3 2 Würiburg, Registeramt. . , , , , . , , . zum D euts ch en Reichsanzeiger und Königlich Preußisch en Staatsanzeiger.

Würnbnręz. g ns Uebperlingem. Sanudelsregister. lz zaz] J. ij. er in Wür 38368 6 . ihn bestellt zum Kassser: Johann ö

Im Handelgregister Abt. A wurde einget zburg. . ; C. . w , . He Rocher. ach. 6c n . M 159. Berlin, Freitag, den 9. Juli 1909.

. ug . er Warenzeichen,

eber lingen, als 3 Inhaber: Phillpp Edmund bh anns Karl Roeder in Würi⸗ t . m,,

urg übergegangen. ĩ 1840 K. Amtngerichi. a . ö.

n Sao. 263 789,25) . j . ö z., Zeichen und Mufterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, übe Der Inhalt dieser . welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,; ir n , Sa fl gft⸗ ,,. 6 e , e

König, Kaufmann eberl ingen.

ücberlingen, den 3 ürzburg, 3. Juli 1909. Diese Grundgut z 9 . 9 Amtggericht Würjburg, Registeramt. Grundhuch 2. ö fn char nen fn ,, n,, n . 33186 patente, Gebrauchßmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

raulautern Band 1 Artikel 18 Se hiesigen Genossenschaftgreglster Gand 2 22 ; z veraingen. GSeranntm Wiürnburz. z33h . Gand . te 88 eingetragenen Firma: Gramnschwei I d 18 t Nr 159 0.) In unser Handelgregister 3 * ist . i, . Comp., offene danelueseusch ö Ensdorf en nnn My, eng ge , g ,. . en ra * Aan e regi er r 1 en e et * ͤ ; (. f ö eute ver- Dag Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Trupp, Atktiengesellfchaft, Friedrich glifreb⸗ Wallerfangen Band 20 Blatt 74 důtle. lier heim! 2 6 . 8 ae nr geg 1. ohhh nun in Würzburg. Saarlouis Band 16 Blatt 738, cr, . gg u der General versammlung Das Zentral ,,, für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Be iugsp *r Tl, nde ez r ae Hirte 3. W gere gtuntmaem kosten Zo 3.

getragen: ferner im Irundbuche vo . der Maurerparlirer Wilhelm lbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Kön glich Preußischen i a5 *. e, , di , JH, 65 usti 44 ; Konrad Kal. Amtsgericht Würzburg, Reaisteramt. , , ö en mn . nn n, n, er fd . . . in,, 8 VW. Wilhelmstraße 32, 3. werden. Sele tibnspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petttzeile *

; ar a. D. Heinrich Viel haber, Würndn . p, 352, 353, 379 urg hi mann Mein⸗ , ; ö b Nr. 1670. G Baier, Kaufmann in Cöln Vijekon ful a. D. Hang M / rg. 33356 360 p, 360 . ; 9g hierselbst in den Vorstand gewählt ist. 2 ö. z3203 in Ennetach, und Johann Stützle, Bauer daselbst, r. Georg Baier, = . . er n en i , fs. ger gin dre m mne k i 9 . r og, der Ge 2 en g n nl, . . Genossenschaftsregister. neigen ge en catz gat 23. . ne Te fis h bahn. a, nn,, n, , , n.

. ö = inden Vossenheim und Ernolsheim im ; ; Gewerkschafts · ston sum. Verein „Volks freund! = ; Oz0, Schuͤtzfrist 3 Jahre, an emeldet am Uerdingen, den 2. Juli 1909 Vie Prokura des Louis Christian Schuster in Elsaß an betreffender Stelle 18enhagen. Bekanntmachung. 33195 Qberamterichter Schwari nummer h h. , jr ; ; C eingetragene Genossenschaft mit beschränkter II1 Uhr 20 Minuten. Königl. Amtegericht. Wie g, ee n, Hoh lasaen. he, ö . e n daß von erg, e eg, raileheim. xc , Vl lf: n r en Re fersafteregite i rn. len rd, ,n, K beni r ⸗. . Gesellschaft ei z . un ; ; tragen: n unse 36 . . . ,, m,. z 33345] Kgl. Amtsgericht Wuriburg, Registeramt. werden alle der Firma fie n , * '. 6 n,, e, . bent be den , n, ,, , ,. a. eh , g n. ö di. Firma lautet jetzt: Koustumhercin Holte. l4ndlichen Spor, sund. ,, ,,. *. 8. ,, . garn Cdemischen 6 1 ol c.. 26. Wurnem. 8836 n n ö. relse Saarlouis und in m. u. GO. in HMarmisu stenns . . 8. 2 He mn r 3 ,,, gde r, m, srennds, eingetragene Genossenschaft mit be. am 3. u gl eng gn er. Hefe ih Jahre, angemeldet am 21. Juni 1909, Vor- Reer, we lernen n der mne ter gu Blatt 87 des hiesigen Handelsregisterz ö . e r ne. Grundgũůter, Gengraltersammlung pom 37. ö huet N e ein geftlich Rechnung zwecks Förderung des , . , , ist die Förderung der 1. , . r, Fel n , wilt hh? nistags d Uhr 25 Minuten. n,, . j aufmanns Friedrich , , e A. Liuncte in net aer ö . , , in ,,,, Ern fekẽ 3. ö. , *. e den fn. ö. de, , lee mittels gemein cha. Königliches Amtsgericht n Schlawe. U . n ere n. err rn , r ,. Wurzen, den 5. Jul 1569 9172 Bad iätattblas Hammer Andreas Goth Haftsumme beträgt 300 6. Nie älulässige sichen Gefchäftsbetriebeg unter grundsätzlicher Aus⸗ gegebderg. Beranntmachung. Bz208! T. Stk bernierte Vier lankterzen mit abgerundeten e, , , 5 . ar , g, , de,, , , , , , ,, 1 1 z 7 h m ubr . . eingetragen * ö 679 te, e r,, , . einem anderen Prokuristen die zabern. Dandelsregister Zabern szasz 1) in Saarlouit und , , Den H. Juli 1809. Oberamtsrichter Bertsch. Sqäre g 3 . . J,, Durch 6 vom . un, 1909 9 ö 96 nf. ö 65. ö, ö. * n er rr r ect gen e j . ; . . . e n. vom 11. Jun ert S en geändert, und zwar derart, da worden: . äöln. Brlef⸗ lierdiugen, den 3. Juli 1909. 1) In das , Band 1 Nr. 958 wurde 2) in Zellerhof 2 nnn p olalala. 133187 Benossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der k 6 2 an Stelle der bisherigen treten. ein ö, , Schöttler ist aus dem Vor. Nr. 1673. e. 3 3 un fen i. , . 3 ,n, 9. er . unt i Torah ebcsahste Beträge fi? Dircã .. er elt. nir * , g, an, e e r n ner en, Die Veröffentlichung. ber Bekanntznachungen erfolgt stande gusgeschieden und an seine Stelle der Kätner ider e Fsreühn ze , Flãchen. Zweigniederlaffung in neubau in Fraulaut z reischa und Umgegend, Isenhagener Kreisblatt und die Sal wedel⸗ Gardeleger jm Generalanzeiger und in der Westdeutschen Landes Heinrich Rahlf in Negernbötel getreten. . ait nrern! äh, Gres, Schutz frist Ver ding em. Berannutm Zellerhof,. Kreis Zabern, eingetragen: ulautern. 5 20618 Lugetragene Gengssenschaft mit beschraä stung und beim Eingehen der Blätter big jur eitung Abs. erieugnis, Fabrit nummer n . In unser Handelgregister n. T. 3 ieee , nnen. ere ft mit be⸗ Zusammen gi 5h. Kasinflich in Frei che per, is ker e en: . Generalnersammlung dutch, den, Deutschen 6 gorda ] url ö anossenscg gerichtlich Segeberg. In e icht. Jahre, angemeldet am 25. Juni 1809, Vormittags dingt Sohne zu Uerdin nr, , , chränktęr Haftung in Flrmg Donnebert & Leroh loh zel, sz ofen. Die. Genossenschast il. gufgelöt ö Reichtanjeiger. Geschäftasahr; Kalenderjahr. er cht ch den ihm im Abschnint Ji he,, 11 Uhr 39 Minuten. Cl ,, * gife gen eingetragen: , , . Haftung“ mit dem Sltze 9 239,27 ö Ir, . sn , , 6 Gin WVorstand elchnet für die , . i . 5 Ihn, 3er n g. , . Befugn ffen und . n her it eum line! . U. r, 2 , erdingen, den 5. Jul 1909. J ergegangen.“ O09 921, 86 . n nin Großischachwitz, der Geschaͤftg⸗ daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden zeichnet für dieselbe. ö , Königl. Amtsgericht. ö ö, e, taregister zu Zabern ist heute in Reinbestand.. ..... Yo J 7 ĩ sihrer Robert Schäfer in Kreischä, der Lagerhalter betzefügt sind. Zwei Vorstandemitglieder können“ Pie Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Ei, d,. ; . ft mit unbe⸗ kenn ener? eeiio gig, git b, 613-6 er Nr. 4 die Geselsschaft mit beschränkter Der, Wert dieser Einlage ist verck Pahl, Fröymarl in Lungtmiß́ sind Liquldat rechtsberbindlich für die Genossenschast jeichnen und Zeschnenden der' Firma ihre Namentunterschrift bei kasse. eingetragen Genofsenscha a schãstãnummern = srist 3) Jahre, an⸗ Uslar. Haftung unter der Firma „Donnevert 707 317,41 4. g vereinbart auf Wellenderklarungen und ei e e . , ä bgeben. Die Ginsicht der Liste der h n, . ndomitgli tg, schräutter Dasthflicht zu Paschter witz. einge; Sid 3 61g, S] 6c, Sutz zi ,, In zie andelercgster itt nt lil een gelt, r bh dern, e,, ghd ft Ginge inn ein Teil zm Wertz von i e , , e, . a n een , , , , ö seh n gr. , . u, . 1 , an n . , . , i , n , de, fen r e. den 23. Juni 1909. er,, , . den 2. Juli 1909. . n rn, e , n , , . n,. *, , ren, 6 Uslar, den 3. Juli 1909 etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist ür den über die 430 050 M hinausgehend r nn worden. Königliches Amtsgericht. ; Rönigliches Amtsgericht. e ] s 3a . . der Betrieb von Holzhandlung, ö des W usgehenden Teil Dippoldiswalde, den 6. ; ede ar . den 3. Juli 1909. leistenyrofile, Geschäfts nummern. Königliches Amtsgericht. 1. werken, Tücen⸗ ö. , . Frau . , m Das öfen fe, ,,, . ist bei eg 1 16 , d . 6 Genossenschaftsregister ist gene ls . K ö 5 k. . saaltennerbheim gen mar, , e Wafer eütel on nähe . ge nnilert?? 13005. 122600 13609 13135 12173-1213 In unse ; Alfred Leroy unter der Firma Donnevert eingebracht gelt noffenschalt: Kon sumherein für Nr. 11 eingetragenen Brennerei ⸗Genossenschaft unter Nr. 69 eingetragenen, zu Longen dominlier . ; ö. a . Del h, guess b, fe, len . 6 . . . ,,, K nenen, dm d ene , . 33 ,,, ,, inn, nn, n Walden burg: Bie Firma lautet zz. „4hi= h n KHöeschäfté‘. Die Höhe des Paten N der Attiva. bank, eingetragen. Genpffsen- ĩ Bam Röerstande aus eeschieden und! an seine un beschränkter n x . ; ; 5 faken, be; läol 1öotß-—zois isis iss 11 Vollberg Nachf. offen. Hande lagesesschaf * Slammöapitals beträgt 66d 669 6. Hierbon ent, Vas Guthaben der Frau Leroy ist vom 2. No chat mit beschränkter daft ficht in Cilenbiirg ĩ Del Besttzet Däbib Bigäjte aus Groß-Tonin ist beschräufter Hafmhflicht, dermerkt wotbesg e . . 151985 12155 - 135159 ö z . No- r ? telle Eduard Seifert in Kaltennordheim gewählt aud gzeschieden die Genoffenschaft barch Beschluß der unterjeichneten 12020 12020 12024 . gonnen am 1. Jul 1905. Peron 9 , 8 fallen 480 000 M6 auf eine Sacheinlage der Witwe vember 1965 ab mit 4 dom Hundert fn n er . eingetragen: ö S infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden. e Genossen ; j Inge, äs, io = ,s 13305 13260 - 12204 sellschafter: Kaufmann Karl Heinrich Neu nmienn f e Alfred Leroxe welche aus dem ihr gehörigen, unter verzinsen, z Wilhelm Hübscher ist aus dem Vorstande aug— worden, dheim, den 30. Juni 1969 Natel (Netze), den 2. Juli 1997. Stelle vom g, Januar 1905 aufgelsöst ift un v. 3038 15630 =* 13634 13365 17365 - 17305 und, Kaufmann Karl Heinrich TRteumann jun 7 Rr, Fir wa, wgnnebert & eron zu , . mit . Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Juni 1909 r . . 8 9. ö Amingericht / Königliches Amtegericht. die Winzer Wilhelm Spieles und Johann Kuhnen, 1e des bs 333 1, s sig Waldenburg. b. bei Nr. 225, Firma Ferbdin ß , , . in Zellerhof ben ebenen Geschäfte festgestellt worden. Die Geschäftgführer sind Wit Eilenburg den s Inn dos, . ; e zekanntmachung. 33438 bekbe n Len gen. 6 fin goren besfellt fud 12645 170145 - 17049 12215 12215 12219 Eabech in s aldcn burn: i nand niit Atriwa und Passip und dem Recht der galt. Llfteh Leroy, Fatale geb' NM . Königliche Amtogericht. irn. ö. amn nenn, ,, , nnn, 33 Los zd, gs ass = Ferdinand Sabeck ea. dr gehen en, hing der Firma besteht. Die leberer . er. Henrich Leroy, zl uffe mn! . a n, , Eppingen am, n , . Darlehe lgssen wertin Burghagel e. 6 Königliches Amtegericht. Abt. . 6 12055 = 12059 12225 12225 12228

i Im Genossenschaftsregister ist bei dem Henn in Gurghagel ; ö Groger“. Inhaber: olgt auf Grund des Bestandes vom 2. November Jeder Geschäftsfü Genossenschaftsregister. ö lehnskassen · Verein im. u. HS. in Gurghagel, VUeckermiünde. 33211 . 153365 135356 - 137354 Inhaber: Kaufmann Guftah Groger in . ftaf bret ist allein mir Vertretung der , , wellerer Spar. und Tun lehne af In den Vorstand gewählt wurde Hegele, aver, In unfer Genofsfenschaftsregister ist heute bel der . . 12235 12235 12239

Waldenburg. 1908 dergestalt, daß das Geschäft als vom 3. Jo. Gesellschaft befugt. In der Generglversammlung vom 18. Kprii 1903 c. . m. u. H. in Deunweiler eingetragen ö t a. ; ; G. m. u. H. d, beide Oekonomen in Burghagel. Amtegericht Waldenburg i. Schl. , a . eg ej g e gi icht. . gr er i rr Hg, 3 wen g des Schüßler und Zerfaß wurden als e dle rel. Jroses. und dertemnen . n ,. 13075 12075 - 12079 1245 12245 12249 ; 1 n⸗ m rsta 9 ) J e = . * 1 . . . , 9. ,, e, n,, n, n, theben sn g wer, Gh e ue h,, ,,, atme chung, : ; beide in Hennweiler, in den Vorstand gewahlt. . . e Gen ö 153655 15085 - 17089 2 . Im hiesigen e, n f heute in Ab⸗ 1 Eyringen, den . Iull 1809 4 25. Juni 1999. Kal. Amtegericht datoren sind der Kaufmann (, , , 36033 oz = 172654 1656565 13360 - 13364

teilun . ; Gr. Amtsgericht. t. mann Karl Leitzke und der Kauf : 217 153365 17365 - 12269 A Vr. 33 folgendes eingetragen: Das unter . gönn de Lang rich Easagan, Bekanntmachung. t Bon Ueckermünde bestellt worden. Dle Liquidatoren 66 n 3 12270 - 12274

406 * der Frma Joses Lex hier fe 4 go, 5j Güter (lnterschrift z . ;

eschãft afl er ger e e r e. 1 rechtsrenister. 4 n. ftgregister unter al df! 2 . dar, ,,, zeichnen für die Gengssenschaft, . 1. von 13165 13ios 1316s 12280 12280 - 12284 w ,,,, , n, nie lh, eres eh n, n hi e e, wis il ci sähe,

etriebe de e 8 begründeten Forderungen P J rz an A446 wurde a cnossenschaftgregister Bd. 1 O. 3. 16 ; ft mit unbeschraãutter der Bilan und überhaupt die Bekanntmachungen ö =. t 12115 12115 1211 ĩ 2801 imd Verbindlichkenten jauf ben lG rb' fung, t 87 ingetragen; Moos, Heinrich. Wiesenaufseher in Cländlicher Kretitwergin Mahlßerg— “6G getragene, Geng fen gat! n t, . g n. herbe, Herbant tand gate, we. Rönigliches Amtsgericht. dis tb - risz 12595 13395 - 1535 geschlosfen. Vie 1 irmmn larält rr; aus d. Holzlager V Brühl. und Glisabeta geb. Mack. Hur rechts. m. u. O. in Mahlberg) wurd , Haftpflicht, zu Lipte ist folgen es vermerkt; des Vereins nunm . wöllatein, Hesacn- 133406 153155 15135 - 15139 15500 12300 - 12304 e, , nl en et Fot. Josef Ser . g dnn. , e , n nenn Kienberg ferien, sohzfram s Zull ibo, zz ait Gerffssafst darh ,,, , hir n, , ,, Werl, den . . Iĩgo9. „Roher in Arbeit befindliche und 6. . , , in ,. Il, Io32 6 . in Mahlberg als Vorstandz. . 9 * , Gcheralberjdmumlungsbeschluß vom 16. Juni O9 auf⸗ . , , n. w rn 1135 ö 66 les , .

nigli ü , ehende Güterstand de mitglied gewählt. h m. sbator⸗ richts, betr. bie Spar, un 16'146 1iziao- 26 * Aliches Amtagericht. ; gemeinschaft aufgehoben. t Fabrnis Ettenheim, den 30. Jun 1909. Königliches Amtsgericht. . gelsst n , ,. ur o kiechen CG. m. u. H. ju Wöllstein, wurde unterm je igz5 12145 - 12149 13320 12320 - 12324 Wimptem. Betauntmachung. (33 ho) Schwetzingen, den 1. Juli 1909. Gr. Amtegericht. Leobs chütæ. lz l89 ) Zoscs Schreiner Rooperator in Hohenau. Heutigen folgendes eingetragen; 12150 12150 - 12154 12525 12325 12320 In dag Handelsregister ist heute die Firma Gr. Amtsgericht. p In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 de ffn? ; Jul 508 Der Landwirt Wilhelm Doll zweiter, Wöllstein, 135155 123155 12159 12330 12330-1334 Angust Wieland ju Wimpfen am Berg ein- 1 33190 Dobersdors'er Wasferleitungs genossenschaft z aitz i. Rmtsgericht Registergericht. ist auß dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stell. 13159 12160 - 12164 12335 12335 123539 , . worden, n n. Geschäͤftsgzweige: Far Bel der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ e. G. m. b. H. heute eingetragen: gl. . wurde der Privatmann Wilhelm Weinmann daselbst 123165 121655 —- 12169 12340 12340 - 12344 mit Eisen., Kolonial und Farbwaren. lasse Freren eingetragene Geuossenschaft mit Nach vollständiger Verteilung des Gengssenschaftẽ Prullendor i. Genossenschaftsregister. 33205] in den Vorstand gewählt. 12170 12170 - 12174 12345 12345 - 12349 Wimpfen, am 7. Juli 1909. b. Sch 6 en off en, , Haftpflicht in Freren ist in das vermözens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ In das Genossenschaftgregister Bd.! Seite 37/38 Wöllstein, den 7. Juli 1909. verffegelt, plastiche Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Großh. Hess. Amtsgericht. enschaftsregister be een scastegeg;ftei Nr. 22 am H. Juli 1909 loschen. - 2 Gen, R. hö. X. winde als S. 3. 13 eingetragen: „Geslügelwver⸗ Großh. Amtagericht. angemeidet am 25. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr

eingetragen, daß der Kaufmann Johannes Kloppen- Amtsgericht Leobschütz, 30. 6. 09. wertungsgenoffenschaft. eingetragene Genofsen / Würnhburg, 33360] 30 Minuten.

Witten. 3351 Ahaus. Bekanntmachung 33181) borg aus Freren aus dem Vorstande k . ausgeschled ; 3439 ichi mit dem Sit lehenskassenverein Mittelfinn, einge. Cöln, den 5. Juli 1908. Unsere Bekanntmachung vom 29. 6. 0g, betr. die Bei der unter Nr. 18 unferes Genossenschaftg. und an seine Stelle der Kaufmann ,, 8 n,. ossenschafteregister ist bei g' 36. , , in ,,. 3 16. „* m mit unbeschränkter Königl. Amtagericht. Abt. 24.

Firma öduel Æ Comp., Titten, wiklteh 6 W444 registers eingetragenen Genoffenschaft G kort aus F Gen . ; n * eamten⸗ reren getreten ist. In unser di : . änit, daß, zur Vertretung der Seselläheft nnn Y Lager in Saarlouis 147 Ji Wohnungs Verein zu Gronau i. 86.“ ist am Freren, 5. Just 1969. Bĩrischwitz er Varlehnskassenverein e. G. m. 1909 errichtet. Gegenstand des unt g n ee m dar fh deg verstorbenen Vorstendsmtalieda Eaperteid, 33414

er . Gesell 8 040 840 15. Jani 1909 einget ; ingetragen: ewinnbringende Verwertung der l ö ; esellschafter en schaftlich befugt sind. 3) Lager auf Sägewerk ö Ver St hitzen ragen Königliches Amtsgericht. u. S. heute eingetrag Wawersig ist aus dem Sr einzelnen Genossen haften für die Verbindlich. Johannes Wolf wurde durch Beschluß der Genergl In unser , Co. in

Witten, 5. Jull 1999 Elsaß. Lothringen: ster Göhler ist aus dem Vorstand Der Stellmacher Fran: . . : l ittel⸗ l 34. Juni 1509 Georg Sachs, Nr. 25368. irma ; ,,, ler,, . e, d ; . , Wittenberg, Ex. Halle. 1333 Warenvorrat ; ren lscher t er ht and gewählt.“ n das Genossenschafteregister ist heute bezüglich Bleischwitz in den Vorstand gewahlt. 10 M (Hastsumme) für jeden erworbenen Geschäfts⸗ gewählt. Stoffe, der egelt, h R u e , g m nm. Im Handelsregister A ist bei der unter N 7) TJ n gericht zu Ahaus. des Kirchhywvener Spar, und Darlehustassen ? 6 icht Leobschütz, J. 7. 1909. ateil. wid? höchste Zahl der Geschäftgantelle, auf Würzburg,. 3. Juli 1809. Ada Iil6. Bianka 1111, Clara 1112. J. ine. ö i , , ., a e, ,, . n . beträgt 100. zol. Amtagerscht Würjiburg, Registeramt. sil4, Gdith 1Iib, Frieda 1116, Gerda 1117, 1118. verjeichneten offenen Handels esellschaft 1 5 ab noch ju bezahlende Wald⸗ ekanntmachung. 33182 1 getragene Genoffenschaft mit un. . z3z201] welche ein Genosse sich betelligen kann, beträg gl. Amtsger burg, ; i rn Ungz Jr, Kn, m., „Wilhelm Krüger in en n. n Firma ahnfracht In dag Genoffenschaftgregifter Bd. 1 ist be' del veschräukter Dastpflicht eingetragen worden: Leobs chütn. s3ꝛ0ll , Hehenntmachungen erfolgen unter der Firma der Hilda iI, 11260, ; w x a , . **,, Igler m ne egen schaftsregther ift bet Ni 34 666. Fir, üs, rig, 1125, garoid iss, iss, iiz1, getragen, daß der Kaufmann Wilheim Kürü H Lager in Zellerhof, Elsaß⸗; ; aft. „M berlandzeuntrale Oberroßla, 1959 eralversammlungosbeschluß vom 12. Mat In unser Genossenschast reg Ab satz. Genossenschaft im Vereinghlatt des Badischen Bauern. bn ils is, f,, Fes lh, unn, fü, der Heselschaft ausgeschieden sst unt das u Hef . aer . . en E, m. b. DS. in Oberroßla“ eingeiragen sstham telle Le verft er been n g Randerath dend wir cha il iche eee, Gen? ff : te dereinse in Freiburg. Die Wislenderllsrunge des Musterre ister i, i, ing Lich, wit, Bits id, P unter unzränderter Firma von den Gesells . 2 Rundhol jvorrat 42 48428 1 1 Serhnrd Kreutzer in Liech in den Vorsfand ge¶ gene sseufch aft. ein getrag fu. Geno ssenschaf 9 Vorstandes erfolgen durch, Zeichnung. der Firma, 9 137, 3 . , Friedrich Krüger und Erich Busse fort . hal ö , . tz Der Brauerelbesitzer Wilhelm Häßner in Herressen wählt morden. deschränkter Haftpflicht in Denn erwitz heute welcher zwei Vorstandsmitglieder ihre Namen unter⸗ 9i gländischen Mustet werden unter , . r l n . . Wittenberg, den 5. Jan 595 geführt wird. 710 z aus dem Vorstand auggetreten. An fein? Stell. Heinsberg (Rheinland), den 30. Juni 1909. eingetragen: Beschluß der General schrift beifügen. Der Vorstand besteht aus den (Die au 3 w ji, li ag . Kön licher in ad richt D dos s 6 Lehrer P. Wickler in Oberndorf in den Königliches Amtsgericht. Wie Genossenschaft ist durch Beschluß der ne Perren: Konrad Linder, Landwirt in Burgweiler, ĩ . Junt 1209, . fe n ,,,, . and gewählt worden. verfammlung bom 14. Februar 1809 aufgelöst. Die der? er Rerbranbß, Hat, und Land, Cöln, Rhein. 33178] Nr. 3368. Atrchite char WollÜlstein, Ry. Poen. szsz63) löh S6 db.42 59 190, 56 Apolda, am 5. Juli 1909. Hermeskeil. 133193 Liquidation erfolgt durch e, , , 7 ,, . , . Vorsitzender, und In dag Musterregister ist eingetragen: , . n , n,. gte, m In unser Handelsregister Abteilung A lift? be! Nager, in Fraulautern, Sar einer, Großh. S. Amtsgericht. II. In Das FGenofsenschaftgreglster ist heute bel der Amtsgericht Leobschütz, 3. J. 09. Jobann Hegner, Landwirt in Judentenherg; Die ir, i666. Firma. Gebrüder Stollwerck Attien⸗ deutscher Kaise

Nr. 1365, offene Handelsgesellschaft Sollandia, In⸗ einschließlich Schuppen F und G. und Kad Orb. unter Nr. 6 elngetragenen Genossenschaft „Büärger⸗ einen vier.! und einen Vorlagebogen jur uf n, eines

Waldemburg, Sehen. 33348 Frwerbe und die Fortführung deg von der Witwe schast. Als in Änrechnung auf Kiesen! Mehrbetrag Eilenburg

12070 12070 - 12074 12240 12240 —- 12244

ĩ z3200) Tinficht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ gesellschaft in Eöln, Paket, enthaltend 6 bam ch? velste gelt, Fiächenmuster

haber Look u. Meinaß in Groß. Materialien 6 lzz183)] Eensumpęerein Otzenhaufen, e. G. mi. v. B.“ amen, „Z3 stunben des Gerichts Jedermann gestattet. figen! Schokoladenbonbon mit., der Aufschrist eigenen Stammbaumes, ggelt, ;

tragen worden: Dem Kaufmann ier re gi. 179 864 , tinter sit s n en Seen ehen enen eing,mrggen rh a ge ge , e e. chen ö G. fun en e doe den 3. Juli 1969. Slerna“, versiegelt, plaftisches Erzeugnis, Fabrik bie, g, ,,,, Groß. Nelke ist durch Beschluß des Königlichen Lande ichen di u. D,. folgendes eingetragen , ö ker d g Vertretunggbefignis der Liguizaioren be⸗ na. . tin e g r rng k ume * 9 gg fein d öh . ö. Har en 36

ͤ ( . 18. Ma Vormittag 360. FJ dolf Simons in Elber⸗.

zinda, gärn, Steinberg, in ötn, „Fir. dnl Takz fan nf, inne, ie fe.

gericht Meseritz vom 22. Juni 1969 die Befn 9 An Stell n. a n. 3 ; gnis n Stelle des verstorbenen Verelngvorsteherg Johan Die Firma ist d Vom i. Jult 1969 ab erfolgen die Belann Rüdesheim, Rhein. 32006] , , , , der Firma 3. . der seitherige stell vertretende . reglster gelöscht n tn. lin Genossenschafte. machungen der Genoffenschaft in der an, . In Uunser Genofsenschaftsregister ist bei dem nmschlag mit (nem Muster eines Gümmisaugers, feld, Umschlag mit 16 pn Droß eite entlogen. Whonftein rn , g K Engel iu Bad Orb, als Vereins: Herne , e gos, k e f e ff gr e fich Oöincnhe hier Köngen e. G. m. u. d. ne lei ralf be Grnenghiz, Sabrithun fr g ., ,, W uf gh, god. KRhn aich: n ioge chi . ; stãnde aug Krebitorenhaupthu ch: i . 2 1 önigliches Amtsgericht. ropinzialverban solgendes eingetragen worden; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ma ; 1500, ; . . . . Et üg, d, we ; . slau 2 Gn. R. 23. vom z 7, jbos, 1509, ibis, 1511, 181, 1513. 1814.

Worm. Bekanntmachung. 383655 3 e J 16740, 87 K. ö. den r , 133194 Tro fen ö 3. 7. 1909. . i, ö , ine l j , e el reh. . 2 . d ö Hag fe mn J ;. , , ender gew J effen JJ j ar Gerhar j h ; J I t rmitta r .

35 . . e ,, ,. ,. , she 7a g9l,s5 Bad Orb, den 1. Jull 196. In unser , ,n eli bei der Teen ze et Amtsgericht ,, 3. irre ge n e r, in le eim sind ag fa e ng e fl . r gn , gin Helur. , , i. . nn, ,. Königliches Amtagericht. Spar, und Darlehngraffe, eingetragene Ge— n bas Genoffenschaflbreglsier wurde heute Fei Liquidatoren, Rah (gr, echnupfkabat, Zigarren, Zigaretten feld, Palgt mit? Abbilzungen für Möbel to fene;

iesigen Gerichts gelöscht. I) Sägewerk in Fraul ; 0

tern noffenschaft mit unb * 3 1 30 1 1909. j Streichhöl d siegeit, Flächenmuster, Fabriknummern 2042. 2043,

orms, den 5. Jul 1909. laul Konto? teh amber. Bełkguntmachung. unbeschränkter Haftpflicht in d lehne ufseuverein Gerlingen, e. G3. Rübesheim, den so Jun igarsllos, Jigarelten papier, Streichhbltern und Kegell, Juni Ipod, Großh. Amtsgericht. ; 2) n obilsen in Frau. 5 , , . , petzl 6 erg gl. ,, . 6 n ,. . d. ieren; 8. Jun ian Königliches Amtsgericht. 56 dee, slh egen, e nnr. , rh, n,, 16. Jun ;

aui eschgenossen orstands· versammlung vom 12. an, mmer 18, utzfrist . lber⸗

utern und Saarlouis. . 92799, 25 n 9 schaft Roßdorf a., mitglied an Stelle des aus dem Vorstand auggeschte⸗ , , . Lachenmaier, Gottlieb Saulgau. &. Amtsgericht Saulgau. 35206 * Junk 1969, Vormittags 1 ühr 10 Minuten. Rr. 25362. Firma pere, , , n , .

Wgormg;,. Betauntmachum lsszbg] 3 Sa eiugetra 3 werk gene Genoffenschaft mit b wurd Slelle des Adolf . ö . de, Ger, e, . , , ,, ö 40 920, a, n . 83 . In ki g. ,,,, n, Adolf Wenski in Hohensalza ein. . . , . ö ine ann dem Varlehengtassenverein Ennetach e. G. m. . vl gen. n. ,,, r , , ö. 8 eingetragen. gewerk in Zellerhof, lfm gen nfs un wurde die Auf Hohensalza, den 3. Jull 1909 ottlieb Zimmermann 95 n e Hanh Gottlieb u. O. in Ennetach eingetragen: ö = isse, Fabrik. frist 3 Jahre, angemel det am 17. Jun Vor . . ; ; ; . ; pon Leisten, versicgelt, plastische Erzeugniffe

. a f i gh gear lüur , e llffens zi Bum dalin Kanigliches Am agericht ,, , . mins, i lh en, rer, Squberl ie Clber= rng. Amt gert. laut Konto 6 69 Bamberg, den 5. Jull 1909. Derlingen. an ö. del d lag andom it gt c der Josef 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1909, Vormittags mn schlag mit id Bandstuhlgalons fr Schůrjen.· ö &. Ata gericht Den 6. Jugt ge che richtet Drei nn r i wei nns ger är ir ühr 43 Minmten. seid. Nmschia

Amtaar .

In dem Genossenschaftgregister wurde heute bei