1909 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö. Die 3 . zur Ausgabe gelan mer 20 3 Helge dee , , 6 ist S. M. S. „Panther“ Parlamentarische Nachrichten. k puelsgies zeä. bott, aud, nlarzgsen bie Balg 66 . reu u vorgestern in ngetroffen. . ö . aur n . ä ; 1 1 . ö. un, 94 M mda ge n Der. Schlußbericht über die . Sitzung des Reich s⸗ i und der Prüfung vorgekommnenen mittleren Heladen Tempera. . . . 4 Hen re, 4 6 . ,,, ö. * r 3 1. e , nn,

esetz über den Bergwerksbetriebh aus⸗ . S. „Iltis“ ist gestern in Hongkong einge⸗ J h ländischer juxistischet Per sonen und den ,, , ,. außer- troffen. 4 tags befindet sich in der Ersten Beilage. so ist = geschickt, doch bern immt die Veunsche Seemwarte kein Verantwortnng Persönlichkest niedriger im . als hel ung. Der berhäͤltnigmäßig ge= preußischer Gewerkschaften vom 23. Jun 1909, und unter In der heutigen (so) Sitzung des R eichstags, B B - E A. . . , Ie ee, , n,. ,,. ,, der ostasiakischen Künstler für die Auffafsung des Inki⸗ b . . die Ve än 8 . des . Baden. welcher der Staagtssetretär des Innern Br. von Bethmann In dieser Formel sind die algebraischen Vorzeichen von B' und A zu Beförderung jur Pöst find der Abteilung 1 fr nn, eä, ö ,. e, , .. ö ctreffend Inkraftsetzung eines Teiles des eseßzes vom X;. Jun Seine Königliche Hoheit der Großherzog Hollweg, der Fingnzminister Freiherr von Rheinbaben, herücksichtigen,. Endlich erbält man den Wert der täglichen Be⸗ Alle auf die Wert bewerbprüfung ber nglichen Anfragen sind an die Bas bürgerlich? und höfische Bildnig, das ben ene asf⸗ * x 1 über die Crwelterung des Landespoltzeibezirts Berlin, Friedrich hat ani gestrigen Tage sein 53. Schengsahr der Staattzsekretaͤr des Reichsschatzamts Sydow und der n, , O des täglichen Ganges, indem man den Unterschied der Deutscht Sen nrte zu richten. bor immer neue, individueste Probleme siellte, hat in Ir e! 6. vom 1. Juli 19609. . vollendet. Der Geburthtag Des Fife wurde in Stadt und Staatssekretär des. Reichskoloniglamts Der nburg' bei; änge hildet, die währeniẽ jweier zur Mitte der Untersuht nn Ss wird. schließelich ausdrücklich darauf aufmerksam gemachtE, daß Slate. hier, wo die wesllich? Vetanan 'r, Persönlichteit, der b Berlin W. den 10. Juli 1909. ng des ten, stand zur dritten Lefung der Gesetzent bet ummetrisch gelegener Beiaden beobachteß worden sind, unbdl alftannt eine r erung der Ghronometer gegen jede Beschähigang “d deutenden wie , Königliches Geseßsammlungsamt. Land in der üblichen Weise gefeiert. ,, . 6 2 affen Wehner dre, i Unable ice det, Mi ge, here Gängen Gefen sen, ee He enn, erte k 55 k , J , , r, , , . ; . e , ede ü e e nr ,, e , ,,, , Ungarn. n der, Generaldiskussign ergriff zunä er Stell vertreter O in seßen, Nickelstablunruhen Verwendung finden. sollen. Hierzu wird bemerit, alle äste äte, . ; ( Bekanntmachung. Die Si . ; 96 Ab . des Reichskanzlers, Staatssekretär des , . Dr. von ö. , , . , n, , , . nach ahh ed stahl als Rohmaterial angesehen wird ö aus denn n, nahme . . nen ifa e g rn, 1. tzung des österreichischen geordneten⸗ Bethmann Hollweg das Wort zu einer Erklärung, die im m Wert der Summe A4 O geordnet, wobei die Vorzeichen lande bezogen werden darf, daß aber die HPerstellung der Unruhe selbst Figuren, die zum Haugrate des Literaten gehörten. Dieses Gefühl

5) Preiserteil ung für r ; bestimmt mit der 34. Prüfung (19 0611) In utre ĩ ũ ö

ze d , mn nnr netz. ö e dil e i eit, lh, e. iner eg nr, bildenden Künste, Maler Dienstag statt Klafs erfüllt bahen, sechs Preife im Helrage von K sa0g n, fs Seri. grträte überieugen sahan sch, Bilder nul sehr lten, er silt wil Paul Müller aus Braunschweig Eine gestern nachmittag abgehaltene Konferenz der . 1000. u gob, M, S00 und S6 760 ausgescgzt worden. Jin Chrono steimmer vornehm. Pofe ist dem japanischen Bildnig völlig fremp. ein r ,,. von k Obm än ner, die uber) die n , der Han el hte 33. Wettbewerbprüfung für Marinechronometer. ( 1 . 4 gr. lahm , . . Auch das er. , des Kaiserz Saga (756 bis S849), arlottenburg, den 16. Ju ; . =. ö . kann n nochma urch einen Preis ausgezeichne ostasiatische Generaldirektor Dr.

Der Vorsitzende des Kuraioriumg der Karl Haase. Stiftung. anträge beriet, endete nach eciner Meidung des W. T. B. Die Deutsche Seewarte in Hamburg erläßt die folgende Perden. Unter Chronomeler beutscher Arbess⸗ werden *, verdankt, .

5 A. von Werner, . . mit der Einsetzung eines sechsgliedrigen Aktionskomitees, be— Aufforderung zur Beteiligung an der ' sz. Chronometer⸗ Cbronometer verstanden, die nicht le. von deutschen gilde tet; , nnn, den Feststellungen Teng.

Direktor der Königlichen akademischen Hochschule stehend aus Glombins ki, Lüeger und Sylvester sowie wettbewerbprüfung. . meter. oder Uhrmachern zusa nmengesetzt und feingestellt (reguliert) Zur Arbeiterbewegung. V6 8) dem Tg für die bildenden Künste. drei Mitgliedern der Obstruktionsparteien; dieses Komitee D Zeitpunkt der Prüfung. Die 33. Wettbewerbprüfung sind, sondern deren gefamte Tele in Deutschland angefertigt Aus Glasgow wird dem W. T. B.. gemeldet, daß dat Spxäͤter lam es in wurde beauftragt, die Verhandlungen weiterzuführen. für Marinechronometer wird in der Zeit om 2. Robember 1509 bi⸗ ind. Ausnahmzweise sollen bei der dietjährigen Prüfung auch folche schottssche Exekutivkomitee der Kohlenbergwerktarbeiter von dem es erw

jum 21. April 1910 in der Abteilung IV der Deutschen Seewarte Ghronometer zugelaffen werden, bei denen im Auglande nn, den Ausstand empfohlen habe, wenn die für die Lohnherabse ung an. grünem, mit Frankreich. abgehalten 8 . her Wa s.. z wn ö. . . . , . 1 , . ih r en e 364 . (Vergl. Nr. I69 d. 65 Wie 6 ö,. ; metern zum Wettbewer er 25. ober und für die Ein. en e nten Zedingungen erfü nd. wir es scheint, ese Empfehlung abbängig von einem in gan Engla n Per son alveränder un ge n. . 3 * ö. a . ö . , a . . ,,. r, n. . n der . ,. 1909 ge gese ht , . er g err n redn n, enn . . . . a e . Die , 9g ö. liche Kwan ö ! . . ö nstrumente, die später als an den angegebenen agen angemelde n er rtbeit n mehr Verwen ung . U er en en ergwerkgarbeiter⸗ öderat 1 Ronialich Preusische Armee ,, der Eisenbahnarbeiter, angenommen. Bei der eingeliefert werden, können nicht mehr zur Wettbewerbprüfung inden dürfen. Es ist jedoch juläfsig, daß bei solchen Chrono. werden. ö. ö doderatlõn unteihreite Matte, dem Gyokuza, Offitiere, Fähnriche usw. Ernennungen, Befzrde— er Beratung eines Abänderungsantrags, der den Arbeitern jugelaffen werden. metern mit gusländischer Zugfeder unh Kette, die schon' vor 1906 / 07 Die Stallburschen in Mais ons; Kaffitte, denen die Mehr. Lußerlich biz in das rungen 9 Ver setzungen usw. Travemünde, an Bord S. M. im Falle eines ungerechtfertigten Kontrakibruchs einen Teil ber J Bedingungen für die ulassung zur Prüfung. Gt an einer Prüfung teilgenommen haben, diese Zugfedern und zabl ihrer Forderungen bewilligt worden ist, haben, wie . W. T. B. der Tangieit, deren acht „Hohenzollern“. 3. Juli. Graf v. Gersdorff, Rittm. und Pension entziehen woll fe, stellte der Ministerpräsident Cle men- steht jedem im Geblete beg Deutschen Reichg anfässigen und selt.! Ketten weiter berwendet werden. Bei der Anmeldung dieser Chrono⸗ erfährt, beschlofsen, die Arbeit wieder aufzunehmen. (Vgl. Rr. Is die neueste Zeit hinei idr Cirfoäm, erfegt. än Pferbe Rr. 8, ais aaregiseri um en sioh en hinweis, darauf, daß, dieser Abänderungsantrag findigen ührmaher, der sich als ichen burt Lehchls obnn ge Feist, itte dribliß mn erist en, daß fie znit er, Lnwa nrshe waar, def gt um (le lab mmi cer mnö, der den Jägerrfgt, iu Vferdz Rr. g derszßt. . das durch das Gesetz gewaͤhrleistete Recht zum Ausstand be⸗ nisse bon Uhrmacherschulen ausweist, bis auf weikterez (vorläufig biz Prelsertellung eingeliefert werden und dah die Bedingungen, die sich Ein Augstand der Kohlenarbeiter am Kap Breton in Neu SPintergrund bildet: eine Frühlingola sten Tosastil, Kiel, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, 7. Jul. mm, , nl esn n l, g, 1810) frei, bis zu i5ß Chronometern zur Prüsun einzultefern, mit auf den deutschen Ürsprung bensehen, erfüllt sind. Ueber nähere Einjeff Schottland hat, wie der Rhr-Westf. Ztg. ielegraphtert wird ernste dem Europzischen Auge saum als nbar, wahr⸗ v. Flatow, Gen. Lt. und Direstor der Kriegsakademie, in Ge— schränke, die Vertrauensfrage. infolgedessen der Antrag der Maßgabe indes, daß von den eingelicferten! Chrome eh bis zu heiten, welche sich auf den deutschen Ursprung beziehen, ist in einem Unruhen hervorgerufen. Militär wurde zu Hilfe gerufen. . scheinlich aber eine Ansich rdwesten von ,, . seines Abschledegesuches, unter Verlelhung des Charakter zurückgezogen wurde, zog auch Clemenceau die Vertrauensfrage fremdlaͤndische feln därfen, die übrigen deutschen Uesprungs sein unmittelbar nach der Anmeldung übersandten Fragebogen Auskunft Ito, an deren Rande der ommerresidenz al en. der Inf., mit der gefetzlichen Pension zur Digp. gestellt. zurück. . müssen. Es dürfen von ein und derfeißen frembländischen Werkstatt zu geben. Der Nachwels, daß die mit der Anwartschaft auf Preig⸗ frbaute. den heutigen Da ch begraben liegt. Frbr. x. Manteuffel, Gen. Lt. und Kommandeur der 38! Div., Die Deputiertenkammer setzte gestern die Be⸗ im ganzen höchstenz 7 Chronometer an ber pri teilnehmen. Die ertellung eingelteferten Chronometer deutschen Ursprungs sind, ist auf Wohlfahrtspflege. Unten sind, rein deroratso, jum Direktor der Kriegsakademse, v. Strubberg, Gen. Kt. und ratung des Zolltarifs fort. mehr eingelieferten werden von der eutschen Seewarte Verlangen durch Vorlage von Arbeitsbüchern, Begleitschrelben, Erfahrungen mit dem Erh olungtzurlaub städtt emusterte Shlkishi angebr Inspeftor der Inf. Schulen, jum Kommandeur der 38. Div., Nach dem Bericht des . M. T. B. brachte der Abg. Jaurss zurückgewiesen. Bei Cinlieferung von fremdländischen Chrono⸗ Rechnungen und durch andere, geeignete Beweise zu erbringen J Arbe lte ng urlaub städtischer oet als Träger der 31 e Wa H gn berg; . Heynetalimgsor und. Kommandeur bes (Sn) inen Antrag ein, der in seinem ersten Tei die Hegierung ineterneeisti. dern Namn eserkn Bezugsfirma. bene hung wesse Auch, müssen,⸗ ich, die Finlieferer Famit eiuberstanbn erklaren, ; wohl ein Hinwei Arg nf Brig zum Infpetteur der Inf. Schulen, ernannt. äuffordert, dil Inttiatibe in einer internationcten Kohferen! all der Werkstatt, ausk der Instrument stammt, anzugeben. Dle An⸗ dahs ihr. Werkstätten und. Arbestginittei ohn, befon dere vorherige Be⸗ Pie Inscht f ft am v. Waldo w, Oberst und Forman eur des 5. Garderegtg. 1. F. interessterten Mächte ju ergreifen, die auf eine stusenwelse und gleich; nahme die ser Instrumente erfolgt jedoch nur fo welt, als die vor— nachrichtigung durch Beamte des Reichs marsnegmnts besichtigt werden. Folge; möglicherw mit der Führung der 28. Inf. Brig. beauftragt. Albrecht, Oberst zeitig, Ermäßigung der Zolltarife binarbetten sollte. Ver jwelte Tell handenen Prüfunggeinrichtungen in der Abteilung T' der Deutschen Das Relchsmarineamt behält es sich ferner als Bedingung für die Is? -= 822 und, Kommnandenr deg Jägerhatg. Graf Nyrck won Wartenburg Sft⸗ des Antrags fordert die Zurfckverweisung des CGntwurfg in Tie Secwarte cz gestetken. Reicht der Prüfungsraum für die Gesamtzähl Zulassung vor, Kon Lem Kinlirferer frforderlichen falls den Nachweis preuß) Nr. 1, zum Kommandeur deg 5. Garderegts. j. F., v. No r⸗= Kommissson. In feinen Auäführungen trat Jaurss nachdrücklich für der angemeldeten Chronometer nicht aus, 6 tritt eine Verminderung einer fachmännischen Ausbildung, insbesondere bejüglich der Anfertigung mann, Major und Batg. Kommandeur im Füf. Fegt. Prlnj Heinrich eine Politik der Milderung der zollpolltischen Spannung cin. „. der von jedem Einlieferer anzunehmenden Instrumente ejn. und Feinstellung von Chronometern, zu verlangen. Dieser Nachweis pon Preußen (Brandenkurg) tr. Jö, jum Kommandeur des? Jäger Av nard Progressist) bekannte sich zum Frelhandef. Der Handels- Von sedem Einliesgrer ist bei der anmeldung ausdrücklich ju ist durch Vorlage von Lehrbriefen, Zeugnifsen Hon Uhrmacherschulen batg. Graf Jorck von Wartenburg (Oftprenß ) Nr. 1, ernannt. minister Cru ppi akzepiierte den ersten Teil' des Antrags Jaurbtz, erklären, daß er mit den unter 8 genannten Verkaufsbedingungen, oder anerkannt küchtigen Fachleuten zu erbringen. . b; Gundlach, Mejor beim Stabe dez 6. Thüring. Inf. Regts. obaltich er vielleicht in der Luft schwebe, und die Kommisflon Trklärrt? sorpidennit ker Vornahme der weiter unten erwähnten Prüfung Die Präfung, ob die obenerwähnten Bedingungen für die Zu—⸗ 9 6 , e den g h, ee , ve g ebenfalls ihre Zustimmung. der technischen Ausführung einverstanden ist, und daß Ter bie . gur i,. 14 , , . gt sind, fin durch gültige Redaktion Anregungen ul : 2 . j ; . rwahnten Sachoerständigenausschuß a ührt. gggreg. dein 6. Thüring. Jr. üezt. zer rum Cr sd gl, je Dieser erste Teil wurde sodann mit 548 gegen 1 Stimmen von ihm eingereichten Instrumente der Deutschen See warte ,,,, g chuß ausgeführt. Die Lat sachen: nc dn r in ran,

g ; ĩ ü ̃ g lange, zur Verfügung stellt, big die Ensscheidung des . ls. es iweckm äh g ersche nt, jur ü e . ,, menen, nene, . Heid i eine en . Een ennst getroffen worden z ö. ist Besichtigung der Werkstätten der am Wettbewerb beteiligten Chrono— ünsten und

Kie!, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, g. Juli. Dr. n,, vgelchn. Ber s . it 3g e en , W, 3 . 9 bei der Anmeldung anzugeben, in weichtin Jahre un Mertens n vn metermacher herangezogen werden. l h s Kaisers Gofushi und Abt Tempel rr, Stabgarzt der Landw. J. Aufgebeig (KRarlgruhe)h, zum Ober⸗ d 95 mn . gegen 1 immen ein An⸗ Fertigstellung sowie die letzte Reinigung und Selerneuerung bel den HM Ankauf der Chron meter. Das Reichs marineamt behalt R Selrenin und Snryatus (i321 14h), jugeschrieben wird, nennt stabsarit beforderi. . vag, der die eäpehial debatte ablehnen wollte. Eine Spegialä elnielnen Chronometern staitgefunden haben. Bas Zifferbfait und der sich das Recht und die freie Wahl, des Ankan fehr eingelieferten 1, Kähler, de, d Fakamura. Cos. Bös).

debatte, wird alla statifinden, und Phar heim Wieberzufanmnien. nl fut. sind (am besten am Degkei⸗ mit dem Jtamen deg Chronometer ju felgenden Preisen hor Cle nsg gig. einen j

tritt der Kammer im Oktober. Bie Sitzung wurde alsdann Fahrllanten und der laufenden Fabriknummer sowie das Messing— Für ein Chronomefer der Klasse 1 fällige Tradlt aufgehoben. gehäuse wenigstens mit, der Fabriknummer zu versehen. Auf der ö ö ĩ Angekommen: . Spanien. Zeigerwelle ist ein Vierkant zum Stellen anjubringen. Ez wird II oder I . 600.

Kuratoriums genannter Stiftung für das Jahr 1. Dliober 1809109 handlungen so

ort nach der Eröffnung ohne Zwischenfall dem Studierenden der Königlichen akademischen Hochschule für die wieder geschlo

n worden. Die naͤchste Sitzung findet am

Aug der Karl Hgase⸗Stiftung ist durch Beschluß des e uses ist . mit Rücksicht auf die schwebenden Ver⸗ Wortlaut übermorgen mitgeteilt werden wird. der Summanden nicht zu berücsichtigen sind. in. Deutschland erfolgen muß. Oh. dieser Zeitpunkt aber schon bes A stands, das für die japanische orträtkunst beieichnend ist, ber⸗ e

. ö ; 21 z empfohlen, anstatt der, Stellungsfeder' einen Stellungghebel ' zu be— Bei den pielsgekrönten Thrononiet wird di t der Unterstaatssekretär im Ministerium für Handel und Hie me ostanische Gesanbäischaf t. ist n gestern, . sowie . e n el, Bec halte. lam ere r ien . dreis ben hitů hae nn, n fön dn mint ben s T. , söufolge, in Begleitung des Gefandten Merry de Stell der Schraube mit Kopf eine folcht ohne Kopf zu berwenden Val in Mag rn angekommen und mit militärischen Ihre E ü ö - 8 wird ausdrücklich bemer't, daß Chronometer ohne Schnecke empfangen worden. z 3 3 . 6 n,, 6. ai j . en e eewarte be bor, ronometer, e n nnerha Der , nach einer Meldung des 26 1 elhnigh, g t st e,. 3 , dre. Aichlamtliches. „W. T. B. aus Gefundheitsrückfichten' von seinem Posten een ,, ,, zurückgetreten. Sämtliche geleimten Teile, mit Ausschluß der durch Falje inein⸗ Dentsches Reich. Amerika. . ger gen a . . e , ,. a . ach einer Meldung des W. T. B.“ aus Havanna. hat Transpzrikaten. find durch Messtngschrauöen ef. suͤfte Ci drs ; g Preußen. Berlin, 10. Juli. der Präsident Gomez ein Dekret erlassen, das die durch einen , ire f e en, 3 s 5 Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Ver⸗ Agenten der cubanischen Regierung in Deutschland und Frank⸗ ziehen. Zur Anfertigung der Kasten darf nur vollftändig trocken'g z 3 kehr, die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen reich abgeschlossenen Verträge über die Lieferung von Dolz verwendet werden. Der Schutzdedel ist cbenfo! wie ber Annalen' der Hydro⸗ en, ührigen N 1263) Dicht und für Justizmesen sowis für Zoll- und Steuerwesen und Gesch ü ßen Un be Gewahrht für, die Lubanische Armee PHanntdectel. ber Inhenkasten in er elshräckfestitenfanf' eg möglich ; ung von Sonder, *] ö 6 4 ng vnlliegen wieder. t ander Vorzüge: für Handel und Verkehr und der Ausschuß für Zoll⸗ und annulliert. Ferner wird eine aus dein Oberst⸗ t. ibn durch einfaches Heraugziehen eines durch fämtiich. Desen bez ungen) wird dafür hnlich. r Terrine na gnig dar ser Zelt, und den Steuerwesen hielten heute nachmittag Sitzungen. lommandierenden. Pino Guerra und zwei Offizieren be— 6, , . ö ,, ,,, mie, Verbreitung finden. Was nun die Rundfrage über die Erfahrungen mit dem Er⸗ er e , * stehende Kommission eingesetzt, die die Vereinigten Staaten ü . 65 un . ret n 26 . er . 4 che *. n 8) Prũ uf weiteres wird es teilen bon Urlaub an städtische Arbelter anlangt, so erklären 17 Stadt- die Musterung des und Europa besuchen, die besten Modelle studieren und neue gelieferten Chronomefer einer Prüfung beilg ch ihrer technischen Aue jedem Fab ometer, soweit der allerdings bei Abweichungen in der Dauer des Bestehenz dieser G ümlicher n su gf?

w . ; führung u n. Diese Prüfung wird durch einen von der ere. n Verträge schließen soll. Diese Maßregeln sind eine Folge des ) ,, , . . Wohlfabrtgeinrichtung —, daß sich keine Mißstände, Störungen, Un= si n Tosam des . ; —⸗ o Deutschen Seewarte Anfang November d. J. zu berufenden Sach⸗ ĩ ben osi ünf ; z sameistz; de Der Justizminister hat unterm 7. 8. M. eine allgemeine Protestes der Vereinigten Staaten. berständigenaugschuß ausgeführt. Die Berasungen finden unter dein 6 , , n,, y e ln i nen gen ĩ lo hoberem Werte,

Verfügung, betreffend die Höhe der Diäten für die nicht Infolge der Entscheidung des Präsidenten der Argen⸗ 3? ; In sci blume ten im Gefälghietien it, nnischen idea eilt , ne. nn, n, , ,, i , Zähl cz. wulmsftharf, Bisiiart, simn, enn, high,, Fu, m ö erlassen, die, wie folgt, lautet: und. Boliv ig, die ganz zugunsten Perus ausgefallen ist, Hohne unc! Verhandiungäanfnahme niedergelegt. Hies nien Gh . y,, . der spani ö besonderg hren poll ö ed n ß 3 . . f bomn ämd dias. machte, . T. V. züfelge, ber Pöbel in La Pag gestern . , . 9 He ett, ii, d , Wichtig erschelnen. die Weußerungen lber Hie finanzielle * h; 9 . * de. 64 . n . ö gn ier . 2 ,. , . . nacht einen wütenden Angriff auf die argentinische 3. 2 i, . ö Frage. Obgleich sich hierüber nur 4 Städte geäußert haben, so kann beträchtlich jüngereg Bildnis . , . u . 1 . e 1 e ö . . . für ; Gesandts chaft, sodaß Truppen aufgeboten werden mußten, rf uns nd nun g. Die zur Wettbewerbprüfung elnge— ñ He M u man doch mit Befriedigung hervorheben, daß mehrere Städte (Worm S Daimxygfamllie Hori! besitz vor . . ungen n rr chf fiat? Hife . 6 . . . weil man für die Sicherheit des Gesandten Fonseca fürchtete. lieferten Chronometer werden zunaächft bei Zimmertemperatur . i entf und Halberstadt) feststellen, daß die anderen Arbeiter gern die Ärbeit Es stellt den Prin zen Rokuson ee een, e, . ah sen, un * rn . neden en ; nie . Die argentinische und die peruanische Gesandtschaft werden jehntägigen Piüsung bernglich de Gangunserschiedeg n nw an n. 6 ur für den Beurlaubien mitschaffen, sodaß (hierdurch die finanzielle Be. big 961). dar, den Stammvater es ,, oder n ger, ker lg m m, ee , nn jetzt streng bewacht. Heftige Kundgebungen gegen Peru und ersten und zweiten Gangtage unterzogen. Diejenigen Instrumente, ͤ ö nen ,,,, rn, der Urlaubszeit, d A Duae r ran lssan lis mn gigen e c mne anzuweisen, würden diefe Beamten bei der K 26. . . der Stadt. del t 3 . ef y , , . ,. werden n, . a. 19 Es empfiehlt sich natürsih möglichst viel Urlaub in hen Don rn e ner s l, h 8 . 3. auf 6. 266 Mindestsätze der Diäten unter Umständen er deutsch⸗venezolanische Handelsvertrag e . ung 4 ge den denn abrikan 6 iurũ 4. en. ei Post uflieferung bereits wird, fodaß bei dem Vorhandensein einer größeren Arbeiter jabl oder der Zähl eine ,, hres bigherigen Einkommen erfahren. Um dies ist, obiger Quelle zufolge, gestern vom Senat in den erforder⸗ t f ann wer 7 e 6. tt er e. ug 9h . m,. her i tni setzen und unter Angabe bei bestimmten Arbelterkategorlen, die in ber sommerlichen Zeit be⸗ . berme 3 . za i gen nichtstän dien Hilfsunterbeamten bei lichen rei Lesungen angenommen worden, ebenso in erster 1. * 1m , ,. 9 . 463 acht . . d und, des, Zweck der Sen, sonderg in Anspruch genommen werden, wle Gärtner, Hafen= In einer guf n 3 . uff . . m , , , zuteil Lefung von der Deputiertenkam mer. Die beiden weiteren barg, 1 n n, n, . els. ge⸗ 3 une git Sorgfalt während der Beförderung zu arhelter usw., besondere geeignete Dispositionen getroffen Käealemn Nothz vom 15. Apris i514 berichte der Priestel 2 , , . * g nd 36 i 6 enen , . Lesungen in der Deputiertenkammer werden voraussichtlich in br d , h. ö rn, 2 7 ; n 5 4 . ten. 13 . die Chronometer in Hamburg müssen. 5 ĩ . Selcho, daß das Bild neu montiert worben sei, was übrigens im beamtendienste der Ii de ir ere rer ge Bille n hd e den näͤchsten Tagen stattfinden. ö. . ö . . ö. bei 96 ö. ö 95 . 4 beit angegeben ver dn 25 wien ch ee err nh , nn. , tr rn de r feen e, ,. 2 , n fin irn gn it . : nnegehalten, und zwar werden beim Uebergange von Dekade zu De⸗ i ö er hin gen en menschenfreund⸗ ana t ü gewährt werden kann, und jwar k, Alien. in e ie wen . . . g nnn, . 1 ist die Sendung . . n, , , ** n, meh, den i un, re der, e r tene , mne , is. !. er eh ; ] . t eine Temperaturverminderung? big au mmer⸗ = . zien ur rh ol ung erteilen will, nicht unbeachtet bleiben, daß die schrleb es nach Kokogwasn 1I. 45 dem Tak Et , Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus“ sind , , . Auf Grund der btsherigen Erfahrungen mögen noch die folgenden Städte Feeiburg i. Br, Karlsruhe und Dessau könstatieren, daß' der 5h Asaok . 2 * i e nern, von 3 . . 9. ö. ã.„̃(Sipah dar und Sardar Assad an der Spitze der Die während der Anfangs, und Schlußperlode erhaltenen Gang⸗ , für die Versendung der Chronometer in Vorschlag Urlaub seltener' der Erholung wegen als zur Erledigung ae r sch 7 . in, n n e ih ne, . . ö ö en . . , , . . in YJaftabad, fünf Meilen westlich von Teheran, e. werden bei der Einteilung der Chronometer in Klaffen nicht in ! x Ye . die Unrube durch Unterschiehen von Korkstů chen , . . , . 5 i i. . 3. . (um ö. zu; über das X. Jahrhundert aber möchten J wenn sie n ei der en. echnung gezogen. . . en hin un eder auch eine Teilung des Urlaubs wir gSfall ü . grtestung eine neuen Heschh tan en gh er olgt, nur in e s- Afrika. h Gintellüng der Chronometer in Klassen. Nach be⸗ oder Hang re e, kest, . ,,, verhindert wird. mehrere Abschnitte von den Arbeitern gewünscht fe! a, . reichen enn nnn, n e eren, Eure. Tage eines Kalendermonats gusgesprochen werden. ; Wie der „Heraldo“ aus Melilla meldet wurden gestern endigter Prüfung werden sämtliche Chronometer, so weit sie sich e. 5 ö, . . ronometer 3 der Kardanischen Auf. fehr erwünscht, daß auch private Arbeltgeber, Aktiengesellschaften ufw. Bas lebengpolle Bildnis de riesters My se (Köben sirz bis ö. k 5 6 5b der allgemeinen Verfügung vormittag siebẽn spanische Arbelter der Riismi rn ' ö. Ma 1 e n n g . m , e, . 1 . e, . . gi. . 6 9 geben e d r wn mint mit dem ihre Erfahrungen init gerwäͤhrtem Arbellteturfauß mitteilten. 12327), Geschenk des ge e, f rbeit 3 des ; * tt. ö ; ö eingeordnet, für die die eträge der später zu erklärenden Güte—⸗ i g. XVI. d ͤ v ‚. f . mr, . Dil fzunterbeamten im Gefängnigdienst e, . angegriffen, die vier der Arbeiter töteten und einen zahlen folgendermaßen i, , worden sind: ien fpel le olf e , enden den re , n geben 80 Den dF Kunst und Wissenschaft. , d r r e ü gn ü ih le n . ee. ( 3 en eg, ö. esen, so tritt für ihn an die Stelle der verwundeten. Ver Göuverneur ist an der Spitze einer Kolonne Klasse 1 11 III IV d. Man fülle wen an en feen e. * ? ; . = murück. Die biographische In, am oberen Rande des Bildes tenerhöhung die Entbindung von der Leiftung der regulativmaßlgen zur r m n aufgebrgchen. Nach Meldungen hes A 2BÆC0 2769 5290 61560 10899 mit trocken, iste ar tet ö 1e i. en . ann, m Innensasten Vie amtlichen Berichte! aus den Königlichen Kunstsammlungen zeichnet der . Genshö. (Nichisei 1623 bis 1663, der Gründer iche in, enerals PMarkna hät sich der Gorherncu? ohne grohe z 5. 5 1. 5 133 2.56 . m Werg oder Papierschnitzeln (Soljwolle ist enthalten in dem soeben erschlenenen Jull⸗Heft einen längeren Artikel des Zuifost in der Probin; Jamafhtro. Ein zieml spãtes Portrat

Die vorstehende Verfügung hat rückwirkende Kraft vom 1. Aprll serigke . ichti ; 6 O. olo 0. 15 6. 38 6. 6650 unge lan he un jede. nns ss Gebän Cs an beiin äbst apgnisht Porträts gon Dr. Rim mel. ä leerepäh gos ab Schwierigkeiten der Kasbah ador bemãchtigt. Die 8 Das ini Neberkasten befindliche Chranometer ist in einem Krititer der ostafsatischen Malerei stehen der ö e. af n, we ben J 13m. ,

. i ĩ ; ĩ Diese Größen A, B und 9 werden berechnet aus den mittleren Weidenkorbe mi ö j Sie henlebt sich nur auf Personen, die mit der Ab cht ihrer angreifenden Kabylen wurden streng gezüchtigt ö denorhe mit Hilfe von elastischem und möglichst staubfreiem Füll. japanischen Porträtkunst meist ziemlich ablehnend ber; . dauernden Beschäftigung angenamḿen wörden sind. Jlachtrlghich et‘ haiten die Leichname der Arbeiter verstümmelt und versuchten . gie, n,, n,. enen een 6 i. * nn,, Soljwolle usw. ) festjufetzen. anz mit Unrecht, wenn diese . n . J . . fast jeder Tempel der Shingonseiie

n der Beschaftigung stehen der Anwendung der i n, n. V ö emperaturen erhaltenen Gänge paarweise zu einem Mittelwerte ber, werden, doch so, ,, . an e fen . 8 * ale bgm, ü; 9 gen. Bie Trurhen hatjen in dem Kampf niit den Karren g en. 56 6 . e enn a . i . 3 das Füllmaterial verhindert wird. Individuellen 9 ö ber Vet r er J . ö. ve , k wundele und machten 18 Gefangene! Nie Zahl der lamßpfen den e j , hic err dung ä. 3 se, ,. a . 1 en nr . U nn,, . es 1 der n ng genug da . Maleresen der Mehrzahl renn, ist, e i inn mne lde; 2 . 5 ö ; rer großen Me t . . Kabylen soll 4000 betragen haben. Dekaden, r den Unterschied der Temperatur während dieser beiden Chronometer erfolgt nach beendigter Prüfung gegen Rũckgabe len fast jeder bebrut an . * . eren fern n mnn 6 . Ke e nnn gif

Gewerbe Dr. Richter, von einer Dienftreise. ö.

ors Bode, eine