Rerlin. Ronkurs verfahren. 33156] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Clemens Jeanning in Berlin, Kommandantenstr. 76, ist zur Abnahme der Schlußrtechnung des Verwalterz und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowse zur Anhörung der Gläubiger über die Er—⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 27. Juli 1909, Vormittags EO uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt.
Berlin, den 2. Juli 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
er lim. Konkursverfahren. 1335231 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Moritz Schimmeck zu Berlin, Reinsckendorferstraße 105, ist infolge eines von- dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juli 1909, Vormittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin ⸗Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, an—⸗ beraumt., Ber Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerautschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Berlin, den 2. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.
Kriegen, Wegtpr. 133136 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ftaufmanns Gusta Güldenaft in Griesen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming
hierdurch aufgehoben.
Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung beteichneten Gegenstände auf den 4. August E909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Sey⸗ tember 1909, Vormittags EO Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ,. welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— , uldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ tember 1909 Anzeige zu machen. Kammin i. Pomm., den 6. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
KRotthus. Konkursverfahren. (33509 Ueber das nachgelassene Vermögen des am 12. Juni 1909 in Gallinchen Kutzeburger Mühle ver— storbenen Mühlenbesitzers Emil Allerdt ist beute, am J. Jult 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Rudolf Baumgart in Kottbus, Schloßkirchstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1909. Anmeldefrist bis zum 20. August 1969. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. September 1909, Vormittags 10 Uhr. Kottbus, den 7. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachgem. (33149 Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1909 in Limbach gestorbenen Schuhmachermeisters Karl Augnst Neubert wird heute, am 7. Juli 1909,
14352, 14369, 14406, 14432, 14544, 14690, 14633, 14670, 14687, 14706, 14731, 14764, 14794, 148209, 148568, 14895,
Blusen⸗ und Kleiderbesätze, versiegelt, Flächenmuster Fabrityummern. zol i. * zo lg, 35s, ih. zh d, 3016, 3017, 3019, 3020, 3021, 3022, 3026, 3027, 3028, 3028, 3030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2364. Firma Herm. Kuhbier Nachf. Kurt Cosman in Elberfeld, Umschlag mit 6 Mustern Band für Mützen fabrikation, versiegelt, Flächenmufter, Rabriknummern 2500, 2501, 2502, 2503, 2504, 2505, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1809,
Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Elberfeld, den 1. Juli 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.
¶G münd, Schwäbisch. 131534 st. Amtsgericht Gmünd (Württ.). In das Musterregifter wurde eingetragen: Nr. 733. Firma Schoch u. Frank am Graben, früher Urban u. Widmann in Gmünd, vier verschlossene Umschläge, enthaltend je 50 Zeichnungen ö , den Ver⸗ aufsnummern ; ; 7924, 7969, 7959, ü zörs, zöö', sab, zorn, zögl hf, För, Hö, mit 2 Mussern är enghisahe , . 7962. 7971, 7955, 7946, 7966, 7953, 7949, 7947, nummern Oh35, 0542, 0572, 0671, o757, o767 ,,, , , ohe ds w, a, g, d, dae. &. 337g, S3 11, J T7567, 7855, 76554, . . . 36 . . or, gr, ig 5 , 56 56 ö . , . ; . 6, 7619, 7620, 622, 7628, 7629, 76539, 76531, 765533, 7635, 7654, ö . i ,, 13553, 13662, 13663, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
635, 7603, 7699, 7676, 7602, Töd48, 7556, 7552, 663, 70, 7795, 7696, 7693, 7696, 7685, 76zss, ö angemeldet am 22. Juni 1909, Vormittagtz t.
J .
„hs, 55, zösg, 7336, zs, hig, gz,
zol, ss, sh, ih, Le, fäl, ds, fg, Oelsuitz, wölnne , Hesligertkt Plauen, Vogt.
7834. 7328, 7597, 7822, 7810, 7826, S322, S333,
S339, 3360, 8343, S555, S534, S518, S355, S5, 133179 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 9257. Jkls R Reis, Firma in Plauen,
S346, 7305, 7991, 7992, 7993, 7994, 78995, 7996, Lversiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten
14991, 14190, 14253, 14279, 14311, 14348, 14353, 14355, 14356, 14358, 143659, 14366, 145377, 14378, 14385, 14394, 14395. 14400, 14407, 14410, 14424, 14425, zu Nr. 9g00: 14441, 14469, 14481, 14483, 14502, 14509, 14555, 14564, 14584, 14585, 14589, 14591, 14612, 14620, 14622, 14623, 14627, 14630, 14639, 14640, 14645, 14660, 14666, 14667, 14671, 14673, 14682, 14683, 14685, 14686, 14688, 14689, 14693, 14695, 147090, 14703, 14795, 14706, 14707, 14708, 14709, 14712, zu Nr. 901: 14715, 14721, 19725, 14729, 14732, 14733, 14742, 14748, 14759, 14762, 14772, 14778, 14785, 14789, 14791, 14792, 14800, 14808, 14809, 14811, 14823, 14826, 14831, 14835, 14842, 14848, 14849, 14854, 14870, 14871, 14877, 14883, 14891, 14892, 14goͤß, 14507. 14919 14912 iagi4, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1909, Nachmittags 13 Uhr
Nr. 902. Tiefelbe, ein versiegeltes Paket Nr. 302
425871, 42321, 6i63, d2876, 42616, 42911, 42899, 42900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jun 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 9266. Wilhelm Weindler C Co., Firma n Plauen, J offenes Paket mit 17 Muftern hon Stickerelen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern seo, 42615, 6249, 6117, 45185, 43508, 435165, 43064, 6264, 6266, 43156, 43149, 6283, 42875, 42964, 42954, 42933, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 8 Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 9267. Wilhelm Weindier & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 37 Abbildungen bon Kostümen, Blusen und Mänteln, Flächen. erzeugnisse, Geschäftgnummern 737. 735. 736, 738, 72, 2d, 726, 723, 700, 99, 698, 6h7, 71s, 7 17, 763, 02, 701, 705, 704, 706, 707, 08, 709, 710, 711, 2, Jl3, 714. 715, 719. 720, 724, 7265, 729, 730, 31. 732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 9268. Ikls R Reis, Firma in Plauen, . versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flaͤchenerzeugnkffe, Geschäftgnummern S8 316. 8 316. 8336. Ir73g, ge 737, 278790, 7871, M7877, gz 878, 97879, g86sf, 98027, gsoꝛs8, gso29, 98030, 98031, 98053, 98122, Ol 6884, 98123, 98124, gg136, 98168, 98078, 98085, 381 92, 98204. 98205, 98207, g8210, 98219, 98220, 28221, 98226, Ol6664. Ol6666, olb6676, O 16677, Ils 78, 966689, ol 67900, Ols7oz, ols7 od, oiszoh, ol67 109, O67 14, ol6730, ols? 31, ol6732, Schutz ⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 11. Jun 1909, Vor⸗ mittags 12 Uhr.
Nr; 23369. Ikls „ Reis, Firma in Plauen, Lversiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäftz⸗ nummern 756, 97563. 97563, 97630, 9r621, 27627, 97676, 97720, 97745, 97806, 97836, 97853, 27933, 97955, 97970, 9g7978, 98033, 98034, 98036, 98037, 9g8098,
ö. e e r , n re, , 15085 big 5090, utzfr ahre, angemeldet am 23. 1909, Vormittags I Uhr. . Nr. 9282. Curt Hartmann & Go., Firma in m , 1 . . . 37 4 n von aumwollenen ereien, enerzeugnisse, Ge⸗ nisse, Geschäfts nummern 63001-65056, Schutzfrist schäfts nummern had. 154474. 578 - H44865, 544835 ö re, angemeldet am 28. Juni 1909 ta 40 = 4406, od dog b iboß, 56 ig 4h27, Schuß 233 ; ö . frist 2 Jahre, angemeldet am 25. Jun 1903, Vor. Nr. 9303. Blauck E Cie., Firma in Plauen, mittags 112 Uhr. L offenes Paket Nr. 3325 mit 50 Mustern und Ab⸗ Nr. 9283. Curt Hartmann Co., Firma in bildungen von Maschinenstickerelen, Flächenereugniffe, Plauen, 1 offenes Paket mit 46 Musfern von Geschästsnummern 63051 bis 631090, Schutzfrist kunstseidenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nach⸗ schäftZ nummern 1636 21541, i559 — J6568, 1571, mittags 5 Uhr. 1572, 1587 — 1589, 1602 —- 1626, Schutzfrist ? Jahre, Nr. 9304. Blanck Cie., Firma in Plauen, angzm yet am 23. Juni 1909, Vormittags p12 Uhr. L offenes Paket Nr. 3326 mit 50 Mustern und Nr. 9284. Curt Hartmann G Co., Firma in Abhildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Plauen, U offenes Paket mit 32 Mustern von kunst⸗ nisse, Geschäfts nummern 14701 bis 14756, Schutzfrift seldenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftg⸗ 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags nummern 163 1. - 1618, 1673 —1676, 17090 - 1703, 5 Uhr. 1727 - 1730, 1748. 1749, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Nr. 9305. Blanck Cie., Firma in Plauen, gemeldet am 25. Juni 1999, Vormittags 12 Uhr. Loffenes Paket Nr. 3327 mit 50 Mustern und Ab⸗ Nr. 92835. J. * B. Wolf, Firma in Blauen, bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ L offenes Paket mit 45 Abbildungen von Gardinen, nisse, Geschäfts nummern 44151 bis 41200, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Geschästs nummern 14155, 141665, 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags 14167, 14169, 14173 - 14177, 14256, 4258, 14260, ; 5 Uhr. . 14263, 17051, 17165, 17266 - 17272, 17284, 17285, Nr. 9305. Blanck Æ Cie,, Firma in Plauen, 17291, 17316, 17317, 319, 17334, 17361 - 17373, L offenes Paket Nr. 3323 mit 50 Mustern und Ab⸗ 17376, 17378, 17383. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ am 24. Juni 1909, Vormittags 11 Ubr. nisse, Geschäftenummern 4421 bis 44250, Schutzfrist Nr. 9255. J. cd B. Wolf, Firma in Plauen, ! 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags offenes Pakei mit 44 Abbildungen von Stores und - 5 Uhr. 6 i , , n , . Plauen, den 1. Juli 1909. ß ; ö 4 ö . 4, Das Königliche Amtsgericht. 16945, 16947, 169652, 16964, 17005, 17043, 17077, a. . 17078, 17111, 17114, 17148, 17164, 17166, 17172, 17197, 17248, 17250, 17273, 17276, 17289, 17294, 17297, 17321, 17342, 17344, 17351, 17384, 17391,
bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einen anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineß Glaubigerausfchusses und eintretenden Falls über bie in § 132 der Konkurt⸗ ordnung beieichneten Gegenstände auf Freitag, den 23. Juli L909, Bormittags ELO ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. Oktober 1909, Vormlitags 10 Uhr, vor dem unterjelchneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Dersonen, welche eine zur Konkurgmasse ler f Sache in Besitz haben oder jur Tonkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 30. Sep⸗ tember 1909 Anzeige zu machen.
Eltville, den 6. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gemünden, Kayerm. 33172 Bekanntmachung. Das Kgl. Bay. Amtsgericht Gemünden hat am 7. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß der am 31. März 1909 in Würzburg verstorbenen, in Gemünden wohnhaft gewesenen Haushälterin Babette Schraut den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter Herrn Rechtsanwalt Hans Kamm in Gemünden ernannt, offenen Arrest erlafsen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Donnerstag, 29. Juli 1909, einschl. bestimmt, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Freitag, 30. Juli 1909, . bestimmt, Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§ 132 bis 137 Konk. Ordg. bezeichneten Fragen sowie allgemeinen
2 ehre angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags
5 Uhr.
Nr. 3302. Blauck E Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3324 mit 50 Mustern und Ab bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗
Flaͤchenerzeug⸗ angemeldet am 16. Juni
Konkurse.
7998, 7999, 8og0, Sol, 8002, 8003, S665, 860g,
3011, S331, 8317, 8318, 7897, 8047, S056, S644,
S028, 80530, 8036, 8032, 8038, 76906, 7611, 7610, 7609, 7608, 599, 7781, 7787, 7784, 7778, S076, 8077, 8078, 8o?9, Sog, S087, 8069, 8060, 8061, 8067, S099, 7989, 7984, 8363, 7990, 7988, 7987, 7986, 7285, 8361, 8364, 7846, 7637, 7639, 7638, 7866, 857, 7861, angemeldet am 2. Junt 1969, Vormit⸗ tags 104 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 734 Firma Robert Winter in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 12 Zeichnungen verschiedener plastischer Gegenstände mit den Fabrik nummern 1000, 1905, 1010, 1015, 1020, 1030, 1050, 1955, 1060, 1065, 1065j1, 1065/ñ2, angemeldet . 3 Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist h ahre.
Nr. 735. Firma B. Ott Cie. in Gmünd, ein herschlossener Umschlag, enthaltend 10 Zeichnungen verschiedener plastischer Gegenstände mif den Ver—= kaufsnummern 4550, 4561, 4571, 4572, 4573, d59h, 4596, 4597, 4599. 4600, angemeldet am 8. Jun 1909, Vormittags 114 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 736. Firma Ed. Wöhler in Gmünd, zwei verschlossene Umschläge, enthaltend 63 Abschläge verschtedener plastischer Gegenstände mit den Fabri. nummern 17102 bis 17122, 17123 bis 17143, 17144 bis 17164, angemeldet am 11. Juni 1909, Nachmit⸗ tags 43 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 737. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, jwei verschlossene Umschläge, enthaltend je 50 Abjüge verschiedener plastischer Gegenstände mit den Fabrsk⸗ nummern Serie 274 Nr. 8261 bis 8310, Serie 275 Nr. 8311 big 8369, angemeldet am 17. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre.
Den 1. Jult 19809. Stb. Amtsrichter Welte.
Lũdenscheid. 133177 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1986. Firma Overhoff R Cie. zu Lüden⸗
scheid, 19 Muster für Gürtelschnallen, Fabrik.
nummern 2413, 2414, 2417, 2419, 2422, 2425,
2429, 2432, 2433, 24535, 2437, 2441, 2443, 2445,
2448, 2450, 2451, 2453, 2458, in einem mit dem
8 n rg elnmal verschlossenen Paket,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gemeldet am 7. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr
15 Minuten.
Nr. 1987. Firma P. C. Turck Wwe. zu Lüdenscheid, a. 29 Muster von Hosenträgerschnallen, Fabriknummern 6586, 6589, 6591, 6597, 6598, 6599, 6600, 6602, 6604, 6606, 6607, 6608, 6609, 6611, 6700, 6701, 6702, 67093, 6704, 6566, 6567, 6668, 6569, 6576, 6577, 6578, 6581, 6583, 65865, b. 5 Muster von Schuhverzierungsschnallen, Fabrik⸗ nummern 16284, 16289, 16291, 16292, 16294, c. 3 Muster von Damengürtelschnallen, Fabrik- nummern 19206, 19209, 19216, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1988. Firma Paulmann X Crone zu Lüdenscheid, 1 Muster eines Nippständerg, Fabrik⸗ nummer Ol462, und 15 Muster von Verzierungen, Fabriknummern 22314, 225329, 22322, 22323, 22324, 22359, 25520, 25521, 25537, 25538, 25539, 25540, O3366, 035370, 03371, in einem mit dem Geschäftg⸗ siegtlabdruck einmal verschlossenen Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 1989. Firma Paulmann C Crone zu Lüdenscheib, 17 Modelle für Gürtelschlösser in in einem einmal versiegelten Paket, Fabriknummern 25192, 25202, 25208, 25216, 25217, 25221, 25224, 25225, 25227, 25234, 25235, 25243, 25246, 25264, 25269, 24274, 25275, plastische Er eugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1805, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 1719. Die Firma Paulmann C Crone zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutz frist für das am 30. Juni 1996, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, angemeldete Muster für Abzeichen, Fabrtknummer 0893, guf weitere drei Jahre ange⸗ meldet am 30. Juni 1969, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Lüdenscheid, den 3. Jult 1909.
Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vo tl. 33176
In das Musterregister ist eingetragen:
Nrn. 899, 900, 901. Firma Aktiengesellschaft sür Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i, B., drei versiegelte Pakete Nrn. 299, 300, 301 mit ho, 0 bej. 45 Mustern für eng lische Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 899: 911744, ol 1833, O 11913, O11927, 011943, 011945, 011947, Ol 1955, 011956, 011958, 011959, 011969, 011961, ol 1966, 0O11968, O1 1986, o12521, 012527, ol2532,
Solz bo 7*6, oz, Sodh,
S054, 606, 7772, S083, S094,
S6ßhh, hol, 7'56, Sog, Sog
Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts= nummern 9202, 97212 97213, 97214, g75865, g75s7, 276901, 976902, 97603, 97606, M607, 97608, 97610, 27611, 97612, 97613, 97615, 97616, 7617, 97632, M640, 97668, 97669, 97670, 97681, 97684, M7686, 621, 76593, 97697, 97700, 97718, 7727, 97740, 97761, 97762, 97763, 97764, 97765, 97766, 97786, 27819, 97811, M7812, 97813, 97814, 7815, 97816, M7818, 97823, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 9258. Ikls * Neis, Firma in Plauen, J versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge—⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäftgnummern 97824, 825, 97837, 97859, 97855, 97 903, 97911, 97923, 7949, g7951, 97952, 7953, M969, 97970, 97997, 7998, 7999, g80oo, 98001, 98116, 98117, 98118, 93126, 98 127, 8129, 98131, 98132, 98134, 8 231, 8 232, S 234, S236, S237, S238, 8s 239, 8 243, 8297, S8 299, 8 zol, S302, S 304, 8 3065, S 307, 8311, 8 312, 8 515, Ool6l 17. Ol 6620, Ol6625, O16628. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1909, Vormistags 11 Uhr. Nr. 9259. G. A. Jahn, Firma in Plauen, 1L versiegeltes Paket mit 32 Mustern und Ab⸗ bildungen von Roben, Einsätzen und Motiven, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern e 12108, c 12199, c 12110, e 12111, e 12112, e 12113, e 12114, C 12115, C 12116, c 12117, 16362, 16376, 16378, O2320, 02322, 02324, 92326, 02328, 902336, o2338, o2340, 92344, 02369, 92362, 02366, 02368, 92370, O2372, 5763, 5769, 5779, 5801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. r. 9260. Ikls R Reis, Firma in Plauen, 1 verstegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 97626, 97628, 97633, 97678, M699, 97714, 97715, 97719, 97746, 97751, 97767, M768, 97769, 97770, 97791, g7819, 97826, 97838, 7843, 97844, 97 847, 97 854, 97968, 98002, gSoos, 98007, 9g80098, g800g, 98075, g808s2, gsosz, 808d, gSso90, gsog2, gsog3, 9g8095, gsogs, 98099, 98190, 98101, 98102, 98103, gs 104, gs 105, gs107, 98108, 98109, 98110, 98125, 98165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1909, Vormittags
12 Uhr. Ikls Reis, Firma in Plauen,
Nr. 9261. 1 versiegeltes Paket mit 39 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 0Ol66s3 1, 016638, ol66ß4 1, O15665, Ol 6671, 016675, 016684, O16685, O16687, oOl668s, Ool66sS9, 0O 16699, ol6sß9l, ols69g2, ols6ß9g6, oOlssg7, Oolb707, 016708, 016712, oO16720, ol16727, Ol6774, 8 277, 8 303, S 306, 8 308, 8 309, S 417, S8 31o, 97742, 97743, 97744, 97976, 97977, 98077, 98081, 98086, 98087, 98163, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juni 1909, Vormittags 12 Uhr. Nr. 9262. Franz 4 Ulrich, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 48 Mustern von Hand⸗ und Schiffchenstickereien sowie von Geweben mit Hohl⸗ saum, Flächenerzeugnisse, Geschäftznummern R 1507 bis ih ss, 1545 — 1551, 8263, 8269, 8271, 8273, 8275, 8276, 8281, 8283, 8285, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Junt 1909, Vormittags 412 Uhr. Nr. 9263. Wilhelm Weindler K Co., Firma in Plauen, L offenes Paket mit 5 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42996, 43068, 42990, 42989, 42988, 42772, 42788, 42787, 43451, 43450, 42303, 43037, 43036, 43035, 43034, 43002, 43001, 43000, 42728, 42727, 42726, 42263, 42262, 43020, 43019, 43018, 42822 43374, 43373, 4283390, 42832, 42831, 43369, 43368, 43029, 43028, 43027, 42811, 42737, 42738, 42790, 42789, 42823, 42739, 42808, 42769, 42793, 42925, 42927, 42928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1909, i n g. 4 Uhr.
Nr. 9264. ilhelm Weindler C Co., Firma in Blauen, U offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftanummern 42926, 43376, 43375, 42819, 42516, 42916, 42915, 42914, 42913, 42652, 42651, 42650, 43008, 43007, 43010, 43009, 42994, 42993, 42992, 42991, 43026, 43025, 43024, 42969, 42968, 42967, 42932, 42931, 42930, 42929, 42924, 42923, 42922, 42921, 43033, 43031, 43032, 42801, 42800, 6180, 6181, 6183, 6250, 6240, 43217, 43216, 43215, 6178, 43186, 6289, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1909, Nachmittags 4 Ubr.
Nr. 9266. Wilhelm Weindler K Co., Firma in Plauen, I offenes Paket mit 59 Mustern von Slickereten, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 6238, 6239, 6173, 45265, 42952, 43262, 428354 6203, 42979, 42978, 6024, 6204, 43542, 428302, 42567, 43539, 42868, 6236, 43345, 428356, 42857, 42863, 42353, 42948, 42949, 425866, 43382, 43381, 6042, 43525, 43524, 6286, 6223, 6262, 43504,
2980388, 98039, 98040, 8042, g8097, 298137, 98162, 98164, 8166, gg 173. 98213, 96932, 8 240, 8 244, 8 275, S 276, 8 315, 8 314, 8337, 8. 414, Ol6691, ol6647, olssß49, ol66z50, O 16654, Ol6ßß0, 0Ol6ß6ßi, ol6663, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Juni 1509, Voimittags 312 Uhr. Nr. 9279. Blauck R Cie.,, Firma in Blauen, L offenes Paket Nr. 3314 mit 50 Mustern und Ab— bildungen von Maschinenstickerelen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 44051 big 44100, Schutz. frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1969, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 9271. Blanck R Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 3315 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerjeug— nifse, Geschäftsnummern 44101 - 41156, Schutz frist 38 angemeldet am 11. Juni 1909, Nachmittags
r.
Nr. 9272. Blanck Cie., Firma in Blauen, L offenes Paket Nr. 3316 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächen- erjeugnifse, Geschäftsnummern 62701 bis 62750, Schußtzfrift 2 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1909, Nachmittagg 5 Uhr.
Nr. 98275. Blanck R Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 3317 mit 50 Mussern und Abbildungen von Maschinenstickere ien, Flächenerzeug⸗ nißse, Geschäftgznummern 62761 bis 638009, Schutz- frist ? Jahre, angemeldet am 11. Junt 19609, Rach= mittags 5 Uhr
Nr. 9274. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 3318 mit 50 Mustern und Ab— bildungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftgnummern 62891 bis 52850, Schutz frist rr angemeldet am 11. Juni 1909, Nachmittag
r
Nr. 9275. Ikls 4 Reis, Firma in Plauen, Lversiegeltes Palet mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts— nummern 97661 M662, 97672, 97721, 7725, 97738, M7749, 97750, 97754, 97802, 97848, 97849, 97872, 280065, 989190, gsol4, 98032, gsoz5, g80d1, 98043, 28044, 98045, 98046, 8047, gso48, gso4g, g80h0, 28051, 98076, 98080, 98088, g8089, gs09gl, 98094, 28106, 98138, 98139, 98140, 8141, gs142, 98143, 238144, 98145, 8146, 98147, 98148, g8149, g8150, 28151, 98152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1909, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 9276. Itls Æ Reis, Firma in Plauen, L versiegeltes Paket mit 35 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäfts nummern 88153, 98154, 95155, g8 156, 238155, 98159, 98161, 98179, gs 180, 9gs18j, 98182, 28184, 98185, 98186, gs187, g8188, 8191, 8193, 28194, 38195, 98196, 98203, 8206, 8208, gs209, 258211, 98212, 98239, 8 317, S 415, S 416, o16888, oS5l97, gsz27, 932238, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 15. Juni 1909, Vormittags 412 Uhr. Nr. 9277. Franz K Ulrich, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 8 Mustern von Schiffchen stickerelen, Flächenerzeugnisse, Geschäftznummern 1539 big 1541, 1554, 1556, 1558, 1559, 1560, Schutzfrist ö ir angemeldet am 15. Juni 1909, Nachmittags
r.
Nr. 9278. Jels * Reis, Firma in Plauen, J versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäfts nummern 97677, 97695, 97696, 9766, M7752, 97820, 97832, 97956, 97958, 97959, gs0lö, 8016, 98022, 8071, 98073, g8o74, gs0o79, 98135, 98157, 98160, gs167, gs 169, gs 170, 98171, gs 172, 2981753, 98174, 98175, 8176, gs 177, 8189, 98190, 28198, 98199, gsz00, gs2z0l, g8214, 8215, 9g8229, 28233, 98234, 8235, 98240, 8 331, 8 332, 8 333, 97655, 8021, 9g8053, 98216, Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am 18. Juni 1905, Vormittagz 12 Uhr. Nr. 9279. Barthslemy K Quilleret, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 17332 bis 17381545 em, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1909, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 9280. Ills * Reis, Firma in Plauen, versiegeltes Paket mit 50 Abbil bungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftg⸗ nummern 97664, 97665, 97666, 97716, 97717, M7726, 97732, 97734, 97753, 97797, 97840, 97857, Sb 8, 97859, 97860, 97861, 97862, 97863, 97864, MS65, 97866, 97867, 97868, 97869, gsols, gsolg, 98020, 98054, 98055, gsohtz, 98057, g8059, gsoso, 98061, 98062, 98202, 98217, g8230, 98231 L, 98231 R, S249, S291, S292, S293, 8 294, 97694, 982537, gS8278, 9g8279, gs8284, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1909, Vormittags 112 Uhr. Nr. 9281. Curt Hartmann C Co., Firma in
17392. 17456 17463, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 24. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Nr. 9287. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen, offenes Paket mit 42 Abbildungen von Vitragen, Deckchen, Brisebises, Bettdecken und Garnituren, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 13844, 14005, 14123, 16771. 16829, 16830, 16894, 16901, 17009, 17074, 17076, 17127 — 17133, 17175-17177, 17180, 17181, 17194, 17252, 17279, 17292, 17299, 17327, 17328, 17330. 17331, 17333, 17336, 17338, 17341, 17380, 17393, 17428 - 17431, Schutzfrist 1 angemeldet am 24. Juni 1909, Vormlstags hr. Nr. 92833. Max Allihn, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 118755, 121623, 12162, 121563, 12234, 12236 - 12239, 122502, 12270-12272, 12274 - 122839, 12298 - 12309, 12322 bis 12329, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 9289. Max Allihn, Firma in Plauen, Löoffenes Paket mii 50 Äbbildungen von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftanummern 12330 - 12334, 123358, 123365 — 12337, 12343 — 12346, 12353, 12354, 12365 — 12373, 12374, 12379 — 125387, 12390, 12397 — 12411, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 45 Ühr. Nr. 929090. Max Allihn, Firma in Plauen, Loffeneg Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 12412 bis 12446, 12450 — 12464, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 9291. Max Allihn, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12465 — 124568, 12476 — 12499, 12502 - 12504, 12513, 12515 bis 12518, 12520 — 12528, 125652 - 12556, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nach⸗ mittags 45 Uhr. Nr. 93922. Max Allihn, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Spltzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 126557, 12558, 12571 — 12574, 12580 - 12583. 12585 - 12589, 12591 bis 12608, 12623 — 12633, 12636 - 12641, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nach⸗ mittags 15 Uhr. Nr. 9293. Max Allihn, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 12642 — 12644, 12652 — 12669, 12676— 12687, 12698, 12705 bis 12714, 12716 —12721, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Jun 1909, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 9294. Max Allihn, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 12447 — 12449, 12469 — 12475, 12634, 12635, 12688 — 12697, 12699 bis 12704. 12722 —- 12731, 12736, 12737, 12747 bis 12756, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 9295 Max Allihu, Firma in Plauen, Löoffenes Paket mit 8 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 12757 — 12764. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 9295. Franz ulrich, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 11 Mustern von Schiffchen⸗ stickereien, Flächenerjeugnisse, Geschäfts nummern R I542 - 1544, 1552, 1553, 1555, 1557, 1561 bis 1563, 1565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1909, Vormittags 712 Uhr. Nr. 9297. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 3319 mit 45 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern h2bo3z - 62647, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9298. Blanck K Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 3320 mit 27 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 62658 - 62666, 62679 —– 62656, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags 5. Uhr. Nr. 9299. Blanck R Cie, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 3321 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftzhummern 62861 bis 62900, Schutzfrist ö angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags t. Nr. 9309). Blanck Cie., Firma in Plauen, Loffenetz Paket Nr. 3322 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 62901 - 639656, Schutzfrist 2 i angemeldet am 28. Juni 1909, Nachmlttags 5
2 Nr. 9301. Blanck K Cie., Firma in Plauen,
Plauen, 1 offenes Paket mit 47 Mustern von! baumwollenen Stickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗
olz5 39, 0254s, Ol12563, olz2570, ol2572, 14056,
43670, 429654, 42953, 43286, 43279, 435185, 42870,
schäftanummern 14833 14837, 14864 -= 11882, 14584
offenes Paket Nr. 3323 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickerelen, Flächenerjeug⸗ nisse, Geschäfttznummern 62951 —– 65000, Schußtzfrist
KRerlin. gonkursverfahren. 33154
Ueber den Nachlaß der am 14. Februar 190 zu Berlin verstorbenen Hofapotheterwitwe Nosalie Altmann, geb. Quaadt, ist heute, am 6. Juli 1809, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann L. Egger, Berlin N. 24, Elsasser⸗ straße 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 7. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlunz am 5. Auguft E909, Vormittags 114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 23. September 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Sep- tember 1909.
Berlin, den 6. Juli 1909. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
in Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8.
Riberach a. d. Kiss. st. W. Amtsgericht Biberach. onkurs verfahren. . Ueber den Nachlaß des Karl August Werner, Schneidermeisters in Biberach, wurde heute, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Be⸗ zirksnotar Ricker wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 24. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 30. Juli 1909, Nachm. 2B Uhr. Den 3. Juli 1909. Gerichigschreiberei . Amtsgerichts Biberach. Sekr. Sinn.
Darmstadt. Fstonkursverfahren. 33162 Ueber das . des Bäckermeisters Va⸗ lentin Messer I. in Pfungstadt wurde heute, am 7. Juli 1909, Nachmittags 12 Uhr 20, das Konkursberfabren eröffnet. Konkursverwalter; Ge— richtetaxator Ernst Wolff in Varmstadt, Mühlstr. 62. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ furgstermin: Dienstag, den 3. August 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neues Gerichtsgebäude, Mathildenplatz, Erdgeschoß, Saal 118. Darmstadt, den 7. Juli 1909. Großh. Amtsgericht. I.
Dnuiaburg. Konkursverfahren. 33170 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Schreiners Wilhelm Seeling ju Duisburg, KLlosterstraße 17. wird heute, am 6. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechkzanwalt Dr. Kruse zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1909, Nachmittags 41 Uhr, Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen den 24. August 1909, Nachmittags 41 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Pulderweg 72, Zimmer 38. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs verwalter bis zum 20. Juli 1809. Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Eisleben. 133511
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ mann Bahrke in Eisleben ist am 8. Juli 19303, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkurzperwalter ernannt. Offener Arrest und An- meldefrist bis zum 3. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. August 1909, Vorm. IO Uhr, Zimmer 6.
Eisleben, den 8. Juli 1909. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ellwangem. 33416 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Ueber das Vermögen des Taver Kohler, Bäckers in Forstweiler, Gde. Thannhausen, wurde beute nachmittag 121 Uhr, das Konlurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Benrkenotar Müller in Zöbingen. Erste Gläubigerversammlung und allge—⸗ meiner Prüfungztermin: 7. August A909, Bor mittags 10 Uhr. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Jult 1909. Den 7. Juli 1909. ö Gerichteschrelber, Amtsgerichtssekretär Karpf.
Eltville. Konkursverfahren. 1383169
Ueber das Vermögen des Dachdeckers Joses Raschi ju Gebach a. Rh. wird beute, am 6 Jul! 1909, Vormittage 11 Uhr, das Konkursderfaten er- öffnet, da derselbe unter Darlegung feiner Jablunga-˖ unfähigkeit den Antrag auf Eröffnung des Konkurs. verfahrens gestellt bat. Der Kaufmann Joses Abt
33159
bor
zu Eltville wird zum Konkurgverwalter ernannt. Von. kurtzforderungen sind big jum 30. September 1809
128.
Prüfungstermin auf Samstag, 7. August 1909, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungt⸗ saale festgesetzt.
Gemünden, 7. Juli 19609.
Termin anberaumt. J jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemelnschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis jum 30. Juli 1809 Anzeige ju m
Malls, Saale. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fleischer⸗ meisters Peter Kuhn, Minna geborene Erb⸗ recht, in Halle a. S., Oleariutzstraße 13, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht, 7, ju Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; ͤ a. S., Wilhelmstraße 4. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 1. August 1809 und Frist zur Anmel dung der. Konkursforderungen bis 25. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 2. August 1909, Vormittags EI Uhr, Südflügel, Zimmer Nr. 45.
Halle a. S., den 7. Juli 18039. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nam burg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Karl Louis Prinz. Agentur, Damburg, Eppendorferlandstr. Nr. 48 pt., wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, l ; beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Jungfern⸗ stieg 40. 3. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. August d. J. versammlun . 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L865. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 101 Uhr. Hamburg, den 7. Juli 1909.
Hamburg.
Ueber dag 8 K Kurt Ernst Scherwinsky, in Firma Kurt Scher⸗ wins ky, von Neuheiten, r Körnerbaus, Wohnung: Fehlandstr. 50 1, wird beute, Nachmittags 34 Ubr,. Konkurs eröffnet. alter beridigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Peljerstr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August d. X. einschließlich. ) d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. . August d. J,. Vorm. III Uhr. Prüfunggtermln d. S. Septemher d. J., Vorm. 10 uhr.
. den 7. Juli 1909.
Kam mln, omm.
Ueber das Vermögen der Stettiner Kalkstein werke Rlemmen, wird beute, am 6. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, daz Vonkurgverfahren eröffnet. Dr. verwalter ernannt.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Huber, Kal. Sekretär. p
Gcrevenbroich. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Niederrheinischen Glashüttengesellschaft. schränkter Haftung in Capellen, wird heute, am 6. Juli 1909, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Wevelinghoven wird nannt. Konkurs forderungen find biz zum 27. Juli 1309 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfasfsung über bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die im h: ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung 6. August 1909, Vormittags 10 Uhr,
33139
Gesellschaft mit be⸗
Der Rechtsanwalt Dumoulin zu zum Konkursverwalter er⸗
Es wird zur
§ 132 der Konkurg⸗
der angemeldeten Forderungen auf den
unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal,
dem e Allen Personen, welche eine
achen. Königliches Amtegericht in Grevenbroich. onkurseröõffnung. 33175
Kaufmann Friedrich Carow in Halle
Poststraße 13/17, Erdgeschoß links,
Abteilung 7.
sont᷑̃urs verfahren. 331451
in Firma Emil Prinz, Kommission und PBPropregeschäft, Gr. Bleichen Nr. 23/27, Wohnung: Konkurs eröffnet. Verwalter: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
einschließlich. Erste d. . August d. J..
Glãubiger⸗
Worm.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Konkursverfahren. 33144 Vermögen des Kaufmanns Carl
Agentur, Kommisston u. Vertrieb Samdurg, Königstraße 3135,
Verwalter:
Anmeldefrist bis jum 20. August Allgeme ner
as Amtsgericht Samburg. Abteilung für Tonkurzsachen. 183131 Conkursverfahren.
G. m. b. D. zu Klemmen
Der Rechtganwalt Tdiem in Kammin i. Pomm. wird zum Konkurk.« Konkurgforderungen find big imm
Vormittags 10 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortzrichter Karl Krügel in Limbach. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. August 1909, Nachmittags 8 Uhr.
Mun chem.
für Kaufmanns Ludwig Oberarzbacher, Inhabers eines Spezialgeschäfts für hauswirtschaftliche Maschinen u. Geräte in Klenjestr. 20 III, Geschäftslokal: Reichenbachstr. 16, am 7. Juli 1909, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröff net und als Lonkurzverwalter Rechtsanwalt Georg Sl far in München, Kanzlei: Marienplatz 12, estellt. Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner auch die Verpflichtung auferlegt, sitze der Sache welche gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter . . Juli 1909 einschließlich Anjeige ju machen. . im Zimmer Nr. S2 / L des neuen Justijgebäude⸗ .
n zestimmt. safsung über die Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung einet Gläubigeraugschufsegs dann ü die in den 55 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Freitag, den 6. August 1969 Nr. S5 / J im neuen Justijgebäude an der Lultpold⸗ straße, anberaumt.
Gerichtaschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München JI. Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 6. August 1909. Limbach, den 7. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
133417 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Zivilsachen, hat über das Vermögen des
Müuchen, Wohnung:
Durch den gleichzeitig erlassenen offenen
ju verabfolgen oder zu leisten, von dem Be⸗ und von den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗
zur Anmeldung der Konkursforderungen, ist bis 27. Juli 1809
Wahltermin jur Beschluß⸗
ũber
Vormittags 10 Uhr, im Zimmer
München, den 7. Juli 1909.
Pirmasens. Bekanntmachung. 33161 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers KWarl Hofer in Pirmasens hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ konsulenten Verschneider in Pirmasens zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Diens⸗ tag, den 3. August 1909, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 7. Sey⸗ tember 19909, jedesmal Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 25. Juli 1909. Die Anmeldefrist endet mit dem 1. September 1909. Pirmasens, den 6. Juli 1909.
Der Gerichtaschrelber des Kgl. Amtsgerichts:
Ruffler, Kgl. Sekretär.
Salu lem. 533147 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Karl Lücke in Schötmar ist 6. Juli 1909 der Konkurg eröff net. Verwalter: Aktuar Rauchschwalbe in Salzuflen. Anmeldefrist bis 3. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung 2. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1969. Salzuflen, den 6. Juli 1909. Fürstliches Amtsgericht. II. Weissenrelga. Konkurseröffnung. 33518] Ueber das Vermögen des Dandelsmanns Franz Plos in Weißenfels ist heute, Nachmittags 5 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschky hier. Frist ju Anmeldung der Konkurg. forderungen bis I3. August. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. August 1909, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am EG. September 1909, Vormittags 11 Ur. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. August 1808. Weißenfels, den 6. Juli 1803. ͤ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtg.
Aachem. 183167
In dem Konkursverfabren über das Ber gen des Kauf guns Steydan von Moers n Qachen, Alleininbaber der Wadelfadrik unter der erw Stephan von Moers in Qachen kt an Ser le der
HunrlIlan.
Briesen, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
331231 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhwarenhändlers August Eckert ju unzlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
17. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 17. Jun 1969 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 5. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.
Chemni tn. 133422] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers William Kurz, all. Inh. der Firma „William Kurz, vorm. T. Vogel“ in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 27. Mai 1909 angenommene Zwangg⸗
verglelch durch rechtskräftigen Beschluß von demselben
Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 5. Juli 19609. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dippoldiswalde. 133421 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Edwin Horn in Borlas wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 6. Juli 1803.
Königliches Amiggericht
Frankfurt, Oder. Beschluß. 33507] Das Konkurgherfahren über das Vermögen der unverehelichten Olga Krug don hier wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsdergleichs vom 26. Mai 1909 und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Frankfurt a. O., den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Fritzlar. 133171 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Landwirts Heinrich Orth hier wird, nachdem 2 Zwangsvergleich rechtskräftig beftätigt ift, auf⸗ gehoben. Fritzlar, den 7. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 33415 Das Konkursverfahren über das Vermögen des solonialwarenhändlers Jean Skraburski zu Gelsenkirchen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Gelsentirchen, den 1. Juli 1808.
Königliches Amtsgericht.
Gelnenkir chen. 33140 Im Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machers Heinrich Löger in Gelsenkirchen soll die Schlußverteilung erfolgen. Daju sind 2326 20 4 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verieichnifse sind dabei 1070 80 4 beoorrechtigte und 19131,42 M nicht beverrech tigte Forderungen zu berücksichtigen. Gelsenkirchen, den 86. Juli 1903.
Der Konkurgverwalter:
Kaufmann, Rechtsanwalt und Neter.
Giesg em. stonkursverfahren. 6ls?] Das Konkursverfahren üder dat der
Gießen, wird nach rechte krãtig benẽtaates . vergleich und nach erfelgter Nbelteeg r termins bierdurch aufge e dex
Gießen, den 8. Jell 1283
GSrorᷣ bereiche; Lachx- Mt.
GG Ian ehan. 836
Das Kenkertee t=, e, der, Nac, des Bãctermeisters Tu dwag Venen, Sie der ie Lobsdorf Terd nn dar dung des SMertermias hierdurch a. ?
Gianchanu. , D s.
K
Grandens. Conte αοdre. ls l]
De dem Tendre der d dren über das Vermögen deß
verstorbenen Rechteanwaltg Juntrat den dem Neff der Rechtzanwalt Justürat Ter n Aechen arm Konkurgderwalter ernannt
Aachen, den 30. Jani 180
September 1909 bei dem Gerichte anzumelden.
Kön hl. Aw ther cht. *
Tum Muffen .
gte chern er ders Walgetm Oing in Seren e *** 1 Der cänd i eim, Dang Der gen rar, ru den 2a. Jali 009. erm, ma,
1 Genudeng Renner Ne. , an dener * Tr Rad er hn und die Gerling den l Gegen denn Nen M Dun n
Rare ren den, dem Gemein er
an ne der dem Raniglicken
ĩ n . n , Der Gern ndreiber des Tank der, Maenner mmm.